1890 / 106 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ihren letzten zwei Stellen mit der hier aufgeführten 8

Endnummer schließen. Litt. F. Hrba i gen à 5000.—

183 683 18 29 434 41 88 2

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. werden heut die Nrn. 106 1. und 106 B. ausgegeben. Die Gesellschaft hat am 20. April 1890 be⸗ gonnen. Altona, den 26. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II a.

Anrich. Bekanntmachung. [6701] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 221 eingetragen die Firma C. L. Reuter mit dem Niederlassungsorte Iheringsfehn und als deren Inhaber der Rheder und Schiffskapitain Christian Lammers Reuter daselbst. Aurich, den 21. April 1890. Königliches Amtsgericht II.

Activa. An Grundstück⸗Conto Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1889. .1 745 619 60 Abgang pro 1889 947 57 Fabrikgebäude⸗Cto. Bestand am 1. Ja⸗ Inör 188888 Zugang incl. Re⸗ paraturen 1889.

eines Eisenbahnzuges von der Station aus in Thätigkeit zu setzen. lasse.

20. Nr. 48 279. Vorrichtung zum Lösen von Gewichtsbremsen durch Luftverdünnung.

8 Nr. 44 464. Neuerung an elektrischen Glüh⸗ ampen.

22. Nr. 36 964. Verfahren zur Darstellung von Aldehpden der Chinolinreihe.

Nr. 40 178. Befestigung künstlicher Füße.

Nr. 1710. Dovppelstuhl⸗Reisebett.

Nr. 4268. Verbesserungen an einem Doppel⸗

stuhl⸗Reisebett; Zusatz zum Patente Nr. 1710. Nr. 12 043. Neuerungen an einem Doppel⸗

Klasse.

49. S. 5271. Verfahren und Maschine zum Vermindern der Durchmesser von Bolzen durch Ziehen der letzteren im kalten Zustande. John Sheldon in Birmingham, England; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissionsrath, in Berlin SW., Lindenstr. 80.

S. 5294. Gabelwalzwerk. Woldemar Spie⸗ gel, i. F. Carl Spiegel in St. Petersburg; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. 30. C. Kesseler in Berlin SW, Anhaltstr. 6. 12

V. 1504. Zum Betrieb und zur Führung

2591008 1 Bevesce von EE 188 dergl. dienender Hand⸗

78 zur Auszübung des Patronaterechts berechtümt er⸗ G t ätze apparat. August Vedoe in Stockholm, Schweden.

FrrFn. s achten bierdurch die Aufserderung, Pmnerhalb der vne. Wm. Arnemann Rud. Schmidt in Dresden, Schloß⸗ stubl⸗Reisebett; 2. Zusatz zum Patente Nr. 1710.

Vorstehende in der Generalversammlung vom ns Freier Ffettgehen en aret 1.. 8 J. 2216. Gegenstrom⸗Flüssigkeitskühler. W. 6620. Rohrspiralen⸗Biegemaschine. ö. Peüefgerschls bei v

29. April d. J. genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ achen und auszuüben Karl Janecke in Berlin 80., Kaiser Franz⸗ Henryp Alfred Wesselhoeft und Moritz Schitz⸗ I ““

und Verlustrechnung bringen wir hiermit zur Ver⸗ it=ens 5 24. April 1890. Grenadier⸗Platz 4. kowsky in Riesa i./Sachsen. 1 42. Nr. 40 324. Selbstthätiger Schaustellungs⸗

öffentlichung. M. Fürstlich Waldeckisches Consistorium. Sch. 6489. Siebapparat für Grünmalz an 53. G. 5768. Sterilisirungsapparat für Milch apparat 8 8 Die Auszahlung der Dividende von 12 Prozent Eberbbach Malzquetschen. Ernst Schlinke in Brody, u. dergl. Johann Franz Hugo Gronwald Nr. 44 068. Geldkasse

= 120 pro Aktie erfolgt von heute ab gegen 8 3 Prov. Posen. und Emil Heinrich Conrad Oehlmann 8 Zahlvorrichtung 1

S 8 N. 2 be 8g 11.,8.997 e. Drahtheftmaschine.— Abel Harrison Berlin. 1 Nr. 47 789. Abstimmungsapparat

unseren Gesellschaftskassen in Dresden und [6927 811. Sliß in Chicago, Nr. 3350 Wabash 55. H. 5. jschleifmaschine. . Nr. 48 451. Beim Tragen über Terrai

Neusattel⸗Elbogen, sowie in Berlin bei der Die Kreiswundarztstelle des Kreises Schroda Grfsch. Cook, Staat Illinois, V. St. Aü.ene. 8 g 8eSehe goh bicgne F tabteba s neleefe⸗

Kasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft und der mit einem jährlichen Gehalte von 600 ist erledigt. treter: Brydges & Co. in Berlin SW. König⸗ 57. F. 4488. Verfahren zur Erzeugung von 47. Nr. 36 536 Getricbe für Schmierpumpen

Bank für Handel und Industrie. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ grätzerstr. 101. farbigen photographischen Bildern. Dr. Adolf mit gleichmäßiger Oelförderung.

