8 12255zG . Frankfuri a. M., 24. Mai. (W. X. B.) (Schluß⸗]. Wien, 27. Mai. (W. T. B.) nn e [mit Faß —, per diesen Monat 34,1 , hez, per 8 110,50 G Course). Still. . Londoner Wechsel 20,34, Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 23. Mai.* Mit Faß. 34,1 —,z3 —,2 bez., per Juni⸗Inli . 1“ 1“ S 137,10 G Pariser Wechsel 80,933. Wiener Wechsel 173,10, Notenumlauf .887 889 000 — 4 552 000 Fl. —,3 —,2 bez., per Juli⸗August 34,7 bez, per August⸗ 16“ 11 deils Su in. 162 285,00 B Reichsanleihe 107,30. Oest. Silberrente 77,50, do. Metallschatz in Silber 162 473 000 + 39 000 „ September und September⸗Oktober 35—,1 bez., . 5 E5 IE ““ erhen 9 3 e 168 . 2 do. 8— Gelbe. 8 — 81.. unverändert. per Oktober⸗November 33,6 —,7 —,6 bez. 8 a- Kordh. 7 ½ 7 ½ 4 1. „ 31,25 B % SGoldr. 95,00, 1860 Loost 124,30, In Gold zahlb, Wechsel 24 995 000 — 4 000 Weizenmehl Nr. 00 26,25 — 24,75, Nr. G 24,5 ——8 8 snt . t(1111412*“²“ʒ 0— 4 1/1. 22,50 G unser. Weldrente 89 60, Italiener 65,40, 1880r Portefeuille. . . . 141 417 000 — 725 000 — 23.00 bez. Feine Marken üͤber Notiz bezc it. 1 1 18 “ 4““ v11“ 11X“
Tarnowitz E1“ v. 8
161 V / 8 1 2 8 8 . 2 7 2 do. St⸗Pr 6— . 91,90 bz Russen 96,70, II. Ortentanl. 71 60, 1II. Ortentanl. Fombard .. 18 788 000 — 1 897 000 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,5 — 21,00, do feine CCCEqVq6AAIETT1q1616 hüilas g.
L els
Thüring. Ndlfabr. 6 ½ 1/⁷. 1000 96,00 bz G 72,60, 5 % Svanter 76 30 Untf. Egppter 97,30, Hvpotheken⸗Darlehne 112 751 000 + 113 000 Marken Nr. 0 u. 1 23,00 — 21,5 be ta ee 8 Union Baugesells. 516 ½8 4 1/1. 0 23 50 bz G Konv. Türken 18 80, 3 % port. Anleihe 63,30, Pfandbriefe im Umlauf 108 621 000 + 187 000 11 ℳ böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 1 “ 88 . 88 9 1“ öü1 1 1“ Ver. Hanfschl. Fbr. 11½ — 4 1. 1000 [148,50 G 5 % ferb. Rente 87.40, Serb Tabackr. 87,00. Steuerfreie Banknoten⸗ Stettin, 24. Mai (W. T. B.) Gelr⸗ 1. 1 1““ “ 111“ 8 ’ 1““ Vikt.⸗Speicher⸗G 6,384 0 69 75 G 5 % amort. Rum. 98,70, 6 % kons. Mexik. 97,20, reserre.. 56 755 000 + 5 510 000. markt. Weizen ruhig, loco 192 -195, do,. per bs 88 1 11“
Vulcan Bergwerk —-= 4 1/7. 500 , Böhm. Westdarn 295 ½, Böhm. Neordhahn 184 ¼ *) Ab⸗ und unahme gegen den Stand vom Mal 195 50, do. pr. Juni⸗Juli 195,00 * 1 89 “ x W“ “” 11 Weißbier (Ger.). 7— 4 5 140,00 bz G Central Pacific 110 40, Franzosen 192. Galiz. 188⁄ 15. Ml 8 Sept.⸗Okt. 181,00. G ö. 888 loco J 8 2442 2 2 8 2₰ 2 18 (Bolle) — — 4 Gotthb 167,30, Hess. Ludwlgsb. 118,80, Lomb. 108 ⅔ St. Petersburg, 26. Mai. (W. T. B.) 158, do. pr. Mai 156.,00, do. pr. Junt⸗Juli fl⸗ 8* 18 nzeige
8 do. .
do. (Hilseb.) 7— 4 1/10. 2 [103.00 bz G Lübeck⸗Büͤchen 174,80, Nordwesthahn 179 ½, Kredft⸗ Ausweis der Reichsbant vom 26. Mai n. St.*) 154,50, do. per Sept.⸗Okt. 147,00. 8 Wissener alse9) 0—4 3 24 50 B aktien 260 ½, Darmstädter Bank 158,00, Mittel⸗ . . 8pb 406 000 + 2562 000 1 loco 164 88 8 . ¹ :0989 1—¹“ 8g Zeitzer Maschinen 20 — 4 1 267,00 G deutsche Kreditbank 110,60. Reichsbank 140,00, Diskontirte Wechsel 22 151 000 — 350 000 „ 73,00, per Sept.⸗Oktober 59. Spiritus leblos . Diskonto⸗Komm. 219, 20, Dresdner Bank 150 20, Vorsch. auf Waaren 396 000 — 47 000 „ loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 54,00, mil 1 “ “ 8* 8 2. 11616“ “ A.⸗C. Suano⸗W. 144,10, 4 79 griech. Monapol⸗Anl. Vorschüsse auf öffentl. 70 ℳ Konsumsteuer 34,10, pr. Mal⸗Juni mit 8 3 — — == 8 — 1 11“ ₰½ 1 —y — 8 Versicherungs⸗Gesellschaften. 1 79,50, 4 ½ % Portugiesea 283,60, Siemnens Glas⸗ Fonds 8 230 000 + 1 637 000 70 ℳ Konsumsteuer 34,10, pr. August⸗September — 1“ 4 ℳ 50 ₰. “ 9* „S Insertionsprris für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Cours und Dividende = ℳ6 pr. Stc. industrie 154,80, La Veloce 88 50, Privatdiskont 3 ¾ % Vorschüsse auf Aktien mit 70 ℳ Konsumst. 34,60. Petroleum loco 11,85. b“ Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; ʒ 1I1I1I1mu ““ Inserate nimmt an: die Königliche E Dividende pro 1888/1889 IFrankfurt a. M., 27. Mai. (W. T. B.) und Obligationen 11 991 000 — 6 000 Posen, 24 Mai. (W. T. B.) Spiritus - 8 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Erpedition J. 1.“ des Deutschen Reichs-Anzeigers Aach.⸗M. Feuer v. 20 %v. 1000 Thlr 420 440 Anfangscourse. Kreditaktien 260 ¾, Franzosen Kontokurr. d. Finanz⸗ loco ohne Faß 50er 52,80, do. loco ohne Faß 8 sw Wilhelmstraße Nr. 32 c vE EEE“ lich Preußisch 1St üts-Anzeigers Aach. Rückvrs.⸗G 200 % v. 400 S r 120 120 3050 B8 183¼, Lombard. 110 ½, Galizier —2, Egypter 9.,30 Ministeriums 56 609 000 — 1 697 000 „ (ber 32,90. Geschäftslos. b .M“ Einzelne kosten 25 ₰ 1 6 8 Aefaneaeet Be. Lnd. n Wessv.290v 59097,120 v 1700838à On ungar Goldrente 89,60, Gotthacdbahn 168,40, Sonstige Kontokurr. 35 619000 — 1699 900 . Köln, 24 Mai. (W. T. B., Getreide, “ ö 1öö.“] 8 ee“ Br. Feuervs.⸗G. 200 % v. 1000 h 176 176 3140 B Disconto⸗Kommandit 220,00, Laurahütte 139,80, Verzinsliche Depots 28 706 000 + 10 000 „ markt. Weizen hiesiger loco 21,50, do. fremder 11“ —V— Z“ Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 1 149 ““ Gelsenkirchen 163,10. Fest. *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom loco 22,75, pr. Mai 21,35, pr. Juli ,. “ 8 8 1 11.“ Bel.Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 71ℳn. 181 ½ — 4250 G „Leipzig, 24 Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 19. Mai. pr. November 18,80. Roggen hiesiger loco 17,50, Berlin Mittwoch Cöln. Rückvrs.⸗G. 200% v. 500 She 40 45 — Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 192,00, Buschth. — S — — Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 hlr 400 400 10005 G Eis. Litt. B. 192,25, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 128,25, 8 ““ ““ “ Concordic, Lebp. 202%b. 1000 Thin. 84 45 [1400 G Fäichirgcn. “ 8 Leipziger Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dt. nerv Berl. 20 % v. 10009 . 84 9 — Bant. Aktien 133,00, Credit⸗ u. barbank zu Lerpzi . 8 81 8 8 4 8 Dt Ffuere Bnl 2oe/0 1090ch 286 28 18890 134,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 292,00, e “ 2 dem General⸗Lieutenant 88 1 “ 1“ 5 Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 8 Sächsische Bank⸗Aktien 114,00, Leipziger Kammg⸗ ö 30. Division, den Stern zum Rothen Adler⸗Or ö Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½% v. 2400 150 1750 G Spinnerei⸗Akt. 203,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗J. “ Klasse mit Eichenlaub; dem Rittmeister a. D. Metzel zu Drsd.Allg. Trsp. 100 % v. 1000 ℳ 300 3500 B9 74,75, Zuckerfabr Glauzig A. 108,10, Zuckerraff. 1 8 I1I 8 8 8. Sstettin, bisher von der Kavallerie 1. Aufgebots des Land⸗ Düssld Trsp.⸗V. 100% v. 1000 „ 255 88. Halle⸗Akt. 154,75, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 8* “ b wehr⸗Bezirks Stettin, den Rothen Adler⸗Orden vierter Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Sh„ 270 11 158,75, Zeitzen Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 103,00, 1 Klasse; dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Brock⸗ Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 0 200 2850 393 Desterr. Banknoten 173,15, Mansfelder Kuxe 722. dorff⸗Ahlefeldt im 2. Brandenburgischen Ulanen⸗ Germania, Lebnsv. 20 v.500 Nlr, 45 1100 9 Hamburg, 24. Mai. (W. T. B.) Fest. — Regiment Nr. 11, dem Premier⸗Lieutenant Tischbein im Kladb. Feuervrs. 20 % . 1000 7⸗† ,„ b— 1055 G Hreubische 4 ½ Consols 106,30, Sllberrenke 7750 4 11A4“ Fabrikbesitzer Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Th 720 6100 G Hest. Goldreate 95,00, 4 % ungar. Goldrenre 90,25, 9 8 B““ “ “ EEA114“ Magdeburg. Allg. B.⸗G. 100 30 — 705ct bB 1360 Loose 124,00, Italiener 95,20, Kreditaklien 1“ vt Lohmann zu Witten im Landkreise Bochum den Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 S 225 4395 B3 261 00, Franzosen 481,00, Lombarben 272,00, 1880 1 “ b 1 öniglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem emeritirten Magdeb. Hagelv. 331019 500 . 75 888 Kussen 95,20, 1883 do. 106,00, II. Orientanl. 69,50, — 8 e. 1“ 8 Lehrer Wibbe zu Rheine im Kreise Steinfurt den Adler b ; 1 fallen Magdeb. Lebens v. 200 % v. 500 e, 17 400 B 11. Orientanleihe 70,50 Deutsche Bank 167,00, 8 8 . der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ den bisherigen General⸗Superintendenten, Superintendenten Bei den unter Privatverwaltung stehenden Privat⸗ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Shlr 4 1010 B Tis onto Kommandit 220,25, Berliner Handelsges⸗ “ 8 1 zollern; dem emeritirten Lehrer Wiedenhagen zu Schloß und Ersten Pfarrer D. Carl Julius Ludwig Guden in bahnen betrug Ende April d. J. das gesammte konzessio⸗ Niederrh. Güt.⸗A, 100%v. 500 3en 80 — fnr Senden dene 18 MNationalbant 8 Cremitten im Kreise Wehlau, dem Bureaugehülfen Uslar unter Belassung in seiner nebenamtlichen Stellung als nirte Anlagekapital 549 812 529 l. (283 016 550 ℳ E1“ öö 16 1120 »b G bank 130 20, Norddeutsche Fenr dn17508Lngerz. 8 b 8 Söhnchen bei der Vaterländischen Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ General⸗Superintendent in den Fürstenthümern Göttingen und Stammaktien, 80 881 650 ℳ Prioritäts⸗Stammaktien und LE“ 6 EEö 3211 1 198954 G, 171,00, Marienba⸗Mlawka 83 76 Meer Gesellschaft zu Elberfeld, dem Oberhäuer Wilhelm Grubenhagen und auf dem Harze sowie unter Beilegung des 185 914 329 ℳ Prioritäts⸗Obligationen), und die 8 Preuß Nat.⸗Vers. 250% v. 400 1ho. 7⸗ 1120 G Friedrich⸗Franz —,—, Ostpr. Südb. 96,70, Lauraß. E“ jJun. zu Eisleben und dem Fabrikmeister Ma⸗ Charakters als Ober⸗Konsistorial⸗Rath und des persönlichen derjenigen Strecken, für welche dies Kapital bestimmt ist, Providentia, 10 % von 1000 fl. . 139 00, Rordd. Jute⸗Spinnerei 13250, A.⸗C. thias Winzen zu Krauthausen im Kreise Düren das All⸗ Ranges eines Raths dritter Klasse zum Konsistorialꝛ:Rath und 3250,39 km, sodaß auf je 1 km 169 153 ℳ entfallen. Rhein.⸗Wstf. Lld. 100% v. 1000 ., 45 799 B Guano⸗W. 143,00, Hamburger Packetf Akt⸗ 137,45. 9 “ 8 — 1 gemeine Ehrenzeichen; sowie dem Stadtrath und Buchbinder ordentlichen geistlichen Mitglied des Landes⸗Konsistoriums zu Eröffnet wurden am 1. April die Strecke Schulitz Rbein.⸗Wstf Rckv. 102,0.400 Str⸗ 398 B Dyn Trust.⸗A. 147,75 Privatdiskont 3 ½ %. 8 1 Latbnn zu Haigerloch die Rettungs⸗Medaille am Bande zu Hannover zu ernennen. “ Bahnhof) — Weichselufer 1,45 km (Königliche Eisenbahn⸗ Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v.500 Rh., 75 730 B „Wien, 24. Mai. (W. T. B.) Oesterr. gerlethen. 8. 1— 8 irektion zu Bromberg) und die Verbindungsbahn von M.⸗ 3,(8 206% 8 1 9 . 89,60, ( e 1 9 3 “ “ v . 22 . ; ; ; ,„ P; 5 2 6 Union, Hagelvers. 20 % . 500 9ℳ% ,60 — 187( S8 139,00 Anglo⸗Auftr. 150,60 Länderbann 225,60, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gelangt. - 1.““ Emscherthalbahn in den Bahnhof Ruhrort 2,13 km (König⸗ Bictoria, Verlin 200 1v 10009ℳ, ,156 — 3400 2 Kredizaktien 301.25, Unionbank 243,79, Ungar⸗ 8 Allerhöchstihrem Ober⸗Stallmeister von Rauch die Er⸗ . Tfete igenbahn Direktion (rechtsrh) zu Köln fand an dem⸗ Wstdtsch. Vf. B. 200 % v. 1000 Nh. 275 1701 G Kredit 342,50, Wiener Bankv. 117,00, Böhm. 8 aubniß zur Anlegung des von Sr. Majestät dem Kaiser der Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und elben Tage statt. 1“ Medschidje⸗Ordens erster Klasse zu Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 1“ “ .““ Der General⸗Lieutenant von Versen, General⸗Adjutant
Westbahn 333,00, Böhmische Nordbahn —,—, 1 Zuscut,, Ehsenb. 48990, Flbethalbahn 225.25, V 89 .“ Der Seminar⸗Hülfslehrer Latt Schulleh 8s . u“ NMNoordb. 2710,00, Franz. 222,50, Galizier 195,00, Lemb.“ . er Seminar⸗Hülfslehrer Lattermann vom Schullehrer⸗ .g. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. [Czern. 2230,50 Vombarben 192 0 F Lem “ 1 g giter E Zwei Sr. Majestät des Kaisers und Königs und kommandirender Berlin, 27. Mai. Die hevtige Börse etgffttet e⸗ 75, Pard. biter 175,00, Alp. Mont 1 1) 8 8 8 Seminar zu Koschmin ist unter rnennung zum Zweiten General des III. Armee Corps, hat sich auf Best chtigungsreisen „ Berlin, 27. Mai. Die heu 5 roffnete 207,75, Parduhitzer 175,00, Alp. Mont. Akt. 5,60, 1 “ 1 ö ä den⸗ in Li . 8. . 8 in ziemlich fester Haltung mit zumeist wenig ver⸗ Tabackaktien 115,50, Amsterdam 97,40, Deutsche 8 Ru“ an die Präparanden Feestett in Fiste versetz degebrn änderten, aber eher etwas besseren Coursen auf spe⸗ Plätze 57,70, Londoner Wechsel 117,35, Pariser 6 8 b “ “ e — ; e kulativem Gebiet. Die von den fremden Börsen⸗ Wechsel 46,70, Napoleons 9,36, Marknoten 57,72 ¼, “ . Deutsches Rei b 8 Der General⸗Lieutenant von Kaltenborn⸗Stachau vsäter vorgegenoen vengenzmelzungen lauteten nicht Russ. Bankn. 1,38, Silberconpons 10008. “ s eich. Finanz⸗Ministerium. Fürhünnbsht ber 8 Garde⸗Infanterie⸗Division, ist zur ungüns ig, boten a er gesc äf iche Anregung in keiner London, 24. Mai. (W. T. B. Silber 471/ — 8 1 3 8 8 ognoszirung es anöver⸗Terrains auf einige Ta e von Beziehung dar. Hier zeigte denn auch die Spekula. In die Bank flossen heute 15 820 Pfb. .“ — Verfügun g “ 8 8 ekan 8 8 e hun öö“ 8 hier abwesend. 1“ 8 tion große Zurückhaltung und das Geschäft bewegte BTondon, 27. Mai. (2. I. S.) 19% Aersols Behufs Uebertragung konsularischer Befugnisse Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß 8 1 . sich in sehr engen Grenzen. 98 ¾ 1889 er Russen 98 ¾, Jtalien. 96 ½, Lom⸗ auf den Kommissar für das Schutzgebiet der Neu⸗ der bisher zur Zusammensetzung des allgemeinen Branntwein⸗ Der General⸗Lieutenant Müller, Direktor des Waffen⸗ Weiterhin trat bei mangelnder Kauflust, ohne daß barden 11 , konv Türken 18 ¾, 4 % ungar Gold⸗ ““ 1 Guinea⸗Compagnie. Denaturirungsmittels ermächtigte Fabrikbesitzer Dr. Schuchardt departements im Kriegs⸗Ministerium, ist nach beendigtem des asbot sch dringender bemerklich mächte, eine rente 597, Oest. Goldr.94, breuß. Consalt 106, 4 % 8. 81 8 1““ 2 . ö in Görlitz vom 1. März d. J. ab die Herstellung des fraglichen Urlaub hierher zurückgekehrt. 11616“ kleine Abschwächung der Haltung hervor. nnisit. Egppter 96 va 5 % priv. Egyppt. 103 ““ 8 1““ “ “ Auf Grund des §. 5 des Gesetzes, betreffend die Rechts⸗ Denaturirungsmittels eingestellt hat. 11 R 1 Der Kapitalsmarkt vigies sch fest bei normalen 3 % gar, Egypter 101 ½, Ottomanbank 131⁄16, Suez⸗ u“ 1 7 1b 1““ xerhältnisse der deutschen Schutzgebiete (Reichs⸗Gesetzbl. 1888 Berlin, den 20. Mai 1890. “ g11“ 1-s g ge Heageec 8 hetsßen 178 ffns Ftien dat, 11 “ Mez. 99 ¼, 8 e14““ S2. S., 75), . für das Schutzgebiet der Neu⸗Guinea⸗Compagnie Der Provinzial⸗Steuer⸗Direktor. Zu den Berathungen der Kommissionfür den Entwurf bnittlich gut bebaupten: Russische Anleihen und Paris, 24 Mae üen. B. gSchlutz. 8 S eolgendes bestimmt: von Pommer Esche. einer neuen Militär⸗Strafgerichts⸗Ordnung sind hier h. und Ungarische Gold⸗Rente leb. Sourfe.) Fest. 3 % amort. iente 93,00 1 196 2 1““ Der Kaiserliche Kommnfer hat die Befugnisse wahrzu 14 ie kacb . Lean brheh veender eoen cnc, after und etwas besser. Rente 90,10, 3 ½ % Anl. 106,05, Ital. 3 % Rente 8 F “ 8 8 1 zu⸗ — — ommandeur der 8. Infan erie⸗Brigade, der bver⸗Auditeur Der Pridatziekont wirde mit 38 % notirt, 16,98, Dest, Gelve. denr 106, b — “ 18g B b . nehmen, welche den deutschen Konsuln nach §. 16 des Gesetzes Grimm des Königlich bayerischen General⸗Auditoriats, der Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit⸗ 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1889 97,00, — 8 1— 1 “ 8 bezüglich der Nationalität der Kauffahrteischiffe 2c. vom Nicht . fli -. 11“ Königlich württembergische General⸗Major Freiherr von aktien mit unwesentlichen Schwankungen ziemlich 4 % unif. Egvpt. 485,00, 4 % spanische äußere 1— “ 25. Oktober 1867 (Bundes⸗Gesetzbl. S. 35) eund nach Aichtam iches. “ Falkenstein, General à la suite Sr. Majestät des lebhaft nnez Franzosen, Lombarden, Dux⸗Bodenbach Anleihe 76 ⅜ Konvertirte Türken 19,02, Türk. “ . *,35 des Gesetzes, betreffend die Organisation der D ch Reich önigs von Württemberg und Commandeur der 52. Infanterie⸗ snete nrtsönste, Glhie Getthardbabn schwächer; Loose 2 6,25, 4 % priv. Türk. Oblig. —, g. G 5 Bundeskonsulate ꝛc. vom 8. November 1867 (Bundes Gesetzbl. eutsches Reich. Brigade, der Königlich württembergische Ober ⸗Kriegsrat Inländische EFisenbahnaktien verändert und decen “ 1“ 1 1 S 9. dh “ G“ Berlin, 28. Mai. saahfische phenat :n .. u . 8. 26 a2. 25 H 8 8 4 84 8 5 20* (—88* San 28* 1 ,9OD — “ — 1 — 9 1 . 1 4 :,5. 2 9 . seh fenbeck Rüchen schwächer, Ospreußische Süd⸗ 1.“ Paris Banque d'⸗Fscompte 523,75 1.—“ 8 b der Seemannsordnung vom 27. Dezember 1872 (Reichs⸗ Se. Majestät der Kaiser und König empfingen dtch che, gesalgag c “ 68 öööeöe Bankaktien ziemlich fet und ruhig; die spekulativen Meridionsl Cette ee-. 1I“ b ““ 8 Gesetbl. S. 482) und nach sonstigen Neichsgesetzen obliegen. heute Vormittag den Chef des Eivilkabinets zu längerem Vor⸗ Huth, Abtheilungsvorstand im Königlich sächsischen Kriegs⸗ Devisen Anfongs fester, dann abgeschwächt; Berliner Panama 5 % Obl⸗ 29,00, Rio Tinto Akt. 505,60 v .“ iing I. Die für die Konsuln geltenden Ausführungsbestimmungen trage und vüsefitsen demnächst mit dem Staatssekretär Frei⸗ mimnsternum.. 8 Handelsgesellschafts⸗Anthelle, Aktien der Deutschen Suezkanal⸗Aktien 1387,50, Wechselaut deutsche Plätze 6 8 111“ zu den im vorhergehenden Absatz genannten Gesetzesvorschriften Ferti von. Ftschaal S e5 und. ö1ö Bank jiemlich belebt. Industriepapiere 122 ½, Wechsel auf London kurz 25,12 ½, Cheques n “ EE1“ finden entsprechende Anwendung. „ Die Besserung des verstauchten Fußes Sr. Majestät “ hüna wi se abgeschwächt Montanwerthe An⸗ auf London Sls. Gomptder d'Escompte neue —,—. 6 n den bezeichneten Angelegenheiten werden Gebühren nimmt einen durchaus normalen und günstigen Verlauf. S. M. S. „Leipzig“, Kommandant: Kapitän zur See fetgst. en abgeschwächt, später be⸗ Werrrel Betersburg, 26. Mai. (W. . S.) Si und Auslagen nach Maßgabe der Bestimmungen des Gesetzes C 1X“ Plüddemann, mit dem Chef des Kreuzer⸗Geschwaders, 1 Wechse 995 London 86,25, Russische 1I. Heieni⸗ 1 8 1 1 1 über die Gebühren und Kosten bei den Konsulaten des 9 Contre⸗Admiral Valois an Bord, ist am 28. Mai von 785 .““ “ Deutschen Reichs vom 1 Juli 1872 (Reich Gesetzbl. S. 245) 3 8 Shanghai nach Hongkong in See C1A“ Se. Majestät der Kaiser und König hatte in dem “ v
11““ N.HeKehe csifche “ 8 2I. Sriet Ze h. 100, do. 6 tred e rabaceaktien en 99,75, Lombard. Bank für auswärtigen Hande 253, St. Peters⸗ 8 Gge Türk. Tabackakiien 130,12, Bochnmer Guß burger Diskonto⸗Bank 603, Warschauer . 1 1““ 8 erhoben. 1 2 2 1 160/50 Zortmunder St.⸗Pr. 88,50, Gelsenkirchen Bank —, St. Petergburger internationale Bant 1.tS 8 88 1 8 1 “ ö11 “ in Nr. 125 des „R.⸗ u. St.⸗A.“ an dieser Stelle mitgetheilten 1 8 Ne-. Seeeneöene Hütte 188,50, Hibernia 164,00, 466, Russ 4 ½ % Bodenkrebit⸗Pfanpbriefe 137 ¼ E1““ 1“ 8 8 “ Der Kaiserliche Kommissar ist berechtigt, die Wahr⸗ Telegramme den General⸗Feldmarschall Grafen von Moltke Posen, 27. Mai. (W. T. 87 Der General⸗Feld⸗ Danmstäͤdter Band 188,06 8 veßtsgescgsch, 166,00, Große Russische Eisenbahnen 225, Russ. Süd⸗ per Junt⸗uugusr 21,2 vez., per Seprember⸗DOttober/ Scmatz 1oco 0,30, do. Nohe uno Srorthers 1 nehmung der ihm nach §. 1 zustehenden Befugnisse zu der Anerkennung beglückwünscht, welche dem greisen Feld⸗ marschall Prinz Georg von Sachsen, Königliche Hoheit, Diskonto⸗Kommandit 220 00 ö“ 16 westbahn⸗Aktien 108. b 8 1,20,7 bez. 6,70. Zucker (fair refining Muscovados) 4 ¼l vorbehaltlich der Genehmigung des Neichskanzlers herrn auch außerhalb der Grenzen des Deutschen Reichs für General⸗Inspecteur der II. Armee⸗Inspektion, traf heute Nach⸗ Internationale 115,50, National⸗Bank 135, 29 80, Senas.se 2ee (W. T. B.) Die „Rüiböl per 100 k mit Faß. Termine flauer. Mais „New) 49. Rother Winterweizen loce 1 anderen Beamten des Schutzgebietes zu übertragen. seine Reichstagsrede zu Theil geworden ist. Aus der großen mittag hier ein, um den am 28., 29. und 30. d. M. statt⸗ namite Trust 159,00, Russ. Bk. 75,10 Lübec.Büch Fondéborse bleibt heute geschlossen. “ Gekündigt 2900 Ctr. Kündigungspreis 72,4 ℳ, per 98 ¼ Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 2 O. 85 C. Er hat den Sitz dieser Beamten zu bestimmen und übt die Zahl der ustimmungs⸗Telegramme, welche Graf Moltke er⸗ findenden Besichtigungen der Truppen der hiesigen Garnison 170,25, Maimter 119,00 Marenb 86,78 g üch. GMew⸗Pork, 26. Mai. . X. B.⸗ (Schluß⸗ diesen 2zouat 72 —,7 — 70,2—, vbez., per Mai⸗Juni] Getreidefracht 2. Kupfer pr. Juni 15,05 nom. Aussicht über deren Amtsführung. halten, theilt nun „W. T. B.“ das Folgende mit: eizuwohnen. Der Prinz wurde am Bahnhofe, wo eine —.,—, Ostpr 101,12, Duxer 211,75, Elbethal 10275. Meanse JL“ . E“ be; het eg gfst 60,5 bez., pr. Mal 96 ½, pr. Juli 96 ½¼, pr. Dezbr. 5 8§.3. „Wien Burg, den 15. 5. 90. Feldmarschall Graf Moltke Ehren⸗Compagnie Aufstellung genommen hatte, von dem kom⸗ Gältzier 84,20,. Miteimeer 114,50, Noedwesth. Tranesere 1,86† vorche⸗ auf Parig 780 Tag oeven ber 2 en phe⸗ Rodemher⸗Hezemmer. rtober⸗ 16 6, 11u“ Se se Verfügung gitt ain 1. Oktober 1890 in Kraft mender Bemcenefencg nur seceene Redeer dusdrnc zusäin. manditenden General des 1. grmee⸗Corys E1 Reantener 98,00, Dest. GAlbrent. 8639 2, 0, 20, Weczsek, euf Beriin (60 Tage) 15, Petrstenae Fafftairtes Standarg white) per ——. “ Berlin, den 23. Mai 1890. mender Bewunderung zur gestrigen Rede. Gott erhalte Sie von Seeckt, dem Ober⸗Präsidenten Grafen von Zedlitz⸗ 1850 er Loose 124,40, Russen 1880 er 97 20“ 8 Aet⸗ Anleihe 122, Canabian Pacißee 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ “ Der Neichskanzzer. Eöö6 noch recht lange Ihrem Monarchen und Ihrem Vaterlande⸗ vrhi chler. vent bei. Bütggrser I 11“ 1389r 97,50, 4 % Ungar Goldrente 89 87, Fgppter Norkh 982 ¼, Centr. Pac. do. 35 ⅛, Chleago u. mine —. Gekänd. — kg. Kündigungspreis — „0 Generalversammlungen. .“ “ „In Vertretung: CC “ Erzherzog Albrecht.“ der Behörden empfangen. Nach dem Abschreiten der Ehren⸗ 97,75, Rusf. Noten 235,50 Ruff. Orient 11 7200 Sn. “ do. 116 ¼, Chicago, Milwautee v. Loco — ℳ, per diesen Monat —. Mai Alktien⸗Gesellschaft für Bergbau 114“X“*“” .“ I“ Compagnie fuhr der Prinz nach dem General⸗Kommando, wo do. do. III. 79 00, — 2,00, “ 8 78 ⅜ Ie no Central do. 116, Lake Spiritus mtt 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] Blei⸗ & Zinkfabrikation zu Stol⸗ 1166*“ eep. ““ I Se. Königliche Hoheit Wohnung nimmt. Heute Abend findet — Nashville do 8922cgub, Let1 11. 1 88 81Sng v 1h,g öls EE berg und in Westfalen. Ord “ vDie im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellte, in zu Ehren des Prinzen großer militärischer Zapfenstreich statt. 1 ine 8 ¹ *„h. Lake Er 8 8 est. do. üUn 3 — „ 5 5 9 8 „R 8 “ “ 8 8 88 (Frsto 8 8 1 9 9 † 2 1 8 29 ⅛, N.⸗P. Lake Erie, West, 2nd Mort Bornud per e 2* 5 1.“ 99 Gen.⸗Bers. in Aachen. zu Martenshoek (Niederlande) neu erbaute eiserne der Ersten bezw. Zweiten Beilage der heutigen Nummer des Bavern. 3, Breslau, 24. Mai, (W. T. B.), Ermattend. 107. N⸗P. Cent. Hudson River⸗Akrien 108 ¾, Juni⸗Juli —, per Iüli⸗Alugust . Nuguf Deutsche Lebensversicherung Pots Schooner „‚Heinrich & Hermann“ von 245,06 ehm Netto⸗ „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ veröffentlichte Uebersicht 18 7 Mar I1X“ b 1% Ld. Pfandbr. 99,55, 4 % ung. Gldr. 89,50, Northern Pacifie Pre;. vo. 85 ⅛, Norfolk 8 1““ „ per August⸗ e dam. Ord. Gen. Vers. in Potsdam. Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschli ßli der Betriebsergebnisse deutscher Eisenbahnen München, 27. Mai. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ 65. ops ⸗ . 9 1111““ . Glückauf Aktien⸗Gesellschaft fü 8 9 ee in das ausschefeßliche de M April d. J. ergiebt für die Regent hat, der „Allg. Ztg.“ zufolge, aus Anlaß des Hin⸗ Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen Jacob Gustav für 9 konat Npri b dg für die . 8 1g Pis. Fufolge, an 71 Bahnen, welche auch schon im entsprechenden Monat scheidens des Erzbischofs von Bamberg naͤchstehendes
Konsolidirte Türken 18,90, Türk. Lonsr 8959, Nanner Pref. do. 65, Philadeidit . üri ghs. 8ꝙb . e 80,25, 187 Zref. do. 65, Philadelphic u. Reading Spiritus mit 70 ℳ Verb üchsabgab 100 rsl. Diskontobank 107,75, Brsl. Wechslerb. 106 60, do. 46 ½, St. Lonit 4 2 EWEö“ „198 Verbrguchsabgabe per — Braunkohlen⸗Verwerthung. Ord. Schles. Bankverein 124,00 geesehantrt G6 1, ns Francisco Prcf. du. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —1. Sen⸗Vech öö““ 1 Bremer zu Kollmar das Recht zur Führung der deutschen . üg; Sr., 7Pr.ꝰh, d 802⁄9e do. 67 ½, Wabash, St. Louiet Pac. Kündigungspreis — ℳℳ. Loco ohne Faß 34,6 bez., j Internationale Bau⸗ 8 Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches der Eigenthümer des 1e nh ween- waren Genb ttes fschung ge⸗ Fanaichssehen Ftsin ergehen e. feichisaein Vehatrie . 1 zhlt h I ogen werden konnten, mit einer Gesammtbetriebslänge von „Herr Dompropst Dr. von Strätz! Mit aufrichtigem Bedaue Banohecg, zum Heimathehasen⸗ gemahtt het, ist von dem .896886 87 ken, poieeabes. me April d. J. war die Ein⸗ babe JIch die Kunde von zom Abtehen dir⸗ Erzbischofs Friedrich 8 V 8 von Schreiber vernommen. Den Verblichenen schmückten die schönsten
Donnersmarckh. 86,25, Oberschlef. Eifen 96,50, Prej. do. 30 ⅛. per diesen Monat — vahn⸗Bau⸗Gesenschaft 88 2 . hPahn⸗Bau⸗Gese aft. und reichsten Tugenden; er war ein Kirchenfürst von tiefer Frömmig⸗
Rufs. Bankn. 233 30 Schlef. Zinkaktien 184,00 v“ 3 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. All ; Renten⸗A - : nh. Banku. „ ‚Schles. Zinkaktien 00, ei⸗ Janeiro, 26. Mai. (2 T Saas. ,h- Eö 1 gemeine Renten⸗Anstalt ein Flaggenattest ertheilt worden. en. 14 1 5 8 Hetr cgele,Porflond ’— Cemen Krttowiger Wechsel auf London 20 ⅛. Malj. (W. L. B.) Fndigengepres, 8 a. Loco mit Faß —, per Smnttgarkt. Ord. Gen.⸗Verf. 1 Flagg e “ F“ 1 Beh⸗ Behises 88 hsann, 389 1089 * höher keit, von unabläsfiger Gorge für die ihm acovetraate Erzdiözese, von ttien⸗Gesellschaft für erghau und Hüttenbetrie 8. Hen. 8 8 2 uttgart. 8 “ 18 EI1I1I1 ahnen mit zusammen „ em (darunter ier Anha ej benheit ch h 8 ben stets in 11ö1“ Spiritus mit 70 1 , 8 1— 1 . 8 b 2 99 treuer Anhänglichkeit und Ergebenheit. Ich habe denselben ste . 0,00, Archimedes 138,00.. 11““ EEA111e.““ Leregas eerehe eh⸗ Gü. Riebecksche Montanwerke. 11a. 11 2 Bahnen mit vermehrter Betriebslänge) niedriger als in dem⸗ besonderen Mete⸗ geschätzt und werde ihm immerdar ein freundliches 1 8 6 1 en.⸗Vers. in Halle a. S. 8 selben Monat des Vorjahres. In der Zeit vom Beginn des und dankbares Andenken bewahren. Indem Ich Sie und das ge⸗
2
Königreich Preußen. Etatsjahres bis Ende April d. J. war dieselbe auf Se. Majests “ “ ein Kilometer Betriebslänge bei 55 Bahnen mit zusammen e. Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht: 34 077,49 km höher und bei 16 Bahnen mit zusammen den Ober⸗Präsidial⸗Rath Tomasczewski zu Königs⸗ 1609,38 km (darunter 2 Bahnen mit vermehrter Betriebs⸗ berg und den Verwaltungsgerichts⸗Direktor Waldeck zu länge) geringer als in demselben Zeitraum des Vorjahres. Stralsund zu Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Räthen zu ernennen, Bei den unter Staatsverwaltung stehenden Privat⸗ sowie bahnen, ausschließlich der vom Staat für eigene Rechnung
dem Regierungs⸗Rath Grotefend zu Trier den Cha⸗ verwalteten Bahnen, betrug Ende April d. J. das ge⸗ rakter als Geheimer Regierungs⸗Rath, und sammte konzessionirte Anlagekapttal 22 859 900 ℳ
dem Fabrikbesitzer Ernst Hübner zu Halle a. S. den (15 405 000 ℳ Stammaktien, 2 454 900 ℳ Prioritäts⸗Stamm⸗ Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. aktien und 5 000 000 ℳ Prioritäts⸗Obligationen), und die Länge derjenigen Strecken, für welche das Kapital bestimmt
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ist, 116,83 km, sodaß auf je 1 km 195 668 ℳ entfallen.
— ☚
¹
11“
— 80‿ —½
2
29 ü EEETTI1öö“ ⸗ e. e ekIU 1 Regterungsbonds 4 für andere Spiritus mit 50 ℳ V brauchsabgabe p 1 V F an a. M ig. Kai er iche Konsu Gro d J 139 50 Verein. Helf. 90,25 2 Hest Banknot 173 40 Sicher eiten ebenfalls 4 . 84 irit 9 er er 100 1 ers in 8 kfurt . 11 li n 1 ' zu G ni g 5 e b Mai 8 8 7920, anin . 90, erhe U 11I0 8 . ꝑXMN. 0 in gen unter bem 9. Mai . * G G O 1 h 7 s 9 8 nahme aus allen Verkehrszweigen auf ein Kilometer
85