1890 / 108 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

l6sas, Bekanntmachung.

Zum 1. Juli d. Irs. ist im hiesigen Magistrats⸗ kollegium eine besoldete Stadtrathsstelle (Stadt⸗ syndikus) neu zu besetzen. Die Wahl erfolgt auf 12 Jahre. Das pensionsberechtigte Gehalt beträgt, vor⸗ behältlich der Genehmigung der vorgesetzten Staats⸗ behörde, 4200 pro anno. Der Gewählte ist ver⸗ pflichtet, der Brandenburgischen Provin tal⸗Wittwen⸗ und Waisenkasse nach Maßgabe des diesbezüglichen hiesigen Ortsstatuts beizutreten; Nebenämter, welche mit Gehalt oder Remuneration verbunden sind, darf derselbe ohne Genehmigung der städtischen Kollegien nicht übernehmen. Erfordert für die Stelle wird der Nachweis der Absolvirung des Examens für den höheren Verwaltungs⸗ resp. Justizdienst.

Bewerber, bei welchen vorgedachte Voraussetzung zutrifft, wollen ihre Meldungen sammt Lebenslauf und Zeugnissen spätestess bis zum 15. Mai d. Irs. bei dem Stadtverordnetenvorsteher, Herrn Kaufmann Lehmann⸗Nies, einreichen.

Kottbus, den 25. April 1890.

Der Magijstrat. Dr. Maver.

4659 Wissenschaftlich gebildeten Männern, ins⸗ besondere solchen höheren Beamten, die s. Z. verab⸗ säumt haben zu promoviren, wird Behufs Er⸗

langung der 8 Doctorwürde

die beste Information ertheilt, sub R. F. 3., Expedition der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, Berlin SW.

17880] Gesellschaft für den Bau der Kleinasiatischen Eisenbahnen.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 24. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, 8 in unserem Geschäftsgebäude zu Frankfurt a./ Main, Hasengasse 7, stattfindenden 2. General⸗ versammlung der Gesellschaft für den Bau der Kleinasiatischen Eisenbahnen hierdurch ein⸗ eladen. g Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach §. 23 der Statuten ausüben wollen, müssen ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung, also späteftens am 20. Mai cr., bei der Gesellschafts⸗ kasse gegen Empfangsbescheinigung deponiren und bis nach der Generalversammlung dafelbst belassen. Stimmkarten werden an der Gesellschaftskasse aus⸗ gehändigt, bei welcher auch der Geschäftsbericht pro 1889 nebst Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 9. Mai cr. ab eingesehen werden kann. Tagesordnung: 1 1) Berathung und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz nach Entgegennahme des Geschäftsberichtes der Direktion und des Revisionsberichtes des Aussichtsrathes. 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 3) Abänderung des §. 31 der Statuten Berlin, 3. Mai 1890. Der Aufsichtsrath. Dr. Siemens, Vorsitzender.

[79233 Bekanntmachung. Für den statutenmäßig in diesem Jahre abzuhal⸗ tenden ordentlichen Konvent der .“

Wulhase⸗Busse⸗ Lehns⸗Familie wird von mir als dem zeitigen Inspektor des genannten Lehns Termin auf . Dienstag, den 3. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, auf dem hiesigen Rathskeller angesetzt und wer⸗ den die stimmberechtigten Mitglieder der Familie ein⸗ geladen, sich persönlich oder durch Bevollmächtigte an dem Konvente zu betheiligen. Die sich nicht Betheiligenden werden als den Beschlüssen zustimmend angesehen werden. Lüchow in Hannover, den 26. April 1890. Taube,

Schweizerische Unfallversicherungs⸗ Actiengesellschaft in Winterthur. Die Tit. Aktionäre werden hiemit, gemäß §. 18 er revidirten Statuten, zu der Donnerstag, den

29. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, im Ver⸗

waltungsgebände der Gesellschaft stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen, in der folgende Geschäfte zur Verhandlung kommen werden: 1) Vorlage des Berichtes über das Geschäfts⸗ jahr 1889. 2) Bericht der Herren Censoren, Gutachten des Aufsichtsrathes und Abnahme der Rechnung. 3) Antrag des Aufsichtsrathes über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 4) Festsetzung der Entschädigung für die Herren Censoren.

