1890 / 106 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

*

8* “] 2 8 3 Dnn

8 601 46809 47205 47949] [7083) „Bekanntmachung. 161528] ““ k11146424* JZb““ Bekanntmachung. 48895 18917 18835 19099 G n8 dem Kreistage am 31. v. Mts. sind durch Ausloosung von Obligationen L2ge ren EEEeeee henebldu dm 389. D 2 1 8 1 5 58 8 . eln S1938 8. Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Aitt. B. à 1500 Nr. 60 334 561 620 847 das Loos folgende 1.“ beee; 1“ e. Sa müicha F 1 1ns mnce r 1 1 1 E B E 1 I c⸗ g e 1“ “X“ . Amtsgerichte hierselbst zugelassene Gerichtsassessor 976 1000 1044 1153 1253 1350 1399 1923 3262 zahlung am 2. Januar 1 e Ben den untern 1. Jul! 1875 ausgefertigten 8 I sdas. b mumissd 1n. 114“*“

Cramer dahier ist heute in die Liste der bei dem 3581 3648 4014 4052 4119 4217 888,5393. 5599 erdc b z. 1 46 5 4 % Obligationen des Provinzialverbandes von 8Sb D 1 R 82A Löni 1 8 hiesigen Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ 5574 5856 5870 5997 6212 6770 7831 7868 8564 11 2. 8 8 SFön 120 191 133 Sachsen fiad in der heutigen Sitzung der Landes⸗ 11“] zum eu en el nzeiger un öniglich Preußisch U Staats⸗Anzeiger 0 4

anwälte eingetragen worden. 9032 9230. Berlin, Donnerstag, den 1. Mai

302 2]12 8 227 233 246 262 26 irekti ür die diesjähri G Srate folgende

en 28. Apri 8 000 Nr. 130 249 981 1012 1512 139 155 168 176 180 192 227 233 246 262 264 Direktion für die diesjährige Tilgun 1 G

. 8 8229 4243 4653 4793. 6 267 283 304 308 330 344 351 357 359 364 372 nicht im Besitze der Provinzial⸗Hauptkasse befindliche No 106. 8 IV. 5 %i ge. 800 89— 386 391 399 400 401 417 427 446 461 467 472 Nummern ausgeloost worden:

* Litt. D. à 3000 Nr. 367 503 510 524 552 575 585 592 599 625 632 639 Serie I. Nr. 177 über 100 ꝑ—

367. Ser 8 7 2 6929 m Nr. 367 887 1278 1305 1554 646 661 665 691 716 736 837 838 839 844 900 Serie II Nr. 866 über 200 ℳ. 1] 8 ¹ G Pbes die Zulassung des rechtsanwalts Ruvdolf 1371 76. S . 645 977 92 924 944 927 957 978 983 1000. Sexie III. Nr. 1067 1092 1226 1238 1311 158s5 Seerfets Urtafsaanas Sachen e 2 4 . Saresn wesxgmreseeire. 3vene. erdinand Lachmann zur Rechtsanwaltschaft bei dem Litt. F. à 300 Nr. 154 164 225 549 839 ULitt. C. Nr. 1. 4 V 19 à ö Nr. 2313 2380 23881 2419 2424 2471 Verkäufe, Verpachkungen, Verdingungen ze . 2 entlicher Anzeiger 6. Berufs⸗Genossenschaften. Fesess

2 —öA

mtsgerichte Auerbach mit dem Wohnsitze in Auer⸗ 229 1315 1423 1995 2233 2493 3059 3113 Litt. D. Nr. 92. 2 4. Verloosung, Zinszahl 7 . 7. Erwerbs⸗ und Miirtbschafts⸗Genossenschaften. buchtsoericher Lachmann seinen Wohnsitz nach ⸗Plauen 3024 1939 3809 4062 4778 9228 5396 949 6156 litt. E. Nr. 218 272 315 373 2498 2612 2627 8. 1000 .“ sung, Zinszahlung zc. von öffentlichen Papieren. 1. Sncsdean, de de afgehce gssalceften verlegt ä— ist Löschung 6458 6465 7174 7345 7571 7862 7996 8051 8087. Litt. F. Nr. 79 128 dereesaeres 204 vn 25 S . ern hier⸗ S e. EE—— in hiesiger Anwaltsliste erfolgt. ait G. à 150 Nr. 165 1248 1752 1811 Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ durch zum . . erloosun . Sr Königl. Sächs. Amtsgericht Auerbach, 1871896 1955 1971 2136 2909 3657 3863 3889 geforderi, die letzteren nebst den noch fälligen Zins. Die Auszablung der Kapitalbeträge erfolgt vom 2. 2 77 Zinszahlung ꝛc. ge Aasbebans dee eessatn Berehnth Die Besitzer von Inhaber⸗Aktien machen wir auf⸗ 17203] 8 ö1b1—12—25—88 Hac 5189 5347 6160 6259 6495 scheinen 898 Ze cein, ane enn 15. ee n r aeszah⸗ hierselbst, das on öffentlichen Pa Neren. machung vom 10. Delmber pr. Uüge. 9 ö 11 nach §. 25 der Statuten nur Die Mitglieder der Deutschen Witu⸗Gesell 8 5 II1I1“ inlös inal⸗ rerstomn 45 8 8 2 rasShAäAAaAAKFvFFö Stimmre haben, wenn sie i i werden hierdurch auf Et i5 2 Sresi 2 beSeges Fultzsand heech, ömas s gfnen ee hier. Adon des Nennwerthes ein⸗ Bankhaus H. F. Lehmaun zu een [55583] Verloosun .29, Te“ vih Woche nach der s ens e hwesbef⸗ e 19. Mai 1890 6930 nnnebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1890 zulieferrn. I“ 8 s vesn nge1, EeeLsnih. . Dürener Stadtobli atio 8938 gendes bekannt gemacht: . e urch Fol⸗ bürffmmtung ihren Aktienbesitz bei unferer Gesell⸗ rach dem Geschaftslokal der Deusschen Kolonial⸗- dfene Bekanntmachung. ffälg werdenden Eoupons in coursfähigem Zustande Mit dem 31. Dezember 1890 hört die Verzinsung urg, de Darlehnskasse zu Berlin b FSxea gationen. Bei der für das Jahr 1890 planmäßig erfolgten „Leufe er eeeeeankhause Jacob Landau in gesellschaft, hier, Linkstr. 25, zu der dort Vormit⸗ 1 terzeichneten Amts⸗ zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der der vorbezeichneten Obligationen auf. d van schaftliche Darlehn asse zu Berlit 8 Bei der heutigen öffentlichen Verlorsung der am Ausloofung der Rößeler Krei ig erfolgten Berlin oder Essener Credit⸗Anstalt in Essen an der tags 11 Uhr stattfindenden ordentlich varn oelentede Ric hemwälte ist der Rechts⸗ Betrag fehlender Coupons wird von der Einlösungs. Aus früheren Jahres sind Soch rückständig: gegens Khuittung ug Rücgatggres esslomes müt 15 1890 zur Auszablung kommenden Stadt⸗ sind folgende Faeeeee gesshen 5. Rhr cchganisfen 8 und 11 Uhr stattsindenden Mosn. e.. 9 a 1882: Lüts. Irr er e en Zinornns 1Sear. igationen obligationen wurden folgende Nummern gezogen: * 1 xugo bei Buer i. W., den 29. April Generalversamml der Gesellschaft ergebenft anwalt Bucka heute gelöscht wooden. 3 lagsah väsces Krüo eres 8 5 3 V 1 d usgeloosten Obligationen itt * be gezog III. Ausgabe 1890 b s nlung der Gesellschaft ergebenst b vachtahn. 1 1 1890: Litt. B. Nr. 58 240 291 301 349. Die Verzinsung der ausge blig. b Litt. B. à 100 Thlr. 274 277 307 310 331 360 8 2 zch 15;1. 890. eingeladen Striegau, den 24. April 1890. bomha k Berlin, den 17. März 1890.ü üs 759 998 hört mit dem 1. Juli 1890 auf. Für fehlende 1 381 391 392 435 497 499 996 562 auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums De 8 eladen. . Königliches Amtsgericht. Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. 759 998. Bart geine wird deren Geldbetrag von dem Kapitale S. 97 499 556 562 587 596 598 v März 1879 b. VergwerkoUrtiee Hesenschaße Sün,o“ der ordentlichen General⸗ .„ . 9 k * .

senius. 1 Litt. D. Nr. 120. 1b 1 2 Tter.2 8 Geseniu 8 Titt. F. Nr. 148 158 159 160. in Abing gebracht. Litt. B. à 50 Thlr. 269 277 301 320 324 332 081 98 28 über 2090 ) Brhetbang des Barrnisbschanr 83 2) Erstattung des Verwaltungsberichts durch den

b Vorstand.

ige Obligationen der Königlich Groß“- zur Abstempelung auf 30 ½ % aufgerufenen Obliga⸗ gationen II. N. 0. 0 Litt. C. 00 Thlr. 1 68 86 153 213 270 364 61 2 81 28 8 ö 3) Verkäufe Verpachtungen, ben ah Eisenbahn „Actien⸗Gesellschaft tionen A. und B. bisher nicht präsentirt; da diese 8 1n 89Re S Hessers 18 2u 516 621 678 700. 1 1 69 .„ 28% ’. Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft 3) Abnahme der Jahresrechnung. „„ Wilhelm Luxemburg. Obligationen nur noch baar ausgezahlt werden, so 1. Juli AnEE. itt. C. à 50 Thlr. 60 65 86 182 210 251 259 2128 in Sf we g bei 1 Beschlußsassung über die Entlastung des Verdingungen ꝛc. Wir sind beauftragt, die am 1. Mai d. J. werden die SZnben in Uäsüen egenen .“ an bt-e den 24, Ioyncz 1880 voG 9.85 1Ge 8 n ünn e- 1. Hugo bei Buer i. W. Vorstandes und Verwaltungsraths für die zu 3 pbiger vr it 7 Fr. recht baldige Einlieferung nochmals erinnert. 2 24. 1 I Litt. E. 39 18 8 b IV. Ausge Die nachstehenden Nummern unserer 5 % i Zeit vom 1. April 1889 bis zum Tage d [7033] 8 fälligen Coupons obiger Obligationen mi 7. April 1890 Der Landes⸗Direktorr. Litt. E. à 500 251 301 364 477 Grund des Allerhöchsten Privilegiums Obligati unserer 5 % igen 8 3 zum Tage der schi . Gut, Halb⸗Insel, groß⸗ ts. pro Stück zum jeweilig notirten Tages⸗ Kammin, den 17. Apri 9 954 u“ 251 301 364 477. A s⸗ 8 ligationen I. und II. Emission sind bei d Generalversammlung. arki 8 95 Giaicgels asser kaheben, 5 Meilen 8 fur kurz Belgien vom Fälligkeitstage an ein⸗ Der Vorsitzende des Kreisausschusses. 2 Graf von Wintzingerode. 2. 311 Litt. F. à 1000 1 11 142 236 299 350. Titt 2n. g6 eMöar 8 83 & gemäß III. der Anleihebedingungen dent unter 88 Tagesordnung der außerordentlichen Geueral⸗ von Berlin⸗ 1200 Morg. mit Wiesen, schöne Jagd, zulösen. von Kalckreuth. insi5 aaiingilad 388 8. Die Besitzer dieser Obligationen werden hiermit über 2 ziehung eines Notars stattgehabten Ausloosung ge⸗ versammlung: ischerei, groß. Obstgarten, ist mit 50 000 Anz. Berlin, 29. April 1890. E aufgefordert, den Betrag derselben gegen Auslieferung ““ zogen worden: 1) Abänderung des §. 14 Abs. a. und b. des

