1890 / 103 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Anm selben Tage ist in uns sells se ge ist in unserm Gesellschaftsregist 5 unter Nr. 91 die Fi v: sregister Düsseldorf. Bekanntmachun Winterberg 4. Jüres ir Fahrendeller Hütte, In das Firmenregister ist Folgentes ein [6191]] Alsen’sche Portland⸗Cement⸗Fabri 1 Jüres zu Bochum mit folgen eenEe rregister ist Folgendes eingetrage schluß ent⸗Fabriken. Sprockho Bassge Gögellsegen⸗ ““ vae ehnten Nr. 2696 Fi A s 2charch Veschluh d. . reaunaeung der 1 Zur Theilnahme an der General Feiner: .. b er Nr. 2 b 2 naire vom 31. März 187 ist an die S ur Th. ze an der Generalversammlung und hat begonnen 22 A. Kommanditgesellschaft Kux“ hier: das Handelsgeschäft 18 sexr H. des bisherigen Statuts der Gesellschaft ei Ftele Der Sitz der Gesellschaft ist nach Heiligen ale diejenigen berechtht, welche. sich DIe deg,ne nsglae Bersboeeneherg .h. sagere Versönli en am 22. April 1890. 4 aühn . ist durch Ver⸗ Statut get schaft ein neues verlegt; daher hier gelö eiligenhaus 8 Ig ich als Aktionäre zufolge Verfü 9,,4. S. eingetragen worden] Die Gesellschaft W haftende Gesellschafter sind: . Ahfcre Karl Thiel hier über⸗ E1““ u. A. folgende Be⸗ gelöscht am 18. April 1890. . g’ beziehentlich Interims⸗ Verfügung vom 19. April 1890 am nämlichen Pe. 8ecaft I 1. April 1890 begonnen.]/ 1890 ist dem Oswald Uebelen, Kauf EE“ d: sseecangen, welcher dasselbe unter dneeh. . enthält; Ien scheine der Gesellschaft oder durch Depositenschei dam, den 12. April 1890. 1880 ist dem Oẽw ebelen, Kaufmann in Höfen Bochum rl Winterberg zu fortsetzt; Firma Zweck der Gesellschaft ist d ynan. Bekanntmach 1 lchen von Behörde Depositenscheine, Königliches2 1 FvVTProkara ertheilt worde 1 99 2 2 nt; 18 . 1b . 8* 8 tu ung. 6208- in wele en n Behörden oder von der Leipzige 1W nig iches Amtsgericht. Abtheilung 3 1 en. (14. 4. 90.) 3 Fhüseen bane Iea wSenier 222 8 Fumearegisters die Fixya Böüried don Cenent⸗ und tnorrraene ebege Sonhe Firmenrejister 89 veie 119208. 8 Hüats 28 Leipats die Hencerlegeg von Artiendbeaer .“ Gef FeeetecsChng [6221] Veröffentl.: Kokkot, als hene .e. E1131 eeene. u. Rapp on he . s d,SBüb 8 nst „Ap 8 ux mit dem Sitze in Düfs 5 n eg eien, owie aller damit in Verbindun 8 d als 2 ar er zu Haynau nga e der; ummern derselben bescheini t ird ei 5 mlee SFell haftsregister ist bei d b dö.8 1 bab 8 ius Schaume e delf Faßh Sen. Gesellschaft befugt ist schränkten Vertretung der dorf und als deren Inhaber der Apoth üsse edeüden darsenänmischen und FabeiteGeseh n aehe deren Inhaber der Kaufmann Os V dem Eintritt in die Generalversammil haee h; e“ Reactelte. Wräreecrracd Zeenen 8 gt ist. eren Inhaber der Apotheker Karl 5 1 und Fabrik⸗Geschäfte. zu Haynau 92 18 nann Oscar Weber e t ie Generalversammlung ausweisen C 88 P 8 [6227]1] druckereibest S un olf Rapp, Buch⸗ el daselbst. Der Vorstand der Gesellschaft besteht . am 22. April 1890 eingetra Alle von der Gesellschaft ausgeh ausweisen. „Commandite des Schlesif otsdam. In unser Firmenregister ise ereibesitzer. Buchdruckerei und Verlag. (17/4 Beschluß des Aufsichtsre ellschaft besteht nach Haynau, den 22. April gen worden. F. er Gesellschaft ausgehenden öffentlichen eingetragene Schlefischen Bankvereins“ Nr. 954 di Fde ee Faenschlge ds ih L2. bluf 2 srathes aus einem oder en 22. April 1890. Bekanntmachungen erfolgen durch den Aufst getragenen Handelsgesellschaft 8 E“ 8 Tö“ 8 1 zen den ufsichtsrath, tragen worden: gesellschaf Folgendes einge⸗ Orte der Niederlasst „Kar risnie mit dem 8 Sgericht. 1 soweit nicht das Allgemeine Deutsche setz⸗ er NMiederlassung Potstznn n 8 s 8 8 buch ausdrücklich den Vorstand für Seeeeesehe vom 12. April 1890 ühbergder I Beenicnze Pettdꝛm [6007] 1 AEns Abänderung des §. 95 des Beselschafts⸗ rlergen aeeagn vom 16. April 1890 ei 7 8 . 8 .* esellschafts⸗ getragen worden 8 8 Konkursverfahren. d Sll. 82 * Ueber das Vermögen des Getreidehä . ermögen des Getreidehändlers und

Die Dauer der Gesellschaf er Gesellschaft beträgt 12 J üss f gt 12 Jahre Düsseldorf, den 21. April 189 1SIhä, ee s. . den 21. ril 90 Dankig. Bekanntmachung [6195] K igtiches Umiszerigt A8iheiung VII Mebehen Ban. Auffichlrühg. 1u Spüigenden In unser Register für Ausschließung . [6195] 8 8— WSöZ“ Mitgliedern. * n In unser Register eekiezana 1 I1““ Der Aufsi Husum. ntm 1 fli Gütergemeinschaft unter z chliezung, der ehelichen Der Aufsichtsrath kann jedoch auch andere Im hi Bekanntmachung. 16212] lich berechtigt oder verpflichtet erklärt, und gelten ve e Nr. 501 eingetr Kaufleuten ist heute sub Lisleb 16200) Beamte befugen, die Fi ich andere] Im hiesigen Firmenregister 82/709 ist die Firma ls rechtsverbindlich erlassen, ebebeeeüe beschlosse b Nr. 501 eingetragen, d 252—4 Eisleben. In sellichaf I““ befugen, die Firma der Gesellschaf —₰ 2/709 ist die 8 . als rechtsverbindlich erlassen, wen in M b s beschlossen worden, daß alle 1 „daß der K n unser Gesell ste P“ . esellschaft H G irma: 1 „wenn sie ein Mal, die Mitg! 3 alle, auch d 2 Julius Kickbusch in Danzig für die Ernarh Ne. 76, die Handelagesellschaft sceftasegige. ist bei collectiv per procura zu zeichnen. Huj b-. geloscht soweit die Statuten nicht eine öftere Bekanntmach n Mitglieder der Gesellschaft zu erlassenden Be⸗ Potsdam, den 16. April 1890 Clara Ad zig für die e mit Ar. 75, die Pandelsgesellschaft in Firma Bomke & Jedes Mitglied des Vorst 2; 58 um, den April 1890. orschreiben in dem 4 zekanntmachung kanntmachungen und Auff 1 3 ssenden Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abthei Gutsbesitzers J 8 g. elgun Tesch Acke etreffe rora 1. e 1 Mitglied des Vorstandes is 1 . v. N. b 1 vorschreiben in dem „Deu z⸗Anzeiger machungen und Aufforderung Hüdesiens 1 Königliches Amtsgericht. Abthe zutsbesitzers Johann Auguft L Wadi vom 21. Marh 1899 die hteinsen der Fhten becsm dng, e e,ne 1 K pseheehhs vn. dee g ee, .