5) Interpretation des §. 33 lemma a. der Sta⸗

tuten über die Vollmachten des Verwaltungs⸗

comité, betreffend die Fondsverwaltung. 6) Integralerneuerung des Aufsichtsrathes gemäß

§. 24 lemma 1. der revidirten Statuten. 7) Wahl von 3 Censoren und 2 Suppleanten für das Jahr 1890. Für die Stimmberechtigung ist §. 19 der revidirten

Statuten maßgebend. Die Stimmkarten können von Donnerstag, den

22. Mai an auf dem Bureau der Gesellschaft und

auch unmittelbar vor Eröffnung der Versammlung

in Empfang genommen werden. Der Geschäftsbericht wird den Aktionären mit dieser Einladung zugestellt; derselbe kann auch an

Die Originalakten über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Bericht der Herren Rechnungsrevisoren liegen gemäß §. 41 der revidirten Statuten im Bureau der Direktion zur Einsicht auf. Winterthur, den 22. April 1890.

Namens des Aufsichtsrathes der Schweizerischen Unfallversicherungs- Actiengesellschaft.

Der Präsident: Der Protokollführer: H. Sulzer⸗Steiner. Dr. A. Sulzer. Dief or. 1“ 8 8* ““ [7610] EEEE““

der Oldenburgischen Landesbank per 30. April 1890. Aekiva.

404828. 75. 7001161. 48. 2992004. 37. 15325.

Cassebestand Wechsel... Effecten1e*“ Discontirte verlooste Effecten 1 Conto⸗Corrent⸗Saldo... 6409350. 27. Lombard⸗Darlehen . . . .. 11645680. 58. Bankgebäude, abgeschrieben bis auf 1. Nicht eingeforderte 60 % des

Stien Gettess .4660000. Dihere 1111 24236

30292587.

Actien⸗Capital

b 8 egierungsgelderr und Guthaben G öffentl. Kassen 9357334. 42.

Einlagen von 4 16482412. 02. 1

Privaten 565602. 81.

Einlagen auf Check⸗Conto 8 26405349. 800.

. 416519. 469918. 30292587. Oldenburgische Landesbank. Brofft. Harbers. Wiesenbach

[7608] 8

Norddeutsche Bank

in Hamburg.

Status ultimo April 1890. 1 Activa. Cassa und Guthaben bei der Reichsbankhauptstelle Hiesige Wechsel. Auswärtige Wechsel und Actien. ekündigte und Effecteahae Effecten und Hypotheken des Reservesonddees Hypotheken⸗Conto . . .. Darlehen gegen Unterpfand. Commanditbetheiligungen Conto⸗Corrente mit Hiesigen per Salhbhb Diverse per Saldo Immobilien⸗Conto Bank⸗Gebäude 161““ Passiva. Capital⸗Conto 45,000,000.— do. 25 % v. 15,000,000. 3,750,000.— 48,750,000. Reserve⸗Fonds 12,000,000. Special⸗Reserve⸗Fonds 2,500,000. Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs⸗Fonds . .. ⁊296,745. Verzinsliche Depositen 6,833,478. Giro⸗Conten— 19,688,250. Auswärtige Correspondenten per Saldo 11u16“ 9,988,951. 6“ 23,990,834. 5 02.2 129,150.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten Reservefonddsdsd

3,377,474. 17 7,543,147. 71 20,369,234. 94 28,577,916. 62

610,286. 91

5,999,614 88.

6,074,500.

33,606,496. 06 1,691,023. 40

99

14,751,526. 933,085. 58 653,201. 700,000.

discontirte

Accept⸗Conto 8 Dividenden⸗Restanten Dividenden von 1889u.. Hamburg, den 30. April 1890. Die Direetion.

Berlin, Chorinerstr. 45, a. d. Oderberger.

Militair⸗Paedagogium von Dir. Dr. Fischer,

9 Jahr 1. Lehrer des verstorb. Dr. Killisch, staatl. concess. f. alle Milit.⸗ u. Schulexamina. Bisher bestanden alle Fähnriche nach 1, 1 ½, 2, die meisten nach 3, einige nach 4, 4 ½ Monat; länger als 4 ½ Monat hat die Vorbereitung nie ge⸗ dauert; Primaner⸗ u. Fähnrichsex. zugleich in 4, 5, 51 Monat. Ebenso bestanden bisher alle Abiturienten u. Primaner, die aus meinem Pensionat ins Examen gingen. Die Resultate der Einjähr. waren die besten. Disziplin, Unter⸗ richt, Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen von Hofkreisen, Professoren, Examinatoren.

g »Groß⸗Vandlung Man verlange für Private. Import und

Preis⸗Bücher. Fabrik. Carl Julius Koppen, Hamburg.

