b. am 13. d. M. unter Nr. 1574 die Firma „Heinrich Ruhfus“ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ruhfus hier eingetragen.
IJ. Daselbst ist
8 KL- 2 m. bei Nr. 456, die Firma „C. Kopfermann“ hier betreffend, Folgendes vermerkt:
„Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Kaufmann Carl Kopfermann, Wilbelmine, geb. Fischer, und deren Kinder, mit denen sie die für die Ehe mit ihrem verstorbenen Ehemann bestandene Provinzielle Gütergemeinschaft fortgesetzt, überge⸗ gangen; daher hier gelöscht und unter Nr. 1372 wieder eingetragen.
Gleichzeitig ist die Firma „C. Kopfermann“ hier unter Nr. 1372 für die Wittwe Kaufmann Carl Kopfermann zu Dortmund und deren Kinder Helene, Carl und Elfriede, Geschwister Kopfermann, einge⸗ tragen“; 1
b. am 13. d. M. bei Nr. 580, die Firma „Gustav Noß“ hier betreffend, Folgendes: Der Kaufmann Gust. Noß hat in sein unter neben⸗ stehender Firma betriebenes Geschäft den Kaufmann Hermann Carl Stephan Witte zu Dortmund als Gesellschafter aufgenommen. daher hier gelöscht und
unter Nr. 585 des Gesellschaftsregisters wieder ein⸗ etragen. .
8i Daselbst sind am 7. d. M. gelöscht die irmen:
8 a. „Einhorn⸗Apotheke Gustav Heuner“ hier
(Firmenregister 1204), Inhaber Apotheker Gustav
Heuner hier; 8
b. „Mellmann & Co.“ hier (Firmenregister
1202), Inhaber Kaufmann Carl Heinr. Mellmann ier.
3 IV. Im Peoea nmegister sind am 7. d. M. etragen die Prokuren:
8 e“ v Gustav Witscher hier für den „Dortmunder Bankverein“ hier unter Nr. 411;
b. des Kaufmanns Wilh. Nießen hier für die Firma „Carl Döring“ hier unter Nr. 412,
und am 12. d. M.
c. die des Kaufmanns Eberhard Wachendorff hier für die Handelsgesellschaft in Firma „Overbeck & Sohn“ zu Dortmund unter Nr. 413.
V. Im Gesellschaftsregister ist am 13. d. M. unter Nr. 585 die am 1. d. M. errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma „Gustav Noß“ hier eingetragen.
Als Gesellschafter Gustav Noß und Hermann Carl Stephan Dortmund.
Düsseldorf. Bekanntmachung. 1112 In das Firmenregister ist unter Nr. 2933 e tragen worden die Firma „H. Weinand“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der
Cigarrenhändler Heribert Weinand daselbst. Düsseldorf, den 12. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [11274] In das Firmenregister ist unter Nr. 2934 ein⸗ getragen worden die Firma „A. Ehrenreich mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Schraubenfabrikant Aurelius Ehrenreich daselbst. Düsseldorf, den 12. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Eisleben. Handelsregister [11277] des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Zufolge Verfügung vom 13. ds. Mts. ist heute
unter Nr. 668 unseres Firmenregisters die Firma:
H. Effe, F. Baucke’s Nachf. und als deren In⸗
haber der Kaufmann Heinrich Effe in Gerbstedt ein⸗
getragen. Eisleben, am 13. Mai 1890. —
ein⸗
sind vermerkt die Kaufleute Witte zu
[11275] Nr. 6765. Zu O.⸗Z. 79 Firma Julius Hieber in Emmendingen wurde
Emmendingen. des Firmenregisters: Wöhrle’s Nachfolger ingetragen: Die Firma ist erloschen Emmendingen, den 9. Mai 1890. Gr. Amtsgericht. Ketterer.
[11276] Errurt. In unserem Gesellschaftsregister ist ad II pag. 189 unter Nr. 451 folgende Eintragung bewirkt worden:
Laufende Nr.: 451.
Firme der Gesellschaft; Sömmerda'er Vereins⸗ bank Actiengesellschaft.
Sitz der Gesellschaft: Sömmerda.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft und er⸗ richtet durch Statut vom 18. März 1890.
Zweck derselben ist die Uebernahme und Fort⸗ führung des Bankgeschäfts in Sömmerda, welches daselbst im Jahre 1880 als Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein für Sömmerda und Umgegend E. G. ge⸗ gründet, im Jahre 1889 in den Spar⸗ und Vor⸗ schußverein für Sömmerda und Umgegend e. G. mit üunbeschränkter Haftpflicht umgewandelt worden und am 9. März 1890 in Liquidation getreten ist, sowie der Betrieb von Bank⸗, Commissions⸗ und Hypo⸗ thekengeschäften in allen Zweigen. (§ 2 der St.)
Die Dauer der Gesellschaft ist eine unbeschränkte.
Die Gesellschaft hat alle Activa und Passiva des (Spar⸗ und Vorschußvereins für Sömmerda über⸗ memmen, vertritt diese Genossenschaft sowie deren frrhere und jetzige Mitglieder namentlich wegen der unb eschränkten Haftpflicht Dritten gegenüber und hat diese lbe von allen Forderungen, welche gegen sie oder ihre Mitglieder aus Genossenschaftsschulden noch er⸗ hoben werden sollten, zu befreien. (§ 45 flg.)
Das Grundkapital beträgt 100 200 ℳ, zerlegt in 334 Act. ien à 300 ℳ (§ 3)
Die Artien lauten auf den Namen und dürfen nur mit Einwilligung der Gesellschaft, zu welcher die Zustimmung des Aufsichtsraths und der General⸗ versammlung erforderlich ist, übertragen werden. (§ 4.)
Gründer dar Gesellschaft sind:
1) der Ziegeleibesitzer Hermann Martimni, 2) der Poaurermeister Carl Wolf, 3) der Fle ischermeister August Hartung, 4) der Kaufmann Emil Kramer,
Klem vnermeister Albert Stolberg,
rgane der Gesellschaft bilden: Aufsichtsrath, 1 die Direction (Vorstand).
Personen.
nannt. 8 Alle von der Bank auszustellenden S Urkunden sind unter der Firma
Weise verbindlich für die Bank.
der ersten Hälfte eines jeden Jahres ar Gesellschaft statt. Die Einladung zu derselben erfolgt
dem Tage der Generalversammlung un
zu machen.
Alle Bekanntmachungen, welche nach
hbaben, 1 Anzeiger einzurücken.
sonen: 1 1) Ziegeleibesitzer Hermann Martini, 2) Maurermeister Carl Wolff,
3) Fleischermeister August Hartung,
4) Klempnermeister Albert Stolberg,
6) Oekonom Heinrich Waldhauer, 7) Lederhändler Ernst Pölz,
sämmtlich in Sömmerda.
Der Vorstand besteht aus:
2) Kaufmann Emil Kramer,
3) Kaufmann Carl Bergmann, sämmtlich in Sömmerda.
Der letztere ist Prokurist. “ Revisoren der Gesellschaft sind:
Der Kaufmann Hugo Hoehl und
Auf Grund der Verfügung vom 22. eingetragen am 22. April 1890. Erfurt, den 22. April 1890.
Enpen. wurde heute eingetragen: Die Handelsgesellschaft unter der Firn & Dohm mit dem Sitze zu Eupen. sellschaft hat am 1. Mai 1890 be zur Vertretung derselben ein J Heinrich Ganser und Heinrich fabrikanten, zu Eupen wohnbaf Eupen, den 8. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
begonn e v
v
Dohm,
t, berecht
Enpen. Bei Nr. 24 des Gesellsch woselbst die Aktien⸗Commandit⸗Gesellsch hoff /& Cie“ mit dem Sitze Hergen tragen ist, wurde auf Anmeldung heute
29. März 1890 ist die Auflösung und der Gesellschaft beschlossen und ernannt worden: Albert Spieß, Rentner und Wilhelm Mathée, Fabrikbefitzer, wohnend, welche die lich zu zeichnen haben. Eupen, den 9. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
Falkenberg O0. S. Bekanntmachu In unser Firmenregister ist die Firma „Herrmaun Primker“, al haber „de f 1 Ort der Niederlassung tragen worden.
Foalfkenb⸗ S „Falkenberg O.
Königliches Amtsgericht.
Freystadt i./Schl. In unserem Firmenregister ist heute u die Firma S. Braun’s Nachfolger; Inhaber der Kaufmann Max Braun eingetragen worden; eingetragenen Firma Siegmund Braun Inhaber der Handelsmann Siegmund Vicarey, Spalte 6 Folgendes Firma ist durch Kauf auf den Braun in Vicarey übergegangen. Freystadt i. Schl., den 12. Mai 1 Königliches Amtsgericht. SGrünberg. Bekanntmachung. I. In unserem Firmenregister ist „Oscar Gerasch“, als deren Inhaber: der Hutfabrikant Oscar Gerasch zu und als Ort der Niederlassung: Grünberg in Schlesien. II. Ferner sind ebenda heute folgende Firmen: 1) zu Nr. 252 die Firma: „Peltuer & Hanke“ des Schlossermeisters Heinrich Grünberg, 2) zu Nr. 312 die Firma: „F. Rinke“
3) zu Nr. 382 bte e A. Hamel“ 7„ des Adolf Hamel zu Schertendorf, 4) zu Nr. 438 die Firma: „A. Rosenthal“
5) der
6) der Schieferdeckermeister Adam Eckardt,
7) der Oekonom Heinrich Waldhauer,
8) der Lederhär dler Ernst Pölz, sämmtlich in Sömmerda.
Die Gründer haben alle Actien übernommen.
ettkow
gelöscht worden.
Grünberg, den 12. Mai 1890. Königliches Amtsgericht III.
