Ha — Bekanntmachung. [12908] verlegt und kommt daher in diesem Handels⸗ [12921]]/ Lübbecke. Handelsregister [12924]
Im Handelsregister ist unter Nr. 387 nach An⸗ register in Wegfall.“ Krefeld. Bei Nr. 829 des Handels⸗Gesellschafts⸗ des Königlichen Amtsger ichts zu Lübbecke. S
. 4⁴½ . 8 r8s te d löschen der Firma Haas & ena, am 23. Mai 1890. registers hiesiger Stelle, woselbst die aufgelöste und. Die Wittwe Kaufmann ritz Kettler zu Levern “] 1 EVI “ Amtsgfeich. Abtheilung Iv. in Kgutzaton befmalige Chslsoh eah sirma hat str dhre g Sereen ween beammtrdenrs G vi eütschen 1 eichs⸗An e.;nn 8. 82 3 2. Mai 1890. öö1111sse«eh Raves Co. mit dem e in St. Tönis re⸗ de irmenregisters mit der Firma Fritz Kettler 4 D 2. z g g p
“ Abtheilung I. 8 1U FEEEEI 1 gistrirt ist, wurde heute vermerkt, daß die Liquidation eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann 3 ““ üe. daac, saee 1a 8n elhtn die irnenfefashe Fritz Kettler zu Levern als Prokuristen bestellt, was 1 R 1 eußischen 8 Hannover. Bekauntmachung. [12907]) Kastrop. In unser Gesellschaftsregister ist bei Krefeld, den 21. Mai 1890. am 22. Mai 1890 unter Nr. 49 des Prokurenregisters b 9 1 2. Berlin, Mittwoch, den 28. Mai ’u I1I1I“nn
Auf Blatt 4141 des hiesigen Handelsregisters ist Nr. 8, früher Nr. 195 (Mengeder Bergwerks. — ge s
Königliches Amtsgericht. vermerkt ist. “ d Blet öu ehcert en gesellschaft zu Mengede) heute eingetragen 1“ 1b 5. [12920] Lübeck. Eintragung [12768] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Hannover, 23. Mai 1890. Im Beschlusse der Generalversammlung vom Krereld. Bei Nr. 1793 des Handels⸗Firmen⸗ in das Handelsregister. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
önigliches Amtsgericht. IV. 17172. Juli v. J. ist bestimmt: registers hiesiger Stelle, betr. die Firma Wwe J. Am 24. Mai 1890 ist eingetragen: 8 8 2 8
Königlich s Amtsge 86 89 Aufsichtsrath wird in Gemäßheit der Be⸗ F. Joergen sen. dahier wurde auf Anmeldung auf Blatt 1543 die Firma Haus Viereck. emn rch an 22 2 e 1. er ur a3 en 2 et N 127 B Harburg. Bekanntmachung. [12910] stimmungen der und — vn Handels⸗ de .hs; daß 5 erloschen ist. Hi 8b Z Füee. “] 9 (Nr. .) in n das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 696 gesetztuches die Beftlan g Atragen, den Mitgliedern efeld, deis v.znech Kerrse e. 8 mann zu Laec, i Martin Viereck, Kauf⸗ 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das eingetragen die Firma: des Vorstandes die in jenen Artikeln vorgesehene Königliches Amtsgericht. mann zu Lübeck. Berlin auch durch die Fö Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Efchün⸗ Rummern fosten 20 ₰. —
Elsasser Manufacturw. Lager Genehmigung zur Theilnahme an anderen gleich⸗ 114918) 8r ae hs 8e7. Sr Ameeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertions preis ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
E 8 nit d iederlassungs⸗ 1 ellschaften zu ertheilen. 8 Inhaber Ernst Meins mit dem Niederlassungs⸗ artigen Ges sch Krefeld. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 3226 Funk, Dr. Propp.
8 Inhaber der Kaufman kastrop, den 21. Mai 1890. 8 . . 5 28 s-⸗Reg t 1 — umrich Soi Ene Hgrburg ngain, deren Irahet der v“ Königliches Amtsgericht. sddes Handels⸗Firmen⸗Registers hiesiger Stelle ein⸗ Handels 2 Register. 13) Zu O.⸗Z. 288 Ges.⸗Reg Bd. VI. Firma Kollektiv⸗Prokura eingetragen ist vermerkt worden: Inhaber; Kaufmann Heinrich Schindler zu
22 n-. “ Ira orden, daß die dort registrirte Firma Memel. ekannt . 2 „Butz & Leitz“ in Mannheim. Offene Handels⸗ Die Kollektiv⸗Prokura ist erloschen. Ober⸗Belk — “ üs⸗ 888 Seach. J Kirchen. Bekanntmachung [12917] “] & S dahie⸗ shrirte., 8 ist. In unserem Geel anknrachang. fokgenll 28 Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften gesellschaft ie Gesellschafter sind Adolf Karl M.⸗Gladbach, den 19 Mai 1890. Folgendes zufolge Verfügung vom 21. Mai 1890 nig ““ Im Gesellschaftsregister des hiefigen Königlichen Krefeld, den 21. Mai 1890. frragung bewirkt worde: —* E und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Butz und Friedrich 81 beide Ingenieure in Mann⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. an demselben Tage eingetragen worden: g. 12909) Amtsgerichts ist bei laufender Nummer 31 selbf Königliches Amtsgericht. Laufende Nr. 145. 18 b Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der heim. Die Gesellschaft hat am 1. April 1890 84 — Ddie Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe “ “ Eieh Rerthecsch Brachbacher Sochofen⸗Gewerksihast 91 „ Fiirma der Gesellschftt: Rarit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ begonnen. Nakel. Bekanntmachung. [12937] Marie Schindler, geborene Froehlich, aus Ober⸗ csellschaft n eg Fol. 600 ist in das hiesige Schulte Weber und Cie. in Brachbach ein⸗ [12287] Aktiengesellschaft Boehmisches; Brauhaus registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Der am 23. Juli 1888 zwischen Adolf Butz und In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 19 in -— Belk, übergegangen. öe veee Foh endes eingetragen: getragen steht in Colonne 4 heute folgende Ein⸗ Lingen. In unser Handelsregister ist heute auf Memel. Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Theresia Katharina Rießle in Mannheim errichtete Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Rybnik, den 21. Mai 1890.
Gemäß ddes Vertrages Feecbe nach der von den rragung erfolgt: Blatt. Nr. 196 die durch die Aenderung der Firma Sitzz der Gesellschaft: Memel. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Ebevertrag bestimmt: Hie Verlobten waͤhlen als In der ordentlichen, ondnungsmäßig berufenen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Aktionären in der Generalversammlung vom 19. De- Laut Anmeldung vom 22. April 1890 ist der der offenen Handelsgesellschaft: Plantlünner Spar⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft Stuttg set ne Egn 11“ die C“ d9 vöS. 85 sabrrs ersan mlung den Ar Saft Zucker⸗ Rybmik eee mms Sescs 1294 zember 1889 ausgesprochenen Zustimmung zwischen Gesellschafter Carl Weber zu Schneppenkauten am kassen⸗Verein nothwendig gewordene Löschung dieser ist eine Aktiengefellschaft von unbestimmter Dauer 8 beiden ers 8g 88 en⸗ 8 Dien b Sonn Maßn be d 288 stin en.Kn d8nege 1500 b18 fu F vom 16. fana 8 1 1890 bis dabi XSIIfe eees, 3 8. 2941] der Königlichen Staatsregierung und zwischen der 2. Dezember 1889 aus der Gesellschaft ausgetreten. Firma und Blatt 261 desselben Registers die um⸗- und durch Vertrag vom 21. Februar 1890 be- 1 abends, die letzteren monatlich. 1b0Pga Es 88 Se- Sbeiheil nne 0 — 1 1892 8 Jeit vogm — nhns. A I1““ “ “ “ Fitma Direktion und dem Aufsichtsrathe der Gesellschaft Kirchen, den 20, Mai 1890. gränderte Gesellschaft folgendermaßen eingetragen gründet. magdeburg. Handelsregister. 1129272]] in bie Cüteratrüce oernten den, Chetbeil nes defe th wiecherd e . ee en Fssichts⸗ Joschh Kapsa zu Nybnirk-— Inhaber: Kaufmann am 4. Januar 1890 geschlossen und jetzt landesherr⸗ Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. worden: 1 lantli 888 . Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Die Firma J. Wohlmuth zu Dahlenwars⸗ jeti 8 und Fünfiie ” 8 e 1 änderung beschlossen: II “ 11““ “ Fne ssarierdes 88 Schindler. 8e hehed. e Sparkassen⸗Verein der Kommerzienrath J. E. G. Sternberg von “ des ö 8 8 b passive “ nebst den Schulben die e“ §.9 5 1] erhält fol⸗ vran gches Amtsgericht. Abtheilung I
r. eite 69 f —, und Inha essen 111“ . ae. . 9 Memel, 8 er Kaufmann Max Parnicke hier ist als der! 8 4 RI11“ ö“ b Unterelbesche Eisenbahn in das Eigenthum des Königsberg i. Pr. Handelsregister. 12914] Ort der Niederlassung: Plantlünne. EW- Kaufmann F. R. Claas von Kgl. Schmelz, 2 Sn der Firma Max eec⸗ hier bee -ne Seh 88” befibt, Kis Lende Fashamnar . EI 112947 Staats übergeht, findet mit dem 1. Juli 1890 die Der Kaufmann Angust Meitz zu Königsberg Firmen⸗Inhaber: Die Gesellschafter sind: Lb Rheder Hermann Rose von Memel, und Kommissionsgeschäft — unter Nr. 2491 des 2 88 fen 100 ℳ.ℳ Seeg üg 188 eigkalb Gb 88 5 brik 88 ü8 Solingen. J. ser Gesellschaftsregister ist h 7 Auflösung der Gesellschaft statt. (§. 3 des Ver⸗ hat für seine Ehe mit Marie Joyanna Meitz, 1) Pastor Schrieper zu Plantlünne. Gö“ dert Kaufmann L. Hoppe von Memel, “ Firmenregisters eingetragen. zu 1 Lc mesereig best ht und in der Er 8 8 5 82 er 9 S 1s . “ 6 ellschaf register ist heute 1 geb. Weidemann, durch Vertrag vom 11. Januar 2) Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Muͤhlen⸗ der Rentier Ludwig Hohorst von Memel, 3) Den Kaufleuten Carl Hannack und Eugen ruigDns 739 Fi 2 „Fres Bd. III. Ft 1“ ren chse 9. 6. 5 vůcgende ezast “ Die gut⸗ Zorn 1 &
Die Liquidation wird für Rechnung des Staats 1877 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes besitzers G. H. W. Schmeing zu Plantlünne, nämlich: der Rheder Auzust Hohorst von Meme. erber, beide hier, ist Kollektivprokura für die Firma ) Zu Weiüller 128 hesg. S ee. 1 Akti jenrüben (vier Inr feaf “ ; 88 ie Firma Korn 9 von der seitens des Ministers der öffentlichen Arbeiten ausgeschlossen; das Vermögen der Ehefrau und a. dessen Wittwe Louise, geb. Vaerting, zu er Kaufmann C. H. Lemke von Memel, 125 Nathan Jjunior hier ertheilt und unter F 1 32 Ziegele Sandhofen in 8 Fart 1S Entfernungsvergütung per hnßt dem Sitze zu Solingen und als deren In⸗ zu bezeichnenden Königlichen Behörde bewirkt. (§. 3 Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Plantlünne. 5 . er Kaufmann Albert Brusdeylins von Memel, Nr. 993 des Prokurenregisters eingetragen. Mannhe ”9 er at e . 1 Fertner ne heesee von fünf Pfennigen all⸗ haber: 1) d britant eittsich Kan.. des Vertrages.) Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die b. der Oekonom Bernard Schmeing daselbst. der Kaufmann E. Steinwalner von Memel, 4) Unter der Firma Biemann & Co. ist seit ngis. Mann n hü. 6 nche acega 18 I1I“* 9 eer Fabrikan Feigrich eee. 1
Der Vertrag regelt des Näheren, was der Gesell⸗ Eigenschaft des eingebrachten Vermögens haben. 3) Colon Gerhard Hermann Sand daselbst. . Kaufmann Hermann Fischer von Memel, dem 16 Mai 1890 zum Betriebe eines Getreide. v bestunmt: Es sol dke fracht bis maess Pfennsgen prr . Beide zu “
G 2* 2 8 8
11““
taat
27 S
58
—
schaft und den Aktionären vom Staate zu gewähren ist. Dies ist zufolge Verfügung vom 17. Mai 1890 4) Kötter Gerhard List daselbst. Kaufmann Gustav Follmann von” demel 3 — z 88b Fom⸗ errich! . 8 Der Aufsichtsrath, welcher bis zur Beendigung der an demselben Tage unter Rr.91298 in das Register 5) Kötter und Küster Hermann Kramer daselbst dder Kaufmann Oscar von he der 1 nnngeehec ge ase he pefehches vem en⸗ künftigen Ehbeleuten eine Errungenschaftsgemeinschaft Centner Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung
Liquidation der Gesellschaft alljährlich in bisheriger zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen als Rechtsnachfolger des verstorbenen Küsters Bern- de Kaufmann Adalbert Kaminsky von Memel, Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm Biemann hier bestehen, wie solche durch die Art. 1498, 1499 des Eingetragen zu der Firma ist ein jeder der Gesellschafter berechtigt.
statutenmäßiger Weise gewählt wird, hat das Inter⸗ Gütergemeinschaft eingetragen. hard Kramer daselbst. rKaufmann Robert Schmidt von Memel, ist. Eingetragen unter Nr. 1568 des Gesellschafts⸗ bürgerlichen Geee. bestimmt ist. 1 am 22. Mai 189 1 — Solingen, 20. Mai 1890. b
esse der Unterelbeschen Eisenbahngesellschaft gegenüber Königsberg i. Pr., den 19. Mai 1890. 6) Colon Johann Bernhard Eilermann zu Alten⸗ der Kaufmann C. F. Schneider von Meme “ registers G 15) Zu O. Z. 2909 Firm.⸗Reg. Bd. II. Firma Nakel, den 22. Mai 1890. ö Königliches Amtsgericht. IV.
dem Staate, so weit es sich um die Erfüllung des Königliches Amtsgericht. XII. lünne. s der Kaufmann Arnold Schultz von Memel, Magdeburg den 17. Mai 1890 „Louis Back“ in Mannheim. Die Firma ist Königliches Amtsgericht. —
Vertrages handelt, wahrzunehmen ü gerichtlich “ de E11“ 58 ndeöhas⸗ der Kaufmann C. L. Rosenberg von Memel, 1“ Königliches Amtsgericht Abtheilung 6 dls ö W wird aber als Gesell⸗ (12938) Seungen. S her Ge falsas e . id außergerichtlich zu vertreten. (§. 7 des Ver⸗ Konstanz. 1 i inträge. [12915] dase als Rechtsnachfolger des Colon Joh. Her⸗ der Kaufmann Joh. Kali 8 “ 1 astsfirma weiter geführt. “ . n unser Gese register
und außergerichtlich z (§ Handelsregistereinträge. [1 915] g Joh. H er Kaufmann Joh. Kalinka von Mem 1, .“ 8 8 16) Zu O⸗Z. 289 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma Naumburg, Hessen. Bekanntmachung. Folgendes eingetragen worden:
trages.) In das diesseitige Handelsregister wurde ein, mann Wintermann daselbst. der Kaufmann Carl Kerkau von Meme “ 1 8 — 1 1 Der Vertrag gilt überall als Nachtrag zum Statut getragen: 8 8 8) Lehrer Hermann Heinrich Oevermann zu der Kaufmann Robert Söehert don Penel, Mannheim. Handelsregistereinträge. [12929) „Louis Back“ in Mannheim. Offene Handels. In unserem Firmenregister ist heute Folgendes Bei Nr. 287 — Firma Koch & Hartkopf zu
der Gesellschaft. A. In das Firmenregister. Varenrode. der Braumeister Gustav Muelle . Zum Handelsregister wurde eingetragen: gesellschaft. Die Gesellschafter sind: Margaretha, eingetragen worden: Merscheid — 8 Der Beschluß der Generalversammlung, der Vertrag 1) Zu H „Z. 82 die Fürn „A. Rinkenburger 9 Colon Johann Heinrich Berger zu Heitel. der Schlossermeister Ernst Krannpf va Wienecn 1) Zu O⸗Z. 245 Ges⸗Reg. Bd. VI. Firma geb. Back, Chefrau des Kaufmanns Karl Bobrmann zu Nr. 20 — Ehefrau Holzhausen in Naum⸗ Die, Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige
vom 4. Januar 1890 und das Gesetz vom 9. Mai 1890, in Koustanz“ ist erloschen. echtsverhältnisse: der Kaufmann Emil Pruß von Schmelz, 1 „Hahn & Schmitz“ in Mannheim. Die Ge⸗ in Mannheim. Jean Back, Kaufmann in London. burg — Uebereinkunft aufgelöst.
mit welchem der Vertrag perfekt geworden, sind zur 2) Zu O⸗Z. 213 die Firma „Friedrich Kreuz Die bisher unter der Firma Plantlünner Spar⸗ der Maurermeister Franz Fahrenholtz von sellschaft ist aufgelöst; die Liquidation wird durch Luise geb. Back, Chefrau des Kaufmanns Alexander zu Nr. 2⁄½ — Louis Sprenger in Merx⸗ Solingen, 20. Mai 1890. 8
Firmenakte hinterlegt. 1— iin Konstanz“ ist erloschen. kassen⸗Verein auf Blatt 196 des Handelsregisters Memel, 1G den Gesellschafter Georg besorgt, welcher Bohrmann in London und Louis Back, Kaufmann hausen —: 8 Königliches Amtsgericht. IV. Harburg, 22. Mai 1890. 1., Zu O.⸗Z. 287 die Firma „Schuler— Feder⸗ eingetragen gewesene offene Handelsgesellschaft, welche der Rentier Albrecht Lucanus von s auch allein zur Vornahme der hiezu erforderlichen in Mannheim. Die Gesellschaft hat am 7. Mai „Die Firma ist erloschen. 8 8 6 — e “
Königliches Amtsgericht l. spiel in Konstanz“ ist als Einzelfirma erloschen. durch Gesellschaftsvertrag vom 16. Juli 1874 be⸗ der Kaufmann J. C. Schmidt von Memel Handlungen berechtigt ist. 1890 begonnen und wird vertreten durch Louis Naumburg, Hessen, den 23. Mai 1890. Spremberg. Bekanntmachung. [12949]
4) Zu O.-Z 321 die Firma „F. A. Rinken⸗ gründet worden, ist wegen Aenderung der Firma der Kaufmann F. W. Gebauer von Memel⸗ 8 2) Zu O.⸗Z. 218 Ges.⸗Reg. Bd. VI Firma Back, welcher auch allein zur Firmenzeichnung be⸗ Königliches Amtsgericht. In unserem Prokurenregister ist die unter Nr. 38
Harburg. Bekanntmachung. [12908] burger in Konstanz“ ist erloschen. dort gelöscht und unter der neuen Firma: Plantlünner der Oberlehrer Hermann Graef von Memel,. „Langbein & Köhler“ in Mannheim. Die rechtigt ist. 1 ffenberg. vermerkte Prokura des Carl Friedrich Müller zu In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 697 5) Zu O.⸗Z. 330 die Firma „Jos. Kreuzer in; Sparkassen⸗Verein L Schriever et Comp. hier ein⸗ der Rentier Carl Krause von Memel Gesellschaft ist aufgelöft. Aktiven und Passiven sind 17) Zu O.⸗Z. 248 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma 8. 1“ 90af.“ Spremberg für die Firma „T. F. Müller“ da⸗
eingetragen die Firma Julius Marcus mit dem Konstanz“ ist erloschen. getragen. der Gastwirth Ernst Westphal aus Lankuppen auf den bisherigen Theilhaber Johann Heinrich „Badische Molkereigesellschaft Mündel & Neisse. — Bekanntmachung. [12935] selbst heute gelöscht worden. 5
Niederlassungsorte Harburg und als deren Inhaber 6) Unter O.⸗Z. 370 Firma: S. Levinger in Die Gesellschaft wird vertreten durch folgende vier der Gastwirth Wilhelm Schmidt aus Buddel⸗ Köhler übergegangen. Thiergärtner“ in Mannheim. Bei der in unserem Firmenregister unter Nr 395 Spremberg, den 22. Mai 1890.
der Kaufmann Julius Marcus dasel bst. Konstanz. Inhaber der Firma: Salomon Gesellschafter: kehmen, 3) Zu O⸗Z. 732 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma Durch einstweilige Verfügung des Gr. Land⸗ eingetragenen Firma „F. Weigel“, deren Inhaber Königliches Amtsgericht.
den 23. Mai 1890. Levinger, lediger Kaufmann in Konstanz. astor Ludwig Schriever zu Plantlünne. d fm F. Meme A. Engelmann“ in Mannheim. Inhaber ist gerichts Mannheim, Kammer für Handelssachen, vom der Metallwaarenfabrikant Carl Ferdinand Weigel — Königliches Amtsgericht. 1““ 1A““ e er Kaufmann H. C. Teubner von Memel, 9 8 9 8 1 9 fan⸗ in Mittel⸗Neuland ist, ist heute eingetragen worden, [12604]
à. B. In das Gesellschaftsregister. b. Oekonom Bernard Schmeing daselbst. der Kaufme ohn von 2 AInna Engelmann in Mannheim. 19. April 1890, Nr. 6422, wurde dem Kaufmann 1 8 “ — 8 Fea,oes ce 1 Kaufmann John Gronau von Memel, 8 8 8 daß der Sitz der Firma von Neisse nach Mittel⸗ Treysa. Im hiesigen Handelsregister ist unter Hermsdorfu. K. Bekanntmachung. [12901] ort: „Maschinen und Brau⸗Utensilien⸗Fabrik, d. Lehrer Hermann Oevermann zu Varenrode von Memel,
u 1) Unter O.⸗Z. 113. Firma und Miederlassungs⸗ c. Colon Johann Heinrich Berger zu Heitel. die Kaufmannsfrau Emma ’ 4) Zu O.⸗Z. 442 Firm.⸗Reg Bd. III. Firma Julius Thiergärtner dahier die Zeichnung der Firma L818z6g lorf 8 ssung Ets nser, de. Weaf, b Aun H in Mannheim. Die Firma untersagt bei Vermeiden einer Häaftstrafe von 3 Tagen Neuland verlegt ist. Nr. 32, Firma Hirsch Stahl in Gilserberg, ein⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 52 die Graner und Weltin“ in Konstanz. Rechts⸗ dergestalt, daß diese Vertretung durch zwei dieser der Kaufmann Girrulat aus Heydekrug. isist erloschen. für den Fall des Zuwiderhandelns. Neisse, den 22. Mai 1890. u getragen: 1 Firma „Reinhold Schubert“ und als deren In⸗ vertältnisse der Gesellschaft; Die Gesellschaft hat am Gesellschafter in Gemeinschaft auszuüben ist. Die gemäß Art. 209 ¼ des allgemeinen deutschen 5) Zu O.⸗Z. 234 Firm.⸗Reg. Bd. I. Firma 18) O.⸗Z. 691 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma Königliches Amtsgericht. Die dem Simon Stahl ertheilte Prokura Pist er⸗ haber der Kaufmann Reinhold Schubert zu 1. Mai 1890 begonnen. Gesellschaster sind: Emil Lingen, den 20. Mai 1890. Handelsgesetzbuches bestellten Revisoren sind: „Ph. Faul“ in Mannheim. Die Firma ist er⸗ „Carl Holder“ in Karlsruhe mit Zweignieder⸗ — — loschen. Das Handelsgeschäft ist unter Beibehaltung Schreiberhau am 22. Mai 1890 eingetragen. Graner, verheiratheter Mechaniker in Konstanz und Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1) Consul Schröder Lund, uX“ 1“”“ lassung in Mannheim. Der Geschäftsbetrieb wurde Neisse. Bekanntmachung. [12936] der seitherigen Firma auf den Kaufmann Salomon Hermsdorf u. K., den 22. Mai 1890. Karl Friedrich Ludwig Weltin, verheiratheter Kauf⸗ 2) Kaufmann L. Alexande,W““ 1 6) Zu O.⸗Z. 621 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma von Karlsruhe nach Mannheim verlegt. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 106 Stahl in Gilserberg als neuen Inhaber Züber⸗ Königliches Amtsgericht. mann von da. Beide Gesellschafter sind berechtigt, Lobenstein. Bekanntmachung. [12925] beide in Memel. 8Ivgg. K 8 S Zwenger“ in Kassel mit Zweignieder⸗ Maunheim, den 19. Mai 1890. 19n eingetragene Firma „J. Elsner“ mit dem Sitze gegangen. 1 die Gesellschaft einzeln zu vertreten. In unserem Handelsregister Band I. ist auf Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der lläassung in Mannheim. Die dem Füeersc Lucan, . Großh. Amtsgericht. III. iin Neisse heut gelöscht worden. 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Mai 1890 Eirschberg. Bekanntmachung. 12900] 2) Unter O.⸗Z. 114. Firma und Niederlassungs⸗ Fol. 82 zufolge Beschlusses vom 21. Mai 1890 die Bierbrauerei auf dem von dem Mitaktionair John Kaufmann in Mannheim, ertbeilte Prokura ist er⸗ 8 “ Stein. 1““ Neisse, den 22. Mai 1890. 1 am selben Tage. In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 776 ort: „Schuler — Federspiel“ in Konstanz. Die künftige Firmirung der Firma S. Wilmersdörfer Gronau ermorbenen Grundstücke Stadt Memel loschen. Die Kaufleute Karl Johann Heinrich Wilhelm — Königliches Amtsgericht. Treysa, 19. Mai 1890. die Firma „Ludwig Springer vormals Hof⸗ Gesellschaft besteht aus Karl Schuler, verh. Kauf. & Co. in Lobenstein mit „Z. Wilmersdörfer Hyp. Nr. 972, für welches zusammen mit den Volz, Johann Gottfried Julius Georg Sengeeiss u““ [12931] IFKFKhnigliches Amtsgericht. 888 photograph Otto van Bosch“ zu Hirschberg mann, wohnhaft in Kreuzlingen, als persönlich & Co. Nachfolger in Lobenstein“ und der Fastagen, Utensilien und Waarenvorrätben ein Preis Mannheim und Heinrich Blecher in Stuttgart sind Meiningen. Zu Nr. 64 des Handelsregisters ist Oberhausen. Handelsregister [12945] “ 1u. und als deren Inhaber der Photograph Ludwig haftendem Gesellschafter und einem Kommanditisten. Kaufmann Paul Guttmann in Lobenstein als In⸗ von 141 069 Mark festgesetzt worden ist als Prokuristen bestellt in der Art, daß je zwei der⸗ am 13. d M. eingetragen worden, daß die Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. 1b 8 [12602] Springer daselbst eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1890 begonnen. haber dieser letzteren eingetragen worden. Das Grundkaäpital der Gesellschaft beträgt seelben zusammen berechtigt sind, die Firma zu Friedrich Hartmann in Meiningen erloschen ist. In unser Firmenregister ist unter Nr. 159 die Trier. Zufolge Verfügung von heuteß wurde Hirschberg, den 19. Mai 1890. Dem Kaufmann Richard Rogg wurde Prokura er⸗ Lobenstein, den 22 Mai 1890. hlü180 000 ℳ, vertheilt auf 180, auf den Inhaber zeichnen. Meiningen, den 14. Mai 1890. Firma Hermann Hackstein zu Oberhansen und eingetragen: b 8 1 1 8 Königliches Amtsgericht. II. theilt. Fürstliches Amtsgericht. lautende Aktien von je 1000 ℳ und kann auf Be⸗ 7) Zu O.⸗Z. 287 Ges.⸗Reg. Bd. VI. „Benz 6 Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung I. als deren Inhaber der Metzgermeister Heinrich Her⸗ 1) Bei Nr. 253 des hiesigen Gesellschaftsregisters, 1“ Konstanz, 23. Mai 1890. 8 8 Hoffmann. sschluß der Generalversammlung bis auf das Doppelte Cie, Rheinische Gasmotorenfabrik“ in 8 v. Bibra. mann Hackstein zu Oberhausen am 21. Mai 1890 die Handelsgesellschaft „Gebr. Levy“ zu Stips⸗ 8— Bekanntmachung. 112905] Gr. Amtsgericht. v“ erhöht werden. 8 Mannheim. Auf 1. Mai 1890 sind die Gesell⸗ — eingetragen. hausen mit einer Zweigniederlassung in Hottenbach Im hiesigen Firmenregister Nr. 92 ist die Firma: L v [11523] Von den Aktien sind von dem Mitaktionair John schafter F. W. Eßlinger u. Max Rose aus der Ge⸗ [12934] — betreffend, Salomon Levy ist aus der Handels⸗ EEinhorn⸗Apotheke J. Matthei“ gelöscht. — — Löningen. In das Handelsregister ist ein⸗ Gronau in Anrechnung auf den vorerwähnten Kauf⸗ saaschatt ausgeschieden und Friedrich von Fischer, Meiningen. Unter Nr. 315 des Handelsregisters Oberhausen. Handelsregister [12944] gesellschaft ausgeschieden und ist dieselbe damit auf⸗ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Kottbus. Bekanntmachung. [12913]]getragen: sKbrrees 40 Stück, die übrigen von den anderen Aktio⸗ owie Julius Ganß, Kaufleute dahier, als weitere ist am 13. Mai d. J. die Firma M. Hauff in des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. gelöst. Leopold Levy, Kaufmann zu Hottenbach, setzt Tage unter Nr. 110 eingetragen die Firma: In unserem Gesellschaftéregister ist unter Nr. 210 1) zu Nr. 75. Firma: J. H. Schrand. naairen übernommen Gesellschafter eingetreten. Sämmtliche Gesellschafter Meiningen mit Marie Hanff, Ehefrau des Feuer⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 160 die das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma „Einhorn⸗Apotheke Th. Ingwersen“ folgende Eintragung bewirkt: Sitz: Lastrup. g Den Vorstand der Gesellschaft bildet ein Direktor,., sind nunmehr zeichnungsberechtigt. Die dem Karl manns der Werra⸗Eisenbahn Eduard Hanff, in Firma Wwe. W. Zimmermann zu Sterkrade Gebrüder Levy fort. 88 1 it dem Niederlassungsorte Husum und als Firmen⸗ Firma der Gesfellschaft: 2) zu Nr. 91. Gebrüder Drees. dessen Urkunden und Ecklärungen für die 6 1 Benz und Max Rose ertheilte Kollektivprokura ist Meiningen als Inhaberin eingetragen worden. und als deren Inhaber die Spezereihändlerin Wittwe, 2) Unter Nr. 1999 des Firmenregisters die vor⸗ inhaber der Apotheker Thomas Ingwersen in Husum. Holzstoff und Lederpappen⸗Fabrik Sitz: Großenging. vperbindlich sind, wenn sie mit der Fir erloschen. Meiningen, den 16. Mai 1890. Wilhelm Zimmermann, Caroline, geb. Feldhoff, zu bezeichnete Firma „Gebrüder Levy“ und als In⸗ Husum, den 22. Mai 1890. Bornhuse & Lüdeke. 3) zu Nr. 98. Firma: J. W. H. Hölzen schaft und seiner Unterschrift versehen sind. 8) Zu O.⸗Z. 473 Firm. Reg. Bd. III. Firma Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Sterkrade am 23. Mai 1890 eingetragen. haber der Kaufmann Leopold Levy zu Hottenbach.
Körigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Sitz der Gesellschaft: “ Sitz: Löningen. Vorstand wird zu gerichtli 1 „J. Groft“ in Mannheim. Das Geschift ist auf v. Bibra. — — 3) Unter Nr. 278 des Prokurenregisters die von 8 p 8” Neumühle Kreis Kottbus. Die Firma ist erloschern. “ vom hafls aer en znon die Wittwe des Friedrich Christian Nieper, Josefine, — b5, 0berhausen. Handelsregister [12946]] dem vorgenannten Kaufmann Levy als Inhaber der nowrazlaw. Bekanntmachung. 112904] Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: “ Nr. 121. Firma: G. Brand. vTTTP81668 Kaufmann H. C. Teubner zu Meme b geb. Groß, übergegangen, welche dasselbe unter der Meldorf. Bekunntmachung. [12933] des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. Firma Gebrüder Levy dem Handelsmann Simon In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Die Gesellschafter sind: v Sitz: Essen. 11I Die Mitglieder des zeitigen Aufsichtsraths sind: 8 gleichen Firma weiter betreibt In das Gesellschaftsregister ist zu Nr. 4/131: In unser Firmenregister ist unter Nr. 161 die Blatt zu Hottenbach ertheilte Prokara. worden: a. der Fabrikbesitzer Hugo Bornhuse zu Inhaber alleiniger: Johann Gerhard Brand 1) Kommerzienrath J. E. G. Sternberg “ 9) Zu O.⸗Z. 426 Firm ⸗Reg. Bd. III. Firma „Holsteinische Oelgrubengesellschaft in Firma G. Hidding zu Sterkrade „und als deren Trier, den 21. Mai 1890. 8 Spalte 1. Laufende Nr.: 493. mühle, in Essen. 2) Kaufmann L. Hoppe ö“ „E. Böhmer“ in Mannheim. Die Firma ist Hamburg“ Inhaber der Manufacturwaarenhändler Georg Strob, Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: b. der Oekonom Fritz Bornhufe zu Neumühle, Nr. 122. Firma: Gerh. Fresenborg. 3) Kaufmann John Gronau 1ö1 erloschen. eingetragen: Hidding zu Sterkrade am 23. Mai 1890 eingetragen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Svaltaufmann Adolph Bluhm in Thorn. c. der Kaufmann Fritz Lüdeke zu Wittingen. Sitz: Essen. .“ 4) Kaufmann F. W. Gebauer‧, 1 10) Zu O. Z. 733 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma Nach beendigter Liquidation ist die Firma gelöscht. — 82 1 Spalte 3. Ort der Niederlassung: 8 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 be⸗ Inhaber alleiniger: Gerhard Heinrich Fresen⸗ sämmtlich in Memel. 3 „J. Koch’s Nachf. Strahm“ in Mannheim. Meldorf, den 17. Mai 1890. “ [12943] Uelzen. Bekanntmachung. 2☚ .12951] öö in Thorn. goonnen. . borg in Essen. Die Zusammenberufung der Generalversammlun b Inhaber ist Albert Marximilian Strahm, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. foldenburg i./Holstein. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: Sy. Sweigniederlassung in Inowrazlaw. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Mai 1890 123. Firma: B. Neteler. erfolgt durch den Aufsichtsrath unter kurzer Mit⸗ Keaufmann in Mannheim. Der am 3 April 1890 , Ddie unter Nr. 32 des hiesigen Firmenregisters Lin 1) Bl. 13 zu der Firma Adolph Hoevermann: Spalte 4. Bezeichnung der Firma: am 23. Mai 1890. — Sitz: Essen. theilung der Tagesordnung mittels zweimaliger zwischen diesem und Johann Koch's Wittwe, Katha⸗ [12932] getragene Firma C. Kreutzfeldt, Inhaber Müller Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven über⸗ Spalte 5 Gisli Bluhm. 1 Kottbus, den 23. Mai 1890. 1 8 Inhaber alleiniger: Bernhard Anton Neteler öffentlicher Bekanntmachung; zwischen den Erscheinen rina Elisabetha, geb. Ehrler, in Mannheim errichtete Müllheim. Nr. 5925. Unter O.⸗Z. 30 des Hans Hinrich Christian Kreutzfeldt in Koselau, ist gegangen auf den Kaufmann Heinrich Adolph .“ Ma 1890 mgetragen zufolge Verfügung vom 1 Königliches Amtsgericht. 5 in Essen. 1 der ersten Bekanntmachung und dem Sitzungstage CEhevertrag bestimmt: Von dem gegenseitigen Ver⸗ Gesellschaftsregisters dahier — Firma Fried. zufolge Verfügung vom 29. März cr. gelöscht am Hoevermann in Uelzen als alleinigen Inhaber, 16 8 8 am. 3. Mai 1890. ““ — — I1“ .124. Firma: Gebr. Schröer, offene muß ein Zwischenraum von wenigstens achtzehn Tagen mögensbeibringen wirft jeder Theil nur den Betrag Grapp in Müllheim — wurde heute eingetragen: selbigen Tage. 3 2) Bl. 27 zu der Firma Gustav Rühne: 82 6 1 b Hauptniederlassung befindet 1JoE1A“ [12922 Handelsgesellschaft. liegen. . b von 50 ℳ in die Gemeinschaft ein, alles übrige, Auf Ableben des unterm 11. Januar 1887 Oldenburg i./Holstein, den 21. Mai 1890. Wittwe Wilhelmine Johanne Henriette (genannt laf orn; in Inowrazlaw ist eine Zweignieder⸗ Krefeld. Zwischen den Kaufleuten Brudern Sitz: Matrum. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft gegenwärtige und zukünftige, bewegliche und unbeweg⸗ erfolgten Todes des Gesellschafters Friedrich Königliches Amtsgericht. Minna) Rühne, geb. Winter, in Uelzen, alleinige aspesng. 1 E E 8 Jakob Geenen, Gerhard Geenen und Heinrich Inhaber: Gerhard Heinrich Schröer, Johann erfolgen durch: liche Vermögen beider Theile hingegen sammt den Grapp Wittwe trat nach Uebereinkunft der — — Inhaberin seit dem am 10. Februar 1890 erfolgten Tode Inowraz 22n, n 28. Mai 1890. Geenen, alle zu Weeze wohnend, ist unterm 1. April Heinrich Schröer, Hermann Wilhelm a. den Reichsanzeiger 1 darauf haftenden Schulden wird von der Gemein⸗ bisherigen Gesellschafter Ida Grapp, ledig, Pleschen. Bekanntmachung. [12939] ihres Ehemannes. Königliches Amtsgericht. 1890 eine offene Handelsgesellschaft sub Firma Schröer, Gerhard August Westerhoff, b. das Memeler Dampfboot, . schaft ausgeschlossen und verliegenschaftet und bleibt wohnhaft in Müllheim, als Gesellschafterin ein. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist das Uelzen, den 23. Mai 1890. Jauer B S eeI 2915 Gebr. Geenen mit dem Sitze in Weeze errichtet sämmtlich in Matrum. c. die Memeler Zeitung. 8 . daher Sondergut desjenigen Ehetheils, von welchem Müllheim, 24. Mai 1890. Erlöschen der in unserem Firmenregister unter Nr. 31. Königliches Amtsgericht. I. 8 Iunfer Ft e dn S 112912] worden. Diese Gesellschaft wurde auf Anmeldung Löningen, 1890, Mai 17. Jede Bekanntmachüͤng gilt als hinreichend publi⸗ (es herrührt. Großh. Bad. Amtsgericht. leeingetragenen Firma: „Julius Leyser Michel“ 8 1 n EEETT; er ist unter laufende Nr. 206 heute sub Nr 1901 des Handels⸗Gesellschaftsregisters Großherzoglich Oldenburaisches Amtsgericht. zirt, wenn sie einmal veröffentlicht worden ist. 11) Zu O.⸗Z. 734 Firm.⸗Reg. Bd. III. Fee AMBMuhlinger. heute eingetragen worden. 8 “ 112605] Se rr der acee agens, nedes üecbter gs 8 Veinbere.. Falls eines oder mehrere dieser Blätter eingehn, „Martin Koehler“ in Mannheim. Inbaber ist hbM“ beeee leschen, den 23 Neat 1890. t. Walaurn. Nr. 3731. Zum Firmentegister wurde 8 brik — rrefeld, den 21. Mai 1890. “ b “ unzugänglich werden, oder di f 1 Martin Koehler, Kaufmann in Mannheim. Der 1 [12930 % Königliches Amtsgericht. eingetragen: B 8 — dle Snbaber der, Milchhächter Ernst Kahms zu Königliches Amtsgericht. 11I1414“ 112926] 1“ 1“ 52 am 29. Mai 1886 zwischen diesem und Barbara M.-Gladbach. In das Prokurenregister ist Fferemnnn “ 3 O Z. 120 „Firma Maier Siebheimer in 1 Jauer 5— 22 Mai 1890 eingetragen worden. eaegs Lübbecke. In unser Firmenregister ist heute übrigen Blättern. I Koch in Mannheim errichtete Ehevertrag bestimmt: unter Nr. 817 die für das unter der Firma Rawitsch. Bekanntmachung. [12942] Hardheim“: die Firma ist erloschen. 1 9 Ev 1 1 b [12919]] zu Nr. 74, betreffend die Firma Fritz Kettler in Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mai 1890 Allles jetzige und künftige, bewegliche und unbeweg⸗ Ludwig Junkers & Cie zu Rheydt bestehende In unserem Firmenregister ist unter Nr. 352 die Zu O. Z. 60 „Firma Alois Bundschuh in 8 Krefeld. Bei Nr. 368 des Handels⸗Gesellschafts⸗ Levern eingetragen, daß die Firma zufolge des am 21. Mai 1890. 3 liche A 8 und Passivvermögen der Brautleute Handelsgeschäft dem 1) Walter, 2) Edmund und Firma F. Wenzel zu Rawitsch und als deren In⸗ Schweinberg“: auf Ableben des Kaufmanns Alois voemnan Bekaunt 12911 registers hiesiger Stelle wurde auf Anmeldung heute Todes des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Fritz Memel, den 21. Mai 1890 bleibt von der zwischen ihnen bestehenden ehelichen 3) Peter Junkers, alle in Rheydt wohnend, ertheilte haber der Kaufmann Franz Wenzel zu Rawitsch zu- Bundschuh ist nunmehr dessen Wittwe Theresia geb. Sn⸗ I—F vel. 9. 89 der [12911] vermerkt, daß die Liquidation der dort registrirten Kettler zu Levern, auf dessen Wittwe Adolphine, Königliches Amtsgericht 1 Gütergemeinschaft bis auf den Betrag von 50 ℳ Kollektiv⸗Prokura eingetragen worden. foelge Verfügung vom 23: Mai 1890 an demselben Scherer Inhaberin der Firma Alois Bundschuh. 1 “ jr. 1. 27 2 PS, unseres Han ze sregisters aufgelösten und in Liquidation getretenen offenen geborene Schroeder, daselbst übergegangen ist. 1 8 ausgeschlossen, welchen jeder Theil von seinem Ver⸗ Zur rechtsgültigen Zeichnung ist die Unterschrift Tage eingetragen worden Zu O. Z. 97 „Firma Josef Anton Nohe in e Aeagerh, Sae⸗ 8 Buch⸗ Handelsgesellschaft sub Firma Heyer & Co mit Demnächst ist unter der neuen Nr. 192 die Firma Repacteter: 1. mögen der Gemeinschaft überläßt. zweier Kolleffiv. Prokuristen erforderlich. F Nawitsch, den 23 Mai 1890. H“ Höpfingen“: der Inhaber der Firma Josef Anton voen bern⸗ 55 goln is ist Pmaß Beschlusses dem Sitze in St. Tönis beendigt und die Firma Fritz Kettler zu Levern und als deren Inhaberin— edacteur: Dr. H. Klee. 1“ 12) Zu O.⸗Z. 284 Ges.⸗Reg. Bd. 1 Firma Sodann ist bei Nr. 784 des Prokurenregisters, Königliches Amtsgericht. Nohe hat sich mit Isabella geb. Hauck von Höpfingen den: 8 ““ bewirkt erloschen ist. 8 1 die Wittwe Kaufmann Fritz Kettler, Adolphine, ge⸗ Berlin: vEEE; „Morgenroth und Obermeier“ in Bamberg, woselbst die für die nun aufgelöste Handelsgesell⸗ — — b“ verehelicht. Nachdem zwischen beiden Theilen am 8 „Die Firma Otto Deistung' Krefeld, den 21. Mai 1890. 82 borene Schroeder, zu Levern eingetragen. Verlag der Expedition (Scholz). mit Zweigniederlassung in Mannheim. Ignatz schaft unter der Firma Ludw. Jüunkers & Cie Rybnik. Bekanntmachung. [12940] 4. Mai 1889 abgeschlossenen Eheyvertrag wirft jedes 8 Sn Sö Buchhandlung Königliches Amtsgericht. 1 Lübbecke, den 22. Mai 1890. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Morgenroth in Mannheim ist am 1. Mai 1890 als zu Rheydt dem 1) Walter, 2) Edmund und In unserem Firmenregister ist bei Nr. 122 der Ehegatten 100 Mark in die Gemeinschaft, wo⸗ Permanz Pabis hat ihren Sitz nach Rudolstadt — Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW ilh Nr. 32. weiterer Gesellschafter ingetreten 3) Peter Junkers, alle in Rheydt wohnend, ertheilte Firma: H. Schindler zu Ober⸗Belk, gegen alles gegenwärtige und zukünftige, liegende und
“