73705 74711 76416 77614 78682 79709 81403 82468 83293 84807 87080 89197 91060 92636 93418 94370 95228 95915 97273 98758 100403 102304 104606 106110 107666 109628 113304 115184 116699 119489 122370 124107 124838
1442
29717 49402 61705 70496
124864
21701
24137 25995 27176 30107 31755 34243 35539 36588 37984 39464 40336 41391 42325 43586 44538 45291 46743 48859 50829 51762 53193 54479 55714 57204 58491 59935 61129 62862 63555 64536 67124 68668 70212 71037 72205 73764 75073 76444 77799 78684 79891 81580 82558 83308 85096 87086 89269 91136 92664 93493 94472 95416 95931 97652 98841 100499 102412 104639 106234 107862 109635 113458 115187 116931 120394 122443 124173
8
5
7139 31343 49566 61725 70696
21815 24140 26030 27273 30108 33102 34325 35572 36658 37990 39664 40608 41560 42379 43671 44572 45302 46780 48862 50903 52053 53202 54837 55825 57406 58609 60027 61372 62886 63655 64717 67280 68722 70273 71064 72747 73924 75074 76573 77876 78707 79926 81617 82622 83589 85109 87252 89689 91256 92738 93578 94636 95492 96306 98002 98858 100508 102697 104714 106334 107922 110779 113503 115384 117071 121023 122471 124364 125665
b) 3 ½ % ige Pfandbriefe:
Lüt. K 11755 34423 54509 62029 70899
39665 40732 41923 42704 43843 44588 45459 47235 49159 50934 52191 53212 54936 55913 57459 58738 60039 61728 62913 63725 65387 67457 68862 70323 71112 72805 74210 75813 76744 77960 78779 80025 81680 82672 83790 85297 88195 90018 91360 92762 93681 94670 95595 96318 98056 99061 101152 103169 104888 106415 107968 111382 113537 115789 117368 121048 123097 124525 126067
22193 24146 26458 27679 30520 33820 34430 35843 36758 38328 39675 40790 41985 42782 43987 44758 45537 47433 49237 50998 52249 53493 55026 56147 57465 58743 60227 62051 62985 63825 65665 67621 69081 70412 71145 73224 74323 75314 76892 78007 78783 80274 81880 82760 83842 85511 88357 90092 91755 92824 93691 94734 95628 96406 98091 9957
22294 24151 26521 27790 30807 33894 34443 35908 36788 38419 39765 40806 42082 42901 44086 44853 45560 47443 49737 51068 52448 53612 55091 56312 57530 58788 60230 62085 62989 63827 65787 67702 69146 70480 71406 73265 74400 75702 76993 78205 78832 80520 82058 82767 84035 85612 88763 90492 91761 92858 93718 94870 95669 96432 98358 99763
22571 24152 26558 27875 31454 33956 34671 36088 36854 38439 39766 40874 42101 42925 44131 44938 45727 47566 49858 51226 52609 53613 55213 56794 57765 59445 60327 62346 63026 63857 66246 67958 69281 70501 71814 73324 74425 75725 77049 78307 79124 80621 82064 82986 84159 85666 88835 90655 91956 93000 93764 94871 95693 96515 98680 99877
22581 24237 26621 27976 31474 33991 34943 36260 37183 38906 39865 41021 42170 43138 44159 44953 45766 47933 49959 51426 52945 53908 55232 56804 57824 59454 60684 62537 63056 63896 66299 68162 69299 70522 71873 73412 74509 75756 77450 78352 79126 80846 82091 82987 84309 86071 88858 90657 91970 93091 93820 94924 95731 96612 98692 99977
101365 101630 101815 101859 104288 104486 104504
103341 105572 106465 108367 111748 114082 115987 118484 121266 123516 124598 126552
103899 105578 106561 108584 111850 114207 116114 118794 121365 123530
124607 126553
105734 106664 108721 112299 114376 116234
105739 107202 108829 112437 114383 116316
118896 118922
121467
121748
124040 124073
124641
124663
126554 126556
zu Nℳ, 2000 per Stück die Num.:
12038 37192 55181 64396 73050.
