1890 / 116 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Zu diesem Behufe haben wir einen Termin ver unserem stellvertretenden Departements⸗Rathe, Re⸗ I * Chales de Beaulieu, auf Montag,

19. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 3, hierselbst anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß das Pachtgelder⸗Minimum auf 8000 jährlich und das für die mitzuverpach⸗ tende Jagd besonders zu entrichtende Pachtgeld auf 40 jährlich festgesetzt ist.

Die Bewerber um diese Pachtung haben ein eigenes verfügbares Vermögen von 60 000 ℳ, sowie ihre landwirthschaftliche Befähigung dem genannten De⸗ partements⸗Rathe rechtzeitig vor dem Termine selbst nachzuweisen.

Die Verpachtungs⸗ und Bietungs⸗Bedingungen, das Vermessungs⸗Register und die Flurkarte können sowohl in unserer Registratur während der Dienst⸗ stunden, als auch auf der Domäsne selbst eingesehen werden.

Abschrift der Verpachtungsbedingungen ꝛc. kann gegen Erstattung der Schreibgebühren bezw. Druckkosten von unserer Registratur bezogen werden.

üsbeceg⸗7 den 19. April 1890.

önigliche Regierung,

direkte Steuern, Domänen

bE“

Abtheilung für

[10015] Bekanntmachung.

Die Wirthschaft auf dem diesseitigen Bahnhofe zu Barby soll im Wege der öffentlichen Ausschrei⸗ bung vom 1. Juli d. J. anderweit verpachtet

werden.

Die von dem bisherigen Pächter gezahlte Pacht betrug 800 einschließlich Heizung und Erleuchtung und sind Angebote in welchen ein bestimmter Preis abzugeben ist, mit der Aufschrift: „Angebot auf Uebernahme der Bahnhofswirthschaft zu Barby“, vortofrei und versiegelt bis zu dem auf Mittwoch, den 4. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, an⸗ stehenden Verpachtungstermin an das unterzeichnete Betriebsamt einzureichen, welches sich die freie Wahl unter den Bietern vorbehält.

Die Pachtbedingungen liegen bei dem Stations⸗ vorstande zu Barby, sowie bei dem Vorsteher unseres Central⸗Bureaus, Invalidenstr. 52, während der Geschäftsstunden von 8—3 Uhr aus, werden auch von dem Letzterem auf portofreie Gesuche unter gleichzeitiger Einsendung von 50 Schreibgebühren von je 10 versandt.

Berlin, den 8 Mai 1890.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Berlin⸗Blankenheim. 189

[9492) Bekanntmachung.

Das öffentliche Anschlagswesen in hiesiger Stadt soll vom 1. Juli d. Is ab wiederum auf 10 Jahre pachtweise vergeben werden.

Die Bedingungen liegen im Rathhause Zimmer 37 während der Bureaustunden Einsicht aus.

Pachtlustige wollen ihre Offerten schriftlich und versiegelt mit der Aufschrift:

„Angebot zur Pacht des öffentlichen An⸗ schlagwesens“ dortselbst bis spätestens 28. Mai d. Js. ein⸗ schließlich, Mittags 12 Uhr, abgeben Die Er⸗ öffnung der Angebote wird am 29. Mai d. Js., Mittags 12 Uhr, in Gegenwart der erschienenen Submittenten, im Zimmer 53, des Rathhauses er⸗

folgen. bleibt vor⸗

Die Auswahl behalten.

Es wird anheimgestellt, auch Angebote für ganz oder theilweise erleuchtete Anschlags⸗ säulen einzureichen.

Berlin, den 9. Mai 1890.

Magistrat hiesiger Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt.

von Forckenbeck.

zur

unter den Bietenden

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

[10016]

Bei der am 25. v. M. vorgenommenen Aus⸗ loosung von Schualdbriefen der Herzogl. Domänencasse⸗Verwaltung hier, welche auf Grund des Forstablösungsgesetzes vom 5. März 1876 zur Gewährung von Entschädigungen für abgelöste Berechtigungen und Vergünstigungen an den Herzogl. Domänenwaldungen ausgegeben worden sind, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Aus⸗ zahluug bestimmt worden: A1A1“

Litt. A. Nr.

Litt. B. Nr. 2

Litt. C. Nr.

