1890 / 109 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

2

demselben, als alleinigen Inhaber, unter der Firma Lübeck. 8 Eintragungen [7913] (8019] Carl Gotthelf Claus, Schmiedemeister in Grund, Gegenstand des Unternehmens ist: i ssens iti .ee leres. s alder fertanet; f Am 1 Mai 288 Fbelreesster. MSgsse In das hiesige Handelsregister ist Gotthelf Dachselt, Gutsbesitzer in Mohorn, Carl 1 gemeinschaftlicher Chrkanfistaon Verbrauchs⸗ Sarefgedene. esgeaen, e. 88 Senhe eege högiaglhche sas⸗ fabri J 18088] L . chaft) 2r F. zur Firma: Erste Rostocker Seeversicherungs⸗ Ehregott Heinrich, Wirthschaftsbesitzer in Grund, stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ getragen worden: 3 uohosc Sfceg en Haftragitter de⸗ auf Blatt 287 bei der Firma: C. A. Lerchen: gesellschaft von 1878 sub Fol. 277 Nr. 591 Karl Heinrich Dietze, Gemeindevorstand in Hetzdorf, 4 lichen Betriebes, Durch Beschluß der Generalversammlung vom b Biderste es. 4 Axrbeiter, Ju. nterzeichneten Kgl. Amtsgerichts ist heute unter 1— Ebeling, Arbeiter, Jerstedt, Nr. 3: „Landwirthschaftlicher Consumverein zu

in Hamburg. Diese Gesellschaft hat Carl Gerhard 1 . Charlotte Caroline Adolphine Emma Lerchen, heute eingetragen: Karl August Zimmer, Steinbruchsbesitzer in Haida, 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft⸗ 3. April 1890 (welcher sich in Abschrift Band 3. c Wilhelm Brock, Maurer, Jerstedt

1“ 8 A. Be edt.

Breckenheim eingetragene Genossenschaft

Fheither 28 velssgeheemene ö zum . Feee . vW 6

rokuristen bestellt, daß derfelbe berechtigt ist, die geb. Lingnau, hat aufgehört, Inhaberin der Firma ol. 6. Die Liqguidation der Gesellschaft ist be⸗ Leberecht Benjamin Stange, Gutsbesitzer in Stein⸗ 1

Frene der Gesellschaft per procura in Gemeinschaft zu sein. endigt, und ist die dem Kaufmann B. zur Nedden, bach, Ernst Fischer Geabese itzer in Mo⸗ 1 Derllicher Fienfgeifje des Vorstandes sind: ff der 8en 18 Schlesischer Beamten⸗ Goslar, den 28. April 1890. 8 mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem noch Jetziger Inhaber: u“ dem Kaufmann W. Maack und dem Bürgermeister horn, Hermann Theodor Welt, Gutsbesitzer in Gemeinderath Franz Peter, Direkte, 10, 31, 32, 339, 38. 7, 39, 45- 488 1, 27 *765 Königliches Amtsgericht. I. 8. mit unbeschränkter Haftpflicht“

Zzu ernennenden Prokuristen zu zeichnen. August Heinrich Hermann Friedrich Kruse, Kauf⸗ Ed. Burchard, sämmtlich zu Rostock, als Liquidatoren Mohorn, Ernst Moritz Dachselt, Stellmachermeister Bürgermeister Kornel Peter, Stellvertreter des 56, 57. 58 59, 60, 61, 64. 6* . 50, 53, 54, eingetragen worden:

Krawinkel & Bornberg. Die Gesellschaft unter mann zu Lübeck. 1 .egs fertheilte Vollmacht erloschen. in Steinbach, Franz Anton Schmidt, Tischlermeister Direktors, . und 87 des Statuts geändert 27 1, 77, 78, 79 Gräütz. Bekanntmachung. [8033] ꝙLaut Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ dieser Firma, deren Inhaber Johann Ernst Adolph Prokurist: Heinrich Friedrich Ludwig Wigger; Rostock, den 2. Mai 1890. siin Mohorn, Karl Friedrich Fischer, Wirthschafts⸗ GSemeinderath Ferdinand Hillert, Rechner, und 83, 84 auf 18 88 8 die 8§. 80, 81, 82, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der sammlung vom 27. Oktober 1889 hat eine Revision Hemwürbe 8-. üv an üre 88 185 haet Kalm. Großherzogliches ö Abthl. III brfifer 8 Erlicht, Gottlieb Fehen. Wirth⸗ Altbürgermeister Josef Kübel, weiteres Vor⸗ ersetzt 1md dje deheh ea- vofnenscgeneeer hgete gee e. Pr Statuten stattgefunden und sind dieselben den

ornberg waren, ist aufgelöst. Lau er Nrederlaftung: Lüͤbeck. iper. ssdaftsbesitzer in Niederschöna, Christiane verw. .““ tandsmitgli 5 iche pe in Hn 1 aft mit unbeschränkter Haftpflicht Bestimmungen des Genossenschaftsgesetze Mai

8 daacge geret beschafft; dem⸗ Fegegr: Carl Friedrich Kalm, Kauf⸗ 8 10ng Füehe. Gärtzbestterin in Nohorn, Karl Gottlob Die 1 duf dge. Fahene segoe ag huh .In folgende Cirrrazung bewit vorden, 8 1889 neserat ve vic D 8 vn.

