1890 / 135 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1148111 Aktiengesellschaft Breslauer Schlachtvieh⸗Markt

in Liquidation. Die Auszahlung der Zinsen à 6 % des Aktieun⸗ Restkapitals und der Dividende 70 Mark pro Aktie für das Geschäftsjahr 1. April 1889 bis dahin 1890 findet nur gegen Vorlegung der Aktien und Talons bei dem Bankhause Gebrüder Guttentag hierselbst vom 6. Juni 1890 ab statt. Breslaun, den 4. Juni 1890. Der Aufsichtsrath.

——

de Pilanz der Aktiengesellschst Breslauer Schlachtvieh⸗Mark

t in Liquidation 1 pro 31. März 1890. Activa. 1) Grundstück⸗ und Immobilien⸗ Conto

u“ 115 300. 9 Utensilien⸗Conto

3 500. TETCI JI““ H) GCasta- Contou““ 185 695. 88.

Passiva.

1) Aktienkapital⸗Conto 246 000. 00.

zahlung 233 700. 00. 8 bleiben 12 300. 00. 2) Reserve⸗Fond⸗ Conto 30 000. 00. 3) Spezial⸗Re⸗ serve ⸗Fond⸗ Gontad 4) Gewinn.

h““ spiran I“

78 874. 40. 64 521. 48S.

185 695. 88.

Breslan, am 4. Juni 1890. Der Aufsichtsrath.

[149813723⁄½ Aktiengesellschaft Breslauer Schlachtvieh⸗Markt

in Liquidation. ewinn- und Verlust-Conto am 31. März 1890. 1 Debet. SGifa ntb. 11412 338. 37. Reparatur⸗Conto H249. AM7. Markt⸗Conto. 834 201 Abschreibungen. IEI L 105 361.

Saldo⸗Vortrag. Effecten⸗Conto. Zinsen⸗Conto. Markt⸗Conto Pacht⸗Conto. Futter⸗Conto

105 361. Breslau, den 4. Juni 1890. Der Aufsichtsrath.

114922] Bekanntmachung.

Bei der am 30. v. M. stattgehabten Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen des Deutsch⸗ Nordischen Lloyd sind folgende Nummern ge⸗

zogen: Nr. 57 und 282 à 3000 Nr. 896 1047 1220 1552 1910 2233 und 2418

à 1000

zu Bous stattfindenden ordentlichen

[149443 Bekanntmachung. Mannesmann-Nöhren-Walzwerk-Aktien-

Gesellschaft zu Bous a. d. Saar. Die laut Bekanntmachung vom 20. Mai 1890 auf den 18. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, an⸗ beraumte außerordentliche Generalversammlung wird aufgehoben. Bous, den 5. Juni 1890.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

Reinhard Mannesmann jr.

[14945] Mannesmann-Nöhren-Walzwerk-Aktien-

Gesellschaft zu Bous a. d. Saar. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch auf Samstag, den 28. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, zu der im Geschä . eneral⸗ versammlung mit nachstehender Tagesordnung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1) Rechenschaftsbericht, Bilanz

fassung über Ertheilung der Decharge. 2) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Für die Ausübung des Stimmrechts sind die Be⸗ stiammichofs des §. 29 des Gesellschaftsstatuts maß⸗ gebend. Bous, den 5 Juni 1890.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

Reinhard Mannesmann jr.

[14946] Mannesmann-Nöhren-Walzwerk-Actien-

Gesellschaft zu Bous a. d. Saar. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch auf Samstag, den 28. Juni d. J., e 11 Uhr, zu der im Geschäfts⸗ lokale zu Bous stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst ein.

Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths über die Auflösung (Liquidation) der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens und ihrer Schulden an eine andere Aktiengesellschaft gegen Ge⸗ währung von Aktien der letzteren. Wahl von Liquidatoren und Ermächtigung derselben, das gesammte Vermögen der Aktien⸗ Gesellschaft Mannesmann⸗Röhren⸗Walzwerk zu Bous in eine neu zu begründende Aktien⸗ Gesellschaft gegen Empfang' von Aktien der letzteren einzubringen. Für die Ausübung des Stimmrechts sind die Be⸗ sttmnongen des §. 29 des Gesellschaftsstatuts maß⸗ gebend.

