1890 / 109 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Aetiengesellschaft „Petroleum⸗Lager chof.“ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf - Donnerstag, den 22. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, in den Generalv ersammlungssaal der hiesigen Börse, Eingang von der St. Wolfgangstraße, eingeladen. Theilnahme an der Generalpersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens eine Stunde vor der Eröffnung der Versammlung in dem Geschäftslokale des Herrn Julius Lewisson, Friedrichstraße 131 a., deponirt, oder anderweitige Deponirung der Aktien auf eine dem Verwaltungs⸗ ath genügende Art nachweist. Das Duplikat des Verzeichnisses mit dem Stempel der Gesellschaft ver⸗ sehen dient als Legitimation zur Theilnahme an der Versammlung. Tagesordnung: Geschäftsbericht pro 1889/90. 1 Antrag auf Decharge für den Verwaltungsrath Wahl zeier Mitglieder des Verwaltungsraths. Wahl eines Stellvertreters von Mitgliedern des Verwaltungsraths. Wahl zweier Revisoren pro 1890/11. Der Rechnungsabschluß und die Statistik pro 1889/90 liegen vom 5. Mai cr. ab im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren

Aktionäre 85 Berlin, d en 2. Mai 1890. Der Verwaltungsra

Julius Lewisson, Porfitender.

Meierei Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Sechste ordentliche Generalversamm⸗ lung der Rööö am Donnerstag, d. 29. Mai 1890, Nachmittags 3 Uhr,

im Bureau der Gesellschaft Vereinsstraße Nr. 40. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz. 2) W ahlen. Ge scäftsberich cht, sowie Bilanz stehen den

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung

Herren Actionairen vom 15. Mai ab im Bureau der Ge fellschaft zur Ver⸗ fügung.

versammlung gegen Vorzeigung der Actien bis zum 24. Mai d. J. bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, artels & e8 Arts, große Bäckerstr. 13, in Hamburg, ent; 9. zu nehmen. Der Aufsichtsrath. r Vorstand.

der General⸗

[7130]

Zufolge der Beschlüsse neralversammlung unserer Aktionäre

Bekanntmachung.

vom 10. Ok⸗

tober 1889 fordern wir hiermit die Inhaber unserer

Aktien auf, letztere, mit doppelten, arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnissen versehen, bei der

Dresdner Bank in Dresden oder

Herren Menz, Blochmann & Co. in Dresden einzureichen und gegen E inlieferung von je 5 Ak⸗ tien à 300.— Nominal der Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinenfabrik (vorm. Anton Zschille) nebst Talons und Dividenden⸗ scheinen einschließlich des Dividendenscheins pro 1889 90, 2 Aktien à 1000 Nominal der Webstuhl⸗ und Maschinenfat rik (vorm. May & Kühling) mit Dividendenschein 1889/ 90 und 125 baar in Empfang zu nehmen

Großenhain, den April 1890.

Großenhainer Webst. uhl⸗ & Klaschinen fabrit

1u” (vorm. Anton Zschille) in Lig. Carl Schloßmann. Rich. Kühling.

Paul Zsch au 1 . 8 3 ille

[8164 Actien⸗ »Zuckerfabrik Schladen.

Die sjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung finden Donnerstag, den 29. Nachmittags 4 ½ Uhr, im Gasthofe Hannover“ hierselbst statt

wagesordnung.

1) Geschäftsbe 8 Fsgehenzgsablage über

das ab hr, sowie Decharge⸗

r r 521

Beschin⸗ sf asst sung Reingewe vr⸗

Verwendung de

Ergän; zungs⸗ und Neuwahlen zum Vorstand

und 2 ufsichts sratb.

Schladen, den 3 Maj Der Aufsichtsrath.

1890

Weimarische Vauk.

18 der in Gemäßbheit des § 14 des Statuts stattgefundenen ersten Berloosung von Renten⸗ briefen unseres Instituts sind folgende Nummern zur ickꝛahlung am 1. Juli d. J. gezogen wordens: Serie A. Nr. 15 49 59 à 2000

B. Nr. 6 84 28 à 1000 C. Nr. 51 52 82 192 112 136 147 196 56 281 à. 5500 2 156 200 235 266 291 395 417 418 426 450 469

r Rentenbriefe werden daher nebst Talons und . I aam ng auf fhört, an nnserer es Betrages vorzulegen. Weimar, den 30. April 1890. Weimarische Bauk.

*

[8166] b 8 Berliner Logenhaus, Akt.⸗Ges.

Zu unserer Bekanntmachung vom 28. v. Mts. (Nr. 105 dsr. Ztg.) 82 zur Tagesordnung im Anschluß an Punkt 3 hinzu:

Durch Neuwahl des Aufsichtsraths.

4) Antrag eines Mitgliedes auf Abänderung des Titels Berliner Logenhaus, Akt.⸗Ges., in „Berliner Vereinshaus“ Akt.⸗Ges

5) Antrag des Herrn Siegm. 1 auf An⸗ schluß des Gartens Wilhelmstr. 118 mit dem zur Königgrätzerstr. 111 der Unions⸗Brauerei gehörenden, vermittelst Durchbruchs der da⸗ zwischen befindlichen Mauer.

6) Die zur Generalversammlung erscheinenden Aktionäre haben sich in derselben durch Ab⸗ gabe ihrer Aktien zu legitimiren.