““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I 1 Hehen an ehsedent en dehe The e. lösden Hlütien. eeeeegbsüeeüffenälicht: Farlerdans Ceahlssclarnee . enan Na Aorit 1886 Vormäags d ür s wa, 890 die Gemeinsch er Güter ein oge . achstehendes einge⸗ die Zusammenberufung 5 18 1 . machungen noch einmal i 2 Dekannt⸗ 1) im Deutschen Reichs 8. Gerichts r. as Konkursverfahren e 88““ gs 8 Uhr, mit der Besti Serf Hier tragen: Die Handelsgesellschaft is Ltng menberufung der Generalversamm⸗ Inowr 1 1ö1“ mal in der Leipziger Zeitung“⸗ Zzutschen Reichs. Anzeiger und Königli nns iechch in Balger wos mam Ken hat, daß das Bestimmung ausgeschlossen : Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseit lung der Actionai schi vixu. azlaw. Bekanntm . und dem „Leipziger Tageblatt“ zum Abdru ung Preußischen Staats⸗Anzei id Königlich . Clemens Niecksch in B e-ssnh wes . as von der künftigen Ehef inzubri Uebereinkunft aufgelöst ige 8 1 onaire geschieht durch einmalige In das Ges Bekanntmachung. [5560] Id dem „Leipziger Tageblatt“ zum Abdruck ; 2)„ ; ßischen Staats⸗Anzeiger, 8 Schneidemühl. Beka eaüasind 1 in Bautzen wird zum Kon⸗ gende, sowie das währe gen Ehefrau einzubrin⸗ Ei öffentliche Bekanntmachung, unter Mittheil In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 34 S bringen, ohne daß jedoch hierv J.r. 2n..M.. 2) in der Schlesisch eit 8 8 ser S; Bekanntmachung. (6232] kursverwalter ernannt. Konkursford 1.Pr. as während der Ehe durch isleben, am 19. April 1890 4 nachung, unter Mittheilung bei der Firma F b. r. 34 Spalte 4 ““ dat je hiervon die Rechtsbeständig⸗ 39; Schlesischen Zeitung, In unser Firmenregister ist 8 ⁷18 Konkursforderungen sind b be re er Ehe durch Erb⸗ „am 19. Apri 90. E1“ der Tagesordnu er K. 9 ee een ei der Firma Feodor S 8 keit der betreffenden B Ils ändig 3) in der Bres n. J Firmenregister ist heute unter Nr. 321 zum 16. Mai 1890 bei 9 Geede 1 is erwerbende Vermögen die e gen oder sonst zu 3 mtsgericht. für die Versammlung angesetzten 85 e s eingetragen worden: hängig sein soll gendwie ab⸗ 4) in der Berliner Börsen⸗Jei Firma „H. Bernau“ mit dem Sitze in melden. Wahl⸗ und allgemei ögen die Natur des Vorbehalte ung angesetzten Termin. Der Ge t att ““ 5) j Berliner Börsen⸗Zeitung Schneidemühl und als deren J in di meine Prbefunet⸗ haben soll 3 1 es Vorbehaltenen Die von der Gesellschaft aus 3 er Gesellschafter, Schneidermeis Alle Schriftstücke Bekan 5) in dem Berliner Börsen⸗(ourie! 1 und als deren Inhaberin die F den 24. Mai 1890, 2 1 47 2. S. ter, Schneidermeister Joh 3 Schriftstücke und Bekanntmachungen, we „in de zerliner Börsen⸗Con elene Bernat 1 Lnaar. ie Frau 1 . ai 1890, Vormittags Danzig, den 23. April 1890 i e Bekanntmachung. [61991] eegg velten für gebörig publicirt ““ IZ 3 8 1See verterles mab von 88 Aufsichtsrathe erlassen werden encs W April 1890. e. vrnatt. geb. Kuester, ut gehnesdenhlh 11“ EE Königliches Amtsgeri 1I1X“X“ Die dem Kaufmann Richard Leckeb sch 4 1 n .Deu schen Reichs⸗ und Königlich 1 U ermeister Traugott Lierke in J 8 der Unterschrift M; t önigliches Amtsgeri 1 8 6* . E pflich is zum 10. Mai 1890 I Anzei 3 . icht. Elberfeld beßt 1 ch Le usch ür die zu sche 4,9 und öniglich Preußi⸗ beerbt worden: Qjorf, z Inowrazlaw 8 8 8 es Am sgericht. 8 Schneidemühl den 23 Mp 02 8 A e 24 9g. Amtsg 8 bestebende Alkiengesellschaft in Zien, hen Staats⸗Anzeiger“ eingerückt sin Preuß rh rden; Lierke ist als Rechtsnachf Kammgarnspinnerei Gautzsch bei 2 8 ühl, den 23. April 1890. 8 Königliches Amtsgericht B I Aktieng aft in Fir 82 8 8 ngerückt, sind und die Feoese nn St; . snachfol er des 88 —* Hautzsch bei 8 EEII1n onig 2 1 1 in 24 melchs es ags sn. Bekanntmachung 15533] Sarbfnfabriten Friedr. Bayer & Co Hnterleschanxg des Vorstandes bezichentlich Auf⸗ demzufolge Lingetragen 8 seh d Aufsschterat) Süe een Handelsregister [6224] b Er 1 In unserem Firmenregister ist zu Nr. 17 (frül⸗ ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist durch das Ableber srathes tragen. EEE fügung vom 16. April 1890 versehen und vom Vorsitzenden oder dessen St es Königlichen Amtsgerichte Ob 5 Nr. 5/122) bei der Fir er ist zu Nr. 17 her desselben erloschen und hat die Lös eben April?2 6. April 1850. 890 am treter unterzeichnet sein. essen Stellver- Jn unser Fi itsgerichts zu Oberhausen. Stuttgart. I. Einzelfi E1. . 1““ kr. 5/12 ei der Firma A. Ma E- e. schen und hat die Löschung der Pro Abpril 21. ö1u1“ 8 1 eter unterzeichnet sein. In unser Firmenregister ist unker Nr. 158 die uttgart. I. Einzelfirmen. 576 0 2. cht Folgendes unter Nr. 1308a des Prokurentegisters er Prokura J. Braun. Diese Firma hat an Jacob Danie Der Gesellschafter Gerichtsdiener Jo 8 Alle Bekanntmachungen, welche von dem V Firma Gust. Brei egister ist unter Nr. 158 die K. A. G. Stuttgart Stadt. R 1 769] [6009] Konkursverfahren Die Firma ist erlosch Elberfeld, den 22. April 1890. stattgefunden. Carl Braun, Jacob Jochims Daniel vwski ist am 7. April 1887 verst 8 8. stande erlassen werden, müss wit 11 dem Vor⸗ deren Inhab zu Oberhausen und als Stuttgart. Die Firma ist in Hi S. Roth in—Ueber das Vermögen des Schuhmach ee erloschen. 1 1 22. Ap 890. Sart Deaun, Jacob Jochtmusen um ine ittw 8 e⸗ orben und von üihssche. ee4 vc eeh nhehne en mit der erschrif eren Inhaber der Möbelhä Fö8 8 Ebb1 t in Folge Verkaufs des eber das Vermögen des Schuhmache is Berfüzung vom 16. 1n be1s90 eincensgiben dalg⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung I nnan wereen sarhtg. Frne eMlse. . rlassnnfobene nchene mit, deg Unterschtit zu Sberhaufen am 23. EbEeE E“ tes Wortlauts erloschen. Zerüigs 1e gee der Kerhee a 8 Apeit 13a0 rilugk, den 16. Apri selben Tage. 3 B 3 ertheilt, daß je zwei derselbe stliche Pro⸗l Kindern Marianna, Franz Paul, A bed Der Vorstan üüen 11 1890 eingetragen. 5,/4. 90.) Rudolph Roth (M. schen. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener eilugk, den 16. April 1890. 