1890 / 130 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ö Reuß; ä. L welche bevollmächtigt seien, alle seine früheren Handlungen zu sfppielten südstaatliche Melodien während der Feier, und unter) Verkehrs⸗Anstalten. danach verschied ü h ätigkeit d 888 empfing Donnerstag Nachmittag Ihre Königlichen Hoheiten +) Greiz, 30. Mai. Ihre Durchlauchten der ratifiziren. Diese Meldung verursachte große Befriedigung der anwesenden Volksmenge herrschte große Begeisterung. veah, VW1“ nüber veps gtanzen⸗ den Erbgroßherzog und die Erbgroßherzogin von Oldenburg regierende Fürst und die Fürstin sind heute Morgen in Lissabon, da die Unterwerfung dieses Häuptlings als von Argentinien. Buenos Aires, 31. Mai. (W. T. B.) Hamburg, 30. Mai. (W. T. B.) Der Postdampfer von der Goltz unter besonderer Bezugnahme auf die Begrün⸗ sowie später Ihre Hoheit die Herzogin Adelheid zu Schleswig⸗ nehst den Prinzessinnen Emma, Marie und Karoline über größter Wichtigkeit für die Zukunft der portugiesischen Kolo⸗ Der Kongreß hat ein Gesetz angenommen, welches bestimmt T h. 20 Hanbara 1anrct Haste ihüvt. dung der⸗ Diaksnisenstattonen” in zen Tfe .antes, ner Holstein und Ihre ö 5 die Prinzessin Reichenbach nach Franzensbad abgereist, woselbst Ihre nien in Afrika betrachtet wird. 17. 8 daß die Abgaben und Zölle zur Hälf te in Gold ge⸗ 8 N.ng 9⸗ 88 1 C, Eeees, kmen, 88 8 NvEE Crankenvflege in armen Familien. Der Verein Friedrich Leopold. Zur Aben tafel war Ihre Kön gnhe Durchlaucht die Fürstin eine mehrwöchige Badekur gebrauchen 8 he hss. leistet werden sollen. selzen Gesellschaftn vde Ne aas, kerehenh“ ah. 1 3 tkroͤffnet und wird noch im Laufe dieses Pobet Fie Eroproßperzogt ven e0hhraca„r¼†..... g. 1168 auf der Elbe eingetroffen. Vorstand und andere Mitälieder zus Berlis nd de reneen der 8 Verweilen dortselbst zu einwöchigem Aufenthalt Höchstsich nach Bern, 30. Mai. Der Bundesrath hat heute den 3 London, 30. Mai. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer gestellt, worauf Ihre Mafestät die Faiserin die 115* Schloß Burgk im reußischen Oberlande zu begeben gedenkt. Entwurf zu einem Bundesgesetz, betreffend die Aus⸗ „Hawarden Castle“ ist heute auf der Ausreise in Capetown, Hieran schloß sich eine zweite Versammlung im Landeshause der 1“ ylljieferung an das Ausland, festgestellt. Der 10. Artikel 65 und die Castle⸗Dampfer „Methven Castle“ und „Duart FProvinz Brandenburg, Matthäikirchstr. 20/21, in welcher Verwaltungs⸗ LEEE11I 1n des Entwurfs lautet, dem „W. T. B.“ zufolge: Centralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Castle“ sind heute auf der Heimreise in London angekommen. bericht, Jahresrechnung, Neuwahlen, Or anisationsfragen und sonstige ⸗Wegen politischer Verbrechen und Vergehen wird die Aus⸗ im Reichsamt des Innern. Nr. 22. Inhalt: Militär⸗ Der Union⸗Dampfer „Nubian“ ist heute von den besondere Anträge zur Verhandlung gelangken Fn lieferung nicht bewilligt. Die Auslieferung wird jedoch, so⸗ wesen: Abänderung des Verzeichnisses der den Militäranwärtern im Canarischen Inseln guf der Heimreise und der Union⸗ . 8 . 8 Reichsdienst vorbehaltenen Stellen Kolonialwesen: Uebertragung. Dampfer „Athenian“von Southampton auf der Ausreise In Gegenwart Ihrer Majestät der Kaiserin und

