1890 / 122 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1) die Geschwister Gronau 1., 2), 3u O.Z. 390, Firma „C. Glockner“ in Ti iger“ in Plagwit, an 8 G t au: 2) Zu O.⸗Z. G 8 er“ in Tittel & Krüger“ in Plagwitz, mit einer 1152 8 ber v 1““ a. die Ehefrau des Premier⸗Lieutenant Thielen, Karlsruhe. Die Firma ist erloschen A. 8 g 4 J“ aber vom Aufsichtsrath ausgehende Einladungen zur] schaftlichen Genossenschaftsblatt Reuwied bek 1 8 Lünfsafud 1 es ie 8 Premie tenant Thielen, 8 vb irn 2 . weigniederlassung in Leipzig, bet d 1 1b ve . 34 Gaftsblatte zu Reuwied bekannt 8 3 f ie ꝛes Fräulein Emma Gronau zu Halber⸗ Karlsruhe. Die Firma ist erloschen. zeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden ““ er. 81. Thr. . -wn ; zet sein. enthalten nach Margabe des §. 11 Abs. 2 des [11398) Konkursverfahren 8 ausschusses und eintretenden Falls üb vx 0. Fräͤulein Borothen Granäu] stodi 4) 3n O.Z. 3838 Fiema „, Landsmaun,]* t k g 1 In unserem Gesellschaftsregister, woselbst unter ööur Abgabe von Willenserklärungen und zur Statuts in der für die Zeich der Genossenschaf 1““ 5 I111“*“ üthe die in . r . D.⸗. der Kaufmann Herr Walter r G 1 5 ür die Gennsfe f EN 21. 8 eichnung der Genossenschaft. Ueber das Vermöger L §. 12 irs G 1 2) die Ebefrau des Premier⸗Lieutenant und W. Pfeifer's Nachfolger“. 27 Der Eheztan . Ser in vna E l12 bise be -gee 1 Feichnung 1“ wird die Mitwir⸗ bestimmten Form, in anderen Fällen aber von dem Jacob in E g 2 29 2 8221ee⸗ 2ee veernde Seeah⸗ Fischer, Elise, geb. Braune, zu Fiemenicbabers, Varie Cbarlote Landsmann, ge⸗ die demselben für die Firma ertheilt gewesene Pro⸗ steht, ist Uute in“ Tpalte 4 Feddenche⸗ G 1t 38 Mitglirterir dde, e zu Fcerasache s 8 5 Vormittags ¼112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet mittags 9 irhr, und zur Prüfung . an⸗ lcherslebez.. orene Weise, ist Prokura ertheilt. schen, au Gustav §K fab *S.ac. 8 1“ des wurden gewählt: Die Zeichnung für den Verein erfolgt nach §. 11 worden. Konkurs alter:d szanwalt Dr s e gen anf r 3) Gustav und Carl 9 2.1n 8-8 Firma „H. Richter“ zu E121 Kaufmann Friedrich Emil Koethe in Mühl 9 Snn ee Rerge. gne Sheiftncvorsteher Esnn 55 Seegi inden der Firma die 8. in Per Senn , h Dr Fensten SnxE Sprierling zu Halberstadt. arlsruhe. Die Firma ist erloschen mit einem Miggliede des Vorstunden zeichnen ee harher; 1 Frie Emil; Mühl. 2) Georg Martin K Stellbertreter des schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die 1890. Anmeldefrist bis 30. Juni 1890. Erste dem unterzei Gierichie. Snungafae s g. 29 bevüssedin G hte ee veresenscefter heasse a4218n 2 338. Fies 12 Schãffer“ zu Prokura ertheilt worden ist. un 8 Lees nie 0s8 S fellschaft . 3) JecrheSe cttne als Lagerverwalter Beilcerang. 8 8 seieg 8 8 1 . Srüubigerversammlung den 4. Juns 1899, Vor. Termin Frberaunn fien Peromtg, welche an. , e eu eingetreten uhe. Die Firma ist erloschen. Leipzig, den 17. Mai 1890 Mlühlhausen i. T 3 hof 189 "yh0) . Sohann Straltner als Lager alter, ann verbindliche Kraft, wenn sie mittags 11 Uhr Prüfungstermin den 21 Juli zur Konkursmasse gehörige Sache i est b ist auch der Fabrikbesitzer Walter Wiersdorf zu ¹) Zu O.⸗Z. 455. Firma „Karl Holder“ ar ; SE ausen i. Thr., 9. Mai 1890. sämmtlich in Weisendorf. vom Vereinsvorste ien Ss 1 1b Dr. Prüfungstermin den 21. 3 smasse gehörige Sache in Besitz haben 1 sdor d ; 8 er“ j zailiches ggericht. 3 8 .. 1 1t 3 n1 send Irtn. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter 1890, Vorn 8 3 ig si j Hedersleben als Gesellschafter und zwar mit der Be⸗ Karlsruhe. die Firme ie .,29. n . ““] Königliches Amtsgericht. IVIV. 5 88 ö111 ist während und mindestens zwei Beisitern erkolgk ist. Bei SeAeeE; 6 Ee—] feh gree , Füen sa. gefee nacetser din Ferigrhe⸗Sehedeüch Hündler ——e’eeeeü-arück. Bekanntmachung. 11526) SIach, den 14. Van 180. Ceftettet. ingliczer voder thellseise⸗ Z111öuöu““ Uhlig, fsfoolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ zersta . 5 2 U in rlsruhe. Der Inhaber Her⸗ 18 11A1“ In das hiesige Handelsre . 8 8 8 Seeer 8 5 sowie bei Quit Sungen über Ein agen unter erichtsschreibe d 8 K Amtsge 2 15 erlegt von d Best 19 9 88 ; q“ ; 8 8 8 jesige gister ist heute Blatt 90d?7 Kgl. Landgericht, Kammer für Handelss. ü 1 51 1 gschreiber des K. Amtsge erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. mann Schossel ist verehelicht mit Johanna, geborene Lüb 1 Bekanntmachung. [11522] eingetragen die Firma: (I. 89 Votst 1 d 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile 1“ Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ E’ ven. gheherteag, 4 d 20. mhmar In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 318 Hch. Wolf b 8eeh vnrch den ö“ [11424] sderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Halle a./S. P. ;5 52 1820, schließen die künftigen Ehegatten ihr beider⸗ die Firma A. Richar mit dem Sitze zu Lüb⸗ 31 5 fseisgEö“ . ö 1 8 der dessen Stellvertreter und mindestens einen 142 Sorüff 11“ ve r bis z1 28. Junt 1 28 8 1.e. l119 seitiges Beibringen und zwar sowohl das gegener⸗ *4. ee 8.. J.. 8, Übeas 87 vandenassang orte Gegg, Mharien Hütte . Soeslar. Bekanntmachung. . [11541] Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbind⸗ Konkurseröffnung . ö bis zum 28. Juni 1890 Anzeige ü. omp. ommandit⸗Gesells t auf ; st oder Schen ne. ewegliche un Lübben, den Kai 90. Osnabrück, den Mai 8 8 8 8 1g gen: 4 9 ber und gleichze ig dessen Stellvertreter zeichnen, 7;, aas „Gt Weg Nr. ist g2 zu Könnern a. C. (0 b unbewegliche, das aktive und pzssive von der Güter⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilvng I. K5 ““ 1 Consum⸗Verein Hahndorf, eingetragene gilt die Unterschrift des Letzteren als diejenige eines 17. Mai 1890, Abends 104 Uhr, der Konkurs eröffnet. . b . esellschaftsregister Nr. 753) e 8 9 önigliches Amtsgericht. III. 5 . 8 Aha 8 Konkursverwalte 38 8 - 1 hat dem Kaufmann Eduard Hertig sen. und dem gemeinschaft aus bis auf den Betrag von 100 ℳ, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Beisitzers. öö 88 Kaufmann Rudolph Hasse von hier, 22 Fabrikbesitzer Julius Horlboge, beide zu Könnern, in welche jeder Chetheil von seinem Vermögen zur xqö und als Sitz: Hatndorf. Die Vorstandsmitglieder sind: Paradiesgasse 25. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Rechnungsstellers ise Prol⸗ aa v liat Gütergemeinschaft einwirft. Die Errungenschaft Osterode Ostpr. 3 Bekanntmachung. [1152727 Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher 1) Hilarius Becker, Vereinsvorsteh frist bis zum 15. Juni 1890. Anmeldefrist bis zum iedri st Zieaf in Fedhde der Weise Prokura ertheilt, daß dieselben berechtigt G⸗ erve 8 ngenschaf IEE5 ; . 85 8 1 e ehmens ist gemeinschaftlicher 1 t, Vereinsvorsteher. 8. Funi 18 ß zubi Friedrich August Ziegfeld zu Fedderwarden sind, entweder jeder einzeln mit einem persönlich wird bälftig getheilt. 1 1 In 8 er Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 14. Mai 1890 am 14. Mai 1890 neu Einkauf. von Lebensbedürfnissen im Großen und 2) Johann Baptist Schneider II., Stellvertreter 5* unt 18 90. Erste Gläubigerversommlung am sit am 16. Mai 1890 Mittags 12 Uhr, das haftenden Gesellschafter die Gesellschaft zu vertreten 99 38. O:3. 477., Firma „Friedrich Händler“ 1“ nunter N 273 die Fi S. Hirschfeld“ 8 Ablaß in kleinen Portionen an die Genossen. Das des Vereinsvorstehers. N. Juni 1890, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator oer .. 1 ln Die dem Kaufmann Karl Haid in feld i ene eeeb Fenns 82. seksschfeld . H deren Inhaber der Kaufmann Isidor Hirsch. Labh ist vom 20. April 1890 datirt; es ist darin 3) David Jerz III. F.Jagntn Juni 1890, Reiners zu vE 8 Dies ift unten Fer 18. ü e arlsruhe ertheilte Prokura ist erloschen. eld in Li be üh als Drt der Niederlassung Liebemühl; 8 8 estgesetzt, daß die Zeichnung für den Verein dadurch 4) Jakob Staudenheimer 18 3 tags Uhr, daselbst. zei e 5 4 DOstene 5 b 32* n⸗ eingete . 1 unseres Prokurtnregisters c10) Unter O.⸗Z. 500. Firma „J. Fortlonis 4 2) unter Nr. 274 die Firma „A. Thiel“, als deren Inhaber der Kaufmann Adalbert Thiel geschieht, daß zu der Firma desselben s Direktor 5) Rudolf Kirch I. G. 8 Danzig, den 17. Mai 1890. epäe. X“ Halle a. S., den 13. Mai 1890 in Karlsruhe. Inhaberin die Ehefrau des Kauf⸗ zu Liebemühl und als Ort der Niederlassung Liebemühl. 1 und sein Stelvvertreter, oder einer dieser Beiden alle in Bodenheim wohnhaft. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. 16. Juni d. J. Vokmeeags * nmr Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. an Eö“ i. S Pec. 1“ unserem Firmenrepister zufolge Verfügung vom 14. Mai 1890 am 14. Mai 1890 8 nd Beisitzer ndes, Porftandes ihre Unterschrift Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ Grzegorzewski. meiner Prüfungstermin am 19. Juli d. F., Bier. Dieselbe is n ihrem Ezemann zum Han⸗ d 1 : zufügen, daß alle Bekanntmachungen in Vereins⸗ delsbetrieb ermächtigt. Ehevertrag d. d. 17. März ——-= angelegenheite ter Firma des Vereins ergeben gerichts eingesehen werd ₰1 9 2 1 elsb ermã t. Ehevertrag d. d. 17. März zsenheiten unter der Firma des Vereins ergehen gerichts eingesehen werden. 8 1“ E11 . J 90, Mat 16 Halle a./S. Handelsregister 111538] 1890, wornach das beiderseitige Vermögen getrennt Lid. Nr. des S. 8 8 und von zweien der Vorstandsmitglieder n 8ver Diesbezüglicher Eintrag in unser Genossenschafts⸗ Ueber den Nachlaß des hierselbst verstorbenen licher ets xenct des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./ S. bleiben soll, alfo eine völlige Vermögensabsonderung Nr.: Firmen⸗ Firma: v11“ „Ott der 8 zeichne: sind, daß alle Bekanntmachungen des Ver⸗ register ist heute erfolgt. Kanfmanns Rudolph Schmaltz, sowie über das Gr e; 18 b In unser Gesellschaftsregister ist heut unter festgesetzt ist. Dem Kaufmann Max Fortlouis registers: Niederlassung eins in die Goslar'sche Ztitung aufzunehmen sind Mainz, am 16. Mai 1890. h * Vermögen der Wittwe Agnes Schmaltz, geb. Beglaubigt: Mes 91, 9 ichtsschreiber. 8 die w wurde Prokurg ertheilt. mit Ausnahme von Submissionen, welche auch in Großh. Amtsgericht. södderitz, hier . da die Ueberschuldung Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber. „Vereinigte Pommersche Eisengießerei und 11) Unter O.⸗Z. 501. Firma „Antiquariat für A. Frös August Frzs 3 anderen geeigneten Blättern bekann 8 . F. V.: tte 2 achgewiesen ist, heute am 17. Mai 1890. 8 igte 8 :. 501. Firma „2 1. Fröse Frau Auguste Barbara Fröse, geb. Müller, Liebemühl. 8 igneten Blättern bekannt gemacht werden 1 J. V.: Hattemer. 8 Vormittaags dact . [111399] Hallesche Maschinenbau⸗Anstalt Literatur und Kunst, Carl Kellner“ zu Karls⸗ Ferdinand Biber Kaufmann Ferdinand Biber in Liebemühl Liebemäühl. Seiege ente Verndne sr. Nürnbers Bekanntmachung 8 [11545] Kfaet. rt. Reclezemwant Pe ärins dser wie EEb11313121“— zoch hast für Verbindlichkeiten des „— ““ 1 213 zum Konkursverwalter ernannk. Konkursforderungen