Dresden, den 30. Apräl 1890. e reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufes W. 6764. Ständer⸗Album. Weintraud Feer in Lörrach. Nr. 40 459. Getriebe zur Umwandlun Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie iinnerhalb 6 Wochen bei uns melden. & Co. in Offenbach a. M. M. 6730. Photographischer Serienapparat. 8 fortlaufender Drehung in Kehrdrehung.

Ludwig Meyer in Berlin W., Cornelius-

4 191 70

444 871 84

1 226 151 38

1 583 482 03 2205855

82182,94 1 665 664,97

111 362727

Credit. Gewinn⸗Vortrag von 1888. Bruttogewinn sämmtlicher nehmungen Agio⸗Gewinn

Abschreibung incl. Reparaturen 1 Wohngebäude⸗Cto. Bestand am 1. Ja⸗ mar 18888. Zugang pro 1889 inel. Reparaturen

Aurich. Bekanntmachung. [6706] hiesigen Handelsregisters ist

Auf Blatt 101 des heute zu der Firma T. N. Schuirmann in Timmel nebst Zweigniederlassung in Ostgroßefehn eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Aurich, den 21. April 1890. Königliches Amtsgericht. II.

Unter⸗

Sechste BeilaF 1“ 2 92 5 Se ch st E ei 1 au. g9 E n11 8 Deutsche Lebensversicherung per 31. Bezember 1889. e n Bekanntmachungen. zum Deutschen Reichs⸗Anzei er und Köni si ʒreu 54532 en Sta ts A „„ 8128 1 . I versammlung am Sonnabend, den 31. Mai ihren letzten zwei Stellen mit der hier aufgefü 1 d Zinse 3495 8 0 8655 Berli D d 1 ver⸗ 2 6 ei Ste fgeführten Discont und Zinsen. 11 649 53 ; b 1 8 e 84 n Donner. sl en . 1 dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, im An⸗ 1.Nba⸗asa⸗ schließen. Verluste und Reserven 1 vopffainm Ser Flglde, Epenzee f a. 2 2 g, 1890. straße Nr. 1 hierselbst, werden die stimmberech⸗ —₰— ; ; ; ; L b en enthalten sind, erfsei. Frrxvs FFGee Mitüeaer Termde cben 8 Die Direktion. ““ iee . ine getnt 8* Genehmigung neroigsebten Statsbehäfde, 200 0 1 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 5 8 8 agesordnung: 8 Jkae bz 2272 . . 27 8 . eren gie Feetzas-S., m 1.- Beeicasoe neswan Heresestttet Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „08. dem Kuratorium und von der Revisions⸗ 3 11ö1. 8 1 g 8 b 1 . 4 r. 6A. Kommission, geprüften Jahresrechnung für Aktien⸗Gesellschaft fur Glasindustrie brauch). 8. Höenee n. s. ecse, ge e nince vef 8— Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für b waltung. 1 vorm. Friedr. Siemens, Dresden. Maschinen⸗Conto 8 gigung der staͤdtischen 8 len Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Viertelljahor. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 3) Geschäftliche Mittheilungen Utensilien⸗Conto. 56 012 30 öher Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sich Be“ Bewerber, bei welchen vorgedachte Voraussetzun Tcnben Wasserleitungsanlagen zutrifft, wollen ihre Meldungen sammt Lebenslau . Die Prüfung der Legitimation wird im Geschäfts⸗ Gesammt⸗Abschreibung d. Irs. bei dem Stadtverordnetenvorsteher, Herrn 1) Anmeldungen. stattfinden, woselbst die Liste der Anmeldungen na und Reparaturen. Kottbus, den 25. April 1890. . en die Grtie. 8 34 des Statuts am Tage vor der General⸗ ve- FI Beseh Der Magistrat. Per Gezenztand dr Racehn eis Uer ücna9-ac⸗ mittags 6 Uhr, geschlossen wird. 1 Benutzung geschützt. Der Geschäftsbericht kann vom 12. Mai dieses 6928] eese 3 8 8. ing an vei er Anstalt in Empfang gengvg Nachdem durch Ableben des seitherigen Inhabers 1“ ee 8 2 den 28 Apri 9 . 1u“ 8 8 4 rr 3 8 U 2 2 9 Potsdam, den 28. April 18 2154 591,04 ledigt worden ist, ergeht an Diejenigen, welche sich Berlin 81h. Köntaerbhersn. 46 9 ggrätzerstr. 41.

