1890 / 131 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Limbach. 8 110799]]/ Attendorn, ein Muster, Theil eines Fußboden⸗] Absperrgitter, plastische Erzeugnisse, Nummer 1, Schürzensto Scdereieaal 1 1 8 rage In das Musterregister ist eingetragen: ¹hebels, mit, der Bezeichnung Nauke als Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1890, Schützenst ff. Teerna. Pee 199 23. Inni 1890, Vormittags 10 Uhr, im hie⸗ 113605] Konku sͤv rf h 13596] Konkursverfah Si ht a . er Buchbinder und Schreibmaterialien⸗ Bei Nr. 99. Firma F. A. Lindner in Limbach nummer, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 3 ½ Uhr. Vormittags 9 Uhr. g . E Zimmer 80. Allgemeiner Prü⸗ rsverfahren. 81 Das Konkaroverfedans Fae händler Jakob Gotthold in Kaiserslantern hat für das unter Nr. 99 eingetragene Muster von angemeldet am 8. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, Nr. 62. Firma Mey & Co. in Sebnitz: 1 ver⸗ Zittau, den 20 Mai 1890 118 Verneitaaas Ee den 12. Juli 1890, e das Vermögen des Maurers Heinrich Kaufmauns August Thieler Fber, Fra⸗ hat für die unterm 13. Mai 1887 eingetragenen glatten Kettenhandschuh mit längsstreifigem Wirk⸗ und eingetragen am 9. Mai 1890. schlossenes Kästchen, angeblich enthaltend 4 Muster Königlich Sächs. Amtsgericht. Fee 8 d . rsesnn u, Hellenthal, wird heute am Allee 94, ist nach ersoloter Arhaltun⸗ eena. Muster 1) einer Liniirvorrichtung für Schiefertafeln, muster in der Manchette, Dessin Nr. 3841, die rr erasa2nes für künstliche Maiblumen, plastische Erzeugnisse, W“ Schröder Gegichtssch er; as Mai 1890. 28 Mai 1890. Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ termins zrgehss h ng des Schluß⸗ ) einer neuen Verbindung des Registers mit dem Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre Osnabrück. [13556] Fabriknummern 10 329, 10 330, 10 331, 10 332, 66 11 L S reiberei . Amtsgericht. Abth. IV. verfahren eröffnet Konkursverwalter: Waldarbeiter Berlin, den 23. Mai 1890 dazu gehörenden Hauptbuche, 3) einer Verbindung angemeldet. Eö’” Im hiesigen Musterregister ist heute Blatt 193 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1890, Zwickau. 19637] 8 hiel e. 958 Brinksitzer Georg Sturm zu Hellenthal. . Eh JI Geritsschreiber on zwei oder mehreren Büchern oder Theile eines Limbach, am 12. Mai 1890. .e eingetragen: Vormittags 10 ½ Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 47 [13613] 8 e Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis des Königlichen Amisgerichts IAbegeinung 49 Buches, die Verlängerung der Schutzfrist bis aufßf Das Königliche Amtsgericht. Nr. 22. William Meyer in Osnabrück ein Sebnitz, am 20. Mai 1890. Die Firma Förster & Borries in Zwickan, in Bekanntmachun E11“ all Juni 1890. Erste Gläubigerversammlung . g 49. Scht Jahes anande. . -eeeschlossenes Couvert, enthaltend Beschreibung einer Känigliches Amtsgericht. einem verschlossenen Couvert verpackt: Vier Original⸗ Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers 8. Jul 1899 HReen. am [13597) Konkursverfahren. Kaiserslautern, 31. Mai 1890. ““ feeu konstruirten Speisetrage für Militär⸗ und Civil⸗ 11311nöp“* muster zu Diplomen, Geschäftsnummern 273, 214, Richard Koch zu Kottbus N b 2 890, Vormittag Uhr. Das Konkurewe . Gerrichtsschreiberei des K. Landgerichtzs. Lubeck 18683]] krankenhäuser und für sonstige Verpftegungsanstalten, 8 215, 216, Flächenerzeugnißz Schuzfrist drei Jahre, 2† Uhr der Konkurs eroffnek. Berulter Lchmnittee, Herzogliches Amtsgericht Stadtoldendorf. Spediteurs und Fuhrherrn Wilhelm Biede⸗ E In das Musterregister ist eingetragen: 1 Schupzrist für 3 Jabre, k1“ 111360] angemeldet am 6. Mai 1890, Mitiags 12 Uhr. Herr Ernst Trauschke in Kottbus Offener Aerest Veröffentlicht: 6I Geri rich hier, Elisabetbstraße 22, ist nach ster As⸗ Unter Nr. 54. Andreas Wilhelm Heinrich Osnabrück, den 28. Mai 1890 8 In das Musterregister ist eingetragen: 4 Zwickau, am 7. Mai 1890. mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1890. An⸗ e : Schünemann, Gerichtsschreiber. haltung des Schlußtermins b vweden Kempten. [12987] Müter, Tischler zu Lübeck, Aegidienstraße 16, eine 889 Firma Motschmann &. Hüfner zu Königliches Amtsgericht. meldefrist bis zum 5. Juli 1890. Erste Gläu⸗ . im Berlin, den 23. Mai 1890. 