86

Crefeld⸗Uerdinger Localbahn.

und Beschluß⸗

8 2 5 188g88

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 24. Juni d. J., Abends 6 ½ Uhr nach Berlin, Leipzigerstraße Nr. 127, II. Etage, hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: eschlußfassung über erneute Anträge auf Reduktion des Grundkapitals und Ab⸗ änderung der §§. 2, 3, 7, 10, 11, 14, 18 und 19 des Statuts.

Für die Theilnahme an der Generalversammlung sind die im §. 13 unseres Statuts aufgeführten Be⸗ stimmungen maßgebend; die Deponirung der Aktien

Uhr, in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius & Co. oder in Crefeld im Bureau der Gesellschaft zu erfolgen. Berlin, den 5. Juni 1890. Der 1 Aufsichtsraths. 8 eill.

11492121 Bekanntmachung.

In der nach den Vorschriften der Anleihe⸗ Bedingungen heute in unserem Geschäftslokale vor⸗ genommenen notariellen Verloosung der 4 ½ % Obli⸗ gationen des Walzwerks Germania zu Neuwied sind folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1890 gezogen worden: 5 Stück à 1000 Litt. A. Nr. 79, 186, 254, 415, 497. 10 Stück à 500 Litt. B. Nr. 111, 132, 204, 209, 279, 339, 537, 575, 638, 837. Die Inhaber der gezogenen Obligationen werden aufgefordert, den Nominalbetrag derselben zuzüglich des obligationsmäßigen Aufschlages von 5 %, also die Obligation von Nominal 1000 mit 1050 und die Obligation von 500 mit 525, gegen Aushändigung der Obligationen und noch nicht verfallenen Zinscoupons vom 1. Oktober d. J. an, von welchem Tage an die Obligationen außer Ver⸗ zinsung treten, entweder an unserer Casse in Frankfurt a. M. und Berlin, oder bei den Herren Baß & Herz hier in Empfang zu nehmen. Frankfurt a. M. 1890.

Mitteldeutsche Creditbank.

[14734] Wir laden unsere Actionaire zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf 28. Juni I. J., Nachmittags 3 Uhr, in München, Rosen⸗ straße 10/2 ein. Tagesorduung: 1) Erwerb

Bous, den 5. Juni 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Reinhard Mannesmann jr.

[14914] Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Die Einlösung unserer am 1. Juli 1890 fälligen Zinscoupons erfolgt bei der Kasse der Bank vom 19. Juni 1890 ab und vom 1. Juli cr. ab in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei dem Bankhause Jacob Landau, bei dem Bankhause Robert Warschauer & Co., 3 bei dem Bankhause S. L. Landsberger, Französischestraße 33 Gd, sowie bei den früher bekannt gemachten Zahlstellen. Breslau, den 3. Juni 1890. Der Vorstand.

von Immobilien; 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Anmeldung der Actien erfolgt gemäß §. 10 der Statuten und sind die Aktien bei der Bayer. Landesbank in München oder beim Vorstand zu deponiren.

Augsburg, 3. Juni 1890.

Aktiengesellschaft Karpfenbräu.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

hat bis einschließlich den 23. Juni d. J., Abends 6 4

gue

9) Verschiedene

Bekanntmachungen.

[14781]

Die Stelle des Kreis⸗Thierarztes für den Kreis Tuchel mit dem Wohnsitze in Tuchel ist durch den Tod ihres bisherigen Inhabers erledigt. Mit der Stelle ist eine jährliche Remuneration von 600 sowie ein Zuschuß in gleicher Höhe aus Kreismitteln verbunden.

Geeignete Bewerber wollen mir ihre Meldungen unter Beifngung der Approbation und sonstiger Zeugnisse bis zum 1. Juli d. J. einreichen. Marienwerder, den 28. Mai 1890. 3

Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: (Unterschrift.)

EI“ 8

E16“

lase Csakathurn⸗Agramer 8 Eiseenbahn⸗Actiengesellschaft.

