1890 / 130 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

110490=0¼ Rostocker Bank. Die statutenmäßige Generalversammlung Rostocker Bank setzen wir auf . s Sonnabend, den 7. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, ,f im Bankgebäude an und laden zu derselben unter Hinweis auf §. 34 u. flgde. der revidirten Statuten die Herren Aktionäre mit dem Bemerken hierdurch ein, daß nach §. 38 zu dem Besuche der General⸗ versammlung die Vorzeigung einer Einlaßkarte erforderlich ist, welche am 6. Juni während der Bureauzeit im Banklokal unter Ueberreichung eines Nummerverzeichnisses der auf den Namen des be⸗ treffenden Aktionärs lautenden Aktien gelöst werden kann. Zur Verhandlung Gegenstände kommen: 1) Der Rechnungsabschluß des Geschäftsjahres 1889/90 mit dem Berichte des Vorstandes und des Verwaltungsrathes, sowie der Revi⸗ sionsbericht des Ausschusses. ) Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Ueberschusses. 3) Wahl von Verwoltungsraths⸗Mitgliedern. 4) Wahl von Ausschuß⸗Mitgliedern. Rostock, den 14. Mai 1890. 8 Der Bankausschuß. Bunsen, stellvertretender Vorsitzender.

werden nachfolgende

[6g12n, gabe des Vertrags, betreffend den Ankauf der Mecklenburgischen Friedrich⸗ Franz⸗Eisenbahnen

vom 12. April 1889, werden die Actionaire der Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, welche ihre Actien gegen Schuldverschreibungen einer dreiund⸗ einhalbprozentigen konsolidirten Mecklenburgischen Landesanleihe umtauschen wollen, hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Actien vom 1. März d. J. ab bei der Großherzoglichen Renterei in Schwerin zum Zwecke des Umtausches und zur Erhebung der

der

Hessisce Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Ausgabe neuer Couponsbogen.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß vom 2. Juni I. Js. ab die neuen Zinsbogen zu unseren 4 % Prioritäts⸗Obligationen von 1863 bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin und Frank⸗ furt a. M., sowie bei unserer Effektenverwal⸗ tung dahier, bezogen werden können.

Die bezüglichen Talons sind mit einem doppelt ausgefertigten, der Reihenfolge nach geordneten Ver⸗ zeichniß, zu welchem die genannten Stellen For⸗ mulare verabfolgen, einzureichen, worauf nach acht Tagen die neuen Couponsbogen ausgeliefert werden.

Postsendungen gehen auf Kosten und Gefahr des Empfängers, ,

Mainz, den 21. Mai 1890.

Der Verwaltungsrath.

[8421]

Vessische Tudwigs⸗Eisenbahn⸗

a Gesellschaft.

Verloosung von Prioritäts⸗ Obligationen.

Bei den heute stattgehabten Verloosungen der 4 % Prioritäts⸗Obligationen der Anlehen von 1863, 1864/5 und 1881 wurden zur Rückzahlung gezogen:

4. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1863.

Nr. 104 258 306 353 484 596 665 671 705 756 927 963 1005 1228 1235 1278 1372 1495 1544 1585 1644 1826 1981 2123 2339 2735 2791 2829 2848 2970 3025 3200 3313 3384 3470 3559 3611 3636 3691 3705 3723 3726 3802 3825 4045 4077 4158 4468 4549 4551 4796 4810 4953 5040 5082 5164 5329 5338 5462 5475 5713 5773 5804 5881 5951 6230 6368 6576 6647 6802 6931 6964 7553 7821 7933 8043 8164 8231 8393 8397 8501 8700

beim Umtausche diesseits zu leistenden baaren Zuzahlung mit einem schriftlichen Antrage einzu⸗ reichen.

Mit den Actien sind die zugehörigen Dividenden⸗ scheine pro 1889 und folgende nebst Talons abzu⸗ geben unter gleichzeitiger Vorlegung eines Nummern⸗ verzeichnisses der eingereichten Actien.

Vordruckbogen für die Anträge nebst Verzeich⸗ nissen werden von der Großherzoglichen Renterei unentgeltlich abgegeben; Anträge und Verzeichnisse anderer Art können nicht angenommen werden.

Die Actionaire erhalten für die Actie von 500 Schuldverschreibungen zum Nennwerthe von acht⸗ hundert Mark mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1889, für die Actie von 1000 Schuld⸗ verschreibungen zum Nennwerthe von sechszehnhundert Mark mit Zinsscheinen für dieselbe Zeit, und außer⸗ dem eine baare Zuzahlung von vier Prozent des Nennwerthes der zum Austausch gebrachten Actien.

Die zur Ausgabe gelangenden Landesschuldver⸗ schreibungen sind in Stücken zu 3000, 1000, 500, 200 und 100 ausgefertigt. Wünsche auf Zu⸗ theilung von Stücken einer bestimmten Gattung werden möglichst berücksichtigt werden.

Die Aushändigung der Landesschuldverschreibungen und gleichzeitig die Baarzahlung erfolgen baldthun⸗ lichst gegen Empfangsbescheinigung bei Zusendung durch die Post portopflichtig unter boller Werth⸗ angabe, sofern eine andere Bewerthung nicht aus⸗ drücklich verlangt worden ist. 1

Actien, welche erst nach Ablauf des Monats Februar 1891 eingeliefert werden, werden nicht mehr umgetauscht.

Schwerin, den 18. Januar 1890. Großherzoglich Mecklenburgische Ministerien des Innern: der Finanzen:

v. Bülow. v. Bülow.

[13561] 4 % (vormals 4 ½ %) Anleihe der Zucker⸗ fabrik Garte vom Jahre 1884.

In Gemäßheit der Anleihe⸗Bedingungen wurden in dem auf den 19. April 1890 vor dem König⸗ lichen Amtsgericht II. in Reinhausen ad hoc an⸗ beraumten Termine die folgenden Nummern unserer 4 % (vormals 4 ½ %) Sbligationen zur Rück⸗ zahlung:

per 1. Oktober 1890 Ferair⸗ 8.

15 à 300 Litt. A. Nr. 4 50 87 119 138 139 161 166 168 184 210 290 291 295,

19 à 500 Litt. B. Nr. 321 345 347 348 350 351 360 365 441 446 461 516 517 535 578 584 601 641 648,

11 à 1000 Litt. C. Nr. 707 709 733 742 747 769 780 788 803 878 880.

Die ausgeloosten Obligationen sind zahlbar an unserer Kasse in Rittmarshausen und bei dem

Bankhause Hildesheim

August Dux & Co. in (Paradeplatz). Rittmarshausen, im April 1890. Der Vorstand der Zuckerfabrik Garte.

18 681 Königsberger s Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der diesjährigen, in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verloosung unserer Prioritäts⸗ Obligationen I. Emission wurden die folgenden

Nummern gezogen: 9 56 142 225 351 435 473 554 586 612 657 884 898 945 1005 1021 1169 1234.

Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß diese ausgeloosten Obligationen vom 1. Oktober er. ab mit 525 per Stück bei unserer Gesellschaftskasse in

berg i. Pr. und bei der Kasse der Vereinsbank in Berlin gegen Einlieferung der Obligationen und sämmt⸗ licher noch nicht fälligen Coupons zur Einlösung ge⸗ langen und daß die Verzinsung der ausgeloosten Stücke vom 1. Oktober cr. ab aufhört.

Ferner machen wir bekannt, daß von den in den vorhergehenden Jahren ausgeloosten Stücken die Nummern 183 381 461 479 516 542 942 und 1292 bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt sind.

Berlin, den 28. Mai 1890.

Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft.

Königs⸗

8935 à Fl. 350 = 600. B. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1864,5. Nr. 9012 9052 9326 9338 9358 9519 9551 9640 9823 9843 9994 10053 10091 10305 10336 10407 10545 10557 10733 11130 11419 11424 11572 11623 11626 11659 11974 12042 12141 12484 12522 12703 12856 12867 12873 12875 12919 13032 13384 13426 13595 13653 13730 13750 13813 13825 14209 à Fl. 350 = 600. C. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1881. Litt. A. Nr. 231 243 350 1021 1269 1532 1735 1898 2439 2637 2851 3899 4714 5587 6256 6600 7533 7649 8296 8591 8880 9778 à 500;

Litt. B Nr. 10430 10728 10799 10902 13537 13599 13993 14103 14778 14860 14950 à 1000.

Die Obligationen unter A. und B. sind am 1. Juli d. J. und jene unter C. am 1. August I. J. rückzahlbar und zwar in Mainz bei der Effektenverwaltung resp. Hauptkasse der Gesellschaft und in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie.

Restanten.

Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1863. Verloost 1882: Nr. 6796; Verloost 1884: Nr. 5402; 8 Verloost 1885: Nr. 7762 8516v35; Verloost 1886: Nr. 1152 2955 6469 6758; Verloost 1888: Nr. 3805;

Verloost 1889: Nr. 331 2951 2953 6696 7224 8237 8288.

Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1864/5.

Verloost 1889: Nr. 9349 9961 11134 11406 11945 13872;

sämmtlich à Fl. 350 = 600.

Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1881.

Verloost 1885: Litt. A. Nr. 6014; Verloost 1887: Litt. A. Nr. 7279; Verloost 1888: Litt. A. Nr. 8625; Verloost 1889: Litt. A. Nr.

6640 8449 8623, EI sämmtlich à 500. Iu

Mainz, den 1. Mai 1890.

Der Verwaltungsrath.

8

6) Berufs⸗Genossenschaften. [13665] Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft

Section Die Herren Seetionsmitglieder werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, im Stettiner Concert⸗ und Vereinshaus zu Stettin stattfindenden ordentlichen Sectionsversammlung ergebenst eingeladen. Die Tagesordnung ist folgende: 1) Prüfung und Abnahme des Rechnungs⸗Ab⸗ schlusses für das Jahr 1889. 2) Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Jahres⸗Rechnung pro 1890.

3) Festsetzung des Etats pro 1891.

4) Neuwahl für die mit dem 1. Oktober d. J. ausscheidenden Vorstands⸗Mitglieder und deren Stellvertreter.

Ersatzwahl der vor Ablauf der Wahlperiode ausgeschiedenen Vertrauensmänner.

Neuwahl für die mit dem 1. Oktober d. J. ausscheidenden Delegirten und deren Ersat⸗

männer.

7) Verschiedene Mittheilungen.

Bredow b. Stettin, den 30. Mai 1890. Der Sections⸗Vorstand.

5)

6)

III (Pommern).

Berufsgenossenschaft

der chemischen Industrie. Sektion I. In Gemäßheit der §§. 8 und 22 des Genossen⸗ schaftsstatuts beehrt sich der unterzeichnete Vorstand die Mitglieder der Sektion I. hierdurch zu der auf Sonnabend, den 14. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, 1 im Bureau der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie hier, Französischestraße 21 III., anberaumten ordentlichen Sektionsversammlung ganz er⸗ gebenst einzuladen. Tagesorduung:

1) Prüfung und Abnahme der Rechnung für das

Jahr 1889. 2

Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der

Rechnung des Jahres 1890.

Feststellung des Etats für das Jahr 1891.

Neuwahl für die nach §§. 25 und 13 aus⸗

scheidenden 3 Vorstandsmitglieder und deren

Stellvertreter:

1) Herr Julius Rütgers, Berlin,

2) Herr Direktor Kaesemacher, Stettin, 3]) Herr Direktor R. Hoffmann, Berlin, Stellvertreter derselben:

1]) Herr Dr. Krämer, Berlin, 2) Herr Ed. Pfannenschmidt, Danzig, 3.) Herr Paul Rengert, Berlin. 5) Neuwahl eines Sektionsvorstandsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzien⸗ rath Georg Fr. Heyl. Neuwahl eines Vertrauensmanns und eines zweiten Stellvertreters desselben für den Re⸗ gierungsbezirk Potsdam. Vorschlag zur Wahl eines Mitgliedes, welches die Sektion im Genossenschaftsvorstande zu vertreten hat, und seines Stellvertreters. Berlin, den 30. Mai 1890.

Der Vorstand der Sektion I.

Dr. C. A. Martius.

6)

7)

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

[13431]

Versicherungs⸗Bank

Versicherungs⸗Gesellschafta. G.

9. ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 25. Juni 1890, Nachmittags 4 Uhr,

im Gewerbehause zu Bremen, Ansgariithorstr. 24.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Rechnungs⸗ ablage und Ertheilung der Decharge. Antrag des Aufsichtsraths auf Herabsetzung der Remuneration an den Aufsichtsrath. Bestimmung über die Mitgliederzahl des Aufsichtsraths gemäß §. 35 der Statuten. Wahl eines oder mehrerer Mitglieder des

Zur Bemessung des aus der Privatpraxis zu er⸗ wartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise“* Montjoie bei der letzten Aufnahme des Viehstandes 634 Pferde, 9634 Stück Rindvieh, 1758 Schafe und 1453 Schweine gezählt worden sind. 1 Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Qualifikations⸗Zeugnisse und sonstiger Atteste, sowie eines kurzen Lebenslaufes bis zum 25. Juni 1890 an den Landrath Herrn Sasse zu Montjoie einreichen. ö Aachen, den 13. Mai 1890.

8 Der Regierungs⸗Präsident. 8 In Vertretung: von Bremer.

[13505] The Nobel-Dynamite Prust Company Limited. 8 Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der heute in, dem Geschäftslokale der Gesellschaft ab⸗ gehaltenen Generalversammlung eine Dividende von 8 ¾ Procent für das mit dem 30. April 1890 beendigte Geschäftsjahr auf das einbezahlte Kapital der Gesellschaft deklarirt wurde und ist dieselbe vom 31. Mai ab zahlbar. Inhabern von auf Namen lautenden Aktien werden Dividendenscheine zugesandt. Aktionäre, welche In⸗ haber⸗Aktien besitzen, können ihre Dividende mittelst Coupon Nr. 5 an irgend einer der nachbenannten Stellen einkassiren:

Union Bank orf Scotland Limited London and Glasgow (woselbst Coupons 65 Prüfung drei volle Tage zu lassen

ind),

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg

Hamburg, 9

Mitteldeutsche Credit⸗Bank

Berlin und Frankfurt a./M., Dresdner Bank E’

Berlin und Dresden, Herren Menz, Blochmann & Co.

Dresden, 128 Schaaffhausen’scher Bankverein

Köln, Crédit Lyonnais

Boulevard des Italiens Paris.

Die zur Zahlung bei den Bankfirmen auf d Kontinent präsentirten Coupons werden zum Tages⸗ course ausbezahlt 41

Im Auftrage des Board: J. C. Bourne, Sekretär.

[13046] Société anonyme des mines et usines de Hof-Pilsen-Schwarzenberg,

en liquidation.

Le conseil de liquidation a l'honneur de con- voquer MM. les actionnaires en assemblée générale pour le mardi 24. juin 1890 à une heure de relevée, rue de ren- seignement., no 34 à Bruxelles.

ordre du jJjour:

Rapport des liquidateurs et présentatio n des comptes de liquidation.

Nomination de Commissaires conformément à l’article 121 de la loi du 13 mai 1873.

Fixatiop d'une nouvelle assemblée dans laquelle il sera statué sur la gestion des liquidateurs.

Aufsichtsraths. 3 5) Wahl eines Mitgliedes der Revisions⸗Kom⸗ mission gemäß §. 44 der Statuten. Reichs⸗Versicherungs⸗Bank in Bremen. Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Der Aufsichtsrath.

Eintrittskarten zur Generalversammlung können gemäß §. 29 der revidirten Statuten vom 26. Juli 1889, vom 20. Juni ab, während der Bureau⸗ stunden zwischen 9 Uhr Morgens und 7 Uhr Abends, bis zum 24. Juni, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Bank in Bremen, Bahnhofsplatz Nr. 6, in Empfang genommen werden.

Die Direktion.

[10603] Bekanntmachung.

Die vakante Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Montjoie soll einem qualifizirten Thierarzt zunächst kommissarisch übertragen werden. Mit der Wahr⸗ nehmung der Stelle ist außer dem Staatsgehalte von jährlich 600 ein jährlicher Zuschuß von 600 aus Kreisfonds verbunden. Die Einnahmen aus den Körungen und der Beaufsichtigung der Vieh⸗ märkte können auf etwa 100 jährlich veranschlagt

4 zorschi 9) Verschiedene 113437]

Bekanntmachungen.

Le dépôt des actions pour assister à l'assemblée générale doit avoir été opéré au siège social ou à la Banque de Bruxelles à Bruxelles au moins huit jours avant la date de la réunion.

Bruxelles, le 24 mai 1890.

[12469] 9 Der Unterzeichnete hat sich hier als

Rechtsanwalt

niedergelassen und wohnt in der neuen Vorstadt gegenüber der Realschule.

Rottweil a/N., den 22. Mai 1890. Doctor juris Arthur Etter.

I1n 1e fun Ich suche ein Exemplar der Jahrbücher

für Nationalöconomie zu kaufen. 1 Rich. Sattler’s Antiquariat Braunschweig. [13616] 8 1 . Mädch. m. besch. Anspr. u. g. Schulb. s. Stell. z Pflege u. Beaufs. d. Kind. (g. Zeugn. vorh.), selb. w. a. g. d. Hausf.

werden.

i. d. Wirthsch. unterst. Off. u. E. Greifswald, Domst. 45.

1

publicirt werdeununm.

[7239] . 8 Hannov.⸗Altenbek. 9

Eisenbahn. Saison 15. Mai bis 1. Okt.

sonstige Anfragen erledigt

H. J. Stahl, Vorsitzender.

““

Der Magiftrat.

Bad Pyrmont.

Altbekannte Stahl⸗ und Soolquellen. Salz⸗, Moor⸗ und russische Dampfbäder. Beestellungen von Stahl⸗ und Salzwasser sind an das

Fürstl. Brunnen⸗Direktion.

Luxuspferdemarkt in Marienburg Wpr.

am 6. und 7. Juni cr. wird anfgehoben; anderweites Stattfinden wird

später

2 2 E v1“

887

Pferdebahn zum Salz bade und Bahnhof

5 Minuten. 8

Fürstl. Brunnen⸗Comp

Das Loos kostet

1 Mk.,

Weimar⸗Lotterie 1890. 6700 Gewinne i. W. v. Hauptgewinne W. 50,000 Mk., 20,000 Mk.,

Nächste Ziehung vom 7.—9. Juni d. 1e

sowie zu beziehen durch

Ziehungen im Juni und Dezember.

200,000 Mk. 10,000 M

für beide Ziehungen gültig, sind allerorts zu haben,

den Vorstand der Ständigen Ausstellung in Weimar.

Wiederverkäufer

werden unte

r günstigsten Bedingungen angestellt.

189

zum Deutschen

130.

2

85

Vierte Beilage

1 8

zeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 31. Mai

en Staats⸗Anzeiger.

8

Der Inhalt dieser

„Das Central⸗Handels⸗ Register Berlin auch

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

rval⸗Hande für das Deutsche Reich durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

dels⸗Register

kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

für das Deut

Das Central⸗Handels⸗R. beträgt 1 50 preis für den Raum

Abonnement Insertions

sche Reich.

egister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das für das MVierteljahr. I

einer Druckzeile 30 ₰.

8 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 22 EE“ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muͤster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Central⸗Han

8

130.)

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

8 Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Akties werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart Üund Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. Altenkirchen. Bekanntmachung. [13575] In unser Firmenregister ist heute folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden: Spalte 1. Laufende Nr. 126. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Peter Willach. Söit⸗ 82 Altenkirchen. Spalte 4. ezeichnung der Firma: et. Willach. 8 8 Spalte 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 28. Mai 1890 am 29. des⸗ selben Monats. Altenkirchen, den 29. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Angerburg. Bekanntmachung. [13461] In dem hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 87 vermerkt, daß die Ficma „H. Forstreuter“ er⸗ loschen ist. Angerburg, den 23. Mai 1890. 1 Königliches Amtsgericht.

Aurich. Bekanntmachang. [13462] In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 154 zu der Firma Jos. Hoffmann Wwe in Aurich eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Aurich, den 23. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. II. Eerlin. Handelsregister [13624] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. Mai 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 858, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Niederschlesische Chamottewaarenfabrik, Acetien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 28. April 1890 ist nach näherer Maßgabe des im Beilage⸗ Bande Nr. 723 zum Gesellschaftsregister Vol. II. Seite 191—199 befindlichen Protokolls beschlossen worden, daß die bisherigen Stammaktien der Gesellschaft gegen eine baare Zuzahlung von je 333 ½ in auf den Inhaber lautende und mit

dem Vorzugsrecht auf 6 % Dividende aus⸗ gestattete Prioritätsaktien über je 1000 ver⸗ wandelt werden können. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 745, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Emil Wille & Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Wittwe Bertha Wille, geboreue Kupfer, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Eduard Haase zu Berlin ist am 21. Mai 1890 als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 410, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1 Ad. Irrgang & Co 88 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Der Tischler Carl Kubitzky ist aus der Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden.

Die Gefellschafter der hierselbst unter der Firma: Schaeffer & Hauck

am 20. Januar 1890 begründeten offenen andels⸗ (Geschäftslokal: Ritterstraße Nr. 117)

nd: 1) der Werkführer Christian Schaeffer, Fr

2) der Kaufmann Paul August Schaeffer, 3) der Kaufmann Ernst Friedrich Wilhelm

Schaeffer, und 4) der Kaufmann Theodor Bernhard Richard auck, sämmtlich zu Berlin. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗

sellschafter zu 3 und 4, und zwar Jeder für sich allein, berechtigt.

Dies ist unter Nr. 12 257 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 733 die Firma:

Th. Pineuß

(Geschäftslokal: Rosenthalerstraße Nr. 35) und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Pineuß zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Leopold Fei zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Fidelg. b

J. Feig bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 19 784) dem Max Fürst und dem Heinrich Lowitsch, Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe 88— Nr. 8497 unseres Prokurenregisters eingetragen orden.

„Der Pianofortefabrikant Kommerzien⸗Rath Fried⸗ rich Wilhelm Carl Bechstein zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

9 C. Bechstein bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 4849) dem Georg Hermann Fralsche zu Berlin Einzel⸗

prokura ertheilt. Nr. 8498 des Prokurenregisters

Dies ist unter eingetragen worden.

8 Ferner ist dem Alfred Edwin Bechstein zu Berlin für die vorgenannte Firma Einzelprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8499 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Endlich ist in unser Prokurenregister unter Nr. 6028, woselbst die dem Hermann Fratsche und dem Edwin Bechstein, beide zu Berlin, für die vorgenannte Firma ertheilte Kollektivprokura vermerkt steht, ein⸗ Fee iden Prokurift

eiden Prokuristen ist an Stelle der bisherigen Kollektivprokura Einzelprokura ertheilt, 1cb

Vergleiche Nr. 8498 und Nr. 8499 des Pro⸗

kurenregisters.

Berlin, den 29. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht 9 Mila. E1“

mielerela. Handelsregister [13463] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 11 zu⸗ folge Verfügung vom 24. Mai 1890 eingetragen, daß die Handelsgesellschaft unter der Firma Bertels⸗ maun & Niemann in Bielefeld eine Zweig⸗ niederlassung in Berlin errichtet hat.

Bonn. Bekauntmachung. 3 [13464] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Firmen⸗Register unter Nr. 1383 die Handelsfirma:

„Frau Franz Kuhl“ mit dem Sitze in Kuchenheim und als deren alleinige Inhaberin die in Kuchenheim wohnende Handelsfrau Elisabeth Meuser, Ehefrau des daselbst wohnenden geschäftslosen Franz Kuhl, und in das

Abtheilung 56.

Seitens der genanuten Handelsfrau Elisabeth

ihrem Ehe⸗

Meuser für ihre gedachte Handelsfirma mann Franz Kuhl ertheilte Prokura

eingetragen worden. T“

8

hiesige Handels⸗Prokuren⸗Register unter Nr. 325 die

Schierenbeck

das Geschäftsjahr 1 8 den 28. Mai 1899:0 E. Otto, Bremen: Am 20. Firma und die an Wilhelm theilte Procura erloschen Hoffmann & delsgesellschaft worden und gleichzeitig die August Harries und Heinrich Collectiv⸗Procura erloschen. Passiva der Firma sind mann & Langrehr übertragen übernommen. Bremen, aus der Kanzlei Handelssachen, den 28.

„In unser die Firma Dörner eingetr Verfügung vom heutigen Tage ei

Die Firma ist erloschen. Charlottenburg,

Cöthen.

ist, ist Folgendes eingetragen:

Für die Zeit vom 1. Mai 1

1891 sind die bisherigen Vorstan Vorsitzender,

2) der Rentier Franz Zabel treter des Vorsitzenden,

Cöthen, den 27. April 1890.

Danzig.

die Prokura

Bonn, den 27. 1 8 J (ig. v“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[13466] Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band V. Seite 86 eingetragenen Firma: 1 „Oscar Küthemann“ ist heute vermerkt, daß das unter derselben begründete Handelsgeschäft auf eine am 14. d. Mts. begonnene Kommanditgesellschaft übergegangen, welche aus dem persönlich haftenden Gesellschafter, dem bisherigen Inhaber obengen. Firma, Kaufmann Oscar Küthe⸗ mann, und einem Kommanditisten besteht. Die Firma bleibt unverändert. Braunschweig, den 27. Mai 1890. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht. Braunschweig. Ins hiesige Handelsregister Band V. Seite 87 ist heute die Firma: „W. Schünemann & Co“ (Kohlenhandlung) 1 als deren Inhaber die Kohlenhändler Wilhelm Schünemann, Albert Große und Karl Große hie selbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig und unter der Rubrik „Rechtsverhältnisse bei Han⸗ delsgesellschaften“ Folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft begonnen am 1. Oktober 1889. Braunschweig, den 27. Mai 1890. E Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht. 1 [13465] ingetragen

1: An Johannes n Praeger sowie an Heinrich ist am 22. Mai 1890 Procura

Ludewig & Hampe, Bremen: Offene Han⸗ delsgesellschaft. Am 14. Mai 1890 ist das in Burgdamm unter vorstehender Firma geführte Cigarren⸗ und Tabacksfabrikgeschäft nach Bremen verlegt und wird dort unter derselben Firma fortgeführt. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Johann Carl Ludewig und Eduard Hermann Heinrich Hampe.

Jute-Spinnerei und weberei Bre- men. Die am 14. April 1890 beschlossene Erhöhung des Grundcapitals hat stattgefunden wie folgt: Die auszugebenden 300 Actien à 1000 sind saͤmmtlich gezeichnet worden. Der auf jede dieser Actien eingeforderte Betrag von 25 %, sowie ferner der Mehrbetrag über den Nominal⸗ betrag, letzterer 10 % betragend, sind unter Ver⸗ gütung fünfprozentiger Stuͤckzinsen auf den No⸗ minalbetrag vom 1. Januar 1890 an baar resp. in gesetzlich (Art. 210 H. G. B.) zugelassenen Zahlungsmitteln einbezahlt, und sind die einbe⸗ zahlten Beträge im Besitze des Vorstands.

