1890 / 117 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

11021508 Bekanntmachung.

Das Stipendium der von dem zu Berlin ver⸗ storbenen Geheimen Medizinal⸗Rath, Professor Dr. med. Joseph Mevyer testamentarisch begründeten Julius⸗Adelheid⸗Stiftung im Betrage von 240 soll für das Studienjahr 1,/10. 1890/91 an einen talentvollen, würdigen und bedürftigen Studirenden des Baufaches jüdischen Glaubens verliehen werden.

Geeignete Bewerber werden aufgefordert, ihre dies⸗ bezüglichen Gesuche bis zum 15. Juli d. J. an deas Kuratorium genannter Stiftung, zu

Händen des unterzeichneten Professors E. Jacobsthal in Charlottenburg, Berlinerstraße Nr. 151, einzureichen und denselben beizufügen:

1) einen kurzen Lebenslauf, 8

2) eine Urkunde, daß Bewerber jüdischen Glaubens ist,

3) ein amtliches Bedürftigkeits⸗Attest mit spe⸗ zieller Angabe der Vermögensverhältnisse des Bewerbers, p

4) 8 Führungs⸗Attest von der Technischen Hoch⸗

ule, Rös 4

5) ein Zeugniß über Fleiß und Fortschritte wäh⸗ rend des Studiums.

Berlin, den 10. Mai 1890.

Das Kuratorim

der Zulius-Adelheid-Stiftung.

10292 1 Hülfskassen für Beamte der Deut⸗ schen Reichs⸗Post und Telegraphen⸗ verwaltung I

(früher Bothe'sche Kassentin). Die im § 75 des staatlich genehmigten Statuts vorgesehene ordentliche Generalversammlung findet Sonnabend, den 14. Juni d. J., Abends Uhr, im großen Hörsaale des Post⸗ e.en. Artilleriestraße 4 a./ b., hierselbst,

att. Tagesorduung: 1) Rechenschaftsbericht für das Jahr 1889.

2) Bericht der Revisionskommission bezw.

4 1902

der am 12. Mai 1890 stattgehabten Ziehung dritter Klasse der Lotterie zur Beschaffung der Mittel

Niederlegung der Schloßfreiheit in Berlin.

(Eingetheilt in fünf Klassen.)

200 000 Loose bestehend in ganzen, halben, viertel und achtel Loosen.

Nach Ordnung der Loosnummern.

für die

8

Decharge⸗Ertheilung. 3) Vorlage des Aufsichtsraths, betreffend die Hinausschiebung der technischen Revision der

Loos Nr

Loos Nr.

Loos Nr.

Loos Nr.

Loos Nr.

Loos

L008 Nr.

Pensionszuschußkasse um 2 Jahre.

4) Vorlage des Aufsichtsraths, betreffend die Abänderung der §§. 18, 45 und 65 des Statuts.

5) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath

„Neuwahl der Revisionskommission.

Die unter ldfe. Nr. 3 und 4 aufgeführten Vor⸗

lagen werden den Herren Mitgliedern mit dem Rechenschaftsbericht in der nächsten Zeit zugehen. Berlin, den 14. Mai 1890.

und

140851] 1000172180 1000 140870 20000173361 141608 5000174703 141838 1000 175607 142190 1000¹176412 142521 2000 177212 143265 5000/178266 143548 1000]178267 143599 10007178306

1000 5000 2000 1000 1000 2000 1000 1000 1000

106321 108789 110321 111010 111174 111824 112963 113279 114045

2000 2000 1000 2000 1000 1000 1000 1000

53162 53335 53901 54097 54154 54784 55084 55405 57075

27057 27676 29168 29807 29831 29927 29982 30321 30532

5000 2000 5000 2000 1000 10000 1000 2000 1000

1008 1000

80257 1172 3⁸

81134 81259 82465 83206 83333 83522 84117 84215

1964 2000 2693 1000 2712 100000 3113 1000 3578 5000 4406 5000.

4501 1000 144030

No.

11“

5 vEö“

Berlin, Mittwoch, den 14. Mai

2

1“

1890.