[7556] b 8 8 „Nordland⸗Panorama“

Wilhelmstraße 10. Geöffn. b. z. Dunkelheit.

Cigarren

unserer Kasse bezogen werden. [7631]

Einnahme pro Monat April . Dura dhnittlich pro Tag und Wagen

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Aectien⸗Gesellschast.

183 786. 55 ₰. G1“ 47. 12 ₰. Die Direction.

Lofoten, Heute nur 40 Pf. 1889

MNonats⸗Uebersict urgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank pro 1. Mai 1890. 1““ 8

der O

Passiva. Aktien⸗Kapital . Reservefonds.. Einlagen: Bestand am 31. März 18. . 25 082 250. 92 Neue Einlagen im 1 194 893.58

Monat April .

26 277 144. 50 Rückzahlungen im Monat April . 1 893 828.83

Bestand am 1. Mai 1890. Check⸗Conto. . 1“] Conto⸗Corrent⸗Creditoren

Verschiedene Creditoren

837 899 80 6 846 017 29 1 963 220 97 5 432 296 84 11 162 826 32 3 936 995 54 540 477 64

95 000 103 90

Kassebestand 1““ S gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren. Verschiedene Debitoren.. Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake.. Bank⸗Inventar

24 383 315 67 803 375 20

1 066 550 17 811 597 26

3087 838 30

*

v82 2

111““ 1

[7666 1 2 1“ 5 Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein i

8

ordentlichen Generalversammluug hiemit eingeladen. Dieselbe findet am Mittwoch, den 21. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, im Bürgermuseum (Langestraße Nr. 4 B.) hier statt. Tagesordnuung: 8

1) ne in⸗ 14 Ziffer 1, 2, 3 und 4 der Statuten bezeichneten regelmäßigen Berathungen und

eschlüsse.

2) Feststellung der Versicherungsbedingungen der Abth. III.

3) Bestätigung der nach §. 21 Ziffer 4 der Statuten von der kgl. württ. Staatsregierung bereits genehmigten Abänderungen der §§. 11, 22, 44 B., 67 Ziffer 3 und 91 der Ver⸗ sicherungsbedingungen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist der Nachweis der Legitimation nach §. 12 der

Statuten erforderlich.

Stuttgart, den 1. Mai 1890. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Emil Mittler.

[7484] Deutsche Unfall⸗Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig in Liquidation. Er. Die nach §. 83 der Statuten zur Vorlage der Schlußabrechnung abzuhaltende Generalver⸗ sammlung findet Sonnabend, den 31. Mai 1890, Mittags 12 Uhr, im Vereinshause des Kaufmännischen Vereins zu Leipzig, Schulstraße 3, statt. ““ Unter Hinweis auf §. 26 der Statuten werden die verehrlichen Genossenschafts⸗Mitglieder zur Theilnahme an der Generalversammlung hiermit eingeladen, wobei darauf aufmerksam gemacht wird, daß nach §. 30 der Statuten die Legitimation durch Vorzeigung der Polize geschieht und eine Vertretung nicht persönlich erscheinender Mitglieder in der Generalversammlung durch Bevollmächtigte zulässig ist. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht des Vorstondes der Genossenschaft für die Zeit vom 1. Januar bis 1. Oktober 1885 (Beginn der Liquidation). 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz per 30. September 1885. Bericht der Revisions⸗Commission. . 3) Ertheilung der Decharge an die Verwaltungs⸗Organe. 1“ 4) Bericht der Liquidatoren über den Verlauf und das Ergebniß der Liquidation. 5) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz per 31. Dezember 1889. Bericht der Revisions⸗Commission. 6) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und die Liquidatoren. Der Sitzungssaal wird um 9 Uhr geöffnet, jedoch um 10 Uhr während der Dauer der General⸗ versammlung der Allgemeinen Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig in Liquidation geschlossen. . Zur Bequemlichkeit der Mitglieder wird die Verabfolgung von Eintrittskarten nach vorheriger Prüfung der Legitimation schon an den vorhergehenden Tagen in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr im Lokale der Genossenschaft, Berlinerstraße 4 III., auf Wunsch bewirkt. Der Liquidationsbericht steht den Mitgliedern auf Wunsch bereits acht Tage vor der General⸗ versammlung zur Verfügung. 8 Leipzig, den 1. Mai 1890. Deutsche Unfall⸗Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig in Liquidation Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: 8

““ Goetz. 8

8

Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig in Liquidation. Die nach §. 100 der Statuten zur Vorlage der Schlußabrechnung abzuhaltende General⸗ versammlung findet Sonnabend, den 31. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, im Vereinshause des Kaufmännischen Vereins zu Leipzig, Schulstraße 3, statt.

