15
beraumt. Offener Arrest bis [13409] 8 V [13378. Oeffentliche Bekanutmachung b [13647] G 11“ “ dHe S2n vee italtst . I 8 6“ 8 richte deraumt. ener Arre is zum 3 1 . b . 8 8 S8b “ 1 .6 2 11. “ grdt s osnebzstnan bb,v. . site Termin anm Mit dem 1. Juli d. Js. werden die im dies⸗ L“ 111686“* CETöö1ö16 Börsen⸗Beilage 11“ 2 peud as 28 ichtz zstun. 9.
. 8 8 2 9 8 8 88 18 2 b Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der 1 h e, Fris.s wpit a, azng tnch a k eünu 38
8 8 115 Fischwaarenhändlers Max Hantsche in Löbtan Bierbrauerseheleute Kourad u. Anna Barbara seitigen Bezirk zwischen den Stationen Bacharach
Kaiserliches Amtsgericht zu Saarburg i. L. 1— 2 1 ₰ . 8 1 11u“ 0 22 gez. Pfarrius. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sperber in Kirchenreinbach ist durch Beschluß urd Bingerbrück gelegenen, bisher nur für den 1 2 2EeEee. IG “ „Amtsgerichtssekretär. ierdurch aufgehoben. s des K. Amtegerichts Sulzbach vom 28. Mai 1890] Personenverkehr eröffneten Haltepunkte Nieder⸗ ; — 2 cenb t: ge .e,. “ 29. Mai 1890. nj eingestellt worden, nachdem sich ergeben hat, daß eine heimbach und Trechtingshausen auch für den um. elʒ en kl 8 1 kl ex Un oni i reuj en encen den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr, jedoch mit der Be⸗ 8 B li S b d d 31 g cbn erlin, Sonnabend, den 31. Mai 91.
8
8 Königliches Amtsgericht. — Iü13394. Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. masse nicht vorhanden ist schränkung, daß das Gewicht der einzelnen Stuͤcke AUeber das Vermögen des Kaufmanns Richard —EIIII— Gerichtsschreiberei . vhestegerichte Sulzbach, L9 bs 282 vaehecten därl eingerichtet werden. — — 1 E .
Sehe a ea n, 11 8⸗rwiede beute, am 27. Man [12666] Konkursverfahren. (L. 8.) (unterscheineece Hekretär. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berliner Vörse vom 31. Mai 1890. Fe. bgogn. Sn Italien. Noten 80,15 bz
1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 11Z dem Konkursverfahren über das Vermögen der Note Nordis 2 Pfandb Y 8 1 erfahrer J e . linksrheinische). 1 8 8 Noten ordische Noten 112,10 bz udbriefe. b 8 n Fencera sdraen eaengigeanznenwns gen, emfenem gcenn hier bann haha “ Amtlich feftgestellte Courff. —602689—- es e süchsls491 scdertenee. , 11, 8099 pg 388,x9 JFrcgt.. 12 18 29 gc6296 Awheigsfrit bis, 23. Jun 1890. Wabltermin: ven nbaßer dergsunfmann Ancgust Martin Schulz Tarif⸗ zꝛc. Veränd (13233] “ Umrechnung9⸗Saätze. d Cp b. Nh.1,176 Ainsdoh. 100ℳ,2867068 de. 11 ,.7 80902001123,9;6 Fbrin. u⸗Weftftr 4 1 4. 103000 —59 108200 87. Junt 1880, Boreinege 84 lihr. prä. Ne at wr Alpaumt der gchiaftecnung des Ver⸗ arife :c. Beränderungen ͤ.4“ Pelg. Nolen 89/78 8 lt Juni 280,023 ,56N4 de 81176999—180 1,40238 Stsise..2 1ℳ.10399—9 163280 8 . 2 ; w S, zu 2 1 2 L 2 3 8 8 8 . Währung = 8 89 8 — ¹ . 80, 236,? 8 8 3 ½ 1/1. vüasn S. 2...17 1 fungstermin: 18. August 1890, Vormittags das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 89* der deutschen Eisenbahnen. Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. an tritt der ae ,aas doll Währung . 178, Maen 18 2 138 — Engl. Bk p. 1E 20,36 bz Juli 236à255 25 à 75 b; Landschftl. Central 4 1/1. 7 10000 -150⁄–-,— Schlesische. .4 1/4. 10 3000 — 30 103,40 B 10 Aegr. gümmeldensht he 88. Ssat 18 berücksichtigenden Forderungen und zur Prüfung [13420] Theil II, enthaltend: 8 leo Rubel =— zao Nark. 1 Livre Sterling — 20 Mark. Fes.1978 80,90 bz G Schiveizer Noten 80,90 9 do. do. 3½ 1/1. 7 5000 — 150 98,75 b; S(Sälsw. Holstein,4 1/4.103000— 30 103,25 bz Königliches Amtsgericht zu Stolp i. P. nachträglich angemeldeter Forderungen der Schluß⸗Am 1. Juni 1890 fritt zum Berlin⸗Ostdeutschen A. Vorscheüften zu den reglementarischen Wechsel. 8.ge dee olländ. Not. 168 90 bz Russ. Zollcoup. .324,70 bz Kü. do. 3 1/1. 7 5000 — 15089,40 B 2; Badische Eifb⸗A. 13426] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. termin auf eIaagicgr ben 18. 3B 1890, Güter Tarif ein Nachtrag IX in Kraft. Derselbe] . Besondere Larifsoeschriften Amsterdam .. . 109 fl. (s T. 9 168,906 do. kleine 324,25b G Vä. Neumärk. 3½ 1/1.7 3000 — 150—, —2 8 88 S s 1 Konkurseröffnung. Vnar nh nfr gbor den; hesghichen Amts⸗ enthält Aenderungen und Ergänzungen der besonderen in Kraft 1“ V do. .... 