1890 / 104 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

EZEZ 5

nre . KeFcrchecs

Saee.

502 [57,75 G 600 [109,00 G 1000 [133,50 bz G 1000 273,00 G 600 [96,25 bz 300 [131,25 bz G 300 [24,00 bz 300 [78,00 bz G 1000 [89 25 bz G . 600 (123,90 bz . 1000 [145,50 G

Stobwasser. 2, /14 Strls. Splk. St. 6 ½ 5 Strube, Armatur. 4 Sudenb. Maschin. 16 4 Südd. Imm. 40 % 2 4 Tapetenfb. Nordh. 7 4 Tarnowitz 0— 4

do. St.⸗Pr. 6 —6 Thüring. Ndlfabr. 6 ½ 4 Anion Baugesells. 5 4 Ver. Hanfschl. Fbr. 11 ½ 4 Vikt.⸗Speicher⸗G. 6, 4 —. 500 70,50 bz G Vulcan Bergwerk 4 1/7. 500 —,— Weißbier (Ger.). 7 4 1/10. 500 —,—

do. (Bolle) 4 1/10. 800/1200 —,—

do. (Hilseb.) 7 4 1/10. 1000 [95,00 bz Wissener Bergwk. 0— 4 1/7. 600 27,00 G Zeitzer Maschinen 20 4 1/7. 300 [263,00 G

888—9öhA—-98öN

2wöWöWTETTSTZZZZZZZZb14öuA4“X““

—2———S=8 813131I1qöppp““

——

Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende = ℳ. pr. Stch. 8

Dividende pro 1888,1889† Aach.⸗M. Feuer v. 20 % v. 1000 420 [11000 B Aach. Rückvrs.⸗G 200/0 v. 400 Shlr 120 3000 B Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 S107 120 [1805 B Br. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 7hlr 176 3150 B Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 lr 19 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Slr 181 ½ Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v 500 7or 48 359 B Cöln. Rückvrs.⸗G. 200%0 v. 500 Slr 40 Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Tlr 400 [10003 G Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 hlr 84 1315 G Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 Tlr 84 [1850 G Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 7hr 200 3409 B Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½˙ % v. 2400 150 [1819 B Drsd. Allg. Trsp. 100% v. 1000 T7hlr 300 3500 B Düssld Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 1lr 255 Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Zl 270 [7000 G Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Slr 200 2979 B Germania, Lebnsv. 20 % v.500 lr 45 [1065 bz Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 Tlr 1040 G Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 lr 7 16000 B Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Slr 704 bz Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Tlr? 4399 B Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Tlr. 560 B Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 hlr. 395 B Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 lr 45 1015 G Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v. 500 Thlr 80 Nordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 7lr 384 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Flr 1111 G Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v. 500 Nlr 740 G Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Nlr Providentia, 10 % von 1000 fl. 43 Rhein.⸗Wstf. Lld. 100 % v. 1000 7l. 45 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 0v. 400 Slr. 18 398 B Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Tlr 730 B Schls. Feuerv.⸗G. 200 % v. 500 lr 95 2025 B Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 7lr 240 4829 B Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 1549 B Union, Hagelvers. 20 % v. 500 lr 60 441 G Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Thtlr 156 3340 G Wftdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Thtlr 75 1700 B

SSS S

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Berlin, 26. April. Die heutige Börse eröffnete,

jeglicher Anregung entbehrend, bei sehr stillem Ge⸗

schäft und theilweise abgeschwächten Notirungen. Die Spekulation hielt sich reservirt. Im weiteren Verlauf des Verkehrs befestigte sich die all⸗ deag Tendenz in Folge hervortretenden Deckungs⸗ gehrs Bankaktien, welche anfänglich etwas einbüßten, er⸗ holten sich bald und die Mehrzahl stellte ihren gestrigen Coursstand wieder her. Inländische Eisenbahnaktien ebenfalls anfangs leicht

abgeschwächt, stellten sich bald nach Beginn fester.

Oesterreichische und schweizerische Transportwerthe blieben meist vernachlässigt, Buschthierader ausge⸗

ommen, welche sich einer mehrprozentigen Cours⸗ steigerung erfreuten, auch Gotthardbahn etwas besser; Warschau⸗Wiener schwankend, Dynamit⸗Trust setzten ihre Steigerung bei lebhaften Umsätzen weiter fort.

Montanwerthe, Anfangs durch Realisationen ge⸗ drückt, onnten ihre gestrigen Schlußcourse bald wieder erreichen. 1

Neges Geschäft entwickelte sich zu steigenden Meisen für russische Werthe, besonders für russische Ocientanleihe; Rubelnoten wesentlich besser. Andere fremde Renten blieben vernachlässigt und erliltten geringe Coursabschwächungen.

Im ferneren Verlauf des Verkehrs hielt sich die Gesammttendenz fest. Der Privatdiskont notirte unverändert 2 ¾ %; Ultimogeld bedang 3 ¼ bis 3 %.

Heimische Staatsfonds lagen fest, in⸗ und auslän⸗ dische Eisenbahnprioritäten still und fest. Auf dem Industriemarkt vollzogen sich nur geringe Umsätze bei unentschiedener Tendenz.

Course um 2 ½ Uhr. Schwankend. Kreditaktien 158,50, Franzosen 92,37, 51,37. Türk. Tabackaktien —,—, Bochumer Guß 161,50, Dortmunder St. Pr. 86,00, Laurahütte 135,00, Berl. Handelsgesellsch. 156,50, Darmstädter Bank 153,75 Deutsche Bank —,—, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 212,37. Russ. Bk. 75,12, Lübeck⸗Büch. 181,50, Mainzer 122,75, Marienb. 66,75, Mecklenb. —,—, Ostpr 95 60, Duxer 190,25 Elbethal 96,70, Galizier 33,25 Mittelmeer 107,75, Nordwestb. —,—, Gott⸗ hardbahn 164,25, Rumänier 103,80, Italiener 93,37, Oest. Goldrente 94,10, do. do. 1860 er Loose 120,50, Russen 1880 er 95,50, do. 1884er —,—, 4 % Ungar. Goldrente 87,87, Egvpter 96,20, Russ. Noten 226,25 Russ. Orient II. 70,490, do. do. III. 70,40.

Fraukfuct a. M., 25. April. (W. T. B.) (Schlus⸗ Course.) Fest. Londoner Wechsel 20,35, Pariser Wechsel 90,883, Wiener Wechsel 171,30, Reichsanleihe 107,05, Oest. Silberrente 76,30, do.

apierr. 76,10, do. 5 % Papierr. 86,50, do. 4 % Goldr. 94,10, 1860 Loose 120,60, 4 % ungar. Goldrente 87,90, Italiener 93,30, 18801 Russen 95,10, U. Orientanl. 69,80, III. Orientanl. 69,60, 5 % Spanier 73,30, Unif. Egypter 96,00, Konv. Türken 18,30. 3 % port. Anleihe 63,30, 5 % serb. Rente 84,10, Serb. Tabackr. 84,50, 5 % amort. Kum. 98,50, 6 % kons. Mexik. 94,60, Böhm. Westbahn 275, Böhm. Nordbahn 177 , Central Pacific 111.90, Franzosen 185, Galiz. 164 ¼, Gotthb. 161,10, Hess. Ludwigsk. 120,20, Lomb. 101 ⅞, Lübeck⸗Büchen 177,50, Nordwestbahn 173 ⅜, Kredit⸗ aktien 253 ¼, Darmstädter Bank 154,90, Mittel⸗

Oesterr. Lombard.

deutsche Kreditbank 109,00, Reichsbank 138,00, Diskonto⸗Komm. 214,00, Dresdner Bank 143,20, A.⸗C. Guano⸗W. 143,00, 4 % griech. Monopol⸗Anl. 78,00, 4 ½ % Portugiesen 94,10, Siemens Glas⸗ industrie 152,30, La Veloce 90,00.

Frankfurt a. M., 25. April (W. T. B Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 252 ⅜, Franzosen 184 , Lombarden 101 ½, Galizier —, Egvpter 96,00, 4 % ungar. Goldrente 87,90, 18801 Russen —,—, Gotthardbabn 160,60, Diskonto⸗ Kommandit 212,70, Dresdner Bank 141,80, Laura⸗ hütte 135,30, Lübeck⸗Büchen 176,40, Berliner Handelsgesellschaft 156. Ruhig. 1—

Leipzig, 25. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 3 % sächs. Rente 93,40, 4 % do. Anleibe 101.60, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 178,00, Buschth. Eis. Litt. B. 181,25, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 123,40, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 201,00, Leipziger

nk⸗Aktien 134,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 134,00, Altenburger Aktien⸗Brauerci 250,00, Sächsische Bank⸗Aktien 113,00, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei⸗Akt. 205,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 76,50, Zuckerfabr. Glauzig A. 104,00, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 140,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 158,25, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 97,00, Desterr. Banknoten 171,70, Mansfelder Kuxe 225.

Hamburg, 25. April (W. T. B.) Ruhig. Preußische 4 % Consols 106,70, Silberrente 76 10, Oest. Goldrente 94,50, 4 % ungar. Goldrente 87,80, 1860 Loose 121,00, Italiener 93,20, Kreditaktien 252 25, Franzosen 459,50, Lombarden 252,00, 1880 Russen 93,70, 1883 do. 107,50, II. Orientanl. 67,50, III. Orientanleihe 67,10, Deutsche Bank 160,25, Diskonto⸗Kommandit 212,75, Berliner Handelsges. 156,00, Dresdener Baͤnk —,—, Nationalbank für Deutschland 125,50, Hamburger Kommerz⸗ bank 129 00, Norddeutsche Bank 165,00, Lübeck⸗ Büchen 176,70, Marienbg.⸗Mlawka 63,50, Meckl. Friedrich⸗Franz —,—, Ostpr. Südb. 92,00, Laurah. 135 20, Nordd. Jute⸗Spinnerei 133,00, A.⸗C. Guano⸗W. 143,30, Hamburger Packetf. Akt. 134,60, Dyn Trust⸗A. 142,75 Priratdiskont 2 ½ %.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 138,25 Br., 137,75 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,28 Br., 20,23 Gd., London kurz 20,37 Br., 20,32 Gd., London Sicht 20,39 Br., 20,36 Gd., Amsterdam 167,95 Br., 167,65 G., Wien 169 50 Br., 167,50 Gd., Paris 80,50 Br., 80,20 Gd., St. Petersburg 221,50 Br., 219,50 Gd., New⸗York kurz 4,20 Br., 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,16 Br., 4,11 Gd.

Wien, 25. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Course) Oest. Silberr. 89,30, Böhm. Westb. —,—, Böhm. Nordb. 207,50, Buschth. Eis. 413, Elbethalb. 216,00, Nordbahn 2655,00, Lemberg⸗Czernowitz 231,00, Pardub. 171,00, Amsterdam 98,60, Deutsche Plätze 58,30, Londoner Wechsel 118,75, Pariser Wechs. 47,20, Russische Bankn. 1,30 ½, Silbercoupons 100.

London, 25. April. (W. T. B.) Fest. Englische % Consols —,—, Preußische 4 % Consols 106, Italienische 5 % Rente 93 ⅜, Lom⸗ barden 10 ¹5⁄16. 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 95 ¾, Konv. Türken 18 ¼, Oest. Silberr. 76, do. Goldrente 93, 4 % ung. Goldrente 87 ¾e, 4 % Span. 73 ⅛, 5 % prip. Egypt. 103, 4 % unif. Egppt. 96 ½, 3 % gar. 100 ¼¾, 4 ½ % egypt. Tributanl. 96 ¼ 6 % kons. Mexikaner 96, Ottomanb. 12 ½, Suez⸗ aktien 91, Canada Pac. 77 ⅝, De Beers Aktien neue 16 ½, Rio Tinto 16 ⅞, Platzdisk. 1 ¼. Silber 48.

In die Bank flossen heute 144 000 Pfd. Sterl.

Paris, 24. April. (W. T. B., (Schluß⸗ Course.) Fest. 3 % amort. Rente 92,80, 3 % Rente 89,05, 4 ½ % Anl. 106,85, Ital. 5 % Rente 94,07 ½, Oest. Goldr. 92 ¾, 4 % ung. Goldr. 88,06, 4 % Russen 1880 96,45, 4 % Russen 1889 94,80, 4 % unif. Egypt. 485,93, 4 % spanische äußere Anleihe 73, Konvertirte Türken 18,52 ½, Türk. Loose 73,50, 4 % priv. Türk. Oblig. 500,00, Franzosen 465,00, Lombarden 275,00, Lombard Prioritäten 321,25, Banque ottomane 560,00, Banque de Paris 787, Banque d'Escompte 517,50, Credit foncier 1330,00, do. mobilier 460,00, Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 53,75, Panama 5 % Obl. 43,00, Rio Tinto Akt. 415,60, Suezkanal⸗Aktien 2302,50, Wechsel auf deutsche Platze 1222 ⁄6 Wechsel auf London kurz 25,14 ½, Chequꝛs auf London 25,16, Comptoir d’'Escompte neue 612,50.

Paris, 25. April. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 3 % Rente 88,98, 4 ½ % Anleihe —,—, Italiener 94,00, 4 % ungar. Goldrente 88, konvertirte Türken 18,45, Türkenloose 73,37, Spanier 72,97, unifiz. Egypter 485,93, Ottomanbank 559,37, Rio Tinto 416,25, Panama⸗Akt. 53,75. Ruhig.

St. Petersburg, 25. April. (W. T. B.) Wechsel London 90,00, Wechsel Berlin 44,20, Wechsel Amsterdam 74,60, Wechsel Paris 35,70, z⸗Impoͤrials 7,24, Russische Prämien⸗Anleihe de 1864 (gestpli.) 226 ⅛, do. de 1866 (gestplt.) 215, Russ. II. Orientanl. 100 ¼, do. III. Orientanl. 100 ¼, Anleihe von 1884 —, do. 4 % innere Anleihe 87 , do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 143 ½, Große Russ. Eisenb. 226, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 106 ⅞%, St. Petersb. Diskb. 616 do. internat. Handelsbank 498 ½, do. Privat⸗Handelsbank 310, Russ. Bank für auswärtigen Handel 258, Warschauer Diskontobank 292, Privatdiskont 5 ½.

Amsterdam, 25. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 74 ½, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 74 ⅛, do. Gold⸗ rente 93 ½, 4 % ungar. Goldrente —, Russische große Eisenbahnen 119 ½, do. I. Orientanl. —, do. II. Orientanl. 66, Konv. Türken 18 ½, 3 ½ % bolländische Anleihe 102 ⅜H, 5 % garant. Transp.⸗ Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 112 ¾, Marknoten 59,10, Russ. Zoll⸗Coupons 191 ⅛.

Londoner Wechsel kurz 12,04 ½.

New⸗York, 25. April. (½w. T. B.) (Schlut⸗ Course.) Fest. Wechsel a. Lond. (60 Tage) 4,85 ½, Cable Transfers 4 88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½, 4 % fund. Anleihe 122, Canadian Pacific Aktien 75 ½, Centr. Pac. do. 32 ½, Chicago u. North⸗Western do. 114 ½, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 71 ½, Illinois Gentral do. 115 ¼, Lake Shore Michig. South do. 108 ¼, Louisville u. Nashville do. 89, N.⸗P. Lake Erie, u. West. do. 26 ⅛, N.⸗Y. Lake Erie, West., 2)d Mort Bonds 102 ¾, N.⸗V. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 107 ⅛, Northern Pacific Pref. do. 76 ¼, Norfolk u⸗ Western Pref. do. 62 ¼, Philadelphia u. Reading do. 42 ¼, St. Louis u. San Francisco Pref. do. 40 ¼, Union Pacific do. 65 ¾, Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 27 ⅛.

Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere

Sicherheiten ebenfalls 3 %.

Prodnukten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 25. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste [Niedrigste reise.

Per 100 kg für:

Richtstroh. 7 20 80 ““ 7 20 40 Erbsen, gelbe zum Kochen. 32 Speisebohnen, weiße. Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch I kg. FEEEE“] Eier 60 Stück Karpfen 1 kg. Aale 1

echte Barsche Schleie Kebse 30 Sttt 2 Berlin, 26. April. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweiten) per 1000 kg. Loco fester. Termine steigend. Gekündigt 100 t. Kändigungspreis 196,5 Loco 180— 198 nach Qual. Lieferungsqualität 196 ℳ, ver diesen Monat und per April⸗Mai 196 197,5 ,25 bez, per Mai⸗Juni 195,75 197,25 197 bez., per Juni⸗Juli 195,25 197,25 196,75 bez., ver Juli⸗August 191,5 192,5 bez., per August⸗Septem⸗ ber —, per September⸗Oktober 186,5 187,5 bez.

Roggen ver 1000 kg. Loco nur feine Waare fest. Termtne höber. Gekünd. 450 t. Kündigungspr. 165,5 Loco 162 168 nach Qual. Lieferungsqualität 166 ℳ, per diesen Monat —, per April⸗Mai 164 25 166,25 bez, per Mai⸗Juni 162 163,75 bez., per Juni⸗Juli 161,75. —163,75 bez., per Juli⸗August 157,75 160,75 —,5 bez., per Auaust⸗September —, per September⸗Oktober 154 155,25 bez.

Gerste per 1000 kg. Feine Waare gefragt. Große und kleine 135 200 nach Qual. Futter⸗ gerste 136 156

Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspreis —X,— Loco 164 1835 nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität 169 ℳ, pommerscher mittel bis guter 168 —– 177 u. feiner 178 183 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April⸗Mai 165,25 —,5 bez., per Mai⸗Juni 162,75 163 bez., per Juni⸗Juli 161,5 162,25 bez., per Juli⸗August 151 bez, per September⸗Oktober 145 bez, per Oktober⸗November —.

Mais per 1000 kg. Loco still. Termine still. Gekündigt 50 t. Kündtgungspreis 109,5 Loco 111 117 nach Qual., per diesen Monat —, per April⸗Mai und per Mai⸗Juni 109,25 bez., per Juni⸗Juli 110,75 bez., per Juli⸗August 112,25 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 115,5 bez., per Oktober⸗November —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 ℳ, Futterwaare 154 162 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl Sack. Termine steigend. Gekündigt Sack. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat und per April⸗Mai 22,9 bez., per Mai⸗Juni 22,65 bez., per Juni⸗Juli 22,55 bez., per September⸗Oktober —.

Küböl per 100 kg mit Fat. Termine höher. Gekündigt 200 Ctr. Kündigungspreis 70,1 per 1000 kg. vLoco mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat und per April⸗Mai 69,9 70,4 bez, per Mai⸗Juni 68,2 —, 4 bez, per Juni⸗Juli 66 bez., per September⸗Oktober 58,6— 59 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis goc⸗ ℳ, per diesen Monat —, per April⸗ 4 21 mxer

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt J. Kündigungspreis Loco ohne Faß 54,3 bez., per diesen Monat per März⸗April —, per April⸗Mai —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗September —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. J. Kündigungspreis ℳ. Loco ohne Faß 34,3 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 ] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, per April⸗Mai —.

Spiritus mit 70 % Verbrauchsabgabe. Still. Gelündigt 30 000 I. Kündigungspreis 33,9 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per April⸗ Mai 33,9 bez., per Mai⸗Juni 33,8 bez., per Juni⸗ Inli 33,9 bez., per Juli⸗August 34,5 bez., per August⸗ September und per September⸗Oktober 34,8 bez.

Weizenmehl Nr. 00 26,25 24,75, Nr. 0 24,5 23,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahll. Zu hohe Forderungen erschwerten den Umsatz.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 23,00 22,25, bo. feine Marken Nr. 0 u. 1 24,00 23,00 bez. Nr. 0 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. In hiesigen Marken guter Begehr.

Stettin, 25. April (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Wieizen fester, loco 186— 190, do. ver April⸗Mai 190,50, do. pr. Juni⸗Juli 191,50 do. per Sept.⸗Okt. 184,00. Roggen still, loco 158 161, do. pr. April⸗Mai 158,00, do. pr. Juni⸗Juli 159,00, do. per Sept.⸗Okt. 150,50. Pomm. Hafer loco 163 167 Rüböl unveränd., pr. April⸗Mai 69,50, per Sept.⸗Oktober —. Spiritus unveränd., locc ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 53,50, mit 70 Konsumsteue 33,70, pr. April⸗Mai mit 70 Konsumsteuer 33,50, pr. August⸗September mit 70 Konsumst. 34,60. Petroleum loco 11,80.

Posen, 25 April. (W. T. B.) Spiritu;z loco ohne Faß 50er 52,30, do. loco ohne Faß 70er 32,60. Fest.

Magdeburg, 25. April (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker erkl., von 92 % 16,75, Kornzucker, exkl., 88 % Rendement 15,90, Nachprodukte, exkl.

5 % Rend. 13,30 Ruhig. Brodraffinade I. 28,25, Brodr. II. —,—, Gem. Raffinade II. mit Faß 27,25, gem. Melis I. mit Faß 26,00. Ruhig.

25

60 30 60 80 40 80 60 60 40 80 V

er votoh *⁸SSSS=SSSS

60 40 40 60

ö44 a 0

O0SSbdtbode

Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B Hamburg pr. April 12,25 Gd., 12,30 Br, pr. Mai 12,30 bez., 12,32 ½ Br., pr. Juli 12,47 ½ Gd., 12,52 ½ Br., pr. August 12,52 ½ Gd., 12,57 ½ Br. Stetig.

Wochenumsatz im Rohjzuckergeschäft 326 000 Ctr.

Bremen, 25. April (W T. B.; Petro⸗ leum. (Schlußbericht.) Höher. Standard white loco 6,80 Br.

Hamburg, 25. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 180 196. Roggen loco ruhig, mecklenb. locc neuer 175 180, russischer loco ruhig, 112 - 118 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz. fest, loco 69 ½. Spiritus ruhig, pr. April⸗Mai 21 ½ Br., pr. Mai⸗Juni 21 ½ Br., pr. Juni⸗Juli 22 ¼ Br., pr. August⸗Septbr. 23 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 6,75 Br., pr Aug.⸗Dez. 7,15 Br.

Hamburg, 25. April. (W. T½. B.) (Nach⸗ mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos pr. April 85 ½ pr. Mai 85 ½, pr. September 83 ½, pr. Dezember 78. Ruhig.

Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. April 12,27 ½, pr. Mai 12,32 ½, pr. August 12,57 ½, pr. Dezember 12,27 ½ Fest.

Wien, 25 April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8,93 Gd., 8,98 Br., pr. Herbst 8,03 Gd., 8,08 Br. Roggen pr Frühjahr 8,50 Gd., 8,55 Br., pr. Herbst 6,72 Gd., 6,77 Br. Maiz pr. Mai⸗Juni 5 20 Gd., 825 Br., Eööö 5,30 Gd., 5,35 Br.

afer pr. Frühjahr 8, d., 8,85 Br., pr. Herbst 6,38 Gd., 6,43 Br.

London, 25. April (W. T. B.) 96 % Javo⸗ zucker 15 ruhig. Rüben⸗Rohzucker neue Ernte 12 ½ fest. Chili⸗Kupfer 48 ⅞, pr. 3 Monat 48 .

London, 25. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 28 380, Gerste 17 060 Hafer 29 820 Orts. .

Feiner englischer und russischer Weizen t sh., amerikanischer mitunter †½ sh theurer und ziemliche Nachfrage, Hafer stramm, russischer anziehend, übrige Artikel stetig.

Liverpool, 25. April. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 12 000 B.,] für Spekulation und Export 1500 B. Fest. Amerikaner und Broaches 1 18 höher. Middl. amerik. Lieferung: April⸗Mai 613 Werth, Mai⸗Juni 617⁄2, Juni⸗Juli 67⁄316, Juli⸗August 623/24, August⸗Sep⸗ tember 67⁄16, September⸗Oktober 61 16, Oktober⸗ November 515/18, November⸗Dezember 557 3¼34 d. Alles C11ö6““

Liverpool, 25 April. (W. T. B.) (Baum⸗ wollen⸗Wochenbericht.) ös B. (v. W. 90 000), desgl. von amerikanischen 53 000 (v. W. 67 000), desgl. für Spekulation 5000, (v. W. 6000), desgl. für Export 3000 (v. W. 5000), desgl. für wirkl. Konsum 64 000 (v. W. 79 000), desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerhäuser) 87 000 (v. W. 833 000), wirklicher Export 800. (v. W. 9000), Import der Woche 95 000 (v. W 56 000), davon amerikanische 5000 (v. W 25 000), Vorrath 1 111 000 (v. W. 1 112 000), davon amerikanische 840 000 (v. W. 859 000), schwimmend nach Großbritannien 146 000 (v. W. 1760 000), davon amerikanische 4 000 (v. W. 45 000).

„Glasgow, 25. April (W. T. B.) Roheisen Mixed numbres warrants 45 fh. 1 d. bis 44 sh. 3 d

Paris, 25 April (W. T. B.) Getreide. markt. (Schlußbericht)) Weizen fest, pr. April 25,10, pr. Mai 25,10, pr. Mai⸗August 24,90 pr. September⸗Dezember 23,90. Roggen ruhig. pr April 15,75, pr. September⸗Dezember 14,75, * fest, pr April 55,75, per Mai 54,40, pr. Mai August 54,40, pr. September⸗Dezbr. 54,00. Rühs fest, pr. April 70,50, pr. Mat 70,50, pr. Mai⸗ August 70,50, pr. Sept.⸗Dezemb. 70 25. Spiritus ruhig, pr. April 36,00, pr,. Mai 36,50, pr. Mai August 37,50, pr. September⸗Dezember 38,50.

St. Petersburg, 25. April. (W. T. B. Produktenmarkt. Talg loco 47,00, pr. August 43,00. Weizen loco 10,75. Roggen loco 7.50 Hafer loco 4,75. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 12,75. Amsterdam, 25. April. (W. T. B.) Java⸗- Kaffee good ordinary 55 ½. Bancazinn 55.

Amsterdam, 25. April. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd, pr. Mai 205, pr. November 198. Roggen loco geschäftslos, auf Termine flau, pr. Mai 134à135, pr. Oktober 126à125. Raps pr. H loco 36, pr. Mai 35, pr. Herbst 32.

New⸗York, 25. April (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 1122 88 in New⸗Orleans 11 ½. Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New⸗York 7,20 Gd., do. in Philadelpbia 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,30, dos Pipe line Certificates pr. Mai 84; ⅞. Fest. Ruhig. Schmalz loco 6,65, do. Rohe u. Brothers 700. Zucker (fair refining Muscovados) 5,00. Mais (New) 42. Rother Winterweizen locs 97 ¾ Kaffee (Fair Rio) 20,. Mehl 2 D. 85 C. Getreidefracht 1 %.. Kupfer pr. Mai 14,50. Weizen pr. April 96, pr. Mai 95 ½, pr. Juni

93 ½ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinar gFr. Mai

16,82, pr. Juli 16,57.

Generalversammlungen.

Chemische Fabrik Oranienburg. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Ludwig Loewe & Co. Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien. Ord. Gen⸗Vers. in Berlin. Aktien⸗Gesellschaft Schäffer & Walcker. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Vereinigte Deutsche Petroleum⸗ Werke. Ord. Gen.⸗Vers. in Peine. Oberschlesische Eisen⸗Industrie⸗ Aktien⸗Gesellschaft für Bergban und Hüttenbetrieb. Ord. Gen.⸗Vers. in Gleiwitz O./S. Aktien⸗Gesellschaft für Glas⸗ Industrie vorm. Friedr. Siemens. d. Gen.⸗Vers. in Dresden. Berliner Speditions⸗ und Lager⸗ hans⸗Aktien⸗Gesellschaft vormals Bartz & Co. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. John Schwerins Verlag Aktien⸗ Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Bank für Sprit⸗ und Prodnkten⸗ handel. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin.

28. April.

erbst —. Rüböl

Berlin.

88 1

8— * 8 8 4 N mut z1hwh s⸗ 3 gier mangags ee..

ßische

s⸗Anzeiger

6“

I

A

111“

erteljährlich 4 50 ₰.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Montag, den 28. April, Abends.

—— 4,2

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Pfarrer Stephani zu Groß⸗Lichterfelde bei Berlin und dem Archidiakonus Gindler zu Züllichau den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Gymnasiallehrer a. D. Dr. Tuch zu Wittenberg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem bisherigen persönlichen Adjutanten Sr. König⸗ lichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen, Kapitän⸗ Lieutenant von Usedom das Kreuz der Ritter des König⸗ lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; den Lehrern Gehrig zu Othfresen im Kreise Goslar und Golch zu Carlsruh im Kreise Oppeln, und dem emeritirten Lehrer Tietsch zu Nie⸗ busch im Kreise Freystadt den Adler der Inhaber desselben Ordens; sowie dem emeritirten Lehrer Zimmermann zu Hasselsweiler im Kreise Jülich das Allgemeine Ehrenzeichen zu

8 LELEEEE111ö1“

bb“ 8 1.

ö S 1. ö“ 8. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: 8 dem Minister Allerhöchstihres Königlichen Hauses von Wedell; der Großherzoglich badischen silbernen Verdienst⸗Medaille: dem Vize⸗Wachtmeister Scheuer, beim Badischen Train⸗Bataillon Nr. 14; des dem Großherzoglich hessischen Verdienst⸗Orden Philipp's des Großmüthigen affiliirten silbernen Kreuzes: dem Eisenbahn⸗Betriebssekretär Daub zu Berlin; des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Regierungs⸗Rath Senftleben, Direktor des Eisenbahn⸗Betriebsamts zu Bremen; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Wiesner und dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher Töttcher zu Bremen; der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht’'s des Bären: dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher Hennicke zu Berlin;

Bataillonsschneider

ferner: des Ritterkreuzes des Kaiserlich und Koͤniglich österreichisch⸗ungarischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: dem Eisenbahn⸗Maschinen⸗Inspektor Callam zu Berlin; des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens zweiter Klasse mit dem Stern: dem Regierungs⸗ und Baurath Richter zu Harburg; der dritten Klasse desselben Ordens: dem Ober⸗Ingenieur der Orientalischen Eisenbahnen, preußischen Staatsangehörigen Gold stücker zu Konstantinopel; des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Wasa⸗Ordens: dem in Allerhöchstihrem Marstall angestellten Stallmeister Haellmigk; sowie des Persischen Sonnen⸗ und Löwen⸗Ordens vierter Klasse:

dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher Winterfeldt zu

EE111I

peyeswes Neig.

uu.“

Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann John M. Edney zum Vize⸗Konsul in Berwick on Tweed (England) zu ernennen geruht.

11 88 144“ Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den außerordentlichen Professor Dr. Neumann zu Straßburg zum ordentlichen Professor und den Archiv⸗Direktor Dr. Wie⸗ Fan⸗ daselbst zum Honorar⸗Professor in der philosophischen Fakultät der Kaiser⸗Wilhelms⸗Univerfität in Straßburg zu ernennen geruht. 1b

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Regierungs⸗Assessor Heitz in Colmar zum Kaiserlichen Kreis⸗Direktor in der Verwaltung von Elsaß⸗Lothringen zu ernennen. 8 8—

113131 8 1 e 1111“

Bekanntmachung. 8

Dem öffentlichen Verkehr werden übergeben werden:

am 1. Mai d. J. im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Elberfeld die 24,8 km lange Bahnstrecke War⸗ burg —Arolsen mit den Stationen Warburg⸗Altstadt, Welda, Volkmarsen, Külte⸗Wetterburg und Arolsen, 8

am 15. Mai d. J. im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Berlin die 2,4 km lange Bahnstrecke Putbus Lauterbach, Fortsetzung der Bahnstrecke Bergen Putbus, mit der Station Lauterbach.

Berlin, den 27. April 1890. In Vertretung des ect des Reichs⸗Eisenbahnamts:

Schulz.

1““

89 Htilg

911 8189 Ir

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Grafen Eberhard zu Dohna⸗Schlobitten auf Waldburg im Kreise Königsberg i. Pr. die Kammerherrn⸗ würde zu verleihen. .

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Medizinal⸗Rath und vortragenden Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗An⸗ gelegenheiten Dr. Gustav Adolf Schönfeld zum Geheimen Ober⸗Medizinal⸗Rath zu ernennen; sowie der Wahl des ordentlichen Lehrers am Realgymnasium in Wiesbaden Max Walter zum Direktor der

betreffend die Vereinigung der Gemeinde Wieg⸗ bold Ochtrup mit der Gemeinde Kirchspiel Ochtrup.

Vom 14. April 1890. von Gottes Gnaden König von

Wir Wilhelm, Preußen ꝛc. verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtages

der Monarchie, was folgt: . Einziger Paragraph. Die Gemeinde Wiegbold Ochtrup wird mit der Gemeinde Kirchspiel Ochtrup von einem Seitens des Ministers des Innern zu bestimmenden Zeitpunkte ab vereinigt. ““ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 1 Gegeben im Schloß zu Berlin, den 14. April 1890.

(L. S.) Wilhelm. von Caprivi. von Boetticher. von Maybach. Freiherr Lucius von Ballhausen. von Goßler.

von Scholz. Herrfurth. von Schelling. vpon Verdy. Freiherr von Berlepsch. Ie9.

““

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Verfügung, betreffend Uebertragung des Baues der Eisen⸗ bahnen von Ratibor bis zur Landesgrenze in der Richtung auf Troppau und von Ottmachau bis zur Landesgrenze in der Richtung auf Lindewiese an die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau.

Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 24. April 1886, betreffend Uebertragung des Baues und demnächstigen Betriebes mehrerer neuer Eisenbahnlinien an die einzelnen Betriebsämter (Deutscher Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger vom 7. Mai 1886 Nr. 108), wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau unter⸗ stellte Königliche Eisenbahn⸗Betriebsamt:

a. zu Ratibor von der Leitung des Baues der Bahn von Ratibor bis zur Landesgrenze in der Richtung auf

Troppau, -

b. zu Neisse von der Leitung des Baues der Bahn von

DOttmachau bis zur Landesgrenze in der Richtung auf

entbunden und die genannte Königliche Eisenbahn⸗Direktion

mit dem Bau beider Eisenbahnlinien betraut worden ist.

Berlin, den 24. April 1890. .

Der Minister der öffentlichen Arbeiten

E“ 8 8

den Kreis⸗Direktor Rabe in Gebweiler zum Kaiserlichen Regierunge⸗Rath, und 1“

von Magybach.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der bisherige Privatdozent, Professor Dr. Max Wolff zu Berlin ist zum außerordentlichen Professor in der medizini⸗ schen Fakultät der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität daselbst ernannt worden. .

Der mit der kommissarischen Verwaltung der Kreis⸗ Wundarztstelle des Kreises Angerburg beauftragte praktische Arzt Dr. Romeick in Benkheim ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Angerburg ernannt worden.

Die Königliche Sammlung alter Musik⸗ instrumente (Schinkelplatz 6) wird vom 2. Mai an jeden Mittwoch und Sonnabend von 12 bis 2 Uhr zur Besichtigung geöffnet sein. Eintrittskarten werden vom Hauswart Lemke (parterre links) unentgeltlich verabolgt.

Berlin, den 26. April 1890.

14114“*“ der Königlichen Hochschule für Musik.

Finanz⸗Ministerium. Li stee der im Laufe des Etatjahres 1889/90 der Kontrole der Staatspapiere als aufgerufen und gerichtlich

für kraftlos erklärt nachgewiesenen Staats⸗ und

Reichsschuldurkunden.

I. Staatsschuldscheine von 1842. Litt. F. Nr. 14 889 über 100 Thlr., Litt. G. Nr. 37 903 über 50 Thlr., Litt. H. Nr. 38 688 über 25 Thlr. u

II. Staats⸗Anleihe von 1850. Litt. D. Nr. 19 903 über 100 Thlr. 2

III. Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1855. Ser. 66 Nr. 6574, Ser. 145 Nr. 14 484, Ser. 277 Nr. 27 618, Ser. 86877688,, Ser 994 Nr. 88312 66 Nr. 126 845, Ser. 1301 Nr. 130 004, Ser. 1322 Nr. 132 172, Ser. 1428 Nr. 142 737, Ser. 1428 Nr. 142 738, Ser. 1428 Nr. 142 739, Ser. 1444 Nr. 144 324 über 100 Thlr.

IV. Stamm⸗-⸗Aktie der Niederschlesisch⸗Märki⸗ schen Eisenbahn. Nr. 51 078 über 100 Thlr.

V. Konsolidirte 4 ½ prozentige Staats⸗Anleihe. Litt. L. Nr. 26 386 über 300

VI. Konsolidirte 4prozentige Staats⸗Anleihe. Litt. F. Nr. 61 715 über 200

VII. Vormals Kurhessische Pramien⸗Anleihe von 1845. Ser. 195 Nr. 4852, Ser. 895 Nr. 22 355, Ser. 1853 Nr. 46 308, Ser. 3454 Nr. 86 328, Ser. 6067 Nr. 151 660, Ser. 6264 Nr. 156 593 über 40 Thlr.

VIII. Vormals Nassauische Prämien⸗Anleihe von 1837. Nr. 80 153 über 25 Fl.

IX. Reichs⸗Anleihe von 1878. Litt. C. Nr. 19 721 20 246 über 1000 ℳ, Litt. D. Nr. 16 205 16 381 18 453 über 500

X. Reichs⸗Anleihe von D. Nr. 195 196 über 500

Berlin, den 3. April 1890. 1

Königlich preußische Kontrole der Staatspapiere. Buusch. Lorenz. Rammow.

1879. Litt.

Die Ziehung der 2. Klasse 182. Königlich preußischer Klassen⸗Lotterie wird am 6. Mai d. J., Morgens 8 ugr. im Ziehungssaale des Lotterie⸗Gebäudes ihren Anfang nehmen.

Die Erneuerungsloose, sowie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach den §§. 5, 6 und 13 des Lotterieplans, unter Vor⸗ legung der bezüglichen Loose aus der 1. Klasse, bis zum 2. Mai. d. J., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts einzulösen.

Berlin, den 28. April 1890.

Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.

Kriegs⸗Ministerium.

Der Intendantur⸗Referendar Rohde von der Intendantur

des VI. Armee⸗Corps ist unter Ueberweisung zu der Corps⸗ ntendantur des XVI. Armee⸗Corps zum etatsmäßigen Milit 1 ntendantur⸗Assessor ernannt worden.

8E11“

öö“ Nummer 15 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute

ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 9379 das Gesetz, betreffend die Vereinigung der Gemeinde Wiegbold Ochtrup mit der Gemeinde Kirchspiel Ochtrup. Vom 14. April 1890. g Berlin, den 28. April 1890. 8 Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. Didden.