Gewinn- und Verlust-Conto 9) Verschiedene 86 131921 nsr3 8 Zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ Sorioen 21; 2 8 ; s 28 ste . 3. „H 1 8 Serien VII und IX Litt. F, deren Nummern in Gesammt⸗Unkosten. 491 531 97 Zum 1. Juli d. Irs. ist im biesigen Magistrats⸗ Ni 2 , staltsgebände der Gesellscha Spandaner⸗ ; . 11“] hre. 2. x gen . * 8 9 chaft, Sp Nürnberg, den 1. April 1890. für Verluste e . pensionsberechtigte Gehalt beträgt, vorbehältlich der Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ vnd Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen 1) Vorlage der von der Direktion gelegten, von Zaif 8 K Kevist [6828] Ofen⸗Conko (inel. Ver⸗ kasse nach Maßgabe des diesbezüglichen hiesigen 1889 und Antrag auf Entlastung der Ver⸗ d, CCöö“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 1 : erselbe ohne Genehmigung der städtischen Kollegien I en, L .; 25 glich⸗ - Bilanz per 31. Dezember 1889. Pferde⸗ und Wagen⸗ Anzeigers SW., ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Dividende für 1890. F. 8. Exan Bahnanlagen⸗Conto 12 945 68 den höheren Verwaltungs⸗ resp. Justizdienst. nach der Vorschrift im §. 32 des Statuts der len ihre N a Patente. . f c. Ser und Zeugnissen spätestes bis zum 15. Mai 1 Di s 7 erst Kauf Leh in⸗² ies c 8 n 5 v. 222 : okale unseres Dienstgebäudes, Spandauerstraße 2 Kaufmann Lehmann⸗Nies, einreichen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Reingewinn incl. Saldo 1““ g versammlung, also am 30. Mai dieses Jahres, Nach⸗ . Dr. Mayer. 88 Jahres ab bei der Tirektion oder bei den Vertretern 4411 48 4. B. 10 298. Neuerung an verstellbaren Gas⸗ ddie sogenannte Patronatspfarrstelle zu Udorf er⸗ 1 He Das Kuratorium. ie sog r. 14 8 V. St. A.; Vertreter: H. & W. Pataky in

1 329 346:

66 349 295 595:

38 731, 17

[7130] Bekanntmachung.

Zufolge der Beschlüsse der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Aktionäre vom 10. Ok⸗ Reparaturen tober 1889 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Of S 88. Aktien auf, letztere, mit doppelten, arithmetisch ge⸗ far. G. e ordneten Nummernverzeichnissen versehen, bei der Besta 8*. 9 1. Dresdner Bank in Dresden oder e vn g Ja⸗

Herren Menz, Blochmann & Co. in 1Se. 1 Dresden Zugang ine W einzureichen und gegen Einlieferung von je 5 Ak⸗ paraturen 1889 tien à 300.— Nominal der Großenhainer

Abschreibung incl. mit mechanischer

6713 Barmen. Unter Nr. 1014 des Gesellstgns- registers wurde zu der Firma Linde’sches Eiswerk Barmen vermerkt, daß die Zweigniederlassung in Barmen aufgehoben ist. Die dem Kaufmann Her⸗ mann Limbach in Barmen ertheil e Prokura ist er⸗ loschen. Nr. 740 des Prokurenregisters.

827 708 84

205 001 13 1 032 709 97

Nr. 40 896. Wellenantrieb mittelst in er⸗

Abschreibung und 8 1 b F. 4607. Verfahren zur Darstellung von

Webstuhl⸗ und Maschinenfabrik (vorm. Anton Zschille) nebst Talons und Dividenden⸗ scheinen einschließlich des Dividendenscheins pro 1889 90, 2 Aktien à 1000 Nominal der Webstuhl⸗ und Maschinenfabrik (vorm. May & Kühling) mit Dividendenschein 1889/90 und 125 baar in Empfang zu nehmen

Großenhain, den 3. April 18990.

Großenhainer Webstuhl⸗ & Maschinenfabrik

(vorm. Anton Zschille) in Lig. Carl Schloßmann. Rich. Kühling. Paul Zschille.

Vereinsbank in Nürnberg.

