. 8 N
2 —4 1/4. 502 50,10 b; G deutsche Kreditbank 110,80, Reichsbank 139,80, Clearingbouse⸗Umsatz 97 Millionen gegen die]/ Weizenmehl Nr. 00 26,00 — 24,5, Nr. 0 24,25 * 80 A N Sreheehen. Srg 67—6 1¼ 600 [110 00 G B 221,90, Dresdner Bank 153,20, entsprechende Woche des vorigen Jahres — 16 Mill. — 23,00 bez. Feine Marken ůber Notiz bezahlt. 1238 b Strube, Armatur. — — 4 1/4. 1000 [139,00 G A.⸗C. Guano⸗W. 144,10, 4 % griech. Monopol⸗Anl. Paris, 29. Mai. (W. T. B.) 1 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21 25 -20,75, do feine 1. 18 8 — 1u“ “ 18. Sudenz. Maschin. 16204 1/1. 1000 284,000 79,50, 43 % Portuzieser 98,19, Sienens üne „Bankausweis. Marten, Nr. 0 n. 1 22,5 —- 21,25 bez. Nr. 6 1“ “ Südd. Imm. 40 % 2 %. —4 /1. 600 —,— industrie 154,50, La Veloce 91,80, Privatdiskont 3 ½ %. Baarvorrath in . 8 1¾ ₰ höber als Nr. 0 u 1 pr. 100 kg br. inkl. Sacf. 1111 I . b. 1“ 1 1 Tapetenfb. Nordh. 78 7½84 11. 300 (131,25 B Ffreneurh . ., %. Ma (W. T. 9.) Gold „. 1 308 079 000 + 4438 000 Fr. Stettin, 29. Mat a 2. e drginnl. Sas ö1 ““ ““ dn .S2. hh 111. 10 Tarnowitz *§,24 1/1. 300 23,15 bz Effekten⸗Specietät. (Schluß.) Kreditaßtten 264 ¾, Baarvorrath in markt. Weizen fest, loco 188 — 190, do. per 1131“ 11“X“X“ 6“ “ “ ö“ do St.⸗Pr. 6 — 6 1/1. 300 90,00 bz Franzosen 196 ¼, Lombarden 114 ⅞, Galizier —, Silber . . . 1 270 460 000 + 1 685 000 „ Mai 190,00, do. pr. Juni⸗Juli 190,00 do. pr. 1“X““ 8s StE imad. nn ö“ 000 89 4 2 91 078 1 ö“ 1 1h sgea. Thüring. Nolfabr. 6 ½ — 4 1/7. 1000 99 00 bz G Fonpter 97,90, 8* ungar. W 88 ““ 1, EI1ͤ“ ü.S. 85i. . ““ Fiar x 8 2* “ 1n 8 1 Union Baugesells. 56 ½ 4 1/1. 600 [123 00 G Russen —, Gotthardbahn 168,60, iskonto Hauptb. u. der. 155,00, do per Cept . 146,50 u C111““ 114““
Ver. Hanfschl. Fbr. 11 ½ — 4 1/1. 1000 [147.00 B Kommandit 0, Dresdner Bank 15 aura Filialen 3 077 000 loeo 162 — ,66 wübsl behauptet, pr. Mai 88 3 5 11“ C.. “ 9
Vikt⸗Speicher⸗G 6,3¾4 1/1. 500 69,75 G ütte —,—, Gelsenkirchen 160,20. Fest. Notenumlauf . 3 006 286 000 — — 1 “ I1 . 11“X“ 8g / 8 r en h Leipzig, 29. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Lauf. Rechnung — 71,50, per Sept.⸗Oktober 58,50. Spiritus ruhig, “ 82 BZ1“ 2 EE 2v½4 Weißbier (Ger.) 7—4 15 140,50 G 3 % sächs. Rente 93,60, 4 % do. Anleihe 101 00, der Privaten . 457 369 000 + 57 846 000 loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 54,20, mit 8 N 3 88 1“ /10. 200/1200 Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 198,00, Buschth. Guthaben des 70 ℳ Konsumsteuer 34,40, pr. Mai⸗Juni mit “ b 2 8b ner 34,10, pr. August⸗September ““ 8 2 388 11““ e
11“;
9 1 IJE11“ 1.“ 198 98% 8 2579 S s 8 )5 70 ℳ Konsumster lfeb.) 7— 4 1/10. 1000 102 00G Eis. Litt. B. 198,25, Böhm. Nordbahn⸗Att. 127,00, Staatsschatzte 148 875 000 + 10 517 000 70 ℳ Konsumsteuer 3 8 Wisoner Hirseb⸗) 0—4 1 600 24,10 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 808e Leipziger Ges 8ög 260 306 000 — 1 680 000 11 29 ℳ Konsumst. 34,60. Petroleum loco 11,75. 510n. schinen 20 — 4 1/7. 300 [267,00 G Bank⸗Aktien 133,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Lei⸗ zig Zins⸗ u Diskont⸗ 8 en, 29 2 8 lus 8JEEEEbEEE111111““ Zeiter Maschinen 20 — 4 1/7. 300 [267,00 G 8 100, Anenburger Aktien „BVraszeitt 252160; Söna, fekort. 11 000 000 † 369 000 „ (loco ohne Faß 50Oer 52,60, do. locv ohne Faß ,.,— — ——;—z 1 —” 5. — — —— „ Berfichernngs⸗Hesellschaften. Sächsische Bank⸗Aktien 114,25, Letpger Kammg⸗ Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb bST“ Mai. (W. T. B.) Zucker⸗ as Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 v“ 9 .“ Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. gours und Dividende = ℳ pr. Stch. Spinnerei⸗Akt. 200,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 85,77. 522184* ö“ e. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 1111n Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Ko „von 92 80. zucker, . ffr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition A 3e 8h. des Deutschen Reichs-Anzeigers
29 Mai. (W. T. B.) Spirituz 8. 1
Dividende pro 1888/1889 74,75, Zuckerfabr. Glauzig A. 107,75, Zuckerraff. 1 n 82 euer v. 208/0v. 1000 107 420 440 10899 Halle⸗Akg 16 5,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Prodyukten⸗ und Waaren⸗Börse. exkl., 88 % Rendement 16 10, Nachprodukte, exkl. 1““ 8 8 e. 88 b b. 2i1. Aag. Muer —s 20 ’09.400 hc. 120 120 3050 B Ferneedt. 15 “ 2e geselgcaf 6102,90, 29. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ 75 % Rend. 13,50 Ruhig. Brodr. I. 28,00, 11114“ d. 5 th lnsf Nr. 32. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Brl. Lnd.⸗u.Wssv. 200 8 - “ Oesterr. Banknoten G Kuxe 715. lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 88 Fhiis “ eg Faß Eö“ 2 Uummern kosten 25 ₰. 81 vi Ee 8 V „ Wilhelmstraße Nr. 32.
