1“
§. 4. Unverheirathete junge Leute, die gegen den Willen ihrer Sanitäts⸗, Veterinär⸗ d Qu z u zniz 9.2 4 1 1“ “ 8 j “ Eltern und ohne Erlaubniß des Fabrikherrn (oder Arbeitervorstandes) und Quarantänewesen. v Feeube sbcr 85 Vormittege efelgiedie 8 8r E B i 1 außerhalb des elterlichen Hauses Wohnung nehmen, erhalten die Kün⸗ “ Portugal. s„oder Dachs⸗ und Fuchsgraben) in Zelckc T E e 1 d. 9g 2 digung. Die Auslöhnung findet an Minderjährige selbst nur mit Durch eine in Nr. 95 des „Diario do Governo⸗ vom 29. April von dem „Teckel⸗Klub“ auf dem Ausstellungspl legten Einwilligung der Eltern statt. Vierteljährlich wird den Eltern auf 1890 veröffentlichte Verfügung des Königlich portugiesischen Ministeriums 1 m stellungsplatze angelegten
Verlangen eine Zusammenstellung der von ihren Kindern verdienten des Innern werden die Häfen des Persischen Meerbusens seit Kunstbzutin n v EEEEEbe chen Reichs ” 3
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 88 “ 1890.
eigens zu diesem b
Löhne zugesandt; auch werden denselben die an ihre minderjährigen dem 1. April für „rein“ von Cholera erklärt (Vergl. „Reichs Anzeiger“ terri 8 2 1
Kinder gerichteten Briefe eingehändigt, so oft solche einlaufen. Nr. 249 vom 18. Oktober 1889). “ 1“ ““ bn 1 1 1““
8 §. 5 Leichtsinnige oder absichtliche Außerachtlassung der Unfall⸗ ReciirsessSes en “ Thema: „Rassekennzeichen der deutschen Dogge“ mit Demonstrationen 8 “ Berlin Montag den 12. Mai
erhütungsvorschriften, sowie leichtsinniges Veranlassen von Feuers⸗ HKandel und Gewerbebe. an lebenden Thieren und durch Zeichnungen. Am 18. Mai findet 2 22 EEEEö’
debes sgebonsam, Böhere lictn gegen die hrgesecten der Zecdet Die persische Regierung hat wegen ungünstiger von 6 Uhr Morgens ab Concert statt (an den üb Higen Tagen von . — U 8 1 0 . 2 8 ; 8
Stoffen oder Maschinen kann außer den dafür ver 11 Uhr Vormittags ab Concert, Nachmittags große Militär⸗Doppel
8
2 8
ängten Geldstrafen Ernteaussichten in der Provin Fars die Ausfuhr von 8 — b 8 1 IL1“ 8 s momentan und schnell Mittel zur Verfügung zu stellen, um mit sofortiger Entlassung oder Kündigung bestraft werden. Feee Getreide aus den Häfen 102% persischen Golfs concerte), Nachmittags Vertheilung der Preise. “ 1““ ö“ 1“ we di⸗ 1 glgs die Deichbrüche zu schließen und sonstige nothwendige Arbeiten srrgc oder leichtsinnig verursachten Schaden wird noch besonders untersagt. S 1 Chemnitz, 12. Mai. (W. T. B.) Gestern fanden in ver Nachweisung sei die, wer der Träger der Unterhaltungspflicht sein solle. vorzunehmen. Es hätten damals die Unterstützungen vor⸗ Fareee 88. Set C dne “ “ schiedenen Theilen Sachsens schwere Gewitter statt. ischen innahme ac selstempelsteuer im Deutschen Reich Allerdings handele es sich zunächst um Schlesien; wenn aber läufig als Darlehen gegeben werden müssen unter Vorbehalt “ schuli ge gu . he e Hhesrahs 8 Verkehrs⸗Anstalten. 88 Wolkenstein und Wilischthal wurde durch ein Schlossen onat April 1890. dieses Gesetz einmal angenommen. sei, so würde es jedenfalls einer späteren Entscheidung darüber. Jetzt, nachdem die
g en, in trunkene nde betroffen, oder wetter der Bahnverkehr vS. gestört; dort ba-Es 82 die Grundlage für die übrigen Provinzen bilden. Um so be⸗ Berichte über die finanzielle Leistungsfähigkeit der Deich⸗
der Veruntreuung überführt werden, ernstliche Streitigkeiten veran- 2. Hamburg, 10. Mai. (W. T.,B.) Der Postdampfer c. 1 . G Ief 9 1 g. lassen oder daran theilnehmen, können sofort ent lassen werden. Die⸗ „Francia“ der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗ 1“ E 8er. uns fbnesah 3 “ 2 3 4. denklicher sei es, diesen ersten Schritt zu thun, wenn der Kreis verbände eingegangen seien, werde die angeregte Frage wohl
