1890 / 123 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8 778 sens fta⸗ Derselbe hat den Zweck, den creditfähigen und Saarbrücken. Handelsregister [11782] 7 8 5 8 veIeeeeeeeee ist Genossenschafts⸗Register. creditwürdigen Mitgliedern derselben die zu ihrem des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 11“ Börsen⸗Beilage 1e“ 23/945, woselbst die 8 üniali s sowie Ge Geldbetrã de die Genossenschaft unter der Firma: 4 . b ee. inde agen ste ermerkt: des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge wurde die Genossenschaft unter der 2 b 1 2 8 —uaes in Fngeeg nist bit emelkta ter aus⸗ Zufolge Verfügung 82 19. Mai 1890 sind am für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirth⸗ „Dieffler Consumverein ei 8⸗An 71 und öni li 82] en: 1 8 8 zr. 8 2 fts . :2. . 28 e : 8. 8 e n zaftsreg 8 e gzen. n

Der Kaufmann Julius Louis Oscar Möllendorf In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen Vorstandsmitglieder sin e“

Firma Fuchs & Möllendorf Berlin. Genossenschaftsregister [11730) Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu be⸗ Zufolge Anmeldung und Verfügung vom 16. cr.

8 S 8 8 8 vorden: 15 5 1 rnhard Wiggen, 1“ ; 2 g 9 in Hamburg worden: 830 W1“ Vereinsvorsteher. vom 30. März 1890 genehmigt. B erlin, Donnerstag, den 22. Mai

1 so⸗ r 8 Spalte 1. Laufende Nummer: 144. n 188 28 8 1 von Kobbe in Wandsbek. Sbalte 2. Firma der Genofsenschaft: . 2) Caspar Becker, 8 . Der Zweck der Genossenschaft ist die Beschaffung di F eft⸗ der Firma Fuchs & Möllen⸗ Ausgleich⸗Verein unter den Theiluehmern zugleich als Stellvertreter des Vereinkvorstehers, von Haushaltungsgegenständen aller Art, vorzugs-⸗ 1 Imp. p. 500 gn. —,— Italien. Noten 80,05 bz bage,se .. ie Ge ell Faser, 5 Fer Fuchs an Naphta⸗Bohrlöchern in Galizien, 3) Anton Finger, weise Lebensmitteln von guter und unverfälschter . 8 Amerik. Noten Nordische Noten 112 00 G Pfandbriefe. vommersc vorf sind demnach aumn Grftav Adolph Wilibald eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 4) Martin Wiggen, Qualität im Großen und Ablaß im Kleinen nur nu5— 1000 u. 5005 —,— Oest Bkn. v1 00f 175,10 bz Berliner 3000 150 118,75 B reußische.. e debek. hen schränkter Haftpflicht. 5) Johann Sprenger, Nr. 69. seine Mitglieder. 1 8 do. kleine 4,17 G Russ. do. p. 100 7 233,25 bz do. 3000 300 [113,40 bz G Frenfsc Westfäl. 2 S SS. Kobbe daselbst Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Die Liste der Genossenschafter kann in unserer Die Bekanntmachungen des Vereins n“ 1 Umrechnungs⸗Sätze do. Cp. zb. N⸗B. —,— ult. Mai 233,50à233 bz do. 3000 150 105,80 bz Saͤchsische 103,40 bz 8*2 eseeenne Mai 1890 8 Berlin. Gerichtsschreiberei während der Dienststunden von durch Aushang im Geschäftslokal und durch das zu Dollar = 2 E. Marr Belg. Noten .81,00 bz „Juni 233,25 à 233 bz do. u 3000° 1501100,20 B Schlesische 1/4. 10 30 103,40 B „dni kiches Amtsgericht 1 Abtheilung. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Jedem eingesehen werden. 1 1 Saarlouis erscheinende Saarlouis er Journal. ulden sudd Mahrung 33 Rart. Engl Bk. p. 1 20,33 G Schweizer Noten 80,85 G Landschftl. Central 10000-1 103,50 bz Schlsw.⸗Holstein. 1 103,20 bz . Das Statut der Genossenschaft ist in den Urkunden Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. rz. Bk. 100 F. 81,20 bz Muss. Zollcoup. 324,50 b G do. do. 5000 150 99,20 B 2* 11“ 1 vom 4. Januar, 4. März und 27. April 1890 fest⸗ dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der daß zu der Firma der Genossenschaft der Vor⸗ Wechsel. Feünn. Not. 168,80 bz do. kleine 324,00 b G do. do. warendorf. Bekanntmachung. 111799] gestellt; die Schriftstücke, in welchen dasselbe ent⸗ Genossenschaft ihre Unterschriften hinzufügen. siitzende des Vorstandes und der Schriftführer oder Bank⸗Disk. Sinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u.5 % Kur⸗ u. Neumärk.: Zufolge Verfügung vom 17. d. M. ist heute ein⸗ halten ist, befinden sich im Beilage⸗Bande Nr. 144 Rechtsverbindlichkeit für die Genossenschaft hat die im Verhinderungsfalle des einen oder des anderen Amsterdam ... 100 fl. X. 122 168,90 b; 8 der? : el 4 %, .4 ½ u. 99, E 3000 150 99,90 bz ETTö 7. getragen: 8 zum Genossenschaftsregister, Vol. I, Seite 24 bis 33, Zeichnung bei Quittungen über Beträge unter ein Beisitzer ihre Unterschrift hinzufügen. 8 do. 11700 1. 2n 3 168,15 G 3000 150—,— Grßbz Heß Ob Fg 1) In unser Firmenregister bei Nr. 87, betreffkend Seite 39 bis 48 und Seite 56. Das Unternehmen 150 ℳ, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen BDie Generalversammlung vom 30. April cr. Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 80,80 bz 8 8 i .. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 99,00 bz B See St⸗Rnt. 3 ½ 1/2.8 2000 500 die Firma T. Wolff zu Freckenhorst, daß dieselbe bezweckt, die Besitzer von Antheilscheinen an nicht Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen wählte den Vorstand und den Aufsichtsrath. 8g” do. 100 Frcs. 80,55 bz 8 POßpommersche 3 ½ 1/ 3000 75 99,80 G 5 Eᷓx2r at. 3 12,8 8000509 auf die Wittwe des Kaufmann Bernhard Theodor ergiebigen ganz trockenen oder nothleidenden Bohr⸗ Fällen, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen In den Vorstand wurden gewählt: Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,10 G Fonds und Staats⸗Papiere. do. Fs 3000 75 —,— do. r. St A 1/5. 11 5000 500 Wolff, Maria Christine, geb Bennemann, zu Frecken⸗ löchern auf gewissen Ländereien in Galizien für den Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern er⸗ 1) zum Vorsitzenden: Bernhard Domma, Berg⸗ Kopenhagen ... 100 Kr. 112,10 G S . do. Land.⸗Kr. 3000 75 —.— e⸗ horst übergegangen und in T. Wolff Wittwe ver⸗ ihnen erwachsenen Nachtheil zu entschädigen und da⸗ folgt ist. mann, London 1 £ 20,34 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10,5000 200¹1107,75 b A Posensche 3000 200 101,90 bz G do. conf. Anl. 86 1. ändert ist; ferner unter der neuen Nummer 215 die neben die gemeinsamen Interessen der Antheilsbesitzer Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch zum stellvertr. Vorsitzenden, Jacob Klein, 1 £ 20,245 bz do 8 3 ve sch. 5000 200 1 51/30 8 do. 5000 200 [98,90 B bo. be I 3000 100ʃ98 vorgenannte Wittwe Wolff als Inhaberin der Firma zu fördern. 9 das Westfälische Volksblatt zu Paderborn. Schlosser, 1 1 Milreis —,— Cons. Anl. 1 er.8g 188201 Sächsische .... 3000 75 —,— Reus gw. Szace 89e T. Wolff Wittwe zu Freckenhorst. Die Zeichnung für die Genossenschaft durch den Das Statut der Genossenschaft befindet sich zum Schriftführer: Jacob Hein, Bergmann, do. de. 1 Milreis Z“ d 8. d 18 ö 26 10589 Schles. altlandsch. 3 ½ 3000 60 [99,50 G Sachf⸗Alt. W⸗Ob. 5000 100 2) Ja unser Prokurenregister unter Nr. 42, daß Vorstand geschieht dadurch, daß zu der Firma der Blatt 5 folgende der Akten betreffend diese Ge⸗ zum Kassirer: Bernhard Reiter, Ackerer, 8 Madrid u. Bare. 100 Pes. 77,40 G 8 Ste⸗Anl 68,3 1/1 7 do. do. 4 3000 —- 60 —,— Sächsische St.A. 1500 75 - die vorgenannte Wittwe Wolff für die vorauf⸗ Genossenschaft die Worte „Der Vorstand“ und die nossenschaft. zu Beisitzern: Peter Engstler, Schuster, 8 8 b 100 Pes. 77,00 bz do.St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1.7 3000 75 100,00 *:; FF 3000 150 99,50 G Sa 9. St.⸗Rent. 3 2 350 500 93,75 b; 4,18506bb5 FKurmäͤrk Schldv. 3 1,5 11 3000 1501100,00 6bz 1. do.s. 1,1.7 698 do Lde Pfb. u. Kr. 3ꝛ versch 2000 —) 10088.,30 bz G

103,30 bz

6- *—

.0q

5000 150 89,50 6z Badische Eisb.⸗A. 4 —, i e 88 Bavyerische Per. 4 r 001106,00B

222önnnöInöne

—+½ SnS8SgS

5 —SS=SS0 =— =Z=Ig500 15 ,0 S *

8

8*

geführte Firma ihrem Sohne, dem Kaufmann eigenhändigen Unterschriften von zwei Vorstands. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai 1890 Johann Wirth, Hüttenarbeiter, Peter Kammer..— 1 ½ 50 Heinrich Woiff zu Freckenborst, Prokura ertheilt hat. beiw. deren Stellvertretern zugefügt an demselben Tage. 8 Schamper, Ackerer, Nicolaus Bach⸗Kerwer, f 100 Frcs. 80,90 G EE11““ 7 3000 150 3000 150 =—,— do. do. Pfandbriefe 4 Warendorf, den 17. Mai 1800. vgpperden; bei Schuldverschrerbungen und Wechsein Büren, den 16. Mai 1990,ć. B “n 100 Fres. 30,55 G Oder⸗Deichb⸗Obl. 34 1/1.7 3000 300 99,40 6, G eeee;1Zö“ do do Kredithriefe 4 Königliches Amtsgericht. sind die Unterschriften sämmtlicher Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. sämmtlich zu Diefflen wohnend. 100 fl. Ber. Star Sbl 1 1 5000— 100 abg. 99,90 G 8 g. 1 D. 38 88 8” G

—— o. o. neue 3 ½ ald.⸗Pyrmont.

500 ”5 552

2 mitglieder bezw. deren Stellvertreter erforderlich. ä Die Dauer der Genossenschaft ist unbestimmt. 100 fl. . .

Wweimar Bekanntmachung 1153591 Fie Bekanntmachungen Seitens der Genossen⸗ Siessen. Bekanntmachung. [118021 Die Einsicht der Liste der Genossen ist währendd 100 fl. 3000 100 100,60 bz do. do. do.II. 4 ½ 3000 150 k1“ Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind in schaft sind in mindestens drei der nachgenannten Laut Statut vom 12. April 1890 hat sich zu der Dienststunden Jedermann gestattet. Z 100 fl. dem Handelsregister der unterzeichneten Behörde Blätter einzurücken: d8 ö Seeeer 1 de. Pe. . . 865 19 Amtsgerichts 8 Schweiz. Plätze. 109 Fres.

FAEE 1) Deutsche Volkszeitung in Hannover, bildet, dessen Eintrag in unserem Genossenschafts⸗ Der Erste Gerich Sschreiber de gl. Amtsgerichts. 8 talien. Plätze. 100 Lire Band A Folio 90, woselbst die Firma Wilhelm ) De zeitung in Han nüldet, deen er en Zäran d SBehleücaft E I Plät 1

E i Wei ingezeichnet steht, folgende 2) das Hannoversche Tageblatt, re at ist. Die ensche 8 re Zünckel in Weimar eingezeichnet steht, folgende 3) der Berliner Börsen Courier, ist: „Landwirthschaftlicher Consumverein ein⸗ St. Petersburg 100 R. S. 3 W. b Esen Se.Sbl 1F.

sch 1 8 009 209104300 7 Preuß. Pr.⸗A. 55,3 ½ 1/4. 300 s162, 4000 1007—,— Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 335,50 bz 5000 200 99,20 B Bad. Pr.⸗A. de 674 1/2. 300 141,75 G 9 5000 200 99,20 B Bayer. Präm.⸗A. 4 1/6. 390 [145,40 G 7 3000 200—,— do. neulndsch. II 5000 60 99,20 B Braunschwg. Loose p. Stck 60 [105,00 bz 5000 200 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 300 s141,00 bz2 1/1. 7 3000 100 98,10 bz G Rentenbriefe. V Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. 300 s140,75 G e 9. 1000 u. 5201103,20et. bz G eue . 4 1/4. 10 3000 30 Hamburg. Loose .3 1/3. 150 [141,60 B 9 1000 u. 500 ,— essen⸗Nassau 4 :10 3000 30 Lübecker Loose .3 ½ b 150 [135,50 bz .4 .10 p .4 3

5000 200191,80G Schlsw. Hlst.L. Kr. 4

172,30 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ vers

1 1 1 1 8 1

8 2 SSaSeg5

v. 3000 20098,00 6bz G Westjälif Charlottb. St⸗A.

vü. 2000 100 102,50 G M.[9,55 G . Elberfeld. Obl. cv.

8

0,—— 0 Oo bd

1 8 8. 0

1 5000 500 99,40 MuG u B

1/1. 7 3000 200, 8 “]

e

3 % Einträge bewirkt worden; 4) Posener Zeitung, 8 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Strehlen. Bekauntmachung. [11803] 1 8 100 R. S. 3 M. 229,90 bz 3 S. 3 ½

8 ¹ 9 zarbilde 88 A 2 Fei 8 28* g. 2 8 a. die Wittwe Mathilde Zünckel, geb. Feine, 5) Sꝛtennick Pomancski, * Haftpflicht zu Hausen.“ Gegenstand des Unter⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heut betreffend 1 . 100 R. S. 8 T. 6 [232,70 bz Magdbg⸗St⸗Anl 5 2 g. Sl.“ .

8 4 4 r 4³1/ 3 4 3 1/ in Weimar ist als Inhaberin der Firma an 92 1e“ 29 2 18 1 2 2 8 8 3 ½ 1/4 .““ 8 6) Kuryer Posnanski, nehmens ist: 1) Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ den Vorschuß⸗Verein Mittel Schreibendorf, Dfüeerensß. Prp.⸗O. 3 4 3 4 3

0 0 0

1

7

7

1

ausgeschieden, Schilli selbst is 7) C. brauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3 Geld⸗Sorten und Banknoten. ereuß. Prv.⸗L. 3¼1/1.7 b. 5 Kaufmann. Otto Schilling daselbst ist 9 8 8 Urden Mealies. 2) Fenständen necher Vertauf land⸗ Haflpflicht, zu Nr. 3 Spalte 4 eingetragen worden: Dukat. pr. St. 9,71 bz Dollars p. St. 4,1775G deeker.ane

Inhaber I“ 8 9) die Limes. 3 wirthschaftlicher Erzeugnisse. Willenserklärung und An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Sovergs. pSt. . Imper. pr. St. 16,70 G e 9,8 22

bitcte. alich S. Amtsgericht. Bekanntmachungen des Vorstandes sind von 2 Vor⸗ Zeichnung für die Genosseyschaft geschieht durch zwei Jäschke ist der Mühlenbesitzer Hirsch aus Kunern in 20 Fres.⸗Stück 16,20 b; do. pr. 500 g f. 1620 Weß r⸗Peob.Anl standsmitgliedern oder deren eingetragenen Stell⸗ Vorstandsmitglieder, die Zeichnung durch Anfügung den Vorstand eingetreten. 8 8 Guld.⸗Stück 16,17 G do. neue. .16,20 G estpr. Prov.⸗

8 svertretern, Bekanntmachungen des Aufsichtsrathes der Namensunterschriften zu der Firma der Genossen⸗ Strehlen, den 16. Mai 1890. 9 B

svon dessen Vorsitze den oder seinem Stellvertreter schaft. Die von der Genossenschaft ausgehenden Königliches Amtsgericht. Pester Stadt⸗Anleihe. 56 1.

11779] zu unterzeichnen. Zwischen dem Datum des, die Bekanntmachungen erfolgen in der „Deutschen land⸗ 111“ 8 bt do. do. kleine 6 1/1.

1.

1 . v 1 1 1 v v 1

70 5 . 1 172,95 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1 1

1

rs

ers 8 1

11.7 1500 300 103,00 bz Kur⸗ u. Neumärk 3000 30 [10. Meininger 7 fl.⸗L. 12 [27,30 G /4. 10 3000 200—-,— Lauenburger.. /1. 7 3000 30 8 Oldenburg. Loose 120 131,60 G

8 4 4 1 * 4 1

1

1

1

1

Der Kaufmann Hans Jochim Jürgen Ochs Bekanntmachung enthaltenden Blattes und einem wirthschaftlichen Genossenschaftspresee“ unter der WMiesbaden. 8 9111836] Ansläͤnbifche Cah. Polnische Pfandbr.—IV5 1/1.7 3000 100 18g p. 6740⸗ dw 8.1 1000 20 s18,90 b; G in Büsum und seine Ehefrau Emma Sophie in derselben gestellten Termins⸗Datum, beide Daten Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Heute ist zufolge Verfügung vom 10. Mai 1890 6 .“ 111A.““ do. do. V. 5 1/1. 7 3000 100 Rbl. P. —,— 1/3. 1000 20 £ 18,90 bz G Christine, geb. Rohwedder, aus Neumünster, nicht mitgerechnet, mussen, wenn es sich um Cin⸗ standsmitoliedein. Die Müglieder des Vorstalndes im biesigen Genossenschaftsrehister beig nür. ac be. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1000 100 Pes. 87,50 b; do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6.12 1000 100 Rbl. S. 64,20 G ö. Q. 18,90 b G wohnhaft in Büsum, haben mittels notarieller Akte berufung einer Generalversammlung handelt, mindestens sind: züglich des landwirthschaftlichen Consumver⸗ ö11“n 500 —- 100 Pes. 88,00 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 ,4 ½ 1/4. 10 406 93,70 bz B .. . . 6 1/5 4000 400 189,60 bz G rom 10. Mai 1890 Gemeinschaft der Güter, der 14 Tage, in jedem anderen Falle mindestens 7 Tage 1) Kaspar Atzbach von Hausen, Direktor, eins, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ sdpo. do. innere 4 ½ 1/3.9 1000 190 Pes. (79,90 bz do. do. kleine 4 ½ 1/4. 10 93,70 bz B do. 400 89,60 bz G gegenwärtigen wie der späteren von ihnen zu erwer⸗ liegen. Der Geschäftsantheil jedes Genossen beträgt 2) Heinrich Mack von da, Rendant, beschränkter Haftpflicht zu Erbenheim ein⸗ do. do. kleine 4 ½ 1/3. 9 100 Pes. 79,90 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 15/4¼. 10 100 Slr = 150 fl. S. 105,20 bz . Zoll-⸗Oblig. . .. 25000 500 Fr. 89,70 bz G benden, ausgeschlossen. 8 10 Jeder Genosse kann nur einen Geschäfts⸗ 3) Georg Müller III von da, Stellvertreter des getragen worden, daß als Vorstandsmitglied, zugleich . do do. äußere 4 ½ V 1000 20 £ 78,00 B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4.10 500 Lire e8s do. kleine 500 Fr. 89,70 bz G Eingetragen in das Register zur Eintragung der antheil erwerben und haftet für die Verbindlichkeiten Direktors, stellvertretender Direktor, Hein. Conrad Born do. do. kleine 4 ¼ 100 £ 78,00 B do. do. II.-VI. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 88,75 bz G 0. do. ult. Mai 89,75 à, 90à, 70 bz G ehelichen Güterverhältnisse Nr.! am heutigen Tage. der Genossenschaft mit 10 4) Karl Dörmer von da, v. Erbenbeim durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bukarester Stadt⸗Anl.. 2000 400 96,50 G Rumän Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 4000 u. 400 102,80 bz G Loose vollg. . .. fr. p. Stck 400 Frs. [80,25 bz Wesselburen, den 12. Mai 1890. Das Geschäftsjahr der Genossenschaft läuft vom 5) Johannes Jost von da. lung vom 4. l. Mts. bestellt ist. 8 do. do. kleine 400 96,70 bz G do. do. kleine 6 1 400 102,80 bz G 2 do. p. ult. Mai 80à80,40à, 25 et. bz G Königliches Amtsgericht. 11. April des einen Jahres bis zum 31. März des Einsicht der Liste der Genossen ist während der Wiesbaden, den 12. Mai 1890. 8 do. do. v. 1888 2000 400 6,50 G do. do. fund. 5 4000 101,70 bz (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10,410 1000 20 £ 98,70 G —— nächstfolgenden Jahres. Dienststunden Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht VIII. do. do. kleine 400 96,70 bz G do. do. mittel 5 1/6. 12 2000 101,70 5; ... do. kleine 4 ¼ 104.10 20 £ —,— 5000 500 89,80 bz do. do. (6. 1: 400 101,80 bz do. p. ult. Mai 8 500 90,20 bz do. do. 8 1. 16000 400 99,00 bz B Goldrente gar. 4 127.19g fl. 89 8998 5 fl. 00 G

11582 Vorstandsmitglieder sind: 8 Gießen, den 19. Mai 1890. 1 1 6 1 Buenos Aires Prov.⸗Anl. Wwiesbaden. In das Firmenregister 6 882 1) der Majer a. D. Ernst Stünkel zu Hannover, Großherzogl. Amtsgericht Gießen. 8 111837] G do. do. kleine rt. 5 unter Nr. 815 eingetragen worden, daß die Firma 2) der Kaufmann Geck Landmann. 1 Wiesbaden. ist in das Genossenschafts⸗ do. Gold⸗An 88 82 u e P 1 89b 11Sge⸗ do. 8 200 fl 90,0081 G 8⸗S un. Siebzerei Sutz Leuff 3) der Kaufmann Miecislaus Wichersky, zuletzt ““ register eingetragen worden: 1 do. do. kleine . 77,75 bz o. ente . L. G. 85,90 bsb3 1 o. eine 90,90 bz G ZEAEETee 1000 200 100,90 B do. do. 614 1/1.7 1900 990 8. G. 86,90 b; . ddo p. ult Mai 89,908,80 5b 1000 111,00 bz G Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1/3. 1038 11 ’8S . Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ 1000 100 fl. [101,30 bz G

8 8 1 4 zu Berlin. Gross-Gerau. Bekanntmachung. [11583] Col. 1. Nr. 39. Chilen. Gold⸗Anl. 89.

Patente M. Beichler“ zu Biebrich a.⸗Rh. Stelvertretendes Vorstandsmitglied ist Der Vorstand des Darlehenskassevereins, Col 2. Landwirthschaftlicher Consumverein, Chinesische Staats⸗Anl. 89 4 51,30 bz G

Wiesbark 2000 200 Kr. —,— do. do. kleine 5 1/3. 111 £ . do. mittel 4 ½ 1000 100 fl. [101,30 b; G 2000 400 Kr. do. do. 1000 u. 100 £ 85,90 bz . do. kleine 42 1000 100 fl. [151,30 bz G

Ni⸗8 ; 189 “““ der Kaufmann Hermann Laue zu Berlin. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dän. Landmannsb.⸗Obl. Wiesbaden, ches, Anngsericht, vII dDas Geschäftslokal befindet sich Linksrraße Nr. 13. Haftpflicht zu Wolfskehlen besteht nach General. Haftpflicht zu Wildsachfen. B do. do. V 1 -p.“ 5000 200 Kr. 96,90 bz do. do. v. 18625 1/5. 1000 50 102,00 G Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. 1102,90 bz G 1000 100 £ I“ eine 5 1/5. 100 u. 50 102,00 G 1 1000 400 fl. [100,80et. bz B

=N

. R 2 —. —8

m G

—,— +-

25

1e 89Ög=eo

. „X SSN —.

S —,—8 - —9 qN -— —2—2

—,—

chhvrwnerNN,0O 0%-

1-—2200 0b G0

GoUoXcᷣ EnPgegSgfonneRaer 0 8

,—

—,—

(sdeer Dienststunden des Gerichts in unserer Gerichts, genden Personen: 8 Col. 4. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom Egyptische Anleihe gar.. [11834] schreiberei, Neue Friedrichstraße 13, Zimmer 69, 1) Philipp Hamann, als Vorsitzender, 20. April 1890 und befindet sich Blatt 1 bis 6 des p sch h 8 6 5 ssen⸗ 100 u. 20 £ 197,75 G do. do. .10% 100 u. 50 103 00 G ₰. . do. p. ult. Mai 86,00 bz nachstehender Eintrag gemacht: In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24, 3) Valentin Fuchs, als Stellvertreter des Vor⸗ schaftsregisters. 1 B do. pr. ult. Mai 1⸗ do. do. v. 1880 4 1/5b. 625 u. 125 Rbl. 97,30 et. bz G“* ““ 100 fl. 250,50 G Ct. Aeeichnung des Firneninhaberst Louisenstädtische Schornsteinfeger⸗Meister⸗- ⁴) Georg Schäfer, Sechster, 8 1) gemeinscheftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ do. kleine 4 ½ ⁄6.2 100 20 £ 102,00 G do. inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10] 10000 100 Rbl. 162,60 G o. do. kleine 5 1/4. 100 fl. 86,50 G Max Junker von Wiesbaden. . schaft Eingetragene Genossenschaft mit 5) Philipy Wilhelm Schäfer, G stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ G 1 .. 5 1 4. 10 1000 20 £ 105,60 G do. do. p. ult. Mai Bodenkredit 4 ½ 10000 100 fl. —,—

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während versammlungsbeschluß vom 23. März 1890 aus fol⸗ (Col. 3 Willdsachsen. do. Staats⸗Anl. v. 86 1 o. 1000 20 £ 97,75 G do. cons. Anl. v. 1875 1000 50 £ —,— 8. Papierrente. 1000 100 fl. s[86,10 bz Wiesbaden. Heute wurde in das Firmenregister jedem gestattet. 2) Georg Otto Ewald, als Rechner, Beilagebandes 1, Sect. IV Nr. 17 des Genossen⸗ 111.“ kleine 4 S Col. 1. Nr. (neu) 982. sposfelbst die Genossenschaft in Firma: sitzenden, Der Gegenstand des Unternehmens ist: . 4 ½ 206.11⁄ 1000 20 £ 102,00 G do. do. p. ult. Mai 97,30 bz do. Temes⸗Bega gar. 5 . 5000 100 fl. s8S6,50 G —,— do. Col. 3. Ort der Niederlassung: Wiesbade unbeschränkter Haftpflicht, sämmtlich aus Wolfskehlen. 8 lichen Betriebs, 1 kleine 5 1/4.140 100 u. 20 £ 105,60 G do. Gold⸗Rente 1883 6 1/6. 10000 125 Rbl. [108,30 G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 10000 100 fl. —,— Col. 4. Bezeichnung der Firma: M. Junker. vermerkt 885 Groß⸗Gerau, den 16 Mai 1890. 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher do. 5 pr. ult. Mai —,— do. do. 6 1/6. 12 5000 Rbl. 107,80 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 .7 1000 u. 200 fl. S. 105,70 G Wiesbaden, den 16. Mai 1990. E111“ Nach den am 17. April d. J. stattgehabten Wahlen Großherzogliches Amtsgericht. Erzeugnisse. innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 4050 405 —,— do. do. v. 1884 5 8 1000 125 Rbl. 106,30 bz G Züricher Stadt⸗Anleihe .3 ½ 1/6. 12 1000 Frs. 96,75 G Königliches Amtsgericht. VIII besteht der Vorstand jetzt aus folgenden, zu Berlin J. V. Bierau. ZI“ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Losse. p. Stch 10 NRhlr = 30 60,40 bz do. do. 5 1/1. 125 Rbl. 106,30 bz G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. 8 ö 8 —, wohnhaften Schornsteinfegermeistern: SS Hihüeaas machungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft, „do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 4050 405 —.— do. do. p. ult. Mai 1 —,— do. do. p. ult. Mai 129,50 bz 8 111785] Johann Faster, Vorsitzender, 2 1111340] gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von .“ do. v. 1886 4 1/1. 7 4050 - 405 —,— do. St.⸗Anl. 1889 4 ] 3125 125 Rbl. G. 99,20t b= Wismar. Zufolge gerichtlicher Verfügung vom 2) Anton Menzel, Stellvertreter des Vorsitzenden, Meschede. In unser Genossenschaftéregister ist dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung do. do. 3 ½ 1/6. 12 5000 500 96,70 bz B do. do. kleine 4 . 625 125 Rbl. G. [99,20 bz

6 8 2. ö“ . u. 3) Robert Liebert, 8 . Mai 1890 unter Nr. 5 eine Genossenschaft desselben, von dem Präsidenten ich 8 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1/1.7 10000 50 Fl. 8 82 versch. 125 Rbl. IIIn—.“ Eijsenbahun⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Handelsregisters des Großherzoglichen Amtsgerichts 4) Gustav Müller, unter der Firma: Sie sind in die Zeitschrift des Vereins nassauischer iechis l. 1881-84 5 1/1.7 5000 u. 500 Fr. ,00 bz o. do. pr. ult. Mai 7,75à, 60 bz Mh 81/ 000 8 zu Wismar aufgeführten Firma „S. Lewinsohn“ 5) Wilhelm Jacobi, Ramsbecker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Land⸗ 88 ee aufzunehmen. 8 85 500 er V 8 95,00 bz G do. Orient⸗Anleihe 5 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P. 71,90 à 72 bz iesre Fr s hen i. 3 82 Sr. d1 v.S u Hohen⸗Viecheln eingetragen: 6) Daniel Friedrich Böttcher. Verein, eingetragene Genossenschaft mit Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor-— cons. Gold⸗Rente 4 10 10000 400 Fr. [74,90 bz G do. do. 115 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 71,70 B Berl.⸗Ptsd „Mgadb. Lit. A. 4 1/1.7 600 Spalte 3: Die Firma ist erloschen. In unser Genossenschafts⸗Register ist unter Nr. 78, unbeschränkter Haftpflicht, stand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur 1 do. kleine 4 400 Fr. 75,90 bz B do. do. p. ult. Mais e.n⸗ Braunschweigische 4 ½ 1/1. 7 3000 300 —,— Wismar, den 19. Mai 1890.ͤ swoselbst die Genossenschaft in Firma: mit dem Sitze in Ramsbeck eingetragen. Zweck näͤchsten Generalversammlung ein anderes Blatt auau2— Monopol⸗Anl. 4 1/1. 5000 u. 500 Fr. [79,25 bz G do. do. III5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 72,60 bz Braunschw. Landeseisenb. 4 500 100,25 G

C. Bruse, Amtsger.⸗Sekretär. Darlehnskassenverein der Sranienburger der durch Gesellschaftsvertrag vom 30. März 1890 dessen Stelle. 1I1“ do. kleine 7 500 Fr. 79,90 bz G don do⸗ p. ult. Mai 1 72,40à,50 b Breslau⸗Warschau... 300 en 1 8 1 n 83 1 Vorstadt zu Berlin. Eingetragene Ge⸗ errichteten Genossenschaft ist, den creditfähigen und Der Vorstand besteht zur Zeit aus olländ. Staats⸗Anleihe 12000 100 fl. —,— 1 do. Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 97,90 b D.⸗N. Llopd (Rost⸗Wrn.) 3000 500 100,25 bz B Wolmirstedt. Bekanntmachung. 111536] nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht creditwürdigen Mitgliedern des Vereins die zu ihrem 1) Philipp Wittgen, Direktor, 1“ tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4. 250 Lire 80,20 b; Gkl. f. do. do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 97,90 bb destitses Rirsah 500 u. 300

222ö2S”2

1“

—,—

7 S. 27 8 8 In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 69 vermerkt steht, eingetragen: Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu be⸗ 2) Joh Phil. Mahr, Stellvertreter des Direktors, Nationalbk.⸗Pfdb. 500 Lire 96,75 B do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. S. stei s olgendes eingetragen worden: Die Schreibweise der Firma ist durch die Beschlüsse schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, ) Joh. Phil. Sebastian III, Rendant, 8 5 . p. . 20000 100 Frs. 95,90 G* do. do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 91,50 bz ee g. eeseeg b Bezeichnung des Firmeninhabers: der General⸗Versammlungen vom 21. Februar und für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirthschaft Jacob Fremdt II., 11¹ 1“ ine 5 1/1. 100 1000 Frs. [95,90 G do. Pr.⸗Anl. v. 1864 5 100 Rbl. mei Magdeb.⸗Wittenberge.. 600 Kaufmann Adolph Jaenecke zu Magdeburg. 18. April 1890 geändert worden in: fehlt, verzinslich anlegen zu können. Phil. Christ II., alle von Wildsachsen. 1“ do. do. pr. ult. Mai 96à95,90 bz do. do. v. 1866 5 100 Rbl. —,— Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 Ort der Niederlassung: Wolmirstedt. Darlehnskassen⸗Verein der Oranienburger Vorstadt Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: ie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge-8— Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1800. 900, 300 —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 SI ——do. 75, 76 u. 78cv. 1000 u. 500 [102,30 G Bezeichnung der Firma: Adolph Jaenecke. zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1) Adolf Brockhoff in Ramsbeck, zugleich Ver⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder ea-— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1 2000 400 80,00 B do. 6. do. do. 500 Rbl. S. 77,00 bz 86.1I1I1II1m 600 —,— Die Firma ist eine Zweigniederlassung der im schränkter Haftpflicht eins⸗Vorsteher; 3 B8. foeolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ do. do. kleine 400 80,40 bz do. Boden⸗Kredit.. 100 Rbl. M. 109,00 G I1“ v. 1881 1000 u. 500 Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts Magde⸗ Durch die Beschlüsse der General⸗Versammlungen 2) Vorsteher Wilhelm Besse daselbst, zugleich keit haben soll. 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/ 4 1/4. 1000 100 —,— do. do. ar. 1000 u. 100 Rbl. 100,00et. bz B 11 vg. 1b Nr 2481 eingetragenen Firma Adolph vom 21. Februar und 18. April 1890 ist an die Stellvertreter des Vereins⸗Vorstehers; Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Mexikanische Anleihe .. 6 versch. 1000 500 £ 99,00 G & do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 400 88,00 B Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 5000 500 —,— e“ Stelle des bis dahin gültig gewesenen Statuts ein Gastwirth Heinrich Mönig daselbst; Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre do. do. ..6 versch 100 £ 99,00 G S do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 71,50 bz Oberschles. Lit. B.... 300 e⸗ Wolmirstedt, den 10. Mai 1890. neues Statut gesetzt worden, welches sich Seite 196 Pocharbeiter Franz Kersting in Ziegelwiese; Namensunterschrift beifügen. do. do. kleine 6 versch. 20 £ 100,30 B £ Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 3000 300 100,40 B do. 1ö1616“ 3000 300 (99,50 G Königliches Amtsgericht. und folgende, Vol. II des Beilage⸗Bandes Nr. 78 Bäckermeister Heinrich Vetter in Andreas- Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht do. pr. ult. Mai 1 99,00 bz do.“ do. mittel 1500 100,40 B do. (Ndrschl. Zwob.) 3000 300 —,— u1“ 51 dum Genossenschafts⸗Register befindet. we,, Wastertesl- der Liste der Genossen während der Dienststunden . Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9 1000 100 Rbl. P. [67,50 bzz G do do. kleine 300 100,40 B do. Stargard⸗Posen Zabrze. Bekanntmachung. 111835)] ꝙIn demselben ist u A Folgendes bestimmt: Alle Bergschmied Johann Metten in Wasserfall; des Gerichts Jedem gestattet ist. E1““ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1.7 1000 u. 500 5 G. [128,25 G kl.f. do. do. 1886 3 ½ 1/6. 5000 500 929,40 bz G Ostpreußische Südbahn. 1500 300 108,50 B In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 169 Bekanntmachungen Seitens der Genossenschaft er⸗ ) Vorsteher Franz Hanxleden in Berlar. Wiesbaden, den 13. Mai 1190. do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 P. 99,30 G kl.f. do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 5000 1000 87,90et. bz G do do. IV 1500 300 [103,75 G 1 600

—=

oO;ʒos coʒᷣo;coʒcCcʒcaxE PEwPRcoeoEFxE ee e

S2-22O000S8e

200001. 2Z

9,

——gæ

. .

e Lenea

099,— 1

2‿.

0000005 222BS02

1“

SmSSRSbSEEEIEEESEEHE

S

o E&E xR̊ʒG D

88- 4 2,2önAennͤäöAö

002 0‿

2

970—

—₰—

9 die Firma F. Herzog und als deren Inhaber der folgen durch Einrückung in das Berliner Tageblatt. Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, e.n r bk.⸗Obl. 3 ½ 4500 450 Se1n. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 (102,50 bz G Kaufmann Ferdinand Herzog zu Biskupitz heute ein⸗ Bekanntmachungen des Vorstandes sind durch min⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre E“ 1000 u. 500 etragen worden. sKdestens 2 Vorstandsmitglieder; Bekanntmachungen Unterschriften hinzufügen. Rechts verbindlichkeit für den Muster 2 Register. do. do. kleine 3 Zabrze, den 19. Mai 1890. sdes Aufsichtsrathes durch dessen Vorsitzenden oder Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über Be⸗ 83 8 Oesterr. Gold⸗Rente. .4 Königliches Amtsgericht. fsfeeinen Stellvertreter zu unterzeichnen. Die Berufung träge unter hundertfünfzig Mark, wenn sie vom (Die ausländischen Muster werden unter d. do. kleine 4 vraEs 4 4 der General⸗Versammlung erfolgt durch öffentliche Vereins⸗Vorsteher oder dessen Stellvertreter und Leipzig veröffentlicht.) do. do. pr. ult. Mai Zeitz. 5 Bekanntmachung. 8 [11791]] Bekanntmachung; zwischen dem Datum des Blattes, einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie Ludwigsburg. 1118041 1 do. Papier⸗Rente.. 2. 1000 u. 100 fl. [77,10 rb-z2 do.

Die unter unseres Firmenregisters einge⸗ welches die Bekanntmachung enthält, und dem Datum vom Vereins⸗Vorsteher oder dessen Stellvertreter und. Ins Musterregister ist eingetragen: 85 . 42 15. 1000 u. 100 fl. 77,30 3 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 ragene Firma W. Burkhardt in Zeitz ist zufolge der Versammlung selbst, beide Daten nicht mit⸗ mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Nr. 93. Th. Kapff Nachfolger in Ludwigs⸗ do. pr. ult. Mai ssche . Rente v. 1884 5 Verfuͤgung vom heutigen Tage gelösct. gecerechnet, muß ein Zeitraum von mindestens einer Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗ burg, Jalousie⸗Ventilator (Apparate für Ofenrohr⸗ 1 .5 1/3.9 1000 u. 100 fl. [87,60 B o. do. p. ult. Mais v

Zeitz, den 13. Mar 1890. 8 Wwcooche liegen. angelegenheiten sind vom Vereins⸗Vorsteher oder Kamin⸗Einsätze zur Entfernung schlechter und Zu⸗ 1 . do. pr. ult. Mai —,— b do. ds. v. 1885 5 1/5. 11 [86,80 bz G

Königliches Amtsgericht. IV ““ Berlin, den 19. Mai 1890. sdessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Zur Ver⸗ führung guter Luft), verstegeltes Packet, plastisches . Silber⸗Rente.. 71.77 y1000 u. 100 fl. [77,60 B do. do. p. ult. Mai . do. VIII.. 5 S 1 Königl. Amtsgericht I. Abtheilung 5. öffentlichung von Bekanntmachungen bedient sich der Erzeugniß, Fabriknummer 452. Schutzfrist 3 Jahre, 8 öu kleine 4 1/1.7 100 fl. 8 Spanische Schuld. .. 4 [*n 24000 1000 Pes. [76,90 bz B do. Nordb. Fr.⸗W. Zeitz. Bekanntmachung. 111780] Mila. Verein des Blattes: Mescheder Zeitung. angemeldet am 21. April 1890, Nachmittags 3 Uhrr. W1I1 . 74.10 1000 u. 100 fl. .“ do. do. p. ult. Mai 8de Berlin⸗Anhalter C..

Die unter Nr. 132 unseres Firmenregisters ein⸗ 8 11“ Die Generalversammlung wird nach Maßgabe Amtsrichter Abel. .“ 1 ö kleine 10 100 fl. (Stoockhlm. Pfdbr. v. 34 /85 4 ½ 1/1. 7 4000 200 Kr. [101,70 bz G Berl.⸗Hamburger III. etragene Firma B. Kretzschmann in Zeitz ist zu. Büren. Bekanntmachung. [11800] der §§. 32 und ff. des Statuts berufen. 1 do. do. pr. ult. Mai 6 do. do. v. 1886 4 1/5. 11 2000 200 Kr. Cöln⸗Mind. VII. Em. folge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. 8 Unter Nr. 6 unseres Genossenschaftsregisters ist Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, Redacteur: Dr. H. Klee . . Loose v. 1854.. 4. 250 fl. K.⸗M. g do. do. v. 1887 4 1/3.9 2000 200 Kr. WMagdeb.⸗Halberst. 73

Zeitz, den 13 v. 1890. 8 8 ec aee. as vom W 1ee e. daß 9 S g Genvssen vneesag Berlin: . .H. 1 3 Kreb.⸗Loose v. 58 Stc 100 fl. Oe. W. 324. do. Stadt⸗Anl. 1 15/.12 1 Masdeb.⸗Leipiiger 5.

5 Königliches Amtsgericht. IV eiwäscher Spar⸗ und Darlehnskassenverein Sprechstunden des erichts auf der erichts⸗ 8 ve he Her 2 I““ 000. 500. 100 fl. [123 do. do. kleine 4 1.6/6.12 u. dr, ö do. o. 8 2 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter schreiberei 1 Jedem gestattet ist. Verlag der Gxpedition (Scholz) 1en Seosgea 1 f. l2 do. do. neue v. 85 4 ¹8/613 8000 400 Kr. S:Oberschlestsche E. „6 1/1.7 3000 300 101,10 5; 100,00G Haftpflicht unter dieser Firma mit dem Sitze z9: Meschede, den 12. Mai 1890. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ .“ . Loose v. 1864. p. Stck) 100 u. 50 fl. 315,75 G do. do. kleine 4 15/6.124 800 u. 400 Kr. do. Em. v. 1879] = 1/1. 7 3000 300 101,10 bz B 1J0do.

1 Bleiwäsche eingetragen. Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 . Bodenkrd⸗Pför. 4 1/5. 11 20000 200 3 do. 1 33¾ 15/3.9 2000 900 Kr. Rechte Oderufer II.) 1/1. 7 5000 500 ℳ101,10 bz B 100,000

38 o IxʒMHUH0NFo,

*1/1.7 4500 300 s101,80G Fhehzüsche

I. Hd500,, ., 19189 G VGeimar⸗Geruer I

84 1000 Fr. 100,30 G

ö“ 1098 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß 3 ½ % Consols.

186,80 bz G abgestempelt gekündigt

Bergisch⸗Märk. V. 1/1. 7 1500 300 101,10 bz B 100,00 G do. VII. 1/1. 7 3000 300 101,10 bz B 100,00 G

1/1. 7 3000 500 101,10 bz B 100,00 G

1/1. 7 1500 u. 300 101,10 bz B

1/1. 7 5000 500 101,10 bzz B. —,—

1/1. 7 3000 300 101,10 bz B⸗=—1,— 8

1/1. 7 3000 300 101,10 bz B100,00 G

1/1. 7 [3000 300 101,10 bz B 100,00 G

1/1.7 3000 300 101,10 bz B 100,00 G

1/1. 7 3000 300 [101,10 bz B 100,00 G

—,— 8 do. do. mittel⸗ 0 8 .G. [95,10 bz do. do. kleine 0 00 fl. G. [95,75 Mu vddo. Städte⸗Pfd. 1883

500 50 1500 300

—,— —6 +⁸

2 2ö2ö2

/

/

5. 72.8 20400 204 Eb“ 4.

EESEEE““

AoNr,N ————

1 1

Schweiz. Eidgen. rz. 98/3 do. neueste 3

Z1. —,—,—

Ifd. Zinsen bis 1/7.1890