rosf.⸗ . 20 0 . 00 09₰ 1 8 . 55 ür 2 8 9 fkai. (W. T. 92 ¼ 8⁸ 7 ; 7 1 9 . . c 729. . 8 1 8 —— — 88 9 vesn 8 „ ☛ 16 8 — 11“ — 5 — kkes wess Alreern-r-Kb. eb cgs üeroe Feuervs.⸗G o v 7. - Hamburg, 29. M. -G ) Fest Hoͤchste [Niedrigste Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg 8 6 E1“ .
der 9.G. 20 % 199091,137, 80 e Preabische 4 %ꝙSonsols 106,40, Silherrente 77,10 Preiste. pr. Mai 12,42½ bez, 12,40 Gd., pr. Juli 1245 1“*“ Berlin, J“ 1890
Ir 91 8 * *
8 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Zh. 181 ½ — 4350 B Oest. Goldrente 95,00, 4 % ungar. Goldrente 89,70 G — Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % r 500 . 48 0 325 G 1860 Loose 125,00, Italiener 96,10, Kreditaktien Per 100 kg für: — 3 Gd. 12,47 ½ Br., pr. August 11,52 ¼ bez, 12,47 ½ Gd., “ In. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 lr 40 45 — 265 00, Franzosen 491,00, Lombarden 286,00, 1880 b pr. 3Oktober. Dezember 11,85 Gd., 11,90 Br. Ruhig⸗ — — * — lonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 400 400 10005 G Russen 95,60, 1883 do. 105,50, I-. Orientanl. 70,20, Richtstroh 11“ 3 — göln, 89 Mai. 2. T. S0 Getrerde. 1 Ferordig⸗ — 89 .o9 88 V 8 18 G Hebsen, EC11A““ 20 19 89— 8 hissiger öö“ Zaßj stzmher Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die der Großherzoglichen General⸗Direktion der mecklen⸗ Amtsrichter Dyckerhoff in Frankfurt a. O. als Landrichter t Eined ernn 20 %9.1000 1 200 3300G 197 hn⸗ Heederner Bank 153,75, Nnlonelbert Speisebohnen, weiße... — 20 pr. November 18,70. Roggen hiesiger loco 17,50, dden nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung burgischen Friedrich Franz⸗Eisenbahn unterstehende Bahnstrecke an das Landgericht daselbst, der Amtsrichter Blumenfeld Phönix 20 % v. 1000 fl. 14 — ‧— für Beutschland 136,50, Hamburger R(einen“ 24 fremder loco 17,75, pr. Mai 16,10, pr. Juli 15,50, deer ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Ludwigslut — Maliss, 20,7 km lang, mit den Zwischen⸗ in Forst an das Amtsgericht in Rixdorf, der Amtsrichter disch Trnsp.⸗V. 26 % v.2400,ℳ 150 135 1680 G bunk ĩ181,20, Nordreutsche Bank 167,40, Lübed⸗ Kartoffeln .. . . .. 3 pr. November 14,55 Hafer hiesiger loco 18 00 .“ und zwar: stationen Alt⸗Karstädt, Eldena und Göhren, ist am 20. Mai und Musset in Hechingen an das Amtsgericht in Rüdesheim, der 88 Allg.; 70 68, fremder 17,50 Rüböl loco 72,50, pr. Mai 72,0 es Ritterkreuzes erster Kl sse mit Eichenlaub des die zum Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu] Amtsrichter Gülle in Gudensberg an das Amtsgericht in Kassel, zes asse mit Eichenlaub des Altona gehörige, 3,9 km lange Bahnstrecke Gremsmühlen— der Amtsrichter Dr. Riedel in Beuthen Oberschl. an das
Sö o
—
dd———
60 40 40
bünobotodbocoheeeeeöeöe
Drsd Allg.Trsp. 10 % v. 1000 N, 300 — 35002 Zü 8,75, Marienbg⸗Ml : eckl. Rindfleisch Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 lr. 900 B Büchen 168,75, Marienbg⸗Mlawka 62,50, Meckl von der Keule 1 kg.. 50 pr. Oktober 58,70. . EF lich badif ““ EI 1 ö. Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 7ℳ. 270 — 137,20, Nordd. Jute⸗Spinnerei 132,50, A⸗C. Beauchfleis 12 29 Bremen, 29. Mai (W. T. B.) Petro⸗ Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Holsteinische Schweiz mit der Haltestelle Holsteinische Amtsgericht in Köpenick, der Amtsrichter Schroeder in Fortuna, A. Brs. 2070 v. 1000 1 200 — 28508 Guano⸗W. 144,20, Hamburger Packetf Aht⸗ 138,25 Schweinefleisch 1 kg 60 loco 60 dem Histori d Porträtmaler, Professor Plockhors F 8. 8 1 b “ em Historien⸗ un orträtmaler, Professor ockhorst Berlin, den 29. Mai 1890. Dr. Hardtmuth in Frankfurt a. M das Amtsgericht in 6 1000 050G ; „; ao; g. 8 am i 8 40 29. 2 2 b . 5 . 894 2 8 8 7 M. an 1 0 — g r t uu Gladb. Feuervrs. 20 v. 1000 1,„0ꝗnR— 1050 G nien. 29. Negt, (1. T. .) (Schluße Course. Hee 8Z13““ zu Berlin; In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Wiesbaden und der Amtsrichter Hundsdörfer in Heinrichs⸗ eipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Alr 720 16110 G Oest. Silberr. 89,80, Böhm. Westb. 332,00, Böhm. Butter 81 1 2 . ro 18 8 8 206 . 86 neue; 11 Roggen öfs ubig; “ des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Dem Amtsgerichte⸗Nath Koch is Inowrarlam ist die Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 3 225 203 4350 G Nordbahn 2710,00, Lemberg⸗Czernowitz 230,50, Karpfen 1 kg. we, neuer 175 — 180, russischer loco ruhig. dem Geistlichen der Kaiserin⸗Augusta⸗Stiftun J“ b 8 2 S. 4 — IETEae Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 lr 75 Pardub. 