selben Vergehen, a brik b en, ie liederlich Aktiengesellschaft ist, von Hamburg kommend, heute in St. 3 “ 1 . Trz ürde; dem wollend geprüft v1““ 8s . 88 Lben aacbefeeihnchs ETE“ Liederlich Thomas eingetroffen. 8 Dresden — Chemnitz war bei Oederan durch 1 Fe ae 5 he hennach eelh;eane Abg. Graf von Kanitz bittet den Minister, einer kleinen ziehen Verwarnung oder, wenn diese fruchtlos erscheint, Kündigung — .““ est 8 T. 12 Der Post 919 188 „Rugia“ ScHlsch 888 Seränee 1“ 86 Fc. DOSber⸗Post⸗Direktions⸗ Kehpsast Einxmähme 5 8 Sefugnsse llege Er büte deshalb den Artikel 8 Gemeinde an der Nogat dadurch zu heljen, daß ihr die als er amburg⸗ isch 8 8 jen⸗ . Zalt ) . — 8 8 1“ im Mone . 892 64' w ;:9 4. 8 ä ützung à f⸗ — ““ rist, EE11““ Abend 185 gegend von Riessa und aus Lunzenau werden schwere Gewitte Bezirke. April 1890. April 1889. — weniger. Abg. Dr. kee t Erehat Fen 1 III “ sh Hamlehen genührte enasatdag Hochwasser Feeae fbesti — York eingetroffen. ““ nothwendig, da er nichts weiter sei, als eine Instru ion für werde. Diese 111“ §. 26. “ gan Bestimmungen dieser Triest, 11. Mai. (W. T. B.) Der Lloyd⸗Dampfer ; . 44 2b den immerhin seltenen Fall, daß der Kreistag beschließe, über sie sich nicht im Nahrungsstande erhalten könne, memeblen n Fabrikordnung werden unbeschadet der Bestimmungen des § 5 mit ⸗FEuterpe⸗ ist gestern Nachmittag, und der Lloyd⸗Dampfer Chur, 12 Mai. (W. T. B.) Das im Albulg⸗Thal h11““ die Unterhaltungspflicht hinauszugehen. Unzuträglichkeiten zu Summe, die nur etwas über 4000 ℳ betrage, zurückzahlen solle. Geldstrafen bis (höchstens 1 ℳ) bele t. Dieselb kön! „Hungaria“ heute Nachmittag, von Konstantinopel kom⸗ gelegene, 200 Einwohner zählende Dorf Tiefenkasten ist gestern 11. Im Reichs⸗Post⸗ 1I“ ermeid i d Abg. Freiherrn von Huene beantragte Abg. von Risselmann bittet um die Ueberweisung 2 EE““ 8— Obermeister) s88 Vor⸗ mend, bier einzetroffen. Fbend lasß 11““ b Nur die Hotel⸗ “ 2.ebe 1““ 336 Fufat Eeeicse de b Se hgung der . Huen mnister für einer Summe an das Deichamt des Nieber berdruge⸗ 9 steher der Wiegkammer) (vom 1 Schlossermeister), und haben die 8 “ . ETETEE“ äuser tehen noch. In Folge des herrschende . 1) Königsberg . 82 83,10 SHerartige Fülle Kange 1888 für Deichausbesserungen große Kosten gehabt habe, die übrigen Meister, falls sie Strafen für gefordert erachten, bei einem Theater und Musik. 8 Wafseime 1Sg, 11114“*“ 3 .“ + 527 10 chließt sich den Ausführungen des Abg. es erst durch eine Anleihe hätte aufbringen können. der Vorgenannten solche zu beontragen. Gegen Geldstrafen, v“ 8 vv . 8C 2 20 11 22560 1 Eberty an. Für die Rheinprovinz würde eine Ausdehnung Minister für Landwirthschaft ꝛc. Dr. Freiherr Lucius —
gemeldet.
die (vom Obermeister) (vom Vorsteher der Wiegkammer) c 3 5 8 S,: . 8 8 “ — 3 4 8 ;1 2 I G. . iste 8 8. In der morgen stattfindenden Aufführung von „Faust I. Theil“ Meran, 8. Mai. (Allg. Ztg.) Während seines nun vier 5) Potsdam. . . . 115,40 /dieses Gesetzes von dem größten Nachtheil sein. Der Kreis von Ballhausen: 8 8 fir SSen. zc. edfeeaeFep die, afecgerdngeg wird Hr. Siegwart deschcnh spielen. P 2Zöö “ LLEEE 8) Frankfurt a.D.. 88e ” Fiüsts hes Westen din d 1“ als im Östen, Meine Herrende erg hahen Gi en 1 CCECEb“ Arbeiter wenn er dieselben für ungerecht oder für zu hoch erachtet 8 Berliner heater. 6 1 8. 8 55 0 fi von grauem S aar oper 19 und im anzen 2 ugen“ 7) Stettin 8 I1“ 22 2 817 wo er eine alte lebensvolle Organisation bilde. Der es errn Fina 2 1 n 9, 8ö 2 82 d ist 2 dem Gesetz Primi Ger G ; - die e 3 ¹ sgeführt. Aus allen Thälern Tirols, aus de S“ 1 468 70 67, 40 10 5 3 ; b groj scheidenden Stelle die Bereitwilligkeit vorhanden ist, von dem Gesetz Urbecter, wenn a dedin Prfmipal, (ns, Aeltesten⸗Follegium), (den dieser Woct gere ene pon „Kean⸗, die ursprünglich für Anfang Schweiz und Italien strömen de . 