1 illi z f s [51237 1 [4632338 Bekauntmachung. 188† der Obligationen nebst den da öri ins⸗ . I 368 2029⸗ Nr. 285 394 77 686 548 28 .5 1““ 4 Abs. a. und v. d. sehr billig zu verkaufen. Nationalbank für Deutschland. 51237] Bekanntmachung. Bei den in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien Coupong und Taisne wi 1. Eö1ö1“ Umn. 6 embe. I88 629 168 588 88 382588 282 148 705. 772 1 2) gee het. eg.

b. s Hl. Folgende Nummern der städtischen Anleihe vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 statt⸗ hiesigen Stadtkasse oder bei d G in S .ve . 8 hlußf 1 Genehmigung. bni 1N n . . 9 z8i er n Summa 5600 16 Stü Emi vom V 8 88 28. A. A. Königswusterhausen postlagernd. 8. von Malstatt⸗Burbach vom 2. Januar, 1. Juli, gefundenen Ausloosungen der planmäßig zum 1. Juli Volksvank zu erheben. Dürener Die ausgeloosten Kreisonleihescheine werden zum Nr. 822 918 J“ Fnier teng; Hit achc 113 e Bekanntmachung. J. November und 1. Dezember, 1888, sind Se 1890 m tilgenden Kreis⸗Obligationen resr. An⸗ Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons 1. Juli 1890 mit der Maßgate gekündigt, daß 8 Stück II. Emission H den Uebergang des Vecmögens der Deutschen 1 149102 Domänen⸗Verpachtung. Der Gutsbesitzer Seuffert in Tryppehna bei worden und werden hiermit Perasdägt 34 und 39 leihescheine des Freystädter Kreises sind folgende wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. bor diesem Zeitpunkte ab die Zinsenzahlung auf. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober d. J. Witu⸗Gesellschaft auf die Erstere. . Die Domäne Mönchebof im Kreise Kassel,. Re. Möckern, Regierungebeirk Magdeburg, hat auf Um⸗ Buchstabe 2* z8 19 . Irr 4, 8, 15, 28, 29, VvIEo 7 Januar 1868 aus⸗ 1 deeacs h nmirdaeauf gufmeensam henach 82 ba. Rüchcdiand ees ücgegfhenen agesee 5 .“ bei .P . Bergw. Arkt. Ges. Sugo 9 Fil charskofsuns srer ice, hsnrsfüng, des, ge. terungsbezirk Kassel, soll, auf 18 Jahre von Jo, ibung der Schuldverschreibung der A Sre, 5 109, 182, 183, 192, 259, 282, 8s6 geferti rcis ⸗Obligationen: er .Juli 1889 bereits ausgeloosten 1 ig des Kapitals in Abzug gebracht bei Buer, sellschaft und die Modalitäten der Liaui⸗ gierungsbezirk Kassel, soll auf 18 Jahre von Jo schreibung 8 8 be von 1883 36, 46, 53, 109, 182, 183, 192, 259, 282, gefertigten Kreis⸗Obligationen: Obligationen bis jetzt noch nicht zur Einlösung vor⸗ werden. bei der Rafsfe v. Gff 29 Natlge 1 Se e E111“ sentigen konsolidirten igatcber 900 an⸗ batea 0 200 Nr. 3, 6, 9, 25, 31, 37. üe 88 264 300 305 331 338 358 geheigt sind: Pfesnc vor Kenlsfung vgalet bei der Kreis⸗Kom⸗ 5F in Effen ga. ülene Der Geschäͤftsbericht, sowie der mit der Deutsch⸗ V . 5 e 8 s cke abgerissen ist. * 58 ; 20 he. 165 247 2 45 8 8 2 Banquter 1 r Kasse d. Herren de Loriol & afrikanischen Gesellschaft vereinbarte Vertrag Dieselbe hält an Areal 164,1582 ha, darunter getragen, weil die obere rechte 8 i 48, 50 und 58. Litt. D. Nr. 20 95 165 247 255 293 343 345 Düren, den 18. Dezemb 30 Herrn Herrmann Theod Köni 8 1““ Dsta n Gesell vereinb eertrag v2⸗ . 99 72 8 s vom 4. Mai 8 8. . ¹ D den 18. Dezember 1889. n Hen heodor in Königsberg. Vantier in Lyon, 46 rue Centrale liegen vom 10. Mai cr. ab im Büreau, König⸗ 8924 ha Hofraum, 1,3743 ha Gärten, 122,7304 ha In Gemäßheit des §. 3 des esetze Die Zurückzahlung findet gegen Einsendung der 362 à 50 Rthlr., Die städti S 3 8 1 Bischofsburg, den 25. J Aushändigu 9 Eaeae nig 5 ies 5,3286 1 b . deshalb Jeder, der an 8 b 31I; jnsschei 3 5 ädtische Schuldentilgungs⸗Kommission. rg, den 25. Januar 1890. gegen Aushändigung der Obligatio nd d zu grätzerstr. 