1890 / 122 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

durch den in Abth. III. Nr. 5 des Grundbuchs von Warchallen, 111474] Dofkenelichs Qmß h h d des Grundbuchs von Warchaller 11174] Oeffentliche Zustellung. Mit Klageschrift vom 14. April If. Js. hat der

8 ““ 3 1““ 8 1 1. 1e Königliche Amtsgericht zu Inowrazlaw In der Riechelmann’'schen Aufgebotssache Amtsrichter Unger für Recht:

4

v6888 *

F. 17/89 hat das Königl. Amtsvericht Abth. IV. Der über die Eintragung Inorwrazlaw Nr. 97 c. in Abth. III. Nr. 3 und 8: 9 Thlr. 26 Sgr. .. rift 1 8 . 159 8 18 * E * 8 Halberstadt unterm 6. Mat 1890 für Recht veebhn. . 2, Iʒerb * Worten bez. 2 Thx. V Sgr. Erbgeld 85 v 1ae Piehbändlen Srnc, Len. in e 8 JSs. 8 vec 8 8 . 1 8 8 8 erkannt: * 4 8 iertausend Mark, für Fräulein Minna Gebler in Kallina, Catharina, Louise un ichael bezw. durn Prozeßbevollm . e 5 8 9 1) Das Sparkassenbuch der Kreissparkasse zu Halber⸗ Berlin, Darlehn mit fünf Prozent jährlich in Christoph und Michael, ursprünglich eingetragen vüll ae IEeeee zum utschen eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S sisl 8⸗Anz iger.

9

stadt Nr. 1516 über 399 66 ₰, ausgefertigt vierteljährlichen Raten vom 3. Mai 1886 verzinsli . f d des Erbrezesses vom 27. Juni firm. 1 m 8, ausgefertig rtelj ch erzinslich, auf Grun zesses Juni confirm Aufenthalts, zum Kgl. Amtsgerichte Augshurg Klage No. 122 27 0

für Max Riechel „wird für kraftlos erklärt, gebildete Hypothekenbrief wird für kraftlos ärt; st 1822 in Abth. III. Nr. 1 des ind⸗ 3 1 für Mar Riechelmann, wird für kraftlos erklärt, gebildete Hypothekenbrief 1d für kraftlos erklärt; 20. Augus n r es Grun ethoben mit dem Antrage: Kgl. Amtspericht Augs⸗

2) die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag⸗ die Kosten des Verfahrens fallen der Antragstellerin buchs von Warchallen Nr. 3; g 5 Berlin, Mittwoch, den 21. Mai 1890. 8 ; ͤͤͤ“ d. in Abth. III. Nr. 5 und 10: 23 Thlr. 22 Sgr. burg wolle durch vorläufig vollstreckbares Urtheil eeterrahmm Maich 8 iün

teller auferlegt. s 8 Eb““ Inowrazlaw, den 14. Mai 1890. 6 4 Erbgeld für Johann Baranowski ursprünglich die Beklagten verurtheilen, 264 Mark Restschuld t Akti 11473] Bekanntmachung. - Königliches Amtsgericht. 8 auf Grund des Erbrezesses vom 20. Dk⸗ * ö aea —. nebst 6 % 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 6 0 . enneech. Fesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 8 111““ 8 5 848 5 nse araus 89 1 . 8 . v“ ffoober 1847 confirm. 16. März 1848 in Abth. III. 3 s vom Tage der Klagezustellung an zu 8 Vorladungen u. dergl. Oeffentlicher Anz eiger . . Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaftetn.

Das unter Nr. 1102 von der Kreissparkasse zu t Str. 1 Al saestellte über 4 1 Nr. 3 des Grundbuchs von Warchallen Nr. 3; bezahlen und die Streitskosten zu ersetzen. „Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 8 8 Frchel für Aung Haeohst 8sc ele d8e 10, 5 114600 Hebe mitraechn. . in Abtb. IIL. Nr. 6 und 11: 15 Tblr. 1 Sgr. „Zur müundlichen Verhandlung über diesen Rechts⸗ 4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Pavieren. 8. Wocher⸗Ausweife der deutschen Zettalbanken. 99 lautende Sparkassenbuch ist durch Erkenntniß In der Nickel Dilba'schen Aufgebotssache von in * 8 8 sr. streit ist Termin auf Freit den 11. Juli 9 p Verschiedene Bekanntmachungen. des unterzeichneten Gerichts vom 14 Mai 1890 Kampspowilken erkennt das Königliche Amts⸗ 3 Pf. bezw. 22 9 2 Sgr. 6 Pf. bezw. 16 Thlr. 1890 Vormittags 8 ½ Uhr, em dies erichtiichen = 1 8 Behss Le 1Iastiganng für kraftlos erklärt Se edg durch den Amtsgerichts⸗Rath Tiburtius 9 8 Phes baech Sitzungssaale Nr. II. links, . werden 8 2) Zwangsvollstreckungen, Die Bewerber um diese Pachtung haben ein zwar die Nummern: 42 92 117 451 479 618 813 869] 2289 2302 2312 2340 2354 2402 2450 2475 2482 8Eö1““ 1 11) der Grundschuldbrief über 1200 ℳ, eingetragen sprünglich eingetragen auf Grund des Erbrezesses biezu die beiden 8 Beklagten Theoder und Anna Aufgebote Vorladun 1. dal eigenes verfügbares Vermögen von 240 000 ℳ, sowie 948 1085 1122 1134 1567 1966 2153 2687 2920 2501 2511 2528 253¹ 2564 2569 3595 2614 2646 Königliches Amtsgericht. für den Besitzer Michel Dilba zu Kampspowilken vom 12. September 1852 in Abth. III. Nr. 6 des u“ es ge 18 nnec n eb he 12 fg 7 ungen u. dgl. 88 ö— dem genannten 2924 3213 3254 3478 3886 4205 4412 4422 4505 5 8 Süe; ;. 888 n- . 8 8 am 30. Januar 1886 in Abtheilung III. Nr. 12 des Grundbuchs von Warchallen Nr. 3; 8 4. ds. Mts. Ibewilligten öffentlichen Zustellung [11481] Depar ements⸗Rat e rechtzeitig vor dem Termine 4622 4822 4833 4960 4979 5033 5245 5415 5435 2814 26 28 6 28 2 55 2966 2977 2 11“ runbuchs von Kampepowilten Nr. witd füir Fin Abth. IIIdee;g, üh 17. genr. 9,Ser, bewit geleden. , he. 1890 Die, Ehestau Ret, Meigers Zohann Bapiist sdsie cenmeehen,gs. und Bietunge⸗Bebt 1303 8978 6999 678 699 8999 6455 8999 7982 R1992 3197 2118 3129 3019 8199 3197 8782 0618 . 8. kraftlos erklärt. rechtskräftige Forderung für die Wittwe Maria 1 rg⸗ Ih. T8 g- 1 Schorn zu Köln⸗Nippes, Elise, geb. Weustenfeld, „. erp ee ietungs⸗Bedingungen, 650 8558, 65 .6785 6801 684 705 2 30 3107 3. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Eilender, klagt die Vermessungs⸗Register und die Flurkarten können 7354 7515 7546 7564 7659 7911 8074 8108 8408 3259 3264 3273 3286 3299 3384 3396 3438 3450 ERerbsnzes tcher NeFerewalt Eilender, Naßt en des in enserer Neegistrriut waährens der Dienst⸗ 8691 8742 8784 8851 9018 9024 9164 9414 9877 3465 3486 3490 3510 3519 3539 3555 3559 3572

ö

1 Durch Urtheil vom 7. Mai 1890 ist folgende ra) ie Kosten de ens 2 (Gunia und den Losmann Jacob Gunia, ursprünglich . Hvpothekenurkunde für kraftlos erklärt worden: iesG Werhesn 8 Phütes eingetragen auf Grund des Ersuchens des Prozeß⸗ Der Kgl. Sekretär: Herr. 28. gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin wahrend SFees e g 38628 * nR eh- . erunde aber 7260 Theler. Titstt, den 10. Nal 1800 ssicchters vom 16. März 1854 in Abth. III. Nr. 7 1 zur Verhandlung ist bestimmt auf den 12. Juli tunden, als auch auf der Domsne eingefeben werden. 9901,10075. 10138 10270 19370,10132,10449 10637 3577 3589 3903 3232 Eb gältig 868 Aen e ghn 1023 Königliches Amtsgericht. III. des Grundbuchs von Warchallen Nr. 8. [11476] Oeffentliche Zustellung. 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Landgericht Abschrift der Verpachtungs⸗Bedingungen ꝛc. kann 10961 10975 11021 11077 11273 11381 11421 3695 3697 ““ e 1 8 G Neidenburg, den 12. Mai 18909 ee11—“—“ zu Köln, 11 Civistammner gegen Erstattung der Schreigebühren benw. Druck⸗ 11435 11399 11823 11904 11921 12009 1201 8681 38806 3812 8 84 8 22 39. Nauenwalde in Abtheilung III. des der verehel. (11245] Bekanntmachung. 1 Königläch. Preuß. Frteger dt. Folbeitung IV. furt a./M., vertreten durch den Rechtsanwalt Köln, den 16. Mai 1890. 8 1e haeüere; eträtur, 1 Sütns 12541 12080 12079 13230 12385 123892 1319 4) Litt. D. à 75 Gutsbesitzer Gütte, Auguste Emilie, geb. Zoeller, „Durch Ausschlußurtheil vom 14. Mai 1890 sind ““ Dr. Sternau daselbst, klagt gegen den Metzgermeister Der Gerichtsschreiber: Schull. Königliche Regierung 8 1 13502 13650 13672 13792 13925 14070 14174 Nr. 7 23 43 44 54 63 77 95 97 117 157 174 in Sepdewitz gehörigen Grundstücks Grundbuchs die Schuld⸗ und Hypothekenurkunden über: ScNreeeeearl Nothwang, mit unbekangtem Aufenthalt ab⸗ Altheilung für direkte Pteuern, Domänen 14367 14398 144385 11978 14595 11802 14904 212 232 242 258 291 275 298 389 372 110 128 von Seydewitz Band II. Blatt 11, gebildet 1) die im Grundbuche von Wremen Band II. Ar⸗ [11480] Oeffentliche Zustellung. wesend, aus Forderung für käuflich gelieferte Waaren [11482] hün 8 8 und Forsten 14911 14950 15162 15215 15354 15411 15423 437 443 453 475 499 500 501 526 527 535 562 579 aus dem Hopothekenbrief vom 28. Mai 1863 tikel 3 Abth. III. Nr. 1 eingetragene Post von Die Ehefrau des Handelsmanns Voigt, Auguste, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Civil⸗ 1“ 15655 15673 15764 16144 16393 16413 582 585 588 598 624 629 651 654 672 676 688 und dem Erbrezeß vom 16. Mai 18685. 500 Thlrn. Gold, geb. Grüneberg, jetzt zu Hörde in Westfalen, Grüner 73 nebst 6 % Zinsen seit Zustellung der Klage kammer des Landgerichts zu Köln vom 5. April 1890 I 8 16417 16464 16871 16992 17062 17131 17249 697 743 747 766 767 785 787 795 841 848 855 Königliches Amtsgericht Belgern.- 2) die im Grundbuche von Cappel⸗Neufeld Band II. Weg Nr. 15, vertreten durch den Rechtsanwalt zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig voll⸗ ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten [114599)9) Verdingun 111“ 17507 17559 17664 17782 17848 17891 18084 863 886 910 933 936 974 975 1025 1048 1067 88 EII“ Artikel 14 Abth. III. Nr. 1 eingetragene Post Slawypk zu Nordbausen, klagt gegen ihren Ehe⸗ streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur Kaufmann Johann Rudolf Loettgen und Lisette, Die Lieferung des Fahresbeberfs der Kaiserlichen 18203 18308 18440 18477 18502 18517 18625 1137 1156 1157 1167 1172 1206 1211 1215 1228 236] Bekanntmachung. von 2000 Thlrn. Gold, mann, den früheren Bäcker und Handelsmann Georg mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 224242—2141452522–— 1379 1380 1424 Durch am 29. April 1880 verkündetes Ausschluß⸗ 3) die im Grundbuche von Wremen Band II. Ar⸗ Friedrich Cbristian (nicht August) Voigt, früher zu Königliche Amtsgericht zu Frankfurt a,/ M. auf aufgelöst worden. Mit der Auseinandersetzung ist 1890 Nachmittags 3 ½Uhr, zffentlich verdangen 20176 20247 20296 20261 20329 20409 20462. 1432 1120 1454 1468 1459 1550 1551 1580 1591 urtbeil ist für Recht erkannt: 8 tikel 17 Abth. III. Nr. 1 eingetragene Post von Kleinberndten, Kreis Grafschaft Hohenstein, jetzt den 10. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, der Notar Eiden zu Waldbroel beauftragt. werden, Angebote sind auf derz Wriefumschlage mit] Die Iabober dilser Reerlnne, deenen , 1895 1859 1864 1488 1779 1802 1820 1823 1828 Die Urkunde über die in Abtheilung III. Nr. 7 2400 ℳ, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehetrennung, mit Zimmer 126. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Köln, den 17. Mai 1890. 2* . der Aufschrift: Angebot auf Kohlen“ zu versehen fordert Dieselben E“ sustande mit den 1831 1832 1851 1877 1884 1905 1908 1937 1943 ddes Grundbuchs der Stadt Bergen Band 1. Blatt 19 die im Grundbuche von Mulsum Band VI. Ar⸗ dem Antrage, das zwischen den Parteien bestehende wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber: Schulz. Bedingungen Annahme⸗Amt der Werft dazu gehöri en Talons bei 8 hiesigen Renten⸗ 1945 1952 1961 1986 2003 2019 2042 2056 für den Pächter Christoph Ruuck zu Krakow ein⸗ tikel 16 Abth. III. Nr. 5 eingetragene Post Bend der Ebe zu trennen und den Beklagten für Frankfurt a./M., den 17. Mai 1890. IT und in der Expedition dieses Blattes aus, können bank⸗Kasse⸗ Klosterstraße Nr. 76 18e ; Oktober 2069 2087 2139 2162 2190 2196 2197 2204 getragene Post von 128 Thalern nebst 5 % Zinsen „von 300 3 den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 14. [11485] 93 . 8 auch gegen 2,00 von der vnserzeichneten Be te d. Js. ab an den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr 2206 2239 2259 2276 2278 2301 2308 2309 f sechsmonatliche Kündigung wird für kraftlos für kraftlos erklärt. 1““ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer bezogen werden. 522‧ Fier venent . Quitt. den 2310 2312 2364 2384 2468 2481 2483 2534 8 5 Dorum, den 14. Mai 1890. ““ Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer des König⸗ 8 8 des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 23. April Wilhelmshav en, den 17. Mai 1890 Nenn 1““ g. Un 1 89 . 2548 2552 2576 2585 2589 2594 2626 2633 2651 Königliches Amtsgericht. lichen Landgerichts zu Nordhausen auf den 3. No⸗ [11475] Oeffentliche Zustellung. 1890 ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten gais rliche W xft. 8 8 v 3 Abt il Vom 1 St 85 bört efang 18 8 2664 2675 2681 2702 2714 2735 2737 2743 2809 8 5 8 19 Heb n. 9 2 9 9g b 3 ¹ 38 8* 8 „H 1 2 1 * 5 thei⸗ . 24. 1 D. 8 Hot ) 2 2 2 2 2 2 —₰ 28 vember 1890, Wormittags 9 Uhr, mit der Die Hebamme Witrwe Breustedt zu Harlinge⸗ 11114“*“ 3031. 3083 3049 kode, vertreten durch den Rechtsanwalt Huch hieselbst, Reinart, zu Düsseldorf mit rechtlicher Wirkung [11492] Bekanntmachung. 8 loosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind 3074 3080 3102 3124 3153 3208 3217 3220 3243

8 [11252] Bekanntmachung. 8 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ 8 nwalt⸗ 2In 1 Sas b 8 sgelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der klagt gegen den früheren Postgehülfen Hermann vom 10. März 1890 an ausgesprochen worden. e.8. 1s., 1““ ,9. 2een 1 zn, 3285 359 280 32 32 . EI Bekanntmachung. Die Hypotheken⸗Urkunden.2 18 söffentlichen Zustellung wird dieser Nea Saen Klage Bode, zuletzt in Mattierzoll, jetzt unbekannten Auf⸗ Düsseldorf, den 17. Mai 1890. der hiesigen Pachhofs⸗Niederlage lagern seit nachstebend .“ 8 8 p. 8 3285 3209 3250 3269 3281 2887 3396 3879 3325 Durch Ausschluß Fees cn i. a. vom 10. Februar 1870 über 300 bekannt gemacht 1 enthalts, aus einem Darlehen, mit dem Antrage auf Steinhaeuser, ängerer Zeit 8 pf 9 37 G lösung bei der Rentenbank⸗Kasse pürgelegt b 525 3930 35 577 358: . 1 urch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts b. vom 1. Januar 1870 über 150 ℳ, Nordhausen, den 13. Mai 1890 Verurtheilung des Beklagten durch vorläufig voll⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 11,55 kg Telephone nebst zugehörigen Glocken obwohl seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber 3525 3530 3576 3577 3582. 8 om 13. d. Mtz. ist das Zweighypothekendokument eingetragen für den Häusler Matthes Joppa i; Stagerch, Sekretär. streckares Urtheil zur Zahlung von 300 nebst SvF“ aus vernickeltem Britanniametall, verflossen sind. 1 Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsund ber die auf den Grundbuchblätiern der Grundstücke zu Mulkwitz auf der Büdnernahrung Nr. 31 Gerichtsschr er des Konölicher⸗ Landgerichts 5 % Prozeßzinfen und ladet den Beklagten zur münd⸗ [11484] 1,90 kg feine Stahlglocken, sowie ein Hand Vom 1. Oktober 1882: Litt. C. Nr. 2124. vom 1. Oktober 1890 ab aufhört, werden den In⸗ Fr. 34, 51, 97 und 124 Groß⸗Beckern und Nr. 57 zu Trebendorf, Abtheilung III. Nr. 3 und 4; II1“ Sengee. lichen Verkandlung des Rechtsstreits vor das Hereo⸗ 8 tseö-ze3, , ; ;„ koffer aus geschwärztem lohgaren Leder, als Vom 1. April 1883: Litt. C. Nr. 185. habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, arthaus in Abtheilung III. unter Nr. 5 bezw. 2 EEEC11A686“ 83 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzog⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer Emballage für die vorbezeichneten Waaren Vom 1. Oktober 1883: Litt. A. Nr. 5689, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rügabe der dI für de autahefttzer Serjehete we 2. der Grundschuldbrief vom 19. November 1874 278 e 1 liche Amtsgericht zu Wolfenbüttel auf den 9. Juli ddees Königlichen Landgerichts hierselbst vom 22. April Dz, 2mpallage für die vorbezeichneten Waaren. E13“ 25 1038 6743 yFR E“ nt 2, 2 für den Freigutsbesitzer Friedrich Wil⸗ über den Kapitals⸗Antheil von 450 ℳ, ein⸗ 111478] Oeffentli e 8* ustellun 8 Z 8 . 8 8 Üg . ; Die unbekannten Eigenthümer oder Disponenten Litt. C Nr. 8068, Litt D. Nr. 25 1038 6743. Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu belm Rother zu Groß⸗Beckern eingetragene Post von er den Kapitals⸗Antheil von 450 ℳ, ein Dẽ 1 3 g. 1890, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der 1890 ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten dieser Gegenstände werden hierdurch zur Abnahme Vom 1. April 1884: Litt. C. Nr. 6431 19129, gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie II 600 Thalern bestehend aus der Ausfertigung des getragen für, Johann Wobusa zu Schleife In Sachen des Arbeiters Albert Kuhlmann zu öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage des früheren Geschäftsmannes und Kaufmannes dert v““ v16X“X*X“] s FR chas O r 188 estehend a er Ausfertigung des auf der Leerhäuslernahrung Nr. 67 zu Schleife, Groöͤnenf⸗mthsten. 9 9 . don bekannt gemacht v 11““ Buie gebe . derselben gegen Entrichtung der darasf ruhenden Litt. D. Nr. 2504. Nr. 12 bis 16 nebst Talons vom 1. Oktober 1890 aufvertrages 4. d. Liegnitz, den 19. Dezember 1842 Abtheilung III. Nr. 2 E ¹(Grünenkampsfelde, Amts Varel, Klägers, wider Wolfenbüttel, den 17. Mai 1800. Michael Raggen und Wirkuͤng vom 14. Arril 1890 Sebübren und Fosten mit dem Bemerken aufge Vom 1. Oktober 1884: Litt. B. Nr. 3754, Litt C.] ab bei der Rentenbankkasse hierselbst in den Vor⸗ Ur kraftlos erklärt worden. 8 Muskau, d 6. Mai 18 ee , heopyon Wis. 4 8 Gerichtsschrei 5 1“ 8 28 Paxce er; . . 104 d. V. Z. G. verfahren werden wird. 8623 8638. nehmen. Liegnitz, den 16. Mai 1890. 8 3 Muskan, n gelmhe Ahohgericht Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika, nunmehr als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Düsseldorf, den 14. Mai 1890. 8 Berlin, den 17. Mai 1890. 5 Vom 1. April 1885: Litt. A. Nr. 6437, Litt. C. Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Königliches Amtsgericht. 8 . . unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Ehe⸗ 11“ 1 „Steinhaeuser, Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt für 9 Nr. 5166 5876 6196, Litt. D. Nr. 12065 13382. Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, 1 1 I1 scheidung ev. Herstellung des ehelichen Lebens, hat (11431] 1. tr.. AGerrichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ausländische Gegenstände. Vom 1. Oktober 1885 Litt. A. Nr. 557, Litt. C. aber frankirt und unter Beifügung einer nach fol⸗ 111235] Bekanntmachung. [11251] . 1 . der Kläger, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt 111431] Oeffentliche Zustellung. bäe Nr. 541 10171 19186, Litt. D. Nr. 4416 9719 gendem Formulare: 8 Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist Durch am heutigen Tage verkündetes Ausschluß⸗ Krahnstöver hieselbst, vorgestellt: „Durch Urtheil des Der Kaufmann Peter Franzen in Danzig, Hunde 11466] Bekanntmachung. 18119. 8 -. buchstäblich Sbe das nachstehend bezeichnete Hypothekendokument für urtheil sind folgende Hypothekenurkunden für kraftlos Großherzoglichen Landgerichts hieselbst vom 11. Or⸗ gasse, vertreten durch den Rechtsanwalt Dobe in „Es wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß ge⸗ 5 5 22 8 Vom 1. April 1886: Titt. B. Nr. 1500, Litt. . „.. zum 1te. c. 18.. gekündigten kraftlos erklärt: 1 erklärt worden: . gs ber sei die. Beklagte verurtheilt worden, Danzig, klagt gegen die Erben des am 25. August bracht, daß der Rechtsanwalt, Amtsrichter a. D. 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. Nr. 4610, Litt. D. Nr. 3082 7404 8261 17269. „Hessen⸗Nassauischen Rentenbrief .. Litt. 1 Das Hypothekendokument über den für die Johann a. über 2 Thaler Erbegelder, eingetragen Grund⸗ innerhalb einer Frist von 3 Monaten zum Zwecke 1888 verstorbenen Rentiers Carl August Baltzer aus Andreas Lünemann, genannt Geisthövel, hierselbst von öffentlichen Papieren. Vom 1. Oktober 1886: Litt. A. Nr. 3075, „Nr... habe ich aus der Königlichen Renten⸗ und Elisabeth, geb. Riedelsberger, Kreutzberger'schen buch von Rocken dorf Blatt 17 Abtheilung III. der Fortsetzung des ehelichen Lebens zu ihm zurück⸗ Langfuhr, nämlich 8 3 nter Nr. 2 in die Rechtsanwaltsliste am 13. Mai cr. 2 itt. B. Nr. 1495, Litt. C. Nr. 5617 10469, Litt. D. „bankkasse in Münster erhalten, worüber dies Eheleute auf Radszen Nr. 30 Abth. III. Nr. 1 ein⸗ Nr. 3 für die 3 Geschwister Brünner, Vornamens: zukehren, widrigenfalls 8. seinen ferneren Antrag 1.) den Hofbesitzer Edurd Friedrich Baltzer zu ingetragen worden ist [11460] Bekanntmachung. MNNr. 1983 9137 9203 14276. „Quittung. 1 getragenen Kaufgelderrest von 200 Thlr. nebst Johann Friedrich, Marie Christiane Justine und die swwischen den Parteien bestehende Ehe geschieden, Neu Mösland, Kreis Marienwerder, Beckum, den 16. Mai 1890. 88 Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom Vom 1. April 1887: Litt. A. Nr. 4377, Litt C. 8 (Ort, Datum und Unterschrift.) Zinsen, bestehend aus einer Ausfertigung des gericht⸗ Johann Gottlieb aus dem Erbrezeß vom 10. Januar die Beklagte für den schuldigen Theil erklärt und in 2) die Frau Wilhelmine Concordia Justine Thiel, Königliches Amtsgericht. 23. April d. Is. heute geschehenen öffentliche Ver⸗ Nr. 3663 5578 22732 22783, Litt. D. Nr. 1722 ausgestellten Quittung über den Empfang der Va⸗ lichen Kaufvertrages vom 16. Dezember 1830, ver⸗ 1829 laut Verfügung vom 1. August 1832, die Prozeßkosten verurthellt werden würde. Dieses geb. Baltzer, im Beistande ihres Ehemannes, des 8 b loosung von Renteubriefen der Provinz 3973 4988 7645 8886 13887. luta der gedachten Kasse einzusenden und die Ueber⸗ sehen mit dem Eintragungsvermerk und verbunden b. über 42 Thaler abgetretene Erbegelder, einge⸗ Urtheil sei rechtskräftig. Die Beklagte sei dessen Gutsbesitzers Thiel zu Kesselhof bei Mewe, [11465] Bekanntmachung. Brandenburg sind folgende Stücke gezogen worden: Vom 1. Oktober 1887: Litt. C. Nr. 413 2591 sendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch mit dem Hypothekenschein. tragen für Ziegeleibesitzer Johann Christian Wenden⸗ ungeachtet bis jetzt nicht zu ihm zurückgekehrt. Es 3) den Besitzer August Carl Julius Baltzer zu Der zur Rechtsanwaltschaft beim Königlichen Litt. A zu 3000 (1000 Thlr.) 153 6367 6811 7608 17416, Litt. D. Nr. 617 7259 auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu be⸗ Pillkallen, den 7. Mai 1890. büburg in Meuschau aus Urkunde vom 10. Januar werde demnach um Ansetzung eines Termins zur Neu Mörsland, Amtsgericht Nienburg zugelassene Rechtsanwalt Stück und zwar die Nummern: 48 55 431 776 12636 16337 16360 16818. antragen. 1 Königliches Amtsgerichht. 1850 am 24. Juni 1853 Grundbuch Schafstedt Ab⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gebeten, 4) den Administrator Carl Rudolf Baltzer zu Engel ist heute in die Liste der Rechtsarwälte ein⸗ 906 954 999 1294 1420 2271 2393 2556 2585 Vom 1. April 1888: Litt. C. Nr. 958 22350, Auch werden die Inbaber der folgenden in früheren --S theilung III. Nr. 2. 1 1 8 und lade F die Beklagte hierdurch zu diesem von Chotzlow, Kreis Lauenburg, getra gen 1 2802 2891 2932 3170 3194 3233 3409 3432 3500 Litt. D. Nr. 3343 4689 4704 5003 9784 10373. Terminen ausgeloosten und bereits seit zwei [112391 Ausschlußurtheil. Lauchstedt, den 13. Mai 1800. dem Herrn Vorsitzenden 888 Freitag, den 4. Juli 5) den Hofbesitzer Eduard Hermann Baltzer zu Nienburg (Wefer), den 17. Mai 1890. 3858 3933 4084 4208 4238 4308 4348 4559 4685 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder⸗ Jahren rückständigen Rentenbriefe aus de Das über die Abtheilung III. Nr. 10 des dem Königliches Amtsgericht. 8 1890, Vormittags 10 ¼ Uhr, angesetzten Ter⸗- Vorwerk Mösland, 8 Königliches Amtsgericht 4692 5026 5725 5852 6365 6403 6449 6482 6504 holt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Fälligkeitsterminen: Ackerbürger Wilhelm Bredomw gehörigen, im Grund⸗ 11¹“ 8 mine vor die 2. Civilkammer des Großherzoglichen 6) die Frau Adolphine Johanna Pauline Kluge 2 2 8 6527 6954 6965 7321 7360 7363 7522 7697 7701 Abzug des Betrages der von den mitabzuliefernden a. 1. Oktober 1885 Litt. C. Nr. 2799, Litt. D buche den biesigen, Amtsgerichts von Mittenwalde [(115877 Im Namen des Königs! b Landgerichts hierselbst, mit der Aufforderung, einen geb. Baltzer, im Beistande ihres Ehemannes, 1“ 5 7905 7985 8185 8420 8478 8486 8587 8737 8768 Couxpons etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse Nr. 1803 Stadt Bd. IV. B. 155 verzeichneten, in Mitten⸗ Verkündet am 14. Mai 18950. bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt mit Gutsbesitzers Kluge zu Barendt, Kreis Marien⸗ 1 8835 9082 9087 9236 9248 9460 9557 9700 9854 in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung . 1. April 1886 Litt. B. Nr. 422, Litt. C walde belegenen Grundstücks für den Kaufmann Backhaus, Gerichtsschreiber. ihrer Vertretung zu beauftragen. Im Termine burg, ¹ 8 käufe, V 1 9895 9926 10079 10191 10307 10396 10481 10635 der ausgeloosten Rentenbriefe ist die Bestimmung Nr. 196 1978, Litt. D. Nr. 594; 8 werde er Feantragen: die zwischen den Parteien be. 7) den früheren Mühlenbesitzer Theodor Ferdi⸗ ) Verkäufe, Verpachtungen, 10787 10814 10960 10931 10972 11069 11085 11245 des Gesetzes uͤber die Errichtung der Rentenbanlken c. 1. April 1887 Litt. C. Nr. 414; . st 12120 vom 2. März 1850 §. 44 zu beachten. . 1. Oktober 1887 Litt. C. Nr. 1973;

Königliches Amtsgericht.

Wilhelm Ferdinand Hermann Effland in Motzen Auf den Antrag des Kaufmanns Heinrich Terhorst eeen000 Mänat lautende Hypothekendokument, zu Lengerich erkennt das Lönigliche Amtsgerich zu ene ge⸗ Tr. neceen ound die Betlagte für nand August Baltzer, früber zu Wildgarten bei Verdingungen ꝛc. 11338 11422 11846 11937 11979 12062 1212 ꝛ2. März beach 1 7 9 8e. er Ausfertigung der, gerichtlichen Tecklenburg durch den Amtsrichter Henschen für den schuldigen Theil zu erklären, ref. exp.. Tuchel, jetzt unbekannten Aufenthalts, [11637] 12234 12531 12565 12589 12807 12889 13051 Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die . 1. April 1888 Litt. A. Nr 882, Litt. C chuldurkunde vom 21. Februar 1871 und dem Recht: Da die Beklagte fortwährend abwesend ist, so 8) den Hausbesitzer August Hermann Baltzer zu g 8; 13123 13151 13157 13235 13363 13436 13564 Rentenbank⸗Kasse kann auch durch die Post portofrei Nr. 1875, Litt. D. Nr. 402 2751 3452; Hypothekenkuchsauszuge vom 15. August 1871 wird Die Urkunde über die im Grundbuche von Len⸗ wird ihr diese Ladung hiemit öffentlich zugestellt. Riesenburg, Oeffentliche Versteigerung 13750 13931 13959 14073 14241 14317 14524 und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag hierdurch aufgefordert, dieselben unserer Kasse zur o⸗ erklärt. jjteerich Band XIV. Blatt 46 Abtheilung III. Nr. 6 8 Oldeebneg. 1890, Mai 16. s 9) den Ernst Otto Baltzer in Amerika, un⸗ von 280/330 Auntheilen der zu den Carl 14570 14728 14858 14981 15014 15045 15050 auf gleichem Wege übermittelt werde. Zahlung der Valuta zu präsentiren. enwalde, den 16. Mai 1890. frr Oekonom Heinrich Böberg zu Ringel einge⸗ Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Landgerichts. bekannten Aufenthalts, 3 Friedrich Gustav Rotheisenstein Gruben in 15079 15093 15135 15642 15813 15861 16045 Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Münster, den 17. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. stragene Hypothek von 200 Thalern aus Schuld⸗ Kühle. 1“““ 10) den Photographen Adolf Bernhard Baltzer illmannsdorf, Kreis Jauer, gehörigen, auf den 16052 16071 16214 16272 16311 16421 16449 Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Ksöönigliche Direction der Rentenbank „1111234] 8 verschreibung vom 23. August 1847 wird für kraft⸗ 88Eo11“ ffrüher zu Baden⸗Baden, jetzt unbekannten Auf⸗ Bergbau bezüglichen Berechtigungen. 16506 16652 16702 16777 16849 16871 16920 Summen bis zu 400 durch Postanweisung. So⸗ für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz . Dutch Urtbeil Bekauntmachung. 1“ 1 los erklärt. 1 [11479] Oeffentliche Zustellung. senthaits, b Am Freitag, den 23. Mai, Nachmittags 17133 17330 17838 17961 18140 18216 18291 fern es sich um Summen über 400 handelt, ist und die Provinz Hessen⸗Nassau. 7. Mai 1890 ist iie kenseese tnegen Gerichts vous CE“ Der Lohnkutscher Jacob Krauß zu Straßburg, 11) die Frau Laura Caroline Wenrich, geb. Baltzer, 3 ½ Uhr, werden in dem Geschäftslokal des 18351 18447 18556 18563 18727 19169 19238. einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Qu ttung 8 Die Hypothekenurk . [11586]) Im Namen des Königdsl! spertreten durch Rechtsanwalt Dr. Lennig, klagt gegen im Beistande ihres Ehemannes, des Lehrers Wenrich Herrn Rechtsanwalts und Notars Ludwig Litt. B. zu 1500 (500 Thlr.) 53 Stück beizufügen. u“ 1111462] Bekanutmachung. Kingetragen aus der Sou. rn öb-baler Darsehen, In Sachen, betreffend das Auf 88 seine Ehefrau, Marie, geb. Pautter, ohne bekannten zu Neu Dörschen, Kreis Marienwerder b Berger in Breslau, Königstraße Nr. 9 II., und zwar die Nummern: 587 604, 625 727 (64 Berlin, den 17. Mai 1890. „Ausloosung von Rentenbriefen. Age—r 89b aus der Schuldurkunde vom 6. März ttia f 8 d . Aufgebot von Grund⸗ Wohnort wegen Ehebruches und schwerer Beleidi⸗ 12) den Uhrmacher Emil Franz Baltzer zu V die der Bergwerks⸗ und Hütten⸗Gesellschaft Vor⸗ 1167 1341 1488 1843 2071 2080 2506 2557 2673 Königliche Direktion Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ der Feffion vom 14. Dezemnber 1866 für sludeee Zenen⸗ 8 W“ Amtsgericht zu Neu⸗ gung, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien Zürich, 1 wärts in Liguidation in Breslau gehörigen, auf den 2916 3319 3347 3610 3641 3698 3798 3904 der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. loosung von Rentenbriefen der Provinz West⸗ e Nken⸗ geb. Hering, zu Torgau für Meate. misgerichts⸗Rath Kollibay hestezende Ehe zu trennen und der Beklagten die wegen 2700 3400 b Bergbau bezüglichen Berechtigungen der Carl 4032 4071 4117 4447 4489 4873 4888 4938 4955 b fealen und der Rheinproviuz für das Halbjahr Endel Welhelmir⸗ 1,b Sen her Besitzerin Wittwe Alle unbekannten Ei enthumsprätendent em Kosten des Rechtsstreites zur Last zu legen, und ladet mit dem Antrage zu erkennen: Friedrich Gustav Rotheisenstein Gruben in Will⸗ 4991 5014 5106 5123 5179 5365 5516 5583 5685 [114611 Bekanntmachung. vpom 1. Avpril bis 30. September 1890 sind folgende degen Grundstucz Koee ener, au Torgau ge. uf den henann ,8 S. S5 demen un dem die Beklagte zur muündlichen Verhanblung des 1) Beklagte ind schuldig, nach Kräften des Nach⸗ V mannsdorf in den Gemarkungen Willmannsdorf, 5738 5820 5833 6127 6308 6336 6438 6462 660u9 Ausloosung von Rentenbriefen. Avppoints gezogen worden: der heglaubigten Abschrist der Scülveh ne eens Seondbuche von Zitz, vüee . 127 Mertenrer. Rechtsstreits vor die ar ibitlomerde den Kaiser⸗ lasses des Rentiers Karl August Baltzer aus Lang.. Haasel und Pombsen, Kreis Jauer, und Conrads⸗ 6763 6766 6779 6806. 5 Ctid 1. 12 EEEE“ 7. Herr, zabi. aus der gessten wcher ee hdeee ben Wiesenercab ege dügestn weehe den e ehen chen Lenbeen ucb aa deeseehe bee Sep⸗ fuhr an den Kläger 2905 35 ₰nebst 5 % Sinsen waldau, Kreis Schönau, und zwar zu 280,330 Lirt. C. zu 200 (100 Thlr.) 205 Stück loosung von Rentenbriefen der Provinz Nr. 113 193 276 298 356 365 584 624 784 837 1868 sowie den . rthekenschen vom 14. Dezember Prüchen an dieses G. def 59h mit ihren An⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr, mit der seit dem 21. November 1889 zu zahlen Antheilen mit gerichtlicher Genehmigung öffentlich und zwar die Nummern: 194 245 383 604 833 Hessen⸗Nassau für das Halbjahr vom 1. April 981 1300 1302 1330 1580 1635 1648 1699 1734 E“ vom 17. März Di⸗ Koft ie 88 vvn 8 ausgeschlossen. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ 2) das Urtheil wird gegen Sicherheitsleistung für meistbietend versteigert werden. 909 926 1091 1304 1493 1659 1970 2060 2199 bis 30. September 1890 sind folgende Appoints 1898 1955 2130 2137 2234 2324 2349 2435 nd 1*. Dezember 1866, wird für kraftlos Die Kosten werden dem Antragsteller auferlegt. 1 8 ke b . Etwa erwünschte naͤhere Auskunft ist Herr Direktor 2311 2323 2517 2607 2766 3074 3259 3376 3652 gezogen worden: b 2481 2490 2582 2622 2708 2949 2950 2958 3674 3676 3762 3952 4036 4289 4497 4509 4621 1) Litt. A. à 3000 3327 3342 3414 3477 3493 3651 3894 3918

erklärt. Neustart O., S., den 17. Mai 18900. gelassinen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der v 19 8 herr. 1 H D„ 3 11““ Z6p 4 8 E. 8 8 bi jes d 2 9— ün in 1 e 1, 5 en 8 g2 7 . 2 . 8 5 2 —52 —- Torgau, v 8. 2 188 Kosnigliches Amtsgericht. 8xben 11u“·– des Rechtsstreftes hee 8öea Zallch eng, nh en nzgasse ga., per: 4800 5008 5069 5254 5389 5962 5624 5639 5673 Nr. 39 43 49 52 81 145 170 171 197 203 205 4048 4061 4319 4368 4504 4723 4759 4760 önigliches mtsgericht. 3 1“ (L. S.) Der Landgerichts⸗Sekretär. Hörkens Könialichen Landgerichts zu Danzig auf den 8 5751 5793 5918 6163 6165 6168 6361 6719 7506 227 269 299 327 335 343 357 379 404 431 458 4836 4910 4926 5037 5220 5272 5370 5371 111247] Vekanatmachan [11467] Bekauntmachung. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgericht. 17. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, mit [8397] Domänen⸗Verpachtung. 7565 7945 8057 8193 8317 8371 8385 8446 8455 474 496 497 502 505 529 547 550 564 581 588 5528 5681 5695 5739 5911 6011 6012 6009 1 11u Irr5 G Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts⸗ 1““ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Die im Kreise Wolmirstedt, an der Haltestelle 8456 8529 8747 8819 8940 9017 9210 9235 9374 598 620 632. 637 657 663 677 687 726 758 759 7308 7420. 8 schlußurtbeil ist für Reche erkannt: berkündete Aus⸗ gerichts vom 1. Mai 1890 sind die unbekannten [11477] Oeffentliche Zustellung. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Groß⸗Ammersleben der Eisenbabn Magdeburg— 9809 9903 9908 9930 10043 10159 10359 10763 804 836 898 930 933 965 969 978 985 1020 1021 0 „2) Litt. B. à 1500 Die Hvpothekenurkunde über 600 Kauf Erben des am 5. August 1886 zu Liebau verstorbenen Die Rosa Auguste Metz in Brückenau, uneheliche Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die Froß mmerslebend, xden d belegene, ca. 14 km 10923 11011 11014 11160 11181 11407 11589 1032 1037 1038. 1 Nr. 39 103 216 305 587 654 868 880 1 eingetragen aus dem Vertrage vom 1. A aufgeld, Webers Eduarb Kühn mit ihren Anfprüchen auf den Tochter der Dienstmagd Eva Metz, vertreten durch Beklagten zu 7, 9 und 10 wird dieser Auszug der von Magdeburg entfernte und durch Chausseen mit 11686 11709 11723 11786 12268 12329 12450 2) Litt. B. à 1500 1075 1355 1420 1660 1819 1825 1854 1904 2ncr29 n as 1891 säereage vem 1. April 1881 Nachlaß desselben ausgeschlossen den Vormund, Metzger Theodor Metz in Brückenau, Klage bekannt gemacht. 1 Neuhaldensleben ꝛc. verbundene Königliche Domäne 12495 12529 12683 13106 13138 13323 13336 Nr. 12 22 48, 54 97 147 154 164 165 169 201 2085 2119 2199 2200 2209 2289 2369 2398: Witzert zu Maxreln, in Abtö. 10l. Nr d es die Aeban, den 1. Mai 1890, bFFaaagt gegen den Hausburschen Frit Trost, früher in Danzig, den 17. Mai 180o.. Groß⸗Ammersleben nebst Schäferei⸗Vorwerk Rothe⸗ 13757 13766 13769 13826 13847 13941 13982 224 225 240 241 246 252 266 270 273 280 336 2478 2838 2840 2844. Friedrich und Caroline, geb. Fischer Pods 88Sr Köaigliches Amtsgericht. Frankfurt a. M. jetzt mit undekanntem Aufenthalt Pesfsier, baus, enthaltend ein Gesammtareal von 655,1383 ha, 13991 14035 14128 14653 15074 15110 15436 354 386 452 479 481 510 512 514 525 529 566 3) Litt. C. à 300 Cheleuten gehörigen Grundstücks Mixel Bl. 35 v88 . SEh. E shaobwesend, wegen Alimentation mit dem Antrage auf Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Landgerichts. worunter 551,9280 hs Acker und 72,0160 ha Wiesen, 15528 15654 16038 16158 16169 16183 16262 573 578 587 593 687. Nr. 51 98 137 334 591 649 1034 1099 Rekerernas gehaegen eendseüce Mirelr, Bl. s9, ge. (112431 Bekanntmachung. vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten; 6 soll mit Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden von Jo⸗ 16285 16359 16868 16919 16997 17044 17076 3) Litt. C. à 300 1300 1362 1411 1424 1435 1440 1478 1496 EE11 Abri 1881 DODurch Ausschlußurtheil vom 10. Mai 1890 sind 1] von der Geburt der Kehdes 17 zu dessen zurück⸗ [11483] haunis 1891 ab auf 18 Jahre, also bis Jo. 17085 17134 17296 17378 17461 17982 18012 „Nr. 4 13 71, 89 93 120 131 136 152 153 194 1659 1693 1771 1788 1825 1866 1889 2220; 1. April 1881 und dem Eimura be 85 virh die Gläubiger bezw. deren Rechtsnachfolger mit ihren gelegtem 12. Lebensjahre einen jährlichen in Viertel. Die durch Rechtsanwalt König vertretene M thild hannis 1909, anderweit öffentlich meistbietend 18025 18147 18173 18175 18205 18214 18812 178 201 204 206 230 252 283 297 357 358 359 2581 2887 3137 3388 3682 3776 3821 3931 E“ . wragungsvermerkt, wir Ansprüchen auf nachstehende im Grundbuche des jahrsraten voraus zu enkrichtenden Ernährungsbeitrag Berger zu Barmen Ehefrau des Geschäͤfts 5 d 8 8 verpachtet werden. 18837 18868 18875 18963 19100 19255 19266 375 409 429 448 465 468 479 480 487 585 589 4038 4469 4557 4600 4912 4957 5109 5401 Gumbinnen, den 1. Mai 1890 8* Grundstücks Warchallen Nr. 17 eingetragene Posten von 60 zu bezahlen, Heinrich Würzinger daselbst, hat di 2 Zu diesem Behufe haben wir einen Termin vor 19272 19408 19412 19495 19668 19698 19742 593 611 628 629 645 656 665 668 682 686 701 5515 5586 5736 5746 5778 5904 5957 6013 Seiige. e 1ac. hfausgeschlossen worden: 2) sämmtliche Streitkosten zu tragen und ladet den Königlichen Landgericht zu Elberfüd Klae erhrken unserem Departements⸗Rathe, Regierungs⸗Rath 19824 19865 19916 20038 20072 20121 20321 711 726 747 766 774 786 808 813 815 834 854 6055 6272 6302 6431 6444 6462 6533 6594 es Amtsgericht. 88 „2, in Abth. II. Nr. 1 ein Surplusreservat für Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mit den Antrage vaf Guütertren 118 Ige krhoben, 8 Bodenstein auf Montag, den 9. Juni d. Js., 20359 20363 20453 20565 20591 20635 20642 881 902 904 906 918 919 926 981 1002 1003 6683 6860 6895 6909 6989 7335 7363 7401 1112411 Ju Serre-eevh g; 8988 Fe hn der Anna Papajewski, geb. Pyduhn, ur⸗ streits vor das Königliche Aerntsgericht zu Fraukfurt Zur mündlichen Verhandlung istoxermin auf den 8 Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale, 21011 21040 21118 21184 21547 21804 21954 1007 1010 1031 1078 1082 1083 1091 1123 1125 7589 7253 7773 7806 7944 7951 8074 Svs. 2 86 1112² even 998 prünglich eingetragen auf Grund des Erbrezesses a. Main auf Freitag, den 11. Inli 1890, 12 Juli 1890, Vormilkans 9 Uhr, Domplatz Nr. 3 hierselbst, anberaumt, zu welchem 22067 22203 22224 22386 22505 22610 22622 113³0 1133 1144 1162 1168 1170 1175 1176 1218 1258 8205 8227 8285 8304 8390 8391 8639 877 4 Ditecierki, Gericaschr iben hen Febczer, eaubem 21. Zuni 8a6 in Abtt. 11. Bormitzags 9 Air, Zimmer 129. um Lwee Bizu desal- 8n . Borantttags .9, uügr,, dn dir Hectastige mit deng Remerteg eilehen, das 2381) 28701 23192 23788 38778 38804 3848a 1488 1541 1589 1388 1888 1278 1887 168 1188 8230 8943 8127 658 1885 1981 ba h 18028 vAHe F Herr, eeee. Nr. 2 Grundbuchs von Warchallen Nr. 7; öffentli g wird dieser Ausꝛug de v v ja 23512 22 23756 23765 22 . 6 755 1 88 es 5 9 Auf den Antrag des Fräulein Minna Gebler in b. in Abth. III. Nr. 2: Ehkr gnen nr7 Adam deeehenche, Zuftelung wird dieser Auszuc der Landgerschts in LlbeFfeid anberaumt. 8oe eee gnt 23955 24012 24054 24089 24203 24210 24271 1815 1858 1866 1869 1876 1894 1905 1909 1932 10207 10309 10538 10571 10652 10686 11109 Berlin, Alt⸗Moabit 91/92, vertreten durch den Jendral, ursprünglich eingetragen auf Grund des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 b Gerichtsschreib e 2 1 eld für die Jagd auf den Pachtländereien auf jähr⸗ 24382 24620 24624. 1 1962 1968 1976 2001 2007 2021 2093 2094 2096 11220 11279 11333 11367 11386 11595 11629 8 Justiz⸗Rath owrazlam, erkennt das ]Erbrezeffes vom I1. Mart, conben. 28, A2rus1918] Per ceschreib glichen Amtsgerichts 1b. erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 8 —. Jne d fesgesegt worden in⸗ Litt. D. zu 75 (25 Thlr.) 170 Stück und 2119 2135 2144 2164 2179 2189 2227 2237 2251] 11776 11921 11928 12006 12087 12241 12417