1 3 784 80 39040 Interessenkampf, der jetzt schon in den Kreisen als erch das Gesetz 1888 und 1889 gewährten Mitteln Krankenkassenvorstand) offen. Strafen, die der Fabrikherr persönlich deser o 9 Jul “ . “ “ süt hm Her at 1 9 Pefene G“ 3 988 20 53920 Gegensatz zwischen städtischen und ländlichen Kreisen sehr akut 5 vnhaee e nans Seltehle en Gebrauch zu machen verhängt, WWW“ nicht der Zuständigkeit (des Aeltesten⸗Kollegium) sich, 108 EeeUesbestellungen 88 esettgce 28 v“ ¹9 B; 1u—“ V 13 372 60 3 241 30 sei, würde durch die Uebertragung so weitgehender und un⸗ Ich kann meinerseits nur versichern, daß die anderen betheiligten e ütinken I1114““ Publikum ein ungewöhnliches Interesse kundgiebt. Am Dienstag und 12) Aeegnitz 3 8 392 7 372 90 19 10] übersehbarer Befugnisse, wie sie hier dem Kreistage gegeben Ressorts diese Tendenz auch in ihren Maßnahmen bisher schon ver⸗
8 — 3 1 2 4 527 80 1 945— 8 ch in hohem Maße verschärft werden. Er bitte des⸗ folgt haben und auch ferner verfolgen werden. Immerhin wird es Schaden gezahlt werden, fließen die 1 skasse 8 1] 9 13) Oppeln .. 8 88 5— werden, noch in hohe E. 8 F Falles sei inwiewei n Ar bascn, gechrta er efltgrkasih ““ Male in Scene geht “ Nach Chtsen kneingegghßene 14) Magdeburg ... 13 303 10 766 halb die Kollegen aus dem Westen, gegen den Artikel III zu eine Prüfung des einzelnen Falles sein⸗ ihwieweit ein Nene
S 1 b D 7 055 90 1 490 — b . 8 S 2 Een 6 esti des betreffenden Gesetzes fällt oder nicht § 27. Ein Exemplar der Fabrikordnung wird jedem in der je s 2 isn. welch mum it & Wirschkowitz, 12. Mai. ) Se. jestö g 11“ 80 30 2 120/50 essort⸗Ministers 1 v. ; gebe b der Antrag, den der Herr Abg. von issel⸗ rselben mindestens an einer Stelle, jedenfalls am Haupteingange eine Reihe seltener künstlerischer Genüsse bereitet hat, begann auch Hochberg und dem Oberförster Schulz zur Pürsche in 19) Münster. usses beschließe, ich ihm aber mit Beitimmtheit sagen, daß in jedem Falle die wohl⸗
2¾ 188 obenliegender Kreis die Regulirung eines F eanqehesche b onnab ünsti Auspizi s kevi B 11eg 6888 auch 8- bECT1“ u Fsae Regulirung ge⸗ wollendste Erwägung stattfinden wird. Dasselbe kann ich dem § 28. Ein Exemplar gegenwärtiger Fabrikordnung ist auf dem euer, am vergangenen Sonnabend, unter den günstigsten Auspizien. das Tschotschwitzer Revier auf. Leider war das Revier 8 20) Minden. 16 628 70 n würden. Der Antrag des bg Freiherrn von Huene wo enS 8 8 Kanit bestätigen und der von ihm ge⸗ Sekretariat des (hiesigen) Königlichen Gewerbegerichts u M⸗Glad⸗ ha 8eswhes “ Füta “ 1“ 8 durch Wilddiebe beunruhigt E11“ 5 677 80 4 726/70 6 51 e diese 8 iehun Kantelen schaffen; bevor aber eine E111“ Sämme gegenüber glaube ich allerdings die bach) niedergelegt. T114“*“ überaus glänzenden Leistung viel⸗ worden, sodaß das Ergebniß der Jagd ein geringeres war, 22) Kafsek.- . M. 29 097 50% 28 066 .. Pn G ezirung Afeen sei, sei keine Gewä Hoffan gsprechen u dürfen, daß diesen Anträgen wohl Folge ge⸗ § 29. Sollte die Erfahrung eine Ergänzung oder Abänderung nahes gac 8 1 de auntspen letzten Plar. ge⸗ als man erwartet hatte. An dem Frühstück im Walde 23) Feaseftgt a. M. . 16 899 50 066 4 1“ EbE1“ eschoffen sen set wähte —. S 2 en, 4 .“ behält der üllten use mit den über wänglichsten eifallsbezeugungen, riesigen nahmen auch P 8 R ; Saano; c⸗ 24) Köln . 81A 90 95 a thei e gegeben, ie dur jesen rti el erwa n nnten, ) . . 1 b egl Z’ perp. kost Bl ezeichnet. Der beliebte der rinz Reuß, Prinz Georg von Schönaich⸗ 2I“ 1 7 891 80 5898 1 669, ¹ 8 3 Gesetz im Jahre 85 22. Fesche Lahcs vorheriger Anhörung des Arbeiter⸗ Kräfte. Frl. Springborg (Marta) ist eine vortrefflich durchgebildete Leuthold Theil. Bald nach 9 ½ Uhr erfolgte die Rückkehr 27) Düsseldorf ... 43 536 10 2 782 90 ““ ve s b d d Flüsse in Schlesien hoffen daß an den Ufern Regulirunger vorstandes) unter N ittheilung an das Königliche Gewerbegericht fest Koloratursängerin mit angenehmem Organ von reinster Intonation nach dem Schlosse. Nach einem kurzen Vortrage des Haus⸗ w 28) Trierk.. . 1 787 70 27 6 8 Hierauf tritt das Haus in die Berathung der von der dS erke angelegt werden würden welche cewaäths encen 5 E 8 Uakenngais 8 und großer Freasameett Frl. Kaminsky (Nancv) eine gute Altistin, marschalls von Lyncker begah Sich Se. Majestät zur Ruhe 29) Dresden .. . . 15 e 28* 3 459 14 50 Kommission vorgeschlagenen Resolution ein. Die Kommission deeien sesübtens . Seng schützen sollten Davon 1 machunger emand von der man in ernsteren Partien noch Hervorragenderes zu erwarten Das Diner findet um 2 Uhr statt Um 4 ⅓ Uhr bricht 30) Leipzig .ai 43 041 90 8 . beantragt: — 8* 1 8 li entschuldigen. b f 1 ichten Spieloper bie 2¹re sis Uhr statt. Um 4 ½ Uhr bricht “ 21 320 ücksü ie erhebli c, we er nichts geschehen, so daß sogar das diesmalige milde §. 36. Jeder wohlgesinnte Arbeiter wird leicht erkennen, daß babenn dürfte, ann g; biaabose slaücs (hha Hn tccl 1eate Se. “ zur “ im “ Revier auf. 82) Farkeease 8 23 32070 7 090/80 453/70 eithen In Rüscht anf die erbeblice esehate blczüteung 88 ö 8esc h“ Bäche und Flüsse herbei⸗ gegenwärtige Fabrikordnung zur (Aufrechterbaltung der Disziplin und) entfaltete ganz kolossale Stimmmittel; auch der Regisseur Hr. Miller Chemnitz, 12. Mai. (W. T. B.) Den bekannten Be⸗ 33) Darmstadt . . . 11 835 60% 9 95420 1981 30 Vnstandsetzung im oberen Laufe des Flußsystems für die mittleren] geführt hat, welche die Leute in ihrem ganzen. Besit und ihrem Beförderung seines eigenen Wohles und Vortheils erlassen ist, und als Tristan fand sich mit seiner undankbaren Rolle anerkennenswerth schlüssen des Fabrikantenvereins von Reichenbach, Mylau und 34) Schwerin i. M.⸗ 1 961,80 2 110 40 148 60 ünd unteren Flußgebiete mit sich bringt, der Regierung die Er⸗ Leben gefährdet, da die Häuser durch das eindringende Wasser mise 8 “ G sich derselben nicht nur gern unter, ab. Die Ensembles und Chöre waren unter Leitung des Kapel⸗ Netzschkau gegenüber wurde in einer in Netzschkau abgehal⸗ 35) Oldenburg . .. 417620 3 676,30 499 90 wartung auszusprechen, daß sie, nur solche Arbeiten bei den schle. unbrauchbar geworden sind. Besonders ist der Hartmanns⸗ beite, sondern auch zu deren Beachtung nach seinen besten Kräften meisters Hrn. Gille sorgsam einstudirt, so daß die ganze Aufführung tenen Arbeiterversammlung beschlossen, bei den gestellten 36) Braunschweig... 5 233 60 4 516 20 717,40 sischen Gebirgsflüssen in Angriff nehmen und fördern werde, welche dorfer Bach an der böhmischen Grenze ganz hervorragend ver⸗ eitrage. b seine sehr gefällige und abgerundete genannt werden muß. Forderungen — zehnstündige Arbeitszeit und 25 Proz. Lohn⸗ 37) Bremen . . 21 674 300% y16 299 30 5 375 — die Ueberschwemmungsgefahr in den abwärts der regulirten oder in — Zur Unterhalt der Bäche Verpflichtete existiren 2 6. “ 8 — erhöhung — stehen zu bleiben. In Meerane haben viele 38) Hamburg. . . . 777 69850% 5 31” 8. gch Stand gesetzten Stellen gelegenen Flußgebieten, namentlich auch, in nüskernt Banwohner seibst konnen aber nicht aus eigenen Land⸗ und Forstwirthschftt. Mannigfaltiges. Arbeiter aller Färbereien die Arbeit wieder aufge⸗ 39) Straßburg i. C.. 16 699 50% 16 642 60 1529 der mittleren und unteren Oder gegen den jetzigen Zustand nicht 1” 1r e neertause reguliren. Der Zustand witd Ummter Wasbington, 10. Mai. (W. T. B.) Dem Maiberich Das Programm für die große internationale Iste ... . nachdem verschiedene Firmen eine Lohnerhöhung X“ 1. — — — — — — 005 55 “ auszusprechen, daß a. in ausgiebiger Weise schlechter und damit die spliere Instandsetzung immer theurer. des Landwirthschaftlichen Bureaus zufolge hat sich der Durch⸗ lung von Hunden aller Rassen, die in den Tagen vom 15. bis gewährt haben. 1“ IA durch Staat und Provinz diejenigen Mittel bereit gestellt werden, Ich frage den Minister, ob er das Zustandekommen des heute schnittsstand des Weizens um 1 % vermindert und beträgt gegen⸗ 18. Mai in der Flora zu Charlottenburg stattfindet, ist nunmehr wie 8 G ““ 56 218 70% 55 301 60 917 10 welche erforderlich sind zur Durchführung der Uebertragung der angenommenen Gesetzes abwarten oder sogleich auf Grund wärtig 50 %, Roggen 93810 % und Gerste 840/10 %. Die Ab⸗ folgt festgesetzt: Am 15. Mat Vormittags findet die Eröffnung durch (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten III. Württemberg. 