Einladung

u der am 14. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, im Amtslokale der Gesellschaft (Budapest IV., Kronprinzgasse 16) abzuhal⸗

tenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes. 2) Prüfung und Feststellung der Schlußrechnungen und der Bilanz von 1889.

3) Vorlage des Aufsichtsrathsberichtes.

4) Vertheilung des Gewinnes und Ertheilung

des Absolutoriums.

5) Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrathe

6) Wahl zweier Direktoren.

7) Wahl des Aufsichtsrathes für ein Jahr.

Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre mit Coupons versehenen Aktien, wovon je 10 Stück zu einer Stimme berechtigen, bis inklusive 7. Juni 1890, während den üblichen Kassenstunden an einer der nachbenannten Depotstellen zu hinterlegen, und zwar: in Budapest bei der Ungar. Landes⸗Central⸗

Sparkasse (Wienergasse Nr. 4),

in Agram bei der Hauptkasse der Kgl. dalm.

kroat. slav. Landes⸗Regierung,

in sen bei der K. K. priv. österreich. Länder⸗

ank,

in Frankfurt a./ M. bei Herren von Erlanger

u. Söhne, bei Herren Gebrüder Sulzbach, bei Herren Baß & Herz,

in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank. Budapest, den 27. Mai 1890.

Die Direktion.

86

racht Hoftrach gehörige weiße u. schwarie lange seidene Herre strümpfe hält in bester Qualität u. verschiedenen Fußgrößen stets vorräthig

D. Müller,

Hoflieferant,

85

[14735]

Jos. Heuberge S. Feichtmayr. Vefrsitzender.

Telephon Amt II. Nr. 2444.

EE

[14926]

pr. 31. De

Rechnungs-Abschluß Sn der Lebensversicherungs⸗ und Ersparniß⸗Bank in Stutt

zemb. 1889.

Einnahmen. Bankfonds⸗Uebertrag von 1888 72153971 01 Prämien ˖ Einnahme 10498344 20

Ausgaben. Sterbefälle, Abläufe und Renten. 3606129 13 Rückkäufe und Rückvergütungen 470628/13 2737447 46

2 8

zum 135.

81I

11““

Berlin, Freitag, den 6. JZunmln8

·r—

Der Inhalt dieser Beilage, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

Das Central⸗Handels⸗

Berlin auch Königliche ilhelmstraße 32,

Anzeigers SW.,

ch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Re⸗

Register für das Deutsche Rei Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich bezogen werden.

kann durch alle

G 4 gister für ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Abonnement beträgt 1 50

in welcher die Bekanntmachungen aus den Fandelae Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

das Deutsche Reich. 135,)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das . für das Vierteljahr. f8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 88

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich⸗ werden heut die Nrn.

135 A. und 135 B. ausgegeben.

Die Entwickelung des Musterregisters

im Monat Mai 1890.

Im Monat Mai 1890 haben die

stehend benannten Gerichte im

Anzeiger“ Bekanntmachungen über 1 schützte Muster bezw. Modelle

licht: Amtsgericht

19,VIIA 2) Leipzig 1 3) Dresden .... 4) Nürnberg ... 5) Chemnitz 6) Barmen .... 9 München ... 8) Solingen... 9) Elberfeld . .. 10) g 10) Lüdenscheid .. 19) Gotha 13) Hamburg ... 14) Rülhauseni E.

15) Stuttgart ...

16) Annaberg . . .

1⁷) Bonnt . .

18) Fürth

19) Gera

20) Iserlohn

21) Köln

22) Pltett.g.

23) Triberg...

24) Dortmund ..

25) Frankfurt a. M.

26) Hanau

27) Meerane ... M28) M.⸗Gladbach. 29) Rudolstadt ..

Arnstad

Ur⸗

32) Augsburg . .. 33) Ballenstedt.. 34) Düsseldorf.. 35) Eisenach ....

36) Erfurt

7) Freiburg... 38) Gehren...

