1890 / 127 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 8 8 8 K 8 1 1 8. 8 8 8 1“ 11 leine Söhnen Buch⸗] aus etreten; Kaufmann Heinrich Lammering daselbst Bekanntmachungen in anderen Blättern sind vom Die Gesellschaft hat am 28. April 1889 be⸗ 1 Gleichzeitig ist in dem Handels⸗Prokurenregister 8 5 [128901 Die Aktiengesellschaft übernimmt die gesammten Girhorn. Bekanntmachung. 12897 Ntaeigentwe desea. bed-s schr Frihduh hat Aktiva und Hofin Raemich den und führt das Ermessen des Vorstandes und des Aufsichtsraͤthes gonnen. d uüunter Nr. 317 vermerkt worden, daß die dem Wil⸗- Errurt. In unserem Einzel⸗ Firmenregister ist V Aktiven der Handelsgesellschaft in Firma . Mechanische Auf Blatt 151 des eee u Ries und Emil Gerhard Ries in Aurich über⸗ Geschäft unter der bisherigen Firma weiter. abhängig, doch ist die Gültigkeit der Bekanntmachung,· Dem Heinrich Sanden ed es 88 beffman. helm Schlösser Seitens 5 vorbezeichneten Handels⸗ vol. II. veg. 9 bezüglich der unter Nr. 788 ein⸗ Flachsspinnerei, H. C. Müller u Hirt“ in Freiberg heute zu der Firma L. Schlüter eingetragen: tragen, welche dasselbe unter der bisherigen Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. sKdadurch nicht beeinträchtigt, daß dieselben in anderen beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Hande 8⸗ firma ertheilte Prokura erloschen ist. getragenen Firma: um 1 446 266 42 und zur Tilgung dieses „Die Firma ist erloschen“ eee Ih K. Bentheim, den 24. Mai 1890. 8 Fg en Blättern, außer dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger und gesellschaft Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe Bonn, den 23. Mai 1890. F. L. Seifert Preises werden 825 000 Betrag des Aktien⸗ Gifhorn, den 21. Mai 1890. n. Tenß 4, Rechtoverhältn feer. Königliches Amtsgerickk. SFniglich Preußischen Staats⸗Arngeiger⸗, nicht oder unter Nr. 8494 unseres Prokurenregisters eingetragen T etns 1b Neu. in Col. 6 folgende Eintragung: kapitals an dieselbe überwiesen und 621 266 42 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Offene Handetszeselschaff 8 11“ kechhech Vorstandes gelten meees Bankdirektor Eduard Sanden zu Betlin 8 E“; K dg⸗ 118 Maam und Nrl⸗ 18 pagfiegn ühenaamsc, d del V 28 i ür die Bekanntmachungen de orstande elte 2 e 2 24 Sa 3 8 8 Kau eute Hugo un un ugu önemann u U evisoren 7 rf. 5 es Handelsgesetz⸗ v11“ Aurich, 5 Sns e 1snoeict. Berlin. een dichae gie zeramn über die Form der Firmenzeich⸗ für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist Bruchsal. Handelsregistereinträge. [12877] hier übergegangen, welche dassebe unter der buch sind * 3,8 2b mid ö 8 8 112898] König g9 des Königlichen Amtsger 8 88 Berlin. nung. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7317 d Nr. 10 610. u O 3 469 des Firmenregisters, bisherigen Firma weiter führen werden. efr. Dresden die Herren Sirhorn. In das hiesige Handelsregister ist heute . a8e ge Zufolge Eöö ister ei . am sind von dem Vorsitzenden oder stellvertretenden Vor⸗ Prokurenregisters erfolgt. 8 Firma J. Oestreicher junior in Mingols⸗ Nr. 452 des Gesellschaftzregisters. Wilbelm Eiselt, Direktor der Dresdener Blatt 173 eingetragen die Firma Gebr. Schlüter, „.„Bekanntmachung. 112565] selben Tage in unser Gesellschaftsreg ugetragen sitzenden desselben zu unterzeichnen. 1 1 en. heim, wurde heute eingetragen: . Eingetragen auf Verfügung vom 14. Mai Nähmaschinenzwirnfabrik in Dresden und offene Handelsgesellschaft seit dem 1 Mai 1890 In das hiesige Gesellschaftsregister ist zufolge worden: 8 4 . Die Berufung der Generalversammlung erfolgt/ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Die Firma ist als Einzelfirma erloschen, wird aber 1890 am selben Tage Georg Stübel, Bankdirektor a. D. daselbst, mit dem Niederlassungsorte Frickenmühle und als Verfügung vom 22. d. Mts. am heutigen Tage ein⸗ Spalte 1. Laufende Nummer: seurch einmalige Bekanntmachung mit einer Frist von Engel & Punnier als Gesellschaftsfirma beibehalten und im Gesellschaftsregister vol II. pag. 191 v. bestellt gewesen. Inhaber: Müller Enst und Wilhelm Schlüter in etragen worden: 12 250. 8 8 mindestens achtzehn Tagen, das Datum des die Ein⸗ am 26;. März 1890 begründeten offenen Handels u O 187 des Gesellschaftsregisters wurde folgende Eintragung: er Aufsichtsrath besteht z. Z. aus den Herren Harxbüttel. 1

; . 5 7,xν/ Q 68 ; D Laufende Nummer: 10. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: berusungsbekanntmachung enthaltenden Blattes und gesellschaft (Geschäftslokal: Neue Königstraße Nr. 60 heute eingetragen: Laufende Nr.: 452 1 Feabrikbesi dtrath Robert Friedri Gifhorn, den 21. Mai 1890. Firma der Gesellschaft: „Vereinigte Pommer⸗ Gesellschaft für Markt⸗ h. He ektaate 8ae nicht mitgerechnet. sind der Kaufmann Joseph Engel und der Kaufmann ,. Oestreicher Junior in Mingolsheim“. Firma der Gesellschaft: F. L. Seifert. 82 x“ drich Königliches Amtsgericht. sche Eisengießerei und Halle’sche Maschinen⸗ Spalte 3. Sitz der : Die Gründer der Gesellschaft sind: Max Hugo Punnier, Beide zu Berlin. 1 t Gesellschafter sind: Fesa. 888 Sitz der Gesellschaft: Erfurt. b Kaufmann und Prokuristen Friedrich August 1 auanstalt vorm. Vaaß und Littmann“. 8* db der Gesellschaft: 1) der Musikalien⸗Verleger Johannes Doebber, Dies ist unter Nr. 12 252 des Gesellschafts⸗ 1) Isaac Oestreicher junior, Kaufmann in Min⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschfft: Loommatzsch in Großschweidnitz dessen Stell⸗ Glatz. Bekanntmachung. [12896] Sißt der Gesellschaft: Stralsund mit einer Zweig⸗ Spalte 4. Rechtsverhä wise ef lischamr haft: 2) der Kaufmann Carl Flügge, reeagisters eingetragen worden. golsheim, verehelicht seit 29. April 1869 mit Mina Gesellschafter sind: 4 ertreter und In unserem Firmenregister ist bei Nr. 507 das niederlassung zu Halle a. S. und einer Zweig⸗ Die Gesellschaft ist Gef df chaft von un⸗ 3) der Gutsbesitzer Carl Hertell, I 1 8 8 Reiß von Heinstadt; nach dem Ehevertrag wirst jeder 1) der Kaufmann Hugo Münch, 3 Rientier, vormals Rittergutsbesitzer, Ernst Erlöschen der Firma A. Grüger in Glatz heu niederlassung zu Barth. 1 1 beschränkter „Zeitdauer. b * schafts⸗Vertrag 4) der Kaufmann Hermann Weber, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Theil 100 Fl. in die Gütergemeinschaft ein, wogegen 2) der Kaufmann August Könemann, —Ludwig Hevndenreich in Dresden. eingetragen worden 1 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft datirt vom 25. Februar 1890 8n. Löer sich Seite 3 5) der Gutsbesitzer Johannes Mettke, Antidiphterin Gesellschaft alles übrige gegenwärtige und zukünftige Vermögen Beide von hier. Freiberg, den 21. Mat 1890. Glatz, den 17. Mai 1890 ist eine Aktiengesellschaft. u folgd. des Beilage⸗Bandes Nr 813 zum Gesell⸗ zu 3 in Pankow, die Uebrigen zu Berlin wohn⸗ Schweykert & Cie sammt den darauf haftenden Schulden von der Ge⸗ Beginn der Gesellschaft am 26. April 1890. önigl. Sächs. Amtsgericht das, Abth. IIc. Königliches Amtsgericht Datum des Gesellschaftsvertrages ist: Berlin schaftsregister. Gegenstand 286 ist der haft —. am 1. April 1890 begründeten offenen Handels⸗ meinschaft ausgeschlossen ist; Eingetragen auf Verfügung vom 14, Mai 1890 8 Große. 6 . 3 10. Dezember 1871. 8 Entwurf, die Errichtung, der der Verkanf ve,d, esten Aufsichtsrath bilden: gesellschaft (Geschäftslokal: Tieckstraße Nr. 12/13) 2) Ferdinand Neumann, Kaufmann in Mingols⸗ am selben Tage. f öEZ11 2 ö 8 Gesenstand des Unternehmens ist: Fortbetrieb der und die Verpachtung von e Schlacht⸗ 1) der Rentier Gustav Jürs zu Berlin, sind der Chemiker Friedrich Wilhelm August heim, verehelicht mit Frieda Oestreicher von Min⸗ bewirkt worden. 4* ö“ [12892] Slatz. Bekanntmachung. [12899) unter der Firma: „Pommersche Eisengießerei und höfen, Fleischkühlhäusern, s nn. een und solchen 2) der Kaufmann Hugo Bellien zu Berlin, Schweykert und der Apotheker Johann Heinrich golsheim; nach dem Ehevertrag vom 17. April Erfurt, den 14. Mai 1890. G nberg a./0. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 542 das Maschinenbau⸗Actiengesellschaft“ zu Stralsund be⸗ öffentlichen oder gewerblichen nlagen, in welchen 3) der Rentier Carl von Rüts zu Eberswalde. Unkraut, Beide zu Berlin 9 1890 schließen beide Theile ihr gesammtes gegen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ Erlöschen der Firma Franz Hoecker in Glatz stehenden Eisengießerei und Maschinenbauanstalt und Kälte behufs Konservirung von Lebensmitteln und Alleiniger Vorstand ist zur Zeit: Dies ist unter Nr. 12 254 des Gesellschafts⸗ wärtiges wie zukünftiges bewegliches und unbeweg⸗ ö“ getragen: heute eingetragen worden. Fortbetrieb Haf unter See eee;G Herstellung gewisser der Kaufmann Leopold Grünhut zu sregisters eingetragen worden. Fic. ceres geseinönonn ügae allen etwa darauf 1“ 88t. A. Nr. 20,326 bei der daselbst verzeichneten Frmmäa Glatz, den 21. Mai 1890. mann“ zu Halle a. S. bestehenden Maschinenfabr rzeugnisse 8 rrr Das Geschäftslokal befindet sich Hindersinstr. 12. ruhenden Schulden von der Gütergemeinschaft aus WESTII1A“ 8 ouis Stoll: in C 6 Handelsgeschä Königliches Amtsgericht. sowie überhaupt Betrieb eines die Fabrikation von Das Grundkapital beträgt 1 Million Mark und S 24. Mai 1890. 1Sah Der Kaufmann Carl Friedrich Wiemann zu Berlin bis auf den Betrag von 100 ℳ, welchen jeder Theil ESen. Bekanntmachung. (12886. ü6 derch geögang auf 181 G 9⸗ 1161 8 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter 8 ön“ g 88 Lowis Stoll übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ 112893

Maschinen und anderen Artikeln der Industrie be⸗ ist eingetheilt in 1000 Aktien über je 1000 ℳ% Die önigliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. hat für sein hierselbst unter der Firma: von seinem fahrenden Vermögenseinbringen in die 4 d zweckenden Geschäfts. 3 Aktien lauten auf jeden er. b 1 b 1. Mela. 8 F. A. Wilke Nchf. 1 Gütergemeinschaft giebt gemäß G. R. 8. 1510. Nr. 1— Actien⸗Zuckerfabrik Alle⸗ veränderter Firma fortsetzen. .

(§. 3 des Statuts nach der durch Generalversamm⸗ Die Gründer der Gesellschaft haben sämmtliche EE“ n bestehendes Handelsgeschaͤft (Firmenregister Nr 10719) Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 be⸗ ringersleben folgende Eintragung bewirkt: B. Nr. 56 (früher Nr. 20). Inzaber: Görlitz. Die dem Kaufmann Karl Eduard lungsbeschluß vom 20. Oktober 1888 festgestellten Aktien übernommen. . - herlin. Handelsregister 113063] dem Paul Friedrich Carl Taege zu Berlin Prokura gonnen und betreibt die Cigarrenfabrikation; jeder b Der O⸗konom Karl Köhler zu Walbeck ist aus 1) Wittwe Stol, Auguste geb. Lucius und Zander zu Görlitz für die Firma Richard Fassung dieses §.) 8 Der Vorstand besteht je nach Beschluß des Auf. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Verlin. ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8493 unseres Gesellschafter ist gleichberechtigt die Firma zu ver⸗ dem Aufsichtsrath ausgeschieden und für ihn der 2) sieben Kinder: Raupach ertheilte Prokura (Nr. 212 des Prokuren⸗

Das Grundkapital hat (nach den Generalversamm⸗ sichtsraths aus lerft Penlen 1— e Zufolge Verfügung vom 24. Mai 1880 sind am Prokurenregisters eingetragen worden. iaut 8 treten und zu zeichnen. eeez8 wegec Friedrich Rauch zu Walbeck von der a. Marie Helene Elise Bertha Wilhelmine, registers) ist gelöscht worden. lungsbeschlüssen vom 19. März 1883, 10. April 1886, im letzteren Falle sind Vorstandsmi edr 8 selben Lage folgende Eintragungen erfolgt; 1“ Bruchsal, 14. Mai 1890. E“ 2 vessthnlüng der Aktionäre in den Aufsichts⸗ b. Johanne Auguste Bttilie Lina⸗ 85 ¹Görlit,, den 23. Mai 1890 21 September 1888, und 11. Januar 1890 und dem gemeinschaftlich zur ertretung der Gesellschaft In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7485, Gelsͤscht sind: Großh. bad. Amtsgericht. 1 rath gewa a v - b“ 1 Königliches Amtsgericht.

Müt on ntatr), die Höhe Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als voselbst die ane 8 Firma: via 8 Eö“ Armbruster. 8 1890 em 29. Mhünclge Verfügung vom 21. Mai d. Emma Frieda Martha,

8 5b1 Feess-ah Naee 1X“ Sg 15 amburger Kaffe⸗Lagerei ationalzeitung B. Wo 8 8 1 . 6. Georg Emil 8 Mark) und zerfällt in 1500 Aktien zu und hx erfolgt, liht vurc den „Deutschen H Wilt. . Wiemanm.- 1829 ——, Niachfolger Dr. Salomon. Bünde. Handelsregister [12881] Erxleben, 8 8 Ma⸗ 1890. Maria 1“ 1 (Hagen 1. W. Handelsregiste eks le nne 8 u ber Besn taa ungen des Vor⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Z be. da. th nes LE ö11111““ .“ g. Clara Elise Anna, 4 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

n .6(8 6. m der Bexkan 1 1 - . 8 Zabel & Kluth. ter Nr. 243 de esellschaftsregisters ist die ö““ Aeh9* Geschwiste getrage n 20. Mai 18 Die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgt durch standes sind die für die Firmenzeichnung gegebenen getragen 18 8 1“ Ort der ö“ O. 14 Nr. 1h8cegencn amn 20. Mar Fee Heinr.

; H„ Der Kaufmann Carl Friedrich August Wilke Berlin, den 24. Mai 18290 am 21. Mai 1890 unter der Firma Meyer & 8 ga se wchn 8 . den Aufsichtsrath zu gerichtlichem oder notariellem Vorschriften maßgebend. Bekanntmachungen des 88, Tod er Hande s zuigli bthei 1“ Eller 1 1j 3 1' 288 158 2 v ; 8 1 9.s. 78l. v— Pebtolulsicht werden bie Namen der Vorstandsmit⸗ Aufsichtsrathes sind von dessen Vorsitzenden oder 1n 8 EE1“ Cus⸗ Königliches Nensdak. Abtheilung 56 R. L Iehe. Handelsgeselschaft s Eupen. In das von dem Kaufmann Sasn. 851 ehecchnung der Firma: Lonis Stoll. zu Herdecke vermerkt steht: 8 lieder durch die Gesellschaftsblätter bekannt gemacht, seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. Die Be⸗ T1“ Mai 1889 als Han⸗ 1 Gesellschafter vermerkt: lanuit u Eupen unter der Firma Jakob Delannit Götibas EEE“ ““ BeehceneHes lnan 5 uch die be ve G bnfunh, der EEb111“ erfolgt 1g delsgesellschafter eingetreten. 112n Beuthen 0./S. Bekanntmachung. 12882)] -1.) der Kaufmann Rudolf Meyer zu Bünde, daselbst betriebene Handelsgeschäft, ist die Ehefrau 1I1“ F.⸗Reg. Die Firma Heinr. Hesselmann der Aufsichtsrath zu gerichtlichem oder notariellem gher 188 e dah ma 1“ 1 Ee. min Vler Die Firma ist in In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2436 -2) der Werrmeister Heinrich Ellersiek daselbst. Jakob Delanuit, Elise, geb. Lenssen, als Gesell⸗ Fürth. Bekanntmachung. zu Herdecke und als deren Inhaber der Fabrika Protokoll. (§. 16.) Se Do Se 1. nn Bekannt so. * Hamburger Kaffe⸗Lagerei die Firma R. Ochmann zu Orzegow und als 118 schafter eingetreten. Nachdem dies bei Nr. 164 des Vom Aufsichtsrath der g. Gottfried Hesselmann zu Herdecke. Die ordentlichen rffichterarhsen deen äß ltenden Blattet 1““ eng Wiemann & Taege ü deren Inhaber der Kaufmann Robert Ochmann zu . [12916]) Firmenregisters vermerkt, wurde unter Nr. 67 des B Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft Fürth“ ve dent⸗ E“ 8 1 d Aufsichter⸗ ffthe 9 1. 6 e 18, der Mersamm⸗ geändert. . Orzegow am 23. Mai 1890 eingetragen worden. Camburg. Auf Anzeige vom Heutigen ist die Gesellschaftsregisters eingetragen: Die Handels⸗ wurde das statutenmäßig ausscheidende Mitglied des 1 Stellvertreter berufen. 1Gn Gr ral 9 3 8,g. ee 2 Gefelffcenft sind: 1 Beuthen O./S., den 23. Mai 1890. Firma Freund Salzmann’s Wittwe in Cam⸗ gesellschaft unter der Firma Jakob Delanuit & Vorstandes, Fabrikbesizer Counrd En eicat⸗ in Hamburg. Eintragungen 112902] rath seder Zeit Enßeshe entliche 1u““ den lienen⸗ 9e er der R th 9 ne B Augs In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 410, Königliches Amtsgericht. burg unter Nr. 15 des hiesigen Handelsregisters Co, welche am 1. Mai c. begonnen, ihren Sitz Fürth Iö“ Wtstant. 9 8 -8 6 athaspehügis i 2902 böö 16 ) Sut woselbst die Handlung in Firma: 8 . und die Firma K. Salzmann in Camburg zu Eupen hat und deren Gesellschafter Jakob De⸗ Fürth, den 22. Mai 1890. ö 1890, Mai 88 folgt durch einmalige Bekanntmachung, welche min⸗ 2) der Direktor Joseph Hallbauer zu Laucha . S C. Grosch I1u““ Bonn. 84 Bekanntmachung. 112554] mit dem Ferhfrechesees Georg Guido Karl Salz⸗ lanuit, Kaufmann, und Elise Delanuit, geb Lenssen, Kgl. baver. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Petersen & Pingel. Inhaber: Johann Matthias destens 18 Tage vor dem anberaumten Termin, den hammer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 1 1 vüarhn in Cam burg als Inhaber unter Nr. 83 des Beide zu Eupen wohnend, einzeln berechtigt sind, die (L. s.) Der Vorsitzende: v. Rücker. Petersen und Joachim Daniel Jacob Pingel. Tag der Einberufung und den Versammlungstag 3) der Direktor Gustav Henkel zu Kassel, tragen: “” ; ; kiesige Handels⸗Gesellschaftsregister 88 Nr. 9, 4 ae Handelsregisters eingetragen worden. VI Pn vertreten, 111“ Janssen & Schmilinsky. Diese Firma, deren icht mit gerechnet, in den Gesellschaftsblättern ver⸗ 9 der „Puchhof zu Frankfurt Das Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte ist woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: Lamburg, den 20. Mai 1890. . 8 Eupen, den 21. Mai 1890. G Geisa. Bekanntmachung. [12894] Inhaber Johann Christian Ionsen War itt auf⸗ Fffentlicht 82 Ii. n §e r0) 86 Main 1 carch Bercgraß bhüss E1“ Heinrich d G“ Hötel 1 Z“; Herzoglich S. E Abtheilung JT. 1¹““ Königliches Amtsgericht. 8— Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 52 geboben 1 WG en 1 vellix 2 b. 2* ; ermann Gieselbusch zu Berlin übergegangen. mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende esser. Femen ves, dürse ie F. S— 2 .. Inhaba⸗. 8 2 eFele üffentjichen Bekanntmachungen der Gefelsschaft 9 88 bE1“ F.Wieehaben. 8 Vergleiche Nr. 20 726. 8 Eigtrogurg,erfolgt 1 1 1 Sehen v“ den desseltgen Handelstegistens zu der daselbst ein Inhaber: Christian August Emil I 88 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter urch Beschluß der Generalversammlung vom ülmen. andelsregister [12883] 2575] iisr b dolnh M. eora Fredrif Chriß; J b. 85 Deutschen Reichs⸗Amzeiger, G E“ bilben: Nr. 20 726 die Handlung in Firma: 28. Februar d. J, beurkundet durch Notar Justiz⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. Freiberg. Auf Grund der den Geseln5. folgender 1u. 1 eh Berlir Börsen Coutser ddie soeben zu 1, 2, 4, 5 und 6 Genannten C. Grosch Rath Schaefer in Bonn und in Ausführung des⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 41 die vertrag bildenden Statuten vom 1. Januar 1890 Friedrich Arnold Werner hier ist Prokurist“ eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft 1 Str lfandisch ““ Den V 18 nd Hütben: mit dem Siitze zu Berlin und als deren In⸗ selben zdusch-⸗Beschluß des Aufsichtsrathes vom Firma Ph. M. Pins und als deren Inhaber der und der Anmeldung vom 28. März 1890, sowie des was bierdurch öffentlich bekannt emacht wird. mit dem bisherigen Inhaber Gerhard Dietrich 8 die S a1 seeen e Zeitung, 88 1— v 589 dt⸗Baurath a. D. Geor Osthoff zu haber der Kaufmann Heinrich Hermann Gieselbusch 17. März d. J, beurkundet durch denselben Notar, Kaufmann Philixpp Moses Pins zu Dülmen am Antrags und der Verhandlung vom 28. April 1890 Geifa, den 21. Mai 1890 2 1 Adolph Wever unter E“ Adolph *. die Fagle⸗Zeitung. üältigkeit di ) der Stadt⸗Baurath a. D. Georg O zu zu Berlin eingetragen worden. ist die Reduktion des Aktienkapitals auf die Hälfte 22. Mai 1890 eingetragen. . 2 gisterh für die 6 ernalich Sech a ; Wetz 266 c 8 Doch genügt zur rechtlichen Gültigkeit die Be⸗ Berlin . F Fat. zej Sö; 3 ; Nt; ist heute auf Fol. 512 des Handelsregisters für die Grobßherzoglich Sächs. Amtsgericht Wever & Co. fort. kanntmachung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 2) der Ingenieur Rudolf Diesel zu Berlin Die dem Heinrich Hermann Gieselbusch zu Berlin in der Art festgestellt worden, daß je 2 Aktien zu⸗ Königliches Amtsgericht Dülmen. Stadt Freiberg Schmid G. Kramer. Das bisbher unter dieser Firma von Erfolgen dn Bekannt achungen von Seiten hes Als Reölsche ur Pruüfung des Gründungs⸗ für die erstgenannte Firma ertheilte Prokura ist er⸗ sammengelegt und beim Bankhause Jonas Cahn in 1) die Aktiengesellschaft „Sächsische Leinen⸗ Ferdinand Ludwig Gustav Kramer eführte Vorstandes es Gesellschaft, socfind dieselben mit der ““ Fa. See g g loschen und ist deren Löschung unter Nr. 6897 des E E1“ e Ebö v öe [12889] industriegesellschaft, vormals H. C. Müller Gelnhausen. Bekanntmachung. [12895] Geschäft wird von demselben unter ee Firma der Gesellschaft zu unterzeichnen und mit den 1) der Kommissions⸗Rath August Spatzier, Prokurenregisters erfolgt zurüͤckgereicht, und je die zweite Aktie durch Aufdru 9 „In unserm Gesellschafts⸗ & Hirt in Freiberg“ eingetragen und zugleich BIn das hiesige Handelsregister sind folgende Ein⸗ G. Kramer Verlag fortgesetzt. fceri ztali 8 N 3 . eines Stempels als annullirt bezeichnet und zurück⸗ register ist unter Nr. 255 /27 bei der in Liquidation verlautb 5 . vf Sori⸗ 88“ Unterschriften zweier Mitglieder des Vorstandes oder 2) der Kaufmann Hugo Pischon, . v“ 8* a;- 3 b T. verlautbart worden, träge bewirkt worden: Kramer'sche Sortiments⸗ Buchhaudlung mit der Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes beide zu Berlin wohnhaft. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1806, behalten und später vernichtet werden soll. Sollte a Suth & Krapp zu Authal 2) daß die Inhaber der Aktien der unter Nr. 1 1) unter Nr. 143. Firma: Friedrich Seufer in (Steudel & Hartkopf). Inhaber: Geor gng eines b Aufsichtsratt zu notariellem Feic. E11 24. Mai 1890 woselbst die Handlung in Firma: Jemand im Besitze einer einzelnen Aktie oder einer Folgendes eingetragen worden: zwil. bezeichneten Gesellschaft Inhaber der Firma sind, Gelnhausen. Heinrich Friedrich Steudel und Wilhelm Adolf koll ernannten Prokuristen welch letzterer mit einem Königliches Amts ericht I. Abtheilung 56 G. B. Moewes 8 1 ungleichen Anzahl von Aktien sein, so soll die ein⸗ einstweilige Verfügung der III. Civil- 3) daß das Grundkapital der unter Nr. 2 erwähnten Inhaber: Kaufmann Friedrich Seufer zu Geln⸗ Franz Hartkopf das Prokurenbe hältniß andeutenden Zusatz zu Mila 11““ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ zelne oder die überschießende Aktie mit dem Vermerk kammer Königlichen Landgerichts zu Neuwied vom Aktionäre Achthundertfünfundzwanzigtausend Mark hausen, laut Anmeldung vom 5 März 1890, ein⸗ Mai 22 eseh , 11.“ C 8. 1““ tragen: versehen werden, daß dieselbe für den Dividenden⸗ 21. Mai 1890, ist der Oito Krapp zu Aumühle beträgt und in 825 Inhaberaktien à 1000 zerfällt 3. Märs 18 ft Gaä 1-f. I zeichnen hat, zu versehen. Erfolgen dagegen die 8 b 1I 1 3 Sn 8 bei Vall 1 uhl eträgt und in 825 Inhaberaktien zerfä getragen am 6. März 1890. August Gähd. Diese Firma, deren Inhaber August 1 Sae Der Kaufmann Alexander Friedrich Otto genuß und den Antheil“ am Vermögen der Gesell⸗ bei Vallendar seiner Stellung als Liquidator einst⸗ d 1 N Firma: Heilmo Friedrich Georg Gahd mwar f 1 Bekanntmachungen von Seiten des Aufsichtsraths 11“ 6 ¹ EEI1I1“ 9. b IEi 8 1 2) unter Nr. 144. Firma: Marx Heilmann zu Friedrich Georg Gähd war, ist aufgehoben. JJZA““ scrif Berlin. Handelsregister [13062] Bernhardt zu Berlin ist in das Handelsgeschäft schaft auf die Hälfte reduzirt sei und soll auch dieses weilen enthoben und ihm die fernere Ausübung 4) daß der V stand (Direkt der ob t i 8 28 Inbat Friedri der Gesellschaft, so müssen dieselben die Unterschriften 2 1 8 . . 1— ; 4 di A 8 2 der Vorstan irektoren) der obengenannten Lieblos. Gähd & Ambach. Inhaber: August Friedrich des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder seines Stell⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Alfred durch das Bankhaus Jonas Cahn in Bonn besorgt 3 ejes Amtes untersagt. An Stelle desselben ist der Aktiengesellschaft aus den Herren Inhaber: Handelsmann Markus Heilmann zu Georg Gähd und Johann Carl Andreas Ambach vertreters tragen. (§§. 13. 18. 25.) Pufolge Verfügung vom 24. Mai 1890 ist am Bernhardt zu Berlin als Handelsgesellschafter werden. 8 b Faufmann Louis Noll zu Vallendar als Liquidator] Ernst Wilhelm Adolph, Fabrikbesitzer in Frei⸗ Lieblos, laut Anmeldung vom 5. März 1890, ein⸗ Anton Heim. Wilhelm Friedrich Karl Georg 8E11 selben Tage in unser Gesellschaftsregister eingetragen eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, Auf Grund der Art. 248 und 243 des Gesetzes instweilen bestellt. berg und getragen am 6. März 1890. Schulze ist in das unter dieser Firma ge üdris

Die Gründer der Actiengesellschaft sind gewesen: 1 8 2 1 4 spe. 1 8. 3 der Banquier S egfriels Glschaf 8 worden: die Firma G. B. Moewes unverändert fort⸗ vom 18. Zuli 1884 werden die etwaigen Gläͤubiger Ehrenbreitstein, den 23. Mai 1890. Gustav Klix, Fabrikdirektor daselbst, 3) unter Nr. 145 Firma: E. Dinges, Ein⸗ Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Ge⸗

die Handlung Zippert und Co. 12 253.

5 G 2 1 8 Spalte 1. Laufende Nummer: führende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 251 der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der esellschaft 8 Ko’nigliches Amtsgericht. s besteht. horn⸗Apotheke in Gelnhausen. meinschaft mit dem bisherigen Inhaber Anton

1 des Gesellschaftsregisters eingetragen. zu melden. Aus dem eingetragenen Gesellschaftsvertrage ist Inhaber: E. Dinges, * haus Wilhelm P Hei Fi 1 1 1 3 des Gesel eingetragen. 1 1“ 8 getragenen schaf ge i Inhaber: E. Dinges, Apotheker in Gelnhausen, Wilhelm Paul Heim unter der Firma Anton L 18 deccagohh und Co 1““ Si EETT n. ansc de st en nger Geselschahicegsten unte b“ e-. Eberbach. Nr. 4858. 4848. Zu O. 3 38 82 J“ aller Branchen EEE1““ 1“ ..“ L g g- 8 C, 1. Karl Ludwig Cun Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind:: Actiengesellschaft zu Verlin. G. B. Moewes Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neg Sesflsschaftgregisters, Firma 8.. ꝓ& H. der Leinenindustrie zum Gegenstande. Sie ist auf a ) unter Rr. l46. Firma: G. W. Bötz Wittwein 8. Juhaber 1ö“ ¹) da Fakimgan Ffans Pgrtens 1n Stralsund, .“ Fell hente Sie. E“ Sb Bonn. Bekauntmachung. [12878] Firmenregisters Fervinand Naas 8 erniimmt⸗ F“ ie Wi 8 98,e Wzzen. Wagner. Inhaber: 3) 1 Feran Seinte zu Halle S, Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: worden. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Eberbach, wurde heute eingetragen: Die Firma es Geschäftsjabr der Gesellschaft ist das Ka⸗ dnünberga⸗ ie Umiüttne. 18 Pen ns. Geoeg dn, S.e . agher. d Inhaber Carl 8 der Fabrilbesitzer Franz Schloer zu Bartö Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 begonnen. hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 398, ist erloschen. Ins Firmenregister wurde weiter ein⸗ lenderjahr. Gelnhausen, laut E“ 12 Mär⸗ 1890 Albert Heucke war iss auf . I“ 5) der Kabrikb sitzer Ernst Salchow zu Barth unbeschränkter Zeitdauer. Das Statut derselben ist Die dem Alexander Friedrich Otto Bernhardt zu woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma getragen: O. Z. 176. Firma Moses Dreifuß in Die Einberufung der Generalversammlung, deren n ebee n a 11 Mär 1890 3 . Patriotische Affer: 5 a E u I Die d K li 1 in den Urkunden vom 5. und 19. Mai 1890 fest. Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte „Gauhe & Cie.“ mit dem Sitze in Eitorf ver⸗ Eberbach, verheirathet seit 31. Juli 1882. Nach ei dentliche alljährlich spätestens im Monat Juni v. Nr. 147 1 Seaegne. 9 e 1 113“ gestellt, welche sich im Beilage⸗Bande Nr. 814 zum Prokura ist erloschen und ist deren Loͤschung unter merkt steht, folgende Eintragung erfolgt: 8 daac A6vertra98 vog 14. Jli 1882 wirft jeder abgebalten werden und exsolen durch den Vorsfand Gelnhanfen L““ Sabsralh eesamnalung Vorsitzender des Aufsichtötrchen 3 ralfund, Sesellschaftgregister Vol. I., Seite 3 bis 20 Wund Nr. 8006 unseres Prokurenregisters erfolgt. Die in Eitorf wohnenden Kaufleute Julius Gauhe Febfügtt⸗ 100 1 die Gütergemeinschaft ein. Das bezw. den Aufsichtsrath. Dieselbe geschieht mittelst Inhaber: der Kaufmann Jean Bergeon zu der Gesellschaft beschlossen öö 1 8r . Seite: . b 1 8 ge ünfti 82 ißpe 3 8 85 Ir. 9 g 3 8ö6 . 2 112 . 2 der Käöghäas Falkenberg 18 Steel- aes Zwec 8 ndenzt ist: In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 911 1890] 2eö S. die G. annar bleiht fammt deg haaa Hechende ehcgetrenden 8 lger affeqtlicher Hec datmeseung, dfen serste Gelnhausen, laut bböeen 12. Mär; 1890, Patriotische Assecurauz⸗Compagnie. 88 3) g. E“ „ee den. Berlin Die Vermittlung und der Betrieb von Bank⸗ woselbst die Handlung in Firma: eingetreten und berechtigt, dieselbe zu vertreten. b Gemeinschaft ausgeschlossen. Eberbach, den 1 vor Sen E“ üee E’ Cöö“ : Ch. Bergeon in lilsan h, hate mr sobtit, Schmiß und 815 4) 8 Eeen Shin Halle 8S 11 2 Beke sorie Für ööe Bonn, den 23. 21. Mai 1890. Gr. Amtsgericht. Puchel:;. Dhe g Berathang Tagesordnung ö 88 Cbeistian i daß Cenilben hectge sein golen, die Firma 5) der Kaufmann Gustav Möllhusen zu Stral⸗ b, 9 · .½, Puch 1 8 1 eu, 8 ist bei der Berufung bekannt zu machen. nhaber: der Kaufmann Christian ergeon zu er Gesellschaft gemeinschaftlich per procura zu g lund, E betrsgt 1 Million Mark und vattg dren Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nes ee. gesfenernero seren Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Gelnhausen, laut Anmeldung vom 12. März 1890, zeichnen 8 8 3 )) der Ffufmeng lbert Heinemanm fu Berlin, 12 Dan karun savilago hehrict 12 1000 Hie, . ⸗ie Firma ist durch Erhgang auf die fünf, Somn⸗ Bekanntmachung. (12880] Ne. 2328. woselbst die ofene Handelsgesellschat in mecherenenegen durch Abdruck in dem Deutschen E““ Blumenbach saße Piische,ückve en. Alle Urtunden und schriftlichen Erklärungen des Aktien lauten auf jeden Inhaber. Die Gründer der minderjährigen Kinder des bisherigen Firmen⸗ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 8 in das Firma Rheinische Geschirrlederfabrik Witt⸗ Der vom Aufsichtsrath zu wählende Vorstand der Sohn in Gelnhausen Carl dinrich Fahl 1 En P Chritttan Foeßrtc⸗ Vorstandes müss SS; für die Gefellschaft Gesellschaft haben sämmtliche Aktien übernommen. inhabers übergegangen und nach Nr. 12 255 des hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 399 haus & Wormstall mit dem Sitze zu Neviges Gesellschaft besteht aus ei der s - : fm. k Bl cb 3 nhei daß deefeberneecce rstandes üssen, wenn sie für die Gese schaft er gebe stanen Nenliche Refttn. Gesesfichcstsecgeghngenund na veseler die ee vermerkt steht, ein etlagene esellschaft beste aus einer oder mehreren Personen Inhaber: der Kaufmann Isaak T umenbach von dergestalt Prokura ertheilt, daß dieselben berechtigt EEE1“ Sishs 88 Gesellschaft aus mehreren Direktoren, welche gleich den etwa zu Demnächst sst s ei8 Gesellschaftsregister 8 8 Höfterey b-5 Gauhe“ 1“ Die Gesellschaft ist bürch Uebereinkunft der Be⸗ Dürektoren); der Fegstchtsran 2, deren Gelnhausen, 8 vömzendang, vom 13. März 1890, sein sollen, die Firma der Gesellschaft gemein⸗ 1 7 2 7 2 821 I ; G w 8 8 3. 8 ög 58.; Mitgliede besteht de 34 deens h amnd ernennenden Stellvertretern vom Aufsichtsrathe er. Nr. 12 255 die offene Handelsgesellschaft in Firma!U mit dem Sitze in Eitorf vermerkt steht, folgende theiligten aufgelöst. Der Kaufmann Theodor Worm⸗ Zal i aeaeeeee lur gee Nr 150 Fir : C t Fernic 8 Nesver zaezetcnch. s ji S. g tg 8 se ie eigenhän ige Unter⸗ berlenedeg 1See stall zu Neviges hat die sämmtlichen Aktiven und än ern. 1 8 1 8) unter Nr. 150. Firma: Carl Götte, Stern⸗ Allgemeine Rückversicherungs⸗Gesellschaft in 9 hiranee irektors, falls der Vorstand gus Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: C. Puchmüller Die ir Eitorf wohnenden Kaufleute Julius Gauhe Passiven der aufgelösten Gesellschaft übernommen 5 die. Feschäfte der Gesellschaft e⸗ 8 Selrhasse 5 Vv Dee gesellschaft hat vüecamn scften mint stezsenwese emnengeesthi⸗ * ¹) so lange der Vorstand nur aus Einem Direktor mit dem Site zu Berlin und sind als deren junior und Walther Gauhe simr eenn. Januar 1890 und c das Handelsgeschäft unter der Firma F dieselbe vor und außer Ge⸗ küt bfrit Ftt. 2 8c Carl Hinrich Fahl zum Prokuristen schriften eines Direktors und eines vom Aufsichtsrath besteh 65 oder zwei Prokuristen, so Gesellschafter: als Handelsgesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Fbe che Geschirrlederfabrik Theodor Die Zeichnung der Firma erfolgt durch die Unter⸗ getragen am 14. März 1890. ee Hanseatischer Lloyd. In der Generalversammlung EE1 ö 2) nusehegrehe e er rer besteht, entweder 9 1“ eeeeʒm 10. He. Z1“ hetesane Lemsüan; fai in unser Firmenregister unter hhatf erh9s Pnd ig. h hh unter Nr. 152. Firma: J. Henkel in Geln⸗ der. 088. G 186, tst te en. L 2 as Prokuren⸗ 2 1 1geen . 872, . 23. . 8 89 eren mehrere sind, durch die Unterschri zweier hausen. 8 nderung der §§. 23 Abs. 1 und 26 Abs. üb iccche Sc Nr. 59 88 8n 8890 c. durch einen Direktor und einen Prokuristen 3) Wally Emma Alwine geboren am 18. Mai 11“ Neviges und als deren Inhaber der Firfäen. Akti EE1“ Sant Nameldung vom 19. Märg 1890, 8. 23 Abs. 1 Folgendes feftgesetzt: die Berufum 8— 8 8 des gacngen anter . s. Gesellschafts⸗ In gleicher Weise erfolgt die Zeichnung der Firma 877 4 Bonn Bekanntmachun [12879 ) Theodor Wormstall daselbst eingetra en worden Beside der Artiengeselschaft sind bihtageh ac 5 8 1899 der Generalversammlung der Aetionaire geschieg befinder sich Blatt! 1 ee.öe und zwar so, daß die Vertretuͤngsberechtigten der 4) Clemens Carl Alexander, geboren am 15. Sep. Zufolge Verfügung vom derea. Tage ist in daazs Elberfeld, den 23. Mai 1890. voE Stadtrath Robert Friedrich Srere.N Firma: L. Grünebaum in 6S. Angabe des Zweckes, durch Publication Gesellschaftsregister Firma ihren Namen hinzufügen und zwar die Pro⸗ tember 1880o, hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 608 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Mari 2⸗ i dh ndel 5 Vri L vd e dürch,eingescegeben Barth, den 23, Mai 1890 kuuristen mit einem dieses Verhältniß andeutenden 5) Elsa Marie Angelika geboren am 26. Sep⸗ woselbst die Kommandit esellschaft unter der Firma: .“ Fran Malie Louist, verebel. Stadtrath Hirt . IecorcnanHarndelgmann Löb Grünebaum 8. Z. Lee mit einee Frist von mindessens zmei VWüchen arth, 88 Mai 18 8 Zeseh g . 26. Sep 1eeegdng eg. 2 Enn irma: EIberfeld. Bekanntmachun [128881 geb. Müller, daselbst, MNiiedergründau, laut Anmeldung vom 14. April 1890, J. Levy jr. Naftali Hermann Levy und James Königliches müsgericht. 8 Stellvertreter des Vorstandes haben in Bezug auf Geschwister Puchmüller, 8 Carl Schaefer & Cie.“ In unser Firmenregister ist beuft unter Nr. 3892 98 .“ Fenft Werelne 5 Ed 5 8 ves 1g R. ““ 8 die Vertretung der Gesellschaft nach Außen und z. Zt. sämmtlich minderjährig und durch den Bank⸗ mit dem Sitze in Eitorf vermerkt steht, folgende die Firma Arnold Obersky mit dem Sitze zu Hebr Fabeikbesitzer Surr William Duncan in Heyde in Gelnhausen ““ schaf undg seßen veafelbe ““ 1(12876) Zeichnung der Firma dieselben Rechte, wie die direktor Eduard Sanden zu Berlin bevormundet, Eintragung erfolgt: Berlin und Zweigniederlassung zu Elberfeld und Horsforth bei Leeds Inhaber: Kauf Ed Sielmundt (dem Zbisherigen Inhaber Salomon Benthein E Im hiesigen Handelsregister ist ordentlichen Mitglieder des Vorstandes. eingetragen worden. Der Kaufmann Wilhelm Schlösser in Elber⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Obersky 6 E veehen vo⸗ G 8 b berten mnund Philipp. eee Blatt 179 zu der Firma H. Lammering & Co Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die feld ist am 13. Mai 1890 als persönlich haf⸗ zu Berlin eingetragen worden. er K 8 ist Friedrich 2 t 9 EbEbn. n. hegveenhngt 69 fxit in Schüttorf eingetragen;: 8 1 gehörig publizirt, wenn sie einmal durch den unker Nr. 8494 des Prokurenregisters eingetragenen tender Gesellschafter in die Handelsgefälischaf. Elberfeld, den 23. Mai 1890. Fer rupmsid 19n heegist Feiedrich I Gelnpanses. h h hh i 1890 EEE“ H v 82 Miej c aufleute Wilhelm Lammering und Hein⸗ „Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Prokuristen Heinrich Peche und Paul Hoffmann, eingetreten und zur Vertretung derselben be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Die veereerten Geinder biben sämmtliche Königliches Amtsgericht 8 ee vhenehench S70e,ehee ““ aschmeyer J. H. Sohn zu Schüttorf sind Preußischen Staats⸗Anzeiger“ veröffentlicht sind. beide zu Berlin, gemeinschaftlich befugt, rechtigt. 8 8 Aktien übernommen. 8 b— bX“

““ 8

1:

8