ie Gesellschaft hat am 1. April 1890 begonnen.] gegenüber. Die Unterschrift der Firma verpflichtet stücke, als Karmarschstraße Nr. 1 bis mit 19, Zu O.⸗Z. 298: Die Firma Heinrich Walther Vorstand: “ Erß bigerversan 1 ö“ 3 “ 8 8 duc⸗ Krall, Adeline, geb. Werner, de Gesellschaft jedoch nur dann, wenn ihr die eigen. Ständehausstraße Ir. 1 bis mit 6, Georgstraße Nachfolger in Konstanz ist erloschen. genannter Anton Ullrich, als Direktor⸗ Prüfancbiesnsgere 28. Wen 4890, * dengernrine Zergin Nr Non EE 6os9. zu Elberfeld für die Firma C. A. Krall ertheilte händigen Namen von zwei Firma⸗ Inhabern beigefügt Rr. 21, 22 und 46 Osterstraße Nr. 19, 21, 91 und Unter O.⸗Z. 368. Firma und Niederlässungsort : genannter August Ullrich, als stellvertretender 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig efrift bis 28 Prüfungs ern 9 Meittags 12 Utr. Allgemeiner Oeffentliche Bekanntmachun Prokura ist erloschen und hat die Löschung derselben sind. Die Namensunterschrift eines von sämmtlichen 97, Grupenstraße Nr. 1 bis mit 18, Marktstraße Paul Karrer in Allensbach. Inbaber Paul Direktor. 19 Mai 1890. 8 e Müeznhn⸗ den 5. Juni 1890, Vormit⸗ Fen g. g. unter Nr. 242 des Prokurenregisters stattgefunden. Firmainhabern mit Zustimmung des Aufsichtsraths Nr. 55, 58 und 59, Artilleriestraße Nr 3 und 9, Karrer, verheiratheter Fabrikant in Allensbach. G Dieselben zeichnen die Firma mit Beifügung ihrer Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Kie⸗ den 3 18 h 8 — xeeer 2 Elberfeld, den 12. April 1890. se⸗ ber Gesellschaft bestellten Prokuranten hat jedoch Göthestraße Nr. 15 bis mit 18, Kanalstraße Nr. 13, Zu O.⸗ 3. 253 zur Frrma „E. Knoblauch in Unterschriften „Anton Ullrich“; Ulrich“. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichte schreiber Levfn, 25. April 1890. Stahl in Würzburg, Inhabers eines Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. mit der Namensunterschrift eines Firma⸗Inhabers Nordmannstraße Nr. 11 und 20, Louisenstraße Nr. 5, Konstauz’“: Revisoren zur Prüfung über den Hergang der EEIII8 88 1 8 Faänte Amtsgericht. Abtheilung III. 8 —2u burde unterm Heutigen 1 88 82 B“ 8 6 Am ge arstalle 1. 8 8, 6 trag 1. Ernst P. Cern mrr. 111 ¶[6567 eröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 88 urs “ Leereee palter: §. Ge 5 [6409] n den Bekanntmachungen einer Generalversamm⸗ Reu erstraße Nr. 8, Welfenstraße Nr. 3 eller⸗ ade 189 er onstanz, den 12 ärz ) Friedri ermann Meut einhändler, 92 8 8 1 vollzteher S einacher ahier. Offener Arrest mi * Geseniccer güten ng. heute 82 lung hat nunmehr stets die Angabe der zur Be⸗ straße Nr. 10, 11, 11*, 11 b. und 12, - * n. Ie. Theil den Betrag von 100 ℳ in die 2) Carl Friedrich Bö Rier. Controleur der Volks⸗ Benzsn 1“ 8 vnae aeanlhsle [6554¹1 Arweige feice⸗ 2 E Mai 2 Anmeldefrist bis Nr. 2357, woselbst die Handels⸗Kommanditgesell⸗ ratbung und Beschlußfassung zu bringenden Gegen⸗ mit Einzelhypotheken von 9 090 000 ℳ, G 22 schaft einwirft, alles übrig ge Einbringen davon bank Edenkoben, beide in Edenkoben wohnhaft unter Vormittags 411 Uhr. tas onkurs Hesfüe. pri ffnet . Das K. gericht München IL, Abth. A. für im Mon 218 8. Gläubigerversam: mlung schaft in Firma Barmer Trieotwaarenfabrik stände zu erfolgen. 8 sowie einer auch auf die unter 2 bezeichneten Grund⸗ aus zschließt. “ 1““ Respi cien; des Vorstandes des Handelsgremiums Ser Se sbesitzer; Mor Plüms vel 48. f Ci ifjacen, bat am 23. April 1890. Nach⸗ mittags 87ꝗ1 uh en 12. . ai Vor⸗ Jäger & Co. mit dem Sitze zu Barmen und Glogau, den 22. April 1890. “ stücke einzutragenden Korrealhypothek von 1 100 000 ℳ Unter O. Z. 369. Firme aund Niederlassungsort: 8 Adolf in Edenkoben. zum Foxden 6“ Feldberg ist mittags 6 ör, über daos Vermögen des Nablers Ib eee 2 Allgem iner Pr tfungstermin weigniederlassung zu Elberfeld vermerkt steht, Königliches Amts⸗ gericht. .“ und unter Eintritt in die von der antichretischen „Herm. Annacker in 1n. 2. Inhaber: Vom 1. Mai 1889 an geht der Betrieb der Konk diberere d bis z und ünzagtenhö⸗dises Carl Angust Tauber * den 19. Mai 1890, Vor⸗ b Benkel. Verwaltung bezüglich derselben verabredeten Mie th⸗ Hermann Annacker, Tapezier und Berorateur in Emaillir⸗ 8 Meterstabfabrik in Firma Gebrüder dem Gericht nn . dis zur un bei hier, D mittags 10 Uhr, im Gesf cäftszimmer Nr. 12. c⸗ 22* ell.