Litt. D. Nr. 8

Litt. E. Nr. 24, 78, 117 und 175.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten in der Zeit bis zum 1. November d. Js. bei der Herzogl. Staats⸗ und Domänencasse⸗Verwal⸗ tung hier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese bis zum 1. November d. Js. erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem obengenannten Ter⸗ min hört die Verzinsung der oben bezeichneten Schuld⸗ briefe auf. b

Hiernächst wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende früher ausgelooste Schuldbriefe der Herzogl. Domänencasse, nämlich:

Litt. A. Nr. 3, 7, 9, 12, 45, 67, 113 und 119,

Litt. B. Nr. 8, 9 und 28,

Litt. C. Nr. 1, 55, 92, 98 und 110,

Litt. D. Nr. 9, 27, 69, 92, 104, 105, 107, 110 und 140,

Litt. E. Nr. 1, 4, 7, 103, 160 und 161 bis jetzt zur Einlösung noch nicht präsentirt worden sind. Es werden daher die Inhaber derselben zur Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die

Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [10093] 1 2 Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft, d. h Besitzer von Vorzugs⸗Actien, sowie Stamm⸗ Actien Litt. A. & B., laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 3. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Hôtel Norddeutscher Hof, Mohren⸗ straße 20, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Abänderung des Rechts⸗

verhältnisses zwischen Vorzugs⸗Actien und Stamm⸗Actien der Gesellschaft, bezw. Gleich⸗ stellung beider Actien⸗Categorien, Festsetzung der Modalitäten hierfür, sowie Abänderung der resp. Paragraphen des Gesellschaftsstatuts. Abänderung des Gesellschaftsstatuts, insbe⸗ sondere der §§. 4, 19, 20, 26, 28.

Gleichzeitig werden die Inhaber von Vorzugs⸗ Actien zu einer besonderen Generalversamm⸗ lung auf den 3. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Hötel Norddentscher Hof, Mohren⸗ straße 20, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Zustimmung zu den von der gemeinschaftlichen Generalversammlung gefaßten Beschlüssen.

Diejenigen Herren Actionaire, welche sich an den Generalversammlungen betheiligen wollen, haben ihre Actien ohne Dividendenscheine nebst einem dop⸗ pelten Verzeichniß derselben und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die mit dem gesetzlichen Stempel von 1,50 versehenen Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗Urkunden spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 31. Mai cr., während der Geschäftsstunden hierselbst im Geschäfts⸗ lokale des Vorstandes unserer Gesellschaft oder

bei der Rheinisch⸗Westfälischen Bank zu Berlin, Jägerstr. 24, zu deponiren. Berlin, den 13. Mai 1890. Der Aufsichtsrath. Max Arendt.

8

2. 28

[10173]

Die Aktionäre der Koenigsberger Handels Compagnie werden zu der Freitag, den 30. Mai cr., Nachmittags 5 Uhr, im Comp⸗ toir der Koenigsberger Handels Compagnie stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Aktien sind bei der Koenigsberger Handels Compagnie nach Maßgabe des §. 47 des Statuts zu deponiren.

Tagesordnung:

1) Revisionsbericht über die Jahresrechnung pro 1889/90.

2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrathes versehenen Be⸗ richts über den Vermögensstand und über die

Verhältnisse der Gesellschaft.

3) Feststellung der Dividende.

4) Wahl von 2 Revisoren.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Königsberg Pr., den 12. Mai 1890.

Koenigsberger Handels Compagnie. Der ö6“ H. Weller.

[10073]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Mai 1890, 4 Uhr Nachmittags, im Sitzungszimmer der Herren Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 30 hier⸗ selbst abzuhaltenden dritten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichtes und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1889/90 nebst dem Berichte des Aufsichtsrathes darüber.

2) Beschlußfassung hierüber, sowie über Erthei⸗ lung der Decharge an die Verwaltungsorgane und Festsetzung der Dividende.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Beschlußfassung über Abänderungen der §§. 3, 14, 24 und 31 der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlungen vorzuzeigen. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Herren Gebr. Arnhold, Waisenhaus⸗ straße 30 und Bautzenerstraße. 78, niedergelegte Aktien berechtigen ebenfalls zur Theilnahme an der General⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben.