100 fl. 2 M./ 21 168 20 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u.5 % do. neue. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150/100,00 b,; B Brem. A. 35,97,88,31 179 8 5000 — 50071064 Ueber das Vermögen des Strumpfwaaren⸗ de xa 81 M., den 21. Mai 1890 “9. 88 Efiror espfttr, des Kilometerzeigers und der Aus⸗ Hierdurch werden die betreffenden Bestimmungen Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 8 T. 3 80,85 B Ostpreußische 8 171.7 8- 98,70 b; G Grßbzgl. Heff Ob. 4 15⁄. 21 2000 — 2005 2 fabrikanten Abraham Gohl in Degerloch Der Gerichtsschreiber nahme Trie. vblare des Machtra 6 je der Hefte 1, II und III für den Deutsch⸗Belgischen do. do. 100 Fres. 2 M. 80,50 G 8 Pommersche ... 3000 — 75 99,30 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3½ 1/2. 8 2000 — 500 100,10 bz G wunde de n. 8 828 8 dge 1u des Koͤniglichen Amtsgerichts. Mnn be etcgter gerrabfersnachteggeh mshanen Güterverkehr vom 1. Januar 1881 nebst Nachträgen Plätze. 18 888 e; 12 1o8 Fponds und Staats⸗Papiere. Eöö6u. 9% 3000 — 5 “ do. St.⸗Anl. 36 3 1/5. 11 5000 — 500 90 20 b; erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar “ 1.4“ G 1“ I“ Aufhebu bracht. openhagen... rr. 1— 2,25 bz gin⸗ S 8u 7 3000 —75 —— do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 11 5000 — 500 99,/6 Siegle in Stuttgart. Anmeldefrist bis 25. Juni bhNnstsbreau der Feutschen Reichs. und Köͤniglich zur Aufbe h saerce.h ilen die betheiligten Güter⸗ London 1 £ 13 20,355 bz C“ Paserschsnnd. d 3000 —2590 101so Mair Eiit Schlr. 31.1 3900 —609 09,60 b; G .de. Zbahin und pesfangetermin em 2. Jnli [1382712 Bekanntmachung. faicgendesgiat ehenbahn Vervaltang dier, Bahn⸗ Apfertigungsstellen, b 1 Nieas 1 ee,a, Süche Sächs Mnr 1n 8009- 209107,30 9 i. 1/1.7 5000 200%8,70 do. cöns. Anl⸗ 86,3 71/1.7 3000 100 + h·hm. 3 i . 2 3 — 38, kostensrei bezogen werden. 1 B 1 G Milreis 1 —,— 9. g9. 2 5000— 0 ich — q823 3 ¼ 3000 — 100988 890; Pachm. 8 Uhr; offener Arrest mit An Im Konkursverfahren Schneidermeisters Aug. Berlin, den 28. Mai 1890. Königliche Eisen⸗ Lng . „Verwaltungen. 5 do. do. 1 Milreis 1 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 106,50 B Stitsce, s. 1 b“ Nenh Co. Sra99 111 4 % 3000 300 19 95 1b do do. do. (3½11/4. 10 5000 — 200 101,00G 8 ETE11In11“ 1““ versch 5000 — 100 100,50 à; B C
eigefrist bis 8. Juni I. Is. 412 ch⸗ M. vver. ₰8 “ Görtelmeyer in Linden steht auf Donnerstag, bahn⸗Direktion, zugleich Namens der übrigen be⸗ n⸗ 3 irekti re 3 2
Mgerctefchreiber Lehre. 8 dden 19. Neess d 9. lücr, theiligte Berwaltungen. e. . eeex“ a. .“ 19 ne 2M. 18 20 ⁸ do. Sts.⸗Anl. 68,4 1/1.7 3000 — 150101,60 do ldsch 1e /1. 7 3000 — 150 SSichsische St.-A. 4 1/1 7 1500 — 75 —,—
.ebee. cse aienlasäaifinrnunaunrs eg escsahes 88 6 . 100 tce 8 80,95 deners Eeds111 9—182 590o saan 7 5 S9 Eer Rtenh 8 versch. 5000 — 50093,40 b; B
1 1 zerglei 3 3 1 I1 . 1“ “ “ . 1 ärk. S 3 1/5 . o. do. Lit. A. 3000 — 15 8 I134151 Konkursverfahren. über erste Vergleichsabstimmung ev. als weiterer [13421] b 118232] 100 Frcs 80,95 bz Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150- — ” “ 8 e; 150 sbo Ldw. Pib u. Für 33½ versch. 2000 — 100 98,305,G
b ö i b“ 5 bb Neumärk. d 1 1/1.7 ¼ 50◻q—, G. 686.8 3000 — 150—- 5 6 Ueber das Vermögen des Kaufmaunns Oskar Vergleichstermin an. 1 1““ Vom 1. August d. Js. ab findet der im dies⸗ — 80,65 bz teumärk, do. 3 ½ 1/1. 3000 — 150 —,— 168“ SS.IS sdoꝛ’ dv. Pfandbriefe4 versch. 2000 — 75 —— Schrecker zu Weißenfels wird heute, am 27. Mai Sti Nen 18g... eüigen Lokal⸗ohlen Renahenenns der T. Okko. Mit dem 1 Zuns d. J. werhen de Ersattwachge I1111 ias⸗ er. Der.Sech Se 8 3000 — 3007—.— G 88 . 7 3000 — 150 8 do. do Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 0059 . eröffnet. Der Kaufmann Otto Francke hierselbst ZZZI11I“ sddung: Sänmtliche Schächte der Königin⸗ und Pratau-Torgau des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Wien, öst. Währ. 100 fl. 174,25bz Zdo., do. neue 34 1/4. 10 3000 100⁄100,40 bz B de. do. II. Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300([5 — wird hee Seeccshe 8b ö. [134000 Beschluß. EKLoonuisegrube⸗Zabrze vorgesehene Frachtsatz von vhfurs i 18.. “ 8 tz. Plätze 19 88. Kr. 1 b 8 G 9 ) si 5 3 268 ü K 3 S — Er 5 g. „ S w . . 0 ⸗ . rungen sind bis zum 5. Juli ei dem Gerichte Das Konkursverfahren über das Vermögen des 0,026 ℳ für 100 kg nur noch für Sendungen Ueber die zur Anwendung kommenden Frachtsätze 8 Schpen Mläße 190 Pes