— 8 W “ altun 88 46/0, auf dessen Antrag den 8 1 15 11“ ö und sonstige zur laufenden Verwaltung gehörigen Konstanz; Ebevertras mit Mina, geb. Böß, d. d. Ullrich für Rechnung der Aktiengesellschaft und es An den Schuldner wird ein allgs Lonkars e Konkursverwalter: Rechtsazwalt “ “ . ,ts Müͤ⸗ 1. id ei em V IX G Ieiaene b sschreiberei des K. Am gerichts Würzburg
Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die 1 v“ ; ; Die 3 F 3 is g - n Sen. 1“ Verträge zum angenommenen reinen Werthe von Konstanz, den 9. März 1890, wornach jeder Theil gehören von da an alle Recepte zur Bereitunz der äußerungsverbot erlassen. p. Dr. J. Ge r hier. Offener Arrest ist erlassen 8 T 8 . . Elberfeld, den 12. April 1890. 8 E“ In unserem Gesell cas 2 200 000 ℳ; 86 1— 50 ℳ, in die Gemeinic baft einwirft, alles übrige Emaille, die Geheimnisse der Emallieung sowis das Allen Personen, welche zur Konkursmasse ige Anzeigefrist üen ser Ris und Frist zur An⸗ 8 8 “ — Königliches Amtsgericht Abtheilung I. Fregister ist heute bei der unter Nr. 44 eingetragene ti 2* 19e chrxung Georg) a. . Fr. 8g F- 3 genh “ üö drich a ) eingetragene Patent Nr. 41 417 und die Schutz⸗ ben im Besitz haben oder zur e e sebörige meldung der Konkursforderungen bis zum Donnerstag, [3521] Konkurs 8 1 -1. -₰ inental⸗Höte Lu wigstraße * und 2 und uU 8 D Firma Friedri reuz in 3 w e etwas u den 15. Mai 890 schliesl. 5 9 „ 352 1 no 8 Elberfeld. Bekanntmachung. 6412] ofenen Hondllegselsch, 13,. zu Gr. Strehlitz Weißekreuzstraße Nr. 26 mit Einz Ilhr potheken von Konstanz⸗ ist erloschen. marke *U: (ein U mit 16 Punkten) der neuen fonn vlrd 189 9e e nichts an den Gem termin zur Sflesfasann 8“ Das Kõ Berrar. ursbd versa ren. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Spalte 4 Folgendes eingetragen “ 8 zusammen 1 289 000 ℳ sowie der unter 1 erwähnten Zu O⸗Z. 330: Die Firma Jos. Kreuzer in ₰ IT Verpflichte zu 8. olgen o der zu leisten, anderen Verwalters vsowie ber di⸗ Bestellung bines ke 11e n. 3. 8 Pricht aab ier hat das Kon⸗ Nr. 227 5, woselbst die of 1 Handelsgefellschaft bev G sellschaf ist d zfgelöst 8 Handels⸗ auch bierauf einzutragenden Korrealhypothek von Konstanz ist erloschen. Aktiengesellschaft. znnane 8. ung auferlegt, von dem Besitze der He Gläubigerausschusses, dan ber d 130 und A 6 . we. r Eö“ der Handelsfrau Fera Wesser 83 1* mit bemne Sitze zu shaͤßten 1 . 8 bisberigen Fir S Han bs 1 100 (00 ℳ und unter Eintritt in die von Wall⸗ b. In das Gesellschaftsregister: Landau i Pf. * g b1I xr 5 88 derungen für welche sie aus 125 der Kon kurso dr “ 86. 8 . in V holz, Fe Wels geb. Hecker is Dnch⸗ . em Sitze z geschäft unter der bisherigen Firma auf den zügli dn. sen Zu O.⸗Z 106 zur Fiꝛ Stron Der Geri disb⸗ Fee Sache abgesonderte Befriedigung beanspruchen n der Wontussordan eichneten Fragen in Ver⸗ 13, nas erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, brecht bezüglich dies ser Grundstücke abgeschlossen zen 3 O. 6 zur Firma M. Stromeyer, Lager 8 De kandger: Verwalte r bis zum 14. JFuni d Anzei bindung mit dem allgem einen Prüfungstermin auf: mittelst S . 19. 8 Mts. aufgehoben.
888 22424 8 v.
Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Der Sitz Kaufmann Gustav Mueller als alleinigen In⸗ .
3** 2 8 8n 2 B — Mi Sush [ de No ng 8 5 g llsch ft it r S ; D 1 8 2 8 8 2 5 2 der Gesellf schaf t ist nach Barmen verlegt. haber übergegangen. 9. set. un 1 gen die laufen e Verwolt un be asgesell chaft mit dem i in Konstanz: Dem 9 7 mache n. 9 5 Freitag, den 23. Mai 1890, Vormittags Annaberg, d . 2 April 1890 8 e De⸗ 5
— 20 4 230 7 9H A ge 0 zene e 2 he aut 41* Wi he Sti 2g ⸗ 8 8 8b 4 8 0 8 ; n Elberfeld, den 24. April e Thinag 1 8 Ferner ist heute unter Nr. 326 unseres Firmen⸗ von 289 000 ℳ;: bes Fingsah hr es rei 8 v Feuznar Wil elm Stiegeler in Konstanz wurde Da die Konkursmasse zur Zeit zur Deckung 1 hhr im Geschüitme Ne. 291, festgesetzt. n Berrardfr 1 des Königl. A. öniglich tsgericht. Abtheilung I. fregisters die Firma Gust äc“ 4 5 Fonß „g98. Apeil 18 dos⸗ icht ausreis Feneres Rünchen, am 24. 18 Sch — Königliches Amtsge “ “ d-2 EE1 8* 3) die beiden im Grundbuch Hannover Altstadt Konstanz, den 25. April 1890. 8 Konkurse 1““ Löe aus reic t. so wird ferneres Der gefchäfts gleitende S 11“ 11““ Schaarschmidt. Eschweiler. Bekanntmachung 16413) baber der Kaufmann Sustav Mueller zu Groß. Blatt 526 und 1422, eingetragenen Grundstücke Großherzogliches Amtsgericht. NI 8 1 erfahren, namentlich Anberaumung ron Termine (L. S.) “ 8553 — Bei d Nr. 6 Fi . gisters einge⸗ k8. 8— ‚der, Kan bhnas .eeenlae e. ec -h ihe, eae esihs (Ecke Markt⸗ und verlängerte Grupenstraße, sowie (Ümterschrift.) [651502 Konkursverfahren vorbehalten. 3 .X 1“ 6 [6553] Konkurs sverfahren. SöoeFneer Ainern Efch. Streblitz eingetragen meeen, Ecke verlängerte Grupenstraße und Köbe lingerstraße) 8* 188786, n. 1“ 8 Ueber das Ve ermögen der Lohgerber Detlef Felbberg. T5. Aprl 8889 116520 8 (uburg. In dem Konkarocerfahren über trag enen Firma „Joh. Sbligschlaegen zu 1 Groß⸗S trehlitz, d n 21, Ppeil. 1890. 8 ge 8 1 ng h). “ 1 d Og 9 f Großherz zogliches 4 “ 520] Konkurs erfahren. das Vermögen des Hand schꝛ ihfabrikanten Carl weiler wurde heute das Erloschen der Firma ein⸗ znig deren Wohngebäude Wallbrecht bis 1. Oktober 180 1b11X.