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . u78

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die König Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Abonnement beträgt 1 50 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Das Central⸗Handels⸗Register für das

für das Vierteljahr.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 117 A. und 117 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Grohherzog⸗

Löschung der vorbezeichneten, nach den angestellten Ermittelungen thatsächlich erloschenen Firmen bis

Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung im Firmenregister er⸗ folgen wird.

um 16. September 1890 schriftlich oder zum

Barth, den 21. April 1890. Königliches Amtsgericht. I. Abth.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Die Kauffrau Johanna Bang, geborene Flatow, setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. . Vergleiche Nr. 20 694 des Firmenregisters.

Bank⸗Verein hier ertheilten Prokura heute ein⸗ getragen worden. 1 Breslau, den 8. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht

Breslau. Bekanuntmachung. 1101511) In unser Firmenregister ist bei Nr. 6569 das Erlöschen der Firma G. Ueberschär zu Pirscham

Prof. E. Jacobsthal. Martin Meyer. Aufsi Der Aufsichtsrath. ¹ 10000[179350

144115 20000 179372 144302 10000 [179396 144855 1000 179889 145411 2000] 180406 2000 145915 1000][181829 1000 146009 2000 183577 10000 148515 1000 184640 2000 148718 20000]186194 2000 149155 186722 200000 150850 10007187356 1000 152243 1000 187862 1000 152298 2000 188461 1000 152606 2000]190011 2000 153331 2000 190661 1000 154535 1000[190955 1000 154647 1000]191083 1000 154824 20007191119 1000 154825 5000 191657] 2000 155205 2000 191854 1000

1000 1000 1000 2000 1000 2000 10000 1000 1000 5000

10⁰⁰ 2000 50000 1000

114323 114751 117115 117276 117313 117360 117366 117646 118998 119814 119958 121013 121127 121638 123744 124159 124575 125709 127767] * 128153 128232 128355 129572 131469 131715 132068 132249 133133 133671 133897 134124 134243 134428 134463

57883 58060 58093 58177 59235 59430 59723 60321 61419 62149 62555 62998 63158 63664 63776 63785 64005 64119 64761

65574

65731

65902 6732]

67776

68445 69241

69896 70629 70806 71886 71901

72600 73254 73482

2000 1000 2000 25000 1000 1000 1000 2000 2000 1000 2000 2000 2000 1000 1000 1000 1000 5000 1000 1000 2000 1000 5000 2000 1000 2000 2000 2000 1000 1000 5000 1000

84512 84960 85383 85472 85659 85664 85827 86631 86699 87098 87230 87422 87526 87954 89057 89636 89962 90549 91299 91315 92555 92872 93049 93188 93329 94643 95234 95500 95820 96523 97572 98296 10000] 98580 10000 98980

31463 31833 31901 31932 32608 33340 33516 33878 34132 34609 36536 36767 38128 39032 39049 1000 39284 1000 39323 50 40063 1000 40795 2000 40853 1000 42614 1000 42976 5000 13420° 1000 43399 20000 13431 1000 43614 5000 13350 1000 43883 1000 13741 2000] 43749 25000 13924 1000] 43834 1000 14067 5000 ,44369 1000 8 14110 1000 18984 1000 7 20000] 45124 1000 1156464 16052 1000] 45995 1000 261 542 38 173300 1000 46440 1000 V 17525 1000 47622 5000 47787

¶2000 2000 1000 1000 1000 5000 1000

2000 5000 1000 1000 1000 1000

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 694 die Handlung in Firma:

Bang & Co

mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗

4507 2000 4567 1000 5243 1000 5398 1000 5946 1000 6121] 2000 6629 1000 7051 1000 7267 2000 7396 5000 7482 1000 8546 19000 9040 1000 9059 1000 9459 1000 10010 2000 10347] 10000 10950 5000 10952 1000 12763 10000 13063 1000 13342 1000

thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Barth. Bekanntmachung. beiden ersteren wöchentlich. Dienstags bezw. Sonn⸗ In das hiesige Firmenregister ist unter abends, die letzteren monatlich. 26. April 1890 eingetragen worden: 1 10142] I. a zu der bisherigen Firma „Nathsapotheke haberin die Kauffrau Johanna Bang, geborene Altona. I. In unser Gesellschaftsregister ist heute und Mineralwasserfabrik in Barth R. Dühr“ Flatow, zu Berlin eingetragen worden. unter Nr. 1119 die Firma: (Nr. 66 des Firmenregisters). Max Leonhart & Co, Die Firma ist durch Vertrag auf den Apotheker Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Commanditgesellschaft in Altona Ferdinand Lange zu Barth übergegangen. Deutsche Import Gesellschaft für Persische zu Altona⸗Ottensen eingetragen worden. b. unter der neuen Nummer 99: Die Firma: & Kaukasische Hölzer Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. „Raths⸗Apotheke und Mineralwasserfabrik zu Johannes Bernhardt & Co Persönlich haftender Gesellschafter ist:: Barth F. Lange“ zu Barth und als deren In⸗ am 12. Mai 1890 begründeten offenen Handels⸗ Kaufmann Max Leonhart daselbst. haber: der Apotheker Ferdinand Lange zu Barth. gesellschaft (Geschäftslokal: Holzmarktstraße Nr. 17) Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1890 begonnen. II. a. zu der bisherigen Firma „C. F. Rumler“ sind der Kaufmann Johannes Bernhardt und Frau II. Vorstehende unter Nr. 1119 des Gesellschafts⸗ zu Barth (Nr. 18 des Firmenregisters). Caecilie Taranczewski, geborene Gaworzewski, Beide registers eingetragene Kommanditgesellschaft hat dem Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des zu Berlin. ““ Kaufmann Richard Schulz zu Altona⸗Ottensen Pro⸗ Kaufmanns Christian Ferdinand Rumler, Wilhelmine Dies ist unter Nr. 12 225 des Gesellschafts⸗ kura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokuren⸗ geb. Klevenow, und deren mit ihr in fortgesetzter registers eingetragen worden. register unter Nr. 504 eingetragen worden.

Gütergemeinschaft lebende Kinder übergegangen. 1 155533 1000 191914 1000 Altona, den 10. Mai 1890. 1 b. unter der neuen Nummer 100: Die Firma Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 156293 1000]192407 1000 Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung III. a. „C. F. Rumler“ zu Barth und als deren In⸗ Wiener Mode⸗Salon 158089 1000/]193535 1000 8 haber die Wittwe des Kaufmanns Christian Ferdinand Unger & Loewy 159033 10000][194417 1000 2 r1110144] Rumler, Wilhelmine, geb. Klevenow, zu Barth und am 1. Januar 1890 begründeten offenen Handels⸗ 1000 ist heute unter deren mit ihr in fortgesetzter Gütergemeinschaft gesellschaft (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 152) 2000 lebende Kinder: sind der Kaufmann Paul Unger und der Kaufmann 2000 1) die verehelichte Schiffskapitän Theodor Loewy, Beide zu Berlin. 1000 Dies ist unter Nr. 12 226 des Gesellschafts⸗

Anna, geb. Rumler, zu Barth, 1000 Ort der Niederlassung: Hamburg mit Zweig⸗ 2) Fräulein Elise Rumler zu Barth, Treegisters eingetragen worden. 2000 niederlassung zu Altona⸗Ottensen. 3) die verehelichte Kaufmann Struck, Emilie, 1828. 1 8 2000 Firma: Kroymann & Hansen. geb. Rumler, zu Barth, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Altona, den 10. Mai 1890. 4) der Navigationslehrer Hermann Rumler zu Hugo Michaelis & Sohn Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. a. am 1. Mai 1890 begründeten offenen Handelsgesell⸗ 8 9 schaft (Geschäftslokal: Grünstraße Nr. 16) sind der A111““ 5 Kaufmann Hugo Michaelis und der Kaufmann Benno

heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Mai 1890.

[9895] Königliches Amtsgericht.

dem

Basler Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1889. “— In unser Firmenregister ist Nr. 7988 die Firma

Eugen Schmidt hier und als deren Inhaber der

Kaufmann Eugen Schmidt hier, heute eingetragen woegreglau, den 8. Mai 1890. Königliches Amtsgericht

6 899 91 „Schaden 11414144** 557 539 Erzielte Prämien⸗Einnahme auf Land⸗, Binnengewässer⸗ und Seetransport⸗Versicherungen,

8* abzüglich Storni, Annullirungen, Rabatte und Courtagen ... .. v .713 279 456 91

Zinsen⸗Ertrag 14“ 94 654 28 4 372 003 10

Saldo⸗Vortrag aus 1888 . . . . . . Uebertrag der Prämien⸗Reserve aus 1888.