8 xi22 1 selben gemeinschaftlich beerbt w EE11“ 3 „Anna Martha 8 Der Vorstand 1181 in Stuttga 2 8 (M. Holland Arrest. Anmeldefrist bi 1Jun 1890. Anzefatfrin Koönigliches Amtsgericht. eeI (6197] ser Zeichtamng der Firma per procura berechtigt Gefl Horden Bsdiee, enn. als Rechtsnachfolger des nd gane nhe Vorstandsmitgliedern oder einem Vor., Oels Bekanntmach tn Stuttgart Wrchaber Rköfnsle nsrch an 189 16 . Ialänzde mesccfeñt G“ Brandt SDi. glichen Amtsgerichts zu Ess W 6 2 8 FAern wski eingetragen worden; gleich tandsmitgliede und einem Prokuristen oder v Sires Die machung. [6222] Stuttgart. Buch⸗, Kunsthandlung und Leihbibli bis 20. Mai 1890. Erste Gläubigerversamml 8 3 Die dem Kaufmann Leopold Coß sen. m. Ochsenbein. Diese Firm zeitig ist ihr Austritt aus der Gesellschaft gleich⸗ Prokuristen der Gesellschaf er von zwei Die unter Nr. 258 unseres Firme . 16222] thek. (15./4. 90.) Frie e Sas Leihbiblio“ am 23. Mai 1890, 2 E1“ 1 „Die dem Kaufmann Leopold Coßmann zu Essen Il Wi n. Diese Firma, deren Inhaber tragen wor 8 us der Gesellschaft einge⸗ esellschaft unterzeichnet sei So getragene Fi 8 uUnseres Firmenregisters ein⸗ 5/4. 90.) Friedr. Scherer in Stutt üfunas 1 1890, Vormittags 10 Uh Dobrilugk. B für die Firma Isidor S un zu SFssen Karl Wilhelm Ochsenbe 5 waber tragen worden zufolge Verfügn 1 g lange aber in Naorir in. So getragene Firma: 8 gart. Inhaber Friedrich Sch in Stutt⸗ Prüfungstermin am 13. Juni 2 8 0 lugk. ekanntmachung 1 h . J or Scherbel K Co zu Essen H 8 m ch enbein war, ist aufgehoben . 1890 19 ½ L erfügung vom 16 A il ange aber nur ein Vorstandsmitglied bestell 9 . e. In aber Friedrich Scherer, Kaufm ; ungs ermin am 13. Juni 1890 Vormi utmachung. [5535] ertheilte, unter Nr. 221 des Henschel wenalmar, ilt aulgehohen. 890 am 16 Ppril 1890 Apri in Wreokariste n tglied bestellt und Gebrüder Tiesler⸗“ Stuttgart. Agenturgeschäf éäö Konkursve eee. In unserem Firmenregiste e. 8 22 ertheil 2 unter Nr. 221 des Prokuren ; *₰ junr. Jacob Löwenstein st in 8 & „ESS 1 890. ein Prokurist noch nicht ernannt is 8 . :58 rüder Tiesler“ Stuttgart. genturgesch Ihr. Konkursverwalter: Buchh Iter Ho Nr. 9/215) bei menregister ist zu Nr. 18 (früher getragene Prok ist 575 bturenregisters ein⸗ unter dieser F v. enstein ist in das Der Gesellschafter alleinige Unterschrift dieses unt ist, genügt die ist unter dieser Nummer heute gelös ;5 und Haushaltungsgeräth 8 n⸗ Häusler in B v“ . 9/215) bei der Firma F. A. S. Ri getragene Prokura ist am 17. April 1890 gelöscht dieser Firma geführte Geschäft eingetrete SDr, I. IMh; re pe alleinige Unterschrift dieses einen Vorst z, felbe ser Nummer heute gelöscht und ist die⸗ und Haushaltungsgerc 111““ ee 1 F. . S. ichter IEEö“ 90 gelö ch und setzt dasselbe in Ge 1“ nge eten Die als Mitrechtsnachfolg ; v, & S, Ig liedes n Vorstandsmit⸗ selbe unter Nr. 323 neu einge en 2 ini derlein in Stuttg Die Fi aa is e. Köni liches Amtsgericht; 8 8 1 n: 8g 2 9 Gemeinschaft mit dem bis⸗ Pauli: nachfolgerin der Gesellschafte gliedes. Inhaber .; neu eingetragen. Alleiniger 5 n Stuttgart. Die Firma ist als Einzel⸗ königliches Amtsgericht zu Burg b. M DIe er gen A , Essen. 5 del F herigen Inhaber Feremins Heufahe em bis⸗ Pauline am 27. Juni 1888 einge 1282 afterin Gründer der Gesellschaft sind Inhaber der Firma ist jetz E einige 1 losch Fp EIöö 8 Is Einzel⸗ 9g- irg b. M. 2 ist erleschen Eingetragen zuf . andelsregister 6196] 295 Inhaber Jeremias Henschel unter unver⸗ Antoni 88 888 eingetragene Frau Amalie Gründer der Gesellschaft sind: ** ist jetzt der Kaufmann He gschen. (15.4. 90.) 8 Finge gen zufolge des Königliche 8 2 2 619 1 änderter Firma f 2 che nter unver⸗ Antonie Ag es ee :2. 5 UE. Frau 2 malie , 8 6. . mann Tiesler n Oels Herr⸗ 8 6 S 7 [80929 2 . vnbb. 8 glichen Amtsgerichts 8n 1 derter Firma fort. 1 gnes, verehelichte Gutsbesitzer Graul i die hiesigen Kaufleute Fe Tiesler in Oels. I „A. G. Stuttgart Amt. i ze „r. 16030 Konkursv 1 sgerichts zu Essen. öEe“ Wlostowo be eeh 8X“ Batz, Ludrbeg bbe Se Gleichzeitig ist unter Nr. 324 die Firma:!. 185 1 E111131“ b nc⸗ das e.55⁵* In : Löwen⸗ verstorben bot zu zh &ꝗàN. 88 Ir⸗ X₰. ¹ VTodel, Friedrich e 5 ; 8 es 11““ T - 4ꝙesseeh⸗ ne. 9./4. 90. 21 7 8— 135., 8 e en⸗ verstorben und hat zu ihren Rechtsnachfolgern hinter⸗ Hilmar Girbardt, Edmund Oscar Göbring 52 Pan⸗ 8i Iulinghar „Robert Tiesler“ 8 „A. G. Ehingen. Alfred Zeiller, Ehingen zu Erfurt, Schlösserstraße Nr. 262, wird Friedrich Schröder. 1““ urg und als deren Inhaber der Kauf⸗ ber Alfred Zeillers, Kaufmanns Wittwe. heute, am 23. April 1890. Vormittags 10 ¼ Uhr, ann daselbst eingetragen worden 1 geb. Manz, in Ebingen. Prokurist Gustar das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! 8 8 899 . gIkebee 8 % f sto Stssfel 1 111“]; 7 .April 1890. n Ehingen. Die Firma ist in Folge Ab⸗ Fenehas Otto Stössel u Erfurt. Der offene bisberigen Inhabers auf dessen Wittwe 1 assen mit Anzeigefrist bis zum 21. Mai 890. Wahltermin: den 21. Mai 1890, Vor⸗

Verfügung z. Apri Dobrilugk, d16 18p n 1990an demselben Tage. Der Kaufmann Albert Weinberg zu Essen hat 8 KEEE“ 899. für seine zu Efs Iee 11ö15 Tssen ha stein uns Jeremias 29e. Köni es Amtssgeri für seine zu Essen bestehende, n 3 1“ ssen i nigliches Amtsgericht. EE““ bende, unter der Nr. 1041 Percy Simundt Henschel. 8 lassen ihren Ehemann, den Gutsbesitz 1 8 gisters mit der Firma Isidor Scher. Erwin Percy Simundt war, ist⸗ deren Inhaber in Wlostowo, und i e Dieselben haben d 8 C Percy Simundt war, ist aufgehoben E Sren nd shre § inder August Be thol Dieselben haben die sämmtlich ti ü .eg ,ge Ernst Paul; diese sind als Rochtsnachfol erthold, nommen 7 ütlichen Aktien über⸗ Oel se sin Rechtsnachfolger einge⸗ i. vee zes⸗ öniglich 1 1g Den ersten Aufsichtsrath bilden die § 8 Königliches Amtsgeri 8 64 1 n ungsgehülfen Gustav mittags 11 Uhr, Prüf 1 bij vkura ertheilt worden g8 hr, Prüfungstermin: den 4. Juni l1ta! hr.

F 8

7 1 5

8

,n

—,— ι

Brandt. Co ei . Bran g eingetragene Handelsniederlassung die Holsteinische O E 14 ( IPo 14 . F 8* 0 82 1 zese s ft In 8-eren 1 15534] eh 9 Weinherg. Ida geb. dation ven Fgxagen Sensches in Liqui⸗ tragen worden; gleichzeitig ist ihr A In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 die Fi Loßmann, zu Essen als Prokuristin bestellt, was ron. Tur gemagtet Anzeige ist die T e eee zeitig ihr Austritt aus de Iten C. Mielack zu Dobrilugk und als 88 des erma 17. April 1890 unter Nr. 250 desllt; we⸗ 88 dation dieser Gesellschaft beendigt und die Voll⸗ Gesellschaft eingetragen worden zufolge Verfüg en 11“ der Feär bnann Karl Hermann Mielack eaeeehetder registers vermerkt ist. LE1“ Seeh des Liquidators R. A. Meyn aufgehoben; Se. sa nr Farhe eez veehe ü 8 emgemäß ist die Firma h ; Inowrazlaw, den 18. Aprit 18 . Davignon, Kauf .. Nlis, Louis E“ r. Handelsregister. [6223]] (15., selben Tage 111““ 1890 an dem⸗ Essen. Handelsregister vüm. 8 1 April 22. Königliches e 88 Bankdirektor E1“ . Seen. voc 18. Abef 1890 dii o sind Sufe g Verfügung E GFöriac blhei. 6 g2 gen 8 ö 8 8 8 8 . „(9294 An. 88 * 1. 1 . 3 d * e- won 8 p. vr 2 2 8 Haut öni Amts 2 . . 3 1“ voad 2. b liches Amt 8 hier und Carl Felir Schäͤffe 6 8 1 nier Nr. 269 ie Fir 8— 28 1 Beöcas Bhahe. 6E6ö5 April 1890. Die 8 8 mtsgerichts zu Essen ist in das bito Hermann Werner Tausch 8 I Felix Schäffer, Kaufmann hier ) unter Nr. 269 die Firma Otto Dewald, als T“ Zweigniederlassung e..““ Koä srcs Ehsendx 538 vier ge. da8 EE11““ B unter dieser Firma geführte Geschäft Königsberg i. Pr Handelsregisten eipzig, den 22. April 1890. deren Inhaber der Kasenans Hito H. n als G“ Alexander Holz, Kaufmann in N. 603 8 , 8 1 ain das unter ger Firma gefübrte 1 18 . rster. 8 Osterode 1) 8 an Sllnd he zu Be ) 57 zorFonfs G 88- 0. 489 2 Feanhse enn Th⸗ der Carnegas Sgebager FFtragen 8. beaen nnn 1 in eree mit 1“ George Bittrich zu Königs Osterode und als Ort der Niederlassung Osterode, ung 11 ““ b Konkursverfahren. b 280. 2 . 5 mank odor Sprenger zu Essen) n Inhabe Ewald ndreas Leddihrn E. ut ö it 2 S ¹ 5 Füeenr S b 8 1 sbegt taszar Kenntae ö. dedeefecgh E“ 8 18 ig ““ Stadie 8888 4 ges Ge Ueber den Nachlaß des Sattlermeisters Im hiesigen Firmenregister ist 1“ Rassel. Diese Firma h sort. (Güter und des Ern 1890 die Gemeinschaft der öni hagI ens 1 pur- 11A14“ Jürgens Pro e Firma hat an Edua üter und des Erwerbe sgeschlossen; das ei Löningen. 2 ; b zu Liebemühl und als Ort derà raüung Liebe Furisgaꝛrrheefehatt . die Firma Leopold Krafft Seshtse h eg. [6201] A. Thormöhliure Fißecf ed gebrachte Vermöͤgen e-s nenesch ofsenz, das ein⸗ e gn e. [47151 mübl e 1e“ in Heilbronn. Inhaber Carl verfahren eröffnet mit dem Sitze in Kr. Bei Nr. 71 des hiesigen Firmenregisters . en. Alexander Th b is währe ö und Alles, was sie In bas Handelsregister ist heute eingetragen: eingetrag (SGSerock, Kaufmann in Heilbronn IS Be 1e⸗ 8 8rLeovors ref 1 en Ale ander vormöhlen ist aus während der Fhe *8 1 8 1 95 22 . gen: eingetragen worden. EMAFg in Heilbronn. Vom Stiefvater Saen; ; Berwalter: S. ultheiß 18 S. Fn Fehnn büeenn. häen ehenekanres. ihlen ist au Biheraadesn dde Zürche Hedschecbe iee Effen:” 32, zur Firma Bernard Osterode i. Ostpr., den 18. April 1890 8 Eö“ käuflich erworben, 1“ g 5 Anmeldefrist bis zum D andelsgeschäft wird 9 2 1 en: 5 1 . eten; asselbe wird von 8 FBe, ns, des vorbe 22. 8 . ie Eigenschaft NX. 1 en: 8 1 83.5⸗ erae 1899. eibehaltung der seitherigen Fi s2 ET 1890. Erste Gläubigerversammlung am delsge ird von dem bisherige Theilh on dem bisherig es vorbehaltenen Ve Die F 15. Königliches Amtsg * . G herigen Firma seine ausdrück- 23. Mai 18 1u., . Inhaber weitergefüb 2. isherigen An Stell es heilhaber Carl 8 bisherigen Fehr. 4 rmögens haben „Die Firma ist durch den To 8 iches AmtsgerichtF. liche Genehmigung peil ausbru 23. Mai 1890, V itte Prüu Inl geführt unter der ab d 8 elle des verstorbene eilhabe arl Theodor Nicolaus Voi Dies ist zufolge Verfü 2 . „S 2 en Tod des Inhabers 8 1 . zenehmigung ertheilt hat. (19./4. 90.) f Dürener Kettenfabri er abgeänderten Firma Christian Ns enen sbe alleinigem J 1 dus Voigt, als Dies ist zufolge Verfügung vom 18 il 18 eNacrg 8 1“ ve 8. ettenfabrik Leopold K. . ristian Nöll zu Gudensberg ist C ¹ gem Inhaber, unter unveränderter Fi an demselben Tage m 18. April 1890 8 8 d. Schlesinger Sohn Manasse in Bonf fungssermin am 9. Iuni 1899, Vormittags 89 sicgenhe,t gc⸗ 3. g Rjeolans Poigt acd ⸗, 2) Nr. 108. Firma: H. Klei Su 89 aee kbeee eeeeeeee zsse in Bonfeld. 10 Uhr. Offener Arrest 399, Vormittags rde eingetragen: ugust Röver zu Niedermöllri Wefeßl. zur Eintragung der Ausschließ in das Register Inhab ; 11n Essen. Plaune Auf EIATEbö“ Dezember 1889 kröffnete Konkurs hr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bi . I . 8g 5 2 2 8 —2* 8 Sin! 19 de 2 8 gpuns 9 XI 12 niger- nn ; 8 9 44 m. Auf de di 48 % . Horfaoßroe 1 81 B1 Kröffnete Konkurs⸗ 3 2 Mai 90 8 . a. im Firmenregister unter Nr. 383 die Fi den des Aufsicht David de Sonza. Diese Fi 8 Sr agung der Ausschließung der ehelichen Inhaber, alleiniger: Johann Heinrich Kleier 1a 8, 618 Eis sssetshes nar des Sasaßtemin wnsns gif er Nr. 383 die F 1 ichtsraths gewählt word . se Souza. Diese Firma hat an Wilhelm Sütergemeinschaft einge 1 1“ 8 vee Dürener Kettenfabri 3 die Firma Fritz! htsraths gewählt worden. Gerhard Sudendorf 8 hat an Wilhelm ergemeinschaft eingetragen. mann in Essen. . Plauen betreffenden Pol. 410 des Handelsregisters des Schlußtermins gemäß § 188 der K ccdnund, Zeicsriche Fee⸗ 86 ettenfabrik Leopold Krafft“ mi itzlar, den 19. April 1890 d Sudendorf Prokura ertheil Königsb 8 . 