Dresden, den 10. Mai 1890.

„Automat“ Actiengesellschaft. F. Wiedemann, jr. P. Hildebrandt.

[10069] Bergwerks⸗ und Hütten⸗Gesellschaft „Vorwärts“ in Liquidation.

Die ordentliche Generalversammlung für 1889 findet zu Breslau, den 23. Juni, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in dem Geschäftslokal des Herrn Rechtsanwalts und Notars Ludwig Berger, Königstraße Nr. 9 II., statt.

Tagesordnung: 1) Bericht über den Stand

der Liquidation, Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1889. 2) Re⸗ visionsbericht über die Prüfung der Bilanz. 3) Ertheilung der Decharge. Ferner 4) Bericht über den Schluß der Liquidation, Vorlegung der Schlußbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung vom 1. Januar 1890 bis zum Schluß der Liquidation. 5) Revisions⸗Bericht über die g. der Bilanz. 6) Ertheilung der Decharge ür den Vorstand und den Aufsichtsrath. Aktionäre, welche sich an der Versammlung bethei⸗ ligen wollen, haben wenigstens 7 Tage vorher ihre Aktien in Breslau 1) im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Berlinerstraße 5 I. rechts, Vormittags von 9 12 Uhr, 2) bei den Herren Ruffer & Comp., Tauentzienstraße Nr. 82, zu deponiren. Breslau, den 12. Mai 1890. 1 Der Vorstand. Callenberg.

[10094] Bekanntmachung. 8

Auf den 15. Mai cr. hatten wir eine außerordent⸗ liche Generalversammlung unserer Aktionäre einbe⸗ rufen. Da auf diesen Tag das Himmelfahrtsfest fällt, kann die gedachte Generalversammlung nicht abgehalten werden. Wir setzen dieselbe daher nun⸗ mehr auf den 31. dieses Monats, Nachmittags 5 Uhr, in unserm Bureau, Wilhelmstraße 88, mit folgender Tagesordnung fest: Bericht der Direktion; Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft und für den Fall der Annahme des letzteren Antrages auch über die Modalitäten der Liquidation und Wahl des Liquidators. Wegen Hinterlegung der Aktien Zwecks Theilnahme an dieser Generalversammlung verweisen wir auf §. 10 des Gesellschaftsstatuts. 8 8 Berlin, 12. Mai 1890. 8 Märkische Bank.

Dr. B. Mertelmeyer.

no Bergbau⸗Gesellschaft Holland, Wattenscheid.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am

18. Juni a. crx., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Hartmann (Berliner Hof) in Essen anberaumten ordentlichen Generalversammlung unter Benennung folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:

1) „Bericht der Direction über die Geschäfts im Allgemeinen und der des vorigen Jahres insbesondere.“

2) „Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes.“

3) „Wahl der Mitglieder der Rechnungs⸗Re⸗ visions⸗Commission.“

Bezüglich der Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung machen wir auf §. 10 Abs. 7 unseres Gesell⸗ schaftsstatuts aufmerksam, nach welchem die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinter⸗ legung der Actien mindestens eine Woche vor der Generalversammlung, entweder auf dem Büreau unserer Gesellschaft, oder bei einer der von uns be⸗ kannt gemachten Stellen, als welche wir den Actionairen die folgenden Bankhäuser:

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Köln,

J. H. Stein, Köln, 8 Essener Credit⸗Anstalt, Essen a. d. R., anweisen, bezw. die Nachweisung des Actienbesitzes durch Vorlage eines notariellen oder gerichtlichen oder durch eine öffentliche Behörde ausgestellten Zeugnisses, welches ebenso zeitig im Besitze der Direction sein muß, zu geschehen hat. Zeche Holland, den 12. Mai 1890.

Die Direction.

Lage des Resultate

[10071] 1 Die Herren Aktionäre der . Aetien Zuckerfabrik Dettum

werden hierdurch zur Generalversammlung auf

Mittwoch, den 28. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthause des Herrn F. Vieth zu Dettum eingeloden.

1)

Tagesordnung:

Vorlage des Rechnungsabschlusses der Cam⸗ pagne 1889/90 sowie Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Reingewinns. Docharge⸗Ertheilung. Neuwahl des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. Dettum, den 10. Mai 1890. 8

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

A. Isensee.

2) 3)

110085] 1 Weimar⸗Geraer Eisenbahn. Die geehrten Herren Aktionäre werden hiermit zu

der Freitag, den 13. Juni d. J., 11 Uhr, im Rathhause zu Weimar stattfindenden

8

Vorm.

achtzehnten ordentlichen Generalversammlung 8

ergebenst eingeladen. 1) Tagesordnung:

der Jahresrechnung nebst Bilanz. Vorschlag zur Verwendung des Ueberschusses und Feststellung der Dividende. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direction. 4) Wahlen in den Aufsichtsrath. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zehn Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummer⸗Verzeichnisses, hinterlegen. Dies kann geschehen bei unserer Hauptkasse hier oder bei einem der Bankhäuser S. Bleichröder in

Creditanstalt in Leipzig und Altenburg, Bank in Leipzig, Julius Elkan in Weimar, Geraer Handels⸗ und Creditbank in Gera, brüder Oberländer in Gera. Im Uebrigen ver⸗ weisen wir auf die §§. 24 26 des Statuts. Zur Anmeldung, wie auch zur Vollmachtsertheilung wer⸗

den bei den genannten Stellen Formulare abgegeben.

Die Stimmkarten sind am Tage der Generalversamm⸗ lung im Rathhause allhier von 10 ½ Uhr in Empfang zu nehmen. Der Geschäfts⸗ bericht liegt vom 20. Mai ab in unserer Hauptkasse zur Einsicht der Aktionäre aus.

Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage 8

) . Zur Theilnahme an den Beschlußfassungen sind nur

Berlin, Jacob Landau in Berlin, M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M., Geraer Bank in Gera, Weimarische Bank in Weimar, Allgemeine Deutsche Leipziger

sowie bei Ge⸗ 8

Vormittags 9 bis

Die Aktionäre genießen am Tage der General⸗

versammlung gegen die Depotscheine freie Fahrt auf Eisenbahn. Weimar, den 12. Mai 1890. Weimar⸗Geraer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Gerstenbergk. Dr. Gille. Ernst Kohl.

(100741 Kurhaus Eilenriede Actien Gesellschaft zu Hannover.

Zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 30. Mai 1890, Mittags

von uns abgestempelten der Weimar⸗Geraer

12 Uhr, im Kurhaus Eilenriede werden unter

Hinweis auf §. 22 des Gesellschaftsstatuts die Herren Aktionäre eingeladen mit dem Ersuchen, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse im Geschäftslokal von Adolph Michaelis, Theaterstr. 4 hierselbst, rechtzeitig zu deponiren.

Tagesordnung:

Die in §§. 25 und 27 der Statuten erwähnten

Geschäfte. Hannover, 12. Mai 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Adolph Bettels.

[10068]

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 7. Juni I. J., Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel Drei Mohren dahier geladen.

Tagesordnung: Vorlage der Jahresbilanz und Beschlußfassung uüͤber die Verwendung des Rein⸗ gewinnes. Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Eintrittskarten werden gegen Aktienvorweis vom

2.— 4. Juni von dem Bankhause F. S. Euringer

dahier ausgehändigt. Augsburg, 12. Mai 1890.

Gasgesellschaft Klagenfurt.

Der Vorstand. A. F. Butsch.

11006230 Düsseldorfer Röhren⸗

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren versammlung auf Freitag, den 6. Juni d. J., . Thürnagel, Elberfelder Straße Nr. 11, in Düsseldorf einzuladen. *

Eisen⸗Walzwerke.

Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen General⸗ Nachmittags 3 Uhr, in 1.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. ö“ 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustr

F2g 8

echnung

sowie über Vertheilung des Reingewinnes.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. ““ 8 . Unter Bezugnahme auf §. 13 der Statuten machen wir darauf aufmerksam, daß zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes in derselben erforderlich ist: die be⸗

treffenden Aktien wenigstens acht Tage vorher entweder bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause

C. G. Trinkaus hier oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln zu deponiren und bis

nach abgehaltener Generalversammlung deponirt zu lassen.

und Stimmzettel verabreicht. Düsseldorf, 12. Mai 1890.

Es werden dagegen persönliche Eintrittskarten

Der Vorstand.

