5
F Pgli 1 vor ich am 1. Mai d. J. erfolag “ ee¹]] 2 ttags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ welche voraussichtlich am 1. Mai b 1 EEEEb inmn Silre nrau. ch! hea tim b n S b 4 ¹ ö. br. wird, werden die Stationen Trebbichau und Aken v“ — 1 E E n 1 E E 1 2 cA. g 2₰ 8½ 111“.“—“
8 *& . 8 8 8 9— Aus N bna h verdoimnerrehsA.
16 . 168721 Konkursverfahren. † 16869] Konkursverfahren. 1 16 1 — 8 „v i t. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des gericht hierselbst, Zimmer 12, anberaum “ “
8 ’ öbel⸗Ti ändlers Johann Jochim Oppeln, den 25. April 1890. . * . 8 “ meacEr- e Manufakturwaarenhändlers Jacob Jacob⸗ Möbel⸗Tischlers und Händlers Johann a. s. ülnen u“ 2 „ „ 1„1 oeir 2898 WTC entmFvsiecz⸗ ese oachim) Dieckmann, früher in Firma J. 1 „Blurghardt, 1 zog . 1 “ — 2 tieeafuma Ferereegrs FeErhiecmsertaereegee. Lieänred, Fes aceefäs oüiim de caawssreabe da sbeülttn Nateeass. ogsereg gecegs Eehen ar Seßtwersrer . zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa Anzeiger. neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufge oben. 1I 1890 7136 Konkursverfahren. Station Elsnigk und für die Station Aken die um “ .“ wÜün gleichstermin auf den 17. Mai 1890, Vormittags Amtsgericht Hamburg, den 28. Apri - lae Konkursverfahren über das Vermögen des 5 km zu erhöhenden Enksernungen der Station No 106. “ 8 “ Berli n, Donnerstag, den 1 Mai nst 1890 8 8 22₰ 1g⸗ 90
10 Uhr, vor e-e. vFerüglichen eizer gte,r. ken Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber Bäckers und Wirths Beruard Hülsdau in Elsnigk zu Grunde gelegt. . e. mmmefeneürhsrik te eE Eust nhen Neranae I gss7) Konkursverfahren s 28 ee. schusgner Erbes ssnd, ache Ettenbohn Direktion, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. S. cnossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registerm. nhe Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aend d . 1 1 8 z nem Zwangsvergleiche i 4 . is e k erscheink guch in einem be 1 Eaeeee 8⸗, *und Muster⸗Registern, über Paten vse, „ und Fahrplan⸗ e s Verltze, den 23. Apel 1809. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peachten SZessalglsuns Fber den „Pergleichs⸗ als geschaftsführende Verwaltung. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 8 . plan⸗Aenderungen der deutschen
Paetz, Gerichtsschreiber NMalers Theodor Georg Carl Schmaddebeck b über die Veräußerung der zur Kon⸗ “ 7 . * m„ „ erdescsärr wne Fe evice Uii-heeüicess 9 Central⸗Handels⸗Register für d e 1- d 0; 2* ar-e- eherhens,s, den 28. Avril 1890 1890, Machmitzahs 4 Uhr, vor dem Feösiglien Fäonialich Preufiüche Staatseisenbahnen., 1 * (Nr. 106.) 1 mtsgeri . e .A 3 tsgericht hierselbst anberaum m 1. Mai tritt der Nachtrag I. zum Ta “ 28 al⸗H 8. 8s 11 p. rtsß 8 - . 8 8 3 4 8 1 gonhesebeefsgrie; Vermögen des Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. deeehect vnessene den 17, April 1890. die Befoͤrderung von Personen und Reisegepäch Berlin Gean 8 1eS sia. hes, Pertsche F kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der “ Colonialwaarenhändlers Max Niedergesäß XX“ Hölscher, Theil I., enthaltend Betriebs⸗Reglement für die ieSeen Wichin ünige cs Feveht ion „ Beutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenbahnen Deutschlands nebst allgemeinen Zusatz⸗ 1Maxlaa- E 2. ogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
ier, Bülowstr. 66, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8. b er
Lcansde Ber aheds nt nr füter ea.he. Sel ent cgeühtes Fefe da Weresae be n 131““ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Inhaber EI11“ en das Schlußverzeichniß der bei der as Konkursverfahren über e . 6863 Konkursverfahren. vom 1. Mai win Kraft, welcher die bis je “ 6 1 ekkkemejger meeee und Königlich Preußischen Staats⸗ Inhaberin die Wittwe des Bär Strauß, Babette, zur Größe von 2 ha 80 a 14 7
vehengen gegen Selus Tuch⸗ und Buckskin⸗ sowie Herrengarderoben⸗ Se Konkursverfahren über das Vermögen des eingetretenen und bereits eingeführten Aenderungen, dsge Handels 2 Register. 8ni12119 vnseiger und den Allgemeinen Anzeiger zu Erfurt gebr. Ahlrain in Somborn, 91 a — mit 82 dh bentlnd, vnh stehe
““ veröffentlicht. 5) Nr. 22: Konrad Schilling und Sohn in fabrik, Gebäuden, Wasserkraft und den gesammten