15825 37689 55414 64996
21801 37692 58239 65519
002005 23335
37694 59689 65619
24339 47267 60375
65736
8
22597 24787 26953 29384 31508 34001 35041 36331 37329 39207 40091 41043 42231 43275 44287 45002 46345 47936 50097 51571 53112 54016 55238 56812 58011 59545 60725 62613 63113 63923 66347 68167 69442 70580 71938 73465 74521 76063 77483 78384 79318 80893 82187 83106 84409 86137 89047 90796 92289 93319 93962 95161 95776 96891 98740 100208 101879
105752 107261 108867 112701 114603 116419 119276 122109 124096 124764 126561.
26420 47544 60757
66505
25856 26958 30061 31591 34129 35424 363⁵58 37400 39391 40135 41175 42282 43293 44337 45041 46426 48088 50477 51661 53115 54235 55432 57087 58203 59564 60740 62707 63123 64145 66750 68469 69965 70582 71990 73565 74623 76202 77577 78481 79509 81122 82347 83227 84557 86250 89061 90909 92458 93341 94134 95176 95878 96953 98757 100395 101909 104586 105951 107303 109211 118187 115031 116538 119476 122161 124098 124796
1“
26620 47744 61405 68743
25786 31458 35457 37814 42328 47194 51254 57050 60782
22992 31057 34818 37811 42028 47176 51156 54201 60582 63209 63509 63609 64172 64272 64572 67023 67923 68888 68988 69016 69021
Lit. 0 zu Mℳ, 100 per Stück die Num.: 553 1336 1536 1639 1726 1926 3148 3297 3312 3497 3597 4188 7105 7229 8753 9052 9249 9352 10077 10155 10477 12107 12339 13279 14561 14733 16036 16600 16700 16800 17620 17740 17920 18055 18332 18555 20829 20992 21614 21714 23100 24000 27355 27641 27742 27841 28790 29088 31187 31398 32998 33022 33146 33246 33822 33846 34076 34576 34881 34976 35790 37838 38077 38269 38369 38377 39358 39590 39790 39858 39958 41229 41496 41596 41796 45574 45674 45682 46655 46855 47887 49024 49124 49224
22192 29547 34259 37011 40904 43913 50312 52940 60082
21066 29447 34111 36730 40204 43849 49467 52640 58830
21026 28893 34059 36182 40004 43749 49367 52044 58330
20999 28809 33968 36030 39050 43713 47994 51954 58286 62623 66319
22492 30416 34559 37237 41148 45250 50512 53234 60482
253 2747 5984
10075 14448 17540 20792 24903 30244 33746 35690 39258 41478 46386
en gekündigten Zerien PIII incl.
4 %ige Pfandbriefe: Lit. F zu Ak⁴&, 1000 per Stück die Num.: 6676 13184 23132 26570 27900 29384
Lit. H zu Mℳ 200 1011 2410 6188 12840 12971 13501 19613 19618 20380 20464 21359 22287 30252 30866 31113 32668 32823 33400 35285 35915 36191 36222 36481 36960 39610 40994 41885 42532 45089 45307 48995 49792 50138 50139.
Lit. Izu Mo. 100 per Stück die Num.
900 98é6 1765 3698 3799 3901 4798 5302 5717 5786 6077 6551 9702 9755 9800 9924 10711 10779 12490 12720 12834 12835 12885 12983 15407 15456 15582 16359 16399.
6003
per Stück die Num.: 6465 6916 6927 14147 14997 15961
335 11790 17817 30250 34268 39335
47657
16703 29634 34042 38651 46925
357 4709 9335
12444 14673
Die den Nummern unserer
12372 14122
28193 32422 35557 37911 42629 47234 51256 57856 61520 64672 69616.
1936
4788
9452 13414 16900 18732 24115 29098 33323 35090 38577 41296 45782 49398
29460
7866 16190 29486 33577 37104 45570
4038
8396 11411 12998
006181, 015432 ꝛc. ꝛc. finden in vorstehender Liste keine Berücksichtigung.
1 Die Erhebung des Nennwerthes der er von jetzt an geschehen, musfz aber bis längstens 1.
Tage die couponsmäßige Verzinsung aufhört.
Verspäteten Erhebungen wird ein einprozentiger Depositalzins zugestanden.
33446 35190 38928 41329 45982 49399
8
31253
11306 16385 29528 33997 38451 46924
Pfandbriefe vorgedruckten Nullen, z. B. 000181, b ing 2 heute gezogenen Nummern erfolgt gegen Rückgabe abquittirten Pfandbriefe und der nicht verfallenen Coupons nebst Talons 88 kann schon Juli 1890 vor sich gehen, an welchem
Der gleiche
Depositalzins wird für die gekündigten Pfandbriefe der Serien I und II vom 1. Januar 1887
und der Serien III— VIII vom 1. März 1887 an verrechnet. 1 Die Zahlung der verloosten und gekündigten Summen wird kosten⸗ bei unserer Kassa in München, den Filialen der Bayerischen
und spesenfrei geleistet Notenbank in Augsburg,
Kempten, Ludiwigshafen, Nürnberg und Würzburg, der Agentur der Bayerischen Noten⸗
bank in Lindau, ferner bei der
kgl. Hauptbank in Nürnber Amberg, Ansbach, Augsburg, 8
und den kgl. Filialbanken in Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen, Passau,
Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, bei den Bankhäusern M. A. von
Rothschild & Söhne in
in Landshut und Dresdner
Frankfurt a. M., Doertenbach & Comp. in Stuttgart, A. Böhm Bank in Dresden, endlich bei der Subdirektion der Ver⸗
sicherungsanstalten der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Berlin, Lindenstraße 3. Auf Namen gestellte oder vinkulirte Pfandbriefe können nur gegen vollständig genügende
Abquittirung des bei Stiftungen einschlägigen Curatelbehörde erforderlich ist.
Die unterfertigte Bank
in unseren Büchern eingetragenen Eigenthümers zur Auszahlung gelangen, wozu und anderen curatelmäßigen Corporationen und Personen die Genehmigung der
in München wird auf Ver⸗
langen den Ankauf neuer Pfandbriefe an Stelle der ver⸗
loosten oder gekündigten um den Tagescours besorgen. Verloosungslisten sind im Banklokale und bei allen vorbenannten Zahlstellen zu haben.
8
ßischer
Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰.
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
r Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
“ 8
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an:
die Königliche Expeditio
u 8
des Deutschen Reichs-Anzeigers
und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
X.
1A.““ R
t
den 12. Mai, Abends.
1181“
1890.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Herzog Georg von Oldenburg Hoheit den
Nothen Adler⸗Orden erster Klasse zu verleihen. 8
18 G “ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Gymnasial⸗Direktor Lemcke zu Stettin und dem
Stadt⸗Baurath Winchenbach zu Barmen den Rothen Adler⸗
Orden vierter Klasse; dem Eisenbahn⸗Stationsaufseher Bütow zu Oliva bei Danzig, dem evangelischen Rektor Tichelmann zu Königsberg i. Pr. und dem Prokuristen Julius Groß zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Gemeindevorsteher Limbach zu Kohlhof, im Kreise Ott⸗ weiler, dem berittenen Gendarmen Lindemann in der 3. Gendarmerie⸗Brigade und dem Eisenbahn⸗Schaffner a. D. Püschel zu Neisse, bisher zu Ratibor, das Allgemeine Ehren⸗
zeichen zu verleihen. 1111“* “ 1
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Königlich bayerischen Premier⸗Lieutenant Freiherrn von Gravenreuth, à la suité des 3. Infanterie⸗Regiments Phn⸗ Karl von Bayern und Chef in der Ost⸗Afrikanischen Schutztruppe, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern; sowie dem bisher der Königlich bayerischen Ge⸗ sandtschaft in Berlin attachirten Second⸗Lieutenant von Normann vom Bayerischen 2. Ulanen⸗Regiment König den
Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.
18
Deutsches Reich. “
Verordnung He bhitg Uebertragung der Befugnisse des ehe⸗ maligen Landeshauptmanns auf den Kaiserlichen Kommissar für das Schutzgebiet der Neu⸗Guinea⸗ Compagnie. Vom 6. Mai 1890.
Wir Wilhelm, von Gottes
Kaiser, König von Preußen ꝛc. verordnen auf Grund des Gesetzes, betreffend die Rechts⸗ verhältnisse der deutschen Schutzgebiete (Reichs⸗Gesetzbl. 1888 S. 75), im Namen des Reichs, was folgt: Nachdem die Landesverwaltung des Schutzgebiets der Neu⸗Guinea⸗Compagnie von dem Reich übernommen worden ist, werden die gesammten richterlichen und Verwaltungs⸗ befugnisse des ehemaligen Landeshauptmanns auf den Kaiser⸗ lichen Kommissar für das Schutzgebiet der Neu⸗Guinea⸗
Compagnie übertragen.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift
und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 8 Gegeben Neues Palais, den 6. Mai 1890. 8
(L. S.) 8 helm. “ von Caprivi.
Gnaden Deutscher
1 F 8
am 16. Mai öffentliche Fernsprechstellen in Wirksamkeit. Für die Benutzung dieser Stellen kommen die für solche Einrichtungen allgemein gültigen Bedingungen in Anwendung. 8 8b.
Berlin, den
Berlin C., den 9. Mai 18090. 1 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor
8½ In9 In Vertretung:
Rabe.
8 Die Nummer 15 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 1898 die Verordnung Behufs Uebertragung der Be⸗ fugnisse des ehemaligen Landeshauptmanns auf den Kaiserlichen Kommissar für das Schutzgebiet der Neu⸗Guinea⸗Compagnie.
Nr. 1899 die Bekanntmachung, betreffend den Antheil der Reichsbank an dem Gesammtbetrage des steuerfreien ungedeckten Notenumlaufs. Vom 9. Mai 1890. 12. Mai 1890. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.
Didden.
Königreich Preußen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
8 Medizinal⸗Angelegenheiten. Der praktische Arzt, Marine⸗Stabsarzt a. D. Dr. Born⸗ traeger ist zum Kreis⸗Physikus des Kreises Sulingen ernannt
worden. 8 Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Biedenweg
am Realgymnasium zu Dortmund zum Oberlehrer an der⸗
selben Anstalt ist genehmigt worden. 88 Am Schullehrer⸗Seminar zu Steinau a. O. ist der bis⸗
herige kommissarische Lehrer Dumdey als Erster Lehrer angestellt worden. “ 1
8
en
Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗ und Finanz⸗ Minister Dr. von Scholz mit kurzem Urlaub nach Dresden.
Errichtung einer neuen geistlichen Stelle bei der St. Golgatha⸗ Kirche in Berlin.
Mit der im Einverständniß des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten ertheilten Genehmigung des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths und auf Grund der Beschlüsse der Gemeindeorgane der St. Golgatha Kirche vom 5 resp. 16. De⸗ zember 1889 wird in der Parochie dieser Kirche eine zweite geistliche Stelle, welche als Diakonat neben die Pfarrstelle tritt, mit dem Sitz in Berlin errichtet. Die Besetzung des Diakonats erfolgt gemäß dem Kirchengesetze, betreffend das in §. 32 Nr. 2 der Kirchengemeinde⸗ und Synodal⸗Ordnung vom 10. September 1873 und im Allerhöchsten Erlaß vom 28. Juli 1870 vorgesehene Pfarrwahlrecht vom
Vom 6. Mai 1890; und unter V
dieser Kirche, wird in deren Parochie eine neue (dritte) geistliche Stelle mit dem Sitz in Berlin errichtet und mit einem Jahresgehalt von 3600 ℳ, so lange eine Amtswohnung nicht gewährt werden kann, auch mit einem jährlichen Wohnungsgeldzuschusse von 1200 ℳ, aus der Dorotheenstädtischen Kirchenkasse ausgestattet.
rechts Theil II. Titel 11 dem hiesigen Magistrat als Patron zu. Dem neuanzustellenden Geistlichen wird die Verpflichtung auf erlegt, in dem sogenannten Thiergartenfelde zu wohnen, und wen der ebenbezeichnete Gebietstheil in noch näher zu bestimmenden Grenzen von dem Dorotheenstädtischen Kirchsprengel abgezweigt sein wird, sich die Versetzung an die neu zu begründende Kirchengemeinde
gefallen zu lassen. 1 Berlin, den 27. März 1890. Berlin, den 13. März 1890. Das Königliche Konsistorium
der Provinz Brandenburg.
er Königliche Polizei⸗Präsident. Hegel.
Freiherr von Richthofen.
FErichrung einer neuen geistlichen Stelle bei der St. Lukas⸗Kirch
in Berlin.
MNiit der im Einverständniß des Herrn Ministers der geistlichen Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten ertheilten Genehmigun des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths und auf Grund des Beschlusse der Gemeindeorgane der St. Lukas⸗Kirche vom 26. August 1889 wir in der Parochie dieser Kirche eine zweite geistliche Stelle, welche al Diakonat neben die Pfarrstelle tritt, mit dem Sitz in Berlin errichtet Die Besetzung des Diakonats erfolgt gemäß dem Kirchengesetze, be treffend das in §. 32 Nr. 2 der Kirchengemeinde⸗ und Sonodal Ordnung vom 10. September 1873 und im Allerhöchsten Erlaß vom 28. Juli 1876 vorgesehene Pfarrwahlrecht vom 15. März 1886. Berlin, den 30. März 1890. Berlin, den 19. März 1890.
er Das Königliche Konsistorium Königliche Polizei⸗Präsident.
der Provinz Brandenburg. Freiherr von Richthofen.
8 11““ 6
einer neuen geistlichen Stelle bei der St. Bartholo⸗ mäus⸗Kirche in Berlin.
Mit der im Einverständniß des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten ertheilten Genehmigung des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths und auf Grund der Beschlüsse der Gemeindeorgane der St. Bartholomäus⸗Kirche in Berlin vom 9. resp. 21. Dezember v. J. wird in der Parochie dieser Kirche eine
dritte geistliche Stelle, welche als zweites Diakonat neben das Dia- konat tritt, mit dem Sitz in Berlin errichtet. Die Sesedung dieses zweiten Diakonats erfolgt gemäß dem Kirchengesetze, betreffend das in
§. 32 Nr. 2 der Kirchengemeinde, und Svnodal⸗Ordnung vom
10. September 1873 und im Allerhöchsten Erlaß vom 28. Juli 1876
vorgesehene Pfarrwahlrecht vom 15. März 1886.
Berlin, den 10. April 1890. Berlin, den 19. März 1890.
Der 8 Das “ Konsistorium Königliche Polizei⸗Präsident.
der Provinz Brandenburg. Freiherr von Richthofen. ““
Errichtung einer neuen geistlichen Stelle bei der Zwölf Apostel⸗ Kirche in Berlin.
Mit der im Einverständniß des Herrn Ministers der geistlichen,
Die Besetzung steht gemäß §§. 327 ff. 587 Allgemeinen Land-.
82
Unter den im Reglement festgesetzten Bedingungen übernehmen wir
Werthpapiere aller Art
zur Aufbemwahrung und YVerwaltung.
(Offene Depoõts.)
1 Außer allen mit der Verwaltung von Wert zus . 62717 8 hängenden Verrichtungen sind damit bpepleret efocnmen 71917 1. der An⸗ und Verkauf von Werthpapieren;
7 7518 2 die Eröffnung provisionsfreier Rechnungen (Conti⸗Correnti); 82960 3. die Gewährung verzinslicher Vorschüsse;
86935 4. die Uebernahme von Baareinlagen gegen Zinsvergütung. 93709 Mit dieser Einrichtung wird jedem Besitzer von Werthpapieren durch 194417 Errichtung eines offenen Depots Gelegenheit gegeben, jene Vortheile aus⸗ 109151 zunützen, die eine regelmäßige Bankverbindung ewährt. Für sichere Auf⸗ 117120 bewahrung der Effecten leisten wir nach § 1 des Reglements volle Garantie. SZe Gebühren betragen per Jahr bis zu 10,000 ℳ = 5 ℳ, für jedes weitere Tausend 50 ,9 mehr. Veränderungen, die sich im Laufe der Zeit durch Verloosungen, Tausch, Kauf oder Verkauf ergeben, unterliegen, erhöht. ““ sofern der ursprüngliche Depotwerth nicht vermehrt wird, keiner Gebühr. Berlin, den 9. Mai 1890.
