1890 / 120 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

88 —“ 2

Anklam. Bekanntmachung. [10957] und als deren In f 8 4 8 1 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 316 für Maximilian Hcde Keufönenen IZ““ eee [10971 fegeersenen, . ers, Heee. Leobschütz n 8 10 BI“; Friedrich Paetow zu Anklam ein⸗ unter Nr. 20 p die Firma: . 8915. Der hier A- E“ 5 1ö. 5 Dresden“, der In unser be- 5] 8 [10991) plastif 5 8 8 8 11 1 8— e Firma: 8 obert Linder Li 8. . 11“ aufmann Ernst Bergerhoff zu Dresden eingetragen 8 8 h ite Folgendes ein⸗ Plaun. In das viesige delarenißte zs à19921] plastische Erzeugnisse; Geschä 3 und 8 58 deethi A. eee eni ( Schmidstraße Nr. 9) und als 1—esev⸗ Schilli Abce, 82 Mirme w emen Maßgab⸗, 855 ee de 8en. g2. das Firmenregister unter Nr. 477 d Peerwns be8. Falge 82 Föatfrist 3 Jahre, 1shurn 3 FEäüeens den 1. Juli

8 8 Paeto 8 eren Inhaberin die Wittwe Anna Magdalene bden Rentner A Fl. * 1 jemein mit einem Mitgliede des Vorstandes 8 ir vn er Nr. 47. ie selbst vom 14. Mai 1890 8 8 1890, Nachmittags ¼ 1 Uhr Am⸗ . 8 r.

ist beute gelöscht. Dorothee Li Herrh weg gdalene den Rentner Alex. Flechtheim von hier zum Pro⸗ zu zeichnen hat. 4 J. Groß zu Löwitz, und als deren In⸗ 1 vom 14. Mai 1890 Fol. 15 sub Nr. 30. be- Brotterode, de 2. Mai Amtsgericht Hamburg, den 16. Mai 189

Antlam, de 9 Seae 180. 8 1 1.“ geborene Röttger, zu Berlin, hee S. biesigen Buchhalter Johann Ridi Friedeberg a./Qu., den 13. Mai 1890. Heen: „die verwittwete Johanna Groß aus efenn 9 EE Hermann Hirsch zu de.n al ch 2 gi 189e 8g Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiben önigliches Amtgericht. III. Abtheilung. Dem Max Johannes Eduard Robert Linder ist für die hiesi eogafr enn eeee Königliches Amtsgericht. 5 5 Göe] 6 Klepper. b em Max Johann zu ist für die hiesige Handlung „Hesterreichisch 2) In das Prokurenregist Nr. 23 d; Col. 5. Der Kaufmann Max Hirsch zu Plau it( —— Klepper. 98 Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura er einbäckerei S Lige g 2 rwi Bebenregister unter Nr. 33 die von seit dem 14 3weicore Gerfellschafte 110829) 1 für df . rei S 2P . ki * en Joha für ; eit dem 14. Mai 1890 als w /

Anklam. Bekanntmachung. 110956] theilt und ist dieselbe unter Nr. 8475 des Prokuren⸗ Fen. chwarte & Eigel“ Prokura er eeer ,e [10970] EEE Prbeg. eingetreten. als weiterer Gesellschafter Konkurs ’e das Vermögen des Kaufmanns und In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 341 registers eingetragen worden. M8917. Der Kaufmann Heinrich Pagés, Inhaber Die EEEEE Löwitz ertheilte Prokura. de . den 16. Mai 1890. 8 vesse. 11“ Hinrich Burchards zu Minsen ie Firma hsserr hier unter der Firma „Heinr. Patss vorm. Schalte hat für ibre 18* 8 Leobschütz, den 13. Mai 1890. Ne. 1““ des Großherzogl. Amtsgerichts [10853] FPeerrchcbh“ Konkursverfahren 69 Nachmittags 6 ½ Uhr, das 8 F : Fsriedrich Kayser“ bestehenden Handlung, führt diese der Nr. 6 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Königliches Amtsgericht. 8 L. Kunkel, Amtsgerichts⸗Aktuar. K.S22 das Vermögen des Bäckermeisters Theodor Mexyer in C aner

1 1 menasburg. 110992 (früber e. Hedwigstraße 4, lung am 11. Juni 1890, Vormittags 10 hr. 8 2] v, Sbariwbhe ] Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefrist bis

Bürgerliches Brauhaus S 8 Ernst Schertz Handlung vom 6. Mai 1890 an unter der Firma Böcker & Comp. eingetragene, Handelsnieder⸗ [10983] In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 13 12. Mai 1890, Nachmittags 7 Uhr 11“] 9. Isf 8 kursverfahren eröffnet. Kaufmann Goede zu Berlin 25. Jün⸗ 11990 eeöö 8— 7 7 1 r.

H. Taege“, E und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Hugo (Gesellschaftsregister Nr. 10 695) hat dem August „Heinr. Pagés“ 1 3 2 zu Berli 18 18 - 15 b 8 assung: San. als Ort der Niederlassung Stühm zu EEE“ E vegc. Fesfseng Angsst es pet siigs. Kaufmann Gustav Bnetels Löningen. In das Handelsregister ist heute als Prokurist der Fi . 1 E1“ .Januar 1889 dahier eine Handlung unter der 2) den Kaufm Heinrich 2 b E111“ delsregister ist heute Zo turist der Firma Ferd. Vollbrecht in Anklam, den 10. Mai 9 worden. 8 ; 9 SevS.. vn 2) der ufmann Heinrich Benter, eingetragen: Harburg, mit Refer 1 2 i Neanders onel Der Kaufmann riedrich ilhelm R. 2 n n b lt, was am . Mai Sitz: Essen. storben, Friedrich We I“”“ es Verwalters Großherzoglich Oldenb. Amtsgeri Aht 110955) Stucke zu Berlin hat für sein hierselbst 8— 111““ 1 unter Nr. 24 des Prokurenregisters vermerkt ist. zu Nr. 41. getragen Weber in Harburg als solcher ein⸗ Seee. daa8, . * -7688 1 ge⸗ ee; von hier, ist am 6. Mai d. J. der hie 3 Sergüntüraan „„(Sitz: Farwick. Rendsburg, den 9. Mai 1890 10. Juli 1890 EEöö d. J hier wohnende Geseke. Bekanntmachung. [10969] 8 zu Nr. 51. D. Westerhoff. Königliches Amtsgericht Abtheilung III Hallesches ier 261 Ee 111“ Sith-. 82 8 8 vUe 1 . 22* 24, inie 2 Anzeig 1 ü2 Sitz: Böen. Verwalter von dem Besitz zur Konkursmasse ge⸗ [10874] [10994] höriger Sachen bis zum 14. Juni 1890. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Her⸗

8 n

582—* 22222 22

—3.

S88

Aschersleben. Die dem Buchhändler Friedrich Rud. S f 1— . 2 den händler 8 ud. Stucke u il z— is s 3 8 Köni F in Aschersleben zur Zeichnung der Firma H. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 8508) ö - hö“ Die Fi . sche 1 d. 8ee dem Georg Stucke zu Berlin Prokura ertheilt und 8920. Die zu London unter der Firma „The Unter Nr. 12 d 59 LEECEI11““ Prokura sst heute gelöscht worden. 1 8477 unseres Prokurenregistes United Anglo-Centinental Ice Com- 1. April 1890 unter FEE“ S. S. Eöööö Sen. bee seah Zufolge Berfügung des hiesigen Groß⸗ si durc, Vescgtaß L hllchen Kanlgerlegas Aeire Aschersleben, den 3. Mai 1890. panx lümited! bestehende Attiengesellscheft bat falia Thoholte er Comp.⸗ ö ö* 1444“ ist durch Beschluß Kör⸗iglichen Amtsgerichts, Abthei⸗ Königliches Amtsgericht. Gelöscht sind: 8 glcchlrutenen 8 ihrer Zweigniederlassung gesellschaft mit dem Sitze zu Geseke am 14. Mai 7. August 1881 verstorben E1 ist am pol. 404 Nr. 9336 das hier geführte Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 7. lung III. dahier, vom 14. Mai 1890, Nachmittags 18 Firmenregister Nr. 7240 die Firma: e Fiswörke 111“ und Natur 1890 eingetragen. Persönlich haftender Gesell⸗ Theilhaber Friedrich Joseph Lüken 5 Ren Ier⸗ die Firma: Schweriner Dfenfab ik Fröhli nasse 2 benekeaär ogerzergäfel ncbren ,a .“ 5 8 L. Heymann. gefügt J. F. W. Haack“ bei⸗ schafter ist der Kaufmann Philipp Thoholte zu haber übergegangen. & Lundbeck der Shesfsezeir Gesh [10848] 8 etsii, hrivatfet ith EEE Berlin. Handelsregister c111113] Prokurenregister Nr. 2408 die der Frau Ida Hey⸗ 3921. Seitens der delsgesellschaft Jos Geseke. Nr. 116. Firma: Bernh. Flerla Sitz: Schwerin in M IuG“ 1u“ 8 ve. ußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ 8 Aegriglichen NASse 21. Seitens der Han e sgesellschaft Joseph Sitz: Hen 8⸗ van Inhaber: Töpf meiss öö“ Sesaas ir he enelüe 1111 ufolge Verfügung vom 16. Mai 1890 sind am Fi ilte 5 4 vorgenannte Doms zu Ratibor mit hiesiger Zweigniederlassung Gleiwitz. - 26 Inhaber: Kanfmam Inhaber: Töpfermeister Eduard Fröhlich und Schreiber hier, Linienstraße 81, in Firma L. bigerausschusses und eintretenden Falles über die i g gung e—9 1 sind am Firma ertheilte Prokura. leichlautender Firr 8 24 Bekanntmachung. [11026] Inhaber: Kaufmann und Müller Bernhard Hei Kaufmann Axel W. Lundl de zu S Schrei 1 Lothringerstraße sst Pente, §. 120 1 kneten Gegenfiinde selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Berlin, den 16. Mai 1890 besr 2 he Ben lin Prok ist dem Kaufmann Oskar Die unter Nr. 612 des diesseitigen Firmenregisters rich Flerlage in Hengelage. üller Bernhard Hein⸗ Sv1“ z6. Lundbeck, beide zu Schwerin Schreiber hier, Lothringerstraße 52, ist heute, §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Ben Kece Glsellschaftoregister ist unter Nr. 9059 Fenaenden, Ammtgeetice 8 Abtheil 8 Langes in Berlin Prokura ertheilt worden. eingetragene Firma „Rudolf Skrzischowski“ ist Nr. 117. Firma: H. 85 W“ 8 1 Nachmittags 5 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ und zugleich auch Prüfungstermin am 17. Juni wsFürrse Geschstesefgist üe wmer . h8t 1, eilung 56. 8 89] Faumams Far güchen ben. 8 1. 188 ö 18s iaverhältniss 86 Gesellschaft: Die am 7. Mai gerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 1890, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist oFener 8 2 8 . nd ite 3 7 u 8 =iz: T 9 . S egrundete Handelsgesellf ft jst eine val Kauf in Fischer bie 7II2 Arrest und Anzeigefrist bis unij 899 8 8 5 —1 Bardzki K Oeser 2 ZZS ne e „N. Loeb Jun.“ Gleiwitz, den 12 Mai 1890. Inhaber: Kaufmann Fes Tabacksfabrik Schwerin 13 18ge⸗ at ist eine off 8 h Fischer hier, Alte Jakobstraße 1 Anzeige rist bis zum 9 Juni 1890. ben Sitze 88 1 und Zweigniederlassung Bochum. Handelsregister [10964] jun angegeben als Gefellsch eercgichung L. Loeb Königliches Amtsgericht. rich Anton Freese zu Löningen ackssfabrikant X I 85 88 Juni 1890, Kassel, am 18 1“ 1890. erlin vermerkt steht, eingetragen: des Königlichen Amtsgeri Kgegeh, 1 Nr. 118 Jiem : .. 8 1“““ Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 1„2 Der Gerichtsschreiber aie s met sed. anetedi. d, en en⸗ es gcn aügches Snssgeicte e wocham. 8983 9 n Score een vanes 8 Fuma F e“ Amtsgerichts⸗Sekretär. zeigepflicht bis 21. Juli 1890. Frist zur Anmeldung Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III. gehoben. für die Firma H. Schlieper Wwe 8 Bochum „Antamat, rktiengessnhschaft, beehense Aktien⸗ Prokurenregister ist heut die unter Inhaber; Bäcker und Gerhard Her⸗ Spandau. Bekanntmach 1 11099. b 121 J11889 . nibele e 29. 1— 1 8 gesel ft. 83 hierselb ge Anmeldung vom Nr. 78 eingetragene, von der Firma E mann Jansse Lönninge 5 8 In unser Firmenrepif e. 1 2)1. im Gerlchisgebande, Re⸗ veeteng⸗ Konkursverfahr Fes ner 8 dehSc g ist unter Nr. 8686, getragene Prokura ist - Maduneggegistegta fin I. Aades eee hg eanten. 8 vachhe. des Friedlaͤender et Comp. dem Ge. dir 1ü9 Metler Fiem 3““ htag. Jr. Hof Eürcsgebgüde⸗ 511u“ das 2 b wZlsuner Geselssenegegüen it ”ner b 1 Uicags ““ 689 4 a: H. 8 er. ö 1 ße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 3232. as Vermögen des Kaufmanns Salor S. & M. Strauß Dresden eine Zweigniederlassung errichtet. gelöscht Uae an 1“ ö“] Inhaber: Se „Berliner Porzellan⸗ und Chamotte Fabrik Berlin, den 14. Mai 1890. Schulz, in Firma S. Schulz, Koppenstraße Nr. 8, mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweig⸗ 1 brrbb09-62] Der Gesellscaftsvertrag datirt vom 27. Mai 1889. Gleiwitz, den 12 Mai 1890. 8 11ö14144 LertcʒThomas, Gerichtsschreizkkz sst dans 163 Mhal 1890, Vormittage 9 4 Ubr, der Ucsekhrn Bü.Fe rhe g dend ge. mrake. N. bs Hansklerggse ist ber.-09621 Der Sis der Gefelscaft 1 Dresden Königliches Amtsgericht Nr. 120 x889 ö als deren Inhaber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Fone s eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt bie Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe getragen auf Seite 137 unter Nr. 255: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb 812 2,e 4 ö1“ ebö. er Kaufmann Alfred Bruno Schwarz zu Charlotten⸗ Holz hier, Kantstraße Nr. 4. Anmeldefrist für die Vi Filma: J. A. Ahlers. von Patenten und deren Verwerthung, sowie der Hagen i. W. Handelsregiste [10976 Jetziger J bab Helmighausen. burg heute eingetragen worden. er [10836] Konkursforderungen bis zum 10. Juli 1890 Erste und acht Geschwister Strauß, sämmtlich zu Sitz: Nodenkirchen. Erwerb und Betrieb von Handels⸗, Bank⸗ und des Königlichen Amtsgerichts E“ 88 Eiders 8 1““ Johann Bernhard Spandau, den 13. Mai 1890. Ueber das Vermögen der Kolonialwaaren⸗ Gläubigerversammlung den 6. Inni 1890, Bor⸗ Frankfurt a. M., übergegangen. Inhaber: Kaufmann Johann Anton Ahlers in industriellen Geschäften aller Art. Die unter Nr. 686 des Firmenregisters eingetragent Dem Haussohn Joh Wilhe j Königliches Amtsgericht. veesesse. A4X“X“ ö111“ Die Zweigniederlaffung zu Berlin ist auf⸗ Rodenkirchen. 1 „Das Grundkapital ist auf 150 000 in Firma Hugo Solbisky (Firmeninhaber: der Kauf⸗ Helmighausen ist u ilhelm Tholen, zu Stras 1“ (Leipzigerstraße 58) wird heute, am 16. Mai 1890, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 18. Auguft gehoben. Brake, 1890, Mai 9. 150 Stück Aktien im Betrage von je 1000 fest⸗ mann Hugo Solbisky beil nter dem heutigen Tage Prokura Strasburg i./U. Bekanntmachung. [10993] Vormittags 8 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1890, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18 Großherzogliches Amtsgericht. gesetzt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. 12. Mat 1890”* isky zu Hagen) ist gelöscht am in 1890, Mai s „In unser Firmenregister ist unter Nr. 329, woselbst Herr Rechtsanwalt Dr. Hegewald hier, Pillnitzer⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis (15. Juni 1 eaet Eengserale ö“ vöüches de nne geriant bafer 1 ““ Eeöö“ 5* Säün. verzeichnet steht, zu⸗ zum v“ ernannt. Kon⸗ 8 4 acgser. Cöselschaftseegisee it uner v. sichtora 1“ 16“” glich Older mtsgericht. lolge Verfügung vom 10. am 10. Mai 1890 in rsforderungen sind bis zum 9. Juni 1890 bei de Königsberg, den 16. Mai 1890 T. Trautwein’sche Musikalienhandlung Bruchsal. Bekauntmach Dieselben werden durch den Aufsichtsrath bestellt und ist erloschen 1.“ eers. Spalte 6 (Bemerkungen) Folgendes eingetragen; Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. VIIsa. dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, eing. Nr. 9350. Zu O.⸗Z. 468 EbEEö entlaffen. Die Bestellung kann jederzeit widerrufen ““ Dhen dendelzgeschaft ist durch Vertnag anf den Vormitgag8 9 1“ 10307] 8 ragen: irma Otto Mittelstaedt i eenre. swerden. Hagen i. W. Handelsregist Luckenwalde. Bekannt mas Ofenfabrikanten Karl Kleinschmidt zu Stras⸗ Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 110307 Die Firma der Gesellschaft ist in tto Mittelstaedt in Bruchsal wurde Die Zusammenberufung der Generalversammlung delsregister [10975] nekenwalde. Bekanntmachung. (10985] burg i./U. übergegangen, welcher dasselbe unter frist bis zum 9. Juni 1890 3 Ueber den Nachlaß des 16. April 1890 ua 2 in t ktema Seto K. Zuse 1 d eneralversammlung des Königlichen Amtsgerichts zu Ha i. In unser Gesellschaftsregister, woselbst u 1“ gegangen, der dasselbe unter 8— Ueber den Nachlaß des am 6. April 1890 ver⸗ T. Trautwein’'sche Musikalienhandlung Die Firua ist erloschen der Aktionäre erfolgt durc, den Aufsichtsrath oder. In unser Feae e ee. 19 öö1“ d Nr. 52 die Firma EEEETEEEbTEEöE .“ Trampe Nachflg. fortsetzt. ZI“ Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1 b. storbenen Gutsbesitzers Rudolph Carl Müller EEbEC1Pö“ Bruchsal, den 13. Mai 1890 E ETböö Bekanntmachung, Fikma O. Rohs und als deren Inhaber die Ehe⸗ waaren sabrik⸗Aetien⸗Gesellschaft vorm. Wil. Ferner ist in unser Fümürreneg ters. 111315 gegründet 1820 Großh Amtsg welche mindestens zwei Wochen vor dem Tage der frau Kauf Rudolf Rohs rrl; helm Müller zu Berli 1 1“ 8 in unser Firmenregister unter einer II— nkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt D 8 zh. Amtsgericht. Generalvers ig erfolg b er frau Kaufmann Rudolf Rohs, Ottilie, geb. Oelber⸗ zu Berlin mit einer Zweignieder⸗ neuen Nummer demselben Tage Folgendes ein⸗ 1190831 Konkursverf Vermehren. Offener A sit Anzeige, und An⸗ geändert. vW Eööö“ Gene alver erfolgen muß. 8 mann, zu Hagen am 12. Mai 18990 eingetragen. lassung zu Luckenwalde eingetragen steht, ist heute getragen: an demselben Tage Folgendes ein⸗ 2 b Z versahren. r nehren. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ 8 8 A GG“ 5 durch das Geses oder die Statuten vorge⸗ 1I“n Folgendes eingetragen worden: 1) Nr. 33 8 (f üh N 3 Emil JIo d Ver RElbi e8 Bouunternehmers ldefrist bis zum 19. Junt d. FS. einschl Erste In unser Gesellschaftsregister ist 2 b Feh.M sschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Beschluß de 8 336 (früher Nr. 329 N Jordan in Elbing, Sonneastraße Nr. 10 äubigerversammlung 7. Juni d. J., Vorm Fiebiger & Lehmann Zuf HIeeir 5 ünde. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Firma The F 19 8 EEb öö1“ Ofenfabrikant Karl Kleinschmidt Stras⸗ eröffnet. Vekwalter ist der Rechtsanwalt Battré d. J., 11 Uhr, Zimmer Nr. 3. ; ; * 8 folge Ve 959 5 1 2 8 Fi rankfort Hanau and näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls lches burg i./ X 4 Offener Arrest mi eigefrist bis zum pübeck 3- Mai 1890. mit dem Sitze zu Grünberg i./ Schl. und Zwei Zufolg⸗ rfügung vom 13. Mai 1890 ist am den Dresdener Anzeiger 81 eS 8 . n 3 . Protokolls, welches burg i./U. in Elbing. Offener Arrest mit Anze bis; Lübeck, den 13. Mai 1890 1 Schl. eig⸗ 14. Mai 1890 in unser Gesellsch 381³ Alhre. 8 zeiger, District Ice Company Limited, heut sich im Beilageband III. zum Gesells ftaͤraaisi⸗ 9 : 2 &8ö mit Anzeigefrist bis zum eck, den 13. Mat 18 0. mit dem Site n. Grünberg i. Schl. und Zweg Mai. 188 9 1“ et heute S. 70 befin 3 Gesellschaftsregister 3) Ort der Niederlassung: Stras 4. Juni 1890. Anmeldefrist bis zu 9 Das Amtsgericht. Abth ung lin vermer 1 olgendes eg S. 70 befindet, ge⸗ assung: Strasburg i./ü. 1855. Erste Gläubigerver, te zum 19. Junt J1 2 Handelsgesellschaft ist durch e 1 e“ ““ d die Dresdener Zeitung, 8 8s b Angege vwom 10. Mai 1890 ist die Ge⸗ Lnchen hafs, 1’“ b 98 deich aate e Firma: 8 ZAbEö11’““ den 5. ö Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. der Becheiligten, anfgelöst Fiebiger zu Grünberg 8. 1Sedehschest wird am 14. Mai 1890 889 d b. der E Königliches Amtsgericht. Strasburg i 1“ 6-, Ien iner venh te shese nn 20 Sener⸗ Nr. 12. [10875] 8 Fe udolf Fiebi 1 icht, wenn imal e eichs⸗ ung aufgelöst. Liquidator ist Georg Herbert önigliches tsgeri Bo t 8 ühr, daselbst. 8 5 iesi i./Schl. ist zum alleinigen Liqu aufmann veröffentlicht worden ist. SC Königliches Amtsgeri ormittags 11 Uhr, daselbst. Ueber das Vermögen der ii 3 s Seecheen ee Melle, zur Heit hier b Das Unternehmen ist nicht auf eine gewisse Zeit 1““ 1890 ülheim a./d. Ruh [10987] †r. v 1“ Va⸗ 1890 Sücherr Seesag 98 Be sesein enefanlhee In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 140 haft, 1 eschränkt. Königliches Amtsgericht ülheim a./6d. Ruhr. Handelsregister emessen. Bekanntmachung. 1099 bloß.Ä sist am 13. Mai 1890, Vormittags 10 das wcNübfenser Frenfnrzziter st, unen e re se der Gründer und A. er. Sen Königliches Amtsgericht. 1 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim In unserem Firmenregister üen. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: e Lonis Walcker Bünde. Handelsregister [10960) Arnhold in Dresden ist als besonderer Vortheil 5 % Hanau. Bekanntmachun 1097 a. d. Ruhr. tragungen bewirkt worden: Fg 10876 v““ Adolf Hettenhausen. Offener Arrest bis zum 24. Mai mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. des nach jährlicher Bilanz sich ergebenden Rein⸗ Im Handelsregister ist unter Fir. 170 8 89 8— dem Kaufmann Carl Graͤeher zu Muülheim I. 9 Nr. 21 Spalte 6v ¶Konkursverfahren. 1890. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1890 einschließ⸗ getragen: Unter Nr. 242 des Gesellschaftsregisters ist die gewinns bedungen worden. löschen der Firma „Abraham Berberich“i 6 8 2/ d. Ruhr die Firma Chr. Weuste zu Mül⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Ne üh das Vermögen des Kaufmanns A. H. lich. Erste Gläubigerversammlung den 31. Mai Das Handelsgeschäft ist mi am 15. Mai 1890 unter der Fi Gründer der Gesellschaft sinde: jer L ch“ in Groß⸗ heim a./ d. Ruhr ertheilte, unter Nr. 163 de Buchhändler Taver von Przyjemski zu Tremess Babst zu Erfurt wird heute, am 18. Mai 1890, 1890, 1 Bormittags 9 ½ uthr. Allgemeine elsges st mit dem Firmenrechte 88 er Firma Meyer & 1. krotzenburg nach Anzeige von heute t Pro es 5 vj zu Tremessen Nach 8 e. P stermi G Allgemeiner von der Erbin des bisherigen Fi inhab Dustmann errichtete offene Handelsgesellschaft z Bankier Max Arnhold 88 4 zeige eute eingetragen. Prokurenregisters eingetragene Prokura ist a übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Facemittags, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Prüfungstermin den 14. Juni 1890, V herigen Firmeninhabers Du rrichtete offene elsgesellschaft zu ier Hanan, den 13. Mai 1890 14. Mai 1890 gelösch 8 G. Olawski f zyjemsti) Konkursverwalter;: Kauf „Stöss kurt. mt 8 durch Vertrag auf Bünde am 16. Mai 1890 eingetragen und sind als Bankier Georg Arnhold, Königliches Amtsgericht. I 8o0 gelöscht. G. Slawski Nachfolger (Przyjemski) Konkursverwalter; Kaufmann Oito Stössel zu Erfurt. 8 1 vehch Frau Kaufmann Lauffer, CJn 1. Rentner Franz Gottlob Roßberg, 1“ Vergleiche Nr. 190 des Firmen⸗ . 1f e 2iac lsereflen 8 Dehrhausen ee. nna, geborene Walcker, zu 1) der Kaufmann Wilhelm Dustman ö Rechtsanwalt Hermann Meisel ur 4 1 gisters. z Juni 1890. ahltermin: den 11. Juni Der Gerichtsschreiber des Königlichen A ichts. w Freukeiee aunet Beüsches s aülhn 2) der Kausmann Gusher Meuer nang za Bünde, Faufmann 111111 Hasheleaser er S12. oldesloe. Bekanntmachung. l10988. Eingetragen zufolge Berfügung vom 10. Mai 18907 Vormittags 11 Utzr. Prüfungstemin: übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 12 2344 3) der Kaufmann Heinrich Redder in Herford sämmtlich zu Dresden. zur Firma: ““ Heute ist in das Gesellschaftsregister bei Nr. 9,821, 1890 am 10. Mai 1890. .e ve Sc E“ “] de geselgehatsei giennas st nach 9) Dieselben hahen sämmtliche Aktien übernommen 11Senes sche C Rübenzucker⸗Fabrik Oldesloe, A. G., Folgendes . 1) Nr. 190 früher Nr. 21, Königliches Amtsgericht zu Erfurt, Abth. VIII. 2 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Bünde. 3 Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 88 b295 1“ 8 ““ Guttapercha⸗ eingetragen: 8 2) Bezeichnung des Firmeninhaberr: 8 [10833] Konkursverfahren. Nr. 12 234 die offene Handelsgesellschaft in Firma: v11“ Rechtsanwalt Hermann Meisel als Vor⸗ ““ Sr „Der Thierarzt und Landbürger Ernst Johann „der Buchhaͤndler Faver von Przvpjemski 1888 Konkursverfahren Uebet das Vermögen des Weinhändlers Friedrich . Lonis Walcker [Bunzlau. Bekanntmachung. [109599) sitzender, Durch Beschluß der Generalbe Heinrich Wittmack in Oldesloe ist aus dem Vor⸗ 3) Ort der Niederlassung: Tremessen. Ueber das Vermögen des Gasthof F6 Emil Wiedemann in Roßwein wird heute nit dem Siße m Zertin und sind als deren Gesell. Ccn.e Rüemeechebei beuie bei Nr. 171 Banlier War Arnhold als dessen Steüver⸗ 28. Abri 1800 süd irn zaer Seranennene er een beer fnagetaftecst ocler Sbelle gebie dut nichste J“ Wein hanbers Geineich Pileor ves Prepned inrena nbean dshn riteger büe,easnden, after die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Colonne 6 „Firma E. Anders & Sohn“ Folgen⸗ treter, 324 und 547 vvee vyn. e .89, alversammlung“ der Inspektor Breuer in 1 Olawsli Nachfolger (Przyjemski) i. Schl. ist heute v.D 19a, nöeeehteanwalt Die Gesellschaft hat am 20. März 18 en des eingetragen worden: öes Kaufmann Ferdinand Dietrich Re 324 und 547 nachträglich die Rechte aus General⸗ Oldesloe gewählt.“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Mai 1890 10 N. ist bene am e Mat 18007 Formitiaos Hr. Henist dih doseh Osseger ürrest u 5 1b 20. März 1890 begonnen. c. ge b Kauf Ferdinand Dietrich Reh, versammlungsbeschluß vom 26. Juni 1889 f Oldesl ; 10 Mai 18 Verfügung vom 10. Mai 1890 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Anzeigepfli n Roßwein. Offener Arrest und 8 b er Inhaber der Firma hat in Bunzlau eine Kaufmann Christoph Friedrich Heinrich Vogel, Herabsetzung b 9 1 esloe, den 14. Mai 1890. 1 am 10. Mai 1890. 11XX“ worden. Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1890 Anmeldefrist 8 Inprge o senlcatsrift ö RI z sananeiic in Brecsen gel, in zwei vollberechtigte 1 Königliches Amtsgericht. Tremessen, den 10. Mai 1890. 5 e werwalter: Kaufmann Emil Riegel zu Frei⸗ 8 zum 16. Juni 1890. Erste Gläubigerversamm⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 8 Bunzlau, den 10. Mai 1890. 3 ““ Königliches Amtsgericht. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1890 Alls den 11. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr. Körner & Co Königliches Amtsgericht. waren: 1 .“ Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Voemittags 11 Mör. iches 1 7 en .

Revisoren in Gemäßheit des Art. 209 h. H.⸗G.⸗B. Hannover, 14. Mai 1890. v ieseses Bekanntm 8 ; is 5h.-— achung [10990% V„lKarendorf. Handelsregister [10998]) Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht Roßwein

Königliches Amtsgericht. IV. 2 . ekannt: 1 Chariotsenpurir. Wekennth Sar J. 8. Tagaesell 1 1“ . unserem Gesellschaftsregister ist heut bei der des Königlichen Amtsgerichts zu V f. ausschusses und ei . 1 Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ Die dem Kaufmann Emil 1herncha8. (199650 Vorstandsmitglieder sind (soen. diesesose vefüthens heeng. 110981] 3is. ne. ezjschetr emn 72 1 u In unser Firmenregister 1 8 Hmenderf Susschasses 1“ e;. Dr. Kaden. schasterz Hefmann Theodor Körner aufgelöst. 19 die Fma Har Her dge EW als erster Vorsteher, heutigen Tage sub .gece egtr Ftredenrefister Frnan⸗ Folgendes Ebbö Fensent Ce wir segesa⸗ g den 4. Juni 1890 er neefnge Sich inde Knö Fen 5 1e“ elben gehörig gewesene Handelsgeschäft augeschäft und Fabrik von A. Wernekinck aul Oskar Johannes Hildebrand als zweiter Süris. 8 8 Dr s 1— g t 1 8 ) Unter Nr. 213: Prüfungstermin d 27. Juni v 8 örnschild, Gerichtsschreiber. ist mit dem Firmenrechte auf den Kaufmann ertheilte Prok 11““ 5 8 Vorst Beide i 28 b Alug. Kagel Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 10. Mai Die Firma A. Schräd H ZZ1“ neg wehe n aufma he okura Nr. 26 unseres Prokuren⸗ orsteher, Beide in Dresden. Sitze in Ki Ee“ 1 S a . Ie a A. Schräder zu Harsewinkel, mittags 10 . Offener Arrest mit Anzeigefrif 835 1t Nge. üs und Hen Eace dettnesfter Gustav vesistens 8 zufolge Verfügung vom hertchen Tage ö und sind für die Ge⸗ Zörha nnn Lie er g Ibübena der Forhertvan Shgnden vaggchetdenden I“ S ehi her asaf ee Firma zu Telgte, bis un 82 dung 1,86 de 1“ ze beide zu Berlin, übergegangen. Die gelöscht worden. sellschaft verbindlich, wenn sie die Firma der Gesell⸗ 1 * v Ns b er Direkior Os eren Inhaber der Kaufmann Carl Schräder Freiburg i./ S den 2. Mai .. n Nachlaß des am 14. März 1890 ver⸗ Firma ist nach Nr. 12 235 des Begen ie Charlottenburg, den 12. Mai 1890. Fust und die eicentetee ie dee Vwer⸗ vöT n 8 1“ Oscar Materne zu Oppeln zu Telgte. Sch F rg i 1890. storbenen Handschuhmachermeisters Paul Rößler Köͤnigliches Amtsgericht. sftaandes oder einer zeichnungsberechtigten Person tragen. Feiela de 82 2) Unter Nr. 214: als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri in Schweidnitz wird heute, Nachmittags 12 ½ Ühr, 8 e ist in unser Gesellschaftsregister unter 1 8923. Die hiesige Handelsgesellschaeft Spengel Kiel. Bekanutmachmn esische u“ Cement Fabrik Die Firma A. Abeck und als deren Inhaber der 1 en Amtsgerichts. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann F. A. 8 35 die offedt ‚Handelsgeselsschaft in Firma: ae-n 8i Bekanntmachung. [10965] e ist ehh cr. in Liguidation ge- In das hierselbst geführte Register zur Erd10n2 ernannt worden EEeEecenbeebebeeeeeeehbae.. (10837) Konkurs Eröffnung u 8 mcref sind 8 ö 2 H.0 „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1600 treten und hat den isherigen Gesellschafter Kauf⸗ en bst geführte Register zur Eir . E it. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni nit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ die Firma Haus Everth in Magdeburg mit mann Adolf Alten zum Liquidator bestellt, -, EEEEEö3““ verheiratheten Oppeln, 98 14. Mai 1830. Wreschen. Bekanntmachung. 10997] Ueber das Vermögen des Fanmees geve 8899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur 1 die beiden Letztgenannten eingetragen einer Zweigniederlassung in Danzig und als deren die Firma künftig mit dem Zusatz: „in Liquid. Adolf sub Nr. 22 ö“ ist am heutigen Tage bnigliches Amtsgericht. FIsn das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Jacoby zu Halle a./S., Leipzigerstraße Nr. 5 in Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ en Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1890 be⸗ Jahaber der Kaufmann Hans Evän in Magdeburg Fe,. 8. hssdhre der Frau Emilie Der ä“ ohannes Ludwig 11“ Wist ISb xer Eintragung erfolgt: 5 8. a 1890. Vormittags 9 Uhr, das Kon. vusscnff b 18 11131““ 1 ngetragen. prengel, geb. Benkard ist hiermit erloschen Kagel zu Kiel desse . 110989] Laufende Nr.: 260. 3 ursverfahren eröffnet worden. Verwalter: f. 1 es und eintretenden Falls über die in 8 4 Danzig, den 12. Mai 1890. 8924. Die hiesige Handlung unter der Fi agel zu Kiel und dessen Ehefrau Catharina, osterode a. H. Ls Bezeichnung des Firmeni b mann Franz Krug zu Halle a./S Bolter: Kauf. §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenständ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Königliches Amtsgericht . Pohl & Kaufmann ist kac 188 e geb. Weppler, daselbft haben durch Vertrag 8 Bekanntmachung . Kosminski 1“ Fweleeseht 1-S. 8 er Arrest auf den 3. Iuni 1890, Vormittags Se scihd eeiec b gegeben und damit diese Firma nebst der zu derselben he Eechane gehensen ehnhen Veher ht unser Handelsregister ist Fol. 341 zu der He der Niederlassung: Miloslaw Feeree eres bis einschließlich den eg de⸗ 81 zur esung 18908engldehen Ferderungen auf *u. Kunstschmiede⸗ Q˖—VM Aeeingetragenen Prokura der Frau Amalie Pohl, geb. w üterre : eieichnung der Firma: Simon Kozxminski. 1890, Erste Gläubigerversammlung d Zuli den 28. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, 1 G Werkfstatt Errurt. In unser Einzel 110966] Kaufmann, erloschen. öö Mai 1890 Harzer Berg⸗Brauerei Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. * 1890, Vormittags 10 ½ Uhr, db bv. Juni Pgn dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer Nr. 22 am 8 April 1890 begründeten offenen Handels⸗ dag. 129 8 se 8 inze firmenregister ist vol. II. 8925. Die Prokura des Kaufmanns M th „den 14. . 1 0. 8 Osterode a. H. 1890 am 15 Mai 1890 fungstermin den 12 Juli 1890 b er Prü⸗ Termin anberaumt. Allen Personen welche 9z esellschaft (Geschäftslokal: Adalbertstraße Nr. 60/61) 9 unter Nr. 1046 folgende Eintragung bewirkt Georgiadis aus Rbodus für die hiesige Handl eos Königliches Amtsgericht. Abtheilung VN. eingetragen: Wreschen, den 15. Mai 1890 10 Uhr, Zimmer Nr b Vormittags zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben nd der Architekt Paul Johannes Müller und der Nr.: 10 unter der Firma „Aristides Pipinos“ ist gSS2. —8 8 In der außerordentlichen Generalversammlung Königliches Amtsgericht Halle (Saale), den 15. Mai 1890 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird Hüoster Philip Kyme Wright, Beide zu Bezeichnung des Fitap Aehabtcg⸗ 8 8 82 für die hiesige Firma W. Silber⸗ Leipzig. Auf Fol 2861 des vormaligen deen s nnn 1989 88 an Stelle des aus dem Auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII aufgegeben, tan 68 Erben des Gemein⸗ . : ein dem Kaufmann 2 Silberstei b., Sug-h Mewpo ven Xn g. 1 bels⸗ schtsrath ausgeschiedenen H Ri b - 8 ers zu verabfolgen oder zu lei 1 Dies ist unter Nr. 12 233 des Gesellschafts⸗ der Kaufmann Karl Otto Mühle. fertheilte .“ istverl söae Silberstein von hier registers für die Stadt Leipzig ist heute eingetragen hierselbst der Bahnhofs Häan 2 [10856] K sverf Verpflichtung auferlegt, von de Vessten. 88-2 85 registers einget a Ort der Niederlassung: E 2 rloschen. worden, daß die Statut d 3 fsrestaurateur Hildebert Muster R onkursverfahren. g. m Besitze der Sache gisters eingetragen worden. Bezeichnung der Mhang; Lrfert hle Frankfurt a. M., den 13. Mai 1890. Eee 178 Wechselbank⸗ We 85 Herzberg a. H. in den Aufsichtsrath (Die 2 28 egister. u vnleher das Vermögen des Manufacturwaaren⸗ 72 1 für welche sie aus der 8 1 : DSʒ 8 5 e⸗ 8 1 8 änk! 8 ändler i ; 8 48 *Sache nderte Befriedi g in Ans 8 In unser Firmenregister sind je mit dem Si Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver⸗ Zweigniederlassung in dem §. 55 durch Beschluß Der Aufsichtsrath hat in sei 8 e ausländischen Muster werden unter nd 1-.Se Martin Eberhard Hege⸗ dem Konkursverwalter ne gung t8 Anspruch nehmen, Berlin itze zu fügung vom 6. Mai 1890 an demselb der Generalversammlung der Akrionäre vom 11. 28. Aprat e Hhat in seiner Sitzung vom Leipzig veröffentlicht.) wald zu Hamburg, Neustädter Fuhlentwiete 32, zeige zu ch s zum 1. Juni 1890 An⸗ ter Nr. 20 704 die Fi E1’“ Siisin [10968] 1889 abgeändert worden sind April 1890 den Kaufmann Friedrich Beck Brotterode in Firma Friedrich Hegewald, wird heute, Nach⸗ Schweidwin. nter Nr. 20 704 die Firma: Erfurt, den 6. Mai 1890 Friedeberg a./Qu. Bekanntmachung. ELeipzig, den 14 Tin sinde zu Osterode a. H. zum stellvertretenden Vor⸗ In das Musterregister ist ei [10009] mittags Uhr, Konkurs ersffnet. Lcheeibeee, eh 18. 18,9 Königliches Amtsgericht. Abtheil Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter üüeS Könte liches Amtsgericht. 8 Obübenden des Aufsichtsraths gewählt. Nr. 8 Sch Il ii neiegach: Buchhalter F. C. L. Blanckenburg, Kattrepels⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 85 Amtsgericht. Abtheilung N. Nr. 7 unseres Prokurenregisters als Prokurist der W1ö S1 Fen Abtheilung I b. ☚☛☚ b sterode a. H., den 9. Mai 1890. Fuchs zu Br e 8. Wilhelm Hugo brücke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist 2 ffentliche 2 Iif da SHweseeek einberger. Ksönigliches Amtsgericht. II. Fesnsstner vur Soreftter CE 18 S Linschließlic Anmelbefrist bis zum 1e9 vchr -heeat chaet. 6 FA b ür Con⸗- 18. Juni d. J. einschließlich 911 x3832 Das Königl. bayerische Amtsgericht Weiden hat servenbüchsenöffner ohne Querstiel, Muster für! versamml inschließlich. Erste Gläubiger⸗ auf gestellten A f 8 2 un —. 3 1 e ntrag des Kaufmanns L 9 den 3. Juni 1890, Vormittags! Heller von Weiden am 14. Makl⸗ en Senag

2229

mit dem Sitze zu Berli e 8 H tragen: 5 rlin vermerkt steht, einge⸗ C. H. Knoop und in Dresden.

2 J. Bodek (Geschäftslokal: Wallner⸗Theaterstraße Nr. 29)!