I ö 8b 2 8 8 ien, 3. Juni. (W. T. B.) 8 billiger, Termine behauptet. Gek. 150 000 1. Kün-⸗ e I“ 18gnhe Nee v. h. et 1 Fredh. 1 8. Bank vom 31. Mai.*) digungspreis 34 8 e. 88 Faß Iaf-nnen güs “ 2 9
11/4. 1000 141,00b deutsche Kreditbank, 111,30. Reichsbank 140,50, Rotenumauk †. 389788 000 + 1846 000 Fl. Mongt und JuniJali 34 be., per Zuli Buguft t;v,, 1 , 2 Strube, Armatur. 1 1/1. 1000 284.00GG WVaskomto⸗Komm. 223,30, Dresdner Bank 15 30. Metallschatz in Stiber 162 495 000 — 18 000. Oktober 34,8 — 707s ber, per September 35 — 1 “ 64 Sudenk. Thea e. 16120 . 600 8⸗ A.⸗C. Guano⸗W. 144 60,4 % griech. Monopol⸗Anl. do. in Gold. 54 550 000 + 6 000 Oktober 34, Dkt 8 Ien 85 334 bez 3 8 1XX““ 4““ 1 ö1 SSSe rn. 71. 300 121,606 76890, 4 % Portugiesen 94,00, Siemens Glas.] In Gold ablb. Wechsel EEDAcbT111562* öä“ “ 84 , 8 . 82 71. 300 23,20 bz industrie 154,10, La Veloce 92,50, Privatdiskont 3 ¾ %. Portefeuille.. . . E“ 2427275 bez. Feine Marken über Notit bezahlt. b ““ 1““ Fesbet“ Snsaisanirch, 88 8 z01. S. Ht . Alanuant
7 2 8 6 1—
18 ü a d. has, ht⸗ .— 8 1“4“ 8 3 111214141“ do. St.⸗Pr. 6— . 300 (92,00 bz Frankfurt a. M., 3—ꝗ Junt. (W. T. B.) Fombard, eehnc 112 916 000 + 165 000 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21-— 20,5, do. feine 113113““ .805,;8 E e es
Sehrbierper— 1/⁷. 800 110 00 G saktien 264 ,
9 ᷣH —
es e
MAS 2 fekten⸗ tät. (Schluß.) Kreditaktien 265 , Pppotheken⸗ 8 2,25 üc. 1“ ““ EEET“ Füftrig, Ielfaer 8ze. . 19 8225568 Ehierten99 e bntaben 120 ¼, Galizier 17481, Pfandbriefe im Umlauf 109 040 000 †+ 419 000 IFasthöher als Na0 1. 197100 kg 1“ 111131“ 114A4“ I1““
— gugeseag nc⸗ 1000 [147,00 8 Favpter 99,20, 4 % ungar. Goldrente 90,50, 1880r Steuerfreie Banknoten⸗ .GC u. I pr. 8 S 229 8* 8
Ver. Han . . ’. . 29 ,20,
e, e .ngn 2n,
. 88 E11““
. s . . 55 116 000 — 1 639 000 „ Königsberg, 3. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ ““ 1111X1X4“X*¹n b 11u“ 8 e. Vikt.⸗Speicher⸗G 6/3 ⁄4 1/1. 500 s[69 75 bz G Russen —,—, Gotthardbahn 168,00, Diskont vfenif 1““ * .“ 8 8 g8 g
Vulc — — 4 1/7. 500 —,— Kommandit 223.80, Dresdner Bank 156,40, Laura- [loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 142. Gerste unveränd. Irea eee 7 — .500 139,25 G et 139,00 Ottomanbank 119,80, Zolltürken 92,05. 23. Mai. tersb 3. Juni. (W. T. B.) besc. nag leges 2 200,O0 tZogefferh. 6 DU 111] ren 1 “ b 114,00 bz G 1 t. Petersburg, 3. 8 T. B. 5 ;00. i Zollgew. “ 7 -— 4 1/10. 1190 101 00 b9G 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) — der Relchsbank vom 3. Juni n. St.“) daesoe Areg gt 100 1 100 pf loco 54,00, 1
er Vergw 1/7. 600 [23,75 bz G 3 % sächs. Rente 93,30, 4 % do. Anleibe 1 enbestand 86 496 000 spr. Juni 52,00, pr. Juli 54,00. 1“ Th Fhaen 20 — 4 15 300 [268 502eG Hölasablades Eisenbahn Litt. A. 190,00, Buschth Feilennh Wechsel 22 029 000 — 122 000 „ 3 e. 8 (W. T. B.) Getreide⸗ .““ 5 Lecger uche — Eif. Litt. B. 101,90, Bhn 1 or 89,02kt 129s00. Vorsch, auf Waaren 397 000 1000 „ markt. Weizen, loco, fest, Umsaß 15 000 To, “ — 1 „ 9 † I. 2 3 eipziger 5 5 5 8 2 2 5 8 8 o 23 1 5 9 wegfichernegs.,vcJenschgsten. Püchg, eaürenf srepitein. Sparbank zu de -ntg Voejchse n Sfhsc 9 425 000 + 1 195 000 „ bers ön he ferag ca,e 58 ö“ 181. “ 1G“ ” 82 1“““ S . Insertiongpreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 Dividende pro 18881889 133,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 252,00, Vorschüsse auf Aktien Ful Wauft 136,50 pe Sept Ort. Tranfit 1 1113“ fur Zerlin außer den Host⸗Anstalten anch dir g. zeditkoin Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Aach. Rückvrs.⸗G 200 %c . 400 é 120 120 3050 B Spinnerei⸗Akt. 199,00, „Kette⸗Deutsche Elbschiff⸗A Kontokurr. d. Finanz⸗ 120 Pfd. —,—, do. polnischer oder russ. Transit 1 SEinzelne Nummern k st 25 Frtehse 9 I;E;AIN ebheunnd Königlich Preußischen Stuats-Anzeigers Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v.500 120 — 1650 G 76,00, Zuckerfabr. Glauzig A. 106,00, Zuckerraff Ministeriums 52 236 000 — 4 373 000 — do. pr Juni⸗Juli 120 Pfd. Transit 98,00, 8 PE““ n kosten ₰. v1116 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Br Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 lr. 176 176 3050 G Halle⸗Akt. 155,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Sonstige Kontokurr. 34 547 000 — 1 069 000 „ pr. September⸗Oktober 96,00. Erbsen looo —. 8 1“ 121 es exeze 11““] 1288 Brj Feerig G. 200 % v. 1000 7 149 30% y— 158,75, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 102,75 Verzinsliche Hepots. 28 237 000 — 469 000 „ Werste loco kleine —. Große loco —,—. Hafer “ 11““ SLihe 1 — Brl Lebensv.⸗G. 20 %0v.1000 ℳ 181 ½ — 4350G SHesterr. Banknoten 174,55, Mansfelder Kure 722 *) Ab. und Zunahme gegen den Stand voin oerste 1oco, Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent veebee D ·s den 5. Juni “ Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v 500 1 48 325 G Hamburg, 3. Juni. (W. T. B.) Befestigt. — 26. Mai. loco kontingentirter 54,00, nicht kontingentirter 343,00. T 8 J 8 n, Donnerstag, den 5. Juni, Abendd. diln Hücenns.⸗G. 20 8 50091 40 8 Preußische 4 % Conlols 106,20, Silberrente 675) Etettin, 3. Jun (&8. T. *) Getreitee.. — — — Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Shlr 400 1s Oest. Goldrente. 95808 G 1bbbe. üs Weizen flau, loco 187 — 190, do. per Se. Majestät der Köni ben A “ “ Eö1“ 20 81090 Rℳ 81 1880 88o 1csranosan 900 00, Lombarben 299,00, 1880 Prgegh nnuö wenttte. Zun⸗Juli 188,05, do. pr. v“ 188 ““ 8 estät der König haben Allergnädigst geruht: „Auf Ihren Bericht vom 21. Mai d. J. will Ich dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Oi.Tfusda vrn 20 v. 1000 Rr 200 3350 G Russen 96,00, 1883 do. 106,50, II. Orientanl. 70,20, Verlin, 85 b Ermitte⸗ Roggen v F. veeme v Reibnitz athneiet⸗ In D. nnn. E1 voe “ vImr 1 Minden, welcher den Medizinal⸗Angelegenheiten. zmsch Phznir 20 % k b 8 rientanleihe 71.20, Deutsche Bank 168,50 lungen des Königlichen Polizei⸗Praäsidiums. 0,00, do. „Okt. 147,00. um. “ Geißeln im Kreise Mohrungen und dem einer Kreischaussee von Lichtenau i. W. Uber vffer na Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 150 6802 Diskonto Ko Spiritus matt, gnungsrecht f z s
Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Tl.r 300 3490 B9 —,—, Dresdener Bank 155,20, Nationalbank Preisc. 1Ge.kss EC“ eaen 54,30, mit zu Eberswalde den Rothen Adler⸗Orden vierter Chaussee erforderlichen Grundstücke verleihen und zugleich Akademie zu Brandenburg a. d. H. ist das Prädikat „Pro⸗ Düssld Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 Sl„ 255 — 6 5
„ 8 82 2 8 8 . 2 8 . 2 d 2 8 1 11 4 1.19 7cv.19 186 für Deutschland 136,75, Hamburger Kommerz⸗ Per 100 Ig für, 5 70 vnfumsteuer 84,40, pr. Juni mit Klasse; dem Bürgermeister a. D. Horn zu Berbisdorf im genehmigen, daß die dem Chausseegeldtarife vom 29. Ffbznar fessor“ beigelegt worden. 00Ihhr Ministerium des Innern.
— bank 131,50, Norddeutsche Bank 167,70, Lübeck⸗ st⸗September Kreise Schönau den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; 1840 angehängten Bestimmungen wegen d Polizei⸗ Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 0 200 2850 B Büchen 165,50, Marienbg.⸗Mlawka 63,00, Meckl. Richtstroh 70 ℳ Konsumsteuer 34,00, pr. August⸗Sep 1 sse; häng st g gen der Chaussee⸗Polizei ia, Lebnsv. 200/0 v. 500 Rlr. 45 1 1 1 Germania /Le - Dem Landrath von Marcard ist das Landrathsamt im Kreise Gersfeld übertragen worden.
—
2
6” 34,30 „1ö. owie dem bisherigen Gemeind teher Friedri Vergehen b 1 8 89 8 80b; be“X“ fres rigen Gemeindevorsteher Friedrich Schmidt Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. 8 Le *9 s— 199oeh, Fer c en,Inte Epimnen 197,09, A 10. Prusen gelbe zum Kochen. 233 Hosen. 3. Junt. (*. T. B.) Sptrtus zu Kleinrössen im Kreise Schweinitz das Allgemeine Ehren⸗ Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. 3 8ees Sladb. Feuervrs. 30 %1 v. 100091 720 720 163906, anrc,0“2. 141 00, Lamburner Haa Arn. 139,50. Srbsen, d .. lseo ohne Faß 50er 53,10, do. loco ohne Faßs zeichen zu verleihen. b666b “ Neues Palais, den 25. Mai 1890. 898 binzig enral,⸗110991, 39 —, —8 Puang n. 144 00 Hangbarger,, hacen, gtt. 139,50, Speisebohnen, weize. Toer 33,20. Behauptet u“ 1““ Wilhelm R d d d d d 1 1114e“ 28 Magdeburg, 3 Juni. (W. T. B.) Zucker. 6“* 11A1A14“*“”“ꝝ ilhelm R. 1“ Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 T0F. 225 4350 G Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 278 88 Farthfle 25 3 bericht. Kornzucker erkl., von 92 % 16,75, Kornzucker, Se Majestät der Ha Uhs n 8 8 8 De. Macba. v Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Tlr, 75 500 G Silber in Barren pr. Kilogr 136,50 Br., 136,00 C NRindfleisch exkl., 88 % Rendement 16,10, Nachprodukte, erl. ’ g ha en ergnädigst geruht: d be Minister der zffentlichen Arbeiten 8 . Magdeb. Lebens v. 200 %0 v. 500 Rlr 17 400 B „Wechselnotirungen: London lang 20,27 6— voon der Keule 1 kg. 75 % Rend. 13,50 Unveränd. Brodr. I. 28,005), dem Ersten Staatsanwalt, Geheimen Justiz⸗Rath Popp EEE“ 1.“ “ hieber Gücrgesi e. 3099 85 8 82 sas. Ee berh 298 Gr⸗ 11. v. F111“ Brodr. II. —,—, Gem. Raffinade n. mt. Faß K s srihht g . den Koͤniglichen Kronen⸗Orden zweiter 11“” 1u6“ Bei der, dem Plane gemäß, heute vor Notar und Zeugen iederrh. Güt.⸗A. 100⁄0 v.5 . — ndon Sicht 20,38 Br., 20,35 Gd., Amsterdam Schweineflei — 6 I. mit 25. ig. 1 Klasse, isheri donsul in 2 “ ““ 8 Lne h — Füese Bbuc, 200, 9002R, 48 1606 G.] 187,90 Re 167,90 G. ..0e et. 101,00 G9d, Falsffeisch 14 8 27,25, gem. Melis I. mlt. Faß 26,25. Ruhig. se, sowie dem bisherigen Konsul in Basel Gageur und Oldenb. Vers.⸗G. 2000 v.500 hl. 45 1130 bz G Paris 80,50 Br., 80,25 Gd., St. Petersburg Hammelfleisch I kg. Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v. 500 Thlr 37 ½
bewirkten 90. Serienziehung des vormals Kurhessischen, 725 B 233,00 Br., 231,00 Gd. New⸗York kurz 4,20 Br., Butter 1 kg Pereane 1e 25 % v. 400 Shlr 72
2ᷣ H 8⸗ ⸗£☛ SE o.
SIIIII8
—
—
80 — 85
—
1 8
O,I
30 pr. Juni 12,25 bez., 12,30 Br., pr. Juli 12,32 ½ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. 1 1 1— urt a. M S tterie⸗ e 5) Gd, 12,37 ½, Br., pr. August 12,37½ Gd, 12,4 +†4 se 3 h 1“ Heute Nachmittag 2 Uhr hat im Königlichen Stadtschlosse 8 1845 T““ EEE 20 Br., pr. Oktober⸗Dezember 11,70 Gd., 11,80 Br. eseens. — zu Potsdam in Gegenwart Sr. Majestät des Kaisers 12 32 62 97 179 194 264 359 429 456 541 591 631 v’ Geschäft. ö1“ “ und Königs und Ihrer Majestät der Kaiserin und 651 680 715 822 856 860 590 965 1041 1060 1070 17019 1 Köln, 8 ee 0 E11132323232— Deutsches Reich. e Königin die Taufe der am 17. April d. J.’ geborenen 1178 1207 1236 1237 1253 1282 1448 1461 1482 1558 1“ neeit Fn LLCA11“ “ Prinzessin, Tochter Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen 1674 1701 1752 1783 1802 1920 2000 2011 2168 80 Roggen, biesiger does 1790, sremder loco. 1779 EEDBekanntmachung. uund der Prinzessin Friedrich Leopold von Preußen, durch 11131313“] 60 pr. Juli 15,35, pr. November 14,45. Hafer hiesiger Die Postverbindungen nach den Nordsee⸗Inseln den Ober⸗Hofprediger und Schloßpfarrer, General⸗Super⸗ 3718 3941 2993 19s 1188 1192 2599 1797 n Bulgar. Anl. 109,00 J11“ — sloco 18 00, fremder 17,50 Rüböl loco 72,50, pr. Norderney, Borkum, Juist, Langeoog, Spiekersog und intendenten D. Koegel stattgefunden. 8 4324 4363 4442 4463 4481 4504 4519 4611 4629 e hee1.. g qö“ g3) Ruhicg. — Krebse 60 Stükck — SOktober 58,70. b . Wangeroog gestalten sich in der Zeit vom 15. bis einschl. 30. Juni, Die junge Prinzessin hat in der heiligen Taufe die Namen 4692 4776 4797 4857 8 4875 5 7 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Thlr 156 3325 G London, 3. Juni. (W. F B.) Ruhig. 68 1 ½ — 3 (W. T. B.) Petro⸗ wie folgt: Viet M gli 1 een; 4 97 4857 4868 4875 4891 4954 4976 Wftdtsch. Vs. B. 20% v. 1000 Tho. 75 1701 G. Englische 2 ¼ % Consols 97 ⅜, Preußische 4 % t v1“ 18I Still Ee111A1A1“ gr; ö“ Elisabeth Marie Adelheid Ulrike 1en 8ne 88n 5434 5487 5562 5605 5663 5669 2— Fonsols 106. Italienische 5 % Rente 97, Lom⸗stellung von Ge „8 „Petre⸗ .. (Schlußb . S d 8 G ney. . — 2 30 . 5851 5868 5891 5940 6065 6101 6129 Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: nsbeal 19 1 „Sigdenasa Russen 1889 (II. Serie) leum und Spiritus.) “ 1I1I16G Güt-Bone I nach. Norderney über Norddeich mittels Von den Allerhöchsten und Höchsten Pathen waren außer 6409. 6506 6557 6581 6596. — Wissener Bergwerk 22,50b; G. 99 ½, Konb. Türken 19 ½, Oest. Silberr. 78, do. Weizen (mit Ausschluß von. Raubweizen) per Hamburg, 3. Juni. (W. T. 1 Ge ü 8 ezw. Dampfschiffs in etwa 2 Stunden: „Ihren Kaiserlichen und Köni lichen Majestäte send: Dies wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. * Aktten⸗Borse Goldrente 95, 4 % ung. Goldrente 90 , 4 % 1000 kg. Loco flau, Termin gewichen. Gek. markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco 8 . Juni 845 früh, am 46. Juni 9,15 Vorm,, am 17. Juni LETEE1“ 9 9 jestäten anwesend: Kassel, den 2. Juni 1890. “ 1 Se⸗Ioni. Die heutige Börf ffnete Span. 77 ½, 5 % priv. Egvpt. 105 ¼, 4 % unif. Eavpt. 550 t. Kündigungspreis 197 ℳ Loco 185 — 198 ℳ neuer 185 — 194. Roggen loco ruhig, mecklenb. 730, Vorm, am 18. Juni 9,45 Vorm., am 19. Juni 10,45 Vorm, Se. Majestät der König von Sachsen, Der Regierungs⸗Präsident: Berlin, 4. heu g 8 e 989 3 % gar 101¼ 4 ½ % eavpi. rebee wl. 99 ½, nach Qual. Lieferungsqualität 195 ℳ, per diesen loco neuer 175 — 180, russischer lsco ruhig, am 20. Juni 11,15 Nachm., am 21. Juni 1,30 Nachm., am 22. Juni hre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Carl von Fothe. und 1r. spekulativem Gebiet zeneiit 6 % kons. Mexikaner 99 ¼, Ottomanb. 14 ⅞, Sueze Monat 199 — 196 bez., per Juni⸗Juli 198 — 195,75 105 — 110. Hafer ruhig. — Gerste ruhig. — 1,45 Nachm., „am 23. Juni 1,45 Nachm, am 24. Juni 2 Nachm., Preußen, T11““ sich bei ziemlich be⸗ aktien 94 ¼.‧ Canada Pac. 84 ⅜, De Beers Aktien — 196 bez., ver Juli⸗August 186 — 184 —,29 bez., Rüböl 18nc-) 8 Je-hs 1’“ 5,30 Frisb u 19 Nahm⸗, 86 8 Juni 3,30 Nachm., am 27, Juni Se. Königliche Hoheit der Prinz Heinrich von Preußen, 8 neue 17½ Rio Tinto 20 ⅞, Platzdisk. 2 ½˖ Silber 46 ½. per August⸗September —, per September⸗Oktober pr. Juni⸗Juli 22 ½¼ Br., pr. Juli⸗Aug. 22 ¾ Br., pr. 548 26¶ Nachm., am 28. Juni 6 früh u. 4,45 Nachm., Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Heinrich von
leftem Güschäff 1“ 1ö Aus der Bank flossen heute 72 000 Pfd. Stert. 180,5 —, 75 — 179,25 bez., per Oktober⸗November und Auguft⸗Septbr. 23 ½ Br, pr. September⸗Oktober am 29. Juni 7 früh u. 5,30 Nachm., am 30. Juni 8,30 früh.
11141A1XA“ dem Kausmann Heinrich Hoppius zu Hongkong den König⸗ Berlin, den 4. Juni 1890. bei dem Bankhaufe M. A. von Rothschild und Söhne zu Frank⸗ 1120 G 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,16 Br., 4,11 Gd. Fier 60 Stüch rovidentia, 10 % von 1000 fl. 43
baüge Wien, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Coucse.) Karpfen 1 kg.. 799 B Oest. Silberr. 89.80, Böhm. Westb. 334,00, Böom Fer b 398 B Nordb. —,—, Buschth. Eis. 446,00, Elbethb. 232.00, Zander 730 G Nordbahn 2750,00, Lemberg⸗Czernowitz 234,25, Zance 2000 B Pardub 174,50, Amsterdam 96,80, Deutsche Plätze Barsche 4850 B 57,40, Londoner Wechsel 116,85, Pariser Wechs. Schleie gen 46,40, Russische Bankn. 1,35 ½, Silbercoupons 100, Bleie
hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 ln 45 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % vu. 400 Thlr. 18 S M Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 lr 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 ln, 95 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Nlr. 60
eb 2uag a
d0— b0ododeeeneedeennön
w 1’““
8 1 ; f 2 role 9 stsojt; ; 544 ; reußen 8 2 ℳ% 2 günstigeren Tendenzmeldungen, welche von den Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,58, Wien per November⸗Dezember —. 23 ¾ Br. Kaffce fest, Umsatz 300 S. Petroleum Wegen der postseitig nicht benutzten Dampfschiffe wird auf den p 18 Hoheit der Herzog von Anhalt 8 5 it⸗ “ Nichtamtliches. 1 c 7 7 8 * 9 4 72 1“ 3 1 8
1“ Paris 25 35 St Ye 26 w n ine 1 tandard white loco 6,90 Br., pr. Aug.⸗Dez. Fahrplan verwiesen. der fremden Börsenplätzen vorlagen und andere in dem⸗ 11,81, Paris 25,35, St. Petersburg 26 ¼. Roggen per 1000 kg. Loco feine Waare fest. ruhig Standard wh. g Ihre Hoheit die Herzogin von Anhalt, 8
s Si ärti i 3. Juni ¹ „ (Termine flau. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 7,20 Br. II. Nach Borkum. oheit EbTe“ Farvärngt “ Fe 339% 1. 22.94 8 Henh. 1495 1 Loco 148 — 160 nach Qual. Liefe., Hamburg, 3. Juni. (W. T. B.) (Nach⸗ Von Leer nach Borkum am 18., 21., 25., und 28. Juni Ihre Königliche 88 E“ veöhre Areine Abschwächung Rente 91 62 ½ 3 ½, %˖ Anl 106,45, Ital. 5 % Rente rungsqualität 152 ℳ, russ. 150 ab Kahn und frei mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos jedesmal 11 Vorm. mittels Dampfschiffs in etwa 4 Stunden. burg 88 I 8 , / . 7 2
zu bemerken. — Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für 4 % Russen 1880 —,—,
E 1 “ “ Deutsches Rei 1 Hoheit die Erbgroßherzogin von Olden⸗ “ hes g; Preußen. Berlin, 5. Juni.
4 11I .Goldr. 91 ⅜, Wagen bez., inländ. feiner 160 ab Bahn bez., per diesen pr. Juni 89, pr. September 88, pr. Dezember „„ 2) Von Emden nach Borkum am 15., 16., 17., 19., 20., 22., Ihre Hoheit die Herzogin Mutter zu Schleswig⸗Hol tein, “ “ b 1, e öäö C1““ Gaae 9715, Miomat 2 per Juni⸗Juli 150 — 149 —,25 bez., 81, pr März 1891 79. Behauptet. 24,, 26., 27.,, 29. und 30. Juni jedesmal 12 Mittags mittels Dampf⸗ Se. Hoheit der G Ernst Güͤnther zu 6 eebe st 8 (ö der. Peens, .70 6g61 heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen und 4 % unif. Egvpt. 495,62, 4 % spanische äußere per Juli⸗August 148,75 — 147 bez., per Aucgusft⸗ Zuckermarkt. bb“ I. schiffs in etwa 3 Holstein, 8 gestern nach Bad Ems begeben. fremde, festen Zins tragende Papiere konnten sich 8 Seee Fürken L80. Fühlte der 92 8 Chehtenn e ncber 8s de Seniag .Nchae hes znene saöaeest dn240 6 Von Norden nach I ah ctstd eich mittels Personen⸗ b h heit die Herzogin zu Schleswig⸗Holstein⸗Sonder⸗ — bei regerem Verkehr theilweise etwas besser stellen, Loose 140, 0 priv. Türk. Rore b pr. Dezember 11,82 ½. Stetig wagen bezw. Fährschiffs in etwa 3 Stunden: urg⸗Glücksburg, 3 8 1 1 1 rn „500 00 ovember⸗Dezember —. Oktober 11,77 ½, pr. Dezember 11,82 ½¼. Stetig. 9 zw. Fährschiffs in etwa tunden: NW166. 8 wie “ 1JS. nües eh 1h. LEEE1““ “ Fpücr 2 henh 8.868 kg. Still. Große und kleire Wien, 3 Juni. (W. 8. P.) Getreide⸗ „am 17. Juni 7,45 früh, am 19. Juni 8,45 früh, am 21. Juni Ihre Königliche Hoheit die Erbprinzessin von Sachsen⸗ Heute tacten die vereiniaten A üsse d 88 Reeeen. reh nin ““ Pehortäten 15,9292, Banque d'Escompte 528,75 ⁰ 135 — 190 ℳ nach Qual. Futtergerste 135 — 145 ℳ markt. Weizen pr. Frühjahr 8,25 Gd., 8,30 Br., 10,15 Vorm., am 24. Juni 11,45 Vorm, am 26. Juni 1,45 Nachm., Meiningen, the fü tag del “ Vers en Ausschüsse des Bundes⸗ wide Sr s vfgh Gebiet gingen Oesterr. Kredit⸗ Credit ir 1918., 68 6 4,3,75 Hafer per 1000 kg. Loco flau. Termine ferner ge⸗ pr. Herbst 7,69 Ed., 7, 74 Br. Roggen pr. b am 28. Juni 2,45 Nachm. Se. Durchlaucht der Prinz Albert zu Sachsen⸗Altenburg, ra hs 8 Handel und Ver⸗ ehr und für Rechnungswesen, 8 8 8 Notis ziernli c lebhaft um; Meridional⸗Aktien 737,50, Panama⸗Kanal⸗Akt. 28,75 wichen. Gekünd. 100 ¹. Kündigunggpreig 88 8 ö Ffübjabr. 89 . ,5 I 888 e g 8 89 mec Langeoog. “ Ihre Durchlaucht die Erbprinzessin Reuß j. L. dnte. ic Velhehr Ausschüsse für das Seewesen und für s 1 tr. Bode 3 8 30,00; b 136 — 182 ℳ nach Qualität. Lieferungs⸗Quali Gd., 6,25 Br. Ma r. Mai⸗ 5, . Von ens Bhf. nach Langeoog über Bensersiel mittels 8 3 Franzosen und Lombarden, Dux⸗Bodenbach, Elbe⸗ Panama 5 % Obl. 30,00, Rio Tinto Akt. 540,00. 136 1 185 174 29 v. Sept⸗Okt. 5,45 Gd., 5,50 Br geoog Abwesend: “ 8 ‧ Suezkanal⸗Aktien 2377,50, Wechsel auf deutsche Plätze 166 ℳ, pommerscher mittel bis guter 165—1 u. 5,20 Br., pr. Sept.⸗Okt. 5, d., 5,50 Pr. Priva personenpost bezw. Dampfschiffs in etwa 1 ½ Stunden: “ 1 “ 19 8
Hhalhothn “ Hüsster; auch andere aus T2ine Wechsel auf London ble 25,12 ⅛, ce Plage feiner 175 — 180 ab Bahn bez, per diesen Monat Hafer pr. Frühjahr 8,70 Gd., 8,80 Br., pr. Herbst 1 am 15. Juni 9,30 Vorm., am 16. Juni 10,30 Vorm., am Ihre Majestät die Königin von Großbritannien und Das „Armee⸗Verordnungs⸗Blatt“ bringt folgende
Inländische Eisenbahnaktien verkehrten in recht auf London 25,14, Comptoir d'Esconpte neue 610,00. 162,5 — 163 — 162,75 bez, per Juni⸗Juli 160,5 — 160 6,18 Gd., 6,23 Br. bi h 17. Juni 11,15 Vorm, am 18. Juni 11,15 Vorm., am 19. Juni Irland, “ Allerhöchste Kabinets⸗Ordre zur Kenntniß d. A8 —: Büchen und Mainz⸗Ludwigshafen. Wechsel London 86,15, Wechsel Berlin 42,15, — 144,5 hez., Sep 8 . *½ g, jetig — Chili⸗Ku 54 5 . 1, am 22. Juni 1, kachm., am 23. Juni Kachm., Ihre Majestät die Königin von Sachsen, 8 Infanterie von Fransecky, Chef des Infanterie⸗Regiments Pri
W 1 ichf es Wechsel Amsterdam 71,30, Wechsel Paris 34,15, bez., per November —. 3 1 Ernte 12 ⅛ ruhig, stetig. Chili⸗Kupfer 54, pr. am 24. Juni 2,45 Nachm., am 25. Juni 3,30 Nachm., am 26. Juni Köniali ; x 8 1 Sm „ - Reg rinz 1114““ .“ Eestae Fehntenraiteüe eh ehea .. 1 9, Pä. tsen keeeree 8,Nacn, an 27. Jan 539 Ratc,, an 28 ·m Se. Küntgliche Feheit ber Großherzog 1“ Besen, 6. Fommerscen) Nr. G und te zule Kommandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile 1864 (ge tplt.) 229, do. von 1866 gestplt.) 212 ¾¼, ekündig ’ 8 E111“ 98 bb. unb.) (eesa. 60) 9 9. ni 6, — 30. Juni 8,30 früh. “ 68 IJhre Königliche Hoheit die Herzogin von Connaught burgischen) Nr. 26, zu ehren, haben sämmtliche Offiziere der beiden und Aktien der Deutschen Bank belebt und höher. Russ. II. Orientanl. 99 ¾ do. III. Orientanl. 100 ⅞ 107 — 112 ℳ8 nach Qual., ver diesen 8 ünah 16 wol 88 88 ußberi 8.) Erport 500 8 Ruhig V. Nach Spiekeroog. v“ Se. Königliche Hoheit de P inz Albrecht ug 55 genannten Regimenter 3 Tage lang Trauer — Flor um den linken
ndustriepapiere theilweise lebhaft und fester, auch 4 % innere Anleihe 86 ¾ do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ per Juni⸗Juli 106,5—,75 bez, ver Juli⸗August für Spekulation und Exvort 82 8* Von Esens Bhf. nach Spiekeroog über Neuharlingersiel .h h r Prinz Albrecht von Preußen, fiat — anzul iid ttt 8
; den beachtet 8n besser. Pfandbriefe 136, Große Russ. Eisenb. 220 ½, Russ. 108 ℳ, per August⸗September —, per September⸗ Middl. amerik. Lieferung: Juni 61 ⁄2ꝗ Käuferpreis mittels Privatpersonenpost bezw. Fährschiffs in etwa 2 ½ Uüingerf Regent von Braunschweig, mlerarm — anzulegen und mit je einer Abordnung, bestehend aus
8 — 1 enAn 3 8p — 1 .nsi 6 zuli⸗ 387 „ b Po C 355„1; v ; . 2 dem Regiments⸗Commandeur, 1 Hauptma Li Course um 2 ½ Uhr. Fest. — Oesterreichische Südwestbahn⸗Aktien 110 ¼, St. Petersb. Diskb. 613, Oktober 110,5 — 111,5 — 111 bez., per Oktober⸗ Juni⸗Juli 617⁄2 do., Juli⸗August 687 ⁄4 do., August am 15. Juni 8 früh, am 16. Juni 8,45 früh, am 17. Juni Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Albrecht von Veilezungssfese des verewigten GeHerais in Wnebale
Kreditaktien 167,37, Franzosen 101,12, Lombard. do. intern. Handelsbank 478, do. Privat⸗Handelsbk. November 111,5 — 112,5 bez. September 6 /84 Verkäuferpreis, September⸗Oktober 10 Vorm., am 18. Juni 10,30 Vorm., am 19. Juni 11,15 Vorm., Preußen, — Ich beauftrage Sie, dies zur Kennt
—
2 5 ꝙ 2 8 *8 4 9 3 2,7 Cc 8 W 4 2 A ₰ℳ . er⸗9 0 5¹⁵ 116 Werth Novbr.⸗ 5 . ¹ . ¹ 8S. 1 . 8& 8 . 3 8 — niß der Armee zu bringen. 61,37 Türk. Tabackaktten 142,00, Bochumer Guß 295, Russ. Bank für auswärtigen Handel 257, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 200 ℳ, 67,4 do., Oktober⸗November 515 8 1 am 20. Juni 12 Mitt., am 21. Juni 12,30 Nachm., am 22. Juni Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Victoria von Berlin, den 22. Mai 166,12, Dortmunder St. Pr. 87,90, “ 1 h SeG v“ Fice c nacn 1 N. 9h zer ngc vö lntl Seee. 58764 Käuferpreis, Dezember⸗Januar 1 Nachm, am ;b 1,30 Nachm., am 24. Juni 2,15 Nachm⸗ Preußen, 8 86 ' 1u“] 162,00, Harpener Hütte 189,00, Hibernia 165,00, msterdam, 3. Juni. „T. B.) (Sch⸗uß⸗ Roggen . 0 u. 8r“ do. . “ am 25. Juni 3 Nachm, am 26. Juni 3,45 Nachm., am 27. Juni Ihre Königli it die Prinzessi G An den Kriegs⸗Minister. Laurahütte Nne, Hcgte Handelsgefelich, 170,12, Courfe.) Hest. Papierkente Mai⸗November veril. 766, Sad. Termine niedriget. Gekündigt. —— Sau. Giasgow, 3. Junt. (. K. B.) eö. 4,15 Nachm, am 28. Juni 5 Nachm, am 29. Junl 6,45 früh, am Preughe gliche Hoheit die Prinzessin Margarethe von 88⸗Mtnif Darmstädter Bank 160,75, Deutsche Bank 169,50, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 76 ⅛, do. Gold⸗ Kündigungspreis 8 ℳ, per diesen, 1 dans P Mixred e 4 sh. d. e1 30. Juni 8 früh. 88 G Uhe oben die r⸗ “ Diskonto⸗Kommandit 225,12 Dresdner Bank 157,25, rente 94 ½, 4 % ungar. Goldrente —, Russische per Juni⸗Juli 20,8 bez., per Juli⸗ 89. 888 St. Peters ung. Tlg lnc⸗ 4708. vr Au nft VI. Nach Wangeroog. P ge glich ie rinzessin uise von Mit Allerhöchster Genehmigun hat der Kriegs⸗Minist Internationale 119,50, National⸗Bank 137,75, Dy⸗ große Eisenbahnen 122 8⅛, do. I. Orientanl. 68 ¾, do. bez., per August⸗September —, per 88” ember L“ 8 cloe⸗ 1c; ve.; ngec Von Karolinensiel nach Wangeroog mittels Fährschiffs in reußen,,... 8 beftimu. migung hat der Kriegs⸗Minister namite Trust 151,50, Ruft. Bk. 74,62. Lübeck⸗Büch. II. Orientanl. 688, Konv. Türken 19 ¾, 34 Okiober 20,25 bez. per Oktober⸗November —. 43,00. Weizen e0 u.2 45 00. Leineck Loe 1900, etwa 1 ½ Stunden: Ihre Königliche Hoheit die Landgräfin von Hessen, 68 immt, daß — nachdem durch Ziffer III 3 der militärischen 166,75, Mainzer 117,25 Marienb 67,50, Mecklenb. bolländische Anleibe 102 V⅜, 5 % garant. Transv’“. Rübol per 100 kg mit gaf. Termine wenig Hafer loco 4,75. Hanf loco 45, e eraag ge9 88 am 15. Juni 9 Vorm., am 16 Juni 9,30 Vorm., am 17. Junn Se. Königliche Hoheit der Prinz Alexander von Preußen, Ergänzungsbestimmungen zu dem Gesetz, betreffend Aende⸗ —,—, Ostpr 107,12, Duxer 219,25 Elbethal 107,37, Eisenb.⸗Oblig. 104 ½, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien verändert. Gekündigt — Ctr. Hündigkitentets — ℳ%, Amsterdam, 3. Fen⸗ 8 inn 90 ½.* 10 Vorm., am 18. Juni 11 Vorm, am 109. Juni 11 Vorm., am Se. Hoheit der Herzog von Sachsen⸗Altenburg, ¹*—rungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 18988 über die EööS“ ö 19. Nordwestb. 1e2t, nar gsg⸗ Svi. Zoll⸗Coupons 192. ver rehtemn 1,8q 82 Sh. he Jane en X ber Fö. szgeneb heg⸗ 8S.n Lenn vessen Bh Ge⸗ Ss Ihe; 88 8 88 Juni 12 Mitt., am 22. Juni Ihre Hoheit die Herzogin von Sachsen⸗Altenburoh, der Offiziere der Provinzial⸗Landwehr⸗Infanterie —,— GZotthardbahn 171,75, Rumänier 102,80, ondoner Wechsel kurz 12,04. Auli⸗ Hen 8 1 ₰ 4 1116““ . 8 achm., am 23. Juni 1 Nachm., am 24. Juni 2 „ . Se. Königli it der C O zwurg, anderweite Fe en ist — ⸗ Italiener 96,20 Oest. Goldrente —,— do. do. New⸗York, 3. Juni. (.ꝗ T. B.) (Schluß⸗ September⸗Oktober 55,8 — 55 —,6 bez., per Oktober⸗ treidemarkt. Weizen pr. Novbr. 198. Roggen 25. Junt 3 Nachm, am 26. 86 3,30 sir Nün⸗ 111““ 85 Begehkiche Hoheit der Erbgroßherzog von Oldenburg, rweite Festsetzung getroffen ist die Landwehr
7
he Weiße eit der Her Sch ig⸗ in⸗ Offiziere der übrigen Waffengatt bei d
8 191 6 v 188 Sien r. Oktober 1224121à120. es 9 1 „ 9. Nachm., 27. Jung „Se. Hoheit der Herzog zu Schleswig⸗Holstein⸗Sonderburg⸗ zie g 2 igattungen bei den 1380,9 97g; 1.ae Fehbans 2220 „pde⸗ ““ “ (Raffinirtes Standard white, per 8 Autwerpen, 3. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ 3 iachm, am 28. Junt 6 früh, am 29. Juni 7 früh, am 30. Juni Glücksburg, “ [ S 8 FrovinzialArmee⸗Corps fortan allgemein die Landwehr⸗ 99,62, Ruff. Noten 236,50. Rufs. Orient U. 72,20, 5,19 ½, Wechsel auf Bertin (60 Tage) 95, 100 kg mit Faß in Hosten von 100 Ctr. Ter⸗ leumma rkt. (Schlußbericht) Rofeintrtan, b Wegen der Verbindung vom 1. Jult ab bleibt weitere Bekannt⸗ b Ihre Königliche Hoheit die Herzogin Wilhelm von 1 for ihrer Waffe mit der Nummer des Armee⸗Corps do. do. III. 73,10. 4 % fund. Anleihe 122, Canadian Pacisic mine —. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳoℳ weiß, loco 17 ¼ bez. und Bk. hr. Int Deter 8 machung vorbehalten. “ Mecklenburg⸗Schwerin, Z ae 8 in arabischen Ziffern zu tragen haben.
— — Aklien 822, Centr. Pac. do. 35, Chicago u. Locc —. ‧1, per diesen Monct .. wo vpr. August 178 Br., pr. September⸗Dezember Oldenburg, den 31. Mai 1890. v Se. Köͤnigliche Hoheit der Prinz Christian zu Schleswig⸗ 88
Frankfurt a. M., 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ North⸗Western do. 115 ¾, Chicago, Milwaukee u. Spiritus mir 50 88 Wäibsgiscrabgehr. * 88 ¹ 17 ⅜i bez. u. 2 r. Ruhig. W. T. B.) Waaren⸗ Dieer Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. “ Holstein, 8 Course). Schwach. Londoner Wechsel 20,347, St. Paul do. 78 ¼, Illinois Central do. 116, Lake à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Nemw⸗Vork, 3. Juni 6 “ 127 5 * 11 Starklof. ““ Ihre Durchlaucht die Prinzessin Amalie zu Schleswig⸗ Der General der Infanterie Freiherr von Meerscheidt⸗ Pariser Wechsel 80,95. Wiener Wechsel 174,90, Shore Michig. South do. 113 ½, Louisville vu. Kündigungspreis — ℳℳ Loco vhne Faß 54,5 ℳ, bericht. Baumwolle in New⸗Yorz 2 Abej . Holstein Hüllessem, kommandirender General des Garde⸗Corps, ist bo. Oest. b 8689 do. Fehheüre 9028 Iu““ r 8 Fe 18 er 18 1 n n 1n i ten-Hi eshs. deh e. Petroleum 7 Ubfa 4 Se. Durchlaucht der Fürst zu Hohenlohe⸗Langenburg. nach Besichtigung des Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗ ierr. 50, do. 5 % apierr 10, do. 28 ⅞, 7.⸗G. Lake rie, est., nd ort on uni⸗Juli —, „, st =, F⸗ st New⸗Y r* 7,20 Gd., 8. veberd. G . 8 vSA, er. 8 2 . . „
2 ½ Geldr. 95,20,. 1860 Loose 126,70, 4 % 1031, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 110 ½, September —, b 1 7,20 Gd, Rohes Petroleum “ 868 9. Sireih vwrhen .“ 8 Ihre Großherzogliche Hoheit die Fürstin zu Hohenlohe⸗ Regiments Nr. 4 hierher zurückgekehrt. ungar. Golbrente 90,50, Jigliener 96,20, 18807 Northern Pacisic Pref. do. 84 ½, Norfolk vu. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Pipe line Certisicates pr. Juli 88. chwach. 1X1“ angenburg. Der General⸗Lieutenant Golz, Allerhöchst beauftragt mit W1 Wahrnehmung der Geschäfte der General⸗Inspektion des
0 0 . 3 GerPüön 690 Poße 9 1 1X““ Rufsen 97,30. II. Orientasct 71 50. 112. Orientanl. Western Pref. do. 64 ½, Philadelphia u. Reading à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — l. Schmalz loco 6,20, vo. Rohe und Brothers Se. Majestät der König haben Allergnädigst ht: 8 240, 5 % Spanier 76 90, Unif. Egypter 9 do 47, St 2. S francige . Kündigungspreis — ℳ. Loco ohne Faß 34,5 bez., 6,65. Zucker (fair refining Muscovados) 4 ½. 1 8 g haben rgnädigst geruhtt. 8 bn. 88 & 8 . d
(240, 8 % Spvnter 26 99. Unif. Cerpter 69,110, ds 47, St. Louis u. San Francizeo Pref. do. Kündigungsxre 88 Mais vce 41 Rother Winterweizen loch den bisherigen Regierungs⸗Rath Freiherrn von Reiss Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Masgtent⸗ 11414“ und der Festungen, hat eine
Konvd. Türten 19,20, 3 % port. Anleihe 63,40, 65 ⁄. Union Pacific do. 66 ⅝, Wabash, Sl. Louis Pac. per diesen Monat —. S 8 . Bi 1 Aungs 5 % 82 Reente 87,10, Serb. Tabackr. 87,00, Pt. do. 29 8 1 he Färs Haf Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 97 ¼ Kaffee (Fair Rio) 20 Mebl 2 D, 75 C. witz⸗Kaderzin zum Polizei⸗Direktor in Danzig, und v13““ “ v“
5 % amorl. Rum. 98,90, 6J % kons. Mexik. 97,10, BGeld leicht, für Regierungsbonds 3 ½, für andere à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. Getreidefracht 1 ½⅛. Kupfer pr. Juli 15,55 sobn. den Regierungs⸗Assessor von Marcard in Gersfeld zum Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin ist mit der Der General⸗Lieutenant Jacobi, Inspecteur der Feld⸗ Böhm. Westbahn 209 ½¼, Böhnt Nordbahn 186 ½, Sicherheiten ebenfalls 3 ½ %. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, per Weizen pr. Jun- 94 ¼, vr. Juli 96 ⅛, pr. Dez f. Landrath zu ernennen. Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisenbahn Artillerie, ist nach beendigter Dienstreise hier wieder ein⸗ Cextral Pacific 110,40, Franzosen 199 ¼, Galiz. 173 ½, Nio de Janeiro, 3, Juni. (W. T. B.)] diesen Monat —. 1 97 ⅜ Kaffee Rio Nr. low ordinaro pr. Ju 3 untergeordneter Bedeutung von Wollstein nach Lissa getroffen. 8
Gottöb. 168,30, Hess. Ludwigsb. 117,20, Lomb. 120 ½,] Wechsel auf London 20 ½. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Loko! 16,87, pr. Septbr. 16,52. 8 — 8 in Posen beauftragt worden. 1