[10025]

Activa

Ummeln⸗Sehnder Gewerkschaft. Bilanz am 31.

März 1890.

Passiva.

-—

513383— 8687 55 4027 ,53

9000 376 75 . .15816 62 194 47 21658 39 603144 31

Grundstücke, Gebäude, Maschinen abzügl. Abschteibunhen. . . Inventar, Pferde abzügl. Abschreibungen Betriebs⸗ und Kohlen⸗Vorräthe . .. Im Besitz der Gesellschaft befindliche Prior.⸗Actien. 11““ Cautionen .. E11““ Cassa⸗ und Wechselbestände .. . Sehnder und Ummelnder Vorräthe

Gewinn- und Verlust-Conto am 31. März 1890.

348000

Prioritäts⸗Actien mit Vorzugsrecht 72000,

8 Hypothekenschulden ... Abschreibungs⸗Conto..

Gesetzlicher Reservefond Erneuerungsfond .. .. Süi“ Gewinn und Verlust⸗Conto, Vortrag aus 1888/998. 16111“A“X“ Gewinn 1889/90 21275,72

12092 49 6243 06 27000,— 2290 06

21984 14 603144 31 Credit.

Debet.

Abschreitemngen 88 Arbeitslöhne, Gehälter, Krankenkasse. Fe. Betriebs⸗Unkosten, Kohlen w1a4* Feuer⸗ und Unfall⸗Versicherungen. Zinsen, Provisionen, Disconto, Abzüge. Hilame Caontee ..

15438 40 73201 26 35383 98 12585 88

1983 86

7684 56 21984 14

188262 05

708 42 451 52

161995 70

Vortrag.

Oekonomie⸗Conto 2

Sehnder Waaren⸗Conto.

Ummelner Ziegelei⸗Conto 11111“*“ 11A“ n

188252 55

Die in der ordentlichen Generalversammlung am 9. ds. Mts. genehmigte Dividende von 150 für jede mit Vorzugsrecht versehene Prioritäts⸗Actie gelangt sofort gegen Einlieferung des

Dividendenscheins Nr. Auszahlung. Hannover, den 10. Mai 1890.

16 für 1889/90 bei dem Bankhause Hermann

Bartels, Hannover, zur L114“

Der Vorstand. E. Fromme.

der Restauration 8

113534 58

Cassa⸗Conto.

10019 1“ 2 . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zersucht, die zweite Einzahlung mit fünf⸗

undzwanzig Prozent auf ihre Aktien bezüglich

Interimsscheine

Interimsscheineh g 31. Mai d. J.

an die Herren Günther & Rudolph, Bankgeschäft, Dresden, leisten zu wollen.

Dresden, den 10. Mai 1890. gächsisch⸗Böhmische Gummiwaaren Fabriken EEETET ooß.

[10021]

Mit Genehmigung des Aufsichtsr wir hiermit auf unsere Aktien weitere Einzahlungen ein, und Aktie:

1 0 %

Wismar, den 10. Mai 1890. Der Vorstand

Müller.

Frege.

athes fordern

Nr. 1251 bis 1875

zwar auf jede

10 % = 100 bis zum 1. Juli 1890 100 bis zum 1. Okt. 1890.

der Vereinsbank in Wismar.

Brafilianische Bank für Deutschland.

Die Actionagire werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf

den 7. Juni d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der N Hamburg eingeladen.

drei

1) Vorlegung der Jahres⸗Abrechnung und

. 2) Erledigung der Die Actionaire, welche an

zu melden.

Hamburg, den 12. Mai

T a

gesordnung:

des Jahres⸗Berichts.

im §. 17 des Statuts vorgeschriebenen Wahlen. dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich wenigstens

1890.

[Sonnabend, orddeutschen Bank in

Tage vor der Generalversammlung bei der Direction zur Entgegennahme der Stimmkarten

Die Direction.

[ĩ10018]

Badische Anilin⸗& Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen am Rhein.

Activa.

Dezember 1889.

Passiva.

Zilanz per 31.

2₰

Liegenschafts⸗’, Bau⸗ und Apparate⸗ Conto: B 8 Liegenschaften, Gebäude, Apparate und Utensilien von Ludwigs⸗ 28 hafen .ℳ 25409055. Hievon ab Abschreibung

76

16626917. 55 Waaren⸗, Betriebs⸗ und Fabrikations⸗ Wechsel⸗Conto

11492849 90 1296325 25 103020 94 302000

9423329 59

Betheiligungs⸗Conto Duisburger ub 16761666 Gesammt⸗Debitoren einschließlich der Anlagen unserer Zweig⸗Anstalten.

31399663 89

. Die vollkommene vmung

Büchern der Badischen Anilin⸗& Soda⸗Fabrik in Am 15. April 1890. h.

Die aufgestell

„Gerichtsnotar a.

2 Gewinn- und

Uebereinstimmung der vor

Actien⸗Capital⸗Conto:

ausgegebene Actien. Reserve⸗Conto:

zurückgestellte ordentliche Reserve Außerordentliche Reserve⸗Conto Dividenden⸗Cornto:

unerhobene Dividenden⸗Coupons Arbeiter⸗Unterstützungsfonds⸗Conto Gesammt⸗Creditoren. 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Erträgniß pro 1889

Vortrag von 1888. v1“

88 stehenden Bilanz Ludwigsbasen am Rhein beurkunden wir

ten Revisoren: D. Chr. Wagner.

Verlust-Conto.

mit den von uns

16500000,—

1650000 2857809 11

4244 354840 03 3268107 89

5866639 22 898023 64

8

8

31399683 89 eingesehenen hiemit.

2 Verluste auf Ausstände. 20935 17 Heneral⸗Unkosten⸗Conto: 8 einschließlich Steuern und Asse⸗ TZE¹““ eewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Netto⸗Erträgniß pro 1889 Gewinn⸗Vortrag von 1888

1031661 75

898023 64

Gewinn⸗Vortrag von 1888.. Waaren⸗Conto:

bafen und Filialen . Interessen⸗Conto: 8 Mehrbetrag der Activ⸗Zinsen

7817259/78

In der heute Hece bälbehe .sen es

bri de die Dividende pro 1889 Coupon XY

Fabrik wurde die Divid p Die Einlösung erfolgt sofort: in Stuttgart:

Mannheim:

„Frankfurt a./M.

festgesetzt W. „Moskau: Die nach der Reihenfolge der Amtsdauer Consul S. Hartogensis, Commerzienrath Carl Ladenb und 1 Herr Dr. Heinrich Caro

Ludwigshafen a. Rhein, den 10. Mai

wurden wieder

1 eugewählt

Generalversammlung der Aktionäre der Badischen Anilin⸗ &

I auf pro Aktie

H. Ladenburg & Söhne,

Deutschen Vereinsbank, E. Ladenburg, J. W. Junker & Co.

ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrathes: Herr Geh. Commerzienrath R. von Knosp,

urg

1890.

Badische Anilin⸗& Soda⸗Fabrik.

6713956 40 205279 74

7817259 78

Soda⸗

bei der Württemb. Vereinsbank und deren Zweiganstalten, Rheinischen Creditbank

10028]

Activa.

Hannoversche Baugesellschaft in

Hannover.

Passiva.

ZBilanz vom 31. Zezember 1889.

sb 3 499 012 28

Immobilien⸗Conto. .. 99 012 2 136 783 03

Sandsteinbrüche⸗Conto inkl. Inventar ampfziegelei⸗Conto inkl. Inventar und“

Bautischlerei⸗Conto inkl. Inventar u. 5WW“ sphaltfabrik⸗Conto inkl. Inventar und Vorräthe. 11““

Arbeiterhäuser in Linden.

Davenstedter⸗Straße⸗Conto. Bureau⸗Utensilien⸗Conto aterial⸗Vorraths⸗Conto Depositen⸗Conto bligationen⸗Conto Fassa⸗Conto.

Wechsel⸗Conto uthaben bei Banquiers.. orderungen in lfd. Rechnung. 8

8 für verkaufte Immobilien Guthaben auf den Durchbruch. Tciethen⸗Conto. 19 220 93 Unkosten⸗Conto. 1 822 50

Gewinn- und Verl

100 000,

Debet.

Aktien⸗Capital⸗Conto: Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien 2 202 000

Vollberecht. Stamm⸗

EI“ 16 500 Aptirungs⸗Vervpflichtungs⸗Conto Hypothek⸗Creditoren . . . .. Partial⸗Obligationen⸗Schuld⸗Conto. Diverse Creditoren. 111““ Abschreibungs⸗Conto Delcredere⸗Conto 1 Erneuerungsfonds⸗Conto. Divid enden⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto Garantie⸗Conto. Accept⸗Conto . Abbruchs⸗Conto. . . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag vom Jahre 1888

3 475.70

Gewinn im Jahre 1889 „111 292.35

2 218 500 91 396 30

1 842 288 25 1 400 000 28 352 05 591 319 80 20 000 10 967 30 10 854 16 740 22

3 000

8 000,—

748 39

114 768 05

ust-Conto pro 1889.

356 934 36

Credit

32 50

152 915 58 31 713 89 3 000 114 768 05

Ausfall bei Miethen . .. Zinsen, Salaire, Unkosten ꝛc. Abschreibungen Garantie⸗Conto Bilanz⸗Saldo.

An . 2 2

Per Gewinn⸗Vortrag von 1888 .. 8 auf Immobilien⸗Conto. in den Betrieben.. Ausgleichung auf Pacht⸗ und Miethen⸗Conto . . . . .

302 43002

Ich bescheinige hierdurch Hannover, den 17 ie Richtigkeit der vorstehen⸗ en Bilanz und des Gewinn⸗ ind Verlust⸗Contos unter Sezugnahme auf meinen evisionsbericht.

C. Claus.

G. Hägemann.

In der am 8. Mai a. c. abgehaltenen Genera

Hannoversche Baugesellschaft.

Die Direction.

1. Januar 1890: Per Saldo „April 1890. Mit den B

Aug. Emil J. H. Riggert.

3 475 70

121 259, 49 92 410/ 03

85 284 80 114 768 ⁰05 üchern überein⸗

stimmend befunden.

Basse.

Meyer.

lversammlung ist obige Bilanz und Gewinn⸗ und

erlust⸗Rechnung genehmigt und eine Dividende von 4 % auf die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien für das

gabr 1889 beschlossen worden. 1 Pinlieferung des Dividendenscheines Nr. 7

röder in Berlin, den Bankhäusern H. Alexande

r, Hermann Bartels und

Sohn in Hannover, wie bei der Casse der Gesellschaft.

Hannover, den 10. Mai 1890. 8 Hannoversche Die D G. Hägemann.

Baugesellschaft irection. J. H. Riggert.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 1. Juli 1890 an gegen der Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien à 50 ividendenscheines Nr. 2 der Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien à 300 mit 12 bei dem Bankhause S. Bleich⸗

500 mit 20 resp. des

c

m Meyer

[10026]

Debet.

Zildesheimer Badehallen.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1889.

An

Activa.

Gebäude⸗Conto ... Mechan. Einrichtg.⸗Cto. Brunnen⸗Conto 8 Wäsche ⸗Conto.

Möbel⸗Conto 11“ Utensilien⸗ und Geräthe Cto.. Summa der Abschreibungen Ueberträge aus dem Reingewinn: Reservefonds⸗Conto. 2 Dividenden⸗Conto:

781 96 1488

93 98 619 94 120, 289 75

3393 63

50 14

Bilanz

Conto am 31.

Per Betriebs⸗Conto:

für den Betriebs⸗Ueberschuß

Dezember 1889.

Passiva.

2 12

Gebäude⸗Conto.. Mech. Einrichtg.⸗Cto. Brunnen⸗Conto Wäsche⸗Conto. Möbel⸗Conto . ... Utensil.“ und Geräthe⸗Cto. Cassa⸗Conto 111“ General⸗Unkosten⸗Conto Seife⸗Conto . Bäder⸗Zuthaten⸗Cto. Schank⸗Conto. e Wäsche⸗Vermieth.⸗Cto.. Diverse Debitoren Eisenbahn⸗Verwaltung Effecten⸗Conto

u* 74621 24076 33 8949 918 39 816 1836 37 65 400 12 67 378 23 436 42 83 60 214

6950

9770 87

Hildesheim, den 12. April 1890.

Hildesheimer Badehallen. 9 Der Aufsichtsrath.

Die Direction. F. E. Wille.