—
heeanigls. 1 11 1S89-8s 103,40 bz
0 O0 dOo 00 SO0 ᷣ̃ — . SSSASg,Sg;
1986 57 1 kias; Frfelag St. Ant9 1beeeö 991980 8860 Schlow Hist g Kr. 1. 8893u Württmb. 81 — 83, 4 “ Gericht , . d 1887,3] 1/1. 7 3000 — 300,99, de. do. .7 5000 — 200 98,50 G anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Gutsbesitzers Adolf Wint ühe dem bei Stat . II zur 1 : 80,00 knhͤz. 88 2 171. 7 3000 — 200/99,60 GGeo= äli Preuß. Pr.⸗A. 55 ¾ b Wahl eines anderen Verwalters, die Fehavesechan, wird, lasadan 8* fa ee Ve⸗ Se Wenfeite 98 Gnahe ereehac An. sowie die Abfertigungsbefugnisse der einzelnen Sta-a do. do. 100 Lire 79,50 b; (Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 — 100 103,00 et. bz B Westfälische 4 „7 5000 — 100—,— Preugh Se 8 19 163,50 bz Fals an üigr Egs eac chasfe hid düreeden gleichstermin vom 10. d. M. angenommene Zwangs⸗ wendung. Für Senduagen vom Ostfeld der üehfr üben ünh. betheiligten Güterabfertigungsstellen Petersburg 100 54 S. 3 W. 5 ½ 235,30 b; 86 8 Ererfg. Söh ch 8 2 8099—39 99,50 B Wstpr. rittrsch.1B 3. 7 5000 — 200 399099 Bad. Pr.⸗A de 674 188 300 142 108 88 alls über die in 8. der Konkursordnung vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom s. T. Königin⸗Lonisegrube (früher Porembaschächte nagere Auskunft. 1““ 100 R. S. 3 234,00 bb C „Obl. IV. 1. 7 3000 — 200—,— do. do. I1. 3 1/1.7 5000 — 200 98908 Bayer. Präm.⸗A. 4 1/6 300 s145,90 B ezeichneten Gegenstände auf den 24. Juni 1890, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. genannt) nach Station Zabrze beträgt die Köln, den 31. Mai 1899 et. Warschau. 100 R. S./3 T. 6 236,00 bz do. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 - 200 ,— 99 neulndsch II.J3 8,„½0ꝙ☚ . 98,90 9 Braunf 8* Loos⸗ — p Si 60 15,008 Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Heiligenhafen, den 27. Mai 180. Fracht vom 1. August d Fe 9 0,088 9 für Namens der betheiligten Verwaltungen: 8. Magdbg. St.⸗Anl. 3 ¼ 1/4. 10 5000 — 200 99,30 B . I. 718 90 v Eöl g. T1s p. Löue 05,00 bz 1 ö 8 1Z1““ 8 3 3 1 önigliche Eisenbahn⸗Direktion Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostpreuß. Prv⸗O. 3 ¼ 1/1. 7 3000 — 90 b ze 9 n⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 300 139,60 G EE“ ö Sü. öe Köneggichen Anktagericht, ““ 12 1elg. der 2D. Ah 18c deeeeee Phset 1e,St 907 3 30 “ 8 St tzoags Rhenge Bic ch. 1090 1309 18G0. .“ 4 1/4. 10 3000 — 30 ö“ 38 18. 1 “ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin an⸗ 1““ 1s Königliche Eisenbahn. irektivo “ “ overgs. pSt. 20,335 bz [Imper. pr. St. 16, MIXX“ b. 3 ½ versch. 1000 u. 500 99,30 bz essen⸗Nassau . 4 1/4. 10 5000 — 30 ees9 H Fen1x. . . 5e e zerst ei . ö .“ EPS. 20 Fres.⸗Stück 16,18 bz G do. pr. 500 f. —,— 8 d BrlKfm. 4 ¼ 7 1ng. 4 i 4 .10³ “ Lübecker Loose 3 ¼ 1/4. 150 135,25 B vee Allen Personen, welche eine 51 Kön [13374] Konkursverfahren. 1— e E“ “ 3 Guld.⸗Stüd,16,18 G 86. 86 116,22 G Söhldr Seee 9 1110 1809 200 102,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 — 30 Meininger 7 fl.L. — p. Stch 12 (27,60 B 1111“ eschind Besthd Fc Das Konkursverfahren über das Vermögen des [13423] K ““ Am g . Is. 58 1 8 1 “ 1 “ 3 Lauenburger.. 4 1/1. 7 3000 — 30 Oldenburg. Loose 3 172. 120 [131,70B 3 9 „ L 1* ; 8 “ Bezirk gelegene, bisher nur für den Wagenladungs⸗ egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Kaufmanns Eduard Anbuhl in Insterburg Schlesisch Bez hs d 91398 8 III S hibs 8 - 88 IKren. üal. Feulfher. 8 688 vird. na cdem der in dem Vergleichstemetre rer Stettin⸗ Märkisch⸗Sächsischer Berbands⸗ 8 W1““ für den 8 Soggochaz geien 8 1/1. 7/ 1000 — 100 fl. P. 89,90 bz „ Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 1/3. 9 1000 — 20 £ conv. —,— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den 9. Mai 1890 angen uneecresete, hg. 8“ Ausländische Fondd. Polnische 8 eine 6 1/1.7 100 fl. 89,90 bz do. doo. . V 73. 9 1000 — 20 6,60 G kl. f. 2hb 8½ 1000 — 20 £ 19,20 G kl. f.