175,00, Amsterdam 97,15, Deutsche Plätze Aale “ 0 E 1 2 rste ruk ch 1— gus ftuns 5 nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. 8 80 Rüböl (unvz) ruhig, loco 11 Spiritus ruhig 1 8658 8 “ 1 — Magdeh WI“ 45 45 1010 B 46 5 bLL 1,36, Silbercoupons 100, S. . pr. Mai⸗Juni 21 ¾ Br., pr. Juni⸗Juli 22 Br., pr. der Großherzoglich sächsischen goldenen Verdien stü⸗ Die Nummer 16 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute anwalt, Justiz Rath Nacke bei dem Amtsgericht in Borken, diederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Tlr., 80 Bulgar. Anl. 109,00. r . b ter 8 — 231 * ( 9 4 . cc . 3 V “ ). Fest. 8 “ 22 % Br. Kaffee fest, Umsat 5000 S. Petroleum kreuzes des Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder Nr. 1900 die Bekanntmachung, betreffend die Uebergangs⸗ sgericht in Elbi der Rechtsanwalt Richter Oldenb. Vers.⸗G. 209% v. 500 Shlr. 4 1120 G Englische 2¼ ., Consols 98 ½, Preußische ““ 1 60 ruhig Standard white locc 6,90 Br., pr. Aug.⸗Dez. — 1“ weißen Falken: 1 abgabe für geschrotetes Malz und bie Steuerrückvergütung für E1“ glbang, und ““ c. Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr. 37 725 B Consols 106, Italienische 5 % Rente 96 ⅛½, Lom⸗ Krebse 60 Stückk.. prei “ Hamburg, 29 Mai (W T B.) (Nach dem Ka vellmeister Professor Dr. Joachim zu Berlin 39g § 3 Pre sfest rg, 2 ai l 8 18 Kap ber,; or . Be 1 2 3 b Elste 1 . Providentia, 10 % von 1000 fl. 42 “ 99, Konv. Türken 19 ½, Oest. Silberr. 78, do. tellung von Getreide, Mehl, Oel. Petre⸗ mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos w Senator der Akademie der Künste; Berlin, “ 28* egn t 8 Rechtsauwalt Heilborn aus Frankfurt a. O. bei dem Amts Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 7,, 425 799 B Goldrente 95, 4 % ung. Goldrente 90 ½, 4 % leum und Spiritus.) pr. Mai —, yr September 85 ½, pr. Dezember des Ritterk iter Fbrlesl aiserliches Post⸗Zei ungsamt. ggericht in Finsterwalde, der Gerichts⸗Assessor Dr. Neißer b Rhein.⸗Wstf. Rgv. 100 0v. 400 Blr 18 398 B Span. 76 ¾, 5 % priv. Egypt. 104 ½⅜, 4 % unif. Egypt. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 79: ¼, br März 1891 78. Ruhi 3 e dt fach h c zwei! 4 heilung des Groß⸗ 1“ Didden ““ 8 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 hl. 75 — [730 B 97¼, 3 % gar. 101¼, 4½ % egypt. Tributanl. 99 ½, 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine schwankend. Zuckermarkt. Rüben⸗ Rohzucker I. Produkt herzoglich sächsischen Haus⸗Qrdens der Wach⸗ 11““ v“ Jakob Fischer bei dem Landgericht in Breslau, der Gerichts — 81 8. S Gek. 100 t. Kündigungspreis 198,5 ℳ Loco 185 — Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord samkeit oder vom weißen Falken: 8 Asfessor Engel bei dem Amtsgericht in Nienburg, der Ge Thuringia, V.⸗G. 20 %0 v. 1000 Fhr 240 4840 G aktien 95, Ganada Pac. 85, De Beers Aktien 200 o nach Qual. Lieferungsqualttät 197 ℳ, ver Hamburg pr. Mai 12,42 ½, vr August 12,47 ¼, pr 1 dem Professor und Kupferstecher Eilers, Mitglied der richts⸗Assessor Hellweg bei dem Amtsgericht in Laasphe und Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 neue 17, Rio Tinto 20ã ⅞, Platzdisk. 1 ½¾. Silber 46 ⅞. diesen Monat 198,5 — 199,25 — 198,75 bez., per Mai Oktober 11,82 ½, pr. Dezember 11,85. Ruhig. Akademie der Künste zu Berlin; ““ J W““ be 1 8 der Gerichts⸗Assessor Schonlau bei dem Amtsgericht in Mü⸗ Victoria, Berlin 20 % v. 1000 h0. 156 3350 B Wechselnotirungen: Veutsche Plätze 20,56 Wien 197,5 bez., ver Juli⸗August 188 —,5 — 187 — markt. 28 — 3 “ 37, Pari 8 1“ Prahsetisst⸗ 1“ 1 Peghe. g V braunschweigischen Ordens Heinrich's des Lö wen: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gesunde d egen ün dans Fhher! 1e erash h die nach hak;cs Paris, 29. Mai. (W. T. B., (Schlußz⸗ ber⸗Oktober 182,5 — 183 — 181,25 — 181,5 bez., per rühjahr 72 7.35 Br., pr. Herbst 6,25 ; 9h 8 b 3 ₰ 8 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Courst.) 