1890 / 132 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8

Stobwasser. —2— —. 508 [61,00 G 142,00, Verein. 18 90,50, Oest. Banknot. 174,30,] Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. b v.e. gr. Was. 8 gg F aguC⸗ . Skate Arasnek e —e 1999 (119209,6 Ma cge p 2e, geale 139evgagc0 Lenaref Saanlgen Faltetensa nas, ne wg, ece Rencewenn⸗Faz di cvroouhenec. Siec Rüsch as0; Ui. 1875 146ö6 Taes neg aan t, Bfäazen amg Heüüanberec baasse Fnah. Se09. Tend. 1,5, deh.a be . Ih geh; Tapetenfb. Nordh. 7 ¾ 7 ½ 4 11. 300 [131,30 G Frankfurt a. M., 31. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Miss 27,25, gem. Melis I. mit Faß 26,25 Ruhig. 8 Tarnowiz. 0 4 1/1. 300 23,50 bz Course). Fest. Londoner Wechsel 20,345 100 kg für: Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg 11II1I“ 82* 1AA““ 11“ do. St.⸗Pr. 6—6 1/1. 300 [91,90 bz Pariser Wechsel 80,95. Wiener Wechsel 173,95 der s 98 4 pr. Mai 12,35 bez, 12,37 ½ Br., pr. Juli 12,32 ½ l eI1 SKt ie m. v1I1A“ 8 Eo11164“4“*“ Thürin Nolfabr 64 1/7. 5 8 8 Reichsaniesge 107,40, E -eeee 7ö0. do. e- 111““ 8 8 8 8 Sd. 8d;. Ihe. August 16 1 11“ J“ T. . . g h, 8 v 1““ 8 68 Peuanfine ga 3014 1¼. 10,9 1170, 8 Tere, 5780,, 29. S99 Pea 129,00, 4 % Erbser, gelbe zum Kochen.. 3 ¹ d AX1XA“X“ v““ ö1A4“4*“*“ Vikt.⸗Speicher⸗G. 6,3 8⁄4 1/1. 500 69,75 G ungar. Woldrente 90,10, Italtener 986,10, 18807 Speisebohnen, weihe. 40 20 Köln, 31 Mat. (W. T. B.) Getreidee, 111112“ bI111“ 8S.

Vulcan Bergwerk —— 4 1/7. 500 —,— Russen 97,40, II. Orientanl. 72 50, III. Orientanl. Linsen.. I11111I1“ 24 8 kt. Weizen hi 1 21,50 d 8 9 9 18 8 Begit Neggfer,=1 15] 599 188,800 73,50. 5 % Sbanier 76,40, Unif. Egypter 98,50, Kartoffeln ... . . 6 25 3 1“ E 11.“ 8 4 2 * do. (Bolle) 4 1/10. e0/120 115,00 bz; G] Konv. Türken 19,40, 3 % port. Anleihe 63,40, Rindfleisch 1 * 50 pr. November 18,65. Roggen hiesiger loco 17,50, 88 & do. (Hilseb.) 7— 4 1/10. 1000 [102,75 bz 5 % serb. Rente 87,20, Serb. Tabackr. 87,40. von der Keule 1 kg... fremder loco 17,75, pr. Mai —,—, pr. Juli 15,50, 8 8* 2 2₰

Lissener Bergwk. 0—4 1/7. 600 [24,50 bz G [5 % amort. Rum. 98,70. 6 % kons. Mexik. 97,50, Buauchfleisch 1 kg. 30 8 Hafer hi Seigene eggen 29—4 17 Y 100 28800 8 9 Zrtmns,3uen 966), egbee dnorehith,1780, Schweinftessch 11e 89 131314“*“*“*“ 88 i e82. CEFentral Pacific 110 40, Franzosen 199 ¼, Galtz. 170 ¾, Kaibfleisch 1 87 Ce“ 60 pr. Oktober 58,70. 1“ v .“ 4. . Gotthb. 168,50, Hess. .“ 81” Lomb. 114 ⅛, S; 1g . . .. 8 Breinen, 31. Mai (W. T. B.) Petro⸗ e Abvrnt betränt vierteljährlich 4 50 S 82 ö ö erren Lübec. Büchen 166,50, Nordwest 182, Kredit- Butter 1 kg.. . . v yW 1 W 1 E ö““ nsertions 1 Versicherungs⸗Gesellschaften. ühen Süchen Darmslädter Beht, hn 188 ee Eier 60 Stück 60 85 (cs asbeescht.) Geschäftslos. Standad vW Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 1 81“ Naenis ühaA die ane, n8 es Hehms

gours und Dividende = pr. Stch. deutsche Kreditbank 111,20, Reichsbank 140,90, Karpfen 1 kg. 20 58 Mai. (W. T. B.) Getreid ““ für Herlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 18 , I“ 1l des Deutschen Reichs-Anzeigers g, 31. Mai. T. B.) Getreide⸗ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b P87 115. “X“ 11“ Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Feuer vge eni69s he 129 125 18 9 Seet eraenn 22690, Sressner Banr 15930 Zand 80 kt. Weizen loco fest, holsteinischer I vanc.,. bg Aach.⸗M. Feuer v. 20 v.1000 9 1 420 4 99 A.C. Guano⸗W. 143,40, 4 % griech. 7 „Anl. Zander markt. eizen lo est, holsteinischer looo, 11““ E 9 8 ; ; 2 Nach.⸗M 7 C. Guano⸗W % griech. Monopol⸗An 8 gener 185- 184 Ro gen soge nes ee eeg inzelne nummern kosten 25 ₰. 3 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Aach. Rückvrs.⸗G 200 % . 400 Ttlr 120 120 [3050 B 79,50, 4 ½ % Portugiesen 93,90, Siemens Glas⸗ Hechte fa 2 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v.500 Nhr 120 1650 G G 154,10. La Fetee. 92,40, Privatbiekont ü0. Barsche 60 30 loco neuer 175 180, russischer lsco ruhig, 2 iit. 11“ Br. Feuervs.⸗G. 200 % v. 1000 lr 176 176 3050 G Frankfurt a. M., 31. Mai (W. T. B.) Schleie 40 (105 110 Hafer ruhig. Gerste ruhig. s 1 1 .. G WV1“ Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 149 30 bu—— Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 267 ¼, Bleie 40 60 Rüböl (unvz) ruhig, loco 70. Spiritus stetig, 2 ““ Berlin Dienstag den 9 Juni Abends 4

Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 z 181 ½ 4350 B Franzosen 201, Lombarden 120 ¾, Galizier 173 ⅜⅞, Krebse 60 Stück. —.] 2 pr. Mai⸗Juni 22 Br. pr. Juni⸗Juli 22 Br., pr. EEEETb1““; 82 5 Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v 500 o, 48 0 325 G Egypter 99,00, 4 % ungar. Goldrente 90,60, 18801 Berlin, 2. Juni. (Amtliche Preisfest⸗ August⸗Septbr 23 ½ Br, pr. September⸗Oktober n 1 Iies

Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 Fhlr 40 45 Russen —,—, Gotthardbabn 169,00, Diskonto⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ 23 ¾ Br. Kaffee fest, Umsatz 3000 S. Petroleum 28— 8 8 V8 116“ Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 7ℳꝙ 400 400 10005 G Kommandit 295,40, Dresdner Bank 157,90, Gelsen⸗ leum und Spiritus.) ruhig Standard white loco 6,90 Br., pr. Aug.⸗Dez. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Z Finanz⸗Ministerium. für die Angelegenheit in Betracht kommen, wieder in Erinne⸗

Concordia, Lebv. 200% v. 1000 1ℳ, 84 45 1418 G kirchen 162,90. Fest. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 7,20 Br. dem General⸗Lieutenant von Bülow, Commandeur der Die durch Pensionirung ihres bisherigen Inhabers er⸗ rung bringen lassen.

vW“

““

34 20 Stetig. 11“. Iszdue.

98

8

Zeitzer Maschinen 20 4 1/7.

E11XAA“

221q—

—nwewdieodeehdhdehe—g

Dt. Feuerv. Berl. 200 %9 v. 1000 hlr 84 V 96 1850 G Leipzig, 31. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 1000 kg. Loco still. Termine fest. Gek. 900 t. Hamburg, 31. Mai (W. T B.) (Nach⸗ Großherzoglich Hessischen (25.) Division, den Stern zum ledi H; 6 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 lor 200 3300 G 3 % süchf Re 934 4 5* Künbiaunaavrer 6 1 int icht. 8 Sont 8 8 5 edigte Stelle des Königlichen Rentmeisters der Kreiska e zu Dt. Lloyd Berlin 9 Nlr V 3 % sachs. Rente 93,40, 0 do. Anleihe 101,00, Hünpigunggpreis 199,5 Loco 185 200 nach mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Marienburg ist dem Rentmeister Becker in Geirrare eane Die Bevollmächtigten zum Bundes

Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 197,00, Buschth. Qual. Lieferungsqualität 197 ℳ, per diesen Monat pr. Mai —, pr September 87 ¾ pr. Dezember r . 1 1 ; Schwertern am Ringe; dem General⸗Major Lademann, verliehen und die Verwaltung der Kreiskasse in Heinrichs⸗ scher Ministerial⸗Rath Heller,

Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ˙% v. 2400 % 150 135 16803 Eif, Litt. B. 199,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 127,75, und per Juni⸗Juli 200 198,75 199,5 bez., ver 80 ¾, pr März 1891 79 ¾. Behauptet. 8 6 Drsd.Allg. Trsp. 100% v. 1000 77 300 3480,8 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 202,75, Leipziger Juli⸗August 189 -188,25 bez. ver August⸗Septem⸗ Fuckermacft, Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Seitfctenr 88 50. Infanterie⸗Brigade (2. Großherzoglich walde dem Kreissekretär Liedtke zu Goldap übertragen worden. Regierungs⸗Rath Geiger, König Düssld Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 Tl 255 Bank⸗Aktien 132,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig ber —, per September⸗Oktober 183,25 182,25 Basit 88 % Rendement. neue Usance, frei an Bord Hessischen), den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ Die durch den Tod ihres bisherigen Inhabers erledigte,- Regierungs⸗Rath Schicker und Großherzoglich hessischer Ge⸗ Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Thlr. 270 a 134,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 252,00, 182,5 bez., per Oktober⸗November 182 181, 5 bez., Hamburg p- Mai 12,32 ½, pr. August 12,42 ½, pr. laub und Schwertern am Ringe; dem Hauptmann Teßmar Stelle des Königlichen Rentmeisters der Kreiskasse g. 9 imer Obe Steuer⸗Rath 8 ge 8 Vrs. 200% v. 1000 1ℳ200 2850 =98 Säcsische Bank⸗Aktien 114,75, Leipziger Kammg⸗ per November⸗Dezember —, per Juli allein 200,75 Oktober 11,80, pr. Dezember 11,82 ½. Ruhig. im Großherzoglich Hessischen Feld⸗Artillerie-⸗Regiment dem Rentmeister G Fee Marg⸗ 13“ s asw bknet She id, häen S8 .. ermania Lebnsv. 200/0v 500g5, 45 1190 G Spinnerei⸗Akt. 199,00, Kette⸗Deutsche Elbschiff⸗A. bez. Wien, 31. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Nr. 25 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; Verwaltung der Kreizkasse zu Masograbowe dem Riegieru e ddhe Der Negierungs Llsesor vfe hst Ftde stasehe h. Gladb. Feuerprs. cx 1 ve 74,75, Zuckerfabr. Glauzig A. 107,50, Zuckerraft. Roggen per 1000 kg. Loco feine Waare ge⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8,17 Gd., 8,22 Br. dem Oberst⸗Lieutenant von Voigt, Commandeur des 2. Groß⸗ Hauptkassen⸗ Assist E111“ 8 6 Danzi L lichen Regierung zu Aurich überwiesen worden. Der N Heipzig Fenervrs. 60 0 v 1000R7, 72 JJ Halle⸗Akt. 155,25, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien sucht. Termine schwankend. Gekündigt 4600 t. pr. Herbst. 761 Gd, 7,63 Br. Roggen pr. b erzoglich Hessischen Dragoner⸗Regiments (Leib⸗Dragoner⸗ 11““ zig übertragen Assessor von Kehler zu Liegnitz ist an das Königliche Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 7,, 30 705 B 158,75, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 102,50, Kündigungspreis 154,5 Loco 150 161 nach Frühjahr 7 32 Gd., 7,34 Br., pr. Herbst 6,21 egiments) Nr. 24, den Königlichen Kronen Orden dritter vorden. Ober⸗Präsidium zu Kassel versetzt worden. Die Regierungs⸗ Mabdeh. Fevenn 39 70 099Z 275 8ebeG. Oesterr. Bantnoten N7gIe 11““ e“ dicses Monat Gd., 6.23 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 513 Gd. Klasse; dem Premier⸗Lieutenant von Brauchits 2h. im —;— NReferendare Trewendt aus Breslau, von Eisenhabt⸗ Maadeb. dehenev. 28 %0 700G10 17 400 2. prfatüichr cgangis 19980,1289n rerde 5, 8. Iün nnge ö EEE—“ ;r Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗Leib⸗Garde⸗) Regiment 8 G Nothe aus Stettin, De. jur. Max Engelhard aus Kassel, Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 10, 45 45 1005 B Sest. Goldrente 95,00, 4 % ungar. Goldrente 90,15, tember —, per September⸗Oktober 151 151,75 520 Gd. 692 1“ ö111““ Nr. 115, und dem Premier⸗Lieutenant Freiherrn von Starck I. Se Errichtung Dr. jur. Freise aus Stettin, Konrad Engelhardt aus Niederrh. Güt.⸗A. 10 % n.500 Shlr 80 Fs 1860 Loose 129,00, Italiener 96,10, Kreditaktien 150,75 bez., per Okt.⸗November und per November⸗ ““ (. T. S.) k 1ISen Großherzoglich Hessischen Dragoner⸗Regiment (Leibz einer neuen geistlichen Stelle in der Kirchengemeinde Minden und von Noöl aus Hannover haben am 31. v. v Vörosteun, gebrs E1312 28 19458 266 75, Franzosen 502,00, Lombarden 288,00, 1880 Dezember —, per Juli 156,25 194,5 bez. vA1A1A1AAX“ „SFai“ Juni 2 Dragoner⸗Regiment) Nr. 24 den Königlichen Kronen⸗Orden Stralau, Diözese Berlin I. die zweite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsdienst 8 82 2 0 v. . 30‚— 9 9 33 8 1 1 9 C s 8 häfts 3 Hro 2 4 1 8 8 „,Jun 1 .* 5 8 ; 8 2 : 3 11-] . 2 reuß debnsn ⸗G. 20 % v500 7ℳ 3 v— [7258 r. vb 11. 062n sb,rcgntan 19,80, n1.e s5 v-190028 82 ET1““ 8,00 Gd., 88 Br., pr. Herbst 7,39 Gg., 7,41 Br. 11I“ der Großherzoglich 3 N def Me Peäe. Fnceg. püi Künizin ein Kapital] bestanden. Hreuß Nat.⸗V 50 % b. 400 Thlr 72 20G D. Ede Cbö1 ; 1“ 1 ö Hafer pr. Herbst 5,89 Gd., 5,91 Br. Neuer Mais 1 2 arde⸗Uln zier⸗ g as Kreuz der In⸗ on 15 zur DPotation einer Pfarrstelle für die Kirchen⸗ Ptse tentte Rah2 wn 99977 43 V b11“ 1000 kg. Loco fest. Termine Anfangs 4,96 Gd., 4,98 Br, pr. Juli⸗August 5 04 Gd., haber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie gemeinde Stralau mit dem Sitze in Rummelsburg Anergnädisst zu=— S. M. Kadetten⸗Schulschiff „Niobe“, Kommandant: Rhein. Wstf Kld. 107cv. 1000 , 45 [99 B fur Deutschland 138,00, Hambuͤrger Kommerz⸗ böder schließen matt. Gekündigt 100 t. Kundi⸗ 88 11ö1“ per 1“ G G mnene n ein, Sfoßherzogch rn E“ die lrchlichen Ce deccgan⸗ . Salralaa Kapitän z. S. Fritze, ist am 1. Juni in Arendal eingetroffen Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 Tlr. 18 398 B 31 50, Norddeutsche Ban 9 dübeeh. dosbreis 18 633 132. 5 ondon, 31. Mai (W. T. B.) 96 % Java⸗ Feld⸗Artillerie⸗Regimen v. roßherzoglichen Artillerie⸗ eser enbewilligung beschlossen . 7. bö“ Sͤchs. Nat⸗get 809 a 75 z303 C 1 . e 99 9 Men. dieeonra a istt Duarttat stetig. Rüben⸗Rohzucker neue Ernte orps) das Ehrenzeichen zu bersgnech 1“ ve ene aaat eseheggszecht der e sheh⸗ deencgeslesce ne Fesesen 11.““ i1“ F „G. 20 % v :9 2000 B jedrich⸗F S 8 W’ ; 78— 2 3 1 8 2 te V de Ih estimmenden 1 ö141““ G Südb. S-. . guterg heö 28 Bahn bez, 31. Mai. (W. T. B.) Baum⸗ 1 9 Nachfolge zu überlassen, wird mit der im Einverständnisse des Herrn 5 2 Pre satlant Güt. 200 % v. 1500, 120 8 Gano⸗U 90 8 1“ ger Art⸗ 139 10. Peanl- reg5—01g12 z 709 8 li-d. C11“ I“ (Schlußbericht ) Umfatz 5000 B Ministers der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten ertheilten Genehmigung Union, Ha elvers. 20 % v.500 hhhr 60 Don Trust.⸗A. 153 25 Privatbiskont 351 %. Ferl48 5 bez. 88 4“4“ 8 für Svekulation und Erxvort 500 B.“ Ruhig. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 19 Evongelischen Ober⸗Kirchenraths in der Kirchengemeinde Stralau, 8 Bayern. 1“ Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 ⁄0 v. 1000 Rlr 75 1701 G Heßf:. Silberr. 89,60, Böhm. Westb. 335,00, Böhm Mais per 1000 kg. Loco still. Termine wenig 68, Juli⸗August 621⁄2, August⸗September 6 8, Sep⸗ Chirurgie an der Universität Freiburg i. B Ober⸗Stabsarzt erdusch errichtet. schreibt die „Allg. Ztg.“: Nordb. 214,50, Buschth. Cis. 445,00, Elberbb. 231 10, verändert, Gekündigt 2350 t. Kündigungspreis tember⸗Oktober 6 ⁄2. Oktober⸗November 5 ⁄2, 2. Klasse der Reserve lor. Kraske Ae Rothen Adler⸗Orden 5 8. Mat 1880, APotsdam, den 16. Mai 1880. in dJas, Epklassungsgesuch des Ministers Freiherrn von Lutz war Nordbahn 2725,00, Lemberg⸗Czernowitz 230,50, 106,5 Loco 107 114 nach Qual., per diesen November⸗Dezember 55964, Dezember⸗Januar 52222 d. dritter Klasse; dem in Neapel zssj d 4 ; ;er 85— (L. 8.) in der dringlichsten Weise abgefaßt. Vor etwa drei Wochen hatte Pardub. 175,00, Amsterbam 96,85: en che Plätze Monat 106,25 —75 bez., ber Jund-Jult 106 n Ales Verkauferpreise. ritter asse; em in Neapel ansässigen Kaufmann Julius Königliches Konsistorium Königliche st ierung 3 Freiherr von Lutz sein umfassendes Ministerium nach langer Krank⸗ „Berichtigung. Nichtamtliche Courfe.) Am Värdut. 175,00, vhe⸗ 119,29. Beussch e ““ E11“ B.) (Schlußbericht.) Aselmeyer aus Bremen den Königlichen Kronen⸗Orden der Provinz Brandenburg. Abtheilung für Kirchen⸗ und Schulwesen. heit wieder übernommen, aber seine Gesundheitsverhältnisse haben 30. Mai: Mexikanische Anl. kl. 86,30 G. 46 42 ½, Russische Bankn. 1,36, Silbercoupons 100, ber —, per September⸗Oktober 112 bez., per Rohzucker 88 % ruhig, loco 30,754131. Weißer dritter Klasse; sowie dem bisher bei der trigonometrischen Hegel nmnanne..,.. inzwischen eine neue schwere Erschütterung erlitten, schon am Bulgar. Anl. 109,25. Oktober⸗November 113 bez. Zuͤcker ruhig, Nr. 3 pr 100 Kgr. pr Mai 33,85 %, Abtheilung der Landesaufnahme kommandirt gewesenen 8 Pfingstsonntag, und so hat denn der bisherige Staats⸗Minister London, 31. Mai. (W. TX. B.) Fest. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 ℳ, pr. Juni 33,87 ½, pr. Juli⸗August 34,12 ½, pr. Ok⸗ Königlich württembergischen Premier⸗Lieutenant Habermaas —fr Urrase des Innern für Schul⸗ und Kultus⸗Angelegenheiten seiner Hin⸗ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Geh ee 59 Consols 98 ex. F. 4 % Sn. IG ö I tober⸗Januar 33,25. 1 38 LET111“ L“ Nr. 13 den König- I1 ich ; 1 gehag saftanhder enege Fenlasbege Lashers eit öö 8 1b 8 10 alienische 5 % R om⸗ R 3 8 0 to inkl. 31 Maji b 2 3 i 5 8 1166“ 5* G e onso Italienische 5 % Rente 96 ⅞, Lon koggenmehl Nr. 0 u. 1 per g brutto in Paris, 31 Mai (W. T. B.) Getreide⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu Peiasseh. 8 Ni htamtliches. Regenten rasch erfolgt, da Se. Koͤnigliche Hoheit über den

Berlin, 2. Juni. Die heutige Börse eröffnete barden 12 ¼, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Sack. Termine fest. Gek. Sack. Kündigungs⸗ S 18 8 1 5 . 3 in mäßig fester Haltung, erfuhr aber sehr bald in 99 ¼, Konv. Türken 19 ¼, Oest. Silberr. 78, do. preis ℳ, per diesen Monat und per Juni⸗Juli wenhkt. 1“ EE1“ I 3 le se . . g 1918 ah sches Reich. 88 8 Ketainbeg 89 E11 vorher unterrichtet war, olge belangreicher Realisationen ziemlich allgemein Goldrente 95, 4 % ung. Goldrente 90 ¼, 4 % 21,35 —, 25 bez., per Juli⸗August 21,25 —, 15 bez., pr. September⸗Dezbr. 23,70. Roggen ruhig, pr. 1 P der Uastand⸗ daß vem. Finwesei daß retahig 1“ Span 168. 5 hrib. Coppt. 104 ¼, 4 % unif. Gqupt. per Au Hfiiccepe cb 8 Rer J“ Mai 16,80, pr. September⸗Dezember 15,20. Mebl 1“ 1“ 1“ Breußen. Berlin, 3. Juni. strengungen seines verantwortungsvollen Dienstes körperlich nicht mehr ätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht 878, 3 % 101¼, 4t % egypt. Tributanl. „—99 ⅛, 20,8—2 5 bez, pet Oktober⸗ kovember 0,45 —, 40 bez. träͤge, pr Mal 54 60, pr. Juni 54,50, pr. Juli⸗ b 8 1 Se. Majestät der Kaiser und Koͤnt G gewachsen fühle und von einem längeren Verbleiben in der Attivität ungünstig, boten aber besondere geschäftliche An⸗ 6 % kons Mexikaner 991, ET“ Suez⸗ Rüböl per 9 kg mit Faß. Termine fester. August 54,70, pr. September⸗Dezbr. 53,50. Rüböl 2 8 8 hI11“] st 8 2 Ausritt seit dem U 1.““ die ernstlichsten Gefährdungen seiner Gesundheit zu besorgen habe regung nicht dar. Hier entwickelte sich das Geschäft aktien 94 ¼, Canada Pac. 85 ¼, De Beers Aktien Gekündigt Ctr. „Kündigungspreis —,ℳ, perx träge, pr. Mai 72,00, pr. Juni 69,50, pr. Juli Landespolizeiliche Anordnun gestern den ersten Ausritt seit dem nfall vom 25. Mai. I 6 ¹ . ziemlich E waren recht neue 17 ⅝, Rio Tinto 20 ⅛, Platzdtsk. 1 ⅞. Silber matt, deheäcgis 67—,3 bel⸗ per Zunie Juli —, per August 68,75, pr Sept.⸗Dezemb. 67,00. Spfei betreffend E“ 8 di 8 d Heute Vormittag arbeiteten Se. Majestät von 10 Uhr ab b ist 18s e Hehedee e cheerie e bööe belangreiche Abschlüsse zu verzeichnen. nominell. b Juli⸗August —, per August⸗September —, per „u†9 .Mai 36,00, pr. 36 75 Iulj⸗ en egeln gegen die Maul⸗ un mit dem kommandirenden Admiral, von 101 it d zch 88Eö 12 In der zweiten Hälfte der Börsenzeit machte sich Aus der Bank ftossen beute 23 000 Pfd. Sterk. September⸗Oktober 55,4—,6 bez, per Oltober⸗No⸗ daaahe 7 Ihe pe Epbenber de ne 370Juti Klauenseuche. Staatssekretär des Reichs⸗Marineamts und . ee ca hen Bachits., vakresrnuggn n, beöngen. ne Fhegene dretfhe dorden eebb1“ Uümmang 88 .. 5 3 O 6 Raffintrtes Standard white) per Amsterdam, 31. Mai. (W. T. B.), Jare⸗ 1 Mit Rücksicht auf das starke Auftreten der Maul⸗ und teur der Fuß Artillerie und alsdann mit dem Chef des Marine⸗ der vorstehenden Entschließung Fürsorge getroffen für die Wieder⸗ lide Anlagen und fremde festen Zins tragende Rente 91,00, 3 ½ % Anl. 106,40, Ital. 3 % Rente 100 kg mit Faß in Posten von 100 Cir. Ter⸗ Kaffee good ordinary 54 ¾. Bancazinn 56 ⁄. Klauenseuche im Kreise Wohlau wird zufolge Anordnung des kabinets. Von 11 ½ Uhr ab hörten Se. Majestät den Vortrag des besetzung des Postens des Kultus⸗Ministers. Seine Wahl ist auf apeere konnten ihren Werthstand durchschnittlich 97,45, Oest. Goldr. 94 ½, 4 % ung. Goldr. 91 ⅛, mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis Amsterdam, 31. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ Herrn Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten Obersten von Oidtman vom Militärkabinet und empfingen den bisherigen Regierungs⸗Direktor und Polizei⸗Präsidenten von gut behaupten; Ungarische 4 % Goldrente und 4 % Rufsen 1880 96,90, 4 % Russen 1889 97,90, Loco ℳ, per diesen Monat —. treidemarkt. Weizen pr. Mat —, pr. Novbr. auf Grund der §§. 18 und 20 des Reichs⸗Viehseuchengesetzes um 12 ½ Uhr den Ober⸗Postrath Krätke, Landes⸗Hauptmann Mülhes gefallen, dessen Tüchtigkeit, Umsicht und Takt, wie Hin⸗ Italiener fester, Russische Noten abgeschwächt. 4 % unisf. Egypt. 491,87, 4 % spanische äußere Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1] 196. Roggen pr. Mai —, pr. Oktober 121. vom 23. Juni 1880 (Reichs⸗Ges.⸗Bl. S. 153) Folgendes von Neu⸗Guinea, zur Meldung. Um 12 ྠUhr hatten ge n die v teeen 88 Föhge und Land er seit längerer Zeit Der Privatdiskont wurde mit 3 ¼ % notirt. „Anleihe 77, Konvertirte Türken 19,37 ½, Türk. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt I. Antwerpen, 31. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ bestimmt: dann einige Vertreter der deutschen Innungs⸗ und Handwerker⸗ zu ernece ü na,g 8 Fkah. hatte. Auf internationalem Gebiet waren Oesterr. Kredit, Loose 79,30, 4 % priv. Türk. Oblig. —,—, Kündigungspreis Loco ohne Faß 54,8 bez., leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type 8 1. Verbände die Ehre des Empfanges. n ag⸗ br 8 189. setzte O orgänger 189 Amte seit aktien nach ziemlich fester Eröffnung abgeschwächt Franzosen 503,75, Lombarden 308,75, Lombard, per diesen Monat —, per Mai⸗Juni —, per weiß, loco 17 ½˖ bez. 17 ½ Br., pr. Mai —, Der Viehzutrieb zu dem Bahnh s Frei Nachmittags gedenken Se. Majestät die Modelle der Theiles der baorrissceeahofteeerertgesetzte Opposition Seitens eines sen Anfangs sest, Hrioritäten 33400. 188 ott 608,75. Juni⸗Jul⸗ Juli⸗August —. Nane df⸗ 1 Z . . 8 er Viehzutrieb zu dem Bahnhofe Herrnstadt, Kreis en Se. 1 1 Theiles der bayerischen Volksvertretung erhoben; der vielangefeindete 11“ en chebengen. Glbenbatbühhe See dde Paris 80 80 9 Chennn⸗ 8 890 Septenber per Juli⸗Augu per Auguft 1r. Auguß. 9 Br., pr. September⸗Dezember Wohlau, bezw. die Verladung von Vieh auf diesem Bahnhofe Weser⸗Regulirung zu besichtigen, alsdann Ihre Hoheiten den Minister ist nun von seiner Stellung zurückgetreten, und wenn es Galizier, Warschau. Wien ziemlich belebt, Schwei⸗ Credit foncier 1253,50, do. mobilier 462,50, Spiritug mit 70 Verbrauchsabgabe per 1001 Antwerpen Sa. Mai. (W. T. B.) GS. wird bis auf Weiteres verzosen⸗ Hersog 8 Here Fegehh hen dendge 1“ bri⸗ G 8 2 fenannte E zerische Bahnen weniger beachtet. Meridional⸗Aktien 740,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 32,50, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. 8. 8 W113“ äöäö1 Abends die Mitglieder des Bundesraths zur Tafel bei nungen zurückzuführen, so steht wenigstens die Person des Freiherrn Selsszasche biserabnattencblichen rubig; Meint. Panama B D61, 33,00, Rio Tinto Acr, 591,80, Fümvigungedreis . docs obne Gaß 84.8. öb behtn 11““ Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Anordnung werden Sich zu sehen. jeftüt schreitet in Zlerte den nichtt mehr als Stein desgnstoges gegenüber. Den Luswigshafen und Ostpreußische Südbahn schwächer. Suenkanal⸗Aktien 2375,00, Wechsel auf deutsche Plätze 34,9 35 bez., per diesen Monat —. New⸗Pork, 31 Mai (W. X S.) Swahrh⸗ gemäß §. 328 des Deutschen Strafgesetzbuchs bestraft. Die Besserung in dem Befinden Sr. Majestät schreitet in Kultus⸗Minister ir llich 81 es des . wird der neue Bankaktien waren in den Cassawerthen ruhig und 1227⁄16, Wechsel auf London kurz 25,12 ½, Cheques Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 b tcht Bns le““; Nero Mabr eb erfreulichster Weise fort. vJI11“ I1 felben ebenf 1 be enso ein Schützer sein müssen, ‚den⸗ zumeist behauptet, die spekulativen schwankend und auf London 25,14, Comptoir d'Escompte neue 610. à 100 % = 10 000 % nach Trallez. Gekünd. l. bericht“ Baumwolle in New⸗YPor -9. Die Verord tritt mit dem 1. Juni dieses ““ 8 nanger im Aere gbevergehen wollen und können, als sein Vor⸗ mäßig belebt Amsterdam, 31. Mai. (W. T. B.) (Scheuß⸗ Kündigun zpreis Loco mit Faß —, per mn New⸗Orleans 11 v⅛. Raff. Petroleum 70 % Abe¹ 1 ie Verordnung tritt mit dem 1. Juni dieses Jahres III1“ 2) gänger im Amte, aber an seine Person knüpft sich nicht von vorn⸗ Industriepapiere verkehrten bei ziemlich fester Courfe.) Oest Papierrente MatRtovember versl. 76 Riesen ngnat 8 8 8 Test in Mew⸗Aork 7 30 Gd., do. in Philadelphia in Kraft. herein Widerstand, und da derselbe, wie man versichert, den obwalten⸗ Gesammthaltung ruhig; Montanwerthe weniger Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 76 ½, do. Gold- Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Etwas 730 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,45 de. Breslau, den 28. Mai 1890. 1“ den Verhältnissen gegenüber das mögliche Entgegenkommen zu bethä⸗ belebt und theilweise im Laufe des Verkehrs nach⸗ rente —, 4 % ungar. Goldrente 89 ½, Russische matter. Gek. 20 000] Kündigungspreis 34 Loco Pipe line Certificates pr. Juni 89 ⅞. Stetig. Königlicher Regierungs⸗Präsident, Wirklicher Geheimer Ober⸗ Es gehen bei dem Auswärtigen Amt andauernd zahl⸗ tigen geneigt sein soll, so darf man, wenn auch nicht mit Gewißheit, gebend. große Eisenbahnen 122½, do. 1. Orjentanl. —, do. mit Faß —, per diesen Monat und Juni⸗Jal: 34,1 Schmal, loco 6,32, do. Rohe und 8. Regierungs⸗Rath reiche Gesuche um Verwendung im kolonialen Dienst] doch nicht ohne alle Aussicht auf die Möglichkeit eines solchen Er⸗ Course um 2 ½ Uhr. Matt. Oesterreichische II. Orientanl. 68 ⅜, Konv. Türken 19 ⅛, 3 ½ % 33,8 —, 9 bez., per Juli⸗August 34,5 —,3 bez, per 9889 Faces US. Feftbing fat. I1ö6 Freiherr Juncker von Ober⸗Conreut. 8 des Reichs ein. Dieselben können, wie chon wiederholt dem bisherigen unerträglichen Zustande die Spitz Kreditaktien 166,62, Franzosen 100,75, Lombard. velanvische 2 1.- J iee es . h S Seehbe g hnhe Ferish 111, 1“ 95 ½ Kaffee (Fair Rio) 20 Mebl 2 D. 75 C. 16“ bekannt gemacht worden ist, bei dem Mange an Vakanzen Mit den beiden, im vorstehenden kurz beleuchteten Entschließungen 60,62 ex. Türk. Tabackaktien 141,00, Bochumer Guß 25 ‧¼, Marknoten 59.20, Rufs Zoll⸗Coupons 192 Weizenmehl Nr. 00 26,00 24,5, er. 0 24,2) Getreidefracht 2. Kupfer pr. Juni 15,25 nom. nicht berücksichtigt werden. Auch Anträgen auf Ertheilung des Prinz⸗Regenten stehen in direktem Zusammenhang zwei weitere. 165,75, Dortmunder St. Pr. 89,75, Gelsenkirchen Rew⸗York, 31. Mai 7148 293 (Schluß⸗ 33,00 bez. Feine Marken üͤber Notiz bezahꝛt. Weizen pr. Mai —, pr. Juli 94 ¼, pr. Dezbr. von Auskunft über die Verhältnisse in den Schutzgebieten Bisber ist es üblich gewesen, daß der dienstälteste Minister den Vor⸗ 160,00, Harpener Hütte 186,00, Hibernia 162,50, Conrse.) Anfangs fest, Schluß abgesch ächt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21, 25 20,75 vo feine 95 t, Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarv pr. Juni 1 8 2 spoowie auf Beihülfe zur Auswanderung oder auf kostenfreie sitz im Ministerrath führe. An die Stell⸗ dieser Uebung hat 113121 sg E“ 16909 Wechsel au 111 (60 Tag⸗) a 999 Fablo Marken Nir 9 1 1“·92 75 21,95 38 r. 6 17,42. pe. August 1699 1 Königreich Preußen. Beförderung nach denselben kann keine Folge gegeben werden. sgun 8 Feö ge Hocit Fhn⸗ feste Noem treten lassen. Fortan soll 9 e Wank 169,50, sfe Wech & höher als Nr. 8 Ig br. inkl. Sac 8 ö1“ ets der inister des Köni en Hauses und des Diskonto⸗Kom mandit 22425 Dresdner Bank 157,00, E“ E Uaghs Le. nhedcu. Ig. Icen kü. dir Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und E11131“ Aeußern den Vorsitz im Ministerrath füba Diesen Minister enin deens18enati gel⸗Hank 190, Sdp. 4 % fund. Anleibe 122, Canadian. Pacifte bandel von Berlin enatee dcs je nach Qualitat Medizinal⸗Angelegenheiten. Um den zur Durchführung der Invaliditäts⸗ und ve. Kiche⸗ e erong und Land dem Ausland gegenüber, Iaamets Voast 16. 116, 50 Mnn. 18 0878 Meech. Aktien 83, Centr. Pac. do. 35, Chicago v. 2,45 2,60 ℳ, pro Schoc, Aussortirte, klein⸗ Generalversammlungen. Dem Kreis⸗Physikus des Mansfelder Gebirgskreises, Altersversicherungerrichteten Versicherungsanstalten sade eadh 66 1 Mlehen E11“ S.,.Ostor 101,00, Durer 221,50 Elbeihal 106,20, TortbWestern do. 1151, Chicage. Milwaukee r. Waare ie nach Quglität 2,10 2,20 per Scock, Juni Westsizilianische Eisenbahn⸗Ge⸗ SFanitäts⸗Rath Dr. Rupprecht zu Hettstedt ist die nachgesuchte eine Anleitung zur Aufstellung ihrer Statuten su geben, Die Auszeichnung, wirdd als Ersten dee ih 1 Ciurier 71 Barnesh 11,00; Rachgeat Ste de his eSüsnats eshegl d2 il6 Lei. Falkefe e nach Buatt Ei ℳ, ber 1. Jem Westsciltezische Etsesbahmn e. Entlassung aus dem Staatsdienst ertheilt worden ZZ111 72 5 3 3 99 93 E or S ¹ 1 S est. : H . 38 4 4 8 227 . 4 ; . ; 1 8 S 177,g. SeeäR er 1”Z9, 11“ Zbuth dih. vnigoige 8 Ce Füs Mai [W. T. B.) Getreide⸗ ggani. Ord. Gen.⸗Vers. in Rom. 8 1 Der bisherige Kreis⸗Wundarzt des Mansfelder Gebirgs⸗ sastun he gäs ge Sla her ng ne d.⸗ dhgeee Wn beffen nse in der Verwaltung des umfassenden Verkehrswesens sich Zialien⸗ 6,50, Oesft. Goldre 5, 9 d5Sö 2 11e ¹ 8 SnS 5 8 WL113““ 21. 2 8⸗ 3 ises D 8 ist kreis⸗ j jes de 2 igen v a 1 ich i 2 1330 er Sovose 127,40, Rußsen, 1880 er 97 50, do. 288 26,2; Lake Eri⸗, Weft. Ind Mort Bonds markt. Weizen unveränd., lo0 1“ Fa hrofherzowißwn Beber. bel Frifs Pbedeebeee Fhreis ühosihis bisses Rummer des Relchs, und Staats⸗Arzeigers“ z0 veröffentliczen. valäuss bfr deöoreeate he Müdstennndit Fapersche

39 9 % Nnag 30, & 106 ⅝, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 109 ½, Mar 192,00, do. pr. Junt⸗Juli 9 8 1 1 1 Ar 1 92ar Fas gs dhgesn Sandrente 90,80, zgvier Zoeihemn Paccte ete son vährer⸗Aetien 1062, Sept.Okt. 179,00, Rongen ruhig, loto 153— WEETEE“ „Dem Oberlehrer Eduard Schullze am Dorotheen⸗ wae de dhfa Tahecertath naesallene Här., do. do. III. 72,87. 6 8”” n 65, 1. tesgäng 16,o; pr. Wa 11. 8 . Lunn 8* Burlacher Pferde. & sishtischen Feslqusihgspme zu Berlin ist das Prädikat „Pro⸗ Aus Anlaß eines Spezialfalles hat der Minister der eb he die höchst eripeiehtlichen Bge. Fe

o 47, St. Louis u. San Francisco Pref. do. ,00, do. per Sept.⸗Okt. 146,00. Pomm. Hafer 8 essor“ beigelegt worden. eistlichen ꝛc. Angelegenheiten die in Gemeinschaft mit d eeva. 3 b ich auf 4 vaf 8 5 b; 8 Dampfbahngesellschaft. Ord. Gen.⸗ Heigereg 8 1 geistlich c. Angelegenheite em selben anerkennt, dann ausspricht, daß „er das größte Gewicht darauf 64 ¼, Union e do. 66 ⅛, Wabash, St. Louis Pac. loro 162 166 NRuböl ruhig, pr. Plat 8 S f Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Fieberg Minister des Innern von ihm unterm 30. Dezember 1886 er⸗ g8 Hass sümn geßen Kerhf. auch Mödte Folge erhalten

reslan, 31. Mai. (W. B. Geld lei ür Regie 4, b 9 ns uer 54,2 b— 1 -S.; 829g 2d. Peandir. Nüts, E. 90,00, Scche heich , ünReglerunggbonds b“ 4. 1“ nn Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in des ordentlichen Lehrers Dr. Fischer am Kneiphöfschen Aufgrabungen der Ueberreste der Vorzeit den erblichen Freiherrnstand des Königreichs erhebt. Konsolidirte Türken 19,25, Türk. Loose 82,00, Rio de Janeiro, 31. Mai. (W. T. B.) 70 Konsumsteuer 34,10, pr. August⸗September Wien. 8 8 Gymnasium zu Königsberg i. Pr. zu Oberlehrern ist geneh⸗ Stein⸗ und Erdmonumente, Gräberfelder u. s. w. aus Der Vertreter Englands am hiesigen Königlichen Hofe Brsl. Diskontobank 108,00, Brsl. Wechslerb. 106,50, Wechsel auf London 20 ¾. mit 70 Konsumst. 34,60. Petroleum loco 11,85. 26- Werra Eisenbahn. Ord. Gen.⸗ migt worden. . 8. römischer, heidnisch⸗ germanischer oder unbestimmter Mr. Drummond hatte bisher den Rang eines Geschäfts Schles. Bankverein 125,25, Kreditaktien 166,90, Posen, 31. Mai. (W. T. B.) Spiritutz Vers. in Eisenach. .“ Der ordentliche Seminarlehrer Schleisiek vom Schul⸗ vorgeschichtlicher Zeit auf Terrains der städtischen und trägers; nunmehr ist derselbe zum Minist er⸗Kesiventen e1614*“X“” Eisen 197,90 loco ohne Faß 50er 53,10, do. loco ohne Faß lehrer⸗Seminar zu Uetersen ist in gleicher Eigenschaft an das ländlichen Gemeinden, sowie die Verschleppung der dabei ge⸗ erhoben worden und wird diese Erhebung Sr. Königlichen pp. Cement 115,00, Kramsta 142,00, Laurahütte! 70er 33,20. Behauptet. Schullehrer⸗Seminar zu Bromberg versetzt worden. wonnenen Fundstücke, den Verwaltungsorganen, soweit diese Hoheit dem Prinz⸗Regenten in einem Beglaubigungs⸗

svprej. do. 28 . 71,50, per Sept.⸗Oktober 58. Spiritus unveränd,, 8 Oesterreichische Local⸗Eisenbahn⸗ an der Friedrich⸗Werderschen Ober⸗Realschule in Berlin, und lassene Cirkularverfügung, betreffend die unbefugten bleibe“, und denselben zum Zeichen seiner Huld und Anerkennung in