5 .— egvüh 3 0l. des Handelsregisters des Schlußtermins gemäß § 188 de 8 . Friedrichswerth, den 24. April 1890. dem Sitze in Ler Krafft“ mit Ksönigli 890. Carl Zufall. Inbh ra ertheilt. igsberg i. Pr., den 19. April 1800.ͤ 3) Nr. 109. Firma: B. J. Di —, ffür die Stadt Plauen ist heute eingetragen Zyrers eingestellt word der Konkursordnung dLem üren und als deren Inhab tönigliches Amtsgericht 4 fall. Inhaber: Carl Dietrich Ferdi Konigliches Amts 2 b 1 sciʒ Firma: B. J. Diekmann. Sitz: daß gegenwärti 1u eute eingetragen worden,* gestellt worden. (19. ,4. 90.) 3 Kaufmann und Fabri s deren Inhaber der sgericht. 8 Zufall etrich Ferdinand Königliches Amtsgericht. XII 1 Essen. : daß gegenwärtig die Herren Dr. Otto S 1 K. A. G. L 1 dwi Gerctescratezozneahbe d Fabrikant Leopold K 7 Dorn Z“ . 1 . r.2: 5 S; 8b Herren Dr. Otto Schumann A. G. Leutkirch. Ludwig Müller in Leut erichtsschreiber des Herzoglichen A de beerrhas dentega 8 öö““ (als Direktor), Max Löbering und Curt Facilides in kirch. Inbaberin Fräͤ .Ress gargel in deur Bgi enregister unter Nr. 85 die 1“ 1G Feee. t. Inhaber: Carl Christian Kauf einiger: Bernhard Josef Diekmann, Plauen di 18 g und Curt Facilides in zurch. Inhaberin Fräulein Rosa D I in Le 1““ Commis Anton Nr. 85 die dem stantin Brand Ehristian Con⸗ Königsberg i. P F“ aufmann und Färber in Es in, Plauen die Mitglieder des Vorstandes kti kirch. Die seithert eitin Frl. onzt führ. 8 8 ützkuhl zu Düren 4 Gelnhause 8 tin Brandt. 2 gi. Pr. Handelsregister 214] 899 Npr ber in Essen. gesellfchaft si des Vorstandes der Aktien⸗ Die seitherige Prokuristin Frl. D führt 7 Handelsgeschäft 1 zu Düren für obige 8 en. Bekanntmachu 8: Schmidt & Marbs ; Aus der Handelsgesellschaft I ster. [6214. 18990, April 12. gesellschaft sind. (It. Vertrags v ühr in Frl. Dangel führt [6017] K sverf Handelsg ertheilte Prokura In das hi achung. [6204] 4 arbs. Die Gesellschaft unter dies 3 der Handelsgesellschaft Johs. L if Brof t b ö 3 aanrenrra, erreranrgeg. Bmnde K aes efenschaft unter dieser a. 17. k 889 angwald ist Großherzoglich Oldenburgisches Plauen, den 11. April 1890 der seithertaen strme i bahees as Geschaft unter Ueber das Vermögen der Kl⸗ 899 21. April 1890. Nr. 151 eingetragenen 7 gister ist zu der unter Firma, deren Inhaber Eduard Gustav Sr ee der Gesellschafter P 8 Oldenburgisches Amtsgericht. 325 90. der seitherigen Firma als Inhaberin fort 2/4 90 Eeen Ginke. geb. Hehnig, 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV za Hltenpaßtan enf Fhma Knorr . Comp Schmidt und. Johann b“ 111u16“ 1 Unterschrift) 188h Das Koͤniagliche Amtsgericht. [S.. . Sauter beimm EEEEEE EEE1ö Fiebigerscen 8 theilun 1 1 . auf run mel . as am 14. Janua Parbs waren, ist ch er itgesellschafter Job 8 2 Steiger 8 nhaber Joh Aöh S n Leutkirch. Eheleute zu Kulmsee ist heute Rachmi br 2 15. April 1890 einge nmeldung vom p .Januar 1889 erfolgte Ableben des , Mitgesellschafter Johannes Langw 8 ger. ber Johann Georg Sautter, Kaufmann i bgebbüöbe t Düsseldorf. B eingetragen worden: Letztgenannte geze folgte Ableben des das Handelsgeschäft für eie Langwald setzt —— 1 s(seeutkirch. Die Firma ist Sautter, Kaufmann in das Konkursverfahren eröff va 8 4 I. ekanntmachun . 8 Der ( es 5 EEe en: annten aufgelöst. Laut gemachte Anꝛoz⸗ 8 1“ gäft für eigene Rechnun b 1 9218 522 üte Die Firma ist erloschen. (19 4. 9 2 f. 1 Otte anrer nes. ¹ 8 detc SeH ist 88 Nr n hausen Ferenfge Ha8 von Geln⸗ üs bereits E verendfcne Uarnn fort. W Metz. Kaiserliches Landgericht zu Posen. Handelsregister [6228 Fe- vormals J. G. VE“ Moldenhauer in Kulmses Vffener Firma „Joh. Schunck Söhne“ inter Nr. e 5. A 8 au er Gesellschaf ie Firma gelöscht PI 8 5 deshalb ist die Handelsgesellschaft Johs 8 Im Firmenregister wurde heute bei * 5 In unserem Firmeneegister, i berng ie Säh zent e gann eanneg beha g. 8. ha. 2 2 . e“ hier einget 2 ausgeschieden. Es . 4 Gesell! Haft ge hl. fegs. ist die Handeisgese Uschaft Johs. Lang 181 WI’ arde heute bei Nr. 1422, be⸗ In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung 9/4. 9 1““ G“ worden: S ngetragen Es ist somit die letzte zs. Korddeutsche B . 8 wald im Gesellschaftsregist Iohs. Lang⸗ treffend die Firma J. * 8 22, be⸗ vo beutigen Tage 8 zufolge Verfügung (19./4. 90.) Leutkirch. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 189 zubiger⸗ Kaufmann gg. 8 re aufgelöst und 1“ e Bank in Hamburg. Diese Ge⸗ die glei esellschaftsregister Nr. 848 gelsf 8 G Firma J. B. Frautz zu M In, vom heutigen Tage unter Nr. 2397 die Firma v˙A. (. Meutli ersammlung de 28. 1rei 1990, wormsaags Der Sitz des Geschäftes ist nach Inhabe Otto Knorr von Altenhaßlau alleiniger sellschaft hat Cäsar de Voss Dice Ge⸗ die gleiche Einzelfirma im Firme 8 gele cht und haber Johann Baptist Frantz Pic 9* . (In⸗ P. Jankowska zu Posen, und 7 die Firma K. A. G. Reutlingen. Karl H in Rent. ir Fihre he een biaag 8 8 1“ s elaeni te, Le Be. Pe 1““ Firr enregister Nr. 3263 früher zu Metz jetzt zu Paris) ano ö“ Isen, Pe⸗ als deren In⸗ lingen. Inhaber Karl Hopve, Fei nas Reut⸗ 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Allgemein 1 e5ꝙ 9 5. April zlau. Lomp. ; fensir. in Befugniß, die Firma der Ge⸗ gerragen 9. 2 890. IEex I e vermerkt: Die * verehelichte Frau Pelagia Jankowsk e11e—“* Fein⸗ termin 1““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII Gelnhausen, den 18. April 1890 .“ 1 ab dens in Gemeinschaft aSf⸗ eisvetdnn 21. April 1890 ve 19 Geschäft ist auf den Kauf⸗ 8 Lst eingetragen . r Fierr.guh (18/4. 