5 2*
1 eschluß vom 17. April 1890 bestätigt ist, aufge⸗ Geestemünde, 22. Mai 1890. 1 “ * 90 berse n Reichs⸗A des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. In dem Konkursverfabren über das Vermögen verwalters durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ “ FEe In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eyer, K. Sekretär. Amtsgerichte hierselbst, im Kaufmann Rinke'schen Verliner Börse vom 27. ai 1890. Imp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten 80,05 G
der in dem Vergleichstermine vom 17. April 1890 wird das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten) [12410] Bekanntmachung. sagen⸗ “ “ — “ 8 8 88 1 8 “ — “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ 382 5 8 8 B s „B 1 g e“ “*“ 2 1 ETTE 1 Sgseuns Heres Hes e.. ee 1. — “ vgeuhe 8 8 8 h or en el KM e ümwns 3 a AII S hoben worden. nigliches Amtsgericht. 8 882 ne ist zur onahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 11A6A“ 8 1 Berlin, 8 20. Mai 1890. 8 1 e vr 8 8 wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1 zum Deut l Q-—V der Kauffrau verehelichten Pauline Rösner, vom 21. Mai 1890 aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren “ . 8 z0 9 b q112191“““ 8 geb. Haeder in Glatz — in Firma P. Rösner Waldmohr, den 22. Mai 1890. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Juni 126. B erlin, Dienstag, den 27. Mai 8 8 “ 82 1 ändl id Kirch⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ t — “ egesans den Sehlcdacnd Kirch. gleichstermin auf den 14. Juni 1890, Vormittags 1In sKHKeause am Ringe hier, bestimmt. “ “ Amerik. Noten Nordische Noten 112,00 G Pfandbriefe. 1 8 8 Ziegenhals, den 21. Mai 180. 8 Amtlich festgestellte Course. 11000 u. 500 5 —,— Oest. Bkn. v 100 fl 175,55 bwz Berliner
angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen entsprechenden Masse eingestellt. 1 2 “
— n Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kaufmanns Josef Langer zu Ziegeuhals 2 arian⸗ be 8 11“
b 8 MW. 2 2 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber [12380] Konrursverfahren. und Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗] das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu zeiger und Königlich Preußis 1 829 nzeige
8
W1“ “ — ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen — Se.LI E. 1 Köni vor. Posensche 4 1/4. 10/ 3000 — 30 [103,30 bz
Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, deee. , e S dol148 118,70 %, posensche 4 1/4. 10,3000 — 30 103 30 bz 8
. kleine 4,170 Russ. do. p. 100 7 26,00 bz 8 9 Rb ir. u. Westfäl. 4 1/4. 10/3000 — 30 s103,30 bz
77 300⸗ 1500939h CSächsische .. 4 1/4.10 3000— 30
1. 7 300⸗— 150 99,90 G Schlesische 4 1/4 10 3000 — 35 105,08 F 11 hr isg. „5 . 8 e — 30 03, z 10000. 150— Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10/ 3000 — 30 103,30 bz
/1.
— — —⁸
4
gGR
2 — -— 8
Slutverzeie nis Verthei Richterzimmer 3, anberaumt. 129,22)üü 11“ Kühnel, das Schlußverzeichnig 8n bei 65 A ran zu Glatz, den 19. Mai 1890. 1 Beschluß. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 4 mf Xe ch mnun 81g 6⸗ (S s. 8 4 ] do. Cp. zb. N⸗P. 4,17 G ult. Mai 235,254,75 6z do. auf den 18., JZ9n 1890 anigtags 19 ine Disric, Dos Konkursverfahren üͤber das Vermogen, jett naer. Sährang —23 Raet „alheeits-nahsner- wsucen Belg. Noten 80,806,. . Zan285419,52 15 b) dbe. “ För lüchen Amtte erichte 1 hierselbft⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dehe-ecelg eic 8198 nzeeeehens gcl. 3 ehatesseene⸗ 8 2 . 2⁰0 vaboen dot Meährunc nns Wark. 1 Mart Bance — 1,80 Mark. Fne. Pre s 20,306 Schweizer Noten —,— . Landschftl. “ dügel . ¹ — esitzer 1 Das Konkursverfa ü das Vermögen des 100 Rubel =—8 920 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. B1 .81,05 .Zol 324,60 G o. “ ““ [ [12393] Bekanntmachung. wird auf Antrag der Rechtsnachfolgerin des Gemein⸗ Kaufmanns Gustav Avolf Vogel 5 b Wechfel. SSe Feühn. Nc. ras 0t, i E ee den 81. Mai 1890 I In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schuldners, Wittwe des Häuslings Wilke Dirks Adolf Vogel vorm. Ernst Kämmel) zu Zittau ZM i fuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u.5 % er E16“ Gerichtsschreber Kaufmanns Carl Lenz zu Landsberg a./W. Wilken, Maria, geb. Drost, zu Klosterneuenhaus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amsterdam .. 100 fl. 2 168,75 bz * ik: We H Sehhe h,8; 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 44. — N. 5. 89 — wird gemäß §. 189 der Konkurs⸗ nach Zustimmung der Konkursgläubiger hiermit ein⸗ hierdurch aufgehoben. do. .. . 100 fl. 16830 b; S ““ . Jxn ordnung ee 28 ealicben gebracht, “ 1e “ Zittau, d Mei 1899 8 le . ewp. 818 Se 13 8025 5; 8 1A1““ bI1““ . 3 ½ 1. “ der Gemeinschuldner und der Verwalter di i den 20. 90. G dönigliches Amtsgericht. — p. Frcs. 3 8 1 u“ IE1114“4“ B n veeJfahn nn veße sund bes Verfußrenn⸗ . fäͤmünrtlt che Königliches Amtsgericht. ““ önig 83 n1 gerich Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,05 G Fonds und Staats⸗Papiere. I1“ - jer n. Oer, 230899, an des Schlußvertheillung 888 Gläubiger volle Befriedigung erhalten, beantragt 1.“ Posselt, stellv. G.⸗S. 1 1 . E1.“ 1 19988 1“ 8,5. 8.Term. Stlcke zu ℳ — do. Land.⸗Kr. 1% r da haben. v““ “ EE““ 1 20,225 b; Dtische. Rchs.⸗Anl. 4 tesch en 9 2etsgg Posensche. 1.
—,
—— 2—
Central do.
55,—
5000 — 150 99,00 b 3000 — 150 100,25 b; Badische Iö versch. 2000 — 200
8 . e. Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200/106,00 G 3009 480 Brem. A. 85,87,88 3 1,2.8 5000 — 500,100,00 G 3000 — 75 98,75 bz G Grßhzgl. Hess Ob. 4 15/5. 11 2000 — 200 —,— 3000 — 75 1 do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 — 500 —,— 3000 — 75 —— do. amrt. St.⸗A. 3 811/5. 11 5000 — 500 99,60 bz G 3000 — 200,102 00 bz B Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 600 —,— 3000 — 75 — , do. do. 1890 3 ½ 1/4 10 3000 — 100 98,90 G 18,ep. Reuß. Ld.⸗Spark 4 1/1. 7 5000 — 500,104,60 G 279 Sa s⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 100,60et. bz G
— —,—,—
—22ö2ͤö2ͤöö=.öIB
—,——öGNöä 8 — — —
4 EQ 807 —
“
90 00 b” 00 ShSg —',—8Aq ehe nn
— —
“ —9 —- - ——
SS
0GO,—öNFZ Se
. „
olgen; der dazu verfügbare Massenbestand beträgt Der Antra ; ; z 1 1 “ 1 1 8 6 g und die zustimmenden Erklärungen [12411] Konkursverfahren. 2 P.-N. do. do. 3 ½ versch. 5000 — 1,
1 Pee. h 3 und eisticas er hnch Zeh 88 der Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In d über das Vermögen des Bäckers 1 Müreis A 1 versch. 5000 — 2001101,10 b; G Sächsische. 8 Befacemther⸗ von 19409 92 04 in der Gerichts⸗ liegen auf der Gerichtsschreiberei IV., Zimmer 21/22, Bierhändlers Engelbert Lieven zu Panten Heinrich Fabel zu Bensheim wird das Ver⸗ do. do. 192 588 chreiberei 50 Königlichen Amtsgerichts I. hier II. Treppen, zur Einsicht der Betheiligten aus. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fahren Mangels einer den Kosten entsprechenden Madrid u. Bare. 100 Pes. ur Einsicht ausgelegt Nach Abbaltung des Schluß⸗ Landsberg die- den 88 Mai 1890. P 8 “ NIh 83 In 180s do. do. 1⁰0 22 ins h ee, xh zukialr oehnert, 8 Fanten, den 21. Mai . 88 Zwingenberg, den 22. Mai 1 1 ew . 42 b
hen hetraascde atosttn er nerg gferchlden 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Königliche Amtsgericht. 8 Großberzogliches Amtsgericht. 1 . ““ 198 Fg. 5 M. uszahlungstermins. 113891 Anrrgsber he. 8 Veröffentlicht: Röth, Gerichtsschreiber. Budapest .... ooff. s X. Berlin, den 23. Mai 1890. Das Konkureverfahren über das Vermögen des 6 do. .... 100 fl. 2 M. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Kaufmanns und Eisenwaarenhändlers Ernst 8 8 1 8 Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. “ Eve wern Georg Hertting in Limbach wird, nachdem der Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. 8 do. . 1 . 1409l 2N. 2405] onkursverfahren. d leichstermine vom 6. Mai 1890 an⸗ i⸗ Direkti irr “ g Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 10 T. 8 11“ 9 do. In dem Konkurzvecfahren über das Vermögen des 1““ durch rechtskraftigen 1 5 Seisesbe hut, Hirertp hebezir, Altona. 1 Italien. Plätze. 100 Lire 10 T. 79,95 bz Che hns 1887 3½ 1/1. 7 3000 — 200/98,50 G Westfälische 8 Kaminbauers Heinrich Bernhard Fischer, in Beschluß vom 6. Mai 1890 bestätigt ist hierdurch Eröffnung der Theilstrecke Gremoamuün en. Polsteinische Schweiz der Neubanstrecke 1 1 8 do. 100 Lire 2 M. 6 79,40 b; Fßar 71 St.2. 4 11.7 2000 — 1007103,00B 88 8G Füme⸗ e he Be egtid giser Bta snln du er. den 21. Mai 1890 8 “ Von der dem Königlichen Fehenpabn, agsebe enn ge, unterstellten Neubaustrecke Grems⸗ St. Fetegebcgg 10 N. 8 38 — 5 235, 80 59 Esen Et.Sel vv. it 11.; 2909—209 Füs olg i n 21. Mai 1 C1C111“ ütij 1 5 LE11ö11“ Se . CE1ö6ö6 R. S. 3 M. 234,0 - EEIETTV“ HMhm o. ö1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Limbach, ben 21. “ Fübtene Eüttanbe en 2e Ma 8 1 Baraehe he nbe e asche Enöeeeeekkeal. goj⸗ Warschau... (100 R. S. s T. 6 [235,85 6b Nedbg &* „Anl. 32 14 1⁷ 3909 209 99,50G neuiriscer, 5000 — 60 98,80 b G HBraunschwg Loose — p. Stc- 60 10490 b) ron “ Lonsean 19⸗ W “ 889 a2n dem enegcc Tage a6. fndes she ach der Haltestelle Holsteinische Schweiz eine regel⸗ Dukat p Kelsegrten Snnssepneten⸗ 1775G Feereu Hrc⸗S. 17 3000— 100 88.10 bz; B Rentenbriefe E“ 3* 99 13990 b; elbst. 2 1 1 G müäßige ertigung von Personen und Stückgütern statt. 1 ukat. pr. St. —,— ollars p. St. 4, einprov.⸗Oblig . 1000 u. 520 “ E1I1II 99 39, selbst, Zimmer Nr. 13, Fces nrg [12621] Konkursverfahren. big Die Strecke Gremsmühlen — Holsteinische Schweiz wird als Bahn untergeordneter Bedeutung Sovergs. pSt. 20,37 G Imper. pr. St. —,— 8 ds. 8 8 108,00 ½, G annoversche.. 14 1/4.10 3000 — 30 — damburg. Loose 13 — 150 141,40 bz Bielefeld, den 16. Mai 890. 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 8 8 ¹ jebs⸗Rea 5 ; F. . 1 20 8.⸗Stück 16,20 B b br. 500 Schlop H C 1 5 . essen⸗Nassau . 4 1/4. 10 3000 — 30 “ übecker Loose 3 150 135,50 bz Agethen, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Beutlers und Handschuhmachers Karl Gotthelf BJI 88* J 8 des Seeshehe “ 8 Eisenbahnen Deutschlands — — 16g Snnc1620 9 de g f. —, üüer e ,l. 1500 — 300 103,00 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10/ 3000 — 30 103,40 bz Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 27,30 G des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. Claus in Müßeln wird nach erfolgter Abhaltung bom 12. Juli es b er Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen un ergeor neter Beder un estyr. Prov.⸗Anl 3 ½1/4. 10 3000 — 200 b Lauenburger 4 1/1. 7 3000 — 30 —,— Oldenburg. Pofcs 2. 120 s131,75 B des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vom 25. Mai d. Js. ab tritt nachstehender Fahrplan in Kraft: [12406] Konkursverfahren. Mügeln, den 23. Mai 1890. 3 Ortszeit. Ortszeit. 5 1 4 3 zeit In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kioönigliches Amtsgericht. — ͦ—— . —. des Kleinhändlers Wilhelm Schoneweg zu gez. Petrenz. Eutin —Gremsmühlen— Holst. Schwei; Holst. Schweiz — Gremsmühlen — Eutin Bielefeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Beglaubigt: Bock, G⸗S. 5 ö“ zur Srtehaag 88 Fernegöangfn gegen (12377] g eeeverfaß e 702 704 706 708 710 ul as Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 1 o Sͤve ’. . 2 e I“ beE11““ 1g Bungnn Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des 2.. Ib b2u. 3 2 u. 3 2 u. 312 u. 31 Klasse j [ Klasse [2 u. 3 fassung der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Peter Nelles, Handlungsangestellter in Brun⸗ 8,09 11,151 5 2 58 4,32 — ab Eutin an — Vermögensstücke der Schlußtermin auf den statt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8,20 11,24/[72 2. 4,438% — an Gremsmühlen ab 15 4,43 6,22 ab
* 8
91 .3 ½
—,—, — - —- — — —
P Preuß. Cons. Anl.,4 versch. 5000 — 1501106,60 b 23 ds. FIobs do do. do. (381/4,1,5000 — 200/10790 *k;“ Fheefcältlanssch 767Jobs do. Sts.⸗Anl. 68,4 1/1. 7 3000 — 1507101 90 G do ldsch1X0 do. St⸗Schosch 3 1/,1. 7 3000 — 5 10000 b; E1“ 80,90 bz Kurmärk. Schldv 3 ½1⁄5. 11 3000 — 150 100,00 bz 86 88 80,55 b; Neumärk. do. 3 ¼½ 1/1. 7 3000 — 150 100,00 bz E“ Fa Oder⸗Deichb⸗Obl. 3½ 1/1. 7 3000 — 300 —,—
TJW Berl. Stadt⸗Obl 3 1 versch 5000 — 100„0 bg. 99,80 b. 8
8 173,25 bz S 1 Aeue 38 1¹. 10 3900— 100100,306 ds 9 t 8 Dreslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200]101,40 G zw. Hist Ae 8988860 Cassel Stadi⸗Anl, 3 versch. 3000 — 200 98 530G Fer H..
28 222ͤ2ͤö2ͤ22SSS
—
3000 — 60 —-,— 94. M 12 l00“ Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 — 75 —,— “ 8809 99,80 G Sächs. St.⸗Rent. 3 V versch. 5000 — 500 27 3000 — 150/99,60G do. do. Pfandbriefe 4 vers h. 2000 — 75
:7 3000 — 150 /— do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 4 1 Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300
.7 3000 — 150 —,— ür Heecs. 20
·27 5000 — 200—,— 1 7 5000 — 100,— Pren. Pr.⸗A. 55/3 1/4. 300 162,25 bz .7 4000 — 100-,— urhess. Pr.⸗Sch. — p. 120 335,00 bz 5000 — 200]98,80 bz G. Bad. Pr.⸗A. de 674 300 141,75 bz 5000 — 200 98,80 bz G Bayer. Präm.⸗A. 4 1/6. 390 146,00 G
8α,—9—
*
„
. . & 8—
/
52 —
2
28
—,— ☚ — ,— ,—
4
ESSm
—
— —
do. neu
85 =Sq=g /—
8b
—-—8he—-
n — —,— — ,—
—
—— sꝗ,h8öFN —
Ie
—
2
— ⁸—
.
89
e
2
-
4
— 2
e0.,—
— 02
,
— ,—— — l 22g
— Pester Stadt⸗Anleihe .. 6 1/1. 7 1000— 100 fl. P. [91,50 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1/4 85 7☛8 . . . 91, WLur!. . . v. 1 1/3. Alusländische Fonds. F do. do. kleine 6 1/1. 7 100 fl. P. 91,70 B 2 8 8 IT1 1 Vöhüüsche Psaupbe 2r Frs 11 “ 1 3 809 b, GeS 5 do. C. 1 1/3. 1000 — 20 £ 19,10 bz G 70⁰9 8 nl. 5 1/1. 7 1 es. 27 09 323 do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6.12 1000 — 100 Rbl. S. 65,00 bz B * - à19,05 b 88 8 1 6 1928:18 89 S8 1ghs Pentckef W 4 ½1/4. 10 406 ℳ 9 9289512 8 Aane Fiult. Fegie 4000 — 400 ℳ 192n9,08 1 ere 4 ½ 1/3.9 — 100 Pes. 79,40 bb 9. o. kleine 4 11/4. 10 . 93,80 bz do do. kleine 5 1/5. 11 400 20 b; G do. do. kleine 4 1/3.,9 100 Pes. 79,40 bbzb Raab⸗Graz. Präm.⸗” 81 15 5 ** ern do do. äußere 41/3.9 100029,2 77,0 86 DRäam Staht.Arlahe ne- “ 68738gs “ tieina5 V B 2500a0 Fr F 12. Juni 1890, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem termins hierdurch aufgehoben. 8,22 11,29 12 an 722 u do. do. kleine 4 11/3.9 100 f£ 77150 ‧vbL do. do. II.VI. Em. 4 1/4.10 500 Lire EN16* do. ult. Mai /1. 4 Z Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 13, färliches Nastashs 8,31 11,38 12,24 4,57 6,18]/ an Holst. Schweiz ab 11,05 11˙48 1,05 5 /47 g. d. 16 88 1 1“ ℳ 8969 e. Ranachn. C“ 19† 4000 u. 400 ℳ [102,80 G do. Loose vollz. .. ffr. . Stcx; F 180,30 bz; G ti kaiserliches Amtsgeri 1 “ 8 6 86““ 8 1 I616 - . do. 5. 11 . 16 o. o. in 1. 400 ℳ 02,80 de e “““ G“ 60, 4008 50 à 25 b enmtn, den 19. Mai 1890. 1 “ Miit dem gleichen Tage treten für den Verkehr mit der Haltestelle Holsteinische Schweiz direkte 8 do. v. 18885 1/6. 12% 2000 — 400 ℳ 96,40 bͤz G do. do. fund 1/6. 12 890) 8- 107,809 8 (Coegr Iünai, 10/4. 10 “ 3 8098 8 P Agethen, Kanzlei⸗Rath, [12384] Konkursverfahren. Tarifsätze für den Personen⸗ und Gepäckoerkehr vorläufig nur im Bereiche des diesseitigen Lokalverkehrs, . do. kleine 5 1/6. 12 1 96,60 rbb 1 do. mittel 5 1/6. 12 2000 ℳ 101,90 G do. do. kleine 4 1 20 £ 98:50 b; G Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. I. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des übriakerner für die Abfertigung von Stückgütern im diesseitigen Lokalverkehr, im Wechselverkehr mit Buenos Atres Prov⸗Anl. 5 1/1. 7 89,60 bz do. do. kleine 5 1/6. 12 400 ℳ 102,00 bz G do. do. p. ult Mas 8 b ier wird eingestellt, auf Grund §. 190 K. O. „ 2 2 rverkehr in 8 . 3 1 o. Gold⸗Anl. 88/4 ½ 1/6. 12 — 20 £ 77,90 1 i 8 J. 98, — 89 en e 7 1u6 0.,009 [12407] Konkursverfahren. 8 h Reunkirchene den 19. Mai 1885 2 .. Ignwieweit die Haltestelle Holsteinische Schweiz weiter mit direkten Tarifsätzen ausgerüstet wird, 4 do. do. kleine 4 1/6. 12 20 £ 7 309 1 1¼ 28 Kee-, eg 6 85,90 6 S. 8* nütttel 4 1gg “ 9 e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. wird jedesmal besonders bekannt gegeben werden. v“ b Cihilen. Gold⸗Anl. 89. 4 ½⅛ 1/1. 7 1000 — 200 £ 101,10 bz G 1 beo kleine 4 1/1. 7 1000 u 500 L G 86,90 bz 88 89 lt Mai 8 “ 89,608gg Kleinhändlers Gustav Schnabel in Bielefeld, “ 1“ Altteona, den 23. Mai 1890. 1 1 3 ““ Cghinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 11 1000 ℳ 111,00 G ss.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1/3. 9 1036 — 111 £ 117,20 G do. Eis Sbibeü. 894 71 2,8 191720 G 1“ 72 9 in 8 ö von dem Gemein⸗ [12412] Konkursverfahren. 8 86 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8n 8 1 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 44 1/1. 7 2000 — 200 Kr. —,— J do. 16.“ 1/3. 9 1 117,20 G do. do mittel 4 ¼ 1/2,8 1000 — 100 8 101,20 b; G schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 ldo do 381/1.7 2000 — 400 Kr. 8 . do. v. 1859,/3 1/5. 11 ꝑ1000 u. 100 £ do. do. kleine 4 ½ 1/2. 8 1000 — 100 fl. 101,20 bz G
1 vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Juni 1890, Kaufmanns Louis Cohen in Scharmbeck wird 81. do. Staats⸗Anl. v. 86 3½ 1⁄½.12/ 5000 — 200 96,90 3 sörs „Invs 5 1 . 3,000 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ser en 11 vomn 10 April [12415] 1 2² 11/6. 1 9 Kr. do. do. v. 1862/5 1/5. 11 1000 50 £ 101 80 à, 90 e b do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1 1000 u. 200 fl. G. 103,00 G
iedferpst 82 . u“ Hattingen belegene Haltestelle Bredenscheid auch SFgpptische Anleihe gar. 3 1/3.9 1000 — 100 £ 1 do. kleine 5 1/5. 11 100 u.5 01,80à — 4 ½ 8 gerichte hierselbst, EWEE anberaumt. 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Deutscheösterr.⸗ung. Seehafen⸗Verband. den Privat⸗Depeschenverkehr eröffnet. c ge do. do. ü4 1/8 11 1000 — 20 £ 97,60 bz G do. cons. Anl. v. 1875/4 ½ 1/4. 10 1gcn. S0 10271980e, 8 “ 8 5417919 1090—100 8 261O0et. b, Bielefeld, den 19. Mai 890. b kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, (Verkehr mit Oesterreich.) Die neuen Bahnstrecken werden als Vollbahnen 22. kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 97,60 bz G 8 do. kleine 4 ½ 1/4. 10 100 u. 50 £ 103,90 bz 2 1“ p. ult. Ma 9 868à86 10à86 b Agethen, Kanzlei⸗Rath, Gerichteschreiber durch Beschluß Koniglichen Amtsgericht 11. Giedelet, Am 1. Juni 1890 tritt eine Neuauflage der betrieben. Es haben für dieselben Gültigen. . . do. pr. ult. Mai 97,7Oct à, 75à,560 bz G : vo au. 182074 (1/5. 11] 25 u. 1985 Rbl. 9710 b, G·C. do. cvoofe. Na. Stch 100 fl 251,00 bz * des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. vom heutigen Tage hierdurch aufgehoben. Tarifhefte 1 und 2 in Kraft. Hierdurch werden die das Bahnpolizei⸗Reglement für die Eisenbahnen 8 111“*“” 8 1000 — 20 £ 1 . do. p. ult. Mai 1 97,00 à 20 bz do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 5000 — 100 fl 87 50 bz G E“ Osterholz, den 23. Mai 1890. 8 Tarifhefte 1 und 2 vom 1. Mai 1887 nebst sämmt⸗ Deutschlands vom 30. November 1885, das Betriebs⸗ b E11116u6“ 4 42 ⁄%. 12 100 — 20 £ „inn. Anl. v. 18874 114. 10 10000 — 100 Rbl. 1[63,30 G do. do. kleine 5 1/4. 10 100 lf. 87,50 bz G
[123888 KFonkursverfahren. 1 Großmann, Sekretär, lichen Nachträgen und ferner die in den Tarifheften Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands sowie 1A“ 9 1000 — 20 £ 104,80 bz G w do. p. ult. Mai GGe em redit 4 ½1⁄4.10 10000 — 100 fl .“
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 3 und 4 für die österreichischen Stationen der die Lokaltarife für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk 86 9] 9% 15⁄4. 10 100 u. 20 £ 104,80 bz G . Gold⸗Rente 1883/6 1/6. 12 10000 — 125 Rbl. 1108 70 bz G do. Bodenkr Gold⸗Pfd. 5 1/3, 9 10000 — 100 fl. [101,75 G
Erbpächters und Müllers C. Melchert zu — Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn enthaltenen Fracht⸗ Elberfeld. do. do. pr. ult. Mai G d. 6 1/6. 12 5000 Rbl. “ Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u 200 fl. S. 105,80 G
Schwanheide ist in Folge eines von dem Gemein⸗ [12401] Konkursverfahren. sätze aufgehoben. Soweit die bestehenden Tarife Zu dem Lokalgütertarif für den hiesigen Direktions⸗ 8 benüand aen zst Fall 15/3. 9% 4050 — 405 ℳ 99,50 G do. v. 1884 5 1/1.7 1000 - 125 Rbl. [106,50G Züöricher Stadt⸗Anleihe 3 1/6 12 1000 Frs. 96,75 G schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des günstigere Transportbedingungen bieten, finden diese bezirk vom 1. Januar 1889 wird am 1. Juni der 6 innländische Losse. — p. Sick 10 Rc. = 30 ℳ 60,20 bz . Lo. 5 1/1.7 125 Rbl. s106,50 G Türk. Tabads⸗Regie⸗Akt. 4 1/3 V 500 Frs. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882,4 1/6. 12 4050 — 405 ℳ —,— do. p. ult. Mai 8 J1““ “
vergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, d 8 2 i 91. 86 1 1 ingefü ü g gleichstermin auf stag, den Kaufmanns Max Richard Bortenreuter in noch bis zum 31. Juli 1890 Anwendung Nachtrag VIII. eingeführt, welcher die abgekürzten 88. do. v. 18864 1/⁄1.7 1050—405 ℳ . * St An 1889 „4 sversch. 3125 — 125 Rbl. G. ,
9 1000 — 20 £ conv. —,— 2 V 1000 — 20 £ 26,25 G
8‿
127 (183)
Zug
₰ —
8.2,S1 = 721— 5 = 1—
11,14 11,57
cn
A&œâœ̊̃SIEExEE
. 0
10. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Roßwein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ D Druckabzüge der neuen Tarifhefte sind durch das Entfernungen über die genannten neue ahnst .
Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. termins hierdurch aufgehoben. Auskunfts⸗Bureau hier (Bhf. Alexanderplatz) und enthält. Die im Staasebahn⸗PerscnensAasneen öe do. do. 1 3⁄ 1/6. 12 5000 — 500 ℳ 96,70 bz 8 do. kleine4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 98,/70 G X““
H. Wiebering, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Königliches Amtsgericht. von 1,80 ℳ (Heft 1) und 0,50 ℳ (Heft 2) zu be⸗ sowie die in einzelnen direkten Gütertarifen ent⸗ Griechische Anl. 1881-845 1/1.7 5000 u. 500 Fr. 95,40 bz G . do. pr. ult. Mai 97,30 à, 50 bz 3 8 8 do. de. 500Oer 95,40 bz G Drient-⸗Anleibe 5 16.12/ 1000 u. 100 Rbl. P. 7900 95 Bergisch Mär. . 4.5 811,1.7 3009 — 300 ℳ 100,00 5;
Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts Dr. Kaden zieben haltenen über die neuen Bahnstrecken — .“ Berlin, den 20. Mai 1890. KELcCarifsätze treten mit dem Tage der Betriebseröffnung 88 cons. Gold⸗Rente 4 1/4. 10% 10000 — 400 Fr. [75,50 bz G do vII5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 72,00 bz G Berl „W8. 1nnce 1 7, ” 3
Bekannt gemacht durch: . [12382] Konkursverfahren. “ Knörnschild, Gerichtsschreiber. Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn, in Kraft. v.“ do. kleine 4 1/4. 10 400 Fr. 76,75 bz 1b do. p. ult. Mai 72⁴h72 2 9 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Feessiee Frgre. hes Namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. Elberfeld, den 21. Mai 1890. 3 do. Monopol⸗Anl. 4 1/1. 7 G . 79,30 bz G 8 III5 1/5. 11]/ 1000 u. 100 Rbl. P. 178600220 b1G Braunschweigische .. 4 ½ 1/1.7 3000 — 300 ℳ Kohlen⸗ und Holzhändlers Julius Barkusky [1239035 0 Beschluß. — Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. . do. kleine 4 1/1.7 500 Fr. 79,90et. bz G 1 do⸗p. ult. Mai 72,90473 b. A¶Zraunschw. Landeseisenb. 4 1/1.7 609,ℳ h Promberg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö des 12420] 1.eeeah44 4ℳ1 2G Henlend. Staats⸗Anleihe 36⁄ 15g IZ bo. Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 22500 Frs. 97,50et. bz G Zechlan Warschau. 4 1¼1 % 1 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Kaufmanns Adolph Wuisch Uler 88 Mit dem 1. Juni d. J. treten innerhalb des Vieh⸗ 241) 8 Fftecr H JI. 8 1%4. 10 250 Lire 80,10G kl.f. do. do. kleine 4 1/5. 111 500 Frs. 97,50 et. bz G Halbe flenel- 8 Sa “ ℳ 1890c d derglechstegin cuf den 10. Juni erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ tariss Bromberg-westliche Staatseisenbahnen direkte Mitteldeutscher Eisenbahn⸗ 13 “ 1ggs. : Poln Schat Oöl. 4 1/4.10 500—-100 Rbi. S. 95,80G elsteinihe Marsähbvhn 4 1,4. † 10% 9 20 ℳ 250 1890, wormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen etzung der Schußverlheilung biermit vaferksbenn. Frachtsätbe für Pferde und sonftiges Bied ih Wagen, Berktn Entscher, Eisenbahn⸗Verband sowie “ en.5 1/1·7 20000 — 100 Fts. 96,00 5z .„, do. kleines4 1/4.10 150 u. 100 Rbl. S. 5120 b; ““ Hhu. 809 ℳ s100,25G Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Land⸗ 8 68 üsdeg ei ung; aufgehoben. kadungen im Verkehr zwischen Netzthal des Elsen⸗ Berlin⸗Südwestdeutscher und Berlin⸗Württem⸗ do. do. kleine 5 1/1.70 y100 — 1000 Frs. (96,00 bz . Pr.⸗Anl. v. 18645 171.7 100 Rbl. 165 25 bz G e F. üchen gar... 4 1/1.7 3000 — 500 ℳ —,— gerichtsgebäudes, anberaumt. hönebe nnen 6n 1 8 bahn⸗Direktionsbezirks Bromberg einerseits und bergischer Güterverkehr. — “ do. pr. ult. Mai 96,00 bz . do. v. 1866, 5 1/3.9 100 Rbl⸗ 155,00 G Deagdeh.Weitteiterge. 12 1/1. 600 ℳ 90,60 b;z Bromberg, den 14. Mai 1890. nigliches Amtsgericht. eSDortmund des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln a. Die Ausnahmefrachtsätze für Holzwaaren ꝛc. bei Ko enhagener Stadt⸗Anl. 3½ 1/1. 7] 1800. 900. 300 ℳ —,— — . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10° 1000 u. 500 Rbl. . Mainz⸗ udwh. 68 /69 gar./ 4 1/1.7 600 ℳ 102,20 G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [12390] Bes⸗ luß. 2 ssccechtsrheinisch) andererseits in Kraft. Aufgabe als Stückgut (Ausnahmetarif 21/22 bezw. Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 4 1/1.7 2000 — 400 ℳ 80,30 bz) do. 500 Rbl. S. 77,00 G do. 75, Fec. 1000 u. 500 ℳ 102,30 G “ Pas gber bas 1. n Sotelpächters Die Ceifffsenden Frachtsäte sind bei den bethei., Limker 48.7) mit Konstanz Feiedrichshafen und au dor h s gen3 . 1 8 400 ℳ 80,40 k Boden⸗Kredit 5 1/1.7 100 Rbl. M. 109,00G EEEZ1A“ 19 [12373] Konkursverfahren. Jofeph Klima in Schweldni eingeleitete Kon⸗ ligten Stationen zu erfahren. din 20h 9. des Verkehrs von und nach Mernk „Staats⸗Anl.v. 82(4 1/4. 10% 1000 — 100 ℳ . o. ar. 4 ½ 1/1.7/ 1000 u. 100 Rbl. [100,00 bz G e8“* 0,29 b; In dem Kon ursverfahren über das Vermögen des fursverfahren wird, nachdem 3 Vertbeil 8 8 Bromberg, den 21. Mai 1890. “ 1n Vomen. sel 8 dem 10. Juli d. J. auf⸗ Entsche Anleihe. 6. ver 9 1000 —500 £† 99,105; † . Cntr.⸗Bbkr.⸗Pf. 15 1/1.7 400 ℳ 88,30 G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3 1 ⁵ 5000 — 500 1ocsöe Tuchfabrikanten Otto Woyand zu Forst ist in Masse erfolgt ist und der Schlußt 8 baen lcen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. geho tii on diesem Tage ab haben die bezeichneten 8. v„. ...— 9. So09,10 bz — do. Kurländ. Pfndbr. 5 21 1½ 1000. 500. 100 Rbl. 71,50 bz Ob schlef. Lrs Franz⸗T 3 eee Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zeaffen nso⸗ nd der ußtermin abgehalten Z“ 1“ rachtsätze nur noch für solche bezügliche Sendungen do. do. kleine 6 versch. 1100,00 B * Schwed. St.⸗Anl. v. 1875,4 ½ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ s100,30 bz 68 es. I .. 8 300 ℳ I Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Schweidnitz 86 22. Mai 1890 b 12416] welche nachweisbar über die genannten M. 82 Pr. ult. Mai 8 do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1500 ℳ 100,30 bz “ 88 e se. . ab.J 3000 — 300 ½ S’S termin auf den 13. Juni 1890, Vormittags Kön⸗ S1- dn2 . 5 n89 eir Iv s Im D Niederländi git ationen hinaus nach der Schweiz bezw. Vorarlberg N oskauer Stadt⸗Anleihe5 1/3. 9 I. P. [68,00 bz G do do. kleine 4 ½ 1/2. 8 300 ℳ 100,30 bz . 8 S rschl. Zwg .) 3000 — 300 ℳ8 —,— 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbht gli mtsgericht. Abtheilung Im Deutsch⸗Niederländischen Eisenbahn⸗ zur Abfertigung gelangen. ew⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 9 G. 128,25 G kl. f. do. do. 1886 3 ½ 1/6.12⁄ 5000 — 500 ℳ (99,30 bz Ofn do. Stargard⸗Posen 00, u. 130 % — Zimmer Nr. 2, anberaumt. 7 1” “ Verbande werden vom 15. Juli d. J. ab die Erfurt, den 22. Mai 1890. 1 do. Stadt⸗Anl. 7. 1/5. 11 1000 u. 500 „ vö— do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ 88,10G Ostpreußische Südbahn. 1500 — 300 ℳ —,— Forst, den 17. Mai 1890. 28020 Konkursverfahren. 8. 9 gemäß der Kilometer⸗Tariftabelle in dem gemeinsanen Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 Norwegische Hypbr.⸗Obl. 3 1/1. 7 4500 — 450 9% —.— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1/⁄4.10% 3000 — 300 ℳ 102,40 b; G b B 1500—300 ℳ 103,75 G rsverfahren über das Vermögen des Nachtrage vom 10. April d. J. zu den Heften 1 bis 4 laals geschäftsführende Verwaltung. 1 do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 — 204 88,90 G do. do. v. 18784 1/1. 7 4500 — 300 ℳ 102,40 B Vhehnisge 5
d
2
0 KFHvew,F
—
8
E“ 2S822
1 7 4 / 1 2
—
— —
”⸗ 80— b-7 80,—
—
do. IV.
82
1
—.— 8
7
1500 — 300 ℳ si01, 5 bz;G
— +⁸ — ⁸—
0—, — 2.
Zcc Klildexü-chau. end
— “
Kiefel, Kaufmanns David Hi is d 1 s böniglichen? t avid Hirsch Kalischer zu Thorn des Verbands⸗Gütertarifs zu berechnenden Frachtsätze do. do. kleine 3 1/2. 8 “ tte 52 schhbke deß Fümiglicher aatsgerice. 1nacd cnabme der Schlußtschnung des Berwalters] des Ausnahme,Tarsss R (Hünzenttel. gedracdsß Oüsteer. Gold⸗Rentr, n“4 1,6,10 1000 ℳ. 200 . G. g hewe do. de⸗ dena 1 1 5.0a 6, „ 192402 93 HFeimancgenne [12600] Konkursverfahren. 18⸗ Fueicengchlang der Schlustermin auf üg für Hreeeesr u 0,04 ℳ für 100 kg, Seer 1 Seenherfcktsche Staatsbahn. do. ees Rjeinesa 1/4. 10 200 fl. G. 95,50 G do. Städte⸗Pfd. 1883,4 ½ 1/5.11 3000 — 300 ℳ 101,60 bz Werrabahn 1884 — 86.. J konkursverfahren übe S 8 iart G b oee . n 5 it dem 1. n. M. wird die Station Tettens der · vo. pr. ult. Mai saege Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 1/1. 7 1000 Fr. —,— nanmanns denig aghn üher das Vefmögen des 1“ Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ öTTW“ Oldenburgischen Staatseisenbahnen in den direkten . Paoapier⸗Rente. 4 1/2. 8= 1000 u. 100 . 777,00et. bz G 9 1 8 e 3½ 11 10000205 Fr. [100,75 G 8/ 5 8 , Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Thoru. den 29 Mai 1890 v „ Sosnowice W. W. C. Verkehr mit Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ do. ,41/5. 11% 1000 u. 100 fl. 77,10 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 400 ℳ 89,60 B 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Zurkal ski 1 “ sbetzrke Köln (rechtsrheinisch) ꝛc. einbezogen. .e Fee lt Wta⸗ 87,50 do. Kente .19845 1/1.7 b V Fesem. termin auf den 13. Juni 18890 Vormittans Gerichtsschreibedn ” ki, “ erhöht. 8 1 . Näheres ist bei den betheiligten Güter⸗Expedi- N82 .,5 1/3. 9]/ 1000 u. 100 fl. [87,50 bz do. do. p. ult. Mai —,— Bergisch⸗Märk. V. . 1500 — 300 ℳ 100,80 G 11 ⁄ uhr, vor dem Königlichen Ammtsgerichte dict⸗ er des Königlichen Amtsgerichts. “ sitihnen sowie bei unserem Verkehrsbureuu zu er-. . Ppr.glt. Mai ““ 8 do. de. P.18855 1 ½ 111 400 ℳ 872568 be 3000 — 300 ℳ 100,80 G t, Zimmer Nr. 2, anber 1 E.“ z 8 EEC 88 . er⸗Rente.. . u. . o. o. p. ult. Mai —,— do. 888 000 — 500 ℳ 100, “ den 22. Mai 1860 umt 66“ 112620] Konk Konkursverfahren. Namens der Verbands⸗ Verwaltungen. Oldenburg, den 21. Mai 1890. do. kleine 4 ½ 1/1. 7 100 fl. 77,70 rbb anische Schuld. „4 . eb 24000 — 1000 Pes. [76,50 bz Gkl. f. do. Nordb. SI. 1000 u. 300 ℳ 100 806 Fefei 8 8 a8 78 onkursverfahren über das Vermögen des 8 “ Großthherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. . do. 4 ½11⁄4. 10% 1000 u. 100 fl. [77,60 Mu do. do. p. ult. Mai Berlin⸗Anhalter C. 5000 — 500 ℳ 100,80 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Trenen wirr nech igser rledrich Geßuer in [12417] — . do. kleine 4½ 1/4. 10 100 fl. —, — 5 „Pfdbr. v. 1/1.7 4000 — 200 Kr. s101,00 bz klef. Berl.⸗Hamburger III. 3000 — 300 ℳ 100,80 G 188 z69 1 1 1 e nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ —Am 1. Juvi d. J. wird die dem Königlicen —— . do. pr. ult. Mai —,— do. do. 1/5.111 2000 — 200 Kr. —,— Cöln⸗Mind. VII. Em. 3000 — 300 ℳ 100,80 G [12413] Beschluß S. üia- zurch aufgehoben. EFisenbahn⸗Betriebsamt zu Düsseldorf unterstellte 8 “ yr . Ssoose v. 1854. 4 14. 250 fl. K. M. —,— do. v. 18874 1/3.9 2000 — 200 Kr. [100,00 G Magdeb.⸗Halberst. 73 3000 — 300 ℳ)100,80 G In Sachen, betreffend das Konk ben üb renen, den 22. Mai 1890. Beahnstrecke Barmen⸗Rittershausen — Barmen (Ober⸗) r1... Redacteur: Dr. H. Klee. Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stc 100 fl. Oe. W. 322,90 G do. Stadt⸗Anl. 4 1 . 8000 — 400 Kr. —,— Magdeb.⸗Leipziger A. 3000 — 300 ℳ 100,80 G “ 89 55 5 son lef verlasßen 5 Königliches Amtsgericht. ffür den Gesammtverkehr und die Abzweigung von Berlin: 2 . 1860er Loose. 5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. 124,40Oet. bz B 1 do. kleine 4 16⁄22 800 u. 400 Kr. 102,00 bz G II1I1“ 3000 — 300 ℳ 100,80 G Vanersch afbe 28 8 a 8en ederike 8 Käß. erg, 8g der vorgenannten Strecke nach Langerfeld für den 1 . do. pr. ult. Mai 124,20 bz G do. neue v. 8574 156.12 8000 — 400 Kr. Oberschlesische H. .. 3000 — 300 ℳ 100,80 G Seeaeesc e⸗ 1 8 . derg edt, in Geestendorf, Veröffentlicht: Martin, G.⸗S. Güterverkehr eröffnet. Ferner wird an demselben 3 . Loose v. 1864. Felf 100 u. 50 fl. 317,50 B 1 do. kleine 4 18/6.18 800 u. 400 Kr. “ do. Em. v. 1879 Firma C. Bauerschmidt daselbst, —— 8 Tage die an der Strecke Barmen (Ober ⸗ Anstalt, Berlin 8 8 Bodenkrd.⸗Pfbr./4 1/5. 11 20000 — 200 ℳ iei . do. do. 3½15/3.9 9000 — 900 Kr. 1 Rechte Oderufer II.)
16“
— —— —
2 2ͤög2ͤö2N=
4 4
—
Q1—
bis 1/7.1890
1““
— e n
lfd. Zin
3000 — 300 ℳ 101,00 G 5000 - 500 ℳ101,80 G
222ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö-2ög8ögö
E““
. *