Berlin, den 4. Mai 1890. 8

Der Aufsichtsrath. M. Jablonskv.

[8159] Vereinsbrauerei zu Zwickau.

Nachdem Vorstand und Aufsichtsrath der oben⸗ genannt en Actiengesellschaft nach §. 10 Abs. 2 der Statuten beschlossen haben, eine außerordentliche Generalversammlung einzuberufen und dieselbe Donnerstag, den 22. Mai 1890, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Badegartens hier abzu⸗ halten, so werden die Herren Actionaire hierzu er⸗ gebenst eingeladen.

Die Anmeldung beginnt ½4 Uhr Nachmittags und wird um 4 Uhr geschlossen.

Die Theilnehmer haben sich beim Anmelden durch Vorzeigen ihrer Actien oder der nach §. 11 der Statuten ausgestellten De posttionsbescheinigun gen der Gesellschaft oder einer öffentlichen Be börde als Aktionaire zu legitimiren.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes, 8 2) Gene hmigung des von dem „Zwickauer Brau verein in Le⸗ quidatigc n“ aufgestellten abschlusses über die für Rechnung der „Ver⸗ einsbrauerei zu Zwickau“ geführten Geschäfte auf das Betriebs sjahr 1888 89. 3) Beschlußfassung über Entlastung der Liqui⸗ datoren und des Ausschusses des Zwickauer Brauvereins in Liquidation, ßfassung über Vertheilung des im ze jahr 1888 89 gemachten Gewinnes, Stigung des Aufsichtsraths zum Aus⸗ ha h von Ares⸗ mit der Stadtgemeinde Zwickau, bez. Erwerbung und Veräußerung von Arcal an der Thalstraße.

Geschäftsberichte liegen vom 8. Mai ab im Comp⸗ toir der Vereins brauerei zu Zwi ckau, sowie bei den Herren Ferd. Ehrler & Bauch und der Vereinsbank zu Zwickau zur Empfangnahme bereit.

Zwickau, den 3. Mai 1890.

Der Aufsichtsrath der Vereinsbrauerei

zu Ferd. Ehrler, Vorst

der außerordentlichen Ge⸗

Beruf

w urde

Mai 8 „Stadt

der seit der 2

i⸗Berufsgenoss senschaft. (Sektion II. Posen.) des 8 tuts wird hie ermit bekannt

Stelle dr Krankheit an

Ansubung seines Amtes

Bieneck in Gr. Elsingen

Schliepersbdof bei Nakel zum

den Kreis Wirsitz gewählt Posen, 1.

Se IUn Julius Fengler in ens mann für

Mai 1890. Der Vorstand.

18078) Bekanntmach ung der seit der Veröffentlichung vom 15. Februar 1890 in der Organisation der Lederinodunstrie⸗ sgenossenschaft eingetretenen Verände⸗

rungen Sektion I.

lvertretende Vertrauens zmann für den Reinbold Günt her in Posen ist Die Ersatzwahl für denselben ist noch

Sektion III.

1) Für den seitherigen Ve ertrauensmann des III. Bezirks Herrn Reinhold Schramm in Haiger Herr Friedrich Sckramm in Firma J. A. Schramm in Dillenburg gewählt.

2) An Stelle des Vertrauensmanns für den VI. Bezirk Herrn Gotlob Milyus in Merseburg wurde Herr Carl Rummel in Merseburg

0. April 1890 4 Der 2 der Lederinduf tric⸗ Berussgenossenschaft.

M n 1 d kr.

gewählt.

Mainz, den 3 3

S itze 1*

Bekanntmachung

eröffentlichung vom 20. Februar 1890 in der Organisation der Papiermacher⸗ Berufsgenofsenschaft 8 Veränderungen. t 8. e ktignen. Vorstand. . 8 ½ Vorstandsmite glied Herr Leo Schleipen in usgeschieden und wird das Amt desfelben mam 30. Sep ber 1891 erfolgenden Vahlperiode 8 bisherig ger Stellver⸗ mil Buth alich v versehen. Sektion⸗ X. An Stelle des ausgeschiedenen II ste Uvertretenden Vorsitzenden Herrn Commerzienrath Damcke in

4 ten esse

Charlottenburg⸗ ist dessen bisheriger Ersatzmann Herr Direktor Schalhorn in Berlin in den Vorstand b eingetreten. Lachendorf b./ Celle, 30.²

Der Vorstand der

4 b Papiermacher— Verufsgenosfenschaft.

April 1890.

Carl Drewsen, Veorsitzender.

8180 Berufsgenossenschaft

der chem. Industrie, Section VII.

In von §. 8 des Genossenschaftsstatuts wird am Dienstag, den 20. Mai a. c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im „Palais⸗Restaurant“ in Frankfurt a. M. die VI. Sectionsversamm⸗ lung stattfinden.

Tagesordnung: 1. 1) Scgee und Rechnungsablage für 2) 1. für die Verwaltungskosten für

3) Eh des Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausschusses für 1890.

4) Neuwahl für 5 in Gemäßheit der in der III. Sectionsversammlung stattgehabten Aus⸗ loosung ausscheidende Mitglieder des Sections⸗

vorstandes und für die Ersatzmänner der⸗ selben.

5) Ersatzwahl für den ausgeschiedenen Vertrauens⸗

mann für den Bezirk Mainz und für den

aursgeschiedenen Stellvertreter des Vertrauens⸗

mannes für den Bezirk Griesheim a./ M.

6) Etwaige Anträge u. s. w. aus dem Schooße der Versammlung.

Frankfurt a. M., den 3. Mai 1890. Der Sectionsvorstand: Eduard Oehler.

8.,)) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

[7905] Wochen⸗Uebersicht der

889 Bayerischen Notenbank

vom 30. April 18990.

31,653,000 80,000 2,909,000 43,541,000 1,904,000 894,000 1,204,000

Activa. Metallbestand . 3 Bestand an Reichskassenscheinen . Noten anderer Banken We echse In 8 Lombard⸗ „Forderungen Effecten sonstigen Activen Passiva. Das Grundcapital. der Reserv efonds. er Betrag der umlau rfenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten die an eine Kündigunzsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten 1,000 Die sonstigen Passiva.. 1 /791,000 Verbindlichkeiten 8 weiter begebenen, im lande zahlbaͤren Wechsel 1,03 München, den 2.— Mai 1890. Bayerische Notenbauk. Die Direction.

Stand der Badischen Bank am 30. April 1890. Activa.

7,500,000 65,152,000

6,359,000

[7903]

Metallbestand Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken We chfelbestand Lombard⸗Forderungen Effecten Sonstige

o GrSG 1821

8200880

O08 0e be

2 82 S=NISs S &

80 00 S.

20 00 D+₰

Aectiva

2

+8— AA OG ’oS —10 —]

V V

80

ESeg—

Grundcapital

Reservefonds 8

Umlaufende Noten 11

Täglic fällige Verbindlichkeiten

An ündigungsfrist gebundene vebic⸗ lich keiten .

ℳ:

iter begebenen, noch nicht fälligen deutschen betragen 3 794 802,03.

sicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa.

5 220=0 SRES 10— —I*— ꝓSm⸗ 00 0‿

Met all!

Rei chs⸗K u* Noten anderer Wechse 8 8 Lombard⸗ „Forverur ngen Effecten u. Steuerse eine 8 Sonstige Activa

Banken

Passiva. Grundcapital. Reservefonds u 1600, 000 Spec ial⸗Reservefonds . ... . 1— 2,281 Umlaufende Noten. 2,486,300 Sonstige tägl. säccge Verbindlich⸗ keiten.. . 246,024 Depositen 1u““ Passiva . Event. Verbindlichkeiten aus weiter 5 saen im Inlande zahlbaren Wechse 8 den 29. 30. April 1890.

[7904] Braunschweig ische Bank.

Stand vom 30. April 1890. Activa.

Metallbestand .. 1 Fub 906,215. Reichskassenscheine... 8 48.160. Noten anderer Banken 174,300. Wechsel⸗ Bestand 8 9,633,983. Lombard⸗F Forderungen 2,842,500

803, 250

Effe cten⸗Bestand 111“ 8 Passiva.

Sonstige Activa Grundcapituaal] Mℳ 10,500,000. Res ervefonds. 1“ 137,630 Special⸗Reservefonds. 399,440. Umlaufende Noten 3,429,700 Sonstige täglich bindlicht eiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten onstige W“

fällige Ver⸗

1,843,400. —. r1210,139 60

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter beg gehenen, im Inlande zahlbaren 9 Wechseln. Brannschweig, den 30. April 1890. Die Direction.

Bewig. Tebbenjohanns

505,039. 55.

Wochen⸗ I1.“ 1“ Württembergischen Notenbant 1

vom 30. April 1890.

Activa. 1

1I11“ 7,935,906 39 39,015 1,957,400 18,679,197/19 882,800 661,295 50 632,967 52

Metallbestand. Reichskassenscheine.. Roten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen 2 Effekten Sonstige Aktiva

Passiva.

Grundkapital Reservefonds Umlaufende Noten..

Täglich fällige Verbi ndlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 8. 1

Sonstige Passiva. 1 Eventuelle Verbindlichkeiten aus im Inlande zahlbaren Wechseln Se

I 9,000,000— 640,368 88 20,087,400— 615,816 03

10,550 434 446 69

Uebersicht der

8 VBan

zu Dresden

am 30. April 1890. Activa. fähiges Deutsches Geld Reichskassenscheim 1 Noten anderer Deutscher Banen. Sonstige Kassen⸗ Bestände. Wechsel⸗Bestände Lombard⸗ Bestände 11 Zestände ebitoren und sonstige Ac tiva Passiva. Eingezahltes Actiencapital Reservefonds . Zanknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich Riten An Kündigungsfrist gebunden⸗ Verbindlichkeiten6 Sonstige Palsiva Von im Inlande zahlbaren, noch nicht Wechseln sind weiter begeben worden: 1 409 070. 85 Die

00 Dℳ 9

—80— 2 1 rS

O0 tOoSb”o S.⸗S & 00 0 2SDOSOsw 00 D 2n S SSESGUS S

H do O0dn 00 b0 —¼

45 133 200 9 800 378 10 208 833 173 376. fälligen

Direction.

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

s8g869 8

Sewerkenversammlung. Die diesjährige Gewerkenversammlung unserer Grube findet Dienstag, den 20. Mai 1890, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin, statt, und werden hierzu unsere Gewerken eingeladen.

WE

1) Berj icht über das abgelaufene 8 triebsjahr.

2) Vorlegung der Bae Fesst der Grube und Briketfab rik und des Revision Sprotokolls vom Jahre 1889 sowie Antrag auf Ertheilung der Decharge.

3) Beschlußfassung über Erheb g von Gewerken⸗ beiträgen behufs 2 Zubußen der vergangenen Jahre eventuell über den Verkauf der Grube.

4) Wahl von Bevollmächtigten behufs Ausfüh⸗ rung dieser Beschlüsse eventuell Wahl eines anderen Repräsentanten.

Grube ver. Friederike bei Hamersleben,

den 1. Mai 1890. Die Grubenverwaltung. 8

Ungiltigkeitserklärun 8

in Folge der im vorigen Jahre in Nr. 233 und 261 dieser Zeitung erlassenen Bekannt⸗ machung sich ein Iahaber, der ab banden gekommenen Policen Nr. 373, 8101, 116 8 12 536 und 15 622 der Leipzi 88 Kranken⸗, mvaliden⸗ und Lebens versiche rungsgesellschaft seitigkeit⸗ nicht gemeldet hat und sonst auch in Bezug hierauf nach den weiteren Bestimmungen der Statuten verfahren worden ist, werden hiermit die genannten Policen für ungiltig erklärt.

Leipzig, den 3. Mai 1890.

Das Directorium der Leipziger Kranken⸗, In⸗ validen⸗ und Lebensversicherungsgesellschaft „Gegenseitigkeit“.

Dr. med, 2 Th. Kreß. schmar. Dr. phil. Wilh

11997”

[1461]

Neu! Verbess. Ver⸗ schluß (Papin⸗) Kochtöpfe u. H. List’s Kochbuch, d. Erste dafür. Ver⸗ nunftgemäßeste, be⸗ quemste Kochart Speis. Beschreib.

A. H. Cis r.

BERLIRNN AbAtHERTSTH. 4

umsonst.

gena annten die Ertheilung eines

4. F. 9754.

2—. G. 5617. Verfahren zur Rückverwand .

Vierte Beilag Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und König! ich Preußischen S

Berlin, Montag, den 5. Mai

„Genossenschafts⸗,

zum; 109.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für

Das C Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Snseigers SW. „Wilhelmstraße 32, bezog gen werden. .

r2 .8 Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

das Deutsche Reich. (Rr. 109 4.)

Das Central⸗Handels ‚Z⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der R Regel täglich. Das Abonnem ent beträgt 1 *₰ 50 für das I . S. Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 109 L. und 109 B. Klasse. Klasse.

. beim Eisenb . 45. L. 5803. Neuerung an Schleuder⸗Trom⸗ 85. M. b senbahnbetriebe.

4 Ma ees 1 Patente. meln. W. Lefeibe a venusch d.Eeesreen⸗ Marl Ven⸗ in Worcester, Geufss 4551. Raupen. England; Vertreter: R. Löders i en.

8 9 Fangeinrichtung für 5. Mai 1889 ab 1) Anmeldungen. 18 C. Paul in Muͤnsterberg in Schlesien. England; Vertreter: H. & W. Pataky glaffe Für die angegebenen Gegenstände haben di Nach S. 5150. Hufeisen⸗Stollen und Griffe mit Berlin NAW., 2 Luisenstr. 25. 20. Nr. 52 309. 22 ftdr Patentes nachgesu ucht. wurzelartigen Befestigungs⸗Ansätzen. Z.. 86. B. 10 412. Geschirr für Webstühle. 9 üg Der Gegenstand der Anmeldung iist einstweilen gegen Siedersleben, Kommerzien⸗Rath in Bernburg. Bernh. Bosse in Barmen Citne 111 Bcn. . unbefugte Benutzung geschützt. . Sch. 5942. Neuerung an Düngerstreu- 88. H. 9215. 88 an Wassersäulen⸗ C. Fehler. & G. Loubier, in Klasse. 5 Maschinen: Zusatz zum Patent Nr. 50 620. Maschinen. Franz Helfenberger Sohn in in Ke erlin SW Anhaltst Oeldampfbrenner. Frank Carl Heinrich Wagner in Halle a /S., Mühl⸗ Porschach, 5. 2 freter: J. Brandt & 8 „Anhaltstr. Terre Haute, Counti of Vigo, weg 17. 8 1 Berlin W., Friedrich⸗ T. 2574. Prtz

J FEndiang, V. St. A.; Vertreter: . C. Fehlert & G. r, i. F. C. Kesseler in Dreschmaschinen. Alw. Taatz in Halle a/S. Berlin SW., Anhal . 8 1 46. G. 5832. Pe⸗ troleummaschine und Ver⸗ H. 9401. Verfahr ten zur Gewinnt ung von fahren zu: n Betriebe derse [ben. Gasmotoren⸗ reinem Spiritus. Joseph Hradil in Alt⸗ fabrik in Köln⸗Deutz. Berlin zv 278 35. Miedexlausiß). H. 9905. Glühzünder. P. Heinemann 89. F. 696. Vorrichtungen zur 8. F. —.4690. Verfahren zur Erzeugung chwarzer in Bi ele feld, Detmolderstr. 18. der Füllm naf aße in Vacu umapparaten 1. W Panter 27 8 debert Terrace Agcfarbst⸗ offe auf der Faser. Farben segeitin . R. 5655. Gaskraftmaschine mit doppeltem Andrea reita Amsterdam. 8S „County of S 8. 868 Elbarfels Arkl 1 dreas F g in Amsterdam, 1. b outh Lambeth Road, County of Surrey, J. rm. F iedr. yer o. in El erfe rbeitshube für eine Cylinderfüllung. James E“ 57 Huis; Vertreter: W. 3 Ch. Taite und Th. W. Carlton, beide wohn⸗ 12. F. 4698. Vecfahten zir Darstellun 8 28 Koots in Middleser, England, St. Marys Uhland in Leipzig⸗G oblis Lindenstr. 13. baft 63 Queen Seee Street, City of London, Carvacroljodid; III. Zusatz zu Patente Road, Westbourne Park; Vertreter: I F. Brandt P. 1645. Neuerung an dem durch das E gland; Vert C. Fehle G. Nr. 497 Farbenf abriken vorm ied & G W 5 B 8 5— euerung an em ur das nglan Ver reter: Fe rt & Loubi er; 3 F f orm. Friedr. G. W. von Na wrocki in witm W., Patent Nr. 50 387 ges schützten Verdampf fapparat. in Firma C. Kesseler. Berlin SW., Anhal Bayer & Co. in Elberfeld. Friedrichstr. 78. Jacques Piedb oeuf in Aa he Kõö te st f 6. Vom Ma in Zgerlig 1b 8“ 5 8 Jacque iedb n, Kölnstein⸗ raße 6. om 5. Mai 1889 ab. 13. Sch. 6211. Alarmvorrichtung ffür Dampf⸗ 47. J. 2119. Kurbelgetriebe mit Plancten⸗ weg 93 ü Nr. 52 2 347 bi - 7 8 1 8 Eebra ¹ dedd b 8 EFneA 8 9 8 b 4 2 5 Fg Ver ndur ng gZ einer gewöhnlichen essel. Georg Schle in ernheim, rädern und umlaufender schwin genden Kurbel⸗ 8 N . Wagenbremse mit einer kra Uwxe nden Bremse Taunusstr. 51, und Christian Barz in Frank⸗ schleife. O. F. A. Jörgensen, in Helsing⸗ 2) Versagung. öʒCCCFan Friedrichstr. 78. furt a /Main, H ochstr. 11. 1 fors, Finnland; Vertreter: 185 Liebing „Auf die nachstehend bezeich nete im Reichs An⸗ Vom 9 Oktober 1889 ab 88 Sch. 6276. Einbau eines Schlamm⸗ (Alfred Lorentz Nachf.) in Berlin N., Chaussee⸗ zeiger an dem angegebenen Tag⸗ beka unt gemachte Nr 52354. Se. agen zur Beförde 1 8 3 Heanen e dDdetannt ι2 00 8 U wag 8 ekoörde⸗ in einen Speisewa asse ervorwärmer. straße 381. 1u Unmeldung ist ein Patent versagt worden. Die rung von Schiffen. W. Smith in Abe rdeen, Ernst Joseph Schmidt in Hamburg, Linden⸗ St. 2507. vies Gewichts⸗ oder Kolben⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Nr. 15 Regent Quav, England; Vertreter: 823 sc; druck auf seine tfläche gepreßter Absperr⸗ nicht eingetreten F. C. Glaser Königl. in 14. C. 3209. Condensa tor für Dampfmaschinen schieber. Ernst :t korch in Breslau, Schuh⸗ Klasse. Ve erlin SW ndenstr. 80. Vom 27. Nover be Joseph Chételat in Fontaines, Kant brücke 32 77. V 8— 8 Fontaines 8 2 88 brücke 33. 8. M. 6477. Verfahren, Linoleum mit 889 ab. S renburg ¶Schwe eiz; Vertreter: Carl Patak ky 51. L. 5940. Einrichtung zur Führung fächer⸗ farbigen Mustern zu ver Nr. 52 302. erlin 8. Peinzenstr. 100. 4. November 1889. Patent Nr

19

21 *⁸ 8 artiger Notenschablonen für mechanische Musik⸗

D. 4156. Steuerung Ffür Dampf⸗ und werke; Zusatz zum Patent Nr. 51 286. Aktien⸗ Erth il Ausschalte er.

andere Kraftmas schinen. Thomas Deakin in gesellschaft „Fabrik Leipziger Musikwerke“, 3) Ert heilungen. Phila

v 1 gror- 8 Fobßlis bei 8 8 18 *

Eceles bei Manchest w9. Ersland Vertreter: vormals Paul Ehrlich & Co. in Gohlis bei Auf die hierunter angegebenen Gegen stände ist den § Moeller in Würzburg,

C. Rob. Walder in Berlin SW., Großbeeren⸗ eipzig. Nachgenan inten ein Patent von dem angegebenen 17. April 1889 ab.

straße 96 8 52. R. 5808. Ueberwendlich⸗Nähmaschine zum Tage ab Die Eigtrag zung in die Patentrolle 22. Nr. 52 324. Verfahren zur Darstellung Sch. 6224. Verfahren zur Temperatur⸗ Zusammennähen von Wirkwaaren. Ernst Her⸗ ist unter der gebenen Num erfolgt. eines gelben Acridinfarbstoffes aus Formaldehyd regelung im Ueberhitzer für veränderliche Kraft⸗ mann Reichenbach in Limbach. P. R. g . 52 285 52 357. und Metatoluylendi iamin. A. Leonhardt &

Klasse. Co. in Mühlheim i. 9. Vom 27. Juni 52 292. Mag gnetischer Erzaufbereitungs⸗ 1889 ab.

leistung von Heißluftdampfmaschinen. Wilhelm 54. E. 2761. Geschäftskarten⸗Aus zgeber. W. Schmidt in Halberstadt, Plantagenstraße 8. Eichenberg in Frankfurt a. M., Frie berger 1Ne Sch. 6385. Vorrichtung zum Abste von Landstraße Nr. 4 apparat. F. Beuther in Fonda de los Nr. 52 328. Verfahren zur Darstell 0 Dampfmaschi nen mittels Gegendampfes und Rück⸗ 55. 2 II walzen⸗Stellvorrichtung. 2 . it. cs sten SehGec h88 inen mitte egendampfes und 55. R. 5836. Hol länderwalzen⸗Stellvorrichtun baños de Azufre in Ponferrada, Provinz Leon, orangegelben Farbstoffen; 7. Zusatz ; um Patente I lagventile. L. Schaefer in Halle a./S. C d e in Susak bei Fiume; Vertreter Spanien; Ve ertreter: Wirth & Co in Frank⸗ Nr. 28 753. Aec tiengesellschaft für Anilin⸗ 5. F. 4545. Neuerung an Typens schreib⸗ M. M. Rotten in Berlin NW, Schiffbauer⸗ furt a. M. T zom 3. September 1889 ab. fabrikation in Berlin SO. (33) n 1. No⸗ maschinen mit Zeigereinstellung. L Fabian damm Nr. 52 350. Hebevorrichtung für die ember 1889 ab 8 in Basei, Müllerweg Nr. 120 Vertreter: A. S. 5298. Behälter für Säuren; Zusatz zum Brennergallerie von Lampven O. Wollen⸗ Nr. 52 295. Feuerungsanlage. F Kuhnt & R. Deißler in Berlin C., Alexander⸗ Patente Nr. 50789. Dr. jur. Ferdinand berg in Berlin S., Luckauerstr. 11. Vom Sperling in Berlin N., Tresckowstraße 32. 1 straße 38 Salomon in Berlin, Mohrenstr. 59 und Her⸗ 26. Oktober 1889 ab. Vom 1. Oktober 1889 ab. 8 19. R. 5765. Schienenbefestigung auf hölzernen mann Brüngger in Cunnersdorf, Reg.⸗Bez. 5. Nr. 52 337. Erweiterungsbohrer. S Nr. 52 296. Rotirender Feuerrost. 2 Querschwellen. Guido Rütgers in Wien I., Liegnitz. Saxl, Professor, und M. de e Nohozinski Hoperaft in London, 26 West Bank Stam- Schottenrin uig 14; Vertreter: F. C. Glaser, 58. C. 3175. Steuerhahn für hydraulische Pressen. Wien II, 18, Navaragasse; Vertreter: C ford Hill, Grafschaft Misddlese r.; rtreter: C Föütgicher Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Heinr. Carduck in Horst a. d. Ruhr. Glaser, Königl. sions⸗Rath in Berlin Pieper in Berlin NW. vinge sinae 8. Vom Lindenstr. 80. M. 27127. Heber ““ aan Strohhülsen⸗ SW., Lindenstr. 80. Vom 14. Juni 1889 ab. 5. Ok tober IS S pressen. C. Melzer in Samme eeldin bei Nr. 52 348. erfahren und Vorrichtungen 25. Nr. 52 313. Verfahren der durch den Stro om erzeugten Wärme in elektrisch Arnswalde N.⸗M. zur Abteufung von Söaa üichten in schwimme endem und Q nastenfransen. Firr Hugo Gantke in Berlin S. 14, 59. H. 9676. Elektrische Abstellvorrichtung für Gebi rge oder zur Fundirung von Wasserbauten & Co. in Barmen, Gerberstr. eue Jakobstr. 19II. Pumpen. Ernst Hartmann in Düsseldorf, durch glei ichzeitiges Niederfübren von mit einander 23 November 1889 ab. 22. E. 2619. Verfahren zur Trennung der Jakobistr. 26. in Verbindung steh jenden Bohrlochsverroͤhrunge n; 28. Nr. 52 301. Verfahren und Apparat 8 3 8 4 1 ob G r. 5223 1 Ap zum Arn istrong schen 21 23 Naphtalindisulfosäu are von W. 6628. Injektor. Weber & West⸗ Zusatz zum Patente Nr. 29 230. C. Haase Erweichen, Strecken, Entfleischen und Reinigen einer gleichzeitig mit ihr entstehenden isomeren phal in Hamburg⸗Hohenfelde, Neustraße 51. in Granschütz bei Weißenfels. Vom 10. Oktober von Häuten und Felle en in nass em Zustande 1hans Saure. Ewer & Pick in Berlin W., Kronen⸗ 2254. Lenkbarer Schlitten mit elasti⸗ 1889 12 H. E. Freudenberg in Weinheim, ande den straße 18. en. Samuel Leeds Allen in Phila⸗ Nr. 52 331. Maschine zum Schneiden künst⸗ Vom 12. Januar 1889 ab. 3 27. S. 5041. Vorrichtung zur Bef euchtung der elp 7 Catharine Street, Pe unsplvania, licher Grs ser. H. G. Petermann in Seb⸗ 29. Nr. 52 287. V Berfahren, Zimme rluft. Heinrich Sperl, Königl. Rektor St. A.; 1 C. Fehlert & G. Loubier nitz [i. S. Vom 10. November 1889 ab. für Wa aschzwecke brauchbar zu a. D. in Amberg. in Berlin SW. „Anhaltstr. 6. 6 Nr. 52 291. Pinsel mit metallenem Vor⸗ Bauer und M. Rosenfeld, 30. L. 5730. Arzneimittelträger; Zusatz zum H. 9915. Elastisches Rad für Straß en⸗ band. J. H. Dickson in Townsend, St. Chemie in Be 88 Vom 7. J Patente Nr. 51 476. Victor Lütcke, Apotheker fuhrwerke mit aus einzelnen Theilen und 855 len Albans, Hertford, „England; Vertreter: C. Fehlert 31. Nr. 52 2 332 Gußverfal in Berlin N., Ackerstr. 27 part. Cylindern zus sammengesetzter Nabe. Oswald & G. Loubier, in Firma C Ke sseler in Berlin SW., Cent rifug galkraft. . L. u“ 33. 8 u. 626. Stockschim.. Max Uecke in Heinrich in Mitt elwalde i./Schl. Anhaltstraße 6. Vom 16. August 1889 ab. holm, Sturegatan 48; Vertreter: J Berlin SW., Solmsstraße 46 I. 18 N. 2105. Doppelbremse für Fahrräder zur 11. Nr. 52 341. Sammelmappe. G. A. G. W. v. Nawrocki in Berlin W. 34. W. 6643. Verstellbarer Zeichentisch. Ermöglichung eines gleichmäßigen Andrückens Blackburn und D. J. Brimm in Co lumbia, straße 78 Vom 19. November 1889 ab. E. Wendt jun. in Niesky, Preuß. Oberla üsitz. der Bremsbacken gegen Vorder⸗ und Hinterrad. Grfsch. Ri⸗ chland, South Carolin⸗ V. St. A.; 34. Nr. 52 335. chine. 36. K. 7498. Wärmeregler. W. König in Firma Neckarsulmer Strickmaschinen⸗ Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommi sions⸗ Spannuth in Kalk bei Köln a. Rh. Br⸗ Berlin SW., Belle⸗Alliancestr. 102. fabrik in Neckarsulm, Württemberg. Rath, in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom straße 22. Vom 2. Mai 1889 ab. 1 b- 2393. Verfahren zum Schutze des P. 4525. Auf glatten Wegen verwendbare 3. September 1889 ab. 37. Nr. 52 330. Selbstthätiger Thüral bschluß s gegen Fäulniß. Aktien⸗Gesellschaft Hemmvorrichtung für Wagen. Johann Moritz Nr. 52 343. Sammelmappe. Comte de und EETI C. Berlé in Frankfurt CI“ Arader und Fsleaper Pietzsch in Golberoda, Post? Lockwitz bei Dresden. la Salle de Rochemaure in Angers a. M. Vom 7. N venbe r 1889 ab. enbahnen in Arad; Vertreter: J. Brandt 72. D. 4133. Stoßzünder für Geschosse. Rue du Bellay 39 und E. Latté in Angers, 42. Nr. 29816. Vorrichtung zur Messung 8 v. Nawrocki in Prteat 8488 Friedrich⸗ W H. Driggs, Lieutenant 88 der Marine der Rue du Canal 23; G. Adolf Hardt kleiner Spannungsunterschiede in Gasen und Vereinigten Staaten von Nordamerika in in Köln a ohestr. 47. om 17. Sep⸗ Dämp E. d W. Dürr i 9675. Blockwagen für Walzengatter. Washington; Vertreter: C. Fehlert & G. tember 1889 ab. 5 2 99. Hämpfen. Fruihasst. . 6 10. Sarkte K. Vinmie c Sohn in Bromberg⸗Prinzen⸗ i. F. C. Kesseler in Berlin SW. 11, Nr. Poppenschfere. C. Thümecke 1889 ab. nhaltstr. 6. jun. in Berlin, Neue Grünstr. 26a 52 327. V 42. 1. 6468. Verfahren zur Herstellung von S. 5190. Tornister⸗Kasten für Patronen⸗ 1nd Oktober 1889 ab ds Me 818 balts 11“ 9. onogrammen. Dr. med. Adam Wikszemski, Packete. A. Söhner in Berlin SW., Git. Nr. 52 81 Messerschutz für Papierschneid⸗ in Rath bei Düsseldorf. Profssis am anatomischen Institut der Univer⸗ schinerstr. 17 II. maschinen. K. Krause in Leipzig⸗ Anger⸗Krotten⸗ 1889 ab. sität in Dorpat, Rußland; H F. Schotte W. 6759. Gewehrlauf⸗T Zefestigung, welche dorf. Vom 9. November 1889 ab. 44. Nr. 52 312. hnalle. E. Turck in Berlin SW. 47, Großbeerenstraße e 27 a. eine freie Ausdehnung des Rohres gestattet. 13. Nr. 52 285. Dreiweghahn für Wasserstands⸗ in Lüdenscheid. Vom 13. November 1889 ab. 44. D. 4212. Selbstthätiger Cigarrenverkäufer. Waffenfabrik Mauser in Oberndorf a. Neckar, köpfe mit durchbohrtem Hahnkegel. 6 Mock Nr. 52 314. Hebelschnalle f für Fußbekleidung - G. bez. in Washington, V. St. A.; Württemberg. in Altenburg, S.⸗ „A, Fabrikstraße 12/13 1. Vom u. dergl. J. C. Brunner in Zürich; Ver⸗ ertreter: C. Fehlert & Loubier, in Firma C. 76. E. 2764. Verfahren und Vorrichtung zum Februar 1889 ab. treter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Kesseler in Berlin SW., Anhbaltstraße 6. Waschen von Wolle und anderen Fasferstoffen. 20. Nr. 52 293. Luftdruckbremse. L. Soulerin Amalienstr. 5. Vom 1. Dezember 1889 ab. 45. G. 5809. Fackel zur 6 von schäd⸗ William Eastwood in Leeds, Great George in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nr. 52 316. Vorrich tung zum selbstthätigen lichen Thieren. Hugo Goebler, Königl. Street 31, und Abraham in. Hollins Nawrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78. Verkauf von Bildern, Postkarten u. dergl. Stationsvorsteher a. D. in Brieg, Reg.⸗Bez. Mills, Bradford, York; Vertreter: A. Hering in Vom 5. September 1889 ab. J. G. Cumming in’ Edinburgh, Midlothian, Breslau, Breslauer Thorplatz 2. Nürnberg. Eilgutstr. Nr. 7. Nr. 52 298. Seitenkuppelung für Eisen⸗ Nord⸗ Britanien; Vertreter: C. Pieper in Berlin H. 9553. Durch einen Elektromotor nebst H. 9753. Spannvorrichtung für den Gegen⸗ bahnfahrzeuge. G. Moor, Telegraphen⸗ NW, Hinde rsinstr. 3 Vom 5. Dezember Uhrwerk betriebene me chanische Vogelpfeife. winder von Mule⸗Maschinen. Emile Hanhart Hülfsarbeiter bei der 8.e ; Sächsischen 1889 ab. Jean Heckhausen & Weies und Paul Gassen in Mülhausen i. Els. Staatseisenbahn in Leipzig⸗Reudnitz, Rathhaus⸗ Nr. 52 317. Schutzvorrichtung für Zündholz⸗ in Köln a./Rh. 78. G. 5863. Nicht hygros copische Schieß⸗ und straße 1 1. Vom 16. Driebie 1889 ab. Re libflächen, um das Abspringen von Zündholz⸗ H. 9641. Vollmilchwanme. Sprengstoffe, welche als Sauerstoffträger Gua⸗ Nr. 52 303. Straßenbahn mit in der köpfen zu verhindern. O. Rohr in Kloster⸗ Helm in Berlin Frobenstr. 33. nidinsalpeter enthalten. Friedrich Gaens in Längenrichtung angebrachter Treibwelle. neuburg bei Wien, Agnesstr. 31; Vertreter: C. J. 2130. 82 an vertikalen Schleuder⸗ Hamburg, Steindamm 28. Judson Pneumatiec Street Railway Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler, in Trommeln. Sven Jönsson in Kopenhagen V, 80. P. 4358. Neuerung an feuerfesten Wand⸗ SS in Minneapolis, Minnesota, Berlin SW., Anha Itstr. 6. Vom 10. Deze mber Schoͤnbergsgade 18 D; Vertreter: F. C. Glaser, bekleidungen. Alfred d John Paris in St. Louis, V. A.; Vertreter: G. Brandt in Berlin 1889 ab. d Kommifsions⸗ „Rath in Berlin SW., Linden⸗ Staat Missouri, V. St. A.; Vertreter: firma SW., Ko chstr. 4. Vom 8. Mai 1889 ab. 45. Nr. 52 289. Drillmaschine. H. Meyer e 8

Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente,

8 6286. Vorrichtung zum Reinigen von Wasser und anderen Flüssigkeiten von festen Be⸗ standtheilen Pros Sper Auguste Maignen in

Hensley in

State of Kuppelung

Rotter. Forst⸗ Bohmen; Vert tret 1488

Glaser, keusgöpig Ko mmissionsraih Berlin Lindenstr. 88. Vom 10. November

zZvorrichtung für Getreide⸗

78

F. str.

—₰

Lo It ts f

—H;

29 v. Rangirbrems r Eisenbahn⸗

vertieft NMoe⸗ VBom

Neuerung an dem 39 843 geschützten selbstthätigen St. Ch. Euthbe ert⸗Currie in delphia, Pennsylo., V. St. A.; Vertreter:

Domstr. 334 Vom

ersoboen 8 üöum

Kommissions

zur Her

Klemmsch

Wilhelm

Carl Pieper in Berlin NW., 40, Hindersinstr. Nr. 52 304. Sicherheitsverschlußvorrichtung in Hennef a. d. Sieg. Vom 21. Juni 1889 ab.