1890 / 127 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

t durch rechtskräftigen Gerichts⸗] 12634] Konkursverfahren. [127361 Weida und Zeitz die Entfernung für Zeitz ab⸗ 9 6 be Eapttiagen 8 üee. Mandzess einer den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lokal⸗Verkehr des Eisenbahn⸗Direktions⸗ züglich 3 km —, ferner die in dem genannten sowie 1“ H“ Bör en⸗B ila 8 Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. Sattlermeisters Friedrich Wilh. Gustav bezirks Erfart nebst anschließenden Privat⸗ in den vom gleichen Tage ab gültigen Tarif⸗Heften 1 II. sIh ng 8 82 1en u 4 er ge 1

Den 23. Maj Kusian in Wolkenstein wird nach erfolgter Ab⸗ Eiseubahnen. 8 und 2 enthaltenen Entfernungen und Frachtsätze für 179 8 1.“ 8 11““ x Weissinger. Ss des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 1. Juni d. Is. treten Ausnahmefrachtsätze für die Stationen Hof, Eger und Franzenshad der n 2q z dänz ; 28 35 4 Wolkenstein, den 22. Mai 1890. ggebrannte Mauersteine in Ladungen von mindestens Sächsischen Staatsbahn kommen auch im Verkehr 2 nzel er un oni reu 31 en taats⸗Anz 11 er [12681] Konkursverfahren. Kohnigliches Amtsgericht. 10 000 kg oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht mit den gleichnamigen Stationen der Eisenbahn⸗ , 1 2 2 5) 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hohlfeld. ffͤr den Wagen und Frachtbrief von Jüdewein⸗ Direktions⸗Bezirke Berlin und Erfurt sowie der 8 No 127 EE111“ SHE : . 8— . 8 S 8 hn Pösneck nach Gera (Reuß), Weim.⸗Geraer Bayerischen Staatsbahn zur Anwendung, soweit fůür 4+₰ 0 . 118“¹“ Verlin Mittwoch den 28 Mai 1890 BBhf, Großschwabhausen, Hermsdorf⸗Kloster⸗ letztere Stationen direkte Frachtsätze bisher be⸗ 88 0 Pommerschet 4 1/4. 10 3000 30 [103,30 G Posensche 4 1 ¼ 19 3009 30 103 30 G

Friedrich Ritter und Ferdinand 8 v 28 Hebeh. Wes beide Schneider und Kaufleute zu eydt, 1999, 8 hren. v G 8 E““ F. 111“ [12690] Konkursverfahren lausnitz, Kraftsdorf, Mellingen und Roda stehen. Verliner Börse vom 28. Mai 1890. Imp.p. 500grn. —,— Italien. Noten 50,15 bz 3000 150 118,70 bz Prergiseche .. . 3000 300 112,60 bz,B Rhein u⸗ Westfäl. 4 1/4.10 3000 30 103,25 b;z G

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 11Dag Konkursverfahren über das Vermögen des f Sorpet terhöhl b iben die bi aufgehob NEEIEE1131“ Sachsen⸗Altenburg) in Kraft, welche bei den be- Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die bis⸗ Amerik. ieeheze aseee. hierdurch aufgehoben. Gntsbesitzers Heinrich Bohm zu Plötzin wird Secbene Güter⸗Abfertigungsstellen zu erfahren sind. herigen billigeren Frachtsätze noch bis zum 15. Juli Amtlich festgestellte Course. ecen 29831. Besabch RIega r3 0% Bültedöriefe 3000 150 105,40 G Sächfifütz⸗ 8“ 30 103˙39 300.— 150 99,270 G Soösfiche ..4 14 19 3009 30 103,308 4

Rheydt, den 14. Mai 1890. 1 ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 3 24. Mai 189 Kraf zateHaes nt gericht. nach erfe Fter Abhaltung des Schluß 1 9 Erfurt den 24. Mei 1890. d. 82 in Kraft. * 229 do. kleine 4,17 G Russ. do. p. 10099237˙10 do.

Kaneal 4s Kmte WE A1““ 7. Mai 1890 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Köln, den 92. Mai 1890. Umrechnungg⸗Sätze. do. Cp 5.N⸗P. 4,17 G Fsaln 1ain36 vea2- 25 b do. 11268) Bekanntmachun Sig Nene. 1 als geschäftsführende Verwaltung. Namens der betheiligten Verwaltungen: zperr Häbeung mark. ganbsernüds nahederre euen Belg. Roten —,— Juni 236,508,258,76 bz „do. .. .. 3 1/4.10 30 103,

e an 1— g. 3 önigliches 8 g icht Königliche Eisenbahn⸗Direktion 200 Gulden holl. Bährung = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Engl Bk. p. 1 20,32 G Schweizer Noten 80,95 bz 3 Landschftl. Central 1 10000-150 Se 1“

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1p 26 89150 98 99 ⁄; 5000 150 [89,50 b 1 8 3000 150 —,22 Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 200]⁄,—