Breslau. Bekanntmachung. 110150] In unser Firmenregister ist Nr. 7989 die Firma Deutscher Hut⸗Bazar J. Stargardt hier und als deren Inhaber der Kuufmann Julius Stargardt hier heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht

Total der Einnahmen Fr. 926 208.74

Fr. 2 410 364.27 -782 327.73 1 628 036.54

251 106,91

146 952.53 . . 1 692.— Total der Ausgaben

Rückversicherungs⸗Prämien Gbe Bezatzlte Schaͤden.

abzüglich Antheil der Rückversicherer Provision an die Agenten, abzüglich Antheil der Rückversicherer. Sämmtliche Verwaltungskosten ... .. Fr. 141 095.43 Prämien für Beamten⸗Versicherung. . . .. 8 5 857,10

Cours⸗Verlust auf Effekten.

1000 1000 1000 2000 2000 1000 1000 1000 5000 5000 1000 2000 2000 1000 5000 1000 1000

Dahme. In unser Firmenregiste ate unter

Nr. 36 der Kaufmann Georg Hirsch z der Firma: 1“ Georg Hirsch 8* und dem Orte der Niederlassung: Dahme

Itona. In unser Firmenregister is Nr. 2305 eingetragen: 1

Der Fabrikant Theodor Wilhelm Friedrich Hansen zu Hamburg.

2 953 996 1iigdoj 18835 160172

160621

161104

162059

162750

163404

164255

164909

1000 194433 1000 194763 20000195442 2000 195653 1000 195729 2000 195912 10007196691 10007197100 5000 197548 5000 197668

Hievon kommen in Abzug: 8 Reserve für bekannte, noch nicht regulirte Schäden. Fr. 1 146 229. Schroeder abzüglich Antheil der Rückversicherer ... . . 427 635.— Fr. 718 594.— 3 Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherugngen. —— —14437 870.— Total der Reserven 8 Also zur Verfügung der Generalversammlung Netto⸗Gewinn wofür der Verwaltungsrath folgende Vertheilung beantragt: 1 . Fr. 10 000.—

eingetragen worden. Dahme, den 9. Mai 1890. Königliches Amtsßericht

Altona, - 5) Fräulein Hedwig Rumler zu Barth,

17774 5000 1000

Ueberweisung an den Beamten⸗Unterstützungsfonds. Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung. .“

wovon laut statutarischer Bestimmung an die Herren Aktionäre 4 % auf

einbezahlte Fr. 1 000 000.— .

und von alsdann noch verbleibenden Fr. 200 000.— 80 % Superdividende

an dieselben.

8

Die Herren Aktionäre würden somit Fr. 200 000.— oder Fr. 40.— per Aktie erhalten.

Basler Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Definitive Bilanz am

. 1 also Gesammtdividende an die 20 % Tantième an den Verwaltungsrath und Direktion. . ..

8 11 542.38 21 542 38

Bleiben Fr. 40 000.—

5 160 000.— erren Aktionäre

zusammen wie oben

31. Dezember 1889.

Passiva. Actien⸗Capital . Reservefond 1““ Dividenden⸗Ergänzungsfond. .. Reserve für schwebende Schäden ..

. nicht abgelaufene Risiken Noch rückständige Dividendenscheine. Dividenden⸗Conto. . . . ... Tantidne. Dispositions⸗Cto. (nicht erhob. Tantième

zur Verfügung des Verwaltungsraths) Ueberweisung an den Beamten⸗Unter⸗

stützungsfonds. Fr. 10 000.— Gewinn⸗u. Verlust⸗Cto.,

Vortrag des Saldo 11 542.38

Total

Fr. C.]

5 000 000 1 000 000 116 985 85 718 594 437 870— 120—

200 000 40 000,—-

21 542 38 75S892 18

Verpflichtungsscheine der Aktionäre

Bestand an Effecten.... Darlehen auf Hypotheken und Unter⸗ Immobilien St.

Wechsel⸗Portefeuille G“] Saldo des Conto pro diverse Debi⸗

Noch zu verrechnende Zinsen

Basel, den 2. April 1890.

Namens des Verwaltungsrathes:

BVasler Cransport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Der Präsident: .Isel in.

Activa.

1 665 034 75 397 000— 110 000

273 936 83 58 416 55

1033 192 57 11 313 48

pfand eI“ lisabethenstra Nr. 49, 51, 53. . s 8 3 5

toren und Creditoren

752857 18

Der Vize⸗Präsident: Ed. Preiswerk⸗Groben.

Handels⸗Gesellschaft geltend gemacht werden, widrigenfalls dieselben erlöschen (§.

Verlust des Anrechts auf Erneuerung bei der auf den Loosen aufgestempelten Stelle bis

Loose III. Klasse mit dem betreffenden Erneuerungsbetrage in Kassenscheinen oder 8 F einsenden und das Porto für die Rücksendung beifügen, widrigenfalls die erfolgt.

165666 166110 168423 168862

169122 169145 169245

169514 169539 170018

2000 198060 5000 198189 1000]198255 1000]198321 2000 [199292 20000 199629 1000 1000 1000 2000

134743

136171

136571

137192 137812 138105 138340 139618 140093 140154

1000 5000 1000 1000 1000 5000 2000 2000 1000 2000

48184 48251

48931 50562 50818 51103

51315 51736 51873

51895

5000 1000 5000 1000 2000 5000 5000 1000 1000 1000

73712 74189 74889 75273 75491 75696 76046 77142 77870 78141

2000 [100283 5000 100568 25000 [101498 1000 [101875 2000 102007 10000 102344 1000102976 1000 103271 2000 103330 V 1000 103510 1000 51956 2000 78537 1000 [104026 1000 140551 1000 170524 1000 5000]0 53027 2000]1 79710 10000[105840 1000 140677 2000 170574 2000. 8

Die Auszahlung der Gewinne erfolgt gemäß §. 8 des Planes 14 Tage nach Einreichung

18923 19878 20420 21040 22059 22610 23691 25138 25616 25697 26435 26493

5000 1000 1000 2000 10000 1000 2000 20000 2000 2000

der Gewinnloose gegen Auslieferung der Bescheinigung über die Einlieferung derselben bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin. Bei der Einreichung der Gewinnloose ist zugleich anzugeben, ob der In⸗ haber eines Gewinnlooses gemäß §. 5 des Planes ein Kaufloos IV. Klasse (1/⁄1

128 ℳ, 1⁄½ 64 ℳ, ½¼ 32 ℳ,

8 16 ℳ) zu beziehen wünscht. Das Loos wird ihm alsdann zugestellt und der Preis von dem Gewinne

bei der Auszahlung gekürzt werden.

Die Ansprüche auf Gewinne der Loose III. Klasse müssen bis zum 13. August cr. bei der Berliner 11 des Planes).

Die Inhaber der Gewinnloose haben auf deren Rückseite ihren Namen und Wohnort eigen⸗

händig zu schreiben (§. 8 des Planes).

Die Erneuerung der Loose zur IV. Klasse muß gegen Rückgabe der Loose III. Klasse bei 27. Mai 1890 8

Der Erneuerungspreis für die Loose IV. Klasse beträgt für 1¼1

188 76 18.— 23.,— 11“ Auswärtige wollen nur mittelst eingeschriebenen oder mit B erthangabe versehenen Briefes die Rüdef S aen 2 . dung Rücksendung unfranki Die Erneuerung der Loose findet nach Reihenfolge der Eingänge Erledigung. 1 8 Verlin, den 13. Mai 1890.

planmäßig erfolgen.

Die Staatskommissare:

gez. Maurer. gez. von Kleist.

8

““

b 8 [10143] Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2306 eingetragen: 8

der Kaufmann Claus Martin Micheels zu Altona.

Ort der Niederlassung: Altona. 1

Firma: M. Micheels, J. C. Brügmann Nfg.

Altona, den 10. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

[9894]

Barth. Die nachstebend aufgeführten im Firmen⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts eingetragenen Firmeninhaber bezw. die Rechtsnachfolger derselben: 1) Kaufmann Paul Gustav Lange zu Barth, 1 Inhaber der Firma P. G. Lange zu Barth, Nr. 6 des Firmenregisters, ) Kaufmann Carl Erdmann Ehlert zu Barth, Inhaber der Firma Carl Ehlert zu Blarth, Nr. 9 des Firmenregisters, 3) Kaufmann Johann Christian Carl Faecks zu Barth, Inhaber der Firma C. M. Fäcks zu Barth, Nr. 19 des Firmenregisters, 4) Frau Friederike Schmidt, geb. Röpke, zu Buarth, Inhaberin der Firma Friederike Schmidt zu Barth, Nr. 24 des Firmen⸗ registers, 1 5) Kaufmann Carl Christoph Julius Roloff zu Bporn, Inhaber der Firma C. J. Roloff zu Born, Nr. 28 des Firmenregisters, 6) Wittwe Schwemer Johanne Sophie, geb. Dierling, zu Damgarten, Inhaberin der Firma B. Schwemer W. zu Damgarten, NNr. 31 des Firmenregisters, 7) Kaufmann Johann Carl Ewert zu Dam⸗ garten, Inhaber der Firma J. C. Ewert zu Damgarten, Nr. 32 des Firmenregisters, 8) Kaufmann Christoph Harder zu Barth, In⸗

Barth (Nr. 11 des Firmenregisters):

den Kaufmann Carl Johann Heinrich Fäcks über⸗ gegangen.

„H. Fäcks“ zu Barth und als deren Inhaber: der Kaufmann Carl Johann Heinrich Fäcks zu Barth.

Beckum.

6) die verehelichte Kaufmann A. F. Berg, Pau⸗ line, geb. Rumler, zu Barth, 7) Fräulein Johanne Rumler zu Bartb, 8) der Kaufmann Otto Rumler zu Stettin. III. a. zu der bisherigen Firma „H. Fäcks“ zu

Die Firma ist durch Erbgang und Vertrag auf

b. unter der neuen Nummer 101: Die Firma

Barth, den 26. April 1890. Königliches Amtsgericht.

1“ Handelsregister [10146] des Königlichen Amtsgerichts zu Beckum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 42 die Firma „H. Heßling“ und als deren Inhaber der Branntweinbrenner Fe nesas Heßling zu Beckum am 7. Mai 1890 eingetragen. Beckum, 7. Mai 1890. 1 Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [10265] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung oom 12. Mai 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3897, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Hotel⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: 1 In der Generalversammlung vom 19. April 1890 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des 52 um 1 Million Mark herbeizu⸗ führen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3679,

ein⸗

Michaelis, Beide zu Berlin.

eingetragen worden.

am 1. Februar 1889 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Fruchtstraße Nr. 70) sind der Kaufmann Adolph Lindemann und der Kaufmann Nathan Lindemann, Beide zu Berlin.

registers eingetragen worden.

zu Berlin: .

eingetragen worden.

Dies ist unter Nr. 12 227 des Gesellschaftsregisters

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Lindemann

Dies ist unter Nr. 12 228 des Gesellschafts⸗

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze 8

unter Nr. 20 692 die Firma: B. Kopp (Geschäftslokal: Wasserthorstraße Nr. 29) und als deren Inhaberin das Fräulein Bertha Agnes Kopp zu Berlin, unter Nr. 20 693 die Firma:

Sally Silberstein (Geschäftslokal: Beuthstraße Nr. 7) und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Silber⸗ stein zu Berlin,

unter Nr. 20 695 die Firma:

Paul Neunmann (Geschäftslokal: Kurfürstenstraße Nr. 171) und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Arthur Paul Neumann zu Berlin

GetsIh Firmenregister Nr. 16 095 die Firma: Samson Meyer. Berlin, den 12. Mai 1890. Königliches Nasgg I., Abtheilung 56. Mila.

Danzig. Bekanntmachung. 0157] In unser Register für Ausschließung der ehelichen Guͤtergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 504 eingetragen, daß der Kaufmann Stephan Wilhelm Heinrich Dix in Danzig für die Ehe mit Margarethe Helene Harpp durch Vertrag vom 27. September 1883 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß alles von der künftigen Ehefrau in die Ehe einzubringende und während derselben auf irgend welche Art zu erwerbende Vermögen die Natur des vertragsmäßig Vorbehaltenen haben soll. Danzig, den 7. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. X. Danzig. Bekanntmachung. [9908] In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 805 die Prokura des Kaufmanns Carl Paul Futschig in Danzig für die Firma Stephan Dix daselbst (Nr. 1605 des Firmenregisters) eingetragen. Danzig, den 8. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. [10158] In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 505 eingetragen, daß der Kaufmann Moritz Meyer Loevinsohn in Danzig für die Ehe mit Theresia Lazarus durch Vertrag vom 20. Februar 1890 die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat, Danzig, den 10. Mai 1890. 1

Königliches Amtsgericht. X.

Darmstadt. Bekanntmachung. 110235] In unserem Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:

haber der Firma Christoph Harder zu Barth, Nr. 37 des Firmenregisters.8 9) Kaufmann Johann Carl Christian Schlie zu

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „Bank für Süd⸗ deutschland“ dahier vom 20. Dezember 1886 wurden die Statuten, soweit sie die Art der Be⸗ stellung des Vorstandes und die Form der Zusammen⸗ berufung der Generalversammlung betreffen, wie folgt geändert: 5

§. 23. Die Direktion ist der Vorstand der Ge⸗ sellschaft. Sie besteht aus zwei oder mehreren Direktoren. Der Aufsichtsrath ist berechtigt, einen der Direktoren zum General⸗Bankdirektor, vorüber⸗ gehend oder dauernd, zu ernennen. Die Wahl der Direktoren kann nur bei einer Anwesenheit von min⸗ destens zwei Dritttheilen und mit Zustimmung von mehr als der Hälfte der zur Zeit im Amt befind⸗ lichen Mitglieder des Aufsichtsrathes erfolgen.

.33. Die Berufung der Generalversammlung, sowohl der ordentlichen, wie der außerordentlichen, geschieht in der Regel Seitens der Direktion eventuell auch durch den Aufsichtsrath und muß mindestens fünf Wochen vor dem Tage der Ver⸗ sammlung in den durch §. 47 bestimmten Zeitungen bekannt gemacht werden. Aktionäre, deren Aktien (uusammen den zwanzigsten Theil des Grundkapitals darstellen, sind berechtigt, in einer von ihnen unter⸗ zeichneten Eingabe unter Angabe des Zweckes und der Gründe die Berufung der Generalversammlun zu verlangen. 3

Darmstadt, den 8. Mai 1890.

Großh. Hefsisches Amtsgericht Darmstadt

Dr. Berchelmann. .

woselbst die Aktiengesellschaft in Firmͤa:M: Facçou⸗Schmiede und Schrauben⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1890 ist die Firma geändert in: Berliner Messinglinien⸗Fabrik und Facon Schmiede Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1890 sind die §§. 1 und 41 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 278 zum Gesellschaftsregister, Vol. II. Seite 419 und folgende befindet, geändert worden.

Die Unternehmer: Bank für Handel und Industrie. Berlin. Bekanntmachung. [10145]

In unser Firmenregister ist unter Nr. 564 die Firma J. Krakauer mit dem Sitze in Rixdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Isaac Krakauer in Rixdorf eingetragen worden.

Berlin, den 8. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8.

Prämien⸗Einnahme abzügl. Storni.

Total der Einnahmen . 47 423. 49

Rückversicherungs⸗Prämien abzügl. Provisionen bE1“ I“

Bezahlte Schäden Antheil der Rückversicherer

Agentur⸗Provisionen. . . . .. F. 8 Spesen und Steuern der Agenturen

[10148]

Bekanntmachung. 1 eingetragen

Breslaun. u ist beute

In unser Firmenregister worden.

a. bei Nr. 7773, betreffend die Firma:

A. Kirschner hier:

Das Geschäft ist unter der Firma A. Kirschner Inh. E Lampke durch Vertrag auf den Kaufmann Ernst Lampke in Breslau vgl. Nr. 7987 des Firmenregisters übergegangen.

b. Nr. 7987 die Firma:

A. Kirschner Inh. E. Lampke hier und als deren Inhaber der Kaufmann Lampke in Breslau.

Breslau, den 7. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.