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Tu onß 1 e etreter 1 8 Schl in auf den 29. Mai 1890, Nach⸗ Händlers Hermann Stern, in Firma Gebr. Kaufmanns H. Cohn in Schneidemühl ist zur sowie einige weitere Neuerungen enthält. “ WEE G nent; 1 Ige; anf 6 vor dem Königlichen Amts⸗ Stern hier und in Wandsbek, früher in Oeyn⸗ — der Pabebeh aa des Verwalters, zur Exemplare des Nachtrags können durch die Fahr⸗ Die andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Leipzig, den 26. April 1890. — Altenmittlau, Inhaber Konrad Schilling 3r. und vorhandenen Maschinen, gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, hausen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ karten⸗Ausgaben bezogen werden. und ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Konrad Schilling 6r. in Altenmittlau, b. seinen Anspruch auf Auflassung und Eigen⸗ Flügel C., parterre, Saal 36 bestimmt. kermime vom 11. April 1890 augenonmene Swange. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden] Erfurt, den 27 April 1890. b derselben von den betr. Gerichten unter der ken Steinberger. 6) Nr. 2: Nathan Oppenheimer in Neuen⸗ thumsübertragung desjenigen Terrarne von 1 ha 75 a Berlin, den 25. April 1890. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Mai Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3 MRubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 8 haßllau, Inhaber Nathan Dppenheimer in Neuen⸗ über welches er am 1. November 1883 mit der 1 Paetz, Gerichtsschreiber Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ für sämmtliche Preußische Staats⸗Eisenbahnen. 8 1 registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem WEEö“ 18 B [7008] haßlau. Gemeinde Langelsheim einen Kaufvertrag ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. Amtsgericht Hamburg, den 28. April 1890. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. —— Königreich Wuͤrttemberg „und dem Großherzog⸗ welpzig. Auf Fol. 7041 des Handelsregisters *) Nr. 16: Andreas Huth IIr in Bernbach, schlossen hat. bCL Zur Beglaubsgeng: Holsts Fes ichtssiseihen Schneidemühl, den 26. April 1890. [6914] n bum Heßsen dagegen Dienstags bezw. Sonnabendg für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist Inhaber Andreas Huth IIr. in Bernbach, Der Werth dieser Einlage ist zu 210 000 ℳ fest⸗ 1“ S Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. — Erfurt. (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. heute eingetragen worden: 8) Nr. 25: Gebrüder Sonneberg in Som⸗ gesetzt. Einleger wird von 70 000 ℳ Hypotheken⸗
3
3 1u1“ Sohr . [7068] Konkursverfahren. 8 [190 e rasee: CzujeI. aA 1. Mai d. J. tritt der Nachtrag VI. zum Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die daß an Stelle des bisher gültig gewesenen born aber Ab S Hi . befrei ält 70 Akti sellschaf Das Konkursverfahren über das Peema sgen des [691221 Bekanntmachung. 8 S Bericheicheeches der enc0 e ö S1nds2-gütae Sif Frankfurt a. M. —Erfurt in beiden ersteren wöchentlich, die monatlich. Gesellschaftsvertrags der Aktiengesellschafl in berg z desesfe nar Le Fehne SSe LE“ die E1“ H del att Kanfmanns Ernst Andreas v. 8 ee In der Bronislaw Sikorski'schen Konkurssache [7137] Kraft. Derselbe enthält Aenderung des Stations⸗ EI ver 811 1 Firma „Credit⸗- und Sparbank“ in Leipzig glaubhaft dargethan ist, soll deren Erlöschen, da als ein mit 41 % zu verzinsendes Guthaben in den in Firma E. A. Sagan wird, na dorangenommene wird Termin zur Abhaltung einer Gläubigerver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der namens Elesnigk in Elsnigk⸗Anhalt, neue Tarif⸗ 8 ekanntmachung. [6981]] der in der Generalversammlung der Aktionäre eine Anmeldung in Gemäßheit des Art. 26 Handels⸗ Büchern der Gesellschaft kreditirt Vergleichtermine vom 15. Fehruar 1890 angenommene sammlung, zur Entscheidung über einen Antrag des sn, 1 1t Sahrik * ür die mit dem Tage der Betriebseröffnun ISIm Handelsregister ist unter Nr. 1036 nach An⸗ vom 28. März 1890 beschlossene revidirt „ gesetzbuchs ni Heigefüb tsnss JLJNL1ö16” Sth Aett g G aAs g, 3 Siraas⸗ — Schwerin'er Ofen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik kilometer für die mit d g g Se-SS, . 