“ Heinrich Popp un d Ednard Weigelt, in 8. Rur EEE1111“ Ueber das Vermögen der Händlerin Wittwe Ulrich; Vraad nb Frh getragen. 88 — vrdanug ee vollenden I 1. 18 — Weigelt & Popp hier, 5 Friedhofsallee, ist heute, a aubigt: I bn8⸗ Ze . Strubhardt 8n im üar heute, am 26. April der Schla Zre 2- ““ 88 16 der Schluß⸗ GlJleichzeitig wurden die den Chr. Kraemer, Herm. 1 11X.“ mit darauf ruhenden Hypotheken 1“ Landau i. Pf. In das Gesellf baftsregisle 26. April 1890, Mittags 12 Uhr, „das Konkursverfahren EE12 Ger zaetie 1890, Mittags 12 Uh 18 kkursverfahren er⸗ termin auf de en 12 „Nai 1899, zo tt 8 Minn d Jose für die genannte Firma ““ 8 410 000 ℳ zum angenommenen reinen Werthe von kal. Landgerichts Landau i. Pf. wurde am 24. eröffnet. Der Rechtsanwalt Dücker hier ist zum “ 1I1Ip Her ziebe ts⸗Kandid eir⸗ 1 „ vor dem König ““ y un osef Otten fi g e iimg. nr Bek [6332! 240 000 ℳ Landg 6 eaz.. 2 3585 )5) . 9. 8 mis⸗Kandidat Kir 4 ugr, vor 9 Königlichen Amtsgericht hier⸗ ertheilten Kolle ektirprokuren sub Nr. 9 und 29 des n rau. e anntmachung. 5332 240 000 ℳ 88 8 n“ “ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind “ eüines gren Ein fshei 3 zum Konku urs⸗ felbst, Zimmer Nr. „be sfim 1 8 18 Prokurenregisters gelöscht. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 147 4) das dem Pichter. des “ els Die durch G scaftsrettrag, errichtet, bis zum 26. Juni 1890 bei dem 885 rz eie chneten 8 Idn be. 8 resl. 4 verw alter ern E“ bis e12 e wei nburg 4* 5 e vnr Apr⸗ 8 die Firma „Robert Blumensaat“ zu Herrnstadt verpachtet Wirthschafts inventar, bei Begin r No ff in Gerichte anz Termin zur W ines an⸗ nögen des Kaufmannes Jens * 2 I E11“ den H., ril ₰ℳ H e ete vent 1 kgl. Notar 8 En oben, am 15. Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines an Rasmussen in Flens burg, Norrerstraße 8c, zur zum 23. 890 bei dem E elden. Pin⸗ akowsti,
180c. und als Inhaber der Müllermeister Robert Mietösverhältnisses abaeschätzt z 170 928 ℳ 90. ₰ alrü g. V . 1 9 rde b Hagen, Bn ee. deren Inhaber der ba ermeister obert Mie Ein altn 1. Waübr 29 Verpfl⸗ chtu⸗ c8 gegründete Aktiengesell 8 unter . Ziena⸗ deren Verwalters v den 12. Mai 189 0, Zeit in Störtum bei Apenrade. ist S Es wird zur Besch 1t ung übse NSa 8 sschreiber des Königliche n Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lumensaat zu Herrnstadt eingetragen worden. unter Fintritt, in In rechts Verpf ung, 1 „Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebrüder Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 7. Juli A4. Axril 1890. Vormittags 11. m anderen Verwalters⸗ über di 8 Guhran, den 17. April 1890. auf den Werth des önventars g geleistete Kautions⸗ Ullrich in Maikammer“ auf unbeschränkte Dauer. 1890, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den h erösün Se Iter: Rent 2 FM.gafs⸗ Gläubigerausschuss es und ein den Falls Handelsregister [6414] Königliches Amtsgericht. faß⸗ dneen (heben 38nc 890₰ 1 Dieselbe bezweckt die Erwerba ig und den Fort⸗ Besitz von Sachen, aus welchen 5 Be⸗ Frösich in Fhoehar⸗ ’. Straße 7r. ee die in §. 120 der Konkursordnung bezeichnet s Königlichen Amtsgerichts zu Essen — 8 ü alen 0* — nenen Werthe vo etrieb der von den Herren Anton Üllrich und Franz friedigung beans sprucht wird, bis zum 11. Mai 1890. Arrast mit Anzeigefrist 8 — Gegenf stände auf Freitag, den 16. Mai 1890, u“ 8g ; 111 000 ℳ; tich unter der Firma „Gebrüder Ullrich“ in Altona, den 26. April 1890. . Mai, 1890 einschließli Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Saer Kontugs 8 Fk 8S1. meldeten Forderungen auf Freitag, den 30. Mai Fapezierermeisters
102
des 8 Fsets⸗An 335 . esellschaftsregisters berstadt. 2 6416 6 2 849 .. 1 8 1 1)5Zu ““ 335 des Gesellschaftsregisters w⸗ Fve 306 En 1— 4 zusammen 2 840 000 ℳ 8 Ser betrieben⸗ en Email⸗ un 8 Meterstab⸗ g önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 8 3 e 8 0. v b 1 d S lamp . Wwe zu Essen“ a. dem Kaufmann Carl Kirchner Alle Grundstücke gehen auf die Gesellschaft über, far zeugung der mit den genannten Veröffentlicht: Kanzleirath Over, 1 Mai b 9 eimichlie glich. Fr, Gr⸗ ⸗ 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ wird nach er olgter Ab ng des Terhiesen ist am 21. 88 8880 Folgende Rveene te b. dem Kaufmann Carl Jabns utische Pbenund 3 bbeöenbaen oder indirekt verwandten I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ee Sonnabend, den 10. enb egen eichneten Gerichte ⸗ n anberaumt. Allen bierdurch aufgehoben. 2 Folgendes e 2 8 S tungen, Nutzungen und Laste Irt; 5 8: 8 I. Vers I“ “ rxn Br 25. April 1899 Die Firma ist durch Erbgang auf die minder⸗ zu Halberstadt am 22. April 1890 unter der Firma Sin eneingescloßen sai 1,3 danzar asaan. ee Iö .n. 8 v1““ Vormittgs. 10 Uhr, und allgemeiner Pru ffungs, 8 ““ 8 Konkursmafse gehörige Br baat.veehn . Triis Böebg8 2 jährigen Geschwister Flas skamp „Kirchner u. Jahns“ errichtete offene Handels⸗ — ne; Einl . 1 8½ . s Grun 1 eine Million 1 sieb Len⸗ [6552] 8 1 termin: Sonnabend, den 28. Juni 1890, Vor⸗ 8*† B ur Konkursmasse etwas Am 8 vve III a. Maria Bernhard gesellschaft eingetragen worden. Der de die agen nicht ged getheilt in 1700 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul mitta 11 Uh 57 .— S, . schr dig sind, Gemein⸗ rig nhardine, “ 8 “ Grundkapitals ist von den Gründer rn nämlicht zu je 1000 ℳ Di Ivvnr. en g8 r, im unterzeichneten Amtsgericht, Gulxne- zu
b. Albertine Louise, Halberstadt, den 22. April 1890. “ 1) Vaurath Ferdinand Wallbrecht — zu je 1000⸗ blt Kunstmann hierselbst, Brunnenstr. 117, ist heute, Zimmer Nr. 29 des Geri ichtsgebäudes. uldner zu bevormundet durch den Kaufmann Theodor Wilhelm Königliches Amtsgericht. VI. . 2) Okerstli I11A“ kl. Ge i Krieasrath a . 1 bernomme 3 und voll einbezablt Nachmittags 6 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Fleusburg, den 24. April 185 Verpflichtung Stens in Steele, übergegangen. Ses; “ 2 Fihesg. 3 22 rkl. Geb. Kriegsr b alage: vollständig gedeckt Erhö gerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Königliches 2 Umtsgericht Abtheilung 4 ind von den 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 1151 3 einrich Jüngs d des Grundkaxritals können nur Verwalter: Kaufmann Ros enbach hier, Kaiser 7 Ig X. iche abgesonde „.In unser Firmenregister ist unter Nr. 1151 / Halle a./S. Prokurenregister 3) Architekt Christoph Hehl, 8 ine G loersamml beschlosse 8 vilkelm 19 f ü . gn 8e J 397 8 Veröffentlicht: 1 die 5 H. Flask Wwe E nd als 1— u Genera ammlung ossen merden. Wilhelmstr 19 Erste Gläubigerversammlung ZE1“ r I. r. ie Firma H. Flaskamp zu Essen und als des e. Amtsgerichts zu Halle a. 4) Kaufmann Franz Krause rektion bildet den V ind besteh an Mai 1890 B Hansen, Aktuar, als Gerichtsschreiber deren Inhaber die minderjährigen Geschwister Zufolge Verfüs zung vom 22 Aprel 1890 sind Architekt Wilbelm Braut⸗ 1 L“ Mits⸗ 1 Di 12- et am “ Mai — Vormit 898 2 10 ¼ Uhr Flaskamp elb 8 — 343134444* Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1890. [6508 Konkursverfahren. F demselben Tage nde Eintragungen erfolgt: sämmtlich in Hannover, welche ver Au sichts rath ern ennt. Der Aufsichtsratk Frist zur Anmeldung der Konkurs sforgerungen bis den Narsees da h“
a. Maria Bernhardine, ITF g.2c 1 8— 1 7. Die hiesige Hand kegeß ellschaft in Firma: übernommen, 8 ste ello⸗ etende Direktoren ernennen. Die 8 2 — b. Albertine Louise 8 EEE555 5 büüs 8 9 m an ellvertretende Direktoren ernennen. Die 10. Juni 1890. Pruüͤfungstermin am 1. Juli 1890, Friedland verstorbenen Kauf 3 — Ch. Kuntze & Jetziger Aussichtstath besteht aus den unter 1, 2 B. Pirekkoren und deren Stellvertreter Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebaude, Neue Herrmanz Garlitz 1 Friediond in Eftpe. i
8 2—
88 8
4.,98 22
*½
△ x△æ I. 8S.
70; 82
4432
Herz⸗ Fsücber “
̊ 2ꝙ
3 8 2287
029
G
N Kon lkursve erwal
zu machen. 88 8 851: Konkursverfahren.
Kaiserliches Amtsgericht zu Rosheim. Nr. 5000. Das ee. fahren über
gez. Elsner. mögen des Landwirths Karl
Beglaubigt: n c. “ ichtssekretär. ach wird nach er olgter dbbaltung EE1’1““ ermins bierdurch aufgehoben.
[6509] Konkursverfahren. Gron 25. Arril 1890. 3
4882
Ueber das Vermögen des Bernhard Müller, roßherzog Niches Amtsgericht
—₰
265] Konku rs
zu Essen, bevormundet durch den Kaufmann Theodl esellschaftsregister 8 8 1 ge er Vorsta den un : 2 ter Nr. 758) hat den Kauf leuten und 3 Vorgenannten, der Vorstand aus den unter 4 88 ꝙ*q— 2 en Aufsichts 5 6 Aeres Ss e 9⸗ Wilhelm Stens zu Steele, am 21. April 18 Eet⸗ Laue und Max Kirsten zu Halle a und 5 Genannten. 8 1 “ ü 1* dg “ parterre, Saal 32. am 22. April 1890, Rac I1I““ XS 8 Irn 8 8 en 52756 2 Renann . 1 . 8 ver 8 B 27 z 8 8 5 N⸗ 31F., 8 K getragen. Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Als Revisoren nach Art. 209 h. des H.⸗G.⸗B. Die Firma der Gesellschaft wird, solange 8 1“ gki, Dorichtsschreiber kurg vfrüftne et 8 ewwalker. g Kanzleigehilfe D ebring. Viehhändle rs, und dessen Ehefrau Pauline Nr. 414 unseres Prokurenregisters eingetr vorden. s d thä Baui Direktor gewählt ist, von 1u1““ 8 5 1 perb Friedlan Erste läubigerversammlung en — 8 b 2 8 8 Näot 8 Cö rein 92 Fren Ee enn tbätig 8 1 ira 2 ““ 882 von .- gültig ge5 Königlichen Amtsgerichts I I. Abtheilung 48. 8. Mai 1890, Vormittags b. Uhr, Zimme t Sh Berner, 2 Saulgan 2 am 26. April 1890. Glogau “ In unserem Gesellschaftsregister ift 18e g e de leuten Fran nd . - nd Bernh. und bestimmt der Aufsichtsrath, ob ein stellvertre —.— Nr. 6 vor dem Amtsage E“ vr Na mittags 4 Ihr, der Konkurs cröffnet worden. 2 aue zu Halle a/S. für die vorgenannte Handels⸗ von hier. tender Direktor oder P ce Nr. 6 vor dem Amtsgericht zu Friedland i. Ostr 3b SAE 5 1 1t tender Direktor oder Prokurist falls al de 572] b Ieö af ¹ (Zum Konkarsverwalter ist Ger tsnotar Hüf in . Uhe en des Nr. 46, betre effend Fer anbtte des Salenheen gesell, cha t eribeilte und unter Nr. 411 des öö Hannover, — aen 8 I welcher Weise die E. aes 1u“ “ 18. ase. Anmeldefrist für die; Keakursfarde rungen bis zum Baung na.eesda⸗⸗ ift Gerichtsnc e 86 16“ Robert B zu Brieg 6 zur Nachdem . Veschluß es Dalle a 8 189 25 April 1890. 1 1““ fit tsrathe en ge. Sbe ve 1 n Fritz zu Ennigloh 1 32 am 31 3. Apri 1890, Vormittags 95 Uhr, Zimme ““ 6 ord erun n 8 Ers⸗ te 8288 ger⸗ 6, 8 der n. 20. Phat — 55 . rbs Sg 25 874 8 . S. 8 1* 11 D v üf ch ges 82 ₰ 9 re Acr ¹ gE.12 E : der sam - 1 * if L n i Sren 8 raths rom 25. Oktober 1e- das Ge⸗ de ajiches Amtsgericht. Abtheilung VII. Haynau Bekanntmachung. 