Das Landgericht Hamburg. Lübeck, den 1. Mai 1890. Schildberg. In unser Firmenregister ist unter Nietzelt, Gutsbesitzer in Mohborn, Eduard Habnefeld, in spescaftee dolgt 2 EEb5 ge Vreslan den 25. April 1890 sist der Buchhalter Adalbert Kaminski in Grätz zum a. der gemeinschaftliche bng8 cn Verbrauchs⸗ hesesEnͤacn Das Amtsgericht Abth. IV. Nr. 108 die Firma Joseph Kedzia mit dem Orte Ga thofsbesitzer in Mohorn, Julius Hermann Ziebzsch, Genossenschaft ihre Namensuntersch fft d 88 n, Königit Kontrolleur und als Stellvertreter des erkrankten stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ . Funk Dr. der Niederlassung Rojow und als deren Inhaber M in Stei Pfütz ee e ei ¹ Königliches Amtsgericht. Direktors v. Mieecrkowski 1 Hannover. Bekanutmachung. [8006] Propp. der ssung Rojow und als deren Inhaber aurer in Steinbach, Karl Gustav Pfützner, Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ H „v. Miecikowski der Kaufmann Adam lichen Betriebs,

In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ der II“ Joseph Kedzia zufolge Verfügung Mühlenbesitzer in Grund, Ernst August Krocker, lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 1“ vanchewski in Grätz in den Vorstand gewählt d. der gemeinschaftliche Verkauf landwirthschaft⸗ tragen: 8 8 88 8 8 „vom 25. April 1890 eingetragen worden. Amtswachtmeister in Tharandt, Emilie Therese Kohl, der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ ““ 8029] 3 8 . licher Erzeugnisse auch an Personen, welche a. auf Blatt 4302 zur Firma Stumpf & Löningen. Amtsgericht Löningen. [8012] Schildberg, den 25. April 1890. Rentiere in SIhschengedg, Carl Heinrich Maul, mitgliedern, die vom Aufsichtsrathe ausgehenden Coburg. In das hiesige Genossenschaftsregister 18elrgetragen zufolge Verfügung vom 22. April nicht Mitglieder der Genossenschaft sind. Erbeck: 1 In das Handelsregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Gutsbesitzer in Niederschöna, Karl Eduard Großer, unter Benennung desselben, von dessen Vorsitzenden ist am 11. März 1890 zu Haupt⸗Nr. 6, den Con⸗ 20 am selben Tage. 1“ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 1) zu Nr. 4 zur Firma Christian Garrel, Sitz E11““ Königlicher Förster in Herrndorf, Heinrich Clemens unterzeichnet. Sie sind in dem Badener Wochen⸗ sumverein zu Neustadt b./Coburg, eingetra⸗ Grätz, den 22. April 1890. machungen erfolgen in Zukunft unter der Firma der b. auf Blatt 4345 die Firma: 3 1 Essen, 88 Schleswig. Bekanntmachung. [8024] Schubert, Lehrer in Freiberg, Karl Eduard Moritz blatte aufzunehmen. 1 gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Carl Stumpf 1 . 18 zur Firma Jos. Rosemeyer, In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Naumann, Schornsteinfegermeister in Tharandt, 8 1 Baden, den 25. April 1890. pflicht betr., eingetragen worden: Nach dem in der gliedern und die von dem Aufsichtsrath ausgehenden mit dem Niederlassungsorte Hannor⸗ Löningen, 8 Tage sub Nr. 808 eingetragen die Firma: n Gustav Grabner, Lehrer in Grund, Gustav 8 Großh. Amtsgericht. Generalversammlung am 29. September 1889 ab⸗ ] mstadt. Bekanntmachung. [7673] unter Benennung desselben, vom Präsidenten unter⸗ deren Inhaber Kaufmann Carl Stumpf zu Hannover. 1 r. 28 zur Firma Fr. J. Halenkamp, Heinr. Fesbehsen in Schleswig runo Hempel, Gutsbesitzer in Mohorn, Karl Paul Fr. Mallebrein. geänderten Statut ist der Gegenstand des Unter⸗ Der Vorstand des Vorschuß⸗Spar⸗und Credit⸗ zeichnet, in dem Organ der deutschen landwirth⸗ Hannover, 1. Mai 1890. Sitz Löningen, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schumann, Gutsbesitzer in Moborn, Ernst Eduard 1 1 nehmens der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ vereins Groß⸗Zimmern. E. G. mit unbe⸗ schaftlichen GenossenschaftenDeutsche landwirthschaft⸗ Königliches Amtsgericht. IVIVY. 4) zu Nr. 64 zur Firma Goswi Friedrich Jürgensen daselbst. Kaden, Wirthschaftsbesitzer in Hetzdorf, Karl Gottlob 1 . 1n 2. und Wirthschaftsbedürfnissen, ebenso von Rohstoffen schränkter Haftöflicht besteht laut Beschluß der liche- Genbssenschafts⸗Presse“. Die Willlenserklä⸗ 88 Sitz Essen: 11“ Schleswig, den 21. April 1890. Jäpel, Rentier in Dittmannsdorf, Karl August Berlin. Genossenschaftsregister [8028] zur Fabrikation im Großen und Ablaß im Kleinen Generalversammlung vom 13. April 1890 aus rungen und Zeichnungen für die Genossenschaft er⸗

„Die Firma ist erloschen.“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Schumann, Schmiedemeister in Steinbach, Friedrich des Königlichen Amtsgericht 1. zu Berlin. im regelmäßigen Geschäftsverkehr an die Mitglieder, folgenden Personen: 6 folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ 1 . Zufolge Verfügung vom 1. Mai 1890 sind am und bestimmt,⸗ daß die öffentlichen Bekanntmachungen Martin Brucher, Direktor, nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden

Heidelberg. Bekanntmachung. [8080]/ 1890, April 26. Steltzer. C“ Adolf Schurig, Postagent in Mohorn, Ernst Gustav 8 arti

Nr. 20 044. Zu Band II. des Firmenregisterd Großherzogliches Amts sssttn Schönberg, Gutsbesitzer in Mohorn, Emil Stirl, selben Tage folgende Eintragungen erfolgt. des Vereins in der Coburgischen Landeszeitung zu Heinrich Fröhlich VII, Rendant, zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ iingttragen: Weinberg. 1e4“ J. 18020] Sekonom in Mohorn, Ernst Heinrich Knöbel In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 92, erfolgen haben. Johannes Göbel XVIII., Stellvertreter des schrift beifügen. Der Vorstand der Genossenschaft

1) Zu O.Z. 193 Firma „L. Hamberger“ v“ In unser Fiena tesiser t geg ag. Rr 29 Wirthschaftsbesitzer in Hetzdorf, Adolf Richard woselbst die Genossenschaft in Firma: 8 Coburg, den 23. April 1890. Direktorz, besteht vom 1. Oktober 1889 ab aus dem Direktor hier G [8013] die Fir Friedrich Rindfleis Alt⸗⸗ rnick Grötzschel, Seilermeister in Mohorn, Robert Wil⸗ Allgemeiner Beamten⸗Darlehn⸗ Verein Kammer für Handelssachen. Bernhard May II, dem Rendanten und 3 weiteren Mitgliedern, von ie Firma eisch zu Jauerni helm Hückel, Gutsbesitzer in Herzogswalde, Ernst Eingetragene eün tesschate mit unbe⸗ 8 Dr. Otto. 8 b Peegapn 1 welchen eines als Stellvertreter des Direktors zu Alle zu Groß⸗Zimmern wohnend. bestellen ist. Die Vorstandsmitglieder sind: Heinrich

82 Zu O.⸗Z. 206 Firma „Johann Kuhn“ Fna. In das Handelsregister ist einge⸗ und als deren Inhaber der Gutsbesitzer Friedrich Eduard Gietner, Bäckermeister in Mohorn 88 schränkter Haftpflicht ö1“ Rindfleisch ebendaselbst am 28. April 1890 einge⸗ haben dieselben sämmtliche Aktien übernommen. vermerkt steht, eingetragen: Elberfeld. Bekanntmachung. [8030]%ꝙEintrag im Genossenschafts⸗Register ist erfolgt. Kettenbach, Direktor, Peter Konrad Bohrmann,

Obige Firmen sind erloschen. 1) zu Nr. 23: Firma Ang. Olding in Lastrup s b Heidelberg, 30. April 1890. 2) zu Nr. 59: Firma Ludwig Vöckmann in kec . varden. den 28. April 1890 Mitglieder des Vorstandes sind: Durch Generalversammlungs Beschluß vom In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Gros⸗Umstadt, 23. Axril 1890. Rendant, Maier Kahn, Stellvertreter des Direktors, . . . 8 Herr Ernst Wilhelm Lehmann, Mühlenbesitzer 16. April 1890 ist die Firma geändert in: „Allge⸗ Nr. 8, woselbst die aufgelöste Genossenschaft in 8 Großherzogliches Amtsgericht. Johann Heinrich Heuß 19 und Heinrich Manker

1“ Essen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1 f 1 ilf I 8 t b meiner Beamten⸗Spar. und Darlehn.Verein. Firma Elberfelder Consum & Sparverein Seikkikt Hochheim, 25. April 1890. Königliches Amtsgericht.

Büchner 3) zu Nr. 76: Firma i b 4 76: F J. Nutmann Wittwe in Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragene Genossenschaft mit dem Sitze zu 17674]

Lastrup: 11 18 Herr Ernst Ludwig Naumann, Wirthschafts⸗ 8 [8007] 3 Mie, Firms ist Teschn. Isenün. de. Vhh 8”eg H in Sedie ng. c se sönb dch VWenerarse ss et ö“ steht, eingetragen: 8 b enzebeit 8 81 u Nr. 71: Firma F. A. Baro'sche Buchhand⸗ narandt. uf Folium de andels⸗ err Heinri do umann, Restaurateur 5 eschl. - eneralversammlung vom An Stelle des Privatsekretärs Gustav Mohn ist Gross- 8 g. 1 1“ eghien ens 82 ö Fe. 5 lung in Löningen: 8 sch cih registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts⸗ in Mohorn. 16. April 1890 ist das bis dahin gültig gewesene Statut der Eisenbahnbeamte Carl Bierfreundt zu Elberfeld In unser L ö“ 1 . [8037] 1Z nacheedenbe 28 gn e unh Ahts Die Firma und die dem Aug. Baro ertheilte gerichts ist heute die auf unbeschränkte Zeit ge⸗ Den Aufsichtsrath bilden: durch ein neues Statut ersetzt worden, welches sich zum Liquidator gewählt worden. SNNr. 3 verzeichneten Firma rolkever 18 Kenzingen. Nr. 4165. Unter O.⸗Z. 3 Spalte 4 wegen wvorbeeh g Prokura sind erloschen. gründete Aktiengesellschaft Spar⸗ und Vorschuß⸗ Herr Hermann Theodor Welt, Gutsbesitzer, im Beilage⸗Bande Nr. 92 zum Genossenschafts⸗ Elberfeld, den 29 April 1899. (— Eingetragene Genoffenschaft uncg unbe. de. Genossenschaftsregisters: 8* F.⸗R. 16: „S Haas Heinsberg“, 24: „Leo⸗ Zu Nr. 34: Firma F. A. Baro Wittwe in verein zu Mohorn eingetragen und dabei verlautbart Herr Anton Clemens Schubert, Obersteiger, register, Vol III, Seite 302 bis 313 befindet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. schränkter Haftpflicht“ in Spalte 4 beu ländlicher Creditverein und Sparkasse Wyhl 82 Mirbach, Wassenberg“ 23: „Lambert Löningen: worden, daß die Inhaber der Aktien des Spar⸗ Herr Eduard Hahnefeld, Gasthofsbesitzer, In demselben ist u. A. Folgendes bestimmt: Folgendes eingetragen worden: 8 wurde heute eingetragen: Dohmen, Heinsberg“, 37: „Angust Reclaire, D 188 7 Baro zu Löningen ertheilte und zu Mohorn Inhaber der err See a eedeagenichn Bercanatmachungen, fc Fer Vor 11“ [8082] „In der Generalversammlung vom 23. März 1890 d 8 . 27. 8* einsberg“, 42: „Gottfried Weinhausen, N rokura ist erloschen. irma sind. 4 err Gotthe Dachselt, huts esitzer, und and läßt, n e 1 e irmenzei nung vor⸗ Eppingen. Nr. 4267. Zu Ordn. 19 bes ist ein nach Maßgabe des Gesetzes vom 1. Mai 88 ur en folgende Aenderungen des Statuts vHes. r. 112. Firma: Th. Holtmann. Bei Veroöffentlichung dessen wird noch Folgendes err Adolf Gröͤtzschel, Seilermeister, geschriebenen Formen innezuhalten. Bekanntmachungen, öII ron. . Ib de 8 x “““ beschlossen: anch 1* Seü Sose Sitz: Lastrup. g 8 bekannt gemacht: sämmtlich cög gen. 8 welche der Aufsichtsraͤth erläßt, sind von dessen 1Münc1a de e cs Rel eeh 8 SGeer Pchre hender ig Ssennt Prhrofsgserge e die Firxma lautet: „Ländlicher Creditverein 5 76. . mann zu Lastrup. 89 und ist durch Verhandlung vom 2b. M. eichsgesetzes vom 18. Juli 1884 ist Herr Kaufman zei Finladr r Generalversammlung Fe ä 959 Abs F. N B 77 bis 9 Fali Fter Haftpflicht.“ eF üerse. keich 788 T. 18 Nr. 113. Aunt. Osterkamp. abgeändert worden. in Dresden bestellt. 5 1” erfolgt mittelst öffentlicher Bekanntmachung; hierbei WF Ret egne W heuzigen Nr. 4267: 8 828 5 8 „. nd Pülich 85 .2) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Eugen Soen⸗ H Pre⸗R. er. 3 Sitz: Lastrup. Die Aktiengesellschaft firmirt „Spar⸗ und Vor⸗ Die Zeichnung des Vorstandes geschieht in der muß zwischen dem Datum des die Bekanntmachung 8 Zian ten e neu gewählt Franz Wein⸗ angegebenen Gesetzes aufgeführten Punkte ist eine n Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. F.⸗R. 77: „von Ophoven Vogels, Karken“, Inhaber: Kaufmann Anton Joseph Osterkamp schußverein zu Mohorn“, hat ihren Sitz in nur⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Ver⸗ enthaltenden Blattes und dem Datum der Ver⸗ 18 n.⸗ 9 30 Ap il 1890 Aenderung nicht eingetreten. Hervorzuheben ist nur, * 3) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ 89: „Jac. Meynen, Hilfarth“. 8 zu Lastrup. gedachtem Orte und ist an Stelle der vor Kurzem eins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtsver⸗ sammlung selbst, beide Daten nicht eingerechnet, ein esst EET11A1“ sdaß das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 1. Jult be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Heinsberg, den 29 April 1890 Nr. 114. Firma: Georg Schade. aufgelösten Genossenschaft „Spar⸗ und Vorschuß⸗ hindlichkeit „für die Geselischaft“ Dritten gegenüber Zeitraum von mindestens 7 Tagen liegen. E““ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Kön liches Fientsaericht. 1. Sitz: Essen. verein zu Mohorn, eingetragene Genossenschaft mit bat die Zeichnung, wenn sie von einem Mitgliede In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 139, ugler. 9 j ogehenden Bekanntmachungen unter der Firma 88 mitgliedern, die Bekanntmachungen des Aufsichts⸗ g bee. Fnaber, Kaufmann Franz Georg Schade zu unbeschränkter Haftpflicht gegründet worden. des Vorstandes erfolgt ist. woselbst die Genossenschaft in Firma: 21. hüewexae Genossenschaft, zeichnet ves 2 Vorstandemit liede er raths unter Benennung desselben und zwar jeweils s Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von Tharaudt, am 22. April 1890. Baugenossenschaft Eigenes Heim Einge. Freiburg 1. Schl. Bekanntmachung. (7609. erfolgen, und zwvar⸗ wie seither, im Groß⸗Wa ten⸗ durch die Breisgauer Zeitung Bankgeschäften, insbesondere . Königliches Amtsgericht. CCEETEI“ mit beschränkter nsre hat e S. 13 g ten „,Als Vorstandemitälied wurde neugewählt Vinze a. Vermittelung des Kapital⸗ und Kreditverkehrs Scheufle. aftpflicht e;. , 6 . G Warte 8 en 28. April 18 Lehmann in Wyhl. b Die unter Nr. 707 des Firmenregisters eingetragene Inhaber alleiniger: Kaufmann Heinrich Anton in Gewerbe, Handel und Landwirthschaft; vermerkt steht, eingetragen: 8 8 Fretes Lnssercgen n Genoftenschaft: 9 11““ Kenzingen, 30 April 1890. Firma F. A. Allehoff (Firmeninhaber der Fabri⸗ Berssenbrügge in Lindern. Gewährung von Darlehen gegen Wechsel, weissenrels. Handelsregister. [8027] 1 Zufolge Beschlusses des Vorstandes ist an Stelle 88 8 8 ln CTEI“ GSr. Amtsgericht. kant Alexander Allehoff in der Calle bei Iserlohn) Löningen, 1890, April 30. Bürgschaft, Hypothek, Pfand oder andere gute In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der der „Allgemeinen Deutschen⸗Miether⸗Zeitung“ die e Fblr.” vII11 8 8 h11““ ist gelöscht am 28. April 1890. Großherzoglich Oldenburaisches Amtsgericht. Sicherheit; unter Nr. 52 eingetragenen Firma Weißenfels'er „Post“ zum Bekanntmachungsblatt für die Genossen⸗ euh S Gertlt 116“ 8 u“ 1 88 Weinberg. An⸗ und Verkauf von Werthpapieren für Bank⸗Verein in Spalte 4 folgende Eintragung schaft bestimmt worden. *. erster örsteber um wesese e- als Felligenstadt. In das Genossenschaftsregister Iserlohn. Handelsregister [8008] eigene und fremde Rechnung; bewirkt worden: Berlin, den 1. Mai 1890. erster Vorsteher und Geschäftsführer, ist auf Grund des Statuts vom 16. März 1890 der Königsee. Bekauntmachung. [8036] Fänigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 56. b. Schlosser Karl Krause zu Freiburg als „Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetra⸗ Zufolge Beschlusses vom 26. dies. Monats ist Mila. U

HIserlohn. Handelsregister 8009] 115. Firma: H. A. Berssenbrügge. des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. 9 veeha. H ss gge.

des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. vE Bekanntmachung. 18015 Diskonto⸗ und Incassoverkehr, sowie Eröffnung In der Generalversammlung der Aktionäre Kassirer EE““ n 1 b lusses vom 26. M Firma F. A. ehoff und als deren Inhaber der zufolge Verfügung vom 26. April cr. am 29. April 28 (S rägt 925 000 1 ““ 11“ 8 Stellvertreter des Geschäftsführers und des gen. Gegenst 8S ehmens ist, den it.⸗ G ssenschaf 1 Käe en, 8 b 1 8 Das Grundkapital beträgt 25 000 und ist in Hol N L 8 8 9 gen. Gegenstand des Unternehmens ist, den kredit⸗ Genossen chaft mit unbesch kant 8 . 8 gt 2. 1 mann Holtze, Gustav Nixdorf, Gotthelf Löscher, 3 4,84 2⁷ kossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht nn F zu Iferlohn 8 der Calle cr. bei der Gesellschaft Zuckerfabrik Marien⸗ 100 auf Namen lautende, gleichberechtigte Aktien Bernhard Jahn zun., Göttlieb Baumann⸗ Siie he 1 Kassirers, fähigen und kreditwürdigen Mitgliedern desselben die verzeichnet steht, eingetragen worden, daß m p ingetragen. 1 gsggn sub Nr. 31 Col. 4 folgender Vermerk ein⸗ von je 250 zerlegt. Oskar Kronenberg, Hermann Schumann, Wil⸗ register ist h 1 gbas bheig⸗ 1e 8 5 ö6 e““ 8. Fmil Eichbaem. blen 8 getragen: 1b Der Vorstand besteht aus dem Direktor, Kontroleur u 1 188 regi r ist heute unter Nr. olgender Eintrag ge⸗ Freiburg, als zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geld⸗ b Erwin Jacobi dortselbst Handelsregister 8 [8010) An Stelle des Kaufmanns Julius Klaassen zn und Kassirer welche von der Eenee d n öö“ und Louis Sprenger, sämmtlich schehen: 3 e. der Gelbgießer Johann Klein⸗ (Belfiter. beträge, fuͤr die es zur Zeit an Verwendung in der als erster zchehe Beisitzer an Stelle d des Königlichen Amtsgerichts Iserlohn. Mareese, ist der Gutsbesiter Otto Neumann aus gewählt unds unter den vom Aufsichtsralbe sese⸗ ißenselg, den 28. Apri Bucheuauer Darlehenskassen⸗Verein, einge⸗ wechter zu Freiburg, Wirthschaft fehlt, verzinslich anlegen zu können bisherigen Beisitzer neugewäͤhit dworden sintder Unter Nr. 530 des Gesellschaftsregisters ist die Alt⸗Rothhof in den Vorstand getreten, 8 dusegenden Bestimmungen angestellt wetden 1“ vhris neng asane. S-e s nüach bnbeschränkter Freiburg i. Schl., den 26. April 190. ¶H ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ * Zabuigfee, den 28 Arrdt IaXX am 8. Anri1 1890 unter der Firma Ludwig Stein⸗ . 1h. n900 Jede Generalversammlung wird durch den Vor⸗ 898 Hrß 9 dhe 5n 89 e hn. ach 8. .“ Königliches Amtsgericht. .“ faghn Ca der Firma Fürstliches Amtsgericht. swann 8 2 acfene Handelzgesel . stand einberufen, soweit nicht gesetzlich oder statuten⸗ Werden. Handelsregister [8026] 1) Die Verbesserung der Verhältnisse der Ver⸗ J“ 1IJn u. der. 6 CE““ Henkel. 8”5 hns e 0 eingetragen, ö 18014. Lmäß 1“ Vessene Feia befagt sihg⸗ gs His8 ntggerichte zu Werden. einsmitglieder, namentlich Beschaffung der zur Ge⸗ Gir.1 Im Benossenschaftbre tst 1 1ℳ6 9— Fälle, durch i en Vereinsvorsteher vpet der Stell⸗ 9 bermerkt: 8 8 4] Außerordentliche Generalversammlungen sind, außer die unter Nr. 1 des Gesellschaftsregisters einge⸗ währung von Darl an die Mitgli erforder⸗ Sithorn. Im Genossenschaftsregister des unter⸗ Fäbe, E’’ der dessen Stell⸗ 1) der Kaufmann Albert Steinmann zu Iserlohn, Mülheim a. /d. Ruhr. Handelsregister den im Gesellschaftsvertrag bestimmten Fällen, ein⸗ tragene Firma J. E. Teschemacher & Katten⸗ häbr ihehon EEö11 zeichneten Amtsgerichts ist heute auf Seite 5 Fol⸗ für den Verein geschieht Leipzig. Auf Fol. 16 des Genossens d60. 2) der Kaufmann Wilhelm Stübben zu Iserlohn. des Kgl. Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. zuberufen, wenn es der Aufsichtsrath im Interesse busch in Werden (Firmeninhaber: 1) die Wittwe sowie die Annah d Verzins üßig liegender gendes eingetragen; EEEA11213“ Firma des re giste dem Reichsge vom 1. Mai 18 Seeabhseestss Der Fabrikbesitzer Georg Heinrich Hollenberg zu der Gesellschaft erforderlich ecachtet, oder wenn die Omar Teschemacher, Alwine, geb. Mohn, 2) der Gelder Seit dem 21. März d. J. besteht der Vorstand SSs. 1 Unterschriften binzufügen. Rechts⸗ lc tbeu⸗ 8 Her⸗ 19 nis Agen Ilbeim . ionẽ 2 WW 8 . 2 8 2 vIlereiaengdtlensaübt G ütte verbindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei Leintee . 2 . es Herrn Louis Bork⸗ ammin. 21 Mülheim a. d. Ruhr hat für seine daselbst be⸗ Aktionäre, deren Antheile zusammen den 20 sten Theil Kaufmann Julius Teschemacher, beide zu Werden 8 8 . 6 en der Molkereigenossenschaft Lagesbüttel aus ö; I1“ 8 g be eee 11“] 21447 Der Fageüekeshe Fene Keherg de 8 80832 stehende, unter der Nr. 152 des Firmenregisters mit des Grundkapitals darstellen, unter Angabe des sist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöft 8 „Enansamfmlaho dere S c arnen folgenden Mitgliedern: EE1112 deffen 189 . 88 E zu Kammin hat für seine mit der Lonise Her⸗ der Firma W. Hollenberg eingetragene Handels⸗ Zweckes und der Gründe darauf antragen. 8 das Handelsgeschäft nebst dem Firmenrechte laut verhältnisse der Vereinsmitglieder. Alle von der ¹) E. Krökel, als Direktor, einem Beisitzer 8 dnes Aürer Fällene- beschränkter Haftpflicht“ in Leipzig verlautbart ine Caroline Wirgau daselbst durch Vertrag niederlassung den Ingenieur Paul Freytag zu Mül⸗ Die Einladung Zzur Generalversammlung muß Vertrags vom 1. Januar 1890 mit Activen und Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind 2) H. Bösche, als Stellvertreter, bömt Vehe Fere sth e S R-gelig; wenn sie und Herr Max Richard Günther in Leipzig⸗Volk⸗ vom 23. April cr. die Gemeinschaft der Güter und heim a. d. Ruhr als Prokuristen bestellt, was am die Tagesordnung enthalten und erfolgt durch öffentliche Passiven an die Kaufleute: 8 in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte 3) Ch. Dralle als Rechnungsführer, 1 EEö eeeekbkhettrettt 1 marsdorf als Mitglied des Vorstandes dieser Ge⸗ des Erwerbes ausgeschlossen. 26. April 1890 unter Nr. 173 des Prokurenregisters Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern der⸗ 1) Johannes Teschemacher, zu Neuwied bekannt zu machen, und, wenn sie rechts⸗ sämmtlich aus Lagesbüttel. 8 re een Vyistzern 1- nossenschaft eingetragen wordeen. Eingetragen unter Nr. 32 des Regist „vermerkt ist, gestalt, daß dieselbe mindestens zweimal abgedruckt 2) Emil Teschemacher verbindliche Erklär thalt 1 ch M be Königliches Amtsgericht II. zu Gifhorn. bie zeitigen Mitglieder des Vorstands sind: Leipzig, den 30. April 1895 ve S April r felt d. -e wird und daß zwischen der letzten Einladung und 3) Engelbert Tesch⸗macher des 8. 11. Abs ““ Nasees 1) Gerbereibesitzer Ernst Mühr, zugleich Vereins- eeps . Ciches A E11.“ f1c,geluc. 1.ehe emselben Tage. I116“ dem Tage der Generalversammlung ein Zeitraum sämmtlich in Werden wo npaft, 2 besti 8. er für die Zeich⸗ 5 vorsteher, 2) Bierbrauereibesitzer Karl Huch, zugleich öͤnigliches Amtsgericht. Abth. Ib. den 26. April 1890. Nordhausen. Bekanntmachun 8016] von mindestens zwei Wochen inneliegt übert lche das selb r 68 nung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Goslar. Bekanntmachung. [7671] Stellvertreter des Vorsitzenden, ³) Ziegeleibesitzer Steinberger g. 187 14 ““ übertragen, welche daeselbe unter unveränder Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ In das Genossenschaftsregister ist sub Nr. 13 ein⸗ Eduard Wand, 4) Stadtsekretär Franz Heddergott, 88

Königliches Amtsgericht. .8 1 EZW11““ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Die öffentlichen Bekanntmachungen des Aufsichts⸗ fortsetzen. zeichnen N 8. Nr. 335 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma raths sind mit den Worten „Der Aufsichtsrath des Werden, den 23. April 1890. Die Willenserklä 8 111“ 1 fie einge⸗) Schuhmachermeister Wilhelm Wetzel, sämmtlich h [8038] Bekanntmachung. [8011]] S. Falkenstein vermerkt steht, ist v.tane Spar⸗ und Vorschußvereins zu Mohorn“ unter Königliches Amtsgericht. 111311“ eic. S. 8 Sper, n⸗ . knsesr zu Dingelstädt. EEEe’“ Lichtenstein. Auf dem die Spar⸗ und Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: fügung vom heutigen Tage, Spalte 4, Folgendes Beifügung des Namens des Vorsitzenden, und die Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Faßpfir 2 A G“ eie sglicht deg iste der erossen ist während Creditbank zu Lichtenstein eingetragene Ge⸗ A. in das Firmenregister ad Nr. 1729, betreffend eingetragen: des Vorstandes mit den Worten „Der Vorstand Werden. Handelsregister 1(8025] werden. Die Sbe; mit Ausnahme heeeeg. EEEEEqV166 schaft“: Burgdorf der Dienststunden Jedem gestattet. 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in die Firma Siegmund Cohn & Engel in Kiel, „Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Sel⸗ des Spar⸗ und Vorschußvereins zu Mohorn“ unter des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. benannien n nur dann verbindliche Kraft, wenn Sralte 4: Sͦ88 8 fiensibaft in Grund d u“ Liquidation betreffenden Folium 1 des nach dem nhaber Kaufmann Moritz Lichtenstein in Berlin: mar Falkenstein ist aus der Gesellschaft aus. Beifügung der Namen des Direktors, Kontroleurs Die dem Kaufmann Johannes eschemacher zu sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter St nurg vom 3 Ma-n 1890 Frabet e drhat den Reichsgesetze vom 1. Mai 1889 geführten Genossen⸗ Das Geschäft ist durch Vertrag auf den geschieden und der Kaufmann Paul Falkenstein und Kassirers zu unterzeichnen. Werden für die Firma J. E. Teschemacher & und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist 1 . 82 D 1 688 Gen ssen fa c -G schäfts⸗ I7iIdeshei schaftsregisters ist heute verlautbart worden, daß der E11“ gagnel Se nblerhin g. e; hel Safter eingetreten.“ Rae sind Füße fün b Katteubusch zu Werden ertheilte, unter Nr. 15 Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung ed irthfchoftsberier ds gemhäbeer. die Gellaniage Im Penostenschanesege ee areso ur Jonn er; o 1 welcher dasselbe unter unveränderter ordhausen, den 1. Mai 1890. eichs⸗Anzeiger auch im Amtsblatt für arandt des Prokurenregisters eingetragene Prokura und die Darlehen, sowie bei Quitt 5 F 2 1 E EEEEEE’ Im Genoflfenchaftsreg 0½, rma: Lichtenstein verstorben und an seiner Stelle der Firma fortführt; vergleiche Nr. 1782 des Firmen Königliches Amtsgericht. Abiheilu Uinzurück ) 8 1 on Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen zu erleichtern und den Sparsinn zu fördern. Die Wöhler Molkerei, eingetragene Genossen⸗ Sattler Robert Otto d selbst 3 8 4 . 8 ng II. einzurücken. dem Kaufmann Emil Teschemacher zu Werden für nter 500 und über die e ahlten G schäft cre. .. b2 ISI . 2 * 88 ¹ attler Rober to daselbst zum Kassirer und registers; Die Gründer der Gesellschaft sind: Karl Heinrich dieselbe Firma ertheilte, unter Nr. 16 8 und Uh ²eeingezahlten Geschäfts⸗ von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Mitliquidator des Vereins gewählt worden 1 ö“ ˖Qqc··o·ʒ ej G : Ka selbe Fi „unter Nr. 16 des Prokuren⸗ mgaantheile genügt die Unterzeichnung durch den Ver⸗ kanntmachu ol unter der Firma der Ge⸗ einge 8 9 Narfqgevatorf des Pereine gewählt worden ist. B. in das Firmenregister sub Nr. 1782 die osnabrück. Bekanntmachung. Fischer, Gutsbesitzer in Mohorn, Ernst Wilhelm registers eingetragene Prokura sind am 23. April einsvorsteber oder dessen Tb1 1. vüpafhtgc 8 -eEe. ö“ Koͤnigliches Amtsgericht Lichtenstein, Firma chung [8017]* ssensch gezeich Zufolge Protokolls vom April 1890 B 1 gbegananh Koßa . Cuzel In das üüic Handelsregister ist Heute Blatt 904 Ifhaasang wlüdlendestceh, n. L 168 8Se. 116“ b .““ 87. Fehh Fesfißer⸗ 15 ö den Verein und sind in das Salzgitter'sche Kreisblatt auf⸗ Generalversammlung in Gemäͤßheit des Genuffder M vo 8 ehn rer vesn. eingetragen die Firma M. Kemper mit dem Nieder⸗ s 8 erden, den 23. April 1890. reechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo zunehmen. schaftsgesetzs vom 1. Mai 1889 die 8 1 EE“ 88 hnd als deren Inhaber der lassungsorte Osnabrück und üs deren Inhaber 87 August Stirl. Gutsbesitzer in Mohorn, Ferdinand Königliches Amrkgericht. ddeer Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell. Zeitige Vorstandsmitglieder sind: G 7 Wirkung vom 1 Ortdi b. 2 5b nell in Kiel. II11“ 8 —haber der Uhlmann, Rentier in Blankenstein, Wilhelm Ludewig vert ilt di schrift de 8. Scliepb⸗ Ffrn 8 mlobee e⸗ Kiel, den 29. April 1890 Viehhändler Moses Kemper zu Osnabrück. 