Bremer Pferdebahn, Bremen: In der Generalversammlung vom 26. April 1890 ist Jacob Schierenbeck als Mitglied des Vor⸗

Bremen. In das Handelsregister den 24. Mai 1890:

Praeger & Meier, Bremen⸗ Gustav Erdmann Wilhelm Meier ertheilt.

Danzig, den 28. Mai 1890.

Danzig. In unfer

Firma Wulffsohn & Lem

Uebereinkunft aufgelöst ist

Danzig, den 29. Mai 1890. Königliches Amtsgeri

Elberfeld. In unser Gesellschaftsregister Nr. 2003, woselbst die offene H Firma Sieghart Culp mit feld vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft theiligten aufgelöst. zu Elberfeld Passiven der aufgelösten

Gesell

Firma fort. Demnächst ist in Nr. 3894 die Firma Sitze zu Elberfeld Kaufmann worden.

unser Fi

Königliches Amtsgericht.

Elbing. Zufolge Verfügung vom 22. selben Tage die unter Nr. H. Lachert vormals L. G. O Elbing, den 22. Mai 1890. Königliches Amtsge Frankfurt a./0. Handels des Königl. Amtsgerichts zu In unser Gesellschaftsregister

gendes eingetragen worden: Laufende Nr. 307.

Sitz: Frankfurt a. O. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind:

Die Gesellschaft hat am 1. Ap Frankfurt a./O., den 28. M. Königliches Amtsgericht.

Görlitz.

In unser Firmenregi betreffend die

Firma F. W. J

Die 0

1) den Kaufmann Heinrich Jockisch, Ernst

stands wiedergewählt. In der Sitzung des Vorstands vom 29. April 1890 ist Jacoh!

Kaufmann Jockisch, Beide zu Görlitz,

Harries, Bremen: ist am 23. Mai 1890 aufgelöst

Mai 1890. C. H. Thulesius

Handelsrichterliche

Bekanntmachung. Fol. 20 des Handelsregisters, woselbst

geseschaft „Zuckerfabrik zu Cöthen“

2 b Bekanntmachung.

In unserem Prokurenregister ist heute des Joseph Morwitz für die Firma A. Ulrich (Nr. 609 des Firmenregisters) gelöscht.

Bekanntmachung. 1 Gesellschaftsregister Nr. 508 eingetragen, daß die Handelsgesellschaft in

Bekanntmachung.

Bekanntmachung. G . Mai 1890 ist an dem⸗ 235 eingetragene Firma

fügung vom 28. Mai 1890 am nämlichen Tage

8 Ick zum Vorsitzer des Vorstands und Otto Bohlmann zu dessen Stellvertreter für

ählt. April 1890 ist die

Heinrich Otto er⸗

Die Han⸗ Firma und die an 9 Brüning ertheilte

Die Activa und

auf die Firma Hoff⸗

resp. von derselben der Kammer für

„Dr. 98

Charlottenburg. Vekanntmachung. [13468] Feresgregifter ist bei Nr. 323, wofelbst

agen steht, zufolge ngetragen:

den 23. Mai 1890

[13469]

die Aktien⸗ verzeichnet

830 bis 30. April

41 ½„ 9 dsmitglieder:

1) der Oekonom Christoph Träger in Cöthen,

daselbst, Stellver

3) der Gutsbesitzer Gustav Meißner in Elsdorf,

4) der Gutsbesitzer Franz Nohde in Thurau, „5) der Oekonom Gustav Schreiber in Cöthen, als solche wieder gewählt worden.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

[13470] sub Nr. 617

Königliches Amtsgericht. X.

[13471] ist heute sub durch gegenseitige

cht. K. [13473] ist heute unter andelsgesellschaft in

dem Sitze zu Elber⸗

ist durch Uebereinkunft der Be⸗ Der Kaufmann Sieghart Culp hat die sämmtlichen

Aktiven und schaft übernommen

und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter

rmenregister unter

Sieghart Culp mit dem be und als deren Inhaber der Sieghart Culp daselbst

Elberfeld, den 27. Mai 1890.

eingetragen

Abth. I. [13472]

elkers gelöscht. register 13475] Frankfurt a. O.

ist zufolge Ver⸗ Fol⸗

Firma der Gesellschaft: Behrend & Co.

a. der Buchdruckereibesitzer Karl Behrend, b. der Schuhmacher Heinrich Schlenz, 1 beide in Frankfurt a. O

riI 1890 begonnen. ai 1890.

II. Abtheilung

[13477] Nr. 207,

ster ist sub

r ockisch in Colonne 6 heute Folgendes eingetragen worden: Firma ist durch Vertrag vom 22. Mai

Friedrich Eduard Franz Wilhelm

übergegangen, hier gelöscht und nach Nr. 35 Gesellschafteregisters übertragen worden. Görlitz, den 23. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.

Görlitz. Nr. 355 die Handelsgesellschaft unter der Ernstberger Fiegel mit dem folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: Die Sepellschaft hat am 11. Mai 1890 begonnen. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Johann Christoph Ernstberger, 2) der Kaufmann Ludwig Fiegel, beide zu Görlitz. Jeder der Gesellschafter ist befugt, die

Firm

Firma zu

zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.

Görlitz, den 28. Mai 1890.

Görlitz. Die Firma H. Burgheim, unseres Firmenregisters, ist gelöscht worden Görlitz, den 28. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.

Nr. 987

Hamburg. Eintragungen 13483] in das Handelsregister. 1890, Mai 24.

G. Botsch. Nach dem am 14. Januar 1889 er⸗ folgten Ableben von Johann Georg Botsch ist das Geschäft für Rechnung von dessen Wittwe und Erben, als: Catharina Philippina Maria Botsch, geb. Hartenfels, Ernst Adolph Carl Botsch, dem überlebenden Theilhaber, Peter Ernst Georg Botsch, Georg Louis Botsch und Greorg Theodor Wilhelm Botsch, bis zu dem am 18. April 1889 erfolgten Ableben der ge⸗ nannten Wwe. Botsch, alsdann für Rechnung

der ebengenanten E. A. C. Botsch, P. E. G. Bolsch, G. L. Botsch und G. Th. W. Botsch fortgeführt, am 1. Januar 1890 aber auf den genannten Ernst Adolph Carl Botsch üͤberge⸗ gangen, von welchem dasselbe, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma seitdem fortgesetzt wird.

G. Botsch. Diese Firma hat an Johann Heinrich Theodor Jacobsen Prokura ertheilt.

Gustav Cohen. Julius Cohen ist in das unter dieser Firma gefuͤhrte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Gustav Cohen unter unveränderter Firma fort.

I Thiele. Inhaber: Friedrich Lonis Albert hiele.

Heinr. Pfeiffer. Paul Guido Gehlert ist in das

unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten

und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber Heinrich Herrmann Johann

Pfeiffer unter unveränderter Firma fort.

Herm. Wiese & Co. Die Gesellschaft unter

dieser Firma, deren Inhaber Hermann August

Friedrich Wiese und Heinrich Adolph Ferdinand

Kleiner waren, ist aufgelöst. Laut gemachter An⸗

zeige ist die Liquidation beschafft, demgemäß ist die

Firma gelöscht.

Charles J. Smith. Inhaber: Charles Smith.

Max Michaelis. Die Firma dieser Commandit⸗

gesellschaft, deren persönlich haftender Gesell⸗

schafter Alfred Michaelis ist, ist in Alfred

Michaclis & Co. verändert.

Alfred Michaelis & Co. Commanditgesellschaft.

Diese Firma hat an Max Michaelis Prokura er⸗

theilt.

Mai 27.

Rudolf Schaefer. Inhaber: Rudolf Otto Schaefer.

Philipp Fürst. Diese Firma hat an Simon, ge⸗

nannt Siegfried, Heilbron Prokura ertheilt

Ernst Murjahn & Sohn. Diese Firma hat die

8 988 Friedrich Reimann ertheilte Prokura auf⸗

gehoben.

Rudolphi’sche Buchhandlung. Das unter dieser irma bisher von Moritz Israel Rudolphi ge⸗

führte Geschäft ist von Peter Heinrich Harss über⸗

nommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Das Landgericht Hamburg.

Joseph

Heide. Bekanntmachung. [13482] In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute zu⸗ folge Verfügung vom 23. Mai 1890 eingetragen: Zu Nr. 5 Portland Cementfabrik u. Ziegelei Aktien⸗Gesellschaft zu Pahlhnde: Nach dem Ausscheiden der bisherigen beiden Direk⸗ toren der Herren Gehrhard Reimers und Hans Peter Andresen aus der Direktion ist durch die Akte des Aufsichtsraths vom 12., 13 bezw. 18. Mai 1890 der Herr H. Noesselt zum alleinigen Direktor der Ak en· gesellschaft ernannt. 6 Heide, den 24. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Forchhammer.

Hermsdorfu. K. Bekaununtmachung. [13481] In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma:

„Franz Hallmann

Wein⸗ und Butterhandlung zu Giersdorf“ das Erlöschen derselben eingetragen worden Hermsdorf u. K., den 27. Mai 1890, 1

Königliches Amtsgericht.

In unser Gesellschaftsregister ist unter

8

Sitze zu Görlitz

(Hans)

Lq