1890 / 128 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

2 M., 28 8b 98.5 v21 Schluß⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. . Te E. 18u646. ourse). Fest. Londoner echse 20,33, erlin, 27. Mai. Ma reise nach Ermitte⸗ markt. eizen matt, loco 2 —194, do. per Parsser Wechsel 80,90, 8 E 173,20, In des Königlichen he. 8 82 8. 8 Fenac. 18“ 9719, do. Pe.eäcse do. pr. 99 19660, do. 5 Lame an 4““ 1/1 131,25 B 4 % Goldr. 95,20, 1860 Loose 124,00, 4 % 8 52,50, do. per Sept.⸗Okt. 146,50. Pomm. Hafer L“ 8rS. 11“.“ ““ FC.“ ö““ 111.1“““ an 11. 24,80 ‧z ungar. Goldrente 89,70, S 95 90, 18801r Per 100 kg für: 2 164 8 vöö 8 h. . ““ ““ 14*“ 8— v“ WE“ .“ . Scs 1 G 1ss 1690, II. Orientanl. 71 90, III. 8 2 2,00, per Sept.⸗Okt. 58,50. Spiritus geschäftslos, II1“X“ 1b 88 I. vc11131416166““ 1 üt Pr 59 1g. 9790 ½ 9 8 28% ere n 90, Untf. öö etbtstrohb.. 11“ 30 189 Faß mit 50 Konsumsteuer 5900 mit N 1 Ita II14“ E13I““ düülriag eedefehr 638 1⁄1. 600 123 50B. Kom. Türken 18,95, 3 % porl Anleihe 63,30, Peöour. —— 70 Konsumsteue⸗ 34,15, pr. Mai⸗Juni mit 111A1AA“ h e e. 11“ 8 Ver. Hanfschl.Fbr.113 4 1/1. 1000 [148 00 bz B [5 % serb. Rente 87,30, „Serb geSe 87,00 Sebsin⸗ 1g G 8 88. 82 88 ge⸗ August. Sevtember 8 8 1““ E1““ NL1PPZE1116 8 1““ üi Speicher⸗ 6/3⁄ . 99 75 G 9⁄% ort. Rum. 98,60, 6 % kons. exik. —,—, eisebohnen, mi 2 onsumst. 34,60. Petroleum loco 11,80. 8 1816“ 1I 1 Beit e Peicher⸗eh. Gt 1. 5 1.g. Beöbonn Weftbahn 297 ½, Böbm. Noth ((ien 56 8 Posen, 27. Mai. (W. T. B.) Spiritus 1 Aℳ 9 9 9 Sttascat Weißbier (Ger.) 1 8 1/10. 500 [140,50 bz G Central Pacific 110,40, Franzosen 194 ⅝, Galiz. 168 ¾, Kartoffeln . . . loco ohne Faß 50er 52,90, do. loco ohne Faß

Stobwasser. 2— Strls. Splk. St. P6 ½ Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. 16,20 Südd. Imm. 40 % 2 Tapetenfb. Nordh. 7 7 ½ Tarnowitz ... - 0

GUo; EEE EAEARn

0 B —— 4 1/10. 330/1200 —,— Gotrdb. 168,40, Hess. Ludwigsb. 118,60, Lomb. 112 Mindfleisch 7Oer 33,00. Still.

8 (Cel) 7—4 1/10. nas 104, 00 bz G Lübeck⸗Büchen 171 ex., Nordwesthabn 179 ⅜, 8 von der Keule 1 kg.. Köln, 27 Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Wissener eclen) 0— 4 1/7. 600 [24,75 G zktien 260 ¾, Darmstädter Bank 158,70, Mittel Bauchfleisch 1 kg.. markt. Weizen hiesiger loco 21,50, do. fremder Zeitzer Maschinen 20 —,4 1/7. 300 286,50 G deutsche Kreditbank 110,60. Reichsbank 140,00, Schweinefleisch 1 kg 1 Eheeche Diskonto⸗Komm. 219 80, Dresdner Bank 150 80, Kaibfleisch 1 kg .

6 891p. A.⸗C. Guano⸗W. 144,10, 4 % griech. Monopol⸗Anl. Hammelfleisch I kg.

Verfichernngs⸗Geselschaften. 779,50, 44 % Portugiesen 9370, Siemens Glas⸗ Butter 1 kg. . . Dividende pro1888,1889 industrie 154,80, La Veloce 91,20, Privatdiskont 3 ½ %. * 89

Nach⸗Mr Feuer v.207.100091ℳ 120 440 108996 & ferrkfurt, 2. M. Za (E. T. CE“.““ Aach. Rückvrs.⸗G 2000v. 400 7 120 120 3050 B Effekten⸗Societät. (Sch 113. (Gofhest l. anber

Ees d 15 9 20012. . [690 B Franzosen 194 ½, Lombarden 113, Galizier —, 3 8

Irl. nd.⸗U. ssv. 20 b 160099 8 176 176 3140B Egypter —,—, 4 % ungar. Goldrente 89,80, 1880r Hechte

RBaren. gr 20 2⸗ en 19 30 Russen —,—, Gotthardbabn 168,00, Diskonto⸗ Barsche

loco 22,75, pr. Mai 21,35, pr. Juli 290,90, .

pr. November 18,75. Roggen hiesiger loco 17,50, 3“ = —2

fremder loco 17,75, pr. Mai 16,10, pr. Juli 15,50, Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 1. . b 9 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

pr. November 14,70. Hafer hiesiger loco 18 00 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 . 3 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

fremder 17,50 Rüböl loco 72,50, pr. Mai 72,40, für Herlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 81 v des Heutschen Reichs⸗Anzeigers

8S dee Mat (W. . B.) petro⸗ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 855 Föh-”0 und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger⸗

leum. (Schlußbericht.) Fest, aber ruhig. Standard ½8 ESEinzelne NRummern kosten 25 ₰. vee Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

white loco 6,90. 1 X. 4 11“ Hamburg, 27. Mai. (W T. B.) Getreide⸗ 5

markft. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco

——öq—öé—öqSSS

Brl. HagelA. G. 20 % v. 1000 Rhc 149 Lesas Kommandit 220,00, Dresdner Bank 150,60, Gel n⸗ Schleie Brl. Lebensv.⸗G. 200 %v. 1000 1 181 ½ 4350 bz kirchen 161,00, Türk. Taback 131,29. genn. G eI1“ V 60 neuer 185 196. RMoggen loco rubig. mecklen Eene Nageos⸗G. Awr 8998 88 V 88 325 G Leipzig, 27 Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Krebse 60 Stück . . . . .12 2 loes neuer 175 5* Ieen. ruhig 1 3 % sächs. Rente 93,60, 4% do. Anleibe 101 10 Berlin, 28. Mai. (Amtliche Preisfes⸗ 0‧— 112 Hafer ruhig. Gerste ruhig. 1 Lebp. 29 *v 199991 409 349 129050 Buschibierader Eisntaen rüte. 8. 194,00, Buschth stellung von getreide, Mehl, Oel. Peire⸗ Rüböl (unv) Hirubög. loco 11. E Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4) der Allerhöchste Erlaß vom 9. April 1890, betreffend die worden, in einer nach bestimmter Vorschrift Fntufertigenden 8 ö 8 2 Eis. Li 3 61 8 . 27,25 um u Sp Mai⸗ 212 8 8 22 ¼ Br. 8 2 ins ; äen. 25 t.Lopd Berlin 2009v. 1000 7h 200 3300 G Beipsiger Kreditanstalt⸗Aktien 202,50, Leipziger Denen enit. ttsI . kündigt 23 ½ Br. Kaffet fest, ruhig“ Ums. 2000 . Bergrath Schrader, im Dienste der Mansfeld'schen Kupfer⸗ Grund der Allerhöchsten Privilegien 1 *—, durch dos sie zur Zeit Gnadenbeihülfen nachzusuchen sich veranlaßt sehen cutsch. Phoͤnir 20 b 1000 12090 Bank⸗ Aktien 133,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 1000 kg. Loco flau. Termine gewichen. Getündigt 4 Br. Kaffee fest, ruhig, Ums. S. Petroleum 8 1 Fi d d 16. März 1863 aufgenommenen Anleihen von 4 auf 3 ½ %, durch das würden, wenn die ihnen zur Verfügung gestellten Summen ench ch. Phönir 2400 S 135 1750 6, 134,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 252 00, 300 t. Kündigungspreis —,— Loco 185 ruhig Standard white locc 6,95 Br., pr. Aug.⸗Dez. schiefer bauenden Gewerkschaft zu Eisleben, und dem Pfarrer Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Merseburg Nr. 20 . 188. n W1“ belur derfügung geft 8 SrnS9. B. 79½ 4v. 9.180 135 1750 96 Sägsische Bank⸗Aktien 114,00, Leipziger Kammg⸗ 200 nach Qual. Liezerundsqualität 197 ℳ, ver 7,25 Br Lindenborn zu Niederkleen im Kreise Wetzlar den Rothen ausgegeben den 17. Mai 1890. . 9

—Uᷣ —beowrodeecchhheheöenöe

2 22. 2 a2 a2

—+

b

Desd Allg Trsp. 100% . 1000G½⁷ 300 3500 B Syinnerei⸗Akt. 203,00, „Kette⸗ Deutsche Elbschiff⸗A. diesen Monat 201 198,5 bez, per Mai⸗Junt und Hamburg, 27. Mai (W T B.) (Nach⸗ Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Telegr hen⸗Direktor a D. 8 1 Düssld Trsp.⸗V. 109% v. 1000 G1 255 74,75, 3 ckerfabr. Fauzig? 888 ni⸗Ir 199,75 197 —, 25 b der Juli⸗Auguf mittagsbericht. Kaffee ood average Santo 12* veach DOrden 5 m8 .“ b“ JF6 ; esar. 5 81 Elberf. Feueryrs. 20 % v. 1000 3h† 270 Phnnnis a. 10800, Jusereaff e Iung;Jlt per Hnaust.Ceenerabes pr. Ma⸗ ac) pr. Sert.n1 85 8 See. Altenbur bu Hamm W. den Königlichen Seüden 2 Der Kaiserliche Botschafter in Paris Graf zu Münster Fortuna, A. Brs. 20 % v. 1000 7 200 2850B 558,75, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 102.90, tember⸗ktober 182,25 1828 181,25 bez., per Ok. 79, vr März 1891 77 ½, Behauptet. 6“ 8* öen be 8 D. Fechner gh 3 2 Abgereist: Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des Staats⸗ hat einen ihm Aleerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Germania Lebnsv. 20 %*. 500g. 45 [1990 G Oesterr. Banknoten 173,70, Mansfelder Kure 725. tober⸗November —, per November⸗Dezember 180,5]/ mZuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker IJ. Produkt und dem Post⸗ ureau⸗Assistenten a. D. ühner. z8 ö 3 5 h icher Während seiner Abwesenheit fungirt der erste Sekretär, Gladb. Feuervrs. 20 %9v. 1000 1 y0 11055 G Hamburg, 27. Mai. (W. T B.) Fest. 180,25 bez. Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord Schwerin i. M. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; Ministeriums, Staatssekretär des Innern r. von Boetticher Legations⸗Rath von Schoen als Geschäftsträger. Leipzig Feuervrf. 60 %v. 1000 ⁷20 720 16100 G Preußische 4 % Consols 106,70, Silberrente 77 40 Roggen per 1000 kg. Loco flau. Termine flau. Hamburg pr. Mai 12.37 ½, vr Auguft 12,47 ½, pr. dem Postschaffner a. D. Friedrich Krause zu Magdeburg und der Unter⸗Staatssekretär im Reichsamt des Innern, 1 8 Magdeburg. Allg. EE1 89 203 705 B. 2 HOest. Goldrente 95,00, 4 %% ungar. Goldrente 90,30 Gekündigt 450 t. Kündigungspreis —,— vocr Oktober 11,82 ¼ pr. Dezember 11,87 ½¼ Stetig. 1 und dem Schuldiener Kupfer am Stadtgymnasium zu Staatssekretär des Staatsraths Dr. Bosse nach der Provinz Der Reichskommissar für Ost⸗Afrika Major Wiss Fecwe. Mladeg. 1es 986 203 4395 eb B 1860 Loose 123,50, Italiener 95,70, Kreditaktien 150 160 „2 nach Qualität. Lieferungsqualitäat Wien, 27. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ b Halle a. S. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Schleswig⸗Holstein. hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Die d. G 28e. 68 1008 381,00, Framzofen 6b Lombarden 281,00, 1880 155 ℳ, e. 1se S 1’“ te. Henbhehf 5 8,32 Br., 8 888 Bete kunse ö” 1 . Is d⸗ 11““ 8 1 SHeg v- . . Russen 5,50, 1883 do. 05,50, II. Orientanl 70,00, —, per Juni⸗Juli 151 25 —,5 bez., per Fuli⸗ pr. Herb 7,65 5. 70 Br. Roggen pr. 1 82 1“ 6 ; ; ; ; Schutztruppe r. midt, Second⸗Lieuten Mabder⸗ 88 111 Orientanleihe 71 00 Deutsche Bank 167 50. Auguft 153 150,75 151,25 bez, per August; Sep⸗ Frühjahr 7 30 Gd., 735 Br., pr. Herbst 6,23 11““ as der A. se . haben Aller⸗ (Fortsetzung des Amtlichen Theils in der Ersten Beilage.) 6 Fböragh ch Bayerischen 3. Infanterie⸗Regiments, Uberträgen. Nordstern Lebos⸗ 20 % v. 1000 Thr 888 Diskonto Kommandit 220,20, Berliner Handelsges. tember —, per September Oktober 150,75 149,25 Gd., 6,28 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5 21 Gd., b Se. 8 e at der Kaiser g 8 86 I Aff Bötticher Oldenb. zers.⸗G. 20 % b. 500 Thlhr. 1120G —,—, Dresdener Bank —,—, Nationalbank 149,75 bez, per Okt.⸗November 149,25 148,5 5,26 Br., pr. Sept.⸗Okt. 5,50 Gd., 5,55 Br., gnädigst geruht: 1“ Der neuernannte Regierungs⸗ ssessor von Preuß Lebnsv.⸗G 20 % v.500 37 725 B ffür, Deutschland 135.50, Hamburger Kommerz⸗ 148,75 bez, per November⸗Dezember 147,75 25 Hafer pr. Frühlahr 8,45 Gd., 8,50 Br., pr Herbst dem Reichsgerichts⸗Rath Dr. Bolze zu Leipzig die Ere-:— 56 3 8 lit der Königlichen Regierung zu Erfurt und der neuernannte S Zerf. 350 40200 te. 5 bank 131,00, Norddeutsche Bank 167,10, Lübeck⸗ 147,5 bez. 6,12 Gd., 6,17 Br. laubniß zur Anlegung der ihm verliehenen Commandeur⸗ X ANiichtamtliches. RNegierungs⸗Assessor Haxter der Königlichen Regierung zu Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thlr. 1120 G bn 0 1 8 3 8 8 98 8 I g WWE“ z g j . 8 1- 1 Providentia, 10 % von 1000 fl. JLHüchen, 170,50, Mariendg⸗Mlawta 62 90, Meal „Gerste per 1000 g. Geschäftslos Sroßt, uns Pest. 2 Mai. (W. T. L.) Produkten⸗ nsignien zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus⸗ 98 SG(OSOppeln überwiesen worden. 28 11.“ Khein.⸗Wstj. Lld. 10 %0 v. 1000 h 799 B Friedrich⸗Franz —,—, Ostpr. Südb. 97,20, Laurah. kleine 135 190 nach Qual. Futtergerste 136 markt. Weizen loco steigend, pr. Mai ⸗Juni Fmsign, Albrecht's des Bären zu ertheien. Deutsches Reich. Rhein.⸗Wftf Rckv. 100%. 400 Füe 39838 158,00, Nordd. Jute⸗Spinnerei 132,00, A⸗C. 145 821 Gd., 8,23 Br., pr. Herbst 7,43 Gr., 745 Br. 8 8 Säͤchs. Rückv „Gef. 50 % v.500 Thh. 730B Guano⸗W. 144,00, Hamburger Packetf. Akt 137,95, Hafer per 1000 kg. Loco flau. Termine ferner Hafer pr. Herbst 5,83 Gd, 5,85 Br. Neuer Mais WE““ 1“ Preußen. Berlin, 29. Mai. S. M. Kreuzer⸗Korvette „S ophie“, Kommandant Kor⸗ Schl. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 . 95 1975 G Dvn. Trust⸗A. 148,00 Privatdiskont %. gewichen. Gekündigt 550 t. Kündiguagspreis 5,03 Gd., 5,05 Br., pr. Juli⸗August 5,10 Gd., Sphn v Enu vetten⸗Kapitän Herbing, ist am 28. Mai in Hongkong ein⸗ Thuringia, V.G. 20 % v. 1000 240 4840 G Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Loco 163 —183 nach Qualität. Lieferungs⸗Quaglität 5,12 Br. Kohlraps per Auguft⸗Dezbr. 11,55à11,65. 8 Se. Majestät der Kais er und König erledigten etroffen und beabsichti 16“ nach Hoihow in See zu Transatlant. Güt. 20 %9 1500 120 812 Silber in Barren pr. Kilogr 137,75 Br., 137,25 Gd. 167 vommerscher mittel bis guter 167— 175 u. London, 27. Mai „(w. T. B.) 96 % Java⸗ 1 11“ Deutsches Reich. gestern Nachmittag Regierungsgeschäfte und hörten heute von getroff sichtigt, . son Ha elvers 20 % v.500 h, 60 137B Wechselnotirungen: London lang 20,24 Br., feiner 176— 180 ab Bahn bez., russischer —, per zucker 14 ¾ unveränd. Rüben⸗Rohzucker neue Ernte 1 1 10 Uhr an Vorträge des Kriegs⸗Ministers, des General⸗ gehen. Väctenis, Verlin 25,0b19901,e 199 340099 Lo,de, ee endon tar; 29,583 Br. 30,281 Gd. diesen Mkonat 197—16525-2 beaiore, ai.Juni 123 fest Cbilr Kupser 541, pr. 3 Monat 54.. b Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Lieutenants von Rosenberg und bdes Obersten von Oidtmann, 1“ 8 Wfstdtsch⸗ Vf.⸗B 205 v 1000 N.e. 1701 G London Sicht 20,35 ½ Br., 20,32 ½ Gd., Amsterdam 162,75 162 —, 25 bez., per Juni⸗Juli 161,5—,75 London, 27. Mai. (W. X B.) Getrerbe⸗ 8 4 8 84 8 Vertreters des Militärkabinets Um 12 Uhr nahmen 8* der Ersten Beilage zur heuti en Nummer des Reichs⸗ . .Vs.⸗B. 20 v. 1 17 167,90 Br., 167,60 G. Wien 172 25 Br. 170,25 Gd, 161—,25 bez., per Juli⸗August 150 149,75 bez., markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit den bisherigen Großherzoglich hessischen Ober⸗Zollinspektor Se. Majestät die Meld des G 18 d Inf terie von Im der Ersten Beilage 8 Heueig stell der für 8 1 8 VParis 80,30 Br., 80,00 Gd., St. Petersburg per September⸗Oktober 142,75 —,5 bez., per Oktober⸗ vorletztem Montag: Weizen 89 909, Gerste 10 208, Fuhry zum Kaiserlichen Regierungs⸗Rath und Mitgliede des Le. Majestät die Meldung des Generals der Infanterie v und Staats⸗Anzeigers wird eine Zusammenste 9 1 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 232,00 Br., 230,00 Gd., New⸗Pork kurz 4,20 Br⸗ November —. C16 . tatistischen Amts zu ernennen. Leszezynski entgegen. den April⸗Termin 1890 durch die Provin 2* Renten⸗ Berlin, 28. Mai. Die heutige Börse verkehrte 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,16 Br., 4,11 Gd. Mais per 1000 kg. Loco und Termine still. Liverpool, 27. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ 1 Die Besserung des verletzten Fußes Sr. Majestät nimmt banken erzielten Resultate sowie eine Ue ersicht der seit zumeist in fester, aber theilweise auch in abge⸗ Wien, 27. Mai. (W T. B.) (Schluß⸗Couerse.) Gekündigt t. Kundigungspreis Loco kreidemarkt. Weizen und Mehl ½ d. niedriger, günstigen und schnellen Fortgang. Errichtung der Rentenbanken bis zum 1. April d. J. aus⸗ schwächter Haltung; in dieser Bezichung waren die Oest. Silberr. 89,75, Böhm. Westb. 334,00, Böom. 107 114 nach Qual., per diesen Monat und Mais geschäftsloos. 8 Ihre Majestät die Kaiserin und Königin stattete gegebenen und ausgeloosten Rente mit der Ultimoregultrung verbundenen Transaktionen, Nordb. 214,00, Buschth Eis. 436,00, Elbethb. 226,25, per Mai⸗Juni 106,5 ℳ, per Juni⸗Juli 107 ℳ, Glasgow, 27. Mai (W. T. B.) Roheisen. T11“ b 1 8 Ihre ajeste Knialz in⸗ öffentlicht. 8. die bald in Deckungskäufen, bald in Realisationen Nordbahn 2712,50, Lemberg⸗Cjernowitz 230,75, per Juli⸗August 108 bez., per August⸗September Mired numbres warrants 44 sh. 7 d. . Köhönigreich Preußenä.. am Dienstag Vormittag Ihrer önig ichen He⸗ eit der Prin⸗ 11“ 8 bestanden, von wesentlichem Einfluß, während die Pardub 174,50, Nrnsterdam 97,40, Deutsche Plätze —, per September⸗Oktober 111,75 bez, per Sktober⸗ Hull, 27. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ zessin Friedrich Leopold im Stadtschloß zu Potsdam einen 8 116“ . h den fremden üksbccen dendcer esse 117,30, Pariser Wechs. Nabeöge 118,7 P. 1792 h Chen Jde etcg9 1 hheriche.) Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Besuch 89 9 Lmberchibende 12. 8 88 48 8 Bayern. meldungen zwar ziemlich günstig lauteten, aber keine 46,7 „Russische Bankn. 1,35 ½, Silbercoupons 100, Erbsen per g. Kochwaare 170 200 ℳ, Paris, 27. Mai. (W. T. B.) (Schlußbericht. 8 K8 1 8 ien⸗ nochmals nach dem Stadtschloß zur Begrü⸗ ung Ihrer Durche 8 9 ; EWE bemerkenswerthe geschäftliche Anregung darboten. Bulgar, Anl. 109. Futterwaare 156 165 nach Qualität. „, Rohzucker 88 % ruhig, loco 30,75231. Weißer 81 809 ö zu Mäarien bochn der Prinzessin Feodora zu Schleswig⸗Holstein, welche RN 11s. 28. See 11 —Im Verlaufe des Verkehrs traten mehrfach kleine, London, 27. Mai. (2 T. B.) Fest. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Mai 33,87 ½¼, werder zum Ober⸗Präsidial⸗Rath zu ern am Dienstag Abend zum Besuch am hiesigen Hofe eingetroffen egent omm noch im Laufe dieser eks h 8 8 zurück. Schwankungen hervor, jedoch blieb der Grundton Englische 2 ½¾ % Consols 98718, Preußische 4 % Sack. Termine flau und niedriger. Gek. Sad. pr. Juni 34,12 ½, pr. Juli⸗August 34,37 ½, pr. Ok⸗ 1 All 8 ist. Später fuhr Ihre Majestät nach dem Bahnhofe, um die Die Minister Freiherr von Crails Jeim fol Freiherr der Stimmung fest. Consols 106, Italienische 5 % Rente 96 ⅜, Lom⸗ Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat —, tober⸗Januar 33 25. Se. Majestät der König haben ergnädigst geruht: daselbst mit dem fahrplanmäßigen Zuge um 10 Uhr 13 Mi⸗ von Feilitzs ch werden sich, der „Allg. Ztg.“ zufolge, zu den Der Kapitalsmarkt erwies sich fest sowohl für barden 12116, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 21,1 20,9 Amsterdam, 27. Mai (W. T. B.) Java⸗ den Pfarrer Schulze in See zum Superintendenten der ler eihe d ; Schleswi Holstein⸗Glücksbur Münster⸗Feierlichkeiten nach Ulm begeben. 11“ heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen, wie 98 ¾, Konv. Türken 18 ⅝, Oest. Silberr. 78, do. 21 bez., per Juli⸗August 21 20,9 bez., per Kaffee good ordinary 54 ½ Bancazinn 56 . Diözese Rothenburg 1 h gienrl sbert Liegnitz, nuten ein reffen d Fe sacne 2 t 8 Ire9 d übg⸗ ö“ auch für die fremden festen Zins tragenden Pay ere; Goldrente 94, 4 % ung. Goldrente 89 ¾, 4 % September⸗Oktober 20,5 —,4 —, 45 Amsterdam, 27. Mai. (W. T. B.), Ge⸗ den Pfarrer Därr in Alt⸗Jannowitz zum Superinten⸗ Hoheit, nebst Prinzessinnen⸗ öchtern 89 begrüßen und über Sachsen. fremde Staatsfonds zund Renten ziemlich lebhaft, Span. 76 ⅛, 5 % priv. Egypt. 104 ⅝, 4 % unif. Egppt. Rüböl per 100 kg mit aß. Lermine schwächer. treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. denten der Diözese Schönau Regierun sbezirk Liegnitz und Wildpark nach dem Neuen Palais zu geleiten. Dresden, 28. Mai. (Dresd. Journ.) Ihre König⸗ vnnas tist Nusssche Anleien und Rolzn, die auch 661, 1eg ge 85⁄ Sgpat. böbö I EEE11 ““ 18gg. 1 den Pfarrer Deckart in Giersdorf zum Superintendenten Gestern Abend 8 Uhr ist, wie „W. T. B.“ meldet, uchen Hoheiten die Prinzen Friedrich August b sse beinen. ¹% kon kexikaner 99 ¼, Ottomanb. uez⸗ diesen „„onat 70,5 70—,2 bez., per Mai⸗Juni —, geschäftslos, auf Termine unveränd., 13 à 12 35 4 8 8 8 1 3 8 5 8 8— 3 1 3 Geld war flüssig; der Privardiskont wurde mit aktien 94 ¾¼, Canada Pac. 84 ⅛, De Beers Akticn per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per Sep⸗ 131. pr. Oktober 123à122. Raps pr. Herbst —. der Diözese Löwenberg I, Regierungsbezirk Liegnitz, zu er⸗ Ihre Hoheit die Herzogin 18 . zu 11“ Georg, Max 8”9- soee 865 ENEIa 3 ½⅞ 0 notirt. Geld zu Prwlongationszwecken mit neue 16 ½, Rio Tinto 20 ½, Platzdtsk. 1 ⅛½,. Silber 471⁄16. tember⸗Oktober 55,9 —,5 —, 7 bez.,, per Oktober⸗ Rüböl loco 34 ¾, pr. Herbst 30 8, nennen. Holstein, Mutter Ihrer Maäjestät er aiserin un Königin, die Prinzessin; kathilde sind heute rüh nach Sybillenor 3 ½ 3 ½ % gegeben. 7 In die Bank flossen beute 71 000 Pfd. Sterl. November —, per November⸗Dezember —. Antwerpen, 27. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ b in Potsdam eingetroffen und von Ihrer Majestät sowie in Schlesien gereist. 1 Auf internationalem Gebiet verkehrten Oesterr. Heute keine Wechselbörfe. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Allerhöchstderen Schwestern, der Herzogin Friedrich Ferdinand Ihre Hoheit die Herzogin Adelheid zu Schleswig⸗ Kreditaktien ziemlach lebhaft zu anziehender Notiz;, Paris, 27. Mai⸗ (W. T. B.) (Schlut⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ weiß, loco 17 ½ abez, 17 Br., pr. Mai 17 ¼ d Forst 2I . zu Schleswig⸗Holstein⸗Glücksburg und der rinzessin Feodora, Holstein hat sich heute Nachmittag nach Potsdam begeben. auch Franzosen, Lombarden, Warschau⸗Wien, Dur⸗ Fourse.) Fest. 3 % amort. Rente 93,70, 4 % mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis Br, pr. August 17 Br., pr. September⸗ 8 und Forsten. auf dem Bahnhofe empfangen worden. Ihre Hoheit die Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog und die Dodenbach etwas besser und lebhafter, andere aus⸗ Rente 90,25, 3 ½ % Anl 106,12 ½, Ital. 5 % Rente Loco ℳ, per diesen Monat —. Dezember 17 ¾ Br. Unverändert. 6 Der Thierarzt Friedrich Sporleder zu Oppeln ist zum Herzogin hat im Stadtschlosse Wohnung genommen. Erbgroßherzogin von Oldenburg haben heute Vor⸗ ländische Bahnen fest. 97,10, Oest. Goldr. 94 ⅞-, 4 % ung. Goldr. 90 ½, Spiritus mit 50 Verbrauchbabgabe per 100 1 New⸗York, 27. Mai (W. T. B.)), Waaren⸗ Kreis⸗Thierarzt ernannt und ihm die zweite Kreis⸗Thierarzt⸗ 1 mittag Dresden wieder verlassen und sind zunächst nach Berlin Von inländischen Eisenbahnaktien sind Osipreußische 4 % Russen 1880 96,80, 4 % Russen 1889 97,25, à 100 % = 10 000 % nach Tralkes. Gekündigt 1. bericht. Baumwolle in New⸗Pork 121 is nom., do. stelle des Kreises Oppeln verliehen worden. Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog und b gißß Südbahn und Marienburg⸗Mlawka als fester, Mainz⸗ 4 % unif. Egvpt. 485,62, 4 % spanische außere Kündigungspreis Loco ohne Faß 54,3 ℳ, in New⸗Orleans 11 ½ Raff. Petroleum 70 % Abel 8 die Erbgroßherzogin von Oldenburg sind am estrigen a gereist. 8 t die letzten 4 ti Staats⸗ Ludwigshafen als abgeschwaͤcht, Lübeck⸗Büchen als Anleibe 76 x⅛, Konvertirte Türken 19,05, Türk. per diesen Monat —, per Mai⸗Juni —2, per Test in New⸗Pori 740 Cd., do. in Pölladelpbia 6 . IbJ6“ Nachmittag in Potsdam angekommen und im Sta tschlosse Die ie 5 en 1867 3sowir Gpen afs schwankend zu nennen. 1““ Foose 772250 m4 % priv. Türk. Oblig. —,—, Juni⸗Jult —, per Jüli⸗August —., per August⸗ 740 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Pork. 7,50, do. Ministerium des Innern. daselbst abgestiegen. dAnleihen von 1852/68 und von 1867, sowie die ehemaligen Bankaktien fest aber ruhig; die spekulativen Der n Franzosen 490,00, Lombarden 305,00, Lombard. September Pipe line Certificates pr. Juni 92 ⅛. Zieml. fest. 8 äsidial⸗R ist d Ober⸗ ““ Albertsbahnaktien, welche 1870 in 4prozentige Staats⸗ nach schwacher Eröffnung befestigt und in Aktien der Prioritäten 330,00, Banque ottomane 581,25, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 Schmalz loco 6,27, do. Rohe und Brothers Der Ober⸗Präsidial⸗ ath von Pusch ist dem er⸗ 1 1““ 8 8 v papiere umgewandelt wurden, für Ende des Jahres Deutschen Bank und Diskonto ⸗Commandit⸗Antheilen Banque de Paris 825,00, Banque d'Escompte 523,75, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. 6 70. Zucker (fair refining Muscovados) 4 8. Präsidenten der Provinz Westpreußen zugetheilt worden. k1n“*“ zur Rückzahlung gekündigt, sofern nicht von den In⸗ ziemlich belebt. 1 Credit foncier 1235,00, do. mobilier 457,50, Kündigungspreis ℳ. Loco ohne Faß 34,5 bez., Mais (New) 40. Rother Winterweizen loco 1““ 11““ habern die Umwandlung in 3 ½ prozentige beliebt Industriepapiere zumeist fest, aber ruhig; Montan⸗ Meridional.Aktien 733,79, Panama⸗Kanal-Akt, 30,00. per diesen Monat —. 97½ Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 2 D 85 C. 28 . k1“ Es ist Klage darüber geführt worden, daß die bei wird,. Im letzteren Falle hat die Einreichung der werthe Anfangs matt, dann fester, besonders Bochumer Panama 5 % Obl. 34,00, Rio Tinto Akt. 515,60. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Getreidefracht 22. Kupfer pr. Juni 15,25 nom. 9e 8 Eisenbahnbauten beschäftigten Unternehmer vielfach die Stücke snint Zinsscheinbogen in der Zeit vom 2. Juni bis E 18 kteb1% sicgoee⸗ 1 Zergrazge afäten 288510, We,6fel auf deutsch Piab⸗ 8 88 16 9 88 89 7% 88 Füsend. F 8 Nenen. dr. 95 Döt⸗, vr. Juli 595 , dn IWeese. Die Nummer 22 der g ⸗Sammlung, welche von heute Interessen der ländlichen Grundbesitzer dadurch schädigen, daß zum 12. Juli zur Abstempelung zu erfolgen Der am 31. De⸗ vdls 72¶ Uhr. Fest. 1 de 2. sel 7 London 25,12 ½, Cbeque kündigun 11 9 Kassfee Rig Nr. 7 low ordimnary pr. un b zur Ausgabe gelangt enthält unter ie kontraktb üchi ewordene ländliche Arbeiter . ipe 81 V n. 1 . Kreditaktien 165,12, Franzosen 97,87, Lombard auf London 25,14, Comptoir d'Escompte neue 610,00. diesen Monat 53,9—,8 bez. 17,02. vr. August 16,67. 39 7. Erl 14. Mai 1890 sie kontraktbrüchig g 9 zember bezw. 2. Januar fällige Zinsschein wird noch zu⸗ Proz. 61.75, Türk. Tabackaktien 134,50, Bochumer Guß Amsterdam, 27. Mai. (W. T. B.) (So'un. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Still. Nr. 9390 den A erhöchsten Erlaß vom 14. Mai „annehmen und trotz an sie ergangener Reklamationen eingelöst, dagegen eine Umwandlungsprämie nicht ewährt. 166,50, Dortmunder St. Pr. 89,00, Gelsenki chu Course.) Oest. Papierrente Mi⸗No.n. vergl. 75 8, Gek. 30 0001 Kündigungspreis Loco mit 1 8 den Bau und Betrieb der in dem Gesetz nicht ohne Weiteres zurückgeben, oder gar, daß sie gelös geg 8 88 4 161,25, Harpener Hütte 188,75, Hibernia 162,50, Oesterr. Silverrente Jan.⸗Juli verzl. 76, da. Gold⸗ Faß —, per diesen Monat, Mar⸗Juni und Juni⸗ Austweis über den Verkehr auf dem Berliner 10. Mai 1890 vorgesehenen neuen Eisenbahnlinien. den ländlichen Grundbesitzern die Arbeiter unter Ver⸗ Württemberg. Laurahütte 139,00, Berl. Handelsgesellsch. 167,25, rente —, 4 % ungar. Goldrente 88 ⅞, Russische Jali 34,2—,1 bez., per Juli⸗August 34,6 bez, per Tcheaes bebese. 2 Mai . 8 Berlin, den 29. Mai 1890. 1“ leitung zum Kontraktbruch ausmiethen. Ein derartiges, Stuttgart, 26. Mai. (St.⸗A. f. W. Bei Ihre Darmstädter Bank 158 50, Deutsche Bank 168,37, große Eisenbahnen 122 ½, do. I. Orientänl. —, do. August⸗September und September⸗Oktober 35 34,9 Fuftrie und Mar tpreise ac Sch 3 Königliches Gesetz⸗Sammlung g u begründeten Beschwerden Anlaß gebendes Verfahren der Majestäten dem König und der Königin fand am etzten Diskonts⸗Kom mandit 221,00, Dresdner Baak 151,75, 11., Orientaal 68 ⅜, Konv. Türken 18 ½,Y 3 ½ % bez. per Oktober⸗November 33,6 bez. vensnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht 8 Didden. 8 nternehmer darf nicht gestattet werden, weshalb der Mi⸗ Donnerstag auf der Villa Berg Familientafel statt, an welcher Internationale 115,75, National⸗Bank 136,00, Dy⸗ holländische Anleihe 102 ½, 5 % garant. Transv⸗ Weizenmehl Nr. 00 26,00 24,5, Nr. 0 24,25 gehandelt werden. 1“ 8 8 8 111“ 8 ister d öffentli Arbeiten die Königlichen Eisenbahn⸗ auch der gegenwärtig hier verweilende Herzog Philipp von namite Trust 160,00, Russ. Bk. 73,10, Lübeck⸗Büch. Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 23,00 bez. Feine Marken über Notiz bezab.t „„Rinder. Auftrieb 2609 Stück. (Durchschnittspr. El1 88 nister der öffentlichen Arbe 1 b gegenwärtig it Ko lali boh Wit 169,75, Mainzer 118,75 Marienb 66,75, Mecklenb. 123 ⅛, Marknoten 59,15, Russ. Zoll⸗Coupons 191 ½. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,25— 20,75, do. feine für 100 kg.) I. Qualität 114 120 ℳ, II. Qualita e1“ Direktionen beauftragt hat, geeignete zu treffen, Württemberg, Königliche Hoheit, sowie Ihre königliche eit —,—, Ostpr 101,50, Durer 215,50 Elbethal 103,37, Hamburger Wechsel 59,00, Wiener Wechsel 100. Marken Nr. 0 u. 1 22,5 - 21,25 bez. Nr. 0 104 110, III. Qualität 94 T— 102 ℳ, IV. Qualität 1“ 1 P1 damit Vorkommnisse der gedachten Art vermieden werden. die Herzogin Eugen Erdmann von Württemberg 1 Galizie: 84,50 Mittelmeer 114,75, Nordwestb⸗ Londoner Wechsel kurz 12,03 ½, höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 86 92 198 1 Ihre Hoheit die Prinzessin Luise zu Schleswig⸗Ho —,— Gotthardbahn 172 25, Rumänier 102,80, New⸗Pork, 27. Mai. (*. T. B.) (Schluß⸗ Königsberg, 27. Mai. (2. T. B.) Ge. Schweine. Auftrieb 8870 Stück. (Durchschnitt Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ stein theilnahmen. Italtener 96,12, Oest. Goldrente 95,50, do. do. Course.) Schwach. Wechsel a. London (60 Tage) 4,84 ½, treidemartt. Weizen unveränd. Roggen ünveränd. preis für 100 kg.) Meglenhurger 104 106 ℳ, Land⸗ Samml. S. 89 sind bekannt gemacht: Aus den von den einzelnen Bezirksregierungen vorgelegten Im Laufe der vergangenen Woche hatten außerdem die schweine: a. gute 100 102 ℳ, b. geringere 94 1) der Allerhöchste Erlaß vom 24. März 1890, betreffend die Anträgen auf Gewährung von Gnadenbeihülfen zu Schul⸗ Ehre, zur Tafel bei Ihren Königlichen Majestäten ein

2 E11 89 sh 81n Transfers 8 8 auf Paris (60 Tage) loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 144 Sch. 1g. 98 bei 20 % Tara. p des) iütgfaßel 8 d Kreise“ Ge⸗ f Titel 28a des bishert Staat s 872er 97,60 4 ° Ungar Goldrente „Egypter 5,19 ⅛k, Wechsel au ertin (60 Tage) 95, Hafer unveränd., loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 8 . xge,. Herabsetzung des Zinsfußes der von dem Kreise rimmen au bauten aus Kapitel 121 Tite a des erigen aats⸗ e : Ihre Durchlaucht die rinzessin 82 237,25, Ruff. Orient II. 72,80, 888 fund. Anleihe 122, Canadian Pacific 150,00. Weiße Erbsen pr. 2000 „Pfd. Zollgew fasen hhgr. IvETööö (Sut ist g. 8 Grund des Allerhöchsten Privilegiumg vom 14. Oktober 1885 haushalts⸗Etats (jiett Kapitel 38) hat der Kultus⸗Minister b, seeehh. 80” Taxis, vgüct, von Pemzefsin 0. do. III. 73 60. tien 82 ⅜, Centr. Pac. do. 35 ½, Chicago u. unveränd. Spiritus pr. 100 1 100 % locs 54,00, 0,96 1108 ℳ, III. ualität 0,76 —0,94 aufgenommenen Anleihe von 4 auf 3 ½ %, durch das Amtsblatt der ersehen, daß in vielen Fällen Schulneubauten, die burg mit Töchtern, Staats⸗Minister Dr. von Renner,

8 North⸗Western do. 115 ½, Chicago, Milwauker u. pr. Mai 54,00, pr. Juni 54,00. 111“*“ Schafe. Auftricb 9585 Stück (Durchschnittspr. Könjßlichen Regierung zu Stralsund Nr. 18 S. 79, ausgegeben den in Folge der Baufälligkeit des alten Schulhauses Geheimer Rath von Mohl, Vize⸗Direktor Dr. von Schloß⸗

Breslau, 27. Mai. (W. T. B.) Zieml. fest. St. Paul do. 78 ⅜, Illinois Central do. 115 ½, nzig, 27. Mai. (W. T. . . 0 3 t z 5 . 3 ½ % Ld. Pfandbr. 99,55, 4 % ung. Elor. 89,75, Se2 Micchig. bcdn do. genn 1 ee e. Wehzen 8 Brcas ea Umsatz 40 000 To., für 1 kg.) I. Dualität 1 02— 1,10 ℳ, II. Qualit . 2) der Allerhöchste Erlaß vom 28. März 1890, betreffend die oder der Zerstörung desselben durch Feuer, Hochwasser berger, Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D. Freiherr von Röder mit Konsolidirte Türken 19,10, Türk. Loose 80,50, Nashville do. 91 ¼, N.⸗P. Lake Erie, u. West. do. bunt und hellfarbig 178,00, do. hellbunt 181,00, 0,92 1,00 ℳ, III. Qualität —,— weitere Herabsetzung des Zinsfußes der von dem Kreise Lyck auf und dergleichen nothwendig geworden waren, oder Gemahlin, Freifrau von Cotta, geborene von Baumbach, Brsl. Diskontobank 108,00, Brsl. Wechslerb. 106,60, 28 ¾. N.⸗P. Lake Erie, West., 2 nd Mort Bonds do. hochbunt und glasig 186,00, pr. Mai⸗ Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 26. November 1877 und dringende Erweiterungs⸗ und Reparaturbauten Jahre lang Freifrau von Podewils, Freifrau von Berlichingen⸗Jagsthausen, Schles. Bantverein 124 25, Kreditaktien —,—, 106 ¾, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 109, Jun: Transit 138,00, pr. Sept.⸗Okt. Transit Eisenbahn⸗Einnahmen. 27. August 1879 aufgenommenen Anleihen von 4 auf 3 ½ %, durch unausgeführt geblieben sind, weil die S ulverbände leistungs⸗ Professor Dr. Klaiber u. A.

Donnersmarckh 86,50, Oberschles. Eisen 97,00, Northern Pacifie Pref. do. 84 ⅜, Norfolk u⸗ 134,50. Roggen loco unveränd., inländischer pr. Königlich Sächsische Staats⸗Eisenbahnen. das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen Nr. 19 unfähig waren und die den einzelnen Regierungen aus dem

Orp. Cement 116 00, Kramsta 141,00, Laurahütte Western Pref. do. 64 Philadelphia u. Reading 120 Pfd. 140,00, do. polnischer oder russ. Transit Im März cr. 6 781 025 (+ 765 916 ℳ), S. 137, ausgegeben den 7. Mai 1890; Fonds alljährlich zur Verfügung gestellten Summen zur Be⸗ Baden.

139 50 Veretn. Helf. 91,00, Oest. Banknot. 173,25, do. 45 ¾, St. Louis u. San Francisco Pref. do. 96 98, do. pr. Mai⸗Juni 120 Pfd. Transit 100, bis ult. März cr. 19 279 212 (+ 1 619 209 ℳ). 3) der Allerhöchste Erlaß vom 2. April 1890, betreffend die friedi ung des Bedürfnisses nicht ausreichten. Um einen Karlsruhe, 27. Mai. (Karlsr. Ztg.). Sonntag Vor⸗ Uac ane geacrc 1Senatan 182,0 5 z. c087 KSasgt, E 8. Fergea 8.28 1 1“ Zitrau Raüchenberg. Im März cr. 84592 % Heras sebung Seehh 8 8 Keise 89 85 Ueberblich über das in den einzelnen Landestheilen zur Zeit vor⸗ mittag besuchten die sämmtlichen in Baden⸗Baden befindlichen r 5 2 ref. do. 298⁄. erste loco kleine —. oße —,—. fer 4 is ult. Maä (— 585 b en Privilegiums vom 2. November 1881 aufgenommenen An⸗ . rʒ⸗ vg 198; Hegr. ,F G 8 ; -cetd g 8 Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenberrieb Eeld leicht, für Regierungsbonds 4 ½, für andere 5 —,—. Spiritas Irer Hale J 6 89 8227 leihe aufo3⸗ %, durch das Amtsblatt der öniglichen Re⸗ E ehaubeürmißnd disüseinen höe.d usg erforderlichen dhee eeecaiiche e amnichte Se. 1S. Archimedes —,—. eceeSicherheiten ebenfalls 4 ½ %. I oco kontingentirter 53,50, nicht kontingentirter 33,00. 1 (+ 3530 ℳ), bis ult. März 195 214 (+7312 ℳh.. gierung zu Schleswig Nr. 24 S. 189, ausgegeben den 10. Mai 1890; Summen zu erhalten, sind die Königlichen Regierungen veranlaßt dienst in der dortigen evangelischen

ö11““