1890 / 124 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 1 3 insichtlich der Gepäckbeförderung tritt insofern 2 . 1““ Vergleichstermine 12. April 1890 [11884] Bekanntmachung. 11118631 Hinsi er Gepäckbeförderung 8 E“ E“ b”88-ag. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Durch Beschluß v. 2 e Whertzsjen Kes eannbeecen.. 8 839 82 83 I d 8 Fe.s e.ä; äti is f 3 2 en 8 0 2. s 11 8 * 8 4 128* 8 e schluß vom 12. April 1890 bestätigt ist, aufgehoben vom Heutigen wurde das Konkunzverfahreg über den Maurermeisters Adolf Tiburtius zu Rirdorf Budapest, unter Wegfall des Freigewichts, die Ge⸗ 8 8

worden Nachlaß des Handelsmanns Mayer Mayer in M gkräftiger Bestäti 1 2 Ss ’. 8 8 8 W 2 L11ö1“ 2 172 Srs, z229 1n 2 1“ 7„, . . iftigen Iw b echtskräftiger Bestätigung des am 26 März päckfracht für destens 30 kg zur Erhebun 8 Berl 17. 1890. Altenstadt als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich wird nach rechtskräftiger B stä 3 26. pa mindesten z hebung 82 8 /— 8

8 . nMeb Gerichtsschreiber beendet aufgehoben. Gäh . 1890 angenommenen Zwangsvergleichs hiermit auf komant. 8 um en 71 2 n el er un on 1 n dll n ei erx. des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48. Illertissen, am 14. Mai 1890. gehoben. Nähere Auskunft geben die betheiligten Fahr⸗

8. st Gerichtsschreiber. Rixdorf, den 19. Mai 180500. karten⸗Ausgaben. . 2. 4 2* . 1 IZIZ Pdorf, Königliches Amtggericht. Altona, den 14. Mai 1890. Berlin, Freitag, den 23. Mai 1890.

1nsn⸗ 8 L“ G. 8.) Würstlein. 1“ Hirschfeld. 1.“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 i dem Konkursverfahren u 2 11“ ugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltungen. Rerianer ; Sesxass 9 3000 3 der Handelsgesellschaft Sally Marecus & Co. 111857] Konrursverfahren. 8 [11885] Konkursverfahren. . zugleich &vö 8 2 Verliner Börse vom 23. Mai 1890. ep⸗hocn. 1 Kkaliene, Rogen 89.178, Pfandbriefe. Pofamernsche 8 4 10 13.008 8 FZ“ 10. in Ker haee der [11891] Obftverkehr mit Niederland. Amtlich festgestellte Course. 1000 u. 500 5 —. Oest Bkn. v 000 175,20 bz Berliner 5 171.7 300 118,7b, vPreußische. 4 1/4.10 3000 30 103,10 G Erbhebr 8 Emw des Wir Ki e- - Feer r 4 8. Wittwe J. Stein, Kurz⸗ und Ä Die für frisches Obst und frische Nüsse sowie für 8 do. kleine 4,1725 G Russ. do. p. 100 ,233,40 bz do. 1/1. 7 3000 300 112,90 bz B Khein, u. Westfäl. 4 1/4. 10/ 3000 30 [103,20 bz - n bei der Vartk srana b rücksich⸗ Unruh in Kiel ist in Fo 8 rschle von dem Ge⸗ handlung zu Burbach, wird nach erfolgter Ab⸗ die Beförderung neuer leerer Obstkörbe im rheinisch⸗ Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp.zb. N⸗B. —,— ult. Mai 233,25 bz go. 4 1/1.7 3000 150 105,70 =9b Sächsische 4 1/4. 10 3000 30 [103,10 bz verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. westfälisch⸗niederländischen, niederländisch⸗südwest⸗ ze, 1 Dolar 4,g6 Mark. 100 Francs =— 85 Mar. 1 Zuden Belg. Noten . 80,85 G Juni 233,25 bb 1/1. 7 3000 150 99,90 G Schlesische 4 1/4. 10 3000 30 [103,10 bz tigenden Forderungen der Schlußtermin und Termin Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Juni Saarbrücken, den 9. Mai 1890 deutsch jederländisch⸗bayerischen Verk di österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mart. eirn . In 8 1/1.7 10000.150 E“ 1 555 . un ev Beschlußfassung über die Vergütung des 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Sse. Saßrorkeseees ee m eutschen, niederländisch⸗baperischen Verkehre und in 250 Gulden holl. Währung = 170 Mark. 1 Mark Banco =— 1,50 Mark. Engl. Bk. p. 18 20,335 G Schweizer Noten —,— /1.7 . Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10/,3000 30 [103,20 bz Glänbig 8 zschusses g. den 18 Inni 1890 189 7 hssst te hierselbst Rin str, 31 nig Königliches Amtsgericht. III. dem niederländischen Verkehre mit Basel, Walds⸗ 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Frün. n. 80,95 e. bG Russ. Zollcoup. 324,50 G do. do. 3 ½ 1/1. 7 5000 150 nittag Uhr, ½ glichen Nr. 11, anberaumt . 1“ —— rachtermäßigungen bezw. Frachtbegünstigungen finden Bank⸗Dis! EP65 Rei [4, 1 5 % Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1/1. E 1“ I. hierselbst, Nue h Kiel, den 16. Mai 1890. 8 1b 1f11875] Konkursverfahren. 8 auch im laufenden Jahre und zwar mit Gültigkeit Amsterdam . .. 100 fl. s 2% Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½u.5 % do. neue 3 ¼ 1/1. 7 3000 150[99,90 b b 1“ 32 Hof, Flügel B, part., Saal 32, bestimmt. Königliches Amtsgericht Abtheilung III. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 1. Juni bis Ende Dezember Anwendung. do. I11’““ 1 . do. 4 1/1. 7 3000 1507, Grßhzgl. Hess Ob r8 ö““ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreber. Kaufmannes Reinhold Sasse zu Saarbrücken Das Näbere ist bei den betreffenden⸗Güter⸗ Brüsselu. Antwp. 100 Fres. Osepreufische. 3 1/1.7 3000 75 98,90 bp; Hrbcel. Heden 33 0z, Thomas, E Abth flune 49 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ abfertigungsstellen zu erfabren. 8 do. do. 100 Fres. Pommersche 3 ½ 1/1. 7 3000 75 ddo. St.⸗Anl.86 3 ddes Königlichen Amtsgerichts I., 111,976 machten Vorschlags zu einem Zwangazvergleiche Ver⸗ Köln, den 19. Mai 1890. 1 Skandin. Plätze. 100 Kr. .St.⸗Anl. 86/3 1 53 In dem Konkurse über das Vermögen der gleichstermin auf Samstag, den 14. Juni 1890, MNiamens der betheiligten Verwaltungen: Kopenhagen. .. 100 Kr. Bekanntmachung. Handelsfrau Wittwe Albert Baumert, früher neechee egengs 1Se dem Königlichen Amts⸗ I L1e6e““ 1 4 In der Konkurse über das Vermögen des T2i su Kirn, jetzt ohne bekannten Wohnsitz, soll gemäß gerichte hies⸗ inksrheinische). Do. eeeaaic, en neechlet. Beschluß des Königlichen a 8 Sobern⸗ Saarbrücken, 1890. lllsss u. Seze ö. 5„ beim vom 17. Mai 1890 die Schlußvertheilung mit I1““ 2 8 8 o. g. Milrei vertheilung der Masse erfolgen. Nach dem auf der 319 „% Verzeichniß der bei dersellen zu als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Staatsbahnverkehr Berlin -Erfurt. Madrid u. Bare. 100 Pes. Gerichtes. LbE1ö1 es h. berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts⸗ 1 Am 1. Juni d. Js. erscheint Nachtrag 27 zum 100 Pes A 4 8 8 [1og 8 : ) b 9 9 2 8 2 7 258. 1 72 8 3 8 1“; schreiberei des Kgl. Amtsgerichts zu Sobernheim [11860]-1 8 8 3 Staatsbahn⸗Gütertarife Berlin— Erfurt. Derselbe 9 FTT1I1n 8. 1123 füd gelche ein Massebestand in gleicher hinterlegt; es beträgt die Summe der Forderungen Nr. 6325. In dem Konkursverfahren über das enthält Aenderungen zu II. B., besondere Tarif⸗ 100 Frcs. Pohe vorFeh i. Die h86. hil en Forderungen 604,29 und des zur Vertheilung verfügbaren Vermögen des Emil Brugger, Engelwirth von vorschriften, neue Tarifkilometer für die Stationen b190 Höhe vo dae 8 ie vorre T Massebestandes 190,39 ℳ, was auf Grund des Wallbach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Dommitzsch, Elsnig Elbe, Globig, Pratau, Pretzsch, eft. e.106 fallen gänzli aus. 1 8 139 der Konkursordnun hierdurch bekannt gemacht Konkursverwalters und zur Vorbringung etwaiger Rackith, Trebitz⸗Elbe und Wörblitz des Eisenbahn⸗ do. 100 fl. Berlin, den 20 Mai 1890 8 K 9 h; Getlegeh freftj b r: . Eantadi.. . te der Masse v„ird. Einwendungen dagegen vom Großh. Amtsgerichte Direktionsbezirks Erfurt, gültig vom Tage der Be⸗ Wien, öst. Währ. 100 fl. vonrgeae Kirn, den 20. Mai 1890. Recch vege. E Thr desnhe d. J., friehers g . Feen n 8 Ausnahmetarifs 3 8 9. . Plaͤt; 3 Der Konkursverwalter Müller, Rechtsanwalt. b &l 8 imt. Jfür Braunkohlen ꝛc. und Berichtigungen. Schweiz. Nleitze. Frcb. “] d 16“”“ Moritz . Die Schlußrechnung ist auf der Gerichtsschreiberei Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, Italien. Plätze. 100 Lire Iacoby —2 jschen Kondarssoche 18 hier soll eine [120991 4“ woselbst der neue Nachtrag käuflich zu haben ist. do. ds. 199 Sir 8 .)sc sach n 20 Mai 8 B .100 R. S. E11.““ do 8 S h. Feie-g , def das Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Ersueni, den, ng. Wüienbachn Direktion ¶100 R 8 G G 58 verfügbarer Massenbestand verwendet werden. ermögen des Pferdehändlers ar eier 8 Frey. 8 88 5 ff 8 8 3 11163“ —4 533˙95 —,o 1“ Das Verzeichniß der bei der Bentbeilung zu berück⸗ 8 EEö11 vovö1öeue (L S.) 1 Namens der betheiligten Verwaltungen. .. 100 R. S. 233,25 bz Mäagdög gr dal. 1 950— g 99,40 G V sichtigenden Forderungen mit Vorrechten von zu- Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von [11849 kursverf b . b 1 eld⸗Sorten und Banknoten. rreuß. Prv⸗O. 7 3000 100 98,10 bz G Rentenbriefe. OSHeessau. St. Pr. A. 3 ¾ 1/4. 300 s140,75 bz sammen 410 und ohne Vorrecht im Gesammt⸗ S gegen das Schlußverzeichniß der bei ItlFshn Kentessehneeter te ts Vermögen der IIISe2ha. betgereegr eit. as dhean. sowie Dukat. pr. St. 9,70 B Dollars p. St. 4,1775 G Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 5201103,20 bz G annoversche 8 4 1/4 10 3000— 30 SHamburg. Loose 3 1/3. 150 s141,30 bz 5 loiꝙ. r Sovergs. St. 20,37 G Imper. pr. St. —,— do. do. 8 ½ versch. 1000 u. 500 essen⸗Nassau 4 1/4. 10 3000 30 KEübecker Loose 3 ½ 1/⁄4. 150 135,50 G 1

E x&

4 4 2000 200 2. 8 5000 500 5/5. 11 2000 200,— 72. 8 2000 500 100,30 B 5. 11 5000 500]100,2 B9 /1. 7 3000 6007,— .7 3000 100 .“

18 8009300 104,10 G rsch.

8 5FA

2

20

—◻ *

8 Fonds und Staats⸗Papiere. 3000—75 sddo. amrt. St.⸗A. 3

Meckl. Eisb Schld. 3 sdsdo. cons. Anl. 86 3 —,— ““ do. do. 1890 3 ¼ 1/4. 10 3000 100/[99,00 B Sachs⸗Alt. W⸗Ob. 3 ½ versch 5000 100 100,30 G 3000 150,99 Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 75 —,— 3000 150 Sächf. St.⸗Renf. 3 versch. 5000 500 93,60 G 3000 150[- —8 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 100/ 98,20 bz G 3000— 150 99,70 bz B do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 —,— 3000— 1 50 99,70 b; B do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 2007,— 3000 150 ,⸗— do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100 —.—

3000 1900,,. Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200—,—

88 II SI 3.F. Z. Term. Stücke zu B“ do. Land. Kr. 4 ½

1

1

1

Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4, 1/4.10/5000 200†107,50 G 428 09 1

8

1

„fα0 „2

2 SS ShSASAS

20— cw— Ere —*

——— ——— ——

8 8 192 ö u.“ h 4* reuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 106,60 bz „,x, 22.

do. do. do. 3401/4,105000 200 101,40 b B Sles. altlandsch. 32 do. Sts.⸗Anl. 684 1/1.7 3000 150 101,75 b; G do Idsch.1t.4.0,3 do. St⸗Schdsch. 3 ½ 1/1.7 3000 25 100,00 bz; G di e G Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 1501100,00 bz do. do. do 4 ½ 1/1 Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 150,— do. do. neue 3 ¾ 1/1 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000 300 99,40 bz S0. dos D 3 ½ 1/1. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 100 abg. 99,90 bz IEE1 173 15 bz do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 100 100,60 bz B do. ds do. I 411 71 172 1 Breslau St.⸗Anl.4. 1,4,105000 00,101,60G Schlsw Hist.r Ke. . 1/1. Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200 98,60 G JeE1“ do. 1887,3½ 1/1.7 3000 200 98,60 G Westfälische 1.

d /

x8 8

902-;—-90- 05nögnneCnne9e

—₰ 92 2

/1. /1. /1. 1 /1. 71. /1. /1. /1.

o 8⸗e

20,—

/

GN

5000 —200 Preuß. Pr.⸗A. 55,3 ½ 1/4. 300 sl162,25 G

4000 100 Kurhess. Pr.Sch. p. Stck 120 335,00 bz G 5000 200 99, 1 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2.8 300 [141,90 B 5000 200 Bayer. Präm.⸗A.4 1/6. 300 146,00 B 5000 60 Braunschwg. Loose p. Stck 60 [105,00 bz 8 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 300 140,60 bz

NF

—₰

20,—

SSSnS

, N

Æ

RLFLFarieits Set-9,8 1,1., 3990199 1g4009 f erfeld. Obl. cv. 1/1. /5000 500 99,40 u 89 95 5: Effen St.⸗Sbl. V.4 1/1.7 3000 200 =— Wftpr.rittrsch.1E.

A

8 6

/

2

—⁸έ 2 SS5SASaSSH

07—

—22ͤ2ͤ2ͤ2ͤ2ͤöSͤö=SͤSͤIISͤISIISISIISI=IISIͤINSIE=SISI

00 0S”öö=I500 t”5C5 b5 C05 d

1 1 1 1. 1 1

—,— —,—

28 CD U

betrag von 129 125 80 ist in der Gerichts⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Handlun —. F. Rühle, Inhaber Ka 1 ꝙꝗm† be. F esKewen. : gkeger schreiberei 50 des Königl. Amtsgerichts I. hier zur zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht S fft zur ehen g See. die Bütbrdgenng hener lerir Sbhtbecbeich gg. 20 Frcs.⸗Stück 16,20 bz pr. 500 g f. —,— Schldv.d BrlKfm. 1/1. 7 1500 300 103,00 bz Kur⸗ u. Neumärk 4 1/4.10 3000 30 103,20b Meininger 7 fl. L. p. Stck 12 27,25 G Einsicht ausgelegt. Nach Ablauf der Ausschlußfrist verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin träglich angemeldeten Forderungen Termi sd BP“ gisch WWWI1“ un 8 Guld.⸗Stück 16,175 G do. neaure —,— Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 200—,— Lauenburger 4 1/1. 7 3000 30 —,— HOldenburg. Loose 3 1/2. 120 131,60 G wird den Gläubigern der Auszahlungstermin mit⸗ aguf Donnersta den 12. Juni 1890, Vor⸗ rag 8 igemeldeten ,8 ungen ermin auf den belgisch⸗bayerischen Verkehre im Jahre 1889 ge⸗ 1 2/ 1 getheilt werden e““ 1890, Vormittags 935 Uhr, vor währten Ausnahmetarife, Frachtermäßigungen bezw. Berlin, den 21. Mai 1890 vabier bestimmt vor dem g 15 Se hierselbst, Zimmer E11“ FEaide Eö““ F8 18n ] Feser Flads⸗bleih. ü6 * 18oöu fl. P. [91,60 bz B 885 vnbethe v. 65 A. cv. 1/ 1/3. ““ 1. ilhel osenb Verw sse 7 1 18 r ““ Jahr, für die Zeit vom 1. Juni bis Ende Dezember . äudise o. o. kleine 6 1/1. 0 fl. P. 91,60 bz B 9. vdo. 1 1739 1000 202. 26,102 öi166“ Spandau, den 17. Mai 1890. cingeführt. ö111“ Polnische Pfandbr.=Iy8 1,1.7 3000— 100 Rgn. p. 678088· do. do. C. 1 1/3.9 1000 20 8 18,95 b B 11861 2 8 der Gerichtsf g8 er b. r. Amtsgerichts. ““ Kluge, 18 Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗Ab⸗ 8.F. 8;Tm. Stücke zu 5 1.“ do. 2 7 3000 100 Rbl. P. —,— do. Töö 1/3.9 1000 20 £ 18,90 B 8 [11861] Konkursverfahren. Sggler. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fertigungsstellen zu erfahren. rgentinische Gold ⸗Anl. 5 1/1.7 1000 100 Pes. 87,90 Bu do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 100 Rbl. S. 64,20 ½ ½ do. C. u. D. p. ult. Mai 18,85à, 80à, 85 bz Der nochmalige Prüfungstermin im Konkurs über ““ 8 ““ Köln, den 19. Mai 1890. sdo. do. kleine 5. 1/1. 7 500100 8 88,50 brbz3 Portugies. Anl. v. 1888/39/4 ½ 1/4. 10 406 93,7 B do. Administr. .5 1/5.11 4000 400 89 00 bz G Wilyelm May von Lorbach wird Dienstag, (118581 „Konkursverfahren. 111918] Bekanntmachung. Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. innere 4 ½ 1/3. 9 1000 100 Pes. 79,40brbb do. do kleine 4 ½ 1/4.10 . 93,70 B do. do. 5 1/5. 11 400 89,00 bz G den 10. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, vor „Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion . do. klleine 4 ½ 1/3. 9 100 Pes. 79,60 bb Naab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 1%¼. 10 100 Che. = 150 fl. S. 105,30 bz do. Zoll⸗Oblig. 5 1/1. 7 25000 500 Fr. 89,10 bz G Großb. Pmtsgerichte bierselbst abgehalte. Maurermeisters und Bauunternehmers Jo⸗ Chefrau des Kaufmanns Wilhelm Schneider, (linksrheinische). do. do. änußere 4 1000 20 [77,50 bb3 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire 91.50 G kl.. do. do. kleine 5 1/1.77 500 Fr. 89,10 bz G Büdingen, 20 Mai 1890 heann Gottlieb Wilhelm Zeuner zu Böhlitz⸗ Emma, geb. Sandkuhl, hier, wird nach er⸗ —— do. do. kleine 4 ½ 1/3. 100 £ 77,50 rv3 ddo. do. II.⸗-VI. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 88,10et. bz G do. do. ult. Mais 89,20 à 89à 89, 10 bz J Ehrenberg wird wegen Mangels an Masse hier⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. [11890] Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 2000 400 96,50 bz G Rumän. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 4000 u. 400 102,80 bz G do. Loose vollg. . . . fr. p. Stck ers. 180,40 bz B Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. durch eingestellt. 8 Staßfurt, den 20. Mai 18900. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güterverkehr. do. do. kleine 400 do. do. kleine 6 1/1. 7 400 102,80 bz G do. do. p. ult. Mai 18 1 80à 80,10 bz 1 Leipzig, den 21. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Die in unserer Bekanntmachung vom 16. April G do. do. v. 1888 2000 400 8 8s do. do. fund. 5 1/6. 12 4000 101,60 bz do. (Egypt. Tribut). 4 ¼ 10⁄420 1000 20 £ 98,75 G [11874] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 11 C— 8 d. Js., betreffend die Einführung eines neuen Güter⸗ 8 do. do. kleine 400 96,50 G do. do. mittel 5 1/6. 12 2000 101,60 bz do. do. kleine 4 ¼ 10¼¼.10 20 £ 98,75 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinberger. 8 Konk Konkursverfahren. 8 tarifs im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischen Ver⸗ 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 500 do. do. kleine 5 1/6. 12 400 101,70 G do. do. p. ult. Mais 1 Spezereihändlers Georg Barthélemy in Mor⸗ Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. 8 Eihns LEE“ über das Vermögen des kehr am 1. Juni d. Js. angegebenen, zur Aufhebung do. do. kleine 500 do. do. amort. 5 1/4. 10 16000 400 99,00 B Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 71 10000—100 fl. 89,50 bz ville a.N. wird nach erfolgter Abhaltung des 1 bA üllermeisters August Dräger zu Stralsund gelangenden Gütertarife bleiben für eine Anzahl von . Gold⸗Anl. 88 1000 20 £ do. do. 5 1/4. 10 4000 u. 400 99,00 G do. do. mittel 4 1/1. 7 500 fl. 89,75 b; Schlußtermins bierdurch aufgehoben. [11883] Bekanntmachung. wird nach 8 Abhaltung des Schlußtermins Beziehungen, für welche der neue Gütertarif keine do. do. kleine 20 £ do. Rente . . 11. 7] 5000 500 L G. 85,90 bz do. do. kleine 4] 1/1. 100 fl. 90,20 bz Delme, den 20. Mai 1890. 8 Der Konkurs über das Vermögen der Firma aufgeho en. 8 direkten Frachtsätze vorsieht, bis auf Weiteres noch Chilen. Gold⸗Anl. 89. 1000 200 £ 101,00 bz G do. d0o. e .7] 1000 u. 500 L. G. 86,90 bz do. do. p. ult. Mais * 799,75à,50 bz Das Kaiserliche Amtsgericht. H. Tabert, Inhaberin Frau Auguste Tabert AEI 8 89 Mat in Kraft, und zwar: 8 Chinesische Staats⸗Anl. 5 1000 111,10 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1/3. 1036 111 £ 116,90 G do. Eis.⸗Gold⸗A. 89,4 ½ 1/2.88 19000 100 fl. 1901,40 bz G 8 ..“ geb Moebus, zu Sagümalbe ist heute durch Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1) für den Verkehr mit den auf niederländischem Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1, 2000 200 Kr. —,,— do. do. kleine5 1/3. 111 £ 1116,90 G do. do. mittel 4 ½ 1/2. 1000 100 fl. [101,40 b; G [11919] Konkursverfahren. bestätigten Zwangsvergleich beendigt und daher auf⸗ [11864 Bek üg 2g Gebiete gelegenen Stationen der Großen Belgischen do. do. 3 ½ 1/1. 2000 400 Kr. —,— do. do. v. 1859 3 1/5. 1000 u. 100 £ —,— do. do. kleine 1/2. 8 1000 100 fl. 101,40 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben EEEEEbI’ De Ja burs Fbarn aheedh thng. Centralbahn, do. Staats⸗Anl. v. 86,3 ½ 16.12 5000 200 Kr. 97,00 bz B do. do. v. 18625 1000 50 £ℳ 101,90 G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. G. [103,00 G Krämers Jakob Müller zu Homburg⸗Kedingen Luckenwalde, den 17. Mai 1890 eb Ed erb as Vermögen des Kauf⸗ 2) für den Verkehr mit Stationen der Eisenbahn⸗ Egyptische Anleihe gar. 3 1/3.9 1000 100 £ —,— do. do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 £ 101,90 G do. do. do. 41 171. 1000 400 fl. [101,00et bz B wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens 8c Königliches Amtsgerich Fnn b⸗ nard Her st hier ist durch Schlußver⸗ Direktionsbezirke Altona, Hannover, Frankfurt do. do. . 17511 1000 20 £ 97,60 bz G do. cons.Anl. v. 1875,4 ½ 1/4. 10, 1000 50 £ 102,30 G do. Papierrente 5 1/6. 12 1000— 100 fl. 85,90 bz ntsprechende Masse nicht vorhanden ist. theilung 1b. 1 daher aufgehoben. a./M. und Magdeburg soweit solche in den ein⸗ . do. kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ (97,60 bz G do. do. kleine 4 ½ 1/4. 10% 100 u. 50 £ 103 00 G do. do. p. ult. Mais 85,90 bz B Diedenhofen, den 19. Mai 1890. Tilsit, den 1. L1“ zelnen Heften der Gütertarife noch enthalten sind. do. do. pr. ult. Mai 97,70, 60 bz G do. do. v. 1880 4 1/5. 11] 625 u. 125 Rbl. [96,80 bz do. Loose . . . . . . . v. . 100 fl. 250,75 bz Kaiserliches Amtsgericht. [12101] 1 Königliches Amtsgericht. III. Die Preise der einzelnen Hefte des neuen Güter⸗ . . (S=d/6 1 1000 20 £ S do. do. p. ult. Mai 1 1 97à96,75 bz do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 5000 100 fl. 87,50 bz Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Schulz. K. Württemb. Amtsgericht Ludwigsburg. 11868 Konk n tarifs sind wie folgt festgesetzt: . do. kleines4 ½ 20/⁄6. 12 100 20 £ sddo. inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 100 10000 100 Rbl. 162,75 G bW kleine 5 1/4. 10 1900 fl. 87,50 bz 5 „Das Konkursverfahren gegen den Wirth Fried⸗ 1 8 15 1 g2. ööö 86 Heft A. (Direktionsbezirk Köln linksrh.) DE111“ 1000 20 £ 1 do. do. p.ult. Mai —,— do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4 10 10000 100 fl. S-x— [11881] rich Michael Krämer in Schönbühlhof, Gem. K8 as Kon über das Vermögen der I. Abtheilung -990 do. do. klerne 5 154¼.1¹½ 100 u. 20 £ sdoo. Gold⸗Rente 188316 1/6. 12] 10000 125 Rbl. [108,40 bz G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.8 10000 100 fl. 101,75 G In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Markgröningen, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ K 88Ug früher zu Gr. II. 8 vööö111I“ do. do. pr. ult. Mai b aEEEJNNso. do. 6 1/6. 12 5000 Rbl. Wiener Communal⸗Anl. 51 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. 105,80G das Vermögen des Kaufmanns Karl Draeger termins und Vornahme der Schlußvertheilung durch Pur en, Ab lim uslande wohnhaft, wird nach Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 4050 405 99,50 G ai d; do. do. v. 1884 5 1/1. 7 1000 125 Rbl. s106,30 G Züricher Stadt⸗Anleihe JS,s 81s 1000 ““ 96,75 G hieselbst wird zur Abnahme der Schlußrechnung Beschluß vom Heutigen aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Heft B. (Direktionsbezirk Köln rechts⸗ 1 Finnländische Loose p. Stc 10 Nhl. = 30 60,10 G ddo. . 1171.7 125 Rbl. 106,30 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4] 1/3. 500 Frs. —, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Den 21. Mai 1890. 8 8vv den 17. Mai 1890. G rheinisch einschließlich der Dortmund⸗ 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 4050 405 —,— do. do. p. ult. Mai v1“ do do. p. ult. Mai veerzeichniß und zur Beschlußjassung der Gläubiger essrsspsr s tessgtate ö 6 8 16 18858— 18 19 8999—809 9670 80 X“ 8 cCe2. —nse al. G. 8900k18 8 enicht ve bvn emsgensstücke S 5 28 —— . 8 vZI1I1I1*“ 8 Anhang zum Hefte B. . . . . .. o. 2 1/6. 12 F 1 89 . IITIZn11ö111“ 8 1 geb e-e 1“ -. 1n873 Konkursversahren. 18 8 Masuth. 8 vest 0. arenlen et. Seenn. 55 Provinations. n9, 1/1. e 88G de. Gnf. versch. 125 Rbl. 87998ne Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 3 8 as Konkursverfahren r ermögen de 1 Süen einschließli er Eisern⸗Siegener riechische Anl. 1881-84 71. u. r. . 8 vo. Pr. ult: 27,00 bz Bergisch⸗Märk. II. 3 ½ 1/ 3000 300 B vEEE“ KKaufmanns Carl Neumann hier wird nach [12 Konkursverfahren. ““ v“ 95,40 b G do. Orient⸗Anleihe 5 1/6.12/ 1000 u. 100 Rbl. P. 71 90 5: Fers erbvc 111“X“ Großherzogliches Amtsgericht erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch —Das Konkursverfabren über das Vermögen des Anhang zum Hefte C.. . . . . . dpo. cons. Gold⸗Rente 1 10000 400 Fr. [75,40 bz G do. do. II 11/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 71,75 bz Berl.⸗Ptöd.⸗Madb. Lit A. 4 1/1. ausgehonen,gen, den 18. Mai 1890 Ere gsas en htd. ane ö 1— do. no doer A8ie et 1 + % 3000, 80 g-. 625, do. dop ult Mr, 1 5. 11 1000 u. 100 Röbl. P. 729090 Fraunschweigische. „411/1. b 25] 8 Meiningen, den 16. Mai 1890. 2. 88 1 8 18 Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. Monopol⸗Anl. . . u. r. [79,25 bz . o. 15 11/5. u. 1 P. 72,50 G Braunschw. Landeseisenb. irth Edua 8 8 sarün ij gez. Bernhardt. Seee ee. zltigen B. v““ 8 olländ. Staats⸗Anleihe ]3 ½ 1/4. .Nicolai⸗Obl.. E“ Ü 1 Ausgefertigt: 86 30. April 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. s11889. IFtal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 250 Lire 80,20 bz Gkl.f. . do. kleine aufgehoben. . Meiningen, 20. Mai 1890 ieee 1 18 Mai 1890. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer do. Nationalbk.⸗Pfdb./4 1/4. 500 Lire 96,75 bz B do. Poln. Schatz⸗Obl. Greiz, den 17. Mai 1890. 8 (L. S.) (Unterschrift), A.⸗G.⸗Sekr., önigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Steinkohlen ꝛc. Verkehr. do. Rente 5 . 20000 100 Frs. [95,60 B b do. kleine Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gerichtsschreiber H. Amtsgerichts. [11886, Konkursverfah Die in dem Ausnahmetarif für die Beförderungg do. do. , 3 100 1000 Frs. [95,60 B . Pr.⸗Anl. v. 1864 (Onunterschrift.) b 8 11““ Fei ders Konkusgb fah 6 Vermögen des von Steinkohlen ꝛc. von belgischen nach rheinischa do. do. pr. ult. Mai 8 4 95,70 à, 50 bz G 8 do. v. 1866 üse PAr a 8 [11856] b Konkursverfahren. Seilermeisters Au⸗ uft H über in Perzʒaüugen es westfälischen Stationen vom 1. Februar 1890 ent⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ /1. 7] 1800. 900. 300 —,— . 5. Anleihe Stiegl. [11850) Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen der sene Worge eines gu 8 Ibbe haltene Beschränkung des Verkehrs ab Stationen Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1. 2000 400 79,75 bz G . 6. do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christiane Therese Apelt in Erlau, alleinigen ne- nges gnes 5 em Gemeinf 8* ner ge⸗ der Lüttich⸗Limburger Eisenbahn auf gewisse links⸗ do. do. kleine 400 . Boden⸗Kredit .. Biecbrauereibefitzers Eduard Wurmbach zu Inhaberin der Firma: Th. Apelt daselbst, ist zur fahetsrast an den 1 ö Ver. rheinische Stationen wird mit dem heutigen Tage Luxemb. Staats⸗Anl.v. 8244 1/4.10% 1000 100 1 do.. Fgar. Hilchenbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung gatss s 9 uchr, vor dem Ialig Amnt5 Cor⸗ aufgehoben. Es können sonach Sendungen Stein⸗ Mexikanische Anleihe ..6 versch. 1000 500 g . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 termone vom 4. März 1890 angenommene Zwangs⸗ Termin auf den 31. Mai 1890, Vormittags hi felbft betaun 82 em Königlichen Amtsgerichte kohlen ꝛc. von Stationen der gen inten Eisenbahn 1 do. do. —.. 6 versch. 100 £ 8G do. Kurländ. Pfndbr. 5 2,6 12 1000. 500. 100 Rbl. 71,50 b; Oberschles. Lit. Z. 3 ½ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst hierselbst an ha hinfort nach allen, im Tarif aufgeführten rheinisch⸗ 8 do. do. kleine 6 versch.!] 20 £ 99,30 bz G * Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 4 ½ 1/2. 8 3000 300 100,30 bz do. Ie . . . 3 elben Tage bestätigt ist, hierdurch au anberaumt. Zatow, der 19 Mat 18996 * westfälischen Stationen zu den bezüglichen Ausnahme⸗ do. pr. ult. Mai 99,00et. bz do. do. mittel 4 ¼ 1/2. 8 1500 100,30 b;z 8 Zwgb.) Tag gt ist, ch aufgehoben. 1“ 8“ 8 stfälisch zgliche h 188 1 301 do. (Ndrschl. Zwob.) 3 ½ Hilchenbach, den 16. Mai 1890. Mittweida, den 20. Mai 1890. I 8 Gerichtsschreiber frachtsätzen direkt abgefertigt werden. Moskauer Stadt⸗Anleihe5] 1/3. 9]/ 1000 100 Rbl. P. [67,90 bz G do do. kleine 1/2. 8 300 100,30 bz do. Stargard⸗Posen 4 Königliches Amtsgericht. 86 . Jähnig, des Königlichen Amtsgerichts, in Vertretung. Köln, den 20. Mai 1890. New⸗Porker Gold⸗Anl./6 1/1. 7 1000 u. 500 G. [128,256 Gkl. f. do. do. 1886 3 ½ 1/6. 12 5000 500 99,40 bz Ostpreußische Südbahn 4 ½ Hee g Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 P. [99,30 G kl. f. do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 1000 88,00et. bz G do. do. IV. 4 ½ [11878] Bekanntmachun [11865] Konkursverfahren. 9 (iinnksrheinische). Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1/1. 7 4500 450 1“ do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1/4. 10 3000 300 102,50 G 837 Rheinische 8 21 g. [11882] Das Konkursverfahren über das Vermögen des CEEEEEEEE do. Staats⸗Anleihe3 1/2. 8 20400 20b9 —,—S do. do. v. 18784 1/1. 7 4500 300 102,00 bz B Saalbahn .. Das Kcl. Amtsgericht Homburg hat mit Beschluß. Das K. Amtsgericht Pappenheim hat in dem Möbelfabrikauten August Wilhelm Köppel 11920) do. do. kleine 3 1/2. 8 89,00 do. do. mittel 4 1/1. 7 1500 102,00 bz B Weimar⸗Geraer vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren über das Vermögen der Spezerei⸗ in Zwickau wird nach erfolgter Abhaltung des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutsche Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. [94,90 G do. do. kleine 4 1/1. 7 600 u. 300 102,00 bz B Werrabahn 1884 86. 4 mögen des Wirthes Karl Winter in Sanddorf händlerseheleute Konrad und Marie Ungerer C hierdurch aufgehoben. Verband. G 8 do. do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. 95,30 bz G do. Städte⸗Pfd. 1883 4 ½ 1/5.111 3000 300 102,00 B 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermines auf, von Treuchtlingen Schlußtermin gem. §. 150/ ꝑZwickau, den 19. Mai 1890. 8 Am 1. Juni 1890 tritt der Nachtrag V. zu dem . do. pr. ult. Mai —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 1/1. 1000 Fr. do. neueste V .7 10000 1000 Fr. 100,50 bz G 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols.

EEEmmn

eng

2

2

3000 300 —,— 500 100,60 bz G 3000 500 —, 500 u. 300 —,— 1000 u. 500 —,— 3000 500 600 90,75 B 600 102,25 bz G 1000 u. 500 % [102,30 ,G 600 1 1000 u. 500

5000 500 300 3000 300 3000 300 300 u. 150 1500 300 1500 300 600 1000 u. 500 500 50 1500 300

—,—8 22—

EII111633“*“ O.⸗R. Llovd (Rost⸗Wrn.) 4 15. 11 500 Frs. 97,40 bz alberst.⸗Blankenb. 84,88/4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. [95,75 G olsteinsche Marschbahn 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. [91,50 G Lübeck⸗Büchen gar.. 4 1/1.7 1090 Rbl. g r Magdeb.⸗Wittenberge 3 1/3. 9 100 Rbl. 153,25 bz G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 1/4.10 500 Rbl. S. 77,00 b; 16“ 1/1. 7 100 Rbl. M. 109,00 G 8

1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 39,90 b; G E11161“ 1/1. 7 400 87,80 bz B Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3 ½

02 2ö2ͤö2ö2S

—½

EFR&&ᷓE̊ᷓRMʒ

I.

/4.

,— I

N

0— en * . . —8— —2 2ᷣS

2*

—8O—

—— —O—O

2

+ SNEGCG CSCGXSU 0— b,N

gehoben. K.⸗O. auf Freitag, den 20. Juni 1890 Königliches Amtsgericht. Tarifheft Theil II.“ in Kraft, w . do. apier⸗Rente. 4 ½ 1/2.8= 1000 u. 100 fl. do. 8 Tarifheft „Theil II.“ in Kraft, welcher außer Er⸗ Pap Sechische Gold⸗Pfandbr. 400

Der Gerichtssschreib K. Amtsgericht Pappenhei 19. Mai 1890 8 o. Vie 1/5. 111 1000 u. 100 fl. 77,10 rb-»(p 1 2” 883 57,00 bG ker Femnchts schreiber am K. Amtögerichte: „penheim, 19. Ma⸗ ; ane, Erleichterungen mit sich bringende Kontrol⸗Vor⸗ do. do. pr. ult. Mai o. ente v. 18 2 Carl. 116“ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Tarif⸗ ꝛc. Ve b 8,, ie 2 8 3 8 8 1000 u. 100 fl. [87,30 8 do. p. ult. Mai veg. 8 3 . Io“ Friften eccc1ee .“ 1.,ae- se. sns en e 1/5.11 400 % S87,25 b; G d. vI. 2 1/1.7 3000—- 300 ℳ,101,0028 (10000 à1G do. VIII 1/1. 7 3000 500 101,00 B (100,00 bz G

do. 3 ZZZA11““ (L. S.) Schnitzler, K. Sekretär. ; b b üb ö . do. pr. ult. Mai vaess do. do. v. 1885 EEWI““ 1 der deutschen Eisenbahnen. Güter zur Ausfuhr über See enthält. . Silber⸗Renfe. 4 1/1.7 1000 u. 100 fl. [77,60 bz G do. do⸗ p. ult. Mais —,— 8 V do n ¹ 24000 1000 Pes. 176,50 bz do. Nordb. Fr.⸗W. 71. 7 1500 u. 300 101,00 2 100,00 bz G —,— Berlin⸗Anhalter C.. 1. 7 5000 500 101,00 B —,—

1 Bek 1 J Köln, den 21. Mai 1890 anntmachung. . 1 [11854] Konkursverfahren. 8 [11893] b Namens der betheiligten Verwaltungen: do. kleine 4 1/1.7 100 fl. 77,70 Bu2 (Spmanische Schuld.. .. „Das K. Amtsgericht Homburg hat mit Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Königliche Eisenbahn⸗Direktion bo. .4 1/4. 1000 u. 100 fl. 77,70 rcrb21 do. do. p. ult. Mai . vom Heutige n das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Ignatz Valentin von Ehmara Am 1. Juni d. J. tritt für den Norddeutsch⸗ (rechtsrheinische) do. do⸗ kleine . 100 fl. —,— Stockhlm. Pfobr v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 4000 200 Kr. 101,60 bz G Berl.⸗Hamburger III. /1. 7 3000 300 101,00 B —,— v Suß 8 Seüe. in Füer,. N. 718S1s b Posen wird, Sege düüc ⸗Ungarischen Personenverkehr über . do. do. pr. ult. Mai —,— do. do. 85 Se F 85₰ SeggbG ff. 65 4 G8 162998 100051G erfolg. 8 es Schlußtermin * nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen derberg resp. Oderberg Marchegg, Oswiee G 1854.. 50 fl. K.⸗M. 1“ do. do. v. 188 3. 200 Kr. 0, 88 agdeb.⸗Halberst. 78 .7 3000 300 ℳ[101,00 B 100,00 b Fi ees 8 chegg s Redacteur: Dr. H. Klee. 1 o. S 1 12 8000 400 Kr. —,— Magdeb-⸗Aeipziger 8. .7 3000 300 ℳ101,00 8 100,00 bz G 15/6.1¹1 800 u. 400 Kr. —,— do. I1 .7 3000 300 101,00 B 100,00 bz G 15/.1¹2 8000 400 Kr. —,— Hbkerschlesische H... 71. 7 3000 300 101,00 B 100,00 bz G 15/11¹4 800 u. 400 Kr. —,— do. Em. v. 8 .7 3000 300 V

gehoben. Zwangsvergleiches und nach Abnahme der Schluß⸗ und Szczakowa an Stelle und unter Aufhebung des Kred.⸗Loose v. 58 p. 100 fl. Oe. W. 320,10 11 do. Stadt⸗Anl.... 15/5.9% 9000 900 Kr —-— IRechte Oderufer II. .7 5000 500 llo1,00B 100,00 8z G

5 ur den a Rich 2 ; . . Homburg, Pfalz, den 20. Mai 1890. Vorm. 9ꝛ Uhr, bestimmt. Richter. gänzungen und Berichtigungen anderweite, zum Theil

abgestempelt gekündigt Bergisch⸗Märk. V. 2 1/1. 7 1500 300 101,00 B 100,00 bz G d

,—,

Homburg, Pfalz, den 20. Mai 1890. rechnung des Verwalters, bierdurch aufgehoben. Tarifs vom 1. Oktober 1887 nebst dessen Nach⸗ Berlin: do. 1860er Loos 1000. 500. 100 124,25 bz G do do. kleine

Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte: Posen, den 20. Mai 1890. trägen I. und II. ein neuer Tarif 19 n 8 Verlag der Expedition (Scholz). do. do. pe⸗ vlt Niaj ““ 8 123,80à124 b; do. do. neue v. 85

6 Carl. 11 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIVW. NRach Inhalt desselben erfahren die seitherigen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. Loose v. 1864. p. Stck 100 u. 50 fl. 316,50 bz G do. do. kleine v““ 1“ bezüglichen Tariffätze durchweg eine Ermäßigung. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 G Bodenkrd.⸗Pfbr. /5. 11 ꝑ20000 200 8 8 Ee1ö1n1“

b 8

Ifd. Zinsen bis 1/7.1890

=

26—