ommene Zwangsvergleich durch Güterverkehr 8; 118 8 Cfenteungen, git, wesche . aus der Sache 1 saltsseästtse veesedels dct demselben 186 fä88 1nneea e E““ 1890 hag 8 Köünigliche Fhtsehshs⸗Hirektion Argentinische Gold⸗Anl 81 8n . b dhig. 9, . 1⁄1 3000 100 Rhl 8. 68708. 8. 88 5. 1 1/3.9 1000 — 20 £ 19,30e bB k. g te Befriedig in 2 1 1— „ be - H ; “ 8 g VII. 3 —. 2 in Kraft, welcher . 1 . 3 rgentinische Gold⸗Anl. / 00—10 88 10 SGSG . eiquid.⸗Pfdh S. 65,00et. do. zuni 6 L 92 8 Konkurcvermwalte bis zum 24. Juni 1890 Anzeige bö 1Saneg. 99 ’“ 8 Fengehunge⸗ CI“ aüeten . ac b e 4 1 do. 8 Ege V 2 pe 1 8 89 Kinuid⸗ Pidbr. 4 1/6.12 1000 —100 Rbl S. 65,00et. bz G do. C. u. D. p. ult. Juni 19,20 b; G ben. Königliche Verkehr zwischen den an den Neubaustrecken Cöthen — G 28 0. o. innere 4 ½ 1%¼ Weißenfels, den 27. Mai 1890. .“ “ Akken und Pratau— Torgau gelegenen Statio [13422] — Neaer do. do. kleine 4 ½ 1/3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1“ Bekan e-des Eisenbahn⸗Direktionsheziete Erfurt 6 Am 1. Juni ds. Js. erscheint zum Lokal Kohlen⸗ do. do. äußere ,4 1 68 b ntmachung. und Stationen der Sächsischen Staatseisenbahnen, Tarif für den Bezick der unterzeichneten Direktion do. do. kleine 4 ½ 1/3. 100 ℳ 78,10 bz G do. do. II.-VI. Em. 4 1/4. 10 500 Li Funi [13393] Konkursverfahren. Das Kgl. bayr. Amtsgericht Lauf hat mit Be⸗ sowie Reichenberg der Südnorddeutschen Verbindungs⸗ vom 1. Januar 1887 der Nachtrag XIV. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 11 2000 — 400 ℳ 97,00 bz B Rumän Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 400 8 18996103 82 VFel San S 81.,25 Das Konkursverfahren über das Vermögen des schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das bahn andererseits enthält. Derselbe enthält: - do. do. kleine 5 1/5. 11 400 ℳ 97,00 bz B do. do rhen c6 1/1.7 10 e. 10 hachg E1“ vv. Ln2anh Kaufmanns Vernhard Uhlig, in Firma Max Vermögen der Kaufmanns⸗Eheleute Isaak Die Entfernungen und Frachsätze für den Verkehr I. Frachtsätze für den Verkehr nach den Stationen d8 do. v. 1888 5 1/6.127 200002496 ℳ 86,90 8, 88 8 8. 1 88 19 ℳ 102,90 bz G do. do. p. ult. Juni 81,90 à 82,25 81,50 bz Fabisch Bernhard Uhlig, hier ist nach 88. Fühie Lamm von Hüttenbach in Folge mit den Stationen Dommitzsch, Elsniak⸗Elbe, E Heinsberg, EE“ ti do. do. kleine 5 1/6. 12 400 ℳ 96,90 B “ do. do. mittel5 1/6.12 2000 ü- 19 9056 8 (Egvpt. Tftnah n; 2 92 18c9 Sö Ibhaltung des Schlußtermins aufgehoben Ses räftig bestätigten Zwangsvergleiches aufge⸗ Frasn S Pretzsch, Rackttt, Trebitz⸗Elbe und II. Frachtsäte für den Verkehr von der Station Buenos Aires Prov.⸗Anl.5 1/1.7 5000 — 500 ℳ 89,60 bbzb= do. do. kleine 5 1/6. 12 400 ℳ 102,40 b; do. do poult Jun “ 9 8 . n jrd t 1 er Betriebs⸗ rscheid. 7 3 8 FE S 8 — 8ℳ 8 S örblitz gelten jedoch erst vom Tage der Betriebs ist Lei pen do. do. kleine 5 1/1.? 500 ℳ 89,60 bz do. aamort. 5 1/4. 10% y16000 — 400 ℳ 98,90 bz G Ungar. Goldrente gar.. s. 10000 — 100 fl. [90,40 bz G 171. 500 fl. 90,40 G
7
7 500 - 100 Pes. 88,20 =hh) PPortugies. Anl. v. 1888 /89 1/4. 10 406 ℳ 93,9 d ini
3 1000 — 100 Pes. 7950 bb „ b 1 8 3,9 'et. bz B do. Administr.. 8 4000 — 400 ℳ 90 00 bz G 8 00—100 Pes. 79,50 bz do. do 1/4. 10 8 93,90et bz B do. do. eine 1 400 ℳ 90,00 bz G 9
. .
100 Pes. 79,50 G Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 15/4. 10 100 Thlꝙ = 150 105,50 G Zoll⸗ 3 1000 — 20 £ 78,10 b; G Röm. Stadt⸗Anleibe J. 4 1/4. 10 990 10 †8. 91 9 88C3“ 800 Fo Fr. 90,60 à4 G
8
1 1 1 1 1 1
Berlin, den 8. Mai 1890. Lanf, den 29. Mai 1890. Eröffnung der Strecke Pratau-— Torgau ab. Das Nähere diesseitigen Güter⸗ Id⸗Anl. 88/4 ½ 1/6. 12 1000—2 77,6 00 1 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiberei des Kal. bayr. Amtsgerichts Lauf. Ahbdrücke des Nachtrags sind bei 8. beiheiligten abfertigungsstellen zu erfahren, woselbst auch Ab⸗ 88 Be. kleine 181,6 12 090 9 8 2 eee . 8 v 11 1 50000 80509 6 8240 470 8 88 Finet 00 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. (L. 8s.) Bickel, Kgl. Sekretär. Güterexpeditionen käuflich zu erlangen. drücke des Nachtrages zu haben sind. “ Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ 1/1. 7 1000 — 200 £ [101,10 G do. do⸗ kleine4 1/¼1. 7 1000 2. 500 L 6 8710 6b b d ult Ve .“ 99 299309 1b
1 — — Dresden, am 27. Mai 1890 Köln, den 31. Mai 1890. 1 Cbhinesische Staats⸗Anl. 51,1/5.11 1000 ℳ 110,10 bz G 2 225 1. 2 50 s 3615 i„, am — S 5 Direkti - ’ Anl. 5 ½ 1/5. 11 0,10 bz G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1/3. 9 1036— 111 2 118,50 bz G Fis.⸗Gold⸗ “ Vermögen des [13373] Konkursverfahren. Königliche Generaldirektion ec2 G.5 is Dän. Landmannsb.⸗Obl. 3 1/1.7 2000 — 200 Kr. “ do. do. kleine 5 16.9 111 £ 8 118,50 1G . Ee 1. 94 1 1000 — 100 fl. 101,40 B öger Das Konkursverfakren über das Vermögen des 8 ders achhlehestedangeisenhahnen “ b 8 ts Mer 8 32 “ ö 8 smcle 8 dg v. 1859,/3 1⁄5. 11 1000 u. 100 £& —,— do. Renne4 1 fl. 40 B — L 29 5G 68 hrende Ve . — “ „Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ ,1 ⁄⅛6,.12 5000 — 200 Kr. 5,90 L o. o. v. 1862,5 1/5. 11 1000 — 50 £ 101 80 à, 90 8 „Invst.⸗ 11“”“ ist nachdem der wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußternücn ZI“ [13230] 4 1 84 Fgpptische Anleihe gar. 3 1/3.9 1000 - 100 £ —,— do. do. kleine 5 1½ 11 100 u. 50 101,80 2805; 1 1, 198 1000 — 400 fl. s101,00et. bz B Fmene keich ’. Hurch 8 rechtskräftigen hierdurch aufgehoben. 3 [13419] Die im Heft 2 des Gütertarifs für den Rheinisch⸗ do. do. . 4 1/5. 11 1000 — 20 £ 98 70 bz G . cons. Anl. v. 1875/4 ½ 1/4. 10 1000 — 50 £ 102,30 G Papierrente.. 5 1/6 12 1000 — 100 fl. 86 80 b; 8 Beschluß von demselben bestätigt ist, auf Füben Leipzig, den 28. Mai 1890. Am 1. Juni 1890 wird die an der Neubaustrecce Westfälisch⸗Zächsischen Verkehr vom J. Juni A68 lleine4 [1/5. 111 100 u. 20 £ „198,70 bz G . do. kleine 4 ½ 1/4. 10% y100 u. 50 £ 103,10 G b E111““ 86 102 606 1 worden. Schlußtermin isl aut 8 Jn1890 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gremsmühlen — Lütjenburg gelegene Haltestelle Hol⸗ d. Is. enthaltenen Entfernungen und Frachtsätze do. do. pr. ult. Junig 98,70à, 80a, 70 bz G . do. v. 1880,4 11/6.11] 625 u. 125 Rbl. [97,60 bz. 111““ 100 fl. 291,60G1 Vormittags 11* Uhr, Neue Friedrichst ß 13, Steinberger. steinische Schweiz in den Staatsbahnverkehr Elber⸗ für den Verkehr mit den Stationen Elsterwerda, EIIIZA1““ 1000 — 20 £ 101.60 G 3 do. p.ult. Juni 97,50 bz . Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 5000 — 100 fl 89,00 G Hof, Flügel B part Saal 32 “ 8en8, Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S. feld⸗Altona einbezogen. Der Verkehr bleibt indeß Gera, Plagwitz⸗Lindenau, Röderau, Weida, Wolfs⸗ 8g2s kleine 4 ½ 20 %½. 12 100 — 20 £ 101,60 G inn. Anl. v. 1887, 4 1/4. 10- 10000 — 100 Rbl. —,— do. kleine 5 1/4.10 100 fl. 00 G Verlin, den 22. Mai 1890. — vorläufig auf die Abfertigung von Stückgütern be⸗ gefärth und Zeitz sowie Kamenz, Görlitz und Zittau 1 1X1XAX“X 8 9 1000 — 20 £ 105,00 G do. p. ult. Juni —,— Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 10000 — 100 8 Thomas Gerichtsschreiber [13416] Bekanntmachung schränkt. Der Frachtberechnung sind bis auf Wei⸗ kommen vom gleißeen Tage ab 1 . kleinc5 15/4. 19 100 u. 20 £ 105,00 G . Gold⸗Rente 1883 6 1/6. 127 10000 — 125 Rbl. [110,25 bz do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 10000 — 100 fl. 101,90 b; des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49 Nachdem der in der Bieneckschen Konkuresoche keres die um 4 km crhühten Enlfernungen sündi. a. ie Staatsbatmnvertehr zecln (linkotheinisch) 11164“ 1] 1112 6 1/6.12 5000 Rbl. 109,30 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1,1.7 1000 u. 200 fl. S. 105/800 C1“X“X“ zu Stande gekommene, von dem Konkursgerichl be⸗ Station Gremsmuͤhlen zu Grunde zu äö SErfurt ꝛc. auf die Stationen Elsterwerda nnkändHyp. Ver.⸗Anl.4 115/3. 9 4050 — 405 ℳ . doo. v. 1884 5 1/1.7] 1000 — 125 Rbl. 107,20 b; G Züricher Stadt⸗Anleibe 3 ½ 1/6.12 1000 Frs. 96,75 G 86 Elberfeld, den 28. Mai 1890. 1 Oberl. Bhf, Gera (preuß. Staatsb.), Plagwitz⸗ SFinnländische Loose.. — p. Stck 10 Thr = 30 ℳ 60,30 G do 5 1/1. 7 125 Rbl. 107,20 bz G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. G 500 Frs. 139,20 b; 4 4 4