1 Abtheilung. 1112717] Neubaustrecke (eechtsrheinische). 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Frz. Bk. 100 F. 51.,0 Russ. Zollcoup. 324,700 do. des Kaufmanns Semmy Meyer zu Rotenburg [12660) Konkursverfahren. Berga⸗Kelbra Stolberg⸗Rottleberode. 8 Sx 8 Wechsel. 1.“ Fehnht- N.118 828 I heeh. 3 e do. 9 kat der Gemeinschudner auf Grund §. 188 der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Die al der vorbezeichneten Neubaustrecke belegenen [12723]) ien I11“ Zinsfuß der Reichsbank: Wechssel 4 %, L 6,4 15 % Kur⸗ u. Neumärk 3 1, K. O. den Antrag auf Einstellung des Verfahrens am 15. Januar 1890 zu Wormditt verstorbenen Bahnböfe und Haltestellen Berga⸗Kelbra, Uftrungen Rheinisch⸗Niederdeutscher Verbands⸗ Amsterdam. .. 100 fl. T. nssuß ve. ank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u.5 % 8 V gestellt. praktischen Arztes Dr. Jürgens ist zur und Stolberg⸗Rottleberode werden am 1. Juni d. Js. 1 1 Güterverkehr. W“ 8 do. 100 fl. 1 18 3000 150,—,— Bren.2. 85887,88 3 1/2. 3 5000 00 Die Erklärungen der Gläubiger können auf der Prüfung der nachtzäglich angemeldeten Forderungen für die Beförderung von Personen in II. bis Vom 82 Juni d. J. ab treten für den V Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 3000 75 98,50 bz Grßhzgl. Hess Ob 4 1 ⁄⁄. 11 2000 200⁄8 Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts, Zim⸗ Termin auf den 13. Juni 1890, Vormittags IV. Wagenklasse, von Gevpäck, ern, Leichen, zwischen den Stationen 3 1 do. do. 100 Fres. 3000 75 9,75 Hambrg St.Rnt 3 1,285 xb mer Nr. 17, eingesehen werden. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerscht hier⸗ Fahrzeugen und lebenden Thieren dem öffentlichen a. Jessenitz der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 3000 75 do. St.⸗Anl. 86 3 1,5.11 5000 500 90,40 b; B Rotenburg in Hannover, den 23. Mai 1890. selbst anberaumt. Verkehre übergeben. Eisenbahn einerseits und Düsseldorf BM., Grafenberg Kopenhagen ... 100 Kr. 500075 . dor amet St 2. 311/,11 5000 —- 009940 63 Königliches Amtsgericht. Wormditt, den 22. Mai 1890. Anfragen über die Tarifsätze u. f. w. sind an das und Mülheim a. Rhein BM. des Direktionsbezirks L. 1 £ 3000.—200 102,00G Meckl Eisb Schld. 3 ½ 3000 600—,— . b Hennig, diesseitine Verkehrsbureau zu richten. Flberfeld; Düsselvorf KM. Mäülheim a. Rhein 3000 20098,90 b, B, ““ [12687] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frankfurt a.⸗M., den 23 Mai 1890. Kll und Rh des Direkrionsbezirks Köln (erb.) un 1 Milreis preuß, Conf. Anl 1 versch. 5990— 20010 3000 —75 —,— do. do. 1890,341/4¼ 10 3000 100 98,90B Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.. Eschweiler und Köln Paetaleon des Direktionsbezirks do. ¹Milreis Preußh Frl⸗ N. 3 Jr. 5000 —159 1906,60 b; B Schles. altlandsch 3000 60 99 30 G Reuß. Ld.⸗Spark 4 1/1. 7 5000 500 104,60 G Te“ Eckbolsheim 112672] Bekauntmachung. Eee sKöln (linksrh.) andererseits, . .Bare. 100 Pes. 8 Sts.⸗A P'6g 34 18 26½ 101,25 B do. do. 3000 60 Sachs⸗Alt.LbOb. 33 5000 100 100,60et. b. G wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vom Königlichen Amtsgerichte Würzburg I wurde [12731] Bekanntmachung. „b. Grabowhöfe des Deutsch⸗Nordischen Lloyd 8 . 100 Pes. do St Schdsch 1 1,7 8999 —150 10l gabe do. Idsch. Lt A.C. 3000 150 99,50 G Sächsische St⸗A. 4 1/1. 7 1500 - 5 —,— bierdurch aufgehoben. durch Beschluß vom 22. d. Mts. das Konkursver⸗ Für Giengen a. d. Br. kommen vom 1. kommen⸗ einerseits und Bochum BM, Bochum Rh und Wanne New I1 zte Ku nain Schldd 1gr 78 3000 75 99 90 G do. do Lit. 40 3000 150— —½ Sächs. St.⸗Rent. 3Z versch. 5000 500 93,40 G Kaiserliches Amtsgeric. Mioses Markowsky und dessen Ehefrau Fauny, nabmetarifsätze für robe Baumweolle und Palm. Frachtsätze in Kraft, übee deren ETb“ E“ 100 Fres. 2 M.) O der⸗Heichb⸗Ibl. 1,1.7 3000 150 99,75G do. do. neue 3000 150799 60G do. do. Pfandbriefes4 b ““ geb. Lehmann dahier in Folge rechtskräftig bestä⸗ kernöl in Anwendung. Das Nähere ist in den Tarif⸗ abfertigungsstellen der be eichneten Stationen Aus⸗ ] 1090 f. 142 I“ Berl. Stadt⸗Sbl 86692 869 LEI1 do. do. D.: 3000 150 99,50 G do. do Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 —,— [12655] Konkursverfahren. ligten Zwangsvergleichs aufgehoben, was gemäß stationen zu erfahren. 1 kunst ertheilen. ; IIT“ 7* do. do neue 31 1/%4.10,3900 —109 99. d705, 66 do. 3000 150,— I“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen §. 175 der Konkurs Ordnong hiermit effentlich be- Hannover, den 20. Mai 1890. Köln, den 23. Mai 1890. 8 8 Wien, öst. Währ. 100 fl 7. ee; 19 100,60 bz do. de. do. II. 3000 150— Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300⁄—, *† fabrikanten Robert Müller zu Sprem⸗ kannt gemacht wird. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. „.Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 oo.. 10,12 172,50 G Fassel Stgrr.I 4r —7195000 200 101,40 G Schlsw. Hlft. L. 5000 200 10⸗ Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200— des Tuchfab ller; int g hder Schmve Se Cassel Stadt⸗Anl, 3 ½ versch 3000 2007100,00G Cfr. 5000 200 104,40 b; 88 berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten. Würzburg, den 28. Mei 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). Schweit. Plätze. 100 Fres. 10 ., 58 —,— vdo. 1887, 3 1/1.7 3000. 200,199,00 9 do. 5000 005— Forderungen Termin anf den 9. Juni 1890, Gerichtsschreiberei des k Amtsgerichts Würzburg I. [12732] Bekanntmachung. 12718 8 Täs Pläsf 19 16 Charlottb. St.⸗A 4 1/1.7 3000100 1020099 Westfälische 5000 1007103,10G Hrenß. Hr, N. 9584 174 ö Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ (L. 8.) Boumabler, Serxlr. Hannover⸗Bayerischen Verbands⸗Güterverkehr, isch⸗Westfälisch⸗Niederländis S 88 tersb 8 1009 S 3 235 G Elberfeld. Obl. cv. 1/1.7 5000 500 99 50 b B h6. IS81 O8O Bathesf Lr. Sch, ⸗—.Staͤs 125 ,35405; gerichte hierselbst, Zimmer Nr 4, anberaumt. 8 ˖—————Y und zwar von Amberg und Wernberg nach Han⸗ Rheinisch⸗Westfälis 5 wiederlän ischer St. Peters urg .1 8 S. 3 W. 5 235,65 bz Effen Et⸗Söl1v,4, 11 3000.—200125 B Wstpr. rittrsch. I. B 3 1/1. 7 5000 200/98 60 bz G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2. 8 300 141,60 G Spremberg, den 23. Mai 1890. .“ (12670] Konkursperfahren. snover (Nordbhf.), Lehrte und Linden (Küchengarten) 88 1 Hittervefrbehr. 1. Ottober 1889 do. 100 R. S. 3 M.] 08 233 70 bz ET“ 1ℳ1,7 3690——39011:S 113 7 5000 200 98 60 bz G Bayer. Präm.⸗A.4 1⁄6. 300 146,00 B Geutzke, Das Konku 288T das Vermögen des finden vom 1. Juni d. J. an ermäßigte Ausnahme. Zu den Tarifheften 41—A eEöö 1 Warschau.. 236,90 bz Magdbg. St.⸗Anl. 3 1/4 10 5000 20019 g“10 g G. do. neulndsch. II. 3⁄1/1.7 5000 50 88,60 b. G Braunschwg. Loose p. Stck 60 (104,75 G als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 3 cugschm eds und Chisentu.s . . Ftüchtsoh für die Befürderung von Porzellanerde Per veifs beööööe Geld⸗Sorten und Bauknoten. Ofnereuz Pro⸗B. 31/1.7 3000 209 32gag Nentenbrief Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1⁄4.100 309 140,60 bz (China⸗Clay, Kaolin) Anwendung Dukat. pr. St. 9, 71 bz Dollars p. St. —, Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 5‧0 (103,00 B Hannoversche 4 1/4. 10 3000 30 L1““ i³. 150 1.10,8000 —30 . .. Klbecher Loose. 3¹] 1¼4 159 s13460 b G 74. 10 38000 30 103,25 bz G Meininger 7 fl.⸗L. p. Stc 12 27,25 G 1/1. 7 3000 30 —,- Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 [131,75 b⸗

Schlsw.⸗Holstein. 4

D. 4 Ostpreußische. . .3 ¼ Peürtersche

o.

22ö2ͤö22ͤö=2öNöehöeeöenöesee

Se e; 1 do. Land.⸗Kr. 42 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 105000 2007107,60B Posensche 8 33 versch. 5000 200 101,10G Sichsische

—2 5 5SS5SSASg

58S

—“

—,—,⁸ ⁸2᷑ 2 2᷑ E1111““

H gScG;ESeSÖ 80,— 8

8,—

2

S2g

‧,—09',

5SS

8

.

cC

—9,8— —- S8äEI —,—89—-898A-ʒhdhnöAö

,— 8. 2222ö2ͤö2ͤöSSIͤSISSg

888 .

—, e—

,—

4

8:

8 0.—

—8

—e 2 E1““

—q208 ,—

—,—9

———

EE1ö1“ Richard Robert Queck in Zwickau wird, 258, ö.— inc ie Güter⸗ tionen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (links⸗ 1 8 A. S [12676] Konkursverfahren. Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1Se Auskunft ertheilen auf Wnfenge Fis Gälter rheinisch) sowie Berichtigungen des Hanpttarifs Sovergs pSt. 20,975 G Imper. pr. St. —,— 1“ versch. 1000 u. 5007100,40 b; Hessen⸗Nassau. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 12. April 1890 angenommene Zwangsvergleich durch abfertigungsstellen der gesanrifen Sta Wenn enthält, in Kraft. Soweit durch die Berichtigungen 20 Fres.⸗Stück 16,195 G do. pr. 500 g f. —,— Schldoy d BrlKfm. 4¼) 1/1. 7 1500 300 103 00 B Kur⸗ u. Neumaͤrk Bäckers Wilhelm Rohmann EE11 rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen⸗ b stätigt öö. I11 des Haupttarifs Frachterhöhungen eintreten,⸗ Uletben 8 Guld.⸗Stück 16,19 G do. neuia.. Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½1/4. 10/3000 200 —,— Lauenburger V nclalgh 8ö“ E eäö 1890 . sauch Namens her betreffenden Verbands⸗Verwaltungen. S Janestcse öe Sätze noch bis zum 11““ termin auf den 10. Juni 18990, Vormittags * ¹Königliches Amtsgerickht. 8 Köln, den 23. Mai 1890. W11“ .ester Staht Anleihe. 6 1/1.7 1000-100 fl. P. l, 50G Türk. Anleihe v. 65 A. cb./ 1 1/g. 1000 20 4 svconv. —.— 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Richter. Königliche Eisenbahn⸗Direktio Ausländische Fondds. C11 do. leine 6 1/1. 100 fl. P. 91,60 G 2 do. do. 3.9 1000—2 26,50 9 2 ö“ t b 1 ““ Königliche Eisenbahn⸗Direktio Polnische Pfandbr. . IV 3000—100 Rrr g. 34˙603. . 900 20 £ 26,50 bz G selbst, Zimmer 1, an beraumt. ..b.p.GeeͤesDie auf den nachgenannten Stationen: (linksrheinische). 4 bbb 8900-100 Rbl. P. 68,50 B- Z vo. ö““ 1000 20 19.15 G Steele, den 13. Mai 1890. Barmen, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bremen, a b. Argentinische Gold⸗Anl. 5F do. do ¹ 3000 100 Rbl. P. 68,505*⸗8. do. v. D 2 1000 20 £ 19,10 bz G d 8 N 2 5 4 „fr. 11“ 8 1 1 2 itl. D 689 11 8 * 1“ 72. 1 29 9, s

arif⸗ ꝛc. ij EETö burg, Hamm’ „Mit dem 1. Juni d. Js. werden die Stationen do. do. innere 4 ½ 1/ - 1189 tL o. ministr. 5 1/5. 11 4000 400 89,50 bz G

6 3 1 k. if 9 Veränderungen 1“ L11“ d. Fentneg. Hamm, Dremmen, Heinsberg und Nanderath des do. do. kleine 4 ½¼ 1 10 0 do. do. kleine 5 1/5. 11 400 59,50 bz G 1 1 er deutschen Eisenbahnen. Hicder Feicn. KaseleKön, Köhlengen, Eiserbabn⸗Hieklionghefirts Föln ünkerbemnisch fir- do. do. äußere 4 14 109Nen g. 17 5 . doe aHe cblig. 8 WI“

Ies 111“ 27. . ene, Oswabrück und Soess“ den unbeschränkten Güterverk die Haltestelle do. do. kleine4 ½ 1/3 100 £ 77,60 » d 500 L 88 30 G 1 . Emne , †1/1. 71 bbeö111“

8 81 1 1 8 12721 Mäünster, 8 a b, G 1 n unbeschränkten Güt rverkehr und di „Ha 0 d n 73. 77.,60 bz do. do. II.-VI. Em. 500 L ½1 38 6 ““ 5 ö“ Ib. Zur L.hg a des Befuchs der ersten all⸗ 11141“ Mittel desselben Direktionsbezirks für 88 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 5 ⁄¼. 11 2000 400 96,50 bz G Rumän. Staats⸗Obligat. 4000 9 ’1 18 9998 21 1 8 8 p 1 00 1“ %11“ dbe dee a ahc; h i onsnas , 86364:9 k. d. Henu 109 6 —* 19280 ““ 5 6 43 A gno S 1 9 j verden i ss iti er S en* 2 8 n .22 2 7 S 8 8 2 2 8 ;ä;6 8 I 5 5 G⸗ UU. . ¹ . / 4 C 90 1 F* 8 86 b ¹ 3 v 79 0 88 vesbench Eeternaen gegenn ach chäns. 1““ nehr.jo gng Juist (Weg über Norden) bE nltah g. hheber do. do. kleine 5 1/6. 12 400 96,50 b; G 8 88 12 5 ge— 10 7go. 1 (Eoypt. . ““ 4 verzeichniß de 8 . Seazer See 8. 9 1 1“ Breslau, Bromberg, Erfurt nebst anschließenden Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 7 5000 500 89,7 5. 1 lei 1,6 12 3 ve 1 b. kleine 4 ¼ 10⁄4.10 0 £

g,9 in er übig K chweidn und 8 burg i. pi ToPg- 9 9 e ; 2 g 2 I11““ 2 Nℳ 4 5 bz do. do. 6 B 2 2 z 9 5 4 Forderungen und zur öö 145 8, E ““ er⸗ gelösten Fie ercoge Wes bezw. Privatbahnen, Frankfurt a./M., Hannover, 1II1“ do. kleine 5 1/1. 7 500 89,75 bz do. do ee 160000 0 2 39260b;, 1 do. v. ult. Maij eS über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der am 11., 14.1 De11A““ WI““ erden Magdeburg und Oldenburg, sowie in den Berlin⸗ . Gold⸗Anl. 88/4 ½ 1/6. 12 1000 20 £ 77700 b; J5 1. ngar. Goldrente gar. 4 1/1. 19000 100 fl. [90,00 B Schlußtermin auf den 20. Juni 1890, Mit⸗ mäßigte, für alle Züge guttige Rückfahrkarten II. und Esens mit gewöhnlicher Gültigkeitsdauer werden Westdeutschen Gütertarif einbezogen 85 88 9* kleine 44 1/6 12 20 9 2 77 80 b; do. d do. 5 1/4. 4000 u. 400 (98,80 G do. do. mittel /1. 7 500 fl. 90,20 tags 12 Uhr, vor -W Amtsgerichte III. Wagenklasse 11“ nach nn nheggezehen ddesn der 1 Ueber die zur Anwendung kommenden Frachtsätze gbülde. Gor dhr 88 4 16.2 4 1900908, 8 88b 6 7 I 6 690083 . E 1.7 100 fl 90,50 6G ierselbst i immer 55, bestimmt. Ber⸗ bahn arteninhaber vor Antri er Rückreise durch die liaten Gütetahferttaungötte n .“ VEE“ S. F 101, 10 bz 9. eine 1000 u. 500 L. G. 37,00 1b 8 98 eh ien Fän er 56 b ziis Atsz be, gek 114““ geben die betheiligten Eüterabfertigungestellen näͤhere ESFhinesische Staats⸗An 51/5,1] 1000 111,00 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1/3. 1036 111 £ 117,20 8, do. GEis rdh a, 1000 100 fl 7000,39 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 Rünunh ede, wird für Hin⸗ als Esens mit einem Vermerk über die Verlängerung Seee 28. Mai 1890 88 v 1g 8 8 8 kie h 111 £ 117,20 bz I do mittel 4 ¼ 2. 1000 100 8 18ℳ 108 88 C“ ückjahr! ein Gepäckfreigewicht von 25 kg ge⸗ der Gültigkeitsdauer auf insgesammt 45 Tage e-. 1““ B 8 b 2. 1“ po. o. v. 1859/ 3 14900 n. 100 ⁸. S eine 4 1/2 8 0 19 [12686] Fonkursverfahren währt. Fahrunterbrechung ist ausgeschlossen. versehen, sofern durch eine Befeein gang 8 EE1“ 1 g. ““ v. 86,311⁄½. 12 5000 200 Kr. 97,900B do. do. v. 18625 109050 4 101 80 à 905; 89 Gold⸗Fnvf hnes 89 1009 00 29O,g 1.hhg.

Das. Fanckurenek über den Nachlaß des Die Preise betragen: II. Kl. III. Kl. des Gemeindevorstandes der Inseln der Nachioveis g inksrheinische). 9 89 beeG u 97,60 b; G 85 do. 1/5. 100 u. 50 £ 101,80 3,90 bz Do. e 1000 400 fl. 100,50 bGr; verlebten Schuhwaarenfabrikanten Nazarus . .8 . , . g. 4.⸗ des Badebesuchs durch den Inhaber der in der Be⸗ SMrMbcnf 2 8 3 kieines4 1/5. 11⁄ 100 u. 20 £ 9760 bz G 80. ““ 8 do. Papierrente 5 1/6.12 1000 100 fl. ss6,10bz b Schaeffer hier wird nach erfolgter Abhaltunz des e 3 Berlin (Stadtbahn).. . 16,40 scheinigung zu bezeichnenden Fahrkarte geführt wird. [12121] G 1“ .2 97702 80 , G n. 8 -e b19. 100 u. 50 X“ do. do. p. ult. U 86,10 bz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 18 8 beat 868 Mai b Direkti „Mit dem 1. Jnni d. Is. wird die im diesseitigen g dr. . . vIOo 88- dee 27 17804 1/5. 11† 625 u. 125 Rbl. 97,303 405“Z, I“ p. Stck 100 fl. —,—

Straßburg, den 24. Mai 1890. 8 Baldenüs, 22,90 16, nigliche Eisenbahu⸗Direktion Bezirk gelegene, bisher nur für den Wagenladungs⸗ b . kle.ne4 20%. 12 100 20 £ 102,00B .inn. Anl. v. 18874 1/4. 10% 10000 100 8 97,30 bz G do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 5000 100 fl. —,—

t Schl⸗ Berlin dekarten 2270 1680]— mcleich im Keouh der elihe becheilicen —verfeze, eingerictete Haltestele ö do. do⸗ II.n. 14,1 —1000 20 104,80 bG 11111“ 11“ venteedet eine 5, 14 19 100090 laog öö““ 3 (Wefr brige 8 auch für den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr eröffnet. . do. kleinesd 15⁄. V 100 u. 20 ’“ Rente 1883 6 1/6 1 vs wer iinace b. Bodenkredit 4 1/4. 10 e“ (12888] Bekauntmachung. y1“ Verwaltungen. Köln, den 28. Mai 1890. V 88 I1“ 7a. 10 u. 20 £ do. Gold 8u 1883 6 18 12] 10000 125 Rbl. 108,90et. bz B do. Bodenkr. Gold⸗Pf 5.9 10000 100 fl. [101,75 G Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Verlin, den 22. Mat 1990 verechnet. 112733] Königliche Eisenbahn⸗Direktion innländ Hpp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/g. 4050 405 C—,— ““

1““ 6. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Am 1. Juni d. Is wird die neu erbaute Strecke S gS d. e - 6 ö -. 1885,1 -S *ℳ 60,10 G b do. 5

nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf Lindern Heinsberg dem Betriebe übergeben. 24199 v11u““ E“ do. do p. ult. Mai

gehoben. 88 1 1290 112730] Von diesem Tage ab findet auf der genannten f1agg n 1. Juli d ird der im diesseiti Pö66 F 1050——405 % do. St.⸗Anl. 1889. 4

h11“ Süchsisch⸗Südwestdeutscher Verband. Strecke die Besörderung von Personen in 2, 3, und Bezirk San ene 18”.ng dem Perfonzsvertehr Gali Pro dant ns 1an.2218 7. .xsdo.. kleines4 versch. 625 125 Rbl. G. 98,50 rtb‚ Königliches Amtsgericht. . 1 82 Mit 1. Juni d. J. kommen für den 4. Wagenklasse, Reisegepäck, Eilgut, Gütern, Leichen, - Sacegiirss⸗ Bengel auch für den Eil⸗ und Griechische Anl 1881,848 1/1.7 589900, 250 c. 8980 8,9 88 ölenb h.a versch. 125 Rbl. 97,6 bz G Eisenbahn⸗Prioritäto⸗Biktien und Obligationen 1 1.“ Verkeh Stat n Saare Schei Fährzeugen u enden Thieren na aßgabe T 1 8 1 9 8 .2 . 795, G . o. pr. ult. Mai 97˙8 8 8 1126831 Konkursverfahren. der Pfälischen Bahn on Skelle der bizheisden Sehd 1“ eendge aernecuch Masaat die v 61 95,20 bz G do. Orient⸗Anleihe⸗ 5 1/6.12 1000 n. 100 Rbl. P. 77 80 b Bergisch⸗Märk. II. A. B,,3 1/1. 7 3000 300 99,10 b; Nr. 8666 Das Konkursverfah in das Ver⸗ die im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischen Verbands⸗ Eisenbahnen Deutschlands nach und von den Köin, den 28. Mai 110. o. cons. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 10000 400 Fr. 75,80 bz G . o. 115 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 72 80 bz B 8 9. IIIJ... 300 99,10 bz Nr. 8 as Konkursverfahren in das Ver⸗ Züterarine i 1 3 3 1 I1““ 1 88 8 b Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. kleine 4 1/4. 10 400 Fr. 76,50 bz G 1“ Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 6 20 mögen des Wirths Adolf Marabini in Ger⸗ S 8 12 nee aan g S E Randerath, Dremmen und Heinsberg (lnksrheinische)h. do. Monopol⸗Anl. 1 1/1 72 5 79,30e8, 5G . do-p. ult. Mai 8, 11 1905 1 5. 72,50 à, 80 bz Brätleschn Fsifcen. 1 80bec 8 102,00 bz . 5 ; b Snse, g vh Direklionsbezir böln linksrhein. enthaltenen theil⸗ statt. 1“ 1u 8g Feeh SSeg 55 1/5. 00 u. 100 Rbl. P. [73,60 bz TETö1ö““ 9 300 11

Seheln 1““ des h ene weise ermäßigten Frachtsätze zur Einfübrung, über Der Fahrplan für die auf der Strecke Lindern 8 1 ““ 1 8 9* u grfeine 4 1159 b 80,00ef. b G 1 da p. ult. Mai b 17h-ha 80e4 co. Braunschw andesen. 500 101,50 bz B 8 schuldne 5, nach Ablauf der Anme ldefrist ch Bei⸗ deren Höhe die betheiltsten Güterexpeditionen Aus⸗ Heinsberg verkehrenden Züge ist in dem bereits ver⸗ [12b66 8 1““ olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. V fl. Sr. 8S . Nicolai⸗Obl. 4 8 500 Frs. 97,60 ef. bz G 5 „300 1“ 2 zult ö 1g er 889 üri 8 8 kunft geben. öffentlichten Sommerfahrplan vom 1. Juni d. Jsö. Güterverkehr zwischen Stationen der Eisen⸗ Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 80,30 bzkl. f. S h do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs 97,60 et bz G 1 Llond 3000 500 99,25 bz

ringung der Zustimmung aller Konkursgläubizer, Dresdeu, am 21. Mai 1899. mit enthalten. Bahn⸗Direktionsbezirke Berlin und Magdeburg. do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1 1 97,40 bz„ Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbt. S. 95,80 G Halberst.⸗Blankenb. 84,88,4 500 u. 300 —.,— do. Rente 5 1/1. 70 20000 100 Frs. [96,10 bz⸗ kleine4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 91,50 r-=S Marschbahn⸗ W“ 285 1 z 5

welche Forderungen angemeldet haben, nachdem auf ve 4 9 ““ 1 s . 9 ;—5 2 bezei welche Forderungen ange ngs. es Königliche Geueraldirektion Die bezüglichen Tarife können auf den Stationen „Am 1. Juni d. Js. treten. in dem oben ezeichneten ine 5 . h. lbeck⸗Bü Heasde autenn iner aeset cen gein eüshen der sächsischen Staatseisenbahnen eingesehen werden. ZBVerkehre für die Beförderung von Braunkohlen⸗ 16“ 9 1gg 171.7 0 100 1000 Frs. [96,10 bz 8 . Pr.⸗Anl. v. 1864,5 1/1.7 100 Rbl. 166,75 G lbes, üch 9060 spruch nicht erhoben worden ist und nach Aeußerung als geschaftsführende Verwaltung. Köln, den 22. Mai 1890. Briganettes (Darrsteine und Naßpreßsteine) bei F 8. 8b teu⸗ F. ai 122 18 8 8 96,00 bz G S. -. do. v. 1866,5 1/3.9 100 Rbl. Magdeb.⸗Wittenberge 28 600 90,60 B des Gemeinschuldners und des Verwalters gemäg 898 Königliche Eisenbahn⸗Direktion ggleichzeitiger Aufgabe von mindestens Hn hegener Stadt⸗Anl. 3 1/,1.7 1800. 900 300 ,— 2. vo. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 Srdxs §. 188 Abs. 1. 189 Abs. 1 u. 2 der K. O. eingesteht. (12722] (iinkorheinische). Srahoneg nrensüsch Börnece fercfedn 5 j. beee 11“ d0. Bonen,Kredg. 5 148,19 FS00 b. S. EI111“ II 188 Abs. 1. 189 Abs. 1 u. 2 der K. O. eingestellt. sch⸗Sächsis 8 8 1 Stationen Preußi örnecke, Förderstedt, Frose, . Ddo. „10 bz . Boden⸗Kredit. 5 1/1. 7 100 Rbl. M. B .1873 600 Tauberbischofsheim, den 19. Mai 1890. Norddeutsch⸗Sächsischer Verbands ⸗Güter ö (Gr. Weißand, Hecklingen, Helmstedt, Nachterstedt, Fuxemb. Staats⸗Anl.v. 82 4 1³. 10% y1000 - 100 4 ½ 2 1⁰00 Igohin. 1000093 1000 9. 350 888 . 0,25 bz 5000 500 7Ure; 99,10 bz 300202368 ES2⸗ ; IJunz . 889 8 b 29,19 tarifes tritt am 1. Juni d. J. in Kraft. kehr vom 1. April 1889 enthält neben mehreren tionsbezirks Berlin ermäßigte Ausnahmefrachtsätze in Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9] 1000 100 R

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Verkehr. H Neuwegers vFe ikanische Anleihe. 6 * v“ do. gar. u atsi Sraal 1 Ir. 8218 Ss 8 4 8 S euwegersleben, Offleben, Völpke und Wefensleben xikanische Anleihe . . 6 versch. 1000 500 £ 99,10 bz X& . Entr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 1/1. 7 2 88,502 do. Lederle. 1“ T 868 ZH Betegatincheiggge Güterverkehr. Köln (rechts 9.) c. —Altong des diesseirigen Direktionsbezirks nach den Stationen 116”“ do. .6 versch. 100 99,10 G 8 do. Kurländ. Fürdhae 24‧6.12 1000 309 100 Rbl 2230 9 Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. l Nr dut cstschen Verbandg⸗ trader. mn d. Junt 8. Jg. in Krast tertende Rach⸗ Altefähr, Bergen auf Rügen, Putbus, Rambin, 11XX 79. neine6 ver 8 *† Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 4 1/2. 8 3000 300 J100,25 b, Oberschles. Lit. Z. 3. d 8 8-e

Regtfmanne Heht Pränewald su Welege wird, z ie in der 85 Bekanntmachung erwähnten Er⸗ Aenderungen und Ergänzungen der Tarifbestimmungen Kraft. Ueber die Höhe derselben ertheilen die New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. [128,30 G kl.f. 83116“ 1 1 190,25 b; do. Stargard⸗Posen 4 1/4.10 300 u. 150 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. März höhungen der Frachten für den Verkehr mit Lübeck auch Entfernungen für die Stationen Havelberg und Bei-A ehisamsstegabder 1 Stationen do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 300 5. 99,30 G 8 8. St. Fienten⸗1, 3 18 2 deevnghen. 2* 88 70 5, e Ostpreußische Erde hos⸗ 14 1 öö g. 4500 40 —.— . V 3 5 88,10et. b.

—,——

m.

1*8 1000 1199“ , pfdxe

1 I1“ Liquid.⸗Pfdbr. 9 500 100 Pes. 88,25 B Portugies. veec Lofbr 3.

1

91000—100 Hes. 79,408 do. do kleine 9

9

8—

8—2,

100 Pes. 79,60 G Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 1000 20 £ 77,0 b, G Röm. Stadt⸗Anleihe 1

ESEEH=

16.12 5000 Rbl. —,— Wiener Communal⸗? 11. ö S. [107 1- Röl. . iener Communal⸗Anl. 5 1/1. 1000 u. 200 fl. S. [105,80 G 1/1. 1000—125 Rbl. Züricher Stadt⸗Anleibe .3 ¼ 1/6. 2 1000 8 96,75 G 8 125 Rbl. Türk. Tabacls⸗Regie⸗Akt. 500 Frs. 8

* do. do. p. ult. Mai 139,50à133 8 12-19 l G. 5860 9 1“ 142,320 1g8 bs

ee —,—,I,

2—22ͤö2ö

82 —₰½

Breslau⸗Warschau. .. . D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4

—;2— 8

22ö2

,——,— . 8 —. 2 S

—-2900 0

112675] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

b“ 8 8 Heft Nr. 3 des Norddeutsch⸗Sächsischen Verbands trag V. zu dem Tarife für den vorbezeichneten Ver Samtens und Leschenhagen des Eisenbahn⸗Direk⸗ ;s dp. pr. ult. Mai . 8 o. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1500 100,25 bz öö3536 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ haben. sich vorläufig erledigt. Nitzow der Neubaustrecke Glöwen Havelberg, Auskunft. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 Hyp.⸗ 879 kräftigen Beschluß vom 28. März 1890 bestätigt ist, Bei den betheiligten Güter⸗ und Eilgutexpe⸗ anderweite ermäßigte Entfernungen für die Station nanst nrg, den 22. Mai 1890. do. 3* 1/2. 8 20400 204 89,00 bz G 5 E“ 1

4 3000 300 102,60, Rbeidef 5 do. IV. 4 1/1. 7 1500 300 1 8 ition si 5 ü b if äufli isenb Dij 1 ezi 2 1/1 bacn bierdurch aufgehoben. ditionen sind Abdrücke des neuen Tarifes käuflich zu Lindholm des Eisenbahn Direktionsbezirks Altona Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. kleine 3 1/2. 8 89,00 bz do. do. mittelsa 1/1 1/1 1 1 1

4500 300 s101,90 G 3 ½ 1/1. 7 600 21500 101,90 G Saalbahn . 1/1.7 1000 u. 500

b 4 1/7. 500 50 —,— 4 1/1.7 1500 300 101,25 bz G

v“

8 1 1 Weotr do. 1 Ss er ghecgden, den 22. Mai 1890. Ehen ohnsfiee gen aec Figtgläeg üs die aus dem Nötens der beheinigte Hervakkätgen. T1S vee. g --e Pfd. 182e 1 1 III1I14“ Königliche Generaldirektion bahn⸗Direktionsbezirk Köln rechtsrheinisch) über-⸗ „9⸗ IEI J 1 S. do. Städte⸗Pfd. 1883/4 ½ 1/5. 1 12658] Konkursverfahren. der sächsischen Staatseisenbahnen, dche. Stationen. 8. 11272919. Hene bestehende 6 Se Rer,Rüt. M 12e 1,2.8- 1060 n 100 fr710 5 Scesstt. Kicget. . 1887 1, Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschaftsführende Verwaltung. Der Nachtrag ist bei den Güterabfertigungsstellen e. Der für Steine de Fprte ar 1eEra Pes 3 3 öö“ . „4 1/5.11 1000 u. 100 ff. 4,8 Süs. . do. neueste 1/ Kaufmanns Lorenz Blügel zu Neustadtgödens für 0,40 käuflich zu haben. Alusnahmefrachtsotz von 0,11 für 100 kg für 8 yJNZ111 lt. Mai* 70. v. . Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 17 wird nach erfolagter Abhalkang des Schlubterwins [12720, Köln, den 22. Mai 1890. Aöö““ vCCCC11 1000 u. 100 fl. ss7 dn Fet. e 46 1141 bierdurch aufgehoben. Für die Beförderung von Schwefelkies von den Namens der betheiligten Verwaltungen: auch auf pie Nernter⸗ʒMaintirserehe Lan Mainseud⸗ 8 do. do. pr. ult. Maj 8 s. 3 ült. 1e6 400 871Sr . Wilhelmshaven, 20. Mai 1890. b“ Stationen Grevenbrück und Schwelm nach den Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). üaecda . . do. Silber⸗Rente. 1/1.7] 1000 n. 100 f ’1 do. 18 I..19855 1/5. 11] 187,25 bz G 1n 3000 300 100,80 G 100,00 bz Königliches Amtsgericht. 1 Stationen Stolp (Bez. Brombergz, Blankensee bei —.— Darmstadt, den 23. Mai 1890 do. do. kleine 4 1/1. 7 100 ö S nisch 8 ant * 00— 1000 mein e. Im.. 3000 500 100,80 G 100,00 bz 12713] Konkursverfahren. Bronzell (Bczirk Frankfurt a./M.) und Aschaffen⸗ Staatsbahn⸗Verkehre Köln (rechtsrh.) do. 100 fl. Stockhlm Pfobe 8 34/89,4 5 1/1.,7 4000 200 Kr. I101† 5 Berlin⸗Anhalter C. 5000 500 100,80 G —,— Das Kenkureverfahren über das Vermögen des burg (Hess. Ludwigsbahn) gelten vom 1. Juni d. J. Berlin und Erfurt sowie . do. pr. ult. 8 —,— d d 8* 1886 4 ⁄½ 11 2000 200 Kr. 1gebobs eff Herr⸗Hämburger II. 3000— 300 ℳ100,80G Handelsmanns Carl Brann in Annen, wird ab ermäßigte Frachtsätze, welche auf den vorbezeich⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Verkehr. Redacteur: D KI ddöo. Loose v. 1854. 4 1/4 250 fl. K.⸗M 120,30 G 8 8 8188578 173 9 2000 200 Kr. [1059 Cöln⸗Mind. VII. Em. 3000 300 100,80 G ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ neten Stationen zu erfahren sind. II. T. 3691. Die in dem vom 1. Juni 1890 ab gültigen Heft 32 4 edacteur: Dr. H. Klee. 8 do. Kred.⸗Loose v. 58 p. Stc,/ 100 fl. Oe W. 323,50 bz G L11“ 8000 400 r. 100,00 G Magdeb.⸗Halberst. 73 3000 300 ℳ/100,80 G 100,00 bz urch aufgehoben. E1 Elberfeld, 23. Mai 1890. des Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Sächsischen Verbands⸗ Berlin: 8 . 1860er Loose .5 15 11] 1000. 500 100 f 124,75 bz G d l. tlei 314 19s 800 1- v Magdeb.⸗Leipziger A. 3000 300 100,80 G (100,00 bz j en 23 ai 9 G“ 5 . der . 7 1 . Üte Fs 8 6 11““ 4 8 8 8 8 . ; 1 3 100,80 G Witten, den 23. Mai 1890. Namens der betheiligten Verwaltungen: Güter⸗Tarifs enthaltenen Entfernungen und Fracht⸗ Verlag der Expedition (Scholz). do. pr. ult. Mai 1 124,258à 125 bz d 95 4 198 12 8000—400 d .7 3000 300 ℳ100,80 G 100,00 bz Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. sätze für die Stationen Görlitz, Kamenz und Zittau Drock der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. Loose v. 1864.. TPStc 100 u. 50 fl. 318,00 B - 5 nene v. e 4 Wans 800 n 400 Kr. 7 3000 300 ℳ100,80 G 100,00 bz b sowie Elsterwerda, Gera, Plagwitz Li dau, Nöderau, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . Bodenkrd.⸗Pfbr./4 i/5. 11† 20000 200 —,— d. 8 3, 158 9 1 1 1 8 1“ 8 8 .

3000 - 300 101,60 B Werrabahn 1884—86.. 1000921096 gr. 1007 0000—1 r. [100,75 bz G 6 1 8 400 89,60 B 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols 400 87,10 bz G bgestempelt gekündigt Bergisc⸗Märt. v. 1500— 300 19099,G”” 10geihe 0

8 0 1 7 800 u. 300, 101,90 G Weimar⸗Geraer 1 7 7 7 7

1 1

28 71

—,—A'8AöööN 1“

—,—8öS . 1

222ö2ö2ͤ2ͤ2n2öIöSöSög

sen bis 1/7.1850

Zin - i—

eeerehhe Ihe .9.h.

—,—,—² 22,— EEE“

88 o. do. B. Lher Fle se ; o. Em. v. 18 9000 900 Kr. 8 derufer 82

¼

lfd eeene —,—

1.

71. 7 5000 500 ℳ-—,— [100,00 bz

1“