Die verehrl. Bankmitglieder werden unter Bezugnahme auf §. 33 der Statuten zur Theilnahme an dieser Generalversammlung hiermit eingeladen, wobei darauf aufmerksam gemacht wird, daß nach Vor⸗ schrift des §. 37 der Statuten die Legitimation durch Vorzeigung der Police geschieht und eine Vertretung nicht persönlich erscheinender Mitglieder in der Generalversammlung durch Bevollmächtigte gestattet ist.

Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht des Bankvorstandes für die Zeit vom 1. Januar bis 1. Oktober 1887 (Beginn der Liquidation). 4 8 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz per 30. September 1887. Bericht der Revisions⸗Commission. Ertheilung der Decharge an die Verwaltungsorgane. 4 Bericht der Liquidatoren über den Verlauf und das Ergebniß der Liquidation.. Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz per 31. Dezember 1889. Bericht der Revisions⸗Commission. Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und die Liquidatoren. 7) Genehmigung des Vertheilungsplanes des Liquidationsüberschussee. 8) Antrag des Aufsichtsrathes wegen eventuell nothwendig werdender Abänderung des Ver⸗ theilungsplanes in Folge nachträglich sich ergebender Verbindlichkeiten.

Der Sitzungssaal wird um 9 Uhr geöffnet und von da ab bis zum Beginn der Verhandlungen um 10 Uhr können Eintrittskarten und Stimmzettel in Empfang genommen werden. Zur Bequemlichkeit der Mitglieder wird die Verabfolgung der Eintrittskarten nach vorheriger Prüfung der Legitimation auch schon an den vorhergehenden Tagen in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr im Lokale der Bank, Berlinerstraße 4III., auf Wunsch bewirkt.

Der Liquidationsbericht steht den Mitgliedern auf Wunsch bereits acht Tage vor der General⸗ versammlung zur Verfügung.

((aic11689898 Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig in Liquidation ö“ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. 8 Götz.

S 405 u]

10 οshopuq

vuouuu RopuqurV

Vorteile meines Spezialartikels barantle-Leistung,hequeme. Handhabung, keine Stubennässe, höchzt olegante moderne Form, leicht transportabel, 7u Eurz veckten geeignoet. Der Apparat ist im engsten Schlafzimmer zu

placieren. Ausführl. Prospekte m. Abbild., genauer nreibung und massgchenden Zeugnissen franco.

Stör & Pils. Bernburg.

s1epr. 240οᷣρꝙꝙ'⁸m

Sauopr.

ue Suneeeneepesöeeeen

Sosu ueouun Ropug „eIqus Iosnüosu- n

uL0J00

Lazer sämmtlicher Badeartlkel und

depu

onouua n Su.5 0201u,X

opug 2

Bade-Einrichtungen. (vorm. G. Henschel, Hofliefer.)

Die verehrlichen Mitglieder werden auf Grund der §§. 9 bis 12 der Statuten zur fünfzehnten

8

organe erfolgen:

dieselben entweder

b

ü ufte

Beilage

8 8

1 f

Anzeiger und Königlich Preußischen

8 Berlin, Sonnabend, den 3. Mai

Staat

ö11““ 8

v““

8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

2

A.

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

5 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

für

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljlahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

30 ₰.

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

qq,

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 108 A. und 108 B. ausgegeben.

u“

Handels⸗Register.

hie Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften

und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem GEroßherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. [7686] Altona. Bei der sub Nr. 1010 des Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Aktiengesellschaft Traus⸗ atlantische Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona ist heute Folgendes eingetragen worden: Der Vorstand der Aktiengesellschaft besteht zur Zeit aus Peter Joseph Blumberger zu Hamburg. Altona, den 28. April 1890. KFhönigliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

[7685) Altona. Bei der sub Nr. 1011 des Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Aktiengesellschaft Trans⸗ atlantische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona ist heute Folgendes eingetragen:

Der Vorstand der Aktiengesellschaft besteht zur Zeit aus Peter Joseph Blumberger zu Hamburg.

Altona, den 28. April 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. [7684] Altona. In das Handelsregister ist heute Fol⸗ gendes eingetragen:

I. Bei Nr. 1012 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft Allgemeine Rückversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Hamburg mit Zweig⸗ niederlassung zu Altona verzeichnet steht:

Der Vorstand der Aktiengesellschaft besteht zur Zeit aus Peter Joseph Blumberger zu Hamburg.

II. Bei Nr. 451 des Prokurenregisters das Er⸗ löschen der von vorstehender Aktiengesellschaft dem

Peter Joseph Blumberger s. Zt. ertheilten Prokura.

Altona, den 28. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

EBerlin. Handelsregister [7870] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. Mai 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschafrsregister ist unter Nr. 10 460, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Bonner Prenßenkueipe mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Durch die Generalversammlungen vom 16. März 1889 und 21. April 1890 ist be⸗ schlossen worden, eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 5700 herbeizuführen.

ein⸗

vmnnaannnn

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2538,

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1890 ist das bis dahin gültig gewesene Statut durch ein revidirtes Statut ersetzt worden, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 115 zum Gesellschaftsregister, vol. III, Seite 545 und fol⸗ gende befindet. Die Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ schaft sind danach jetzt folgende:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von unbeschränkter Zeitdauer. Zweck derselben ist:

Förderung des Realkredits.

Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts⸗

ein⸗

1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) den Berliner Börsen⸗Courier.

Die Bekanntmachungen gelten jedoch schon dann als gehörig erfolgt, wenn sie im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger veröffentlicht sind. Bei Bekanntmachungen des Vorstandes sind die für die Firmenzeichnung geltenden Formen einzuhalten. Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind von dem Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter und in allen Fällen noch von einem anderen Mitgliede des Aufsichtsraths zu unter⸗ zeichnen.

Die Generalversammlung wird vermittelst ein⸗ maliger öffentlicher Bekanntmachung berufen, welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Datum der betreffenden Zeitungsblätter und dem Datum der Versammlung, beide Daten nicht mit eingerechnet, ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt.

Den Vorstand bildet eine Direktion, welche, ab⸗ gesehen von etwa zu ernennenden Stellvertretern, aus einem Direktor oder aus mehreren Direktoren besteht, die vom Aufsichtsrath erwählt werden.

Zur Rechtsverbindlichkeit von Erklärungen des Vorstandes für die Gesellschaft ist erforderlich, daß

a. von zwei Directoren, oder

Stellvertreter haben hierin gleiche Rechte wie die Directoren. . Schriftliche Erklärungen sind für die Gesellschaft nur verbindlich, wenn sie mit der Firma der Eesell⸗ schaft versehen und von zwei, nach vorstehenden Be⸗ stimmungen zur Vertretung der Gesellschaft befugten Personen unterzeichnet sind. Stellvertreter haben dabei einen dieses Vertretungsverhältniß, Prokuristen einen die Prokura andeutenden Zusatz ihrem Namen beizufügen. „Das Grundkapital beträgt 4 500 000 und ist in 7500 Aktien über je 200 Thaler zerlegt; die Aktien lauten auf jeden Jahaber. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Norddeutsche Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Rechtsanwalt Dr. Suse ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Direktoren der Gesellschaft sind geworden: 1) der Kaufmann Otto Wernicke zu Berlin, 2) der Kaufmann Hermann Seide zu Berlin. Die dem Otto Wernicke und dem Emil Pick, Beide zu Berlin, für die vorgenannte Aktiengesell⸗ schaft ertheilten Kollektiv⸗Prokuren sind erloschen und ist deren Löschung unter Nr 7875 beziehungsweise Nr. 7876 unseres Prokurenregisters erfolgt.