49, Hof part, zur Einsicht auf. Ieiso nne deige. Wiesen, 15,3286 ha Hütung und 1nis Veses ds Nekea . Sr Mwͤerzn auf⸗ nicht fl gen ZT 785 160,162 166 196 251 Werners, Bürgermeister. m Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Rößel. derKiger Icrscsuvens dn . Fer pc Feli. b e ““ sicht auf 3130 ha 8 a üIra Ag- v1 8 aà, und Anweisung dazu am 1. Jul tatt. 9 295 302 363 à 23 8 GG 8 ees Leg weis der gesetzlichen Amortisati ; 1“ 1u1““ 3 Mindestbetrag. 868 1S öG 88 990 ö bssese Fiig en b. Fetz es k. s letzterem Tage ab hört die 111“ b. von den am 1 Se; 1888 ausgefertigten [49078] eg9 . ihmeee 1e- Zinscoupons setlich ber Werruise ae h we Deutsche Witu »Gesellschaft. Mark; erforderliches verfügbares Vermög. estens am S. September 1890 Malstatt⸗Burbach, 7. Dezember 868I t Frss, gEFiheheimmns; Bei der diesjährigen Ausloosung von 6200 [51236] Bekanntmach un 1a. nr zurückbehalten. Die Verzinsung der ausgeloosten Der Präsident des Verwaltungsraths. Bietungstermin ist auf Donnerstag, den uns anzmeigen wsorigenfanls das Hapier Füch e din⸗ nia 6081 bn 8 33 Rhr 23 82 à 200 Mark Obligationen des Kreises Merseburg vom Bei Ausloosung der zum 2 ug. 1890 ei Oceiagtionen eeea e Ebööö 1““ 1 1 1 8 Seuffen i 8 sfähiges ändi 1““ 3 18— 129 6 85 . : 8 g . 83 . 2 * . L. in⸗ 2* i Birer 7 9 99 * 22. Mai d. J., Vormittags Fe im . ein neues coursfähiges ausgehändigt 3Pnz1bt9ia4 bs. s anstsnh l149 eGuabt Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe⸗ Fahse⸗ 1883 sind folgende Nummern gezogen zulösenden Obligationen der Soeietät zur Regu⸗ 1859 ugo bei Buer i. W., den 29. April umer wan neen Dedeithen Fiezte cge ei 11 den 22. Februar 1890. E. 9 Sebeee 128 8 ie verdeg hierdmbh, a c Her hätesens ü: Litt. A. Nr. 12 à 3000 n.cq139 86 ise reede hhesr. von Bretleben bis Nebra Der Vorstand. [7142] 1 Fee zweis über 5 erwaltu Be ve 1 zu geh 8sch⸗ 3 1 Nr. 76 3 nd se⸗ nd folgende Nummern: 27 die Aktionäre 1 achtbewerber den Nachweis über Aesi hen 9an Hauptverwaltung der Staatsschulden. prozentigen Anleihescheine des Kreises Cart⸗ keitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden 98 89 18 8S- 8 egnn G“ , I. Emission. [7124] 6. 1 schofe qq11 laxganchafelerevnen llczenofen mchemanen vena sa gfg,87 ne8 8,9 n an Schulgrerscheejsucgan 1 0c ehtaseichen uns 80s hes D. The 200 510 545 068 648 8669 ³ lrt K. Ne 16 19091890974 271 41 Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft dat nncen, du. Juebicch bd Veensenvit iat omänen⸗Rentar ier, Im . PAChece t. Fhes z3⸗ .“ 88 B“ 200 itt. B. Nr. 76 103 186 243 274 à 1500 d. J., von Nachmittags 3 ¼ Uhr an, im Gaft⸗ 9— fich ung nach vorgängiger Anmeldung beim Bei der planmäßig stattgehabten Ausloosung sind Buchsta 1 8 Nr. 11 33 FFb b 9 ew. . Schuldv rsch ter ufhört und Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom nx Die Aktionäre der vorstebend genannten Gesell⸗ stattfindenden ordentlichen Generalve PFächter VSberan Plaß zu Mönchehof gestattet. folgende am 1. November 8 bei 88 Die bestaber ieser Scheine werden aufgefordert, 8e Päe für fehlende Hinsscheins vom Kavital ab⸗ 1. Ie 78 89 L * v Kreis⸗Com⸗ 11. Smcn 88 Eeft nerden 1ö1 ae,s aüiccn Kafsel, am 6 1. kasse in Rawitsch vnd der Provinzial⸗Justi, den Nominalbetrag derselben vom 1. Juli künftigen gezogen wird;.. nalkasse gegen Rückgabe der Bbligationen, fowie ULitt. B. Nr. 16 à 1500 9 .%.ñ„ů simBayrischde Hof⸗ ittags 5 Uhr an, Tagesordnung: 1v . Getzt Landes⸗Haupt.) Kasse in osen Jahres gegen Einlief iheschei its frü e igatione der noch nicht fälligen Zinsscheine un ins⸗ itt. B. Nr. 16 à 1500 ℳ.., im ‚„Bayrischen Hof“ zu Altenburg stattfindenden 1) Vortrag des Geschäftsbericheszs. Abtheilung Kanse chne Letnerg, Domänen ege, henh nesbeschene bes ene⸗ Kreises ge⸗ 8.ge gn. 138 Anleibesche9 fu dna. sarfeen Aee Obligationen anweisungen in ö - der Zins Litt. C. Nr. 600 1929 dn 8278: ordentlichen Generalversammlung ergebenst 6 9 Varkeg. 1e Bericht über und Forsten. zogen worden: hüljaen i eschei von der hiesigen Kreis⸗ Kreis⸗Obligationen vom Jahre 1868: Merseburg, den 15. November 1889. Kitt N 1 Aiisa, voneastaing geladen. Prüfung derselben und Antrag auf deren Ge⸗ 1. Emission (Beschluß vom 15. June 1879.) fäligen Zinss herne dern der Kur⸗ und Meu. 1 n. G. Nr. 194 116 146,172,297 3920. Sreisansschuß zes Fresses Merseburg. NIilt. . N. 4 ½α £ a4. 11) Vortrag dis Heschaaberschis und der Mll b““ 1 2 Stück. Nr. 38 56. ve- 1 ; 3 si LE11“ FöA 8 idlich. ““ 0 fnllannaene Vortrag des O. erichts und der Bilan tandes. nmmnEmEnAmnAeExmRxHüewesnsHHxRTEaFe. 8 v. 2 Lürr. 9. 1 200 4 2 Stüc. Nr. 12 107 117 märkischen Ritterschaftlichen e. er. 88 Litt. D. Nr. 8 13³9 238 311 378, b 141. ic 68 (1. It Litt. ’. Nr. 5 56 à 300 nich aEhsiTan. 8 sowie des Gewinn⸗ und Verluft⸗Contos; 3) des Verkaufs 6 Arealspi 1 v 11A114A1A“*“ 868 A. Samter in Fregtaptr 129n 88 15. November 1889 [57811] Bekanntmachung 26 .& 99 4 à 150 8e 1a46 88 *178 A““ des Vorstandes für und des Ankaufs von Grubenfeldyarzellen e, gren 9. Juni 1884. anzig un 8 B ) e S. . 1 dt i. .291 . FwTIen 8 ¹ g. Ia 98 †¾ ezoge en. Ln 8— as Jahr 1889. 4) Wah 2 Mitgliede e8 2 fsich 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. 1r. Emnfsager Leesche tgte” 39 8 8 Kenigfecfrch vFene Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Freystadt.. a. SeeserbhsVe der he Heivslende 1“ 82 188 eJee. Antrag⸗ auf Genehmigung des Ankaufs von 9* Hentnang b IIö öff itt. D, zu 200 3 Stück. Nr. 53 80 88. Fvisehe ee ee beherwesde bbbruar 1880 und 7. November 1883 statt babken N 1A11“ Kohlenfeldparzellen. 4 versammlung erfolgt von Nachmittags Uhr an von öffentlichen Papieren. Fisedeis den 26. April 1890. Kapitale in Abzug gebracht werden. . 8 1e81s... d Austoain „November 1883 stattgehabten Nr. 175 über 300 noch nicht zur Einlösung 3) Antrag auf weitere Zulassung der Zusammen⸗ bei dem das Protokoll führenden Notar; Ab⸗ 25 Rawitsch, Der Areigausschuß. ““ Aus früberen Ausloosungen,and die Uäleibescheine [58907] Bekanntmachung. ö1“ daoa gr dehehlandüee, enen, 5. Dezember 1889 legung von Prioritäts⸗Aktien und Stamm⸗ gabe von Aen unserer Gesellschaft 2 Be li Pfandbrief Amt Unterschrift.) ö den 21 Dezember 1889 Bei der am 19. d. M. stattgehabten Ausloosung des Trebuitz'er Kreises II., III., IV. und 3 Der Locietäts:Direltor EE1111515 etene agh Ch Heten erliner an 6 h aausschuf Kreises Carthaus. der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegziums V. Emission sind die folgenden Apoints gezogen schrift 8 lung vom 24. Mat 1887 und auf Hentschel K Schulz, Zwickau i. S., oder auf dem Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden [54552] EI Bn 1 vom 31. August 1887 ausgegebenen 3 prozentigen worden und zwar: 1 g. (Unterschrift.) Genehmigung der hierdurch sich nothwendig Comptoir unserer Gesellschaft niedergelegt sind.