3 In das Musterregister ist eingetragen: 4 Abbildung eines Grabkreuzes, offen, Geschäfts⸗ naep h11“ ULr 18842] ee Richter. een Juni 1890, Vor⸗ 118 88] 1. W Gerichtsschreiber Nr. 17. Ernst Pichler, Eisenwaarenhändler nummer 99, Muster sind plastische Erzeugnisse, adeberg. 2 bo . 1 I mittag Uhr. Ugemeiner Peüfungstermin Ueber das Vermöͤgen des Kaufmauns Carl Fesnigkichea Ratace ... in Kempten, drei von Lampenauffügen. Ge⸗ Schutzfrist drei döcre. angemeldet am 3. Mai 1890, 5 das Mrsc esishes ist 1 9 ne hecns ente 8 zir viesic Ereecaee Seene den 8. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Bülle zu Stavenhagen ist am 29. Mai 1890, 8 3 äftsnummern 1—3, offen im Bild hinterlegt, Nachmittags 5 Uhr r. 43. ächsische asfabri ormals Nr. 0, U Erzeugnisse, tz⸗ ö““ shästs für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist be⸗ Lübeck, den 6. Mai 1890. b“” vehee ec ö öööö“ den 12. Mai 1890, Vor⸗ G en. . 8 32 8 b emeldet am 22. Mai 1890, Vormitt 8 tsgericht. Abthei V. erg, 1 verschlossene Kiste mit plastischen Mustern grags 10¼¾ 1 9 onkursverfahren. 1“ mmit Frist zur Anzeige von Vermögensstücken an d immermeisters Julius E 1 Pürtzeang segther Dr. bge89 ropp. für berschieden, Preßglasfacons, Fabriknummern Sonneberg, den 12. Mai 1890, d.g. Ueber das Vermögen des ber sahmen, Franz Herr⸗ 1 9 8 PVerwalter bis zum 31 Juli 8. 3 einschlfeßlich Elend hier, üi nach Erfolgter Aehastrn 8 Schfat⸗ Kempten, 22. Mai 1890. 1u“ 1514 „Stanley“, 1515 „Fanny’, 1516 „Jrene’, bch Herzogl Amtsgericht. Abth. Lnh mann Koppetsch aus Arys wird, da derselbe seine Ueber das Vermögen des K Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen beim termins aufgehohen worden ig d F. Pangie ven, Peertter füß Hagd,. i Klost 2332) Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist ZJahre, Lotz. Zahlungen eingestellt hat, seinem Antrage gemäß, Oskar Köhler zu Wahr aufmanns Paul unterzeichneten Amlsgericht bis zum 31 Juli d. JF. Berlin, den 23. Mai 1890. Bracker. Lüsum Sra ist einget [12332] angemeldet am 2. Mai 1890, Nachmittags 4 Uhr. FereeeHe heute, am 29. Mai 1890, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Aufenthalts derm. unbekannten einschließlich Er ee Glänbigerversammlung 24. Juni Thomas, Gerichlsschreiber In das Musterregister ist eingetragen: Radeberg, am 6. Mai 1890. FSorjau. 113554] Konkurzverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Donalies Koihle. teine Krche. unter der Firma: Oskar 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ des Königlichen Amtsgerichts. I. Abtheilung 49. 7 L⸗ Teher e F Heen ee Koönigliches Amtsgericht. Seitens des unterzeichneten Gerichts ist in das von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ E enhandlung en gros in fungstermin 20. August 1890, Vormittags 8 8 Langensalza. c 112072] in Lügumkloster, ein Packet mit einer Sturmm Beck. eMusterregister unter Nr. 41 Folgendes eingetragen: 8, 8₰ E11.“ Leipzig, Halleschestr. Nr. 5 und eine Seiden⸗ 10 Uhr. Schz⸗ erichtssaal des 2 J*.. 1359⸗ 2 8 b 1 B 8819185 g kursforderungen sind bis zum 5. Juli 1890 bei dem Ge⸗ I h Schöffengerichtssaal de mtsgericht 92] Konkursverfahren In unser Musterregister ist eingetragen bei Nr. 1: laterne Nr. 301, versiegelt, Muster für plastiche Ig Sv Firma: A. F. Neumann zu Sorau. (Nr. 642 richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über färberei in Plagwitz, Nonnenstr. Nr. 12 b. betreibt, gebäudes 6 —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Len eahFaesers deisehs sh Ftseufatftee Sn. 3 e angemeldet am Reichenbach i./Schl. [12073] des Che NEige enfiegete Packet mit die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die hn erF,S 1s⸗N. vüres tng 12 nlhr, Stavenhagen, den 29. Mai 1890. Cravattenfabrikauten Simon deie eer das unter Nr. 1 eingetragene Paque 41 Mustern 3 Mai 890, Vormittags 10 ½ r. In das Musterregister ist eingetragen: einem Tischzeugmuster kr. 2 ür Flächenerzeugnisse, Bestellung eines Gläubigerausschusses iid ets bet1 Itüre hre köffnet worden. Verwalter: Großherzogliches Amtkgericht. Ir geeee h.ee. g cc pee 868 867 Lügumkloster, den 19. Mai 1899. Nr. 36 Kanfmann Otto Riedel in Reichen⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai den Falls über die in §. 120 der Konkursordnung 18 1bFö“ n. hier. Wahltermin: 1 gerich it u Prüfung der nachträglich C11 559 577, 4000, 4001, die Verländ 88 8 1 Kömnigkiches Amtsgericht. bFAach i. Schl., ein messingenes Glanzplätteisen, offen, u Poefsittage 9 Uhr 15 Minuͤten. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ Anmeldefrist: bis zum 1 Sal 1890 XX [13636] 1— frist bis zuf 9 Jahre 88 far ““ Für. us. f 88 Ze111“ e v- edeeeraee. eece nScgzcdches dnaa98. Abtheilung II 8 v 1Se dene, 152. SBal sterminz am 11. Juli I0d. voehen s 6 e ie E g neiee98 12 ½ ühr, vor dem Königlichen Amts⸗ b e, 8 8Sese 1n ““ 8 pusfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1890, 1 Imtsgericht. Abth 1“ 890, Vormittag 1 r, vor dem unter⸗ 11 Uhr. 11“ em Tie Gröffnung des Ko abrens gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, 1 cdes i Wftenz von vege In das Musterregister ist eingetragen: Vormittags 11¾ Uhr. I 1 zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. 44 8 r Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Vee e des Kaufmanns Eduard Flügel C., parterre, Saal 36, anberaumt. 5035, 5036, 5037, 507 39, 5040, 5041, 50427 Adam Steinbrecher und Andreas Weber, Reichenbach i./Schl., den 19. Mai 1890. teinach. Eööe [9638] Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Königliches Amts iht zu Heibat 1 68 zu Thorn beantragt ist, wird zur, Berlin, den 27. Mai 1890. 6010˙ 11d“cg011. din 38, 5039, 5040, 5041, 5042, Beide Kreisbauaufseher⸗Aspiranten und in Mainz Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ vrr 29, mee pzig, Abtheilung 1I. Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Ver⸗ Paetz, Gerichtsschreiber 16 8. emalderöeringeruns der Schutseit wobabcht ein ghfenes Pacht. ein Mustr ei ö e 6. Ses eaeet, a. ge . e th te masse etwas schuldig, sind, wird aufgegeben W“ säußerung, Verpfändung und Entfernung von Be⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 50. EE1“ FSFensterflügelfeststellers emhaltend, plastisches Er⸗ Reutlingen. [8396] Lauscha, 1 versiegeltes Kästchen mit 25 Mustern nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Bekannt 1.““ sttuandtheilen der Masse hiermit untersaggt. EeHe. Fengenfabhe, de 8. 2 1igg 9 zeugniß, Fabriknummer 1, Schutzfrist drei Jahre, In das Musterregister Nr. 81 ist eingetragen: polirter Thonmärbel für alle Größen und Farben in zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt von dee ekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. 2 Thorn, den 29. Mai 1890. (188891 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. angemeldet am 7. Mai 1890, Nachmittags 27 Uhr. Karl Arnold bm. Zollamt hier, ein versiegeltes I ur Sleftifche Frensaüc;, Besitze der Sache und von den Forderungen, für Ferne Fes 11“ 11 Königliches Amtsgericht. L Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz, am 8. Mai 1890. Packet, enthaltend 8 Schutzfri ahre, angemeldet am 6. Mai 1890 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung [13614] Konkurs⸗Eröffnung E11“ 1 KELischlermeisters Wilhelm Hendrich hier, Langenselbold. .“ Großherzogliches Amtsgericht. 2 Umstandsbinden mit Fußschluß, Perldessin, und Vormittags 9 Uhr 35 Minuten. 16 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum b * E. lWung. 8 8 8 Straußberger Str. Nr. 12 ist zur Ababhme de Steinach, 6. Mai 1890. 8 25. Juni 1890 Anzeige zu machen. . be es . des Kaufmanns Heinrich Konkursverfahren. Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung 1 rudt in usterwalde ist am 29. Mai 1890, Ueber das Vermögen der Ida Selma verehel. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der

Kaiserslautern. das Musterregister ist einget

Konkurse. Kottbus, den 29. Mai 1890. Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: [13598] Konkursverfahren. rse IFKFKFghnigliches Amtsgericht. 8 Kämmereiberechner Schnelle hieselbit Offener Arrest Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

rungen Termin auf den 26. Juni 1890, Nach⸗

In das Musterregister ist eingetragen: Gurten mit Knöpfen, Fabriknummer 1995 u. 1998, S. M. 2 icht. Al Zu Nr. 28. Firma J. Brüning n. Sohn zu Mai plastisches Erzeugniß, angemeldet den 1. Mai, Herzogl. S. M. Amtsgericht, Abth. I. Arvs, den 29. Mai 1890. ö“ 1 Die Schutfrist für die am 17. Mai 1887, In das. Musterregister wurde eingetragen, für] Reutlingen, den 2. Mai 1890. 8 1 sHursverwalter Rechtzanwalt Entz von hier. Offener Firma Ida Kluge in Waldheim, wier berte rungen der Schlußtermin auf den 1. Juli 1890 1““ Fregs ersns üahhadber, 1111““ ist ei 88 Ix Arrest mit Aazeigefrist bis 1. Juli 1890 An. am 30. Nai 1890, Nachmtttogs 3 Uhr, das zon Mittags 12 Uhr, vor dem Körizlichen Amts⸗ O 1.““ Eigarren. Mialaz, 1 Mastc⸗ Fehen aaandgerichts⸗Raͤth Gmelin. * ö“ K K. Württ. Amtsgericht Backnang. See 89b 199 e e kurs erfahren eröffaet. Der Rechtsanwalt Huth in G 3 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof weitere 8. Jaste verlängert.. wirs um Schulgebrauch beftimmter sog. Monatzbücher und Saalreld. Musterregister. 18839] Feuerbach. Ein verstegeltes Packet, enthaltend ein den 48eznang. b“ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr 13 cPrüfungs⸗ böe umd Kontürsbarvatter gggnnt. Kher ün, den 2. oh ; 1909, befimmt. Langenferbond, 2. Mah 1890. 8 P bas biftcöde, Blüchenect. ghi, ¹ ¶Bielefelder Nähmaschinenfabrik, Aktien⸗ Muster: ⸗Jsolirung für Dampfkessel; Röhren ꝛ., 1890, Nachmittags 3 ½ Uhr. Fsarkersves walies 58 am 6. August 1890, Vormittags dem Gerichte re Gkzunanir,g0nbei —Pae, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 8 18 cht rist dreh Jahre, angemeldet am 12. Mat gesellschaft zu Saalfeld, verschlossener Umschlag, bestebend aus nebeneinander befestiäten Röhrchen aus Gerichtsnotar Staudenmaver in Backnang. Offener 10 Uhr, daselbt. .. lung und Prüfungstermin den 7. Juli 1890, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. L111414A““ 89 Vorm. 108,Ee S laackirung für Singer⸗Nähmaschinen, Muster für Asbeste; plastisches Erzeugniß; Fabriknummer 4; Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 24. Juni Neuenburg, den 29. Mai 1890. Vormittags 10 Uhr. Offener Ardest und Ag⸗ 1“ 8 2 1ee 59 Geo.g Ncoerict 18 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ E1 angemeldet am 5. Mai 1890, 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Gerichtsschreiber dee esh tfch, F“ zeigepflicht bis zum 14. Junt 1890. (13599) Konkursverfahren. eehagdene hh Sie vC1111 Bh. . meldet heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, eingetragen Stuttgart 5. Mai 1890 Sar ““ am 3. Juli 1890, Vormittags Königlichen Amtsgerichts. Vmtsgaricht zu Waldheim. 8“ i i 1 des s terregister ist eingetragen: .22. den 5. Mai 3 z8 F 8 Amtsgericht zu 1 ETE“ kemögen des Nr. 57. Firma J. Brüning u. Sohn in Mainz. [13582] Saalfeld, den 2. Mai 1890. K. Amtsgericht. Amt. Gerichtsschreiber Lohmüller 1113638] Konku gy b Perösfentlicht 1.“ Abnahme der Schlußrechnung des Hermaktert Langendiebach, 1 Packet mit vierzig Mustern für In das Musterregister ist eingetragen: s on Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. Vischer, Landgerichtsrath. 8 r erfahren. T“ 111313“ 8 5 Ul. SSn 9 2 I . acket, ildung einer mlers 0 enbuüge 6. 2 8 9 8 1 Ve gen gler riedri r; 88 1 . 1 1 * IF. c 1-* 8 3 rmirn 1643 bis inkl. 1653, 1655, 1656, 1660 bis inkl. aus ciselirtem Silber —, plastisches Erzeugniß, Salzungen. [9639 In unser Musterregister ist eingetragen: Roth von Michelfeld, Gde. Oberdigisheim, Ueber das Vermögen des Privatmanns Anton 13632] Konkursverfahren. 14. Juni 1890, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem 1673, 1675 bis inkl. 1678, verschlossen, Schutzfrist Fabriknummer 1/1621, Schutzfrist drei Jahre, an- In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 12. Adolph Bühler, k. Hauptmaunn a. D. z. Zt. in Nestenbach, Kanton Zürich, wurde Thum in Pfullendorf wird, da dessen Zahlungs⸗ „Ueber das Vermögen des Händlers H. Depen⸗ Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1890, Nachmittags gemeldet am 28. Mai 1890. Nachm. 6 ½ Uhr. Nr. 32. Gebrüder Heller in Marienthal, in Reichenhall, ein versiegeltes Packet, bezeichnet heute, am 29 Mai 1890, Nachm. 3 Uhr, das unfähigkeit feststeht, heute, am 28. Mai 1890, Nach⸗ brock zu Wattenscheid ist heute, am 30. Mai straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestim 6 ¾ Uhr. Mainz, am 29. Mai 1800. I11 Muster für plastische Erzeugnisse, nämlich 1 Messer A. B. Nr. 2, enthaltend 4 Modelle von Couvert⸗ Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Amts⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 1890, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Berlin, den 28. Mai 1890. Langenselbold, 2. Mai 1890. 