8 Fest. 3 % amort. Rente 4 9% Oktober⸗November 181 — 180,5 bez., per November⸗ Gd., 6,30 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,09 Gd. 8 dSes geheimen Fegierunge⸗Rath dinHhoep n . ichis⸗ V ben “ öö eö * 1 1 4 8 g 9 hen, Unterrichts⸗ erwaltungsgerichts⸗Direktor von Nickisch⸗ osenegk zu Amtsgerichts⸗Rath Neubert in Erfurt, der Rechtsanwalt und und verlief im Wesentlichen in recht fester Haltung, 97,40, Oest. Goldr. 94 v⅛e„ 4 % ung. Goldr. 90 ¾, Roggen per 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine Hafer pr. Frähja 8 b 1— ungs⸗R die Course setzten auf spekulativem Gebiet zumeist 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 18898 97,50, schwankend. Gekündigt 300 t. Kündigungspr. 154 ℳ 81 E i. (W. T ö des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich 0 1““ Baurath Moebius in und Notar Paul Müller in Landsberg a. W., der Rechts⸗ 0. 8 nunif. 3 . oc 5 . b est, 29. Mai. (W. T. B.) Produtten Groß⸗Strehlitz zum Regierungs⸗ und Baurath zu ernennen. anwalt und Notar Reusch in Lüdinghausen und der Recht regtem Verkehr zumeist weiter bessern, nur ver⸗ Anleihe 76 ⅜, Konvertirte Türken 19,22 ½, Türk. 155 ℳ, per diesen Monat 153,75 — 154,5 — 153,5 8 1 1 “ 1 1 28 84 anwalt Großmann in Wiesbaten sind gestorben 8 8 77,40, 4 % priv. Türk. Oblig. 520,00, bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli 154 — 153,75 8,10 Gd., 8,12 Br., pr. Herbst 7,43 Grd., 7,45 Br. dem beim Militärkabinet beschäftigten Geheimen Hofrath Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9 ’ sationen Schwankungen hervor. Die von den Franzosen 493, f bf 3 8 emden Börsenplä iegenden Tendenzmeldungen Prioritäten 332,50, Ba tt 594,00, 151 — 151,25 bez,, per August⸗September —, per 4,95 Gd. 4,97 Br., pr. Juli⸗August 5,03 Gd., Ministeriun be . 2 1— 88 8 fremden Börsenplätzen vorliege en Tendenzmeldungen 2 ritäten 5 anque ottomane 151, ez., pe Septe p „ gust Ministeriu n, und Kritzing er, bisher in Boitzenburg U.⸗M., zum Superinten⸗ Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. 8 Festigkeit. Credit foncier 1260,09, do. mobilier 455,00, November 149,25 — 148 bez., per November⸗Dezem⸗ London, 29. Mai (W. T. B.) 96 % Java⸗ Geheimen Civilkabinet: Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische Meridional⸗Aktien 740,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 33,75, ber —. u g9. Rübe —“ 1“ und b 1 D bi der Schloß und Domt⸗ Merseb Pen 1ng. L mec. Tinto Akt. 523,75, Gerste per 1000 kg. Geschäftslos. Große und 12 ⅜ träge. — Chili⸗Kupfer 54 ¼, pr. 3 Monat 54 ⅛. der demselben Orden affiliirten goldenen den in die Ober⸗Pfarrstelle an der Stadtpfarrkirche zu omprediger an der Schloß⸗ Föö 1 festen Zins tragende Papeere konnten ihren Werth⸗ Suezkanal⸗Aktien 2380,00, Wechsel auf de opl, 29. 2 3 — 1 P. — — stand gut behaupten bei theilweise regerem Verkehr; 122 ½, Wechsel auf London kurz 285,12, Cheques 145 ℳ wollec. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., davon dem Kanzleidiener Krüger beim Militärkabinet, und zum Superintendenten der Diözese Krossen I, Regierungs⸗ Rofter Roßleben Sn Ssearik a in der Stadt tins F 1 1 1 98 1 erseburg ernannt und bestellt worden. und Italiener schließlich abgeschwächt. Der Privat⸗ St. Petersburg, 29. Mai. (W. T. B.) verändert. Gekündigt 100 f. Kündigungspreis 167 ℳ Middl. amerik. Lieferung: Mai⸗Juni 6 %4 Käufer⸗ Civilkabinet: “ 3 Wechsel auf London 85,60, Russische II. Hrient⸗ Loco 163 —182 ℳ zach Qualität. Lieferungs⸗Quglität preis, Juni⸗Juli 6 ⅞ do., Juli⸗August 62 32 do., Civilkabinet; aktien zu etwas höherer Notiz ziemlich lebhaft um; Bank für auswartigen Handel 254, St. Peters⸗ feiner 176 — 180 ab Bahn bez., russischer —, per Verkäuferpreis, Oktober⸗November 58 ⁄4, do, No⸗ 1“ für Wissons runs “ 1— Franzosen, Lombarden, Galizier, Gotthardbahn und burger Diskonto⸗Bank 608, Warschauer Disconto⸗ diesen Monat 166 5 — 167 — 166 — 168 bez., per Mai⸗ vember⸗Dezember 5¹1⁵⁄16 Werth, Dezember⸗Januar Fes. K sAr 8 Fics 1“ Der Regierungs⸗ und Baurath Hellwig zu Königsberg In Gemäßheit des §. 4 des Gesetzes vom 27. Juli 1885, “ 1 v1111*“ . eSSOstpr. ist an die Königliche Regierung in Hildesheim, betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen
üssld Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thlr 255 — Friedrich⸗Franz —,—, Ostpr. Sü . 98,70, rah. Düssld Trsp.⸗V. 10 % v 55 Friedrich⸗Franz stor. Südb Laurah Bauchsteisch 1 kg. 20 895.Me . petts. vhen d V 21g. Außbericht. wach. Standard white . Schweiz am 25. Mai d. J. eröffnet worden. rettin an das Amtsgericht in Bleicherode, der Amtsri ter Germania, Lebnsv. 200 % v. 500 Thlr 45 1100 bz Dyn ⸗Trust.⸗A. 150,00 Drivatdiskont 3 ½ %. Kalbfleisch 1 kg. P. 2 J. 4 J 80 markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco — See. Magdeburg. Allg. B.G. 1009ℳ„ 30 — 05 8 Norbb. 212,50, Buschth Eh 447,60 G2200 229,00, Eier 60 Stück Schulz. walde an das Amtstericht in Sensburg. 1 80 105 110 Hafer ruhig. — Gerste ruhig — 4 3 SX S ; 8 6 8 8 ““ 8 eagde. Hebensr 29v.5009 17 — 40038 27,50, vondone Wechsel 117,09, Berse Wäeh. Se. 8 lottenburg Pastor Schliep zu Verlin; “ In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ 80 August⸗Septbr. 23† Br, pr. September⸗Dkiober Medaille erster Klasse mit dem Bande des Komthur⸗ al Ausgabe 1 Darsch „ pr. ur- ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter sanwalt Dr. Berner bei dem Landgericht und bei Vordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 Thlr. London, 29. Mai. (W. T. B.) — Schleie h 5 der Recht . 8 Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Tlr. 72 1120 G barden 12 ⅛, 4 % konsol. Russen 1989 (II. Serie) Berlin, 30. Mai. (Amtliche ausgeführtes Bier in Bayern. Vom 29. Mai 1890. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der hig. dem Ober⸗Landesgericht in Breslau, der Gerichts⸗Assesso Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 0 95 — 2000 G 6 % kons. Mexikaner 99 ¼, Ottomanb. 13 ⅞, Suez⸗ Union, Hagelvers. 200 % v. 500 hlr. 60 437 B Aus der Bank flossen heute 30 000 Pfd. Stert. Juni und per Juni⸗ZJult 197 75 — 198,5 — 196,75 — Wien, 29 Mai. (W. T. B.) Getrreide⸗ 4 8 b n 1 20⁰%¼ 33502 I vnt nd p. — Weizen pr. Frühjahr 8,24 Gd., 8,29 Br., V des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich W11“ W“ heim a. d. R. Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 l.. 75 1701 G 11,87, Paris 25,35, St. Petersburg 26 3⁄. 187,5 bez., per August⸗September —, per Septem⸗ 8 — “ Der Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Peitz in Hamm, der Berlin, 30. Mai. Die heutige Börse eröffnete Rent⸗ 90,72 ½, 3 ½ % Anl 106,30, Ital. 5 % Rente Dezember —. ic, DBr., pr. Sept.⸗Okt. 5,4 GKd., 5, Ir., 8 eg b 85 2 rühjahr 8,45 Gd., 8,50 Br., pr. Herbft und Medizinal⸗Angelegenheiten; Danzig zu Ober⸗Regierungs⸗Räthen, und Notar, Justiz⸗Rath Iffland in Treysa, der Rechtsanwalt etwas höher ein und konnten sich bei ziemlich ange⸗ 4 % untf. Eogypt. 488,12, 4 % spanische äußere Loco 150 — 160 nach Qualität. Lieferungsqualitäͤ markt. Weizen loco behauptet, vr Mai ⸗Juni sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: einzelt und periodisch traten in Folge von Reali⸗ Loose 2 Zr., 1 1 . — 1„ 493,75, Lombarden 308,75, Lombard. — 154,5 — 152 25 — 153,5 bez., per Juli⸗August 153 — Hafer pr. Herbst 5,81 Gd, 5,83 Br. Neuer Mais und Geheimen expedirenden Sekretär Schulz vom Kriegs⸗ den in die Ober⸗Pfarrstelle zu Storkow berufenen Pfarrer lauteten gleichfalls günstig und unterstützten hier die Banque de Paris 837,50, Banque d'Escompte 527,50, September⸗Oktober 150,5 — 148,5 — 149bez., per Okt.⸗ 5,05 Br. Kohlraps per August⸗Dezbr. 11 ⁄à11 ½. dem Hofrath und Geheimen Kabinets⸗Sekretär Abb vom denten der Diözese Storkor Regierungsbezirk Potsdam u zucker 14 ¾ stetig. Rüben⸗Rohzucker neue Fente 6 Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung ist der zum Ersten olide Anlagen bei normalen Umsätzen, und fremde — G 2* vmpl. 1 4 8 1 auf deutsche Plätze kleine 135 — 190 ℳ nach Qual. Futtergerste 136— Liverpool, 29. Mai. (W. T B.) Baum. Verdienst⸗Medaille: Krossen berufenen Pfarrer Fraedrich, bisher in Költschen, bisherige Klosterprediger Prof Russische Anleihen fester, Ungarische 4 % Goldrente auf London 25,13 ½, Comptoir d'Escompte neue 610. Hafer per 1000 kg. Loco still. Termine wenig für Spekulation und Export 1000 B. Ruhig. 1“ Geheimen Kanzleidiener Schirmer beim Geheimen bezirk Frankfurt a. O., zu ernennen. diskont wurde mit 3 ½ % notirt. 8 8 hsel d d 1 1 8⸗ HF Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit⸗ anleibe 99 ½, do. III. Orientanleihe 99 ⅜, do. 167 ℳ, pommerscher mittel bis guter 166 — 174 u. August⸗September 6 ⅜ do., September⸗Oktober 6216 des Herzoglich anhaltischen Verdienst⸗Ordens .“ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. S Warschau⸗Wien reger beachtet, auch andere aus⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank Juni 162 —,5 —, 25 bez., per Juni⸗Juli 159,5 — 160 der Regierungs⸗ und Baurath Balzer in Hildesheim über Erhebung der auf das Einkommen gelegten direkten Kom⸗
