1.1.“ 11“ 1 b. 2 ; 8 1 nden Konkursmasse 2 2 ““ “ 116“” dh 8 b 6301) Konkursverfahren eines Bazars mit Kurz⸗, Galanterie⸗ und] Kolisch in Reichenbach wird nach erfolgter Ab Kosten des Verfahrens entsprechen Kong “ 7 “ “ 9 “ 5 1e“
2 2 veeras- 2 8 24 Schluß ins h 8 Anwendung des §. 190 der K. O. eingestellt, was “ “” Sus 1 ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Spielwaaren allhier, wird nach erfolgter Abhal⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben hhevn⸗ ene. des 82n 822 g “ “ 8 — E E E 1 8 g &E† 1“
des Wirths Johann Justus Göbel zu Schalke tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reichenbach, den 18. April 1890. 4 k. 1s April 1890 . . 11“ g
7 üfung chträglich angemeldeten For⸗ Leipzig den 24. April 1890. Königliches Amtsgericht. Wür burg, am 4 Apri b 88 8 2 29 9 9 A„ & 8
st v Peeeeh en h e Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Geyler. Serichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I. 1M“ en en 82 nz 8 „ 0½ asgeh, zn 0⸗ aes c Stei zffentlicht: Nagler, G.⸗S. (L. S.) Baumüller, Sekk. X 9 1 ac⸗ 82 83 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Steinberger. 8 Veröffentlicht: Nagler, G.⸗S. e . 14““ 8 922 3 88 13 ahberknat b vnni vEE [6274] Kgonkursverfahren [6286] Konkursverfahren. 1 ℳNo Berlin M t D 28 Mahls 1“ *. arser,d. 9 24 Gelsenkirchen, eDüfinde⸗ — [6285] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermégen —o — : „Montag, den 28. April “ 1u1“ 1 1890. des Königlichen Amtegericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spinnereibesitzers Julius Hertwig in Mittel⸗ der offenen Handelsgesellschaft C. Opel & 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di. Shemir g un — — —— Hmeewrgt Wäbäbastäubauäbähäüääüüůüůüheeeie
EEE Malers Andreas Oskar Johannsen hier wird, Peterswaldau wird nach erfolgter Abhaltung des Sohn zu Zeitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung Eisenbahnen enthalten sind, erschein⸗ A SSt. .cect Bchun E“ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der; ver
[6287] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. März Ea Fiteleemn. ü in ddes G“ Sephebnmno b. ge p 4 dbeut De kursverf ü 3 Vermögen des 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Reichenbach u. E., den 23. Apri 0. sgegen das Schlußverzeichniß Termin 8 82 88 Z EEb kräftigen Beschluß vom 129 Mürs 1890 bestätigt ist, Königliches Amtsgericht. 17. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem en rcq; 2 an 2 38 ₰ 22 8 AiaS 89
8 sKöniglichen Amtserichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, 1“ d en E et
Fleischermeisters d-n Hermann Jahn — be ist nach erfolgter altung des Schlußtermin ierdurch aufgehoben. 8 — se . durch Gerichtsbeschluß von 11 aufgehoben. Leipzig, den 24. April 1890. [6323] Konkursverfahren. 8 . wozu 88 27Ib Herpurch Das Central⸗Handels⸗Register für das che ann durch alle Post⸗Anstal fü A. Gera, den 23. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Das Konkursverfahren über das Vermögen der vE bst 8 f lin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Polt; witelhn, für 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Teich, Steinberger. am 24 Juni 1889 verstorbenen Wittwe Henriette Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf unserer 3 SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden 1 öniglich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Ahrendt, geborenen Prievo, wird nach erfolgter Gerichtsschreiberei, Abtbeilung 18 zur Einsicht für —— als 528 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. e 8 -eAbzaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nieechee. 8 H 8 2 182 Naun chele; Konkursverfabren über das Vermögen des Bekanntma ung. 1“ Königlicher Amtsgerichht. Königliches Amtsgericht. ö6“ E11 gif — 8* 1 unter Nr. 988 des Prokurenregisters eingetragen. 8 en. .Bekanntmachung. [6437] Wittenberg. Bekanntmachung. S⸗ S.üee weve 85 Zeeh in Kuba ist nach In der Bieneck’schen Konkurssache wird auf den ksenaes 116“ Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 6) Der Kaufmann Gustav Brev hier ist als Pro⸗ verzeichnete Handelsgesellichaeen Ge ellschaftsregisters In unser Firmenregister ist unter Nr rfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Antrag der Gemeinschuldnerin der Pruüfungstermin [6322] Konkursverfahren. 