1890 / 124 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Bradford, 22. Mai. (W. T. B.) Wolle ruhig aber] etwas von jener durchdringenden Kraft, welche der Komponist bei der Dahme, 20. Mai. (N. A. Ztg.) Ein furchtbares Unwetter E 5 „20 Mat. (N. . Z 8 6616gtflage

tetig, Garne ruhig, Stoffe unverändert. vollen Instrumentation von dem Sänger fordert; immerhin muß an⸗ entlud sich am Montag, 19. d. Mts., über das in unserer Nähe

8 Bern, 22. Mai. (W. T. B.) Das Landwirthschafts⸗ erkannt werden, daß Hr. Ernst die schwierige Partie angemessen und liegende Rittergut Falkenberg und berührte noch das Rittergut 8 8 8

Depart ement hat anläßlich eines Spezialfalles die Einfuhr wie schon erwähnt namentlich im dritten Akt vortrefflich durch⸗ Kemmlitz. Die schön stchende Saat des u“ Guts ist bach 1 , b * 8 2 2 22 2 2*0

on Kühen, Rindern, Jungvieh, Schweinen unter 25 kg geführt hat; im zweiten Akt, im Liebesduett, befand er sich freilich an den schweren Hagelschlag total verdorben und mancher kleine Grund- 8. en Rei S⸗An ei erx und Köni li reu 1 2An

Gewicht und Ziegen aus Oesterreich⸗Ungarn untersagt. einer Stelle mit dem Orchester und mit Isolde nicht recht im Ein⸗ besitzer des Dorfes Falkenberg sieht seine Mühe und Arbeit vernichtet. 8 1 mcren i 88

Anderes Vieh darf nur eingeführt werden, wenn dasselbe absolut klang. Fr. Staudigl unterstützte als Brangäne die Isolde aufs In große Mitleidenschaft ist die Dahme⸗Uckroer Sekundärbahn 8 1XA“ 3 .

unverdächtig ist. u“ Beste; sie darf diese Partie zu denen rechnen, welche ihrer Eigenart am gezogen, deren Geleise auf 700 m Länge ausgespült und unterspült 1 ““ B erlin Freita den 23 M 8 Luzern, 22. Mai. (W. TX. B.) Die Dividende der Gott⸗ meisten entsprechen und ihr ausgezeichnet gelingen; Hr Schmidt war als wurden, sodaß wohl einige Tage dazu gehören dürften, bevor der Be⸗ 8 1u1“ IM. .““ g, 29. lllj - 5 16

hardbahn ist pro 1889 auf 71 6 %, also auf 36 Fr. pro Aktie fest⸗ Kurvenal für Hrn. Betz eingetreten und entledigte sich seiner Auf⸗ trieb wieder hergestellt ist. 1 .

gesetzt worden. gabe, wie früher oft, in hervorragender Weise Die Künstler, ins⸗ 2 . 11“ 8 ;

11“.“ 8 ö“ Fr. Moran⸗Olden, wurden noch jedem Akt mehrere Male Karlsruhe, 21. Mai. (Karlsr. Ztg.) Die Preisverthei⸗ 1 * 2 8 Deutsches Reich.

v.“ Verkehrs⸗Anstalten. sggeerufen. Einen großen Antheil an dem Erfolg des Abends hatte das lung des Vereins zur Belohnung treuer Dienstboten b 2 5 ; ;

Hamburg, 22. Mai. (W. T. B.). D Postdampfer Orchester, welches sich in der Wiedergabe der in der Ausführung so fand heute Nachmittag um 3 Uhr im großen Rathhaussaale statt; ¹ Betrieb nisse der Rübenzuckerfabriken, Zuckerraffinerien und Melasse⸗Entzuckerungsanstalten des deutschen Zollgebiets

e Hambure evira kit er 5 SS. F schwierigen Musik ganz auf der Höhe seiner Aufgabe befand und den auch die Großherzogin wohnte dem feierlichen Akt bei. Wie der b im Monat April 1890 bezw. in der Zeit vom 1. August 1889 bis 30. April 1890.

Aktiengesellschaft ist 8 Na 8 Morn Zuhörern einen wahren Genuß bereitete. Festredner mittheilte, zählte der Verein bei der vorjährigen Preis-⸗ eeann Kese Nork enge rg end, heute Morgen Berliner Theater. vertheilung 302 Mitglieder. In der Zeit seines Bestehens, seit 1831, V Set 8 8 IEEEE68 23. Mai. (W. T. B.) Der Postdampfer „Moravia“ In Schiller's „Räubern“, die am Sonnabend zum ersten wurden rund 2500 Dienstboten belohnt mit einem Aufwand von 1 8 ((8e“ W Zucker.

. Fanburg⸗An anischen Packerfahrt⸗Artiengesell⸗ Male in Szene gehen, spielt Friedrich Mitterwurzer, der bei dieser 44 300 Einem weiblichen Diensthoten konnte auch heute wieder isne chaft ist, von New⸗York kommend, heute Morgen auf der Elbe Gelegenheit zum ersten Male an genannter Bühne auftritt, den das von der Großherzogin für 25 jährige treue Dienste gestiftete 8 38 1“ 11““ C. Verarbeiteter ingetroffen. 8 4 Franz Moor. Die Rolle der Amalia giebt Martha Baumgart; Ehrenkreuz übergeben werden. Im Ganzen sind im Lande bis jetzt öXX“ 8. 3 (eseher oder zum A. Rohzucker London, 22. Mai. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer Karl wird von Emil Drach, der alte Graf Moor von Paul Nollet, von diesen Ehrenkreuzen 977 verliehen worden. Im weiteren Verlauf 6 8* 8 11“ 88 88 e“ 8 1 ecken verwendeter) . „Roslin Castle“ ist gestern auf der Heimreise von Ca petown E1“ Spiegelberg Weiz vnt Penel tegie dand 8 5 Se 8 spr 8 8 11“ b 8 ) stle⸗ f 8 fifoe⸗ osinsky von Hugo Höcker dargestellt. Am Pfingstsonntag wird Inval z⸗ und Altersversorgungsgesetz zu sprechen, das auch dem S b V b ETT e he diese Aufführung der „Räuber“ wiederholt. am zweiten Feiertage geht b er gtößtem FEnsh 18 ge.. es für seine Pflicht, mittelst V Fremde V Nach⸗ finirter 2 1“ ; vv 1 2 Die sor Zei f esse umn Sze em e enstherr er ) 5 Garth Ca ist heute auf der Ausreise in Durban (Natal) aee e Gö6ö ö“ nit dem 1. 1891 die Anmelbefrist abläuft. ““ 8 d. h. von Raf⸗ Erstes produkte und vII1I1A6“ L2 ng⸗Theater. anderen finirter schließlich Fabriken und Ses

ngekommen. 8 8 . 1“ 8 Die morgen stattfindende Vorstellung des Schauspiels „Der Fall Lausanne, 22. Mai. (W. T. B.) IIIIe 8 18s he er zweite ritten bezogene Konsum⸗

Theater und Musik. I G“ Kommission für Prämiirung von Entwürfen für das hier 25. ) G erkes, 8 zw 3 5 5 8 v 11“ 116“ 6 8 . Te. 8 zu errichtende Universitätsgebäude verlieh den zweiten und Nach⸗ 8 1 116 Königliches Opernhaus. ungeschwächte Zugkraft bewahrt du rrichtenge, n von 8000 dosn 9000 Fr⸗ da debrnn 18 1 8 c. Fan. vahke. Produft Produkt Wmagner's 22. Mai durch die Aufführung von „Tristan und Die nächste Novität, welche Hr. Direktor Fritsche erworben hat, Von der Verleihung des ersten Preises wurde Abstand genommen. 1“ . 1 Fsalde“. Dieses grandiose Werk des verewigten Meisters, welches ist das Ballet ⸗„Die Puppenfee“ von Hassreiter; dasselbe soll mit Der Betrag desselben von 12000 Fr. wurde den vier Entwürfen 8 u““ 100 kg 100 kg man als eine in Musik gesetzte „Philosophie der Liebe⸗ bezeichnen prächtiger Ausstattung in der nächsten Wintersaison zur Aufführung der Architekten Legrand und Leroy (Paris), Kuder und Müller (Straß⸗ kann, wird nicht sehr häufig gegeben; es eignet sich auch nicht für den gelangen. Von dem Engagement Eduard Steinberger’s, welcher für burg), Recordon (Lausanne) und Hagberg (Berlin) zuertheilt . 2. 3. 4. 0 li sagen 1 gee und alltäglichen Gebrauch; um so an⸗ 8 Fssch h,. 88 3 fesbeh ¹1 o 3 668 8— Betriebgergebniffe d gemessener ist seine Aufführung zu besonderen Gelegenheiten, wie es worden: Außer diesem Künstler wurde Hr. Robert Frank vom S 20. Mai. (R. B.) De S 8 2 e. 1 1 9 . 8 1 1 1 8. ampfer „Palamcotta“ von der britisch⸗indischen Gesellschaft hat 1““ ) übenzuckerf abriken. ²) auch sicherlich der Umstand beitrug, daß die beiden Hauptpartien 18 Fach und Hr. Josef Spielmann aus Graz für das jugend⸗ einige Einzelheiten über den bereits gemeldeten Un tergang seines 8— Im Monat Avpril 1890 6555 32 004 23 434 8 570 [ 90 930 718 64 021 2 302 102 416 eu besetzt waren. Fr. Moran⸗Olden gab die Polde und zwar 8 1 enoristenfach engagirt. Ferner stehen Debüts von zwei neuen Schwesterschiffes, der„Dac ca:, gebracht. An Bord der „Palam. Da dn Nerf ffenden Vormonaten .. 1“ 98 249 739 1 285 207 251 951 639 502 52 653 318 479 2 974 807 58 564,11 094 323 223 124] 1 445 174 Gesang und Spiel meisterhaften Weise. Ihre Jsolde ist perettensängerinnen, Frl. Emilis Kopka aus St. Petersburg und Frl. cotta“ befanden sich 419 Fahrgäste und Mannschaften der „Dacca.. E“ 8 8 L“ .“ die großartigste und hervorragendste 5n ce e bevor. Beide x in einer der Die Letztere rannte am letzten Freitag Morgen gegen das 400 enal. Zusammen in der Zeit vom 1. August 1889 bis 8 EWW 8 Leistung. Das trat insbesondere in dem in, musikalischer wie dra⸗ 88 sten iederholungen des unverwüstlichen „Armen Jonathan Meilen von hier befindliche, im 250 n. B. liegende Daedalos⸗Riff. e“““; 98 250 394 1 317 211 275 385 639 502 52 653 327 049 22 1.““ 1 065 737 178 2821111 matischer Beziehung unvergleichlichen ersten Akt hervor, wo sie allen auftreten. Ein auf 14 engl. Meilen des Nachts sichtbares Leuchtfeuer bezeichnet In demselben Zeitraum des Vorjahres .81 78 961 830 1 349 493 286 119, 639 371 82 451 300 477 943 890 144 693] 8 6 Anforderungen, welche der Dichter⸗Komponist an die Stimme wie an 1 8 Kroll's Thgste 8 8 1 die Untiefe, aus welcher die Felsen nur wenige Zoll bei der Ebbe 2) Zuckerraffinerien. ²) die Darstellung stellt, in hohem Maße gerecht wurde. Fr. Moran⸗ Die Kroll'sche Oper bringt zum Pfingstfest am ersten Feiertag über dem Wasser hervorragen. Es war Morgens um 6 Uhr, die Im Monat April 1890 7 154 2 192 V 1g8 428 187 1 093 425 061 . m Monat April 1890 . . . 11“ 5 2 197 2 d 25

8

Konsum

stitution. scheidung

zucker.

Elution und

Füllung. der Strontian⸗ verfahren

8 der Sub

F.1100 kg 100 kg —100 kg, 100 kg 100 Xg. 100 kg-

1092 1272 13. 14. 15.

2 92

98 der be. 98 R S der Au

58 344 26] 1 547 590 12 788 52 1 319 985

Olden brachte die Majestät der irischen Königstochter nicht minder Lortzing's „Undine“, am zweiten Feiertag Nicolai's „Lustige Weiber neisten Fahrgäste schlief 8 2 8 8 18 . wie das unglücklich liebende, eifer⸗ und rachsüchtige Weib zu von Windsor⸗. Am Dienstag tritt Fr. Marcella Sembrich wieder we sget Sed gee schlieten aech, lgs aee ch „Fast d99. ee 1 Dazu in den betreffenden Vormonaten . . . . . . 26 597 22 110 51³ I1 360 3 382 426 11 261 21 3261 2 768 516 glänzendem Ausdruck: die Kraft und Energie der Stimme paarte sich auf, und zwar als „Regimentstochter 1“ blieb es jedoch flott, sodaß alle Fahrgäste, von denen die Mehrzahl Zusammen in der Zeit vom 1. August 1889 bis harmonisch mit hoheits⸗ und eindrucksvollen Geberden, und ebenso „Belle⸗Alliance⸗Theater ““ Frauen waren, auf das Riff hinüber geschafft werden konnten. Einige 8 30. April 1890 . 33 751 24 302 8e. 5 576 2 ¾ 3 860 613 12 354 3 193 577 wußte die Künstlerin den zarteren Empfindungen der Lieke, dem Spott Wie alljährlich findet an den beiden Pfingsttagen großes fanden Unterkunft im Leuchtthurm, während Andere bis an die Hüften b In demselben Zeitraum de 54 260 28 639 1 25 62 3 533 429] 9 302 841 2 960 146 und Hohn charakteristischen Ausdruck zu geben. Ueberall stellte sich Militär⸗Früh⸗Concert (Garde⸗Kürassier⸗Regiment) statt, im Wasser stehend auf dem Felsen bleiben mußten. Kaum hatten die Sr. ie 8 3) Melasse⸗Entzuck sanstalt die Stimme willig in den Dienst der Gefühle und ließ an keiner zu welchem der Eintrittspreis inklusive Theatervorstellung nur 30 letzten Auswanderer das S iff verlassen, als es in tiefem Wasser 58 5 MNeiss ssanse Stelle irgend etwas vermissen. Ihr Feld ist die lebendige dramatische beträgt. Im Theater gehen die beiden lustigen Einakter „Monsieur unterging. Es war nämlich 1 ½ Meilen vom Riff w ieben veeö 18 88 041 4 545 2 12 454 522 14 6531 33 060 . - Linakt, ging ch 1 ½ Riff weggetrieben. Die 2 p V 8 Entwickelung, wie sie der erste Aft in geradezu uͤberwältigendem Maße Herculet“ und „Guten Morgen Herr Fischer“ in Szene. An noch an Bord befindliche Mannschaft und die Offiziere wurden Dazu in den betreffenden Vormonaten . . 757 205 32282 1 548- 112 909 22 560 131 428%% 2²84 325 bietet. Wenn sie in dem mehr lyrisch gehaltenen zweiten Akt sich nicht beiden Pfingstnachmittagen ist großes Militär⸗Doppel⸗Conecert, Auf⸗, vom Dampfer „Rosario“ aufgenommen. Etwas später kam die „Pa⸗ M Zusammen in der Zeit vom 1. August 1889 bis ganz auf die gleiche Höhe erhob, so liegt dies eben an dem Mangel treten sämmtlicher Spezialitäten, feenhafte Illumination ꝛc. ꝛc. Im lamcotta“ daher, nahm die auf dem Felsen gebliebenen Leute auf und 39 W e6 845 246 41 827 7799 056 363]125 363 27 082 146 081 8 dramatischer Entwickelung; gleichwohl führte sie ihre Partie in Theater beherrscht der „Nautilus“ andauernd das Repertoire. brachte sie nach Suez. Das Wetter war an dem Tage des Unglückses In demselben Zeitraum des Vorjahres . . . . . 846 938 60 400 8 I V 1““ 4⁰⁷ 1 101 088 17 607 138 172 em großen Liebesduett mit bestem Erfolge durch. Vielleicht wäre Für den 3. Feiertag endlich ist ein großes Volksfest gepla klar und es läßt sich deshalb kein Grund für dasselbe angeben. ““ G e 8 8 1 doch meh. Geltung gekommen, wenn Hr. Ernst als Tristan 8 (EGeneral Dormer, der Ober⸗Befehlshaber der englischen Besatzungs⸗ 14“ 4) Zuckerfabriken überhaupt (1 bis 3). . LE— 1“ 8 Le vüa Mannigfaltiges. armee in Egypten, hat 400 Matratzen für die Schiffbrüchigen gesandt, ö144“ 8 127 199 30 1711 S 13 532 82 681 8158 581 5711 25 333 besonders gelang ihm d Ktitte Ak tieren volles Lob zjollen; 1 . kleelche fast alle ihre Habe verkoren hubtn. Bi8 t haben sie auf Dazu in den betreffenden Vormonaten 38 2 569 009 311 343 639 502 53 166 320 093. 741 250 3 655 4 470 142 223 313.192 385 1 gelang ihm der dritte? t, wo er auf dem Krankenlager Dem Inhaber des bekannten Spezialgeschäfts für Wildpret, dem Deck der „Pala meotta“ geschlafen. Das Wetter ist milde. s G it v 1. August 1889 bi 8 un von⸗ Sehnsucht 6 8 vortrefllich 1 Geflügel 8n Konserven, Hrn. Carl Petznick, Mohrenstraße 43/44, Pfe. G vom 1. August 1889 bis freilich seinem Spiel etwas von jener dämonischen Gewalt, welche ist der itel eines Hoflieferanten Sr. Köoniglichen Hoheit des . I; 1 1 1 ö V 288 111116A“ sich in dem „hehren Helden“ offenbaren soll, und seiner Stimme Großherzogs von verliehen vöhden. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) In demselben Zeitraum des Vorjahres 8 8 ö“ .“ 11) Unter Melasse sind die Abläufe aller Art einschließlich dehensgen vom ersten und zweiten Produkt verstanden. 8 16““ 1 b“ 8 2²) Das sind sämmtliche Fabriken, in welchen Rüben auf Rohzucker oder Konsumzucker verarbeitet werden, sei es ohne oder mit Melasse⸗Entzuckerung, ohne oder mit Einwurf von Zucker

Wetterbericht vom 23. Mai, Lord Byron: „The Corsar“ von Paul lioni Ferirvtnr. d 2 1 ) Ausschließlich der die Herstellung raffinirter Zucker betreibenden Rübenzuckerfabriken und selbständigen Melasse⸗Entzuckerungsanstalten. Morgens 8 Uhr. Musik 5 Gäͤbrich, mit Finpaben Ns Foraglrant. E“ .“ ““ Pfanchs e ebe 8 5 ⁴) Die Abweichungen gegen die vorjährige Uebersicht beruhen auf nachträgl ich eingegangenen Berichtigungen. = = Dirigent: Musikdirektor Hertel. Balletmeister: E. von Aler. Moszkowski zensgenFäicarh Nathanson. Görß. Musik von Franz Roth. Anfang 7 ½ Uhr. 8 Berlin, im Mai 1890. 8 8 Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. 8 Musik von C. A. Raida. Ballet von C GGee Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Schauspielbaus. 129. Vorstellung. Die Geier⸗ Anfang 7 ½ Uhr. 1 erim. Der Sommergarten ist geöffnet. S Wind. Wally. Schauspiel in 5 Aufzügen und einem Vor⸗ Sonntag: Di selbe Vorstell b spiel: „Die Klötze von Rofen“, nach ihrem Roman 1“ AUrania. Invalidenst 6 zff 6 leihen Namens von Wilbelmi Gil rania, Invalidenstraße 57/62. Geöffnet von Anfang 7 Ubr. Wilbelmine von Hillern. Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater und 12-104 Uhr. Sonnabend, um 8 Uhr: Die Ge⸗ 1 4 8 Franh S 5 wolkig T“ 1e8 orne Das Concert-Park. Direktion: Julius Fritzsche. ö6 Nichtamtliches. Eegeeand I“ Se geecn G . ischf 85 4 1 Sonnabend: Zum 127 Male: Der arme RemxASAnIEAmmxnmmnmnnnnnnünnnneeneneneeen Snxe; Großbritannien und Irland ““ Bei dem gestern Abend stattgehabten Banket der Lon⸗ sei; hinsichtlich Manda's und Patta's bestände die jetzige en ae a. Shhen . von e Sehanspiel von 9. Jonathan. Overette in 3 Akten von Hugo Wittmann ilien⸗N Sa. Hroß doner Schneidergilde erklärte der Marquis von Salis⸗ Politik Englands und Deutschlands in gegenseitiger Ent⸗ 165 FMO öwolkenlos 12 Bulthaupt. Anfang 7 Ubr. 8 Aund Julius Bauer. Musik von Carl Millöcker. Familien⸗ achrichten. London, 22. Mai. (A. C.) Der 72. Geburtstag bury in emphatischer Weise: Die britische Regierung habe haltung. nS 2wolli Schauspielhaus. 130 Vorstellung. Der Sturm. 8* Feens geset: ulius Fritzsche. Dirigent: Verlobt: Frl. Rhoda Erdmann mit Hrn. Dr. Ihrer Majestät der Königin Victoria wurde gestern keine Länderstriche abgetreten, weil überhaupt noch keine .— (A. C.) Sir Percy Anderson kehrt unverzüglich 2 760 SW 1 wolkig Zauber⸗Komödie in 5 Aufzügen von Shakespeare. r. Kapenmeister Federmann. Anfang 7 Uhr. med Rudolf Idel (Hamburg Velbert). in London und Windsor in der herkömmlichen Weise Vereinbarung mit anderen Regierungen erfolgt sei. Die Unter⸗ nach Pfingsten nach Berlin zur Wiederaufnahme der englisch⸗ Cork⸗ Queens⸗ Nach A. W. v. Schlegel's Uebersetzung. Musik von L11““ ühnbe⸗ reiin Victorig v. Oppenheim mit Hrn. Lieutenant durch Glockengeläuten Beflaggung der öffentlichen Gebäude, handlungen beschränkten sich augenblicklich auf Meinungs⸗ deutschen Unterhandlungen über Ost⸗Afrika zurück. town . .. 765 O9SO d beiter . W. Taubert. Tenz von E. Grae „Anfang 7 Uhr. mental⸗Künstler. Anfang der Vorstellung . För 4. Alex v. Frankenberg und Ludwigsdorf (Schloß Salutsalven und Illuminationen gefeiert. Auf dem freien austausche; es sei überhaupt noch sehr fraglich, ob ein Ueber⸗ Auf Anordnung der Admiralität soll das britische Ge— Cherbourg. 165 S 4 wolkig Montag: Opernhaus. 126. Vorstellung. Lohen⸗ Sonntag: Großes Früh⸗Concert Anfang 6 Uhr Schle derhan —Spandau). Frl. Anni Glaser Platze hinter dem Gebäude des Generalkommandos (Horse einkommen erzielt werden dürfte; jedenfalls würden die Inter⸗ d 8 58 kkanische d 8 di⸗ Helder. 1769 NO Z2 wolkenlos Pans e. 5* in 3 Akten von Richard Entrée 30 BNB. . hit Hm⸗ Georg Buß (Wetzlar). Guards) wurde die übliche Parade der Haustruppen essen der Handelsgesellschaften und Missionen sowie die in den nordmere b- sune erers 5 767 N. 3 wolkenlos agner. Anfang 7 Uhr. E“ Nachmittags 4 ½ Uhr im Park: Großes Doppel⸗ Ba b1 S mit Hrn. Eduard Klincke abgehalten, welcher der König von Belgien, die Anderer berücksichtigt werden. Abgesehen von den Vorgängen schen Ewge um vier Torpedoschiffe ver ärkt eier⸗ armen— Altena i. W.). Frl. Elisabeth Elling⸗ Be * 2 in Afrik ; die Friedensaussicht iemals werden. Die Abfahrt des von dem Prinzen George von Königin Isabella von Spanien, der Großherzog von in frika seien die Frie ensaussichten niemals Wales befehligten Kanonenboots „Trush“ mußte auf⸗

766 ae vwosgenl⸗) —2— pie hau, . in einem Vor⸗ 7 Uhr im Theater: Der arme haus mit Hrn. Gerichtsassessor Adolf Focke (Velen 88 ; 1 d di ; 5 ünsti sen al blicklich 4 Münster i. W.) Frl. Gertrud Freyhoff mit Mecklenburg⸗Strelitz, der Prinz und die Prinzessin günstiger gewesen a s augenblicklich. geschoben werden, da Mängel an den Kesselröhren entdeckt

763 N Zwolkenl.) spiel „Die Klötze von Rofen’, nach ihrem Roman 8 G i1. D' 8† 8 ost o I 832 2 9 8 8 4 8 Das Oberhaus hat gestern die Novelle zur Kauf; worden sind, die einer sofortigen Reparatur bedürfen.

761 WSW Zbeiter“) gleichen Namens von Wilhelmine von Hillern. Residenz-Theater. Direktion: St Hrn. Hans Reichardt (Oranienburg— Zehlendorf). Heinrich von Preußen, die Prinzessin von Wales 8 ur K 1 . :Sigmund Lauten⸗2 icht; 8 1“ 5 Se j0 Bill i e I11u“ 4 e Verehelicht: Hr. Dr. Albert Peters mit Frl. mit ihren Töchtern, der Herzog und die Herzogin von⸗ fahrer⸗Bill in dritter Lesung angenommen und sich hierauf An Bord des im südlichen Stillen Ocean kreuzenden britischen

bEböööIII1“

7655 ONO 2 balb bed. burg. Sonnabend: Zum 104. Male: M i 2 1 ss 18 1

18. 8 seansn 9 „Sonnabend: 3 n 104. Mgale;; arquise. Johanna Cohen (Bonn). Hr. Apotheker Fritz Edinburgh, Prinzessin Beatrice und die anderen Prinzessinnen bis zum 5. k. M. vertagt. 1 I1 7 ; erei 8

Ferlsrabe.. 1839 d eclns peutsches Cheater. Semnabend: Abvis da Rehen Bser,n Leüne dnhe. eue Fecgsbennt Ser genüchäer Hegden Ebinburo, eingegnfes vom Halkon der Horse Guards, der . Im Unterhause erilärte der erste Lord den vncher See,“ A““

1 b b 2. 1 8 1 b .“ 8 MIS JSes 8 . 8 ; N. id 1 S 51 1 2 9 2 24 -. 2 8 ½£ 4898 .

3 766 88 Jbeites Richard der Dritte. Sonntag: Marquise. BI“ Therese Lützenkirchen (Köln). Hr. Karl Moszeik Prinz von Wales, der Herzog von Cambridge, der Prinz Smith⸗ Betreffs der Zuckerprä hen inng. daß Egeria“ segelte am 6. März von Sydney ab. Seitdem ist O wolkenlos Sonntag: Der Sohn der Wildniß. 11““; 8 mit Frl. Margarethe Berner (Stallupönen - Albert Victor von Wales und der Prinz Heinrich von Battenberg es den Mächten unter allen Umständen gestattet sei, Verträge das Schiff in Auckland eingelaufen, von wo aus dem Admiral

1 t an der Spitz einer glänzenden Suite, in welcher sich auch die selbst nach Ablauf der Ratifikationsfrist zu ratifiziren. der australischen Flottenstation telegraphisch Meldung über

98 250 394 2196 208 341 514 6395 71 *) 78 961 830] 2 250 691 375 1581 6393 40

2 53 166 333 625 823 931 18299 1 82 451 300 447 840 1036 13 131] 4 578

4

0 3 23 313 217 718 7 7

16 260 171 602

„1 L.]

4 9

Wetter.

8 1 N 82 8S 8 *5E 8= 8 . SB 852 . 2222

—. 2

Stationen.

in ° Celsius

0e 50 C

Temperatur

Ihrer Majestät der Königin Victoria nach Balmoral die Frage bezüglich Lamu's sei einem Schiedsspruch abgereist. unterbreitet worden, der zu Gunsten Englands ausgefallen

2

2 21=S 2

Mullaghmore

—₰½

767 still wolkigs) 2 Montag: Der Widerspänsti 8 4 1 öni zerichtsassess . V tag: stigen Zähmung. 8g berg). S 8 Ferr. 766 NIW 4 wolkenloe Ienassn g G el 8 h. v 8 bG EE11“ 8 Militär⸗Attachés der fremden Mächte befanden, beiwohnten. Playfair richtete darauf die Anfrage an den vhfcter, 6 die Vorfälle erstattet wurde. Der Admiral hat der „Egeria“ 99 —— 2 . . .E 1 8 Sor 6 ; nhio 7 7 1 9 b. . . / 2 765 AW 3 bedeckk6) Perli 8 hr Götze. Lucia von Lammermoor. (Edgardo: e ont der salutirenden Truppenentlang ritten, die Absicht bestehe, die Konvention ohne Zustimmung des befohlen, nach Sydney zu segeln, wo ein Kriegsgericht Fle d'Air. . 763 S 1 wolkenl Berliner Theater. Sonnabend: Zum 1. Male: Hr. Götze. Lucia: Frl. Richter, als Gast.) (Bocholt). b spielten die vereinigten Militärkapellen den Jubiläumsmarsch Parlaments zu ratifiziren. nit 1 44 swolkenlos Die Räuber. (Friedrich Mitterwurzer.) Täglich: Bei günstigem Wetter vor und nach Geboren: Ein Sohn; Hrn. Dr Genée des 1. Preußischen Garde⸗Dragoner⸗Regiments, dessen Chef gierung müsse sich die Aktionsfreiheit vorbehalten für den 1“ 8 1 G 8 8 88 762 still halb bed Sonntag: Die Räuber. (Friedr Mitterwurzer.) der Vorstellung, Abends bei brillanter elektr. Be⸗ (Liska⸗Sckaaken). —. Hrn. Reg.⸗Baumeister die Königin Victoria ist. In Aldershot, Woolwich Dover, Fall, daß andere Mächte die Konvention ratifizirten. Die Presse 2eefee den folgenden, vom 19. Mai I halb bed. Montag: Kean. Anfang 7 ½ Uuhr.Ä kleuchtung des Sommergartens: Großes Concert. Wirtz (Kiel). Hrn. Lieutenant Bischof (CEhren⸗ Portsmouth und anderen Garnisonstädten paradirten die In Beantwortung Stasley's 8 ardens datirten Brief Henry M. ¹) Dunst, Thau. ²) Thau. ³) Ab itte ͤ t T falls. Abends fanden bei den Minist und er erste Lord der Admiralität, Lord Hamilton, für un⸗ anley's, welcher die vo bar geko ⁴) Nachts Gewitter. Fha. dg fübenigs Gerviter 8 2 84 Sponntag: Undine. 8 He. Cpee Bnsee ees eh.) 1 LEEET 11’1“ sches Feschwader an den mene Meldung richtet, es hätten fortwährende Streitig⸗ 1 Thrater. Keasg ggr F ide Fafksier Er Kömtgr. Noack Zchö E11131 Salisbury in seiner Eigenschaft als Minister der auswär⸗ kombinirten deutschen Flotten⸗ und Heeres⸗Manövern in der keiten zwischen Stanley und Emin Pascha stattgefunden, hexfichi der 9 Nenfgan. Schauspier in 5 Akten von A. Dumas Die Fe rich. Auf Verlangen: N. Brunotte (Rittergut Goddelsheim). tigen Angelegenheiten gab, wohnten der König von Belgien, 8 . de. Ssekre Eäö“ Dienste gebildet. De Irtots. Eine Tochter: Hrn. Kgl. Oberförster Martin der Prinz von Wales, die Botschafter sämmtlicher Großmächte Fergusson erwiderte auf eine Anfrage, daß diejenigen Feupsh. des ö“ hüces in 28 e gebildet. Der der füdlichen Nordsee lag, ist etwas nordwärts fort⸗ von Hermann Sudermann. Gr. Früh⸗Concert. Anfang 5 Uhr. Entrée 30 4. Walter Reiß (Bri 1 . des m G en, 1 rief lautet in der Uebersetzung der „A. C.: geschritten, im Uebrigen hat sich die Wetterlage Montag: Die große Glocke. Lustspiel in Fv. er Reiß (Briesen, Westpr.). 8 Unter den Gästen des Marine⸗Ministers befanden sich der Prinz in Griechenland genössen, der von ige 1 1 1 8 ihg. We. 3 8 Gestorben: Hr. Fabrikbesitzer Joh. Gensgen Heeinrich von Preußen sowie der Herzog von Edinburgh. jüngst England gewährten Zollreduktionen ebenfalls völlige Erfindung. Wäre sie wahr, so würde einer meiner Offiziere 1 nordöstliche Winden ist das Wetter in Central⸗ HIds Kek E. 84 Male: Der Nautilus. Großes Ausstattungs Grerx Kraut (Berlin) Hr. Kaufmann Reinhold 1 er Debatte über die Kredite des die eine oder andere Weise sie an die Oeffentlichkeit gebracht 18 a 1 ba Anu 3 22; öizs : 4 ; . b A gs⸗ G Kre t (T 8 me 2 8 8 8 g. . 14 FFe 8 8 2 7 3 3 1 * aben. ve rhe uropa heiter und warm. Auf dem Gebiete zwischen Wallner-Theater. Sonrabend: Zum 14. Male: E Gesang und Tanz in 4 Akten und Stephan (Breslau). Frau Elise Jesse, geb 8 Empfang, bei welchem der König von Belgien, die Ausgabe⸗Etats lehnte her acie⸗ E Fbusch Afrikas gleichgültig auf welche Autorität hin, wird dieselben zu be⸗ Chemnitz meldet 30 mm Regen und Hagel Hänschen. (B86bé.) Schwank in 3 Akten Mufit von C Christiani und A. Wiche Jaabella von Spanien, Prinz Heinrich von Preußen, der Prinz Diskussion über die mit Heutf 2 gründen haben. Ehe Emin vom Balkon herabfiel und ins 8 ꝓ† . gen 8 e. . von A. e i 8 F Nh 2 e 8 .8 4 1 Sen 2 L . . 2 3 1 884 1 Deutsche Seewarte. Hennequin und E. de Najac. Hierauf: Guten Im prachtvollen glänzend renovirten Sommergarten Redacteur: Dr. H. Kl Familie sowie das diplomatische Corps zugegen waren. daß England in Opfer gewilligt habe; man müsse anerkennen, unter allen Europäern, ausgenommen im Semliki⸗Thale, worüber ich . b 1 . H. ee. Bestrebungen hätten wie sfelbst den Zeitungen berichtet habe, und da er sich einmal wegen eine

763 S B SO 1 wolkenlos Adolf Reygers mit Frl. Mathilde Dorweiler Als die Prinzen die Fr 5 Smith idert die Re 7 ““ abgehalten werden soll. 762 O 4 beiter 1 1rtz ( einer bezüglichen Anfrage erklärte es 1890, 34 De Vere⸗Gar ef H Anfang 5 ½¼, der Vorstellung 7 Uhr. breitstein). Hrn. Otto Klette (Breslau). züglich g . sich gegen die von Sansibar vekom⸗ ee ae) Naches Bew Galadiners statt. Dem Diner, welches Lord begründet, daß ein britis . achts Gewitter. Sch⸗5 8 4288 . b 28 . 11 . 1 (Sene1e e. . ken e. Ostsee Theil nehmen werde. Der Unter⸗Staatssekretär ehe sie die Küste erreichten, und diese Zänkereien hätten den Das barometrische Maxi es gestern ü Sonntag: i 6F6 el i Sonntag und Montag (I. u. II. Pfingstfeiertag): 2 3 1 11““ EE1“ as barometrische Maximum, welches gestern über untag: Die Ehre. Schauspiel in 4 Akten 8 Pfingstfeiertag, (Großenlüder, Kreis Fulda). Hrn. Apotheker und die übrigen Mitglieder des diplomatischen Corps bei. Staaten, die das Privilegium der meistbegünstigten Nation 1 1 Griechenland „Es ist kein Wörtchen Wahrheit in der Mittheilung. Sie ist wenig verändert. Bei schwachen, meist nordwestlichen ¹ Akten von Oscar Blumenthal. Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: Zum ( 1 8 Frechen.. Hr. Geh. Ober⸗Regierungs⸗Rath Sgi 1 swärti ig Bei vn. Lady Salisbury gab im Auswärtigen Amt einen großen theilhaftig würden. Bei d Reine Zonen nder, welche so, grobe Unwahrheiten caftischt, Memel, Bamberg und Wien fanden Gewitter statt. nach Jules Verne von Carl Pander. Brandt (Rostock). ch v. der P . e von Wales und die anderen Mitglieder der Königlichen schwebenden Unterhandlungen ab und stellte in Abrede, deutsche Hospital ging, kam es niemals zu einem heftigen Worte Morgen, Herr Fischer. Vaudeville⸗Burleske Großes Militär⸗Elite⸗Concert. Auftreten sämmt⸗ Im Hosbericht liest man: „Die unbegründeten daß andere Nationen ähnliche

von Ed. Stiegmann. gr. 68 Vhenene 11.“ Illumination des Berrins ti Gerüchte über die Gesundheit der Königin haben England und dieselben achten. England habe nur darauf zu nicht maßvollen Ausdrucks entschuldigt hatte, so war die Sache damit ; 1 Vor der Vorstellung, bei günstiger Witterung: Feütr⸗ Gertcsctablissemgacn 1“ 11.“ 8 Anlaß h einigen Ausdrüdken 1 Besorgniß und wir sehen daß nicht seine wirklichen Interessen vernashu ent abgethan. Von da bis zu seiner Aufnahme ins deutsche Hospital in Theater⸗Anzeigen. Fm schabtigen prackivolen Sommergarten; groges Ueee n Iichelbe Lrstünng Deng den Zdesecfn e eh Füste e.b.,. sind hemnach in der Lage, dieselben zu dementiren, mit sohroen, und daß es dort, wo es Rechte habe, diese nicht Zagamoho smeiße car oo v“ Fengbern Nönigliche Schauspielt. Sonnabend: O WE1““ des Cencerts 6 ½ Uhr, der Voranzeige. Sonntag und Montag, am 1. und e B 1 eB der Ausnahme der Thatsache, daß die Königin an einer leichten aufgebe. Die Unterhandlungen würden in freundlichem S ben onerc nh eeheihe⸗ .e. nugt allerdings . hauspielt. Sonnabend: Opern⸗ Sent r 4 1b 2. Pfingstfeiertage: Großes Militär⸗Früh⸗Concert Sechs Beilagen Erkältung litt, welche indeß ihre Bewegungen in keiner Weise Geiste und mit gegenseitiger Achtung und Vertrauen eine Entfre in Niemand weiß wie, wir argwöhnten aber viel —,

S. Auf Allerhöchsten Befehl. Mit aufgehobenem Sie ntag und Vorstellung. und Früh⸗Vorstellung (einschließlich Börsen⸗Beilage) 8 beeinträchtigte.“ eführt, hervorgerufen durch frühere Erfahrungen und ge⸗ Füetstser hans reicht hatt ciß dort 2 vhpnate gewesen war e F c dienstag: um 1. M. 7 8 3 2 8 11“ 1 850. 8 . 6 und bis i Kairo erre atte und 2 7 E punn. 1 3 nec, 28 veeger dacht. Schwank in 4 Akten 1 ler Sehn. . 8 und der Sommer⸗Fahrplan für den Bezirk 23. Mai. (W. T. B.) Ihre Königlichen Hoheiten der krönt durch den merkwürdigen Erfolg der Operationen Eng⸗ wußte ich nicht, daß der Pascha Ursache hatte, auf irgend Jemand in 8 Abtbein en, nach dem Gedicht bes Adolph Ernst-Theater. Dresdenerstraße 72. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zz— Prinz und die Prinzessin Heinrich von Preußen lands und Deutschlands an der Ostküste Afrikas. Im böse zu sein. Sie brauchen mich aber nicht nach allem diesen zu be⸗ 11““ 8 88 Vorletzte Woche. Sonnabend: Zum 104. M.: Der Hannover. sind gestern von Windsor zurückgekehrt und in Begleitung weiteren Verlauf der Debatte erklärte Fergusson sodann noch: fragen. Suchen Sie eine Unterredung mit den anderen Offizieren zu

1“