1890 / 130 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Kattowitz. Bekanntmachung. 12622] Memel. Handelsregister. [13490] K. A. G. Künzelsau. Z. L. Kuohn Dörz⸗ 6) Unter O.⸗Z. 197 Band I. Firma Maria He Großen und Absotz im Kleinen an die Mitglieder. ist d 1339.

In en Geselnamachans., bei Nr. 2, Der Kaufmann John Ögilvie zu Memel hat bach. Gelöscht nach dem Tode des Inhabers und [ehn in Immenstaad. Inhaberin: Christian beß 8 Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens der [13395.] betreffend die Handelsgesellschaeft Fiedler und für seine Ehe mit Maria Clara Waldheyer Aufgabe des Geschäfts. (21 /5. 90) Friedrich Wittwe, Maria, geb. Baier, in Immenstaad. heiten des Vereins sowie die denselben verpflichtenden Verein bezweckt insbesondere seinen Mitgliedern die Glaser, heut Folgendes eingetragen worden: durch Vertrag vom 23. Mat c. die Gemeinschaft der Wurzbach, Dörzbach. Gelöscht nach dem Tode Ueberlingen, den 27. Mai 1890. 1“ Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtbschaftsbetriebe nöthigen

F1 ““ . 8 6 ernach 113397 Konkursverf⸗ 9 8 Alle Bekanntmachüͤngen und Erlasse in Angelegen⸗ Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes; der Oeffentliche Bek rachung. 9 1297] das Vermögen v eeehube lar

e-Ee; a a- maunes Heinri b 1— Ueber das Vermögen des Bierhändlers Ernst walde ist S“ nebest, Hahs ö

„Die Befugniß. die Gesellschaft zu vertreten, steht Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist des Inhabers und Aufgabe des Geschäfts. (21/5. 90.) 1H z2199, 1288 F Aleptagericht.. mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeich⸗ Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ver, Ludwig Bauer, hierselbst, Osterthorssteinweg 112 Uhr, das Konkursverfahren vo hiest neben dem Kaufmann Max Glaser auch dem Kauf⸗ zufolge Verfügung vom 27. Mai 1890 in das Re⸗ C. W. Graf, Börzbach. Gelöscht BZIIleeinna⸗ Fürst. Z11“ net; zur Veröffentlicung seiner Bekanntmachungen inslichen Darlehen zu besch sowie die A Nr. 66, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Königliche, ir E vüeate Sulius Feige und dem Kaufmann Louis gister über Ausschließung der ehelichen Gütergemein⸗ Tode des Inhabers und Aufgabe des Geschäftet. 1 1 88 eschaffen, sowie die Anlage Königlichen Amtsgericht eröffnet worden. Konkurs⸗

Fiedler, sämmtlich zu Kattowitz und zwar Jedem schaft eingetragen worden. ir sich alün 8 Memel, den 27. Mai 1890. Feanr.

Kattowitz, den 17. Mai 1890. Stih

1 bedient sich der Verein des Grimmaer Amtsblattes. unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf Rechtsanwalt Pavenstedt hierselbst. Offener Arrest verwalter: 8 5 ichte IIGd . 90) 8 1 S [13501] Die Haftsumme ist auf 40 feeescßt. Es werden diese Weise, sowie durch Herbeiführung sonstiger ge⸗ mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1890 ein⸗ Auguft i e Lrr⸗ . K. A. G. Ludwigsburg. „Ferd. Etzel, ge⸗ Unna. Bei Nr. 70 unsers Gesellschaftsregisters, nun die in der aufgestellten Genossen chaftsliste auf⸗ eigneter Einrichtungen, die Verhältnisse der Mit⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Juni meldung der Konkursford 71g 30 2 Königliches Amtsgericht. nmmischtes Waarengeschäft, Conditorei und Agenturen wo die Firma Maenecke & Comp. mit ihrem geführten Personen, welche behaupten, daß sie am glieder in jeder Hinsicht zu bessern. 1890 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 1890 Erste Fl vre 8 Irrnge A v Junt 298 in Asperg Inhaber: Ferdinand Etzel. Die Firma Sitz zu Unna und dem Inhaber Kaufmann Otto 8 1. Januar 1890 nicht Mitglieder der Genossenschaft Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 18. Juni 1890, Vormittags 11 ¼ Uhr, allge⸗ Prüfungstermin de 27. Junt 1890, Viner

888 —. 8 [13491] ist erloschen. (28 4. 90.) A. Landenberger, Herdieckerboff einget steht, ist ter d sen sind, oder daß ihr Ausscheid cht rich iner Prüf 8 v EWVEE“ . ist erloschen. .S eüx.. 7 ungetragen steht, ist unter dem gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht ri tig lichen Bekanntmachungen erfol n unt meiner Prüfungstermin 16. Juli 1890, Vor⸗

Labiau. Bekanutmachung. [13488 Neustadt i./M. In das hiesige Handelsregister Handschuh⸗ und Schirmfabrik. Geschäft in Ludwigs⸗ 22. Mai 1890 vermerkt, daß dieselbe nach Nr. 43,8 in die Liste eingetragen worden ist, sowie die 88 Gensssenftenfa Uüeaairs * F. Fe üna⸗ mittags 11 Uhr, unten tn Eela h20 Zimmer Fee 0.Mgr. 28. Mai 1890

In das Register des unterzeichneten Gerichts für ist Fol 27 Nr. 53 die in hiesiger Stadt bestehende burg. Inhaber; Albert Landenberger. Die Firma des Firmenregisters übertragen ist . in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche mitgliedern, die von dem Anfsichtsrath ausgehenden Nr 9. eanhh . 8 81G icztssch iber Eintragungen der Ausschließung der Gütergemein⸗ Firma Hermann Haackert des Kaufmanns Her⸗ ist erloschen. (28./4. 90.) Ferdinand Käferle Unter Nr. 175 des Firmenregisters ist die Firtuäa behaupten, daß sie am 1. Januar 1890 Mit⸗ Bekanntmachungen unter Benennung desselben, von Bremen, den 29. Mai 1890 EEE“ des Königl Sächf A. wgerichts daselbst schaft ist unter Nr. 34 zufolge Verfügung vom mann Haackert bieselbst heute eingetragen. 6 Söhne, Piarofortefabrikgeschäft in Ludwigsburg. Maenecke & Comp. mit dem Sitz zu Unna und .“ glieder der Genossenschaft gewesen sind, aufgefor⸗ dessen Vorsitzenden unterzeichnet. Das Amtsgericht. gl. Gn 1n geri 8 st. 13. d. M. an demselben Tage eingetragen, daß Nenstadt i./M., den 29. Mai 1890. Inhaber: Georg Käferle, Fabrikant in Ludwigsburg. dem Inhaber Kaufmann Otto Herdieckerhoff zu 1 dert, binnen einem Monat, vom Tage des Er⸗ Sie sind in dem landwirthschaftlichen Wochen⸗ 2 Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. ue ünther.

Apotheker Gustav Genske in Kaymen für Großherzogliches Amtsgericht. SGSFegen den Inhaber der Firma wurde unter dem Unna am 22. Mai 1890 eingetragen. n“ scheinens des diese Bekanntmachung enthaltenden blatte in Karlsruhe aufzunehmen und erfolgen weiter Der Gerichtsschreiber: Stede. en üm EE“]

ine Ehe mit Fräulein Emma Gerlach durch ge⸗ 8 21. April 1890 das Konkursverfahren eröffnet. Unna, den “* Blattes an gerechnet, ihre Widersprüche gegen die durch einmalige ortsübliche Bekanntmachung in den 2 . 2r28 8 1135371] Konkursv

arcest dae hszer ond des Gernrgn 1883 din Ge. overwelssbach. Bekanntmachung. (1492]) 125,4, 0) Ferdinand opf⸗ zfevrRale Kncchss Wectsatsct : egi siant. eharstennis scbefstlich gder zu Protokol des Re⸗ Orten Gritzen, und Gagtirden“Macheng in den (13332) Konkurserüffnunng. Bit urg s oheg ...

neinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen Fol. 1 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters ist Rudolf Bröm, gemischtes Waarengeschäft in Lud⸗ Ir gisterführers bei unterzeichnetem Gericht zu erklären. des genannten Blattes bestimmt der Vrsfan et 3 1 g. 8 Ueber das Vermögen des Metzgers Johannes

at. Dem Vermögen der Braut ist die Eigenschaft die Firma Thüringer Porzellanfabrik, Wil⸗ wigsburg. Inhaber: Ferdinand Hopf, Kaufmann Wollstein. Bekanntmachung. [13503] Nach Ablauf dieser Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ Genehmigung des Aufsichtsrathes bis zur nächsten Eeßer das Vermögen des Korbmachermeisters Finkbohner hier wurde heute Nachmittag 5 Uhr

in

es vorbehaltenen Vermögens beigelegt. 8 f b bei S in Ludwigsburg. Gegen den Inhaber der Firma ist In dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts n gliedschaft bei der genannten Genossenschaft am . 2 1— Chemnitz ist am heutigen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 8 helm Müller Unterweistbach bei Schwarzburg unter dem 30. April 1890 das Konkursverfahren ist heute unter Nr. 202 folgende Firma eingetragen 1. Januar 1890 und für das Ausscheiden ia. Ge⸗ ““ dget Kachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Ferichtanotar Schmidt hier, Stellvertreter: Not. Afs.

Labiau, den 17. Mai 1890. und als deren Inhaber der Maler Wilhelm Müller 2 olru⸗ 6 1929. Königliches Amtsgericht. eaarunlerwei kolge Beschlusses vom 23. Mai eröffnet worden. (12./5. 90) worden: S nossen in Folge vor diesem Tage geschehener Auf. In den Vorstand wurde ahlt: Fröffnet worden, Kaufmann Otto Hösel in Chemni Pfeilsticker. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis liin Unterweißbach zu Folge Beschlusses vom 23. Mai K. A. G. Nagold. Katharine Lehre, Wittwe, C. Heiurich kündigung oder Ausschließung nur der Inhalt der Schiling. Ratbflbong. 9. Te anehe, Bir-hofe⸗ Fonkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 30. Jün 19. Juni 1890) Wabl⸗ und Pruͤfungstermin

d. J. eingetragen worden. 9 it’5 in N b f 8 inri 1 89 äubi Lahr. Handelsregister. 96 [13485] berweißbach, den 23. Mai 1890. Kunstmühle mit Mehlhandel in Nagold. Inhaber: und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich Liste maßgebend. Einwendungen gegen die Genossen⸗ b. Alois Spitzna el, Lindenwirth daselbst, als Stell⸗ 1890. Vorläufige Gläubigerversammlung am Donnerstag, 26. Juni 1890, Vormittags Eingetragen wurde: 98 eißthache deng Amtsgericht. “] Katharine Feh gleb. Geigle, Wittwe des ber zu Rakwitz. 8 . liste bleiben den vorstehend aufgeführten Personen vertreter des Hireechr c. Adolf Mver⸗ Landwirth d 88 18 Forheftiags 11 Uhr. 9 Uhr. 8 hai A. Ins Firmenregister: en 1 Mirus. E; Müllers Gotrlieb Lehre in Nagold. Die Firma ist Wollstein, den 24. Mai 1890. nur dann vorbehalten, wenn sie ihre Widersprüche daselbst, als Rechner; d. Andreas Meyer, Bürger⸗ Prüfung der vngfemeldeten Forderungen am 14. Juli Freudenstadt, 27. Mai 1290. ila. 1 iin Folge Verkaufs des Geschäfts erloschen (24/5. 90.) Königliches Amtsgericht. vor Ablauf der Ausschlußfrist in vorbezeichneter meister daselbst, als weiteres Vorstandsmitglied. 1890, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest 1 Gerichtsschreiber des K. A

,3. 302. Fi Jakob Burb b s r; 8- der Fürma ist der Holze det otterndorr. Bekanntmachung [134931 ꝙK. A. G. Reutlingen. Friedrich Blessing in Weise erklärt haben oder falls sie hieran ohne ihr Die Liste der Genossen kann in den Dienststunden mit Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1890. Maplaender. 8 1 Friedrich Blessing, Metzger. dhen Chemmitz, den 28. Mai 1890

Getreidehändler Jakob Burbacher von Lahr. Ehe⸗ Auf Blatt 18 des hiesigen Handelsregisters ist Reutlingen. Inhaber: 5 VA 1. Verschulden verhindert waren, wenn sie binnen dahier eingesehen werden. ZI11““ 1 vertrag des Inhabers mit Mina Schaub von Lahr ““ B. Men He zu e; Viehhandel. (13./5 90.) M. Lachenmann in Genossenschafts Register. einem Monat nach Beseitigung des Hindernisses vee fe geseh 16. Mai 1890. 1 2 192 Der Gerichtsschreiber [13375] 2 vom 24. Juli 1886, wonach die Gütergemeinschaft eingetragen: vinoN 8 Reutlingen. Inhaber: Maria Lachenmann, ledig. Dierdorr. Bekanntmachung. [13362] ihre Widersprüche schriftlich oder zu Protokoll des Großh. Amtsgericht.ß ddes Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Bekanntmachung. auf je 50 und die Errungenschaft beschränkt wird. Die Firma ist erloschen.“ Spezereihandlung. (22./5. 90.) b In der Generolversammlung des Darlehns Registerführers angebracht haben. v“ Schmitt. 12 9 Pötzsch. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers

2) Mit 886 303. Firma A. Hinze⸗Werner Oiterndorf, den 28. Mai 1900. K. A. G. Ulm. Krauß u. Glöckler. Nieder⸗ kassen⸗Vereins Naubach, eingetragene Ge Die Genossenliste kann bei unterzeichnetem Ge⸗ ms . E Angust Kern zu Groß⸗Bubainen ist am 27. Mai in Lahr. Inhaber der Firma ist Kaufmann August. Königliches Amtsgericht. I. lassung in Ulm. Inhaber: Adolf Remshardt, Kauf⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom richte während der geordneten Geschaͤftsstunden von 1133351] 17563] Konkurs⸗Eröffnung 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Hinze in Lahr. Ehevertrag des Inhabers mit Luste. fis,IHiNKRAE mann in Ulm. Die Firma ist erloschen. (17/5. 90.) 27. April 1890 wurde an Stelle des verstorbenen Jedermann eingesehen werden. Werden. In unserm Genossenschaftsregister ist Ueber das Vermö 2 llschaft Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Louis Gluth Werner von Lahr vom 4. April 1883, inhaltlich [13494] II. Gesellschaftsfirmen Gund Firmen Vorstandémitgliedes Peter Franzem IV der Christian Grimma, am 27. Mai 1890. 1“ heute bei Nr. 4 „Konsumverein zur Waldung der Kaufleute Ju lats 8 CIe von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ dessen je, 50 in die eheliche Gütergemeinschaeft vrorzneim. Zum Firmenregister wud 94 luristischer Perfonen. Haberscheid 1. zu Raubach gewählt, daz auegeschiedene veSenigliches Amtogerihckk. feingetragene Genossenschaft wit uanechunn Brumm (Broon), in Firma Gebrüber Beumm pfict und, AUemeldefeis bis zum 80 henn8gü eingeworfen werden und alles weitere Beibringen getragen: „K. A 12 v Engel u. Rieber 18 Vorstandsmitglied Herbert Theis von Raubach wurde Forkel v“ Haftpflicht“ in Spalte 4 „Rechtsverhältnisse der in Dan enagarten e mit einer Zweig⸗ Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1890, verliegenschaftet wird. 1) Band II. O.⸗Z. 1583. Firma Burgh. Liquidation in Cbingen. ie Liquidation ist wiedergewählt. Genossenschaft“ Folgendes eingetragen: 1h. in Altona, ist am 29. April 1890, V.⸗M. 10 Uhr, und Prüfunzstermin am

3) Zu OQ.⸗Z. 98. Firma J. Neitter in Ding⸗ Diesterdich hier Die Firma ist erloschen. beendigt und die Firma erloschen, daher gelöscht. Dierdorf, den 20. Mai 1890. I1““ Heide. Bekanntmachung. [13331] Die Genossenschaft ist durch Beschluß! der ; 26. Juli 1890, V.⸗M. 10 Uhr, vor dem Fi 2 b 1 iec (20 /5. 90. Königliches Amtsgericht. ssenschafteregister zu Nr. 4, Meicren 9 vo Vormittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 26. J ücht. . 3 lingen. Firma erloschen. 2) O.⸗Z 1209. Firma Max Becker hier. Die ( 1 g. 2 Heilbronn. Mechauische Zwirnerei nig ches mtsgeric„ht. In das Genossenschafteregister zu Nr. 4, Meierei Generalversammlung vom 9. und 23. Februar verwalter: Kaufmann Richard Schirmacher von Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. 8

4) Zu O. Z. 6. Firma Wilhelm Stolz in & ist erloschen. 3) Band III. H.⸗Z 2. Firma n. nere genossenschaft zu Pahlen, ein etragene Ge⸗ 0 aufgelöst, die bisherige : 8 ; nsterburg, den 27. Mai 1890. Lahr. Firma erloschen. an Ie ger geachf, g Inaben sFejo ene Heilbronn, vormals C. Ackermann u. Eie. in [13327] nossenschaft mit unbeschränttes Haftpficht. 189 Bergan genger Phr⸗enofsenz, Rod⸗ Ulere 203. Oftach Srnntn nhi 1Su Cggert, 5) Zu O.⸗Z. 172. Firma Fehr⸗Huber in Lahr. fabrikant Franz Volk, wohnhaft hier. 4) Band III. Sentheim. Das Grundkapital der Gesellschaft ist Döhlen. Auf dem die Genossenschaft Consum⸗ sisst zufolge Verfügung vom 22. Mai 1890 berg und f i ir G 2³⁴⁸½ 1860 7. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. V. Firma auf eine offene Handelsgesellschaft über. O. Z. 3. Firma A. Bissinger hier. Inhaberin ist durch Beschluß der Generalversammung vom Verein für Potschappel & Umgegend, ein⸗ tragen am 23. s. Mts. das abgeänderte I11“ Bergmann Ludger Mittelhesper daselbst, irl nnl b unn 1890. Erste Gläubiger. 8 gegangen. Adolf Bissinger Ebefrau, Hermine geb. Henne, 21. Mai 1890 um 500 000 ℳ, eingetheilt in 250 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter vom 18. Mai 1890, welches die Milchverwerthung sind in der Generalversammlung vom 3. Mai UüeEanynlung am 98 g 1590, Vormittags [13384) Oeffentliche Bekanntmachung. 6) Mit O.⸗Z. 304. Firma H. Namstein in wohnhaft hier, welche ein Bijouteriewaaren⸗Kom⸗ Stück am 31. Dezember 1890 zahlbarer Aktien Haftpflicht, betreffenden Fol. 2 des hiesigen Ge⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr bezweckt. 1890 als Liquidatoren bestellt wordn. 4 121 LE S Prüfungstermin am 3 (Auszug.) Ichenheim. Inhaber der Firma ist Kaufmann missions⸗ und Exportgeschäft betreibt. Dem Kauf⸗ à 2000 erhöht worden. Es beträgt somit das nossenschaftsregisters ist heute verlautbart worden: Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen er⸗ Werden, den 22. Mai 1890 lctsech ae D Vütt den 29 Prmit 898 11 Uhr, daselbst. Das Kgl. Amtsgericht Nuͤrnberg hat am 24. Mai Franz Hermann Ramstein in Ichenheim. Ehevertrag mann Adolf Bissinger, wohnhast hier, ist Prokura Grundkapital künftig 1 500 000 mit 750 Aktien Der Former „Robert Ehregott Straube ist als folgt durch die Itzehoer Nachrichten, die Willens⸗ Königliches Amtsgericht anzig, den 29. April 1890. 1890, Nachmittags 4 ½⅛ Uhr, über das Vermögen des des Inhabers mit Amanda Stiegler von da vom ertbeilt. 1 1 à 2000 (23./5. 90) Kontroleur Mitglied des Vorstandes. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft he 8 15 1“ Grzegorzewski, Kaufmanns August Scherber dahier den Konkurs 20. Mai 1882, wonach die eheliche Gütergemeinschaft Pforzheim, den 26. Mai 1890. K. A. G. Ludwig⸗ vurg. Rebhuhn u. Cie. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April des einen durch zwei Vorstandsmitglieder. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. eröffnet Konkursverwalter: Verwalter Julius Kauf⸗ auf die Errungenschaft beschränkt wird. Amtsgerichtz. 8 in Zuffenhausen. Offene Handelsgesellschaft zum bis zum 31. März des andern Jahres. Heide, den 23. Mai 1890. Muster 2 Register. . mann dahier. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit B. Ins Gesellschaftsregister: . Dr. Sautier Betrieb einer Werkstätte für Mühlenbau in Zuffen⸗ Döhlen, am 27. Mai 1890. Lilpirön Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. . 185731 8 1 5 Anzeigefrist bis zum Samstag, 14. Juni cr. Erste 1) Mit O.Z. 142. Firma Fehr⸗Huber in n hausen. Theilhaber: Jakob Gehr, Leonhard Reb⸗ Königliches Amtsgericht. Forchhammer. (Die ausländischen Muster werden uunter Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Carl Gläubigerversammlung Samstag, 21. Juni cr. Lahr, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Rathenow. Bekanntmachung. [13497) buhn und Gustav Adolf Wäckerle, Schreiner in 8 Leipzig veröffentlicht.) Schmeuger zu Darmstadt wird heute, 29. Mai Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Fahr. Beginn 2, Januar 1890. Gesellschafter sid] BDie Seiteng den Maurer⸗ und Zimmermeisters Zuffenhausen. (28./4. 90.) Elsas u. Söhne in 111114X“ enbach. Bekanntmachung. [13333] 2988] 2590, Vormittags 10,40 Uhr, das Konkursverfahren termin: Samstag, 19. Juli cr., Vormittags Weinhändler Karl Fehr⸗Huber und Kaufmann Wil⸗ Fr. Traebert zu Rathenow als Inhahers der Firma: Ludwigsburg. Prokurist: Ludwig Elsas, Kaufmann W“ 113229] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Wilhelmshaven. 112988] faröffnet. Kaufmann Heinrich Störger E1“ Uhr, sedesmal im Zimmer Nr. 12 des hiesigen helm Friedrich Huber, Beide von Lahr, Ehevertrag des Fr. Traebert“ dem Kaufmann Emil Kaiser zu in Ludwigsburg (28./4. 90.) Ehrenfriedersdorr. Nachdem das Statur In der Generalversammlung vom 20. Oktober In das Musterregister ist eingetragen; ladt zum Konkursverwalter 7 Justizgebäudes. Gesellschafters Fehr mit Fr. W. Huber Wittwe Rathenow ertheilte Prokura Nr. 20 des Pro⸗ K. A. G. Reutlingen. Fritz Kuhn u. Söhne des Bankvereins für Gelenau und Umgegend, 1889 hat die Spar⸗ und Hilfoskasse, eingetragene Nr. 1. Hermann Grund, Buchbinder zu bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Nürnberg, den 27. Mai 1890. Luise, geb. Morstadt, von Lahr, wonach je 100 Fl. kurenregisters ist erloschen. E in Metzingen. Zweigniederlassung in Reutlingen. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Wilhelmshaven, ein Muster für einen Bücher⸗ verordnet auf Freitag, 4. Juli 1890, Vor⸗ Der geschaftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl in die Gemeinschaft eingeworfen werden und alles Rathenow, 29. Mai 1890. Pöau Die Zweigniederlassung bhier ist eingegangen. ter Haftpflicht, auf Fol. 1 des neuen Genossen⸗ zu Hausen: Heft⸗Apparat, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ mittags 10 Uhr, offener Arrest mit. Anzeige⸗ Amtsgerichts. 1 übrige Vermögen verliegenschaftet wird Ebensolcher Aönialiches Amtsgericht (14./5. 90.) Gasfabrik Reutlingen. In Folge schaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten a. die Statuten geändert. Die Genossenschafts⸗ nisse, Fol. 16/1890, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet frist bis 30. Juni 1890 erlassen, und Frist zur An⸗ (L. s.) Hacker, Kgl. Sekretär. 1 des Besellschafters Hh ö G 1* der Fe hse wird si I Amtsgerichts am heutigen Tage eingetragen worden firma ist danach: ds haehesorhh 8 1or Bag, se rafefgehetanhn he e h⸗herict bis 8 von Lahr vom 12. April d. Is., inhaltlich dessen je en. H 3496 aft auflösen und werden die Gläu iger aufge⸗ ist, wird dasselbe nachstehends auszu sweise ver⸗ r⸗ & er e gaven, den 2. Mai 1 ““ 5. Ju 8 55 100 Fl. in die eheliche Gütergemeinschaft fallen und - hegeGübnalezebiltas 81 fordert, sich bei dem Vorstand E. Bopp zu melden. öffentlicht. 8 Sesofhes gahe echnskafse, gengetragen- Königliches Amtsgericht. Darmstadt, 29. Mai 1890. 113369] „Bekanntmachung. 8 das hefth beiderseitige Vermögen verliegenschaftet zu Recklinghausen. ö“ in un gehaanu. Sh d 1) 1 6 Fütit 1 5 eEr 1889. pflicht zu Hausen. Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. ““ bEI 8 wird. ie dem Kaufman ran iegmann jr. zu e Ulm. „Ulmer Zeitung.“. Sitz der 2) Die Genossenscha irmirt: „Bankverein für Die öffentlichen Bekannt 11A“ . 8 . aear 886 2) Mit O.⸗Z. 143. Firma Haas & Wunder⸗ vldis für 7* C“ zu Gesellschaft in Ulm. Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗ Gelenau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft der Firoff 18 Genssfensönchungenzerfplgen h Konkurse. 8g i F. dac Vermögen d in Emn vr, hat 9b LW ai da, Sgren ich in Lahr. Offene Handelsgefellschaft mit dem Ahsen ertheilte, unter Nr. 19 des Prokurenregisters Gesellschaft im Sinne der Art. 207 ff. des Handels⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ und hat ihren Sitz Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtstath hags vier eeBermögen der Putzmacherin Emma verfahren eröffnet Sitz in Lahr. Beginn derselben 1. Juni 1890. eingetragene Prokura ist am 23. Mai 1890 gelöscht. gesetzbuchs. Gesellschaftsvertrag vom 12. April 1890. in Gelenau. ausgehenden, unter Benennung desfelben, von dem 1133851 Konkursverfahren. Marie Helene, verehel. Horn, hier (Leipziger⸗ Kaufmann Emil Roeber in Oschatz. Offener Arres Gesellschafter sind der ohne Ehevertrag verheirathete 2 8 Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und 3) Der Gegenstand des Unternehmens besteht in Präsidenten unterzeichnet. Sie sind in dem Organe Ueber das Vermögen des Buchhändlers August straße 36), wird heute, am 28. Mai 1890, Vormit⸗ mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1890. Anmelde⸗ Lederwarenfabrikant Ferdinand Theodor Haas und [13495) Vertrieb einer täglich erscheinenden politischen Zei⸗ der Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft ddeer deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaften: Christiau Reher, in Firma A. C. Reher hier⸗ tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der frist bis zum 26. Juli 1890. Erste Gläubiger⸗ Kaufmann Adolf Wunderlich, ledig, von Lahr. Remscheid. In unser Handels⸗Prokurenregister tung und anderer Druckarbeiten. Die Zeitdauer des nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb „Deutsche landwirthschaftliche Genossenschafts⸗Preffe“ selbst, gr. Bergstraße 30, ist heute, am 29. Mai Rathsauktionator Canzler hier, Landhausstraße 7, versammlung an 21. Juni 1890, Vormittags 3) Mit O.⸗Z. 144. Fortsetzung von O.⸗Z. 21, ist unter Nr. 142 zu der Firma Wüste & Lehnartz Unternehmens ist eine unbestimmte. Das Grund⸗ von Bankgeschäften. aufzunehmen, Fslas 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Firma Ernst Kaufmann in Lahr. Gesellschafter in Remscheid vermerkt, daß die dem Carl Metz⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 100 000 ℳ, einge⸗ 4) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ b. zum Vorstand gewählt: föffnet. Der Rechtsanwalt Uflacker hier ist zum forderungen sind bis zum 21. Juni 1890 bei dem 16. Auguft 1890, Vormittags 10 Uhr. 1 Gustav Kaufmann ist gestorben und an dessen macher zu Remscheid ertbeilte Prokura erloschen ist. theilt in 100 Aktien von je 1000 ℳ, die auf den In⸗ kanntmachungen sind im Amts⸗ und Wochenblatte 1) Nikolaus Hofmann, Direktor Wan enits Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht zu Oschatz, am 28. Ma Stelle laut Gesellschaftsvertrag Fabrikant Julius Remscheid, den 24. Mai 1890. haber lauten. Organe der Gesellschaft sind: A. Der in Ehrenfriedersdorf zu veröffentlichen und von min⸗ 2) Sebastian Bernardus, Rendant bis zum 15. Juli 1890 bei dem unterzeichneten Ge⸗ sowie allgemeiner Prüfungstermin; 30. Juni 1890. S. . Kaufmann von Lahr als Gesellschafter getreten. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gorstand (Direktion), B. der Auffichtsrath, G. die destens zwei Vorstandsmitgliedert u untencannn. 2) Adam Keller II, Stellvertreter des Direktors, vichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen 1890, Vorm 1“ Per Gerteätzschkeiber: A. Fhier. Prokura mit dem Rechte, die Firma zu zeichnen, ist ZI1“ Generalversammlung. Der Vorstand kann aus einem 5) Die Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht be⸗ 9 Konrad Keller. ic. Verwalters ꝛc. den 12. Juni 1890, Mittags Anzeigefrist bis zum 21. Juni 90. ertheilt dem Kaufmann Theodor Kaufmann jr. von göran Bekanntmachun [13498] oder mehreren Mitgliedern bestehen. Die Bestellung schränkt. 5) Michael Ott,“ 12 Uhr. Prüfungstermin den 25. Inli 1890, Königl. Amtsgericht Dresden, Abtbeilung Ib. 13380] . 1 Lahr. Chevertrag des Gesellschafters Julius Kauf⸗ 8 S“ Firmenregister ist 1r⸗ Verfügung und Entlassung derselben geschieht durch den Auf⸗ 6) Das Geschäftsjahr sämmtlich in Hauftree. Mittags 12 Uhr. Anzeige über gden. Besitz Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Das K. Amtsgericht Pfarrkirchen hat über das mann mit Emilie Katharina Dorothea, geb. Möhring, vom 22. Mai 1890 am heutigen Tage Folgendes sich srath. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ zusammen. 1 Offenbach, den 17. Mai 1890. von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung [13410 Vermögen der Kaufmannsehefrau Theres von Kreuznach, inhaltlich dessen die eheliche Güter⸗ sonen, so setzt der Aufsichtsrath den Geschäftskreis 7) Die Mitglieder des Vorstandes I1““ Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach. beansprucht wird, bis zum 11. Juni 1890. n 192 vI“ der Woll d Schni Wendlinger von Triftern auf Antrag eines 8 gemeinschaft auf die Errungenschaft beschränkt wird. 1 82 Nr. 714 woselbst die Firma R. Poetschke der einzelnen, sowie ihr Verhältniß zu einander fest a) Herr Kaufmann Otto Emil L11“ 8 Taschs. Altona, den 29. Mai 1890. s 8 eber das Vermögen der; Voll- und Schnitt⸗ Gläubigers heute Vormittags 9 ½ Uhr den Fonkura Lahr, den 22. Mai 1890. Im Echvenaich eingetracen sehl: *. und bestimmi, ob ihnen die Einzelunterschrift dder b) Herr Kassirer Heinrich Wilbelne Rottloff, 8 Rmeteame! Königliches Amtsgericht Abtheilun v. waarenhändlerin Balegea Ida. Wilhelmine, eröffnet. Konkursverwalter Rechtsnhwal⸗ Senninger Großh. Amtsgericht. 8 Das Handels schaft is du ch Vert f d in welcher Weise die Kollektiv⸗Unterschrift zur Firmen⸗ c) Herr Strumpffabrikant Friedrich Wilhelm 12 [13334] Veröffentlicht: Kanzleirath Over, verehel. Fenske, hier Pillnitzerstraße 57), wird hier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in Eichrodt. 1 Drto Kuhnt 2 Berlin, Eroßbeerenstc⸗e 64. zeichnung zukommt. Der Aufsichtsrath besteht aus Harzer, Rottenburg. K. Aesesgericst Rottenburg. I. Gerichtsschreiber des Köͤniglichen . deic eine errahe 18602t Vec 8 8 110 Ugg, dieser Richtung nnd Frist zur Anmeldung 5 38 ““ 5 8 „mindestens 3 und höchstens 5 Mitgliedern und hat sämmtlich in Gelenau wohnhaft. 1 Eintrag im Genossenschaftsre ister. V1 göwees e II“ asse , D. kursforderungen bis zum 2. Juli 1 einschließli 6 113189. EI“”“ teß dese gneenes die im Gesetze begründeten Rechte und Pflichten. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge- Datum: 29 Mai rnef Hate w.g. [13381] Veräußerungsverbot ““ Rlegee hier, 8 Schiesgasse⸗ Risd zum Fheantug bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über Lauenburg i. Pomm. Bekanntmach keg sters. G d Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch nossenschaft erfolgen unter deren Firma mit Hinzu-. kassenverein Wendelsheim, eingetragene Ge⸗ G 688 EEöI Foitretsfarderängen sind hi die Wahl eines anderen Konkursverwalters und über r. 8 achung. registers. 8 d den A Vors 1 . f der 2 8 4 5 genf. Gegen die Firma Gustav Fischer in Buchholz zum 23. Juni 1890 bei dem Gerichte anzumelden. die Bestell s8 Gläubigerausschusses, s über In das Prokurenregister des hiesigen Gerichts ist II. Nr. 716 (früber Nr. 714). fan tghscgtanath n ö. de achgd det Namensunterschrift zweier Vorstands⸗ 2 v unbeschränkter Haftpflicht. ist hens ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner 86 in 88 113. eg 125 18 Rerralesbedrnn⸗ 1e z dj 26. d. 8 Fj —: R. 2 8 D 2 . 3 8 itz: endelsheim. veee . V ; Feun⸗ ers 8 d 11818 9 ““ 18 Fefolg; 1““ 6. d. Mts. heute unter Ieecde v. Poetschre Schoenaic.. öööffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Die Einsichtnahme der Liste der Genossen ist Rectenerealagfin Statut vom 4. Mai 1890, worden, was hiermit veröffentlicht, wird. Pstengeteanen⸗ 7. g.g. erehitinas zeichneten Fragen Dounerstag, 12. Juni 1890, Der Rentier Carl Koltermann hier als Prokurist Firmeninhaber: Renkter Otto Kuhnt zu Berlin 88 1b I“ 5 wechsth der Dienststunden des Gerichts Jedem Gegenstand des Unternehmens ist: Den Mitgliedern ee“ hess,eict 23. Junt 180b'er rrest mit Anzeigefrist bis zum dee eag 1e-Jan. gene ns, Pelfanae . Prnen 5. d 5 S. 8 1 erfolgen un erden, soweit sie vom Aufsichtsra gestattet. schaf b afts⸗ 1 G1’ 3 1 1 . . Vor bennibtaeenöfen veresasaler 1anelöhe 10. Scsberernergense sod Ftescen n Ramen e gfdtern von deheh Tor. Ehrenfeieversdorf; am 28 Weas 1xo. Aet G casen nt washags, Geranncef chf enunyn nwe he 2 bdeeeae aheüahcgree gernden. Gachhegan. b Nise Bie sralee deoen smheasgitnege des Firmenregifters mit der Firma Nudolph Koch Königliches Amtsgericht. Abtbeilung III Fgcendem er Fegläh te. im Pebrigen mventsgeficht Haselbst.. e lichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu (18396. 189g 1ö11 8 ““ HShs H Nehs be Werj 11““ 8 üter der Firma der Gesellschaft vom Vorstan nterschrift. gühg eben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. 1135 11“ eaa Se; 8 [13574] ichts Pfarrki 8 ünd ET“ v““ ; ; 5 Loui 1b 1 8 8 e . Amts« 4 erlassen. Die Gründer der Gesellschaft, welche Fes 1r it dem Verein kann eine Sparkasse verbunden Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Kgl. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Bft htssee 3ae eZes Peqhe ar glern chen.

eingetragenen Geschäfts. 8 8 Lauenburg i. Pomm., den 27. Mai 1890. [13500] - Mpf. 5 8 1ee. 88 . önsaliches Am 8 8 1 33 ämmtliche Aktien übernommen haben, sind: Eisleben. Bekanntmachung. 1133282. werden. Der Verein wird durch den Vorstan er⸗ Moses hier, Chausseestraße 28a, ist heute, Nach⸗ 8 o —.½ s 5* Königliches An iggerigat HleSgsg. 86 nnsf Fta ensgeohe s ea e ust 1), Hans Hähnle, Fabrikant in Stuttgart und In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter . treten. Derselbe besteht aus 88 Leasccostae mittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte ehee neensaen 8* AEAE Huüstetgft, ö“ Stetti itd aufmann g c 1 89 zu] Giengen a. B., 2) Karl Freizleben, Rechtsanwalt Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Consum: und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ehefrau Maria Aung eb. Graf, wurde heute 113215] . 11194-J ettin 58 hes —J 2 heo 98 admannu“ in Heidenheim, 3) Fritz Mayser, Kommerzienrath in Verein zu Erdeborn, eingetragene Genossen-. des Vorstehers gewählt ist. Die derzeitigen Vor⸗ Kaufmann Rosenbach hier, Kaiser Wilhelmstraße 19. Vormittag 10 Uhr der e fr9 eröffnet Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nudolph⸗ 1L.eipzig. Auf Fol. 7495 des Handelsregisters 1 dem Orte der Niederlassung „Stettin“ ein⸗ Ulm, 4) Karl Bantlin, Privatier daselbst, 5) Albert schaft mit beschräukter Haftpflicht“, zufolg standsmitglieder sind: 1) Lukas Baur, Schultheiß, Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 1890, Feswalker ift Notariats⸗Assistent Göttler in Ehingen. Schultz zu Plau ist vom Großherzoglichen Amts⸗ hir Vh w hasfen, ptesssarsend Hrgeicn 18 ge vsen den 27. Mai 1890 ztim. enzes isbtzohpan F. Weiniges Mitglied Verfigung vom heutigen Tage Nachstehendes ein Vereinsvorsteher, 2) Josef Baur, Gemeinderath⸗ Rereassechs 19 führ. Hffezer Arkes mit An⸗ riste gssiszet 1 Khengen ETEE lssoszzchen Amts. 5 er Kaufr ; 9 . eedensoh. b. sdes Vorstandes ist Franz Josef Werner, Redakteur getragen: Stellvertreter, 3) August . ler, Gemeinder . zeigepflicht bis 28. Juli Frist zur Anmeldung vie Fri 3 K i eröffnet. Konkurs⸗ G als Mitglied des Vorstandes der Aktiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung NJ. und Verleger in Ulm. Der Aufsichtsrath besteht „An Stelle des bisherigen Vorstandsmitglie 4) Konstantin Ghesecgicevfeshlestancen bhggat, der Konkursforderungen bis 28. Juli 1890. Prüfungs⸗ F Frist bn esgcungder Forderungen aee seöhe eelbatenr zu Plen. schaft in Firma „Hamburger Wollkämmerei . aus: 1) Hans Hähnle, Fabrikant in Stuttgart und des Ernst Heyer ist in der Generalversammlung Thomma, Bauer, sämmtl. von Wendelsheim. Rechts⸗ termin am 27. August 1890, Vormittags fungstermin vor dem K Amtsgericht Ehingen am frist und offener Arrest mit Anzeigefnist bis zum in Leipzig kingetragen worden. 1 13499] Giengen a. B., 2) Albert Mavyer, Rechtsanwalt in vom 27. April 1890 der Handarbeiter Auguft verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Pedes ee. den 3. Juli 1890 Vormitta 8 5. Juli 1890. Erste Gläubigerversammrlung Leipzig, den 28, Mai 1890. 6 (Stettin. Der Kaufmann Wilhelm Möncke zu Ulm, 3) Fritz Mayser, Kommerzienrath daselbst, Müller zu Erdeborn zum Vorstandsmitgliede Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. 9 Uhr . . J 90, g Dienstag, den 24. Juni 1890., Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. (Etettin hat für seine Ehe mit Marie, geb. 4) Karl Bantlin, Privatier daselbst, 5) Hermann gewählt worden.“ 88 1 Sctellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Berlin, den 28. Mai 1890. Den 29. Mai 1890 17 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, Steinberge . Soschke, durch Vertrag vom 19. Mai 1890 die Betzeler, Privatier daselbst. Festsetzungen im Sinn Eisleben, am 19. Mai 1890. e iss Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma Thomas, Gerichtsschreiber 5 Strobel Gerichtsschreiber rchin den 12. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Lublini 8 Se 8 gac) Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ des Art. 209 b des H.⸗G.⸗B. liegen nicht vor. Das Königliches Amtsgericht. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49 EWE1I1I. Plau, den 28. Mai 1890. 222 Lublinitz. Bekanntmachung. 13486] schlossen. Dies ist äin unser Register zur Ein. Gesellschaftsstatut ist den Register⸗Akten unter er. na n. Bei Anlehen von 100 und darunter genügt die öee. 87 [13370] 81 Der Gerichtsschreiber: L. Kunkel. g. In Weeri ePenseglstts ist unter Nr. 201 die tragung der Ausschließung oder Aufhebung der Quadr. 3 in Original beigeschlossen. (20./5. 90.) Bekanntmachung. 113330] Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be⸗ [13414] Bekanntmachung. üeh . Sir 8 Se Cge batee de⸗ h 1. Gütergemeinschaft unter Nr. 940 heute aa1K. a. Auf Folium 15 des Genossenschaftsregisters für den stimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. F. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 88 rehmer Meorit Koenigsberger zu Lublinitz . aas WW den 27. Mai 1 . EEII Bezirk des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und W. Müller hier, Brunnenstraße 61 (Wohnung und Kleiderhändlers Friedrich Peters zu Eis⸗ [ĩ133721) Konkursverfahren. gsberger z vIIII Köen,n. en 27. Mai 1890. 8 Ueberlingen. Bekanntmachung. [13502] ist am be cägen Tage der vermöge der seitens des gezeichnet durch den Vorsteher bezw. Verfigenpen Brunnenstraße 642), ist heute, Nachmittags 5 Uhr, leben ist am 28. Mai 1890, Nachmittags öt¼ Uhr, Ueber das Vermögen des Heinrich Arnoldi, oe Fnnie den 38, 0“ önigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 1 8 Nr. 7154. In das Firmenregister wurde ein⸗ Genossenschaftzgerichts bestätigten Statuten vom des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Ober⸗Amts⸗ von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das das Konkursverfahren durch das Königliche Amts⸗ Buchdruckerei⸗Besitzers in Saarburg z. L., wird 9 Königliches Amtsgericht. 8 Stuttgart. I. Ei 5„ getragen: 8 . 25. März 1890 mit dem Sitze in Golzern errichtete bezirks. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann gericht hier eröffnet worden. Verwalter Banquier heute, am 28 Mai 1890, Nachmittags 5 Uhr, das g e 1A“ 8 F G. C; eö“ [13208] 1) Zu O.⸗Z. 18 Band I. Firma B. Ruh in Consumverein der Arbeiter der Schröder. 8 während der Dienststunden des Gerichts Jedem Brinckmeyer hier, Potsdamerstraße 122a. Erste 1291% Schauseil hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob Lüdinghansen. Handels⸗Register [13484] chemische Fabrik hrcßers. mt. H. Landskron, Meersburg. Die Firma ist erloschen. schen Papierfabrik eingetragene Genossen-⸗ gestattet. Gläubigerversammlung am 25. Juni 1890, frist bis 30. Juni 1890, Termin zur Beschluß. Reiterhart in Saarburg i. 2.· wird zum Konkurs⸗ des Könkglichen Ume⸗ chts zelibinallases Hemt che Fabrik für Tinte und Kaiserleim, Feuer⸗ 2) Zu O.Z. 144 Band I. Firma Josef All, schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Golzern 3. U.: Amtsrichter Gund lach. Vormittags 10 ¾ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters verwalter ernannt. Konkursforderungen, sind bis zum Der 1öS. Au uft Rüschkahm 81 Fa⸗ st Fnhober: 1 Kandekron, Mechaniker in weyer in Hohenbodmann. Die Firma ist er⸗ und als dessen Vertreter der Saalmeister Herr . zeigepflicht bis 29. Juli 1890. Frist zur Anmeldung sowie über Bestellung eines Glänbigerausschusses 1. Juli 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird bat für seine zu IEE beflchate e 1093 „He ts andskron, Chemiker in Feuer⸗ loschen. 1 Gustav Klug in Golzern als Geschäftsführer und Waldshut. Bekanntmachung. [13336]1 der Konkursforderungen bis 29. Juli 1890. Prü⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen zur Beschlußfassung über die Wabhl eines anderen Nr. 99 des Firmenre isters mit der Firma 8 H K. A 6G )— ilb 3) Zu O.⸗Z. 166 Band I. Firma Franz Josef der Comptoirist Herr Hermann Lehmann in Bahren Nr. 10 112. In diesseitiges Genossenschafts⸗ fungstermin am 29. August 1890, Vormit⸗ am 10. Juli 1890, Vormittags 10 ¼ Uhr. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Rüschkamp ein Handelsniederl S. e 15 8 Heilbronn. „Richard Becker, Wunn in Markdorf. Die Firma ist erloschen. als Controleur eingetragen und eine Liste der Ge-⸗ 38 register wurde unterm Heutigen eingetragen: Land⸗ tags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis bigerausschusses und eintretenden Falls über die in Geschäftsführer 1b 9 Lüdi 6 sc 7 5 Produktengeschäft in Heilbronn. In 1.4) Zu O⸗Z. 115 Band I. Firma Emil Lanz nossen angelegt worden. wirthschaftlicher Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ straße 13, Hof, Flügel B., varterre, Saal 32. 0. Juni 1890. §. 120 der Konkursordnung begeichneten Gegenstände Feschaftefü en Kfinke 1 e 98 8 petasen 2 8 ge 66 3 Ablebens des Inhabers erloschen. in Markdorf. Die Firma ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens des genannten verein Grießen. Berlin, den 28. Mai 1890. Eisleben, am 28. Mai 1890. auf Dienstag, den 17. Jüun 1890, Vormittags Nr. 23 des Prokurenregisters vermerkt ist geie; Aoentureso schaft 68 Perchenee Fchaben gen muz EEE“ Whegenevg. Seeedecete mnefega cee ttjahr 89 8 Fen rehsetinitsas .h...e; degng Eees c n e 49 Gerichtsschreib 88 t9 niglich A 1fnd Jür angeneslerten Longs⸗ ö“ 25 a 888 ¶Per. . e ende ammenfällt, r einschaftlic wurde eine vollständig neue Fassun 8 Statuts öni i Amtsgerichts I. Abtheilung 49. erichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. rungen auf Dienstag, den 15. Juli . mann Baur, Kaufmann in Heilbronn. (24./5. 90.) erloschen. Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbed nissen im beschlossen. 1n üssc. 3 1 1u 1 Vormittags 10 Uhre vor dem unterzeichneten Ge⸗