725 8 8 50, Nachmittags 8 9. r, das Konkursverfahren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai * 8 1.“ döniglichen eote bier⸗ sammtkapital der K. ditis 1 zwei “ 1 reiben in den Gesellschaftsblättern, welches ffaet. Verwalter: chtsanwalt Dr. lke 188 v 1890, Vormittags 8 uhr, vor dem Amts L öniglichen Amtsgerichte hier E apita ommanditisten um zwej —— In unser Firmenregister ist unter laufende Ns 102 tens 3 Wochen vor dem Versammlurn gstage lde p; *½ 18 Na 89) C(rsl⸗ 1820. t bier. 8 zgefrist bis Burgstraße 2 im 3 mmer 8, eine Meünner. vallc von Sechs auf Acht Haltern. Handelsregister [6723]) die Firma Richard Standke zun Haynau und als en sein muß, berufen mit 2 t Be u““ 6 n5 88 frist bis zum 31. 18 2 Friedland in Ostpr., den 22. April 1890 “ ener Arreft ö unbe “ 8 1 Zwecke en 8 S. r onden, rifefcund. zu 45 des Königlichen Amtsgerichts zu Haltern. deren Inhaber der Kaufmann Richard Standke dnung. 8 Hrüfunggte d f. gvat, . gt Schulz, 1e-g b 8 Saulgau, den 26. April 1890. .; de⸗ e e au Natbeilöschen 8 61 In unser Firmenregister sind unter: Hapnau am 23. April 1890 eingetragen worden. Di ee Wenencretnh achungen erfolg en mitte 1s Einrückens 1 Prü 5 8 Brrnin erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Get. chtsschteiber . Amtsgericht 2. 10009 8 68 aus geg⸗ en ee Uhat 1876 und S Nr. 16 die Firma F. Schulkamp und als deren— Hahynau, den 23. April 1890 in den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und bleibt dem Dffener Arret st bis Sesn. 1886 ittag — — I ger Teralverlammlung om 16. Mai 1876 und mhaber der Kaufmann Franz Schulkamp zu Haltern, Königliches Amtsgericht. Aufsichtbrathe eß 82 1 8 . Offe 3 8 31. Mai [6548] 11 8. 14. Juli 1876, dieses Stse mnrt koxsta 89 b FV“ Ar en, sie 1 in anderen Bünde, den 23. April 1890. Bekanntmach hung. 8 an 514] Konkursverfahren 8 n alei 2 5 14 2 2„ Bl tter 1 ers el n zu assen 2 ze bf 8 2) 2 Sg Ke 5 8 n. 3 „ 8 „.] — -9 2 1 1 — G 2 8. . 8 Millionen Thaler auf 6 Millionen Thal gleich Inhaber der Kaufmann Heinrich Rumpf zu Haltern, Herdekr g. Handelsregister. [6417] 2 8 8 Veüen Sh un 1 r Gerichtsschreiber des Königlichen Ar Ueber das Vermögen der Harndlung J. Schle⸗ Bekanntmachung. 811“ Konkursverfahre be as V zen der 18 Millionen Mark herabzusetzen und z 85 N 8 . 4 v Die genannten Anton und Franz Ullrich, in? irma Poggel, Secretär. si d deren alleinigen Inhabers Kauf dö EETETöö a. durch Rückkauf ei Ak n 7 . . ür 18 die Firma Otto Meyer und als deren 1, In uU nser Gesellf chaftsreg ister Nr. 16 (Hein⸗ Gebrüder Ullrich“, ene. en K8 Einl lage n in ie “ 8 8 linger und deren alleinigen Inhabers 8 anfmanns 8 8 König liche Amt 18. gericht t Se elb Lat ar Hallbaur, Inhaberin eines Delikatessen⸗ Eu..“ tien in Höhe von Inhaber der Apotheker Otto Mever zu Halt ern, rich Schanter & Schundanu) ist eingetragen: Gesellschaft ein und Letztere übernimmt bon Ersteren [65733 Konkursberfahren 1 E11“ bebe e ge 1880 Vormittags 11¾ Uör, beschloseen: geschäftes zu Düren, wird, nachdem der in dem 1 KAw- M. ö in Nr. 19 die Firma A. Krabbe und als deren Z In⸗ Col. 5. Die Gesellschaft ist durch den Tod des chnu Grundkap en bis Fieüer Haa g. u] 1890, Vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. „Ez sei über gen der “ ehe⸗ Vergleichsterm ine vom 5. April 1890 anger b. durch Nichtausgabe eines nicht emittirten Be⸗ b 5. Die G 2 od des in Anrechnung 8 das Grundkapital die diesen bis⸗ Ueber das Vermögen des ausgetretenen Material. Verwalter Kaufmann (uftav Stemmer von hier „2. E114“ “ mm trages von 1 500 000 ℳ, mre haber der Kaufmann Alexander Krabbe zu Haltern, Gesellschafters Heinrich Schanter aufgelöst. ber gehörigen der Gemeinde und Gem arkung von waarenhändlers Gottlob Leberecht Thümmel Hs An mann Gu vꝑe von hier. jeute Anton und S Wagner in Zwan gsverglei - rechtskrä⸗ tigen Beschluß vom 1 ge Nr 20 die Fi rma F. A. E ltrop ün⸗ als deren Die Firma wird mit Genehm ; g der Rechts⸗ ¹ d-. 8— 24,— 8 8 n 1 e * 84 Anz zeige⸗ und meldefrist bis 28 Juni 1890. Selb der Kon kurs zu eröffnen.“ Konkursp ee 5. April 1809 Shen igt 1 st * u“ . derjenigen “]“ 20. ℳ Bonkantbeilsscheine, deren Inhaber der Kaufmann Franz Eltrop zu Haltern, nachfolgerin des verstorbenen Gesellschaft ers von Maikamme 8 geiegeren ““ eee. Fabeitzebäud: in Deuben ist heute, Vormittags 8 Uhr, vom b“ am S. Mai 1890, Vor⸗ 8 Gerichtsvoell; jeher M ähler in Selb. Offener Türen, den Avpril 12. e 8 8. 1 veren i Franz p z rn, 8 ver benen ters 1 ungen, Sch 5 aztr Liegen⸗ Satbs. 59 6 86 6, 8* A1 “] an levolzieher Mahler in Selb. Offene den April 1 Emission am 25. Oktober 1872 b eschlossen worden Nr. 21 die Firma B. Eltrop und als deren In⸗ 8 8 E. ets Sch 8 Ruß 4 Arbeiterwo hnun gen chuppen Mag 8 n und L L egen hie sig en Königlichen Amtsg ericht das Ko: nkurs mittags 9 Uhr. Prüfungs termin am 10. uli A st imn Anteigefrist pis 6834 9 M I1 &g F ees zn iches 9 I war. Diese Herabi etzung hat alsdann in der That B 8 8 dem Kaufmann Gustav Schundau zu Ruß in sschaften; ferner die Blech nere ei⸗ Stanzerei, Emaillir⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt 1890, B. ittags 9 8 rrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mat l. . Königliches Amtsgericht. II. stattgefunden. haber der Kaufmann ernard Eltrop zu Haltern, Memel und mit einer Zweigniederlassung in werke Kohl⸗ enla ger, Glu⸗ Müllerei Masse⸗ Weinhold in Dresden. Offener Arrest mit Ghnecge 81 1 Fseni zis⸗ 5 Uhr. meldefrist bis zum 6. Juni l 2 einschlie klich 1“] 8 88 . * 9 8 8 8 „ 1, 2 e 2 2 — 112 41422 8* 1 8 ½ 8 8 2 aSAS497 8 ö Nr. 22 die Firma 8. Cirkel und als ebes en In⸗ Ruß fortgeführt. 8 3 azume Schreinerei Mefte bfabrik, B Schmelz. “ mir 23. Mai 1890 Ees⸗ Glogan, den 25 8 eril er 1 Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den [6547] Kon nkursverfahren. Die am 4. Dezember 1889 angestandene General⸗ haber der Kaufmann Bernard Cirkel zu Haltern AlPe ist deshalb im Gesellschafts⸗ räum erei, Maßsta rik, Brenn⸗ me und Anmeldefrist bis mir 23. Mai 1890. Erste Königliches Amts ggericht. un 23. r 1890, B 9 Das 8 4 b 1 . 8 zu Halte Die Firma i eshalb im Ge afts⸗ und Glühöfen, Werkzeugmaschine, Emba Illag gen, Gläubigerversammlung am 23. Mai 1890 IE. benams c 3 1 . 5 „,399 Res Uhr. Allgemeine as Konkursverfahren über das Vermögen der Pri ztermin Montag, den 23. Juni 1890, Ehefrau Julius Jaspers, Inhaberin einer
versammlung der Kommanditisten hat beschlossen, 25. 2 89 ai 2 38 2 das bisberige Gesammtkapital der Kommandiktster “ Bo eingetragen 8 register gelöscht und neu eingetragen in das Fuhrpark und alle Utensilien und Einrichtungen, die 10 Uhr Vormittags, allgemeiner Peüfungsterm 1. [6523] Konkursverfatren Sitzungs — von 18 Millionen Mark bis auf 22 500 00 90 (Zwei und Hannover Bekanntmachung [6724] iee kwnte. v Ia, ageshöetgen 8 bisber von den Ge 8e9 n Ullrich zum Betriebe der am 20. Juni 1890, 10 Uhr Vormittags. 11. 5 das vxrerthen Tuchhändlers Carl vacn. 8 lübr. An c — Butter.⸗ 8 Käsechandiung, hier, h nach er⸗ van fün 8 8 18 Kuün 84 168 — 3 a rere sowie 0 ) 2 868. A - 8 ⸗—2— 1 1 8 Abhal un Schlutzt nins 1 ur auf EEE111 Länfend) Mark im er⸗ In dem hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4339 21. April 1890. “ 5 sheröncztr wene 5 Döhlen, am . 5. hce La⸗ Augn tWilhelm; Warncyer zu Hamburg, St. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Selb. “ “ gabe von 1500 Stück neuen 1 ““ eöeliche bi sterea denaovezsche Jmmobilie⸗ 2) 8* 4¾ Firmenregister ist eingetragen worden die fertigen und dreivi 3 8 Waaren, Halb⸗ 6 niceech 8 Umtsgerict daselbst. Racs Sütggen 35. Beaeneee ene 98 2 Uhr, Widmann, K. Se 1 Düsseldorf, den 24. April 1890. der Aktien (Antheilsscheine) im Nominalbetrage ve 9 schaft mit dem Sitz in Hannover. unter Nr. 141: “ 1 fabrikate, Rohmat Leeeen — senbestände Wechsel “ 8 Busse,Bleichenbrücke Verwo 8 55 S Frie rich u] ““ Königliches Amtsgericht. VI. 6 “ ge. Actiengesellschaft nach Statut vom 15. April 1890. Col. 1. Kaufmann Gustav Schundau in Ruß. Futbaben beirkk sch züänbe bel⸗ 8 25 — Busse, Bleichenbrücke 3. Offener Arrest mi Anzeige⸗ — 3 15090000 4 = Beer Teniee “ 8 25 Unt Saens erb, Nutzung Col 5 Sree in Ruß, Hauptnieder⸗ “ “ E snene 1“ 8 8 frift b 1 8Eö“ xsri Arnmelde ber ban⸗ Konkur sverfo bermeisers Stt. [6549] Beschluß. 5 Fesed Mark er nd einschließlich etwaiger Bebauung und Veräußerung assung in. Meme 8 bücce 1 . 166“ 116“ X einschlieblich. Erste Ueb 8 Vermögen des Fä meisters Carl Der Konkurs über den N achlaß des weil. C. Füfrbt. N bee öö der in der Stadt Hannover und deren gon Heinrich Schanter «. Schundau. t Bger Eialagen ist sestgeleht: 1 I2 h“ vrttaasrrs lihe denlenemme veaa 82 ist 85. „ Vormäts besitzers 1424* Jakobs Smid zu Gr.? — 1j L vol. 4. Eingetragen zufolge Verfügung vom lizr⸗ E“ I1 .Allgemeine ungstermin br, bniglichen Amtsgerichte III. zu ist durch S ußvertheilung bee nd wird dahe “ Arite tsceine zu j 5 Das Grundkapital beträgt 2 900 000 ℳ in 2900 16. April 1830 am 21. April 1890. g I1X““ ze vns Wer es ünde immobilläter beüe an 25. April 1890 0, Vormittags 40 ½ Uhr, 13. Juni d. J.,* Vormittags 117 Uhr. b das Konkursverf fahren eröffnet. Konkurs⸗ aufgeboben. riheilung beendet und wird daher 3237 Stück Antheilsscheinen See - Inhaber lautenden Aktien à 1000 ℳ 4 Heydekrug, den 22. April 1890. b. der Waaren und Roh⸗ 1865 onkursverfahren “ zt. Herr re d.. Amtsge ericht heang. Se. den 26. April 1890 verwal 19 Rechte eele. Dr. Koellner zu Pinden Emden, den 25. April 1890. zu je 500 Thlr. oder 1500 ℳ Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren, Koönigliches Amtsgericht. materialien zꝛu . 8 Sgeneg 39 792 hier, Kreuz ;.S wird zum Konkursver Zur Beglaubigung g: Holste, Gerichtsschreiber. An melde rist bis 28. Mai 1890. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. II. zusammen 4 855 500 zur Zeit zwei Mitgliedern, nach Bestimmung des „ . “ bei 1 5 b erns annt. Konkurs Terverungen sind bis zum 8 1“ vert ammlung D Donnerstag, den 29. Mai 1890, E.A 8345 Stück Antheilss bei . Aufsichtsraths, und wird von diesem zu gerichtlichem Kassel. Handelsregister. [6419] Bank Frn Pers 8 Mai 1890 bei dem Gerichte amumelde n. Erste [6504] 88 ver ee.9 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ [657 Konkursverfal r zscheinen oder notariellem Protokoll vr 177 Banken und sonstigen Personen, Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prü⸗ Ueber das Vermögen der Firma W & termin Donnerstag, den 3. 1890, V RSgn. zu je 100 Thlr. gleich 300 ℳ e ariellem Protokoll ernannt. * Nr. 1771. Firma: Emil Schäfer in Kassel. Bescheftsansf tände einschließlich eines 8 fu agte 889 28. 1 1890, 1g,n, e Pru⸗ 4 ber do 8 Feeg ge 1er Firma Wimpf mi . 10 1r . 5 Juli 8 9, r. D 8 verfabren über das Vermögen des zusammen.. 2 503 500 1 Schriftliche oder mündliche Willenserklärungen des Inhaber der Firma ist der Kaufmann Emil Kassabestandes von 10 034 ℳ 89 ₰ 9 ermin;: 1 ai Bormittags Sribt ( Intabrr Kaufmann Alexander itags. 83 S. 8 ene Arrest ist erlassen. Sexe Richard Wolgast zu Forf 1500 Stück neuen Antheils⸗ . Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, Sckäfer zu Kassel, eing getragen Sr Anmeldung vom 54 234 858,43 19 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Wimpf) in Bettenhausen ist t durch Beschluß des A bis 28. Mat 1890. achdem der in dem Vergleichstermine vom scheinen zu je 3000 ℳ zu⸗ wenn, falls der Vorstand aus einem Mitgliede be⸗ 22. April 1890 an demselben T ge. “ ““ —— 9. Mai 1890. Königlichen Amtsgericht; Abtheilung 3, dabier, den 25. April 1590. angenommene Zwang gsvecglei ich durd ) ; se ebt, dieses sie abgegeben bezw. der Firma seine affel, den 22. April 1890. zusam ꝛmen auf. . . ℳ 1 709 436.04 Königl. Amtsgericht Dresdeu, Abtbeilung Ib. vom 26. April 1890, Vormittags 11 ¾ Uhr, das “ Appel, Beschluß vom 9. April 188 v. und abzüglich der von der Gefell⸗ Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8* 8 ve EReee t hin
2 — 8 ags
sammen “ . 4 500 000 2. igenhändige Unterschrift hinzugefügt hat, fach aber önigliches Amtsgericht. Abtheil
— ng 8 eilung 4. 1 EEII11I181* 8 Durce Venpfn,le ne. .e⸗,. 22,50 Ie der Vorsans aus mehreren Mitgliedern besteht, schaf eeeen nen Passiven mit . 9 436.04 E Privatsekretär Schüßler zu Kassel. Termin LI 3 1 8 8 9 e — vv smitg lieder oder 82 Vorftandsmicgliet 2. Handelsregister. [6420] veba eei b 1 . ℳ 1 700 000.— 18 Hescblaßfafsung fübes die 18 eines a 1en Ver⸗ Rös Konkursverfahren. 8 8
vee — §. 2, 5, 7 bis 10, 12, und ein Stellvertreter sie abgegeben bezw. der Firma r. 1772 irma H. Setzer in Kassel. den Einlegern laut des eber das Vermögen des Droguisten M walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ eber das Bermögen des Kar rünewald, ve 8, 20 8 23, 2 8 42 4 8 49 7 8 k. . 3 . S= 8 1. 8 * 8 88 8 Ve 8 ax 8 2 Pigen 8
1 bis 26, 31 bis 42, 44 66 119, 52 56, ibre eigenhändige Unterschrift binzugefügt haben. „Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hans trages bezahlt sind . . . . . . 49000.— Eugen Adolf Sildebrand vhier osenstraße 44) gusschusses und eintretenden Falles püge die in arth ueeiffenbnrg (Elsaß), ist am 25 April (0216] Konkursverfahren. 8 §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ In dem Konkursverfa gren i das V Vern L 2 2 1 Uber d 2 1
57, 60 des Gesellschaftsvertrages überall an Stelle 9* , an S ie Generalverf ammlungen werden vom Aufsichts⸗ Setz Kassel, eing Anmeldung vor 3 Stüͤ nh Ss 2 8 Gö me. 8 Auf i werde Setzer zu Kassel, eingetragen laut “ vom halten sie je 848 Stück Aktien d beute, am 25., Avpril 1890, Vormittage —i 18 d 1“ Prath S8aS 2. dör nuf rathe oder Vorstande durch einmalige Bekannt⸗ 24. April 1890 an demselben Tage. à 1000 4 somit für 41 996 000 — 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der am 16. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr. öffr h85 Fonkursver walter: Sekretariats⸗ Kaufmauns Leopold Rapp hi⸗ er. alleinigen neben der Thale erwäbrun di. ents ch 40 Überall machung berufen. “ Kassel, den 24. April 1890. Die Gründer der Gesellschaft sind: Roathsauktionat or Canzler hier, Landhausstraße 7, ermin zur ebn g der angemeldeten Forderungen 1 Jobann Regula hier. Anmeldefrist bis Inhabers der bies. Fa. L. Rapp junr küräg 1 8 ETTET Bekanntmachungen der Gesellschaft werden Königliches Amtsgericht. Abtheil n wird zum 8 ernannt rs⸗ am 13. Juni 1890, Vormittags 9 Uhr. Juni 1890. Erste Eläubigerversammlung N öö 11 SEe. . in Markwährung geseßt. Außerdem sind die 8 — 1½¶ elel al 8 ilung 4. 1) Anton Ullrich, Fabr itant, Konkursverwalter Konkurs . 1a9 9. 9. g.nton, Folge eines von dem G Hemeinschuldner gemachte 15, 20, 25 bis 2 , 31, 33, 36, 42 50 19 8 licht desn,. De Festen Reichs⸗Anzeiger veröffent⸗ 2) Franz Ullrich, rikant und Kaufmann forderungen sind bis zum 19. Mal 1890 bei dem Anmeldefrig, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum tag, 19. vr und allgemeiner Prüfungs⸗ Vorschlags zu einem Zwangsverglei ii gergle e . 9, 2, 8 5 Sie erfolge nns. 3 3 mann, Ge S sammlung 30. Mai 1890. “ ermin Montag, der in auf Mittwo e bisherigen Gesellschaftsve rtrages abgeändert, in dem je nachde dem 838 rc. 98 Piina, we ser. Kemstang. Handelsregister⸗ Einträge. [673131 Beide obgenannt, Gerichte anz zumelden. Erste Gläubigerver ammlung 8 88 90 R as zeusa. 8,1 Vormit g „ en 16 Juni 1890, jedes⸗ termin auf Mittwoch, den 14. Mai 1890, letzteren die §§. 30, 30 a., 54 und 55 nebst Zusatz sande Vcue e besn ufsichtsrathe oder Vor⸗ In das diesseitige Handelsregister wurde ein- 3 August Üllrich, Fabrikant und Kaufmann, sowie allgemeiner Prüfungstermin: 28. Mai Kassel, am De April. 1890. 8 8 ss — 8 9% 1n Uühr. Offener Arrest Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Anta⸗ 2 3 „ 8 8 9 l 2 4 s 1 z6e 5 & 58: s 85 .
e ausgehen, der Zusatz „der Ausfsichtsrath“ getragen: . alle 3 in Maikammer, 1890, Vormittags 810 Uhr. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber ist erlassen mit Anzeigefrist bis 6 Juni 1890. gerichte 1F. hie erelbst, Zimmer 27, unberaumt.
gänzlich gestrichen und hinter §. 49 zwei neue Para⸗ SEEu. es 2 eil 2 8 gerich zwei neue † bez der Vorstand“ nebst Unterf chrift des Vor⸗ a. In das Firmenregister: Gustap Ullrich, Fabrikant in Amweiler mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1890. es Königliche n Amtsgerichts, Abtheilung III. Königliches Amtsgericht Weißenburg. Ser Vergleichs und die Erklärung des
graphen, hinter § 53 jein neuer Paragraph einge⸗ 1 O.⸗Z. 26 zur Fi 1 1— S 1 euer Parag einge sibe nden des Aufsichtsraths oder dessen Stell Zu O.⸗Z. 26 zur Firma „B. Martignoni in 5) Carl Seraub, Gutsbesitzer und Weinhändler, 8 Amtsgericht Dresden, Abtheiluag 2 8 “ selben ist auf der G. richtsschreiberei niedergelegt
iecklow. 8 Zur Beglaubigung: Drove, Amtsg.⸗Sek biger⸗
chaltet; den näheren Inhalt dieser Abändern 8 g G 8 1 1 W - g. Sekretär. Gläubigerausschusses ü ber die Unannehmbarkeit des⸗
s eren Inh e Abänderungen vertreters bezw. eines V Vorstandsmitgliedes oder eines Konstanz“: in Diedesfeld wohnhaft, ekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtss brait l6? 524] K end 2 üant 5 onkursverfahren. und kann daselbst während der Dienststunden von
und Zusätze ergiebt das oben erwähnte Generalver⸗ Stellvertretens dess Firma ist 6 S 2 selben hinzuzufügen ist. Inhaber der Firma ist, auf Ableben der 1 in, i lai W d Friederikag 6) Eugen Ullrich, Kaufmann, in Maikammer — Ko rsve “ üts 8 rfahren. Das Königl. baver. Amtsgericht Windsheim hat 11 bis 1 Uhr Mittags eingesehen werden.
sammlungsprotokoll, dessen beglaubigte Abschrift sich Baurat 8 Ma Rei Wi f 57 S E“ Beikogeakken dnh 24 5. 8 de 883 efescgane — arti ignoni, 988 Fescert. ittwe, Ernst Mar⸗ wohnhaft, [6578] d achgelassene Vermögen des am 11. am 725 Avpril 1 1890 beschlossen: in und die tignoni, ediger Kaufmann in Konstanz. welche die sämmtlichen Aktien übernommen haben. Ueber den Nachlaß des Fuhrwerksbesitzers 1889 storbenen Docrfenerwerters. der 8,8. 8 Es sei über das V 2 des Handelsm 3 d.erffese 8 deae ckicen Ken190. 3 Ve n d smanns er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
—82
sellschaftsregister befindet und auf welche hiermit letztere übernimmt i 2 n Anrechnung auf das nd⸗ . D Zei ; 8 e g auf das Grund Zu O.⸗Z. 114: Die Firma Peter Weiler in Mi ütglieder des Aufsichtsrathes: Richard Moritz Schmidt in Niedergorbitz wird lichen Marine, Bernhard Emil Franz Herr⸗ Michael Haas von Windsheim der Konkurs zu
9¹** —*
verwiesen wird. kapital unter G 8 9840 5 ¹ Die jeweiligen vollständigen Mitglieder der Ge⸗ 8 1 600 ℳℳ Colgende genadstüge 8“ aereeen,esgfe r⸗ grischtweche. balh han vig Lamm, Kaufmann, in Mannheim wohn⸗ am 25. April 1890, Vormittags 10 ¾ Uhr, guth in Kiel, ist heute, am 25. April 1890, Vor⸗ ers ffnen. [651 b Hannor O.“ a Fri e anner haft, als er das 8. 8 er Rathsauktionator mittaos Ie.e,d.. a eee9 — 6518 8 als Vorsitzender, s Konkurs verfab ren eroffnet n tbsauktionate r mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ r-eeren den 25. April 1890. 8 eseen Konkurse über das Verms
9** 90288
V öge asstücke: in 8 Kouf is erloschen. 2) annte G s llri 1 1 3 8 ich S llr t eter Canz zler hier, Lan dhaus straß 7, wir zum Konkurs⸗ b kursver. valter ist der. Lautmann W C Langern nheim Der L828 Ge erichts Sschreiber des 8 . A tsg hü dl 8 C W bb
222
die Gesen⸗ chaft in allen ihren Ges chäften und Re echts⸗ 1 Die bis ang vor d Den n 1* II r in de See⸗ end g*8 8 294 ntrag verhältnissen den Behörden und dritten Persone 1 van zu G Fz ücla ek. n. ttich etisch vren. öeene 8 Zu O.⸗Z . 316: D Die Fi ma Ke e Ir Kon⸗ 28 88 sis nde verwalter ernannt. Konk urs forheru ngen sind bis zum in Kiel Muhliusstr. 23. O Offener 885 mit Anzei ge⸗ v (L S) Hahn Sek rer tär. hie nit A d G 9 nutz en ausgru 8 0 n 19 Mai m 1 2 Maꝛ . 2 b . 8 Gläu igerversamm ung auf den 21. ven
9 8e2nn Uf
des Wein⸗ sald wird ters eine
ter ut d
ogen 84
St d W