11 526,

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5202, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Bukofzer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst. für die Prokura

Die dem Michaelis Jacoby in Berlin vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte

ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 2978 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9935,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Max Kann

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: 3 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Ludwig Behrend zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

ein⸗

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 060, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Friedrich Rabe & Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

ein⸗

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 259, woselbst die Handlung in Firma: M. Katzenstein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, agen:

Der Kaufmann Louis Stephan Gustav Voll⸗ rath zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz Katzenstein zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma:

Katzenstein & Vollrath führende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 202 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 202 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Katzenstein & Vollrath mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1890 begonnen.

ein⸗

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Deutsche Hutfabrik Berlin Borgmann & Schierjott

am 1. Mai 1890 begründeten offenen Handels⸗

gesellschaft (Geschäftslokal: Pappel⸗Allee Nr. 3/4)

sind der Hutmacher Carl Hermann Borgmann und

der Hutmacher Franz Leopold Gustav Schierjott,

Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12 201 des Gesellschaftsregisters

eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Berliner Hutfabrik

Kloß & Brünn 1890 begründeten gesellschaft (Geschäftslokal: Reichenbergerstraße Nr. 34) sind der Kaufmann Friedrich Wilhelm Emil Kloß und der Kaufmann Eugen Brünn, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 203 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Aug. König

am 1. Mai 1890 begründeten offenen Handelsgesell⸗

schaft (Geschäftslokal: Holzmarktstraße Nr. 45 a.)

sind der Kaufmann Louis Rokotnitz und der Kauf⸗

mann Adolph Persicaner, Beide zu Berlin. 18

Dies ist unter Nr. 12 204 des Gesellschaftsregisters

am 1. Mai offenen Handels⸗

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 658 die Firma: C. R. Bonne & Co

mit dem Sitze zu London und Zweignieder⸗ lassung in Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Blücher⸗ Platz Nr. 1) und als deren Inhaber der Kaufmann Christen Rees Bonne zu London eingetragen worden.

Dem Kurt David Herrenberg zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 8455 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu

Berlin unter Nr. 20 657 die Firma: Victor Klementz

(Geschäftslokal: Rosenthalerstraße Nr. 11/12) und als deren Inhaber der Kaufmann Victor Johann Klementz zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 1. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56.

. Bekanntmachung. [7690] In unserem Firmenregister ist unterm heutigen Datum Folgendes eingetragen: 1) Laufende Nr.: 203. 2) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Müller Joseph Wiethold zu Ramsdorf.

3) Ort der Niederlassung: Ramsdorf.

4) Bezeichnung der Firma: Jos. Wiethold.

5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 23. April 1890 an demselben Tage. Borken, den 23. April 1890.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei treffend die offene Handelsgesellschaft B. Werner hier, heute eingetragen worden: Der Kaufmann Moritz Schottlasnder zu Breslau ist in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten. Breslau, den 25. April 1890. Königliches Amtsgericht. 1“

Breslau. Bekanntmachung. [7689] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1954, betreffend die offene Handelsgesellschaft Wolfsohn & Sponholz zu Berlin, mit Zweigniederlassung in Breslau, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Zweig⸗ niederlassung in Breslau ist aufgehoben Breslau, den 25. Faa 1890. 8 Königliches Amtsgericht.

Nr. 1282

—X82,

Bunzlau. Bekanntmachung. [7687] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 398 die Firma Bunzlauer Malzfabrik Otto Bischoff mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Bischoff zu Bunzlau ein⸗ getragen worden.

Bunzlau, den 24. April 1890. Kosnioliches Amtsgericht.

Bunzlau. Bekanntmachung. [7693] In unser Gesellschaftsregister ist heute in Colonne 4 bei Nr. 6 „Firma M. J. Sachs & Söhne“ Nachstehendes eingetragen worden: Die Firma der Handelsgesellschaft ist erloschen. Bunzlau, den 24. April 1890.

Königliches Amtsgericht.

Bunzlau. Bekanntmachung. 77691] In unser Firmenregister ist bei Nr. 338 (G. Heinze) in Colonne 6 heute Nachstehendes einge⸗ tragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Bunzlau, den 24. April 1890. Königliches Amtsgericht.

Bunzlan. Bekanntmachung. [7692] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 66 die Firma Baumann & Sohn mit dem Sitze zu Bunzlau eingetragen worden. Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Eduard Baumann,

2) dessen Sohn, der Kaufmann Willy Baumann,

Beide zu Bunzlau. Bunzlau, den 28. April 1890. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. Handelsregister 1ö66 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Gesellschaftsregister ist am 24. April 1890 bei Nr. 5 Firma Franz Brockhoff zu Duisburg eingetragen:

„Die Liquidation ist beendigt, daher die Firma gelöscht.“

Eisleben. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 666 die Firma L. Wahlmann in Ober⸗ Roeblingen am See und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Wahlmann daselbst eingetragen. Eisleben, am 26. April 1890. 8

[7696]

b. von einem Director und einem

Prokuristen abgegeben werden. 8

eingetragen worden.