1 8 os 1 i li 2 182 6 7 n 182 isaees machenden Aenderung der Statuten. Der Geschäftsbericht k⸗ 53 5 .; 8 gstehende, durch das Loos bestimmte Berliner Von Mindener Stadt Obligationen, Aller 8 Ortelsburger Kreis⸗Anleihescheine sind die a. von den am 1. Juli 1879 ausgefertigten mache kerung der E 8 er Geschaftsbericht kann vom 7. Mai an bei Techmbriefe 119 Inhabern zum 1. Juli 1890 höchstes Privilegium vom 25. März 1885, sind heute En 51 diesjährigen Ausloosung von den auf Grund nachbenannten Nummern: Kreisobligationen 11. Emisston: 3 —————- 4) 8 von 2 Mitgliedern des Aufsichts⸗ Herren Hentschel & Schulz Zwickan i. S, oder auf gekündigt: ausgeloost zum 1. Juli 1890:ꝛ 337 398 n 2. Februar 1880 Buchstabe A. Nr. 114 à 1000 1000 Litt. A. Nr. 39 über 1000 ℳ, 88 8 8 F Die e ttmatjan zir beiltahrne ar de Ghi dem Comptoir der Gesellschaft in Empfang ge⸗ I. 3 ½ % ige. Litt. A. zu 500 Nr. 66 115 321 337 398 des Allerhöchsten Privilegii vom 21 November 1884 Buchstabe B. Nr. 8 und 10, à 500 1000 Litt B. Nr. 20 96 über je 500 ℳ, 5) Kommandit⸗Gesellschaften versammlung erfolgt auf Grund der beim peoiskoll⸗ Rriet verhez 8 b Litt. M. à 3000 Nr. 208 572 895 943 1095 528 573 645. benen, seit 1. Juli 1885 zu 4 % verzinslichen Buchstabe C. Nr. 26 à 200 200 Litt. C. Nr. 144 205 308 358 über je 200 ℳ, auf Aktien u Aktien⸗G eellidh öö bö—. keefagts oll· Kriebitzsch b. Menselwitz, am 30. April 1890. 1508 1658 1838 1856. Litt. B. zu 1000 Nr. 96 98.ü . ausgeganleihescheinen sind folgende Nummern ge⸗ zusammen 4 Kreis⸗Anleihescheine über 2200 b. von den am 1. Juli 1880 ausgefertigten Besellsehh. aͤber bei Heeren Harctschel! I eeen⸗ Der Aufsichtsrath der Litt. N. à 1500 Nr. 46 54 205 851 1013 Rückzahlung vom 1. Juli 1890 ab bei unserer Kreisan eihescheiien in gen beroaeen wweden Kreisobligationen III. Emission: [7143] SeAhsgeetenihe. Fvnren 1 8 ieseeheeh 8h 1 2 Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft 792 285.222” v“ Köneenden r.20 Dezember 119. zogen seer c. Nr. 24 51 56 85 159 291 à 1000 ℳ, Dieselben See; hiermit zur Rückzahlung zum nt. 8 de 59 1ber 1009, ℳ60 Eö1ö der Dynamit Actien Gesellschaft * Utr 38. der Ghicisteöbriht amn vons e ixi. Union“. 3175 3649. . 1 3 LT1“ itt. C. Nr. 51 à 2 86 ündigt. IIE. P. 86 je 500 ℳ, 3 1 Hentschel & Schulz. Zwickan 1 G . Litt. O. à, 300 Nr. 39 334 886 1439 1865 n ee Magistrat. P“ Fitss 8 1 88.8 Mflh mit der Aufforde⸗ Jat 189 ang ereen gegen bloße Rückgabe der Litt C. Nr. 42 55 106 über je 200 ℳ, 1 vormals Alfred Nobel & Co Hamburg nndbei Ceeren Mehesa e üae 1 Carl Schencke 2069 2587 2641 2651 2672 2848 2906 2941 3077 v Bleek. arse smfsenan Dieselben wer ri di I Kapitalbetrag gegen Anleihescheine nepft den noch nicht fälligen Zins⸗ c. von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten am 17. Mai 1890, 3 Uhr Nachmittags, genommen werden esellschaft in Empfang e - 3133 3150 3626 4336. 2 IfFrung hierhurch Kerrüdige, d der dazu gehörigen scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis⸗ Kreisobligationen IV. Emission: im Bureau der Gesellschaft, Alsterdamm 6. Kriebitzsch b. Meuselwitz, den 30. April 180 Litt. P. à 150 Nr. 658 937 956 1247. [6612] 4 MRiückgabe der Deligong be ndes biesigen Kreis⸗ Kommunalkasse und dem Bankhause J. Simon Litt. A. Nr. 17 über 1000 ℳ, Tagesordnung: Der Auffichts üth do. Egrit 188] II. 4 %ige. 88 8 Die Abhebung der für 1884 und 1885 auf die Coupons 92 8 88 n. Schlesischen Bank⸗ Wwe u. Söhne in Königsberg 4. Pr. Litt. B. Nr. 4 38 über je 500 ℳ, 1) Geschäftsbericht. der Brannkohlen.Anlien⸗ch sellschaf [714⁰] vüehh 2 88 ““ Siamneeneeden vedilche gierls wa Uer⸗ . S.. Fas- 1. Juli 1890 ab zu er. Die Verzinsung der gekündigten Kreis⸗Anleihe⸗ . 50 94 8* 390 33. 200 ℳ, 2) . vn Beschluß über „Grube Agnes“ esellschaft Bayerische Actiengesellschaft 9: 53 2171. ahn⸗Gese a Re dird 6 8 16 E ; . 8 f 3 en am 2. Januar 3 ausgefer⸗ ie zu vertheilende Dividende. WI13“ 8EEö1] 1 1472,168f à Iae Prr . Frrüsee 8 durch zur der Verjährung in Er⸗ vüifa er nhe aee ir bene dem 8 11“ wird Füüten Kreicanleihescheiuen v. Emission: 3) Mabler zum Aufsichtsrath und Wal des 1s Hentschel. für chemische und landwirtschaftlich 9 2074 2112 2262 2428 2549 2693 2984 3159 innerung gebracht. 8 Feuskern 1““ 8 vI 7 e” itt. B. Nr. über je 500 ℳ, Revisors. Emmmnes eIss I“ 1“ 18 ;5 88; 1909 3888 1401, Hie Zahlung erfolgt, gegen Cinreichung der be. Zinsschtine wird vom K. hcgesag 4.“ Sets te s⸗ Litt. C. Nr. 18 19 142 150 über se 200 Hamburg, 1. Mai 1890. Gas⸗ und Wasser⸗Gesellschaft lhhemische Fabrikate Litt, K. 8,300 ℳ, Nr. 129,288 5380 1842 2030 treffenden Dividendenscheine bei der öe 29 F. Kreisausschusses Ortelsburg, den 20. Dezember 1889. Die betreffenden Obligationen resp. Anleihescheine Der Vorstannd. 1 (G(SFabrik Heufeld). 248 1195 2735 2821 2949 3311 6929 8178 6296 Semhtlasse Hüerz Vorsi ende: Namens des Kreis⸗Ausschusses der Vorsitzende: werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Inli Dr. G. Aufschläger. in Altona. Wir laden hiermit die Titl. Aktionz 4229 5156 5502 5844 5993 6050 6547 7172 7505 Elberfeld, 19,4. 90. WM g. Karl 9. * ü Ratibor rsessteestit e ire 1890 mit dem Bemerken gekündigt, daß von den 32. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft zur diesjäbrigen v⸗ ei. Mharis 7745 8216 8315 z6s 8572 SLer ie 1184 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8n 8e 8 e 1 3 e mwnimn. hat Piachten 9 der gekündigten [7126] Aktionäre am Donnerstag, den 29. Mai versamm lang gee 10173 10301 10350 10495 11052 112 24 8 8 an S gationen resp. Anleihescheine aufhört. 2 g. ver 1890, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ ittags 8g -Loka 32 1nss 180 116 s 31803, 1386, , vn oe„, Ausloosung Ellener Stadtobligationen. ödis Blasseng geeftera efelat bade zysgex Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellshaft aevändeszee, ggsalsgabts Foveschutstraße fi. schaftüichen Bereins in München, Küehenüeee Litt. L. r. 76 647 7 1 vnlIenssF 9 gr. „,g 5 . 18⸗ Kasse. Mit den gekündigten 11 Begenstände der Verhau : 6 a ge 8 . 1674 1819 1829 2285 2803 2935 3400 3473 3828 Bei der am 10. Dezember v. Js. und am 15. Februar ds. Is. behufs Amortisation pro 1890 vorgenommenen Ausloosung der Essener Stadt Obligationen sind auch die dazu üverlser Iins⸗ 18. kaziei ttn „Hugo 1 ¹) e. Zesteseecdüs. Wegewiaung S. vW““ 3921 4097 4372 5144 5581 5889 6232 6410 6803] obligationen V. Emifsion sind folgende Nummern gezogen worden: 1 coupons der späteren Fälligkeitstermine zurüͤckzu⸗ Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm. der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung bis 16 Mai inel 8. 8 Etthn findet 6806 6870 7152 7198 7218 8485 9572 9678 9883 V. Emission. n ie znagnesn liefern. Für die fehlenden Zinkcoupons wird der lung findet am 16. Mai d. J., Vormittags und Beschlußfassung über die Dividende. oder eines die Numn Fnh eibele th tien selbet 10390 10450 19727 I 5ess 11472. ee Von Littera A. à 2000 Mark 8 v“ 1 5 ö abgesogen. 18 89 ne n Iseglbkel⸗ Fössec⸗ „Hugo“ 9 ve bet. und deren Stellvertreter. lich beglaubigten Verzeichnisses bei 111* II. oige. v11XX“ JZIö11“ 81 2 8 14“ 163 itz, den 30. Dezember B er i. Westf. statt, zu welcher wir unsere rsatzwahl für ein austre es Mitglied des Aufsichtsrathes auf dern EE““ Iitt. A. à 300 Nr. 745 992 1266 1532 15594 1ꝑ2 52 60 144 214 216 234 277 365. Littera B. à 1000 Mark 1,, f HindsaT. 2 20 828 Hush an! 8 Der Kreis⸗Ausschuß⸗ des Kreises Trebnitz. Herren Aktionäre ergebenst einladen. Vermaltungsratbes. A“ Bege be eeeeeeSeree Gug gen⸗ 1763 1817 1896 1974 2260 2561 2951 3817 408ö38 8 8 179 5 gt. 618 883 723 739 783 798 799. 83 188, 19186 8 J. V.: von Rehdiger, Kreisdeputirter. Zur Berathung und Beschlußfassung steht. Der Generalversammlung beizuwohnen ist nur der Heufeld statt. ““ M127283 5230 5296 5500 5707 6407 6836 6855 722121 6 186 191 283 307 319 332 337 462 472 534 592 618 29,—C. 8 500 Mark. 8 auf der Tagesordnung: Aktionär berechtigt, welcher mindestens zwei Aktien LTLagesordnung: 8975 8983 19846,1 88 gh asee,ze8. 8 Fotetts. 158 206 247 248 275 279 308 323 331 349 Sen 170 188 159 515 690 694 862 887. u““ 8. 1) S beS SS. cte. der Bilanz, besitt. Die tien müssen behufs der Legitimation 1) Geschäftsberict i. Se. der Bil anz per 82. 70 8 . 578 1167 888 82 2 11““ S. Juli 8. kaͤndi it dier 1 zi b sewinn⸗ und Verlustrechnung. ätestens einen Tag vor ene b 31* 4 A. 1 199768 12993 18808 13730 13782 13796 13888 0 . Den Inhabern dieser Anleihescheine werden dieselben hiermit zum 1. Juli ds. Js. ss seräsdigtr. 89b vt desen Fage di. Begtafun gafber Brüxer Rohlen-Vergbau-⸗Gesellschaft. 2) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand Vormittags von 8 bis 1 ner 1ö— 81 e e e. 1 he Pa. 13887 14199 14635 14808 15926 16588 16974 und die Anleihescheine mit den noch nicht abgelaufenen Zinsschrinen und Zinsanweisungen gegen Empfang . 1.h Beschlusses der 15. ordentlichen General⸗ und Aufsichtsrath, sowie Beschlußfassung über sellschaft unter Einreichung eines Verzeichnisses, nach . Bericht des Revi sschusses ur 17766 17788 17889 17946 18496 18724 19088 einzuliefern sind. . 1 Betr Kapital in Ab bracht, um zur Einlösung der Coupons verwendet Iir hm ung vom 24. April wird der Actien⸗Coupon die Verwendung des Reingewinnes. dem dort zu entnehmenden Formular vorgezeigt desf lb . Seieghsssshrstes was Antrag 19130 19146 19501 19740 19793 19833 20426 Für die fehlenden nicht verfollenen Zinscoupons wird deren Beteng vam ichtreingelöst: 90 istor, Gsalssünge ger Fmmnbohs Terweno⸗ T. 6. vr. 1. Juli 1890 mit sichen Gulden 3) Wahlen zum Aussichtsrath, cpent. anderweite werden Dagegen wird eine mit dem Namen des EöEö— Nufsichtsrath 21535 21743 22244 22572 22735 23048 23959 zu werden. Von den früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende v 2 eg,⸗ : igles Pmrss al üe ldeszd Denreh * 8 Währung bezahlt. Die Einlösung erfolgt Bestimmung der Zahl der Mitglieder des⸗ Aktionärs bezeichnete Personal⸗Eintritts⸗ und Stimm⸗ 8 Ueee tand, sowie über Verwendung 24286 24419 24585 25293 25548 25582 25588 Von der V. Emiffion Littors 5. 708 . ““ selben. 8 fearte ertheilt. 3) Wahs den hesndirngaünsschufses §.⸗ 25629 25994 26711 26720 26851 28894 29242 vaunch I rüssn 85 Sroe Gas Schlesinger⸗Trier & Cie, Voßstr. 33, zu 4) Aenderung und Ergänzung des durch die Be⸗ Die Bilanz, die Gewinn⸗ und V 3 ahl des Revisionsausschusses §. 26 Abs. 1