vormals Vaas & Littmaun“ . Inhabe Kellner. 2 5 v828 4 8 8 öffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Döring hier wird 2 8 3 . 8 mit dem Sitze zu Kellner, Buchhändler und A. Liessan Müller August Liessau Brückendorf. Vereing, indofer Shes b Di Sere e- 29 5 c. Doring hier wird Schönauer in Klingenthal ist am 19. Mai 18905), Str in g quar in Karlsruhe. ereins, insofern zur Deckung derselben das Vereins⸗ ie „Nürnberger Ochsenhäuteverkaufs⸗ Nachmittags 44 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. 88

1 1 Aron Lewin Kaufmann Aron Lewi b 1 188 Geri n ; 5 88 8 . 509 S: 8 5* 8 e 4 n Lewin 9 Arnau. Mer.Ferte e 1— 1 selli e , ; J 8 27 Ses bal⸗ a./ S. verzeichnet steht, Fol⸗ J 1X“ 8E— B. Bösler Kaufmann Bernhard Bösler Liebemühl. 1“ im Falle der Liquidation 2eehate, E. IT“ mit C1AA4“ Begölbefasdemn erichte Konkursverwalter: Kaufmann Carl Teller in Klingen⸗ b agen: 1] 1— ialienhandlung“ in Karlsruhe. N. Lewkonja Kaufmann N Z 1u oder des Konkurses alle Mitglieder mit dem doppelten unbeschränkter Haftpflicht, hat in der General⸗ antumelden. Es wird zur Be⸗ ng über d hal. Offener Arreft mit Anzeig * filgers. Der Aufsichtsrath hat in seiner Sitzun 888 ;7 25,ee⸗ I“ . T u] aufmann Neumann Lewkonja Osterode. v ppelten 8 4 7 8 8 Wah ines anderen Verwalt 85 28 , thal. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 8 2 2 eine g vom Inhaber Baumeister Adolf Meeß in Karlsruhe F. L. G 8 ’¹ Reraea 8 8 1 . Betrage des Geschäftsantheils versammlung der Genossen vom 19. März 1890 ver⸗ Wahi eines anderen Verwalters, sowie über die öe 9F- 88 3. März 1890 beschlossen, die Zahl der Morstan ders IInt 310,87 F. L. Gotz Kaufmann Ferdinand Ludwig Götz Osterode. 88 vreex 9e.218,e 15; 8 ““ Bestellung eines Gläubigerauss F 21. Juni 1890. Erste Gläubigerversammlung und .Me 1 en, die er Vorstands⸗ Derselbe ist verehelicht mit Marie geborene Fuchs F. Zeysin 8be Nürvsf wess bc Aer Zeitige Vorstandsmitglieder sind: schiedene Aenderungen des Statuts beschlossen, von Bestellung eines Glänbigerausschusses und eintreten⸗ Seieiger Meaüf S, asb. mitglieder um zwel zu vermehren und hat als weitere ohne Alschluß eines CEhevertrags. westebeseger pedrich Fesszs Warweiden. 1) der Hülfsrangirmeister Wittig in Hahndorf, welchen hervorzuheben is: ö den Falls über die in §. 120 der Konkursordnung etan⸗ g. Nalt .8 ... Vorstandsmitglieder: 13) Unter O.⸗Z. 504. Firma „L. Grosbernd“ g ster Wittig H orf, z : mittags 11 Uhr.

Steppuhn Avpotheker Friedrich Wilhelm Steppuhn Liebemühl. Direr d 95 e z* bezeichneten Gegenstände und zur Prüf d ’. ve 2 1 den Fabrikbesitzer Franz Schloer, zu Karlsruhe. Inhaber Kaufmann Louis Gros⸗ S. V e 88 Ben in bE Osterode. 2) bbbwe Wilhelm Heitefuß da⸗ gaffer .“ kateh 8e ente Viregge vhe den gemeldeten Forderungen auf Montag, den 19. Jun; den Fabrikbesitzer Ernst Salchowxn, hernd in Fntistabe 8 Gros 58 aufmann Johann Biber in Liebemühl ¹ Liebemühl. selbst, Stellvertreter des Direktors 8 da versammlung gewählt; gleichzeitig wird für jeden 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Heyl 8 Ostpr., den 14. Mai 1890. 8 b 3 3) der Stationsdiätar Albert Schillat daselbst, Posten ein Ersatzmann auf je ein Jahr gewählt. . 21—— 8 ö en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ [11389] Konkursverfahren. 8 .

8 J. Biber 2 Heyl. : 8 NerzFentlicht- 3 S b ; 2. 8; 8 Verössentlicht: Köhler, G.⸗S. gewählt 1““ 1 EEEö 25 v09- Fnin „Chr. Wieder“ v““ Königliches Amtsgericht sj 8 je Zei b H.“ 4 88 Sr veftesi biter genehtäts zu Fbö Inhaber Chr. Wieder, Kaufmann 18 1“ 3 gericht. E11 8 als Beisitzer des Vorstands. Die Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, börige Sache in Besitz haben oder zur Konkuss der Vorstan h wärtig aus: in Karlsruhe. 1.“ 6“ F je Eins⸗ er Liste der Genossen in mskr⸗ beide Vorstandemitalieber 9 vFETö rige Sa Besitz haben 0 zur Konkurs⸗ 4 1 b rer 8 ö“ 8S,; v1I“ 5 82 11 Die Einsicht der 11 der Genof en ist während daß beide Vor tandsmitglieder oder deren Stel masse etwas schuldig sind, wird hoo Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav 1 nz Bartens in S nd, Zu Z. 286. Firma „C. Nauch“ in 11529 . Oji. †; 7 2 8 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. vertreter zur Firma der Genossenschaft ihre Unter⸗ aulgeg 26 8 EEEEEEEe 2) dem Kaufmann Hermaͤnn Steinke in Halle a. S., Karlsruhe. Dem Kaufmann Mor Becker 1 Karls- P. hiesj stter ist 1”1529!] Col. 6: Die kisher bestandene Handelsgesellschaft Goslar, den 13. Mai 1890. 8 schrift und ihre Funktion hinzufügen. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Neumann hier, Lizentstraße Nr. 6, ist am 3) dem Ingenieur Paul Wolff in Halle a. S, “ruhe ist Peözruta er henn x Becker in Karls⸗ FSe ge dägdag 8 8 ist durch den Tod des Kaufmanns Robert Voßs 1 8 Königliches Amtsgericht Nürnberg d8 17 Mor 180en. iu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö“ 1890, 12 P. der Konkurs 4) dem Fabrikbesitzer Franz Schloer in Barth I1. Zum Gese f is F eruͤgung des Großberzoglichen Amtsgerich aufgelöst. ö11“] 1 ees Hec ., 5 6 Besitze der Sache und von den Forderungen, für eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangritz em Fabrikbes nt Sole , vese 11. Zum Gesellschaftsregister: hieselbst vom 18. d. Mts. Fol. 15 Nr. 29, betreffend Rostock, den 17 i 18 8 .“ vLIKgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. ei te sie ans der Wache mkaeteheh hier, Rhesastraße 19. Anmeldefrist für die Kon⸗ üGheheee. da. Seeghg⸗ 1“ 82 855 85 Firma „Sieglitz & die Handelsfirma C. Crepon zu Plau, eingetragen 8 1. roger anfiten Lmtsgerict Riel. Bekauntmachung. 111543] Der stellv. Vorsitzende: LE“ bis zum 28 Junt 1899 Erste 3. März 1890 befindet sich B Handlung vom Schneider“ zu Karlsruhe. Die Gesellschafter sub Col. 5 bezw. Col. 8, daß nach Ableben des In⸗ Piper 16 Durch Beschluß der Generalversammlung vom (L. S.) Kolb, Kgl. Landgerichtsrath. 4. Juni 1890 Anzeige zu machen. zum Gläubigerversammlung den 6 Juni 1890, Vor⸗ aiten v. 47 Band 2 vV General⸗ s 8Sch Kaufmann in Karlsruhe, und habers Apotheker C. Crepon die Handlung zufollge . 1ö111“ 24. April 1890 bat die Genossenschaft: —— 8 Dessan 8 mittags 11 ½ Uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht . b 2. 8 1 ouis Schn er, Kaufma in Karlsruhe C ö 8, . . F . 2. ööu 8 12 v“ 1 e s Amtsgericht z 5 8 23 7 8 E7766 Halle a./S., den 14. Mai 1890. Gesellscheften Kehfman 1 ö Jeder Vereinbarung der Erben auf dessen Wittwe Marie, 8 [115341 „Magazin vereinigter Tischleramtsmeister, Recklinghausen. Bekauntmachung. [11546] gez. Gast. Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 18. August Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. vertreten. iigt, die Birma allein zu geb. Bahlmann, übergegangen, und der Apotheker Schwerin. Zufolge Verfügung des biesigen eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zu lide. Nr. 7, Zur Beglaubigung: Schumann, Sekrekär 1890, Vormittags 10 8 Uhr, im Zimmer Nr. 18. 2) Unter O.⸗Z. 232 als Fortsetzung von O.⸗Z. 92 Maf vemtenn, ent iectberg zum Handlungs. Großherzoglichen Amtsgerichts vom 17. Mai d. 9 scheünkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in bifd. den Cousum Werein „Zum Berge“ ein. Gerichteschreiber des Hertoglichen Amtsgerichts 11X“ ist in das hier geführte Handelsr 28 Feagene Genossenschaft zu Datteln folgende b 1““ 8 Handelsregister Fol. 287 zu ein revidirtes, dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 Eintragung bewirkt worden: [114190=8 Konkursverfahren. Königsberg, den 17. Mai 1890. [ f 9 nl. Königliches Amtsgericht. VIIa. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Jacob 8

Iserlohn Handelsregister [11516] Firma „Gebr. Ettlinger”“; . Zwei 1 zgi 18 8 8 Firm . E zu Karlsruhe, Zweig⸗ Plau, den 19. Mai 1890 des Königlichen Amtsgerichts Is niederlassung in Str Der Gesellschafter Ferichtaschreißer Geioht deranre Nr. 242 zur Firma „Schweriner en⸗ 8 svrecbenbes8 7 3 8 8 glich gerichts zu Iserlohn. slung Straßburg. Der Gesellschafter Amtsgerichts. Thouwaarenfabrik Fchner 28 86 S Cggteherer, Fraen. alle in G der 1“ vom 16. März 1890 . “Geh. Liqnidation“ a - , ,Hes esem S nicht enthaltenen Bestimmungen des ist ein dem Gesetze vom 1. Mai 1883 entspreche des . 6 1 1 4 1 n demselben Tage eingetragen Statuts vom 30 Oktober 1855 ausfhebt. neues Statut ö“ welches mit dem 1. Marz Litzendorff, in Firma „J. B. Litzendorff“ [11396] Konkursverfahren. dahier, ist am 17. Mai 1890, Vorm 10 ¾ Uhr, Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Karl