22 h. 1 loss e Ge⸗ gesetzbuchs nicht herbeigeführt werden kann, von 3) Die verbleibenden 140 Stück Aktien sind be Zwangsvergleich durch is Beschlaß, Gläubigerausschußmitgliedes Kaufmann Buttermilch Fröhlich &. Ziegs in Liquidation wird eine in den Verkehr aufzunehmenden Stationen Aten und ES „f. 2 heute die Firma Sigmund sellschaftsvertrag getreten ist. Amtswegen in das Handelsregister eingetragen werden. der Gründung der Gesellschaft von den Gründen. demselben :8 bestätigt ift. ses 1690 aufgehoben. in Bromberg auf Feststellung einer Entschädigung Gläubigerversammlung zum Mittwoch, den 7. Mai Trebbichau des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt baber 8 in Hro rotzenburg und als deren In⸗ ierüber wird noch Folgendes bekannt gemacht: Die Inhaber und die unbekannten Rechtsnachfolger gezeichnet und zu voll baar bezahlt . Beuthen Feee vhrpetian für seire Mühewaltung am 14. Mai 18990, 1890, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 7 und Ergänzung des Ausnahmetarifs für Braun⸗ Waller daselbst 18 81 Spezereihändler Sigmund weck der Aktiengefellschaft ist: derselben werden hierdurch aufgefordert, etwaigen Osterode a./H., den 25. April 1890. Königliche misg. . Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ (Schöffengerichtssaal) des Amtsgerschtsgebäudes be⸗ kohlen ꝛc. b 1 1 . G Fhes 25.8Apr 1890 der Betrieb von Bank., „Credit⸗, Hypotheken⸗ Widerspruch gegen diese Eintragung binnen drei⸗ Königliches Amtsgericht. II. “ bee⸗ 1 88 C rufen auf Antrag des Konkursverwalters zum Zwecke Nähere veekuntt errlahen 5. Zäterehfertsuungen, 8 Königliches Amtsgericht Abtbeilung 1 HDi ostgege vxö“ wverf Frist schriftlich oder zu Protokoll des 98gn 6881 8 88 nowrazlatmv, den 25. April 1890. sder Beschlußfassung über den von ihm mit dem woselbst auch der Nachtrag zu haben ist. 1 raadung zu den Generalversammlungen Gerichtsschreibers geltend zu machen. sagan. Bekanntmachung. 7022 82 Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Königliches Amtsgerich. Kaufmann Arel Lundbeck in Schwerin über den Erfurt, den 27. April 1850. — Feflst durch den Aufsichtsrath, soweit nicht nach Meerholz, den 22. April ö In unser Gesellschaftermiäch üüpeute bei 1- 8— Kaufmanns Georg Christian Adolf Gottlieb 1“ Verkauf des Geschäfts im Ganzen abgeschlossenen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Sbe HildPesheim. Bekanntmach 6982 e. esetze auch andere Personen dazu berufen sind. Königliches Amtsgericht. betreffend die Aktiengesellschaft „Saganer Woll⸗ Gruner, in Firma Hasse & Gruner, hierselbst Vertrag als geschäftsführende Verwaltung. 8 Im Hanvei kegitee dl gug. [6982] Sie ist mindestens 3 Wochen vor dem Tage der 1 Spinnerei und Weberei“, Nachstehendes ein⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [7090] Konkursverfahren. Schwerin, den 30 April 1890 18 „Im Handelsregister ist Fol. 963 ezw. 964 und Generalversammlung unter Angabe der Tagesordnung [7013] getragen worden: „Die Mitgliederzahl d Au⸗ 9 Beschluß des Amtsgerichts von heute auf. In dem Konkursverfahren 8g, de sebgeh 8 Großherzogliches Amtsgericth. [7200] ä G b “ “ eiggetragen. Fflic bekannt zu vRgchn 1 Meiningen. Unter Nr. 310 des Handelsregisters daths⸗ ist Ku; büet Hecshgesett unh s i ä K üaaeeg ““ (I ; gigh. 1 ng vom 27. März Alle von der Bank auszustellenden Schriften und ist am 22. April d. J. die Fir i Heorae B⸗ EZIZZ1“ 3 A gehoben. EE1 S hn “ Die im Nachtrag XIV zum Lokal⸗Gütertarif der sind folgende Statutenänderungen beschlossen: Urkunden si 6 v“ Veras Deie Firma „Herzogliche George Beerensson ist aus demselben ausgeschteden.“ Zremen, den 26. April 1890. Roßnow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [6866] Konkursverfahren. Rterzrtehnettn. Dterltton ereheltenem Gl enaen weebeee he ge farlchle sen: Urkunden sind unter der Firma; Hofapotheke, Oscar Dunst“ in Meiningen mit Sagan, den 23. April 1890. Der Gerichtsschreiber: Stede. Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des!] unterzeichneten Dirertt fah über welche di 2 werden aufgehoben und durch Credit⸗ & Svpar-Bank dem Herzoglichen Hofapotheker und Besitzer der Königliches Amtsgericht erzeichni bei der Vertheilung . 5 3 b B haben einzelne Berichtigungen erfahren, ie in der Anlage C. des Protokolls vom 27. März von zwei Direktoren oder von einem Direkt d. Herzoglichen Hofapotheke Oscar D in Meinin SääihhhüeneFö“ — — “ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver in Cigarrenhändlers Gustav Eduard Böhlke zu die betheiligten Güterabsertigungen Auskunft er⸗ 1890 enthaltenen B kt 88 irektor und Herzog Hofapotheke Oscar Dunst in Meiningen 8 1 u berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin vüaerf rn 2.18 8 „ die betheiligten Güte 8 28 Enthaltenen Bestimmungen ersetzt, wonach der einem Prokuristen zu unterzeichnen und in dieser als Inhaber eingetragen worden. “ S: Beo 16896 Konkursverfahren. anf den 9. Mai 1890, Vormittags 11½ Uhr, . 