24 618 30%10921 690 10 2 92820 Unterhaltungs⸗ beziehungsweise Räumungspflicht von Privatflüssen des Gesetzes von 1888/89 der dortigen Gegend helfen will, nahme zeigt sich am meisten in den Staaten Indiana und Illinois. Se. Königliche Hoheit den Prinzen Friedrich Leopold Beilage.) 1 Ueberhaupts 552 957 201 600 016 601- 52 94060 in Schlesien auf die Kreise; b. auch in dem Fall — wenn nach der damit die Leute im Nahrungsstande erhalten werden. EEa 2 * 8 Berlin, im Mai 1890. “ Uebernahme der Unterhaltungs⸗ beziehungsweise Räumungspflicht Abg. von Puttkamer (Plauth) hebt hervor, daß, ent⸗ Wetterbericht vom 12 X ; 8 ; ¹ Hauptbuchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. “ fähigkeit der Kreise übersteigende Belastung eintreten sollte — die egen wei 88 e h lichkeit eweckt, in seinem Wahl⸗ b nigli ; Stanley in 2 . 2 i rn i : — f ö16““ 3) Die Regierung aufzufordern, ge e l 98 “ 1 3 =üü= Rönigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ 881 11“ Fetgem e. e. Zun⸗ he. Maten. öbö Beh ) Bermirverung der Wasserschäden und Behufs Vermehrung fruchtbaren Boden gefallen seien. Auch die Ausführung des haus. 114. Vorstellung. Die Zauberflöte. Oper Musik von C. A. Raida. Ballet von C. Severint. und Leopold Elv. Couplets theilweise von Gustav 6 der Wassernutzung Gesetzentwürfe vorzulegen, welche E“ Gesetzes lasse Nichts zu wünschen übrig; die Schätzungen seien S Ftten. onr e set h g.ehr von “ Anfang 7 ½ Uhr. Görß. Musik von Franz Roth. Anfang 7 ½ Ubr. . Parlamentarische Nachrichten. eines Landeswasserrathes als 1e. “ zae mit großer Sorgfalt erfolgt und Ursache zur Klage in dieser Semu pielhaus 118 Vorftellung. Der Eturm Miltwoch: Dieselbe Vorstelluns. 11. Mittwoch: Zum 94. Male: Der Goldfuchs. 1u““ 1 . SSth Geearhena di desg eHastlich technische Beirätbe des Beziehung habe Niemand. Nur wolle er zur Erwägung stellen, Zasscanpabhbi “ ir 8E Lshin 88 1 Der Sommergarten ist geöffnet. Schlußbericht der vorgestrigen (14.) Sitzung des Herreu⸗ 8 E1“ Bobcr⸗ Pr Pstdenten und die ob nicht hinsichtlich der Rückzahlung gewährter Unterstützungen Nach A. W. v. Schlegel's Uebersetzung. Musik von Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater und 1““ heanuses. Die Petition des Kantors Haverkamp in Rehme Frgänzung rombasnidschutzgesetzes vom 6. Juli 1875 Bebufs Ver⸗ eine noch peinlichere Untersuchung der Prästationsfähigkeit W. Taubert. Tanz von E. Graͤeb. In Scene Concert-Park. Direktion: Julius Fritzsch Uranin. Invalidenstraße 57,62. Geöffnet von und Genossen um Erhöhung des Gehalts derjenigen angsamung des Abflusses der Pegaveüfer betreffen. angebracht sei. 1 gesetzt vom Direktor Dr. Otto Devrient. Mustkalische. Dienst EI1“ 8 1r 6 Fritzsche. 12 — 10 ½ Uhr. Dienstag, um 8 Uhr: Die Ge⸗ Lehrer, welche zugleich kirchliche Aemter verwalten, Abe Schultz (Lupitz) befürwortet die Resolutionen mit Abg. von Kölichen schlägt zu dem Zwecke, daß die den Direktion: Hr. Steinmann. Anfang 7 Uhr. „Dienstag: Zum 116. Male: Der, arme schichte der Urwelt. wird entgegen dem Antrage der Petitionskommission auf vg. nne Fes⸗ igkeit ei inheitlichen Rege⸗ Geschädigten überwiesenen Mittel wirklich in zweckentsprechender Mittwoch: O 11 — Jonathan. Operette in 3 Akten von Hugo Witrmann—— 8 8₰* r ; Erwä dem Hinweis auf die Nothwendigkeit einer ein heitlichen Rege F 1.“ 1 Mittel 32b üeee 116“ E111“ 5 und Julius Bauer. Musik von Carl Millöcker — aqaqqaa Uebergang zur Tagesordnung der Regierung zur Erwägung lung des deutschen Wasserrechts Die von ihm gewünschte Weise “ Se 8 8 ihnen 88 Mitte Sh * 1 n il⸗ 2 g. vinr 8 2 NWe 8 242 A „ 11“ „ 2 4 Aea g 4 6 8 4753 3 „ in n In Scene ges : „ 2 berwiesen. 8 8 vF enaese sofort in die Hand zu geben, sondern erf ann, wenn dern von E. Taubert und E. Graeb. Musik von In Scene ge etzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Familien⸗Nachrichten. e einen Rech nung über den Behörde möchte so zusammengesetzt sein, daß die Entscheidung Theil oder die ganzen Brücken⸗ und Bautenanlagen ausgeführt
t. Petersbrg. 768 1 wolkenlos Hertel. Zum Schluß: Wiener Walzer. Hr. Kapellmeister Federmann. Anfang † Uhr⸗ Verlobt: Frl. Ida Trot it 886/ ird un äalicher nicht vom grünen Tisch, von einseitig theoretisch vorgebildeten S5 9 1 — 1genn de Moskau... 7 v Im prachtvollen Park um 6 Uhr: Großes Doppel⸗ „ Frl. Ida Trothe mit Hrn Bernhard 86/87 wird unter nachträglicher I1I1“ F 5 sind. Auf diese Weise würde vermieden, daß bei neuen 2 “ 1swolkenlos 8 3 Bildern von Louis Frappart und F. Gaul. Concert. Auftreten erster Gesangs⸗ und Instru⸗ Werner (Eythra⸗ Dresden). — Frl. Marie Ella Genehmigung der außeretatsmäßigen Ausgaben und der Leuten nach allgemein bureaukratischen Ansätzen, sondern vom Peberschwemmungen nicht genügende Schutzmaßregeln vor⸗
CorkQueens- Die Musik zusammengestellt von Joseph Beyer. n 1 8 2 “ ung 1 1 8 Fgeautösttschan csthreg asiwung er 1 bmmagregs G 2wolkig Anfang 7 Uhr. e “ des Concerts 6 Uhr, der G Feie, Fettg (Peüb, Her Wer Etatsüberschreitungen die Entlastung ausgesprochen, Betreffs irenche 8 9 9— he seh 1en “ handen seien. Redner wünscht ferner, daß nicht in Folge des Pben 702 8 1 Dunst Schauspielhaus. 119. Vorstellung. Ein Schritt —— L1A4“A“” Graeser mit Hrn. Dr. med. Richard Ebersbach der Uebersicht uüͤber die Einnahmen und Ausgaben a 8.8. Schaffung eines einheitlichen deutschen Scheiterns des Flußregulirungsgesetzes die betreffenden Fonds elder... V 752 N. 2 halb bed. 2 voch: : 1 b
Donnerstag finden diese „Caesar⸗⸗Aufführungen statt, während „Kean“ mit Ludwig Barnay in der Titelrolle am Sonnabend zum ersten
“ “
Wetter.
peratur in 0 Celsius
— —82eEC — 50 C — 4ĩ R.
Sdtationen. Wind.
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red in Millim.
1
Tem
Mullaghmore 750 Aberdeen .. 7747 Christiansund 754 Kopenhagen. 755 Stockholm. 762
aparanda. 767
W 2 bedeckt 2 wolkig 2shalb bed. 2 bedeckt 4 bedeckt 2 wolkenlos
&
889
— ,—
6 5
— — — 9U
— — ‿
— — IDᷣEx
vom Wege. Lustsviel in 4 Aufzügen von Ernst Park: 9 (Zwickau—Schönefeld) — Frl. Nanny Bittner pro 1888/89 die nachträgliche Genehmigung derselben Aus⸗ 88. AEEE* zandeskultur in die Staatskasse fließen, sondern zum Vortheile Schlesiens 753 OnO Z bedeckt Wichert. Arfang 7 Ubr. N h⸗ EIEe 8S. mit Hrn. Hermann Bach FWr slen,haptlc9 gaben und Ueberschreitungen vorbehaltlich der Prüsung und FFesserten 1 baeat eete 1 ganzen nach gleicher Richtung hin verwendet werden. b
Peaeg V 882 L20 erenlh “ Sommabend: Geofes Partsect mit alämenger Iku S had c. Sgr. nereh sac kx ö.“ bechea Bericht hae8e ahage Vortheil gereichen Wie die von Matser für Landwirthschaft ꝛc. Dr. Freiherr Lucius “ 98 3 bede mination und b lis Beleucht Schulze agdeburg) — Frl. ermine jelecke In einmaliger Schluß berathung wir er . eri 3 8 8 d 35 8 9; von Ballhausen: . ö OSO 4 bedeckt 8 Mi : 1 I 32 . eben). 1 ldenwesens ro verden e, ohne 1 ꝙ7 ; Tendenzen einverstanden, die der Herr Vorredner ausgespro hen hat. Hens “ I 749 MW 2 bedect Tüt c n. gahen E““ Verehelicht: Hr. Königk. Regierungs⸗Baumeister waltung des Stagtaz cha balber wird aber Weisheit des Ministers. Er bitte das Haus, die Resolution Wir wrmnmen dabei unwillkürlich in die Diskussion zurück, die den ersten
— —O— — — 0UE=—N
ünster.. 750 8 F 8 Residenz-Theater. Direktion: Si Karl Weise mit Frl. Laura Lieber (Düsseldorf). erledigt; der Hauptverwaltung d ; insti 1 8 i, wie dies in der Kommission ge⸗ Gegenst igen Tagesordn ebildet hat. Wenn anzu⸗ Karlsruhe.. 746 88 ö II burg 1 .8 Zum 93. e s ghseheh — Hr. Cle gant fr Wollner 1n- hül ” die bezügliche Rechnung Decharge ertheilt. schehen ist anzunehmer Fegenstun 8 b x geb defcdüt. 1 15 748 NO halb bed. Verli Theat b 8 8 6 Lustspiel in 3 Akten von Victorien Sardou. De tsch gararethe Lehfeldt (Wohlau). — Hr. Prof. Dr. (Schluß 2 ྠUhr.) Abg. Humann veeist darauf hin, daß die hier vor⸗ ist, so ist allerdings die Möglichkeit der Verwendung der in Rede 749 SS bedeckt erliner Theater. Dienstag: Julius Cäsar. von Robert Buchholz. Anfang 7 ½ Uhr. Otto Fischer mit Frl. Karol. Herm. Schwalbe (Er⸗ 1 8 8 8. Peft für Westfalen nicht genügten Dort stehenden Fonds auf außerordentlich enge Grenzen zurückgeführt. Ich 750 SO wolkig2e) 1 Mit woch: A tempo. — Der Weg durch’'s Mittwoch: Marquise. — “ langen). — Hr. J. Lehmann mit Frl. Selma — Schlußbericht der vorgestrigen (56.) Sitzung des Hauses gesehenen Be ttrnammog WMei b “ muß darauf hinweisen, daß es sich ja auch in diesem Nothstandsgesetz
1 752 O heiters) Fenster. — Hexenfang. (Hedwig Niemann.) 1 1.“ Auerbach (Berlin). — Hr. Karl Schreinert mit der Abgeordneten. Fortsetzung der Berathung des Gesetz⸗ sei eine besondere F ußpolizei no hr g. um Ersparnisse im eigentlichen Sinne nicht handelt, sondern nur 755 OSO I beiter 8 Donnerstag: Iulius Cäsar. Frl. Anna Groke (Berlin). — Hr. Robert Towski entwurfs, betreffend die Unterhaltung der nichht schiff⸗ Die Resolutionen werden angenommer.. a um die Gewährung eines Kredits, der soweit liquid wird, als wie
Breslau 2753 SO 3 der Provinz Schlesien. Es folgt die Berathung der Denkschrift über die die Verwendungszwecke begründet werden koͤnnen. Sind innerhalb
„ : 7 .
heiter “ . Rroll s8 Theater. Dienstag: Die Zauber⸗ mit Frl. Alice Dreger (Berlin). 8 Irafsre 1 1 b 5 Ile d'Aix.. 752 K bedeckt 19— flöte. Geboren: Ein Sohn: Hrn. G. Plate (Glin⸗ bcr Sg ings⸗Kommissar Geheime Ober⸗Regierungs⸗ Ausführung des Gesetzes vom 13. Mai 1888, be⸗ einer gegebenen Zeit nicht die nöthigen technischen Unterlagen gegeben, OSO
—scSPrwogbochoe
halb bed. Tessing -Theater. Dienstag: Ein Besuch. Mittwoch: Erstes Auftreten der Königl. preuß. denberg). — Hrn. Hauptmann Dieterich (Schweid⸗ Rach Haafe hält den Antrag des Abg. Freiherrn von Huene treffend die Bewilligung von Staatsmitteln zur die eine Verwendung für die Fonds sichern, so bleiben die Fonds un
———— spi 2.(Kammersängerin Marcella Sembrich. Die Regi⸗ nitz). — Hrn. Georg Thiele (Berlin). — Hrn. 8 1 zet. 5 b 8 jti g rch! ochwasser im Frühjahr et, beziehungsweise es wird der Kredit eben nicht in Anspruch ge⸗ S Sravherranchre” Lenuaer⸗ Pranpez, mentstochter. 1 Erdmann Gaedtke (Rostock). — Hrn. Herbert rechtlich wohl für zulässig, wenn man auch über die Zweck. Beseitigung der 888 89. 8 verwendetz beliehunganeist orredner voch auch ohrevVeiteres ugeben und 1) Abends Wetterleuchten. ²) Abends Gevwitter. baisl; H1““ ten Täglich: Bei günstigem Wetter vor und nach C. Blakeley (Aachen). — Hrn. Emil Hoffmann mäßigkeit streiten könne. 1888 herbeigeführten Verhsertnbge für di fü ch d Vertreter für Lauban, glaube ich, war es, daß es für ³) Abends Wetterleuchten. EbböEöö Schauspiel in 4 Akte der Vorstellung, Abends bei brillanter elektr. Be⸗ (Görlitz) — Eine Tochter: Hrn. Fritz Brandt Abg. von Lösch theilt mit, daß sein Kreis 1883 eine Abg. Döhring dankt der Regierung für die Ausführung 9* 1S a sih B üür Reaulienngs⸗ und Her⸗ nepersicht der Wit 8 eö. Sieneher. auspiel in en leuchtung des Sommergartens: Großes Concert. (Warnemünde). — Hrn Erwin Bienert (Dresden). Regulirung zur Sicherung einer großen Chaussee gemacht des Gesetzes, mit der die vateresentg im Allgemeinen zu⸗ tellungsarbeiten Uferschuswerke zu bauen auf Staatskosten, vernn Hehereftag: WPie große Glocke. Lustspiel Anfang 5 , der Vorstellung † Uhr Gestorben: Hr. Stabsarzt Dr. Martin Schmidt habe, beim nächsten Hochwasser habe sich diese Regulirung frieden sein könnten. Die bewilligte Summe sei aber nicht stellungzarbeitegewelse;—ohne, daß ⸗ die, künftige Underhaltung Ein ungewöhnlich tiefes barometrisches Minimum in 4 Akten von Oscar Blumenthal 6 Sonnabend: Gastspiel des Kgl. preuß. Kammer⸗ (Liegnitz). — Hr. Gutsbesitzer Thomsen⸗Beirode e5 8 ben aurt, deshalb sei man darauf gekommen andere ganz verwendet worden; ein Theil nur sei als Darlehen ge⸗ auf irgend eine Weise gesichert ist, sei e m der Form nte,738 sen hegt 1üdenc von Franckeich an dee 888 8* fenseses Hest. Ebsil Götze. Der ge ö LbE14“ 9h. Hleh slansend. benteg ddes Kreises zu reguliren. Der Kreisausschuß eben; die geschädigten Bewohner hätten die Darlehen aber der Genossenschaftsbildungen, sei es in der Form der nehexhüßgre
8 8111 — 1I1u valine NM. b 3 . „ 1 . 8 . G 2 8 1 2 . . ;8. 4 bervoktufend. Ein Maximum über 798 mm nageet E 1 8 b G Breen). 2 1““ Hut⸗ habe sich zunächst an der Höhe der Kosten, welche auf 600 000 ℳ sehr ungern genommen und 888 weil seence 8 öe1. 80 durch die Komaegaiherbänden, v. 15 Agn See über West⸗Rußland. Bei meist schwacher südöstlicher alner⸗ heater. Dienstag: Einmalige Auf⸗ Velle-Alliance-Theater. Dienstag: Zum (Berlin). — Hr. Otto Wedding (Magdeburg). — veranschlagt waren, gestoßen; die Techniker hätten darauf die zwungen habe. Hoffentlich werde es 9- de U leic 40 8 G 88 ich persänlich werden allerdings unsere Be⸗ und östlicher Luftströmung ist das Wetter in Central⸗ führung von; Ultimo. Lustspiel in 5 Aufzügen 73. Male: Der Nautilus. Großes Ausstattungs⸗ Hr. Pastor Tschersich (Pfarrhaus Laettnitz) 1 nothwendigsten Arbeiten veranschlagt, und dadurch hätten sich Hülfsfonds gelingen, einzelne no estehende Unglei hheiten reg ünn tsch, perauf diesem Gebiet shaͤtkräftig vor⸗ Europa warm und theilweise heiter, ohne nennens⸗ von G. v. Moser. (Therese: Margarethe Bichler, stück mit Gesang und Tanz in 4 Akten und — die Kosten auf 247 000 ℳ ermäßigt. Der Kreisausschuß habe zu beseitigen und vollkommene ufriedenheit zu erreichen. mü vacgen 21 8 87 vweir fdie nghamtichkest, die Lirraussetzunge 9 werthe Niederschläge. Auf dem Gebiet zwischen vom Landestheater in Graz, als Gast.) 13 Bildern nach Jules Verne von Carl Pander. Redacteur: Dr. H. Klee. — At⸗ ßlich bereit erklärt diese Regulirung vorzunehmen, Soweit die Prüfung der Verhältnisse der ein elnen Geschädig⸗ baßt eeatn ünd das Aieat nicht 68 nciner Hand, denn in jedem Kiel, Chemnitz und Stettin, fanden gestern Gewitter 8 Vor der Vorstellung, bei günstiger Witterung: Musik von E. Christiani und A. Wicher. Berlin: 88 sich schließ 2 d di P ovinz zwei Drittel der Kosten ten noch nicht a geschlossen sei, bitte er den Minister, bei der 8 le sehlt uns die Möglichkeit, die Verbände zu gewinnen, wie es II1I1 über Deutschland meist an prs dihhns 888 vö vS ben n Prgchthoce gläneng e E Verlag der Expedition (Scholz) Ubernahmen taatser Borgang beweise daß ohne die Mit⸗ Entscheidung der Frage, ob die genähvien ö“ a1s Fo dem früher vorgelegten Gesetz eben erstrebt war. Wenn Üinnefcac LA“ E““ „der Großes Militär⸗ Doppel⸗Concert. Auftreten sämmt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ und Provi ieses G keinen à fonds perdu oder als Darlehen gegeben eien, mit Wohl⸗ des Rahmens der bestehenden Gesetzgebung die Zweidrittelmajorität der Deutsche Seewarte. Vorstellung 7 ½ Uhr. licher Spezialitäten. Brillante Illumination des vesher Iuse und 6⸗0 wirkung von Staat und Provinz dieses Gesetz gar ke P bung dir Zund es im Bolkenhainer Iu. Mittwoch und folg. Ha 6 b6 „EFtablissemen . Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. wollen zu verfahren. 1 5 Kreistage sich findet, wie ich bereits angeführt habe, und es im Bolkenhatfe Hierauf: Hutdn 81 2 ench e; “ Fub⸗ e“ de Sotgts Sieeben Beilagen Zwech habes berty folgert aus dieser Mittheilung, daß außer⸗ De ö ar des Finanz⸗Ministers erklärt, daß Kreise der Fall ist, so glanbe c⸗ ds enf 1 hne Eeneh
b —————— Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. (einschließlich Börsen⸗Beilage) halb der Berathung dieses Gesetzes die Dinge sich praktisch! es bei der großen Katastrophe von 1888 darauf angekommen sei dieses Nothstandsgesetz bietet, flüssig ge
—