90.) en f„f—“ 8 1 Negt a 1 8 Mitgliede des Vorstandes zu zei 1 Königliche mtsgeri 1“ 8 ann Julius Feuchtinger zu M. rHeʒvekaenn unserem Register z (X; 1 K. A. G. Nbttenburg. C. Wei EETTEE“ Smert. Bekanntmachung [6190] Königliches Amtsgericht. Das Landgericht e begst. KII. welch er dasselbe vereinigt m8 . üsrsg dangen, der Ausschließung 8 Eehee . Ckete feni S. eerh. vhnsa 1 Iaate dr öA1“ In das Gesellschaftsregister ist un . 8 8 ’. Kösli schäft unter der bereits einge 111““ Gütergemeinschaft unter 2 der ehelichen Weiblen in Ofterdingen. (18 E 22 4 sre - e 3022 öslin. 3 2 reits eing tragenen; 8 8 einschaft unt 14 Nr. 8 8 nge Inh 8 2. g zenn 1 8 ü 5 E“ Aikifen. u“ [6205] I. Bekanntmachung 1620 In unser edeeeh g B [6217] Feuchtinger weiter betreibt. X““ worden, daß die be. Michte bens⸗ Fhenen Inhaber Pius Leggus Eerschtsschreine .g. r sgerichts Ferne 8 1 2 1 In un esellschaftsregister ist bei d 8. Im Firmenregist 2 . ankowska, 8 te au emischtes Wagrengeschä zgus in Detting . hesa misge 3. olgendes einge 8 8 —* N . If El b A Handelsregister ist n. ; % Nr. 10 eingetragenen 2 8. der uüunter 2* enregister wurde heute eingetragen die Jankomwska, geb. Pawlak, zu Waarengeschäft Ueber 8 Vermögen [6023 äce 82 hebae he hgeeze nandae bacens Ee ö Handele. 83 Ar 89. A!çlktien Ebb“ Hypotheken Aiphn Ney zu Metz. Sor e Zeit Inhaberin der Firma P. Ngn 2v88 888 des 5 Firma ist n 18 Aprfl 1890, 8928 1s . ionäre vom 16. August 1889 ist ei g der in Berka a. W. gelöscht d anf 6 anau und als 88 Louis Jodry in worden: Folgendes eingetragen Iphons Ney, Prokurist dessen Ehef 48 ifmann selbst, Nr. 2397 des Firme kaͤ da- Vorm. 10 ½ Uhr, das FSe erer He h eber das Pertögen des Fauf⸗ . des bisherige g igust 1889 ist eine Erhöhung die Fi 2 Sö8 oscht und auf Fol. 84 daselbst Louis J 2 deren Inhaber der Kauf 88 Iden: 1* Gantenbei 8 urist dessen Ehefrau Josephine * ES.ess vee Firmenregisters für ihre worde (19 1“ Konkursverfahren eröffnet Robert Edwi b⸗ 8v.n. gn. 8 ben 6 Boust 1889 9 . 5 .n „C 898S Möller“ in B 11 ouis Fodry daselbst fmann Der M. zoar* D 89 8 nten ein, Beide hier wohnhaft Ehe mit Roman Jankowski 1 —w orden, b 9 4. 90.) dwin Krämer, Inhabers des K dan hekeion, kegach Sea, eacgeert h e . er“ in Berka a. W. mit 2 bZö Der Major a. D. Ernst Thomas Sne⸗ Metz, den 23. April 189 haft. Vertra ski zu Posen durch II. Gesellschaftsfi vatten Handschuh⸗ und EEEö“ 2 de Id Mark d 8 5 8e n Kaufmann Carl Möller ) unter Nr 1035 die S; 1 irchn H i⸗ homas Johannes tz, den 23. April 1890. ertrag vom 26. Oktobe 88¹ e Gemeinschaf Aiscer eelhn 8 Peschlofsen worden, von T“ drs eingetragen in Berka a. W. als Crößkrozenburg a Baum in Frche⸗ von Holtzendorff sind Der Landgerichts⸗Sekretär; Lichtensbaeler der Güter und des bb.““ 8 A. G muristischer ESs unter der Firma Edwin I1“ älste mit 50 000 zur Veraus nur die erstungen 6 Handels 88 als deren Inhaber der dem Vorstande ausgeschieden. 8 1 Lichtenthaele ““] Lge er K. A. G. Stuttgart Sta 5. W“ b0i 1880, Vor⸗ 82s 2000 zur Verausgabung gel s 4 am 23. April 1890 Pandelsmann Simon Bau aselbs⸗ 2 Köslin, den 21. April 18 1“ Ferner ist in unserem Prokurenregiste 29 85 Stuttgart Stadt. H. Federle n Ee heute, am 24. April 1890, Vor⸗ snd blheh 18 1g-s ausgefübet, die Alon- Großberzoglich 8 Amtsgericht. E11“ Fhestar Setichen, geb. Berberich J1““ Fanis ichn .e na. Mühlhansen i. Tn Handelsregister [6219] licht 8 bens e wortem daß bie berehe: 1890 Eb11““ seit 26. März 1 ü Höhe von 5 ℳ% gezeichnet 5 Rodigast 1 e ha 3 2 38e11“ 88 8 es Königli 8 8 8 218 ote Frau⸗ elagia Jankomsk geb. Pa Tbheilhaber: 1) Sophie Federlein, Kauf⸗ Wahlt 8 b er. Betrag im Besitze d gezeichnet, und ist dieser 88 . 1“ E b 1 S niglichen Amtsgerichts 7 IZSE1ö1ö1“ gia Jankowska, geb. Pawlak, ꝛu 1b. , 6. 2 Federlein, Kauf⸗ Wahltermin: 2 1 .“ 1 b wün 1 8 Königlichen 8 hts zu kühlhausen Posen für ihr daselbst unt 8 Fi 1 mann im Londor. 8) ecr. eheke. e eaasr1 uhr baacnen vne Düsseldorf, de tandes. gen. 1 ““ „In unserem Firmenregister, woselbst u 8 n. ½ 1 3 aselb unter der Firma P. 11““ 1. 2) Karl Federlein, mittags 11 A ldefrist: bis 27 hrt seldorf, den 18. April 1890 1 Hanau, den 22 il 1890 8 die hier domizili register, woselbst unter Nr. 22 Jankowska Nr. 2397 des Firmenregisters P. Kaufmann in Londor. 3) Emil Federlein af v111““ Königliches Amtsgericht. Uüiheilung VII Söttingen. In das hiesige H 8 z April 1890. Leipzig. Auf Fol. 7609 des Handelsregistecs 181 vüinͤt. . bestehendes Handelsgeschäft dem 1— 1 I e 4) Anna benAlcer hai aa 1 E“ 8 2. Juns 1890, 8 b ö“ gisters (Inhab „Franz Schaefer zu Posen Prokura ertheil nan Jankowski zrig daselbst, 5) Hugo Federlein, geb. c mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Düsseldorf. B heute Blatt 417 eingetragen Fi 1 Inhaber: Maschinenfabrikant und Gießereibest sen Prokura ertheilt hat. geb. am pflicht: bis zum 2 „Offener Arrest mit Anzeige⸗ 2 7 . ekauntma S : 3 zur Firma A. Ka w ikant und ießereibesitzer Posen, den 21. Ap 890 . November 1875; unter Pflegschaft des Kauf vecFirho sdnn e 2 w * das Handelsregister ist 2 eing Seg cn höeringen; 88 a. Mat SE Ien eegskvenTgnp. [6210] Kammgarnspinnerei Gautzsch be April 1890. manns Sigmund Fediriein Pfleg S auf⸗ Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung UI Len mach 1 1 1 . 8 83 J as hiesige Hande sregister ist S, 1, Rmr. . 972 bei Leipzi 8 L a wird von den Ihejlho] e. 2 24. April 9 lhe n 5 ; Ate. 8 Ge⸗ Se. 4 ister ist heute Blatt 3132 2 ei Leipzig 2 zwar unter Lösch ; egeg Dorn en Theilhabern S 1“ 8 Keins dunanr⸗ soccht a 1 8 Ge⸗ zu der Firma Zi eingetragen: Blatt 3132 Peingetragen „I unter Löschung dieser Firma: Emil Federlein je einzeln vertrete Sbphie 111“ Rudol N 2633 des Firmenregisters Firma Handelsgesellschaft unter der Pis wird als offene Das Geschäft vc eigetragen; daß die und dabei verlautbart worden, 8— Die Firma ist mit dem SSehaf 1 8 [6226]Tuch⸗ Federlein je einzeln vertreten und gez 8 EEö“ örhr eg, 1 9 döhe I“ 4 ist auf den K 8 S,5—7 die Inhaber der Aktien 82 8⸗ 1 eschäfte durch Erbg. Potsd 7 6226 Tuch⸗ und uckski 4 Bekannt gemacht S . = Bünger hier ist a it A der Kaufmann Julius weitergeführt. 