Nähere Aufschküsse versenden wir mit unseren Reglements “ E11“ Der Reichskanzler.
und stehen letztere auch bei sämmtlichen Filiaken und Agenturen 5. In Vertretung: unserer und der Vayerischen Notenbank zur Verfügung. — vöon Boskkicher.
Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten ertheilten Genehmigung des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths und auf Grund der Beschlüsse der Gemeindeorgane der Zwölf Apostel⸗Kirche in Berlin vom 2. und 16. Dezember 1889 wird in der Parochie dieser Kirche eine neue geistliche Stelle, welche als drittes Diakonat neben die beiden be⸗ stehenden Diakonate tritt, mit dem Sitz in Berlin errichtet. Die Besetzung dieses dritten Diakonats erfolgt gemäß dem Kirchengesetze, betreffend das in §. 32 Nr. 2 der Kirchengemeinde⸗ und Synodal⸗ Ordnung vom 10. September 1873 und im Allerhöchsten Erlaß vom 28. Juli 1876 vorgesehene Pfarrwahlrecht vom 15. März 1886.
Berlin, den 16. April 1890. Berlin, den 9. April 1890.
er Königliches Konsistorium Königliche Polizei⸗Präsident. der Provinz Brandenburg. Freiherr von Richthofen.
7I 466 666 7581 7881 19137 19437 21939 23553 32863 33704 42664 42964 46828 47544 54715 54850 64891 65538 73910 74337 77918 78193 83399 83999 87244 87344 88643 94597 95658 95758 104629 104717 104829 106512 110067 111077 112189 112989 121686 121886 122209 122609
Lit. M 2225 6594 10849 17099 28378
zu M. 689 8314 19537 25176 37367 43518 48339 55157 66324 75452 78225 85198 89199
95762
1000 per Stück die Num:: 1685 S5g6 8709 8814 11116 13825 19614 20604 20764 20891 25195 25295 25372 26104 26282 38307 39056 39356 41522 42164 42519 43596 43717 43736 45592 45792 45892 48700 49000 50198 51794 52275 52475 55457 59966 60261 61179 62555 67356 68382 68782 70811 71516 76527 76772 76827 77018 77418 79191 79591 79608 79791 81526 85398 85698 85850 86235 86244 89599 91026 91160 91726 92953 99426 100338 100821 102620 103700 106912 107608 107708 108007 108678 113382 113682 114050 114956 115491 124179 124324.
zu Mℳ, 500 per Stück die Num.: 2525 2721 2725 2821 8146 6693 6794 8934 9142 9292 10886 10986 12825 13140 14299 17594 17699 19914 20988
17394 28878 29399 29999 30118 30594.
15. März 1886. 8 Berlin, den 25. März 1890. Berlin, den 13. März 1890. Der Das Königliche Konsistorium Königliche Polizei⸗Präsident. der Provinz Brandenburg. Freiherr von Richthofen. 3 “
2 ö“ n “ betreffend den Antheil der Reichsbank an dem Gesammtbetrage des steuerfreien ungedeckten 8 ö1““
Vom 9. M 18909.
Nachdem der Leipziger Kassenverein in Leipzig in der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Januar d. J. seine Auflösung und Liquidation beschlossen hat, ist der dieser Bank nach Ziffer 16 der Anlage zu 8 9 des Bankgesetzes vom 14. März 1875 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 177) zustehende An⸗ theil an dem Gesammtbetrage des steuerfreien ungedeckten Woterlane w 1 440 000 ℳ nach §. 9 Absatz 2 des Bankgesetzes dem Ane:·: theil der Reichsbank zugewachsen. Dieser Antheil hat sich sonach von dem in der Be⸗ kanntmachung vom 25 Oktober 1889 (Reichs⸗
Gesetzbl S. 200) nachgewiesenen Betrage von 286 585 000 „ v“
3129 15373 21338 26382
2967 15210 21181
189 6131 17730 21538 26855 42564 46004 54450 63604 73610 77578 83302
9 Srrschtung
neuen geistlichen Stelle bei der St. Evangelist⸗Kirche in Berlin.
Mit der im Einverständniß des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten ertheilten Genehmigung des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths und auf Grund der Beschlüsse der Gemeindeorgane der St. Johannis⸗Evangelist⸗Kirche in Berlin vom 2. und 13. Dezember 1889 wird in der Parochie dieser Kirche eine zweite geistliche Stelle, welche als Diakonat neben die Pfarrstelle tritt, mit dem Sitz in Berlin errichtet. Die Besetzung des Diakonats erfolgt gemäß dem Kirchengesetze, betreffend das in §. 32 Nr. 2 der Kirchengemeinde- und Synodal⸗Ordnung vom 10. September 1873 und im Allerhöchsten Erlaß vom 28. Juli 1876 vorgesehene Pfarr⸗
wahlrecht vom 15. März 1886. 1 1 Berlin, den 26. März 1890. Berlin, den 13. März 1890. Der Das Königliche Konsistorium Königliche Polizei⸗Präsident. der Provinz Brandenburg. Freiherr von Richthofen. Hegel. v“ 8 11“
89 8 Errichtung 1 ““
einer
Dr. Hegel.
* ☛
chen Stelle bei Kirche in Berlin.
Mit der im Einverständniß des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten ertheilten Genehmigung des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths und auf Grund des Beschlusses der Gemeindeorgane der Heilig⸗Kreuz⸗Kirche in Berlin vom 13. Ja⸗ nuar 1890 wird in der Parochie dieser Kirche eine dritte geistliche Stelle, welche als zweites Diakonat neben das bereits bestehende Dia⸗ konat tritt, mit dem Sitz in Berlin errichtet. Die Besetzung dieses zweiten Diakonats erfolgt gemäß dem Kirchengesetze, betreffend das in §. 32 Nr. 2 der Kirchengemeinde⸗ und ynodal⸗Ordnung vom
5 8 “ 8 einer neuen g der Heilig⸗Kreuz⸗
1724 6194 10186 16563 24488
2221 6294 10386 16574 26564
5146 9442 14874
5846 9953 16463
*
580 3138 9893
15419
1216 3294 10571 15858
Lit. N zu Mℳ. 200
1316 3458 10676 15961
1416 3738 11109 16064
1421 3958 11717 16164
per Stück die Num.:
1516 4275 12272 16910
1621 4975 12372 17375
1816 5926
90270˙ 3369
18168
13469 18368
2866 9693 14476 20299
Fssoevene
München, den 3. Mai 1890.
Bayerische Hypothek
Dr. Wild'sche Buchdruckerei (Gebr. Pa reus) in München.
Der Kaiserliche Konsul Eduard Prochelle in Valdivia
(Chile) ist gestorben.
“ Bekanntmachung.
i den Kaiserlichen Postämtern in Friedrichsberg in, i ind in Westend treten
lin, in
Niederschönweid 86 8
einer neuen geistlichen Stelle an der Dorotheen⸗ städtischen Kirche in Berlin.
Mit der im Einverständniß des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten ertheilten Genehmigung des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths und auf Grund der Beschlüsse der Gemeindeorgane der Dorotheenstädtischen Kirche in Berlin vom
10. September 1873 und im Allerhöchsten Erlaß vom 28. Juli 1876 vorgesehene Pfarrwahlrecht vom 15. März 1886. “ Berlin, den 20. April 1890. Berlin, den 10. April 1890. er Das Forigtich⸗ Konsistorium Königvliche Poljzei⸗Präsident.
der Provinz Brandenburg Freiherr von Richthofen. Hegel.
18. November und 9. Dezember 1889, sowie unter Zustimmung des Magistrats hiesiger Königlichen Hau ls Patron