Unter Nr. 66 des Gesellscha
nnen der der Gesellschafter
Kaufmann Herrmann Primke
ferner ist bei der u
eingetragen: Kaufmann
eneralversammlung der Actionäre, † 8
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren
Die Mitglieder desselben, deren Stellvertreter und die Prokuristen werden von dem Aufsichtsrath er⸗
chriften und
„Sömmerda'er Ver⸗ einsbank“ von zwei Directoren oder deren Stellver⸗ tretern oder von einem Director oder Stellvertreter und einem Prokuristen zu zeichnen und in dieser
Die Generalversammlung der Actionäre findet in
n Sitze der
durch die
Direktion und ist mindstens zwei volle Wochen vor
ter Angabe
der Tagesordnung, der Zeit, des Orts der Versamm⸗ lung öffentlich in den Gesellschaftsblättern bekannt
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch mindestens einmalige Ein⸗ rückung in die Sömmerdaer Zeitung u Erfurt erscheinenden Allgemeinen Anzeiger.
nd dem in
dem Gesetz
der Statut durch öffentliche Blätter zu erfolgen sind außerdem in den Deutschen Reichs⸗
Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Per⸗
.“
5) Schieferdeckermeister Adam Eckardt,
1) Kaufmann Edmund Max Neubert,
der Buchhalter Julius Heß in Sömmerda.
April 1890
Königliches Amtsgericht Abth. II.
[11278] ftsregisters na Ganser
G Die Ge⸗
und ist
beide Tuch⸗
““
[11279] aftsregisters, aft „Seel⸗ rath einge⸗ vermerkt:
„In der Generalversammlung der Aktionäre vom
Liquidation
sind zu Liquidatoren
, zu Aachen
. zu Burtscheid Liquidationsfirma gemeinschaft⸗
ng. [11281]
heute unter Nr. 99
8 deren In⸗ r“ und als S.“ einge⸗
Falkenberg O. S., den 13. Mai 1890.
[11280]
Bekanntmachung.
nter Nr. 348 Vicarey, in Vicarey nter Nr. 89 in Vicarey, Braun in Die Max
[11284] heute unter
Nr. 482 eingetragen worden die Firma:
Grünberg
eingetragene
Peltner zu
des Kaufmanns Fritz Rinke zu Grünberg i/ Schl.,
8
8 Händlers Adolf Rosenthal in Polnisch⸗
8 8 “
Grünberg. Bekanntmachung. [11283] In unserem Gesellschaftsregister ist heute die unter Nr. 86 eingetragene Zweigniederlassung des Schle⸗ sischen Bankvereins zu Breslau: „Schlesischer Bankverein, Verwaltung der Tuchfabrik zu Grünberg“, 8 sowie ferner die unter Nr. 82 des Prokurenregisters für den Kaufmann Diedrich Mattenklott zu Grün⸗ berg eingetragene Prokura fuͤr obige Firma geloͤscht worden. Grünberg, den 13. Mai 1899. 8 Königliches Amtsgericht. III.
11“
Gumbinnen. Bekanntmachung. In unserem Prokurenregister ist heute unter Nr. 17
die von dem 2 Gumbinnen als Inhaber der unter Nr. 176 des Firmenregisters eingetragenen Firma Felix Fürsten⸗ berg zu Gumbinnen dem Buchhalter Eduard Eicke daselbst ertheilte Prokura eingetragen worden. Gumbinnen, den 10. Mai 1890. “ Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. [11286] In dem hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4341 zur Firma: 1“ Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft ingetragen: 1 Dem Kaufmann Mar Friedrich Mansfeld in Hannover ist Kollektiv⸗Prokura in der Weise er⸗ theilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertritt und die Firma zeichnet. Hannover, 14 Mai 1890. Königliches Amtsgericht. IV.
I“
Harburg. Bekanntmachung. [10978]
Eingetragen in das hiesige Handeisregister ist beute auf Fol. 469 zur Firma Noblée & Thörl’'s Palmkernölfabrik zu Harburg, daß an Stelle des verstorbenen Mitinhabers Max Thörl dessen Erben: die Wittwe Thörl, Paula, geb. Köber, und die Kinder German. Marie und Irmgart Thörl zu Har⸗ burg als Gesellschafter in die Firma eingetreten sind, jedoch auf die Zeichnung der Firma verzichtet baben, wie auch, daß die Firma an Ernst Pforte zu Harburg Prokura ertheilt hat.
Harburg, den 14. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. I.
Harburg. Bekanntmachung. [10977]
Eingetragen in das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol 518 zur Firma Noblée & Thörl zu Harburg, daß an Stkelle des verstorbenen Mit⸗ inhabers Max Thörl dessen Erben: die Wittwe Thörl, Paula, geb. Köber, und die Kinder German, Marie und Irmgart Thörl zu Harburg als Gesell⸗ schafter in die Firma eingetreten sind, aber auf die Zeichnung der Firma von ihnen verzichtet ist und daß von der Firma an Ernst Pforte zu Harburg Prokurg ertheilt ist. 8
Harburg, den 14. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. I.
Harzburg. In das Handelsregister Firmen ꝛc. Fol. 72 ist heute die Firm Junker, als deren Inhaber der Kaufm Junker in Neustadt⸗Harzburg und Niederlassung Neustadt⸗Harzburg worden. Harzburg, den 12. Mai 1890. Herzogliches Amtsgericht. Thielemann.
Konkurse. Konkursverfahren.
Vermögen des Hausbesitzers und August Clemens Wolf in Altenberg wird heute, am 17. Mai 1890, Nach⸗ mittags ½3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Der Stadtkassirer a. D. F. A. Gäbler in Altenberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. Juni 1890. Anmeldungstermin: 20. Juni 1890. Erster Gläubigertermin: 13. Inni 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 7. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Altenberg.
Veröffentlicht: Koppisch, Gerichtsschreiber.
[11046]
Ueber das Böttchers Carl
[11162] Oeffentliche Bekanntmachung. 1 Das Kgl. bayr. Amtsgericht Auerbach hat durch Beschluß vom heutigen, Vormittags 11 Uhr, über das Gesammtvermögen der ledigen Händlerin Marg. Stich in Neuhaus ob der Pegnitz, In⸗ haberin eines Kurz., Schnitt⸗ u. Wollwaaren⸗ geschäfts allda, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter; der K. Ger. Vollzieher Klingenberger dahier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 4. Juni d. Js. einschließlich). Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in §§. 120 u. 125 der Konk.⸗Ord. bezeichneten Fragen und zur Prüfung und Feststellung der Forde⸗ rungen Termin auf Montag, den 16. Juni d. Is., früh 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Auerbach, (bayr. Oberpfalz) am 17. Mai 1890. (L. S Rüb, K. Sekr. — [11076] Ueber
Konkursverfahren. das Vermögen des Kaufmanns Ewald Opterbeck, Inhaber der Firma P. Opterbeck in Barmen, Bredderstraße 54, wird heute, am 14. Mai 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichtstaxator Erdelmann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Juni 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 12. Juni 1890, Nachmittags 5 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 26. Juni 1890, Nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von em Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗
[11282]
Kaufmann Felix Fürstenberg zu
friedigung in e — verwalter bis zum 15. Juni 1890 Anzeige zu machen.
[11078]
verstorbenen Schneidermeisters ist am 13. Mai 1890, Nachmittags Konkursverfahren Dilewski⸗Bialla. bis zum 17. Juni 1890. fungstermin den 26. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst.
Mainzer, in Firma „A. Lefeber Borna ist am 16. Mai 1890, Nachmittags 5 Uhr, das verwalter Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1890. Anmeldefrist bis 11. Juvi 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 28. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr. Vormittags 11 Uhr.
[11043]
Rudolph 16. Mai 1890, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Her⸗ mann Hatscher zu Breslau, Anmeldefrist bis zum 21. bigerversammlung: den 7. Juni 1890, mittags 9 Uhr. 1890, zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, I. Stock, Zimmer Nr. 52. ff s zeigepflicht bis zum 31. Mai 1890.
Ehrhardt in Fuhrbach wird heute, 1890, 1 eröffnet. Verwalter Eisenhändler Louis Gebhardt 4
hier. Gläubigerversammlung am 30. Mai 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Prüfungstermin 1890, Morg
Anzeigepflicht bis zum 10.
Nothenstein zu
Konkursverwalter ist
forderungen bis 10. Juni 1890. versammlung am 3. Juni
Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗
Königliches Amtsgericht zu Barmen.
[11093]
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Bern⸗
hard Krüger hierselbst, Kurfürstenstr. 171 (Ge⸗ schäftslokal 1 mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren ersffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel hier, Gläubigerversammlung am 7. Juni 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr. pflicht his 1. Juli 1890. der Konkursforderungen bis termin 11 Uhr, straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Potsdamerstr. 49) ist heute, Vor⸗
Neanderstr. 10. Erste
Offener Arrest mit Anzeige⸗ Friß⸗ rr Anmo Frist zur Anmeldung
1. Juli 1890 Prüfungs⸗
am 19. Juli 1890, Vormittags
im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗
Berlin, den 17. Mai 1890. “ Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des im Juni 1888 zu Bialla s Georg Herzog 6 ¼ Uhr, das eröffnet Verwalter: Aktuar Offener Arrest mit Anzeigepflicht Juni 1890. Anmeldefrist bis zum Gläubigerversammlung und Prü⸗ Juni 1890, Vormittags
12
Bialla, den 13. Mai 1890. 8 Sakobielski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
d11cor⸗ Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Nachf.“, in
Konkursverfahren
eröffnet worden. Konkurs⸗ Rechtsanwalt
Dr. Göring in Borna.
Prüfungstermin: den 21. Juni 1890,
Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Borna. Konkursverfahren.
Vermögen des Handelsmanns Franz
Stockgasse 19, ist heute, am
Ueber das — von hier,
Sadowastraße Nr. 47. Erste Gläu⸗ Vor⸗ Prüfungstermin: den 7. Juli Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗
Juni 1890.
Offener Arrest
Breslau, den 16. Mai E11“ Winkler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
[11119]
Ueber das Vermögen des Händlers H. Hemke hier
2
ist heute Mittags 12 ½ Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtanwalt Doepner hier. Anmeldefrist bis 20. Juni d. J. Erste Gläubigerversammlung am 31. d. Mts., 11 24. Juni d. J., 11 Uhr, Zimmer 23 Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1890
Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am
ffene
Dortmund, den 16. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
Ines, Konkurs⸗Eröffnung.
des Handelsmanns Franz am 16 Mai das Konkursverfahren
Ueber das Vermögen Vormittags 11 Uhr,
Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1890. Erste nin am 4. Juli Morgens 11 Uhr. Offener Arrest und Juni 1890.
nderstadt, den 16. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. III. “ 8.
1110811 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Kleißner & Forst ist am 13. Mai 1890, der Konkurs eröffnet worden. der Kaufmann G. Bohrisch zu Forst. Der offene Arrest mit Anmeldefrist bis 1. Juni 1890 ist erlassen. Anmeldefrist der Konkurs⸗ Erste Gläubiger⸗ 1890, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des Königlichen Amtsgerichts zu Forst. Forst, den 13. Mai 1890. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1110521 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchbinders Jacob Stolte dahier ist am 16. Mai 1890, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver-⸗ walter: Rechtsanwal! Gustav Jaffé hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 8. Juli 1890. Erste Gläubigerversammlung: 10. Juni 1890, Vorm. 10 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 21. Juli 1890, Vorm. 10 ½ ÜUhr.
Frankfurt a./M., 16. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
1110451 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmannes Ernst Schuchardt in Gotha ist heute, am 17. Mai 1890,
Mittags 12 Uhr, 8
Vormittags 10¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Bernstein in Gotha zum Konkurs⸗
verwalter ernannt worden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 13. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1890.
Gotha, den 17. Mai 1890.
Der se des
1“]
des Handelsmanns Limmerstraße 17, ist
das Vermögen Oskar Vontz in Linden, am 17. Mai 1890, Mittags 1 Uhr, vom König⸗ lichen Amtsgerichte, IV., zu Hannover das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll⸗ zieher a. D. Mever hier, Alte Cellerheerstraße 55. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1890. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1890. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, 7. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, im hie⸗ Allgemeiner Prü⸗
21. Juni 1890,
Ueber
sigen Justizgebäude, Zimmer 80. fungstermin am Sonnabend, VBormittags 11 ½ Uhr. Hannover, 17. Mai 1890. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. 8 FThiete
8ꝙ, *
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl Jahmann von hier ist am 16. Mai 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1890. Erste Gläubigerversammlung am 31. Mai 1890, V.⸗M. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 38. Juli 1890, B.⸗M. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.
Insterburg, den 16. Mai 1890.
8 ggert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. V.
[11097] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Hirsch zu Jastrow, der unter der Firma W. Hirsch zu Jastrow eine Lederhand⸗ lung und Schäftefabrik betrieben bat, wird heute, am 16. Mai 1890, Nachmittags 6 Uhr 43 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtsekretär Hugo Dietrich zu Jastrow wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretenden Falls über die in den §§. 120, 122 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 4. Juni 1890, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze für welche sie Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ehmen, dem Konkursverwalter 1890 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Jastrow. 8 Genicke.
W1“ 1
11124] Bekanntmachung. “ Ueber das Vermögen des Ackerers und Krämers Johannes Nuß in Kandel wurde beute Nach⸗ mittag 4 Uhr der Konkurs eröffnet, der Geschäfts⸗ agent Konrad Krebs in Landau als Verwalter er⸗ nannt und offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 7. Juni nächsthin. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 11. dess. Mts. Ende der An⸗ meldefrist am 28. Juni 1890 und allgemeiner
ermine
Prüfungstermin am 9. Juli 1890. Die Ter finden Vormittags 9 Uhr im Sitzungssaale hiesigen Gerichts statt. Kandel, den 17. Mai 1890. . Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Meyer, K. Sekretär. 8
95 2A 111001]1 Bekanntmachung. Am sechzehnten Mai 1890, Vormittags zehn Uhr, hat das Königl. Amtsgericht Kelheim beschlossen: „Es sei über das Vermögen der Kaufmanns⸗
„H
L
Sache und von den Forderungen, der
bis zum 10. Juni
0908S Eheleute Franz Faver und Fanny Moser in Abbach der Konkurs zu eröffnen“.
Gleichzeitig hat genanntes Gericht als Konkurs⸗ verwalter den K. Gerichtsvollzieher Eggel dahier ernannt, zur Beschlußfassung über die Wahl eines nderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Termin auf Samstag, den 7. Juni 1890, Vormittags 8 Uhr, Sitzungs⸗ saal hier angeordnet, als Schlußtag der Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Samstag, den 21. Juni 1890, festgesetzt und als Prüfungstermin Samstag, den 5. Juli 1890, Vormittags 8 Uhr, Sitzungssgal bier bestimmt, endlich den offenen Arrest erlassen und damit allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen, oder zu leisten, auch ihnen die Pflicht auferlegt, vom Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedizung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Juni 1890 Anzeige zu machen.
Kelheim, am 16. Mai 1890.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kelheim.
(L. S.) Weber, K. Sekr.
[11115] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Karl Beeck aus Kleincorbetha wird auf Antrag des⸗ selben, da er seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft ge⸗ macht hat, heute, am 16. Mai 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Hündorf hierselbst wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗
ellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung de angemeldeten Forderungen auf den 18. Juli 1890,
Fonkursmasse gehörige Sache in baben oder zur Konkursmasse etwas schuldt, sin rd aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verrvflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nebhmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Juni 1890 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Lützen, Abtheilung I.
[11094] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gott⸗ fried Witte zu Magdeburg⸗Neustadt, Breite⸗ weg Nr. 38, ist am 14 Mai 1890, YVormittags 10 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Ottomar Schaffbirt hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1890. Erste Gläubigerversammlung den 13. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 2. Inli 1890, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 14. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
1IG Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Bierverlegers und Manufacturwaarenhändlers F. W. Kraatz zu Minden ist am 14. Mai 1890, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Hattenhauer zu Minden zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest im Sinne des §. 108 der mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1890 bei dem hiesigen Amtsgericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung zur Wahl V eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 1 1
eines Gläubigerausschusses auf den 30. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin auf den 27. Juni 1890, Vormit⸗ tags 11 Uhr, Zimmer Nr. 22. Minden, den 14. Mai 1890. Knauf, 11““ Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[11060] Ueber das Ve Lehner, in Firma A. Lehner in Mülhausen, Grabenstraße 33, wird heute, am 16. Mai 1890, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtslicentiat Theißen in Mülhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1890. Erste Gläubigerversammluna am 5. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin 10 Uhr. 8 Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen. Dr. Hock, Amtsgerichtsrath. 3
hiesi gen teligen
vor dem Amtsgericht,
Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanus Adolf
[11126]
Das Kol. bayer. Amtsgericht München I har unterm 16. d, Vormittags 9 Uhr, beschlossen:
„Es fei über das Vermögen des Oekonomie⸗ anwesensbesitzers und ehem. Kanfmanns Josef Numberger in Oberndorf, P. Feldkirchen der Konkurs zu eröffnen.“
München, 17. Mai 1890.
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber.
(L. S.) Rid, Sekretär.
[3 “ 8 legss) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Smalian zu Nordhausen ist heute, am 16. April 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Bluhme zu Nordhausen ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1890. Anmeldefrist bis 1. Juni 1890. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. Mai 1890, Vormit⸗ tags 8 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 26. Inni 1890, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Nordhausen, Abtheilung II.
Bekanntmachung.
Amtsgericht Prien hat am 16. Mai
Pormittags 11 Uhr, beschlossen: es sei über
ögen der Zimmermannseheleute Franz
tocker von Prien der Konkurs zu
eröffnen. Verwalter: Gerichtevollzieher Nikolaus
Prell in Prien. Anzeigefrist bis 14. Juni I Js.
Anmeldefrist bis zum 21. Juni I. Js. Erste Glän⸗
bigerversammlung Samstag, den 7. Juni l. Is.,
Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin Mountag, den 2. Juli 1890, Vorm. 9 Uhr.
Prien, den 16. Mai 1890. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts
88 *
Prien. Kapfinger. 8
vq1qInnppX“*“”] Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Hermann Pahlmann zu Rathenow ist am 16. Mai 1890, Mittags 12 Uhr, der Konkurs ein⸗ geleitet. Verwalter Gerichts⸗Sekretär Mützlitz hier. Erste Gläubigerversammlung 3. Juni, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 24. Juni, allgemeiner Prüfungstermin 8. Juli, Vormittags 10 Uhr.
Rathenow, den 16. Mai 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[11085] K. Württ. Amtsgericht Reutlingen.
Ueber das Vermögen des Gotthilf Walz, Bäckers von Reutlingen, mit unbekanntem Auf⸗ enthalt von hier abwesend, ist am 16. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Ge⸗ richtsnotar Belthle in Reutlingen zum Konkursver⸗ walter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeige⸗ frist des §. 108 K.⸗O und die Anmeldefrist bis 16. Juni, der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 25. Juni d 11 Uhr, festgesetzt worden.
Den 16. Mai 1890.
Gerichtsschreiber Weiß.
[11090]
8
[11117] Konkursverfahrden. Ueber das Vermögen des Kaufmann A. J. Cohn in Rössel ist am 17. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rentier Gustav Porrmann zu Rössel. Offener Arrest mit
am 10. Juli 1890, Vormittags
bis zum 14. Juni 1890. Allgemeiner Prüf Vormittags 10 Uhr, Rössel, den 17. Königliches A
Zur Beglaubigung:
[11070] Ueber Gastwirth zu Rohrbach
—
kursverfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher Hütt meldefrist bis zum 27. Juni versammlung am Freitag, Vormittags 10 Uhr. 4. Juli 1890, frist bis zum 27.
e6““ Für richtigen [11039] Ueber das Vermögen Kaufmann, früher zu St. kannten Wohn⸗ und Aufenth eines Gläubigers, da die Gemeinschuldners glaubhaft 16. Mai 1890, Mittags verfahren eröffnet. Der R
Gerichte anzumelden. über die Wahl eines die Bestellung eines den Falls übee di
(₰ 8
zeichnet
anderen
1890, zeichneten Gerichte Personen, welche Sache in
schuldig
Termi eine zur
Besitz haben oder
von den Forderungen, abgesonderte Befriedigung ir Konkursverwalter bis zum zu machen.
Abtheilun Weideh
[11084] Ueber das
Hittler, in der Steinstraß
am 16. Mai 1890, verfahren eröffnet. Steinstraße dahier, wird
nannt. Konkursforderungen 1890 bei dem Gerichte anzur versammlung und Prüfung
mittags 9 Uhr, vor dem Kommissionszimmer Nr. 6. zeigefrist: 9. Juni 1890.
51 6 Ner 2 „r 7 leber das Vermögen der F.
gart, Reinsburgstr. 32 Ubrenbacher, Kaufmann 14. Mai 1890, Nachmittags verfahren eröffnet. Der Re Stuttgart wird zum Wahl⸗ und
WDan
16. Juni 1890, Vormit
frist bis zum 7. Juni 1890
Ueber d
rich Mergenthaler in
Nr. 8, wird heute, am mittags 11 ½¼ Uhr, das Ko Der Kaufmann Ad. Umfrid Konkursverwalter ernannt.
termin am Donnerstag,
Vormitt. 8 Uhr, an di
838 Anzeige⸗
und Anmeldefrist
Königl. baperische 2 auf gestellten Antrag des Heller von Weiden am mittags 2 Uhr, beschlossen:
Konkursverwalter wurde Her in Weiden ernannt.
Konkursforderungen ist bis z schließlich bestimmt. Wahl eines anderen Verwa Gläubigerausschusses, sowie d der Konkursordnung zu erörte auf Montag, den 2. J 9 Uhr, und allgemeiner Prüfu den 16. wie alle anberaumt.
Bei letzterem Termin wi Prüfung der Forderungen eir führung eines Zwangsverglei Weiden, den 15.
ι—
Stoehr,
[11068] Ueber
das Vermögen 1890, Nachmittags 1 Uhr, eröffnet worden. Herr
Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur
Anzeigefrist bis zum 7. Juni 1890. Anmeldefrist!
Dr. Koch zu Wiesbaden ist
am 17. Mai 1890. Vormittags 11 Ukr, 2 Zum Verwalter ist zu Rohrbach kernannt
Vormittags 10 Uhr.
In;: 1809 Juli 1890
Konkursverfahren.
Konkursverfahren.
892 18 Vermögen des
J. Uhrenbacher, Pianofortefabrik in daselbst)
8 Konkursverwalter Prüfungstermin
seitiger Gerichtsstelle — Justizgebäude A. G. Saal Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗
Gerichtsschreiber Neuburger.
[11062] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt Konkurs⸗Eröffnung.
as Vermögen des Schuhmachers
Stuttgart,
den 19. Juni 1890,
J. b Gerichtsschreiber Neuburger.
mögen desselben der Konku
Juni I. Js., Vorm. 9 Uhr,
Mai 1890. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Konkursverfahren.
Friedrich Goebel zu Wiesbaden ist am 14. Mai Rechtsanwalt
*
1“
Erste Gläubigerversamm⸗ long am 7. Juni 1890, Vormittags 9 Uhr. AlI Prüfungstermin am 21. Juni 1890, Zimmer Nr. 2.
Mai 1890.
mtsgericht.
Lieck, Gericht
Konkursverfahren.
38 LèormZno 3 as Vermögen des
Nicolaus Jung, wurde heute. das Kon⸗ der
An⸗
i. Loth.,
1890. Erste Gläubiger⸗ den 23. Mai 1890,
Prüfungstermin am Anzeige⸗
Kaiserliches Amtsgericht zu Rohrbach i. Loth.
Auszug. ekretär Petri.
1“ es Theodor Haack, Johann, jetzt ohne be⸗ altsort, wird auf Antrag Zablungsunfähigkeit des gemacht ist, heute, am 12 Uhr, das Konkurs⸗ echtsanwalt Dr. Brügge⸗
mann wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. Juni 1890 bei Es wird zur Beschlußfassung
bei dem
Verwalters, sowie über
Gläubigerausschusses und eintreten⸗ „§. 120 der Konkursordnung be⸗
zur Prüfung der ange⸗
orderungen auf Samstag, den 14. Juni ¶ 8 9 2 Nachmittags 3 Uhr,
vor dem unter⸗ n anberaumt. Allen Konkursmasse gehörige zur Konkursmasse etwas
sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten pflichtung auferlegt, von dem Besitze
die N auch die Ver⸗
— 5 r
für welche sie aus der Sache
Anspruch nehmen, dem 12. Juni 1890 Anzeige
Königliches Amtsgericht zu Saarbrücken.
.1““ ase.