8 Großh. Amtsgericht. nnnit altdeutscher Verzierung und eigenartiger Facon arrangements in Blockkorm, G. N. 19, 51, 52, 53, notar Schmitt in Dürrwangen. Offener Arrest mit Gr. Notar Kiefer hier wird zum Konkursverwalter eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Gaul in Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. (sdsdes Backens, Fabrik⸗Nr. 9902, verschlossen, Schutz⸗ 3 Modelle von Papeterien, G. N. 20, 21, 54, Anzeigepflicht bis 10. Juni 1890. Anmeldefrist bis ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Juni Wattenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 4 8 Harkneukirchen 10802] frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1890, Vor⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ang⸗⸗ zum 25. Juni 1890. Erste Gläubigerversammlung 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur 14. Juni 1890. Konkursforderungen sind bis zum ““ . 1 ] meldet am 10. Mai 1890, Vormittags 9 ½ Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ 28. Juni 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste [13594] Konkursverfahren. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Z 85 cs; ( .“ 1. S ster; B. mittags 11 ¼ Uhr. 5 : 8I b Saics 7 In das Musterregister ist eingetragen: Salzungen, den 7. Mai 1890. 8 h Traunstein, am 11. Mai 1890. 4. Juli 1890, Vorm. 10 Uhr, auf dem Rath⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 5 1 8 ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 termin am 30. Juui 1890, Vormittags Kaufmanns Julius Dreybrodt zu Friedrichs⸗ 8 berg, Rummessburger Straße 73, zweites Geschäft

Leer. [12075 Nr. 64. Albin Au

zer CW gust Dreier, Messing⸗ iu 141“n“ Fes 1 1 1 b 8 Amöegerich⸗ g Der n. Prnafberic n 1äi. . eh he 29. Mai 1890. sKder Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie 9 Uhr. 8 sponnene Stahlsaiten mit Metall⸗Kugelschluß, offen, 1“ 19 z9 Eurich, vbebb he . Rum 8 rechtskräftige Bestätigung des angenommenen Zwangs⸗

Nr. 123. Firma A. Schreiber in Leer, ein Muster für plastische Er js ifts .“ üimgS 8 97 laf zeugnisse, Geschäfts⸗Nrn. 1 FTFrier. 11805 ichtsschrei 3 Königli A Samstag, den 28. Juni 1890 Füeceelaes, Wfen athar ae ge1 Ahösiche üe. und 2, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 10. Mai Salzungen. [12074] In das Musterregister ist eingetragen: Weichtsschrecher des Königlichen Amtsgerichts. 88 1“ Gerichtsschreiber des nn elichen Amtsgerichts. vergleichs aufgehoben worden.

dce aSs a Eüider Absc 8 . 2 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Reg.⸗Säulen⸗Ofens Figur Nr. 171, plastische Er.⸗ 1890, Vorm. 11 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 33. Nr. 90. Ferma „Lamberty, Servais & Cie“, V [13588] Termin güberaumt. Plen Bessonens Eeche bnr 8. Ban be 1“ 1 er Gerichtsschreiber

zeugnisse, Schutzfrist vom 14. Mai 1890 bis 1. Juli 8z j z Nrig aer F .e. 8 4 . 1 211I g 1893, angemeldet am 14. Mai 1890, Vormittags deeas S8gg 1ee; Füme eeehswb. diebe. Thonwaarenfabrik zu Ehrang, versiegelter Brief⸗ 1 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schrift⸗ zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben [13643] Geric 11 ¼ Uhr. 1 1 dn Herobh 8 1 artigem Verschluß für Portemonnaie⸗Bügel. Rohmen E vE gekuppte eE 1A“ ec nuf e Kn Grcundich fnd, Das Konkursverfahren über das Vermögen der wSöö Bit1 a 1u 8 den 1.. . yuund Taschenbügel, Muster für plastische Erzeugnim veltene, seggene hie hieselbst, Steinweg Nr. 32, ist durch Beschluß wird ausgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Wittwe Fabrikant Hermann Jürgens zu 1 G8.1 8HE11111“ wenbugel, er für Frzeugnisse, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, ange⸗ erzoglichen Amtsgerichts VIII. hi s zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ 1 8 ürg 1 Huskau. v“ 8Iu angemeldet am 13. d. M., meldet am 17. Mai 1890, Mnc. 12 Uhr. g. mliche I. Fhüen chtag 1 T“ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und EEETö“ eee [13681] Bekanntmachung. .“ G Fn das Musterregister ist eingetragen: 2 1 v Trier, 17. Mai 1890. verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der von den Forderungen, für welche sie aus der Sache wirm ööö“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1ö“ 1 getragen: Salzungen, den 14. Mai 1890. 8 1— oöffnet. Z G verwalter ist der Sae IFri EI1“ V wird daher aufgehoben. 3 Kguf 8 G b Ver r In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 14. Oberlausitzer Glashüttenwerke Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung IJIl. Kaufmann B. Mielziner hierselbst ernannt. Der a gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Altena, den 28 Mai 1890. 8 itanu Georg Patzke hier, Grünauerstr. 1 Nr. 159 Firma Steinbach & Berger in Witt⸗ J. Schweig & Cie zu Weißwasser, ein ver⸗ Sellich 2 g II. 1 I 3 offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind Konkursverwalter bis zum 21. Juni 1890 Anzeige Königliches Amtsgericht. und Naunpnstr. 24, soll die Schlußvertheilung er⸗ gensdorf ein versiegeltes Couvert enthaltend siegeltes Couvert, enthaltend die Abbildung eines EEEEe 8 Wann Fm. c⸗ 8I [13342] bis zum 7. Juli d. J bei dem Gerichte anzumelden. zu machen. 8 folgen. Die Summe der dabei zu berücksichtigenden 2 Muster: Musters zu Glühlichtkolben oder Ballons mit er⸗ Schwelm. [11009] Nr. 6786. In das diesseitige Musterregister Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1890, Pfullendorf, den 28. Mai 1890. 1 98 Forderungen beträgt nach dem auf der Gerichts⸗ 1) für einen reinseidenen Handschuh, Fabriknummer weitertem Schuh oder Halsöffnung, Fabriknummer In unser Musterregister ist ei s F wurde unterm Heutigen eingetragen: Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prufungstermin Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. [13606] Bekanntm ch 8 schreiberei, Abtheilung 48, des Königlichen Amts⸗ 5850 und 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1890 11“ 1 r ist eingetragen: Nr. 53. Firma: Hermann Braukmann in am 11. Angust 1890, Vormittags 10 Uhr, E 8.) Reich. 1' ung. gerichts I. hier zur Einsicht der Gläubiger aus⸗ 2) für einen plattirt seidenen Handschuh, Fabrik⸗ Nachmittags 4 ¼ Ühr. 8 1 Lengerseld 1 Fe. 88 Sen Villingen, ein geschlossenes Packet, enthaltend einen ebendaselbst. E 8 —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des liegenden Schlußverzeichnisse 13 771 08 und nummer 3800, beide mit verstaͤrkt gewebten Finge⸗ Muskan, den 5. Mai 1890. eee Srigevartikel. Secrensheacget, mit. Zhustein Ührentragstubl aus Messingguß. plastische, Cr. Braunschweig, den 10. Mai 1800. 113610] Konkursverfahren Landwirths Karl Burkhardt in Zottelstedt der verfügbare Massebestalnd beziffert sich auf spitzen vom zweimaschinigen Kettenstuhl,⸗für Flächen⸗ Königliches Amtsgericht. 8eg Breite libener 188 9 Fe nnunmex. Aet. 388, in zeugniß, mit Fabriknummer 430, Schutzfrist 3 Jahre, F. Bach, (AUeber das Vermögen des Heinrich Genenger wird nach erfolgter Befriedigung der Konkurs⸗ 1900 41 Z. Von dem Auszahlungstermin werde Fecen ste S cheiß 3 eshe, angemeldet am En E“ Schutz rist 5 Ho aeseazengedde henge 9,896⸗ 1889 Vormiltags 10 Uhr. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VIII. Hotelier zu St. Johann wird, da derselbe seine T“ ih, ie NZT Zeit benachrichtigen. .Mai 1890, Vormittags r. 1 16 B Vormitt . nelde 8 geitsach Krac ern C . 1““ 1 I ahlungsunfähigkeit selbst gl z0 8irö— de . Mai 1890. 1 Limbach, am 2. Mai 1890. v NIade Merzath ne ist eingetragen: Sa L Mai 1890 Gr. Amtsgericht. 6“ . [13607] Konkursverfahren. 85 Mece acahisese elc sezese ii ü giecte eut tnr Großhl. S. Amtsgericht Paul Dielitz, gerichtlicher Verwalter der Masse. Das Königliche Amtsgericht. MNr. 118. Firma J. Uffrecht &. Comp. h Königliches Amtsgericht. 8 S Wiehl. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brüggemann Lüs [18587] v. 11111“ Neuhaldensleben, 1 Muster eines Vorrathstopfes Hehseln ET Werne 113555] Na8 18oh ega abnibstraße zer. 667 bler wird 1 Renkergemafte⸗ ernannt, Konkurs⸗ ees r. Ger tese etber i S 8 Konkursverfahren. E1“ G †. ; 1 ; 3 ; cchwe . 35 * 3 v 29 1 22 8 er forderungen sind is ; ; zei d g. E ssch . 8 8 9g. 2 Limbach. F’I1n Be Hecer Jefetngnt, Fhrasten Erzeugzis, In unser Musterregister ist eingetragen 8 118889] In unser Musterregister ist eingetragen; Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist der 18 Beglubendem X“ eeaenfee⸗ 8 öö Reimoger 6 In das Musterregister ist eingetragen: 1890, Vorm. 11 ½ Uhr. 1 Commandit Gesellschaft Schmidt & Nr. 30. Gewerkschaft Eifenhütte Westfalia Rechtsanwalt Guth zu Charlottenburg. Der offene über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über 1364221 Beschluß sKappel wird nach erfolgter Abhalt 8 des Nr. 160. Firma Magnus Lange in Limbach Neuhaldensleben den 16. Mai 1800. Cie zu Schwelm, 2 Muster für Metall⸗Schlüssel⸗ zu Wethmar bei Lünen, Packet mit Muster eines . Arrest mit Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1890 ist er⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschusses eee. V Schlußtermins hierdurch aufgehoben ung de din versiezeltes Packe enthaltend 1 Muster für einen Königliches Amtsgerickk. Schilder (rernickelt oder von Messing), offen Füllofens, Fahriknummer 56, Muster fur plastische lassen. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis den Falls über die in §. 120 der Konkursordnung ke⸗ „Im Konkurse über das Vermögen des Ma⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B Jaguardflorhandschuh mit Filetfinger ohne Keile gliches mtsgericht. ni2. 237 L nloch Fine 1ne)och . Er eugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am zum 27,. Juni 1890. Erste Gläubigerversammlung zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ schinenfabrikanten Andreas Hofmann in Rent⸗ s 30. Mai 1888⸗ Heilung B., Fabriknummer 3737. 2 desgleichen für zwei Jaquard- Neustadt. [10825] Fabriknummer 238 Querloch und und 4. Mai 1890, et 811 und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juli meldeten Forderungen auf Samstag, den 28. Juni weinsdorf wird das Konkursverfahren aufgehoben, sormüffer Fabriknummern 3738 und 3740. 1 des Nr. 3834. Zu Nr. 28 des Musterregisters wurde 1 Muster für Hülsen wernickelt 9 Huesach ) 8e den 13. ehes ee 1 8 9. 1deh t 8 10 Kirchhofstraße vr Uhr, vor dem unter⸗ Bachdem eeiluns etgtaraln ebgebalten und die Bekannt gemackt durch Altunr Pötsch, G⸗ gleichen für ei id Müffel mit J . agen: ür schwedis tler We e-lt ot 1 3 9 eppe, Zimmer Nr. 12. eich neren erichte, reh b A zvertheilung . 8 handflache Fasechan endeneen ecffeg, mit Zannand⸗ eiageefan en der Aktiengesellschaft für Uhren⸗ ööö“ Zabern G185 13163 den 29. Mai 1890. Personen, eicgc eine zur Seee aesnemt gesas. Bannach, 885 18 Ma 1890. icht 8 1 Bnis [13590] Konkursverfahren. für einen seidenen Müffel mit Jaguardmanchette, fabrikation in Lenzkirch wird die Schutzfrist für zeugnisse Schutzfrift 3 Jang er 4, 18s 1 b ichtenberg, Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas L. s önigliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fabriknummer 3726/3728. 1 desgleichen für einen ihre am 12 Mai 1887 eingereichten Muster für Wecker⸗ 16. Mai 1890. Vormit ren angemeldet am Nkr. 14. In das Musterregister ist eingetragen; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ (X. 8.) Goerz. des Klempnermeisters Julius Weist zu Ebers⸗ seidenen Handschuh mit Filetfinger ohne Keile, gehäuse Nr. 107, für Schcrielah 1 . 2 8e wel d wcrecn aige 112 Färg Mohler freres in Oberehnheim, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ E*“ alde ist zur Abnahmè der Schlußrechnen She Fabriknummer 9735,/3736. 1 desgleichen für einen gebogenem Anker Nr. 2, um weitere 4z g hr 5 Köni lc Näaa 1 1 Packet mit 39 Muster für Decken und Vorhänge, 113585] Konkursverfahren. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und [13637) Bekanntmach ne. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 9. 8 seidenen Handschuh mit Manchette, Fabriknummer längert 88 L“ Flächenmuster, Fabriknummer 116—154, Schutzfrist Ueber das Vermögen des früheren Kaufmauns von den Forderungen, für welche sie aus der Sache——Das Konkursverfahren über dag; chl werh das Schlußverzeichniß der bei der Verthelluns 8 u 3741. 1 desgleichen für einen seidenen Handschuh Neustadt den 13. Mai 1890 1112. sebmnit 1 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1890, Vormit⸗ August Ferdinand Riemann zu Hamburg, Eil⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem des Tischlermeisters Ri 8˙9 achlaßvermögen berücksichtigenden Forderungen und zur Besce * mit Manchette, Fabriknummer 3742/3743, für plastische Großh. Bad Amtsgericht. ““ In das Musterregister ist E“ ' 819, Els., den 24. Mai 1890 . 88 tn * F Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1890 Anzeige berg ist nach eh Ge erts Fen es nsh fassung der Gläubiger über die nicht E st. 1“ eöhl G“ irea 8 I-H. I b . rd heute, Nachmitta „K . er S 8 Schlußternan Lrnhee sehe, Fälestnos er. beweder e. 1., 81 Ifenss bn k ersfnet, Verwoalter; Buchalter S. N. Delbantg. Kbelglichee Amtsgerict zu Saarbrücken, 2. lg sgericts e 2isJaneieho, rietsas bs Uhr, nr den Limbach, am 2. Mai 1890. . EE Fesl. 8a hae ne⸗ 1 große Bleichen 5. Offener Arrest mit Anzeigefriit Abtheil III. 2 . eutigen aufgehoben 21. J. gnn ör, 9Jos Fongiige Augegetct. beratein. (10008 (öper und 1 Muster für durchbrochenen Vorhang, Zittan. 11030] bis zum 19. Junz d. . einschließlich. Anmeldeftit . Wetdelan 11A“ L g r 1he cr chse het st Zetenmt. 838Z“ Der Eintragung in Nr. 146 des biesigen Muster⸗ 1” „Phönix Flächenerzeugnisse Fabriknummern Nr. 482. In das Musterregister ist eingetragen: bis zum 30. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ 2 1616 q.83 Gehecheenreib ka 1 8 . 8 8 esite e esegte per 5. Mai 1890, Schugfist 3 Jahre, angemeldet Firma Wagner & Co. in Zittau, ein ver⸗ bigerversammlung den 20. Juni d. J., Vor⸗ [13646] Konkursverfahren. ve. 8 (Gcerretar. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Limbach. 19368] iu Obertiefenbach für vier verschiedene Muster Iss 99 0, Pichmehage 4 Uhr. 1 siegeltes Packet mit fünfzig Mustern, halbwollener mittags 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Tischlermeisters —— ich In das Musterregister ist eingetragen: antik hohler Onyxe, plastische Erzeugnisse, gewährte ebnitz, am 7. Mai 1890. . ö Flächenerzeu nisse, Dessin⸗Nummern den 17. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr. August gen. Christian Prill in Eitzum ist heute, [13595] Konkursverfahren. [13209] Bekanntmachun 1 Nr. 161. Fabrikant Richard Leppert in SFg bege Schutzfrist, ist heute beigefügt: Die am 8C11X““ 899 E 2986, 2993, 2998, 3002, Amtsgericht Hamburg, den 29. Mai 1890. am 30. Mai 1890, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Kon⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Betreff: Konkursverfahren über 8 Vermõö d Limbach, ein versiegeltes Packet, enthaltend 30. April 1887 gewährte Schutzfrist ist um 5 Jahre .“ 5, 3006, 3007, 3010 bis 3015, 3019 bis 3025, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schreiber. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Protokollführer Manufacturwaarenhändlers Joseph Rosen⸗ Patentdrahtsohlenfabrik O . ö eine Schlagglocke, Fabriknummer 12, 6Ee .. ee 1“ Rensstgen dööre angemeldet am 5. ö.-. (13644) 1neneg.een E ist in Folge eines von dem Gemein⸗ b keev-r scar Lindner Uerger. G 88 Froß iches ich 81g 8 das M. 1 ist ei ittan, Mai . zum 29. Juni st äubi sammlun uldner gemacht 2 g. Frd j h eine Korridorglocke, Fabri Großherzogliches Amtsgerichht. In das Mufterregister ist eingetragenrn: Zittau, den 9. Mai 1890. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Wilhelm am 30. Juni 18905 eebe uns Se E1öT11 ehe ües Sgerss . wird in Anbetracht, daß für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ föhS Groskopff. E“ 1 18 gz ge e & Coe. in Sebnitz: Koöniglich Sächs. Amtsgericht. Loeber in Hannover, Perlstr. 12, ist am 30. Mai Prüfungstermin den 10. Juli 1890, Vormittags 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen lung bestäth zt worden iir düg t en ee gemeldet am 6. Mai 1890, Vormittags 112 Uhr. 8 1“ 1 8 F. See 8 2, Mustern für Jacguard- 1 Schröder. 1890, Mittags 11 Uhr, vom Königlichen Amts⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Amtsgerichte I. bierselbst, Neus Friedrichstr. 19, Hof. Furth S2. wrnnen ac gehoben. Limbach, am 6. Mai 1890. Olpe. 1 Musterregister 1 [10800] ö n91,1025. S1/11 nerzeugnis 5seeih. 1 gerichte Hannover, Abth. IV., das Konkursverfahren 15. Juli 1890. Flügel B., part., Saal 32, anberautmtu. Königliches Amtsgericht 8 Das 5 Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. angemeldet am 13. Mai 1890 Nachenitags 5 Uör⸗ Nr. 483. In das Musterregester ist E“ TE” Küchtzanwalt r. vbis g reegede. gS. 598 19. Ma: 1890. gez. Michel 1 1“ C 7 IM C 8 . 2 8 5 . 24 5 ö . 1 1 8 8 3 e mi nzeigepfli 1 8 ; 1 8 z hel. 3 Rr Peh.ns Iüchagetragen. f. 61. Kaufmann Robert Nitzsche in Sebnitz: Firma Robert Haebler in Zittaun, ein versiegeltes zum 22. Juni 1890. Anmeldefrist bis b8 1. Juli Beglaubigt: &. Sei e. Gerichtsschreiber. des asniichen Nenste aes, dc hbheöhen, 48 (L. 8.) 8 Idor Heslaubteung⸗ ä gee iegs in 1 offenes Coubert mit 1 Muster für B Packet mit einem Muster, halbwollener schwarzer 1890. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 1u11“ .

8