1890 / 131 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[13608] Konkursverfahren. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Arthur Max Schöpel in Geithain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geithain, den 28. Mai 1890.

[13601] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Leibold, Taglöhners von Höpfig⸗ heim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 29. d. Mts. aufgehoben.

Marbach, den 30. Mai 1890.

angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Wilsdruff, den 30. Mai 1890. Busch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ausnahme⸗Tarife, kommen die ersteren auch für Steinkohlen⸗ ꝛc. Sendungen zur Anwendung. Kölu, den 29. Mai 1890. 8 Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.).

[13650]

Börsen⸗Beilage

JAnzeiger un Königlich

8 8

Preu

Bech tatt111“4“*] Berlin, Montag den 2. Juni

—— deutschen Eisenbahnen. Am 1. Juni d. Js. treten unter Aufhebung der der tsch s h bezüglichen bisherigen Ausnahmesätze anderweite, Imp. p. 500g n. —,— Italien. Noten 80,15 B 5* Konkursverfahren. [13673] Bfandbriefe. V mmersche... 103,20 bz

b 8 ermäßigte Ausnahmesätze für die Beförderung von Amerik. Noten Nordische Noten —.— 3 . 7 Glauchau, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin⸗Norddeutscher Güter⸗Tarif. Kaolin und Kaolinerde in Wagenladungen von Amtlich festgestellte Course. 1000 u. 500 5 —,— QOest. Bkn. p 100 fl 174,75 G Berlamner . . .. 71. 7 3000 150 118,50 G esersce. 1/4. 10/30 0 [103,20 bz B ermine vom 9. April 1890 angenommene Zwangs⸗ Kaufmanns Wilhelm Glenz II. zu Erbach Am 1. Juni 1890 erscheint der Nachtrag II., mindestens 10 000 kg zwischen den bavyerischen 8 Umrechn ungs⸗Säͤtze ““ do. lleine 4.1625 b G Russ. do. p. 100 R 235 75 bz do. . .4 ½ 7 3000 300 113,00 5k G Rhait⸗ . Wesfär. 4. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. April wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom welcher Aenderungen und Ergänzungen zum Haupt⸗ Stationen Amberg und Wernberg einerseits und den 1 Dollar =— 4,25 Mark. 109 Francs = 88 Mark. 1 Gulden do. Cp. 3b. N⸗Y. 4,17G ult. Juni 235à 34,75 à 235 b So. 4 1/1. 7 3000 150 105,50 bz Sächsische estfäl. 890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 16. Mai 1890 angenommene Zwangsvergleich durch tarife enthält. Druckexemplare können durch die Stationen Köln (Gereon, Pantaleon, Rheinstation bsterr, Währung = 2 Mark. 2 Gulden süidd. Währung =— 12 Mark. Belg. Noten 80,80 G [„ Juli 234, ,5à,50a,75 bz . , Glauchau, den 29. Mai 1890. rechtskräftigen Beschluß vom 16. Mai 1890 bestätigt betheiligten Güter⸗Absertigungsstellen sowie durch und Thürmchen), Köln⸗Deutz, Köln⸗Deutz B. M., 8 Mark. 1 Mark Banco 1,80 Mart. Engl. Bk. p. 1c 20,345b G Schweizer Noten 80,90 9 2 ist, hierdurch aufgehoben. das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, Deutzerfeld, Düsseldorf K. M. und B. M., Düssel⸗ 8 vre Sterling = 20 Mark. Fern1008. 31,00 B Russ. Zollcoup.ü 324,70 bz do. do.

1 Michelstadt, den 29. Mai 1890. kbezogen werden. Berlin, im Mai 1890. König⸗ dorf⸗Lierenfeld, Düsseldorf Rh., Duisburg, Ruhrort Wechsel. Rrtsera olländ. Not. 168 80 bG ]2 do. kleine 324,50 b G 8 do. 8 Bogen. 8 betheiligten Verwaltungen. 822 Nähere ist 8 den betreffenden Güter⸗ 100 fl. 2 M †2½ II 1 113629] Konkursverfahren. nan viisusratte abfertigungsstellen zu erfahren. r 1 6 EEEE1I1I11“

Das Konkursverfahren über das Vermö des ra a2a41 1““ 366 8 8 01 Köln, den 29. Mai 1890. 1 b Frcs. 2M. 13 —— Ostpreußische. 3 ½

88 8 der i Vergleichst ers d [13641] Heneeh. 113660 Staats bahn⸗Verkehr Namens der betheiligten Verwaltungen. Skordin ploüze ohges 122 5 1.“X“ „4

ird nachdem der in dem Vergleichstermine vom Heuti bonkure verfahr 5 ; (G, Sun 8 8; 3 8.

Heʒn sFzn nesce. 8 gen wurde das Konkursverfahren über das Mit Gültigkeit vom 1. Junt l. J. ab werden die ; E11“ 8.F. Z. Term. Stüch ddo. Land.⸗Kr. 42

17, April 1890 angenommene Zwongsvergleich durch Vermögen des Johann Müller, Küfer, früher im Gütertarife für den obenbezeichneten Verkehr ent⸗ [136541 London 1 8 8 3 Dtsche. Rchs.⸗Anl./4 1/4. 10 b000. 200 8 Pefensche

st, hierdurch aufgehoben. 1 faeh .aN 1 ..