44 50 2 3 732 2225 8 1 dem dem Einlö 2 2 4 2 8 4 1 b Verlustrechnung der Statuten. 29602 2966 b 76 3085 era nit. 1 b . 1 nlösungstage vorhergehenden Wechsel⸗ lüsse der auße eeralv G b n. 29897 27783 22132 39006 39932 39821 39815 Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, dieselben des Baldigsten mit den nicht verfallenen Zinsscheinen an die Gemeindekasse I. hierselbst getg rhergehende ose schlüffe der außerordentlichen Generalversamm⸗ und der Jabresbericht liegen zur Einsicht der Herren 4) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts⸗

course von kurz Wien, in Wien an der Kasse der lung vom 19. Dezember v. J. amendirten Aktionäre vom 12. Mai 36 v jorfür das 1 e eEcess 8 ““ inübe 88 vom 12. Mai d. Js. an im Bureau d athes §. 15 u. 2 dgr Statute 33126 33414 33727 33769 33955 34692 34930 einzuliefern und das Kapital hierfür daselbst in Empfang zu nehmen. Gesellschaft I., Heßgasse 1 in Gulden esterr. Sctatuts, insbesondere der §§. 1, 5, 6, 8 bis Gesellschaft während der Geschäftsstunden aus; 5) nn9e, 8. 15 Ab 10. p . 1 ltten., 19

S 32,28 384193 368: 1 igatio I. Oppenheim jr. & Cie. in Köln und bei der Direktion der aͤhrung. 138, 16 f. Di h. . 132 35170 35466 35963 36214 36493 36837 Die ausgeloosten Obligationen V. Ausgabe werden auch bei dem Bankhause Sa 1814*“ 2 Die desfalls vom Aufsichtsrath Druckexemplare sind daselb u. § 32932 3798¹ 38451 38671 38776 38830 39102 ööe 5 Töööö entgegengenommen. 8 Hes 1u. Wien, Eb 5.c und üüt liegen Altona, den le April Leedeefössetn. Gta vom 10. Mai 1887. (Nach 1”] te 488 ggs 44835 1880 8 Ftgerrn Die städtische Anleihe⸗ und Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission W.“ gergep. bereit ntnißnahme der Herren Aktionäre Ad 9 Verwaltungsrath. 8 München, 29. April 189 , v“ 1 8 Mevyer. Adolph Möller. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

[6920] Ferner sind eine Anzahl der zum 1. Januar 1800 Aus früheren Ausloosungen sind die Obli⸗ 348 418 442 480 519 547 553 556 569 579 592. 24 1 n 153

1“

Bekanntmachung.

n

4 8111“

8