1I“ Tarif⸗ ꝛc Veränderungen ““ und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach kurist der Handelsgeselschaft Gebrüder Edner hier Rbt. Meyne⸗ jun, ist chaft mit der Firma G. Firma: 1 Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. vom 23. Juni 1890 aufgehoben und ein neuer Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen des eg 8 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der unter Nr. 989 des Prokurenregisters eingetragen unker derfelben Fier⸗ ist aufgel⸗ t und das Geschäft 1 4 C. Ebeling, Gera, den 23. April 1890. auf den 14. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Hermann Keller zu Spandau wird der deutschen Eisenbahnen. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Magdeburg, den 19. Aprir 1800. gen. hr. auf den Kaufmann Oscar ein Seidenband⸗ und W eißwaarengeschäft, mit dem 8 . “ anberaumt; mit demselben wird der auf den Ver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 5 . registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 vom 22 April 1890 “ zufolge Verfügung Sitze zu Wittenberg und als deren Inhaber: Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. gleichsvorschlag der Gemeinschuldnerin anzuberau⸗ durch aufgeboben. 16325 Bekauntmachung. S Königreich Württem berg und dem Großberzog⸗ 1 Gesellschafteregist 9 an oemselben Tage in unsemm — der Kaufmann Carl Ebeling aus Leipzig, jetzt Sn ͤͤͤ3131 tbum Hessen dagegen Dienstazs beiw. Sonnabende Mewe. ee. 22) SFeüschaftsreste vermerkt, NEEE1 [6272] Konkursverfahren. Lobsens, den 22 April 1890. “ Königliches Amtsgericht. 8 ffür von der diesseitigen Station (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 32 Fi .“ den wr. v 1890. eingetragen zufolge Verfügung vom heuti Lchmiedemeisters Wilhelm Bressem in 8 1,SS. eü. Konkursverfahren. höfen und Ringbahnstationen, sowie Kaulsdorf auf⸗ 1 beiden ersteren wsöchentlich, die letzteren monatlich. „Die Gesellschaft ist im Jahre 1587 auf 8 vnss Königliches AmtsgerichF. 88 7ae n, e “ des 16292) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen gehoben. Ueber die hiermit verbundene Fracht⸗ Eingetragen zufolge 1““ S 3 Stolp. Bekanntmachung. [6436] 8 1 n ist zur * ahm Schlu onung 5 - ö“ b r . 1 Sverf 6 b 3 ; 7 9 55 C 2 28 en 3 ge Verfuügung 21. Ap 6 S; 8 eerer L 8 3 1 Vern he ee Einwendungen gegen Das Konkursverfabren über das Vermögen des des Bauunternehmers Hugo Schneider hier gven. 81, auf Wunsch das hiesige Tarifbureau üeen ‚Bekanntmachung. [6418] am 23. April 1890. Pig- 82.. Beenehfften. lst folzenßer Betuz t esg⸗ Genossenschafts Re ister 2 al! 9, 5 Hebun „ wendun 8 2 G — 8 38 2 ür 3 . . — 2 zere Ausku 2 nsere Firmenregiste † p. g 2 ter; . 18 : . das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Restaurateurs und Bierhändlers E. Suse⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ö den 22. April 1890 di Fiema F R-eg e higt 8. unter Nr. 431 Königliches Amtsgericht zu Mewe. 1) Nr. 371. g r. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung mihl von hier ist nach erfolgter Abhaltung des rungen Termin auf Donnerstag, den 22. Mai bmigliche Eisenb Direkti . bo11““X“ ich⸗Langenau e& 2) Bezeichnung des Firmeninkabers .; [6443] der Gläubiger über die nicht rerwerthbaren Ver⸗ Schlußtermins aufgehoben. 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen K den iche isen 82C re tivn 8 2 a 2 eren Inhaber der Kaufmann Franz 1 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Bentheim. Im hiesigen Genossenschaftsregister mögenestüce der Schlustermin auf den 13. Mai Lüneburg, den 22 April 1890. L Amtsgerichte hierselbst, Commissions⸗Zimmer 6, an⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 nviun. Fürstlichk⸗ʒLangenau, Kreis Leobschütz, Neuss. In unser Gesellschaf m ens rer Schiußt 1 8„ zuan⸗ 3 . . e 11S 1 † 8 3 ——— iget 8 8 8 unte 8 E. G ch 1b - 88908 erricbte ge Achst thremt. “ 11““ 50H den 25. April 1890 [6324] Katscher, den 22. April 1890. 1“ “ in Firma: 4) Bezeichnung der Firma: G. Rbt. Meyer jun. Spalte 2 „Firma der Genoffenschahen v. e ve een 18 April 180. [6349] Schönbrob. Süddeutscher Donau⸗Umschlags⸗Verkehr. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. mit dem Sitze in Neuß und als deren alleinige per⸗ 2 Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ Hagelversicherungs⸗Genossenschaft des . 8xarc, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. “ 1. 8ag zum E5 11.““ 8 fönlich haftende Sesellshosterin die Wittme giezedpech EEEEEEE11 demselben Tage. Kreises Grafschaft Bentheim zu Sudden⸗ Getictssreter des Köligichen ntzgenicte diz,noctas der Zwangeraglag om 19,8. machun Eeganzungen und Berichtigungen ealzaltend, in Kraft. Liesnitz. Bekanntmachung. [6423) Wilbelm Riep, Wilbelmine, geb. Burscheid, zu Neuß Fönigliches Amtsgericht vorf, eingetragene Genossenschaft mit be. 8 2z 8 8*28 nu 8 In unser Firmenregist⸗ z5 8 2 einge — ord -. 8. 8 4 2 — d hes 18 8 8 es S 1* 8 8 In unser Firmenregister ist heute unter laufende Aingetragen worden. Die Gesellschaft hat am verr. Teen “ E. Sn-Zees,n (§. 1 des Statuts
wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 19. v. Mts. [6270] Bekanntmachung 2 ¹ Die Abgabe des Nachtrags an die Besitzer des Haupt⸗ 1 N inn IH 2 31 18 EiES. 9 52½ b 8 . Nr. 969 die Fi „Ri . zim L ; 24. April 1890 begonnern S&Nn⸗ 8 tarifs erfolgt unentgeltlich. 1 2 1 98. “ vee I. zu Liegnitz iseertrzns eeeanihe ede chehse ist von der Stralsund. Bekanntmachung. [6433] palte 3 „Sitz der Genossenschaft“: Sudd ls en Inhaber der Cigarrenfabrikant Her⸗ 4 ¹ ditgesellschaft den Kaufleuten In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung f. (§. 1 das.) ““
62 rechtskräftig bestätigt, auch vom Konkursverwalter In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ e.er onkurggache Sectert em -eedneiz. S, shn hea . er hseshee. .eebbt hc uX“ b Ri Johann Wilh hausen ist an Stelle des bisherigen Konkurs⸗ S. 175 R. K. O. au⸗ gehoben. des Verwalters zur Beschlußfassung über die Ver⸗ 8 eea“ h11ͤnm mann Richter hier, Bahnhofstraße Nr. 2, zufo Jobann Wilhelm Riep zu Neuß und Wi d 21 Ang; 9⸗ b “ 8 verwalters Rechtsanwalt Greiff zu Halle i./W. der Marburg, den 22. April 1890. äußerung des Geschäfts des Gemeinschuldners im nio EV Vrerfügung vom 23. April 1890 eingetragen 1. Dirkes zu Barmen Einzelprokura ertheilt 85 April 1890 am folgenden Tage einge⸗ palte 4 „Rechtsverhältnisse der Genossenschaft“: Kaufmann Vorderbrünge zu Borgholzhausen zum Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Termin auf 1890, V.⸗M. (intsr 2 . Liegnitz, den 23. April 1890. v1I“ dissh unter Nr. 73 des Prokurenregisters heute ver⸗ 88 a. in das Firmenregister: d 8 Cäsensch — Konkursverwalter errannt. Termin zur Rechnungs⸗ b 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt, „39 8 Königliches Amtsgericht 1“ merkt worden. ö111e1“ er Genossenschaft ist gegenseitige Versicherung bei ₰ 2 2 2 8 2 2 2 „ 2. „ . . 32 8 7 82 — 1. “ 8 * 2. 2 ’ 8 1 1 2 1 5 2 be 3 X; 9 8 2 2 8 8 d 82 legung des bisberigen Verwalters steht am [6346] vn Konkursverfahren. K J(zu welchem die Gläubiger hiermit geladen werden. 1822 c“ 8 9968] Neuß, den 25. April 1890. 529 Eö“ . “ Mann⸗ Hagelschäden an Roggen und Buchweizen innerhalb 22. Mai 1890, Vormittags 9 ½ Uhr, und Das Konkursves ahren über das Vermögen des Tempelburg, den 23. April 1890. 11I Ei fuüg⸗ 4 aeeeerr Frachtfätze für die Lüdenscheid. Handelsregister [6421] Königliches Amtsgericht. aeze. 8 Die Firma ist Se “ sKdes Kreises. (§. 1 und 16 des Statuts.) wird die Gläubigerversammlung zu diesem Termin Constanz Perrin, früher Hotelier in Metz, jetzt Königliches Amtsgerich. Ein a. erische Station Pen 882 g ddes Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. 1“ 2) unter Nr. “ EI1“ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ biermit berufen. EEö“ ZG““ Abhaltung des [6277] gonnre erfahr 11“ 9 1 Js. gelangen dibette 9Fr achtsätze Fi⸗ Bei Nr. 427 des Firmenregisters, woselbst die 9snabrück. Bekanntmachung. [6429] Albert Koch zu Etralzunde 6 bei der Firma Fhelae. in 8. „Bentheimer Zeitung“ Halle i./ W., 24. April 1850. (Schlußtermins hierdurch e . 277 onkursverfahren. 2 EEE i. ISF n zae⸗. 8 Firma Gebr. Schmidt mit dem Sitz zu Lüden⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 902 * “ 4 n und in der Neuenhäuser „Zeitung und Anzeigeblatt“ v 2f; ; v en 25. April 1890 8 Fʒ. 55 8 . des für den Verkehr mit der Station Penzberg der “ 3 28 dem Sitz zu Lüden⸗ 59ö9 — glite heute t 902 Das kaufmännische Geschäft ist auf die Kauf⸗ u ter Unterschrif Nö2 8 Königliches Amtsgericht. Metz, den 25. April⸗ 18 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 79 3 er 2 I scheid und als deren Inhaberin die Wittmw eingetragen die Firma M. C Mvg g. 3 Sepe e Kau nter Unterschrift des Vorsitzenden des Vorstandes 2 ef Fe 2 8 8 88 ope 8 ne ade 8 „ 1. r Inh e W ve Kauf⸗ 9 iem. . ohn mit dem Nieder⸗ leu Ge 2 2 8 —₰ 5 4 8 4. 