Metzgers Viktor e dahier, wird heute,
Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Der Kaufmann Richter in der zum Konkursverwalter er⸗
sind bis zum nelden. Erste Gläubiger⸗
der angemeldeten Forde⸗
rungen Donnerstag, den 19. Juni 1890, Vor⸗
unterzeichneten Gerichte,
Offener Arrest und An⸗
82
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg.
[110611 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung.
Nachf. Stutt⸗ (Inhaber Johannes wird heute, am 6 ¼ Uör, das Konkurs⸗ chtsanwalt Oesterlen in ernannt. am Montag, den tags 9 Uhr, an dies⸗
irma L. Kraus
meldefrist von Konkursforderungen bis zum 6. Juni 1890 einschließlich. Erste sowie Prüfungstermin Mittwoch, den 18. 1890, Vormittags 10 Uhr. Wiesbaden, den 14. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
[11099]
Juni
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das
meinde Unterrombach, wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Aalen, den 16. Mai 1890. Haußmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
11088] Bekanntmachung. Betr. Konkursverfahren über das Vermögen des
Gerbermeisters Josef Zahner in Baben⸗ hausen.
Mit Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs⸗ verfabren gegen den Gerbermeister Josef Zahner dahier wegen Zwangsvergleiches nach Abhaltung des Schlußtermines aufgehoben.
Babenhausen (Bayern), den 16. Mai 1890.
Könizliches Amtsgericht.
(L. S.) gez. Schneider, K. O.⸗A R.
Zur Beglaubigung: (Unterschrift), K. Sekr.
[11092] Kaufmannsfran Hedwig Angrick, verwittwet gewesenen Kopcke, geb. Groll, in Bartenstein ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs und Schlußrechnung des Verwalters’auf⸗ gehoben.
Bartenstein, den 9. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. II. Beschluß.
Im Konkurse über das Vermögen des Kau manns & Conditors Engen Kellner dahier wird das Konkursverfahren aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung erfolgt ist.
Bannach, den 12. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. Goerz.
[11064]
(L. S.)
[11098] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Adolf Thiel u Bromberg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Jnni 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königslichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts⸗ gebäudes anberaumt.
Bromberg, den 7. Mai 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [11040] Konkursverfahren.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Georg Röttger zu Buer ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet und daber aufgehoben.
Buer i./W., den 13. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
Fried⸗ Kernerstraße 17. Mai 1890, Vor⸗ nkursverfahren eröffnet.
S ist zum
in Stuüuttgart Js nd Prüfnunns Wahl⸗ Und Prufun 98⁰ *
esseitiger Gerichtsstelle, 33. Offener Arrest mit —
zum 10. Juni 1890.
18
8
52] SOeffentliche Bekanntmachung.
lmtsgericht Weiden hat Kaufmanns Ludwig 14. Mai lI. Js., Nach⸗ „Es sei über das Ver⸗ irs zu eröffnen.“ Als
21 1
r Rechtsanwalt Prechtl
en int. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigepflicht auf Grund desselben bis zum 10 J. Js. einschließlich festgesetzt.
um 10 Juni Ameldefrist für die um 7. Juni l. Is. ein⸗
Zur Beschlußfassung uͤber die
lters, Bestellung eines er nach §§. 120 bis 125 rinden Fragen ist Termin uni I. Is., Vorm. ngstermin auf Montag,
und zwar
anderen Termine im Sitzungssaale dahier
rd nach stattgefundener 1 Vorschlag zur Herbei⸗ ches gemacht werden.
Sekr. I
des Zimmermeisters
das Konkursverfahren Justizrath
Schmiedemeisters W. Bressem
zum Konkursverwalter
Konkursverfahren. ilhelm Güttler hier wird
1 8 5 ,SS 3 I higter Abhaltung des Schlußtermins hierdure
den 8. Mai 1890.
ogliche Amtsgericht. Abtheilung II. Müller. Bekanntmachung. üursverfahren über das Vermögen der
Modistin Marie Hörrmann in Donauwörth ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 11. Jüuni 1890, Vor mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ gerichts Donauwörth anberaumt
Donauwörth, den 16. Mai 1890.
Schuff,
[11973]
[11065] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Engelbert Wilhelm Holtzem, Katha⸗ rina, geborene Hollmann, Gastwirthin zu Geldern, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 28. Juni 1890, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Geldern, den 13. Mai 1890.
(Unterschrift), chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[11056] Konkursverfahren.
In dem Konkursversahren über das Vermögen des Fräulein Amanda Eschment in Gerdauen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Gerdauen, den 12. Mai 1890.
Weich,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Konkursverfahren.
über das
[11057] Das Konkursverfahren
Vermögen des i in Werschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gerdauen, den 13. Mai 1890. 8
Königliches Amtsgericht. [11072]2 Beschluß.
Das Konkursverfahren gegen den Ackerwirth Conrad Loehers hierselbst wird auf Antrag des Gemeinschuldners und unter Zustimmung sämmtlicher angemeldeter Gläubiger hierdurch eingestellt.
Geseke, den 14. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An-. 24
Gläubigerversammlung
Vermögen des Johann Wirth, Söldners in Sandberg, EG-c.