Hersfeld, den 28. Mai 1890. ö 1“ 155 um 6 Em ermäßigt. 8 Die Transittarife zu den südwestdeutschen Tarif⸗ do. do. 1 Milreis 3 M. 4 3 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 Sähltsche. II1

3 5 bbeften 6 und 9 (Main⸗Neckarbahn— Baden und Hess. Madrid u. Bare] 100 Pes. 14 ,1 Lbo do. do. 3 1/4.10 5000 00 “X“

Serr, K. Sekretär. 8 8 in dIa8 do. Sts.⸗Anl. 68,4 1/1.7 3000 150 d Idsch.T G“ [13589] Konkursverfahren 8 1“ Staatsbahn⸗Güter⸗Verkehr Köln (rrh.) ꝛc. Nassau⸗Badischen Güterverkehr für die Beförderung New⸗York... 1 ½ v. 5 do. St.⸗Schdsch. 3 ¼ 1/1. 7 3000 75 schrtc 38 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg ꝛc. von besonders benannten Gütern, welche von einem Paris 100 Fres. 8 T. Neumärk. do. . 1/1. 7 3000 150 99 8 1 schung 1 4 8 1 1 1 8 1“ „Deichb⸗Obr. 31 1/1:7 2n 20†99,50 do. do. neue 3 1 3 887 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gütertarife vom 1. Oktober 1885 in Kraft. Der⸗ Frankfurt a. M., Gustavsburg, Kastel oder Main Budapest 100 fl. T. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1 1. 7 3000 300—, 31 Ertendelch wird noch erfolgter Abhaltung des Heinrich Hartmann, Ziegeleibesitzer in Haßloch, selbe enthält neben sonstigen Ergänzungen und ankommen und von da nach gewissen Stationen de 100 fl. 22 1 8 2 X“ Jever, den 24. Mai 1890. 96 Elberfele-nn B broßh. 1 8 174,25 ͤbb Brestau St.Anl a 1 19, 80[100,3 do. ds. do. II. 42 8 8 I e ; machten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ bahn⸗ Verkehre Elberfeld Bromberg und Köln uferstationen weiter befördert werden, kommen mit EEEEEEEP16 173,60 bb reslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 101,70 B 81

Eageenhe Abtheilung II. gleichstermin auf 17. Juni 1890, Vormittags (rechtsrheinisch) Berlin vom 1. Mai 1885 und Wirkung vom 1. Juni 1890 zur Neuausgabe. Schweiz. Plätze. 100 Frcs. hä. d 1887 31 1/1. 7 3000 ö 8 Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber. Kasimirianum anberaumt. fernungen und Frachtsätze für die am 1. April 1890 Tarife Ergänzungen der Beförderungsbestimmunge 6 do do. 100 Lire Charlottb. St.⸗A. 4 1/1.7 2000 100 103,00 B Wefltsche w .4 = Kgl. Amtsgerichtsschreiberrii, faus dem Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Elberfeld in sowie theilweise Ermäßigungen der Frachtsätze für St. Petersburg 100 R. S. 3

Königliches Amtsgericht. 8 . G Römisch. 8

8. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

113584] Konkursverfahren. B““] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Appreturbesitzers Julius Gustav Scharf in 113631]

,—öq

1 ssche... 4.10 3000 30 103,30 G 10000. 150100,00 kb Slesische.„4 1¼4.193990—30 103,30 G eSpcolew.⸗Holstein. 103,20 bbz 5000 150 98,75 bz g

30001508040 bz6 Badische Eift-A 3890=13080903 Zraarsfce, lal., 1, EE1118 Hambrg. St.⸗Rnt 8868 99,89g I“ 1 do. Tons. Asbba 3000 100—- 3000 75 ‧3,0 do. do. 1890: 3000 100 98,80 G 3000 60 99,30 G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 500 104,40 G 3000 60 —,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch 5000 100 100,00 G JE“] Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 93,40G 3000 1503◻ꝙ— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 100 98,50 bz G 3000 150 99/60 bz do. do. Pfandbriefe 4 sch. 2000 75 8 3000 150 99,40 G do. do. Kreditbriefe 4 sch. 2000 200 3000 150/— do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100 ve. Württmb. 81 83, 4 versch. 2000 200

sch. 2000 200 1103,75 G sch. 2000 200 2. 8 5000 500 —,— .11 2000 200 —,— 8 2000 500 100,50 bz B 5000 500 90,00 bz G 5000 500/ 99,90 bz G 3000 600⁄,—