11“ Fe Auf Allerhöchsten Befehl sind heute, als am 150 jährige Gedenktage 24 gohen dpe ,. weiland b . 892 2 . 5 8 4 ; 8 8n 8 * 1 8 *8 8 Friedrich's des Großen, die Wachen der Garnison im Ezn, us tesg Knr Bhs e 4X“ icht e fge ie Di b en gef rreich⸗Ungarlrn. ffeern der Thäter einen volitischen Beweggrund oder Zweck 5 4 1 3 cenncnaang Aße nsgeh de hohrn, glagett Wi 30. Mai 8 B.) Se. Majestät der vorschützt, gleichwohl, bewilligt, wenn die um eonsularischer Befugnisse auf den Kommissar für das Schutzgebiet der abgegangen 8 Königin werden, wie die „Neue Preuß. Ztg.“ mittheilt, in der Heute Nachmittag 3 Uhr wurden auf Allerhöchsten Wien, 30. Mai. (W. T. B.) Se. ajestät der d llen die Ausliefe 8 8. 8 MNeu⸗Guinea⸗Compagnie. Post⸗ und Te⸗ henwesen; Arnte v1“ ön 1 G te Neue 1 8 r. 2 A⸗ Kai d Köni heute Sr. König⸗ eren willen die Auslieferung verlangt wird, vorwiegend den gnie. Post⸗ und Telegraphenwesen: Abänderung naͤchsten Woche die geree e Befehl zur Feier des Tages im Lustgarten durch die Leib⸗ Kaiser und König Franz Jos eph stattete heu e Sr. König⸗ Charakter eines gemeinen Verbrechens oder Vergehens bat. Das der Postordnung vom 8 März 1879 Zoll⸗ und Steuerwesen: Theater und Musik Kirchen vollzogen werden, und zwar für die Elisabeth⸗Gemeinde im 114“ Fe . Yfenah Bundesgericht entscheidet in dem einzelnen Falle über die Natur der Einstellung der Fabrikation des Branntwein⸗Denaturirungsmittels 18 Humboldthain am Montag, 2 Juni, Vormittags 9 Uhr; für d schüsse abgegeben. 1* 8 ABayern einen Abschiedsbesuch ab, welchen der Letztere bald strafbaren Handlung auf Grund des Thatbestandes. Wenn die Aus⸗ Seitens einer Firma. Justizwesen: Aenderung in dem Verzeichniß Königliche Schauspiele. Emmaus⸗Gemeinde auf desn dee a E e“ 8 sdarauf erwiderte. Später verabschiedete sich der Prinz⸗Regent lieferung bewilligt wird, so stellt der Bundesrath dem ansuchenden der zur Einziehung von Gerichtskosten bestimmten Stellen. Der neue Wochen⸗Spielplan der Oper hantett ... Vörmittage 10 Uhe. . u ehfauch bei den übrigen Mitgliedern der Kaiserlichen Familie. E 1. wegen seines poli⸗ ö ö 1— Ie E8. „Die 17* Montag: „Fidelio“. Dienstag: 8 1 2 25 a 8 ; ischen Beweggrundes oder Zweckes nicht trenger behandelt werden Veröffentlichangen de aiserlichen Gesundheits⸗ Tannhäu er“. Mittwoch: „Ein Maskenball“ 8Ten . 1“ 1“ Der General⸗Lieutenant von Kaltenborn⸗Stachau, Pra. 30. Mai. (W. T. B.) „Der Landtag 8 in dürfe.“ G amts. Nr. 21. Inhalt: Gesundheitsstand. Volkskrankheiten in Hochzeit des Figaro“. Freitag: „Der Rattenfänger 8 gekas Stt. Kiechentbercharde. , Ztg.2.; folg . n Commandeur der 2. Garde Infanterie Division, ist von Dienst⸗ seiner heutigen Sitzung alle auf eine Vertagung oder Aus der gestrigen Sitzung des Bund 8. der Berichtswoche. Aus dem statistischen Jahrbuch der Stadt Sonnabend: „Carmen“. seine Zustimmung als Patron der Kirche gegeben daß aus Mitteln FFe Seesse S. F 1111““ ö B. „Bund“: 8 4 Peng he un desraths meldet der u“ Sesh d. in deutschen S mit 40 000 und mehr d Für das Schauspiel: Sonntag: „Die Geierwally“ Montag: der Neuen Kirche 10 000 zur Erbauung einer neue n Kirche in V V af; 111ö1A“ 8 8 8 8 ütz linwohnern. Desgl. in größeren Städten des Auslandes. Er⸗ „Der Sturm“. Dienstag: „Verlorene Liebesmüh“. Mi v Berlin an den Victoria 1— Le1“ „Der General⸗Lieutenant von Bülow, Commandeur der rathung über die Schulaufsichtsvorlage eingetreten. 1111“ 1 deftate agt des Zollgesetzes, den krankungen in Berliner Krankenhänsern. Desgl. in deutschen Stadt. Ebpisten“ „Der Mann der Freundin. „Post fesin 50 000 no 2150 0(er⸗ aaß gnd Großherzoglich Hessischen (25.) Division, ist nach Ablauf seines Dieselbe nahm sowohl die Nachmittags⸗ wie die Nacht⸗ See güt 1’. tompeimirte und Landbezirken. Geburten und Sterblichkeit in Breslau, Dresden Neu einstudirt: „Don Carlos“. Freitag: „Hans Lange“’. Sonn⸗ kirche der Georgenkirche hergegeben werden. Für die sitzung in Anspruch. Der Statthalter griff in die zu gewerblichem Gebrauch“ zu 2 Fr des MeterEer⸗ e es 1.““ der Bevölkerung in Italien 1887. abend: „Die Geierwally“. gemeinde wird auf dem Pappelplatz die Errichtung einer Kirche Der General Lieutenant Jacobi, Inspecteur der Feld⸗ Debatte mit einer von der Majorität mit großem Beifall eisernen Cylinder, in, welchen, jene in den Handel kommt, ECE1111““ Meßregeln gegen Voskskaakheiten F. Deutsches Theater. 1111 Magistrat wurde angegangen, zu diesem Bau den Artillerie, hat sich zur Besichtigung nach den Schießplätzen bei aufgenommenen Rede ein, in welcher er den endlichen und zwar ohne Rücksicht darauf, ob dieselben in der Folge Veterinär⸗polizeiliche Maßregeln Medizin . Avpril. Morgen werden ⸗Die Journalisten“ und übermorgen, Montag, at; an der Invaliden⸗ und Ackerstraße belegen, berzuzeben, er Hagenau und Wesel begeben Auusgleich der beiden durch gleiche Interessen vereinigten, wieder ausgeführt werden oder nicht, als „allgemeine Eisenwaaren“ (Preußen. Reg Bez Dsnabrüc) Anst eneaeheg⸗ 1 1,8 n- SHogig süichend 88 Hehite ifcehen b weitere Repertoire der 1nn u shienischen Rücksichten das Gesuch 9 2 . 8 8 8 ; 4¶.8 See; In en, S . 89 öSö 2 Reg⸗Bez. Osnab⸗ ) Anste 8 en. (Ham⸗ oche i ermaßen fest : Dienstag: r abgelehnt, da rti 8 ein füh Mang 5 .ekvleeag, keit betonte, welche von beiden Parteien es Landes sind. —. Den eidg chen Räthen wird de tw einer Kon⸗ geblasenes Fleisch. panien) Sanitätsdienst in den Küstenorten. von Berlichingen“ eetaa. FSonnerstag: bdee der dorsigen Anwe er d⸗ CETF1“ In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ durch ihre Zustimmung zu dem Ausgleichswerke anerkannt zession für eine Zahnradbahn von Glion nach den Felsen von (Fortsetzung)) Rechtsprechung. Butterverfälschungen. (Fortsetzung.) 1““ rSAte de.e e Zähmung ; Sonn 8 r dortigen Anwohner den Platz mit Gartenanlagen zu nd Staats⸗Anzeigers“ veröffentlichen wir einen Allerhöch⸗ 86 ; Naye vorgelegt. Die Eröffnung des regelmäßigen Betriebes Kongresfe, Verhandlungen gesepgebender Ab deehasse chen 1 Theil“; intag: „Der Combaznon⸗ e e Mai 1890, betreffend den Bau und 8 30. M 1 B.) Das A 9 85 I Capolago⸗Belsavvista der Monte Generoso⸗ u. s. w. (Preußen.) Entschädigung für an Milzbrand gefallene öu“ 11 X“ 9] ’. 909, 2 5 4 9 2 B. 1 2 . ) 1 1 8 1 2 inige 9 ind ( 2 8 8 6 12 1 Beqang 2 on eute ab w 8 e 2 zents⸗ . ga sch 1 nen, . V b Pest, Mai. (W. T. B.) Das Abgeordneten ahn wird auf den 1. Juni d. J. unter einigen Bedingungen ge Thiere. Resolution. (Baden.) Institut und Professur für Hygiene (Spielzeit 1890,91) efan er ns Anmeldungen Schloßplatz errichtet werden soll, geht, wie die „Nat. Ztg“ miltheilt

Betrieb der in dem Gesetz vom 10. Mai 1890 vorgesehenen EFF“ tattet. De 5 E“ 1 1z essur 3 Ministers der öffentlichen Arbeiten zur Ausführung des Incolatgesetzes, ab. ertheilt. Reg.⸗Bez. Schleswig.) Schlagn asser. (Frankreich.) Kochsalzgehalt C .“ E11“ 18 7 he ehdean Bbggeacpar Riesenfigur das „Neptun“, helger den Pa bas des mächtigen Werke S 118 . : nntag: 8 5

des Allerhöchsten Erlasses.

1 8 Ueber die militärische Bedeutung des zweiten im Wein. riegskan⸗ 5 G krönt. Derselbe ist so groß, daß das Bein des2 tgottes eine Großbritannien und Irland. Geleises der Gotthardbahn hat sich der Bundesrath in 8 Fih ve ebeplon⸗ Hrhnaign.⸗Rran . enstag: .Dee Grenadier des Gorde Reeztments zu Fuß bis reicht Posen, 30. Mai. (W. T. B.) Der Gene l⸗Feld⸗ London, 29. Mai. (A. C.) Bei Dover begannen dem Bericht über die nördlichen Zufahrtslinien folgendermaßen (37. Akonnements⸗Vorstellung): „Der Kriegeplen“ Sonzabeng: und auf der flachen ausgestreckten Hand Neptuns bequem ein er⸗ Posen, 30. Mai. (W. S; „). Der Ge rasFeld⸗ gestern Uebungen, bei welchen sowohl Armee wie Flotte ausgesprochen: „Der Kaufmann von Venedig“. Anfang 48 Uhr. rachsener Mann stehen kann. Von ebenso großen Dimensionen find marschall Prinz Georg von Sachsen, Königliche Hoheit, geitwirkten Es handelte sich um die Einnahme der Stadt. „Ohne allen Zweifel bildet die Gotthardbahn in beinahe allen 1 Lessina⸗Thester. süele Basserthiere, welche das Becken zieten, wie Krokodile, Waßfer⸗ General⸗Inspecteur der II. Armee⸗Inspektion, hat die In⸗ Eine feindliche Abtheilung landete, unbemerkt von der Garnison Kriegslagen eine wichtige Verbindungslinie, die namentlich für die Entscheidungen des Reichsgerichts Das neue Wochen⸗Revertoire it, wie lgt, festgeste schlangen, Delphinc, Schildkröͤten ꝛc. Auch die Tritonen sind in spizirung der hiesigen Garnison heute mit einer großen von Dover, bis sie nahe Fort Burgoyne gekommen war. Vertheidigung der Südgrenze von größter Bedeutung ist. Wirksame . .“ tag: „Nora“. Dienstag, Dom e 88 EColgr, Beefigestenlt Mon⸗ entsvrechender Größe ausgeführt. Parade auf dem Exerzierplatze in Glowno beendigt und ist Dieser An riff sollte jedoch 8. die Aufmerksamkel von Per Dienste wird diese Linie aber erst leisten, wenn wenigstens die Berg⸗ „Der Versuch der Verleitung eines Dritten zu wahrheitswidrigen Mittwoch und Die g.986 Glocee g „Die Chre 1 1b Nachmittags kurz vor 4 Uhr nach Breslau weitergereist. Zur g9 blent 1 8 bln W 6 der strecke zweispurig erstellt sein wird In dieser Gestalt aber er⸗ aneidlichen Angaben vor der Untersuchungsbehörde zu Gunsten eines ET1““ groß . Freitag: „Der Fall Das Panorama von Rom mit dem Ttiumphzuge Konstantin's Verabschiedung hatten sich der kommandirende General des Hauptlandung ablenken, obwohl der Einmarsch in die Stadt völlig scheint das zweite Geleis als ein unerläßliches Complement der im Verbrechers, um denselben der Bestrafung zu entzieben, ist, nach einem 1 W 5 im National⸗Panorama, Herwarfhstrase Nr. 4. 1bt nach wie 6 68 g 86. 2 Shor. gelang. Das angreifende Geschwader bestand aus den Kriegsschiffen Bau begriffenen Festungswerke, deren Werth dad ch in bedeutend Urtheil des Reichsgerichts, I. Strafsenats, vom 13. Februar 1890 3 1 allner⸗Theater. 1“ vor eine starke Zugkrast auf die Schaulust des Publikums aus. In J. Armee⸗Corps, General⸗Lieutenant von Seeckt, der Ober⸗ Audacious“, „Grappler“, „Mistletoe“ und „Rattlesnale“ Maß erbölbt wirt, vin der Eidgenossenschaft 8* 8 1 1“ 5 als Begünstigung aus §. 257 Strafges⸗B. zu bestrafen, went C. Die morgige Sonntagsvorstellung, in welcher der lustige Schwank: der Pfingstwoche namentlich erfreuke es sich eines recht zahlreichen Be⸗ Präsident Graf von Zedlitz⸗Trützschler und die gesammte Fite beiden letzteren Schiffe bedrohten die Batterien b East 11114“ Lidgenossenschaft irgend welche Opfer auch der Versuch fehlgeschlagen und der Dritte sich nicht verleiten ließ. 8* 1. Eeor G und der Einakter: „Unter suches auch von Seiten des während derselben hier abgehaltenen Generalität auf dem Bahnhofe eingefunden. Cliffe, während die beiden ersteren ihr Feuer auf den mit Niederlande Die Theilnahme an einer öffentlichen Zusammenrottung lentine geedel als Gaft zur Auffühmen, deutschen Lehrertages. Es herrschte nur eine Stimme des Staunens Köln, 31. Mai. (W. T. B.) Wie die ‚Kölnische Volks⸗ 80⸗Tonnengeschützen ausgerüsteten Thurm richteten. Darauf 27 1 CI11“ Behufs Widerstandsleistung gegen einen Beamten oder eine Behörde dieser Saison; demzufolge gehen die genannten Stücke morgen zum let en EC“ CEI’11“ zeitung“ meldet, wurde beschlossen, die diesjährige General⸗ wurde von 6 Booten ein Landungsversuch unternommen. Als 99999 7. Mai. (M. Allg. Ztg.) Die jüngste Hiobs⸗ wird nach §. 115 Str.⸗G.⸗B. wegen Aufruhrs mit Gefängniß nicht. Male in Szene. Die Sommersaison beginnt am Sonnabend, 1113“““ 8 ö et fhns versammlung der deutschen Katholiken in Koblenz dieselben dem Ufer auf 50 Yards nahe waren, wurde das post aus Atschin wurde in so mangelhafter Weise über⸗ unter 6 Monaten bestraft. In Bezug auf diese Bestimmung hat das 7. Juni mit dem Gastspiel der Soubrette Therese Biedermann van vor Augen fühn. (de men ö. anstatt in München abzuhalten. Gefecht abgebrochen. Das Ergebniß steht noch nicht fest. beineanzeqs ageiskasss rasrhe eretigän adeag 1g C. I 1“ * Theater an der Wien in der Gesangsposse: „Mamsell Nitouche“. hervorragende, künstlerisch vollendete Sebenswuürdigkeit Berlins 1— 8 b 8 eines üb . Fürst des unter nieder⸗ 1 sung Desjenigen vor, Kroll's Theater. die auch zwei Jahre 8 Publi ünchens a8 Wiesbaden, 30. Mai. (W. T. B.) Die von der Frankreich. ländischem Schutz stehenden Staats Edi hatte eine Anzahl Fr rutt öͤffentlichen Orte stattfindenden Zusam⸗ Der Königlich bayerische gemmerfünte Hr. Eugen Gurg be⸗ ständige Lwie das 11“ 1— „Frankfurter Ztg.“ gebrachte Nachricht, der Statthalter Paris, 70. Mai. Zu der gestern erwähnten Verhaft Soldaten zur Vertheidigung des dem betreffenden Oberhaupte menrottung theilnimmt, sondern diese Bestimmung fordert, daß die gann gestern sein Gastspiel mit dem „Don Juan: in der Titel. wiesen sein. Wer sich einen nachhaltigen Kunstgenuß verschaffen will Fürst Hohenlohe sei zum Besuch der Kaiserin Eugenie russischer Staatsangehöriger meldet 8 Sohleg gehörenden Bollwerks Pedawa Buntong gegen die Atschinesen Nerha enr 1“ 25 he 8 ub SielfSe s. indem sie die rolle. Hr. Gura ist als Liedersänger den schon sestt ke⸗ dem sei der Befuch dieses angeeenehhe e in Wiesbaden gewesen, entbehrt der Begrün dun g. Der Ztg.“: Anlaß für die Verhaftungen waren am 12 Mai 6 gestellt. Am flohen nun diese Truppen, Betheiligung unbestimmt wie pieler Per⸗ kannt, und als solcher gehört er zu den berühmtesten und hervor⸗ Vornehmlich mögen auch die Schulen auf das Panorama aufmerksam Statthalter verweilte gestern in Privatgeschäften hierorts und Raineyentdeckte Spuren von Versuchen mit Sprengbomben: ugleich worauf der Feind unmittelbar von dem Bollwerk Besitz ergrifs. 114“ Beendsten. Als Opernsänger war er hier neu. Die Vorzüge seines gemacht sein, für welche die Birettion mit dankenswerthem Entgegen⸗ begiebt sich heute nach Schillingsfürst und von dort nach zeigte ein Chemikalienhändler Froubjose an des D Füng be Dreihundert niederländische Soldmen versuchten am önachfien Baritons und seiner Vortragsweise kamen auch hier trefflich zur Gel⸗ kommen, ebenso wie für Vereine, einen bedeutend ermäßigten Ein⸗ Straßburg zurück. ihm Kapseln und Sprenghomben bestellt habe. Dembokt war Tage die Atschinesen zu verjagen, wurden aber zurückgeschlagen; 8 8 G Ben h“ E1“ 11““ Fr. ; 34, ,8& ine F1 9* 3 5 G ers r Beifall mit dem Vortrage von „Hor —— Bayern. vor einigen Jahren in Zürich bei Versuchen mit Sprengbomben 3 eingeborene Gemeine wurden dabei getödtet und 24 euro⸗ auf den Klang der Zither“. Die deutliche Aussprache wird d keiner Im Nordland⸗Panorama“, Wilhelmstr. 10, macht sich

München, 31. Mai. (W. T. B.) Se. Königliche ö“ worben; 88 h - Beeehcce 16 1 1 Handel und Gewerbe. 8 1 8 und n rc ben schönen, edlen, vollen Ton mit Beginn der Reise⸗Sason ein immer stärker werdender Zuzug Hohei inz⸗g Mor 3 in. r wurde on lange polizeili beobachtet. ein . Fe . einersei D n 1 . 85 beeinträchtigt; im arlando ann er als unerreichbares von Fremden geltend. Unter de send von Bes ähre hen 8 hrhas; nügengit heute Morgen 6 Uhr 42 Min 1 Bevn ben sinb 47 gefüll Bomben 15 Verwundete. Inzwischen sind bereits Verstärkungen nach V NcFe britische Einfuhr nach Bul garien Vorbild gelten. Doch fehlte im Ganzen der erschlare⸗ der Ffenfgead galte dacheenagn a6 bünr⸗ e.

Wie verlautet, hätte der Vorsitzende des Staats⸗ gefunden worden. Dieselbe wollte nächstens nach Rußland Pedawa Buntong abgegangen. b 1 1 (Deutschs Huerd Lbnzeriiger Werthhoc in Kraft getreten ist bes Don v 8 von jener Jugendkraft und Frische, welche lenden Theilnehmer des Deutschen Lehrertages, welche für das Lofoten⸗ Ministeriums, Kultus⸗Minister Dr. Freiherr von Lutz aus E Außer bei den Verhafteten haben noch bei mehreren 1eeEeaiees be. ge etger baerecragah ges he heuts en Ein fuh Lrchir Bulgarieh 1 S Mitbwirtenden sei Er, Habinneehnichechen 16 Uöligen chesfanse s Geüthe seen Gesundheitsrücksichten seine Entlassung erbeten. 1 Russen Haussuchungen stattgefunden. Mehrere Verhaftungen an die Statthalter der Provinzen abgehen la sen, um sie auf⸗ begünstigung die gleiche Behandl Theil 8 —mit großer Sicherheit sang und die schwierige Partie gesanglich und ganz besonderes Interesse zeigte D 8* E 88 ke 6 1.

sind nicht auegeführt worden wegen der Flucht der Betreffen⸗ zufordern, den heimischen Arbeitern zu widerrathen, auf 3 gung die gleiche Behandlung zu Theil. schauspielerisch ausgezeichnet Fessssüig 124A4*“ ntgegenkommen der

8 1 gen 1b f 3 1 B . Ses uspiel gezeichnet durchführte. Frl. Karlona, eine Direktion durch Einführung des ermäßigten Eintritts reises von

S ven⸗ den. Die Bomben sind wahrscheinlich mit Panklastit gefüllt. Zeitungsnachrichten oder Vorspiegelungen von Agenten hin Builer . 1as.e dem n c eg Preisesistellung sfür Füefesgein gab vir anmuthig und mit 50 für alle Sonntage dürfte wohl allgemeine 1 finden IIIa Wt imme

Il1s . ; 8S azniali In Rouen sind auf Anweisung aus Paris aussuchungen nach Deutschland auszuwandern, um dort bei gewerblichen V 1 wird gewiß gelingen, ihre Karlsruhe, 30. Mai. (W. T. B.) Se. Königliche bei zwei Russen vorgenommen worden F ind 5 7 1 s8 Anstalten beschäftigt zu werden, da sich ihre Erwartungen oft schaftsbutter Ia. 89 —92 ℳ, IIa. 85.—88 ℳ, NRetbrühhn dem großen Raum noch mehr hervortreten zu lassen. Hr. Marr Hoheit der Großherzog empfing heute den spanischen g - essen ergebnißlos 51; 8,88 1 do. abfallende 80 83 ℳ, Land⸗ Preußische 77 —80 ℳ, Netzbrücher 8 9 3 ;

Proßherzc g heute nit Tnachträglich als trügerisch herausstellen. Die Arbeiter sollen 77 80 „, e. e Füh⸗ ische war als Leporello gut am Platze, ebenso Hr. Krähmer als Masetto, Potsdam, 31. Mai. (N. A. Ztg.) Anläßlich des heutigen Botschafter Grafen Rascon in feierlicher Audienz zur ö“ Iae di bei 8 75, Pommersche 77 80 ℳ, Polnische 77 80 ℳ, Baͤyerische vährend die gesanglichen Leistu⸗ 4 bagin (. Thronbestei Frieprich's des ist auf fen Nas 1 feierli de t 1 vielmehr vor Allem Erkundigungen bei dem niederländischen 1K,A Autzas 8 28 e. während die gesanglichen Leistungen des Frl. Pagin (Donna Anna) Gedenktages der Thronbesteigung Friedrich's des Großen ist auf

Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens. Der Bot: 8. ; r erarfsaeehs .“ do. Landbutter —,— ℳ, Schles. —,— ℳ, u d des Hrn. Lund (Ott it ei 8 geri b öchs fehl h ft i 1 1 : 95 1 5 betreffedden Gegend Deutschlands entmeder Galizische 68 72 Margarin eh n8h bbö1 „— ℳ, nd des Hrn. Lund (Ottavio) mit einem etwas geringeren Maßstabe Allerhöchsten Befehl der Eingang zur Gruft in der Potsdamer Gar⸗ schafter wurde darauf auch von der Frau Großherzogin t urg, 30. Mai. (W. T. B.) Der Kron⸗ direkt oder durch Vermittelung des Bürgermeisters il Emmenthaler 90 95 ℳ, B. 9 lsche 70. 75 8 Schweize,, gemessen werden mußten. nisonkirche mit prachtvollen Eichenlaubquirlanden dekorirt. Auf dem envfanger lSgüte send ihm z Ehren große Hosaselegant 8es S5b 1 8g Nalgmittng 8 T“ rinduhch t g germeisters ihrer preuneche 88 8 16 1“ und AVest 1 n Füüttes e findet am Wertg⸗ statt; der Gef en selbst hatte Se. Majestät der Kaiser einen herrlichen

ie Erste Kammer beendigte gestern die Budgetberathun ; G S116“ 2S8e 8 br. 888 8 rnas, en. der mit dem „Postillon von Lonjumeau“ in Berlin sich so glücklich Lorbeer ranz mit Allerhöchstseinen Initialen niederl lasse

9 g g reich geschmückten Moskauer Bahnhof hier eingetroffen und Die Zweite Kammer wird nächsten Dienstag ihre 202—95 ℳ., Limburger 42 —45 ℳ, Quadratmagerfase 12 25 ℳ,— eingeführt und die Gunst des „Publikums sofort in höchstem desfen Seiten von früh 8 Uhr bis Übends 8 Uhr .“ zwölf⸗

und genehmigte den Staatshaushalts⸗Etat für 1890/91 von dem Kaiser 1 IEA161“ 1 8 89 ste er. 98e 1 4 ser, welcher die große G enerals⸗Uniform mit Thätigkeit wieder aufnehmen. Da der Gesetzentwurf über die Schmalz: Prima Western 17 % Ta. 40,00 ℳ, reines, in Deutsch⸗ Grade erobert hat, si 2 rown i ige Kande in der von i 21 3 8 C 1 wiede 8 üb 1 ö“ hat, singt den George Brown in der „Weißen armige Kandelaber brennen. nöcfe no an Phrat 1Kamrmer gegebenen Fassung,. Die dem Bande des Annunziaten⸗Ordens trug, empfangen worden. Reorganisation des Heerwesens soeben endgültig fest⸗ een raffnigt a,09 vets Sergen, E112585 Den sei Ga 81 Van vnchekten 1h, gn Harze meld G

6 . 1 00 ℳ, in bl⸗ tenstag sein Gastspiel im Vampyr“ fort, einem Werke Mar chner's, Halle a. S. Vom Harze meldet man der „H. Z.“: Se

der in und vielfach benutzt werden.

ochen der Tagung können nunmehr den Außerdem waren z ss 1 Far 2 8. b 8 ö 1 1 zur Begrüßung sämmtliche zur Zeit hier gestellt aus dem Staatsrath hervorgegangen ist, wird diese 8 n8 11““ . G chäftes E“ veeien⸗ an weilenden Großfürsten, die Generale, die Mitglieder der Vorlage voraussichtli g ks s gefcceen eces annergen hd ne Her größte Füen he hten das reiche musikalische Schönheiten aufweist, aber seltener zur Dar⸗ Hoheit der regierende Herzog Friedrich von Anhalt hat der I seore v ltalienischen Gesandtschaft und die Gesandten von Portugal gegangen sein. 92 * 1 8 Schmalz: Bei abgeschwachtenn E“ Peeie s ab; grangen ftegt S 158 G 18 Eegecga dachhee Dacseaghs..... Errichtung eines Erholungs⸗ gebun ehr. Die ; 1 2 aus⸗ und Dänemark anwesend. Der Empfan S. b“ ggebe . 85 1. . embrich, am Mittwoch, bringt Figaros Hochzeit“. Die gefeierte hauses neuerdings eine Schen ung überwiesen, nämli ei Gebefmneh Fühere zie 310 enn Der Fisgierungs⸗Kommißher, der Kaiser küste der gronvrdeen weceeöole gfenr rberhah, v11XX“ Ce egbadn bisgses verhectehsan eaet ehe rag, Zeurst Fustecn sngi herStsentenc ece ozeinn, Heeheta vmansch belezenes Ackergrundstüch wischem dem Hanztdtchn Geheime Referendär Zittel betonte im Laufe der Diskussion stellung der beiderseitigen Gefolge und dem Abschreiten der Bukarest, 31. Mai. (W. T. B.) Der König empfing die Prioritäts⸗Aktien und von 2 % für b sich morgen Emil Götze vom Publikum als Edgardo in „Lucia Gernrode und der Sommer⸗Residenz Ballenstedt. Ferner hat ein aögeflaf Allgemeinen deeeta nb9 nnetz als Ehren⸗Compagnie bestiegen der Kaiser und den Kronprinz heute den Kommandanten des französischen Kriegsschiffes 1200, 909 Fl. werden zur Hotation des Betrieks Reservefonds, von Lammermoor Belle⸗Alliance⸗Theater Srahne m . Blafegher Geseste sehiete diee neg eersesht abgeschlossen gelten müsse; weitere Eisenbahnwünsche seien auf einen offenen Wagen und begaben sich durch den Newski⸗ „Lepetrel“, Grafen Carfort, in Audienz. 15 000 Fl. als Tantiéome für die Verwaltung bestimmt und Morgen, am ersten Sonntag im Monat, ist im Belle⸗Alliance⸗ baldigst ausgeführt werden nüd.” Ee esse Ferstnegesa. .

den Weg der Herstellung von Lokalbahnen zu verweisen, zu 1r. itA. 9 8 Die K 2 d die * 29 081 Fl. auf neue Rech t Die Divi wII ;

Tokalb. . Prospekt, welcher reich mit italienischen und russischen Flaggen ie Kammer hat das Gesetz, betreffend die Justiz⸗ techäung vorgetragen. Die Dividende gelangt Theater wievder der sogenannte „billige Sonntag“, indem der Eintritts⸗ ——— denen der Staat, wenn deren öffentliche Nützlichkeit anerkannt P ück 1 irae isati it 86 1 sofort zur Auszahlung. Die ausscheidenden Mitglied d val⸗ is für sa zergnügunge ebenswürdiakei üch. 5 . schri sei und sonst die Verhältnisse les ö mähäst en lassen, Fes nate n. 11“ 1 er Kronprinz organisation, mit 86 gegen 36 Stimmen angenommen. ngsraths wurden wiedergewählt. Der Ge⸗ cbäftsbericht Pet 1 Boumeresasiseacchets echadaengen nnd Sebengwürdigrecen des Anläs, n45 25 1 1u“ e 8 „Allg. Ztg. wird geschrieben:

einen Staatsbeitrag à fonds perdu leisten werde. deve na fanb er Antschtoweatead nralteginer saatt hr Abends Bulgarien. Rhaeunigt ergeehecharhi wden, mft, 1097 gegen e sämmtlicher Spezialitäten auf der Gartenbuͤhne des Etablissements, versammlung stattgehabte: Zusammenkunft 6 Dechniker 9 . G 2 3 115 b Sofi b 8 1b usche nach Löfung de länzende Illumination des ganzen Gartens durch 40 000 Gasflammen deutscher Eisenbahnverwaltungen ist em Festausschusse

(St. Pet. Ztg. 8 Sofia, 31. Mai. W. T. B. Die in 2 3 glänzend 1 ganz 1 ) , r1 Ei ahnverwaltungen ist von dem Festausschusse für den

(St. Pet. Ztg.) Zwischen dem Ministerium des fia, G 99, Prinzessin Vertrages mit der Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn Ausdruck⸗ bengalisches Licht ꝛc. zc.) nur 50 beträgt. Im Theater geht 1. Juni ein Ausflug nach Osnabrück zur Besichtigung der

e en. V - 3 6 Hess Auswärtigen und der persischen Regierung schweben Clementine ist gestern nach Wien 1

Darmstadt, 30. i. s 8 gen u. . ereist. —, Die Londoner „Allg. Corr.“ schreibt unter dem 30. Mai: zum 91. Male das Ausstattungsstück „Der Nautilus“ in Scene. b 7 S 8 8 der „Darmil Ztg.“ aätahns vor aeficeiih 1”a1e Fas he rsfige 1O 8 Der Fenung Schweden und Norwegen 88 n —“ lneg 81G b 1 CTTT6“ F1“ Vencrnge, MeSe ente 8 zfraulicete Arheten L““ sammentreten, 5 Die weier neuer russischer Konsulate in Balfrusch und H 8NNH 1 ner in Newcastle⸗on⸗ 1 iges Zwecke einen Sonderzug bewilligt. Was die He ierher FBweite Fme Ispahan. In ersterer Stadt soll sogar ein General⸗Konsulat (F) Stockholm, 28. Mai. Die Einnahmen der Fere cee ge. en,shg 1c g Je Zaer 1eeeh 88 8 ist weniger das Interesse für 9 nntgfatasg, Fatrkhafiber biber gesetz und vertagte sich Gcroif ie Wänts e errichtet werden. Postverwaltung haben im ersten Vierteljahre dieses Jahres nach vh dohn von, d. Bs heeheneng 9 ereinbart wurde, wo⸗ Am Denkmal Friedrich's des Großen, Unter den Linden, Werke, als der Wunsch, die einzig in ihrer Art dastehenden Samm⸗ Hjann, beireßsend be üf 82 Bdeebabe, geike 1 944 100 Kronen oder 141 100 Kronen (7,83 Proz.) mehr als solen 2. Jum ab um oherabgesetzt werden Fe h x 88 Chezer C Aaßnerf. des afe⸗ auf 80 Gebiete des Eisenbahn⸗Ober⸗ ber. b . . in der gleichen Zeit des Vorjahres betragen. 1,; 30. Mai „samkeit der Vorübergehenden. r entstammt einem Akt der Pietät, aues in Augenschein zu nehmen, sowie außerdem sich über 1 nicht zur Berathung. Lissabon, 28. Mai. (Pol. Corr.) Nach Mittheilungen gleichen 3 or 2 Jandei.h. 84 11““ Helcgen Se. EEE1 e h Lanig dem An⸗ die Herstellung der vom Direktor Haarmann konstruirten Schwellen⸗ Sachsen⸗Meiningen. hiesiger Blätter ist das ehghaas Gebiet von Bailunda Dänemark. Juli 4,52 ½ 8, pr. August 4,50 ℳ, pr. September 4,50 ℳ, pr. Oktober vemn deacht haae Fhen Sn sind un durnd creußens 81 gen 8 Seuachahg des Efctischen, 1 6 —₰X¼ Meiningen, 30. Mai. Ihre Hoheit die Prin⸗ (Mozambique) in vollem Aufstande gegen die portugiesische (F) Kopenhagen, 30. Mai. Das Ministerium des 4,50 ℳ, pr. November 4,50 ℳ, pr. Dezember 4,50 ℳ, pr. Januar Jahre, daß Friedrich II. den Thron bestieg. Auf dieses welche an Geleisestücken, die e nsrflichen äööö6 essin Fri emingen ist am 29. d. M. Herrschaft. Die Portugiesen wurden verjagt, der 80jährige Innern hat eine Kommission zur Vorbereitung einer Revision *,50 2, pr. Fehruar 4,50 ℳ% Umsatz 10 000 kg. Geschäftslos⸗ Freigniß, weist die Inschrift der schwarzweißen seidenen Schleife sind, die geschichtliche Entwitelue und Ausgestaltung des Eisenbahn⸗

h inuten, vond einer Prinzessin Militär⸗Gouverneur Silva Porto hat sich erschossen, nach⸗ der Gewe rbegesetzgebung niedergesettt. Tah btaht (W. T. B.) An der Küste 2 Weizen⸗ hin; aaf dem linken Bande trägt sie die in goldenen Buch⸗ Oberbauen sent dan Beginn dieses Jahrhunderte veranschaulicht der glücklich entbunden worden. dem seine Truppen zerstreut worden oder ihn verlassen hatten. 1 E11 I 6 30. Mai. (W. T. B.) Die Vorra staben ausgeführten Worte: „Dem Andenken Meines großen Vorfahren den Fachleuten eine Berühmtheit erlangt. Auch die Haarmanne’sche . Eine portugiesische Expedition unter dapitä 2 Amerika. 1 1 go. 130. Mai. X. B. ie orräthe von am 150 jährigen Gedenktage seiner Thronbesteigung“; ein goldener Schwellenschiene zieht bei dem Streben nach erhöhter Widerstands⸗ Anhalt ine portugiesische Expedition unter dem Kapitän Con Roheisen in den Stores helaufen sich auf 743404 Tons d919150 li ten diese Inschrift cb. Auf d vümwe⸗ E thach erhöhter Widerstands

k 1 Anhalt. 5 ceiro wurde von den aufständischen Eingeborenen beinahe völlig Vereinigte Staaten. N. ew⸗York, 29. Mai. (A. C.) gegen 1 028 493 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe Ba 88 sehen schliegt nach un f es üb 55 W uf dem rechten e uns Vetriebssichetheit unserer Eisenbahngeleise immer mehr

Ballenstedt, 29. Mai. (Anh. St.⸗A.) Ihre Königliche aufgerieben; der Kapitan hat sich mit den Trümmern der Das in Cleveland (Ohio) errichtete Volksdenkmal zur befindlichen Hochöfen beträgt 84 gegen 82 im vorigen Jahre, Sen lleines Rhebt. Um das Gitker, un dessen Stir, oflcben 1“

Hoheit die Erbprinzessin ist heute Morgen mit Gefolge Expedition nach Kakonda geflüchtet, wo er Verstärkungen Erinnerung an den ermordeten Präsidenten Garfield ö KRKranz hängt, ziehen sich breite Eichenlaubgewinde hin. Stuttgart, 28. Mai Das Neue Tagbl.“ berichtet: Auf hier wieder eingetroffen. fferwartet, welche der General⸗Gouverneur selbst heranführt. wird morgen mit imposanter Feier in Gegenwart des 1““ 88*8 Submissionen im Auslanddde. 1““ der sogenannten Gablenberger Höhe, wo 88 Wege nach Wangen 29. Mai. (A. C.) Der General⸗Gouverneur von Präsidenten, des Kabinets und zahlreicher hervor⸗ 1“ LLE Heute Vormittag 9 Uhr fand im Elisabethsaal des Königlichen und zum Frauenkopf, nach der Skelle und zur Gänsheide und hinab

Schwarzburg⸗Sondershausen. . MNozambique telegraphirt: er habe wichtige Nachrichten aus ragender Mitglieder beider Häuser des Kongresses enthüllt werden. Griechenland. 1“ Schlosses zu Berlin in Anwesenheit Ihrer Majestät der nach Gablenberg sich scheiden, ist dieser Tage auf eine von der 13, 14 und 15. Juni, Athen, Kriegs⸗Ministeriutm: Kaiserin und Königin die Jahresversammlung des Evan⸗ Herzogin Wera gegebene Anregung vom Verschönerungsverein eine

Sondershausen, 30. Mai. (Wa T. B. Von Del 2 ü ächti s 8 be 5 11 . Sr. Durchlaucht dem Fürsten wurde dem venceon 11“ er 3 des nctihün e1“ Sol. 8 Lieferung von 24 000 Paar Schuhen für den Bedarf der In⸗ gelisch⸗kirchlichen Hülfsvereins statt. Die Versamm⸗ Schutzhütte in Angriff genommen worden die den Namen Comité zur Errichtung eines Nationaldenk mals für den Verträge und Verbindlichkeiten einging, Kraft welcher er sich den Generals Robert Lee in Gegenwart gücger Ver⸗ 10 000 Paar Schuhen für den Bedarf der Artillerie und lung wurde durch ein Pe Te. Hofpredigers Bayer er⸗ Geroksruhe tragen wird. Die Hütte wird überdacht werden; eine 8n 2B der Reichshauptstadt ein Beitrag Portugiesenunterwarfunddie Oberhoheit des Königs von Portugal sammlung von ehemaligen konföderirten Offizieren und Sol⸗ Kaution 20 000 Drachmen deeüga zs Feüüden!m nne e 8.Se el eüe eae Püne, im, unern laden zur Ruhe und zum Genuß der 8 5 Uberwiesen. 1 anerkannte. Er habe nun Delegirte nach Delagoa⸗Bai gesandt, date Kriegervereinen feierlich enthüllt. Musikkapellen folgten der Jahresbericht des Ober⸗Konsistorial⸗Raths D. Weiß, 1* 1

EE’

1“