9 gibete a 29” we G theilen. Berichti Sehöbungen ver⸗ 8— “ aus mindestens 9 und höchstens Weise fuͤr die Bank verbindlich. Meiningen, den 22. April 1890. Ren he nt he 22 020 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer dereisse. Vergleichstermin auf den 202 Mai 1“ Fchh gersge ea . den Juni 1 6 n geeereh hereach. unter An⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Herzog Amtsgericht. Abtheilung I. “ Aufbebateg 9. cheltcae be- b Holz, und Kohlenhändlers Franz Clemens Nr. 29, bestimmt. April 1890 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen d. F Wirtsamkeit, ü10 eee hernüca es dhe Iünesgen erfolgen durch mindestens einmalige Ein⸗ v. Bibra. — ist unter Nr. 46 am 22. April 1890 eingetragen Porstmann EEu 1 “ Se L Feim üwmen 4, anberaumt. Köln, den 30. April 1890. .“ folgen schriftlich oder mündlich; bei den Wahlen ist Leipziger Tageblatt k. “ (7016. worden, 5 des Käafmann Carl (Kallmann) Berg Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö orn, den 26. Apri 3 önigliche Eisenbahn⸗Direktion Abstimmung d Stimmettei erf erlih,. E11“ 1“ “ 7 zu Samter — Inhaber der unter Nr. 276 unseres 5 z Gerichtsschr 1 Königlich s h mung durch Stimmzettel erforderlich. b. die Leipziger Zeitung, 1““ Sü. Meiningen. Unter Nr. 311 des Handelsregisters Firmenregisters eingetragenen Firma „Carl Berg⸗
0]
“
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., eiber des König S ts Zurkalowski, “ (linksrheinische). Als Mitglied des Aufsichtsraths ist für den aus e die Berliner Börsenzeitungmg. ist am 22. April d. J die Fi ; 8 98 N ““ . 8 2 ,8 Ic-he. ts ; I 8 Sen 1 9 9 9 ¹ 9⸗ N. Bb eĩi “ 22. Ap d. . die Firma A. Kirchner in 7,7 Fß. ¹ 8 * 8 den 28. April 1890. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichet. eschiedenen Grossisten Br g ; 9 Sie FNE.ö 1 nt. pril . rchner in lür seine Ehe mit Hedwig, geb. Krueger, au Böhme. 11 [5986] W.“ 8 E“ — ges en Gro sist n Braun der Kaufmann Albert Sie gelten dadurch als statutengemäß verkündet. Meiningen mit dem Hofapotheker Adolf Kirchner Grätz durch Vertrag vom 17. März 18909he Ge Bekannt gemacht durch Aktuar Pötzsch, G.⸗S. Königl. Württb. Amtsgericht Laupheim. 17069] Konkursverfahren. [6915]
— Metzoldt in Hildesheim gewählt. Der Aufsichtsrath ist berechtigt, bezüglich der Ge⸗ in Meiningen als Inhaber eingetragen worden. meinschaft der Güter und des Erwerbes mit de 1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zusammenstellbare Fahrscheinhefte. s
4
Hildesheim, den 22. April 1890 sellschaftsblätter jederzeit einen Wechse schlief Meini en 22. Apri 1 8 Koönigli sgeri zei en Derzeit einen Wechsel zu beschließen, einingen, den 22. April 1890. Bestimmung ausgeschlosse t, daß das gegenwä [6891] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers Georg Bender, Inhabers der Zur Erleichterung der Benutzung der zusammen⸗ Fenigfiches Eööe“ G der ein den verbleibenden Blättern bekannt 89 Herzogliches Amtsgericht. Abiheilung 1. tige und “” die Nanm
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taglöhners Johannes Schließer in Wain ist Firma H. Profittlich dahier wird, nachdem der stellbaren Fahrscheinhefte bei Reisen von und nach FI machen ist. v. Bibra. des vorbehaltenen Vermögens haben und an dem⸗
4 ; 1 2 veahe 8. 8 8 1 1 8 S . ; Staatseisen⸗ Königsberg i. Pr. Handelsre ister [7006 Alle Bekanntmachungen, welche nach dem Gesetz Ls24,822 felb ithi 1““ 1 S, g 4 8 Hermann Waller, Inhaber eines Kurze⸗, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch in dem Vergleichstermine vom 15. Januar 1890 solchen Stationen der preußischen „S T gister. Id. Sit n ch öffentliche Blaͤtter zu minde elben mithin das ehemännliche Nießbrauchs⸗ und iß⸗ W äft üssel⸗ es ß v g fgehobe Zwangsvergleich durch rechtskräftigen bahnen, welche in dem Verzeichnisse der Fahr⸗ Die Zweigniederlassung. welche für das am . urch öffentliche ätter zu erfolgen Handelsregister [7011] Verwaltungsrecht aus S e 8 Weiß⸗ und Wollenwaarengeschäftes zu Düsse Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. angenommene Zwangsvergle urch 8 g scheine für zusammenstellbare Fahrscheinhefte als hiesigen Drte unter der Firma M. Schiftan be⸗ haben, sind außerdem in den Deutschen Reichs⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Camter⸗ 5* ku hcsegrcfseg) ein soll.
dorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Den 21. April 1890. Beeschluß vom 25. Januar 1890 bestätigt ist, hier⸗ ne Ank 8 der 1 3 ; 8 Di⸗ EEIIö“ 8
termins hierdurch aufgehoben. Landgerichtsschreiber: Stolr. sdurch aufgehoben. Fahrschein⸗Anfangs⸗ oder Endstationen dics bechunat stehende Handelsgeschäft in Berlin errichtet gewesen, eh gis 1890 Perer⸗ Näi eec5 des Serenrfgisters einge⸗ Königliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 24. April 1890., IWiesbaden, den 25. April 1890. sind oder an einer “] ist dort zu einer selbständigen erhoben. 2—Kbnigliches Amtsgericht. Abth. 16 Eitmeninhaber:“ der Buchkdnace Wiefer Sihden antmachung.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. nicht aufgenommenen Eisenbahnstrecke liegen, werden Dies ist in unserem Firmenregister bei Nr. 2942 Fe e Se Ehh I. E Minden) ist gelsrhe uchdrucker Victor Schneider Samter. Bekanntmachung. 77027]
— vom 15. Mai 1890 ab versuchsweise für die am 3. März cr. vermerkt. 1 “ zu Minden) ist gelöscht am 26. April 1890. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 102 ein⸗
8 getragene Firma „Siegismund Wolffsohn“ zu
Norzs⸗ 8 8 Fzori ht [7091] 86 4 8 2 . , 8 Veröffentlicht: Masson, Gerichtsschreiber. In dem Konkurse des Mineralwasserfabri⸗ Fahrt von der Reise⸗Antrittsstation bis zur nächsten Königsberg i. Pr., den 4. März 1890. 18 128
kanten Johaun Tützscher in Olbernhau soll Besch es K. Amtsgerichts Zweibrücken Fahrscheinstation und von der dem Reiseziel nächst⸗ Königliches Amtsgericht. NJ . Lüdenscheid. Handelsregister 7010] 7014) Nenstadt b./P. ist zufolge Weits.ht 2 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Zweibrü 9 5 g 88 “ ddes Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. M.-Gladbach. In das Firmenregister ist unter 23, April 1880 bgn 23. 2See 890 efhgun, vom
88 9 [6913] Oeffentlche Bekanntmachung. [6893] Konkursverfahren. — — 5 2 1 on und von de Reise c. tonkursverf über das Vermö mit Genehmigung des Konkursgerichts die Schluß⸗ vom Gestri das Konkursverfahren über vorgelegenen Fahrscheinstation bis zur Reiseziel⸗ 19 1g 1 glic chts zu c 6 Seie. a nns eenenhsearde vertheilung stattfinden. Für dieselbe sind 131 ℳ deene eates gas hees. . Station und zurück, sowie für etwaige Abstecher vg Unter, Nr. 59. des Gesellschaftsregisters ist die Mr. 2311 das von dem Kaufmann und Fabrikanten Samter, den 23. April 1890. händlerin hier, wird nach erfolgter Abhaltung des 69 ₰ verfügbar, welche unter 2354 ℳ 34 ₰ ohne zu Bubenhausen, als durch Schlußvertheilung er⸗ nach Stationen seitwärts gelegener Strecken Seitens 8 Kottbus. Bekanntmachung. [7007]1am 1. April 1890 unter der Firma Lüdenscheider Mar Klingen. in Dülken wohnend, daselbst unter Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 EEE“ G“ ööö ledigt, aufgehoben. der Ce Echccgh,⸗ veagettche “ eneteass Gelell chestätrgisder ist unter Nr. 209 V. r e ugches seae.. & 22 ne üs. lcngen errichtete Handelsgeschäft üsseldorf, den? 1I 1890 ind. Schlußrechnung und Vertheilungsplan liegen eibrü 26. Apri b Ergänzungsfahrscheine den Heften eingefügt werden. colgende Eintragung bewirkt: Sc b 1 ene Handelsgesellschaft zu eingetragen worden. G schneidemühl. Bekanntm . 727026 Disenarces A,et. 1hebeitung VI. auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ Geibsücten, des d9i. Wrr,1290e Zweibrücken. efes Ergängungbfabrscheine gewähren die näm⸗ Firma der Gesellschaft; Kirsch & Groebe. Lüdenscheid am 24. April 1890 eingetragen, und M. Gladbach, den 23. April 1890. In unser Register zur de 1 1 1 gerichts Zöblitz aus. 1 (L. s.) Weicht, K. Sekretär. liche Preisermäßigung, wie die übrigen Fahrscheine Sitz der Gesellschaft: Kottbus. sind als Gesellschafter vermerkt: Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung III. schließung oder Aufhebung der ehelichen Lengefeld i./Erzgebirge, den 26. April 1890. .* 8 Hs. der preußischen Staatseisenbahnen. 16 b Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 1) der Kaufmann Jacob Emil Salomon zu nn schaft ist heute unter Nr. 27 eingetragen wörde Der Konkursverwalter: 1 Nähere Auskunft ertheilen sämmtliche Fahrkarten. . Die Gefellschafter sind: 11““ „ Lüdenscheid, 1 18 “ 2 177015121 Gutsbesitzer Otto Bernau ir⸗ Neies “ Tarif * 7c. Veründerungen Ausgaben der preußischen Staatsbahnen. 8 1) Frau Lehrer Auguste Kirsch, geb. Siewert, 2) der Kaufmann Carl Baumeister zu Lüdenscheid. M.-Gladbach. In das Firmenregister ist unter Schneidemühl für seine Ehe mit Helene, geb 8u—8 7) der Buchdrucker Mar Groebe zu Kottbus 1 Nr. 2313 das von der Wittwe Conrad Bohnen, Kuester, die Gemeinschaft der Güter und ges Er.
isb bi B 5 888½ 3 Namens sämmtlicher Königlich preußischer Eisenbahn⸗ .“ ichdr Sn 3 . 2 1 2 Fuma M. Haas zu Duisburg, wird, nachdem 9 der deutschen Eisenbahnen. kar s ch Direktionent Ddie Gesellschaft hat am 25. April 1890 be⸗ Hagdeburg. Handelsregister. [70170] Zosefa, geb. Löckertz, Kauffrau, Inhaberin eines werbes durch Vertrag vom 5. März 1889 mit der
der in dem Vergleichstermine vom 27. März 1890 [6879 tonkursverfahrden. “ 3 1 1 8 1 L111“ Si ; — S Hof. San — ertra⸗ angenont ven Franoevergleie durch rechtskräftigen 892 Ferhne. “ 86 (6917) Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Magdeburg. 3 ggncs N n. WW“ 1 in Magde⸗ Sbeagtionsgeschäfts, 8” 18 Kohlenhandlung, zu Maßgabe ausgeschlossen hat, daß das Vermögen der Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Handelsfrau Anna Rochner, geb. Jonas, zu Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. esie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht bu ven is erhadesnen Leehrilh,der Anter Ne d90 Conrad Bohnen erregsen Hunter der Firma Ehbefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben soll. “ . Schmottseiffen wird, nachdem der in dem Ver⸗ Für die Beförderung von Wagenladungsgütern 3 jedes Gesellschafter in der Art zu, daß dieselbe nur 84 gn 898 EEEö unter Nr. 990 beescs 1n7 9 errichtete Handelsgeschäft ein· Schneidemühl, den 26. April 1890. ö Duisburg, den 23. April 1890. gleichstermine vom 8. März 1890 angenommene auf der Hafenbahn in Kellinghusen im Durchgangs⸗ b An eiaen..e “ dem andern Gesellschafter aus⸗ 5 E“ FeiJet t. M. Gladbach den 98. Kyril 1890 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von verkehr nach bezw. ven dem dortigen g 5 zeigen. ““ 1 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. April 22. April 1890 aus der uater der Firma Papesche Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schweidnitz. Bekannt [7021]! 8 veph beekeg “ demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. eine Gebühr von 0,02 ℳ für 100 kg zur Erhebung 1““ 1890 an demselben Tage, (*α Kilburger hier bestandenen offenen Handels⸗ S 154.44012 5 hrs I 113““ 9 1g
8 168888 Löwenberg, den 23. April 1899. seelangen. „ ee Kottbus, den 26. April 1890 hleesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Muskan Bekanntmach 7 352 ei EIVEIE11““ ibllas a — 8 een 26. April 1890. b 1 gesch ¹ e . skan. hung. 018]2 Nr. 652 eingetragenen : Königliches Amtsgericht. Der Tag der Inbetriebnahme dieser Hafenbahn ATIENTEaHgrländer Königliches Amtsgericht. Der Mittggesellschafter Kaufmann Otto Kilburger In unser Firmenregister ist unker Nr. e 8” Emil Beeme 8 Fedor Kuhn 8
““
[6889] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
—
Kaufmanns Adolf Esser, alleinigen Inhabers der “
Sür Verhandlung über den in dem H Kteyjschen “ EJöE1144“” s Tuchm ister H. Kley in sird durch Aushang bei der Güte z setzt das Geschäft für geinhe e, EEEEEE’n 1 giste 15 dj E -:mer’s 2 Lenfurser v.e Zt r das dar⸗ [6880] Konkursverfahren M. Kellinghusen bekannt gemacht. setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der Firma Muskauer Cigarren⸗ und Tabackfabrik zu Schweidnitz Nachstehendes eingetragen worden: -ö e 8* b 2 89† 98 9 88 9 1 8 — — 0 8 r . 5 2 „ 9 1 4 aen. 8. EE 10Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der ö T.19nc. Ptrellcse. Hertchteste FFäbein umt, zu Handelsfrau Florentine Laßmann zu Löwen⸗ e. een üase etheiligten hierdur vorgeladen berg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ [6918] ; ;z6 w ; termins hierdurch aufgehoben. . 4 ; f für d Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ 3 33 7Mper 12 Am 1. Mai d. J. tritt zum Tarif für den 8 898 Löwenberg, den 23. April 1890. “ Berlin⸗Mitteldeutschen Verhband der Nachtrag V. in
bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber Aug. Weida zu Muskau und als deren Inhaber „Die Firma ist erloschen.“
besorgen u Vepwerten Kottbus. Bekanntmachung 8 [6992 unter Nr. 2485 des Fi isters ei 22 .“ „ ga.: T. 18. 1 1 1 2 . 992 Nr. 24 Firmenregisters eingetragen, da- der Cigarrenfabrikant August Weida zu Muskau am Schweidnitz, den 23. Apri In unserem Firmenregister sind folgende Ein⸗ gegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 1482] 25. April 1890 eingetragen worden. vrzeanin,, Amrksgericr Aöhrilung IV
8 3 tragungen bewirkt: des Gesellschaftsregisters gelöscht. Muskau, den 25. April 1890 TbrandfeaGhh-Hanrocli I. zu Nr. 530, die Firma Carl Schauder jun. 3) Der Kaufmann Felix Sommer hier ist als der Königliches Amtsgericht. 88 Schweidnitz. Bekanntmachung. [7023]
. hier betreffend: Inhaber der Firma Felix Sommer hier — J ser F Hraen 1 n⸗Ieuen 4 Loerbenez 1“ 8 ¹ 5 8 8 In unser Firmenregister unter e Nr. 8123 Pent edeszelig a98, an haselöst Fäbbehh de Königliches Amtsgericht. Kraft. Derfelbe enthält Werichtigungen und Er⸗ Anm ⸗ .Srse ee i.e⸗ gedae hen ehee ie n hüa 8,ö und Fommissionsgeschäft — unter Nr. 2486 Petarega⸗ a./H. Bekanntmachung. [7019] die Firma n dene ece üffnd 618 884 Snnaet 72 ꝙprs 8 88 1G 11ö1“ Frhge xrj 58 träge und elfestes Berllner Ureau, bestfehfse 119 Franz Ehmund Arn Kott⸗ des Firmenregisters eingetragen. Zur Vecvollständigung unserer Bekanntmachung deren Inhaber der Kaufmann Max Fürstenberg, den 27. April 1890. [6868 K . sGFänzungen des Haupttarifs sowie der Nachträg — bus übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma 4) Die unter der Füma Weber & Ki hi vom 11. Dezember 1889 wirn ee b In Ke ann Max Lange zu 2 — 5 1 38] 1 8 onkursverfahren. Aus ⸗ ier, Bahnhof 8 g. 8 Me1n; Ir Fir. 1 r 8 ima . ze 8 Kietz er vom 1. Dezember 188 9 wird bezüglich Schweidnitz am 24. April 1890 eingetragen r 8 Besdte che Fästegfeich eDa⸗ das Fet 8 14“ den 22. Apet f 1 EE11“ fortsetzt. Vergleiche Te 7 Fherke sseegichat is r 1 be Ftags Papjerfabrit Miarienthal etien. Schweidnitz, den 24 Anrl 1899 agen worden 2 S. b neidermeister o Gleue von hier wir 8 e. 8 6 8.Sirektian. 110 6 68 3 menre 8. 1 . Ap 8* nufgelöst. Der Mitgesellschafter ge zu Marienthal bei Osterode a. H. Königli Amtsgeri 2 b Beglaubigt: C. Bollow, Gerichtsschreiber. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1890. Königliche Eisenbahn Direktion Nicn. C. Gronert eg. Iihgegfggen zufohs Verfügung vom 26. April 1890 Kietz M 1— alleinigen Liquidator noch das Folgende veröffentlicht: b 479 Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. ] 5 durch aufgehoben. . 1 “ Ingenieur u. Patent⸗Anwalt an demselben Tage. 8 estellt. ingetragen bei Nr. 1463 des Gesellschafts⸗ 1) Der Dr. Fr. Koch zu Grünenplan, der Kauf⸗ Swinemünde Bek 299 68 luß. 2 8 ; 6ü66916 ; A9. 8 3 er 2 8 “ Sen. 3 8 * 8 Kal⸗ . e anntmachung. [7024] dnIrren Fentrese vghenh eggesh ds dot Miagegtaig, naezenn ech u . Ne ven azge der Benikssranung de, devban SeKö“ 1“ d b) Pnte; der Firma Carl atet 4 Ce, ist seit Kaul Noeeegene e hi dabeonen and de RFenauf sird iahoena? gzenredistar dcs unireichneten Gerh 2 fabri If Wass ön es Amtsgericht. 8 zthen — j irektionsbezi f 1 1 g — l 1 ö3. Rosenste vereignen als eine auf sind folgen intragun bewirkt: Faer; sebei eea ndalf. öö 88 1b sfttrecke Coͤthen —Aken im Direktionsbezirk Erfurt, 8 1“ Eduard Franz Edmund Arndt dem 22. April 1890 zum Betriebe eines Handels⸗ das Grundkapital anzurechnende Einlage der Papier⸗ I. Hdeegeages ben. — Nr. 184 stätigten Zwangsvergleich, welcher in der Zwischen⸗ [6887] Bekanntmachung. [8¹] — 1. Ort 4. Nieverlaffung: Kottbus 1cekeeeexten he. ehe onmanda. shrift Ahnencha Aetiengesellschaft zu Marienthal des Firmenregisters — in Spalte Bemerkungen: zeit die Rechtskraft beschritten hat, erledigt, und wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des [Vertretung mn aller Länder werden prompt u. korrekt vgshg. c n 1n. F Bezeichnung der Firma: 8 9 schafter der Fa ftwar Carl Kiet bier ist. Ein⸗ Porch Mar Katenftein a Comp. in fabefintnen en⸗ Hes bencdelsgeshäh Fesc WVertrag auf darum, nachdem auch die Ausführung dieses Zwangs⸗ Droguisten Max Bierstedt zu Magdeburg wird in Patent- P 40 M Th 0. KESSEI.ER, d. FeraneFngeege HneW. 1, Carl Schander Jun. Nachfolger. getragen unter Nr. 1559 des Gesellschaftsregisters. hörigen Gegenstände: — 8 1— münde becehenee. welges p asseltbe unhcr usführliche Prospecte g . gen.] Eingetragen Zufolge Verfügung vom 26. April 1890 6) Die Fellhändler Robert Schönemann und Paul a. die im Grundbuche von Lerbach Band VI. unveränderter Firma fortsetzt. 8 Vergleiche
vergleichs erfolgt ist, das Konkursverfahren auf⸗ eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Prooessen. Anhaltstrasse 6. gehoben. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8 an demselben Tage. Schönemann, Beide hier, sind als die Gesellschafter Art. 292 eingetragenen Grundstücke mit zugehöriger Nr. 208 des Firmenregisters. Eingetragen
Fürth, den 26. April 1890 Magdeburg, den 26. April 1890. i. ottbus, den 26. April 1890. der seit dem 12. März 1890 unter der Firma Pavierfabrik, aufsteh Gebäl 8 Verfü 7 e. I Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 1811 5 r “ Königliches Amtsgericht. C. W. Schönemann hier zwischen ihnen denteFenieg 8 facgtigech Bübecenden v1 sefolge Bersügung Lecs TerNvin Wh Fn IäMFI 1in, 89 8 1 ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, . offenen Handelsgesellschaft — Handel mit Fellen — b. die gesammten zur Papi ik Mari 8. 1Is. r 208: ““ Zur Beglaubigung; 8 16890] Beschluß. Nath I atentsachen früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.* 3 [7009]unter Nr. 1560 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Max Katzenstein & deeüscben Mriattöa II anea anfenge Frirner s. Der geschäfteleitende Gerichtsschreiber des Königl. In dem Konkursverjahren über das Vermöͤgen RBerlin NW., Schifrbauerdamm No. 29 a. Eeipzig. Auf dem die „General⸗Agentur der Magdeburg, den 23. April 1900 Inpentar, Pferde, Fuhrwerk und sonstiges Zubehör. Kauzmann Richern vhekestt i eeö. 1 1X“ Fricke, Sen. Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. Versicherungsgesellschaft Thuringia zu Er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Der Werth dieser Einlage ist zu 407 577 40 ₰ münde 6“ Hellerich, Königl. Sekretär. geb. Kracht, in Eidinghausen ist zur Prüfung ann furt“ in Leipzig — Zweigniederlassung der „Ver⸗ festgesetzt. Die Aktiengesellschaft übernimmt hierfür Ort der Niederlassung:
1 — 8 8 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin brt; 3 sicherungs⸗Gesellschaft Thuringia“ in Er⸗ [7012] eine Reihe von Schulden der Einleger und über⸗ 2“. [6882] auf den 30. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, furt —, betreffenden Fol. 1673 des vormaligen Meerholz. Nachdem das Nichtbestehen der nach⸗ antwortet denselben 290 Aktien à 21000 ℳ, und Bezeichnung der Firma F. W. Markardt.
11“— 4₰ 8
TBranstsG⸗Haroc
„
8 3 1“ Im Fr. Niemand'schen Konkurse gelangen anberaumt. “ &ν, — 1 nn FPandelsregisters für die Stadt Leipzig, i b en i se sier eisae 1 ar D E““ 1 1 G 1 ℳ 1224,04 zur Vertheilung. Es kommen außer Oeynhausen, den 23. April 1890. IIt „Angele enheiten Musteru. Markenschutz Aeshehge⸗ seseaiht Stadt Leipzig, ist heute Femenffe in unserem Handelsregister eingetragenen nar Er.9.. Katzenstein 94 und Rosenstern 8 ea. Cantragung: Eiigetragen zufolge 25 Hesemnase oh 24 247,71 Königliches Amtssericht. . 1b Iessr Kaurch F JS 8gJgae s enngrcmah 2 “ Las Pes, Feetatn 1ee irb 8999. Nr. 8: See. Heß in Meerholz, Inhaber .2) Der Fabrikant Anton Königsdorf zu Goslar Swinemünde, den 18. April 8890 eebe s 4591 29 8 ms. A 3 3 8 8§. 1, 7, 10, 19, 28, 33, 36, und 50 David Heß in Meerholz, übereignet als eine auf das api 1 F.. 87. Die Schlußrechnung ist zur Einsichtnahme der [6878] Bekanntmachung. 8 ☛ vA e stsnanschläge trei und unenmeidlich W durch die Beschlüsse der Generalver2samm⸗ 2) Nr. 13: Karl Jarob in Meerholz, Inhaber rechnende Einlage ber darsegseheakenätal, anha⸗ dge ics Betheiligten in der Gerichtsschreiberei Herzogl. Amts⸗ In dem Konkumsverfahren über das Vermöͤgen 1 b llungen vom 1. Mai 1888 bezw. 6. Mai 1889 Karl Jacob in Meerbolz, Actiengesellschaft in Marienthal: Swinemünde. Bekanntmachun [7025] gerichts niedergelegt. des Kaufmanns . ez. sn Se,n abgeändert worden ist. 3) Nr. 10:; Georg Hain in Meerholz, Inhaber a. die im Grundsteuer⸗Lagerbuche von Langelsheim In dem Firmenregister des Prbecgeschneten Ge⸗ ö. “ Sirar EE111 eegsgen ne girr. Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Schol z) . den Statutenänderungen werden alle von der Fesrg Hain in Meerholz, zur Holzschleiferei No ass. 246 eingetragenen Grund⸗ richts ist unter laufende Nr. 209 folgende Ein 22 ve . . 2 S b 52 8 8 ’. .* 8 8 4 8 18 don Bo 8 91. Ir £ . 8„ . unkte auf 2 Mr. 2 e 2 4 —— 6000 ℳ ein Termin auf den 22 Mai 1890, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 Gessellschaft ausgehenden Bekanntmachungen durch den! 4) Nr. 21; Bär Strauß Wo in Somborn,] stücke vom Forstorte Ottersberg und am Pfingstwege tragung bewirkt worden: