vAA“ EP 11 „95 “ öʒ“ 8 v“ DOttens Bank. 7) Erwerbs⸗ und Wirt 11“ 114““ Dritte Beila ge 1“ eliheosüüensener. kheeeha lai. 1130111 Genossenschaften 8 Dountsc . 2.2 b
Der Aufsichtsrath hat beschlossen, in Gemäßheit §. 8 der Statuten eine fernere Einzahlun 7 8 1 2 1 20 /ʒ E von 10 % auf die Interimsscheine einzufordern. ”zus Norddeutsche Edel⸗und Unedelmetall⸗ 112700] Swinemünder E um Deu⸗ zAnzeiger un on li reußpischen 2 Es ist diese Einzahlung mit 100 ℳ per Actie in der Zeit zwischen dem 1. und 15. Juli dieses Indust ie⸗Berufs enossens aft winemünder 1 8 9 Uells⸗ I Slaal 2 b Peeanh ec nsöze Beau338 v8, eeaea. ege d. . Senafngen.a 2sene 0.... Coufum 1gd 1he eethe Nℳ. 128. Berlin, Dannerstag den 29. Mai .“ Bei der Einzahlung sind die Interimsscheine ohne Couponbögen, auf welche die Einzahlung e geeheI. e Sechtogsversamm. eingetragene unbeschränkter ““ : 2,n ———— 7 g . TI “ 1890. lung findet am Montag, den 23. Inni d. J. 4 “ er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt e — — v.neg —— . vtec-dearaade 8 Durch Beschluß der Generalversammlung ist die Grikenbahnen enthalten sind, erschein! 1as ine 1“ EE11“ Hhtdels 5 5 „Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
geleistet wird, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Verzeichnisses derselben, wozu ormulare in . Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Umwandlung der Genossenschaft in eine solche mit für das Deutsche Rei 8 d u 2 eich. Rr. 128.) D
unserem Bureau erhältlich sind, in zwei Exemplaren, von denen eins quittirt zurückgegeben wird, Tve 21. Juli an sind die eingelieferten Interimsscheine, mit der Quittung über die geleistete Prenae sen eee eüschetgph⸗ EEE 8 1 “ Central — Handels 85 Re 5 1 -eeeeRiitgliedschein als Legitiwation dient D “ 8 9 gister as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Einzahlung, in Empfang zu nehmen. “ zu derselben mit dem Bemerken eingeladen, daß der G 391 8 88 8 Der Vor st an d. 187. g2 8 gc 2 bis spätestens zum 20. Mai 1891 bei der Ge ““ 8 14“ “ ’8— a 1 gr ä ” I ing: b Der Vorstand 8 zal Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 1) Geschäftsbericht des Sectionsvorstandes für das 1 . .“ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ Lönigli Staats⸗ 2 23 G S., 22 IIsran ztt Hahr 1889, Granickv. H. Koch. E. Burmeister. Angeige:s 8e dZadelegange 88, Senaaeimeden. euüschen Reihs. und Könilich Hreuzischen Skaats Infansment betöht 1 ℳ,50, —2 ürd das Wierteiah.. — Cinzelne Nunmern kosten 20 3. — Zi au. 2) Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern an Stelle ¹ nspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Aetiva. Bilanz pro 30. April 1890. eaniva. den he aneh uls bSrey, — ee szai sebos “ Magnesiacement. — Adrian van Berkel in Klasse. 99 Herben . Des, vzh ⸗ 8 * — — “ — 1 8 v“ Patente. 1““ Berlin SW., Teltowerstr. 35/36. 21. N Mntr5 — 2g das Kieferngeschäft war von bedeutendem 2o1 3 u b I1I““ auf I vom 1. Oktober 1890 bis “ 1““ Klasse 8⸗ “ Antriebsvorrichtung bei elektro⸗⸗ Umfange. Die Frage für das Ausland war im An Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗Cto. 276 798 vPer Aectien⸗Capital⸗Conto. 1 200 000 — 3) Secn ans des Etats der Verwaltungskosten 8) Wochen 2 Ausweise — ] 1) Anmeldungen. 680, N. 5600. Verfahren und Vorrichtung zur 26. Nr. 45 523. an Apparaten zum SeebnZZZZZZ ehtaft 14“ E der Sertion für das Jahr 1891. der deutschen Zettelbanken. Für die angegehenen Gegenstände haben die Nach⸗⸗ rler ungh hha cherenn;, Krofbiü h Nn. 28. ichea, nd Vrennen von Feuchtgos schlag bedungen werder. Das Geschäst hätte noch eberei⸗Einri gs⸗ 752375 88⸗ 1 9 8 3 188 g. 10 j 1 3 . Nr. 695 s 5. 5b , 8 Weberei⸗Einrichtungs Conto. 179 231,40 8. Unterstuützungssonds⸗Ct. 3050092 4) Prüfung. und Abnahme der Rechnung über 8 enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. 89. S. 4793. Vakuumverdampfa 8, 62 wel 8b 390. Lederwalzwerk mit Träger, an lebhafter und ‚das Resultat noch besser b 8 Abschreib 14 602 60% ꝑ160 628 80 t t ben d b [131 8 pp chem das L 1b ab 8 ¼ % Abschreibung . 14 602 6 Verl 5 ddie Sectionsausgaben des Jahres 1889, so⸗ [13182] Uebersicht er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Thomas Slaiter in Lond Nr. 36 welche eder aufgehängt ist, statt mittelst können, wenn nicht die Hauptzufuhren des vergangenen Färberei⸗Einrichtungs⸗Conto. 80 403 70 — Getes szchh. WE’ wie Kac0 es ih de. gn⸗ S der 1 unbefugte Benutzung geschützt. Road, Stock wg, de Eraraadr. . eege e Waßs e ’ h Erfeschung 11 119; gr i s 2 8 Klasse. 18 Möller ae 1“ . r. 103. Kopfschutzvorrichtung zur Inha⸗ müssen und erst im Sommer anzekommen wä en, cj ch s i s ch en B an k Jultus Möller in Würzburg, Domstr. 34. lation erhitzter Luft. wo Schiffsknappheit und hohe Frachten Henbernd in
8*
nüemgAa E Laes
Abgang . .. 750— . Ausschusses zur Vorprüfung d Jahres⸗ V E V rechnung. j 8 “ 8 3. Sch. 6513. Hofenträgerbefestigung. — G. 34. N. h schi ;
I1“ Ti. neee—- 88 Brereunge Sgeeh. e0 zu Dresden Se. gnn eere dess üc Arrgun Sprcg⸗ 2) Versagungen. 34. 8 . Neuerungen an Wringmaschinen. den Weg traten. „In der zweiten Jahresbälfte er⸗ gamne 8 V .“ nshg B. Mei 1890, 111“ 1 Acf bie nacheh . h. n h. „ r*. 28 210. Conservebüchse mit Siede⸗ mattete der auswärtige Markt. Dagegen hielt sich 9 8 b Se 6es Seeveexex 8 , E 11.11Ee 2816. Rilleneisen für pa . end bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger vorrichtung. der Begehr fürs Inland und den eigenen Platz — Mchis ha 88 294 90 1 1““ Une venan . Coursfäͤhiges Deutsches Sel. 4 17 518 435 Krause in Leipzig⸗Krottendorf b 8 aaee h e Seeseen 2n. 495 62 “ Ahofkichtung 1 1 Iarvtischen 1“ und 8n aca, Sahto 7 XX“ KK.e er Vorsitzende. Rei 1 .4 821ö . 13. F. 4475. Ner im K Wi h ili S jee a. Nr. 22 498. Mlsntallen und Magnesium. gine Preicfteigerung bis zu 20 %¼ t Gerolg. —
9 b —— 1 18 eichgkassenscheene . „ 576 730. 3. F. 75. euerung an im Kessel liegenden Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 42. Nr. 32 452. M⸗ 3 och stä ke ind i 1“ EE1 “ 88 1189 v“ 1 E ““ Neaten anderer Deutscher “ Fel; assen norwärmsen, Zenjain 1-. ö - „ Nr. 38 829. Ceesfänchen., aaeenfcgerthssehtt und nn Peeise sehoben wunden . 1141“““ 5 5 “ “ 1868 11114A4A“ 8 82 . 2, pot. . 5, Klasse. „ Nr. 44 356. Flüssigkeitsmeß zur D 3 Be ich or.D Wdebe Gop, vnn 6 8 119889 V 116“ H1sIeb 11““ Kassen⸗Bestände. 695 859. V. St. A; Vertreter: Bryovdges & Co. in 12. A. 2204. Verfahren zur Darstellung von 45. Nr. 45 236 Fee toffelernte⸗ W. sdrecn⸗ 908 “ 8gc6, .-e Reparatur⸗Utensilien⸗Conto. 3 462 50 u“ Nahrungsmittel⸗Industrie⸗ Bechegaeene 1“ g. “ “ dog. hitztem Dampf 1.ers Fvegth Vorm 8. Juli 1889. maschinen. ö Ubien Büdran ea csa thelsaha6 25 uerungs⸗-Conto . . . .. 6 EE1““ ee11“ 8½ v,r.2 ombard⸗Bestände . . . . . 3 445 195. — 1 *, Denutzung von überhitztem Dampf „ .5305. Verfahren zur Darstellung von „ Nr. 45 258. Ne. Kartoff ’ intritt des Aufschr erkäuflichke heue amanngiefer,Ganto... 118169+ 11 Berufsgenossenschaft. Effecten⸗Bestände. .. . . . 1 341 772. P2ashafirfungewon Klüssigtehtn Hugb aeibtlirtem Cloralurethan (Somnal). —Bom maschinen, 53. Nauerung au Kartoffelernte, vor Eintrit des Ausschmunge wegen Unverkäuflichkei Debitoren⸗Conto ... 714 009 57 “ 311 Die diesjährige ordentliche Genossenschafts⸗ Debitoren und sonstige Activa . „ 4 896 019. 668 Peelgin fnee 51 und 52 Capel Street, 15. August 1889. 47. Nr. 45 638. Schmierpumpe für höhere worden 58 Die Peoduktion 8 g 8 5 Cämbio Gonto . . . ... “ 127 77972 8 E“ “ 88 versammlung, zu welcher wir unsere Mitglieder Eingezahltes Atiencabücl... 30 000 000 Simpfon in Wkehünd “ vdena⸗ 12 . en dch 1Hohneehägrchigcütges ffelk Cr⸗ Ereftanaen ehesgtehe. 9 88 Berfürdeg Bener, zcbezens, 8 31 19411666 1.“ .“ hierdurch einladen, findet am Mittwo den Ziungezcl . ℳ, 30 000 000. f 8 11. 7es . a9. 1 - e aterial hergestelltes Ge⸗ altrahmen. doch mußte der Stetliner Platz reuer er⸗ 75 5 (ABBgvEZ 18. Juni 1890, Vormittags 9 iche, im Reservefonds . . . .. „ 4 090 125 — Krasschaft, York, h1,8 22b Vertreter: Robert schoß für Gewehr⸗Platzpakronen. Vom 2. De. 55. Nr. 32 453. Herstellung von Sicherheits⸗ ö11““ Abstanden b 1789 575,69 1789575/69 Römersaale des „Römer“, Unter Goldschmidt, .“ 14“*“] Straße nidt in Berlin SW., Königgrätze zember 1889. EECö weil die Zufuhren aus so enter een degreneenen, Conto pro 30. April 1890. çredit. in Peln süath⸗ .“ 5 egeanh 1 8 sige Färgätalich. „ 10 045 949 S. 5346. Rohrreiniger mit zwei federnden 3) Uebertragungen. ö 8½ F.hegune0 , . ee übeaen. das 1161““ der Wasser b 12 —— zur Entgegennahme der Legitima ionen um ½ Uhr. An Kündigungsfrist gebundene halbeylindrischen Kratzern. — Friedrich Sperling Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der veataser Ein⸗ vnd Mese ös 86 Aghtchetizer netareugg 899 5 BE“; Tagesordnung: G in Berlin N., Tresckow Str. 32 im Rei nnnan Jschag bfirbctimmier zeitsger Empsang oder auch nur Bergunz der Trans⸗ An Provisions⸗Conto 30 718,96]% Per Gewinn⸗Vort 1281 61 1) Mittheilung des Geschäftsberichtes pro 1889. Verbindlichkeiten . .10 162 948 — W. 6842. Beim Bruch des Glases selb Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Minimal⸗ und Maximal⸗Geschwindigkeit. porte ganz unwahrscheinlich geworden ist insofern 8 Assecuranz⸗Cont 4 65118 8t Debita 14“ 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung Sonstige Passiva TE“ 194 250. — sbarie h 1“ ruch des Glases selbst⸗ Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten 61. Nr. 44 476. Rettungsanzug für Schiff⸗ der jährlich zunehmende Import vo uus „ Assecuranz⸗ 0 8S Ie itoren⸗Conto . 1000,— von 1889 (§ 6 Ziffer 9 des Statuts) Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen schließender asserstandszeiger. — Bruno Personen übertragen worden. brüchige. russischen Gebieten und dahe erh. e C11e64“* 81 a Feststellöng des Voranschlages, für die Ver⸗ Wechseln sind weiter begeben worden: 202 9 e89, in Hamburg Molhweg 81 Na. 44 686. Neuetung an Rettungsavpo. Rundkäfeen fͤr den inlinbicht. Beden efenen 11. 1. 98 ö“ “ 1 8 ℳ 1 684 913. 80 . K. 7382. efestigungskloben für agen-⸗ 8. Nr. 43 014. Heinrich Grosselin i „ 1 Cb 8 . Rundkiefe ür de ländischen Bedar ere 8 EE“ 1 Pns 47 “ 1 8 188 79 Galtathekösten der Genossenschaft für 1891 weragir Direction. “ Fyca⸗ Kauffmann in Berlin N., Frankreich; Fert dennr “ 70“. 44 086. Bleistifthalter 1“ 8 de,K nn arahaomn, b 2 2 8 “ 8 6 8 8 Zehdenickerstr. 12 c. F 8 ; age. 9 8. laub⸗ 8cg SEEE “ I“ bb· 1 den 5 Irn irklichteit Handlungs Unkosten⸗Conto 23 870 06 Waaren⸗Conto .. 208 151 95 4) Besclustgfsung über Anlage des Reservefonds 8 26. B. 10 171. Neuerungen an Regenerativ⸗ Wee Fön garäbenstr 1b ge 72. hans u Jveitöeliget Einsaßlauf fir Feahur durch längeres Auabteiben des nt Garn⸗Conto .. .. 15 445 92 8. 6 Ziffer 26). 4 1nn 8 — 2 gaslampen. — Robert Barkowski in Hammer⸗ 20. Nr. 47 718. Gesellschaft Simplex 77. N. lag gerg Bimmer Pätronen. vvxZTTbebebe “ 5) Beschlußfassung über den neuen Gefahren⸗ “ b. London; Vertreter: Otto Sack in Railway Patents Syndicate Limi mit eenn Eissporn. ihoo bat “ öböb Leipzig, Bruͤhl 2. — Atents Im. 2 Limi- nit einem Eissporn. E116““ weitere Holzquantum retfungslos dem Weichseleise pzig, Brüh ted, Great George Street Nr. 2 in Westminster, „ Nr 51 249. Plattform für Ringelspiele. überliefert gewesen wäre, was 1 den Beichs des
79 653/70
Webe⸗Utensilien⸗Erneuerungs⸗Cto. Abschreibungen: 11 78 auf Grundstücks⸗ u. nts 6) veri, ines aus drei Mitgliedern bezw. drei Reünge.Sonto Se 8 Stellvertretern bestehenden Ausschusses zur . 9) Verschiedene 2 “ R1.egegeesgg- jae gegengusa Frafichatt Middlesex, „England; Vertreter: S2. Nr. 7051. Neuerungen an Maschinen zum ganzen Kapitals bedeutet. Durch die Verzichtleistung richtungs⸗Cto. „ 14 602. 60 — Voryelfng ver Jahresrechnung pro 1890 ““ Bekanntmachungen ““ b ““ fteadehe & Nhüer bEbb N Bleiweiß und andeken breiartigen auf das größere Kantkieferngeschäft zu Gunsten Se ä „Ein⸗ 11“ 8 8 8 ““ §. 6 Ziffer 9). 8 in 2 Lui 1g üim 1u1“ 2Fer es. legenen zstliche 89 , Stettine; Fcrarrc6⸗Ggä 6637,. 80 r 7) Wahl eines Vorstandsmitgliedes, bezw. für [13183] “ 3051 S. ee 1ö1ö“ 25. c werk. Vom 27. Juli 1888 ab. . Nr. 45 910. Röstapparat für Kaffee, Gerste, Frport 11 . gtn 16 die statutengemäß am 1. Oktober 1890 aus⸗ Allgemeine Versor 8⸗Anstalt vnsdertn es Seh6 xktr 7 d ampe für 26. Nr. 45 722. Firma fß. Butzke & Co., Malz ꝛc. reich gesicherter wichtiger Geschäftszweig 1 ⸗de . Wagen⸗Conto 1 294. 90 45 601/65 8 1u““ ““ scheidenden vier Vorstandsmitglieder, ebenso g gungs⸗Ansta in Parié, den, 1 185 Keag⸗ Pser. Aktiengesellschaft für Metallindustrie in 83. Nr. 40 710. Selbstthätige Kalender⸗ loren. Da bei der geschilderten Nothla e die Heran⸗ 8 8 — en 2 ee von zwei stellvertretenden Vorstandsmitgliedern im Großh t Bad abn Berlin 8, Ritterstr. 12. — Gasbrenner für vorrichtung. schaff der E 5 f dnc er Reince dan — 28 273 12 8 on gaasi telertretegden⸗ — in ro herzog um Baden zu 8.ns in Paris, 12 Rue de Belzunce; Ver⸗ Heiz⸗ und Kochzwecke. Vom 3. Februar 1888 ab. S86. Nr. 36542. Bandwebstuhl mit quer ve Waßfung 8 Irporthölzer auf dem natürlichen 359 057 07 e e-gs. 8098 ...h 17 (asr Zihen Schi dg chhtsbeisttern (5. 6 Karlsruhe. 8 B. Drautz in Stuttgart, Friedrichs⸗ 42. Nr. 41 417. Aktien⸗Gesellschaft „Emaillir, scchiebbarer Kette. quer ver⸗ “ kostheligee fünd Zittau, den 23. Mai 1890. Scsc9 “ Ziffer 2). Gemäaß §. 39 der Statuten werden die Mitglie⸗ 36. O. 1282. Beschickn b 1* und Stanzwerke vormals Gebrüder Ullrich“ 89. Nr. 34 705. Apparate zum Decken von Stettin dadurch ernstlich in Frage gestellt wird, ist 1 8 . . E““ Beschlußfassu Sn laͤge n5 8 §. e r ¹ . O. . ungsvorrichtung für Grude⸗ in Maikammer. — Neuerung an Gelenkmaß⸗ Zucker⸗Blöcken, ⸗Se en, ⸗P Würf 3 8 jiische Cichenlief 88 EEeE11“ Be p gfassumg gen Zuschlägen ge näß der der Anstalt zu einer vrberertaheme eeeeüe— ofen. — Robert Oswale de Ellenbaeg fhab mme g ß Blöcken, Segmenten, ⸗Platten,⸗Würfeln man dazu geschritten, galizische Eichenlieferungen auf Max Haar. §. 28 Abfatz 5 des Unfallv. Ges. (§. 6 versammlung am Eamstag, den 21. IJrali 327. S. 88. 8. Retrnlaehllat. l 89. ftöhen 9 Federsperrungen. Vom 10. September oder „Broden, sowie breiiger Zuckermasse und dem Eisenbahnwege nach Stettin zu dirigiren. Das „Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto mit den Büchern Ziffer 7 des Statuts). zn 1890, Nachmittags 3 Uhr, in den Sitzungssaal weber in Viersen gr. 47. Nr. 43 98: ee1111“ʒ Ergebniß dieser Bersuche ist aber nicht befriedigend der Gesellschaft belch, esa — die vom Aufsichtsrathe e; Beesei.g Bericht des Beauftragten Herrn Ingenieur der Anstalt zu Karlsruhe eingeladen 38. O. 1249. Fübrungsvorrichtung für Geh⸗ Beteaseshasans cnag Naeher Veflin. ter Men 88 eeeeeeieeeenihmne e e. Sie Histtgi⸗ Eösensfrage ür der b“ 1, ee eeh,. Etue . 18e 86 . I 1 1 r eil befestigter Montejus. Stettiner Holzexport bleibt 8 8 eichs⸗ 3 2 9 7 ijerü i 2 I. . 2 8 — N I. ; ; “ Be 1 erweges, ividendenschein Nr. 1 zur Auszahlung. betreffend obligatorische Ginführnng ee S agcsget hierüber (§. 38 Ziff. 3 der 9e seeterecn Hermann Westfalen. — Maschine zur Herstellung von Das dem Freiherrn von Könitz in Berlin, früher Kanals 1n e gte s het an . ... übecher beheffenden 114““ 4 383 vatitgrebeefenberstr, 86 1 Holzschrauben mit Hakenköpfen. Vom 15. Juni der Firma A. Zuntz sel. Wittwe in Bonn gehörige, Stettins Heringsimport während 898 letzten 12) Beratzund vgger dellarirun de vrps 1 8 e Aufftchrorath “ S-: .8 1ie Jesegea;. Lit F. lpelrad. 16 8 1“ nsgsh Aegenerung ders. Pötentgebehr bereits Jahres betrug 338 745 (in 1888: 292 105) Faß . 2 8 8 elder und Naturalbezüge in 8 aS88 “ v. 9* . . 5. b n Schwelm, erloschene Patent Nr. 39 185, betreffend Verfahren schottische Heri 84 30 571) Faß 2. Aetien⸗Gesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst. Hachecessungn⸗ züg “ - “ “ 1— — Z1““ 8 8 ehalen. S h dü e hes Water 78 her hgstrgnag von concentrirtem Keres. Ckhrfabeen “ 2 ö besrh. 1 13) Verschiedene Mittheilungeaen. 72 8 “ 8 Fcsseh, eeeeee GC. de 24 atentirten olzschrauben⸗Schneide⸗ durch Entscheidung des Patentamts vom 9. Mai Herin 9447 (11 610] gas lAhr 10wedische Ausgaben für das S.ee. 859 ö1 Miannheim, de 28, I“ “ Preußische Central⸗ 9 Aabanf hes in Firma C. Kesseler in Berlin SW., ne Sene; Fusc . Patente Nr. 46 824. Vom EIZ ””; h“ des Reichsgerichts S19 61137) Fa 1 81h cas cbag; 1 1 r Mai 188 4 30. . I1I1I Nahrungsmittel⸗ Bodencredit⸗A ti s lls t 1 14145. G. 5934. Hand⸗Gäter. — Fir Gräfli Io vom 80. April 1890, für nichtig erklärt. (1766) Faß Bornholmer Heringe, im Ganzen Irndustrie⸗Berufsgenossenschaft. Seun⸗ it⸗Actiengesellschaft. ““ tung des ia Sräflich „ Nr. 49 462. Joseph Showell Plant und 2) Berichtigung. 565 596 (446 816) Der Abzu ℳ ₰ ℳ 8 6 Der Vorf⸗ 1 Status 30 8 8 ippe’'sche Verwaltung des Lindenhofes Charles Wilson War ford, in Fir * 2 ertheil Faß. er. Abötg sbchte im 8 8 “ 8 2 sanbd.⸗ atus am 30. April 1890. 1 dide „Warneford, in Firma as am 24. Februar 1890 als ertheilt bekannt vergangenen Jahre 332 Vfn de Sputohe “ b Sgügrertras seen ve ⸗ bas Ott Nür. wenes . 8Ae t1 v a. 1neseeadan. n. 11“ ” Showen and Co., beide in gemachte Patent Nr. 51 554, Klasse 39, läuft nicht 1888: 311 8 111“ -6 18. Juni 1889, unter Abschreibung der gleiche Methe fuͤr die Gebände . . 180009(18184) 8 8g Cassa⸗Bestand (inel. Giro⸗Gut⸗ Zutenssern. — W. Leseldt . Lenisch in=— Rratere Peäsget, a en g gn n0 gignd a ne. 1898,1. Zanuar 1683, sondern vom 26. Rovember (113 594) Faß, newsgisce hernge d 9 ae1 . Zuni 1s d unee Alsch 1 des gkeichen Müeze fit de d üne 1n9— (13184. “ haben bei der Reichsban) . ℳ 1 364 653. 0.. Seklaftern⸗ 1 entsch in “ Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ 1888. 1 Faß schwedische Heringe, 10 089 (10 279) 66) Ietsennsfen. . 161666882 6 Fne Wasserbeittag 0 .† 89 89 Brauerei⸗ & Mälzerei⸗ ““ 2 134 939. 14 L. 5992. Schleudermaschine. — Dr. phil. obas 1868 ab. Stonzmaschine. Vom 3. Pk. Verlin, Aha jerlichis Potentamt [13181) Perenelche l 11se) ah, eogsfiche Steu 77 ; 4 22 8 1 11““ 2 14. 38 3 . 1 8 B - 1 — 8 13181] eringe u 92 B 4 Ften 1gee F111“ 1e. 2 1 Zinsen auf Giro⸗Conto. 43 60 Berufsgeno enschaft. Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ Pech Snsn dn Stockbolm, Wasagatan 4; 68. Nr. 51 458. Hermann Perls in Rostock Bojanowski. Fereu 1950 188 699 18a5 Feeaeranst n 3 oC66*“ Veru lehnsgeschäften. . .r. 231 579 575. 09. 3 8 : C. Feh G. Loubier, i. F. und Siegmund Bernhardt in New⸗York; Ver- T1“ nicht unwesentlich größ EEE3 I “ apss Die diesjährige ordentliche Genossenschafts⸗ Anlaate.. C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. treter: Firma Specht, Ziese & Co. in Hamburg. — ““ it A ntlich größer als in allen früheren Jahren wovon zu übertragen: “ “ 8 versäammlung findet Mittwoch, den 18. Juni leh ä 5 1 St. 2506. Apparat zur Gewinnung und — Postbriefkasten nebst L Ftasche welchem dehn bes drsgen Fangiahres 1886, in auf Reservefond FTI1I111“ 1899, Vormittags 11 Uhr, im oberen Anlcn en Abenlpatieren ge. ¹ 115 731. 85. Nearbeitunz von Bukker. = Feiebrich Bhüdehpd .22. Selteneftengg i. Leerungstasche. Vom hh. .kcch, daie, gür. deh, Sa⸗ öCCEET q “ 16 Saale des Restaurant Reichshalle, Kaiser⸗ 8 Art. 2 8 Ebristian Strüver in Pine Creck, Darling 76. Nr. 46 930 Johannes Boelsterli in Der Stettiner Holz⸗ und Heringshandel iith zum Theil ruinirend billige Preise, nament⸗ abzügl. d Saldovortrags “ straße zu Magdeburg, statt, wozu der unter. Statuts .. .b 5 des 833 941. 18 Domns, Queensland; Vertreter: C. Fehlert & Füssen. —. Hrossel⸗Spinn⸗ und Zwirnmaschine im Jabre 1889. ncse niche Megtisce. 1“ vom porigen Jahte 7488 8 b b“ zeichnete Vorsitzende sich beehrt, die Herren Dele⸗ Grundstücks⸗Conto (ÜUnter ven. 1 b Hlesubter, i. F.: C. Kesseler in Berlin SW., für grobe Garne. Vom 10. Oktober 1888 ab. Die Holzlager⸗Bestände Stettins waren bei Beginn findet die v accdent dacci Ihren Hrund n 18 ea. Bert ben t dt. . in Ih Besbeat, gen Vertreters. des vergangenen Jahres beschränkt, nachdem die Abzugs in dem Umstand, da e, se für Fitlährigen z n der Patentrolle ist bei Nr. 52 078 vermerkt Weichselzufuhren vom Herbst 1888 durch die Be⸗ die meisten anderen Lebensmittel während des
“ 4“ 1 Zerschiedene Activa. 6 538 594. 49. Blrutzergewi R im Austri 1 Abschreibung auf Inventar⸗Conto . „ 16000.. 8. 1) Geschäftliche” üramung; ℳ 314 967 434. 32. 8 8 Kücenet ge. Eocsaasetmescne Aregs e. Vertret b Frsen. schaffenheit der Wasserverbindung zwischen Weichsel Herbstes ungewöhnlich hoch, für Heringe und Kar⸗ zu vertheilende Dibidende (25 Actien 8 8n 1“ P aix v Waͤhlin in Stockholm, Nr. 16 Hondtnch. padet. Aur er betnt Firma: „Börsen⸗ und Oder gezwungen worden waren, im Bromberger toffeln dagegen billig waren. Vermehrte Umsätze *. ℳ 19 per Aenth “ büs 88 2) Bericht des Klssalnsfit des Beserdasan der Eingezahltes Actien⸗Capital ℳ 17 970 660. — Hdoeee e 8-Nera in Srnceonn ureau, Alex. Bergl“ ist laut Bekannt⸗ Hafen und auf der Netze zu überwintern. Der haben im Vergleich mit vorhergehenden vier Jahren Saldovortrag auf das nächste Jahr. . 18.40 I“ bzulegend Bach han 8 Emittirte kündbare Central⸗ Nr. 16 Fleminggat d T Fonipe ne, nehng des Königlichen Amtsgerichts I. in Berlin lange Winter, das Hochwasser nach Fortgang des nach dem Jahresbericht der Vorsteher der 8e 8 9 LE“ aözt 1“” 849 300. —, bbb vgphas Seer vi. 1nes 8. Se (Reichs⸗Anzeiger v. 7./5. 1890 Eises und die durch die lange Verkehrsstockung be⸗ Kaufmannschaft Stettins für das Jahr 1AX”“ 1 nn 19297,94411 I111““ ʒBächer der Gecssefchec⸗ Emittirte 5 O% unkündbare 888 Vertreter;“ F. Ermund Thode & genon ser. 8ö“ güsstigsen, L“ 88 nach dem 1889⸗ thatsächlich auch fast ausschließlich in der Hamburg, den 30. April ee⸗ 9 5 1““ 4) Felhang und Abnahme der Jahresrechnung E e üefenceiee. 1“ Drssden; Amaliegftr. 5. 5) Erlöschungen. E111““ süfteh 88 ¹ö1 mecten difte des Jahres stattgefunden, was daraus rection. F5öI ür 1889; o unkündbare 8u — “ ;6813. Pflug zum Roden von Cichorien⸗ Die nachfolgend W18A“ u.“ hc⸗ 1889 ersichtlich ist, daß von neuen Heringen, wenn man 252 6 „ 1I1 LCr 9 2 . 2 28 2 8 olgen t 2 Len. erelbe 8 2 i G 8 4 Activa. Bilanz am 30. April 1890. P hʒ 5) Wahl eines aus drei Mitgliedern bestehenden n 6 386 950. —. Pen. Rüben und dergl. — E. Wecken in Nummer felchch Patentrolle eie ern e ing gehanen 8g 11 11 Meeng s⸗ vhn den 18 “ “ schwedischen Heringen 88 II — “ der Jahres⸗ Central⸗Pfandbriefe 1“ 133 211 500. 1 49. Pnho, 1enfesen B. Maschine zum sc-, vuf Frund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai Stettin erreichen konnten, durchschnittlich 4 Jahre 356 000: 8 in 18878 G88 000 909 S.-s. “ 3ℳ90,7 8 ℳ 6 “ für die drei Emittirte 3 ½ % unkündbare Richten von Drahten, Staͤben und Rohlen.“ maser en. nic⸗ Fher undenft. in Thorn. Die Knappheit der 336 000 Faß in 1885 zum Versandt gelangt sind. A 111“““ 4100,⁷ Pherseseeptgele Cenb⸗ (325 Actien à 243750 8 des Genossenschaftsvorstandes 1 8 129 314 900. —. udolf Kronenberg und Carl Prinz in Altena, 1. Nr. 51 503 Verfahren zur trockenen Auf “ G Fhten e genden Fon (chols cen i EE1131“1“ 5 r R ond. . . . 689611q111ö1“1“ Herren Th. Boch, B. Knoblauch und B. rte 4 % Communal⸗ „ Wesftfalen. i Dolith⸗ 3 S. 6 Tö Faß umgesetzt, und zwar Iaees er E Sparkasse 5500 B8Iazeg Jh„ ZT. 58 auf den Rest der Dienstzeit ge⸗ enecehen, 29 300. —. den 8e; cccuß apfen für die Mundstücke 5. bgheitung 2889Doagrhen. mit über der 1S Hhnen... Betehdeensh 8 85 d esdaß. Jeüngeabernge⸗ 1gn nen 59. 8 nd: e 8 1 1* ⸗ olz ⸗ as .“ ; 2 2 8. 9 8 2 8 N. ge und 2 9 ü von 1827: Bestand: 1. Mai 1889 ℳ 8220.24 3 Pernefr Herken; in Gemäßheit des §. 7 „Obligationen “ 14 840 600, —. *8 Berlin. Liewrmen en Richard Geske . Se x. herevanm . 111“] vermöge des lang. Das Lager von alten Därücteczerid er genbertmge Depots gemäß Art. 2 gub 7 70. H. 10 005. Schwammanfeuchter. — Carl Bremsberghaspel. 1 werden können. Am Jahdesschluß bva E““ Maen 34 106 Faß au 8
resrechnung über die am
für den Reserpefond, . . . .. .3051 34 Zuführung: 30. April 1890 845.91 11 „ für den Special⸗Reservefond. . . . 497 51]% ꝙIinsen 30. r10. He9 Sse , dis Statuto, Fhef, brrwasge weitere Dges g, en (at Emsühus AUis essaacs,bh 1Sin 11““ - Zuschläge zum Reservefonds bei der Umlage es Statuts (mit Einschluß b Holzboog in Stuttgart, Pfarrstr. 21 II. 12. Nr. 47 093. 2 lung öhe reise z Di 9 ü ET1“ Sboelal Resere ond;, e für das Jahr 1890. ervehas gerheh”) b 87 8 72. P. 4504. Platzpatrone, deren durch die einer zur ebee e ee- Pn he b 8s 8 von 18 neu zugeführt wurden nur 1341 Faß. Die Vor ührung lau eschluß Fands A. 8) Festsetzung des Etats der Verwaltungskosten Cent Upf db tef. cnd C. 1 14 182 UI. Pulvergase geöffnete Hülse nicht fortgeschleudert dung von Aceton mit schwefliger Säure. Winter 1888, aber immerhin unte . nee im 8. he von den kleineren Sorten räumten sich schon in auf Inventar⸗Conto pr. vom 18. Juni 1889 ℳ 489,66 9) * Eeen Obkigatsonen⸗Ziusen⸗ ““ . — Henri Pieper in Lüttich, Bel- Nr. 49 075. Verfahren zur Darstellung von Auffallend vernachlässigt blieben dagenhen G diehe bre Maggtes fiscns heiben 858 6 n 8 u⸗ — 1600.— 2089 66 Zuführung per 30. April 1 — Pischlusfecsang, üb erih —3—2 58 Conto (noch nicht abgehobne Hieper in Weelin vfengiazerffttreger: rp 13 Femred Team porhenelühen ischen Roh b8eSopee dif ur 4 ht eeehe hehe;, iin dicben üm Rite aa 1e-gs eCra age 1 uthaben bei der Bereinsvank. .. 5714 31 1“ 1600.— Betriebsfond . Zinsemn) ... 377 926. 48 7. 88 tr. 3. . . be Berbindung zwischen Rohr⸗ während die starken Plangons fast nur dem Eisen⸗ und Crowni 8 . V 13““ ebsfonds bilden; Zins 48. , D. 4217, Beweglicher Aufsatz für Bil⸗ böben und I b 3 dn eisrene. 2n bennihlen, welche Anfang Fanuan mig 23— V “ 10) Event. Antrag des Genossenschaftsvorstandes Verschiedene Passiva. . — 16 125 920. 95. Iards mit festen Ballschleader⸗Borrkchtgügen, E. 273” ehRöbrenborw bere gasser⸗ Ehnmagecbhn Unh. . e. bcn een 88 ZCC“ vumten sich Ehde Mäts zu ““ Y Dividenden,Conto DEEETEEEII1I11“ auf Abänderung des §. 43 des Statuts; 4 — ℳ 314 967 437. 32. Hentxy Davey in London 8W.; Vertreter: rohrkesseln. leichen Schritt im Preise mit Plan S. Anfa 1 Paeeroenfens war dse Sesenmͤang n r— dGewinnvortrag auf nächstes Jahr 11) Beschlußfassung über den Ort der nächsten Be lin, den 30. April 1890. .““ „ Ulr. R. Maerz in Berlin 8W., Leipzigerstr. 67. 20. Nr. 45 7098. Aufhängung der Bremsklötze bichene Tischlerbretter für Frankreich hab e11“ LEu“ q11614642“ . b eeFftsn Genossenschaftsversammlung; SDie Direction. 8. 2 4848; a Schießpulver. — an Eisenbahnfahrzeugen Preisaufschlage des Rörsranehaich nicht an dem nac. ven “ 12 88 32 Febrmar 88 ergebenst einzuladen. 8 “ e e rnst von Brauk in Boppard a. Rh. 21. Nr. 44 174. Stromunterbrecher für elektrische genommen, konnten daher nur in d Mitke dieses ts an dersabensen sic bi⸗ Fehmsr 3 80. B. 9454. Verfahren zur Herstellung van! Leitungen. nothwendigen Iah. hergestellt und Seea 18 ar seheanfam. 85 Pbeten c.g daaneh
1890. 8 1 Frankfurt a. M., den 21. Mai 1890 Die Direc F. Henrich, Vorsitzener. 1 “