2 Neich ang, Theodor Zipp zu Hannover Kaufmann Friedrich Gautzsch b Aktien 88 Kammgarnspinnerei resp. Testament auf die Wittwe des Fab 8 gang N Sex In unfer Gesellschaftsregister ist bei Dreustein u. K. 9v-ee 88 eeseg g⸗8 8 8 Uleaeet . er 8— 8 8 leodor 2 2 B er zur Fortsetzun 24 . ei Leipzig in Gautzsch 8 Franz Carl Schaefe 82 zittw es Fabrikanten Nr. 2 woselbst die ““ *. „Koppel in Berlin; Zweigniede schafter eingetr Abri J. als Gesell⸗ ingen, den 24. April 189 unveränderter F FI⸗ 5 g. unter 8 E111“* tzsch Inhaber der anz Carl Schaefer, Sophie, geb. Weid b woselbst die Handelsgesellschaft „M. lassung in Stu üin Berlin; Zweignieder⸗ 16011] getreten, und wird das Geschäf s e. il 1890. 288 Iö1“ Firma übergegangen. Der Ehef Firma sind und die Einlage de 80 Mühlhauf „Sophie, geb. Weidenkaff, in Hirsch“ vermerkt steht, zufolge Verfü vom erenr isic vteihrter ) enns raffitt bie berigen Firn wird das Geschäft unter der 9 Königliches Amtsgeri sSipp, Dorothee Hanne Mari . er Ehefrau Einlage derselben 1 800 000 Mühlhausen, nachdem die Miterben hierzu in 8 vermerkt steht, zufolge Verfügung von Janvar 1886. Thei E“ 1— Firma fortgeführt; b mtsgericht. III. Dorothee Hanne Marie genannt Louise, g zerlegt in 1800 Aktien zu 1000 G - er. V ie Miterben hierzu in der 8. April 1890 heut Folgendes ei 9 1 1. Janvar 1886. Theilhaber: 1) B Orenstei ö1ö“; b. unter Nr. 1438 des Gesellschaf borenen Sagebiel, zu Hannor geunar ouise, ge⸗ daß der Vors⸗ en zu ℳ, beträgt, sowie ger. Verhandlung vom 9 /27. März 1890 ihr eut Folgendes eingetragen worden: 2) Julius Freudenstein 3) H Fatser, Fautens, dsehens 8 2 deüecrvatze 2 Rie. Füchte eec bacen v“ ser. ericaserß /27. März 1890 ihre Zu⸗ Spalte 3. In Hall S. ist ei Zweig⸗ i dur eseedit deesenez2at , s u d⸗ dce. 1e ehae venasesach offene Handelsgesellschaf 5 afteregisteet dis uu Die Prokura des Kaufmanns Frie 48 theilt. Püschel hi 5 2 Ingenieur Edmund mmung ertheilt haben, übergegangen C16““ düetemg. Bandin 1 8 sgesellschaft unter der⸗ 88 2 aufmanns Friedrich Theod üschel hier gebildet wird S f. - gegangen. niederlassung chte n. Eisenbahnbaumatertalienfabrik. (15 90) f 1 Bünger“ mit dem Sitze i der Firma „Rudolf Goth Die F: [6206 ist erloschen Friedrich Theodor Zipp Hierübe 2 rd. Sodann ist unter der neuen N 50 ts sunch gerzchres nan 8* eeessgi d genhaareͤg aias 3 em Sitze in Düsseldorf a. Die Firma „A. E 82 . Satre Hierüber wird noch Folgendes bek daselbst di 1 neuen Nummer 508 eben. Potsdam, den 10. Avril 1890. Württemb. Handindnustrie L. Hof h.) bahnstr. 121, ist heute, am 24. April 1890, V. Die Gesellschafte n Düsseldorf. und als J 2 „A. Eppelin in Ruhla“ Hannover, 22. April 1897 Der Gefellschaft gendes bekannt gemacht. elbst die bezeichnete Wittwe als eini daal,eden Am ndai 90. Firma Vne Clhubag i deöselazi, e ea 2 ke 1 sellschafter sind die Kaufleute R f als Inhaber derselben die Fabri 22. April 1890. er Gesellschaftsvertrag datirt vom 1 8 haberin d eeer. 89 als alleinige In⸗ Königliches Amtsgericht. T ;⸗ Stuttgart. Die Liquidation ist beendigt und d nee eEEöe“; Julius Bünger daselbst e Rudolf und Gustav Eppelin ben die Fabrikanten Paul Königliches Amtsgerich 1 Die Gesellf atirt vom 1. April 1890. berin der vorbezeichneten Firma mit dem Sitze Amtsgericht. Abtheilung I. Firma erlosch 8 eendigt und die worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ EEEb 5 1 v und Gustav Bracke önigliches Amtsgericht. IV. 8 Die Gese schaft, welche ihren Sitz i Mühl 3 ; 1 it dem Sitze zu Veröffentl.: Kokkot, als Gerichts ; Firma erloschen. (15/4. 90.) Gek gꝗ . den. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hautz hie Düsseldorf, d heut 6 Gustav Brackenhoff das. ist bei Leipzi e ihren Sitz in Gautzsch tühlhausen i. Th., eingetragen 4 .: Kokkot, als Gerichtsschreiber Stu Als wei ETT“ es 1890, Ugrniacgs den 18. April 1890 eute unter Fol. 1443 des Hande gr. 3 1 eei Leipzig hat, bezweckt, den B Fane „eingetragen worden preiber. Stuttgart. Als weiterer Thbeilhaber ise 11A1X“ Königliches Amtsgeri getragen worde 8 Handelsregisters ein⸗- Hannov Betrieb 8 den Bau oder Erwerb und Ferner sind heute folgende Eintragun 1 whnsraen 18 , 19 tn a. eeeg⸗ König gericht. Abtheilung VII gen worden. 2 er. Bekanntmachun etrieb von Kammgarnspinnereien sowie ., 4 Prokurenregiste 4. agungen in unser nann Emil Ries zu Stuttgart in die Gesellschaft P p 1“ mar- 8 1 26 Fehhitszers - 88 Bmcdes de suns beute solgenze Cintsn zer un 8 [6225] eingetreten. (15/4. 90 1 8 esellschaft Prüfungstermin: zum 27, Mai⸗ 890. e. 8 gecae, Sengelntmtachung 4 t zusammenhängenden Geschäftszwei worden: 1 Nr. 75 bewirkt otsdam. In unser Firmenregiste 162751 bg, 90.) Gottl. Schu e rusungstermin: am 7. Juui 1890 3 Bekanntmachung. [6188] Herzogl. 8 Amtsgericht. II. Seeeun; Garten mit Sitz kin gMhs. 84 Weihs lanter aef Inhaber. Fehe tenwesge 2, die bem Kanfmann Gart Scholwt t Nr. 88 woselbst die Firma E. Fischbach vit, be Süeatzte Pesss gh Christian ng dfenhevo v es. Ffener Arret mi Ureiaench vöö1686 Lotze .“ 3809 heute eingetragen: Der Vorstand besteht aus ei 8 Prok 88 u mn Scholwien ertheilte vermerkt steht folge Verfü 8 LIöö5““ u. Friedel in Stutt EAöI1“ zum 24. Mai 1890 8 tragen worden die Fi iter Nr. 2922 einge’- Lotze. Nach Ausschei gen: vom Aufsichts aus einem oder mehreren okura ist, nachdem dieser Prokurist verst Letlte 1890 „zufolge Verfügung vom 12. April Einzelprokurist: Josef Fürst ZISeu1öu.