Vorstehende Bilanz haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

Badehallen verglichen und übereinstimmend befunden Die Revisoren. Otto Meyerhoff.

Bilanz vom 31. Dezember 1889.

Per Actien⸗Kapital⸗Conto

Magistrat hier

Diverse Creditsren

Conto für diverse Fonds

Erneuerungsfonds⸗Conto

Reservefonds⸗Conto

Dividenden⸗Conto u““

F. W. Schweman

Oskar Ressel.

.“

esheimer

Activa.

1)

Fabrik⸗Anlagen:

Grundstücke .. Fabrik⸗Gebaude Apparate, Maschinen u. Trans⸗ Pport Material1— Wasserwerk, Gaswerk u. Ma⸗ schinen der mechan. Werkstätte FBahite Atgage Beamten⸗ und Arbeiter⸗Wohn⸗ häuser 1“

Anlage

ℳ4

Amortisation M. 2. & B.

Amortisation

von 1880 bis

1889 incl.

Buchwerth

451 177 91 3 833 676 43

9 314 650/19

927 048 82 410 012/ 98

1 157 553 41

108 411/91

5 06 1 225 9.

6 104 356/25

456 220 94 165 392 07

60 902 94 267 128 90

58

16 094 119 74

8259 590 17

22 358 87

2) Waaren, Betrieb, Fabrikation und auswärtige Lager.

3) Cassa, Wechsel und Effecten 4) Debitoren, Ausstände und G

uthaben bei Bankiers

Passi

Va.

1) Actien⸗Capital:

2) Kaiser⸗Wilhelm⸗ und Augusta⸗Stiftung für Arbeiter⸗Invaliden und Waisen (Gesammt⸗ 1889 287,052,71, gesichert durch

3) Beamten⸗Pensions⸗Fonds

I. u. II. Emission, 10 000 Actie

n à 1000.—

III. Emission, 5000 Actien à 1000.— mit 40

vermögen der Stiftung per hypothekarische Einschreibung

31. Dezember

10 000 000 2 000 000

.

4) Spezial⸗Reserve⸗Fonds:

5) Reserve⸗Fonds: zurückgestellte ordentliche Reserve . . . . . D1111144*“

aus den Erträgnissen 1880/84 zurückgestellte Reserve

ö11.“

Hoechst a. M., im April 1890.

Farbwerke

vorm.

Der Vorstand.

220 023 80 274 781 60 674 128 94 660 000

2 030 495/77 4 244 795 02 20 104 225 13

Meister Lucius & Brüning.

Haben.

An

Gewinn- und Verlust-Conto 1889.

Amortisations⸗Conto:

auf Beamten⸗ und Arbeiter⸗Wohnhäuser, sowie auf

Bahnanlagen

auf Fabrikgebäude auf Wasserwerlk, Gaswerk u. W-.... schinen d. mechau. nischen Werkstätte 448 030.2 auf Apparate ꝛc. 2 144 455,5

88

1181 666.837 107 524.39 1 971 790.20

1 88 614.24 5 21031 284 21

16

1 344 304 95

„Conto für zweifelhafte Ausstände

Arbeiter⸗Menage⸗Conto, Zuschuß

Beamten⸗ u. Arbeiter⸗Unfall⸗Versicherungs⸗Prämien Aufseher und Arbeiter⸗Gratifikationen.

Bilanz⸗Contog..

4 232 20

24 409 96

35 442 95 27 044

4 244 795 02 5 680 229 08

Per Vortrag von eeeeee]

Per Diverse.

[10031]

A. der Dividendenschein Nr. 1

mit 220,—

B. der Dividendenschein Nr. 8 unserer Aktien III. Emis

mit 88,— von heute ab bei

eingelöst.

den Herren Georg Hauck & Sohn Weiller Söhne eichröder in Berlin

Hoechst a./M., 10. Ma

Herrn T. I

Bekanntmachung.

Die heutige Generalversammlung der Farbwerke vorm. Meister, Lucius & Brüning hat die Vertheilung einer Dividende von 22 % pro 1889 beschlossen und werden hiernach:

i 1890.

0 unserer Aktien I. und II. Emission (Aktien sion (Actien Nr. 10 001

Nr. 1 bis 10 000)

.“

in s Frankfurt a./ M.

Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning.