—
EUGn
1/4. 508 60,10 bz G Central Pacific 111,00, Franzosen 194 ½, Galiz. 168 ½, St. Petersburg, 20. Mai. (W. T B.) unveränd. Spiri 00 0 5
1/7. 600 [110,00 bz G Gotthb. 168,50, prß. Ludwigsb. 118,90, Lomb. 110 2 (Ausweis der Rähsben. vom 19. Mai n. St.*) pr. Mai 58 Ferftne Juni o “
1/4. 1000 135,75 G Lübeck⸗Büͤchen 174,70, Nordwestbahn 180 ⅝, Kredit⸗ Kassenbestand . 87 144 000 + 3 839 000 Rbl. Danzig, 20. Mai. (W. T. B.) Getreide
1/1. 1000 [284,80 bz G aktten 262 ¼, Darmstädter Bank 158,20, Mittel⸗ Diskontirte. Wechsel 22 501 000 — 205 000 „ smarkt. Weizen loco flau, Umsatz 15 000 To.,
11. 8600 —, vitsche Kreditbant 110,79, Reichobant, 139,90, Vorsch, auf Waaren 443 000 — 3000 . bunt und hellsarbis 178 90, der g85129”98159“
1/1. 300 1; B Dietonto⸗Komm. 220,60, Dresdner Bank 149 ,80, Vorschüsse auf öffentl. do. hochbunt und glasig 186,00, p. Mai⸗ eo e
1/1. 300 A.C. Guano⸗W. 143,80, 4 % griech Monopol⸗Anl. Fonds 2r. 6 593 000 + 578 000 „ Jun; BTransit 138,00, pr. Sept.⸗Okt. Transit 853 9,881 † 1/1. 300 8 79,20, 4 ½ % Portugiesen 93,50, Siemens Glas⸗ Vorschüsse auf Aktien 135,00. Roggen loco flau, inländischer 1 4““ “ 5 b 1“ 11. 99 2 benn Priaaggistant 370 “ 11 997 000 unverändert 12²0 Pfd. 130,00, do. polnischer 0 er “ öD114“
11. 600 4,0 Ur 1. ürt Sege es kat. . 8 kontokurr. d. inanz⸗ do. pr. Mai⸗ uni 120 2 fd. 2 2 8 u6 1 4 88 8 J1““ 1
1⁄1. 1000 s148,50 G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 61, Ministeriums 58 306 000 — 6 081 000 „ pr. Septem be⸗ecsbe⸗ 89209; 11 8 d 1/1. 500 69,75 bz G Franzosen 192 ¾, Lombarden 110 ¼, Galizier —, Sonstige Kontokurr. 39 945 000 + 7 203 000 „ Gerste loco kleine —. Große loco —,— Ses “ 81 Z“ 4 8 “.““ *
1/71. 500 —,— Egyvpter —,—, 4 % ungar. Goldrente 89,80, 1880r Verzinsliche Depots 28 696 000 + 163 000 „ loco —,—. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent 11.“ — 8 ““ G 8 — Versicherungs⸗Gesellschaften. Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 192,50, Buschth. Höchste [Niedrigste 155,50, do. per Sept.⸗Okt. 147,50, Pomm. Hafer
Stobwasser 2,— Strls. Splk. St. P 6 ½ — Strube, Armatur. — — Sudenb. Maschin. 16 20 Südd. Imm. 40 %2 — Tapetenfb. Nordh. 7 ¼ 7 ½ Tarnowitz 0,—
do. St.⸗Pr. 6— Thüring. Ndlfabr. 6 ½ — Union Baugesells. 5/6 ½ Ver. Hanfschl. Fbr. 11 ½ — Vikt.⸗Speicher⸗G. 6/3 ¾
Seißbier Ger.). 7 — 4 1/10. 500 [135,00bz G Russen —,—, Gotthardbabn 167,80, Diskonto- *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom loco kontingentirter 53 erer 8 E“ — Löe
do. (Bolle) — — 4 1/10. 200⁄1200 Kommandit 219,10, Dresdner Bank 149,00, Laura⸗ 12. Deb. 88 Stettin, 2aennh 28.00, Ficht kontincentirter 58.0. u1“ 1 vö“ “ 8.
do. (Hilseb.) 7— 4 1/10. 1000 [105,00 bz G hütte —,—, Gelsenkirchen 159,20, Berliner Handels⸗ markt. Weizen 3 z8⸗ 5. 9 5. - 8 720, 8 Bn* 8 etzen matt, loc 192 — 19 ’“ Aℳ 9 9 — 8 9 Wissener Bergwk. 0— 4 1/7. 600 [24,10 G gesellschaft 164,60, Zolltürken 89,80. Ruhig. —— .“ Mai 196,00, do. pe. 22500, 82 1“ Ap; 1 . — 1 8
EmE;EEEFIA
Zeitzer Maschinen 20 — 4 1/7 300 [268,50 G Leipzig, 20. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Sept.⸗ — h. ; 4 1/7. 50 G pzig i. (W. T. B. urse.) r.., b 2I ⸗ Wrz t bept.⸗Okt. 181,00. Noggern 1 156— 3 % sächs. Rente 93,60, 4 % do. Anleihe 101,50, lungen des Kéniglichen Polizei⸗Präsidiums. 158, do. pr. Mai 1559,9, . de. n
2 A Cours und Dividende = ℳ pr. Stck. Eis Litt. B. 192,50 Böhm Nordbahn Akt. 128,25 Preise 24 ⸗ 86 8 Ge“ 89 Litt. B. 192,50, . „Akt. 128,25, loco 164 — 168 Rübél fe 11“ 38 1.“ “ * Aach M Feter 9850 186 ö“ Fechiiger Kregltanftalt⸗Aktien 202,50, Leipjiger per 100 Eg für: 3 7100, per Sa, Häet. e vegt 88 — — 1 ₰ — — — Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % . 400 R1ℳ 120 120 3050 B 133,00, Altenbun⸗ 8 cg9 u. EE zu Leipzig * “ loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 54,50, mit Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 BB. 2 s. ööä hnsertionspreis für den Raum einer Lruckzeilr 30 ₰. 992 9 ien ⸗Brauerei 250,00, Richtsterhh 6 60 30 70 ℳ Konsumsteuer 34,70, pr. Mai⸗Juni mit B - Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 1“ SSIZSIib—“ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition , 1““ des Deutschen Rrichs-Anzeigers 8
Brl. Lnd.⸗. Wssv. 20 % v. 500 T1 120 — 1700 bz G Sächsische Bank⸗Aktien 113 50, Leipzi 3 zervs.⸗G. 200 76 17 509 8IEE1“ 13,50, Leipziger Kammg.“ Heu 716 40 60 70 ℳ Konsumsteuer 34,60, p ust⸗Se 8
8 Pees F. 20 %v 100031 118 136 5130238 Srvinnere⸗Akt. 205,00, Ketis Deutsche Elbschif N. Eebser Galt. iin, Kohen.. 4 — — Hmit 70 ℳ Konsumft, 16100. Peterduf 1eepbember EX ee„.—“ d Aöniglich Preußischen Staats⸗Auzeigers 8 . 18 “ „ Wilhelmstraßte Nr. . un nig rer 5—52
Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 7 149 30 ꝙ‧—— 76,00, Zuckerfabr. Glauzi 5 Spej 1 4 1 1 2 00, Zuckerfabr. nuzig⸗A. 105,60, Zuckerraff. Speisebohnen, weiße. 140 — — ofen, 20 t HG... 1 “
8 E— 122 8 I Halle⸗Akt, 153,00, Thür. Gas⸗Gejellschafts⸗Aktien Linsen . . . .. . . .66 — — 88 8g Faß Mat. 538 5 82 8 .“ .“ SEinzelne Uummern kosten 25 ₰. Cöln.2 neor G. 20 % v 200 11 1“ 158,75, Zeitzer Paraffin, u. Solaröl⸗Fabr. 103,00, Kartoffeln .. . . . 6 25 3 75 7Oer 33,40. Behauptet. “ — — — Colonia, Feuerv. 201v 1900ℳ 400 400 10005G 9.-eeea. g Nheansf de. ee “ . „eMagbeemeg, 20. Mai. (W. T. B.) Zucker⸗ “
A. „U . 8 0 2 9 8 * 2* 2 . ai. . 8 . ge wã zt. von der eule 1 g 8 50 eri t. orn 185 2 K 92⁰ 2 . 22 8 8 8 8 16“ 88 8 1
ve kerhig Hebr. 20b 1000 Ra 81 45 18150 Prtabiich 4 % Conjols 103adc Silberane scsg. Fauchgacheg ke⸗ 8 98 an. 2 9 T 8 Berlin, Donnerstag, den 22. M i, Abends. Dt. Tlopd Berlin 20 %9v.1000 % 200 — 3006G6 1879 Lonfe 128,25, Sae o. E“ kgs 8 10 25 % Rend. 13,60, Ruhig. Brodr. I. 28,00. n
Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 — b— 261,00, Franzosen 481,50, Lombart 8 . — Brodr. II. —,—, Gem. Raffinade II. mit Faß 3 ic 78. 61,00, 1,50, Lombarden 277,00, 1880 mmelfleisch I kg.. 40 — 27,25 m 1 5 2 ; 22 “ 8 int der Fri 2 sind di sprũ ie Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ v. 2400 ℳ 150 1750039 Russen 96,00, 1883 do. 106,00, II. Orientanl. 6920, Hanmneh “ 80 Röbpacegen lelict, Emit Faß 26,25. Ruhig. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ENgaFnmeg. Ausbüd cheint. SAhiehe bente gesicherter⸗ find 1e, ee die
Drosd Allg Trep. 10 % v 1000 915 300 — 2900 I“ 1 1 39, ö z 80 Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. ambr — 5 ; 1 6 8 9 9 88 800 B III. Orientanleihe 70,20, Deutsche Bank 165,00, Eier 60 Stück 60 Hamburg Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General der Kavallerie Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ Vorkenntnisse für die große Volksschule, welche wir in der Armee
Düßfid Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Rℳ. 255 Dior ömmandit 219,70 Verl. — E. NS ,12,35 G. 12,37 ½ Br. pr. Juli 12,40 f ff das Groß Ulberf. Feuervr. 20% v.1000 7 270 88 -. veato “ “ 2 1 “ 1 20 — Ed.. 12,42 ½ Br., pr. August 12,45 bez., 12,50 Br., z. D. Grafen von Lehndorff das Großkreuz des Rothen gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober repräsentiren, gewachsen? Ich meine hier in erster Linie diejenigen ortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Nlr 200 für Deutschland 132,50 Hamdh. . 89 V . 80 20 pr. Oktober⸗Dezember 11,92 % Gd., 12,00 Br. Ruhig. Adler⸗Ordens mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe; 1 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Vorkenntnisse, deren wir für die Ausbildung des Soldaten bedürfen, Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 F7h, 45 1110 B bank 130,00, Norddeutsche Won vger. nea. 50 — 1 Bremen, 20. Mai (W. T. B.) Petro- dem Major von Keber im 1. Hanseatischen Infanterie⸗ nichtperiodische Druckschrift: „Sozialdemokratische d. h. die Gewöhnung zu bewußter freiwilliger Unterordnung unter 40, echt — 8 12c7. eel bberiche. Steigend. Standard white C 8 dem ahesi. 8 von ö Bibliothek. XXX. London. German Cooperative Publishing den Pe die Anerkennung von Autorität und die Achtung .90 Br. 1 in demselben Regiment, dem Major a. D. und Steuer⸗ Co. 1890“ nach S. 11 d d Zes r⸗ vor dem Gesetz. 2 9 8 I 29 . . teue vo. 18 nach §. des gedachten Gesetzes durch den Unter 1 8 8 1 04 1 b 28 60 8.†. sd (W. T. B.) Getreide⸗ Inspektor Eckert zu Waren i. Meckl., bisher zu Pyritz, zeichneten von 8,d n Pete gedeche vesdien berde ist Dies wären etwa Argumente, für welche wir füglich den Nach⸗ Magdeh. Hagelo. 391 502. :8 2. 9, Zreng⸗ 2e 144,70, Zouburger Pacerf Ahr. 187,02, Krchse z0 2tUcd.. . . . 12 2 0 maeküg, Bküte 1111 und dem Eisenhahn Betriebs⸗Sekretär, Hauplmann a. B.“ Verlin, den 21. Mai 1890 8 Fenc, vhir Pletior egteten hch. hene Srten, die Felree 1 3 .33 ½% v. 500 Slr. 8. Dvn⸗Trust.⸗A. 147,50. Privatdiskont 3 ½ % Herlin, 21. Mai. (Amtliche Preittestt⸗ les nee G 88 18 Knobloch zu Magdeburg den Rothen Adler⸗Orden vierter 3 er Königliche Polizei⸗Präst Frage die Initiative ergriffen hat. Meine Herren, die Ansprücke Magdeb. Lebens v. 20 % v.500 Thlr. 17 399 B Gold in Barren pr. Kil e 6 2 n, 21. Mai. (Amtliche Preissett⸗ locn neuer 175 — 180 russischer loco ruh Kno 5 ag 8 gen er⸗Orden vierter 1 Der Königliche Polizei⸗Präsidenrne. 8 5 Ferürsarh Ser Mein el ir gebracht haben 5 . “ harren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. stellung von Getreide, Mehl, OH Pet 112 — 11 f 1;” 88 ig, Klasse; dem Taubst Anstalts⸗Vorsteh D. Kl “ Frei ic f 113—32123525352 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 hlr 45 1010 B Silber in L llogr. 27 ,2782 Gd. g von Ge e, Mehl, Oel, Petre⸗ 114 Hafer ruhig. — Gerste ruhig. — sse; Taubstummen⸗Anstalts⸗Vorsteher a. D. Klotz zu 1“ Freiherr von Richthofen. . That nicht geri bie es die bish dreit Ver⸗ 1 ückvers Ge B 1 Ba Kilogr. 139,05 Br., 138,55 Gd. leum und Spiritus. Rübsl (unv 8 8 “ ad d 8⸗Direktions⸗Kassen⸗Re 1“ . iind in der That nicht gering, wie es die bisherigen dreitägigen Ver⸗ Peedfen. L8e 50990nZoB, 80 — = NHobech enottrungen: London, kang ⸗2125 9n,gehnen c hnshias ron Raubweten) ver à1n⸗hen br. ”ee J1. Spiettus tuhig. ʒ — aandlungen dieser Kommission beweisen dürften. Gestatten Sie, daß 6 Ven eoaccheg 20,22 Gd., London kurz 20,36 Br., 20,31 Gd. 1000 kg. Loco still. Termine: bstsichten August⸗S 4. Br., pr. Juni⸗Juli 22 ½ Br., pr. ¹. D., gsRaih Müller zu Saarbrücken den König⸗ wir nunmehr in bescheidenster Form die Sache umdrehen und ß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 5 7. 37 726 8 67,7 Zien 171,50 B2 j69 8 Sees e 318 “ . EE—2 — hig, Ums.- S. Petroleum fest. 1 i im 1. Hanseatis Inf rie⸗ Nr. 75 de öni 8 sp rovidentia, von fl. 42 5 229,50 Br., 227,50 Gd., New⸗Pork kurz 420 B. “ Inni⸗rult e ee 1 rg, 20. Mai B.) Uach⸗ zu Beesten im Kreise Li d Alb t zu Lenki Se. Majestät der König en Allergnädigst geruht: fest, und sind wir bei den weiteren Verhandlungen dieser Rhein.⸗ Lld. 10 % v. 1 45 2 1- 2 ork kurz 4,20 Br., Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 200,75 — 201,5 —,25 mittagsbericht. ee. G . ;,5 EIöIIu“ Abrecht zu Lenkimmen ; S 8 Kommission des bezügliche Nachweise ärtig Rben.Wftr Senn 9 vdnoe⸗ 8 392 G “ 8. Jage Sicht 4,16 Br. 4.11 Gd. —bez. ver Juli⸗August 189 —03 bez, ver August⸗Sep. vr. Mar ep) e Inensch average Santor im Kreise Darkehmen, und den emeritirten Lehrern Zech zu in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu olchereiffi des., hscscha . egwei 88 Herics Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr. 75 730 B Oest Becsbere. U6 Pid. (Schluß⸗Course.) tember —, per September⸗Oktober 183 — 182,75 — 78, pr. März 1891 77. Ruhig. 3 1 B Dakau im Kreise Rosenberg i. Westpr. und Neumann zu Neuß getroffenen Wahl 1 den bisherigen Gerichts⸗Assessor S. Alle Redner, welche bis . “ Angeie eeteie ae⸗ Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 TShlr 95 1999 eeerr 98,22, Böhm. Westb. 335,00, Böhm. 184,25 — 184 bez., per Oktober⸗November 182,5 — 183 Zuckermarkt. Rüben⸗Rohꝛucker ör Frauenburg im Kreise Braunsberg den Adler der Inhaber Engelbert Tilmann in Neuwied als Bürgermeister der gochen baben beic anten sie vielh weniger auf der B Nordb. 213,50, Buschtb⸗ Eis. 434,00, Erb 16b’ 227 n. Les.“ Annen bö Rohzucker I. Produkt nbürg 88 2* r Inh 1., 8 — zů12 sprochen haben, beschränken sich vielmehr mehr oder weniger auf den eeehe--9-ae 150 „Eis. 434,00, Elbethb. 227,25, bez. Anmeldung vom 14./5. 196 verk. Basis 88 % Rendement, neue Ufance, fref an Bord des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; bc. dem Ste Keauß für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren Wunsch nach Kompensation, einen an und für sich ja gewiß durchaus ransatlant. Güt. 202 % v. 1500 ℳ 120 Pardub. 175,50, Amsterdam 97,70 1 1 ee 2 s nfanterie⸗-Regiment zu bestätigen. erklärlichen Wunsch, welcher jedoch in materieller Beziehung insofern Union, Hagelvers. 200% v. 500 lr., 60 140B EEööö“ m 97,70, Deutsche Plätze schwankend. Gekündigt 1550 t. Kündigungspreis Oktober 11,95, pr. Dezember 11 97 ¼¾. M 75 das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen 8 von vornherein bedentungslos erscheint, als wir glau Ihne 8G . 5on 5 F g 2 2 7 . „ . 8 8 8 2 1 . 8 8 — ) 8 81Ds be 1 9 auben, Ihnen Victoria, Berlin 20 % v. 1000 7h 156 — 3340 5z 778½, Kasfifscer Beechsel 117,50, Pariser Wechs. 156 ℳ Loco 154 — 1664 ⸗ nach Qual,. Lieferungs⸗ Wien, 20, Mai. (W. T. B. treide⸗ 1 1 1 9 be “ 19= onr Sehe eee öö Wsidtfch. V.B.. 20%v 10007e, 75 — 1701G Velase. 1usf eg Bankr. 1,341, Sülbercoupons 100, Reecst 180 21, der Besets Meenen 159-189,78,—markt Behem vr. Fütjagr 780 1980 he e. 3 88 “ 11111125255“ London, 20. Mai. (W. T. B.) Ermattend. — 156 be öö“ r. Herbst 7.62 Gd. 7,67 Br. Roggen pr. 8 “ ; 1 8 und welcher sich somit beschränkt auf eine Verringerung der 2 1 Lon T. B. b 3, per Juni⸗Juli 157 — 156,75 — 157,75 —,25 Frühjahr 7.17 Gd., 722 Br 8 Se. M tät der K d K haben Aller⸗ Nichtamtliches — sonel Leistung M vie dies der Herr Reichskanzler Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Englische 2 ¼ % Consols 997/316, Preußische 4 % bez., per Juli⸗August 154 — 153 752154 5 —·95 bes“ Gd. 6,25 L. Jd., 7,22 Br., Pr. Herbst 6,20 See. Majestät der Kaiser un onig haben er⸗ 11 8 I 5 . personellen Leistungen, deren Maß, wie dies der Herr Reichskanzler Berlin, 21. Mai. Die heutige Börse eröffncte 16““ Italienische 8 % Rente 96 ⅜, Lom⸗ per August⸗September E“ 5,20 Br. 5 A“ Mar. Iunt 825 Gd., gnädigst geruht: - J“ 1X“X“ sches Reich. 1“ e leberr veä. nachgewiesen 84 noch in wenig fester Haltung und mit theilweise etwas 99% d9 a2 ke konsol. Russen 1889 (II, Serie) 150,5 — 150 —,75 —,5 bez, per Okt.⸗November —. Hafer pr. Frühjahr 8,30 Gd. 8,35 Br 55 9 dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. von 1 auf das enhenste erfäh fienxthn gen nfes⸗ durch adas gnn e Fahr⸗ ver aca Fenel auf Gebiet. Die Galdrente 94. 2Zöö 1 Nang hBg 5ne8. 154 verk. “ b Fotkenbürg, vortragenden Rath in der Reichskanzlei, die 6““ 11 berve hinduh willig ua⸗ feine Schultern ba on den fremden Börsen a v iege 8 n; 2 899. g. „ 7 f rente 3 0, erste er ) (◻; 8 ße * Lzin 2 7 8 9 . — 2„C 8 EE“ 8 2 ʒ 6 . „ S22 . 88 1 U in Un- * I 1 M e 1 N 8 2 8 meldungen lauteten nicht angfag 81 e Span. 77, 5 % priv. Egypt. 105, 4 % unif. Cgvpt. 38200 4 nach Qusl. “ a 20. 188 8— T. B.) 96 % Java⸗ Prlaubniß 2 de n h Ihre Majestät die Kaiserin und Königin begab. Immerhin sind wir bereit, in Erörterungen ger vs g cge geschäftliche Anregung nicht dar. Hier entwickelte 86 ½, 3 % gar. 101¼, 4 ¼ % egypt. Tributanl. 98 ⅛, Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine träge — CbilteKupfer 552 8 bhbucker 8 ö 12* z z.eh Sich am Dienstag früh um 8 Uhr 25. Minuten von Station einzutreten vand Vh anscheinend. ö Vergessenbeit 8b sich das Geschäft ruhig; es machte sich Neigung zu Se. 98 ¼, Ottomanb. 13 ¼, Suez⸗ wenig verändert. Gekündigt — t. ündigungapreis Liverpool, 20 vöiap er. “ 528. 1 “ en. 1.““ DJI11“ Wildpark aus nach Berlin, um hier die feierliche Grundstein⸗ 871. Seh Vorschlags vom militärischen Stand⸗ Realisationen geltend, welcher gleichwerthige Kauflust 8 116½ 8. .ö“ 83 5, De Beeis Aktien — ℳ Loco 165 — 185 ℳ nach Qualität, Lieferungs⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 505 88 bö. 16““ “ b legung der Morija⸗Kirche zu vollziehen. Um 11 Uhr 32 Mi⸗ pun 1 “ “ 8. 1 1r nicht gegenüberstand, so daß die Course Anfangs ] into 65 Plaßdist. 12. Silber 477⁄16. Quglität 169 ℳ pommerscher mittel bis guter 169 für Spekulation und Export 1500 G“ avon “ 1““ SEö“ 35b5 nuten traf Ihre Majestät mit dem fahrplanmäßigen Zuge Als Voraussetzung darf es wohl gelten, daß an St. etwas nachgeben mußten. Zechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,55, Wien — 177, feiner 178-183 ab Bahn bez., russischer —, Bengal good fair 3 %, Bengal ¹ .,B. Fest. 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wieder in Potsdam ein und fuhr vom Bahnhof aus direkt des Hauses irgend eine Schwächung der Wehrkraft des Reiches dabei en trat aber allgemein eine Befestigung der 1“ 2619/c. ver diesen Monat 167,5 — 167 —,75 bez, per Mai⸗ amerik. Lieferung: Maüichan, 808] Cö b dem zur Dienstleistung bei Allerhöchstihrem Marstall zu dem für die Kleinkinder⸗Bewahranstalt Krippe zu Potsdam Peahfichtigt ist, “ Seair. 88- Iee “ Haltung vervor und das Geschäft gewann theilweise aris, 20. Mai. TIIIöI1In (Schlut. Juni 162,5 — 163,25 bes., per Faui. Jul 1621619 1 ““ : 2 8 1 681⁄64 äuferpreis, ; : b . 892 8 8 r⸗ istält .† 9.. Präsenzziffer, welche ja un edingt eine bedeutende bwächung an Regsamkeit. — Der Kapitalsmarkt erwies sich Far e) g. 3 %, amort. Rente 93,67 ½, 4 % — 162,5 bez., per Juli⸗August 150 per 1e Sedt Blt 6, do; Jult⸗Auguft P. do, August⸗ 1 “ Pecen J 8 ben 8 FFeaeisceense eno öö . dash wanen 111312“ easschließen e fest für beimische solide Anlagen und fremde festen vente 90,10, 3 ½ % Anl. 106,10, Ital. 5 % Rente ber⸗Oktober 142,25 bez per Oktober⸗November —. Sktober⸗Novemͤber buertember⸗Oktober 6 ½ do., 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments Königin von Großbritannien Ihre Durchlaucht die Erbprinzessin Reuß und Ihre Durchlaucht Sache absolut klar zu halten, präzisire ich somit Ihren Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand 87,15, Oest. Goldr. 94 ½, 4 % ung. Goldr. 90 ¾%, Mais per 1000 kg. Loco und Termine still. 559¼ Kiufe 8 u“ November⸗Dezember 8 und Irland, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen die Prinzessin Hermann zu Solms⸗Braunfels geladen. Am Wunsch dahin, daß Sie dieselbe Anzahl Soldaten, welche zur Zeit zumeist behaupten, blieben aber ruhig; Italiener 4 % Russen 1880 96,85, 4 % Russen 1889 97,40, Gekündigt — t. Kändigungepreis —e wine Ffil. Gtasg9r 8e 8 Meembes. Januar 5² /22 d. do. Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens zweiter Klasse zu späteren Nachmittag stattete Ihre Majestät Ihrer Königlichen aus drei Jahrgängen besteht, künftig aus zwei dergleichen bestehen schwächer, Russische Noten Anfangs schwach, dann 4, % unif. Egvpt. 486,25, 4 % spanische äußere 107 — 114 ℳ nach Qual., per diesen Monat und Mixed numbtes warralnt 1 T. B.) Roheisen. ertheilen. Hoheit der Prinzessin Friedrich Leopold im Stadtschloß zu lassen möchten. Dazwischen ist ja wohl auch noch die Variante auf⸗ Anleihe 76 Konvertirte Türken 19,12 ½, Türk. per Mai⸗Juni 107,5 bez per Juni⸗Juli 108 Paris 20* vvafrans 4 h 11 d. bis 44 fh. 6 d. . Potsdam einen Besuch ho hbb. getaucht einer zweieinhalbjährigen Dienstzeit an der Hand einer sechs⸗ Der Privatdiskont wurde mit 3 % notirt. Loose 77,60, 4 % priv. Türk. Oblig. 519,50, — 107,75 — 108 bez. per Juli⸗August 110 ℳ, per R e. aMat ö (Schlußberict.) “ “ 1e131-.“““] Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit⸗ Franzosen 482,50, Lombarden 300,00, Lombard. August⸗September — per September⸗Oktober 113778 Zucs⸗ zu 8 Nd ruhig, loco 31,00 Wee“ — - — — —— — . 1“ 1X“ SSchlusse meiner Erörterungen zurückzukommen. en ruhig und nach schwächerer Eröffnung in fester Priorttäten 89,929oo enc. ottomane 584,00, —,5 bez., per Oktober⸗November 114,5 bez . Ir. Jun 34.30. 85 ““ 88 8— 1 . u““ 8 88 “ bethrage v“ altung um; auch Franzosen wa Umählich fest Banque de Par 00, Banque d'Escompte 525,0 s 5 170-— 5,5 732% Pr. Juli⸗August 34,60, pr. Ok⸗ 8 1 .“ 8 ““ ““ saauf die Infanterie und die Jäßer. 1 8 Franzos ren allmählich fester, Fredit foncier 1250,00, pte 525,00, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 200 ℳ, tober⸗Januar 33,00. 1 De Heute u einer Sitzung zu⸗ Wie verhält es sich nun thatsächlich mit der Dienstzeit bei diesen
8
C1131““
— 02 Onnl
1SIIII
Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 o.r. 0 1055 G Büchen 174,70, Marienbg.⸗Y „ Hot Feipaig FeuervrI. 60 % 1000 71 720 720 (16100 G Fricdrich⸗Franz — Viger Eeede E12
Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 hhr 30 704 B 13570, Nordd. Jute⸗Sypinnerei 132 - ; Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Slr 225 2 0,10⸗2. 140 2) Jute⸗Spinnerei 132,00, A.⸗C. Bleie
60
. —+₰ 2 vvX 2 2 2 .
18118
3. ebotbo bo do G60 b0,—58—bn
8
Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thln 240
113“
4840 G 5 AA“ 1 2 . — 3 Nordbahn 2715,00, Lemberg Czernowitz 231,75, Roggen per A000 kg. Loco behauptet. Termine Hamburg pr. Mai 12,32 ¼, pr August 12,45, pr. Felbweher Höfft im 1. Hanseatischen J Nr.
„ 1
Durx⸗Bodenbach etwas besser, Gotthardbahn Anfan 0, do. mobili ; b — 165 n ä S 1 18. Vundes 5. V 1 z 1 g6 ’ ,1250,00, er 460,00, Futterwaare 156 — 165 ℳ nach Qualität. 8 1 rat der BZun desrath z 1 111X“*“ ittsi Hsücfch, Lann befesigt und lebhafter; andere aus. Meridionalonttien 181,27, Ponama-⸗stanal⸗Att 33,75. Roggenmehl Nr. 0u. 1 per 109 hn brutto inkl. Pehr egersburg, 20 Mai. (W. T. B.) “ iko) sammen. Vorher tagten die vereinigten Ausschüsse für das Waffen“ Ich greife in dieser Bezie ung ein Durchschnittziahr des ländische Bahnen ruhig anama 5 % Obl. 28,00, Rio Tinto Akt. 467,50. Sack, Termine jebriger schliest f. II1 enmarkt. Talg loco 47,00, pr. August VVon dem Kaiserlichen Konsul Delius in Tepic (Mexiko) 2 die Festunae d für Eisenbab zoß letzten Jahrzehnts heraus. Wir haben im Jahre 1882 bei der Infanterie . Von inländischen Kifenbahnaktien waren Marien⸗ SssePeh,stben 288,00. Wechsel uf deutsch Plätze Fündigungepreis 21.9 ℳ F“ Aesn ü 108 * Roßgen loco 7,50, ist Herr Rudolph Gericke zum Konsular⸗Agenten in San Lencherrhund die Refschi für Zuewese Ind der “ eingestellt 79 418 Mann; von diesen sind im Jahre 1884, also nach burg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn schwächer, 122 ½, Wechsel auf London kurz 25,12 ½ Cheques Mai⸗Junt 21,45 —,5 bez., pe 1 3 6 fterdam. ae 89760 45,00. Leinsaat loco 13,00. S eschie Fr. B bestellt .. „ ven— 8 zweijähriger Dienstzeit, 32 577 Mann zur Disposition beurlaubt ere. ne 1 1 don 22 Kesvgs, ,12 ½, 21,45 —,5 bez., per Juni⸗Juli 21,5 —,6/ Amsterdam, 20. Me e 4 Blas an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Fr. Beyer beste ür Handel und Verkehr. — eeee 4 öice 1 d f e. et6. . vEscompte “ bez., per Fuli⸗August 21,3 —,4 bez, per September⸗ Kaffee good ordinard 52 ½ 1 Joha worden. es . Nither e. . 1“ bauptet; die spekulativen E“ Wechsel London 8739. Wechsel⸗ BLn. 1. 79 E“ mit Faß. Termi g Amsterdam, 20. Mai. (W. T. B. Ge⸗ Dem bisherigen Kaiserlichen Vize⸗Konsul Adolf Beer 1 2i N. . Abgesehen von der zur Zeit bestehenden einmonatlichen Rekruten⸗ etwas niedriger ein, stellten sich später aber fester; Wechsel Amsterdam 72,25, Wechsel Paris 34,65, Gekündigt 700 Ctr. T11“ SeS- e beh Pr. Maj —, pr. Nobbr. S (Kus en8). ist ae. nachs es Erstlastung ertbeilt E11“ EE“ Fnget vatanz und der mehr oder weniger längeren Abwesenheit der Dig. Aktien der Deutschen Bank und Uetfine⸗ Hafcltis; f⸗Zmperials 7,02, Russische Prämien⸗nleihe vou diesen onat 79,6 17n ie Ee Pee per 200. Roggen pr. Mai 135à134à135, pr. Oktober worden. Fvon Falckenstein gestern in der Sitzung der Militärkommission positionsurlauber, ergiebt dies 35 Prozent der Eingestellten, welche geesellschafts⸗Antbeile lebhafter. 1864 (gestplt.) 228, do. von 1866 (gestplt.) 213 ½, per Juni⸗Juli —, per er⸗ vnS 55,3 20. Mai Der Kai kenäs des Reichstages gehalten hat und welche auf Antrag des nur zwei Jahre lang bei der Fahne gedient haben. —5 ö“ und theilweise belebt; nof. n. S en tand. 80 ½— 96⸗ Er Orientanl. 100, —,9 bez., per Oktober⸗Movember 54,4 —,8 bez. leummarkt. (Sohlußkerc. 1. hh eme⸗ ist gestorben. in E111“ E11A14A4*“*¹; sh ves 8.8 Fei s lsh d Fernea. Afgäng⸗ steicere sber E1 b 1 68b 8 ei Eräöffnung schwach, zogen Pfandbriehe 1207 ehes 1 o. 49 % Bodenkredit⸗ Petroleum. (Raffinirtes Standard whike) per weiß, locc 17 b bez. und Br. f Fagt Ppr ““ E1 vervielfältigt worden ist, hat fo genden Wortlaut: “ oder eine durchschnittliche Dienst. it, der sämmtlichen Eingestellten von 8 Course um 2 ½ Ubr Iem heschäft etwas an, 14 Südwestbahn⸗Aktien 116 “ 223 ½, Russ. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Br., pr. August 17 ½ bez u Br., 8 Septemb 4 8 8 Le hoge schne⸗ beschreagn E“ 8 hen asn. deffnaen ge facher Güaaaf⸗ göe lten tammig nrc Kreditaktien 163,37 F zfeßt 7. Hesterreichische do. intern. Handelsbank 480, e. Diskb. 611, mine —. Gekünd. — Kg. Kündigungspreis — ℳ Dezember 17 ⅞ bez. u. Br. Steigend. 8 8 b-beeebneu. Sie hat nicht nur ibre Geschichte, sondern sie hat auch ihre P Ibre Waäͤnsche finden, da ja der Gedanke nahe liegen könnte, auch 60,12, Türk, Tabackakten 12979 Löchusenüed, 300, Ruf. Pank inr 5obweennnat⸗dandelsbk. Loco — ℳ, per diesm Monat —. Rotterdam, 20. Mai. (W. *. B.) Di j ie Erne ines Bevollmächtigten Geschichte mit eindringlichen Lehren. Nachdem in Preußen durch die übrigen 59 % nur zwei Jahre dienen zu lassen. Wir hoffen aber, m aaa 838 8 8 ehseges Warschautr Dis Feitodan ” He 257, 1 VFhtheet mit 50 *ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 von der Niederläͤndis chen Han. 82 Sre berte “ - Bagossrath evollmächtig Gesetz vom Fälke 888 bene 1bEer C“ aar⸗ den. Zerneis 8. daß wir damit die militärisch zulässige Grenze 161,75, Harpener Hütte 187,75, Hita nia v; Amsterdam, 20. Mai. (W. T. B . ne 87eh ae 4. nac grane. Gekündigt — 1. schaft abgehaltene Auktion über 51 010 Ballen b 1 c “ 8. behescnet, versuchzweise 628 SSg. nien. Des Ferneren, meine Herren, dürfen wir nicht übersehen, daß mit öö 137,12, „Berl. Handelsgesellsch. 165,25, Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 76 ½, per iesen Monat 88 S FüneFaß 889 84 Kaffee 18”¹ Kisten und 21 Ballen Padang⸗ 8 Auf Grund des Artikels 6 der. Pesfosün ist von Sr. Ieterie in eine zweijährige verwandelt. Im Jahre 1852 einer gesetzlichen zweijährigen Dienstzeit wir eine höchst unliebsame armstädter Bank 157,12, Deutsche Bank 167,00, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 76 ¼, do. Gold⸗ Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per Au Uf. a 8. dre folgt, abgelaufen. Es wurden Königlichen oheit ; dem Prinz⸗ egenten von wurden wiederum drei Jahrgänge hergestellt, welche allerdings Ungleichbeit in der Dienstpflicht überhaupt schaffen würden. Sie Z.“ guf ngeboten: Bl. Java Preanger hochgelb Bayern der Staats⸗Minister des Innern Freiherr von durch eine sechsmonatliche Rekrutenvakanz eine zweieinhalbjährige werden einwenden, daß eine solche durch das System der Dispositions⸗
Diskonto⸗Kommandit 219,62, Dresdner Bank 149,00" rente —, 4 % ungar. Goldrent⸗ 88 ⅜, Rus g 1 702, Dr ,00, . . „Russische September —. v: Hb sisch p Taxe Cent 64 à 65, Ablauf Cent 63 à 64, 3194 Bl. Feilitzsch zum Bevollmächtigten zum Bundesrath ernannt Dienstzeit repräsentirten. Im Jahre 1854 wurde dann Zwecks einer urlauber bereits besteht. Wir haben dagegen zu fragen, worauf erhöhten Kriegsbereitschaft bei den damaligen orientalischen Ver⸗ sich diese Ungleichheit zur Zeit begründet. Für den Vortheil,
Zemeie ttaft iel58e hvfglional⸗·Bant 182,75,Dr. seo Oetsenbacnen,1224, do⸗ I. Sebener, i. do. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1] do. do. gelblich, Taxe 56 à 60 Ablauf 56 à 591 178,50, Mainzer 119,00 BMotenh „s⸗übeck⸗Büch. 11 Hrtentanl. 67 ¼, Konv. Türken „ 3 ½ % à 100 % = 10 0009 1 Gekünd. — 1. 1591 8 I. 15 . worden. bö— Marienb. 66,62, Mecklenb. boctändische Anleibe 102 ⅛, 5 % garant. S- Kündigungspreis — ööö“ 5Sgnt he 1¹ ““ do. g. blaß grünlich Taxe 56 ½, Ablauf Berlin, den 21. Mai 1890. 8 wickelungen die Rekruteneinstellung wieder normal auf den Herbst nach zwei Jahren zur Dispoösition beurlaubt zu werden, ist zur , stpr 100,80, Durer 206,25 Elbethal 102,50 isenb.⸗Oblig. 104 ⅛, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien per diesen Monat — ”6 bez, 55 ¼ à 55 ½, 2380 Bl. do. blank und blaß, Taxe - Il des Reichskanzl 8: 88 verlegt und diese Einrichtung beibehalten, bis 1857 die dreijährige Zeit maßgebend der Grad der Ausbildung, die Führung und Galizter 84,70, Mittelmeer 114,12, Nordwesth’ 122 ⅛, Martnoten 599,15 Russ. 3 1 . 55 ⅞ à 56 ½, Ablauf 54 ¾⅞ à 55 ½, 191 Kist Der Stellvertreter des Reichskanzlers: 1 se. — 1 eit maß 8 ung, Füh 8 —.,, Gotthardbahn 17900, Kamänter deace. Londoner Wechselk fiez 12130 ouvons 191v. Spicttus mir 50 ℳ Verbrauchsabgabe ver 1001] 1. 8. 9, Eee⸗ 66 ¼ à 68, Alanf e hans 11ö1X1X*“*“ Biecehgesgeaten heeves ee . . Seo e ssie, htssen huder talien 8 mänier 102,90, Nene 2 1st. à 100 % = 10 000 % Tralles. ens 9 n* 1¹ — „ .““ in die Verfassung des Norddeutschen Bundes und später in den zweijährigen Dienstzeit die Einrichtung der Dispositionsurlau er
Italiener 96,00, Oest. Goldrente 95,29 do. do New⸗York, 20. Mai. (p T. B.) (Schl 5 4 o nach Tralles. Gekünd. — I. 4200 Bl. do. Tagal, Taxe 55 ½, Abl 1 2 “ v 1 ma. n - Eirn 1 b positi 3 1 S — . do. 8 8, 20. (uw. T. B. Schluß⸗ Kündigu 1 88 Tagal, „ auf 54 ¼ à 54 ½ 8 8 1““ 1““ “ Artikel 59 der Verfassung des Deutschen Reichs aufgenommen. beseitigt würde, so würde das Privilegium einer zweijährigen Dienst⸗ S6s⸗ 782 Russen 1880 er 97,30, do. Feufse⸗ Fest. Wechsel a. Lond. (60 Lag⸗ 88 diened ecngapreis ℳ Loco mit Faß „per 1SgS do. Solo, Taxe 55, Ablauf 54 ¼, 23547 3 “ 3 3 b Alle Erfahrungen, die wir in Preußen mit einer gesetzlich ver⸗ zeit soäter lediglich bestehen in F. ekeatteang. ee der Be⸗ 8 12. 2. 4 Ungar Goldrente 89 75, Egypter 930 3 Transfers 4,86, Wechsel auf Paris (60 Tage) Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Etwas 2976 Bt Pesoe rwenn, Taxe 54, Ablauf 52 ¾ à 53 ½ Nachtrag zu der „Amtlichen Liste der kürzten Dienstzeit gemacht haben, sind ungünstig. treffende zufällig ausgehoben worden ist, und dies würde unbedingt (8. 7,. 85 232,75, Rusfs. Oecient II. —,—, 5,20, Wechsel, auf Berlin (60 Tage) 95, matter. Gek. 70 000] Kündigungspreis 34,2 28 Abla do. bunt, grau und blaß Taxe 52 ½ à 53, b Schiffe d deutschen Krie z⸗ und Handels⸗Marine Bei anderen Staaten des Reichs entwickelten sich die Verhält⸗ sofort dahinführen, da wir naturgemäß diejenigen Leute, welche nach o. III. 72,30. Ara 8 5b Anleihe 122, Canadian Pacific Loco mit Faß—, per diesen Monat 34,3 — 34—2 8 91 89 à 51 ½, 90 Bl. do. Liberia, 7454 Bl. chiffe ern eutse 9 88 geSi 9 für 1890“ ist nisse insofern anders, als man noch länger bei der verkürzten Dienst⸗ ihrem Lebensberuf mit Pferden umzugehen gelernt haben, zu den berittenen 8 Ia e Norih⸗We se Centr. Pac. do. 36, Chicago u. —,1 bez, per Mai⸗Jun und Inni⸗Juli 94,1 — 330 27⁄ EEI Taxe 32 à 46, Ablau mit ihren Unterscheidung 11“ „ zeit sowie bei einer größeren Rekrutenvakanz und ausgedehnteren Waffen nehmen müssen, daß der Bauernsohn, der Ackerknecht, im Frankfurt a. M., 20. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ St P bern, v- 115 ¼, Chicago, Milwaukee v. — 34 bez., per Juli⸗August 34,8 —,5 —6 be er ꝗNew⸗ † 2 Bh B. S. und D wverse. 8 erschienen. e“ 85 86 “ Beurlaubungen verblieb. Großen und Ganzen der Landbewohner drei Jahre, der Kaufmann, Course). Fest. — Londoner Wechsel 20,357 Shore Mi Sig.2. Zllinois Central do. 116, Lake August⸗September 35,1 — 34,9 — 35,1 bez. vetes⸗ b E 29 18 (W. T. B.) Waaren⸗ C1““ v1X“ Ob damit bessere Erfahrungen als in Preußen gemacht sind, der Fabrikarbeiter, im Großen und Ganzen der Stadtbewohner zwe Pariser Wechsel 80,975. Wiener Wechsel. 172,75, Nashville düic, orah do. 111 ¼, Louisville u. tember⸗Sktober 35 — 94,9 — 55 bez., per Oktober⸗ echd 6ee in New⸗York 12 ½, do. bleibt zu bezweifeln, im Jahre 1866 war es nicht der Fall. Jahre zu dienen hätte. Wir würden mit dieser Ungleichheit alle de Reichsanleihe 107,80, Oest. Silberrente 77 70, do. 29 ⅛. N.⸗YP Lake 8 16,*¾ dake Erie, u. Weft. do. November 33,82,7—,8 bez. 1 Test b Reren 10; 1as Vätrots 0—. Abel G Die im Jahre 1875 zu Liverpool aus Eisen erbaute, Ja meine Herren, es steht wohl außer Zweifel, daß es an Muth Klagen und die wohlberechtigten Klagen wieder entfesseln, die wir 1 5 rie, West, 2/d Mort Bonds tew⸗Vork 7,40 Gd., do. in Philadelphia bisher unter dritischer Flagge gefahrene Bark „Grisedale“ 5 E1“ 3 5 aogee hanac 8 sesshlt 8 “ gehabt haben während der ganzen Zeit eine
at, wohl aber an ausgebildeten Soldaten, gerade an solchen Soldaten, erartigen Einrichtung.
Papierr. 77,50, do. 5 %˖ Paplerr 87,90 do. 105 ½, N.⸗P. G Weizenmehl Nr. 00 26,25 — 24,75, Nr. 0 24,5 7,40 1 4 % Goldr. 95,30, 1860 Loofe 124,10, 4 % Nerthen: weent u. Hudson Rivee⸗Aktien 109 ½, — 23,00 bez Fein ken üͤber Noti; * 510 Gd. Rohes Petroleum in Rew⸗Vork 7,50, do. 5 iti ist G ungar. Goldrente 902 , Ztalichsr 35190, 1480, enern Pecise Pedh. don 888ℳ Mäceral102, —98,00 be. Söine Marten über Notiz bezahlk. Pipe line Certificates pr. Junt 941. Fester. ee“]; Was die zkonomische Seite betrifft, so ist ja schon von ver Russen 97,30, II. Orientanl. 71 30 III. Ortentanl de eaenh Ee. 889 66, Philadelphia n. Reading Marken Nr. 0 u. 1 23,25.—21 75 be⸗ er. Soeats loco 6,45, do. Rohe und Brothers durch den Uebergang in das iescht;79chee; 2. Das sind Thatsachen und Erfahrungen, welche auch der ge⸗ schiedenen Seiten darauf hingewiesen worden, daß eine Ersparniß mi 72.30, 5 % Sranier 77 20, Unif. CIpfor enkanl. do⸗ 1.des Suie n. San Franctsco Pref. do. 1 ¾ ℳ köher als Nr.0v. T pr. 100 n br. ennl S. 970. Fhse (fair refining Muscovados) 4 ¾ deutschen Reichsangehörigen Hans Nicolaus Alexander Ri t. wandteste Dialektiker nicht wegdisputiren kann und welche unzweifel- Einführung einer gesetzlich zweijährigen Dienstzeit nicht zu erwarten sei Kenv. Tüͤrken 190, 3 %⁄ port. Naste 82,89, Sete voPne fie do. 66 8, Wabash, St. Lauis Pac. Königsberg, 20. Mai. (48. *. B.) an; (New) 40t. „Rother Winterweizen loc zu Blankenese unter dem Namen „Marianna“ das Recht haft wesentlich dazu beigetragen haben, bei Schaffung der Verfassung Ich werde versuchen, in Folgendem diesenigen Posten zu bezeichnen 5 % serb. Rente 87,20, Serb. Tabackr 87,09, Geld fester für Regierungsbonds 8 fü treidemarkt. Weizen ruhig. Roggen ruhig vat. sHaffe⸗ 9 5 e.n Mebh 18. 5 b zur Führteng 5 8— Flagge 8 8* vshft E“ 8ee läi nmscg fittn Feghegeen dian - nnpatn ““ 5 % rt. 81 60 IE „ 8 nds 8, für 20009 . Rogge Hig, Getreidefracht 2 ½. . r. Juni 14,95 nom ü 8 igenthü urg zum Heima vertretung uns die dreijährige Dienstzeit als die Grundla s erhöhen müßte. beßm. Betzahn 303, Säha.”heaseah, 593,Siherbeten cenals geh venr Föien azin eeüne 2ng9. Shr reint öfüen it, M a Bufai Ce A06 . kensse , N E 2s Freetant gat e gehe ne. Faaäzäzteänznteeätehe e en in g wenang. aeecderewehlemeeneg Seessecenerg 1 150,00. ei 84ℳ 9 1, Kaßn eig Nr. 7 low ordinary pr. Juni .ei eilt worden. ei diesem Kreislauf der Dinge, welcher bis zu dieser gesetzlichen — Prima ein Thei der Schüler dispensirt ist. Verwandeln wir nun mit 1““ 8 86 Weiße Erbsen pr. 2000 Pfb. Zollges. 16,22, pr. August 16,02 .“ eeeeeeeeeeee Regelung gediehen ist, ist nun wohl die Frage gestattet: was hat sich einem Schlage diese Schule in eine zweiklassige, ohne, wie es ja eben - . 8 denn seit dieser gesetzlichen Regelung geändert, um eine andere gesetz⸗ ausgeschlossen ist, das Pensum zu ändern, drängen wir somit den liche Regelung vorzunehmen? Unterricht auf zwei Drittel der Zeit zusammen, so liegt auf