8
8 3 des Ausnahmetarifs B (für Steinkohlen . ““ 88 111.““ 2 8 “ 8 8
[13842] Konkursverfahren. [13919] Bekanntma ung. Heft 8 me 2 8 . 11131“4““ . 1“ WW N . 4 888 7535 — 8
Lüerlin 8 en über das Vermögen de Gütertarif nach Thorn trans. „su. s. w.) für den Rheinischen Nachbarverkehr; 1 . 1141“*“ 11“ ö111““ B l Rlankecs Ennnime — 8 mzücte 4 5
Uh. öherderch ohe;e 1890 8 1 8.v Friedrich Rüger üraa Der Gütertarif nach Thorn trans, vom 15. März/ 2) je ein Nachtrag II bezw. 1 zu den Ausnahme⸗ vI1114““ “ 1 8 Hoet “ U en⸗ el ag hüeae⸗ 1 sg1r 1.“ .n 1““ “ Fönigliches Amtsgerich F. Rüger) in Schmölln wird, nachdem der in 1888 nebst Nachträgen findet vom 1. Juni 1890 tarisen B für die Beförderung von Steinkohlen aus 1g mst man hus1268 h zil i nssimrt doel innH vomn.
1 111“X“ 8 8 . „ Wurm⸗ und Jadegebiet nach Stationen “ ꝙ 2 SArB.* 2 2 4 2 2 ans. S dem Vergleichstermine vom 14. Mai 1890 an⸗ ab auch auf solche Sendungen Anwendung, welche dem Ruhr rm.; n 1 „ „ 1 bs;. e vVesvea zfti 8 „, v es Eint s in der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld und Köln 81871 antn — 82 ö Vermögen des Pefengre, Sngegfeglechh drhe echtgträftigen Uügnen eaensb. Weichfch üvrefenzeis e Zieeceh; S“ 8 8 3 1“ 8 8 um ell en el 18 n 71 er un ont renj 81 en cil 38 n el er. 8 1 885 52 2„ 8 Vilhel 5 ben. in’s Ausland ausgeführt werden. „Die geda ten achträge enthalten Entfernungen 2 EEeE 3W 11“n b elahen⸗ FeZ“ drene au fün den 31. Mai 1890. Der Nachweis der Ausfuhr wird als erbracht an⸗ für die Haltestellen Bengel und Nittel des Eisen No. 132. B erlin, Dienstag, den 3. Juni 8 Les. a,z18 981921 189 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom— Herzogliches Amtsgericht.. geesehen; wenn der Güter⸗Abfertigungsstelle zu Thorn bahn⸗Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch). Fr — b e“ 14* — r- N * (gez.) Grau. faußer dem betreffenden Originalfrachtbriefe das von sätze des Ausnahmetarifs B nach den Stationen [Imp. p. 500 n. —,— Italien. Noten 80.15 B 11n²mnqp“ 111Xp“ .
7. Mai 1890 angenommene Zwangsvergleich drch 1 . as8 voꝛ. Verli Bõ 3. Juni 1890 g8 821 f v“ ze. 8 dem Ausfuhr⸗Anmeldeschein mit Dremmen, Heinsberg und Randerath des Eisenbahn⸗ erliner Börse vom 3. Juni . rechtskräftigen Beschluß vom 7. Mai 1890 bestätigt Veröffentlichtt der Zollbehörde nach h⸗ 18 jrekti irks Köln tli 8s 1 Amerik. Noten Nordische Noten 112 05 G Pfandbriefe. has⸗ bierdurch aufgehoben. Assistent Kretzschmar, als Gerichtsschreiber. dem Schwarzstempel versehene Schiffskonnossement Pieftetneseeefhe Köln (linksrheinisch) und veränderte 9 Amtlich festgestellte Course. 1000 u. 500 SEa. Berlcer
rechtskräftigen Beschluß vom 10. Mai 18990 bestätig
8
1 90
— — — — — — 2 —
Ponnassche 88 4 1¼ 19Dh 3 Posensche 4 1/4. 10 3000 — 30 [103,25 bz 2000 — 1 50 105 20 ⁄ Rhein. u. Westfäl. 4 11/4. 10 3000 — 30 103,25 b; 3005— 150,1 6,0088 Sächsische... 4 1/4. 10 3000 — 30 103,25 ; ee Fer, Swa⸗ Schlesische. 4 1/4. 10 3000 — 30 103,30 G v.en 2 59 98,75 b Schlsw.⸗Holstein./4 1/4. 10/ 3000 — 30 103,25 bz Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 — 200,— 3000 — 150 -— Brem. A. 85,87,88,3 ½ 1/2. 8 5000 — 5007—-,— 3 75 99,60 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500 100,00 bz 8G 100,20g do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 — 500 90,20 B be do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 11 5000 — 500 09,80 bz EEb2 do. do. 1890 3 ½ 1/4. 10 3000 — 100.— 60 99,20 6G Neuß. Ld.⸗Spark 4 1/1. 7 5000 — 500 104,40 G 3000 — 60 /☛ — Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch 5000 — 100 3000 — 150—— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 8 309Ee 8”00 bobn G do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 3000 — 150 99,50 G do. do Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 3000 — 150 - do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100—, 3000 — 150 — . Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300. — 5000 — 290 — 0 Württmb. 81 — 8314 versch. 2000 — 2008 — 5000 — 200——, — 100 [103 25 reuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4. 300 1. 9S prens Pr.⸗Sch. 81. 1c z9 120
öni 24. Mai 1890. 119 — und eine Bescheinigung eines gehörig bestellten Schiffs⸗ atsernungen und Frachtsätze für den Verkehr mit — 4,1625 GC. Kuff N235 3 Königsergö aceg Amtsgericht. VIIac [13867] Konkursverfahren. maklers, daß die Sendung in dem Manifeste des verschiedenen Stationen sowie Berichtigungen. 8 8 4 Umrechnungs⸗Sätzc. “ Faüne,. See 88 9 187ee.se89” —— “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffes (Schiffsladeregister) verzeichnet steht, vor⸗ Das Nähere ist bei den Güterabfertigungsstellen 8 z, ¹ Dollar = 4,25 Mark. 100 Francz = 80 Mark. 1, Gulven Belg. Noten E“ Fuli 234 35 4 75à 50 b z [13906] Konkursverfahren. Kaufmanns Gustav Krüger zu Stavenhagen gelegt werden. Für diese Bescheini zu erfahren, bei welchen auch Abdrücke der Nachträge e. 208 b 5 “ ö- H. 8 e Engl Bkr p.] f 20,31G S cihrveizer Nojen . kesertn; Das Konkursverfahren uber das Vermögen des ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Vermerk auf dem Konnossement: suu baben sind. 5 1 “ eeeeeeE ¹Frgse p e 20,98 G Fcn “ 8 9 Kaufmanns J. Gottschalk hier wird, nachdem der machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 1“ „Bestätigt: i; den 5. b 1890. 8 “ Wechsel. Fenpt. Not. —— do. kleine 324, 20 b G do. do. in dem Vergleichstermin vom 25. April 1890 an⸗ gleichstermin auf Freitag, den 13. Juni 1890, “ N. N. 11““ Namens der betheiligten Verwaltungen: Vank⸗Diek insfuß d R. ichsb k: f 2„9„ Kur⸗ u. Neumärk ggenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen (Name des Schiffsmaklers.) Königliche Eisenbahn⸗Direktion Amsterdam ... 100 fl. 168,85 b; Zinsfuß der Reichsbank; Wechsel 4 %, Lomb. 41 u5 % do. nernmark. 32 schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch asf⸗ Amtsgerichte hierselbst “ dn gedentzrgh genügt Fhünr “ (rechtsrheinische). do. J.. 1098 fl. “ 8 1s iun, den 31. Mai G eine ri esselben, n solche vo 1111““ n üsselu. A 100 w behegengsberg, den 28. Mai 1890. Schulhe, Schiffsmakler bescheinigt und von der Empfangs⸗ [13915] Bekanntmachung. b 6 100 5 Königliches Amtsgericht. VIl1ka. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburs⸗ Güterabfertigungsstelle in Thorn beglaubigt ist. Die Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Skandin. Plätze. 100 Kr. — 16³¹“ Schwerinschen Amtsgerichts. Peendeühe en ga nach “ Wef 8 “ See 1 Kopenhagen. .. 100 Kr. 1 en. Sg — Zeiterbeförderung der Waaren au em Wasserweg Mit Wirkung vom 1. k. M. treten für den Lokal⸗ London 1 £ 114848 Ken eesebacr iase ide Vermögen des [13853] Konkursverfahren. wird nur im Rückerstattungswege gewährt. Güterverkehr folgende Bestimmungen in Kraft: 1 Tischlermeisters und Möbelhändlers Alfred In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg, den 25 Mai 18990. “ 1) Bei Verladung von Langholz auf ein Paar 1 Milreis Schulze zu Kottbus wird, nachdem der in dem Kaufmanns Isidor Littmann von hier ist zr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Schemel⸗ oder Kuppelwagen wird die Fracht nach do. do. 1 Milreis Vergleichstermin vom 28. April 1890 angenommene Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 4 sden Sätzen des Ausnahme⸗Tarifs für Holz des Madrid u. Barc. 100 Pes. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Termin auf den 13. Juni 1890, Vormittags 13920 Sppezial⸗Tarifs II. für das wirkliche Gewicht der V do. do. 100 Pes. 28. April 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst [13920] d. Sendung, mindestens jedoch für 10 000 kg für die New⸗York... 1 ½ Kottbus, den 30. Mai 1890. nanberaumt. 8 B, FneSe. der Sendung berecheet. 100 Fres. 3,„ 1; 4 Fi 9 8 Mal 8 8 19 —₰ . 2 We ( je N ¼ 7 2 9 Das Königliche Amtz gericht. “ Fnrc, 2 1“ zweiten Zeile des ersten Absatzes der Zusatz⸗Be⸗ d1. veneehe gf bner ieeetecehfe nat 1 109 9feg. [13835] K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stimmungen zu §. 57 des Betriebs⸗Realements auf langenden oder füͤr ihn ankommenden Wagenladungs⸗ do. . 100 fl. Das Konkursverfahren gegen den Schirmfabri⸗ . I“ Seite 28 sese Sestie Nffscgen Güter⸗Tarifs, Sendungen auf der Centesimalwaage verwiegen zu Wien, öst. Währ. 100 fl. kanten Albert Landenberger dahier wurde nach [13863] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Heft I, vom ,e. Stils 1888 die lassen, so wird für jede solche Wagenladung nur eine dv .. 100 fl. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Das Konkursverfabren gegen den Schuhmacher .—1. November neuen 1 Gebühr von 0,50 ℳ berechnet. Dieselbe Gebühr Schweiz. Plätze. 100 Fres. 10 T. Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen Moriz Schubert hier wurde nach Abnahme der Worte „für die Eisenbahnen Deutschlands“ zu wird auch dann erhoben, wenn Jemand sich ver⸗ Italien. Plätze. 100 Lire 10 T. aufgehoben. Schlußrechnung des Verwalters und nach Vollzug streichen. spllichtet, wenigstens 90 Wagenladungen auf derselben do. do. 100 Lire 2 M. Den 29. Mai 1890. “ der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von Bromberg, den 29. Mai 1890. . Station monatlich verwiegen zu lassen. St. Petersburg 100 R. S. 3 W. Gerichtsschreiber Wergmann. dn EC“ dase esche gfennbedtanltian Se na 28 28 189 8 Wac chau... 199 1. S.6. 0 — — en 28. Mai 1890. 11’“ ge r Kaäaiserliche General⸗Direktion. arschau. 100 R. S. 8 T.] 6 [234,50 6b dbg S. 13866] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Neuburger. u“ 1u“ — 1 Geld⸗ b Magdbg.St.⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des8 8 (12 3- 1113914] Bekanntmachung. Dukat. pr SerdSoupten Fete 19 Gen 1775 G Nehrea pro⸗d. Schlossers und Kaufmanns Friedrich Wiechel [13862] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Sovergs pSt 20,34 bz G eges pr. St. —,— 868 v. 8 hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren gegen den Bettzeug⸗ und 8513 bP. Mit Wiesamteit b vero. S Am 1. Juni d. Js. tritt für die mit deraselben 20 Frcs.⸗Stüͤc' 16,192 üben es, Ft e 8— e. termins aufgehoben. ö.““ Leinwandhändler Theodor Rösler hier wurde 8513 P. Mit r bont 1Ibee zur Einführung kommenden Tarifhefte 5, 6, 7 Fres.⸗Stück16,195 G 8.pr, oen’en Schldo.dBrlKim. Lüneburg, den 29. Mai 1890 I mit Zustimmung aller bekannten Konkursgläubiger wird die Station Scheibenberg der Sächsischen d 9 ein neuer Tik E8b. 8, 8 Guld.⸗Stück —,— do. neae —,— Westpr. Prov.⸗Anl e Amlaere I äß K.⸗„O. §§. 188, 189 laut Gerichtsbeschlusses Staatsbahn in den Tarif für den Bayerisch⸗Säch⸗ und 9 ein neuer Theil II. in Kraft. Königliches Amtsgericht. I. “ 88 8 1 e aut Gerichtsbeschlusse sischen Güterverkehr einbezogen. Die Frachtsätze „„Für die in den Heften 1 bis 4 und 8 behandelten EEITT1A“; Fe 383 en ö11“ 29. Mai 1890.. siiind bei den betheiligten Güterexpeditionen zu E bleibt bis zum Erscheinen neuer Tarife der “ 1161685“ 112838] Koukursverfahren. q1P1A616AAX“ heil II. des Verbands⸗Güter⸗Tarifs vom 1. Januar dAusländische Fondö. TEb1ö1ö813““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der er 1111I11“ Dresden, den 30. Mai 1890. 1 1885 unverändert in Geltung. Polnische Pfandbr. — IV 11“”“ [13844] bb“ veheehetcese vhta atseeva. soigegde negentinische Gold ⸗Anl. 5 1.,51 1000.1195 gef. ss 5obz G bo. gicude fdbe 8 8 S is er Hefte i 1 Gold⸗Anl. . . 2 „4 g . 8 .⸗ r. Nakel ist, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. “ Fein: do. do. kleine 5 1/1. 7 500 — 100 Pes. [88,75 b/ B Portugies. Anl. v. 1888/89 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Konkursverfahren. 1 1 Heft 1. Im Verkehr zwischen Ludwigshafen und do. do. innere4 ½ 1/3. 9 1000 — 100 Pes. 80,40 bz G do. do. kleine Vergleichstermin 1 den 16. Juni 1890, Nach⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ib13 Stteationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und 8 do. kleine 4 ½ 1/3. 9 100 Pes. 81,25 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. mittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Matthias Bilger, Sägmüllers von Trossingen, 113925] 1 der Wilhelm⸗Luxemburg⸗Bahn gelangen für Güter . do. äußere 4 ½ 1/3. 9 1000 — 20 £ 78,30 r3 Röm. Stadt⸗Anleihe I. hierselbst anberaumt. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Die in den Nachträgen II zu den Heften C. 1 des Spezialtarifs III. allgemein die billigeren Sätze do. do. kleine 3. 100 ℳ 78,30 bz 80 do. do. II.- VI. Em. Nakel, den 31. Mai 1890. und nach vollzogener Schlußvertheilung durch Be⸗ und 2 bezw. C. 3 und III zum Heft 0.1 4 des des Ausnabhme⸗Tarifs 2 zur Anwendung. Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 97,70 bz MNumän,. Staats⸗Obligat. von Miaskowski, Seecrtr., schluß von heute aufgehoben. Rbeinisch⸗ Westfälisch⸗Niederländischen Gütertarifs Hefte 2 bis 4. Für den Verkehr zwischen do. do. kleine 400 ℳ 97,70 brbz 1 do. do. kleine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Den 30. Mai 1890. enthaltenen mit einem bezeichneten Sätze des Basel (Reichsbahn) einerseits und den Stationen des 1 do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 97,70 bz es do. do. fund. 5 1/6. 12 4000 ℳ 101,90 bz do. (Egypt. Tribut) 4 ½ 10/4.10 1000 — 20 £ 100,10 bz G 8 2 Gerichtsschr. Klingenstein. 1 Spez „Tar. III und des Ausnahme⸗Tar. C. für den Königlichen Eisenbahn⸗Direktions⸗ Bezirks Köln . . do. leine 400 ℳ 9770 knz do. do. mittel 5 1/6.12 2000 ℳ 101,90 bz do. do. kleine 4 ½ 10⁄4.10 20 £ 100,10 bz G [13907] Beschluß. 1 — 8 Verkehr mit Amsterdam und Rotterdam werden (linksrh.), der Hessischen Ludwigsbahn und der Main-⸗ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 5000 — 500 ℳ (90,10 vbvz do. do. kleine 5 1/6. 12 400 ℳ 102,50 bz *do. do. p. ult. Juni —,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [13857] Konkursverfahren. . 8 6 J. E“ S diesem Neckar⸗Bahn andererseits werden die Frachtsätze füur d do. kleine5 1/1. — 500 ℳ 90,10 G 19 do. do. amort.5 1/4. 10% y16000 - 400 ℳ 99,10 bz G Ungar. Goldrente gar. 4 131.⁷ 10000 — 100 fl. [90,30 brbz3 Brauereibesitzers und Destillateurs Bruno Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tage ab die unter denselben angegebenen niedrigeren Güter des Spezialtarifs III. durchweg nach der im . Gold⸗Anl. 88 4 ½ 1/6. 12 1000 — 20 £ 78,60 bz öö do. kleine 1/4. 10 4000 u. 400 ℳ (99,10 G do. do. mittel 4 1/1. 7 500 fl. 90,50 G
EEEeEI11“*¹n
2222ö22ͤö22ö2ͤö2ö22ö22ͤö2ö-2ͤö2ͤö2ö22öööööönnöeeöeee
—,—-—-OnqA9nöNiF
—
b 168 20 bz v11114“*“*“ “ 88 u 1“ 8 1 80,50 bz hl BW Sursth ommersche .. 112,05 G FSFPonds nud Staats⸗Papierer. do. 28.
Pn 1“ do. Land.⸗Kr.
112,15 bz —1 3.F. Z. Term. Stücke 20 45 5 F. Z. . zu ℳ 20,356 6, Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 (1/4. 105000 — 200107,20 G Hosensche A. . do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 100,80 B Säͤchsische t 4 41 5 Preuß. Cons. Anl. versch. 5000 — 150 106,40 G Schlef altlandsch . 7700 b; do. do. do. 3½ 1/4.105000 — 200 101,00 b; EEö“ 76 75 „; do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 — 150 101,75 G do. ldsch. Lt. A.,0.,5 4,1850 b; do. St.⸗Schdsch. 1/1. 7 3000 — 75 99,90 G do. do.Lit. 4 C b baeh; Berl. Stadt⸗Obl 3 ½ versch 5000 — 100 abg. 99,25b G 1“ 173,40 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 101,40 G Schlew Hist 92 Kr. 30 75 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200 99 90 B 13“ 80,05 G do. 18873¾ 1/1. 7 3000 — 200 99,90 G Westfälische. 1/1. 79,60 bz Charlottb. St.⸗A.4 1/1. 7 2000 — 100 102,25 b; do. 272 171. 234,00 bz Elberfeld. Obl. ev. qx 5000 — 500 99,50 B Wstpr. rittrsch. B 1/1. 5000 — 200 99,00et. bz B Bad. Pr.⸗A. de 6774 1/2. 8 300 1/1. w 3000 — 200 —,— do. do. II. 3 1/1 5000 — 200 99,00 et bz B Bayer. Präm.⸗A. 1/6. 300 1,1.7 3000 — 200—,— do. neulndsch1I, 37 1/1.7 500060 99,00er xꝛB Braunschwg Loose —. p, Sis ,80 105,60 1b; 1/4. 10 5000 — 200 99,25 B Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 100 300 139,50et. bz G
1/1.7 3000 — 100/ 98,00 G Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1¼4. 300 139,50 G versch. 1000 u. 520 103,60 G annoversche. 4 1/4.10 3000 — 30 -,— Hamburg. Loose. 1/3. 150 141,25 bz versch. 1000 u. 50099 50 B essen⸗Nassau. 4 1/4.10 3000 — 30 —,— Lübecker Loose .3 ½ 1/4. 150 135 25 B 1/1.7 1500 — 300 103,00 B Kur⸗ u. Neumärk 4 1/4. 10 3000 — 30 103,25 b;z Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 27,40 B 1/4. 10,3000 — 200—,— Lauenburger 4 1/1.7 3000 — 30 —,— Oldenburg. Loose 1/2. 120 131,75 B
29—
E 8*
,—2
82 ,
ä2-S8
*-
₰
SSSS9SSSgS
A — — — ,— —,——,——— —,— —— —
— 8 2
=S/ᷓSSUePSIS A—
—', NRrFe boh,V 0—r0,-0,
888 ꝗ &☛
82 90—
8 d
œ to 0 bo 0O ’S SqSSͤÖS=S0ͤ=ö=S505500
G½
8. Se
bG
9
80⸗.
5
S 09
q ö nNn
1/1. 7/ 1000 — 100 fl. P. 87,00 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 £ 2 g. 100 fl. P. 87,00 bv b S8 do do. 3 1000 — 20 £ 1/1. 7 3000 — 100 Rbl. P. 68,20 bz G* T 8 do. 1 1/3. 9 1000 — 20 £ 1/1.7 3000 — 100 Rbl. P. 68,20 bz Ge 1 d0. D. 1/3.9 1000 — 20 £ 1/6. 12 1000 — 100 Rbl. S. 65,50 bz G . C. u. D. p. ult. Juni
1/4. 10 406 ℳ 93 70 bz G Administr. ..
1/4. 10 8 34,00 B po.
154. 10 100 Thlr. = 150 fl. S. 107,25 G
1/4. 10 500 Lire 91,75 G kl. f. . do. 1/4. 10% 5900 Lire 88,40 bz G 2 do. ult. Juni 1/1. 7 4000 u. 400 ℳ 102,90 bz G Loose vollg... wffr. p. Stck 1/1. 7 400 ℳ 102,90 bz G . ddoo. p. ult. Juni 83,50 à, 30 bz
00—0.—
q·S
—
— Ꝙ
ASEg=FFS —,, 828ö;
—,—q—N— —— .
R̊SRSEEEEEERREIUIIGʒ
4
+ Æ &œ& 0—69,,. .
,N
E
—— 0—x8—
Nickel in Neustettin wird das Verfahren auf⸗ . 8 2 Sätze berechnet. ¹ Theil II. des Verbands⸗Güter⸗Tarif e 1 1 1/6. 12 20 £ 79,30 8 — 500 L 86 1ö sächen, sätten der Zarngeeaesg an eainiwFlecfänehters desarig, benne aded zen Scgieeafegeite, 9 3. 189. . sgenenen Kiremetencarshtbesthee, gibasienen Chnet, Gerrng. 10” eist4 108c9 2 s(ei azheg w„ ., dne. vieiet 102 10Ue908, 9. 8710 % àc. wap uns Nenss, 1,r.e- . 10 se, sahghhchon 1890 rechtskräftig bestätigt worden ist und der Ver⸗ durch aufgehoben, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. traßburg, den 28. Mai 1890. Chinesische Staats⸗Anl.5 1/5. 11¹1 1000 ℳ 110 10 z G. Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1/3. 9 1036 — 111 £ 1119,80 à,90 b; do. Ets.⸗Gold⸗A. 89/4 1/2. 82 1000 — 100 fl. [101,40 G * walter die Schlußrechnung, gegen welche Einwen⸗ Unruhstadt, den 29. Mai 1890. — 1“ Kaiserliche Generaldirektion Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1/1. 7 2000 — 200 Kr. —,— do. do. kleine5 1/3. 9 111 £ 119,80 à, 90 bz do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1000 — 100 fl. [101,40 G „ ben 31. 890. 11“1“ — ““ i L . taats 1“ — 6“ ts⸗Anl. v. 11/6. 1 5000—2 8 „80 8 ’ 8 1000— —,—P . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. * .G. Königliches Amtsgericht. l11113908] Konkursverfahren. G FT“ [13913] Main⸗Neckar⸗Bahn. Egpyptische Anleihe gar. 3 1/3. 9 1000 — 100 £ (—,— 1 do. kleine5 1 100 u. 50 £ 1 de do. do. 48 178. 1000- 400 fl. [101,20 bz [13854] ö e 856 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ Bromberg. Erfurt. b Zum Saarbrücken⸗Main⸗Neckar⸗Bahn⸗Gütertarif do. do. 1n e . 1 *. 1811 1 4.19 19S 1 do. Papierrente 5 1/6. 12 91000—- 100 fl. 87,40 bz B E111“ erns. 11. Gerbers Franz Anton Birtel zu Wadern, Im Tarif für vorbezeichneten Verkehr werden vom 15. August v. J. wird mit Gultigkeit vom . 7 deine4 1/5. 8 6 88 G 1 o·. eine 4 ½ 1/4. 10 8 00 u. 50 £ 103 30 G „,2 do. do. p. ult. Juni 87286,90à87,20 b) 8 i ist F 8 stette wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins unkerm heutigen Tage einige redaktionelle Aenderungen 1. Juni l. J. ab der Nachtrag II. ausgegeben. Der⸗ dg. Pr. Mlt. uͤn. F 208 3 do. v. 18804 (1/˙5.111 625 u. 125 Rbl. 97,50 G“ do. Loose — p. Stc 100 fl. 252,75 bz Sshherdkonner ird eae Hanfg⸗ UIehg hierdurch aufgehoben. “ und Berichtigungen, sowie Abänderungen und Er⸗ selbe enthält Aenderungen und Ergänzungen des Pe de.it.. 19099.20 vg 101,70 62 do⸗ p.ult. Juni 97,40 b;z do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4.10 5000— 100 fl. s88,40 bz 8 Ini b 22n hen g0cn egenommene Zeens.. Wadern, den 31. Mai 1890. 11““ gänzungen der Vorbemerkungen zu II. B. (Be⸗ Haupttarifs und kann durch die Verbandsstationen 281983 klerne 4 1a0 4.1. e.S. 1“ .8,4 1 8, 101 10000 2100 Rbl. —, 8 bce ttet. 1 129 ..he⸗ ergleich durch rochtstrof . Anenogmere Ima g⸗ Königliches Amtsgericht. schränkungen der Abfertigungsbefugnisse einzelner bezogen werden. . 10. „. » 10 4. 10 100020 * 105,25G 1 do. p ult. Juni 8 . — do. Bodenkredit 4 ½11/4.10 10000 — 100 fl. Fage besünot ii, bieroamcz anecden eeeselbe Lucenbach. Sfkationen) und der Anlage I, und I1. durchgeführt. BDarmstadt, den 29. Mai 1890. lein5 [1 ¼.1]† ꝑ100 u. 20 s105 25 G . Gold⸗Rente 18836 11/8.12, 10000 —125 Rbl. s109,80bz G do. Bodenkr. Gold.Pfd,5 1/5.2 10000 109 f. 191,89,8 schersleben, “ (18852]) — Konkursverfahren 1“ nbere “ Direktion der Main⸗Reckar⸗Bahn. 8 doszndo⸗ Fee Anl 4 115/3. 9 4050 — 405 ℳ 1884 16 7 1050021den 107,50G Miener. Cenan nake1nl 8, 1919 1001 8, 4 88 209,5, 1“ 8 KHe 3892 . sellen. —- t UnlU; . .* 8 ½ “] F . 8 — 8 — 129 2 8 7.,0 9 ³ her E 8 1 51½ ½ 1/6. 12 “ 8 ,4* Königliches Amtsgericht. SDas Konkurzverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 30. Mai 1800. [13912] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. 8 Fianländi ce Iegse Saas — p. Stck 19,.s 3c ℳ 60,50 bz do. 1/1.7 125 Rbl. 107,50 G Türk. Tabads⸗Regie⸗Akt. 4 13. 500 Frs. 8n I140,50 b G 113855] Konkursverfahren. v“ “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Am 1. Juni ds. Js. triit für die Beförderung do. St. de.,1p. 1386 4090403 ℳ —— St.Nn 1gsen vetsch. 3125 1a6 Nöl. G. 99,00 b qp⁰ .de. v ult. Sunh 1240,25,505, rd nach erfolgter hbaltung des Schlußtermins EEEEEE186 11.“ von lebenden Krebsen in Wagenladungen von 5 und do. dob 5000 — 500 ℳ (96,50 bz vv 188 625 — 195 Rbl. G. 99,00 B 1116“
“ des bierdurch aufgehoben. “ 1I1“ 10. Tonnen ab Podwoloczvska nach Frankfurt Anl 5 9 b 1 1 4 zu j 8 uu“ 8 2 111“ 4 7 9j 18⸗2 1 —5 5 Fi „An! . 25 F 5 97, 90 2 92 eität⸗ 3 EET111“ eihgsee eWeoberg. 30. Wrn 1890. [13924] Bekanntmachug. Ostbbf. und Frankfurt H.L B. ein Ausn ahmetarif Galih gror L“ 13299 89 c. .. 1 dsnh 8 versch. 125 Rbl. 86hG Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen 1 önigliches Amtsgericht. “ Niederdentscher Eisenbahn⸗Verband. in Kraft. Näahere Auskunft ertheilen unsere ge- 1 do d, hoöer ; 95,60 bz G . Drient⸗Anleib 1/6.12/ 1000 u. 100 Rbl. 29¼ 48½ Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 77 3000 — 300 ℳ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ [138433 “ Am 1. Juni d. JIs. tritt der Nachtrag 16 zum nannten Stationen. “ 1“ s. Gold⸗Rent 10000 — 400 Fr. 75,90bG 100f 13 iü 1 Füechee ( 9 8.199 Jeh. e do. III. CG. r 5 300 ℳ lung zu berückschtigenden, Forderungen Schluß. (1284 , Konkstonkursverfahren. Gütertarife vom 1. November 1887 in Kraft. Der: Wreins alio eg. Ma⸗ 1890. se. Lont elhh Tö . Fop. uült Juh ’/1·7 1000 u. 100 Rbl. H. 72 20k Herl.⸗Ptoöd⸗MabblütA 600 ℳ termin auf den 30. Juni 1890, Vormittags ee ests Fersacieerfaese 1öö GS. 8 mene Facf cne für Fel kti 1n In 1 des Verwaltungsrathes 1] 1 bo. Monopol⸗Anl. 5000 u 869 Fr 7960 b,G 1 1 i S 5 /5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P 172 99 *b 8 8 Braunschweigische.... 3000 — 300 ℳ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ hier ist zur Abnahme der Schlußrechn erband au genommege Sta onen es trektions⸗ “ e pezial⸗Direktion. 8 1 88 9 89 klein⸗ 500 Fr . 80,802 . 8 8 lt. Junt 50 1/0. . Rbl. P. 72,20 b er V1 Braunschw. Landeseisenb. 500 ℳ ö9.. 9 sccl ung des bezirks Erfurt, Ausnahmesaͤtze für Pflaster⸗ und Eö“ Ain 1““ . . 1 . 2 1 0.P. ult. Juni 8 ⸗Warschau.. 3 8 beeeeg. üahr s Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Bordsteine von Prignitzer Stationen nach Goldbeck, [13910] S ssische Lud 9 “ 1 EE“ 1o, fl. 80,20g kiI, . Niecolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 97,75 b; G Rost⸗Vörn. 300900568 ℳ Herdna. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Osterburg, Seehausen i. Altm. und Stendal, Aus⸗ [121101 Hes Fe udwigs⸗Eisenbahn. tal. steuerfr. 88 r 80 ire 112 3 do. kleine 4 1/5. 11 500 FrsgZ. 97,75 bz G alberst.⸗Blankenb. 34,88 500 u. 300 ℳ Gerichtsschreber dee heynt Ucher Amts erichts berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung dehnung des Ausnahmetarifs 6 für Stein⸗ und . 1. Juni l. J. erscheint zu unserem Lokal⸗ do. Nationa k.⸗Pfdb. 1 890 vire 8 5,70 G. „ Poln. Schatz⸗Obl. 1/4. 10 500 — 100 Rbl. S. (95,50 G olsteinfche Marschbahn 1000 u. 500 ℳ “ t8g 13. dder Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Siedesalz auf den Verkehr von Artern nach Lübeck, 8” er Uhif pom 15. Januar 1889 der Nachtrag V. do. Rente .. 89809, Frs. 96,25 G — “ do. kleine4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 91,00 B Lübeck⸗Büchen gar.... 3000 — 500 ℳ [13876] Konkursverfahren smmögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Juni sowie Berichtigungen. . G 8 2 65 — 8 i 5 Pan nsenn Tarifbureau, welches auch .“ do. de. 100 — 1000 Ss. 5 2 Pr.⸗Anl. v. 1864 1/1.7 100 Rbl. 168,00G Magdeb.⸗Wittenberge.. 600 ℳ storbenen Kohlenhändlers Karl van Stockum Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt, eintreten, kommen solche erst vom 15. Juli d. Js. aers, den . Mai 1890. gansca Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900, 300 ℳ 1. . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. 75,00 G do. 75,76 u. 78 ceb 1000 u. 500 ℳ n ⸗swozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden, ab zur Anwendung. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: gt9 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. “ ℳ 8e do. 8 118 8 d 12 9 199S. 8.99 8 8 881 . 81,50 bz . oden⸗Kredit .. . M. 0* 8n- b 4 2 d acg. do. v. 1881 1000 u. 500 ℳ
0,—
8—
8
=S=S==V=‚g &ðA&ᷓEE
8-
sowie der verstorbenen Heuriette van Stockum, Das Schlußverzeichniß und di gali Gü . Di i irekti 1 klei B b in⸗Ss 7 — Das S eichnif ie Schlußrechnung glich der letzteren wird von den Güter⸗Ab-; ie Spezial⸗Direktion. 1 „do. do. eine . 1 beide zulztt in Rhein⸗Dürkheim, wird nach er⸗ nebst den Belägen sind auf unserer Gerichtsschreiberei, feeganggshgee der Verbands⸗Stationen Auskunft — Fuxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 qℳ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 100,00 G
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Abtheilung I., zur Einsicht für di il b 8 st kaufli 8 1. 1 Mexikanische Anleihe .. gehoben. ergeiteg, „ zur Einsicht für die Betheiligten Fiheil. auch ist der Nachtrag daselbst käuflich zu [13911] Druckfehler⸗Berichtigungen. I do 100 £ 99,50 bb S Kurländ. Pfndbr.
Osthofen, den 30. Mai 1890, 1 Zeitz, den 21. Mai 1890 109113 1 9 Zu dem vom 1. Juni I. J. gultigen Tarife, „ I86 FA. 875 41 1/278 3000—2 ( 5 y1.1“ 2 1 . 1890. 3886 ü 8 do. do. kleine b. 20 £ 100,75 bz †£† Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ s100.10ct. bz G it. . Gr. Hess. Amtsgericht. 2 Könd gů ches Amtsgericht. 9 1 as —. hen “ W“ Fhet- .“ der haft it e. eenns ene e . „89 ult. Juni . 99,30 bz do. do. mittel 1 12.8 1500 ℳ 100,10et. b. G 8 Enafch as.) 113894] Konkursverfahren. — 1 MNamens der Verbands⸗Verwaltungen. Berichtigungsblatt zur Hinausgabe. Hieraus ist EE1111“ 1⁄3.2 10007 100 Kbl. P. 68,50 b; G 11““ E1“ do. Stargard⸗Posen Da gren üͤber das Vermögen de rLarif⸗ 2 8 13918 Irve g wg ds hes der Position Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 — 450 ℳ .“ do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 /4 ½ 1/4.10% 3000 — 300 ℳ [102,70 G „ do. . . da böe 1 1 88 esc en 1s ag2berrehr Köln (rechtsrh.) zc. — Altona. hr Eees dgppelschweftigsaurer oderschwefigsaurer, do. Staats⸗Anleihe3 1/2. 8 20400 — 206 —,— do. do. v. 1878,4 1/1.7 4500 — 300 ℳ 101,80 G Fiestsche nicht Sehetecegenc, Beamnarasssa. Wesese ing zin er deutschen Eisenbahnen. Mit dem 5. Juni d. Js. wird die Haltestelle 19 ³)5. *. r. 90) richtig heißen soll: „Sp. T. do. do. kleine 8 1/2. 8 EEn do. do. mittelz4 1/1.7 1500 ℳ 101,89 9 1 * Posen wir Bn 188 keicheger Bestätigung des 18928 Holsteinische Schweiz der Neubaustrecke Grems⸗ In dem gleichfalls 1 t I. J. gülti Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. [95,25 bz B do. do. kleine 4 1/1.7 600 u. 300 ℳ 101,80 G 1u vüineh enaer drgersemenen,Swangsverggeichs und nach Abnahme [13923] e 8 1 muhlen — Polsteinische Schweiz det Eisenbahn⸗ Tarife, Theft inm a.onn „. Juni I. J. gültigen do. do. kleine 4 1/4. 10 2060 fl. G. 95,70B do. Städte⸗Pfd. 1883/4 ½ 1/5. 111 3000 — 300 ℳ 101,30 G der Schlußrechnung des Verwalters hierdurch auf. Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Theil I., direktionsbezirks Altona für die Beförderung von ü 9 a3 Ia., Heft 1, ist auf Seite 83 in . do. pr. ult. Juni —,— Schweiz. Eidgen. rz. 983]⁄ 1/1. 7 1000 Fr. —,— gehoben. den 29. Mai 1890 9, „„ vom 1. April 1890. 8 Stückgütern in den vorbezeichneten Verkehr ein⸗ „Artikel doen⸗ Jehs so gtatt 9 I1ep sehen: Poapier⸗Rente. 4 ½ 1/2.8]/ 1000 u. 100 fi. —,— do. do. neneste 3 ½⅞ 1/1. 7 10000 — 1000 Fr. 100,40 brbrvz Posen, lich 5 9 9 icht. Abtheil S Durch die, in Nr. 21 des Centralblatts für das bezogen. Ueber die zur Anwendung kommenden nu rothen Einle bl 2t ist im arife, Theil “ Aö .. 4 ½ 1⁄5. 111 1000 u. 100 fl. [77,90 bz B Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 1400 ℳ 689,50 bz B Königliches Amtsgericht. heilung IIW. Reich veröffentlichten, mit dem 1. Juni Frachtsätze geben die betheiligten Güterabfertigungs⸗ 1 s inlege S ha8 Alinea anstatt 8 . do. pr. ult. Juni . Ssen do. Rente v. 1884 5 1/1. 77 400 ℳ 86,80 bz G ehe,ee. 1 38 ] onkur verfahren. 8 und der Anlage D des Eisenbahn⸗Betriebs⸗Regle⸗ Köln, den 29. Mai 1890. Ae „ am 29. Mai 1890. 6 . do. pr. ult. Juni — — do. “ do. v. 1885 5 1/5. 111 400 do. VII.. .7 3000 — 300 ℳ 100,60 bz G 100,00 G S dem 1“ 18 das Pernügee ments werden auch die bezüglichen Vorschriften des Namens der betheiligten Verwaltungen: Die k. k. Senerarbirekttag der österr. . Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. 77 1000 u. 100 fl. [77,80 bz B do. do. p. ult. Juni b“ do. vrII.. 3000— 500 ℳ 100,60 b; G 100,00 G 2 aufmanns Juliu ller in Sanders⸗ vorbezeichneten Tarifs abgeändert. Die neuen Be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). ; taatsbahnen, 8 8 . do. kleine 4 1/1. 7 100 fl. 78,00 B Spanische Schuld. 4 ,* 24000 — 1000 Pes. 76,80G kl.f. do. Nordb. Fr.⸗W. 1500 u. 300 ℳ 100,60 bz G 100,00 G eben ist in Folge des von dem Gemeinschuldner stimmungen werden in dem nächsten Tarif⸗Nachtrag 1 zugleich im Namen der übrigen betheiligten do. Res.2 .4 ½ 1/4. 10% 1000 u. 100 fl. [77,80 G do do. p. ult. Juni —,— Berlin⸗Anhalter C 5000 — 500 ℳ 100,60 bz G6—,— gemachten Borschlags zu weinem Zwangsvergleiche zum Abdruck gelangen. Naͤhere Auskunft ertheilen en Bahn⸗Verwaltungen. 8 do. kleine . 10 100 fl. —,— Stockhlm. Pfobr. v.87/85 4 ,1/1.72 4000 — 200 Kr. s101,80 G Berl.⸗Hamburger III. 3000 — 300 ℳ 100,60 bz G —, neuer Vergleichstermin auf Mittwoch, den 11. Inni auf Erfordern die Güterabfertigungsstellen. [13917] . do. pr. ult. Juni u“ do. do. v. 1886 4 1/5. 11 2000 — 200 Kr. 100,00 G kl. f. Cöln⸗Mind. VII. Em. 3000 — 300 ℳ 100,60 bz G 100,00 G 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Berlin, den 29. Mai 1890. 88 Rheinischer Nachbarverkehr und Kohlenverkehr Redacteur: Dr. H. Klee ““ . Loose v. 1854. 4 1. 250 fl. K.⸗M. 121,90 bz 8 do. v. 188774 1/3. 9 2000 — 200 Kr. 100,00 G kl.f. Magdeb.⸗Halberst. 73 3000 — 300 ℳ 100,60 b; G 100,00 G Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. Namens sämmtlicher Deutscher Eisenbahn⸗ nach Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ Barli T“ ’ 1“ Krred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. (324,50 bz G . Stadt⸗Anl. 4 16/⁄6.1 2 8000 — 400 Kr. 8 Magdeb.⸗Leipziger A. 3000 — 300 ℳ 100,60 bz G 100,00 G Sandersleben, den 28. Mai 1890. e Auünia ltoe s. Berwaltungen: bezirke Elberfeld und Köln (rechtsrheinisch). 1 . 1860er Loose.5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. 1126,50 bz do. do. kleine 4 1624¶ ÿHL800 u. 400 Kr. —, 88..ge 8. 3000 — 300 ℳ 100,60 b G, 100,00 G “ Niemann, 1 Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin, Am 1. Juni d. J. kommt zur Einführung: . do. pr. ult. Juni 127,00 bz do. do. neue v. 85/74 15 /0.12 8000 — 400 Kr. . Oberschlesische H... 3000 — 300 ℳ)100,60 bz G 100,00 G Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. aals geschäftsführende Verwaltung. 89 1) je ein Nachtrag V, VIII und VII zu den Heften Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 3 . Loose v. 1864. — p.Sto 100 u. 50 fl. 310,00 B v5 kleine 4 1 -⁄%./¹/ 300 u. 400 Kr. 8 do. Em. v. 1879 3000 — 300 ℳ 100 60 bz G 8 — 8 2—5 des Gütertarifs sowie der Nachtrag VI zum Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 . Beodenkrd.⸗Pfbr. 4 es 19 20000 — 200 ℳ do. do. do. 3 ½ 15/3.9 9000 — 900 Kr. Rechte Oderufer 881 5000 — 500
“ 1““ 8
20.—
SPꝓEPcʒhʒeEGESAE*g
En D
F 1 do. gar. c 1000 — 500 99,50 bz X . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 1/1.7 400 ℳ 88,80 bz G Meckl. e
24/6.12 1000. 500. 100 Rbl. Oberschles. Lit. B
USU — 92
.
E
S=SSESSIEeS
300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ 103,75 G 600 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ 97,60b; 500.50 ℳ —— 1500 — 300 ℳ 100,50 G
1/1. 7 1000 u. 500 G. —-,— — 1/5. 11 1000 u. 500 P. 99,30 ebGkl. f. do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2.8 5000 — 1000 ℳ 88,10 bz H
ESSSUSSgA S. .
2828-N
EPEUeUSe
Ifd. Zinsen bis 1/7.1890
.
“