/72. 8 72. 8 /2. 8 7 7
1000 — 100 fl. [101,40 B 1000 u. 200 fl. G. 103,00 G
⸗
Kaufmanns Isidor Löwinsky hier, Neue König⸗ Kaufmanns Hermann Arthur Altner hier
1 —
113412] Konkursverfahren. stätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist 9 3 1 1 S 35 1 Ifsgefä „E.⸗Anl. 1882,74 1/6. 12 5 ult Juni 1 1 ¹ 8 ggeigdeh Pegh 1 Königliche Eisenbahn⸗ I“ Lindenau, Röderau, Weida und Wolfsgefärth do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 s6. 12 4050 — 405 % [—,— . do. p. ult. Juni —,— LZ8811p““ 25à 1 3 E“ “ Fr 1“ 1e 408 Gerg der Weimar⸗Geraer Bahn,. o. do. ³ 1/6. 12 5000 — ,60 bz “ eine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 99,00 bz G “ * A. 1 1 1 11““ 8 Nassan⸗ her I — Berlin auf die Stationen Görlitz, Kamenz rie e Anl. 4 V u. r. [95,40 bz ( 0. do. pr. ult. Juni 98&à 97,80 1 2 1 e 8 Vearrehtncven nfrüesehieagn, Facdezngen mit (12311] Heschn. . . e d. Frchun mar Lün n den dosteichehen Venchr, an Büe den Seeehe üesnisesent do. de 800er, , 9905G10ef do. Orüent⸗ünleche 5 1 812 1000 u.190 ggl. p. —.—, Brraisc⸗Märt.II. 4. R,8 1/1.7 3009 —300 ℳ e 1““ 1 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des kommt mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. der Nach⸗ Berlin — do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 10000 — 400 Fr. ([75,90b G 100f . do. II5 1/1. 71000 u. 100 Rbl. P. 72,75 bz do. 0 III. C. 34¼ 1/1. 7 300 ℳ 99,90 B in der Gerichtsschreiberri 48 des Königlichen Amts. Kaufmanns Julius Waschke in Militsch wird trag IV. zur Ausgabe. Derselbe enkhält außer zur Anwendung, mit der Maßgabe jedoch, daß die do. do. kleine 4 1/4. 10 400 Fr. 76,50 bz G — do. p. ult. Juni 72,60à 72,50 b;z Berl.⸗Ptod.⸗Mgdb.Lit A,4 1/1.7 600 ℳ vwn ge gerichts I hier zur Einsicht ausgele 88 Nach Ab⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ einigen Berichtigungen bezw. Aenderungen der be⸗ in Heft 2 des Rheinisch⸗ Westfälisch⸗Sächsischen do. Monopol⸗Anl. 4 1/1.7 . 500 Fr. 79,30 G 2500f do. do. III5 [1/5. 11]/ 1000 u. 100 Rbl. P. 73,40à,50 bz Braunschweigische.. 8 4 ½ 1/1. 7 3000 — 300 ℳ des Schlußtermli henchacc durch aufgehoben. 19 sonderen Bestimmungen und Tarifvorschriften, Er⸗ Tarifs für Zeitz aufgeführten Entfernungen für den do. do. kleine 4 1/1. 7 500 Fr. 80,10 G do. p. ult. Juni 73,50 à, 2à, 30 bz Braunschw Landeseisenb. 4 1/1.7 500 ℳ 3 liche Gläubiger von dem Een 8 Dividende Militsch, den 29. Mai 1890. v“ gänzungen des Kilometerzeigers durch Aufnahme Verkehr mit den linksrheinischen Stationen nördlich olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 — 100 fl. —,— Nicolai⸗Obl. .4 1/5. 11 2500 Frs. 97,75 G Zreslau⸗Warschau⸗ .. 5 1/4. 10 300 ℳ 1“ unter Mittheilung des Auszahlungstermins Königliches Amtsgericht. Fueuer badischer Stationen und Ermäßigung der von Koblenz und Wiltingen (einschließlich dieser tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 80,20 G kl.f. „ do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 97,75 G H. nt. ALor (Roft. Wra.)4 1/1.7 3000 —500 ℳ 99,505z Berlin, den 29. Nai 190h g . 8 5 G Frachten für verschiedene Stationen ꝛc. Näheres ist Stationen selbst) um 3 km gekürzt werden und im do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 97,00 B . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 — 100 Rbl. S. (95,70 bz alberst.⸗Blantenb. 84,884 1/1. 7 500 u. 300 ℳ 100,30 bz G Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. 13398] Bekanntmachun FI“ F Verkehr mit Görlitz Ermäzßigungen eintreten, do. Rente 5 1/1. 7 20000 — 100 Frs. . do. kleine4 1/4.10 150 u. 100 Rbl. S. 91,00 B halsteinsche Marschbahn4 1/1. 7 1000 u. 500 ℳ 100,25 G lenrshesess . In bemn Konkursverfahren übe üis Nachlaf 8 Fraukfurt a./ 4 den 26. Mai 1890. Soweit die neuen Entfernungen in einzelnen do. do. klein 5]1/1. 7 100 — 1000 Frs. 5, S do. Pr.⸗Anl. v. 18645 1/1.7 100 Rbl. 169,00 b; G ü eck⸗2 8 ve gar. 4 1/1. 