9 Gießen

40) Görlitz... 49) Hannover . . . 42) Heidelberg

44

b dꝰ dꝰ bo bo do do do do co o oo o co oʒo e e . . ꝙ᷑CGCCS=C0

Muster

394 595 92 52 76 92 84 16 325 87 77 8 29 309 37 70 48 5 928 38 27 310 24 52 3

4 261 9 110 9. 42

weu

nach „Reichs⸗ ge⸗ veröffent⸗

davon

307 70 51*)

do Ibdo do

5

r

heber. bz. Mod. plast. Flächenm. 0

64 288 22 1 62 37 7 325 85

Amtsgericht Ur⸗ Muster 89) e1“]; 112 11 89) Hermsdorf u. K. 1 E11 20) Hof 1 3 5 91) Hohenleuben . 1 21 92) Iburg 1 93) Jauer 94) Karlsruhe ... 1 1 88 ö1bö.“ 96) Königstein(Elbe) 1 2 Wö141 80 98) Krimmitschau. 20 99) Laasphe... 2 109 Langensel 47

e*

0 —+ bdo⸗hS⸗n

101) Leer 2 102) Liegnitz .. .. 102) SSS;e 104) Lüneburg . . .

105) Markneukirchen 106) Minden . . .. 107) Mühlhausen i. Th. 108) Neuhaldensleben 1

109) Neustadt. . .. 110) Neuwied

111) Norden .... 1 4

“X“ 2

30 1

10

VITITVI

119) Oberhausen .. 113) Pößneck . ... 114) Posen ...

115) Pulsnit... 116) Reichenbach .. 117) Remscheid ... wee“ 119) Rottweil 8 120) Saargemünd. 121) Salzungen.. 123 Schmalkalden. 123) Schneeberg ..

1128

D 00 ̈ꝙ SU—

125) Schwelm. 126) Sebnitz

12 Soest

128) Stadthagen .. 129) Stettin... 130) Tuttlingen.. 131) Villingen ... 132) Wächtersbach. 133) Weilburg ... leeree 36) Wilhelmshavern 36) Ziegenrück 137) Zittau

e11616866;

1 1 1

davon heber. bz. Mod. plast. Flächenm.

Die deutsche Textilindustrie im Jahre 1889. (Fort⸗ setzung.) Die Textilindustrie in Oesterreich.

ollfett und die Prozesse, es zu erhalten, mit be⸗ sonderer Beziehung zum Wollwaschen. Lamb'sche Strickmaschine zur Herstellung plattirten Farbmustern. Zähl⸗ und Musterkette für Wirkmaschinen. Schützenfänger für mechanische Webstühle. Sprechsaal: Die Konkurrenz mit dem Auslande; Verbesserung der Webegeschirre. Rundschau. Neu eingetragene Firmen. Kon⸗ kurse. Anfragen über Bezug und Absatz. Marktberichte. Berliner Konfektions⸗Bericht. Deutsche und ausländische Patente.

Gewerbeblatt aus Württemberg. Her⸗ ausgegeben von der Königl. Zentralstelle für Ge⸗ werbe und Handel. Nr. 22. Inhalt: Die Metallindustrie Indiens. Verschiedene Mit⸗ theilungen. Ausstellungswesen. Preisaus⸗ schreiben. Literarische Erscheinungen. Aus dem Lesezimmer der K. Centralstelle 17.

Friedrich Georg Wieck's Deutsche illustrirte Gewerbezeitung. (Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart.) Nr. 21. Inhalt: Wie soll der Gewerbestand seine Ivteressen wahren? Drei Geschäftstugenden. Staatsunterstützung für die Industrie. Welchen Strafen setzt sich künftig der Geschäftsprinzipal aus, wenn er die im Reichs⸗Alters⸗ und Invalidengesetz enthaltenen Ver⸗ sicherungsvorschriften nicht beachtet? Die Ursachen der heutigen sozialen Noth. Kann der Verkäufer auf Abnahme der Waare gegen den Käufer klagen? Zur Frage der Uebertragung von Kraft durch Druckluft. Das Oleo⸗Vapor⸗Licht. Verstell⸗ bares Leiter⸗Gerüst. Das Nickel⸗Metall und seine Legirungen. Neue Patente. Verschiedenes. Vom Büchertische.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf⸗Aktien werden nach EFingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich. Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Alfeld (Leine). Bekanntmachung. [14741]

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 35

zu der Firma Gebrüder Dralle eingetragen:

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Guͤdewill zu Alfeld ist mit dem 1. Januar 1890 als Komman⸗

von Waaren mit

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Fabrikanten 1) Theodor Spiesen zu Blankenese, 2) Jürgen Heidohrn zu Altona-— Ottensen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1890 begonnen. Altona, den 4. Juni 1890. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung IIc.