Inhaber der Firma Emanuel J. Müller

Sohn zu Damgarten, Nr. 48 des Firmen⸗ registers, h

13) Kaufmann August Budgen Schulz zu Berlin,

Inhaber der Zweigniederlassung Augusft

Budgen Schulz zu Born a/ D., Nr. 51

des Firmenregisters, 8

14) Kaufmann Carl Westphal zu Lüdershagen,

Inhaber der Firma Carl Westphal zu

Lüdershagen, Nr. 56 des Firmenregisters,

15) Bäcker Johann Spörck zu Bartb, Inhaber

der Firma J. Spörck zu Barth, Nr. 67

des Firmenregisters,

16) Kaufmann Carl Brumshagen zu Saal, In⸗

haber der Firma Carl Brumshagen zu

Saal, Nr. 75 des Firmenregisters, b

17) Kaufmann Moses Liefmann Israel zu Wieck,

Inhaber der Firma Moses L. Jsrael zu

Wieck a/ D., Nr. 96 des Firmenregisters,

werden in Gemäßheit des. §. 2 des Reichsgesetzes

vom 30. März 1888 aufgefordert, einen etwaigen

Widerspruch gegen die von Amtswegen zu bewirkende

Der Director: 1 b 1 1 C. Blanckarts. Berliner Handels-Gesellschaft. Zeutsche Bank. Veße Barth, Inhaber der Firma Carl Schlie zu chaden⸗Reserve aus 1888. 28 885.— 1 2 3 arten, Nr. 40 des Firmenregisters, eE. 8e 11) Julius Friedrich Schütte zu 8 Seehöhe 568 m besitzt drei kohlensäurereiche alkalisch⸗erdige Eisentrinkquellen, Mineral⸗, Moor⸗ 25 275.94 Douche⸗Bäder und eine ganz vorzügliche Molken⸗ und Milchkur⸗Anstalt. Angezeigt bei Krankheiten

8 2 . Königreich Preußen pro 1889. Hrtsdner Banz. AMendelssohn & Co. “” .“ .“ Barth, Nr. 38 des Firmenregisters, ℛAe”2 Born, Inhaber der Firma J. F. Schütte 88 89Sn . 359.19 „sder Respiration, der Ernährung und Constitution. Prospecte unentgeltlich. 8

Geschäftsergebniß im . 24 510.— hüie. 18 2 B d 8 R 9 1“ 10) Kaufmann Arnold Engel zu Damgarten, In⸗ Fgr. zu Born, Nr. 46 des Firmenregisters, Total der Ausgaben 133.0

rämien⸗Reserve aus 1888 8 375.— [68011 haber der Firma Arnold Engel zu Dam⸗ 11 8 2 2 2— 2 8 üll —19 210,24 Schlesien, klimatischer, waldreicher Höhen⸗Kurort 12) Kanfmann Mareus Müller in Damgarten, „117 433.03

1 Reserve für nicht abgelaufene Risiken. . . . Reserve der noch schwebenden Schäden

Ant Rückversicher

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 593, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Kammgarn⸗Spinnerei Berlin 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1890 ist nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 776 zum Gesellschaftsregister, Vol. I. Seite 74 und folgende befindet, das dem Statut in Gemäßheit des § 5 desselben beigefügte Schema B. durch einen Zusatz ergänzt worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12. 146,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Bang & Co⸗

98 041,09

. 4420,— 1““ 5 1 196.80 3 223.20 Ua9 F.

Total der Reserven 28137.20

Gewinn 69 903.89

[3201]

den 22. ee er General⸗Bevollmächtigte für Preußen: Die Uebereinstimmung 52 Pchehd ,din 185 Fel sch⸗ Neeer. orstehenden mi ü scheini iermi Die ec aütimmaxe des er n mit unsern Büchern bescheinigen hiermit

Vasler Cransport.Versicherungs⸗Gesellschaft.

Ernst

ee-32E . -* uer & Co. in Birmingham

empfiehlt ihre „Neue Serie abgestufter Härtegrade“ Jedes Muster dieser Serie in vier en angefertigt, welche durch aufgeprägte Buchstaben 1 KeäEEEEEEEATTE“ 8 b 8 M eses neue wird die Auswahl der richtigen Elastizität tlich

1 erleichtert und das häufige Wechseln des einmal gewählten Aermoseben lacden. 8 Eine assortirte Musterschachtel zu 50 Pf. ist durch jede veeee 18 8

Breslau. Bekanntmachung. [10147]

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 635 das Erlöschen der dem Kämmerer a. D. Robert Ablaß von der Nr. 205 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien Schlesische

Der Präsident: er Director: ez. Rud. Iselin. gez. C. Blanckarts.

ziehen. Fabrik-Niederlage: S. Löwenhain, Berlin W., 171 Friedric