Unter Zuziehung eines kgl. Notars fand heute die

neunte Verloosung unserer 4 % Bodencredit⸗Obligationen Serie VII und IX statt und sind die in dieser Verloosung gezogenen Nummern nachstehend verzeichnet. Die heute vorloosten Nummern werden zum Nenn⸗ werth sammt Stückzinsen von heute ab bei unserer Cassa, bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg, bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bah⸗ reuth, Hof, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, bei der Bank für Haudel und Industrie in Berlin, bei Köster's Bank in Frankfurt a. M., Mannheim, Heidelberg, bei Herren Merck, Finck & Co. in München, bei 1 Stahl & Federer in Stuttgart, owie bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Koupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Koupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.

Vom 1. Juli 1890 an treten die verloosten Obligationen außer kouponsmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 1 % Depositalzins vergütet.

Gegen die gezogenen Stücke können nicht verlooste Obligationen unserer Bank zum jeweiligen Tages⸗ kurse von uns bezogen werden.

Gezogen wurden in heutiger Verloosung folgende Endnummern:

Litt. A. Obligationen à % 1000.—

28.

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII und IX Litt. A, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit der hier aufge⸗ führten Endnummer schließen.

Litt. B. Obligationen à 500.— 69.

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII und IX Litt. B, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit der hier aufgeführten Endnummer schließen.

b Litt. C. Obligationen à 200.— 45.

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII und IX Litt. C, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit der hier aufgeführten Endnummer schließen.

Litt. D. Obligationen à 100.— 54.

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII und IX Litt. D, deren Nummern in ihren letzten zwei Stelzen mit der hier aufgeführten Endnummer schließen.

Litt. E. Obligationen à 2000.— 84.

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der

Serien VII und IX Litt. E, de

Verbrau„h.. 183 683,18

Bahnanlagen⸗Cto. Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1889.. Zugang incl. Re⸗ paraturen 1889

Abschreibung incl. Reparaturen Beleuchtungs⸗ und Wasserleitungs⸗An⸗ lagen⸗Conto Bestand am 1. Ja⸗ uar 18889 Zugang incl. Re⸗ paraturen 1889

32 700/ 52

35 704/ 89

Abschreibung inel Reparaturen Maschinen⸗Conto Bestand am 1. Ja⸗

4 191 70

116 361 40

16 794,67 133 156/07

nar 188808 Zugang incl. Re⸗ paraturen 1889

Abschreibung incl.

Reparaturen. Pferde⸗ u. Wagen⸗ Conto

Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1889. 1 Zugang incl. Re⸗ paraturen 1889

29 434 41] 103 721 66

40 425 93 8 782 68 49 208 61 Abschreibung incl. Reparaturen Utensilien⸗Conto Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1889. 1“ Zugang incl. Re⸗ paraturen 1889

8 510, 639 40 697 98

248 013 ,21

67 498 63 315 511 84 Abschreibung incl. Reparaturen. 56 012 30 Materialien Conto 8 Emballagen und Packmaterial⸗Cto. Gemenge⸗Conto. Feuerungs⸗Conto. Waaren Conto Cassa⸗Conto . Wechsel⸗Conto Effecten⸗Conto Debitoren⸗Conto. (inel. 430278.20 Bankguthaben pr. Saldo) Cautions⸗Conto Cautionen bei Bah⸗ nen und Behörden 74 100/55 Verschlußfabrik⸗ Conthbh 83 996 /05 Oekonomie Neusattel 33 042 96 Gasthof Neusattel 53 229 16 Consumgeschäft 15 439 35 386 430/ 02

Neusattel .. IEEE

259 499 54 18 509 67

25 897 84 174 347/12 13 837 36

1 283 753 95 13 946,61 216 962 81 148 784 20 2 621 793/32

Berliner Grundstück

Passiva.

Per Aktien⸗Capital⸗Conto

Hpvpotheken⸗Conto Creditoren-Conto .. Conto dubioso (Reserven für Verluste) 8

8 Pesehs. und assen⸗Conto. Reservefonds⸗Conto. . .. Beamten⸗Pensions⸗Cassen⸗Conto Dividenden⸗Conto unerhobene Dividende von 1888 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto..

9 000 000 158 500 687 179 40

Unterstützungs⸗

53 846 93 15 000,—

2 8 1 226 151 38

29 265 67 15 265,65

““ Der Vorstand.

Liebig. Dieterle. Herrmannmnä.

[7055] 8

Neue achte Assecuranz⸗Compagnie in Hamburg.

Bilanz-Conto am 31. Zezember 1889.

vorm. Friedr. Siemens. 8

Activa. Passiva. 3₰ 630 000,—

An Actionisten⸗Obligo 258 462/ 80

Hypotheken⸗Conto Wechsel⸗Conto. Bank⸗Conto Cassa ⸗Conto Prämien⸗Debitores Per Capital⸗Conto. Schadens⸗Vortrag 1818,8 Prämien⸗Vortrag IT“ Conto

163 271 09 90 000,— 11 220 61 28 374 23

Courtagen Rückversich.“Conto von 18890. Capital⸗Reserve⸗ Conio—

47 775,— 1 128 140 93 1 128 140/ 93 Verlust-Conto.

Gewinn- und

Einnahme. Ausgabe. Schadens⸗ u. Prämien⸗ Vortrag von 1888 Prämie. . Zinsen 8 Geragen— Ristorni und Rückgaben Havarien und Schäden Rückversicher⸗Prämie. Verwaltungskosten Einkommensteuer Schadens⸗Vortrag auf 1898“ Prämien⸗Vortrag auf 18959

256 217/72 496 954/73 1

11 148 6

163 271 09 90 000— 764 321/12

[7037]

in Liquidation in Ehrenfeld.

Nachdem der Allgemeine Anzeiger für Rhein⸗

[7084] den Kreis Usingen mit

Usingen und einem Stellengehalte jährlich soll besetzt werden.

Actien Gesellschaft für Baubedarf

land und Westfalen nicht mehr erscheint, werden in der Folge alle öffentlichen Bekanntmachungen und

Aufforderungen der Gesellschaft in der„Kölnis

—sgn,

Zeitung“ erfolgen.

direkt

Ehrenfeld, den 26. April 1890. S; Lia idtor

Ausnahmsweise können auch Aerzte, welche die 12. Physikatsprüfung noch nicht bestanden haben, sich aber zur Ableistung derselben in angemessener Frist verpflichten, Stelle Berücksichtigung finden.

behufs interimistischer Besetzung der Posen, den 26. April 1890. 8 Der Regierungs⸗Präsident. S8Z. V VHEEEEII Bekanntmachung. 1 Die neu begründete Kreis⸗Thierarztstelle für dem Amtssitze in von 600

Qualifizirte Thierärzte, welche sich um diese Stelle

bewerben wollen, haben ihre Gesuche unter Bei⸗ fügung der erforderlichen Zeugnisse bis zum 1. Juni l. Js. einzureichen.

Wiesbaden, den 22. April 1890. Der Regierungs⸗Präsident

[5776]

Erssherzoglich GCldenburgische

Navigationsschule zu Elsfleth.

Beginn des Schiffereursus: 1. März und 1. Oectsber-

Dauer desselben 5 Monate 1 Beginn des Steuermannscursus: 1. Jaunar, 1. Junt und

1. October.

Dauer desselben 7 Monate.

Beginn des vorcursus (Vorbereitung zum Steuermanns⸗ tursus): 1. April, 1. August, 1. November.

Dauer desselben 2 Monate.

NRã Auskunft ertheilt der Unterzeichnete b hüe Dr. Sehrmann.

[7031]

Im Verlage von Lipsius & Tischer in Kiel

ist soeben erschienen:

achtstündige Arbeitstag physiologisch untersucht von W. Henningsen.

Gr. 8 ° brosch. Preis 50 Der Normalarbeitstag, oder die Frage, wieviel

Stunden am Taze der Mann arbeiten kann, ist im Grunde eine Frage der Phvysiologie. kann richtig Ethik (der Sittenlehre), auch nicht von der National Oekonomie (der Volkswirtbschaftslehre), sondern nur von der Physiologie (der Lebenslehre). schaftslehre hat also auf Grund physiologischer Lehr sätze die menschlichen Lebensbedingungen festzustellen, auf welchen der richtige Arbeitstag sich aufbaut.

Die Frage

nicht beantwortet werden von der

Die Gesell⸗

Der Verfasser der oben angezeigten Broschüre

hat die physiologische Prüfung mit größter Ge⸗ wissenhaftigkeit durchgeführt und danach beantwortet, ob die Europa gehende Bewegung für den acht⸗ stündigen Arbeitstag auf einem Naturgesetz beruht oder nicht.

gegenwärtig durch Amerika und

Zu beziehen durch jede Buchhandlung, sowie auch geg. Eins. von 50 in Briefm. (aller

Länder) von Lipfius & Tischer, Verlagsbuchhand’ Kiel. EEEE161“

[3201]

Neuheit im

Die Sta

Serie wird 1 leicht zu unterscheiden sind.

beziehen.

Nummern in 1

1I787 299 05

federnfabrik von

C. Brandauer & Co. in Bir

fiehlt ihre „Neue Serie abgestufter Härtegrade“ Jedes Muster dieser in Nier Härtegraden angefertigt, welche durch aufgeprägte Buchstaben

c. SRANPAUER & cecs) fw- cRADUATED SERIES ern- SIRMNINGHAIAd E deschäft!

eSllok au-

mingham

8*

Durch dieses neue System wird die Auswahl der. hüehhen Elastizität wesentlich

erleichtert und das häufige Wechseln des einmal gewühlten 1 Eine assortirte Musterschachtel zu 50 Pf. ist durch jede Schreibwaarenhandlung zu Fabrik-Niederlage: S. Löwenhain, Berlin W., 171 Friedrichstr.

edermusters vermieden.

wr.

Metbyl⸗Phenacetin. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co in Elberfeld.

S. 5250. Verfahren zur Anreicherung der zur Regeneration des Braunsteins verwendeten

Manganchlorürlösung an Chlorcaleium. Salz⸗

bergwerk Neu⸗Staßfurt in Löderburg bei Staßfurt.

13. H. 9818. Hebelanordnung an Dampfwasser⸗

Ahbleitern mit Ausdehnungsstab. F. Hoffmann in Finsterwalde.

. M. 7153. Füllschachtfeuerung für Dampf⸗ kessel. Edwin Marsh, Hull Street, Green Road in Leeds, Grfsch. York, England; Ver⸗

treter: Wirth & Co. in Frankfurt a/M.

20. F. 4707. Kniehebel zum Erleichtern des Anziehens von Pferdebahnwagen. Wilh. Flink in Urfeld bei Bonn am Rhein.

DO. 1297. Achslagerhakenbolzen mit Haken für Feldbahnwagen. Märkische Locomotiv⸗ fabrik Max Orenstein in Berlin.

21. C. 3152. Selbstthätiger Telegraph; Zusatz

zum Patente Nr. 52 182. Eduard Cassalette und David Kunhardt in Aachen, Wilhelmstr. 30 ezw. Hartmannstr. 14.

„Sch. 6142. Eiarichtung zur Regelung von

Bühnenbeleuchtungen. Schuckert & Co. in

Nürnberg

W. 6534. Abänderung an Leclanchs⸗Ele⸗ menten; Zusatz zum Patent Nr. 48 850. Th. Wilms, in Firma Wilms Gebruüͤder in Hamburg, Böhmkenstraße 49.

25. F. 4179. Rundwirkstuhl zur Herstellung plattirter Farbbilder. Fouquet & Franz in Rottenburg a. N.

R. 5886. Verfahren und Werkzeug zur Herstellung halbrunder Wollbällchen. Franz Rade, in Firma Mey & Co. in Sebnitz i./ Sachsen.

26. S. 5245. brenner. K. M.

2518. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Hohlkörpern. Paul Stein⸗ brecht, in Firma Gebr. Steinbrecht in Wall⸗ hausen am Kpffhäuser.

34. R. 5856. Spicknadel. Josef Rollmann, K. K. Postoffizial in Salzburg⸗Stadt. Ver⸗ treter: Richard Lüders in Görlitz.

W. 6558. Holzwand. C. Weiß in Han⸗ nover, Josefstraße 18.

Z. 1184. Ausziehtisch. Walter Zander Jun. in Gr. Wanzleben, Schulstr. 206 9.

38. O. 1253. Nachgiebige, getheilte Druckleiste mit eingelassenen Rollen für Holzschneidemaschinen ; Zusatz zum Patent Nr. 51 993. G. A. Oncken aus Riga, z. Zt. in Frankenthal, Rheinpfalz.

.„ V. 1497. Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus feinfaseriger Holzwolle. Marie Eugen Villeroy in Schramberg i. Württbg.

. W. 6741. Sägenschränkmaschine. Gebr. Wolferts in Ohligs, Rheinland.

42. L. 5823. Anzeigewerk für Drucküberschreitun⸗ gen bei Manovmetern. Amilcare Lusuardi

Intensiv-Gaslampe mit Argand⸗ Seifert in Wurzen in

und Aristide Falco in Turin; Vertreter: C.

Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in

Berlin SW., Anhaltstr. 6.

44. T. 2684. Doppelseitiger Klappverschluß für Armstulpenknöpfe. S. Tonnaire in Paris; Vertreter: Otto Sack in Leipzig.

„V. 1457. Auslösungsvorrichtung an Ver⸗ kaufsapparaten. Ernst Voigt in Rastatt (Baden)

45. M. 6927. Dengelamboß. Cceeilius Marcot in Paris, 30 Boulev. St. Germain; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin W., Genthinerstr 8.

W. 6692. Hufbeschlag mit einem sich über die ganze Huffläche erstreckenden elastischen Block. Emil Wolff in Stralau b. Berlin, Nr. 6.

