8
Nr. 227 à ℳ 5000, Nr. 322 à ℳ 2000, Nr. 1578 2115 2233 à ℳ 1000, Nr. 675 1227 2148 à ℳM 500 Nr. 49 926 1077 2334 2504 3017 3454 à ℳ 200.
Münster, den 28. Abvril 1890.
Die Direction der Landschaft der Provinz
8 Westfalen. [8615]
Bei der am 15. d M. stattgehabten 58. Aus⸗ loosung von Schuldbriefen der vormaligen Kammeranleihe — der 15. in der Reihe der halb⸗ jährlichen Ausloosungen (Gesetz Nr. 1 der Gesetz⸗ Sammlung für das Herzogthum Gotha vom Jahre 1882) — sind die nachverzeichneten Schuldbriefe,
nämlich: Litt. A. Nr. 180, Litt. B. Nr. 58 und 329, Litt. C. Nr. 76, ILitt. D. Nr. 331 und 783 9 gezogen und zur Rückzahlung bestimmt worden.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 1. Oktober 1890 an nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins⸗ abschnitten bei der Herzogl. Staats⸗ und Domänencasse⸗Verwaltung hier zur Rückzahlung einzureichen, wobei noch besonders bemerkt wird, daß die Verzinsung der obigen Schuldbriefe mit dem 1. Oktober 1890 aufhört.
Zugleich wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß in Gemäßheit des Art. 7 der landesherrlichen Verordnung vom 11. August 1837 Nr. 170 der Gesetzsammlung die am 17. April 1886 ausgeloosten, inzwischen sämmtlich zur Realisirung gekommenen Kammerschuldbriefe, nämlich Litt. A. Nr. 98, Litt. B. Nr. 364, Litt. C. Nr. 40 und 229, Litt. D. Nr. 622, Litt E Nr. 398 nebst Talons und Coupons durch Verbrennen vernichtet worden sind.
Gotha, den 30. April 1890.
Herzoglich Sächs. Staats⸗Ministerium. In Auftrag: Jacobi.
88s
[8614]
Den als verloren angezeigten, von uns ausgefer⸗ tigten Depositenschein vom 1. April 1876 über den Versicherungsschein Nr. 28 685, ausgestellt auf das Leben des Herrn Oswald August Müller, Kaufmann in Leipjig, erklären wir nach erfolg⸗ losem Aufruf desselben in Gemäßheit des §. 15 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen unseres Revi⸗ dirten Statuts für kraftlos.
Wir haben für obigen Schein ein Duplikat ausgefertigt.
Leipzig, den 5. Mai 1890. Tebensversicherungs-Gesellschaft zu Teipzig.
DS119 Dr. Händel.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[8649]
Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 4. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Mohrenstraße 50 hierselbst, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathes für das Jahr 1889 und Beschlußfassung über denselben.
Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz pro 1889, Antrag auf Genehmigung derselben und Ertheilung der Decharge.
Geschäftsbericht nebst Jahresrechnung und Bilanz pro 1889 liegen vom 15. Mai cr. ab im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Gemäß §. 22 des Statuts haben diejenigen Aktio⸗ näre, welche sich an der Generalversammlung be⸗ theiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß, und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legi⸗ timations Urkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse zu deponiren, wogegen die Eintritts⸗ karten, welche die Stimmenzahl enthalten, verabfolgt werden. —
Wegen der zulässigen Stellvertretung der Aktionäre wird auf §. 23 des Statuts verwiesen.
Berlin, den 6. Mai 1890.
Deutsche Zeitungs⸗Verlags⸗Anstalt.
eeberg.
[8648] Einladung.
Die Herren Aktionäre des Pforzh. Bankvereins Kayser, Becker & Cie. werden zu der Mittwoch, 28. Mai, Mittags 3 Uhr, im Rathhaussaal stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Die in §. 19 d. St. Ziff. 1. 2, 3, 5 bezeichneten Gegenstände. Pforzhei
1890. Der Aufsichtsrath.
[8666]
Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26. April cr. der Beschluß gefaßt ist das Grundcapital um den Betrag von ℳ 650000 durch Ausloosung eigener Actien herabzusetzen, fordern wir, gemäß Art. 243 H.⸗G.⸗B, unsere Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin, 7. Mai 1890.
Friedrichstr. 196 I.
Der Vorstand
der Baugesellschaft Humboldtshain.
S. Rosenstein.
f8651] Uerdinger Actien⸗Baugesellschaft
Uerdingen.
Mittwoch, 28. Mai d. J., Abends 6 Uhr, im Hötel Kellner zu Uerdingen Generalversammlung. Tagesordnung:
1) Erhöhung des Kapitals.
2) Umänderung der Statuten gemäß dem Reichs⸗ gesetze betr. die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften vom
18. Juli 1884 und Genehmigung der seit Inkrafttreten dieses Gesetzes erfolgten General⸗ versammlungs⸗Beschlüsse.
Der Vorstand.
18642] Generalversammlung
der Hanseatischen Vieh⸗Versicherungsban in Hamburg am Sonnabend, den 31. Mai a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal der Bank. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts.
2) Ertheilung der Decharge. Hanseatische Vieh⸗Versicherungsbank in Hamburg.
Der Aufsichtsrath. Der Generaldirector.
[8645) Horster Ringofenziegelei Horst i./W.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 31. Mai d. J., Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Hotel Zulast Mülheim (Ruhr) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen mit dem Bemerken, daß die Generalver⸗ sammlung am 5. April wegen eines Formfehlers nicht stattgefunden hat. Tagesordnung: 1) Be⸗ richt des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 2) Be⸗ schlußfassung über die Bilanz. 3) Wahl eines Auf⸗ sichtsrathsmitgliedes.
Stimmberechtigt sind solche Aktien, welche min⸗ destens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande hinterlegt werden oder deren Besitz in einer dem Aufsichtsrathe glaubhaften Weise nach⸗ gewiesen ist. 16
Horst i./W., den 5. Mai 1890.
Der Vorstand.
[8647] Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre der Cronberger Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Frankfurter Hof zu Cronberg stattfindenden 16. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ Verlust⸗Rechnung pro 1889.
2) Jahresbericht des Verwaltungsraths Prüfungsbericht des Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Verwaltungsraths und Verwendung des Reingewinnes.
4) Neuwahlen für den Verwaltungsrath (§. 18 des revidirten Statuts).
5) Wahl des Aufsichtsraths (§. 21 des revid. Statuts).
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil zu nehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien unter Einreichung eines Nummern⸗ verzeichnisses auf dem Bureau der Herren Georg Hauck und Sohn in Frankfurt a. M., Neue Mainzer⸗ straße Nr. 30, oder auf dem Bureau der Gesellschaft in Cronberg an den Wochentagen während der Bureaustunden zwischen dem 15. Mai und 8. Juni d. J. vorzuzeigen und hiergegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Die Eintrittskarten berechtigen am 12. Juni d. J. zur freien Fahrt von Rödelheim nach Cronberg und zurück.
Cronberg, den 6. Mai 1890.
Der Verwaltungsrath. Kohn⸗Speyer.
und
und
89” Stettiner gemeinnützige Baugesellschaft.
Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung soll am Donnerstag, den 22. Mai d. J., Abends 6 Uhr, im Kommissionssaale II im neuen Rathhause hierselbst, stattfinden und laden wir dazu die Actionaire unserer Gesellschaft hierdurch mit dem Bemerken ein, daß die Bilanz und die Uebersicht unserer Vermögensverhältnisse für das Geschäfts⸗ jahr 1889 in der Wohnung unseres Vorsitzenden, des Rechnungsrathes Steinicke hierselbst, Hohen⸗ zollernstraße 5 III., zur Einsicht der Actionaire ausliegt. Tagesordnung: 1) Erstattung des Verwaltungsberichtes für das Jahr 1889. 2) Ertheilung der Decharge für den Vorstand. 3) Wahl zweier Vorstandsmitglieder. 4) Wahl der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission. Stettin, den 2. Mai 1890. Der Vorstand.
[7139] Gas⸗ und Wasser⸗Gesellschaft in Altona.
32. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 29. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft, Hoheschulstraße 11.
Gegenstände der Verhandlung:
1) Vorlage des Jahresberichts. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Dividende.
2) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter.
3) Ersatzwahl für ein austretendes Mitglied des Verwaltungsrathes.
Der Generalversammlung beizuwohnen ist nur der Aktionär berechtigt, welcher mindestens zwei Aktien besitzt. Die Aktien müssen behufs der Legitimation spätestens einen Tag vor der Generalversammlung, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, im Bureau der Ge⸗ sellschaft unter Einreichung eines Verzeichnisses, nach dem dort zu entnehmenden Formular vorgezeigt werden. Dagegen wird eine mit dem Namen des Aktionärs bezeichnete Personal⸗Eintritts⸗ und Stimm⸗ karte ertheilt.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre vom 12. Mai d. Is an im Bureau der Gesellschaft während der Geschäftsstunden aus; Druckexemplare sind daselbst abzufordern. 1
Altona, den 28. April 1890.
Der Verwaltungsrath. Ad. Meyer. Adolph Möller.
Per Brutto ⸗Gewinn. ..
18641]
Altengroitzscher Kohlengesellschaft. Die Herren Aktionäre der Altengroitzscher Kohlen⸗ gesellschaft zu Altengroitzsch werden hierdurch zu der Mittwoch, den 28. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, auf dem Werke der Gesellschaft zu Alten⸗ groitzsch stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz für 1889/90, Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge; 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Altengroitzsch, am 6. Mai 1890. Der Aufsichtsrath. Hase.
[8646]
Zu der am Sonnabend, den 24. Mai a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Lührsschen Gasthause zu Gnarrenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Actionaire der Glas⸗ fabrik Carlshütte bei Gnarrenburg wird hier⸗ durch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Dechargenertheilung.
2) Auszahlung der Dividende.
Carlshütte bei Gnarrenburg, am 6. Mai 1890. Der Vorstand.
[8602]
Aachener Hütten⸗Actien⸗Verein. Bei der im April cr. vor Notar stattgefundenen Ausloosung von 8 Serien à S Stück = 64 Stück unserer Partial⸗Obligationen II. Em. sind folgende Serien und Nummern ge⸗
gen worden: Ser. 1 Nr. 501 — 508, 517 — 524,
3 Nr. 8 Nr. 557 — 564, Nr. 821 — 828, Nr. 829 — 836, Ser. 44 Nr. 845 — 852, Ser. 47 Nr. 869 — 876, Ser. 89 Nr. 1205 —- 1212. Indem wir dieses zur Kenntniß der Betheiligten bringen, fordern wir dieselben auf, die ausgeloosten Stücke nebst zugehörigen Talons und Coupons vom 2. Juli a. c. bei unserer Kasse zur Einlösung präsentiren zu lassen. Rothe Erde bei Aachen, im Mai 1890. Die Direction.
Ser. Ser. Ser. 41 Ser. 42
[8603] Rheinisch Westfälische Sprengstoff Actien Gesellschaft Köln.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu unserer am Mittwoch, den 28. Mai, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim Jr. & Co. in Köln stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: Alle unter §. 27 des Statuts Gegenstände.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien mindestens zwei Wochen vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln hinterlegt haben und daselbst bis nach abgehaltener Generalversammlung belassen. 8 8
Köln, den 7. Mai 1890. 8
Der Aufsichtsrath.
vorgesehenen
[8608] Schleswig⸗Holsteinische 54 —2 2 Marschbahn⸗Gesellschaft.
Das über die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schleswig⸗Holsteinischen Marschbahn⸗ Gesellschaft vom 21. April d. J. aufgenommene Protokoll kann von jedem sich legitimirenden Aktionär im Bureau unserer Gesellschaft an den Wochentagen von Morgens 9 bis 12 ÜUhr ent⸗ gegengenommen werden.
Zugleich wird bekannt gemacht, daß in der ge⸗ dachten Generalversammlung die Herren Stadtrath Piening in Elmshorn, Stadtrath Loges in Wilster, Landesgevollmächtigter Schoof zu Kannemoorfelde, Deichgraf Todsen in Tondern und Stadtrath Kraus daselbst ale Mitglied des Aufsichtsraths wieder⸗ gewählt sind, und daß dieselben die Wiederwahl an⸗ genommen haben.
Glückstadt, den 2. Mai 1890.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Wesselhöft.
[8609] Bilanz der Ringofenziegelei Sülz⸗ Köln Act. Ges. in Köln
für das Geschäftsjahr 1889/90. Activa.
8Iob bb—— Geräthe und Utensilien⸗Conto . „ 4714 47 Vorrath an Steinnn. „ 45389.— Cassa und Wechselbestand „ 15590.14 Vorschuß auf Campagne 1890/91 „ 2680.— ℳ 233396.70
An
Passiva. Actien⸗Capital ... Creditoren Amortisations⸗Conto 2118134eshhe Gewinnvortrag aus 1888/89 . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ 60000.— „ 146253.45 12853.30 951.49 114.03 13224.43 2855 Gewinn- und Verlust-Conto Soll. “ 10 % Abschreibung a. Anlage⸗Cto. ℳ 10492.78 33 ½¼ % 8 a. Geräthe⸗Cto. ℳ 1571.47 Reingewinn, welcher dem Reserve⸗ fond überwiesen „ 1160 18 ℳ 13224.43
Haben. 8 . ℳ 12224.43 Köln, den 1. April 1890. Der Vorstand. Fritz Kampermann. A. H. Varnholt.
[8681]
Kammgarnspinnerei Dockenhuden
Blankenese.
Zweite ordentliche Generalversammlung der Actionaire am Donnerstag, den 29. Mai 1890, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, Große Bäckerstraße Nr. 13, Hamburg.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht des Vorstands. 2) Genehmigung der Bilanz. 8 3) 5 von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.
Der Jahresbericht und die Bilanz sowie die Stimmkarten, welche als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dienen, sind gegen Vor⸗ zeigung der Actien der Gesellschaft von Dienstag, den 20. Mai an bei den Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts in Empfang zu
Hamburg, den 7. Mai 1890.
Der Aufsichtsrath. b M. G. Amsinck, 8 Vorsitzender. EEIIII
[8619] Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. November 1889, welcher landesherrlich genehmigt und in das Handelsregister eingetragen ist, soll das Aktienkapital unserer Gesellschaft in der Weise herabgesetzt werden, daß der Nominalbetrag der⸗ jenigen Stammaktien, deren Inhaber von der Be⸗ sugniß der Zuzahlung behufs Umwandlung ihrer
ktien in Vorzugsaktien nicht Gebrauch gemacht haben, von 1200 ℳ auf 200 ℳ herabgesetzt wird, und daß diese Aktien sodann als Vorzugsaktien über je 200 ℳ gelten, oder daß für je 6 Stammaktien eine neue Vorzugsaktie über 1200 ℳ gebildet wird. Die in Rede stehenden Aktien genießen dann die⸗ selben Rechte, wie die Vorzugsaktien mit der Maß⸗ gabe, daß die neuen Vorzugsaktien über 200 ℳ nur eine Stimme haben.
Die Herabsetzung geschieht erst nach Ablauf des Sperrjahres und wird alsdann weitere Bekannt⸗ machung erfolgen.
Indem wir Obiges zur Kenntniß bringen, fordern wir zugleich die Gläubiger unserer Bank auf, sich bei uns zu melden.
Berlin Köslin, den 5. Mai 1890. G
Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. F. Romeick. Schultz.
[8620]
In der heutigen Sitzung des Kuratorii unserer Bank wurde der bisherige Direktor⸗Stellvertreter, Herr Wilhelm Schultz, zu notariellem Protokoll zum Mitgliede der Haupt⸗Direktion unserer Bank gewählt.
Nachdem die Herren Direktor Kirchner, Major a. D., und Rechtsanwalt von Holtzendorff als Mit⸗ glieder der Haupt⸗Direktion ausgeschieden sind, besteht letztere z. Zt. aus zwei Mitgliedern, und
bisherigen
zwar: Herrn Fritz Romeick,
1) dem 2) dem neu gewählten Direktor, Herrn Wilhelm Schultz.
Beide Herren zeichnen gemeinsam, oder jeder der Herren mit dem Prokuristen der Bank, Herrn G. Lademann, die Firma der Bank rechtsverbindlich.
Berlin und Köslin, 5. Mai 1890.
3 Der Präsident des Kuratorii der Pommerschen Hypotheken⸗ Actien⸗Bank. Albert Schappach.
Direktor
[8617] Deutsche Bau⸗Gesellschaft. Bilanz p. 31. Dezbr. 1889. Activa. Cassa⸗Conto: D111e.6“ 14 510,92 Etbhabee968 Effecten⸗Conto: 98agh.y“). 318 000,— 11“ 700 307,54 General⸗Grundst⸗Conto: Grundstücke im Besitz der Gesell⸗ schaiskl 16 8 ö ℳ 11 729 106,62 Passiva.
. ℳ 7 500 000,—
67 284,02 11 668,51
Capital⸗Conto
Voll eingez. Act⸗Cap.
Reservefonds⸗Conto: Conto A: Bestand des Reservefonds „ Conto B: statut. Reservefonds.. „ Straßen⸗Anlage⸗Conto:
Reserve zur Unterhaltung der Voß⸗
“
Hypotheken⸗Conto:
Eingetr. Hypotheken
Creditores. 1“ Dividende⸗Conto:
Noch nicht abgeh. Div. Präsenz⸗Marken⸗Conto: S8“ 1 800,— Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: WV“ 402 851,89
ℳ 11 729 106,62 Einnahmen. 17 056,37
71 860,48
41 142,60
3 619 400,— 83 225,60
1734,—
Gewinn⸗Rechnung. Vortrag vom 31. Dezember 1888. ℳ insen Contaa“ eneral⸗Grundstücks⸗Conto: Gewinn an verkauften Grundstücken „ Grundstück⸗Ertrags⸗Conto: Eingeg. Miethen. ℳ 535 947,69 ab Hypothekenzinsen, .“ Steuern u. Haus⸗ “ verwaltungskosten „ 295 033,36 ℳ 240 914,33 ℳ 460 161,88
Ausgaben.
. ℳ 9 554,80 29 100,— 15 571,49
1 283,70 1 800,— 402 851,89 460 161,88
130 330,70
Einkommen⸗, Gewerbe⸗ u. Miethe⸗
“ Gehalte⸗Conto . Unkosten⸗Conto. Effecten⸗Conto. Präsenz⸗Marken⸗Conto Gewinn.. 1
[8643] Ordentliche Generalversammlung der
Lübecker Maschinenbau Gesellschaf
zu Lübeck
am 30. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg in Lübeck. Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts der Direktion, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1889 sowie des Revi⸗ sionsberichts des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Entlastung.
3) Ausloosung von 3 Partial⸗bligationen.
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
5) Bericht über das Resultat der Zusammen⸗ legung der Aktien und die Ausgabe von Vor⸗
zugsaktien, sowie Beschlußfassung über eine
letzte den bisherigen Aktionären zu gewäh⸗
rende Frist zum Umtausch alter Aktien in Vorzugsaktien, sowie über die Gewährung von Vorzugsaktien gegen Obligationen und andere Schuldverpflichtungen der Gefellschaft.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 29. Mai a. c, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponirt oder die Niederlegung bei folgenden Stellen:
in Frankfurt a./M. bei den Herren von Erlanger „K Söhne, in bei der Oldenburgischen Landes⸗ ank, in Lübeck bei der Commerz⸗Bank durch Bescheinigung nachgewiesen haben laut §. 24 des Statuts.
Lübeck, den 7. Mai 1890.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Siebold.
80ꝗ Allgemeine Mobilien Niederlage
der vereinigten Tischler Amtsmeister. Activa.
Bilanz.
Actien Gesellschaft Hamburg 1889.
Passiva.
783 Cassen⸗Saldo am 1. Januar 1890 558 — Agio⸗Avance auf 104 eingelöste Actien 1
lt. §. 8 der Statuten a./1886 à ℳ 120
= ℳ 12480
gegen gebucht à ℳ 600 „ 62400 49920, — Angenommener Werth des Grundstücks 251800 — v11161B1861P1611614XAX“] Reservefonds, bei der Sparkasse belegt . 1591 62 Snbenia “ 730,— 312599 62 Einnahme. 11“*“
8 126000 0 184450,—
Actien⸗Capital
Hypotheken
Reservefonds.
Zinsen a /1889
Verfallene Dividende...
5 % vom Gewinn v./1889 ividende per 1889 .
1“
. ℳ 1491,80
1619 62 530—
312599 62 für 1889.
E- 563 —
14415 79
An Cassen⸗Saldo am 1. Jan. 1889. „ Miethe und diversen Einnahmen ... „ vom Geschäfts⸗Conto zur Tilgung des Hauspostens a./C. Freundt 1
19478 79
Revidirt und mit den Büchern und Belegen in Uebereinstimmung befunden. 3
Hamburg, März 1890. Die Direction: A. Holtz. Chr. Marsmann. O. H. Twiefel. G. R. Richter.
Per Grundmiethe, Grundsteuer, Feuer⸗ kasse, Gas und Wassergeld 8 1 eingelöste Aectie 1A11XAXAX“X“ Handwerker⸗Rechnungen und diverse Ausgaben Tilgung Freundt. 6 Dividende per 1888. Verwaltungskosten 1 Reservefonds b. d. Sparkasse Cassen⸗Saldo
des Hauspostens a. C.
19478/79
Der Aufsichtsrath: J. F. Suhr. A. H. Huwald. G. H. Brüning.
[8613]
Debet. Gewinn- und
Verlust-Conto. Credit.
₰
An Maschinen Conto 10 % Abschreib. von „ Inventar⸗Conto 10 % Abschreib. von Gebäude⸗Conto 3 % Abschreib. Wagen⸗Conto 10 % Abschreib. Schiff ˖ Conto 15 % Abschreib. von ℳ 325862,27 Versicherungs⸗Conto der fünfte Theil ber auf 5 Jahre vor⸗ aus gezahlten.
Gespann⸗Conto Buchwerth am 31. 12. 1889 ℳ 54973,90 Inventurwerth am 31 12. 1888 34000, —
Abgaben⸗ und Steuern⸗Conto
Handlungsunkosten⸗Conto
Wagenreparatur⸗Conto.
Maschinenreparatur⸗Conto.
Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto
Schuldnerreserve⸗Conto Vorbehalt für Ausfälle.
*) Reingewinn
ℳ 268809,60 26881 60
ℳ 45930,37] 4593 37.
von ℳ 310756,25 9323 25
von ℳ 102228,—
4 ½ 4252,20
20973 90 10814 ’84 119626 61 31213 37 32653 51 24500, —
40000 — 210742 98
591278 90 Berlin, den 31. Dezember 1889.
Vereinigte Berliner Mörtelwerke. A. Beschetznick. *) Gewinnvertheilung:
Reservefonds⸗Conto .. . 4 % Dividende. Vortrag auf 1890 .
1u““
Activa.
ZBitlanz-Conto.
3465 06 585698 64 1825/ 90
Per Grundstücksertrag⸗Conto..
Waaren. und Fabrikations⸗Conto insen⸗Conto.. 1öö“ ffecten⸗Conto
Inventurwerth am
31. 12. 1888 ℳ 39124,55 Buchwerth am 38 835,25
EEö1“ 289 30
591278 90
W. Gröning.
ℳ 10537,15 „ 198000,— 8 2205,83 ℳ 210 742,98.
Passiva.
ℳ ₰
An Rescontro⸗Conto: a. Schuldner. b. Gläubiger. „
Maschinen⸗Conto 241928 —
* 41337 —
Gebäude⸗Conto 301433 —
Grundstück⸗Conto 2514320 90
Wagen⸗Conto. 92005 —
Schiff⸗Conto. 276982 —
Gespann⸗Conto 34000, —
Cats Gonto .. ... 120370 05
Zinsen⸗Conto: Stückzinsen. 112 10
Effecten⸗Conto: Kautionen. 39124 55
Wechsel⸗Conto 156643 83
Versicherungs⸗Conto:
Vorausgezahlte Prämien 3400,—
Magazin⸗Conto 98960 20
ℳ 570894,33
51749,98 519144 35
4439760 98 Berlin, den 31. Dezember 1889.
Vereinigte Berliner Mörtelwerke.
“ A. Beschetznick. prüft und Berlin, den 11. März 1890.
Siegmund Salomon,
Vorstehende Auszüge aus dem Gewinn⸗ und Verlust⸗ und dem Bilanz⸗Conto sind von mir ge⸗ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden worden.
ℳ 21¹ 3600000 — 580000— 9018,— 40000 —
210742 98
Per Aktien⸗Kapital⸗Conto Hypotheken⸗Conto. Specialreserve⸗Conto Schuldnerreserve⸗Conto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Reingewinn “
4439760 98
W. Gröning.
gerichtlicher Bücherrevisor.
8 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn.
8
Die Herren Aktionäre werden hierdurch gemäß §. 20 des Statuts zur 6. ordentlichen Generalversammlung in Schrader’s Hotel hieselbst auf Freitag, den 30. d. Mts., Mittags
12 Uhr, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Erledigung der im §. 24 des Statuts, Punkt 1 bis 3 aufgeführten Angelegenheiten.
Behufs Theilnahme an d angegebenen Weise bis spätestens
entweder bei der Kasse der Gesellschaft im Nordbahnhofsgebände hieselbst,
er Ver
den 23. d. Mts.
oder bei der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt hieselbst, 1 oder bei den Bankhäusern von Erlanger & Söhne und Gebr. Sulzbach in Frankfurt a./M,
8 oder J. L. Eltzbacher & zu hinterlegen.
Co. in Köln
sammlung sind die Aktien in der im §. 21 des
Rechnungsabschluß und Geschäftsbericht der Direktion über das abgelaufene Jahr liegen vom 16. d. Mts. ab an da6chla Stellen zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Braunschweig, den 4. M
7
88
ai 1890.
Der Aufsichtsrath Gravenhorst, Versitzender.
8 8 der Brannschweigischen Landes⸗Eisenbahn
[8612]
Activa.
Zuckerfabrik Droebel Aet. Ges. Bilanz am 31. März 1890.
Passiva.
An Grundstück, Gebäude, Maschinen vU “
Cassebestand 8
Inventur⸗Vorräthe .
Debitoren
Debet.
Gewinn- und
ℳ ₰ Per Actien⸗Capital 223 190 — „ Reservefond 5 289 38 „ Creditoren. 136 939 34 „ Gewinn 499 944 94 Verlust-Conto.
ℳ ₰ 150 000 —
18 035 67 204 573 75 127 335 52
199 944 94 Credit.
An Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗Unkosten „ Abschreibungen ““ Saldo Gewinn
Die Uebereinstimmung der
8
Per Zucker⸗ und Syrup⸗Conto
v
ℳ 3₰ 1 093 294 08
1093 294 08
Die Uebe 1 Bilanz und Verlust⸗Berechnung mit den von mir revidirten und ordnungsmäßig geführt befundenen Büchern wird bescheinigt.
Droebel, den 12. April 1890. 8 8 F. L. G. Kühne, gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchführung zu Magdeburg.
Kölnische Gummifäden⸗
Fabrik,
vorm. Ferd. Kohlstadt & Co. in K Billanz pro 28. Tebruar 1890.
Activa.
I. Grundstück⸗ und Erwerbs⸗Cont
II. Immobilien⸗Conto
Abschreibung III. Maschinen⸗Conto Zugang.
Abschreibung .Utensilien⸗Conto Zugang
Abschreibung 7J. Mobilien⸗Conto Zugang
Abschreibung
Fuhrwerk⸗Conto .Wechsel⸗Conto. .Cassa⸗Conto. Debitoren⸗Conto . Abschreibung . Waaren⸗Conto: Waaren. Materialien
144000. 1903.
145903. 1903.
289500.
³ 290067. 3 20067. 37
13000. — 1576. 0
14576. 1576.
1100. 305.
1405. 7 305. 7
246801. 64 3088.
391994. „ 33784.
1100— 58326 — 6165 85
243713 54
.Actien⸗Capital⸗Conto „Reservefonds⸗Conto . Dividenden⸗Conto Rückstand „Deleredere⸗Conto. .Aeccepten⸗Conto. .Creditoren⸗Conto 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Gewinn-
und Verlust-Conto.
Soll.
9914 48 12496 79 58500 —
1303184 11
An G“ —
Aer Gorhth Abschreibungs⸗Conto:
Immobilien⸗Conto Maschinen⸗Conto. Utensilien⸗Conto Mobilien⸗Conto Debitoren⸗Conto
„ Gewinn zu vertheilen 4 % Dividende 5 % Reservefonds. 5 % Tantième für den
Tantièdme vertragsmäßig und an die Beamten
ℳ ₰ 14010 56 17420, —
26940
Aufsichtsrath
58500
I. Per Zinsen⸗Conto I . Waaren⸗Conto
Vorstehende Bilanz haben gefunden. 3
wir mit den Büchern verglichen und mit denselben ü⸗
Die Revisions⸗Commission des Frue., ehache
G. Scharnberger. Die heute stattgehabte Generalversammlung genehmigte die Vertheilun 4 % = 12 ℳ per Actie; dieselbe gelangt vom 1. Juni a. c. a
hier zur Auszahlung. FKöln, 3. Mai 1890.
berlé.
einer Dividende von beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein
Der Vorstand: