1890 / 134 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

egeben, nichts an Gemeins schuldutn zu verab⸗ [14643 Bekanntmachung. 1 1 stedt ist auf dessen Antrag mit Zustimmung aller welche 8 Breslau⸗ Oberschlesischer 8 selges oder zu leisten, auch dien Verpflichtung auf⸗ In der Paul Schweichler'’schen Konkurssache bekannten Gläubiger eingestellt worden. DOderthor⸗, Märkischer⸗ und Freiburger⸗Bahn erlegt, von dem Besitze der Sache und von den soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind Wolmirstedt, 3. Juni 1890. vW hof bezogen, in Breslau nachweislich in Schiffe ver⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache ab: 2291,23 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Königliches Amtsgerich. lladen und auf der Oder weiter verfrachtet

esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 22 912 35 Forderungen. worden sind. valter bes büm 26. p Juni 1890 Anzeige Die kevorrechtigten dotde rungen sind berichtigt. [14440] Konkursverfahren. Die Frachtbriefe zu den betreffenden Sendunge 8 2‿ nzei erx. iu machen. Lauenburg i. P., 1. Juni 1890. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ sind mit dem Vermerk „zur Weiterbeförderung au 1 ) . * Tilsit, den 30. Mai 1890. 2 Fritz storbenen Mühlenbesitzers August Oskar 8 Oder“ zu versehen. Die Verladung in die B 8 Königliches Amtsgericht. IV. Verwalter der Paul Skmloier schen Konkursmasse. Pürschel in Mittelherwigsdorf wird nach erfolgter Schiffe muß spätestens in 3 Wochen nach Ankunft 2 l rlin, Donnerstag, den 9. Juni Roland, Ee” Abhaltung 1 hierdurch aufgehoben. der sesendongtn. †. vees ve. 2 cher xaeer 3 w. 8 bs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ittau, den 2. Juni IS.l. tna⸗ erladung wird der Umschlagstarif nicht gewährt. 8 J 500gn. ta 8 vzen 1 2 3000 3 90 Geri e Zrf 1 eic ben 8 N 2. Königliches Amtsgericht. . 8 Die Frachtberechnung erfolgt zunächst zu den 1 Verliner Vörse vom 5. Zuni r1890. vmpxg. Nrin. Heane „Frre 829, Pfandbriefe. Hofemersche 1 . 8 -e. e. 11g929 I 8,225b E eithelm Altenhernd 8 . 1“ Seeslan ,egehghäesn bezw. rh egesger Amtlich festgestellte Course. 1000 u. 500 5 —,— HSest; 1c. p100fl 173,70 b Berlmer .27 3000 150 118,90 G Pesenschs. 1%1. 10 3000 30 10320 b; In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zu Oerlinghausen wird nach erfolgter Abhaltung Posselt, ste 84 Unterschied 1. eiees inen 1 rg Füfcagstc,e 8 16“ Umrechnungs⸗Säͤtze. Fehnc. 5* Fg. 8640 * 0 421 7 2099—900 1“ Rhein. u. Westfäl. 1/4. 10/ 3000 30 199,20 bg offenen Handelsgesellschaft unter der Firma des S Schlußtermins S ö“ 6 11444 * Konkursverfahren. wird nach erfolgtem Nachweis der Weiterverfrachtun bn Zonar „12 geanee nc art. 3nen Belg. Noten.80,75 G 80,6,. 333 1/1. 3009— 150 809098 Sachfache 14. 10 1988 Arthur à Brassard zu Aachen ist Termin zur Oerlinghausen, den 1 89. .Itich lüm⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen auf der Oder gegen Vorlage der Originalfracht. 29. Faen zuh 1Mhark Vanen =1,50 art. Engl. Bk p. 1 20,35 B „Juli 236 25à36à 50 à, 25b osbsena Central .7 10000- 150 102,50 G Schlsw ⸗Holstein 4 1/4. 10e 10320 b Glänbigerversammlung auf Mittwoch, den 11. Juni 1“ 9 Kaufmanns Oscar Julius Schön (in Firma briefe und Schiffs⸗Connoissements erstattet. Letzter 100 Rubel = 330 Nark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. rz. Br⸗ 109 F. 80,90 b Schweizer Noten 80,80 G do. do. 71.7 5000 150 98,60 bz värnie gans d. 5:“ r8. 1890, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Ge⸗ 8 Führer. 4 .Chr. Schön) zu Bittau ist in Folge eines von müssen die Angabe enthalten, daß die Verladung Wechsel. Früpt. Not. —,— Russ. Zollcoup. 324,60 G do. do. 3 7 5000 150 89,30 bz - richtsgebäude, Zimmer Nr. 23, anberaumt FTS hüönntzie 192 8 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem nicht an den bahnseitigen Umschlagsstellen durch die b Bank⸗Disk 1“ do. kleine 324,25b G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½¼ 1/1. 7 3000 150 —, Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200†—,— Tagesordnung: Beschkußsassung über einen [14450] vse izan ysßsßgWwoangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Juni Kippvorrichtungen, sondern an anderen, näher zu Amsterdam . 100 fl. 8 T. 122 168,85 bz Zinsfuß der Reichsbank: 2 echse 14 %, Lomb. 4 u. 59 do. neue 3 ½ 1/1. 7 3000 150 99,90 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 106,00 bz B mit der Firma Schlamm & Cis zu Lemiers ab⸗ Bekanntmachung. 1890, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen bezeichnenden Stellen erfolgt ist, und nach welchen do. 100 fl. 2 M. 2* 168 15 bz 3 echsel 4 %, Lomb. 4 ½ u.5 % do. 4 1/1.7 3000 150-1 8 Brem⸗A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 500 zuschließenden Vergleich. 8 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsg gerichte hiersesbst, anberaumt. Orten die Sendungen befördert sind. Die Fracht⸗ Brüsselu. Antwp. 100 Frecs. 8 T. 80 80 bz * 1 Ostpreußische... 11.7 3000 75 98,60 G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 1 %. 11 2000 200 Aachen, den 31. Mai 1890. N dün Kanfmanns Sebastian Pirner von Roth hat Zittau, den 2. Juni 1890. erstattungs⸗Anträge sind bezüglich derjenigen Sen⸗ do. do. 100 Frcs. 2 M. 80,50 B e1.“ e““ 3000 75 99,40 G Hambrg. St. „Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500 002 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VNV. der Gemeinschuldner einen Zwangsvergleichsvorschlag Posselt, dungen, welche nach dem Märkischen und Frei Skandin. Plähe. 100 Kr. 10 T. 5 112,30 bz Fonds 88 ee“ der 8 8080 21 do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 500 [89,80 G 8 1 1n 84 eingereich. Zur Berathung und Abstimmung Stellv. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. burger Bahnhofe bezogen werden, an die Eisen Kopenhagen. . 100 Kr. 10 T. 3 ½ à4 112,15 bz 8 3.F. B. Term. Stücke zu 8 3000 —- 75 +—, do, amrt. St⸗A. iss 11 5000 500-,— [14460] Konkursverfahren. No⸗ hierüber wird Termin auf Samstag, 14. Juni bahn⸗Direktion Berlin und für die Sendungen nach ..1116 . 20,345 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10,5000 2007107,10‧ 3000 200 101,90 G Meckl. Eisb Schld. 3 1⁄¼1. 7 3000 600—,— Das Konkursverfahren üͤder das Vermögen der 1890, Vormritzags 9 ½ Uhr, im Sitzungs saale * 8s dem Oberschlesischen und Oderthor⸗ Bahnhof 8 1 8 20, 1 ds . 88 33 versch 5000 200 100,80 b G 5000 200 98 FöbB do. cons. Anl. 86 3 ½ 17111 3000 100 b bgl. aufmann Riose 1 des unterfertigten K. Amtsgerichts anberaumt. Tarif⸗ ;:8. eehceetgen 8” 8b.“ 8 8 8 Sh tth 1 Märe . Preuß Conf. Anl 8 versch. 5000 150 106,502 bz B 3000 75 * RNen. Lv. eraeh 1 16 8 2000—200 10220 2 d6 % J 8 1 8* 8 ilrei . —,—— LaS 1 8 8 J0½1 ,50et. bz 7* 8 8 Sp 9 8 2 Moses“ zu Breslau ist nach Abhaltung des Schluß⸗ epesfteiceesrjsia Fi 8 e a. der deutschen Eisenbahnen. resghezgliche Fisenbahn⸗Direrton, Madrid u. Bare, 100 Pes. FFoogx, do. 7 3000 60 99,20 G Sachf⸗Alt.Lb⸗Oh. 3: versch 5000 1007100,25 b G schreiberei zur Einsicht der Betheiligten auf. [14640] Bekanntmachung. Namens der betheiligten Verwaltungen. 3 1 89 Le. do. St „Scdsch 3 ½ 1/11.7 3000—130 100,908 88 lͤsch⸗ ree; 7 3000 150 99,20 G Sachsce SteA. 3 198e 1900—ℳ99 93,20 63 B - E“ Roth, den 3. Juni 1890. yIFIm Bereich der Königlichen Preußischen Staats⸗ 8 4,1825 bz Kurmärk. Schldv. 34 1/5.11 3000 150— o. do. Lit. A.0 7 3000 150—-,4— * b 150 Bbc Winkler, ““ 81 urmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 150—, do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 100 98,50 bz G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. eisenbahn⸗Verwaltung we rden die für Eisenbahn⸗ [14475] 6 118 e 89 Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 150—,— do. do. do. 27 3000— 18 50 9'⸗ do. do. versch. 2000 75 5 n gez. Schmidt. krreansporte von und nach einer und derselben Eisen⸗ Staatsbahnverkehr Altona-— Erfurt. 1. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000— 00cö do. do. neue 7 3000 150 sddo. do. Kreditbriefe 4 sch. 2000 200 14445 Konkurs 8,„1 Für die Richt igkeit der Aus Sfertigung: 8 8. bahn⸗Station erwachsenden Fo rderungen an Fracht, Mit so pfortiger Gilti gkeit treten direkte Tarifs sätze Sübaves 100 fl. S;. 8 8 Berl Stadt⸗Obl 3 ½ versch. 5000 100 S 99,30 b G do. do. D. 7 3000 150 99,75 bz . 9 Moͤbre 18 9 64 I 290,.- Konkursv 1r gt Vermögen des Roth, 88 3. I. Sekretär: 88 Nhenzebügret, gcnohmen und dergleichen unter e, Srbccgateendanaen. ne 8*n von Station wee zst. Eühr 10 f 177 W““ 10 3000 100 108,30 bz G 1 8 b 7 3000 150 11 1 9. L“ 86 1 b r geschäftsl. Kgl. Sekre är: nachstehenden Bedingungen auf die uer eines e Schweiz in Kra 2 . (4., 12 bz 8. 174 7306 ;88 d9 alb. 1 1/1. (2 1 ünhtenc vrste Friedrich Dietze (IbG ““ 1888 mhblats gestundet: 88 Da G Nähere Auskunft Fertheilen die Abfertigungsstellen. . . 100 fl. 173,30 bz 1111.“ hAh 1b 99 18 b“ Hlst. L. Kr. in Burkersdorf wird nach haltung des ““ 9 1) Die zu stundende Summe muß monatlich Erfurt, den 2. Juni 1890. Set Serben⸗ Plätze. 100 Fres. 80.85 bb do 1887 3 1/1.7 3000 200„ 99,70G do. .7 5000 200 [98,60 G Schlußtermins bterhagc aufgel hobe n. wenigstens 300 betragen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Italien. Plätze. 100 Lire 80,05 G Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 100 9 88 Eerfansa, 4 1/1. 7 5000 1007—,— Preuß. Pr.⸗A. 55,3 ½ 1/4. 300 Burgstädt, den 2. Juni 1890. ““ 114470] gonkursversabren. 2) Der Stundungsnehmer hat Sicherheit min⸗ 8 b do⸗ do. 100 Lire Elberfeld Obl. cv. 1/1.7 5000— 399092 1/1.7 4000 100, —,— JDJEEö 235,25 bz lberfeld. Obl-cv. 3 1/1. ( 5000 50099, Wsh⸗ rittrsch. I. B 3 ½1 1/1. 7 5000 200 98,80 bz Bad. Pr.⸗A. de 67,4 12 8 300

Königliches Amtsgericht. . Das Konkursverfahren über das 8 1 144 1 tersb 100 R. S. 8 6 n 1 fachen Betrag der monatlichen 114473] 8 8 ersburg. 5 ½ 8 Essen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 3000 200 8 Bretschneider. Kanufmanns H. Cohn zu Schneidemühl wird deste 98 für e Saarbrücken⸗Pfälzischer Güter⸗Verk v1A4“ 100 R. S. 234,00 bz ssen St.⸗Obl. V. 4 1/1.7 3 200 do. do. II. 3 ½ 1/1. 7 5000 8,80 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 300 Beglaubigt: (L. S.) Sch malfuß, Gerichtss schreiber. noch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1’ dungs⸗ Summe, B kbestel2n Ars eschergest Am 1. Juni er Feicas ö ra 8 Weeschan. .. .100 K. S. 8 T. 6 [235,70 bz 8O 114141414514“”“ 12 5000—290 88,80 bz Braunschwg. Loose p. e 60 b1ö“ durch aufgeboben. werden angenommen; Tarff für den berstäru d Verthe d. h 9 4 1/4. 10 5000 200/90 2 WP1öa Md. Pr. Sch 1/4. 10 300 [14467] Schneidemühl, den 31. Mai 18 0. a. Die von dem Deutschen Reich oder von einem To 3 er kehr zur Ausgabe. Ges⸗Sorten und Banknoten. Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ¼ 1/1. 7 3000 100 90 bz Rentenbriefe. Dessau. St. Pr.A. 3 ½ 1⁄¼4. 300

14672 1 8 1 sdeutschen Mundesstaate ausgestellten oder tirten Der Nachtrag enthält außer Aenderung von St. 4,177 orov.⸗Obli 1 3 54 2e gethre 1 Königliches Amtsgericht. b eean he. ae enet öö Stettodic Persi e Feachtscte für den, Ver⸗ Bereeee,St. 20,35 b; Fage⸗ vr. 18 8168 1000 u 560 10180c, Hennoversche⸗ N1A4““ ö1 L3 1 itzers Paul Hapich zu F kenstein andere bei der Deutschen Reichsbank beleihbare kehr zwischen Ludm⸗ vigshafen (loko und transit) und 2 8 Le 11 8 4. 10 3000 —30 —,— übecker Loose wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [14458] Gerannemachund. C1I“ Werthpapiere zu dem dort hehe . Meichaba den Stationen der Strecke Riebechaufen- Kronweiler. 3 Frrs. 11. 8 88 5 Scldr. 174. 19o Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4.10 3000 30 103,20 5; Meininger 71x p. Stchk 12² hierdurch zusee hoben, 4 eSas Konkursverfahren über das Vermögen der des Courswerthes; Köln, den 31. Mai 1890. 8 WE 1 Lauenburger 4 1/1. 7 3000 30 —,— Oldenburg. Loose3 1/2. 120 Frankenstein, den 2 Fan 188 69 saaufmannseheleute Josef und Elise Zierer b. ein an die stundende Behörde bei Sicht zahl⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 Königliches Amtsgericht. 111“ Fhrnh vache 8. Abheftung des Schluß⸗ barer, gezogener und aceptirter oder ein eigener H 8bn 8 8 9 8 Süde teh. ececeermins und nach bethätigter Schlußvertheilung auf⸗ avalirter Wechsel; inksrheinische 8 Ausländi 8 0 2 eine 11 89l Konkursversahren. Jehzatn des Cehe en „. 30. Me e c. ein nach bestimmtem Muster auszustellender 14474] Yolnif che Planbhr⸗ iy LVVEeeb— 1 Simbach, kai - Bürgschein eines der Eisenbahnverwaltung genehmen [1447 tücke zu Winkeliers Theodor G“ 85 Braubauer⸗ Gerichisschreiberei des Königl. Amtsgerichts. größeren, im Deutschen Reich ansässigen Bankhauses. Rumänisch⸗süddeutscher Eisenbahn⸗ Verband Argentinische Gold⸗Anl. 88 is 1000 100 pes. 88,70 bz 8 Liquid.⸗Pfdbr. schaft wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Strauß, Sekr. Die Eisenbahnverwaltung behält sich das Recht (Theil II. Heft 2 und 3, Theil III. Heft 2 do. kleine 5 1 500 100 Pes. [89 90 b. B Portugies. Anl. v. 1888/89 termine vom 13. Mai 1890 angenommene Zwangs⸗ vor, jederzeit und ohne Angabe von Gründen an und 33. b 8 do. innere 4 ½ 1 1000 100 Pef. 80,40 B do. do kleine vergleich durch rechtskräftigen Fe lug von demselben 14642 t Stelle einer in Wechseln oder Bürgscheinen be⸗ Vom 1. Juli l. J. ab gelangen bis auf Weiteres do. kleine 4 ½ 1/6 100 Pes. 80,40 B Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [14642] 8 Be anntmachung. stellten Sicherheit anderweite Sicherheit zu fordern. an 6 der bisherigen Courszuschläge erhöhte do. do. äußere 4 1/3.9 1000 20 £ 78,50 B Röm. Stadt⸗Anleihe I. Gelsenkirchen, den 30. Mai 1890. Das Konkurkverfahren über das Vermögen der 3) Die Stundungs⸗Konten werden allmonatlich Frachtzuschläge zur Erhebung, welche das Vierfache 1 do. kleine 4t 18. 9 100 £ 78,50 B do. do. II.-VI. Em. Königliches Amtsgericht. Firma Se. Seh zu M 1bö wird abgeschlossen. der in den ersten Nachträgen zu den obenbezeichneten 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 1/5. 11 2000 400 97,25 bz G Rumän. Staats⸗Obligat. 1.“ 6 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Die Saldobeträge zu Gunsten der Stundungs⸗ Tarifen unter I. aufgeführten Zuschläge betragen. do. do. kleine5 15. 11 400 97,25 bz G do. do. kleine

[14424] Beschluß. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. nehmer werden nach dem Abschlusse so Köln, den 1. Juni 1890. ͤI“ 18885 5 1/6. 12 2000 400 97,25 bz G do do fund. 9 fort durch die uni d ꝓ† . . un In Sachen, be 112e sjas enaste eeec868 Ss kerhe . e Neee g. 8 Güterkasse beglichen, wahren. 89 Pertrdurch der Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. d 5 1“ 76. 12 . 400 97,25 bz G do. do. mittel as v 8 vhab 8 eF. u ree 1 Shn. Saldobeträge zu Lasten der Stundungsnehmer durch (linksrheinische). 1 Buenos Aires Prode ac 5 1/1.7 5000 —500 89,00 bz do. do. kleine 8 8hes in ü.e oene wird vch Ab⸗ 14465] Konkursverfahren lügtens hts zunh 1 und ihngh ein Z [14472] 8 85 Goboes Anl. 88 2 19. 12 10090 56 4 SS ob. 1 89 II 8 8 oder Festtag ist, bis zum es auf den Stundungs⸗ Solbe 1 is 18,92 8 8 des Schlußtermins das Kon kursverfahren gahriggengers eedgn Abfr. ne 5 8 monat feen Monats erfolgen 5 und 1 Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ Verband. 8 . leme 1ISh. 20 8 79,50 b; do. Rente.. aneg. Lron den 2 1890 8 8 nachdem der in 8.,28 Ver leichete i v . a. ausschließlich bei der betreffenden Güterkasse, Der im Gütertarifheft 9 vom 1. Juni d. J. hilen. Gold⸗Anl. 4 ½ 1/1. 7 1000 200 £ 101,50 G do. do. kleine4 rabow, den Juni 1890. . gle rmine vom wenn der ein für allemal bewilligte Stundungs⸗ (Badisch⸗ Hessischer Ludwigsbahn „Verkehr) vor⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 5 171 1000 110,75 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5

—₰.

Großherzogliches Amtsgericht. 8 14. Mai 1890 angenommene Zwangsvergleich durch betrag 3000 oder weniger. beträgt und die Zah⸗ gesehene Ausnahmetarif Nr. 1 b. für Stammholz Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1/1. 7 2000 200 Kr. 110,60 bz do. do. -

2

1 S 8 1111““]

Eihenczas

eUWee

—- —- —- —, —-

I Würtimb. 81— 83/4 versch. 2000 200

SS

————

588gsS SSS5S8575 55 SA 0.,—

88—

6 1000 100 fl. P. [87,10 G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000—20 £ 100 fl. 87,10 G do. 11/5 1000 20 £ 3000 100 Rbl. 88,60. bG* do. do. 1 1000 20 £ 3000 100 Rbl. do. 1 1178 1000 20 £ 1000 100 Rbl. S. 65, 180e t. bz G do. C. u. D. p. ult. Juni 19,4558 406 94.,00 B do. Administr.... 4000 400 1 94,00 B do. do. kleine 400 100 Thülr = 150 fl. S. 107,00 bz G do. Zoll⸗Oblig. ... 25000 500 Fr. 500 Lire —,— do. do. kleine 9 500 Fr. 500 Lire 88,50 B do. do. ult. Juni 93, 90594, 10 bz B 4000 u. 400 102,90 B do. Loose vollg. .. . fr. p. Stck 400 Frs. 184, 25 b;z 400 102,90 B do. do p. ult. Juni 84,904 292 755,4065 4000 101,70 bz do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10/4.10 1000 20 £ 100,20 G 2000 101,70 bz do. do. kleine 4 ¼ 10/4.10 20 £ 100,20 G 400 102,00 bz do. do. p. ult. Juni 1“ 16000 400 (99,10 G Ungar. Goldrente gar.. 1 /1.7 10000 100 fl. [90,60 B 4000 u. 400 99,20 bz do. do. 1 500 fl. 90,90 bz G 5000 500 L. G. 86,25 bz do. do. 4 1/1. 100 fl. 90,90 bz G 1000 u. 500 L. G. 86,75 bz do. 90,758à, 60 à, 75à,60 bz B 1036 111 £ 121,00 bz G do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 1000 100 fl. 101,70 bz 111 ₰£ 121,00 bz G do. do. mittel 72. 1000 100 fl. 101,70 bz 1000 u. 100 £ 85,00 bz do. do. kleine 4 ½ 1/2. 8 1000 100 fl. 101,70 bz

v1“ —,—,—,—

F19282S888ö82ööB8x888ü88ö82528

En

11—

SEEEES

GX

2S8

8. —,—qN—

Hi SisHE4gS rechtskräftigen Beschluß vom 14. Mai 1890 sestgßet 1 8 do. d 3 ¼ 1/1. 7 2000 400 Kr. —,— 8 1 ung in der vorstehend festgesetzten Zahlungsfrist findet vorerst im Verkehr mit den Stationen Frank⸗ 8 9. 8 1 do. do. 168 [144342 Konkursver ffahren. ist, E1. ö afela stgesetzten Zahlungsfrif furt a. M., Gustavsburg und Mainz keine An⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86,3 ½ 11/6.12 5000 200 Kr. (96,90 bz do. do. 5 1 1000 50 £ 101,80 G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. G. 102,80 G Das Konkursverfahren über das Beembgen des Spremberg, x ai 8 bbso,b. ausschließlich bei der Betriebskasse (bezw. der wendung. 8 Egyptische Anleihe gar. 3 1/3. 9 1000 100 9 —— do. do. 6 1 100 u. 50 £ 101,80 G do. do. do. 4 ½ 1000 400 fl. [101,10 bz G Schlachtermeisters H. Ohl Jun. zu Wilhelms⸗ ls Gerichtsschreiber des Aan 1 A. t Hauptkasse), wenn der monatliche Stundungsbetrag Karlsruhe, den 31. Mai 1890. do. do. 4 1/5.11 ꝑ1000 20 & 99 906 G . eons. Anl. v. lön 2 1/4.10 1000 50 102,50 G do. Papierrente 5 1/6. 12 1000 100 fl. [87,30 bz burg, Reiherstieg, wird nach erfolgter Abhaltung a erichtsschreiber des König Ie m ggerichts. mehr als 39000 beträgt, sowie, wenn er zwar Generaldirektion do. do. kleince. 11/5.111 100 u. 20 £ 99,90 bz G 8 do. kleine 4 ½ 1/4. 10 100 u. 50 £ —,— 2 do. do. p. ult. Juni 87,10à87à 87,30à, 20 b 1“ 3000 nicht übersteigt, die vorstehend auf den der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. do. do. pr. ult, Juni 112⸗ 9 e 1 EE“ 1165.111 625 u. 125 Rbl. s9* 60 G. 3. . V 1” Eöö 6 urga; üiglicht 8 Amtsg icht 880S 114431] 10. bezw. 9. des dem Stundungsmonat folgenden 8 b 84 üa. 8 19S 1917798 1 Duni öbhö 22D. cs 1 han n Hinz; sce Fehreg fach ist festgesetzte Zahlungsfrist aber bereits ab⸗ ““ tie ne 4% hch 2 eee; 8 Ses ec fin. er. 1 1887³ 11/4. 100 10000 100 Rbl. 164,00 bz 66 B do 1 vnsine 3 ss . 81S zur Beschlußfassung über die Wahl eines Mitgliedes gelaufen ist. 8 nzeigen 1e— * 9 8— 106 1 Se 1157 9 3 [14452] in den Gläubrgerzueschuß an Stele des die An— Abschlalzmblungen find zurässig: dieselben müssen Lal) 6““ zeigen. 8 do. do. kieine 5 1 0⁄1. 18 100 u. 20 106,10 G . Gold⸗Rente 18836 1,6.12 10000—125 Rbl. 110,10 b; G do. Bodenkr. Gold⸗pfd. 5 do. pr. ult. Juni do. 6 1/6. 15 5000 Rbl. Wiener Communal⸗Anl. 5

Zur Verhandlung über den im Lünnemann schen der stattgehabt 5 1 8 bei . nahme der stattgehabten Wahl ablehnenden Kauf⸗ im Falle zu a. bei der Güterkasse, zu b. bei der iüimnönd. b Ver⸗ Anl./4 15⁄3, 9% 4050 - 405 do. v. 18845 1/1. 1000 125 Rbl. 107,50 bz G Zäricher Stadt⸗Anleihe 31

2

4. 4. /3. Konkurse von der Gemeinschuldnerin beantragten Piasecki T 1 1

manns Piasecki Termin auf den 20. Juni 1890, Betriebskasse erfolgen. An Stelle der Baarza 8 8 5 er 9 5b; G 1/6.12 Zwangsvergleich ist auf den 25. Juni cr., Vor⸗ Vormittags 9 Uhr, Zimmer 16, anberaumt. lungen kann in den Fällen zu a. und b. die at. 16 UIEHIEbg tvnlängsche eefe 188,4 8,8 12029- 8 e 8 ult. J 6 111.7 ö“ 8 Tabacks Regie⸗Akt. 4 16. V 8 h Sohtler 8 S12 g.⸗) 50— . . uni o. Funi 8 50 3

mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Gefangenhaus 1 ; Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt, zu welchem alle Kilsit, den ²0. li 1890. Fiftchung des Setdss. dufb Vantzermfttelüng za do. do. v. 18864 1/1. 4050 405 —,S . St.⸗Anl. 1889. 3125 125 Rbl. G. —,—

Königliches Amtsgericht. III. gelassen werden. z 96 ; . vr. h 8 ““ 1“ veeebbhünträgs auf Fragtstundung sind an die Köni. (11 besorgen,n erwerten gact. Provhentionz-nl 11.7 8990 200 89398 dwen enee nt 2b 132 9 s. G. 89e 10b, Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Rktien und Obtigat Heiligenstadt, den 2. Juni 1890. [14454] Beschluß. lichen Eisenvahn⸗Betriebsäͤmti ju richten, venuul. Sechüsche. Anl. 1881-84 5 1/1.7 5000 u. 500 Fr. 95,50 bz G . do. pr. ult. Zuni— W 9790 b 1“ Heinevetter, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren vber das Vermögen der welchen auch die ausführlichen Bedingungen bezogen 1I 39 2 ApPoeehs d d 0Oer 96,00 et. bz B Drient⸗A .Se . 2 5 73 Herafs⸗ ⸗Märk. III. A. B. 3 1/1. 3000 300 (99,60 G des Köriglichen Amtsgerichte. Abtheilung v. Wittwe Hermann Marten, Emma; geb. S Met. ISse dod cons. Gold⸗Kenkes4 1/4.10 10000—40 Fr. 76,809 G 100⸗ 1517 1000 100 Rbr. H. s2 896 o-. e 1 8 8,600 114457 8 1 d HeErgnt, un ebrrench 88 81 W S BenrI- W. Friedrich-Str 78. EE ee 89 59bg . dop. uvlt Juni- F— 72,608,50b G Berleesade elhgd⸗. Lit.A.4 8 1“

188. Konkursverfahren über das Vermögen des cna, den 30. Mai 1890. 8 1b 11 sen Ausnahmetarif für Steinkohlen und Kokes Aeltertos Berllner Pzentbureau,desterfselt 1873 8 e kteinost 111⁷ 506 8 F. 80, 590 3 4 W ult. 1u“6“ I 40 b ea üi Uathrefes 4 gg;

1 2000— 101, 90 b 7 90 , (G reslau⸗Warschau 5 . Holländ. Staats⸗Anleihe 28 1/4. 10 1 100 fl. Nicolai⸗Obl.. 4 11/5. 11 2500 Frs. 97,90 bz G D.N Llovd (Rost⸗Wrn.)4 3000 500

4

. e ee lcxec —⁸

Kaufmanns Oscar Grimm in Ilmenau wird Koönigliches Amtsgericht. im Binnenverkehr des Direktionsbe 8 zirks Breslau 8 1 7 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 80,00 bz Gkl. f. 8 do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 97,90 bz G Albert wlr. 884 500 u. 300 100. 30 8;

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ vom 1. Oktober 1888 Bresl Wasser⸗ (101] durch aufgehoben. (144511 Bekanntmachung. umschla ür die Breslauer N1a6 8 C. Gronert do. Nationalbk.⸗Pfdb./ 4 1/4.10 500 Lire 97,10 G . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 500 100 Rbl. S. 95,50 8

9 sͤge 5 gsstelle Pöpelwitzerweiche enthaltenen 8 . 8 9 G 8 62 SE“ olsteinsche Mars chba 74 1000 u. 500 100,500.

1 Ilmenau, den 2. Juni 1890. Durch diesgerichtlichen Beschlü vom 8⸗ 1 gen Frachtsätze finden vom 10. d. Mts. an bis zum Ingenieur u. Patent⸗Anwalt 8 do. Rente.. 5 1/1. 7 20000 100 Frs. [96,10 bz do. kleine4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. —,— 8. Müchen 88 b 3000 —500 88

600 90,50 B

V 2 8 9 2 7 Sngn 96 S 8 2 5 7 . 4 b1. Großberogisch Sächsisc uu ee Schluß der diesjährigen Oderschiffahrt auch auf Berlin, Alexanderstr. 25. 8 8 vr l. 8 JA“ 891a 0,8 A 8 1½,9 100 Rbr. 17995 Magdeb. Wittenberge. 3 1g feld als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. solche Kohlen⸗ und Kokes⸗Sendungen Anwendung, FöpencggenerStasrnt. Sr/180b. W ocxöbö . 5. Anleihe Stiegk. 5 1/4,10 1000 1. AhlRer 19999 Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. ’4 600 ů—,— 1144300 Bekanntmachung. Genctehelcne. dhe - din19gchts 1. 1 ͤee Behe Kee. 8 A 19 100 hhl . sassoss E 199896 8. d . 5 0 eine 4 2,90 bz . oden⸗ Rbl. M. 9,500 A In der sstrichh Müller'schen Konkurssache ((Unterschrift.) 98 NVertretung aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 14 10 1000 100 —,— r. 4* 21 19¼ . eom 109,0G 1000 u. 500 100,00G sen ie ge ö 888 echegen⸗. und wird hier⸗ in Patent- P42p' T 0. KHSSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- Mexikanische Anleihe. 16 verj 1000 500 £ 99,40 bz Endo „Bdkr. Pri5 1/1. 7 400 88,60 G Mecll. Friedr.⸗F 8 5000 500 1“ zugfe, 1““ beviasnicht 114423] 8 Prooessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. 8 do. ).z versch. 100 £ Ferlen. Vides 5 24/6.12 1000. 500. 100 Rbl. —,— Oberschles. Lüe. Frans⸗B. 8 300 18 Der Theilungsplan liegt auf der Gerichtsschreiberei] Im Konkurse gegen Fridolin Standenmaier, Ia M er Stadt⸗Anlei 1 5. 9 720 b; G do. (Ndrschl. 3 wes.), 3000 300 —,— 9 e 8 88 oskauer Stadt⸗Anleihe5 1/3. 9/ 1000 100 Rbl. P. 69 0G do. dütbe⸗ 4 ½ 1/2. 8 300 100,20 bz G . des Königl. Amtsgerichts 16 zur Cinsicht aus. Väcker in Wäschenbenren, hat das K. Amts New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 5 G. —, 8 do. 1886 8 16 12 5000 500 (99,00 bz B Osunraßishe Bstrahne 18 eSere 18 85 109,30 86G. 8 V 1500 300 —,— 600 100,50 B

6 W 3 Insterburg, den 1. Juni 1890 gericht, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten G p tsaoh ertheilt M. M. ROTTEHI, diplomirter Ingenieur, do Stadt⸗Anl. 7 1/5.11 1000 u. 500 5 St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 1000 D 8 8 3 *n 83 . 3 2 . 2 . . . D. I . 4 eeen 87,80 G Der Konkursverwalter F. Has senstein. des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht 1 IIL d enl Sdo- bl früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Norwegische Hypbk⸗Obl. 1/1.7 4500 450 2 8 I Pfbrn⸗ g 2 1 dnee 10260 b; B 3 1000 u. 500 97,00 bz 4 4

”“ —222ö2S2SSg

220000ͦS880S

versch.

22”2S”2S

vorhanden ist, unterm 31. Mai d. Js. beschlossen, Berlin NW., Schifrbauerdamm No. 29 a. do. taats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 204 do. v. 1878/4 4 1/1.7 4500 300 101 Socn. B 500 50

[14444] Konkursverfahren. das Verfahren gemäß §. 190 der Konkursordnung Geschäftsprinzip: EeEEehen Insüg. und Ka. 19. Yertre tung. do. do. kleine 1/2. 8 1 do mittel 4 1/1.7 1500 101, 80et. bz B Saal lüche Das Konkursverfahren sher. das Vermögen des dr gste g uni 1890. 1““ gs 1 ““ 8. 1“ 5 8 1 Gold⸗Rente. 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. [95,40et. bz B 8 do. kleine 4 11. 7 600 u. 300 101,80 t b. B Weimar⸗Gerger V Zohaum, Ceorg Meper, Schäfers in Zell, und Shvweba e Hamle Loo“ 1 1 do. kleine 4 14.10 200 fl. G. 95,80 B Stäͤdte⸗Pfd. 188 14 15,11 3009⸗—39 ü101 40G Werrabahn 1884—86. 4 1ee be Eehr BFhastöter, 1 ist sgerichtsschreiber Schaidle. le gntb fte MLI t vj 9 92 il Schweik Eidgen. rz. 98,3 ½ 1/1. 7 1000 Fr —,—

nach erfolgter ußvertheilung aufgehoben worden. 1 .68585 be2- el en, us enu. 3 enso u . Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. 1000 u. 100 77,50 b 1000 Fr. 100,40 b 1 Kirchheim, den 2. Juni 1890. 1sxs 8 Bekanntmachung. .Ange g b E Z c S wJ, Rlegranmn Adr n 8 p 8. 88 8 15.11 1000 u 4. :100 fl. 77,80 5 Stchzische Fold. Pfreneste 88 11.7 L vns Fr 8 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols.

1 pr. ult. Se —,— do Rente v. 1884 5 1/1. 7 400 abgestemvelt gekündigt

Gaüczscrazapesisalgge.n Amtsgerichts. Nr. 5628. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ S L- 880e. EE Glaägr. Lindenstn 90 ekomn sscaa m 8 V hläg usgen des Müllers Jacob Horsch von Wall⸗ geSb. 8 à Eaensnccüühe ei ung unenmeidiich- h. hearin. 89 5 1/3.91 1000 u. 100 fl. 188, 50 B do. do. p. ult. Juni 1 Märk. V. 1/1. 7 1500 300 100,50 B 99,90 G dorf, zur Zeit in Amerika, wurde von Gr. Amts⸗ 1“ pr. ult. Juni do. do. v. 1885 5 5 1/5. 11 400 VII.. 2 1/1. 7 3000 300 ℳ⸗— 99,90 G

[14446] h“ 8 gericht Wiesloch unterm 9. April Il. Js., da eine 1I 8 . Silber⸗Rente. 4 1/1. 7 1000 u 100 fl. 77,90 et. br G do. 9 Juni 1111A“ 1 8 VIII. ¹2 1/1. 7 3000 500 100,60B 99,90 G Wböbbeeee xgecsg des den Festen 5 atspee Hent, Konkursmasse 2 ½ 811 2 bg. kleine 48 18 96 1;S” sg 1 78e E . 4 'h- Jeug 24000 1000 Pes. 177,25 G do. g6. Fr. W. /1. 7 1500 u. 300 100,50 B 99,90 G

ranz zu ern ist zur zur Zeit nicht vorhanden ist §. 190 Konk. Ord &72 N 16 . . o. . 1t u. 1. 7 und.-s Juni —,— Beerlin⸗Anhalter C.— 1/1. 7 5000 500 100,50 B

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der eingestellt. 8 G 6 atent⸗ B ureau C. v. Os s o w ski, Ing eni eur, L“ kleine 4 ½ 1/4. 10 100 fl. —,— Stockhlm. Sezbe v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 4000 200 Kr. 101,50 bz G Be III. . 7 3000 300 100,508 —,— Schlußtermin auf den 2. Juli 1890, Vormittags Wiesloch, den 28. Mai 1890. Ffrüher wissen scheftrige Assistent an der Technischen Hochschule Berlin, besorgt Patente in allen . do. pr. ult. Juni —,— do. do. v. 1886 4 1/5.11 2000 200 Kr. 100,25 B Cöln⸗Mind. VII. Em. .7 3000 300 100,50 B 99, 90 G 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts. 89 Ländern. I11I Berli tsd eftr. 108. 1“ . Loocose v. 1854. 4 17* 250 fl. K.⸗M. 121,90 bz do. do. v. 1887 73.9 2000 200 Kr. [100,25 B Magdeb.⸗ Piassnr 3 73 1/1. 7 3000 300 [100,50 B 99,90 G selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Kumpf. erlin, Po sdamerstr. 6. Krred.⸗Loose v. 58 p. 9 100 fl. Oe. W. (325,80 bz G do. Stadt⸗Anl. 4 16/6.12 8000 400 Kr. [101,40 G Magdeb.⸗Leipziger 3 E 1/1. 7 3000 300 100,50 B 99.90 G Küönnern, den 30. Mai 1890. V 11““ v 8 . 1860er Loose . 5 15. 1000. 500. 100 fl. [128,00 bz G do. do. kleine 15/6.12 800 u. 400 Kr. 8 do. do. .7 3000 300 [100,50 B 99,90 G

1500 300 101, 125 B

She. Assistent, [14439] Konkursverfahren. . do. pr. ult. Juni 127,75 à 128, 10 bz G do. do. neue v. 85/4 15/6.12 3000 400 Kr. 1 Oberschlesische H. S 1/1. 7 3000 300 100,50 B 99, 90 G

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin; Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Seeree (Scholz). do. Loose v. 1864. Fh, Stck 100 u. 50 fl. 311,75 bz Gdo. do. kleine 4 1/.12 800 u. 400 Kr. do. Em. v. 1879 w3000 T300 F gas üscit ie M. H. Silbernagel zu Wofwfe⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 . Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11† y20000 200 %ℳ s101,50G kl.. do. do. do. 15/3. 9 2000 900 Kr. Rechte väitetn II. hiob, ,50B