Berlin. Handelsregister [14981] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 4. Juni 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6457, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: D. Levin dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Der Kommerzienrath David Levin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8559, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Jean Brüno & Co. mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Chemnitz vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

Betheiligten aufgelöst

Za Liquidatoren sind ernannt:

1) der Kaufmann Julius Eugen Gottschalk zu

Berlin⸗Charlottenburg,

.2) der Kaufmann Gustav Hepcke zu Berlin. „Die dem Herrmann Franz Gottschalk zu Berlin für die vorgenannte Hande’sgesellschaft ertheilte Pro⸗ kura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6757 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8927, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Adam, Rubino & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Rudolph Rubino ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9076, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Streich & Woydt vermerkt steht, eingetragen: Die Funktionen des Liquidators sind er⸗ loschen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 6874, woselbst die Handlung in Firma: Arlt & Fricke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Firma ist durch Erbgang auf die Kauf⸗ frau Christine Margarethe Arlt, geborene Borchert, zu Berlin übergegangen.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 124) Schweidnitz .. 1 BP’e 1 21 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

138) Zschopau 139) Zwickau....

Zusammen 376 6204 22722 7055

Von den vorstehend benannten Gerichten haben, soweit dies hier ersichtlich ist, diejenigen von Weilburg und Wilhelmshaven im Mai 1890 zum ersten Male Bekanntmachungen aus dem Musterregister publizirt.

Von denjenigen Urhebern, die in Leipzig Muster und Modelle niedergelegt haben, sind 7 Ausländer (3 Oesterreicher mit 130, 2 Eng⸗ länder mit 2 und 1 Franzose mit 1 plastischen Muster, 1 Belgier mit 29 Flächenmustern).

Gegen den Monat April 1890 hat im Monat Mai 1890 die Zahl der Gerichte um 4 zugenommen, die der Urheber um 26, die der Muster und Modelle um 1238 (652 plastische und 586 Flächenmuster) abgenommen.

Im Vergleich zum Monat Mai 1889 war im Mai 1890 die Zahl der Gerichte um 18,

Klingenthal..

Erhobene bezw. verrechnete Dividenden Einbach...

Provisionen an die Agenten Verwaltungs⸗Aufwand .. .. Ausgaben der Altersversicherungen. Bankfonds pr. 31. Dezember 1889.

[14924 Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein.

Bei der am 19. cts. erfolgten notariellen Aus- 1““ loosung von Schuldscheinen unserer Anleihe =—

ditist aus der Gesellschaft ausgeschieden und die ihm ertheilte Prokura erloschen. Im Uebrigen ist an den Rechtsverhältnissen der Firma nichts geändert. Alfeld (Leine), den 2. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. II

Altenburg. Bekanntmachung. [14862] Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Alten⸗ burger Spielkartenfabrik zu Altenburg be⸗ treffenden Fol. 103 des Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart, daß Herr Richard Kühne aus dem Vorstande ausge⸗ schieden, dagegen Herr Carl Schneider, Kaufmann aus Brohl, Mitglied des Vorstands geworden ist. Altenburg, am 4. Juni 1890. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II b. Krause.

Nr. 2677 2884 3007 3008 3852 3891 4123 4157 4969 4975 5647 5842 5871 6297 6905 7100 und 7333 à 500 Ddie Einlösung erfolgt vom 1. Juli d. J. ab bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei den Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg, bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin, bei unserer Hauptkasse in Rostock, gegen Emlieferung der betreffenden „Obligationen 389 390 424 428 447 458 468 473 und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ 501 502 529 535 539 562 578 580 coupons sowie der Talons. 634 636 642 665 679 682 686 723 734 „Mit dem 1. Juli d. J. hört jede weitere Ver⸗ 812 829 843 880 952 963 969 1046 1053 zinsung auf. 1081 1092 1137 1139 1157 1180 1193 1197 Es sind noch rückständig von der Ausloosung: 1223 1253 1260 1287 1297 1301 1327 1332 pro 1888 die Nr. 5704 à 500 1389 1392 1394 1427 1431 1435 1441 1447 pro 1889 die Nr. 616 à 1000 und Nr. 4181] 1460 1461 1494 1502 1542 1547 1565 1587 à 500 1620 1648 1649 1706 1710 1712 1729 1754 Dieselben werden ebenfalls von den genannten 1761 1786 1791 1792 1824 1834 1864 1898 Zahlstellen eingelöst gegen Einlieferung der Obli⸗ 1944 1952 1953 1956 1975 1982 1988 1996 gationen und Zinscoupons ab 1. Juli 1888 resp. 2045 2065 2104 2106 2121 2152 2174 2178 1. Juli 1889, sowie der Talons. 2223 2243 2248 2265 2266 2284 2292 2293 Nicht mehr vorhandene Zinscoupons werden in 2333 2343 2366 2390 2409 2411 2434 2449 Abzug gebrackltt. 2499 2538 2557 2575 2582 2612 2628 2636 Rostock, den 3. Juni 1800.. 2660 2666 2751 2767 2792 2817 2835 2855 Die Direktion 2895 2905 2928 2937 2960 2977.

des Deutsch-Vordischen Tloyd, Die Beträge dieser Schuldscheine von je 500

. jffg. Aci; werden vom 30. Juni 1890 an gegen Rückgabe isenbahn und Dampfschiffs Artien- der betreffenden Scheine und Zinsbogen bei unserer Gesellschaft.

vse GCEiic 2856884 47 bonstige Einnahmen u. Depositen 492315 29 Einnahme der Altersversicherung. 667939/15

8 Kaiserslautern

Vergleiche Nr. 20 749.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 749 die Handlung in Firma:

1 Arlt & Fricke mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haberin die Kauffrau Christine Margarethe Arlt, geborene Borchert, zu Berlin eingetragen worden. Dem Heinrich August Wilhelm Arlt zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 8507 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 8313 des Prokuren⸗ registers vermerkt worden, daß die dem Heinrich Arlt zu Berlin für die erstgenannte Firma ertheilte Prokura dort gelöscht und nach Nr. 8507 übertragen worden ist.

1 [140 9] Die Gesellschafter der hierfelbst unter der Firma

Altona. Die Transatlantische Feuer⸗Ver⸗ S. Frendenthal & Co. sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Hamburg am 1. Februar 18990 begründeten offenen Handels mit Zweigniederlassung zu Altona hat für ihre gesellschaft (Geschäftslokale: Große Frankfurter die der Urheber um 72, die der Muster und unter Nr. 1011 des lfelgenftsregisters eingetragene straße 118 und Potsdamerstraße 68) sind der Kauf Modelle um 124 kleiner (+ ˖157 plastische Firma dem mann Siegfried Freudenthal und der Kaufmann

8 9 8 G. erin C , 55ö David Ellend, Beide zu Berlin. 281 Flächenmuster). I aha Skebeitch Cark Gintich e.s . , nn. Hr. 14 hal des Gesellschatte

188 Eröffnung des Musterregisters 1. April 2) Johannes Conrad Hermann Klein zu Altona, registers eingetragen worden.

8 ) sind im Abeiche Anzeiger ekannt⸗ 3) Paul Hermann Otto Kluge zu Hamburg 4 1 machungen über 842 849 neu geschützte Muster dergestalt Prokura ertheilt, daß der ad 1 genannte Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma bezw. Modelle (242 576 plastische und 600 273 J. D. C. H Fahl berechtigt sein soll, die Firma Jacoby & Stern

lächenmuster) veröffentlicht worden, darunter der Gesellschaft mit je einem der vorgenannten J. C. m 4. Junt 1890 begründeten offenen Handelsgesell 960 von Ausländern niedergelegte (von Oester⸗ H. Klein oder P. H H. Kluge per procura ge- schaft (Seschäftslokal: Kaiser Wilhbelmstraße Nr. 2pt.) reichern 3651, Franzosen 858, Engländern 221, meinschaftlich zu zeichnen. 2 .“ Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 19, Belgiern „Dies, ist heute in unser Prokurenregister unter eeere ist unter Rr. 12265 des Gesellschafts⸗

küerc gef 10, Schweden 7, Italienern 2, Feegeseagen registers eingetragen worden.

82 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 808 Patentblat t. Nr. 23. Inhalt: Entscheidun⸗ [15017] Resehe bht Heree n. deee 8 gen 1 Kaiserlichen Patentamts vom 4. Juli 1889, Altona. Bei Nr. 2241 des Firmenregisters, wo⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 3151hlärs 18 lIn die Fipns Friedrich Kühl zu Altona und getragen:

ste; ; ehung; „als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Das Handelsgeschäft ist durch Erb au sagungen; Ertheilungen; Uebertragungen; Aenderung August Kühl daselbst verzeichnet steht, ist heute ein⸗ die Weeth⸗ Ficzescheft ist, W ; Erlöͤschungen; Nichtigkeitserklärung; getragen worden: 8 Fraenkel, zu Berlin übergegangen, welche das⸗

erichtigung; Patentschriften. Nichtamtliches: Die Firma ist erloschen. 6 selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ausländisches Patentrecht (Entscheidung des höchste Altona, den 4. Juni 1890. Vergleiche Nr. 20 750. hertestsseses der Vereinigten Staaten von Nord⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Demnächst ist in unser Firmenregister

merika). disoln Nr. 20 750 die Handlung in Firma:

5 b

G Joachim Baron Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin unter Nr. 1123 die Firma: Th. Spiesen & die

Wittwe Rifke Friederike Baron, geborene zu Altona— Ottensen eingetragen Fraenkel, zu Berlin eingetragen worden. orden. 1

402758 40 296256 99 387193 26 7876904075 86669454 12

——

45

86669454 12

000 ½ —-PdbdoS

10

50) Schmölln . ..

Vermögens⸗Abscheidung. 51) Straßb i. E. Deckungs⸗Kapital (Prämienreserve) .†⁰ 5912185554 59) GGö Prückgente volten L“ 1099529 01 3) Zeit 18 Extrasicherheitsfonds: .“ 8.,

Ueberschüsse aus 1885 1 54) Altena i. W.. 1889 12665798,.464 55) Ansbach... Allgemeine Reserve 8 Aschersleben.. inel. Kriegsprämien- 57) Augustusburg. 2005503.75 14671302]2 58) Baden

s 22

d0

S

—q—00

11“

d0 d0OoGrdo

SI ls aeeebe 1 lS.cs. .

SSSw

Kasse in Hohndorf b. L., Herren Becker & Co. in Leipzig und Herren Hentschel & Schulz in Zwickau eingelöst, die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Gleichzeitig wird der Inhaber des per 30. Juni 1889 geloosten Schuldscheines Nr. 921 zur Ver⸗ meidung weiterer Zinsverluste zur Rückgabe desselben hiermit aufgefordert. Hohndorf b. L., den 20. Dezember 1889. Das Directorium. 18 C. Schumann. C. Wächter. II

02

8SSbo=SESg 51!

114686] Iserlohner Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre auf Dienstag, den 24. Juni, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gasanstalt hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die

Resultate des verflossenen Jahres insbesondere, Das 2 0 2 iehungen im Genehmigung der Bilanz, sowie Beschluß⸗ Weimar 2 3 5 8 p

231 ; fassung über Vertheilung des Reingewinns. 9 Lotterie 1890. Juni und Dezember.

Wahl nes Vorstanetustglsedes an Stel⸗ 6700 Gewinne 1. W. v. 200,000 Mk. Hauptgewinne W. 50,000 Mk., 20,000 Mk., 10,000 M

’ePneneeesseeresereeeenbo bo bo do do do do do do do do do do do

sind nachstehende 180 Nummern gezogen worden: Vermögens⸗Gewährschaft. xZbJ 38 54 70 79 80 116 151 155 176 177 205 215 Ausleihungen auf Hypotheken. —. 66972986 46 225 254 265 288 290 298 314 324 327 378 388 do. auf Policen und Werthpapiere . 5902518(51 475 493 494 Kautions⸗Darlehen an Versicherte. 348211 73 593 594 614 Discontirte noch nicht fällige Divi⸗ 751 754 1054 Guthaben an Prämien weg. Raten⸗ 1211 FabIHn I . . . . .. . .22652918 63 129 S 923879 92 fonds... aar in Cassa un uthaben bei 8 3 59) Bali 3 1610 ““] 211963 ,23 Fonds der Altersversicherungen 3876353 69) Baltagen 1760 Wechsel im Portefeuille. 940251 65] 61) 8 6 8 1901 Gebäude in Stuttgart.. 474000 8” ayreu ö 2006 Werth des Bankmobiliars .. ... 10147, 33 8 62) Berlin II... 1144*4*“ 8 v. 63) Biedenkopf .. 230uo9* 7876904075 78769040 V 64) Bielefeld 5 11116“ Versicherungs-Stand. 8 65) Breslau . ... 2891 Gesammtstand Ende 1888 50451 Personen mit 289689870 Versich.⸗Kapital 66) Brilon 8 Zugang im Jahre 1888 e- 8 92226051547 2 67) Bromberg . .. Abgang: 88 524238 Personen mit 315741417 Versich.⸗Kapital 68) Brotterode durch Tod bei den ““ 1 vW““ ö“ 69) Bünde.. Lebensversicherten 642 Personen mit 3489770 70) Burgstädt . .. durch Tod bei den 8 71) Coburg.. Altersversicherten 38 . se 8 1“ ) Detmold durch Ablauf, Rück⸗ 8 73) Döbel kauf zc. wc.c..“ 8 29 Süi. Bleiben in Kraft per 31. Dezember 1889: 52768 Personen mit 308432200 Verssch.⸗Kapital 55) Efsen⸗ ach i. S. wovon in den Königlich Preußischen Staaten 9506 6661 8 76 E en mit einer Prämien⸗Einnahme von 2762949 versichert ind. 79 upen.. 8 Stuttgart, im Juni 1890. 8 Die Bankdirektion: Ferbeßssscn .. Leibbrand. Lautenschlager. 78) rankenthal.. Der Generalbevollmächtigte für Preußen: 9 Fralzurg i. Schl. R. Schück. Glauchau ...

Mit vollzogen Berlin, im Juni 1890.

&l,Ewen 8E11“

4

81 Gräfenthal .. 82) Greiffenberg i.

Sbs roßschönau. 11“ 85 deßh 8“

16“

d0Oo=⸗8

unter

[ö1“

86) Hechingen ... 87) Heilbronn ...

Se⸗E! Il

Centralblatt für die Textil⸗Industrie. Organ für die Gesammt⸗Interessen der Wollen⸗, Baumwollen⸗, Flachs⸗ und Seiden⸗Industrie. (Ver⸗ J. G. Fr. Schulze. Berlin). Nr. 22. Inhalt:

welche den Auftrag erhalten, die Bilanz pro sowie zu beziehen durch gleichen. Wiederverkäufer werden unter günstigsten Bedingungen angestellt. Stuͤckzahl unter Fhrehtgeerztagtnwee Pe

Buchhändlers Hugo Baedeker. Ziehung nächsten Sonnabend —= 8 1890/91 mit den Büchern und Skripturen Loose à 1 Mk., Iserlohn, den 6. Juni 1890. g. 8 gg—2 1

Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern, für beide Ziehungen gültig, sind allerorts zu haben, der Gesellschaft auf deren Bureau zu ver⸗ den Vorstand der Ständigen Ausstellung in Weimar. 4 8 g; 2) „Spiele, Schriften u. dgl. ohne Angabe der er Vorstand.