1788002 Bekauntmachung.
Ueber das Vermögen des Büdnergutsbesitzers Wilhelm Kallies zu Golzow ist vom Königlichen Amtsgericht Seelow am 1. Mai 1890, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest er⸗ lassen, die Frist der nach §. 108 der Konk⸗Ordn. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 31. Mai 1890, der Wahl⸗ termin auf den 19. Mai 1890, der Prüfungs⸗ termin auf den 9. Juni 1890 festgesetzt worden.
Seelow, den 1. Mai 1890.
“ Wetzel, 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
[7842] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Adele Hallbaur, Inhaberin eines Delikatessen⸗ geschäftes zu Düren, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf Donnerstag, den 29. Mai 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Düren, den 28. April 1890.
Keller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
17834] Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Richard Winkel zu Forst
1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗
tigen Beschluß vom 11. März 1890 bestätigt ist,
hierdurch aufgehoben. Kleve, den 22. April 1890. 18 Königliches Amtsgericht. J
[7827] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers August Friedrich Keller in Mülsen St. Niclas wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lichtenstein, den 1. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. u.“ Geyler.
[7852] Oeffentliche Bekanntmachung nach §. 139 d. R. K. O. 1 In der Gasthausbesitzer Julius Suche’ schen Konkurssache von Altwasser soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts zu Waldenburg die Vertheilung der Masse erfolgen. r sind 1886 ℳ 89 ₰ vorhanden. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV. des hie⸗ sigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Ver⸗ zeichnisse sind 9772 ℳ 53 ₰ nicht bevorzugte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen. Waldenburg i. Schles., den 1. Mai 1890. Hentschel, Konkursverwalter.
G
zum 109.
s⸗Anzeiger Berlin, Montag, den 5. Mai
Fünfte Beilage
und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
11“
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem b
Central⸗Handels⸗
Zeichen⸗ und Muster⸗Registern,
Bekanntmachungen aus den Handels⸗
esonderen Blatt unter dem Titel
Register für das Deut
—*
über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
[7861] ist i ge ei emei 7855) Konkursverfah v1X“ 8ꝗu, 88 2 ; z8 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗l — Konkursverfahren. 8 [7853] Konkursverfahren. 19 a. Ihte EEö machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche In dem Konkursverfahren über das e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist am 2. Mai 1890, Vormittags 11 ½ Uhr, der Bergleichstermin auf den 20. Mai 1890, Vor⸗ des Webereibesitzers Gustav, Leyendecker zu Dampfmühlenbesitzers Wilhelm Reuuert in Konkurs eröffnet eanhr. eee Hermann mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte M. Glavbach, ist zur A nabme der Schlußrechnung Firma W. Reunnert in Annen, ist zur Prüfung Göbtz zu Stettin. Offener Arrest und Anmeldefrist bierseloft, Zimmer Nr. 2, anberaumt. HAas Verma ters,zur Erbebung von Einwendunzen gegen der nachträͤglich, angemeldeten Forderungen Termi SE1““ * Elänbigerber sezan snt 549 Forst, den 29. April 1890. 8 22 Schlußverzeichniß der bei der e.. zu auf den 7. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, 22. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, und b „ Kiefel, vvbkerücfichtigenden Forderungen -. r Zes üß., vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Prüfungstermin am 20. Juni 1890, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fassung der Gläubiger 53 die nicht verwerth 5. beraumt. mittags 11 Uhr, Zimmer 7. 1 “ Vermägens tüce der Schlußtermin auf Freitag, den Witten, den 29. April 1890. Stettin, den 2. Moi 1890. I7833] Konkursverfahren. Betshce. chh, Khie . . eezö r. Feldmann. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seee. .enet terselbst, P. cistraße, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Matthiaß, Gerichtsschreiber. Fuchfabrikanten Fritz Herrmann zu Forst Zivn Gladbach, den 29. Aptil 1220. 88 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 8 8 Sch nidk .68““ ““ 888 Fmuh 1 Konkursverfahren.
8 nmachten Vorschlags zu einem wangsvergleiche Echtsschrei znigli ieeb [7849] Bekanntmachung. 8 itaee . 3 gleich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkursverfabren über das Vermögen
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljiahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Die der Frau Friedrich Wilhelm Weber senior, Sütersloh. Handelsregister [7798] 1 1“ 1 ra 3 Inlie, geb Hosfeld, zu Elberfeld für die bezeichnete des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Bonn, den 28. April 1890. .“ Firma ertheilte Prokura ist erloschen und bat die In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 95 und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach I1“ Gerichtsschreiber Löschung derselben unter Nr. 455 des Prokuren⸗ aufgeführten Firma E. Gronemeyer Folgendes Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. registers stattgefunden. eingetragen: Rubrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ v“ Dagegen ist dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Die Firma ist nach dem Tode des Eduard Grone⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Bonn. Bekanntmachung. [7999] Weber senior zu Elberfeld für die Firma F. W. meyer zufolge Rechts der Gütergemeinschaft auf die Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Zufolge Verfügung vom bheutigen Tage ist auf Weber Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Wittwe des Töpfereibesitzers Eduard Gronemeyer, thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Grund Anmeldung in das hiesige Handels⸗Gesell- Nr. 1651 des Prokurenregisters eingetragen worden. Hermine, geb. Gronemeyer, zu Friedrichsdorf über⸗ Vergleichstermin auf den 20. Mal 1890, Vor⸗ (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. schaftsregister unter Nr. 642 die Handelsgesellschaft Elberfeld, den 29. April 1890. saegangen und ist zunter Nr. 111 die Firma E. Ueber den Nachlaß des am 28. März 1890, ver⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte —. Bkehs der verehelichten Gutsbesitzer Leocadia Jahns Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die unter der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gronemeyer zu Friedrichsdorf und als deren storbenen Landwirths Carl Otto Weise von hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. [7848] Feektasshar. vergleics geb. Jahns, zu Osno ist in Folge eines von beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Godesberger chemische Fabrik 11“ 22 Inhaber die Wittwe Töpfereibesitzer Eduard Grone⸗ A 21 8 — 2 2 8 * 92 tig en igs 9 2 8 8 2 2 1“ 8 8 „ Cz. 2 9 no 5 p Nop 2. 1M. . 8 Saubach G. A. ist durch Beschluß des unterzeich⸗ Forst, den 29. April 1890. . 8 86 raftg vercg Irangsveng dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Altenburg. Bekanntmachung. [79877 , Dr. Dehn & Cie. 1u1 Bekanntmachung. [8004] a Hermine, geb. Gronemevyer, zu Friedrichsdorf neten Amtsgerichts vom 1. Mai 1890, Vormittags Kiefel, wer schir hänbmere Anbees 1wea,Fe. Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf den Auf dem die Kommanditgesellschaft in Firma mit dem Sitze in Godesberg und mit folgenden 1“ W ellschafter der zu Elberfeld gunter der am 29. April 1890 eingetragen. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hi af bines 6 nit Beschluß v gr. nge ber 17. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Zieger, Kießling & Co. in Altenburg be⸗ Rechtsverhältnissen eingetragen worden: 18 Frechn. „ ilh. & Rud. Müller am 5. April 1890 8 8 88 — Rechtsanwalt und Notar Dr. Weidig in Cölleda. as9 meee. mi 8 di om 17. Dezembe Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. treffenden Fol. 127 des Handelsregisters des unter⸗ Die Eesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft — teten offenen Handelsgesellschaft sind die Hamburg. Eintragungen E Konkursforderungen sind bis zum 30. Mai 1890, [7838] Konkursverfahren. üärngere, denr s, Let 1sa0 Wongrowitz, den 1. Mai 1890. zeichneten Amtsgerichts ist beute das Ausscheiden des und hat am 1. April 1890 begonnen. ; „Abrahbam Wilhelm Müller 89 ee. “ bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfabren üͤber dos Vermögen des ürn 8. lichen Anticecscht “ Hardell, persönlich haftenden Gesellschafters, Harmonika⸗ Der Chemiker Dr. Friedrich Dehn in Godes⸗ bn 8 udol Beide zu Elberfeld. Dies ist u 1890, April 23. 1 versammlung und zugleich Prüfungstermin am Galanteriewaarenhändlers Oswald Feodor L. 8 8 neh v Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fabrikanten Johann Kießling in Altenburg, verlaut⸗ berg ist allein versönlich haftender Gesellschafter. heu dunter Nr. 2385 des Gesellschaftsregisters ein⸗ “ I“ Die Gesellschaft unter dieser 9. Inni 1890, Vormittags 10 Uhr, der offene Beyer in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung (L. 8.) Ve sch. 3 1 bart worden. “ Bonn, den 29. April 1890. 1 getragen worden. . Firma, deren Inhaber Jacob Georg Simon und Arrest ist erlassen, und die Anzeigefrist aus §. 108 Seelußtermitis bierbaee e .“ Zur eglaubigung: 88 Altenburg, am 30. April 1890. Neu, Gerichtsschreiber Elberfeld, den 29. April 18909. Oskar Simon waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Konkursordnung bis zum 20. Mai 1890 ausgedehnt. Freiberg, den 30. April 18995 Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des 8 Herzogliches Amtsgericht. Abth. IIb. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Anzeige ist die Liquidation bereits beschafft; dem⸗
Wiehe, 1. Mai 1890. “ s “ Königlichen Amtsgerichts. Tarif⸗ ꝛc. Verä 1 1 — gemäß ist die Firma gelöscht. 5 Königliches Amtsgerich. Königlich Sächs. Eenct Abtheilung IIb. (L. 8S.) Hacker, K. Sekretär. Tarif⸗ z8 Veränderungen 1ö““] Bremerhaven. Bekanntmachung. 17997] Elberfeld. Bekanntmachung. [8002] A. Oehlrich & Co. Diese Firma hat die an
s Eisenbahnen 3 I1I In unser Firmenregister ist hei Nr. 3647, Oscar Friedrich Claude Schmi Hermann
8 8 licht. Mr. 2 Sesric tafesreh ““ 2 der deutschen E - cn. 5 In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ In und er Virmenregister ist heute unter Nr. 3647, Oscar Friedric aude Se midt und Hermann [7866] Veröffentlicct: Nicolai, Gerichtsschreiber. g Konk weadewaee bexaeth⸗ des (7888. Altenburg. Bekanntmachung. [7988] getragen: 8 woselbst die Firma S. Simons mit dem Sitze zu. Penner ertheilte gemeinschaftliche Prokura auf⸗ 1 as Konkursverfahren über das ermögen des [7888]
G 8₰ In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ 3 31 Elberfeld vermerkt steht einge 1 ehobe d P August rse über den Privatnachla b 2 kahren übe 1 b 1“ 8 3 Se ase; Ke ee Gebr. Fink. Bremerhaven. erfeld vermerkt steht, eingetragen: gehoben und an den genannten Penner und August Rbee 825 18 [7845]2 Konkursverfahren. Müllers und Bäckers Carl August Schmidt Hanseatisch⸗Ostdeutscher Verband. gerichts ist heute auf Fol. 136 die Firma Hermann Inhaber: Arzt Dr. med I“ Manasse Fink Die Firma ist erloschen. b Friedrich Adolph Birkenstock gemeinschaftliche Pro⸗ Wintersdorf, soll die Schlußvertheilung erfolge Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Schönerstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Die auf den Preußischen Staatseisenbahnen bis Caspari in Altenburg und vals deren Inbaber in Hamburg und Kaufmann Joachim Fink in Elberfeld, den 29. April 1890. kura ertheilt. Die Theilungsmasse beträgt 15 731,42 ℳ, die Goldarbeiters Wilhelm Otto Schwarz in Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ auf Weiteres versuchsweise unter besonderen Be⸗ Kaufmann Hermann Caspari in Altenburg ein⸗ Hamburg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. April 24. Schuldenmasse 33 609,78 ℳ, davon 21 000 ℳ bevor. Glauchau wird nach erfolgter Abhaltung des DOederan, den 21. März 180. dingungen gestattete Beförderung von Getreide 8. 1ö Mai 18 Offene Handelsgesellschaft seit dem 21 April 1890. Altmann & Schierhorn. Anton Heinrich Gustav rechtet, so daß auf die nicht bevorrechteten For⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Königliches Amtsgericht. (Weizen, Roggen, Hafer, Gerste, Mais) und Kleie Altenburg, am 1. Mai 1890. Prokuristin: Ehefrau des Kaufmanns Arnold Elberfeld. Bekanntmachung. [8001) ꝙSchierhorn ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ derungen irgend welcher Betrag nicht ertfällt. Glauchau, den 30. April 1890. 8 “ Keller.. in Wagenladungen auch in unverpacktem Zustande Herzogli Sachs, Amalie (Malke), geb. Fink, in Bremerhaven. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3821, führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von Schlußrechnung und Schlußverzeichniß liegen in Fönsogghs . Veröffentlicht: Kogel, Gerichtsschreiber. G 88 Sahteaa 1.“ vom 1. Mat 188 1 1“ 8 8 Bremerhaven, den 29. April 1890, woselbst die Firma August Clarenbach mit dem dem bisherigen Theilhaber gesg Friederich Alt⸗ der Gerichtsschreiberei des Herzogl. gerichts, Strauß. 11“ 1 —— unter den gleichen Bedingungen auch im o en be⸗ ““ 1 Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen. Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: mann, als alleinigem Inhaber unter unver⸗ 8 Fte 88 Einsicht 98 zogl. Amtsgericht Bekannt gemacht durch: Wettley, Gerichtsschreiber. [7829] Konkursverfahren. b zeichneten Verbande zugelassen Nähere Auskunft M“ 8 8 1 “ [7991] 8 5 Trumpf. fülr Handelssach Die Firma ist erloschen. änderter Firma fortgesetzt. Alteuburg, den 3. Mai 1890. 86 “ 11“] In dem Konkursverfahren über das Vermögen ertheilen die betheiligten Dienststellen. 11X“ In unser Handelsregister sind zu⸗ 11—“¹ Elberfeld, den 29. April 1890. D. S. Goldschmidt. Diese Firma, deren In⸗ 2—Der Konkursverwalter. [7836] Konkursverfahren. der Emilie Auguste, verw. Klunker, in Lichten⸗ Berlin, im April 1890. Königliche Eisenbahn⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage folgende Ein⸗, “ Bekanntmachung [8000 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. haber der am 22. März 1890 verstorbene David Justizrath Gabler. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des see ist zur Prüfung einer nackträglich angemeldeten Direktion, zugleich Namens der betheiligten Ver⸗ tragungen erfolgt: — 8 In unser Firmenregister ist sub Nr üsl bie v“ Simon Goldschmidt war, ist erloschen. 1b ““ Kaufmanns Siegfried Katz von hier ist in Folge Forderung Termin auf Donnerstag, den 22. Mai waltungen. I. Zu Nr. 93 des Firmenregisters: Firma J. P. Fidin Gustau ee eg it Fee . 2 be te Erxleben. Bekanntmachung. [769512 Voss & Volger. Diese Firma hat an Friedrich 7832 Bek 4 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 8 Werle: 1“ 8 “ 8 1g 9 s 888 18 g; „dem bücder eangaes e In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Johann Franz Voss Prokura ertheilt. “ Konk ““ veie Vermögen zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 1 Die Firma ist übergegangen auf Eugen Heinrich Gustar c S “ . “ Nr. 8 eingetragenen „Aktien⸗Zuckerfabrik Alle’ E. Leverkus. Inhaber: Georg Hanssen Ernst öö“ Ed 6 21. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem MNiesa, den 2. Mai 1890. [7887] Staatsbahn⸗Stargard⸗Küstriner de Witt, Ingenieur in Kruft. 8 ecgs eutz von Darkehmen heute eingetragen ringersleben“ folgende Eintragung bewirkt: Leverkus. Christian Moock 8 Fir 8 E. C v M e Königlichen Amtsgerichte hierselbst, in dem Schöffen⸗ “ Conrad, 1 Güter⸗Verkehr. II. In das Prokurenregister unter Nr. 27: Darkehmen den 21. April 1890 Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Be⸗ Gebrüder Lutz. Nach dem am 9. Dezember 1889 hi . selbst, Reichenst 1“ ist an Stell F gerichtssaal im Gerichts⸗Gefängniß anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am 15. Mai d. J. kommen für den Verkehr Die Ehefrau Eugen Heinrich de Witt, Elisabeth, — 85 igliches A tsgericht schluß der Generalversammlung vom 31. März 1890 erfolgten Ableben von Gustav Friedrich Carl Lutz Zicese 11 Sch zen bS di an steñne 8 8. Glogau, den 23. April 1890. “ zwischen Swinemünde, Station des Direktionsbezirks geb. Werle. in Kruft, als Prokuristin der Firma n Büe.Sv 8 um 6000 ℳ vermehrt, beträgt nunmehr 506 000 ℳ ist das Geschäft von den Erben desselben in Ge⸗ ““ veehnl Fat u h Königliches Amtsger 1f778688 Kpoconkursverfahren. Berlin, einerseits und den Stationen der Stargard⸗ J. P. Werle daselbst. 4 172297 und zerfällt in 506 auf den Namen lautende Aktien. meinschaft mit dem überlebenden Theilhaber Adolph 111““ edͤDas Koakursverfahren über das Vermögen des Küstriner und Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn an⸗ Dieselbe wird zeichnen 8 J. P. Werle. Diez. Bekanntmachung. [73781 Der §. 1 des dem Gesellscha tsstatute angehängten Heinrich Lutz fortgeführt, arn 15. April 1890 aber HE“ den 2. Mai 1890 7864 Konkursverfahren. Gastwirths Joseph Gacek zu Wojein wird dererseits direkte Frachtsätze zur Einführung. Nähere Andernach, den 25. April 1890. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6, wo⸗ Rübenregulativs ist durch Beschluß der General⸗ von Carl Friedrich Hugo Biskamp übernommen Königliches Amts ericht. Abtheilung Vv. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgte Abhaltung des Schlußtermins in Auskunft ertheilen die Stationen. Königliches Amtsgericht. selbst die Diezer Gasbeleuchtungsgesellschaft versammlung vom 31. März 1890 abgeändert. worden, und wird von demselben, als alleinigem Veröffentlicht: Kanzleiratb 888 Uhrmachers und Agenten Johaun Constan Gemäßheit des §. 151 der Konkursordnung hier⸗ Küstrin II., den 1. Mai 1890. I1“ “ ““ eingetragen ist, in Colonne 4 Folgendes eingetragen: Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. April Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt, 1 Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts. tin Bernhard Faller in Nutzschen ist⸗ durch aufgehoben Die Direktion der Stargard⸗Küstriner Arnstadt. Bekanntmachung. 17992] In der Generalversammlung vom 15. März 1890 1890 am 26. April 1890. Siegmund Robinow & Sohn. Diese Firma hat 1 8 “ glich vesFee zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Strelno, den 29. April 1890. Eisenbahn⸗Gesellschaft. —Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 396 ist, folgende Statutenänderung beschlossen worden: Erxleben, den 26. April 1890. an Paul Melchior Robinow Prokura ertheilt. [7843] Konkursverfahren zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsge Zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. 1 Seite 1170 und 1171 eingetragen worden: Die Paragraphen 82 16, 18, 19 91. 20 4. bis Königliches Amtsgericht. Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗ In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 8 Unter Firma: b8n “ 6 Ee “ 8 6“ Gesellschaft. In der Generalversammlung der des Kaufmanns Wilhelm Wölbliug, in Firma sichtigenden Fordemmaen und zur Beschlußfassung der [7889 1 8 1X““ 8 1) den 2. Mai 1890. 8 Jahre Stell bfs * aufgeho Se es treten an Fürstenberg a./0. Bekanntmachung. 7699]) Aktionäre vom 26. März 1890 ist beschlossen Maaß & Wölblin hier ist zur Abnahme der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ (7889] “ 8 “ ““ E. Riqui in Arnstadt, deren Stelle folgende neue Paragraphen: In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ worden, daß an die Stelle des bisherigen ein e See s6 “ II1I1ö“” Schlußtermin auf den 29. Mai 1890 Die CEröffnung der Neustrelitz⸗Wesenberg⸗Mirow er Eisenbahn wird am 18. Mai d. J. geschehen laut Anzeige vom 2. Mai 1890, Bl. 1 der Special. §. 12. Zur Berufung einer Gencralversammlung getragen: neues Gesellschaftsstatut treten soll, wonach u. A. Sch eS des Verwalters Termin auf den Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ und wird vom Tage der Betriebseröffnung ab folgender Fahrplan gültig sein: Firmenakten. 11““ ist erforderlich, daß dieselbe mindestens 10 Tage vor A. Nr. 23 bei der daselbst verzeichneten Firma Folgendes festgesetzt worden ist: 17. Mai 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem Bo zte hierselbst bestim 4 S; “ ““ Unter Inhaber: dem Versammlungstermin im „Rheinischen Kurier- W. Padel in Colonne 6: Das Handelsgeschäft Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Königlichen Amtegerichte I. hierselbst, Neue gerichte hierselbst bestimmt.. Kilom. Zug I. Zug III Zug ¾ Zug II. Zug IV bLEEWEer: zu Wiesb i. Reichs⸗Anzei 8 aa⸗ , Das Handelsgeschäf Hasz Frundkapt eGa beeeg ue 1 “ 2 Grimma, den 2. Mai 1890. 8 EE—— Ag v. . Milirow 2 2 8 1) den 2. Mai 1890. 1 zu Wiesbaden, im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ewald Padel Thlr. 247 500 = ℳ 742 500, eingetheilt drichstr. 13 igel B 2 g - 6 11.50 5.3 b 11 1 S Etinun 1 137 Poth Fecge B, Fack. Str 88 Act. Lippert, E1““ v“ Der Cigarrenhändler Emil Riqui zu Arnstadt ist und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger“ und zu Fürstenberg a./O. übergegangen, welcher dasselbe 990 Aktien, zu je 250 Thlr. = ℳ 750. * Berlin, den 25 April 1890 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 648 212.03 *5.48 IEööEebbbbbbe. . Inhaber der Firma laut Anzeige vom heutigen Tage, im öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königl. unter der Firma W. Padel Nachfolger fortsetzt. Aktien lauten auf Inhaber. 1 Trzebiatowski Gerichtsschreiber 1“ — 311“ u1u“ ab 10.59 4.49 3912 Bl. 1 der Special⸗Firmenakten. d-hs. Wiesb ; el Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach B des Königlichen Amtsgeri Abtbei 8. 17840] Konkursverfahren 89 7.,04 12.19 6 4 ab . Wesenberg.. an 10.56 4.46 Arnstadt, den 2. Mai 1890. Einladung zu einer solchen Generalversammlung ist Ewald Padel. schluß des Aufsichtsrathes, aus einem oder mehreren es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. - 8 Sverf . 3 8 — ———— ——=Z— — — — — Fürstl. S Amtsgericht. I 8 stets die Tagesordnung beizufügen. Nur über Ge⸗ Ort der Niederlassung: Fürstenb O Aufsichtsrathe mit absoluter Stimmenmehrhei Das Konkursverfahren über den Nachlaß des F8 7 Fürstl. Schw. Amtsgericht. I. b ltets . G er Niederlassung: Fürstenberg a./O. vom Aufsichtsrathe mit absoluter Stimmenmehrhe 5 vabe111161“ 1 14 7.16 12 31 66.16 Gr. Quassow 10.46 *4.36 2 1 L. Wachs schäfte, welche in der Tagesordnung verzeichnet Bezeich der Firma: W. Padel Nachfol zu ernennenden Mitgliede Das Konkursverfahren betreff, den Nachlaß der Plato aus Halle a. S. wird nach erfolgter Ab⸗ 22 7,.35 12.50 6.323 an v Neustrelitz 4.15 “ ““ rung des Fürstenberg a. O., den 29. April 1890. Die Firma der Gesellschaft wird, falls der Vor⸗ 8 g le e! 8 dus 4 N. . 1L liadseg. 11 9 8 bke, Fwen⸗ * 9 8. 8 8 8 * b 4 ( e 2 ide 8 11 2 528 5 2 g. „ Her. 4 8 verstorbenen Ehefrau des Vollziehungsbeamten haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Das Zeichen“* bedeutet: Zug hält nur nach Bedarf. ä1öI] 8 b 88 “ 8.s g de Königliches Amtsgericht. stand nur aus einer Person besteht, von dieser 8 Barmen. Unter Nr. 3020 des Firmenregisters Gegenstandes der Unternehmung können nur in 8 allein gezeichnet, falls er aus mehreren Personen 8 Generalversammlungen beschlossen werden, in welchen Gleiwitz. Bekanntmachung. [7793] besteht, von je zwei derselben gemeinschaftlich ge⸗
Anton Leyendecker, Clara, geb. Böhner, zu Halle a./S., den 28. April 1890. 5.22 Morgens sind unterstrichen. 1 iermi beendiater Scluß önigliches Amtsgericht. Abtheilung Vv if Tarifvorschriften si t von dem Herrn Betriebsdirektor hies n˖ T 1 ie Firme ilh. er und als d E1“ 4 „ vag Bochum wird hiermit nach beendigter Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Tarife und Tarifvorschriften sind gedruckt von Herrn Betrieb r hieselbst, 6 Seg wurde die Firma Wilh. Becher und als deren In. Ses auf der Tagekordnung stand und nur, wenn In unserem Prokurenreaister ist deute unter Nr 90 zeichnet.
vertheilung aufgehoben. — der Betriebseröffnung ab, auf den Stationen gegen Zahlung der Gebühren erhältlich. haber der Zimmermeister und Holzhändler Wilhelm mindestens zwei Drittel der anwesenden Aklionäre, die 2 28 ge 1“ 8 8 .
Bochum, den 29. April 1890. [7841] Konkursverfahren. Wesenberg, den 1. Mai 1890. u“ 9 ö Becher zu Elberfeld eingetragen nnsicf mindestens drei Viertel des Aktienkapitals i. donf dete Fesfhehe ““ d “ eesar “ 1
önigliches 2 1 8b 21 . 1 ta relitz⸗Wesenberg⸗Mirow Lisen esellschaft. en 28.2 8 gvr als Inhaber der Nr. D de 2 Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen de Vorstand der Neustrelitz⸗Wesenberg⸗Mirow'er Eisenbahngesellschaft Barmen, den 28. April 1890. b .“ ö11“ vunter Nr. 616 des Firmen⸗ urch den Vorstand oder durch den Aufsichtsrat
“ . unverehelichten Johanna Landsber 8 Halle Berg. Koönigliches Amtsgericht. eabel; eül. öö“ welche die Gesell reg gere⸗ 1e 182 Altere. Eeensh er nüht tlich 8 een
282 1““ ichten mihe Laubsln G Ul — “ §. 18. Alle Ankündig wele elle zu Gleiwitz dem Kaufmann Alfred Czerwonski da⸗ öffentliche Bekanntmachung unter Angabe des
12859] 8 8 a./S., große Steinstraße Nr. 66, in Firma „J. “ “ ö“ schaft verpflichten, werden vom Vorstand unter dem selbst ertkeilte Prokura eingetragen worden Zweckes derselben g 8
Brandenburg a. H. Bekanntmachung. Landsberg“, wird nach erfolgter Abhaltung des 1 16“ .“ 18 Beuthen 9./S. Bekanntmachung. 8084) Namen „Diezer Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft“ erlassen Gleiwitz, den 23. April 1890. 8 Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentliche 8 Kirmenregister ist das C der und sind in den im §. 12 genannten Blättern zu Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma
unter Nr. 1962 eingetragenen Firma A. Kolo ziei veröffentlichen. vom Vorstande oder Aufsichtsrathe unterzeichnet,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Kanfmanns Siegfried Lindemann zu Branden. Halle a. S., den 28. April 1890. 8 8 “ Orzegow (Inhaber der Kaufmann Alexander §. 19. In die jährliche Bilanz werden Werth⸗ 1727797 b 84
8 e 2* 3 W“ e 1 e 2 We Gleiwitz. Bekanntmachung. - 899 in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, der „Be⸗ A1 ENTEaxrläncx 8 zu 89oc, Pögrtragen worden. papiere nach dem zur Zeit der Bilanzaufstellung In unserem Procurenregister ist heut unter Nr. 9 liner Börsenzeitung“ und den „Hamburger Nach⸗ euthen O. S., den 1. Mai 1890. geltenden Courswerth, Immobilien und sonstige folgende Eintragung bewirkt: richten“, welche als Gesellschaftsblätter im Sinne
burg a. H. ist zur Prüfung nachträglich ange⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. meldeter Forderungen ein besonderer Prüfungs⸗ —— Bekanntmachung. besorgenvn verwerten Königliches Amtsgericht Vermögensstücke nach ihrem jeweiligen Werth und osgende Eintragun EEEEu.“ öe höchstens zum Anschaffungspreise eingesetzt. Was Col. 2. Breslauer Discontobank zu Breslau. In Folge eingetretener Abänderung der Statuten
Termin auf den 17. Mai 1890, Vormittags [7826] 9 ⅔ Uhr, vor dem biesigen Königlichen Amts⸗ 3 gericht. Fimmer Nr. 46, anberaumt. üEn.. eZN üben das ö [101] “ —= 5 E“ Shristobh und Barbara Högnvr'schen Benlener 1 5 fandf& bl”- sah Oebi Bocholt. Handelsregister 7994] nach dem hiernach zu berechnenden Vermögen gegen⸗ Col. 3. Breslauer Discontobank zu Breslau e Mitgliedern des bi en Vorstand Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Sauernheim wird als durch Abhaltung der Ingenieur u. Patent⸗Anwalt — . 112 1 des Königlichen Amtsgorichts zu Bocone über dem Aktienkapital, dem Reservefonds und allen 8 1 Breslau 1 “ in “ nücher gen Mvrstand 8 Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Berlin, Alexanderstr. 25. W. Friedri Unter Nr. 115 des Gesellschaftsregisters ist die übrigen Verpflichtungen der Gesellschaft überschießt Gleiwitz. C. J. T. Roeper, E. Gleichman, A. Hesekiel und ERLIN W. Friedrich-Stn 78. am 25. April 1890 unter der Firma Gebrüder oder fehlt, wird als Gewinn oder Verlust festgestellt. Cenl 5. Nr. 750 des Gesellschaftsregistes zu C. G. F. O. Kramer zustehenden Befugnisse auf⸗ Aelfestes Beriiner Pztenf bureau, destehfseif 1873 Schwartz errichtete offene Handelsgesellschaft zu Von etwaigem Gewinn werden mindestens 50 % dem Breslau und Nr. 118 des Gesellschaftsregisters zu gehoben.
Handels⸗ Register. dem in Zülpich wohnenden Kassirer Wilhelm Jacobs ertheilte Prokura eingetragen worden.
Regierung zu Wiesbaden veröffentlicht wird. Der B. Nr. 55 (früher Nr. 23). Inhaber: Kaufmann
Fischer, ‚Assistent. 8 —— Heilsbronn, den 1. Mai 1890. 8 Lonkursverfahren. 1 G. 8)
In, dem Kon ursverfahren über das Vermögen 88 gez. S umann. Bocholt am 25 Avril 1890 eingetragen, und sind Reservefonds überwiesen, bis derselbe 20 des Gleiwitz um alleinigen Mitgliede des Vorstandes ist des nvns Pigs “ 8. . Gerichtsschreib EII il 8 b als Gesellschafter vermerkt: Aktienkapitals erreicht; zur Prüfung der Bilanz Col. b 1) Dembinoeh Eohn 11—— 1. seitherige Betriebsgirekkor Friedrich Bsa ri . 1 7 S angemeldeten For⸗ g. 8 rei ür Antsgerich 8 Heilsbronn. Vertretung IEUIP zlier Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durchs Berichte über 8 1) der Fabrikant Bernard Schwartz zu Bocholt, wählt die Generalversammlung einen Revisor. 2) Julius Großpietsch, Lemm erwählt. wittags 4 Uhr, vor demn een,1890, Rach⸗ .8.) Appoldt, K. Sekretär. in Patent- Pℳ IENTIT- 0. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11,] Patent- 2) der Fabrikant Werner G. H. Schwartz zu §. 20. Der Reserrefonds wird im Geschäft oder Felix Pick, April 25. bierselbt L A. em Königlichen Amtsgerichte 1“ Processen. Anmeldungen. — 1 Bocholt, k in Werthpapieren angelegt, welche an der Frank⸗ Heinrisch Haenisch, Andr. von Döhren Söhne. Diese Firma hat
Döbeln 8 vr, -. 1890 Konkursverfahren. 1 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht furter oder Berliner Börse notirt sind. Ihre Wahl Salo Juliusburger, die an Heinrich Bremer ertheilte Prokura aufge⸗
eln, den 2. 2 8 890. em Konkursverfahren über das Vermögen [61] jedem der Gesellschafter zu. ist dem Vorstande nach Benehmen mit dem Auf⸗ 6) Georg Leppmann, Foben.
Gerichtsschreiber des 8 köihlich. d des Kaufmanns Gustav Hinterthaner von eee ht. Bocholt, den 25. April 1890. sichtsrathe überlassen. sämmtlich zu Breslau, C. Eckermann & Co. Nach dem am 20. Mai
ügaisneaegt er des Koniglichen Amtsgericht. Insterburg, ist zur Abnahme der Schluß⸗ ertheilt M. M. RoOTTEN, diplomirter Ingenieur, Königliches Amtsgericht. Ditez, den 24. April 1890. 18 welchen Collectivprocura dergestalt ertheilt ist, daß 1887 erfolgten Ableben von Gustav Adolph Feige I7863] h — 88 Verwalters, zur Erhebung von d IU d bD Sdl- 1 früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. 1 — 18 Königliches Amtsgericht. I. jeder von ihnen mit einem Vorstandsmitgliede (Di⸗ wird das Geschäft von den überlebenden Theil⸗ z eg. vn ursverfahren. 1 u“ ungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Berlin NW., Schirrbauerdamm No. 29a. Bonn. Bekanntmachung. [7998] Beyerle. 8 rector) oder mit zwei anderen Procuristen der Ge⸗ habern August Theodor Schneider und Gottlob vBacermeifar 1eee geg En i- Vermögen h 21 ebf gung, sn berüchcftigenden Fordermen Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte energische Vertretung. „Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das 24 Ke Abeegen — sellschaft mit einem die Procura andeutenden Zusatze Friedrich Fiedler, als alleinigen Inhabern, unter
Döbel aürn At ustav Emil „(Straube in eingisht Beschlußfassung er G dubiger über die nicht hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 429, Elberfeld. Bekanntmachung. [8003]] collectiv zeichnen darf. unveränderter Firma fortgesetzt. 16 Sn e 9 ist zur 1— bnahme der Schlußrechnung des einzie bbaren Forderungen der Schlußtermin auf woselbst die Aktiengesellschaft: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1451, Gleiwitz, den 23. April 1890. Hanssen & Zipf. Inhaber: Kuno Heinrich Fer⸗ erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen den 24. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, 1 „Zülpicher Volksbank“ woselbst die Firmma F. W. Weber mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. dinand Emil Hanssen und Louise Johanne Wil⸗ 1 eas . 1 helmine, geb. Sonntag, des Louis Wilhelm Zipf
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Greifswald. Bekanntmachung. [8005] Wittwe.
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8= ; mit dem Sitze in Zülpi Elberf erkt f — 2b.v v. 1 on st, e F 8 2 m erkt steht, fol⸗ zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: begdaschigenzen Forderungen und zur Beschluz. Nir 17, besimmk. necee; dat Mf⸗Angelegenheiten, Muster- u. Markenschutz ete T eeent her. „Ver re. b fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbare Insterburg, den 29. April 1890. CIIeurch R L. F BERLIN. SWNY, Lelegmmmn Adrgsaxxa Friedrich Wilhelm Nagelschmitz, Landwirth, Kaufmann Friedrich Wilhelm Weber junior zu Zufolge Verfügung vom 18. April 1890 ist heute E. Owert & Co. Wolff Owert ist aus dem E besor rma. 0,ᷓ EGe. U 1EIb Lindenstr 0; Komm'ssionzattlesg- 8 früher in Loevenich, jetzt in Niederweis wohnend, Elberfeld übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 69 bei unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, An 8 Fel 8 . 8 “ der Ges dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber
Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.
Vermögensstück⸗ der Schlußtermin auf den 2. Juni 1 3 BB“ b weee - vor dem Königlichen Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. üs tsnanschlage frel und unenigeidiich.- Serlin. AUmtsgerichte hierselbst bestimmt. geschieden. Demnächst ist Döbeln, den 2. “ [7914] Konkursverfahren. 8 Gleichzeitig ist in das hiesige Handels⸗Prokuren⸗ Nr. 3885 die Firma F. W. Weber mit dem Firma erloschen.
Tlaus, Das Konkursverfahren über das Vermögen des register unter Nr. 324 die Seitens der vorgedachten Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Greifswald, den 18. April 1890.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kanfmanns Joseph Pyll zu Kleve wird, nach⸗ J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz) Aktiengesellschaft Kaufmann Friedrich Wilhelm Weber junior daselbst Königliches Amtsgericht. 8 3 b leingetragen worden 14“ I“
“ dem der in dem Vergleichstermine vom 25. Februar chdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
isst aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ veränderter Firma fortsetzt. Gesellschaft „Siegmund Haagen“ eingetragen: 9 in unser Firmenregister unter] Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Leyser Leopold, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1 J. Silberpfennig. Das unter dieser Firma bisher von Joseph Silberpfennig geführte Geschäft ist von Max Isaac üͤbernommen worden und wird von