1890 / 116 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Die Frau Kaufmann Müller, Ulricke, geb.] 3) Bürgermeister Fr. Steigelmann, gleichzeitig Stelle⸗/ Mainz. . Bekanntmachung. 8 [9999 vor dem Versammlungstermi e mitt 3

zu Treptow a. Rega hat für ihre vertreter des Directors, 4) Philipp Steigelmann, Zu Mitgliedern des Vorstanden der Spar⸗ 2 bens an Nerseamfunsatermin und 1.eeähger. he mit dem Geschäftsführer Eduard Müller 5) Jakob Seitz, alle in Rhodt wohnhaft. Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit machung des Zweckes zu erfolgen.

durch gerichtlichen Vertrag d. d. Berlin, den Die Einsicht der diesamts aufgelegten Liste der unbeschränkter Haftpflicht zu Eimsheim wurden Die von der Genossenschaft ausgehenden öffnt⸗

8

*

21. Januar 1890, die Gemeinschaft der Güter Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung lichen Bekanntmachungen erfolgen Unt 8 FS⸗ und des Erwerbes ausgeschlossen. iedem gestattet. 8 vom 30. März 1890 gewählt: 3 von drei Pentmachungen derf 88 sind in d 1 lr und Köni lich 8 rẽ n Treptow M92 8 3 1890 0 . Herf nrest ärhg, nn⸗ die 1) Pöilip Heflcg S post“ in Hanerau aufzunehmen. 8 8 önigliches Amtsgeri enossenschaft muß dur Vorstandsmitglieder er⸗ 2) Philipp Geil II., Stellvertreter des Direktors, Das Geschäftsj läuft v. B il bi . 8 Kienitz. Holgen, wem 886 dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ 3) Heoes Rendant, 31. März. li lv.. hhell big a No 116. Berlin, Dienstag, den 13. Mai 1 88 8 1 8I111““ feit haben soll. 4) Johann Karl Rapp, Den Vorstand bilden zur Zeit: b . 8 8 1““ wns 24 Warendorf. Handelsregister [9972] Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 5) Jakob Zimmermonn X., 1) Ei er Cl. 8 8 7 8 000 30 des Königlichen Amtsgerichts zu Warendorf. Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre sämmtlich in Eimsheim wohnhaft. 9 v 8 SElaus 5” jun Verliner Börse vom 13. Mai 1890. Fmp.p. 500 xn. —,— Italien. Noten 79,90 b; Pfandbriefe V 6 Pofenessche 4. 4 ¹⁶ 3000 ³0 103,40 B In unser Firmenregister ist unter Nr. 212 die Namensunterschrift beifügen. Bezüglicher Eintrag in unser Genossenschaftsregi 3) Eingesessener Jacob Trede 8 Amerik. Noten Nordische Notensl 190G Berline ..5 1/1. 7 3000 150 1 1b Prausich 4 1/4. 10,3000 30 103,40 bz B Firma Herm. Kaltefleiter und als deren Inhaber Landau i./Pf., 8. Mai 1890. ist erfolgt. 4) ¼16 Hufner Marcus Vollert Amtlich festgestellte Course. 1000 u. 5005 —,— Oest Bkn. p10071 172,50b B een 4 ½ 1/1.7 3000 300 112,10 bz S Rhein. u Westfäl. 4 1/4. 10 3000 30 103,40 bz B der Kaufmann Hermann Kaltefleiter zu Beelen am sggl. Landgerichtsschreiberei. Mainz, am 9. Mai 1890. 5) Grundbesitzer Jürgen Lucht 1X“ 3 do. kleine 4,18 B Russ.do.p. 100 R 230 50 bz do. 1/1. 7 3000 150 105,60 bz G Sächsis je 4 1/4. 10 3000 30 103,30 bz 10. Mai 1890 eingetragen. 8 Rettig, k. Obersccretkt. Großh. Amtsgericht. 24 sämmtlich in Haale. 1 1 Dollar 8† Fern 1 Sulden do. Cp.z. N⸗P. 4,17B ult. Mai 230,508,228,50 b; 8 3 11 300⸗ 150 100,00 G Schlesische 1“ 1/4. 10 3000 30 103,30 bz ’“ 8 8 ——— 1“ J. V.: Hattemer. G Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Mai 11 ssterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark. Belg. Noten 81,00 b; ult. 888 230,508,25 bz 1/1. 7 10000.150 103,00 bz= Schlesische, ssein.1 1/4. 10/3 30 [103,30 bz Wenni 8 Handel 28 L [9995] 1 8 b 8 Rendsburg, den 5. Mai 1890 1 oo Fulven hol, Mährung 17c Mark. 1 Narr Sanco = 1 5 Mark. 1“ 111111“ G vora 3, 171.7 5000— 15099,10bb. 3000— ennigsen. Im hiesigen Handelsregister ist Landau i./Pf. In das Genossenschaftsregist u“ . 1 Ab 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Frin 100 F. 81, duss. Zolleoup. 324,6 3²2 1/1˙7 5000 150 89,50 bz3 1 . sch s⸗ . 9 heute Blatt 120 eingetragen: des kgl. Landgerichts Landau vpeen 88 Fee Merseburg. In unserem Gemofsenschaftsꝛkgißen ““ Wechsel. olländ. Not. 169,00 bz do. kleine 323,70b G 81 Neuderk 19. 30900150 8970 Se. F.h 98.2 1ege 892 iäztiuuttttt .vabvene, Frelbhern“ TTbeeee“; [10002] Amsterdam ... 1909 fl. 8 8 52 s168,90B Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 48àu.5 % do. neue .. 32 1/,1.7 3900 150 99,80 b1 G Baverischs, Arl. 3, 172 8 5000 500 100 259 nigge omp. gegründete Verein: „Landwirthschaftlicher irma: Molkerei Genossenschaft Nieder⸗ Stargard ¹ ... 100 fl. 2 M. 2²⁴½ 168,10 G v“ . 3000 150(—,— l. Sesß b. 4 1½. 7 2000 20a0l . Stargard i./NMecklenburg. Nachdem die fl. 2 M. 1 3000 75 99,10 G Grstzal Hesied,n3, 1/2. 8 2000 500 100,50 B

—6

Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1890. Konsum⸗Verein Germersheim, eingetragene clobicau Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ do. 11 5 do. ; ie Gesellschafter sind: mit dem Sitze zu Germersheim. Sitz: Niedereclobicau. 2 1b gard, enossen⸗ . 5. e 8 ¹ 1e S . iere. 1 * 3000 75 —.,— b . =1. r.SH32, 1/5·11 5000 500 100 2 Rittergutsbesitzer Wilhelm Freiherr Knigge in Das Statut des Vereins datirt vom 9. Januar Sibenftannde Die Genossenschaft hat den Zweck, schaft, ein neues Statut angenommen hat, ist in Skandin. Plätze. 100 Kr. 8 8929 8 Fonds und Staats⸗Papiere 8 1 nn. 31 51 8 e annover, 3 .1890 und wurde in der Generalversammlung vom die in den Wirthschaften ihrer Mitglieder gewonnene Folge Verfügung vom 7. Mai d. Is. heute in das Kopenhagen... 20 Sr 1 3000 200 101,75 G Meckl. dnfd86 3⁄ 1/1.7 3000 100 —,— 1 ittergutsbesiter Ernst Freiherr Knigge in 24. Januar 1890 in geänderter Fassung angenommen. Milch zu sammeln, gemeinsam zu verarbeiten und biesige Genossenschaftsregister Fol. 11 eingetragen London 1 £ 1l 20 365 b: Dtsche. Rchs.⸗Anl.4 1/4. 10/5000 200107,50 bz G do 5000 200 98,80 G†% 18 9” 1 990 1/4. 10 3000 100¹99,20B Endorf, 8 1 Gegenstand des Unternehmens ist: die daraus gewonnenen Produkte für gemeinschaftliche I 161. Nr. 2 do. portc 1 Milreis 8 do. do. 3 ½ versch. 5000 200 101,50 B Sächsische 3000 75 —.,— R u Lo. Spark 1 1/1. 7 5000 500 104,60 G Hofjägermeister Leo Freiherr Knigge in Beien⸗ 1) Gemeinschastlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ Rechnung zu verkaufen. ö 8 8 Lissab. u. 88 1 Milreis 8 Ee Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150/106,50 B Schles. altlandsch.: :7 3000 60 99,50 G Sad f Alt Sers. 3% versch 5000 100 100,30 G rode, stoffen und Gegenständen der Haus⸗ und Landwirth. Datum des Statuts: 30. April 1890. „Col 2: Stargarder Molkerei⸗Genossenschaft, do. Vere 100 e- 76,50 »b do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 101,50 bz do 1 7 3000 60 Scsen St.A.4 1/1. 7 1500 75 —, Kammerherr Moritz Freiherr Knigge in Leveste, schaft, ausgenommen Lebens mittel: Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Madrid 1% Pes 1 78 0 ⁵; do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 150 101,75 bz do Idsch Lt4.C.) 3 Sächsische St.⸗A. /71. Rittmeister a. D. August Freiherr Knigge zu 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher machungen erfolgen in dem zu Lauchstädt erscheinen⸗ ter Haftpflicht. 11u“ 888 41750 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 100,00 bz G do. do Lit. A.C den Lokalblatt. Sie werden Namens des Vorstandes Col 3: Amtsbezirk Burg Stargard. CCCGCG6“ 6 81,00 »; Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 150 101,00 G Fee. 3 89'60, Neumärk, do. 1/1. 7 3000 150 100,00B 4““ 1“ Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½¼ 1/1. 7 3000 300,— do. do. D. Lee. Berl. Stadt⸗Obl 3 ¾ versch 5000 100 abg. 99,75 G do. 172,35 b do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 100100,20 bz G E“ 171·60 b; Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 101,60 G Schlsw. Hlst. 2 Kr.” 30 60 G* Cassel Stadt⸗Anl. 3 versch. 3000 200,— ö 79,39 8 do. 1887,3 ¼ 1/1. 7 3000 200—,— Westfälische Bs5 Eerraft Ser. 82 1,¼ 5999 409 8969G0 k..f. g.e ;r 1 229,30 b; Essen St⸗SblIV. 4 1/1. 7 3000 200—,— EE

222222ö2ö2ög

—, ——- —O —- 89—- —69———99 —-' üictsSreergeehe eeemüeeh e.eeüe eeemree

NSESESESSöA“

7 3000 15099,00 G Sächf St⸗Rent. 3 versch. 5000 500 93,509 bE““ do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 98,70 br G

0—

Santen in Kurland, Erzeugnisse. und sind die Gesellschafter a., c bis e. von der Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ vom Genossenschaftsvorsteher und Namens des Auf⸗ sr, 00. 41,9 ˙—Datum des neuen Genossenschafts⸗ t Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ sichtsraths von dessen Vorsitzenden erlassen. 1 F“ 16. 9 8 1s möalt 1999 fte Dem Oberförster Fritz Seidler zum Steinkruge schaft „gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die Die Willenserklärung und Zeichnung der Genossen⸗ Ver 5 Wh E1 eglee age . 100 fl. und dem Kaufmann Hr. Meyer zu Bredenbeck ist von dem Aufsichtsrathe ausgehenden, unter Be⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, ehörim üah er Milch der den Genossenschaftern do. zst. Währ. 100 fl. 8 Kollektivprokura ertheilt. nennung desselben, von dem Präsidenten unter, die zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 9 deeeen 8 8 Wohnort d tigen V Wien, öͤst. Währ. 100 fl. Wennigsen, den 8. Mai 1890 zeichnet; sie sind in der „Germersheimer Zeitung“ unterschrift beifügen. itali G Wohnort der zeitigen Vorstands⸗ do.. Plätze⸗ 100 Frrs Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. bekannt zu geben. Beim Eingehen dieser Zeitung Der Vorstand besteht aus: mitglieder: Domainenpächter O. Lemcke zu Pewit, Schweit. Pläͤtze. 00 Keire 8 Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ a dem Direktor, z. Zt. Amtsvorsteher Neubarth⸗ Hoenanenh. C“ 100 dir 974] sichtsrathes bis ächs s 1 ü 1 Famerg. 8 . Wennigsen. Im hiesigen ecbelsrezistn 1 1 . an deh Etelsten v6“ b vnnsce dacte Zt. R. Richter⸗Nieder⸗ kucs Der Borstand giebt seine Mällensertlzeung St. Petersburg 100 R. S 1 Blatt 110 zur Firma Gebr. Borcherding in Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Gustav clobicau 1““ teder: kund und zeichnet für die Genossenschaft durch Unter⸗ do. 229,o hl do. do. 31 1/1.7 3000 00-,— Barsinghausen siere eingetragen: Frey, Bierbrauer, Direktor, 2) Emil Baust c. einem weiteren Mitgliede, z. Zt. Baron von schrift der Firma und mindestens zweier Vorstands⸗ .. . 100 R. S. 8 T. 730,15 5: Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 200]100,10 G V 6 8. „Der Gesellschafter Friedrich Anderten, jetzt in Oekonom, Rendant (Kassier und Schriftführer), Bistram⸗Raschwitz 1“ mitglieder. ; ; Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostpreuß. Prv⸗O. 3 ½¼ 1/1. 7 3000 100 98,20 G Rentenbriefe. Dessau. St. Pr.A. 1/4. 8 ve. Kirchdorf, ist ausgeschidden. Im Uebrigen be⸗ 3) Tbeodor Frey, Rentner, gleichzeitig Stellvertreter Höhe der Haftsumme 1000 pro Antheil e. Bekanntmachungen in Angelegexnheiten des Dukat. pr. St. 9,71 bz Dollars p. St. 4,1775 G Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 5⸗0—,— Hannoversche 4 1/4. 10 3000 30 Hamburg. Loose 3 1/3. V 50 stebt die Gesellschaft unverändert fort“. des Direktors, alle in Germersheim wohnhaft. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile eines Ge⸗ Vereins ergehen unter dessen Firma und werden Sovergs. pSt. 20,35 G Imper. pr. St. —,— do. do. 3 versch. 1000 u. 500 100.,70 G Hessen⸗Nassau. 1/4. 10 3000 —- 30 —,— Lübecker Loose 3 ½ 1⁄¼4l. 150 136,40 B Wennigsen, den 8. Mai 1890, Die Einsicht der diesamts aufgelegten Liste der nossen beträgt 12. von mindestens zwei Vorstandsmitglieder unter⸗ SFreg⸗Stüch 16,185 do. pr. 500 g f. —,— Schldv.d BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 300 103,75 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 30 103,30 ba B Meininger 7 fl.⸗L. p. Sald. 18 586 JJ1“ S teh derr d E“ 86 dists den Ges i6 eemnb üchnen, E3525 8 Guld.⸗Stück 16,15 G Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 2007 —,— Lauenburger.. 1/1. 7 3000 30 —,— Oldenburg. Loose 3 1/2. 90 bz 2 e“ 8 m gestattet. er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. i wi . 2 I TT13131 [9973] Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Merseburg, den 8. Mai 1890. d ggeich ees e uet 86 * 18 Fehst ““ v Pester Stadt⸗Anleihe .. 6 1/1. 7] 1000 100 fl. P. [91,40 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 20 £ conv. —,— b. .. Die im diesseitigen Firmenregister nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. des Gericht d 6 t ährend der Dienststunden 1 1 do. do. kleine 6 1/1.7 100 fl. P. 91,60 G do. do. B. 1 173,9 1000 20 £ 26,00 G saub O⸗Z. 132 eingetragene Firma Christian folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ es Gerichts Jedem gestattet ist. 8 Ausländische Fondds. Polnische Pfandbr. —IV5 1/1. 7 3000 100 Rbl. P. 67,20 bz“* do. 1185“ 3. 1000 20 £ 18,90et. bz B do. d 8 G

77 3000 150⁄,— 1.r. 2000 75 —-— . 1 ddo. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 —, 3000 150 2— do. do Kreditbriefe 4 ver h. 2000 200 3000 150,99,70 B do. Pfsbr. u. Kredit4 versch. 2000 100 Lö“ WWald⸗Pormont. 4 1/1. 7† 8000 —300 5000 200 30 Württmb. 81 83 4 versch. 2000 20. 5000 200 1 2 E“

. 5 Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4. 300 v Lrens, vö- e, Ip Sig 120 5000 200 99,10 bb Bad. Pr.⸗A. de 674 1/2.8 300 3000 200 99,10 5; Bayer. Präm.⸗A. 4 1/6. 300

sc fr 3000 60 89 Braunschwg. Loose p. Stck 60 105,50 B äln⸗Md Pr Sch 3 1,4 10 300 (140,708

0— b0S n,

—— —- —- —- - —- —-

10,— 10,—

.

111“ S88gSSAn;

22ö2ͤö2ͤö2öSͤIöSNN=

00— b0,c e0,—

EnE

Wießler in Wertheim ist erloschen. keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der [9358) Stargard i./ Mecklenburg, 7. Mai 18000.. 1 1000 20 sli8,85 ‧; B

1 1 ise ie 4 o. V. 5 1/1.7 3000 100 Rbl. P. —,— do. Eö’ . 2 .85 bz Wertheim, 7. Mai 1890. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Neuhaus a./E. In das hiesige Genossenschafts⸗ bair Pessgerlcht. tinische Gold⸗Anl 8 v⸗ 1000 199 Pes. [87,75 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 100 Rbl. S. 63,30 G * do. C.u. D. p. ult. Mai 18,85 b; B Gr. Amtsgericht. nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. register ist heute Blatt 10 eingetragen die Firma: 8 8 ““ 11“ * kleine5 1/1.7 500 100 Pes. 88,75 bz Portugies. Anl. v. 1888 /89,4 ½ 1/4. 10 406 92.80 bz do. 8 4000 400 89.70 bz G vG““ Meolkerri sa .Fs. 6..ü v46“ do. do. innere 1/3.9 1000— 100 Pef. 79.10B do. do kleine 4 ½ 1/4. 10 92,80 b;z do. kleine 5 1/5. 400 89,70G. 6 e bindoerie schreiberei Sersfsenseh 2 scränteer Haft- Traunstein. Bekanntmachung. (100041] so. do. Aleine 4 1/5.9 Pes. 79,50 bz Raab⸗Graz. L“ 15/4.10 100 Thlr. = 1 fl. S. 105,50 bz do. Sblg .7 25000 590 Fr. 88,60 b G

8 ;5 1 zu Neugaus g./ G. Die Firma des Kreditvereins Burgh x 1”] 1/3. 9 77,10 G RFm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire do. V 88,

8 Haa2 n.; Firma des Kredit hausen do. do. äußere

Genossenschafts⸗Register. 19093]] Sts nees henasf enbaus 4./—. *. G. e Liauidation ist nac beendeter Baa. do, do. leine3, 18,3 7750 86 do. do. II. VI. Em. 4 1/4.10 „.500 Lire 1,90 B do. 6“ 1n

; gster Stadt⸗ 1 4 6,75 bz 2 Rumän. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 4000 u. 400 [103,00 B do. Loose volls fr. p. Stckk 1 81,60 [99961 / Langenschwalbach. Bekanntmachung. Das Statut der Genossenschaft datirt vom dation erloschen. ukarester Stadt⸗Anl.. 1 f 888 B do. 16 blena 6 11S 400 103,00 B do. do. p. ult. Mai 81,90 à,75 bz

Landau 1./Pf. In das Genossenschaftsregister des —In unser Genossenschaftsregister ist heute folgender 29. April 1890, Ergeint ais . Mai 1890. 8 ddo. do. . ens5 1/6,1 8 200900499 9640 b2B do. do. fund. 5 1/6.12 4000 I101,90 8z 80. (Egvpt. Tribut) 4 1 1 10 20 98,60G

I K. Landgerichts zu Landau i./Pf. wurde unterm Eintrag gemacht worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ Kgl. bayr. Landgericht Traunstein 96,70 bz B do. do. mittel 1/6,12 2000 101,90 G* do. do. kleine4 ¼ 104.10 98,60 G

7. Mai 1890 eingetragen der unterm 26. Januar 1) Laufende Nr.: Nr. 3 werthung auf gemeinschaftliche Rechnun G 6 Der k. Praͤsident. do. kleine b 89929 2,00 G i ; 8 .: . 3. g und Gefahr. Prov.⸗ 00 0 do. do. kleine 5 1/6. 12 400 102,00 G 2 do. do. p. ult. Mai 1 89 Mayr. 8* 8 1 Buenos Aires Prov⸗Anl. 5 1/1. 89 10 6. 1/4. 10% 16000 400 98,80 G Ungar. Goldrente gar... .7 10000 - 100 fl. 89,10 bz G

1890 mit Statut von diesem Tage gegründete Ver⸗ 2) Firma der Genossenschaft: „Landwirthschaft⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 8 5 IeEEEöö sicber -s. machägfa erfolgen —— der Genossen⸗ do do. kleine5 9080 bz 88. 8 1/4.10 4000 u. 400 (99,25 B do. do. mittel 4 8 169999 V SI 2 1 „eingetragene Ge⸗ aft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ketten⸗ aft durch Insertion in der Bleckeder Zeitung. Ix ; 10 do. Rente 4 1/1. 7 5000 500 G. 85,80 bz do. do. kleine 4 1% 1.“ 1“ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ bach und Umgegend.“ Der Vorstand besteht z. Zt. aus: keane Mn;sbeher ekterner eader Cbilo- b Vls Rhen 56 8 1/ 1000 200 £ do. do. kleine 1/1.7 1000 u. 500 L. G. 86,80 bz do. do. p. ult. Mais BVE 3 tz⸗Anl 5:4 1000 111,20 b G Rufs.⸗Engl. Anl. v. 18225 1/3.9 1036 111 £ 115,75 bz G 1116“ 1000 -100 ft. (101,30 b, B

8 8

8[⁸8*

8 —+

[10005] do. Gold⸗Anl. 86 3

Gegenstand des Unternehmens ist: 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Dellien z m 6 b 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ a. der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am dem Hofbesitzer Friedrich Stamer zu Sückau und bereeese eeeee; 2000 400 Kr. do. do. v. 1859,3 1/5. 111 1000 u. 100 £ do. kleine /4 ½ 1/

stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen 30. März 1890. dem Rademacher E. Best zu 2 5 dem R 8 zu Neuhaus a/E. . 8 8 A 86 3 ½ wber der Gegenstand des Unternehmens : . Die Willenserklärungen und, Zeichnungen des don Lehene nd Wetsfcheheöbesü ecen üeen Ceptgsche Relhe aar. 8 1000100 —,— Eeeeeee lencah Ch a.ggicer ETE“ veirbgsuchs, Vorstandes haben unter der Firma der Genossen, im Großen und deren verkaufsweisem Ablaß im Klei Po. bo .4 1/5. 11% 1000 20 97.,80 52 B d. coas Fil. v. 197 11,10 1090. 99 5 103,60 9 . do. Popterrenit i⸗ 85 60 b; . toffen un egenständen des landwir aft⸗se durc in i V itgli 3 1. vaes lei⸗ . 8 CTA11“ 80 5; X ine 1 0 SGS 2 o. bo. p. ult. Mai 85. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ lichen Betriebs⸗ Lcjalgen minrestens zwei Borstandsmitglieder zu nen an die Mitglieder zu möglichtt diligen Preisen 11“ 11“ . deo. 1890,1”1 3. 11 622 v. 1295 Rbr. 9678 G- do. Loose p. Stck 100 fl. 252,00 b; B

machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ b. gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher. Die Einsicht der Liste der Genossenist während nf. Beantmachungen e 1. ... 1206. 12¹⁄ 1000 20 £ 102,1063 do. p. ult. Mai 96,60à,90à,70 b; do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4.10 5000⸗7100 fl.

schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die Erzeugnisse. der Dienststunden des unterzeichnet e; I1’1 ben 2110 » I. v. 1887 4 1/4. 100 10000 100 Rbl. [62,50 bz B do. do. kleine 5 1/4. 10 100 fl. von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung c. die Mitglieder des Vorstandes sind: gestattet. P E Se e 1 st do. Tgh g 149988 4 107,10 29 Mai u“ do. Bodenkredit.. 4 ½ 1/4. 10 10000— 100 fl. 8 derselben, von dem Präsidenten unterzeichnet. 1) Herr Heinrich Keiper zu Kettenbach als Neuhaus a./ E., den 2. Mai 1890. itglieder des Vorstandes sind; 1I1nI do. do. ecae 5 18 8 100 u. 20 £ 1“ . Gold⸗Rente 18836 1/6. 12 10000 125 Rbl. 107,90 bz do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 10000 100 fl. —,— Sie sind in dem Organe des „Landauer Anzeigers“ Direktor, Königliches Amtsgericht Drechslermeister Conrad Möhle, do. do. do 6 1/6. 12 5000 Rbl. —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. 105,75 G aufsunehmen. 2) Herr Philippy Gapp zu Kettenbach als e111“ doms do pr.ult. Na 4 15/8,99 4050 -409 ℳ, s9970 bb do. v. 18845 1/1.7 1000 125 Rbl. —.) Züricher Stadt⸗Anleibe⸗3½ 1/6.12 1000 Frs. (96,75G Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor-⸗ Rendank, [10000] EEEE— Finnlzudi apgvose⸗ ¹ p. Sick 10 Twr = 30 0,00G b do. 5 1/1. 77 125 Rbl. [—.-— ETEuürk. Tabads⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Fre. stand mit Genehmigung des Aufsichtsrathes bis zur 3) Herr Dekan Wißmann zu Kettenbach, Oderberg i./M. In unser Genossenschafts⸗Re⸗ 58 rherr Ludwig Clauditz, innländische vosse.. 1 do. p. ult. Mai —,— do. do. p. ult. Mai 26,80 et. bz Pesen Generalversammlung ein anderes an dessen 9 Gerehegh Sae e Fregsseen des Direktors, ee.afe unter Nr. 1 der Vorschuß⸗Verein sämmtlich in Vechelde do do. v. 18864 4050 405 8 8 EIT 8 E.“ Herr Carl Enders zu Kettenbach, erberg i./M. Eingetragene Genossenschaft 3151 1 3 1 33 1/6. 8— 9 do. eine 625 125 Rbl. G. —,— 4 Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Johannes 5) Herr Peter Wagner zu Kettenbach. mit unbeschränkter gaftpfliche vrechaer eil Frehee 8 1 1.. 8 Propdesfion⸗Anl .“ 19890 590 8 79,50 G do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch.) 125 Rbl. ,97,25 bz G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Schmurr, Direktor, 2) Friedrich Jakob Koch, Ren⸗ Die Zeichnung geschieht durch Namensunterschrift ist zufolge Verfügung vom 8. Mai 1890 Folgendes Herzog Wi - e 1““ Gri ecisch „Anl. 1881-84 5000 u. 500 Fr. 93,75 bz G do. do. pr. ult. Mai 98,70à97,25 à, 20 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1.77 30090 300 100,10 B ven 20, Sham deip. Aflchtgin des von neh. Jna1 unter der Firma eingetragen: Isse. ““ do. 068 93,70 bz G do. Orient⸗Anleihe 1/6 12 1000 u. 100 hcht. 8 6 do. erIII. C.. 34 1/1.7 300 100,10 B irektors, 4) Friedrich Jakob Jung, ohann Georg der Genossenschaft. 3 Spalte 4. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Sai 1 Gold⸗Rente 10000 400 Fr. [74,30 bz G do. do. II5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 171,20 bz I.⸗Ptsd.⸗Madb. Lit. A. 4 1/1.7 600 —,— Boninags alle in Heuchelheim wohnhaft. d. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ sind in der General⸗Versammlung vom 10. März Seaarr eee ehateeesen 1Gg08 16 5 400 Fr. g 75,50 bz G do. do. p. ult. Mais 1 Mahe Zerle Preae iche .11171 3000 300 106,40G c ie Einsicht der diesamts aufgelegten Liste der lichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma 1890 wiedergewählt und zwar: folgendes eingetragen: 8 8 . Monopol⸗Anl 5000 u. 500 Fr. [78,25 bz G do. do. III5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 172,10 bz Braunschw. Lanheseifenb. 4 500 ine E“ der Dienststunden des Gerichts derselben b 28 8e 88 Vereins der 1) e Pe de. Ackerbürger Carl Zernikow, Spalte 2 Se der Genossenschaft: do. do. kleine 500 Fr. 78,75 bz G do 1 8—c. 1/5. 11 2500 Frg ö Breslau⸗Warschau. 5 1/4. 300 100,25 G em gestattet. auischen Land⸗ und Forstwirthe. auf ahr, e 8 1 d; 18. Anlei 12000 100 fl. [102,10 G . Nicolai⸗Obl... 5. 11 Frs. 96,99 9 G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 b 3000 500 00,2 neeih he, denss dli a.Setacabe deeie gr. 11“ Verfügung vom 5. Mai 1890 2) des. ee Rentier Eduard Berger auf b5. EE11 250 Lire st 80,00 bz kl. f. b p 882 . 1 8 Frßs. 8 60 8 wh.Alon nest.r94 8 500 u. 300 —,— b 1— 8 lieder er⸗ „Mai 1890. 2 Jahre, ürs onakbk⸗Pfdb. 00 Li 96,90 B . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 50 90 Rbl. S. 95.5 teinsche 2 bahn 4 1/1. 1000 u. 500 —,— hlgen. en sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Searseeneic der Genossenschafter kann jeder⸗ 3) den en Kaufmann Albert Forckel auf Sant, . eschräeeese Fegfghe. 8 Pfdb. 200000 109 Frs. 94,50 bz G*2 8 . heag 6,8 150 . S. 889g Helsts aghe, Ie 1 68 4 8 3000 500 8-80 Apen so. 1 „szeit dahier eingesehen werden. 88 3 Jahre, 8 8 6 4 1 2 88 . 94,50 bz G r.⸗Anl. v. 1864 /1.7 Rbl. 61,25 G Me „Wittenb 63 3 600 25 b Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Langenschwalbach, den 5. Mai 1890 je vom 1. April 1890 ab. döeee ee e 114 be 8- pr. ult. Mal 100 1000 Frs 94,10 b; 8 14 do. v. 18665 1/3.9 100 Rbl. 152,50 b; 1 * S Fnggeng be S der Geuostenschaft ihrx.1 Königl. Amtsgericht. I. Oderberg i./M., den 8. Mai 1890. Gegenstand des Unternehmens: die Milchverwerthune Ko enhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900. 300 [96,10 G . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. 74 8988 ddo. 75, 76 u. 78 cv. 4 1/3. 1000 u. 500 —,— Landar cef Füfgpen 8 8 6 1 8 Königliches Amtsgericht. auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Eissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 400 (8,80 bz . 6. do. do. 14. 10% 500 Rbl. S. 1689 v. 1874 4 1/4. 10 600 en. S x Leipzi Auf dem die in Liquidati r bef hgean Niemir. 3 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ do. do. kleine 400 79,10 bz Bechen kehss ar,4% 11. 19009 F 108,6988 do. v. 1881,4 8 1000 u. 500 1eha. K. Landger eiberei. . bipzig. A guidation befindliche ats⸗ 2 1000 100 —,— b . gar. 7 . 1190 do. do. 3 ½ 1/2. 8 100,25 Rettig, K. Obersekretakt. Genossenschaft in Firma „Credit⸗ u. Sparbank Rendsburg. Bekanntmachung. [10001] ö ben Pee ers afatedeofsenschaft Mern Fath,nanhe 8 1000 500 £ 97,90 B 2 . Cutr-⸗Bdkr.Pf. 15 1/1.7 8.. Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3 ½ 1/1.7 5000 —500 —,— [9997] vne ih. e seüshschte 8n 812 8 In 8 neits, Zezosencaegie. ist am beu⸗ zeichnet; die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths ¹do do . 100 £ 98,50 bz S en. .eelasd. Neas99 5. 1 8 ½3 122 8,er 8 gr 100,40 G Oberschles. Lit. Z3. 3 ½ 1/1. 7 880ee. 4 3 8 8 92 betreffenden Fol. „des vormaligen Handels⸗ tigen Tage su r. zur Firma eierei⸗Ge⸗ . 1 8 20 £ 99,20 bz 8 wed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ .8 2 1 do. 83“ 3000— —,— e Ian registers d . Keipiig 6⁄ desfenschaf Haale, E. G. m. n. H.“ einge⸗ E1““ danens e decten 58 Uloin⸗ 89es do. 8 mttel 1,2.5 76 94 18S9g bo. Moorschl. Zwob.); Ses * H,908. Z.e z Pf. wurde unterm worden, daß von den Liquidatoren, Herren Carl Gustav tragen worden: 1 ve2 8 S 5. I b adt⸗Anlei 100 Rbl. P. [66,90 et. bz G do o. eine . 1 . ; do. Stargard⸗Posen 300 u. 150 —,— 7 ö1”“ Fegttefcn der unterm 12. Januar 1890 Kreutzer, Friedrich Wilhelm Zelle und Otto Friedrich palte 4: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ veresengtiger vnd Ir der traithides Settzcna Reottuer ereb dalrihe 11999 8. 500 8— 128,00 bz G do. do. 1886 ,3 1/6.12 5000 500 99,90 bz Ofts onfe he gerdbohl 2 1500 300 —— S ecach ec Jeas g- R. Nenei aeneascgnsh Hhrane lung 1 23. Februar 1890 ist ein neues Statut! Mitglieder des Vorstandes sind: do. Stadt⸗Anl 1000 u. 500 5 P. 99,40 G kl.f. do. bE1“ v8“” de,hn do. do. IV. 1505..500 s103,75 5z 2„ ation gehörenden Handlungen mit rechtli ir⸗ d 1. znj 53 8 1 8b —,—8 . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1/4. 103, Rheinis 300 8 er Wir⸗ auf Grund des Gesetzes vom 1. Mai 1889 ange a. der Königliche Domainenpächter Richard Norwegische Hypbk.⸗Obl. ee do 88 *18784 1/1.7 4500 300 s101,90 bz G Fetäüsce 1000 u. 500 (97,60 G

Rhodt⸗Edesheim eingetragene Genossenschaft kung vornehmen zu können nom 2 2. 2 q vorn 1 men worden. ; . G 3 , . mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Leipzig, den 8. Mai 1890. Datum des Statuts: 23. Februar 1890. b. veodene e castebine Gustav Zarncke in 8 85 Aeise do. do. mittel4 1/1.7 1500 101,90 bz G Weimar⸗Geraer 77.U. 500 50 Es e

zu Edesheim. Königliches Amtsgericht. I b. 8 1 1 71 b“ Firma der Genossenschaft: 3 F oersnenteegnterughmene 88 Steinberger. Meierei⸗Genossenschaft Haale, einge⸗ e vabgonh,9e⸗ Johann Dinse in Rubenow 8 Fr stoffen und Gegenstände des a von Verbrauchs-. 2 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während . do. pr. ult. Mai Ie genständen des landwirthschaftlichen Lübeck. Segsg 1 [9773] Haftpflicht. 3 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet . Papier⸗Rente. .4 1 2) gemeinschaftlcher Verkauf landwirtbschaft. Am 10. Mei 1880 11 ha eg britam der Jibg ecegneflenschaft, Haale Die Willengerkläͤrung und Zeschnung für die Ge⸗ . do 1 Kcher e, . Genossenschaft ausgehenden Be⸗ G auf gemeinschaftliche Rech⸗ Hse gecnent esatch assiasgnnn aag edae G 8 1u 8 do do v. 1885 5 1/5. 11 . 3 .7 3000 309 1b 8 kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge. Hans Heinrich Ludwig Friedrich Thormann Der Vorstand besteht aus 5 durch ei 1b eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre . do. pr. ult. Mai . 'd. ult. Mai 3 —,— do. VIII. 2 1/1. 7 3000 500 ℳ,101,20 B 1 8 4 2 11Al; 3 5 einfache Stim⸗ ; 5 8 1/ 2 8 do. do. ult. Mai . 8 3 20 B 00,00 G nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, Anton Hans Peter Weitendorf menmehrheit zu wählenden Mitgliedern, von denen ö beifgge. . 11I 3 Farbes 8 b fl. Lfe S n Mai. '-dev 24000— 1000 Pes. 175,30G klf.) B de Mirdbiter 8 2884,29 s9120 8 888 - 1 o. o. p. ult. e 2 8 1 91,208 bobt 0

b

mit dem Sitze zu Heuchelheim. 3) Sitz der Genossenschaft: „Kettenbach“. dem Rittergutsbesitzer Adolf v. d. Decker zu Eonsumverein E. G. mit unbeschräukter Chinesische 8 5,75 11, 4 2000 200 Kr. [110.75 bz do. do. kleine 5 1/3. 9 111 £ 115,75 bz B do. do. mittel 4 ½ 1/ 19900 100 ftl. 101,30 8; B 3

““ do. 8 9 do. do. v. 1862 5 1/5. 11 1000 50 £ 102,00 G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 /1 1000 u. 200 fl. G. 1 öö“ do. do. kleine 5 1 2,11 100 u. 50 102,00 G do. do. do. 4 ½ 1/1.70 1000 400 fl. [100,50 9

aschinenführer Heinrich dsh. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882]4 1/6. 12° 4050 405 8 . St.Anl. 1889. .4 versg. 3125 125 Rbl. G. ,— versch.

2 80—

1

S ESSFS8qE=EES

11“ 7 8

eSSe dxeʒ rHvʒH· Ae

; :00 M . do. kleine 4 1/1. 7 600 u. 300 101,90 bz G 8 8282 77 1500— 300 ℳ% —— 1000 8. 88 Ar G. u“ 9 Staee pfd 1889 1h 111 3000 —300 102,00 G krf. Werrabahn 1884 86. 4 1/1.7 Schweiz. Eidgen. rz. 98,3† 1/1.7 1000 Fr. iu.

1090 8 100 8 Sechi che Gold Phencfte5 11 1909921 gr. 89,20 B 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. % Consolsz. 000 u. 8 5 2229q 8 846

p ' G 118845 1/1. 7 400 86,25 bz G 1. G asögestempelt gekündigt 1000 u. 100 fl. 8 Veean Mai —,— Bergisch⸗Märk. V.. .7 1500 300 101,20 3 100,00 G 1 9 400 186,10 bz G aA

+ eSSSSSNISRSSSSöSn

1890

die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Be⸗ sind aus dem Vorstande ausgeschieden. sjec eins jährli t zniali d ¹ 30 3 nennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet; An deren Stelle sind: * 19eis da hach 6 n nh dn Fenesiehdeen der Königliches Amtsgerichht. . do. 1 421 4 18 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4 ½ 1/1. 7 4000 200 Kr. s101,70 bz Berl.⸗Hamburger III. 3000 300 P 100,00 G sie sind in der in Edenkoben erscheinenden Gegen⸗ Joachim Andreas Adolf Stolle, sscchlußfähig. Derselbe vertritt die Genossenschaft nach 1“ di n 8116. do. do. v. 1886/4 1/5. 11 2000 200 Kr. —,— Cöln⸗Mind. VII. Em. . 5000 300 101 20B 100,00 G wart aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes Louis Robert Böger innen und außen. Redacteur: Dr. H. Klee .1 V A14“*“ 4] 1/4 do. do. v. 18874 1/3. 9 2000 200 Kr. Magdeb.⸗Halberst. 73 101,320 B (100,00 G bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ zu Mitsgliedern des Vorstandes erwählt. 8 Der Aufsichtsrath besteht aus drei von der Ge⸗ b 8 .“ . Hoose v. 1u1 2 100 fl. Oe. W 24 ; do. Stadt⸗Anl. 4 15⁄.u 8000 —400 Kr. Magdeb.⸗Leipziger . 5— 300 ℳ101,20 3 100,00 G sichtsrathes bis zur nächsten Generalversammlung ein Lübeck, den 10. Mai 1890. naeralversammlung auf drei Jahre zu wählenden Mit⸗ Berlin: 8 b v. 5 5 8;5 11] 1000. 500 100 fl. do. do. kleine 4 15/6.1¹/ 800 u. 400 Kr. ET“ 3000 300 1 100,00G enenehzmsfteder tes Borstandes find: 1) Fre 8XA“ En“ v111u““ d. pPo. wene g, et t. Fecer 160 ge Obegschlesscne ig;8 —,— ,

ich vr ee- lin Frie⸗ un Die Generalversammlung wird vom Vorstande Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ l de Lhose v. 18 0 u. 50 do. do. eines, men . 88 n 91.20 3 100,00 G 8 ch Harteneck, Director, 2) Karl Seitz, Rendant, 1 vW“ 1 berufen. Die Berufung hak mindestens eine Woche Anstalt, Berlin n Wöüdenaffeige 5,2 2108 M Hose v.nscpitr. 1 1S 21880 290. WWä. 32 15/3. 8 Rechte Oderufer I. 101.20B .“

ssd. Zinsen bis 1/7