2 V 1 989 orstandes Das Kaiserliche Amtsgericht. Kaufmanns Claus Müller zu Ebstorf (Firma “ Eb mann Wilhelm Schmidt, Elisabetb, get. Wernkann, lassungsorte Osnabrück und als deren Inhaber sr. Waldemar 98 Otto Koch zu eventuell des Aufsichtsraths. (§. 19 das. — — b 1 C. G. Müller daselbst) ist zur Prüfung der berte kigten Abfertiungefüllen EEöe s 1— 1 r Stralfs üͤbergegangen, welche dasselbe unter Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: [6275] Konkursverfahren. 5424 Konkursverfahren. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Süenehe en e1n 8 1890 Folgendes eingetragen worden: Osnabrück, den 21. April 1890. 878 4. 9. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 882 Konkursverfahren Vermögen des Donnerstag, den 8. Mai 1890, Vormittags Sööö ö“ it. Das Handelsgeschäft st in Folge Ablebens der Königliches Amtsgericht. III. ““ 8 “ E 1 2) Colon Wilhelm Löpmann in Quendorf, Strohhut⸗Pressers und Händlers Ludivig Spezereihändlers Julius Bourquardez in 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Magdeburg, den 24. April 1890 8 seitherigen Inhaberin, Wittwe Fr. W. Schmidt, Klußmann, Gerichtsassessorr. Unter Nr. 139 die seit n 1 Süvrii 1890 be⸗ 9 Colon Jan Verwold in Neerlage. Friedrich Theodor Hoh Sh nachdem der in Mülhausen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ anberaumt. . ;31 18 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, vom 20 Februar 1890 ab auf deren Erben Otto B 1 sttehende Handelsgesellschaft Albert Koch Söh ede. zeichnet für die Genossenschaft, indem dem Vergleichstermine vom 1. April 90 angenommene termine vom 27. März 1890 angenommene Zwangs⸗ Uelzen, den 24. April 1890. “ als geschäftsführende Verwaltun und Emil Schmidt übergegangen, welche dasselbe Osterburg. Gesellschaftsregister [6428] zu Stralsund und als deren J † Söhne mindestens 2 Vorstandsmitglieder der Genossenschafts⸗ wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. März Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. III 8. 6 als offene Handelsgesellschaft weiter führen. Die des Königlichen Amtsgerichts Osterburg 1) der Kaufmann Waldemar Koch u Strals Firma ihre Namen hinzufügen. (§. 11 das.) 2 TX stäti i 1 873 78.* . 77 8 2 5 EEE EEI1 4 8 9 4 5 έ‿ 238 2 2,2 2 7 8 7 SKoso II5 -29 .* 72₰ 2 2* 9 1E n ) 0 31 — d Se p; F elben Tage “ sawgr.- Leen 1890 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 8“ 6281] vr 1I1’“” Bekanntmachung. 1 Prokura des Otto Schmidt ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung 2) der Kausmann Otio Koch So he.S alsund, 2 haftet: ee“ Amtsgericht Hamburg, den 23. April 1890. Mülhausen, den 17. April 1890. [6281]] Konkursverfahren. ADeutsch⸗französischer Verband⸗Verkehr mit 1 542) Die dem Kaufmann Otto Schmidt zu Lüden⸗ vom gestrigen Tage unter Nr. 4, wofelbst die Stralsund, den 22. April 1890 88 8 zur Bildung eines Reservefonds für die Ein⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1 Das Kaiserliche Amtsgericht. Die Konkursverfahren über 11ö1I und über Elsaß⸗Lothringen scheid für die Firma Gebr. Schmidt zu Lü⸗ „Actien⸗Zuckerfabrik Goldbeck“ eingetragen steht Königliches Ahrt⸗ richt trittsprämie von 4 ₰ (bis zum 1. Januar 1890, † 8 8 . Dr. Hock, Amtsgerichtsrath. a. das Vermögen der Handelsgesellschaft H. Am 1. Mai d. J. wird die Siatfon Nürnberg⸗ scheid ertheilte, unter Nr. 220 des Prokurenregisters beute Folgendes vermerkt worden: “ Konigliches Amtsgericht. III. von da ab 1,⁄10 mehr) pro 1 à versicherter Boden⸗ 162 6]=1 Konkursverfahren. 8 E. Kempte in Werdau, Ostbahnbof in den Theil 111 des deutsch⸗frangssischen eingetragene Prokurg ist am 18 April 1890 gelöscht. ,Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 E „27 lHüche und vom 2. Mitgliedschaftsjahre an auf fünf Das Konkursversfahren über das Vermögen des „„ — b. das Privatvermögen des Spinnereipachters Gütertarifs 854 1. Dezember 1885 zr 6 *¶& 3) Unter Nr. 351 des Gesellschaftsregisters ist die. 21. Februar 1890 sind die §§. 11 und 19 des Ge⸗ Trier folge Verfüg 3 [6438] Jahre fur einen Jabresbeitrag von 2 ₰ pro 1 a Tuchhändlers und Schneiders Conrad Hein⸗ 16299] Heinrich Ferdinand Kempte daselbst Gütertariss vom 1. Dezember 1885 einbezogen. am 20. Febru 890 2 er it die, nossenschaftsstatuts vom 27 Sedr) üdes Be ier. Zufolge Verfügung von beute wurde (§. 4 Nr. 1 und §. 3 Abs. 4 das.) 8 6 1 8 7 8 Das K. Amtsgericht Münch Ab ö SSHren; Auskunft ertheilen die Verbands⸗Verwaltungen 0. Februar 1890 unter der Firma Gebr offenschaftsstatuts vom 27. Februar 1889 abgeändert unter Nr. 431 des hiesigen Gesellschaftsregist 8 [5 Pmgh.g rich Gennerich, in Firma E. H. Gennerich, Civilsache n Bescunr ben I., 2 — I: Fee vö Abhaltung der Schlußtermine 2 Straßburg den 22. April 1890 Schmidt errichtete offene Handelsgesellschaft zu worden An Stelle der bisherigen Aufsichtsraths⸗ eingetragen: s hiesigen Gesellschaftsregisters cr. zur Entschädigung der Genossen bei Hagel⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Civilsachen, hat mit Beschluß vom 22. Apri 9 hierdurch aufgehoben. aüsidai ehe. Shaa 1 Lüdenscheid am 18. April Aa;. mitglieder, Rittergutsbesitzer Pbili L eJd N8 1 schäden auf 20 ₰ pro l a seiner versi Bode 1 8 25 nen.7 b 5. . — “ Die geschäftsführende Ve 8 0 ein ge „Rittergutsb eise un z i2 * I, 3 Pro seiner versicherten Boden⸗ 8. April 1890 angenommene Zwangsvergleich durch das am 22. Januar lüd. Js. über das Vermögen Werdau, den 24. April 1890. 1 Die geschäftsführende Peegltnsg: — sind als Gesellschafter . 1u“ Gutsbesitzer Ferdinand Cbfers harltan. Futsbefiger Vrehn bestehende Handels⸗ fläche (§. 4 Nr. 2 das.). rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ees eeeeeö“ En; sat⸗ Königliches Amtsgericht. “ 8 vüer Sreeee. 1) der Kaufmann Otto Schmidt zu Lüdenscheid, Albert Deneke zu Voßhof und Otto TSes Fh albe., Hotzwaarenfabrik von Rcs bei Anleihen zu Entschädigungszwecken auf den ist, hierdurch aufgehoben. Fischer hier eröffnete Konkursverfahren als dur Bachmann 2 3 Loth “ 2) der Kaufmann E zil S 57 Fusenscherd, Giesenslage i den Aufsichtsrath vemz 1 * rere ₰ . jährlich von der Generalversamr lung festzusetzende 9 . ; Zwangsvergleich beendigt aufgehobe zFovtlicht⸗ 2 — “ Emil Schmidt zu Lü d esenslage in den Aufsichtsrath gewählt. Die Gesellschafte 5 Beneralr mlung festzusetzenden ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Ae. m . Aes ek — 288* ü 5 3 nigliches 95 Carl Moser, Catharina, gebore 1 e Einst er Liste der Genossen ist wonhr⸗nt 11A“ Der geschäͤftoleitende Königl. Gerichtsschreiber. [6302] Konkursverfahren. II— EEEEPE“ -ee “ „Handelsregrster [6422) “ Amtgericht. sime Se 8 Katzenloch woh⸗ der Dienststunden des deEts eh le eseeseend 3303 f BIu ge c 8 . 66b Söeee tertarif für vorbezeichneten Verkehr tri es Königlichen Amts Lü schei nd, für sich und als Vormünderin ihrer B i Brerngeveree 1 [6303] Konkursverfahren. (L 8) Hagenauer. In dem Konkursverfahren über das Vermögen e Ee. Sag. 1— doniglichen esgerichts zu Lüdenscheid. d1a5 be . derin ihrer entheim, den 22. April 1890. In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des ö“ des Handelsmanns Carl Braun in Annen ist 8— 1. ve.- e; . Sene Sg ter 111) “ 457 des Firmenregisters, woselbst die Schalkan. In das Handelsregister Sn 2) Minterkäbrigen Ida Becker, Ksbnigliches Amtsgericht. Schneidermeisters August Görtelmeyer in 163110) Bekanntmachung. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, kosft Inhalt ertbeilen die Gütererpeditionen Aus⸗ scheid „Ieg. Ir, mit dem Sitz zu Lüden⸗ unter Nr. 3 zur Firma Fr. Chr. Greiner nb 3) Re. s Enzweiler, 1“ — — Linden ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Betreff: Konkurs über das Vermögen der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ng. ßen, den 24. April 1890 1 * Lüd deren Inhaber der Kaufmann Eduard Söhne in Rauenstein eingetragen: Paglina Wei ohne Stand zu Katzenloch, EEEE“ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Drechslerseheleute Auton und Kreszenz Bauer verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ e den n. ““ H S. 1 Üüdenscheid eingetragen steht, ist am Die Kaufleute Gebhardt Tenner d Juliu 54 Becker, ohne Geschäft, Ehefrau Chemnitz. Im Genoss Beh 24 saf g bch IS Ueens Tor! 682 ꝗwF s nSfaß Namens der betheiligten Verwaltungen: 18. April 1890 Folgendes einget 8 R 5 8 18 Debh und Julius Rudolph Becker zu Hettstein zeichneten Amtsgexichts Vergleichstermin auf Sonnabend, den 17. Mai ven Osterhofen. b genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Großherzogliche Direktion der Oberhessisch Pas Folgendes eingetragen worden: Nenninger in Rauenstein haben Kollektivprokura Jakob Wild XIII. Kaufman zeichneten Amtsgerichts wurde heute auf dem den 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Auf Grund rechtskräftigen, gerichtlich bestätigten Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Großzherzog Eisenb 888 9. erhessischen 8* eöö ist durch Vertrag vom Scchalkau, den 22. April 1890. 88 6) August D 1“ Kaufmann zu Idar, Spar⸗ und Vorschußverein zu Burkhardts⸗ Amtsgericht hierselbst, 1V., Zimmer 80, anberaumt. Zwangsvergleichs vom 9. April 1890 ist durch Be⸗ stücke der Schlußtermin auf den 22. Mai 1890, senbahnen. 28. “ auf den Kaufmann Otto Horn Herzogliches Amtsgericht. Carl re 9 Schleifer zu Obertiefenbach, dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Hannover, den 24. April 1890. schluß vom Heutigen das am 15. Februar 1890 er⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 . -2 r enscheid — den Sohn des bisherigen Krause. “ 8) Adolf Stbeh. aufmann zu Kirschweiler, schränkter Haftpflicht, in Burkhardtsdorf be⸗ ETotete 1 öffnete Konkursverfahren über das Vermögen der gerichte hierselbst bestimmt. b Anzeigen Sgirs lbe enmhabers — übergegangen, welcher das⸗ 1““ Jakob Firsch. Beide 8 treffenden Folium 9 verlautbart, daß an die Stelle Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Drechslerseheleute Anton und Kreszenz Bauer von Witten, den 24. April 1890. zeigen. „„(be unter unveränderter Firma fortsetzt. Schönau. Bekannt “ 2 2. Brfoh Firsch, Beide Kaufleute zu Ceisel. des seitherigen Statuts das Statut vom 2. März f 2 machun [6431 Die G t vom Mär — Osterhofen aufgehoben worden. Feldmann, . 9 8 . SEb. S Firmenregister ist unter Nr. 537 die In unser Firmenregister ist Ras. Folgendes 28 und “ Ver 8 em 5. ghnn 1290 1899 getkrten ist 9 s Firma Horn Jr. mit dem Sitz zu Lü 8 “ 8 9 bPbb eren Vertretung nur die Gesellschafter Na ßgabe des 62 Sitz zu Lüden⸗ getragen worden: Adolf Stockmar und Jakob Kirsch berechtigt. 1 ch Maßgabe des letzteren sind die Bekannt⸗
16278] Konrursverfahren. Am 24. April 1890. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 64“ br. 9 2 ATENTEA vli iͤee vnd als deren Inhaher der Kaufmann Otto a. bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Trier, den 23. April 188 achungen der Genossenfchaft von zwei Mitgliedern 3 orn zu Lüdenscheid am 18. April 1890 eingetrage 4 Füee rier, den 23. April 1890. 1 des Vorstandes z b 5 829 — 8 890 eingetragen. F. Reich: „Dieses Handelsgeschäft is Sra ees Vorstandes zu unterzeichnen und im Chemnitzer ser ler ses Handelsgeschäft ist durch Stroh, Tageblatt zu veröffentlich Shenn 8
: L
9 L
gel
[6427] Kaufmann Ch istian He arS * eegee — E1“ 4 Kau r rmann Oscar Meyer. Blatt 1 ist heute eingetragen:
tsregister i 3) Ort erkaifina . 6 — Feingetragen:
„ 5 st heute 3) Ort der Niederlassung: Stolp i. Pomm. Spalte 1 „laufende Nummer“: Nr. 1.
„ — 0
n Füdenscheid, eingetragen steht, ist am 18. Tpril Kaufmann M. Cohn in Woldenberg. 8 der Firma Albert Koch Söhne fortführen 1) Colon Lambert Schevel in Suddendor 1 Lambert Schevel in Suddendor
82 P. [6444] enschaftsregister des unter⸗
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Osterhofen. biss en.
Uhrmachers Ernst Emil Leder zu Haynau (L. S.) Meier, K. Sekretär. 81l; k Hand [ B ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ — 8 Im Konkurse des Handelsmanns Carl Braun ij me. hene 1 8 8 Lüdense 8 [1 b Vertrag auf den Kaufmann Otto Käsler in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri W8 25 il 18 heid Handelsregister [6424] Schönau übergegangen“; — “ “. 11“
machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche [6492 2„ b — 8 zu Annen soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es Vergleichstermin auf den 10. Mat 1890, Vor. 92 Bekanntmachung.
besorgen u. Verwerten önigli Amtsneri 3 · des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. unter Nr. 95 die Firma „F. Reich“ und 6439 Koönigliches Amtsgericht. Abth. B. . 6439959) Böhme.
90 2 In unser Firmen is 338 die 8 92 JBrancdisb heNawrockj Firma Ewals Moelke dert e Lüdene 1eh. Inhaber der Kaufmann Otto Käsler Weida. Gelöscht wurde heute Fol. 22 des 1 Sehns scheid und als deren Inhaber der Kaus SS SChonau a vat tcbin Handelsregisters für den vormaligen Justizamtsbezirk Diez. — Inhaber der Kaufmann und Schönau, den 19, April 180b. Berga a E. die Firma „Friedr. Aug Lsgenz. Der — E 88 erein zu Eppenrod
bnel, — fentlic breibers BERLIRN W. Friedrich-Sfr 78. Febritant Ewald Noelle zu Lüdenscheid am 18. April Königliches Amtegericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der W zu FE nicht Se “ 12. b TAeltestes Berliner Presfbureau destetfself 1873 1890 eingetragen. EMFger AmmfegescCn. Weida, am 15. April 1890 Haftpen
—— bevorrechtigten Forderun 5,05 er Konkursverwalter: Hermann Ewald. b . miaehs. 1 99. aftpfli . Abändern *½44 8½
[6307] “ Masfebetand Fen 1 ü . Hagdeburg. Handelsregister [6426] Soling 8 62 . 6430]] Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung IV. Sone. e .ennn e seiner Firma ir
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursquote 85 % beträgt. 8— de [6306] B 1 t ach s 1 1) Der Kaufmann Eustay Karl dier ist als 82. v-A. “ Prokucenregister Stephanus. nossenschaft mit anbesche⸗ tter Paftgftig 9₰
des entmündigten Lieutenant a. D. Alexander Osthofen, 24. April 1890 ze ann mc hung. 1101] “ C. Gronert Inhaber der Firma Gustav Karl hier — Handel 8 Vei Nr. 290 eechen: 8 82 3 8* Eppenrod seine .““ ben. Hasehfliche 3u
5 Vom Königlichen Amtsgerichte Wuͤrzburg I. wurde mit Wein und Spirituosen — unter Nr. 2482 des Melchinr 1. Lzmee Seitens der Firma Aug. Wilhelmshaven. Bekanntma Sung. [6440] 1. Mai 188g9 entsprech dem Reichsgesetze vom
88 —; Nr. 2482 des Melchior zu Limminghofen, Gemeinde Mer⸗ In das hiesige Handelsregister ist . 889 entsprechend geändert und demgemäß
Schenk zu Schweinsberg von Rothenditmold Der Konkursverwalter: Kuhbach. onig!. 8 ; N v “ wird zur Prüfung nachbenannt Forderungen de n durch Beschluß vom 17. d. Mts. das Konkurs⸗ IFghngenieur u. Patent⸗Anwalt Firmenregisters eingetragen. schei Fon e 1 sige eute Blatt 25 Fintra⸗ rra veu e— zur Prüfung nach nter Forderungen der vr g getrage scheid, dem Kaufmann und Fabrikanten Max eingetragen die Firma C. Hasse mit dem Nn 229 d8e zage Nruser crcöngsfsr genxpaak 2 sregister fol-⸗
eirr, , , Jphi. 8 ee 9 ee2g. 222 8n erf Üübe Vermögen des is Berrlin, Alexanderstr. 25. “ 2) De FPeha ““ Firma Faßkessel & Müntmannn in Berlin 16294] Konkursverfahren. verfahren über das Vermögen des Metzgermeisters 9 4 ) Der Kaufmann Ernst Hartung hier ist als der Melchior daselbst ertheilte P ff Wi 178 ℳ]für am 23., 25 Januar Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen der Alois Vollert dahier bei dem Mangel einer den! vee der Firma Ernst Hartung hier 28 ö e“ eeseebasm⸗ und als deren In⸗ gender Eintrag gemacht worden. u7lis290171ℳ 1. lund 1. Mai 18883 soffenen Handelsgesellschaft in Firma Voigt & (81) Sugros⸗ und Kommissionsgeschäft — unter Nr. 2483 Königliches Amtsgericht. IV bebeenhcer Apotheker Carl Georg Hasse in Wil. 1v) Laufende Nummer 5. käuflich gelieferte Kleidungsstücke besonderer Termin Meinke in Pegau wird nach erfolgter Abhaltung des Firmenregisters eingetragen. 8 — b . — Wilhelms 23. April 18 2) Firma: Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ auf 9. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, an⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vertretung zmyj aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch] Berichte über ) —2 as von dem Apotheker Joseph Suess unter Spremberg. Bekanntmachun [6435] tttgee eeen⸗ den g8. April 1890. frragene Genossenschaft mit unbeschrä - keraumt. — N. 8/89. — Pegau, den 22. April 1890. in Patent- P 4 IENTP 0. KESSELHR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- der Firma Jos. Suess hier betriebene Handels⸗ In unser Gesellschaftsregister ist zu olge Verfü 8 Königliches Amtsgericht. SHaftpflicht. ab Kassel, am 24 April 1890. Königliches Amtsgericht. An A. Prooessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. e Apotheke — ist auf den Apotheker Adolf vom 21. ds. Mts am heutigen Tage Folgendes ein⸗ wilnemshaven Bek 8 1411 3) Sitz der Genossenschaft: Eppenrod Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. E Schuberth. 1 1 Huen djer übergegangen, welcher es unter der Firma getragen worden, und Ssswa⸗ 8 Auf Blatt 191 2 E [6441] 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Büff. Veröffentlicht: Reinert, Gerichtsschreiber. [61] v n. ortseßt. Er ist als deren Inhaber 1) Unter Nr. 112 die Handelsgesellschaft „Wilh. heute zu der Firma: Keyffer 8 Ssegi gers . Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 29 Konf rf 6278 fahrl f F , gegen die bishe üaeereaen. eingetragen, da- Nothnick & Co.“ mit dem Sitz zu Spremberg, Firma ist erloschen“. ser eingetragen: „Die 20. Oktober 1889. 182gg) Ueeae, veneg—. S Konkursverfahren. theilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, Fegen die bisherige Firma unter Nr. 2146 desselben Lausitz. Wilhelmshaven, 23. April 182 Zweck des Vereins ist: „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. In dem Konkursverfahren über das Vermögen — IIL A Segg RürA--zs.1ar bge is ac8 Registers gelöscht. 8 Die Gesellschafter sind: I aven, den 23. April 1890. a. Die Gewährung von Darlehen an die Genossen wee Friedrich K.255 des Droguisten Carl Eraenn zu Ratibor ist in HarAZZ“ b 1 August Kienast, unter Nr. 318 a. Kaufmann Wilhelm Nothnick 82 G Königliches Amtsgericht. ffür ihren Geschäfts. und Wirthschaftsvetrieb mann aus Kyritz ist zur Abnahme der Schluß⸗ Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten I“ —1 — “ 8 es Gesellschaftsregisters ols Gesellschafter der offenen b. Restaura tav Müller, BE1 . 31†. 54. die Erlei G. 8* 51 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. Handelsgesellschafr Müller & Kienast zee b. R 1eeg e ülar. e Handelsregifter 16434] des 1. ve 2eeesges der Geldanlage und Förderung wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ termin auf den 14. Mai 1890, Vormittags Feeree8, ist om 24. März 1890 verstorben. An Die Gesellschaft hat am 1. April 1890 begonnen Bei Amtsgerichts zu Witten. Die Mitglieder des Vorstandes sind: ermin auf den 16. Mai 2 littags selbst, Zimmer Nr. 31, im alten Landgerichts⸗ 3 — b 8 enast, Fannp, geb. Urbich, und Käthchen, Elsa und & Krüger“ mit dem Sig zu beag 8 b. Philipp Schardt daselbst Rendant (Buch⸗ 10 ⅔ Uhr, vor dem Königlichen Amtsge t gebäude anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist in 9- Kr⸗*] f⸗Angele enheiten, Muster u. Markenschutz Peer. Geschwister Kienast, seit dem 18. April 1890 Lausitz. . nmn Spremberg, See 1““ & Stolterfoht“ und Kassenführer), Imexee 4 5 als Gesellschafter in die Gesellschaft Die Gesellschafter sind: .. 24. April 1890 Folgendes vermerkt; c. Gottfried Oppermann daselbst, zugleich als 2 n E — 0) 3
siind 660 ℳ 48 ₰ verfügbar; antheilsberechtigt sind
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In der Konkurssache über die Verlassenschaft von 120 ℳ 92 ₰ bevorrechtigte und 5012 ℳ 11 ₰ gerichte hierselbst anberaumt. Karl van Stockum in Rhein⸗Dürkheim bringt nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß Heaynau, den 23. April 1890. der Unterzeichnete hiermit gemäß §. 139 der K.⸗O. der Gläubiger liegt zur Einsicht der Betheiligten v Hahnel, zur öffentlichen Kenntniß, daß die Summe der bei auf der Gerichtsschreiberei II. Witten.
il ngenieure.
öu“ Kulmitzsch“. ssens zsch eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
DSrandtaUyasavroc
d!
ierselb bestimmt. I sder Gerichtsschreiberei 3, Zimmer Nr. 27 daselbst „„ . eingetreten, i 8 97, 5, 2 1 Adresas, . e 8 eingetreten, in D 8 5*; FAe. . Kyritz, den 23. April 18050. niedergelegt. sot t curch 2 CLASFE BERLIN. SMX. Heeren welche seit demselben Tage auch der Kauf Far Die Firma ist im Gefellschaftsregister des Amts⸗ Stello 8 SDj 2 L11 ö 1 1“ . 3 — * Komm'ssicnzath n Tage er Kaufmann Max a. Tuchfabrikant Albert2 — 8 128 v e,g Gaftsregif mts Stellvertreter des Direktors, E“ N ee—“ Mösas geiems⸗ V12.,I.ee.hsemn Rabe als Gesellschafter eingetreten ist. Zur Zeich. b. Kaufmann Frig de80.nh.. QSeten ach is ggliscgen es Segttgrureneeat . ran Ge ze Börgethausen und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. e⸗ . — und Vertretung der Firma sind nur die Geselll. Beide zu Spremberg. 1 6 Max Stolterf des Gesellschafters Carl e. Peter Diefenbach zu Nentershausen. 1 (6297) Mhcfacrira , ee 16282] “ lüphiet, elee . He nsche hdenon eren, e Gepelschaft bat am 1. Jult 1889 begonnen. Dietrich, in erlin els Wesell etten Leenen na2eern, der “ Das Konkurskeriere . 29. D⸗ . 8 1 d Zzwar jeder für sich allein, berechtigt. Eingetragen Spremberg, den 22. April 1890. ie Befugniß, die Gesoslfchen 55. cken. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Fi Das Konkarsbegrahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz). bei Nr. 318 des Gesellschaftsregisters. E bSe willChe⸗ Amtsgericht b 85 vee eiehe nn Gesellschaft zu vertreten, steht der Genossenschaft, eeas 9½ Vorsfands⸗ Handelsmanns Salomon Schmidt, Inhabers! Kaufmanns Friedrich Sigismund Richard Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. 5) Der Kaufmann Bruno Oppermann hier E“ — , esellschafter Max Lohmann in Witten zu. “ sie sind in dem Organ der deutschen 1 1““ 8b 11“ “ “ . 8 8 v v1“ “ andwirthschaftlichen Genossenschaften: “
8 . 1.“
.“ v 8 “ .“ 8 8