1890 / 104 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

4 1 . 16454 weck der Genossenschaft ist, den Mitgliedern der⸗ 1““ 88 e; Hee 88 B B l he Deutsche landwirthschaftliche Genossenschafts⸗ E“ vers e ee he airALIne ü fvenen gute und billige Lebens⸗ und Wirthschafts⸗ 1“ eeeeg. U en⸗ er age ein

8 5 lung Presse ü; vom 28. J Grabau Kanitzken. bedürfnisse zu beschaffen und ihnen zur Erzie 1 In der Generalversammlung vom 28. Januar raba tz . vC“ en ene Wällenge erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 1880 üad zu meteliesn des Stasbätfeafe gewählt: 53 32 Sno⸗ äZ zufolge 1gg. e eens nestech m. .. Geschäfts⸗ 1G zum eutse chen; gei 2 iIn ei er un Köni glich reuf gis hen 2 brikarbeiter Johann Steinhäuser erfügun G tand, welcher auch —2᷑ E1 Duls wnese übe Re ctarhaemng⸗ Fabrskarbe eiter Fritz Hartmann zn Wetter. Das Statut vom 168, April 1884 18 betr gbes gessceßt darch ig voestend w hich mit %& 104. 88 felgen, d Die Jeichnung geschieht in der Lec 1r Beschl de „em Gersehgasthehr ven van 98, IS88 1a9, 158 im Genossenschaftsgesetz vom 1. Mai 1889 ihm 2. B Verlin, Leee 2 28. Bbs .“ 1u e 3 8 2 enossenschaft ist dur eschluß er de vossen, Sgel Maꝛ z2. RB. fungniss⸗ itt etameha . dee e b ee 8 fprechend abgeändert worden. ertheilten, wene 8 1 4 ie inst anS 2 e 5 8 2 Köni liches mtsgeri öt. 8 8 8 Rer 2. 8 1 8 2 8 No 1 Nor dis be eo ten 2 052 riese. S s aanr- I“] beennsh e Alntlh sefgegenie Courf. 1. . ... Re u iez, den 19.2 vri 9 8 - a ee 1.2ℳ. 788 . e kleine Russ. do. p. do. 1/1,7 3 22 1““ .10˙30 3,20 bz 8 Aarisliee Fr. 88 Königliches Amtsgericht. 1e“ eern. *eE 4) der Bane dhe abefte 8 ü. im Warner 8 . 1 Dollar 81⁄ 81. 1. Zars 1 Gulden 8c. 82 dA⸗g. 8 198, 5Gsult. April 225. 9 112 208, Shean e 110,30 10½60G b Boberle . 8 des Kaiserlichen Landgeri zu 8 Karnin, 8 Bßerr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. W. 1 elg. Noten 80 75 G 225,5 4 27 3000 15 0 bz S . 19/3000 103,0 8 ½—88“ Heide. Bekanntmachung. [64501] ꝙb3Zu Nr. 34 Band II., betreffend „Arbeiter⸗ 5) der Bauerhofsbesitzer Wilhelm Kurth zu 288 gnsben den Höhraes e 17 ulen 8neeba g1 Bk p. 18 20,34 G sult. Mai 225, 8 2989bs 25 81 10000 17 Schlesische. 19 3000 30 103,10 G ZII WW121 In das Genossenschaftsregister zu Nr. 10, Ge⸗ Konsumverein Dornach eingetragene Genoffen⸗ Zecherin U⸗W., 109 Shabe— 130 Mark. 1 Biee Sterkies = 5o Mari. Fr. Bk. 100 F. 80,90 bz 225, 503,75 b; 34 1,1.7 5000 15099 15 br; Schlew.⸗Holstein. 4 174. 30 103,10 G Dresden. Auf Fol. 10 des nach ben Reichs⸗ a5 e Welmbüttel, Gaushorn schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in 6) der Eigenthümer Johann Altmann zu . olländ. Ne⸗ 168,95 bz Schweizer Noten 80,70 G B 1/1. 5000 15089 - Berisce Ein-. . Badische Eisb.⸗ 9

gesetze, betr. die Erwerbs⸗ und Wirthschaftegenossen⸗ Schrum, eingetragene Genossenschaft mit Dornach, ist heute folgende Eintragung Amtswiek. . . Russ. Zollcoup. 324,60 b 1/1. 7 3000 150 99,80 8 v, .

schaften, vom 1. Mai 1889, verb. mit der Könial, unbeschränkter Haftpflicht zu Welmbüttel, ist worden: b Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht Uönsedem * G 865— 8 d0. Sleine 323,905z 1 -.111.⁷ 3000—130 va Laee da bla. 1 29e 39 Sächf. Ausführungsverordnung vom 14. August 1889 zufolge Verfügung vom 22. April 1890 eingetragen BDurch die Generalversammlung, abgehalten am rechtsverbindlich dadurch, daß zu der Firma derselben 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 %, 2 u. 5 % 4 3000 150—, 8 ene 885 k 8 errichteten Genossenschaftsregisters für das unter⸗ das abgeänderte S Statut vom 28. März 1890, welches 9. März 1890, ist ein neues Statut beschlossen der Vorsitzende und sein Stellvertreter, oder einer Brüsela Animp. 100 Fres. 8 7 2 ndante MWechsel 4 %, Lomb. 42 b % 1 3000 75 55. 11 2000 200 zeichnete Amtsgericht ist heute auf Grund des Sta⸗ die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung worden, nach Inhalt dessen Bestimmungen, soweit dieser beiden und weij andere Mi tglieder des Vor⸗ do. do. 100 Fres .2 M. , 2 . H. b 3000 22 / 2000 500 tuts vom 2. und Nachtrags hierzu vom 31. März und Gefahr bezweckt Die Veröffentlichung der Be⸗ sie sich nicht auf die zur Zeit nicht eintragbare be⸗ standes ihre Unterschrift hinzufügen S. 3 Skandin. 100 Kr. 22 Fonds und Staats⸗Papiere. . 3000— 75 var5 8 5090—50. dss. Is., kanntmachung erfolgt durch den Dithmarscher Boten. schränkte Hastpflicht bezieben, u. a. die Firma in Ein Aufsichtsrath kontrolirt die Geschäfte des Kopenhagen ... 100 Kr. 10T. I 1 4 1,/1. 7 ³ 75 TT1 1..

1) die Genossenschaft unter der Firma: Heide, den 22. April 1890. 8 „Konsumverein Dornach eingetragene Ge⸗ Vorstandes. . f 8 2 6

Genossenschafts⸗Bäckerei für Pieschen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Die Einladungen zu den ordentlichen General⸗ 8. und Umgegend, eingetragene Fae Forchhammer. labgeändert, Verhan cm den Untern I“ Pschcfig⸗ versommlungen gehen vom Vorstande oder dem Auf⸗ 8 Sera —— schaft mit beschräukter Haftpflicht mit kauf und Verkauf von Lebens⸗ un irthschafts, sichtsrath aus 1 G vüri e Pes 4% Sitze in Pieschen Kaiserslautern. Eintrag 6452] bedürfnissen jeder Art ist, die von der Genossenschaft Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und Madrid u. Barc. 169 9e

n und zugleich verlautbart worden, 242 Genofsenschaftsregister. ausgehenden Bekanntmachungen im Mülhauser Tage⸗ selest am 31. März. Nae-g 1. do. 1“ Pes.

2) daß der Gegenstand des Unternehmens in ü89 In das Folium über die Molkereigenossen⸗ blatt unter der Unterschrift des V SIee ed e Höhe der Haftsumme für die Genossenschaft ew⸗Do 4 100 24 8

Herstellung und dem Wertriehe von Backwaaren für schaft Kaiserslautern, eingetragene Genossen⸗ die Zeichnung derart geschieht, daß die Mitg ieder be nigt für jedes Mitglied 30 1“ gemeinschaftliche Rechnung besteht, 8 scha⸗ 135Sö. schränkter Haftpflicht, mit dem des Vorstandes unter die Firma ihre Namens ee Die Bekanntm achungen der Genossenschaft erfolge n 1 Fres.

3) daß das Geschͤftsjahr vom 1. Oktober des g ide unterm 18. lau⸗ schrift setzen, im Falle der Vorstand aus mehr als durch Einrückung im amtlichen Kreisblatt des Kreises Budapest. &.*1100 fl.

einen bis zum 30. September des anderen Jahres 85 arease aindetare. wurde un drei Mitotigeg die fichnung . nrer Usedom⸗ Wollin. 9* 8. die von der Genossenschaft ausgehenden 1 5 üsn eginn und am Jaunar endigt. berei I. des un 8. zei 85 en e- 3 ERö1e“ 4) dasß die b Der Vorstand besteht zur Zeit aus den Herren ESässecen Schweiz. Plätze. 100 Frcs.

1. April 1890 Bekanntmachungen unter der Firma derselben in 28 1 e e“ der zu Dresden erscheinenden „Sachsischen Acbester ““ und Oekonom in Einsel Dertsa⸗ ly, Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. April e . 18 Lire zeitung“ zu veröffen tlichen und, wenn sie vom or⸗ d 2 e⸗ 1 8. Kaufmann in Kaiserslautern, mil Kapple r un Fmi Larger in ornach, 1890 am 18. April 1890. 1 Lire stande ausgehen, von zwei Vorstands a ge. . vZZZ“ besagter Genossen Mülhausen, den 23. 2 1““ Swinemünde, den 18. April 1890. St. Pete Bäbta⸗ 18 S. wenn sie vom wausgehen, 1 on dem la gettehsent. Der Welcer 82* bitahee den 8 Königliches Amtsgericht. ö 1R S S. 26 223,50 6b v“ Vorsitzenden desselben zu unterjei Kaiserslautern, den 21. April 1890. .“ EIces⸗ 3 11““ 18 Magdbg.St.⸗Anl.

5) daß die Herren 8 I. Landgerichtsschreiberei. 11“ C111“] [6459] Oft Prv⸗O . eschäfts⸗ Königl. Landgeri 9 8 1“ 16459 stpreuß. Prv⸗ a. Mebe in Pieschen, als Geschäf Layer, K . Obersekretän, 6 h n 16455] vaihingen. K. Amtsgericht Vaihingen. Se 8.,1756 Rheinprov.⸗Ob blig 4 Bewald Ficler in Piescer, fls,Kasfre⸗, Emragang (6331] vasr⸗ 5 “] . eelgkes Scheürt ih das Ganvsle Eüe b Feuc⸗ 8* Senic; Mrde 4 1500 Ip⸗ üij F un b 8 8 * 8 Laut heute erfolgten Eintrag 1 wossen⸗ .“ b 9.d82 m. 300103,700 u 19 21- 8 Bltein Harmamm E“ das venosienschastoregiser. nossenschafts⸗Meierei Bargstedt, eingetragene schafteregister sind die Statuten der 8 Guld.⸗Stück 16,14 G 8 nene. —— Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1 Tr lece38 n. Nanmärk. 7103000 30 f103,10 5. (Weir inger 7 fl.⸗L. p. Sta 12 die Mitglieder des Vorstandes und Willenserkläs’ Am 25. April 1890 ist auf dem Folium 57 Genossenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht, Gewerbebank Vaihingen a. E., 85 enburger .7 3000 30 —,— Loose 3 1/2. 120 es ie ssenschaf lkendorf e. eingetragen: 2 Genossenschaft mit unbe⸗ rungen und Zeichnungen des Vorstandes sür 8 Genossenschaftsmeierei zu heer Der Hufner Hans Thun jun., der †¼ Hufner süee eee 2 zaoscst 8 E1 Pester Stadt⸗Anleihe. . 6 1/1. 1000 100 fl. P. [90,60 7 lei 5 9 Genossenschaft verbindlich sind, wenn sie durch zwei m. u. H. eingetragen: b Joh V schränkter Haftpfli . 4 3 Ausländi ““ do. do⸗ klei 124 P. [90,60 bz G [Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1/3. 1000 20 £ Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General. Christian Grage und der Käthner ohann Voß, am 15. Dezember 1889, den Bestimmungen des usländische Fonds. 8. ““] Palnische Pfrob eine 100 fl. P. 90,75 bz G do. do. 3 17¼ 1000 20 £ 25,40 G; Zugleich wird bekannt gegeben, daß die Einsicht versammlung vom 16. April 1890 aufgelöst. sämmtlich zu Ba axgstedt, sind als Vorstands zmitglieder Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 entsprechend, ab⸗ S G 1”“ 3.5. 11““ 88 che Pf and r. —I7 3000 100 Rhl. p. 65,60 bz G0 2 9 1t 8. FFn; der Liste der Genossen während der Dienststunder Liquidatoren: 1“ b nehe nenee nt ng der G schafter Leändert worden Aus denselben ist perxwrzub a⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 5 1000 100 Pes. 87,001 do. “X“ V 1421 2000 —100 Köl. F. 65,606 G-Z do⸗ do. 3. 1000 20 siI8,50 B8 des Gerichts jedem gestattet ist. 1 Hufner Ferdinand Friedrich Horstmann zu Genera I1I“ Feeee urtergehmens ff 8. S n do. do. kleine 5 500 100 Pes. 87502 Portugies. Iürd Sldh 89 Rbl. S. 61,75 G 82 do. C u.D. p. ult. April 18,45à 50 b B . 1 24. April 1890. Malkendorf, Nvom Januar 1890 ist elle 5 e der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder de. Fine . 4. 1000 10 8 veeeraen 1/4. 10 06 8406⸗ 2PzG do. Adminkstr. . 5 1/5. 1 C Abtheilung Ib. Hufner Heinrich Friedrich Franck zu Malkendorf. e 23. 1 68 iste ezut Fsea e nätbigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb do. kleine 4 100 pese S Ra Se gras Her 0 , 34,00 et bz G vo. inc5 17⁄1 88 e 8. k, den 25. April 1890 irkun om 1. 88 ne 8 kgeschäften 6 81 ab⸗ 3 rãm.« S. 102 „II. Spr; 3 8 Dr. Neubert Betesde gceeae⸗ r Telbean IV. welches sich Blatt 25 ff. der Register⸗ oe e9 3 M Mitzliedern bestehende Vorstand ver⸗ 3 de. inhere⸗ 1000—2 20 £ S Röm. Stadt⸗ Pesreg. /4. 4,10 1. 1095b kl. f 17 ün 8675 59G DL11“ b unk Dr. ropp. akten G. Nr. 7 befindet. tritt und zeichnet für den Verein in der Weise, daß Stadt⸗Anl. do. do II.-VI. Em. 4. 10 8 1 25 8 82 do. ult A v. 11ö68” . Das revidirte Statut bestimmt u. A.: die Pebncden zu der Firma des Vereins ihre 1 F.M Anlie Rumän. Staats⸗Oblig, 1. 7 49000 u. 400 163 132, 9 u 1. fr. p. Stck 400 Frs 8 8 Engen. Nr. 5177. Zu O. Z. 7 des Genossen⸗ b; Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Namfensunterschrift hinzufügen, 1 . 8 l8gs 8 do. do. 400 1103,90 6 8 Neenahht Avtij 0 Frs. 178 880 G 8 schaftsregisters: Landwirthschaftlicher Konsum⸗ Mainz. ieh . 9. 2 16 8 verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und wei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich 16GMA“ do. Aeids 96. ichg do. do. 102,00 z . n 8 18. 208, 40 bz 8 verein und Absatzverein Niedheim E. G. mit 8 Die Firma des zu Wald⸗Uelversheim 3 e⸗ Gefahr. für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen Buenos Aires Prov. ⸗Ank. 96,60 5bz G do. do. 102,00 bz 8 . (E889 * kl 4 10 4.10 2 E2 h 8 unbeschränkter Haftpflicht wurde eingetragen das stehenden Landwirthschaftlichen C onsumvereins Die von der Geno ssenschaft ausgehenden Bekannt⸗ abgeben. Quittungen für Ei nzablungen an der Kasse do. dp. kleine 89,00 B do. do. 102,40 b;z 8 8 d alt b8 1 10/4. 10 20 £ 97,90 G in der Generalversammlung vom 23. März l. Is. Wald⸗Uelversheim eingetragene Genossen⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ kann der Kassier allein ausstellen. Alle Bekannt⸗ de Gold⸗ Anl. 88 9,25 B do. do. 16000 400 98,40 bz G Ungar. Goldre e- gar ri 4 110000— 100 angenommene revidirte Statut. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht lautet für schaft, gezeichnet von zwei V Vorstand domitgliedern, die machungen des Vereins ergehen unter dessen Firma dv. Pieien 75,60 bz do. do. 4000 u. 400 98,90 bz G do. Er miti⸗ 14 . 800 8 fl. on In der Generalversammlung vom 20. April I. die Folge: vom Aufsichtsrath aus sgehend en Bekanntmachungen und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Chile- Gold⸗Aul. 89 18 85 76. 90 bz d. Rente.. .. 1 5000 500 2 G. 85,50 b; 1 8 mit 88 8 8 9 wurden in den Vorstand gewählt Eduard „Landwirthschaftlicher Consumverein ein⸗ unter Benennung desselben, vom Vorsit enden unter⸗ unterzeichnet. Wenn die Einladung zu einer General⸗ Chinesische Staats⸗Anl” 00 300 £ 100,25 bz do. do. 1000 7 500 9. F. 85,50 5; o. 885 9 4 fl. sg 405 8 Rathschreiber von Riedheim, 85 süseher SSe mit unbe⸗ zeichnet. Zur Verofentlichung g ihrer K.n. versammlung vem Aufsichtsratb ausgeht, erläßt sie Dän. band annos 1 2SSS. 111.158 knf. „Engl. Anl. v. 1822'3 39 I1““ de Ge eee 9n 881 1 1000 100 1 99S Presser, Bürgermeister von da, als Stellvertreter schräankter Ha flicht’. 8 1 machungen bedient si die enossenschaft er Vor e des Aufsichtsraths. ur Veröffent⸗ 10 bz 0 do. kleine 5 1 111 £ 1 do. Zis.⸗G B 2. 00 8 . 99,908 Anton Belzer, Se. als Rechner. lcsdee; Ben L“ K0 „Itzehoer Nachrichten“ oder er Zeitung“. deganas sezen Se sich der . 8 Staats⸗Anl. v 8989 8 2 ö do. v. 1859/3 1/5. 111 1000 u. 100 ½ —-— 88 88 Hechat 2,8 1999 10 8 100. 808 8 il 18 1 llichen Bekanntmachungen er e 8 8 es dieser Blätter bestimmt der d 8 okalbl eSl. 82 r. 96,80 C 2 do. v. 18625 1 50 £ 095,25 G 18 1I11“ 2 Engen, den . sategeeiar 88 1 8. landwirths chaftlichen veehiahaedec presse“. Verkann 8”; Gezebentaan des Aufsichts raths ein is g Se E sst matrend ge Anleihe 1000 100 £ —,— do. n do. kleine? 5.11 102230 99 ö“ 5 1000 u. 200 fl. G. 102,90 bz G - WJ regist er ist beute jersolgt. 2* Die Dauer der Fenosfenschaf ist auf eine be- Den 23. April 1890. 8 8. .1II 100 u. 20 £ 96,20 b; do. do. kleine .10 9100 u. 50 £ 02,75 5; do. lea eet. April vwof S5.. Gernsheim. Oeffentliche 495 Mainz, am 24. Abril 1890. 11“ sstimmte Zeit nicht beschränkt. 4 Ober⸗Amtsrichter v. Wider. 1I11m I 9 96 00 bz . do. v. 1880,4 1/5. 11 625 u. 125 Rbl. 8 75 bz Ir do. Loose 9 g,xE e Bekanntmachung. Großb. Amtsgericht. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Mai bis zum 98— ““ I11ö1“”“ * 102.20 „, . doxp. ult. April 95,75 bb ddo. Temes⸗Bega gär. 5 , 8 8810bs Der Vorstand der Spar⸗ und Darlehmskaffe 8 J. V.: Hattemer. I““ 8 9E.— 8 86 8 2 b 192 5 102,25 bz B . inn. Anl. v. 18874 1/4. 10000— 100 Rbl. 160,60 b; * 16 ega g 8 3 fl. 8880g Biblis, eingetragene ese feir 8 8 ˖˖— Genossenschaft sinde? ter Ce Fes ee, E e1n vnter 8 13 do ECC“ 100 u. 20 £ 8 FoputtAveh —,— do. Borht it. 10000 100 N ö beschränkter Haftpflicht esteht lau eneral⸗ r 6496 1) der Vorstand, 8 8 In 1 noss tsregist 6 3 Se 4, . old⸗Rente 1883/˙6 8.12 1 25 Rbl U 521753 4 8 II v .“ ebcfclrh 9 23 März 1890 aus fol⸗ Mainz. 0, . HeraSsehgeaege zch g veov nn ) der Auffichtsrath, 3 woselbst der Consumverein Draschwitz E. G. 8 do. do. pr. ult. Lvrih . b do. 6 2 9290 hg . 109,90 b; do. Bodenkr. Go Jd. Pfd. - 8 10000 100 fl. 102008. 7⸗ e . 8 Zu Mitgliedern des Vorstandes des Hechtsheime 3) die Generolverfammlung. mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen is Finnläͤnd. Hyp.⸗ 1 EFr dm⸗ 4 4050 405 5* 8 1s8a9 .1 168en 1“ Wiener Communal⸗ Anl. . 1000 u. 200 fl. S. 105,40 G k⸗ 3 Finnländische Lo⸗ 10 x. = 30 59 ve,aS 8 CI 1N61616“*“ Bersce Segdt ünlahe 316,12 009 Sr. . 30780 8 8 8 . 00 bz 1

1 2. Credit⸗Vereins eingetragene Genossenschaft - Ve 1 Col. 1

1) Gemeinde⸗Baumeister Ludwig, als Vorsteher, mit unbeschränkter Haftpflicht wurden durch Be⸗ Der Vorstand besteht aus Dem Vorsitzenden und zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Co do. St.⸗ . antg 18834 4050 405 do ult. April 1 8. 2 8 I6880 Dn. d 9 ri 8

57,00 bz B 1

2) Johannes Beickert VI., als Stellvertreter, G neralversammlung vom zwei weiteren M eitgliedern Der Aufsichtsrath aus folgender Vermerk ein getragen: b 8 5 8 1 3) Peter Schmitt, en sHluß der orgebtlicheg, Ze 1 drei Mitgliedern. Die Genossenschaft wird durch Tie Genossenschaft ist Keglst und sind zu Liqui 88 do. 1e b = II“ . St.⸗Anl. 1889. 4 . 3125 125 Rbl. G. 4) Hennrich Seib III, als Beisitzer, und 1) Andreas Klein, Vereinsvorsteher, den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ dees 2 1g 1 85 Fhen Fhrstande vel, e Galiz Propinations⸗Anl. 4 10000 —50 g. 1g, b nfnEife b kleines 5. 625 125 Rbl. G. 97,00 b1 B 8 8 8 1e edeme F Pd 86G-s ge;. 8 9,25 bz G . con isenb sch. 25 95/˙79 5) Jakob Neff, 2) 8 Lemb V., Stellr ertreter des Ver treten. 2) der Gutsbesiter Gastap Link., Ahls Anl. 845 5000 u. 500 Fr. 92,90 bz G d pr. vtt ürei e 12958 125 Rbl. 3570 bz prierias-khe- und gve ecerer

6) Femeindeeinnehmer Heinrich Beickert als jns 8, Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 000 !sego- 3000 300 8 s. 8 1 300 69898

Gernsheim den 24. April 1890. 8 8 Eer —“ lieder er olgen, wenn sie S ge 1 Rechts⸗ fämmtlich in dan, g. . 10000 400 Fr. 74,10 bz G . de. vn 5 5. 7 1000 u. 100 Rbl. -. 70 879. do. 819 m8 1 13 1 1 Großb. Hess. Amtsgericht. wnchces is beimn wohnhaft. berbindlich Fkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht Zeitz, b- 15 April 1890. 3 nsemet V V 8 74,60 b; G 1 do.p. ult. April 2 70. o; Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 600 Schweisgut⸗ Bezüglicher Eintrag in unser Genossenschafts⸗ in der Weise, daß dis 32 lichnenden in * hen der Königliches Amtsge richt. IV. do. bovoZETEEII“ 8 500 Fr Fr. ö e It. A S 5 .11] 1000 u. 100 Rbl. P. [70,30 b; tiche 8 3000 300 106,50G kl.f 82 8 b 3 9 e t eifügen. ““ 4 5 9 bz 0 U pri - Lan eseise 5 register ist erfolgt. Genossenschaft ihre Namensunterschrif g [6461] olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 12000 100 fl. [102,00 bz do. Nicolai⸗Obl. 2 11 2500 Frs. 89 998 Breslau⸗Warschau: 3 300 4

6 Ap 9 en T 1 eder sind: Zeitz. Bekanntmachung. b 16 Gantel. Meainz, den 15. April 1890. b Bei der unter Nr. 12 unseres Genossenschaf tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl./4 250 Lire 77,00 b; B . ., do. kleine 4 1/5. 11 500 Fr;z. 895,75 G O.⸗N. Llopd (Rost⸗Wrn.) 3000 500 (99,75 ; .10 500 100 Rbl. Halberst.⸗ Blankenb. 84,88 1—

Gotha. In das Genossenschaftsregister des unter- G liches Amtsgericht. 1) ½ Hufner Hans Göttschhe, rr. Na I zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Croseee Hattemer b 9 8 5 2) Hufner Claus Mehrene, e fregisters be Ge Fg s. Consum 8 e Pfdb. 4 1 ee. v 96,00 G . Poln. Schatz⸗Obl. 4 S. Fol. 64. „Tabarzer Darlehnskassen⸗Vereimn küce .“ 1 Hufner Claus Pöhls, Berein Theißen ist in Spa alte 2 der Sh 1 8b rieine5 1/1,7 100 1000 Fe 9. 8 222 kleine 4 .10 150 u. 100 Rbl. S. 91,50 bz olsteinsche Marschbahn , eingetragene 1S. unbeschränkter Nainz. Bekauntmachung. [6497] 8g Ere .vir in Hn stedt. 1“ Srn0ge f scfest fer, 88 E“ Aprit 1/1. r 820 10 e; 8 88 5 1ohggl 160,10 G übeteBächen nr. 3000 500 103,00 G licht.“ Errichtet auf Grund Gesellschafts⸗ Zu Mitgliedern des V es des Landwirth⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während de d Spalte 4 daselb e 8 29 0 66ʃ5 Rbl. ZI agdeb.⸗Wittenberge .. 600 90,10 b;z G Haftpflich rr 1 und G Zu Mitgliedern des Vorstand es dwirth si Kopenhagener Stadt⸗ Anl. 3 ½ 1800. 900. 300 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 * 2 3 G 500 Rbl. S. 81,90 bz do. 75, 76 u. 78ev. 1000 u. 500 102,10 G

schaftli Sons . An Stelle des Bergarbeiters Gustav Siebert 1/1. vehen Vertrags vom 8. März 1890 mit dem Sitz in schaftlichen Consumvereins eingetragene Ge⸗ Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. ist der Wergorbeitee Wildeimn SG in Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1. 2000 400 78,40 bz G 6. d. do 100 Rbl. WNM. 108,25 G do. 600 ünhs. 1000 u. 100 Rbl. [99,90 bz do. 1000 u. 500 ℳ% —.,— 100,25 bz G

Groß⸗Tabarz und dem Zweck, die zu Darlehn an nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu taieseSe den 19. April 1890. 8 . 8 do. do. klei ½ ꝙ9 8 do ve Pfefse xporderliben Gemete unter ge⸗ Fenn 100 8 Ss h.5 cglus der gftentlcen I Königliches Amtsgericht. 1 8 3 187 15 als stellvertretender Direktor gewähl guxab. S Staonts⸗Anl. 932 Se 38 8 78 180 bz G 8 e.e g⸗ lesence g sae anz 1“ 8 88 Rai.aach Genl ägilhelm Bereimee. Sdheehen 1X“ E“ 6457] 28 Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Mestasrsche 1 3 88 ass . . £ 2 gg u“ nIh J6 400 86 90 bz G Mecll. do. do. . sbafie,k 8 9 senm Rüehger ker 1V“, unter veeeeee E 26 Rasannpr⸗ Amtsgericht. IV. 2 Nertqte⸗ ee h dente EEEEE““ 97 8, do. 8 vnns 1 4 1500 8 s1825 àG do. Lit. E.. 3000 —350 99,50 G Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind; sämmtlich in Sviesheim wohnhaft. . ene Genossenschaft mit unbe⸗ New⸗Yorker Gold⸗ Anle6 1/1. 7 1000 u. 500 S do do. 300 100,25 bz G do. (Neͤrschl. Fes⸗ 35)5 3000 300 99,00 B a. Villenbesitzer Christian Zoeller, als Vereins⸗ Bezüglicher Eintrag in unser Genossenschafts⸗ schräutter Hastpflicht do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u 1979, . St dg. 8 1886 871 5000 500 100,25 b; Otar zafergrdeposen 300 u. 150 Vorsteher, register ist erfolgt. endes eingetragen worden: Muster⸗Register 1 Norwegische Hypbk⸗Obl. 3 ½ 1/1.7 4500— 12 bö11““ 1500 300 —,— Seltee 11“ 1“ 6. verh 2928 cht L“ de eeeee (Die .1“ Mu 8 unter 1 8 Begatg⸗Aekoe342 18 2000——207.— 1* 8. EEö dr 1900 300 24 1030 8bs 8 Rbeinffche u 1, 302 EF Stellv . . 198 mtsgericht. Johann Friedrich Hack in Kühndorf zum Vereins⸗ uster do. do. kleine 3 1/2. 8 00JB AMʒ SeNge 82 5 Tünchermeister Ernst Kallenbach, als J. V.: Hattemer. CCC1“ dorsteher und an Stelle des Gastwirths Nikolaus Leipzig veröffentlicht.) 8 isun Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. so9⸗ 8 8 15 8. dagr 1 ““ ℳ8 10 20G —2 1/7. 101,75 B9 11. 7 1500 300 100 I““

58 00 80

3.F. Z. Term. Stücke zu Se 3000 75 6 Meckl. Eisb Schld. 1,

Oris Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10,5000 200†107,00 B G ö 888897,G do. cons. Anl. 86 3 ½

0. & do.. 3: versch. 5000 200 101.50 b; 2 1/1. 7 5000 200/98 r 289 3 7* 9 d 3 100/[98 B Pr euß Cons. Anl. 4 versch. 5000 12 20 106,40 G Sc. vbs 1t nens 1 8 5 do. do. 381 4. 10/50 900— 209 101,60 bz G dee- altlandsch. 3 ½ 2 509 99,25 G 8 G 862 500]104,50 bz B de Sre Zabsch 3 1.78 5989 90 1z do.1dsch Tt 4.0,3½ 11.7 3900 150,9930 b) Sdoiich St. .3 11.7 1500 5 —,— Kurmärk. Schldv. 32 5 36 50 859 c0 do. do. Lit. 4,04 7 3000 150 —,— 13 * Kent 1 versch. 5000 500 9 Neumärk. do. do. do. do. 44½ 1/1.7 3000 1509[. .. Sw. Pf u. Kr. 3 versch. 2000 100 88 8 Oder⸗Deichb⸗Obl.; 3000 300—,— do. do. neue 3 ½ 1/1. 7 3000 150 99,50 G o. do. Ph v. er. 64 versch. 2000 75 Berl. Stadt⸗Obl; 5000 100 . 99,75 bG do. do. D. 3 ½ 1/1. 7 3000 150/ 93,30 G do. do Kredit riefe 4 versch. 2000 200 do. do. neue⸗ 0 3000 - 100 100,10½ g. do. do. 4 .7 3000 150—,— do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100 Breslau St⸗Anl. 19 E do. ds. do. II. 42 3000 150( Wald.⸗Pyrmont. 4 1,1. 3000 300

2 30G . 8 5 S8 . Cafsel Stadt⸗Anl⸗: LnG; Schlswo Hist SKr. 4 7 5000 2007104,20G Württmb. 81— 834 versch. 2000 200 do. 1887 8

3000 200P[-— ‚do. 31 1/1. 7 5000 Charlottb. St. A. 2000 103, 40 bz Westfs 7 5000 100—,— Preuß. Pr.⸗A. 55,/3 ½ 1/4. 300 [166,00 bz Elberfeld. Obl. cv.; 5000 500 b do. .3 ½ 7 4000 100—,— Kurhess. Pr.⸗Sch. p. St 120 334,00 B Essen St.⸗Sbl Iv 3000 200.‿,. Wstpr. rittrsch. B .7 5000 200 99,00 bz G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2. 8 300 [141,75 bz G 3000 200—,— do. do. II. 3 ½ 1/1.7 5000 200/99,00 b; G Bavper. Präm.⸗A. 4 1/6. 300 143,60 G 0 5000 200 100,00 G do. neulndsch. II. 1/1. 7 5000 60 99,00 bz G Fraugschr g Loose 1 1 8 104, 80 8; 7 392909 98,00 B Rentenbriefe. Dessau. St. r A. 3 1/4. b S5c annoversche.. 10 3000 30 —,— Ha amburg. Loose. 3 1/3. 150 s141,00 bz 1/4. 150 134. 60 G

Hwo,e

2

1 8

010,—

EEZE

2

0—

2 7.

8=ES=ZSSA 88 8

4 3 3 3

,—

,—,8 H

£αᷣ ☛☚△̈ 8

BSE;EqIS . —.,— 8

.1000 u. 500 100,90 bz Hessen⸗” Nassau S— 9008 30 Lübe ceer 2 Se.

228

SSSSSSg=

&

E 8 9 —;q—8 —-d 0dboASDSNDRcoC

n

SStbototes—

SSSSISSSR

ʒrFobeH10,eHP.0,.,0,— —öö

SISF

18 +

&

222ö2ͤöS2ͤ2ͤ22g

1200001.

88 enae eEEeng.

0,—

———.,A, ——

&ꝙ8 5

4- bb 59 SSSIEESEAEEARG *

100

SSgt

2,— SSSeSISn nboFo0, 0,

2

'

258 0 ꝓ—. 3

12

= oIceo— o,

9

—O S85SS 00

4

8 9* e 4 1/4. 10 Schmiedemeister Friedrich Kallenbach, Beisitzer G 8 . - 16 Im Göri 1 utmann der Landwirth Friedrich König daselbst Lingen. [6465) do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. do. Städte⸗Pfd. 1883 1 EEEEE“ v e-Bekanntmachung.. La. .128 zum Beisitzer des Vorstandes bis zum 18. Dezember In das Musterrezister des unterzeichneten Amts 1 8 pr. 88 Aprill Schweiz. Eär⸗.c rz. 183 Die Zeichnung der Firma ist derart zu bewirken, schaftlichen Consumvereins eingetragene Ge⸗ 1899 S. lt. 23. April 1890 108 gea gts ist 1e 1 e ente. 5 5 18 u. 38 fl. G do. do. neueste: daß der Vereins⸗Vorsteher oder dessen Stellvertreter nofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Suhl, den Kö. olices Amisgericht NMNr. 5. Schlosser 12. 34 d 1 Seiri * 8 pr. ult. A 1. b 8. 109 1. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 und mindestens zwei Beisitzer ihre eigenhändigen Wöͤrvsend,. wüendn dus Beluß de h e önigliches Amtsgericht. gen vhepacet 5 Zehata mahn⸗ Ge .88 K pri do. Rente 1884 5

Namensunterschriften der Firma hinzufügen. Oeffent⸗ ordentlichen Generalve rsammlung vom 23. März 1890 8490 8 e 8 5 2 Finer c 8 1“ Aprils—

liche Bekanntmachungen erläßt der Verein zin dem gewählt: Swinemünde. Bekanntmachung. , Vrster sür plfasch T März 1890, . Sülber⸗Rente. 4 „Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗Blatt“. Die 1) Johann Baptist Schubler, Direktor, In dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten See 11 Uhr. g do. kleine 4 891 1

222ö2ö22ͤö2ö=

SFEASENR

1 2 2

0000

0ꝓr0, ,0,—

1000 u. 100 fl. [86;8 b 1 280,G b v d. a2a ultza, 1k bee, s, ersisch⸗Märt. F.. 1/1.7 1500 Z0 ersscr in 1000 u. 100 fl. 788 do. do. p. ult. April 84,75 bz . 61 88 3000 300 101,10G 100,10G

1/3. 9

1/1. 7

1.7 298 a es. aerv vese 88 E6 10 G

171 84 100 fl. Spanische Schuld. 4 Ira 24000 1000 Pes. 173. 50 G kl. f do. Nordb. Fr.⸗W. 3000 500 [101,10 G 100,10 G /4. 10

1/4

2

. he.

Einsicht der Liste der Genossen beim unterzeichneten 2) Ludwig Hofmann, Stellvertreter des Direktors, Gerichts ist unter laufende Nr. 4 folgende Eintra⸗ I1“

Amtsgericht ist während der Dienststunden Jedem 3) Hühmeig Hofmene as Art, Rendant, gung bewirkt: Lingen, 8 misehens ü 8 8 88 4 gestattet. 4) Karl Roos, 2 Spalte 2. Firma der Genossenschaft: oͤnigliches Amtsgericht. II. 8 1I“ pr. ult. vear

Gotha, 8 19. en 1890. icht. In 5) August Beiling, 1 Usedomer aFn e. parpefain⸗ Svn —. 86 FEö“ 1837, hr.

erzogl. S. Amtsgericht. . Alle 8 Wörrstadt wohnhaft. getragene Genossenschaft mit beschränkter 2. 1 8 p 2 . reaseen ist erfolgt 2 1 Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Ih: 1 ve.. . ne4 9,8. 3 6 Ie 9 J101,108 b

16451] Mainz, den 25. April 1890. Usedom. Ber Versos der Frpeeon (Echerin v 1 . 92 80 z. 70à, 2nn 8698 99 do. neue v. 85/4 15/.13 8000 400 Kr. 101 50 bz G H. 1 4 Sg1.g 100,10 G

1 z b do. kleine 4 15/4.12 800 u. 400 Kr. [101 ,50 bz G do. Em. v. bszss 300 101,10 G 100,10 G

. Amts t. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 1 Hagen. Unter Nr. 11 des Genossenschafts 28 Amtsgerich Spal e ni ssens Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11 20000 200 ℳ% —,— do. do. 15/3. 9% 9000 900 Kr. 94,60 G .f. 1 Rechte Oderufer 1. 3000 300 —,—

1000 u. 100 fl. 76¼ F . 1500 u. 300 ,101,10 G 100,10G 100 fl. Stockhlm. Pfdbr. v. 84,85 1/1.7 4000 200 Kr. 101,25 G Berln Anbalter G. 5000 500 ℳ101,10 —,—

1— do. do. v. 188674 1/5. 11 2000 —2 2aass 3 3000 300 101,10 G —,— v0 g K. I. 190. do. do. v.18874 1/6,9 2000 200 r. . Hi ss 3000 300 101,10 G 100,106

2* 82 2

en vn vU71 88

8

Iinfer

ffs

22225 22ͤ2ͤ2ͤ2ͤ2ͤS2S

I tteme sellschaftsvertrag ist am 24. März 1890 —,— 8 e“ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 5000 500 ℳ101,10G 100,106

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

I“ 8 8 8 4 8