ländische ““ 1 1 beürt n 18- öö 111“ 135 ¾, “ bese . “ ——— 8 (W. 8 81 öntviege Inländische Eisenbahnaktien verkehrten in fester Große Russische Eisenbahnen 225, uss. Süd⸗ bez., per September⸗Oktober —,5— ez., per Notirungen. Umerikaner goo ordinar. 8, . F anfosi 1 zu G5 8 2- 4 3 Haltung ruhig; Lübeck⸗Büchen im Laufe des Ge⸗ westbahn⸗Aktien 108 ¾ Oktober⸗November 138,5 bez. „Almerikaner lomw middling 6 ½, Amerikaner des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens be 8öö EAAA11“ Frankenberg in munalabgaben (Gesetz⸗Samml. S. 327), wird hiermit zur scäfts erheblich weichend, Ostpreußische Südbahn Amsterdam, 29. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Mais per 1000 kg. Loco und Termine still. middling 6 ⅜, Amerikaner middling fair 61 ⁄16, dritter Klasse: leicher Amtseigenschaft nach Burgsteinfurt veen öffenlichen Kenntniß gebracht, daß das im laufenden Steuer⸗ fester. Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November ver;zl. 76 ½ Gekündigt 550 t. Kündigungspreis 107,5 ℳ Loco Pernam fair 611¼18, Pernam good fair 7116, Ceara 8 ““ gleicher Am eigenschaft na urgsteinfurt versetzt wor en. jahre kommunalabgabenpflichtige Reineinkommen aus dem Bankaktien hatten in recht fester Haltung gute SOesterr. Silberrente Jan.⸗Jult verzl. 76 8, do. Gold⸗ 107 — 114 ℳ nach Qual., per diesen Monat und fair 61 ⁄2, Ceara good fair 615/16, Maceio fair 611⁄16, dem ordentlichen Professor an der Universität zu Halle Der Regierungs⸗ und Baurath Moebius ist der König⸗ Betriebsjahre 1889: Umsätze für sich, namentlich die spekulativen Disconto⸗ rente —, 4 % ungar. Goldrente 88 ⅞, Russische per Mai⸗Juni 107,5 bez., per Juni⸗Juli 107 ℳ, Maranham fair 611⁄16⁶, Egypt. brown fair 7, Egyppt. Pr. Bramann; lichen Regierung in Oppeln überwiesen worden. 1) bei der Schleswig⸗Holsteinischen Marschbahn auf Commandit, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile, grobe Eisenbahnen 122 ½, do. I. Orientanl. —, do. per Juli⸗August 108 bez., per August⸗September brown good fair 75⁄16, Egyptian brown good 78, 1u163“ deurk es des Ordens der Königli 320 613,75 ℳ Aktien der Deutschen und Dresdner Bank. II. Orientanl. 68 8, Konv. Türken 19, 3 ½ % —, per September⸗Oktober 111,5 —,75 bez, per M. G. Broach good fine 6,00, Dhollerah fair 1 es Commandeurkreuzes de rdens der Königlich Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und 2) ber der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn auf Industriepapiere im Allgemeinen fester und leb⸗ bolländische Anleihe 102 ½, 5 % garant. Transp⸗ Oktober⸗November 112,75 bez. 4 ¼, Dhollerah good fair 4 ½, Dholl. good 4 ⅛, italienischen Krone: M Fera. k⸗Angele jenheiten 72 090,00 ℳ 8 8 f hafter, nur vereinzelt abgeschwächt; Montanwerthe Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 200 ℳ, Dhollerah fine 57118, Oomra fair 47⁄16, Oomra good dem Sanitäts⸗Rath Dr. Zwingenberg zu Berlin; ebrzinal⸗Angeleg . 8 72 ,0 ⸗¼ v nach schwacher Eröffnung befestigt und ziemlich belebt. 123 ½, Markuoten 59,15, Russ. Zoll⸗Coupong 192 ⅛. Futterwaare 156 — 165 ℳ nach Qualität. fair 41 16, Domra good 41516, Domra fine 5 ⅜, Scinde sowie Der ordentliche Seminarlehrer Glage vom Schullehrer⸗ festgestellt worden ist. b 1“] . Course um 2 ½ Ubr. Sehr fest. — Oesterreschische Hamburger Wechsel 59,00, Wiener Wechsel 100. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. good 4, Bengal good fair 3 ⅛, do. good 315⁄10, do. fine 47⁄18, 1 — “ 1 3 Seminar zu Koschmin ist in gleicher Ei enschaft an das Berlin, den 29. Mai 1890. 8 krebitaktien 166,37, Franzosen 99,87, Lombard New⸗Hork, 29. Mai. . T. B. (Schluß⸗ Sack. Termine schwankend. Gek. — Sack. Kün⸗ Madras Tinnevellv fair 415,18, do. good fair 5 ⁄1, des von Sr. Majestät dem Könige der Belgier, als Schullehrer⸗Seminar zu Pr. Friedland ver etzt; an letzterem FnFnigliches Eisenbahn 2200 Türk. Tabackaktien 137,50, Bochumer Guß Course.) Fest. Mechsel a. London (60 Tage) 4,84 ½ digungspreis — ℳ, per diesen Monat —, per Mai⸗ do. good 5 ⅝, do. Madras Western fair 45/18, Souverän des Congostaats, verliehenen Dienst⸗ Seminar ist der kom iss ische Hülsslehrer Zech definitiv als Bensen. 67,25, Iö 1 1001,9 3 W Gähge E114““ auf 11“ Jöm 88 1“ bez., per 2 “ 1 fair 8 ö goo 5,00, 1 sterns (Etoile de service): Suͤlfslehrer “ e H - 16— 61,50, Harpener Hütte 186,50, Hibernia 2,50, 5,19 t, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, Juli⸗ ugust 21,1 — 20,9 — ez., per September⸗ Peru rough fair —, Peru rough good fair 8 I v8B 4 1 aurahütte 139,00, Berl. Handelsgesellsch. 168,50, 4 % fund. Anleihe 122, Canadian 8Pacifie Oktober 20,6—,5 bez., per Oktober⸗November —. 9 ⁄16, Peru rough good 9 ⅜, Peru moder. rough B 8. Forschungsreisenden, Arzt Dr. Mense, zur Zeit in 8 Der Hülfslehrer Schmidt vom Schullehrer⸗Seminar zu Darmstädter Bank 160,00 Deutsche Bank 168,87, Neilen 82 ½, Centr. Pac. do. 35, Chicago u. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matt. fair 7 ½ Peru moder rougb good fair 8 ⁄16, Peru Berlin. Exin ist unter Beförderung zum Vorsteher und Ersten Lehrer 8 ““ Diskonto⸗Kommandit 222,50, Dresdner Bank 155,00, North⸗Western do. 115 ¼8, Chicago, Milwaukee u. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ, per moder, rough good 815⁄16, Peru smooth fair 6 ⅜, an die Präparanden⸗Anstalt zu Lobsens versetzt worden. “ An ekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Internationale 116,25, National⸗Bank 137,00, Dy⸗ St. Paul do. 78 ¼, Illinois Central do. 115 ½ Lake diesen Monat 70,4 —,9 — 69,4 — 70,2 bez., per Mai⸗ Peru smooth good fair 6 ¾. . 8 Am Schullehrer⸗Seminar zu Exin ist der bisherige Prä⸗ Mini ge⸗ Landwirthfae⸗ 88 1 b t 8 8 namite Trust 162,50, Russ. Bk. 73,50, Lübeck⸗Büch. Shore Michig. South do. 112 ⅝⅜, Louigville u. Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per Glasgow, 29 Mai (W. T. B.) Roheisen. 3 1 e paranden⸗Anstalts⸗Hülfslehrer May aus Quedlinburg als inister für Landwirthschaft, Domänen und For en Dr. Frei⸗ 66,50, Mainzer 118,62 Marienb. 66,87, Mecklenb. Nashvisle do. 91, N.⸗P. Lake Erie, u. West. do. September⸗Oktober 55,1 —,2 bez., per Oktober⸗ Mixed numbres warrants 44 sh 5 ½ d. bis 44 sh. 3 d. D entsches Reich. “ Hülfslehrer und herr Lucius von Ballhausen, aus Thüringen. ,—, Ostpr 103,62, Duxer 216,50 Elbethal 105,00, 28 ¾3. N.⸗Y. Labe Erie, West, Ind Mort Bonds November —. Amsterdam, 29. Mai (W. T. B.) Java⸗ 8 g. “ 1b 18 n' der Präparanden⸗Anstalt in Zülz der Lehrer alizier 85,00, Mittelmeer 115,62, Nordwestb. 106 ¼, N⸗ch. Cent u. Hudson River⸗Aktien 109 ½b, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Kaffee good ordinarv 54 ½. — Bancazinn 56 ½. Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: an , paranden⸗ . iter Lehrer angestellt 1“ 8 2 —, Gotthardbahn 172,25, Rumänier 102,90, Northern Pactsic Pref. do. 83 ⅞, Norfolk a. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Amsterdam, 29. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ “ den Kreisdirektor Freiherrn von Kramer in Saar⸗ Viehweger aus Piltsch als Zweiter b g9 (Fortsetzung des Amtlichen Theils in der Ersten Beilage.) liener 96,25, Oest. Goldrente 95,10, do. do⸗ estern Pref. do. 64 ½, Philadelphig u. Reading mine —. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳ treidemarkt. Weizen pr. Mai —, pr. Novbr. gemünd zum Kaiserlichen Ober-⸗Regierungs⸗Rath worden. “ .. 1 360 er Loose 126,50, Russen 1880 er 97,50, do. do. 46 ⅞, St. Louis u. San Franciseco Pref. do. Loco — ℳ, per diesen Monat —. 198. Roggen pr. Mai 1324131, pr. Oktober 122à121à waltung von Elsaß⸗Lothringen zu ernennen 1.“ e“ öö“ 3 1389er 97,75, 4 % Ungar Goldrente 90,00, Ezvpter 64 ½, Unton Pacißie do. 66 ¾, Wabash, St. Louis Pac. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 122. g 1 1I“ Finanz⸗Ministerium. 98,50, Rufs. Noten 236,25, Ruff. Orient II. —,—, Pref. do. 29 †. G à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Antwerpen, 29. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ u 1u“ 11“ 88 Bei de „ Königlichen Seehandlung sind der Geheime do. do. III. 73,50. „Geld fester, für Regierungsbonds 5, für andere Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß, 54,5 bez., leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type “ A; SI ch un 8 8 ei der König igen ) Feehen 8 ege S Sicherbeiten ebenfalls 5 %. per diesen Monat —, per Mai⸗Juni —, per weiß, loco 17 ¼ bez. und Br., pr. Mai 17 ¼ 1 11““ L.n fe Sekretariats⸗Assistent aeger zum 1. vp n Fraukfurt a. M., 29. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Morgen Feiertag. Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ Br, pr. August 17 Br., pr. September⸗ — Am 1. Juni d. J. werden Sekretär und Kalkulator und der Bureau⸗Diätar Wegner . L Schwächer. Londoner Wechsel 20,333, Rio de Janeiro, 29. Mai. (W. T. B. September —. 1 Dezemben 17 ⅔ Br. Weichend. · im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (links⸗ zum Kassensekretär ernannt worden. 8 “ atiser Wechse! 80,916. Wiener Wechsel 173,60, Wechsel auf London 208. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] New⸗York, 29 Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ rheinischen) zu Köln die 12,47 km lange Bahnstrecke 8. . Deutsche eich. Reichsanleihe 107,40, Oest. Silberrente 77,70, do. 8 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. bericht Baumwolle in New⸗York 128 nom., do. Lik d r. 8 b it de lschenstatr Mini ium des Innern 3 8 1 3 3 Papter⸗ H8n. 8 8808 Sh- 1nh. London, 292 Wt (W. T. B.) Jeöö 68 ℳ. Loco ohne Faß 34,7 bez., 1.7e Nesans ln, 89. Te Hecflene 0 See “ vens a h eeseeeeeh ang. mi en Zwischenstationen inisteriu 8 . 1 8 86 Prenußen. Berlin, 31. Mai. 1 % Gold:. 95,30, 18 vose 125,80, /% 8 Bankggei per diesen Monat —. Test in New⸗Pork 7, „ do. in iladelphia 88 1 ASe. 9 62324 bber⸗ 1 Rat ergmann ist die Leitun v“ 1 ] 8 ungar. Goldrente 89 90, Italiener 96,10, 1880r Totalreserve. 13 656 000 — 230 ˙000 Pfd — Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 7,30 GCd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,45, do im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Elber⸗ ver hüheeved s grang enchea zei der gie Lü 19 Se. Majestät der Kaiser und König Se Russen 97,30, II. Orientanl. 72 50, III. Orientanl. Notenumlauf. . 24 549 000 — 135 000 à 100 % = 10 000 % nach Trallts. Gekünd. — 1. Pipe line Certificates pr. Juni 89 ¾ Ruhig. feld die 3,3 km lange Bahnstrecke Barmen —Ritters⸗ ““ hast Vormittag von 10 ¼ Uhr ab mit dem Chef des General⸗ 73,50, 5 % Spanier 76,50, Unif. Egypter 97,30, Baarvorrath. . 21 756 000 — 364 000 Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, per Schmalz loco 6,32, do. Rohe und Brothers 8 hausen — Ober⸗Barmen mit der 0,9 km langen a .8 u 8 e 6⸗Ratk von Nickisch⸗Rosene tabes und dem Kriegs⸗Minister, hörten von 11 ¼ Uhr ab die Kornv. Türken 19,22, 3 % port. Anleihe 63,50, Portefeuille . . 21 110 000 — 167 000 diesen Monat 54 bez. 6,70. Zucker (fair refining Muscovados) 4 ¼. Abzweigung nach Langerfeld — letztere nur für den er Ober⸗Regierun id 9 Mari de 5 8 Vorträge des Stellvertreters des Chefs des Militärkabinets, 88 serb. Rente 78780,890, vabac 8 der pris 28 888 900 7. 531 899 Gehsdecn Sed Berbrauchoobaabe. Bebauptet. Mais 1”. aa 1 ndoso (Güterverkehr —, ist 58 Regierungs⸗Präsidenten in Marienwerder zugetheilt Obersten von Oidtman, des General⸗Inspecteurs der Fuß⸗ amort. Rum. 98,70, 6 % kons. Mexik. ,60, o. des Staats 67 74 ek. 90 0001. Kündigungspreis 34,3 ℳ Loco mit 95 ½¼. affee (Fair Kio) 20. e .75 C. G E ; D; „ ⸗; worden. Artilleri Li Sallb 1 8 Chefs des Böhm. Westbahn 208 , Böhm. Nordhahn 184 %, Notenreserve. . 19579 000 — 188 000 Fas.I ver diesen Monai 342 — 4 —,3 bez, per Cetreidefrackt 2. Fupser pr. Junt 1525 L00g. im Fh eet er Fengisthnn d senhahn Hirektion au Frank⸗ 8 -ebeeehene, General⸗Lieutenants Sallbach und des Chef Central Pacific 110,40, Franzosen 196 ¾˖ Galiz. 169, Regierungssicher⸗ Mai⸗Juni und Juni⸗Juli 34,1 —,3—,2 bez., per Weizen pr. Mal 94 ¼, pr. Juli 94 ½, pr. Dezbr. fur⸗ „GoC1“ ahnstrecke eeae.-Kerhra— Se Majestät sind gestern aufgestanden, haben heute die Gotthb. 168,80, Hess. Ludwigsb. 118,20, Lomb. 113 heiten. 125 506 000 unverändert Juli⸗August 34,6 bez, per August⸗September und 95 ½. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarg pr. Juni Stol berg⸗Rortleberode, 9,52 km lang, mit den Sab 78 ; W 4. “ bekleid je led gf g Gehversuche im Zimmer Lübeck⸗Buüchen 169,50, Nordwestbahn 181, Kredit⸗ Prozentverhältniß der Reserve zu den September⸗Oktober 35 — 34,9 — 35 bez., per Oktober⸗] 17,02, vr. August 16,62 „Stationen Ustrungen und Stolberg⸗Rottleberode, V Versetzt sind; der Amtsrichter Wachsmann in Lands⸗ Fußbekleidung wieder anlegen und Gehversuche aktien 263 ¼, Darmstaͤdter Bank 159,00, Mittel⸗142 gegen 42 ⅛ in der Vorwoche. 11A1A16A6A6“ Morgen Feiertag. 3 “ dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. berg a. W. als Landrichter an das Landgericht daselbst der machen können. .“ “ 16 — 8 J““ 1161 ö“ 8 1
1“] ““ 8
““