7

Zinsfuß der Reichsbank: %, Lomb. 4 ¼ u. 5

0—

——- —- 22ö22ͤö2ͤö2ͤ2ͤö22SSIͤSSͤSISISIZSIgI cos Cœ; oꝛ co c mcqꝓʒ 8

,,

—,J89899h8O9h9h-dh-ʒhAögSge 2 2 . xn 89

eesse

111111“

222ͤn2IIöSNIöS=gng

00

8. 0,—

2

5000 200 98,50 G 39901000850 Preuß. Pr.⸗A. 55,3 ½ 1/4. 300 si63.508

58

& 0—

Bekannt gemacht durch Wettley, Gerichtsschreiber Das Großherzogliche Amtsgericht. liche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der Hafen und Ruhrort Rhein in Kraft. Amsterdam [100 fl. s T. 8 8 1 . . 8 o. neue 8 do. E116” 8— 8b. . 8 Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 8 T. J1“1“ Delikatessenhändlers Paul Schulz zu Hersfeld geri hi „Nco b ten 2 1 . Fon ssenh P chulz zu Hersf Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Frankfurt a. / M. Hannover. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). Kopenhagen... 109 r. 10 8124 Fonds und Staats⸗Papiere. ö echtskräftigen Beschluß vom 23. Mai 1890 bestätigt B. 6 8 ferhenis 6 53 s V hier, z. Zt unbekannt wo abwesend, nach erfolgter haltenen Entfernungen der Station Volpriehausen Großh. Badische Staatseisenbahnen. 1 Milreis 14 T.)] do. do. 3 ½ versch. 5000 200 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II. 609 ichtsschreiberei 21 K. Amtsgerichtsschreiberei. 1368 1] Ludwigsbahn Baden) sowie zum Tarif für de do. do. 100 Pes. 2 M. 4 8 g b b . Kurmärk. Schldv. 3⁄ 1/5. 11 3000 150 99 8.“ 1 Landwirths Ihno Jelten Campes zu Tettenser⸗ [13634] Bekanntmachung. Am 1. Juni d Is, tritt der Nachtrag 13 zum belgischen oder hollaͤndischen Hafen zu Schiff in do. 1100 Frcs. 2 M. , w v. do. do. 4 ½ EI v t 1 do. 11“ Berl. Stadt⸗Obl 3; versch 5000 100 abg. 99,25 Slußteeuiö. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Aenderungen die aus den Gütertarifen für die Staats. Großh. Badischen Staatseisenbahnen und Bodensete⸗ Wien, öst. Währ. 100 fl. 4 do do do 8 S. g H encken 4 1 8 —,— ine Cassel Stadt⸗Anl. 3 ¼ versch. 3000 200 99,70 G n K * 1 10 Uhr, vor dem K Amtsgericht Neustadt a/H. 1. November 1889 übernommenen seitherigen Ent⸗ Diese Transittarife enthalten gegen die seitherige Italien. Plätze. 100 Lire 10 1 . I11“ erfeld. L 1/1 2, 5000 8 1 4000 100 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stc 120 ie 1. 8 234,50 bsz= Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 5000 500 99,50 6 ggbo. 31 b ees X“ 120 Ziehung.

Neustadt a. H., den 29 Mai 1890. sddeen Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Köln (rechts⸗ rohe Baumwolle; ferner sind in dieselben die Sta⸗ 100 R. 233 508; .* Essen St.⸗Obl. IV. .7 3000 200„,— 89. ¹ 5000 200 98,70 bz G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1,2,3 300 [141,50 G

1“ 1 82 z 1 8 5 o. 0 M. 8 4 2 3 ½ 25„ 920 B P 2 M 1 9 28 22 Serr, K. Sekretäar. kksbheinisch) und die aus dem Eisenbahn⸗Direktions⸗ tionen Brennet (Weserthal) und Wehr neu aufge⸗ Warschau.. J100 R. S. 8 T. 6 [234 90 bbzb do. do. 3 ⁄½ 3000 200 —,— 3 5000 200 98,70 bz G DBayer. Präm.⸗A. 4 16. 390 [146,50 bz

[13823] Obertürkheim, Königl. württ. Gerichtsbezirks Kannstatt. Bekanntmachung. 8 6

A

—,JO—OqOhAOghAg —-— —⁸ —8 ⁸2 2n2a

82

8 Bezirk Berlin in den Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk nommen worden. 88 5 Magdbg. St.⸗Anl. 3 ¼ 1/4. 10 5000 - 200 99,00 G do. neulndsch. 381/1. 7 5000 60 [98,70 bz G Braunschwg. Loose 60 105.25 bz

In der Konkurssache über das Vermögen EAI““ 1““ Bromberg übergegangenen Stationen, neue und Karlsruhe, den 28. Mai 1890. 1e“ Dukat Geld⸗Sorten 88 Banknoten. 919. Ostpreuß. Pry O. 3 ¾ 7 3000 100 98,00 G Rentenbriefe 1“ 300 Ziehung.

wichenen Wilhelm Gottlieb Wendel, Bäckers [13633] Konkursverfahren. anderweite, ermäßigte Frachtsätze des Ausnahme⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: deger e S 88 Si. 1e 089 33 11099 u. 50 [103,50 et. bz G Hannoversche4 1, E“ 5 88 18 138,598; 2 vergs. pSt. —,— Der. Pt. .16,70 G do. 5. 3 4 sch. 1000 u. 50090 8 8G111“ I 0 Loose . 42,75

Bversch 000 u. 500 99 40 G essen⸗Nassau. 4 - Lübecker Loose. 150 135,40 B

4

1 Se.

70

—9

2 o S=S8.