122 Frankrfurt a./O. Handelsregister [7697] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a./O.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1123, wo⸗ selbst der Buchhändler Antonius Bode zu Frank⸗ furt a. O, als Inhaber der Firma „L. Schiefersche Buchhandlung, Antonius Bode“ eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 1. Mai 1890 Fol⸗ gendes vermerkt worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Hofmusikalienhändler Leopold Massute zu Frank⸗ furt a. O. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Schiefersche Buch⸗ und Kunsthandlung. Leopold Massute“ fortsetzt. Vergleiche Nr. 1325 des Firmenregisters.

Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 1325 der Hofmusikalienhändler Leopold Massute zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma Schiefersche Buch⸗ und Kunsthandlung. Leopold Massute eingetragen worden.

Frankfurt a./O., den 1. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

[7698] Freiburg i. Schl. Bekanntmachung.

In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Handelsgeschaft Neumann u. Elter mit dem Sitze zu Freiburg i. Schl. unter nach⸗ stehenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden:

Die Gesellschafter sind die Tischler August Neu⸗ mann und August Elter zu Freiburg i. Schl., von denen jeder befugt ist, allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 25. April 1890 begonnen. 8

Freiburg i. Schl., den 26. April 1890.

1— Königliches Amtsgericht.

. [7700] Goldberg M. Zufolge amtsgerichtlicher Ver⸗ fügung vom 21. v. M. ist heute zum Handelsregister zur Firma H. L. Behm eingetragen: 8 Col. 5. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Friedrich Carl Martin Behm zu Goldberg. Col. 7. Die Prokura des Friedr. Behm ist loschen. 8. Goldberg M., den 1. Mai 1890. Der Großherzogliche Amtsgerichtssekretär. Schatz.

er⸗

Königliches Amtsgericht.

17701 Fol. 23

Goslar. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Band I. ist zur Firma J. C. Bruns eingetragen: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven dem Kaufmann Conrad Bruns zu Goslar übertragen welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fort⸗ führt. 8 Goslar, den 29. April 1890. Königliches Amtsgericht. I.

Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1890, April 26.

Otto Schütt. Diese Firma hat an Hermann Friedrich Heinrich Müller Prokura ertheilt.

A. A. Schultz & Co. Inhaber: August Alber Schultz und Martin Friedrich Hermann Hüttig

Ch. L. Kippner & Sohn. Nach dem am 2. No vember 1850 erfolgten Ableben von Christop Ludewig Kippner ist das Geschäft von dem über lebenden Theilhaber Johann Gerhard Christia Kippner unter der Firma C. Kippner fortgeführt worden, hat aber nunmehr zu bestehen aufgehör und ist demgemäß die Firma gelöscht. G

G. A. C. Radtke. C. Kippuer Nachf. In⸗ haber: Gustav August Caesar Radtke.

Heinr. Eisler. Diese Firma hat an Moritz Hahn Prokura ertheilt.

D. Oppenheimer⸗Heil. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Frankfurt am Main Inhaber: David Oppenheimer zu Frankfurt a. M.

Oscar Siegell. Diese Firma hat an Oscar Richard Carl Becker Prokura ertheilt.

Otto Kjölbye. Friedrich Otto Carl Theodo Kjölbye ist in das unter dieser Firma geführt Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein schaft mit dem bhishertigen Inhaber Wilhelm Karl Theodor Kjölbye unter veränderter Firma fort.

WbEbEe“ .

Illes, Luban & Aulich. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Rembert Maria Illes, Ernst Theodor Luban und Carl Aulich waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation bereits beschafft und demgemäß die Firma gelöscht.

Ernst Hedrich. Diese Firma hat an Hans Strauss Prokura ertheilt.

Joachim Heitmann. Das unter dieser Firma bisher von Asmus Wilhelm Ehrenfried Bruhns geführte Geschäft ist von Johann Adam Christian Bruhns übernommen worden und wird von dem⸗ selben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Droege & Werner. Eduard Ferdinand Ernst Werner ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Hermann Droege, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889. Diese Ge⸗ sellschaft hat Otto Henning Christian Loeck an Stelle des bis zum 1. Juli 1890 behinderten Vorstandes Johannes Heinrich Gottlieb Kothe us dem Aufsichtsrath in den Vorstand delegirt.

[7603]

8

Turt