“] 8 8. eFirma „H. Küderling“ mi 1 8 ach Ausscheiden der Senatoren Gaer2 n Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgli 1 erlosch eser Prokurist verstorben, 1890 hente Folgendes eingetrag 88 nzelprokurist: Josef Fürst. (15./4. 90 rer Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheil LU Sitze i 8 „H. ing“ mit dem 8 r. den der Senatoren Dr. Schläger Na e ¹ ernennenden Mitgliedern. Die schen. 1 Hente Folgendes eingetragen worden: Si ko. Wm Stultgart Weiterer Rolletid. nne C“ 1 WW b RRes gesite en gseherhen 8 88 Z8—88C b. ist an Stelle diese S Der Kaufmann George Hamann tsdam i Siegle u. Co. in Stuttgart. Weiterer Kollektiv⸗ am 24. April 1890. . 1 Ei te Fin Senacst Fehese e . zisrathe ein von b le dieser Prokuren⸗Ermächtigung die in das Handelsgeschäft des ann zu Potsdam ist prokurist: Paul Reiner, welcher je mit dossffihg Steinberger 1 1 in das Handelsregister 1) Kaufmann Theodor Oltrog g Erklärungen, welche die Gesellschaf . geni jetzigen Firmeninhaberin ihrem Sochne, In⸗ Hamann ebend 18 H es Kaufmanns Julius bisherigen Prokuristen die Fi Zje mit einem der Bekannt gemacht durch: Beck, G. S 8 1 bae 8 1 vh vühelianten, . ge decefe sögt verpflichten Katb. s. Schaefer bier, ertheilte Ermächtigüng, und es ift edie F bb eingetreten (15./4. 90). Leets aedtr Liee e zeichnet. 8r : Beck, G.“S. vee Fechaes Faffe⸗ Beresent * auch Vollmachten, bedürfen zu ihr ich allein die Fi N. chtigung, undb. ierdurch entstandene Handelsgesell⸗ Gesells ½ ferde⸗Eisenbahn⸗ 6012] igkeit der gemeinsch „f n 3z brer 2 b e Firma Franz S t unte 543 „, ndens ndelsgesell⸗ esellschaft. Jetziger W 1 Stutt. 8 Uc. er gemeinschaftlichen Unterschrift von zwei procura zu zeichnen, vermerkt See2 chaͤefer per 88 unter Nr. 243 des Gesellschaftsregisters ein⸗ S hec güh.le. as. Vehes Mühlhausen i./Th., den 10. April 18 getragen. hSs, 8s, denae dm Stuttgart. In der Gereral- Friedrich Ber bacg geber Bier. Aehüen⸗ —./Th., den 10. April 18. versammlung vom 31. März 1890 ist beschloff E— 3 eschlossen Kronprinzstr. 43 E Geschäf langerte inzst 43 E., Geschäftslokal: verlängerte

2 sgericht. Abthl. b. vöö1b1ö14542*“ 9 eren aber 14 9288 aufmann zor Mionsf Sr 1 8 9 1 1t .290. 18n n d 1 Max Wienskowski K A. G. Heilbronn. M. Schwarz, Manu⸗ I u“ Sonnebora en 3, Ma am 24. April 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗

n

1. th eilung I. en B ezirk de U at zei . 8 c8 89 nte zeichneten Amtsgerichts ist 8 8 2 eger 4* eute J g —₰ 8 1, 1 Ko liches A tsgeri ht A bt eilun 1 ma ch n n n r 1 S 9 ch mts ch * Ab h ing V. Firmn.

Düsseldorf, den 18. Apri Denl. .April 1890 Königliches Amtsgericht, Abtheil⸗ 1890 8 „Abtheilung VII E. St „April 19. S: 1“ ernberg & Co. Inh 3) Rechtsanwalt Büͤsch In das veeerse e ehe. 16193] Adolf 1 hefen,n d Isidor Cohn, hierselbst. 3 1““ Oberst. T oder einem Vorstandsmitgliede 90 Demnächst ist i trcet orde dlen hües Ses.ee aus dem unter veh eren v Popper ist Lhmeattc a enh ge gte⸗ 1 d. der Gesellschaft. uristen oder von zwei Prokuristen 1 Königliches Amtsgericht. IV fol EE venicftae cer zu- worden, den Wortlaut d —; sen nzerden die von der, Zirma „Züss einge, aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Ha fämmtlich in Hannover. .Je 1111A“X*X“X“ Felgendes einge⸗ (15,4, 90.) aut der Firma zu ändern. Moltkestraße, ist he nhütten⸗ schaft“ hier dem Fabrikdirekto ausgetreten; dasselbe wird von den bisheri unover, 23. April 1890. 2 Solange nur ein Vorstandsmitglied bestel r ftragen worden: 8 b 2) tkestraße, ist heute, am 24. April 1890, Vor⸗ we emcr essce bie ibeüte Prokara r EE“ Blum und Daniel Rehchigen Königliches Amtsgericht. IV. . Penenst ng nich! ernannt üft. ü genüenn, a./S. Bekanntmachung [6220] ¹) 55 243. (Vergleiche Nr. 730 des Firmen⸗ Dhere eh r Amt. Wagner u. Cpie., 88 8 he 8 Konkursverfahren eröffnet n wv „April 1890. ter unveränderter Firma fortgesetzt. 8 nige Unterschrift dieses einen Vorstandsmi liedes nigliches Amtsgeri 8 registers. 11“ „Gelöscht in Folge Auflösung der Gesell⸗ hi⸗ . Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Br Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. v. Schnice Neese Fäems bon 6. in Heinrich Hattingen. Königliches Amtsgericht [6213] üd ee 5 den EEb 8 upfer Hie eeski ares 8 E. Fischbach Nachf scha. 8 .. G 1u.“ N 13. Mai 1890, Vor⸗ essa. afn a22 Ten V 8 Sahling ertheilte 5 . 8 8 zu Hattingen 1 1 rat e, unter An abe d Firma: b te 3) Sitz er Gesellschaft: P „8 1 5 29 8 G. Hei ronn. Heilbro Schiff ¹ 1 5 ee8 Anmeldefrist: bis zum 28. 5 Sedob. 1 te Prokura aufe In unserem Gesellschaftsren zwei Mal zu veröͤffentii g es Zwecks, . zelgten Sitz der Gesellschaft: Potsdam. fahrtsgesellf 14“**2 uner Schiff. 1890. Prufungstermin: ¹ bis zum 28. P 8 1 „In, unserem Gesellschaftsregister ist bei? „Mal zu veröffentlichen, dergestalt, d 8 Hamburger . i n. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:: fahrtsgesellschaft in Heitbronn. Die Aktiengefell⸗ mit: Prufungstermin: am 9. Juni 1890, Vor⸗ woselbst die Firma Steinbach & Vollm 185 58, der ersten Bekanntmachung und dem Ta b Carl ihelag 1 Lager 8 Die Besellschafter Ie⸗ schaft ist mit dem 31. März 1890 *, I mittags 11 Uyr. Offener Arrest mit Areigepflich ann zu sammlung mindestens 14 Tage liegen 8 . Raumburk 1I1“ 1) der Kaufmann Julius H otsd Fesbenen Hlamtdator ist der Get gon metsrrath d.s uihss. Amnig ec ““ und als deren Inhaber der Faufekann Carl Wilhelm 2) 8 Sohn Kaufmarn George H Eeebehn eigser S. (6 . 95),—G 883 .““ 8 K cnag. V 36 8 S 1 ebenda 1 P. Lemppenau u m 24. April 1890. 2 „O.⸗A Fürg- 2 85 Steinberger. nbürgn⸗ Am 1. Avpril Bekannt gemacht durch? Bech G.⸗S