8 Gutsbesi in Mohorn, Ernst Ludwig 2 vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren a der Hofbesitzer Ferdinand Schliephake, schlossen worden. Lüchow Bekanntmach 18087 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Osnabrück, den 1. Mai 1890. Wirtbfeühftsben eee. 56 Ludrig 8 Pieshan ie [8083] als diejenige eines Beisitzers. b. der Hofbesitzer Christoph Rehse, Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ In das ⸗biesige Genofferschaftere a 1 t g. 69 Bi Koönigliches Amtsgericht. III. Scubert, She ge n Fünd, 2 8- Ae vbeen 1 Frcs hestrichtig: Fbewtlche 6 . bestet aus Cücget. s e c. der HPofbesitzer Wilhelm Nette, verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Blatt 31 Folgendes eingetragen, eg. 8 8 S . 1 Ss th. . ürgermeister Sebastian Scheu als Vereins⸗ d. der Schuhmachermeister Andreas Gefahr. 1 Spalte I: Lauf 2 8. ““ G 8 Mohorn, Carl Hein⸗ Wiesbaden, den 28. April 1890 8 - 8 8 Spalte 1: „Laufende Nr.“: 8. [8081] 1 8018 Schönberg, Gutsauszügler in Mo See. 219 pri . b vorsteher, e. der Lehrer Hermann Junecke Die von der G e Be S 2. *F gfe, tʒs ei⸗ 1 s rich D Gutsbel 9 F 9 Lönigli 2 i Sorn⸗ E es 7 5-259 nne- e von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Spalte 2: „Firma der Genossenschaft“: M 3 1 G ngetr, eingetragen: „vE’ o. öö“ ie Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Mitgliedern des Vorstandes mit i änkter Haftpfli H Berden die Handelsgesellschaft unter der Firma H. 3. 168, G. Reir in Eingen. Gottlieb Heirnrich Rehert Böaaneregchehm e enanseof 1 ; Johannes Gönner, süter. zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Sie geschieht in schrift, und zwar durch die dildesheimer Zetngte beheerger Sic der . genschefe. 3 Leg,, 8 e 1. 81 mit dem Sitze zu Koblenz und als Konrab Reik, Kaufmann in Singen; verehelicht seit Mohorn, August Eckardt, Ber Feprster n Ger. in Genossenschafts 2 Register. 4 Johannet Schmidt VIII., als Beisitzer, der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Der Vorstand besteht aus dem Direktor und zwei Spalte 4: „Rechtsverhältnisse der Genoffenschaft“: deren nhaber: 1 29. Juli 1879 mit Christina Varbara Hei Heinrich Adol Scuman, Ros g SEEöö 8 Johannes Schmidt XII. Genossenschaft ihre Namensunterschriften beifügen. anderen Mitgliedern, und zwar Das Statut datirt 27. April 1890. Gegen⸗ 1) Adolf Prem, Instrumentenhändler zu Kobl Heinzmann Heinrich Adolf Schumann, Restaurateur in Mohorn, Baden. Genossenschaftsregister⸗ [7668] s tli I je Einsich Lis Geno ist wäͤhren! fbesitz 3 ;D; Fress dßtert voe , W EIEII1“ 1 1. enz, von Faurndau, ohne Errichtung eines Ehe⸗ Heinrich Dietel Pferdehaͤndler in Herzogswalde Eintrah⸗ CDi, „. ümmtlich von Buchenuu. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1) dem Hofbesitzer B Kaune, als Direktor stand des Unternehmens ist die Milchverwerthung ) Hnna Prem, Instrumentenhändler zu vertrags. Reit besitt württembergische Staats. Franz Moritz Ackermaun, Tischlermeister in Grund⸗ Nr. 6456. Unter a. 60816, 18. h blen sf . 1“ gestattet. 2) dem Felbee Josef Harstick II., fauf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. (§. 2 MX““ s örigkeit. Der Eheabschluß erfolgte in Würt⸗ Tarl Heinri 1n, hese rund, Nr. 6456. Unter O. Z. es⸗ 8 der I unden des Geri edem gestattet. oslar, den 26. April 1890. 3) dem Hofbesitzer Heinrich Nöhren daselbst 1 8 1u1u““ Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft sreenet * G gte in Wür arl Heinrich Hückel, Mühlenbesitzer in Herzogs⸗ seitigen Genossenschaftsregisters wurde heute ein⸗ Biedenk 24. April 18 zut 2 5,2*1. 1 1 Beaa. aselbst.) 8 v g, damals ohne die Absicht, den Wohnsitz walde, Friedrich August Körbitz dels etragen: opf, den 24. April 1890. Königliches Amtsgericht. I. sämmtlich zu Wöhle. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen bednhr deren Vertretung jeder der Geselsschafter in das Großherzogthum zu verlegen. gesat; Sri dc. Veus Rügi,Edanpelemann 8 üs 1en Consumverein und Absatzverein . Königliches Amtsgericht. FeAR. EMeger n v“ Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft und Unterschrift Koblenz, den 29. April 1890 Nadolfzell, den 23. April 1890. Kleinopitz, Ludwig Herrnsdorf, Rentier in Grumbach, Sinzheim, eingetragene Genossenschaft k n 6 Bekanetmachung. (7672] durch zwei Mitglieder, welche die Firma der Ge⸗ zweier Vorstandsmitglieder. Die Veröffentlichung 8 Königliches Amtsgericht Abtheilung II ööö“ 5 Robert Hesse, Schneidermeister in Steinbach, mit unbeschränkter Haftpflicht. Breslaun Bekauntmachung u“ (r667] b nn Jr 1. Iee geschieht durch 6 Geeltanng für E1.““ 8 b Küpplin. Karl Wilhelm Küchenmeister, Eutsbesitzer i . Das abgeänd Statu irt v 1 . 8 Lsee . . 8 in Per⸗ veam, den 30. Apri Vorstandsmitglieder sind zur Zeit: 11““ born, Julhes Roötüch Pobil Gatsbefigen der ge.neö, 18890 geänderte Statut datirt vom 2. Februar edeenssen rcsfenschaferglcer ist 12 schrinter a setche, enafstnscefe mit unbe⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vv. 1) der 11 Albert Dehn, Lüchow, 8 1 1“ ö G Vorsitzender v““