——2 —,—N88

9 0——

und Wirths von Obertürkheim, betragen: In dem Konkursverfahren über das Vermögen tarifs 2 (für Eisen und Stahl des Spezialtarifs II.) Seneraldirektion. 1 20 Frcs⸗Stück 16 ,18 bL G i 18 3 1) Die Aktivmasse, abzüglich der Massekosten der Firma Gebrüder Tigges zu Sünninghaufen für die Stationen Küstrin, Küstriner Vorstadt, 1 5 8 „18 bz G do. pr. 500 g f. 1 Schldo d BrlKem. 1/1. 7 1500 300⁄—,— Kur⸗ u. Neumärk vng n. Ms 76 92* Z“ 15 731 73 ₰, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Berlin Ostbahnhof und Lichtenberg⸗Friedrichsfelde [136550 bitSen 8 Guld.⸗Stück 16,17 bz do. neue. 16,21 G Westpr.Prov.⸗Anl 341/4. 10 3000 200,— Lauenburger .... 7 3000 —; ö. Eöö— 27,509 2) die Forderungen der Konkurs. rungen Termin auf Dienstag, den 8 Juli 1890, des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Bromberg sowie Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 3081— Oldenburg. Loose 3] 1/ 120 131,60 G gläubiger: Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Berichtigungen. Das Heft 8 zum südwestdeutschen Verbands⸗Güter⸗ . a. der bevorrechteten 1 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Abdrücke des Nachtrags sind bei den Güter⸗Ab⸗ tarif (Badisch⸗Pfälzischer Verkehr), welches gemäß v““ 8 .““ 8 Oelde, den 22. Mai 1890. feerrtigungsstellen käuflich zu haben. unserer Bekanntmachung vom 8. April d. J. mit Ausländische Fonds.

29

S

1000 20 £ conv. —,—

1000 20 & [26,75 B

1000 20 £ 19,45 bz Gkl. f.

9 1000 20 19,45 B kl.. 28 70 1898/§9 86 8 19,35à,30 8

6 025 b; B 8 8904 ½11/4. 10 406 94,00 u do. Administr. .5 1/5. 4000 400 86 795G5G

9 . 8022 RaabGeas, Präͤm Kül, 4, d1.10100 e 11808.S 19b8:t. bo. Zal-Pblig. *8 8 10 29 gr. 89 20 10

19 1000 20 79˙7 Röm. Stadt⸗Anlaikh⸗ I 1 910 ee, 150 fl. S. 106,50 bv.z3 do. Zoll⸗Oblig. 5 1/1. 7 25000 590 Fr. (91,25 b; G

8 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 8 1/4. 10 500 Lire 91,75 G kl. f. do. do. ine [17 500 Fr. 8 91 25 bz G

pelrnisc⸗ pfandbr. 1—1v5 1 1. 3000— 100 Rbl. P. 68,106zG⸗ 88 .1“ o. „, do. V.5 1/1.7 3000 100 Rbl. P. 68,10 b; G⸗ 11ö8 Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12] 1000 100 Rbl. S. 65770 b; 89 dts. un. Donn

d' 9 * do eine

7

iter Stadt⸗Anleihe . . 6 V V

/ 2 / /

1 1 1 1

Köln, den 28. Whai 1890. 1. Juni d J. in Neuausgabe erscheinen sollte, kann 88 8n, Namens der betheiligten Verwaltunge: eingetretener Hindernisse wegen erst auf den 1. Juli Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7 . 688255bb d. J. zur Einführung gebracht werden; dagegen wird do. do. kleine 5

126 97 ₰,

b. der unbevor⸗ . Glazel, rechteten 31 209 52 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tibinr erhalten die leer 31 336 49 I1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion I 22, Mai e 10 [13611] Konkursverfahren. Gechfseheingsche).

zum 8 mit ee 8S I 87* do. innere 4 ½ 8 ¹ 2 1 8 1 sd. J. der IX. Nachtrag ausgegeben werden, welcher .1.5..— do. kleine 4 ½ 1/ Gerichtsn 1egee. khei E11“ [13653] s theilweise Aenderungen der Frachtsätze für den Ver⸗ Ieb do. außere 4 ½ 1/ v nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. März Verkehr Köln (rechtsr.) Oberhessen. 8 ““ Le h. enthält. Bukecdoft do. 8 b 4 ³ 100 £ 78,40 bz do. do. II.-VI. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 88 40et. bz G do do. ult. J 90,90a91,25 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Der am 1. Juni d. J. in Kraft tretende Nach⸗ 8 1i 1 gr b ukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 11 2000 400 97,10 bz G Rumän Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 4000 u. 400 %ℳ 102 80 6; do. Loose volls 11“ 400 Fre 90,90 à8 88 b;z kräftigen Beschhs vom 3. März 1890 bestätigt ist, trag VI. zum Gütertarife vom 1. September 1887 amen 8 ethei 1girer Wrarumngen do. do. kleine 5 1/5. 11 400 97,10 bz G B“ kleine 6 1/1. 7 400 102,80 G IA11“ 8 Fr⸗ 8 183,10 bz G en. enthält neben mehreren Aenderungen und Ergänzun⸗ der G eneraldire e 2 do. doD. v. 18885 1/6. 12 2000 400 97,10 bz B do. do. fund. 5 102,10 b G 8. (E. 0. hnr 188cn ,⸗ 18 18 4,25à83,10,504,25 bz 3 . 1— en gen der Tarifbestimmungen Entfernungen für die er Großh. Badischen Staats⸗ senbahne Ua⸗ do. kleineh 1/6. 12 400 97,10 bz B mittel 5 1/6. ““ 102 105 8 85 ne; 4 10 88 1000 20 £ 89899 e 87 ““ ist zur Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Faßen G 8— EE1““ Birten, (136561 8 8 1] 5 g. n Aires e. 5000 500 8eae do. do. kleine 5 1/6. 102,40 bz G do. do pöult en ha 8 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Veröffentl.: Kokkot, als Gerichtsschreiber. assum, Goch, Pr. Uedem und Xanten der Nord⸗ ([13656. Bekanntmachugngg. o. 0. Heine5 1/1. 89,90 bz s‚dw. amort. 5 1/ 8 8 90 5 I SSeI Eegeacgc 8 Gepeeö dunthen das - 6 8 14 brabant Deutschen sowie Entfernungen Vom e d8. an venaidan für die Vefgrde 8e. ErnF cshe 88 a 1 1.. 1990 * 89,908 1b T 1/1.7 fl. 8 verzeichni er bei der ertheilung zu berück⸗ für mehrere aus dem isenbahn⸗Direktionsbezirk rung von Steinkohlen in Sendungen von mindeste do. o. kleine 15 78 00 bz 5 JI1“ . 2 ttel4 1/1. 500 fl. 90,60 G e h nsbezir Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ 1/1. 1000 200 £ 101,50 bz G 85 88 kleinc 4 5000 500 L G. 86,10 bz do. do. kleine 4 100 fl. [90,90 bz G

[13824] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen hierdurch aufgeho des entwichenen Wilhelm Gottlieb Wendel, Potsdam, den 28. Mai 1890.

.

1“

.

nt

6 4 —. . So & co PRwEEcS

00 00

00 —2

87

=

Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. d OD.

der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des (rechtsrheinisch) übergegangene Stationen. Wurmgebiete nach den diesseitigen Stationen Ellenser⸗ 8 8 5 do. ni 8. mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den Kausmanns Innocenz Bräckel, alleinigen In⸗ Der Nachtrag ist bei den Güterabfertigungsstellen damm, Hahn, Rastede, Sande, Varel und Wilhelms⸗ Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½˖ 1/1. 2000 200 Kr. (—,— do. do. kleine 5 9 Se 8 11960G do⸗ Eis.⸗Gold⸗A. 89 . 1000 100 fl 101,40 bz G 20. Juni 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem habers der Firma G. Bräckel zu Qnakenbrück, zu haben. haven um 5,00 pro 10 000 kg ermäßigte Fracht⸗ do. do. 1/1. 2000 400 Kr. do. do. v. 1859/3 11 1000 u. 100 £ do. 8 59 199g 199 5 10 89, 3 11/6 Fedegh T“ 8 . eine 4 .8 fl. 40 bz Kannstatt, den 24. Mai 1890. 14. Mai 1890 angenommene Zwangsvergleich durch Namens der betheiligten Verwaltungen: Das Nähere ist bei den betheiligten Güter⸗ 3 1/3. 1000 100 2 —,— do. do. kleine 5 50 £ 99 9 5b; G 9 68 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). expeditionen zu erfahren. 4 1/5. 1000 20 £ 99 25 bz G do. conf. Anl. v. 187925 189 öG b P 1 8 8781 E“ 4 2,30 G erre 1“ = 1 87,20 bz 8 . Quakenbrück, den 29. Mai 1890. 150 d Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. pr. ult. Juni 98,90à 99,25 bz do. do. 18804 düs E“ 2 1 28] vW Königliches Amtsgerickt 183,Jh hg a i z Ah dee EEqqqqqbö] do Cöö 11“¹“ * Loose . . p. Stcrx- 100 fl. II111I1““ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestd ; . do. p. ult. Juni 97,50 bz B Temes⸗Bega 5 1/4.10 In dem Konkursverfahbren über den Nachlaß des Verband. V . . do. tle ne 4 ½ 206.12 S v do. inn. Anl. v. 18874 1/4. 10]/ 10000 100 Rbl. —,— 1u148“* klein. 5 1 7* Goldarbeiters A. Zahn zu Kassel wird zur [13612] B chl Am 1. Juni 1890 treten die in den Heften III. 001 Anzeigen. v1“ 1 Fiernn 5 85 9 100 .“ 8 185,19586 do. do.p. ult. Juni I ““ do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. Prüfung der Forderung des städtischen Leihhaufes zu es 9 uß. der Gütertarife für die Verbands⸗Abtheilungen A, 8 ““ v 11I u. 05,10 bz G do. Gold⸗Rente 1883 6 1/6. 12/ 10000 125 Rbl. [110,00 b; do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 10000 100 fl. [10¹1,900 Kassel von 7457 9 besonderer Termin auf Der Konkurs über das Vermögen des Kanf. C, D und E Verkehr mit Stationen der Badischen innlaͤnd, Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 99% 4050 405 FIMan. Fos t. do. 6 1/6. 12 5000 Rbl. Wiener Communal⸗Anl. 5 7] 1000 u. 200 fl. S. 105,75 B den 13. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, an⸗ manns Hermann Radecke zu Werben ist durch Staatsbahn, der Hessischen Ludwigsbahn, der Main⸗ 88 innläͤndische ees 68,8 I059,4b r 60,89 L“ do. v. 1884 5 1/1.7/ 1000 125 Rbl. 107,40 G Zöricher Stadt⸗Anleibe 34 1,6.19 1000 Frs. 96279 G beraumt. N. 7/88. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich erledigt und Neckarbahn und der Pfälzischen Eisenbahnen S 5 do. St „E.⸗Anl 1882ʃ4 ,r 4050 405 60,50 b B do. E111“““ 1/1.7 125 Rbl. , Türk. Tabads⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. 139,75 b; Kassel, am 23. Mai 1890. wird deshalb das Verfahren hiermit aufgehoben. sowie in dem Tarif für die Verbands⸗Abtheilung G 1 9 gl- 9 do. do. v. 1886,4 1/1. 7 4050 405 EW —. dep. ult Juni b5 e do. do. p. ult. Juni C“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Seehausen i. A., den 23. Mai 1890. Verkehr mit der Station Basel aufgeführten 8 de. v ee 2950405 ℳ. h“ do. St.⸗Anl. 1889. 4 sversch. 3125 125 Rbl. G. 98,90 à 99 bz G ““ . ez. Heer. Königliches Amtsgericht. ““ Tarif⸗Kilometer und Frachtsätze für die Stationen = besorgen u verwerten Gali Propinatic. z.Anl 34 5 v. 8 39,98 do. do. kleines4 versch. 625 125 Rbl. G. 98,80 à99 bz G 6 I11gs25; Elberfeld (Mirke), Gevelsberg Rh., Haspe Rh., 8 Tol 783 amrg 1 * u. Fr. ;300 do. do. pr. ult. Juni 97,80 à 75à, 80 bz Schee, Schwelm Rh. und Sprockhövel des Eisen⸗ . .II.J. B Gb 2 8 4. B. 34 7 8 3 b 5 3 do. cons. Gold⸗Rente 4 1. 10000 400 Fr. (75,80b G 100; do. do. II5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl P. 72,50 bz do. II C. 3I 1 300 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Firma C. Moog zu Sobernheim wird Soweit die neuen Frachtsätze des Spezial⸗ BERLIRN W. Friedrich-Str 78. do do. kleine 400 Fr. 76,50 bz G do. do. p. ult. Juni .“ 72 25 b;z Berl.⸗Ptsd.⸗Madb. Lit. A. 4 1/1.7 600 Eisenwaarenhändlers Rudolf Hoffmann hier biermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Tarifs III. für 8 St üj nen Bredenscheid, Sch Aeltestes Berliner pPzwafth destehfseif 1873 8 4 1/ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Summe der zu berücksichtigenden Forderungen laut Bagzek ior he Deihh repen ed . ureau, destet se do. do. kleine 4 500 Fr. 80,20 G d do. p. ult. Juni 72 75à,90 bz Braunschw Landeseisenb. 4 1, 500 und Sprockhövel im Verkehr mit Stationen der olländ. Staats⸗Anleihe 32 12000 100 fl. 8 9 Nicola⸗Sei1“”“ 2500 Frs bot. Breslau⸗Warschau 5 300 2 . . 8 2 . 8 4 * 2 eeheh 4822 ö 8 4 9Jä“ 1/5. 50 Frs. 97 80 8 Br 8 au⸗Wa chau . Königsberg, den 28. Mai 1890. Amtegerichts dahier niedergelegten Verzeichnisses 8 b 8 . tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/ 250 Lire 80,30 B kl. f. vASA D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 3000 500 4 eeeKerfliches Amteceritzt, vn⸗ vsigerehrfg deberd ger tnr Pertheilung verfüg⸗ 3. Ran veecahrz der ( bele C. Geuurha do. Nationalbk⸗Pfvb.4 1/4. 300 Are 90,508 If bo. Poli 2chag een3 1/4. 19 Fenr. S. 82,806 2 8 99 9 7 2 1 5 Li EEI“ 8 8 8 G“ 5 52 00 82 35 88572 . 8 8 2. 212 9 stei sche 5S 4 7 bane Moffenbeand 396 7 78 3 beträct. e. h eg Wecrgetaeraa a Spever (Haupt⸗ Ingenieur u. Patent⸗Anwalt 6 dhee ae tiein5 1.7 . 1o Frs 850 Se 8 Pr kar CC1“ 1ör S. Helseünl. 1e 10 2 38 . . elne . - 8 .⸗Anl. . 864/5 V d 2 168,0 G B Gen gatrt.. 500 —, 8 Das Konkursverfahr ber das Hch Kindgen, Konkursverwa 19 als die bezügliche achtfaͤtze der Steinkohlen⸗ 1 r. JFuni- 6,30 1 Magdeb.⸗Wittenberge. 4 600 90,25 G Restaurateurs und Fleischers Eemie nügfn, 88 h (811 Fopenbagener Stadt⸗Anl. 33 1889 900, 300 95 00z 2. do. 5. Anleihe Stiegl.5 1000 u. 500 Rbl. —,— 75 76 u7 20 u. ; Böhlen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [13826) Konkursverfahren. 2 1 b1.g eZ.2 I E 8 Seeeda. 5 500 Rül. 83 77,00 bz de 6 I“ 89 1 . 2 80 bz B oden⸗Kredit .. 00 M. 109,50 G I. . 1 00 88 02,25 bz vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Mai der Firma C. Moog zu Sobernheim, sowie deren in Patent- C. KESSELBR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- 9 639 5* gar. 17 1 000 u. 500 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Theilhaber: 1) Erust Moog, 2) Philipp Geb-⸗ Prooessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. 1- Mertsasfts. Fhpihe 6 87 199,S 4 99,70 bzt . CEntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I 400 88,90 bz Meckl. Fried 1.4 A Königsee, den 29. Mai 1890. t hardt, beide Kaufleute zu Sobernheim, ist 82 8 kleina 6 8” —— 94 Derghls E2c.e. Ceghe Vfüdbr. 8 199, 50T. 9- 8 Hber schla e I.B. 800 0 9 . 82 22 6 8 2 84 8 S .,2 8118 v. 75 5 52 3 . „. E11“ (gez) Pomplitz. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8. 8e. rg Lil 1 3000 300 Vorstehender Beschluß wird hiermit gemäß §. 175 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 1 8 veee Anleihe5 1/3. 9 1000 100 Rbl. P. [68,90 bz B do do. ne .8S 300 100,20 b; G 8 brschl Sr gb.) 3000 300 Abs. 2 K.⸗O. veröffentlicht Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ertheilt W. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, ew⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. do. do. 1886] 5000 500 8,90 bz G b. Stargard⸗Posen⸗ 1 8 8 IIL d lT 8d0- UT früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. do. Stadt⸗Anl.7 1/5. 11/ 1000 u. 500 P. 1 do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 1000 % 88,10 bz Ostpreußische Südbahn 4 1500 300 M. Boettger, als Gerichtsschreiber. Schlußtermin auf den 30. Inni 1890, Vor⸗ Berlin NW., Schifrbauerdamm No. 29 a. Norwegische Hrybr⸗Obl. 33 1/1. 7 4500 450 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. 1500 300 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 9. Sel⸗ 1 /1. 4500 300 101,80 G 600 M gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6. bestimmt. do. kleinesg 1/2. 8 do. do. 11/1. 1500 101,80 G 8 Oester. Gold⸗Rente. 41 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 600 u. 300 101,80 G 179S

sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassun Konkursverfahren. Elberfeld in den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Köln 50 000 kg zum Ortsverbrauche aus dem Ruhr⸗ und 1 2 I 2 9 zir öln g 3 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 1000 110,00 et. bz G Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1000 u. 500 L. G. 87,10 bz do. do. p. ult. Juni 90,70 à, 75à,60 bz Frich sgerichte hierselb wird, nachdem der in d leichstermine v ri 29 Mai Finfü do. Staats⸗Anl. v. 86 ¼ 88 000 200 F 96,80 8625 1/5. 00 5 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. chdem der in dem Vergleichstermine vom Köln, den 29. Mai 1890. sätze zur Einführung Egxptische Anlerhe 1 5000 200 Kr. [96,80 G do. do. v. 1862/5 1/5. 1000 50 £ Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. [103,00 B 85 do. do. . .4 1/5. 1 Maeulen. ist, hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 30. Mai 1890. 8 do. do. kleine4 1/5. 11 100 u. 20 £ 99,25 bz G do. do. kleine 4 ½ 1/4. 100 u. 50 £ 103 40 bz 2 do. p. ult. Juni 87à 86,90à 87 bz Brfechisse Anl. 1881-84 5 /1. 1 V 95,50 G do. Orient⸗Anleide 5 1/6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. 723,25 5 Bergisch⸗ Märk. II. . B,31/1.7 3009—300 [13645] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen bahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld in Kraft. 1.he0s do. Monopol⸗Anl. 4 5000 u. 500 Fr. 79,30 G 2500f do. do. III5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. [73,10 bz Braunschweigische .ũ4 ½ 1/1. 3000 300 hierdurch aufgehoben. des auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Badischen Staatsbahn, der Hessischen Ludwigsbahn, X“ 1 0 500 —100 Rbl. S. 95 50 G Halberst.⸗Blankenb. 84,88 ,4 500 u. 300 85 Sobernheim, den 29. Mai 1890. 1 Nf5 83f 88” in. A 8 e . [13639] Konkursverfahren. bahnhof) der Pfälzischen Eisenbahnen niedriger sind Berlin, Alexanderstr. 25. do. do. pr. ult Jun 96,30 bz 8S 88 do. v. 1866 5 1/3.9 100 Rbl. 157,00 b; nber - 1— Mainz⸗Ludwh. 68/69 ga 600 102,25 bz G 3 Sc termine vom 14. Mai 1890 angenommene Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vertretung PATEYTI- aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch† Berichte über Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1/4.10 1000 100 —-— BW . do. gar. 4 ½ 1/1. 1000 u. 100 Rbl. 100,00 bz G 8 2 8 5000 500 425 5 3 4 yI1“ . 9 Das Fürstliche Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 161] 1 do. pr. ult. Juni 99,30 bz do. do. 1500 100,20 bz G do. Lit S... 5 300 u. 150 Königsee, den 29. Mai 1890. über die nicht verwerthb ermögensstü . r die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der öbk.⸗Obl. 3 ½ 1/ 3000 300 102,30 bz G aats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 204 do. do. v. 1878 V 1000 u. 500 Sobernheim, den 30. Mai 1890. do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. ;6 do. 3000 300 101,30 G

222g=2

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Julius Hoffmann, in Firma . ; Czock, 1 222 1 . do. pr. ult. Juni eees Schweiz. Eidgen. r1 sp 7 eseeür. ; 3 ; 4 ¹ 2 8 [ 7 8 13. en. rz. 98 1000 Fr. Panl Hoffmann in Lübeck, ist nach Abhaltung als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. f=⸗Angelegenheiten, Muster u. Markenschufz . Papier⸗Rente. 48 1/2.8 1000 u. 100 fl. [77,40b5 G do. Rdo. neueste 31 1,1.7 100001090 Fr. 100,70 bzB - wb des Schlußtermins und Vertheilung der Masse auf⸗ 2 12 e en FInee mb. . 4 1/5. 11 1000 u. 100 fl. 77,50 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 400 89,00 bz 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols. gehoben., bas s. Shf i88e [13640/ K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. dasgegh tereh FEC Cl. ASER beeendfsohelomn agmaßtzee 8 pr. ult. Juni E1“ 8 EEEE112 400 86,50 b;G 1“ Abeck, den 28. Mai 2 Ae Erm. e en eee. rr 5 1 8 0 5 1/3. 9 u. 100 fl. 188,20 bz do. do. p. ult. Juni —,— Bergisch⸗Maä 00°

Das Amtsgericht. Abtheilung II. Kleiderhändler in Tuttlingen, ist nach rechts⸗ 2 Kostsnanschlage frel unoc unentgeidlich“ n. b . 222 p S 400 858 187,00 bz; G L“ . 4 889,80 19989es

krästiger Bestätigung des von den Gläubigern an⸗ 1“n 8 8 EI .. e Silber⸗Rente. 4 ½ 11.7 1000 u. 100 fl. [77,80 bz G do. do. p. ult. Juni do Fsl 3000 500 100,50 G 100,00 G

genommenen Zwangsvergleichs und nach Abhaltung [12508] ö 8 IIS1 . do. kleine 4 ½ 1/1. 7 100 fl. 77,80 G Spanische Schuld. .4 1 bo24000 1000 Pes. [76,70 G kl. f. do. Nordb. Fr.⸗W. 1500 u. 300 100,50 G 100,00 G

Zur Beglaubigung: F i ck, Gerichtsschreiber.

Das Konkursverfahren gegen David Rübelmann,

—,898OAqAq

do. pr. ult. Juni do. deo. v. 1885 5 1/5. 11

““ e. Ingenieur, . do. kleine . do. pr. ult. Juni

Loose v. 1854..

3000 300 100,50 G 100,00 G 3000 300 100,50 G 100.00 G 3000 300 ℳf100,50 G 100.00 G 3000 300 ℳ100,50 G (100,00 G 3000 300 100,50 G s100,00 G 3000 300 ℳ—,—

5000 500 ℳ1100,50 G

u1“

H —C—C—C—C—C—C—C——n— do. aern In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über . /4. 10 100 fl. —,— Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 4000 200 Kr. 101,80b Gkl.f. Berl.⸗Hamburger III. 3000 300 ℳ100,50 G —,— 1 Den 29. Mai 1890. 9902 früher wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Hochschule Berlin, besorgt Patente in allen 1 8 111 8

das Vermögen des Tuchmachermeisters Joh. M e s do. do. v. 1886,4 1/5,111 2000 200 Kr. [100,705 Bkl.f. Cöln⸗Mind. VII. Em. Mallow hier, liegt ein Antrag Gemeinschuld. SGlerichtsschr. Klingensteinx.- Ländern. f 1 1¼½. 250 fl. K.⸗M. 121,90 bz do. do. v. 18874 1/3.9 2000 200 Kr. [100,705 Bklif. eb.⸗ . allow hier, liegt ein Antrag des Gemeinschuld ·. 8 16 Berlin, Potsdamerstr. 108. 4 - f. Magdeb.⸗Halberst. 73.

4

vf Ane es Verf 26 9008 Kred.⸗Loose v. 58 p. Stc⸗ 100 fl. Oe. W. 324,00 G do. Stadt⸗Anl. .. .12 8000 400 Kr. dussech 5 „Leipzi auf Aufbebung des Verfahrens in biesiger 1860er Loose. 5 1/5. 11/ 1000. 500. 100 fl. (127,40 b G 1111414“A“ do.pr ult, Juni 75à,50 bz do. do. vene -. 85 15/6.12 1. 1012,00 G DObhkerschlesische E. Großherzogliches Amtsgericht. Gasthofsbesitzers Friedrich August Naumaun Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Erpedition (Scholz). M leS. y. u. 50 fl. jehung. do. . eine 4 ¹6.12 u. 400 Kr. 101,00 G do. Em. v. 1879 5 in Kesselsdorf ist zur Prüfung der nachträglich!. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. . Bodenkrd.⸗Pfbr.74 si d.1i 20000 —200 % —,— 119 Eo ace““] Rechte Oderufer 8

Ifd. Zinsen bis 1/7.1890

A SESSIESSSSN

Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. [13609] Koponkursverfahren. Malchow i. Mecklbg., den 24. Mai 1890 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des

22ͤö2ͤöö2ͤöI2ISöSISSSI

2 .