7 3000 — 500 ℳ “ [13413] Konkursverfahren Försters Heimbucher soll 16a Abschl P. aee Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fällen Frachterhöhungen mit sich führen, kommen do. do. pr. ult. Juni 1. 96,25à, 20 bz S do. v. 18665 1/3.9 100 Rbl. 157,00 B Magdeb.⸗Wittenberge ETR186868 600 ℳ 90,25 G In der Leo Lifser'schen Konkurssache lung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreibhen “ Fgen erst vom 15. Juli ds. Js. ab zur Wirk⸗ 8 EETböö“ 6 v 1899 e, Lees 8 do. 8 Anleihe Ftzegl. 5 1/9 1000 u. 500 Rbl. —,— J“ d aeg 68,c ,c8 4. ö 85 2 von hier soll die Schlußvertheilung erfolgen; niedergelegten Verzeichniß sind bei derselben 44 Gläu⸗ (13418] Bekanntmachungg. ffamkeit. . 1 18 vCC1“” 00 O0et. bz ö“ 0. 7” ee; do. v. 1874,4 1/4. *¼ ü kassenbestand betras 26 ℳℳ bi mmen 29387 8 Stac Gü if Kö Köln, den 31. Mai 1890. “ kleine 400 ℳ 81,00et. bz G . Boden⸗Kredit .. 5 1/1.7 100 Rbl. M. 109,00 rbsz3 . v. 1/4. 10 600 ℳ 5 Bian grgore, Massanzesand beinzgt 8 48 ae 5b öö“ 1Sgr s 87 Fban berück⸗ Seeieia) hagsskehne0 Ee“ Namens der betheiligten Verwaltungen: Kuxemb. Staats⸗Anl.v. 8274 14. 100% 1000 - 100 ℳ —,— do. gar. 4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 100,10 b;G . v. 1881,4 1/2. 8 1000 u. 500 ℳ hgen erderaa e. Lestand“ 188 H iäla perschghare WMetse⸗ b 1 Ksöbnigliche Eisenbahn⸗Direktion Mexikanische Anleihe6 18 1000—500 * ’ Fente. ae Je 15 1⁄,700 899 hh. 905 1G mea. e.nr 3ie. 88,29188 “ . 2 2 Friedr.⸗ BU. 2
jheilung zu berücksichtigenden Forderungen im Ge⸗ bestand beträgt 1255,94 ℳ 1. Juni d. Js. die Nachträge 5 und 11 zur Ein⸗ 5 8 fröhr. sammtbetrage von 25 767 ℳ 96 ₰ in e Gerichts⸗ spn⸗ Herrer Gläubigern wird anheimgestellt sich führung, welche Ergänzungen und Aenderungen der (linksrheinische). “ 1 8 89 klein 8 er 9 ( g6 KFtelnd. .565, 58 1000. 109 98 Oberschles. Lit. B 3 131 ⁷ 4 schreiberei 49 des Königl. Amtsgerichts I. hier zur durch Einsichtnahme des Verzeichnisses von der Haupttarife fetcealtes 1.1X“ do. pr. ult Juni Sn. Fre. nt 4 1¼ 8 191ee,a 199 t. Iit. E... d Einsicht ausgelegt. Nach Abhaltung des Schluß⸗ Mitberücksichtigung ihrer Forderung Kenntniß zu „ Die Nachträge sind von den betheiligten üter Bekanntmachunng. Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9 1000 — 100 Rbl. P. 69,10 bz G do do. kleine 4 ½ 1/2. 8
1500 ℳ “ “ 1 8 8 14 19 80h icht gt. Abhalt 13424 1 300 ℳ 100,25 bb o. (Cxdrschl. Zwgb.); — 300 ℳ termins benachrichtige ich sämmtliche Gläubiger von verschaffen. Abfertigungsstellen zu bezieben. .“ Die 198 der Bekanntmachung vom 29. v. Mts. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1.7 1000 u,. 500 § G. [128,30 G kl. f. bo. dg. 1886 3 ½1/6. 1
5000 — 500 88 99,20 bz - do. Ftargard. Posen 1/4. 10 300 u. 150 ℳ
zet d ivi Mi 28. Mai unover, den 26. Mai 1890. ’5 221 1 . i ü 1 1 Aabglunsgieraintznbenae 1131““ Ba d 1 8 8 Nönigtiche Eisenbahn⸗Direktion. 8 ab 1. Mai d. J. eingeführte Ermäßigung der Fracht⸗ do. Stadt⸗Anl. 7 1/5.11 1000 u. 500 P. 99,30 G kl.f. do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ 88,10 bz Ostpreußische vg 4½ 1/1.7 1500 — 300 ℳ —.— Berlin, den 29. Mai 1890 Konkursverwalter der Heimbuchet'schen Konkursmasse “ sätze für Wagenladungsgüter im Verkehr zwischen Norwegische Hypbr.⸗Obl. 3 ½/ 1/1.7 4500 — 450 ℳ —.,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 ½ 1/4. 10% 3000 — 300 ℳ 102,40 G; kl.f. Rhei 8 v. IV.4 1/1. 7 1500 — 300 ℳ [103,75 G Wilbhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. 8 eühae. .. de 3 [13648 pperschiedenen Stationen der Reichseisenbahn und der do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 — 204 88,90 bz do. do. v. 1878(4 1/1. 7 4500 — 300 ℳ 101,80 G Cealbahn 3 ½ 1 600 ℳ 1n5⸗ [13376] Konkursverfahren. Am 1. Juni d. Js. tritt der Nachtrag XV. zum 11“ Fichent⸗ dsegrSstnnsg. Destone. I 1728g 1000 u. 200 fl. G. 95 10 b; G mlheten 4 112 Coc hss 181. Weim neCFerree ““ 8 111,7 aese 342 8 5 „Güter⸗Tarif für den Bezirk der Königli hafen /Mannheim tran asserweg anderers 3AA““ EEETEEIöö 55 „. gA. 1 — b 7 — 300“ en 3428] d2s Konkursverfahren über dos Vermoͤgen des Lokal: Güter⸗Tarif für den Bezirk der Königlichen mit Wirkung von demselben Tage ab auf fämmtliche do. do kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. (9520 8; . Städte⸗Pfd. 1883 1nn 3000 — 300 ℳ 101,20 G Werrahahn 1834 —88. 4 1/1.7] 1500 —300 ℳ ““
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbereibesitzers Robert Benno Reinhold aus Eisenbahn⸗Direktion (linkzrheinischen) zu Köln in Wirk — b — do. Stäl — Handelsmanns und Schenkwi G „ 7. . 1 Kraft. Tarifklassen ausgedehnt. 4 1 3 ö ult. Juni ag Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ¼ 1/1. 7 1000 Fr. —,— 8 T11“ Sene ztolen⸗ vnnes „een gön der andem Teedleichtemine Derselbe enthält: Die Kärzung an den Frachtsätzen für Ludwigshafen . Papier⸗Rente. 749,1/,278 1090 u. 109 fl. 77 20et. bzG do. do⸗ neueste38 1/1.7 10000 — 1000 Fr. 100,60et. b; G “ 8 “ abgehalten und die Schlußvertheilung erfolgt ist, durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Mai 1890 I. Aenderungen und Ergänzungen zu II. D. b. Ab⸗ und Mannheim beträgt bei Eilstückgut 9,20 ℳ, bei p. .481/5. 11] 1000 u. 100 fl. s77,40 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1.7 400 ℳ 89,40 bz enbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols. hierdurch aufgehoben. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. b fertigungsbefugnisse einzelner Stationen Frachtstückgut und Wagenladungsklasse A1 = 0,10 ℳ G 9 pr. ult. Junis “ do. Rente v. 18845 1/1.7 1 400 ℳ 86,90 bz G 8 abgestempelt. gekundigt
Büren, den 29. Mai 1890. V Putzig, den 20. Mar 1990. 908 88 Fatf aün n für die Haltestellen Bengel, und für die übrigen Wagenladungsklassen 0,06 ℳ 8 o·. ..5 1/3. 9] 1000 u. 100 fl. [88,50 bz do. do. p. ult. Juni “ —,— Bergisch⸗Märk. V. 1/1. 7 1500 — 300 ℳ 100,60 bz G —,—
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. NNiederheimbach, Nittel und Trechtingehausen. für je 100 kg. 1 “ . do, pr. ult. Junis 7780 bh do. de. v. 1885 5 (1/5.11 400 ℳ 187,20 bz G do. VII. S. [1/1. 7 3000 — 300 ℳ 100,60 bz G —— 18 t. ega. 11. 1““ Ucsad. 185aealn Berichtigungen. Straßburg, den 24. Mai 1890. er⸗Rente. 4 1/1. 77 1000 u. 100 fl. 77,80 bz do. do. p. ult. Juni S I“ e”h SE 1/1. 7 3000 — 500 ℳ 100,60 bz G—-,— [13408] 1 [13399] Koukursverfahren. Die Entfernungen für die Haltestellen Bengel, Kaiserliche Generaldirektion do. kleine 4⅛ 1/1. 7 100 fl. “ Spanische Schuld .X.. 4 [ Aev 24000 — 1000 Pes. 76,50 bz G do. Nordb. Fr.⸗W. = 1/1. 7 1500 u. 300 ℳ/100,60 bz G. —,—
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Niederheimbach und Trechtingshausen treten erst mit der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. b vea11. J“” Sdorlm De peult. Junt 1. 107 800 Berlin⸗Anhalter C. — 1/1. 7 5000 — 900 ℳ 100,60 bz G—— Tischlermeisters Johann Fritz Wilhelm Kaufmanns August Alfred Langbein in Riesa dem 1. Juli d. Js. in Kraft. “ 8 kletne 4 ½ 1/4. 10 100 fl. —,— Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1.7 4000 — 200 Kr. 101,80 G Serr. Henburger II. 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 100,60 bz G —,— Vogler hier ist auf Grund der Vorschrift in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Nähere ist bei den diesseitigen Güterabferti⸗ n 8o. pr. ult unt ee⸗; do. do. v. 1886,4 1/5. 11 Kr. 99,75 G kl.f. Cöln⸗Mind. VII. Em. 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 109,60 bz G —,—
8 188 der Konkursordnung durch rechtskräftigen hierdurch aufgehoben. ungsstellen zu erfahren, woselbst auch Abdrücke des Ie.N .D Kl . Loose v. 1854. 4 1¼. 250 fl. K.⸗M. 121,75 b; G 1 do. v. 188744 1/3. 9 0200 Kr. —,— Magdeb.⸗Halberst. 73 1& 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 100,60 bz G/ —,— Beschluß vom 9. Mai 1890 eingestellt worden. Riesa, den 23. Mai 1890. Rachtrages zu haben sind. 9.,8 . edackeur: Dr. H. Klee. . Kred⸗Loose v. 58 — p. Stc⸗ 100 fl. Oe. W. 324,00et. bz G do. Stadt⸗Anl. 4 9 8000 — 400 Kr. Magdeb.⸗Leipziger A. 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 100,60 bz G —.— Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib, Königliches Amtsgericht. Kööln, den 31. Mai 1890. Berlin: 8 8 . 186cer Loose. 5 (1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. 128,25 b, G . do. kleinen 4 800 u. 400 Kr. “ do. do. B. 22 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 100,60 b 3—,— den 27. Mai 1850. Helduer. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Verlag der Expedition (Scholi). do. gr. uft Juni b Fäe be heh. ..sn 8900-, Les “ e cn sche E.; & 1 8oene ℳ6100,60 b, G,—,— Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Veröffentlicht: Conrad, G⸗S. (iinksrheinische). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ r. Pobeeten detse p, e 4 ö“ ““ “ 8ö 1 8 en 8 . 8 * ¹Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Z3. — Bodenkrd.⸗Pfbr.14 /5. 11 20000 — 200 ℳ 3 “““ ei 188,88 “ Rechte Oderufer n. ℳI100,60 bz G I“
—
Isd. Zinsen bis 1/7.1890
—,—