49. G. 5906. Drehbank mit gekröpftem, zwei⸗ theiligem Bett und im Querschnilt reisförmiger

straße 3.

63. E. 2715. Federnde Gabel

grätzerstr. 101.

Abramowitz in Fellin, Livland; Richard Lüders in Görlitz.

R. 5745. Bleistifthalter. Roeder in Berlin, Reichenbergerstr. 34.

Rheinische Maschinen⸗Fabrik Jung & Schaaf in Nieder Walluf a. Rh. 82. Sch. 6319. Trockenmaschine für

in Schmölln (Sachsen⸗Alfenburg).

2) Versagungen.

zeiger an Anmeldungen ist ein Patent versagt Wirkungen 1 nicht eingetreten.

Klafse.

1889. 53. H. 9397. Verfahren, Fette mit Saccharin zu versüßen. Vom 18. November 1889. 2 3) Uebertragungen.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemach Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgena Personen übertragen worden.

Klasse.

in München, Lindwurmstr. 93. Verfahren zur Herstellung federnder Buchrücken. Vom 27. Ok⸗ tober 1888 ab.

13. Nr. 43 813. Heinrich Korn in Frank⸗ furt a. M. Speiserufer für Dampfkessel. Vom 16. September 1887 ab.

38. Nr. 49 711. Hermann Bremen. Fräserkopf mit Messern und Schutzvorrichtung. bruar 1889 ab.

Nr. 50 754. Hermann Wehmann in Bremen. Zahnhobel jum Ausgleichen von Hohlkehlen. Vom 24. Februar 1889 ab.

42. Nr. 51 818. Eduard Steinfeld in Han⸗ nover, Cellerstr. 151. Doppelwinkelhebelwaage mit einstellbaren Schneiden Vom 13. No⸗ vember 1889 ab.

4) Aenderung des Vertreters. In der Patentrolle ist bei Nr. 49 423 F. C.

Glaser, Königl. Commissionsrath in Berlin SW.,

Lindenstr. 80, als Vertreter des Patent⸗Inhabers

eingetragen worden. umnn

8 ½ 5) Erlöschungen. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Erund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen. Klasse. 4. Nr. 37 210. Neuerung an Lampen. Nr. 44 436. Neuerung an Lampen; Zusatz zum Patente Nr. 37 210. 6. Nr. 43 757. Waschmaschine für vorgeweichte Gerste. 11. Nr. 50 980. Einbanddeckel für Notizbücher u. dergl. 15. Nr. 49 838. Apparat zum Erweichen von Harzdeckungen auf lithographischen Steinen oder Zinkplatten vor der Aetzung. Nr. 51 137. Neuerung an Schreibmaschinen. 18. Nr. 24 439. Anordnung der Gas⸗ und Wind⸗

Wehmann in auswechselbaren

1 24 Vom 24. Fe⸗

Typenhebel⸗

Gleitbahn für den Support und Reitstock. A. Glomb in Greifenhagen. 1 8

kanäle an Whitwell'schen Winderhitzungsapparaten. 20. Nr. 47 855. Vorrichtung, um Luftbremsen

( für Fahrrad⸗ Gestelle. John Jacob Me. Erlain in South Bend, Grafsch. St. Joseph, Indiana, V. St 218% Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗

70. A. 2442. Federnder Griffelspitzer. M. Vertreter:

Heinrich

71. R. 5884. Nagelapparat für Schuhabsätze. Andres,

Wolle ¹ g 1 Baumwolle u. dergl. Firma Schulze & Cie.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ dem angegebenen Tage bekannt gemachten 83. Nr. 28 387. worden. Die des einstmweiligen Schutzes gelten als

36. B. 9336. Schuüttofen⸗Feuerung mit Zufübrung der Luft durch den Brennstoff. Vom 12. August

11. Nr. 49 201. Johann Adam Fleischhacker

weiterten Kugellagern befindlicher Räder.

49. Nr. 37 005. Selbstthätiger Platten⸗Zu⸗ bringer für Prägemaschinen, Rändelwerke, Zug⸗ maschinen und Stanzen.

Nr. 46 034. Maschine zur Herstellung von Hufnägeln.

Nr. 48 530. Ausrückvorrichtung für Excenter⸗ pressen.

51. Nr. 48 982.

Blechblasinstrumente.

56. Nr. 39 729. Sicherheits⸗Zaum oder Leine zur Verhütung des Durchgehens von Pferden.

Nr. 43 540. Sicherheits⸗Zaum oder Leine zur Verhütung des Durchgehens von Pferden; Zusatz zum Patente Nr. 39 729.

64. Nr. 48 128. Meß⸗ und Abziehapparat.

Nr. 48 130. Neuerung an Kortziehern.

72. Nr. 44 054. Neuerung an Mantelgeschossen.

77. Nr. 45 291. Vorrichtung zum Anzeigen des

Kartengebers. Elektrisches Correspondenz⸗ Uhrensystem mit hydro⸗pneumatischem Betriebe. 86. Nr. 12 975. Neuerungen an mechanischen Webstühlen. Nr. 13 682. Neuerungen an mechanischen Webstühlen; Zusatz zum Patente Nr. 12 975. Berlin, den 1. Mai 1890. Kaiserliches Patentamt. 17138 Bojanowski. 8

Tonwechselvorrichtung für

Handels⸗Register.

delsregistereinträge über Aktiengesellschaften mmanditgesellschaften auf Aktien werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Konigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. [6702] Aldenhoven. Unter Nr. 85 des Firmen⸗ registers, Firma Therese Quos in Linnich, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aldenhoven, 24 April 1890. Königliches Amtsgericht.

1““ 3 [6962] Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1116 die Firma Schlüter & Warneken zu Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Jacob Josef Schlüter zu Altona, 2) Johann Daniel Warneken zu Hamburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 b gonnen. 8 Altona, den 26. April 1890. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa

[6961] Altona. Bei Nr. 2270 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma Bernhard Heynssen zu Altona, Stadtbezirk Ottensen und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Heyassen zu Hamburg ver⸗ zeichnet steht, ist heute Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Altona, den 26. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. 8

Altona. In unser Gesellschaftsregister ist v. unter Nr. 1117 die Firma: ch gif st heute

Fischindustrie Neptun, Moszeik & C. zu Altona⸗Ottensen eingetragen worden. 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Kaufleute:

1) Theodor Harbort zu Altona. 2) Gustav Adolf Moszeik zu Hamburg.

1

Barmen, den 23 April 1890. Knssnigliches Amtsgericht. 182 1“

E Barmen. Unter Nr. 1173 des Prokurenregisters wurde die dem Kaufmann Eduard Heydkamp junior zu Barmen für die Firma Ed. Heydkamp ertheilte Prokura eingetragen.

Barmen, den 23. April 1890.

Königliches Amtsgericht.

[6964] Barmen. Unter Nr. 213 des Gesellschafts⸗ registers wurde zu der Firma Ziersch & Neuhoff vermerkt, daß der Kaufmann Ferdinand Ziersch am 12. April 1890 gestorben und an seine Stelle seine Wittwe Mathilde, geborene Biermann, als Theil⸗ baberin, jedoch mit Ausschluß der Gesellschaftsver tretung, in das Geschäft, welches unter der bisheri⸗ gen Firma fortgeführt wird, eingetreten ist.

Ferner wurde unter Nr. 1174 des Proknren⸗ registers die dem Gottfried Model zu Barmen er⸗ theilte Prokura eingetragen. 1 Barmen, den 24. April 1890.

Königliches Amtsgericht.

1

[6963]

Barmen. Unter Nr. 2886 des Firmenregisters

wurde zu der Firma Herm. Stursberg vermerkt,

daß das Geschäft nach Wermelskirchen verlegt und

die Firma daher bhier erloschen ist. Barmen, den 25. April 1890.

Königliches Amtsgericht

Bergedorr. Eintragung [6965] in das Handelsregister. 1890. April 25. M. C. Popert Nachfolger, S. Michelsohn in Bergedorf.

Das unter dieser Firma bisher von Sawel Urel Michelsohn geführte Handelsgeschäft ist von Rudolph Löwensohn übernommen worden und wird von dem selben unter der Firma: M. C. Popert Nachfolger fortgesetzt. 8

Bergedorf. Das Amtsgericht. Berlin. Handelsregister [7148] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 28. April 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

LEE1“ Deutsche Bank (Gesellschaftsregister Nr. 2882) hat dem Carl Hans Ritter zu Berlin Kollektiv⸗Prokura mit der Maß⸗ gabe ertheilt, daß derselbe die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem stell⸗ vertretenden Direktor zu zeichnen berechtigt ist. „Dies ist unter Nr 8451 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 6290, woselbst die dem Eduard Bernecker zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektiv⸗ Prokura vermerkt steht, eingetragen:

Der Prokurist Eduard Bernecker ist gestorben.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 627, woselbst die Handlung in Firma:

C. A. Wagner & Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen:

Die Firma lautet richtig und vollständig (vergleiche Nr. 11 699 des Gesellschaftsregisters): C. A. Wagner & Co Erste Deutsche Chartreuse⸗Fabrik Berlin.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 595, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

8 Wisotzky & Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

steht, ein⸗

getrag