Unter Nr. 526 des Gesellschaftsregisters ist die Moritz Ettlinger ist durch Tod ausgeschieden. n am 22. April 1889 unter der Firma Eb. Spieck⸗ dessen Stelle sind unter Zustimmung der weiteren worden ““ 88 —— ) en: 8 8 8 8 Ki 1 2 8 8 5 22 [11528] Spalte 3: Die Firm is. 8 Kiel!, den 17. Mai 1890. 1890 in Kraft getreten ist. G 8 4 . ge 2 Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Zu stellvertrekenden Vorstandsmitgliedern sind ge⸗ das Konkursverfahren eroffnet. Verwalter Rechts⸗ Gottlob Pelz in Pechtelsgrün ist heute, Vor⸗ anwalt August Becker dahier. Offener Arrest mit mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗

önigliches Amtsgericht I. Oeberg.

stunden auf der Gerichtsschreiberei Großh. Amts⸗ [11390] Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr.

2 bDcCSDG O00 05/280”

9SOS9oISISUnrKchrd—

+

boff errichtete offene Handelsgesellschaft zu Iserlohn ö insbesondere auch zur Fortführung der am 10. Mai 1890 eingetragen, und sind als Gesell⸗ bisherigen Firma, Kaufmann Sigmund Ettlinger 3 ; : 54 8 28 schafter vermerkt: 8 88 in Straßburg und Kaufmann Ludsrig Ettlinger ein 111“ bEE“ 2 hen. Fe. 8 Mak 1890. ählt 1) Fräulein Emma Spieckh Kaarlsruhe als Theilhaber in die Gesellschaft ei Pg ank in Plauen betreffen⸗ H. Loetz, Amtsgerichts⸗Sekretä wählt; efeiß sornizs Friß Herz 8 - 9 Fräͤulein Lmm SSriegtgff. sgetreten. Ln veeene gr sechnn Ge⸗ eschat ein⸗ den Folium 979 des Handelsregisters für die Stadt FI“ Fehictte Sektetar 8 Lübben. Bekauntmachung. [11544] 1) der Schreiner Bern. Lettmann zu Datteln, Anzeigefrist sowie Frift zur Anmeldung von Konkurs⸗ verwalter: Ortsrichter Friedrich August Luckner in 3) Fräulein Wilhelmine Spieckhoff, Kaufmann Wilhelm Meier in Karlsruhe, Kaufmarn Jlauen ist heute eingetragen worden, In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ 2) der Wiesenbauer H. Westhoff zu Bockum, forderungen 28. Juli 1890, Erste Gläubigerver⸗ Grün. Anmeldefrist bis zum 11. Juni 1890. Vor⸗ 4) Fräulein Maria Spieckhoff, Sigmund Ettlinger in Straßburg e va n 1) daß der Gesellschaftsvertrag vom 25. September 8 1 8 fügung vom heutigen Tage eingetragen worden: 3) der Tagelöhner Heinrich Peters zu Datteln, sammlung 12. Juni 1890, Borm. 10 Uhr. läufige Gläubigerversammlung und Prüfung der 5) Fräulein Agnes Spieckhoff, Ettlinger in Karlsruhe. Jeber bieser Gesellzchoftie 1889 in §. 3 betreffs der Höhe des Grundkapitals Genossenschafts 2 Register. Syvalte 1: Nr. 10. G wobei bemerkt wird, daß auch die Unterschrift der 1dee 1“ 18. August 1890, eere deten Forderungen den 19. Juni 1890, sämmtlich zu Iserlohn wohnhaft. ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai Sbalte 2: Darlehnskasse Schlepzig, einge⸗ Stellvertreter des Vorstandes bindende Kraft hat. Vorm. 20 8 n 17. Mai 1890 eE1“*“*“¹] Die Befugniß, die Gesellschaft zu dem Sigmund Ettlinger und Ludwig Ettlinger er⸗ 1¹590 abgeändert worden ist; Breslau. Bekanntmachung. [11539] tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Recklinghaufen, 3. Mai 18370. Ire. den 17. Wc f890. Wiz igepsticht bis zum 11 Fehkt haben nur: M“ theilte Prokura ist durch deren Eintritk als GFesehe 2) daß nach diesem Beschlusse das Grundkapital In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28. Haftpflicht. Das Registergericht. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Lengenfeld i. Vogtl., am 19. Mai 1890. 1) Fräulein Emma Spieckhoff schafter erloschen. Sigmund Ettlinger ist verebelicht um Eine Million Mark durch Ausgabe von 1000 betreffed die Breslauer Schornsteinfeger⸗ Spalte 3: Schlepzig. 11404 Serrretmea en . eng sschrees 2) Fräulein Anna Spieckhoff mit Bonnet, genannt Bertha TTT“ Stüch auf Inhaber lautende Aktien von je Eintausend Meisterschaft, eingetragene Genossenschaft mit Spalte 4: Gegenstand des Unternehmens ist die [11547] 88 das vxv“ Her⸗ Wüstling. 8 stadt. Nach Artikel 1 des Ehevertrags, d d. Darm⸗ SS wovon zunächst 500 Stück zum Course von unbeschränkter Haftpflicht hier, heute eingetragen Verbesserung der Verhältnisse der Vereinsmitglieder, Schönberg. In das hiesige Genossenschafts⸗ mann Becker zu Dahl ist 74 ¾ 17. Mai 1890, 8 1 8 1 stadt, 7. Februar 1889, schließen die könttigen Fre. 1200 für die Aktie ausgegeben werden sollen worden: 8 g8 namentlich die Beschaffung der zu Darlehen an die⸗ register Fol. I Nr. 1, betreffend die Genossen⸗ es 9 Uh Konku zünet. Ner. 23] Iserlohn Handelsregist 517 .1. 8 schließen die künftigen Ehe⸗ zu „rh he .b zand 5 ; 8 8 gij s Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ sgeri 1 ‚,8a⸗. register 111517] gatten alles Vermögen, welches sie zur Heit befitgen zu erhöhen ist; und In den Vorstand sind eingetreten: . selben erforderlichen Geldmittel und die Ansamm⸗ schafts⸗Meierei in Schönberg i. M., ist heute Ser⸗ i de Rechtsanwalt Dr. Lebr käbl ias Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für en 8 vig 88 Amtsgerichts zu Iserlohn. und ihnen wäͤhrend der Ehe durch Erbschaft 8 3) daß die Erhöhung des Grundkapitals um fünf⸗ 1) Paul Schneider als Vorsitzendee,, lung eines Kapitals als „Stiftungsfondse. eingetragen: 1 S. Dffcie⸗ Arr 1e 1 * Fseheah er kt Civilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ 8. nker-. e des Gesellschaftsregisters ist die, Schenkung zufällt, von der Gütergemeinschaft aus hundert Tausend Mark in Gemäßheit dieses vor⸗ 2) Wilhelm Günther als dessen Stellvertreter, Das Statut datirt vom 11. Mai 1890. Col. 2. Firma der Genossenschaft: Häces 2* 1152 1890 mit Peeeeis manns Josef Plickenberger hier, Laden: Sonnen⸗ ꝛai 1890 unter der Firma Heutelbeck & so daß diese auf die Errungenschaft beschränk if⸗ erwähnten Beschlusses auch bereits stattgefunden hat. 3) Bruno Volkmann als Schriftführer . Den Vorstand bilden: Diie Firma der Genossenschaft ist abgeändert din 1um 11. Junt 1890. Die Anmeg defrift duft ab straße 24,25, Wohnung: Schwanthalerstraße 11/1. Ottlinghaus errichtete offene Handelsgesellschaft zu und jeder Ehegatte als alie gioer Ergenehenees 9 Demgemäß besteht des Grundkapital der Aktien⸗ 4) Max Schenk als dessen Stellvertreter, der Pfarrer Gottfried Asselmann als Vor⸗ und lautet jetzt: Genossenschaftsmeierei in kn ist 8—r R.⸗G. auf dessen Antrag am 16. ds. Mts., Nachmittags Gesellschafter eingetragen und sind als beigebrachten und wäͤhrend der Ehe durch Erbzschaft gesenscaft. Bogtländische Bank nunmehr aus 3) Paul Kunze als Rendant, . steher, 8 Scchönberg i. Mecklenbg. Eingetragene 10]1 E“ . Prlan fermin anf d8s he. r de, Seshes hs 1) der Kaufmann Walther Heutelbeck zu Hemer be Sphegft ihm zufallenden Vermögens bleibt, 11“ Wann. 1— 9 6) Farl Fit 872 5 öFö ne Sns Robert Mebhg 1e Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 4 Juli 1890 1 Vormittags 10 Uhr, an TX“ Fer b. Aafsel 5 8 3 1 1 die rrungenschaft dagegen ehen s ende en l2 8 1 Sch einsegermeister zu Breslau. er Kaufmann ermann Gottlieb, 2 pflicht. eszg ste 878 848 8 . 4 148-484 9. . 8 2) der Kaufmann F. Ottlinghaus zu Iferlohn. 8eeee dewerbta en F. Plauen, am 19. Mai 1890. Breslan, den 12. Mai 1880. 8 der Kossäth Gottlob Dommaing, Cb 1Se der Genossenschaft: Nessee e.s gstes eh. . 1. 1.“ dung der Konkursforderungen bis Samstag, den Iserloh 8 . besderseitigen Vermögens, jedem Chegatten zur Hälfte Königliches Amtsgericht daselbst. Königliches Amtsgericht. 5) der Schuhmachermeister Ernst Dammer, Schönberg im Fürstenthum Ratzeburg. ö“ . 7. Juni II. Js. einschließlich bestimmt. Wahltermin 8 miich Handelsregister 111518] gehört. 8 Steiger. I1ö““ ““ sämmtlich in Schlepzig wohnhaft. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaf: 11425] Konkursverfahren 88 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen e nigtichen Amtsgerichts zu Iserlohn. 3) Zu O.⸗Z. 120. Firma Badische Bank 11“ Wem. Bekanntmachung. [11540] Alle Bekanntmachungen sind durch den Vorsteher a. Für die Rechtsverhältnisse der Genossenscheft —Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Die unter Nr. 284 des Firmenregisters ei ; 812— 9 e zu .1.““ 88 In unserem Genossenschaftsregister ist he unterzej ad im Lübb isb S 1f] 889 eder das Vermögen des Kanfmanns Friedrich dann über die in §§. 120 und 125 der Konkurs⸗ 1 8 Firme ers ein-⸗ Mannheim mit Zweigniederlassung zu Karlar hen“. P 34 85 1 . ossenschaftsregister ist heute unter zu unterzeichnen und im Lübbener Kreisblatt zu ver⸗ sind die Statuten vom 5. November 1889 Niß Wallrabe aus Heide, 1 Fe ¹ Aer] eee I getragene Firma Eberhard Spieckhoff (Firmen. Durch Veschluß des Nufftetegnns zu P 64 osen. Handelsregister. 111530] Nr. 17, woselbst die Genossenschaft: öffentlichen. Die Zeichnung für den Verein ge⸗ maßzebend ißt u““ 88 8. eibe, zur Zeit in der Irren⸗ ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem inhaber: der Kaufmann Eberhard Spieckhoff z C111“¹“ ctsratbs vom 15. Februar In unserem Firmenregister sind bei Nr. 557 Consumverein II einget 1 irma die Unterschrifte Das“ Geschzftsi zuf Mai bis anftalt in Schleswig, ist am 17. Mai 1890, Vor⸗ allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag Iserlohn) ist elöscht 10 85 üt Spie hoff zu 1890 wurden zu Prokuristen ernannt: Christian Feil wofelbst die Firma Lonis Falk; P 8. 2„ 4 b . einge ragene Genossen⸗ 9 schieht, indem der Firma die Unterschriften der Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Mai bis mittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: 17 „; 1890 B 8 1 1 8 2 % n) ist gelöscht am 10. Mai 1890. und Moritz Leimbach, von denen nach den Statuten geführt steht zufolge Verrhenng⸗ Sb2.. vace Uhaft, nit unbeschräntter Haftpflicht in Zeichnung hat zum 1. Mai. ttglieder si Rentier A. Schölermann in Heide. Offener Arrest schaftszimmer Nr. .“* ] 8 je Einer gemeinschaftlich mit einem Direktions⸗ nachstehende Eintroaaunden „eun H F. 1 er Regel nach vom Vorsteher oder dessen Stell⸗ c. Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: - mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1890 ein⸗ ammer Nr. 91., anbe Iserlohn. Handelsregister [11519] witglied die geselichasr ö büg 1b 8..S. bewirkt worden: verzeichnet ist, folgende Eintragung bewirkt worden: vertreter und mindestens zwei Beisitzern zu erfolgen; 1) Schulze Heinr. Lenschow in Gr. Bünsdorf, schließlich. geAnmelbefrist⸗ bis n 1. Juli 1890 München, am 17. Mai 1890. 1 eegen, vmisgerichen zu Iserlohn. Firma zu zeichnen befugt ist. 8 wezadievee i Jahre 1863 ö. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung M in einigen bestimmten genügt die Unterzeich. 2) Hauswirth Asmus Arndt in Gr. Siemz, einschließlich. Erste Gläubigerversamrelung den Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: ie unkter Nr. 391 des Gesellschaftsregisters ein. 4) Unter 9.Z. 2. Firma „Haberkorn & Sie⸗ gniederlassung ist im Jahre auf, vom 9. Mai 1890 besteht der Vorstand fortan aus nung durch den Vorsteher oder den Stellvertreter 3) Pächter Fr. Dittmann in Kleinfeldt. 10. Inni 1890, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ (L. s.) Hagenauer. 3 8 orn Sie⸗ gehoben worden. wei Mitglied 8 1 1 8 2n durcJ⸗ . r 3 8 n 10. Inni Vormittags hr. ge 8 zwei Mitgliedern. Als zweites Vorstandsmitglied nd mindestens einen Beisitzer. Das Rechnungsjahr Die unter §. 12 Nr. 3, 4, 5 und 8* 4 des meiner Prüͤfungskermin den 14. Juli 1890, 111393] 88 . es. vom 1. Mai 1889, betr. die Erwerbs⸗8 117 . 1“ WI Gej . Vormittags 11 Uhr. . Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl

p

getragene Firma A. Röllinghoff (Firme inhaber: 4 1 62 b 8 88 orden. Fräulein Anna und Clara Röllingboff, See ee dee chaftes. 8 II. vn wiederum eine Zweignieder⸗ ist der Maurer Wilhelm Niemann in Etgersleben ließt mit dem 31. Dezember. Die Generalver⸗ Iserlohn) ist gelöscht am 13. Mai 1890. Alfons Siebold, Instrumentenmacher von Karlg 5. astung fseewählt. 1 ammlung wird vom Vorsteher oder in besonders und Wirthschaftsgenossenschaften, fallenden Heide, den 17. Mai 1890 8 1 8 n —— Jeder der Gesellschafter ist berechtig. . . WE 1890. EFSgeln, den 16. Mai 1890. 8 bestimmten Fällen vom Vorsitzenden des Aufsicht⸗ Bestimmungen der Statuten vom 5. No⸗. Seide, den 10. BMai 1890. Friedrich Müller in Radevurg wird heute, am des hneclichen Aarchgeeses 8 11520] allein zu vertreten. 111“ önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. raths durch enen Boten mittels schriftlicher Be⸗ vember 1889 sind übereinstimmend mit der gez. Lentz gn4. ¹ ichts zu Iserlohn. Karlsruhe, den 8. Mai 1890. b He. nachrichtigung berufen. Eintragung und Veröffentlichung vom 16. Sep⸗ Pereröͤffentlicht: Gebhardt. v +⁴•½ EA giüsg fes Firmenreoifte h unter Nr. 873 die 2 Großh. Amtsgericht Pyrmont. Bekanntmachung 1115311 Fürth. Bekanntmachung. [11542) Die Einsicht der Liste der Genossen ist während tember 1886. vöö als Gerichtsschteiber des Königl. Amisgerichts Louis Hänsel in⸗ Dresden, Altmarkt 2 LEö Feen C 8 0 . deren Inhaber der 5 ö Im hiesigen Firmenregister ist auf Seite 105 dir⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung des der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Vorstehende nachträgliche Eintragung wird hiermit geöö Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. unt 1890. An⸗ Beanscgen, Sar0ngust Röllinghoff zu Fferlohnn) A11.“ unter Nr. 128 eingetragene Firmar dte landwirtschaftlichen Consum⸗ und Erwerbs. Lübben, den 17 Mai 1890. öffentlich gemeinkundig gemacht mit dem Bemerken, 11576) (. meldefrist bis zum 14. Juni 1890. Erste Gläubiger⸗ m 13. Mai 1890 eingetragen. 1 Bekanutmachnng. [11521] „Alex Götte, Höstrutteur“ vereins Weisendorf, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. daß die Einsicht der Liste der Genossen während der 1115 Konkursverfahren. versammlung und Prüfungstermin am 23. Juni Karlsruhe. Bekanntm ö6 Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: deren Inhaber der Restaurateur Alex Götte zu schaft mit nnbeschränkter Haftpflicht, wurde 11“ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. Nr. 22740. Ueber das Vermögen des Professors 1899, Porzeittags 8 Nr., 13318. In die H achung. „111580]] 1. In das Gesellschaftsregister ad Nr. 424 betreffend Pyrmont war, gelöscht. Are zu unter Aufhebung des seither geltenden Gesellschafts⸗ Mainz. Bekanntmachung. [11585) Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg, den Dr. Hans Scherrer in Heidelberg ist am 11*“ 8. 2818. Im die Handelsregister wurde ein⸗ die Aktiengesellschaft „Kieler Mühle“ in Kiel: In dasselbe Register ist auf Seite 106 t vertrages ein neues Statut, d. d. 20. April 1890 Durch Statut vom 1. April 1890 hat sich zu 18. Mai 1890. u 19. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ am 19. Mai 1890. I. Zum Fi G In der ordentlichen Generalversammlung der Aktio⸗ Nr. 129 eingetragen die unter festgesetzt. b - 6 Bodenheim unter der Firma „Bodenheimer Großberzogl. Amtsgericht. söffnet. Verwalter: Waisenrichter „Winter hien Obenaus. jchtsschre⸗ 1) 8. S.⸗8 näre vom 19. Februar 1890 istan Stelle des aus⸗ „Alex Götte, Hoftraiteur“ Sbiernach lautet die Firma wie angegeben; der FTSarlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ Dr. jur. C. Hahn. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Bekannt gemacht durch: Stohn, Gerichtsst gablsuhe FSör . Zmc Eaen agner in scheidenden Mitgliedes des Aufsichtsrathes, Bank. mit dem Niederlassungsorte „Pyrmont“ 1“ Hit der Genossenschaft ist in Weisendorf, Kgl. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein 8 zum 10. Juni 1890 einschließlich. Erste Gläubig er⸗ 11387 2 3 8 Inbab Fbeg or Wagner ist direktor Christian Gotthelf Thomas in Altona und als Inhaber 8 Bezirksamts Höchstadt a / Aisch: 88 Verein gebildet, welcher seinen Sitz in Boden⸗ Schwetzingen. Genuossenschafts⸗ [11584] versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16“ Konkursverfahren. Feetzigann, 888 E11“ zum Mitgliede des Aufsichtsrathes neu gewählt Rasmussen“ Gegenstand des Unternehmens ist: 3 heim hat. 1t registereinträge. Donnerstag, den 19. Juni 1890, Morygens Ueber das Vermögen des Kürschners Inlius und Auseinandersetzung das FGeschäft nrche⸗ eh ceft worden: (Bier, Wein⸗ und Speisehandlung). 32 3. gerzehns chaftüahe billigste Beschaffung von Ber Der Gegenstand des Unternehmens ist: Nr. 7432. In das Genossenschaftsregister zu 9 Uhr, Zimmer Nr. 2 Pohlmann von hier ist heute, am 16. Mar 1890, 8 gegangen der Kaufmann Waldemar Sörensen in Kiel. Pyrmont, am 17. Mai 1890. 8 ““ dürfnißgegenständen der Haus⸗ und Landwirth⸗ 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder O. Z. 12, Landwirthschaftlicher Consumverein Heidelberg, den 19. Mai 1890. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schaft im Großen und Abgabe derselben im Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ und Absatzverein Oftersheim e. G. m. unb. Großh. Amtsgericht. gez. Koch. Der Rentier Uwpatel hier, Gartenstraße 24, ist zum

ist. Nach der ausdrücklichen Zustimmung der Mit. II. In das Prokurenregister sub Nr. 244 als Fürstliches Amtsgericht. 1 Einzel ie Mitali insbef 8 1 1 . 1 3 inzelnen an die Mitglieder, insbesondere von tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die H. Pf. wurde eingetragen: Durch die General⸗ Zur Beglaubigung: Fabian, Gerichtsschreiber. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen Feo mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1890. Anmelde⸗

erbin ist der jetzige Inhaber der Firma berechtigt, Prokurdst der Aktien schof 8 vngen EEEEö“ weiter⸗ Kiel: 8 1 1 „Kieler Mühler“ in [115382] Veensrnaterigc. künstlichem Dünger, Sämereien, Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ versammlung vom 16. März wurden als Vorstands⸗ Hartweg. Nach Artikel 1 des Ehevert 18 Fsge der Buchhalter Friedrich Heinrich Ferdinand Rostock. In das hiesige Handelsregister ist 198 z, Kleie und anderen Futtermikteln, dann schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch mitglieder: Jakob Gieser II. (Direktor), Ludwig [11577) Konkursverfahren. frist bis zum 18. Juni 1890. Erste Gläubiger⸗ 27. Mai 1874, schließen die Verlobten rfßr Sen. in Kiel. llaut Verfügung vom heutigen Tage . Verzabrungsgegenständen für den Haushalt müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Koppert (Stellvertreter), Jakob Gieser III. wieder⸗ Nr. 1/90. Ueber das Vermögen des Handels⸗ versammlung den 16. Juni 1890, Vormittags wärtiges und zukünftiges, bewegliches Lnne III Iö8 Mai 1890. Ferd. Schultz Nachfl. sub Fol. 372 Nr. 745 öb5p * Ftränken jeber Art; 3 1 2) Durch jährlichen Zuschlag eines entsprechenden gewählt; neugewählt: Pbilipp Ackermann; aus⸗ manns Hermann Eschenheimer i Esch und 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den liches, aktives und pafsives Vermögen von 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VN. getragen: 8 . e. Se kaaf von landwirth- vom Bruttoüberschusse ein Kapital unter geschieden: Michael Pfister II., sämmtliche in Ofters⸗ dessen Ehestgs Lisette, geb. Le opold, wird 25. Juni 1890, Vormittags 8 Uhr, vor dem

üter inschaf it Ausn 100 F 8E Col. 5: Der Kaufn Robert Voß zu Rostoc eemenellen: dem Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der heim. eute, am 17. Mai 1890, Vormittag’s 10 Uhr, das Amtsgericht, Lindenstraße 14, Zimmer Nr. 4,

4 gg e em. iengese Ier Ato Sch b 8 b 1t erschei⸗ usammeln. r. Amtsgericht. 1“ 1 in ste . ee wepzne: 189 giebt. . der Firma „Sächsische Wollgarn⸗Fabrit vanter ö ieensiengn. E“ oes nenden Aischthalboten veröffentlicht werden 89 von 3 Die pon der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 8 Muünde J. 8 verwalter V1 8. e eed, un enn Swinemünde, E ““ 3 b gesetzt. sämmtlichen Mitgliedern des Vorstandes, soweit sie lichen Bekanntmachungen sind in dem Landwirth⸗ 28. Juni 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 1““

u“

88 Königliches Amtsgericht, Abth. J. 8 19. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann