1890 / 135 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

et 8

s 8 7 8 i 8 23 1 21 28 dem Königlichen Amtsgerichte bier⸗ . 1“ 8

. e währende [14712] Kgl. Amtsgericht Freudenstadt. [14723] Konkursverfahren. 8 112 Uhr vor 1 1 8

I“ Be⸗ d 89 E über das Vermögen des Das Konkureverfahren über das Vermögen des selbst, Zimmer Nr. 31 im alten Landgerichtsgebäude . 8 1““ be Bör en⸗ eila e

schluß gefaßt werden. Gustav Rupps, Messerschmieds, hier ist nach Sattlers Adolf Beckmaun zu Breyell wird 8 3 8 B g Anklam, den 2. Juni 1890. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ atibor, den 1. Juni 1890. 8

berh sehtsseat Tattranm vofter Scücrahgten keut areeber worher daz sbig n, 3 3n 189,üU MBHöaatescraher dc üeiüshen NwiereiCt zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 3 I 1 Be-- 1 v Xpm

ö znr. EI Koönigliches Amtsgericht. [14713] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber b . 88 1 6ee; 8 äsctss, w 8 [14717] Konkursverfahren. 8 g-

8 1 2 8 8 3 8 8 5 22 52 3 2„ 8 2 8 b 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der —₰ . 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 B erlin Freitag, den 6. J 8 v“ “] Händlerin Therese Herrmann zu Barmen [147222 2 . gris [14660] Oeffentliche Bekanntmachung. Tagelöhners Johannes Scheuch und dessen No. 12 5. 82 F ag w Jun 1890. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Betreff: Konkurs über das Vermögen des Friseurs Das Königliche Amtsgericht Nabburg höt in dem Ehefrau Anna Martha, geb. Kreuzburg, von 13“ Fws e-eiereuen 8 Den.; : E1“ 3 * bnu 16. April 1890 angenommene Zwangsvergleich durch Josef Donth zu Fürth. Konkursverfahren über das Vermögen der Bauers⸗ Lüdersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Berliner Zörse vom 6. Juni 1890. e oten 11205 b Pfandbriefe I rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt Zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ eheleute Sebastian und Anna Mulzer von Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Iv mertk. 2. oten Nordische een Berlmer 1 ist, hierdurch aufgehoben. derung, zur Abnahme der Schlußrechnung zur Er⸗ Triesching, entsprechend dem Antrage des Konkurs⸗ Rotenburg a./F., den 28. Mai 1890. Amtlich festgestellte Course. s1000 u 5007 —,— Oest Bin v1001,174.59 61 See. Barmen, den 31. Mai 1890 1 8 hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ verwalters, zur Beschlußfassung über den Verkauf Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. LET1“ 8 28 4,16 G Rusfs Po.p. 1968 9 V Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Feeichniß und zur Beschlußfafsung über des Anwesens der Gemeinschuldner aus freier Hand 1 ö8“ ü6 1 Dolar = 4,26 Mark, 100 Franecz = 88 Mart. 1 Gulden ““ unt. Jul936 284238,75 b 11“ 8 ““ sdddie nicht verwerthbaren Vermögensstücke wird Termin unterm Heutigen die Berufung der Gläubigerversamm⸗ Beglaubigt: Bachmann, Gerichtsschreiber. bsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung =—. 12 Mark. Er 8.eee g. 8 2 8 84 392 8 Landschftl. Central 9 . 8 auf Freitag, den 27. Juni ds. Irs., Vor⸗ beschlossen und Termin anberaumt auf Freita 8 . 200 Gulden holl. Mährung = 170 Mark. 1 Mark Vanco = 110 Rerk. Engl Bk.p. 14 —,— Schweizer Noten 80,70 G 1 entr [14730] Konkursverfahren. 14182 r 18/II. besti t lung beschlossen 8 n anberaumt auf G g⸗ 718 b 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 30 Markt. Frz Bk. 100 F. 0 85 G Russ. Zollcoup. 324,60 G do. do. Das. Konkursverfabren über das Bermogen des mittags 16 Uhr, Femtner den 20. Juni 1890, Vormittags 9 Uhr. (147188— „Konkursverfahren.. . . wechsfel Holländ. Not. 168,75 G Jo ekleine 324,409G „do. do. Kaufmanns Hermann Przibilla hier ist in Fürth, 2. Juni 1890. Den Betheiligten wird hievon in Anwendung der Das Konkursverfahren über das es 1 e v olländ. 9. e’ o. 88 24, 50 Nheehn t Folge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung §§ 85 und 103 der Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung Kennt⸗ Seeh ee eegerchs Amsterdam 1100 fl. 8 5 —,— Sinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, 7o -Her ar. .8 3 gez. c. niß gegebe wird nach erfolgte ohaltung des 1 8 ür S lur Beglaubigung: Der geschäftsl Gerichtsschreiber h 3. Juni 1890. hierdurch aufgehoben. 1 .“ do. 189g. Berlin, den 20. Mai 1890. ichtsschreib 1 des K. Amtsgerichts Fürth. Gerichtsschreiberer des Kgl. Amtsgerichts Nabbur Rotenburg a./F., den 28. Mai 1890. Brüsselu.? n 88 8 8 Hellerich, Kgl. Sekretäart. [(u. 8.) Schlag, Königl. Sekretär. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. do. 9. .

* 5

nLrA; Arn

10 3000 30 [103,50 bz

10/ 3000 30 103 10 bz G 10 3000 30 [103,10 bz G 0 3000 30 [103,10 bz G 0 ˙3000 30 [103,10 bb G 0 3000 30 [103,10 bz G 0 3000 30 [103,20 bz

Pommerscht.. Hosen 3000 190 118,90G Helersce. 8 3000 300 113.10 G Rhein. u. Westfäl 100,00 B Schlesische.. 0000- 990—,— S ) 9 H stein 2 88 Badische Eisb.⸗A. Baverische Anl 3000 150 [99,90 bz 8 85 87 28

EEEEEEE

—- —- - -—- —-—--—-—ð-ͦ--OA— ßê —-OdnA——öqö——

ISISAEFGESR 0— 9—

g

AA

1 2 1

———

,0

: 2000 200(,J— 4 ch. 2000 200 106,00 G 3 20 [102 00 b Brem. A. 85,87,88 3 5000 500—,— x3000 —;50 102,0 kb Grzh⸗gl. Heff Ob. ü 1 %. 2000 —-2002,— S Hambrg. St.⸗Rnt. 3 2000 500 100,10 B 3 3 3 3 3

2

gFSgCaSggSESSSSSS 2 8,— 0,—

EV

.

Cͤͤͤq11141414114

e er Fer Fe e⸗en ene ha. e. e e e.

0 Ostpreußische . .. 8 Pommersche .. Fonds und Staats⸗Papiere. do.

do. Land.⸗Kr Posensche...

do

SPr- tN

3000 5 99,40 B do. St.⸗Anl. 86 5000 50089,90 1z 8999— do. amrt. St.⸗A. 5000 500 [99,20 bz Besnae Fpe⸗ Meckl. Eisb Schld. 3000 600—-,— 3000—2001901,90 G do. cons. Anl. 86 3000 100—.— 52000 200 98,60 G do. do. 1890 3000 100 98,50 G bbTb—,oe Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 500 104,40 G 18“ Sachs⸗Alt.Eb⸗Ob. 5000 100 100,30 G 300 FI Soͤchaf St.⸗A 3000 150 99,20 G Säcece, Ren 3000 150 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 150 do. do. Pfandbriefe 3000 150 99,60 B sdo. Pfdbr. u. Kredit 8698 Wald.⸗Pvrmont 5000 200 Württmb. 81 83 5000 200 5000 - 100 Pe-Ae6⸗ 1 W“ urhess. Pr.⸗Sch E“ Bad. Pr. A de6 5000 200 98,8 Bayer. Präm.⸗/ 5000 200 [98,80 G Loof⸗ 5000 60 98,80 G Föln⸗Md Ir S 8 Dessau. St. Pr. A ““ 10 3000 30 Hamburg. Loose. 150 141,750 10 5000 30 —, Lübecker Loose.. 150 135,25 B .10 3000 30 . Mieininger 7 fl.⸗L. 2 12 (27,50 bz 7 3000 30 —,— —¹Oldenburg. Loose 120 131,50 B

S

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. 1 8 hes Skandin. Plätze. 100 Kr.

[14716] 116u . 8 Beglaubigt: Bachmann, Gerichtsschreiber dece hüen ö“ 0 2 3 8 1“ 5 0 2 Im Konkurse über das Vermögen der Gastwirths⸗ [14692] Konkursverfahren.

8.S 2

Z. F. Z. Term. Stücke zu

Dtsche. Rchs.⸗Anl.4 1/4. 10/5000 200 1107,00 G do. do. 3 ½ versch. 5000 200 100,80 bz G Saͤchsische Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150106,30 G Schlef httenktv. do do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 100,80 bz G

8

b00

[14731] Konkursverfahren. 1 86 des 1147191 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen de 8 und Regina Fürth In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 719 onkursver. sæ, 8 8,21ꝙ 8 Holzhändlers Paul Wollgast hier ist in Folge 8 das Verfahren eingestellt, da sich nach Durch Schieferdeckermeisters Karl Wilhelm Freund Das Konkursverfahren über das 8 eec Hpn⸗ 1 Milreis Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des führung des Zwangsverstrichs des Grundvermögens in Spremberg bei Neusalza ist in Folge eines Schuhmachers Conrad Knothe in Bebra 88 Madrid u. Bore. 100 Pes. do. do. 60 5000 20 Schlußtermins aufgehoben worden. und Verwerthung der übrigen Masse ergeben hat, von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Fe do. 100 Pesf. do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 150 101,90 bz do Idsch.Lt.A.C. Berlin, den 24. Mai 1890. daß für die vorrechtslosen Konkursgläubiger keine einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den aufgehoben. do. St.⸗Schdsch. 1.7 3000 75 99,90 bz G dv. Srieo

Sa. 0 =

8,—

5

8.

Sg + - 0,—

8ö,=

7 1500 —- 75 —,—

.5000 500 93,00 bz

z. 2000 100 98,50 bz G

sch. 2000 75 —,— 2000 200 2000 100

.7 3000 300

versch. 2000 200

1 81

8

d

224 4.

2

2

82

8,—

8

g . . . 7 4 1 8 2 9 4 1 2 8 2 - 2 2

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber FXh; zmasse übri ibt. 20. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Rotenburg a./F., den 28. Mai 1890. . Kurmärk. Schldv 11 3000 150

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. ““ Köniolichen Amtsgerichte nierfclöst, anberaumt. Königliches Nan anh. Abtheilung III. EI 88 Frcs. * 11“ FI“ 8 2 8 8 8g liches Amtsgericht. Neusalza, den 4. Juni 1890. gez 1 Dder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300⁄—, 68“

8 Ker 8 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Beglaubigt: Bachmann, Gerichtsschreiber. 199 f. Ihß Berl. Stadt⸗Obl 3 ½ 5000 100 sabg. 99,405b G 8 8

do. . . 9 2 9 3000 1601100 25 8 Wien, öst. Währ 100 fl. 1, 174,10 b E1ö1. 1I“ Sic. derüde,n.

V 1— I Breslau St.⸗Anl. 100 fl. 2 M.s. s173,20 b; 13000 200 99,70 Sd 5

22

2395

0,— 5,— AeoNN

S

35 S N

έ‿ —2 αρ 8ο

O,9E E EhAEg

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: Der geschäftsl. Gerichtsschreiber 89. 8 Jakob Bertschinger, Kaufmanns von Calw, des Kgl. Amtsgerichts Fürth. 8 1146888 Bekanntmachung.

9 1 8 dSD. .. N(8—12 . 1 . lerich, Kgl. Sekretär. 114698] Konkursverfahren. 1 h“ Schweiz Plätze )Fre 5 ““ Cassel Stadt⸗Anl. 32⁄ 90 200 99,70 G ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Hel ch, Kgl. Se b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 4 8 do. 18873 3000 200 [99,70 G Westfälische 4 2000 100 103,00 Mu —d 002 o.

T S ertheilu 9 1“ 1 . Ftalien. Plätze. 100 Lire 1 1 Volzng Fer. Schlagoeftoestung geutes gafgehoben Cponsumvereins zu Radeberg, eingetr. Ge⸗ Kaufmanns Max Richan von hier wird nach Italien. lähr 18 dir 58 Charlottb. St.⸗A. 100 R. S. 3 Wstpr. rittrsch.1B 3

worden. [14930]) 8 1 1 ung des rechtskräftig bestätigtem Akkorde aufgehoben. do. Lire 2 M. —,— Charlottb St⸗N.48 BhAeseabesbn Jes Aanig b In ldem Konkurse über den Nachlaß des zu nossenschaft, wird nach erfolgter Abhaltung des g 9 g St. Petersburg 100 R. S. 3 W. 233,10 bz 8 d. 3000 200 1 do. do. II. 3 ½

TETEE1I1“ 91 Schluß jerdurch hoben, auch ist auf Tapiau, am 3. Juni 1890. b 1 5 89. Essen St.⸗Obl. V. Gerichtsschreiberei des Königl. Württ. Amtsgerichts: W1X“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben, ö2 b 8 11““ 1 231,90 b; ichtssch Gransee verstorbenen Fol. 76 des Handelsregisters das Erlöschen der diesen Königliches Amtsgericht. des han 100 R 234 00 b WEW 3000 —,— do. neulndsch.U 8 b Ebert soll die Vertheilung der Masse digf er“ Verein betreffenden Firma heute verlautbart worden. ““ 1“ 11““ Magdbg. St.⸗Anl. 0 5000 200 [99,25 B . 8 * 8 1 . en 2213,61 ℳs Radeberg, den 4. Juni 1890. 114672 Bekanntmachung. Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostpreuß. Prv⸗O. 3⁄ 3000 100 98,00 vb· Rentenbriefe. [14662] tZ ür Vertheilung kommen ns Königliches Amtsgericht. Konkars über das Vermögen des Dukat. pr. St. 9,71 G Dollars p. St. 4,1775 G Rheinprov.⸗Oblig. sch. 1000 n.5⸗0103,60 G Hannoversche... In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nach dem auf der Gerichtsschreiberei zu Gransee Beck. 88 Ludwig Heller von Weiden. Sovergs. pSt. 20,34 bz (Imper. pr. St. —,— do. do. 31 z. 1000 u. 500 99 90 G Hessen⸗Nassar Eisenwaarenhändlers Julius Wilhelm Mal⸗ nie ergelegten Verzeichniß sind davon 100,59 Nℳ 8 86 1 Nach der heute stattgehabten I. Gläubigerversamm⸗ 20 Frrs.⸗Stüc 16,18 G Schldoed Brle’m. 1 1500—3001103,00 B WEEEE1“ lon von hier ist in Folge eines von dem Gemein⸗ bevorrechtigte Forderungen mit 100 % und ““ —V——— lsllung Rechtsanwalt Prechtl dahier als 8 Guld.⸗Stück —,— do. neue .16,22 G Westyr Prov.⸗Ani 3 1/4. 10 3000 200,— Fmnerhurger .. vergleiche Vergleichste I“ 8 ö“ b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des emeinschuldner Kaufn Lud vet. Stadt. Nnreik. g 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Gransee, den 4. Juni 1890. Kaufmanns Franz Pluskat in Rastenburg ist srinen Gläubigern 60 % und zwar 15 % zahlbar am 9 Peser Ftdt Aülchhe 8a06 Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, an⸗ Hermann Blumreiter, Konkursverwalter. zur Verhandlung über den Zwangsvergleich und zur 1. Oktober 1890, 15 % zahlbar am 1. Januar 1891, 8 1 Poluische Pfandbr Ier5 beraumt. 6 Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen 15 % zaclbar am 1. Mai 1891 und 15 % zahlbar ö1ö1 w v“ 88 . F 5 Dansig, den 30. Mat 1860, 14689 Bekanntmachung. Termin auf den 24. Juni 1890, Vorm. 9 ½ Uhr, am 1. Oktober 1891 offerirt und haben sich für die C11715154* 000 210 9 b 8e, eegge. Grzegorzewski E1156““ . J“ 5 b „g 655 I“ ichtige Zahlung dieser 60 % der Kaufmann S. Wil⸗ egentinische Gold⸗Anl. 5 1000 100 Pes. do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 Gerichtsschreibe ne g5 ialichen Amts erichts. XI Der Konkurs über ras Vermögen der Händlerin auf der hiesigen Gerichtsstelle Zimmer Nr. 5 richtige Za 8 te 2 % er K g 8 veisse kleine 5 500 100 Pes. [88,75 b) Portugies. Anl. v. 1888/89, 4 ½ erichtsschreiber des Königlichen sgerichts. Henriette Windisch in Fraureuth ist durch anberaumt, zu welchem die Gläubiger hiermit geladen mersdörfer und der Kaufmann Leopo ngelm “““ 1500 100 Pef. 80,90 b; WEE“ klerre 41 100 Pes. 81,00 B Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4

ê

,9OEEgeOhOhhEgögÖVSE

bEEE PeoeEn

*EFSöIIA

5,—

8

822I2EN

S9

A☛

300 163,50 bz 120 333,00 bz 300 s142,40 bz 300 146,30 B

60 105,30 G 300 138,60 bz 300

5. S

—+½

S. c,—,8,

8

22gS=Z

I e;⸗

9. 1

8-

Se.;

——

27

q

0,—gn

22 S

Jar ere er aer e eeeennnee ee neen der.

—2 8.

8 8. —2 8*

0— ,

9„

8 29 Aren 8*

H&bE

S ET

1000 100 fl. P. [87,00 bz G 2 Anleihe v. 65 A. cv. 1/3. 9 1000 20 £ conv. —,— 100 fl. P. 87,00 z G2 S do. B. 1 1/3.9 1000 20 27,30 bz G 3000 100 Rbl. P. 68,50 B* 3 186“ 73. 1000 20 £ 19,40 B 3000 100 Rbl. P. —,— ö 1/3.9 1000 20 £ 1719,35 B 1000 100 Rbl. S. 85,50 bz do. C. u. D. p. ult. Juni 19,35à,30 bz 406 94,20 bz B Administr. diein⸗ 5. 4000,1400 92 0* 6 p vir her aufge« we ier solidarisch als Bürgen verpflichtet. Die Ver⸗ . 4,25 9 do. kleine 5 1⁄5. 11 400 92,50 bz G 114715 sverf Schlußvertheilung beendet und wird daher aufge⸗ werden, pa8 v EE X“ do. kleine 4 100 r. = 150 fl. S. 107,40 b . Zoll⸗Oblig. 5 1/1. 7 25000 500 Fr. 93,20 bz G 8111“ hoben Rastenburg den 29, Nece o ʒIö do. äußere 4 1000 30 2 [75,40B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 8280,c e n,c ,1 1 100 e Sr. 3320b,G 100 £ 78,40 B d5. 85 II Em 500 Lire 88,50 B do. ult. Juni 93,25 à, 4 à, 20 bz

. handlung über dies Das hhatsheastash . iz, den 2. Juni 1890 Königliches Amtsgericht dem allgemeinen am Montag, den 16. Juni . . esenden Rechnungsstellers Christian Diedrick Greiz, den 2. Juni 1899. F 11“““ 1 8 99. Vormi 3 itbenden Wrä⸗ do. do. kleine 4† 8 2 VI. Em. 4 1/4. . 8 iaeimanm aus eltgenhorse Leretenuchsene Torleggra 18 1 3 IShhem dens Pflhang 8n eeee e b. Bukarester Hekedant 92 oSe; Rumän. ö“ 6 1/1. 4000 n. 400 dCeo 18 rr. p. St bb Abwesenheitskurator Rechnungssteller Tanzen sen. . 18 . .“ 0. ' klein⸗? ²400, 270028 18 Hign, 6 1 52808G 11“ .“ o1“ 8 1“ Vermögen des Riemii geladen uveneen 8 8 89 5H.ö 2000 400 97,70 bz B 4 do. fund. 5 12 4000 101,50 bz G do. (Egypt. Tribut) . 4 10¼4.10 1000—20 £ 100,10 G termins hierdurch aufgehoben. [14673)3 Beschlufz. Droguenhändlers Carl Glatzel zu Ratibor ist. Weiden, den 2. Juni 1890. 1.“ kleine 1 400 97,70 bz B 3 do. mittel5 ·17 2000 101,50 5 G do. kleine 4 ¼ 10⁄4 10 20 £ 100,10 G denaa. w * saa zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Königl. bayerisches Amtsgericht. I. Aires Pron a 897oh. . g. s 1nne 5 58 W & g. 2 85 Juni 10000 100 fl 90,1065 iches Amtsgericht, Abtheilung I 2 st Köhn in Heteborn ist durch rechtskräftig ; 1; 900 Mi Pe br Kgl. O grichter. o. „kleine 89,10 b0 Fo. amort. 5 1/4. 6000 400 899,20 bz” Goldrente gar. 4 1/1.7 0000— 90,106. Hne v he L1“ kengitne Bwanzerenüac J v“ do. Gold⸗Anl. 88 1000 20 £ 78,60 bz do. kleine 5 14.10 4000 u. 400 (99,20 G .eebeheeebeee 899 8020 , Beglaubigt: Benzler, Gerichtsschreiber⸗Gehülfe. Gröningen, den 3. Juni 1890. 1“ do. kleine 20 8 79.80 bz Rente. 5000 500 2 G. 86,25 bz do. kleine 4 1/1. 80,60 b; lu ““ 8 FTVgarif i sche Eis 8 Chilen. Gold⸗Anl. 89 1000 200 £ [101,75 B do. kleine 4 1000 u. 500 L. G. 86,25 b; 11I“ 90,25à,30à, 10 bz [14724] Konkurs⸗Aufhebun Tarif 2 :c. Veränderungen der deutschen C isenbahnen. Chinesische Staats⸗Anl. 12000 110 90 bz G „Engl. Anl. v. 18225 1036 111 £ do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ 1/2. 8 1000— 100 fl. 101,75 bz 15 8 118641 sverf 1 Dän. Landmannsb.⸗Oöbl. 2000 200 Kr. [110,60 bz do. kleine 5 111 £ do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1000 100 fl. [101,75 bz Das K. Aatzgericht hier hat heuts das onkurg. (148601 g grfehrer ebher da Bermd (14771] Bekanntmachung. 1 8 do. do. 2000 400 Kr. —,— ö6X“ 1000 u. 100 2 (85,00 bz do. do. kleine 42 1/2. 8 1000 100 f. 101,75 b; verfahren über das Vermögen der Eheleute Phi⸗ Das Konkursverfahren über das öööö Für die in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichnerten Thiere und Gegenstäaͤnde, welche auf do. Staats⸗Anl. v. 86/3 5000 200 Kr. [96,80 bz do. v. 889. 1000 50 £ 101,80G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 *b229 G. 102.790, lipp Anton Bentz, Winzer und Barbara, geb. Ffesherhristere Nes. . 182] Schiuß⸗ den daselbst erwähnten Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird eine Frachtbegünstigung Fgoptische Ankeihe gar.. 1000 100 £ eb kleine5 100 u. 50 4 101,89G 85 3 do. 1/1. 1000 400 8. 101,10 B Scholl, beide früher beisammen in Edenkoben dorf wird nach erfolgter 2 haltung des Schluß- in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, die do. do. 1000 20 £ 99 50 b; G . cons. Anl. v. 1875,4 ½ 1000 50 £ 102,50 G do. Papierrente 5 1/6. 1000 100 fl. [87,10 bz B des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. des Duplikat⸗Transportscheines für den Hinweg, sowie durch eine do. do. pr. ult. 99,50 à, 60a,50 bz G do. v. 18804 K

wohnhaft gewesen, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ termins hierdurch aufgehoben. 2 ; Rückbeförderung an die Versand⸗Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage do. .,— ort und Aufenthalt abwesend, nacz Abhaltung des Hohenstein⸗Cruftehal, den 3. Juni 1890. rtscheines f 9 8 625 u. 125 Rbl. 97,50 bz* . do. Loose J p. 100 fl. 252,60 b; Königliches Amtsgericht. Bescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen Z11“ 4 ½ 20/6.12 1000 20 £ 101 60 G do. p. ult. Juni 97,60 à, 50 bz do. Temes⸗Bega gar.5 .10 5000 100 fl. 0¹q 10000 100 Rbl. ,— do. do. kleine! .10 100 fl.

Schlußtermins als durch Schlußvertheilung beendet, 1 8 8 1b aufgehoben. 1 Lippold. lIund unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb der unten angegebenen Zeit do. 1 4 ½ 20/6. 12 100 20 £ 101,60 G inn. Anl. v. 1887 4 Edenkoben (Pfalz), den 3. Juni 1890. Beglaubigt: Irmschler, G. S. stattfindet. do. do. . . . 156¾¼,.1%¶ 1000 20 £ 105,80 G b do. p. ult. Juni do. Bodenkredit 4 1/4. 10 10000 100 fl. Der Gerichtsschreiber des kgl. Amtsgerichts: I In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplikat⸗Transportscheinen für die Hinsendung ist do. do. kleine 5 15/4. 10 100 u. 20 £ 105,80 G o. Gold⸗Rente 1883,6 1 10000 125 Rbl. [110,00 bz B do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 2 10000 100 fl. Haas, k. Secretär. b6875 Konkursverfahren. ausdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungsgut do. do. pr. ult. Juni —,— 1 do. 6 5000 Rbl. 109,10 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 18 1000 u. 200 fl. S. WET“ In dem Konkursvecfahren über das Vermögen des bestehen. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 —.— . do. v. 1884/5 1000 125 Rbl. [107,30et. bz G Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1/6. 12 1000 Frs. 14725] Konkurs⸗Aufhebung Schuhmachers Gustav Berg in Inowrazlaw ist g Zur Aus⸗ II“ Finnländische Losse ... 10 Slr. = 30 60,60 B ö 125 Rbl. 107,30et. bz G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1 500 Frs. Das EET1“ .6. in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten e Frachtbegünstigung fferti Die Rück. 1 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 4050 405 u“ 1- ult. Juni I do. do. p. ult. Juni 11“ Das K. Amtsgericht hier hat heute das Konkurs⸗ Vorschlags einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ e Frachtbegünstigung fertigung ie 8 88 do. v. 1886 4050 —- 405 St.⸗Anl. 18898. ,4 3125 125 Rbl. G. [98,60 G verfahren über das Vermögen des pensionirten 18. Funi 1890, Vormittags Art Zeit. wird gewährt ““ besrderh ga 8g. 1“““ 5000 500 6,40 bz öI111“ . 625 125 Rbl. G. 98,60 G Bahnwarts Johannes Eigner von Edesheim, 10 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hier⸗ der Ausstellung. 8 1 scheinigungsmuß 25 gen Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 Fl. 80,60 bz 2 . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 8 125 Rbl. Eisenbahn⸗Priorit nach Abhaltung des Schlußtermins, als durch selb 37 Nr. 14 * t 6 auf den Strecken sind innerhalb: 5000 u. 500 Fr. 95,60 bz G do. pr. ult. Juni Schlußvertheilung beendet, aufgehoben. selbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. . -— vIII „Märk. III. A. B. 3 ½

31: Griechische Anl. 1881-84 i 8 1 1 der ermächtigt: riechische? 96/10 bz G S ; 5 8 8* Bergisch Edenkoben (Pfalz), den 3. Juni 1890. ,10b; Orient⸗Anleihe 5 1000 u. 100 Rbl. H. do. CC“

Inowrazlaw, den 8 1890. do. 71 8 1“” 10000 400 F 29,0068105 8 1n ö 8

Gerichtsschrei Amtsgerichts: 1) Thierschau und Schlochau. 9. und 10. Juni Thiere, landwirth⸗Königlichen Eisen⸗ Aus⸗ 14 Tage cons. Gold⸗Rente⸗ r. [77,00 b B 100 1 o. do. 15 1/1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 72,40 z Berl-⸗Plöd.⸗Madk Lit.A. 8 1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lanvenfech⸗ 8 d. J. sschaftliche Maschi⸗ bahn⸗Direktion sstellungs⸗ 400 Fr. 77,40 bz G . do.p. ult. Juni 72,10 bz B 1“ schaftliche Aus⸗ nen, Geräthe und Bromberg. Kom⸗

e do. kleine 8ET“ 5000 u. 500 Fr. 80,70 bz G†* do. do. III5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 72,90 bz Braunschweigische.. [14720] Konkursverfahren. stellung. gewerbliche Er⸗ mission.

8 8 M 5 85 88 I 1 . do. Monopol⸗Anl. Braunschw. Landeseisenb. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen der zeugnisse.

do. do. klein⸗ 127200 gr. 1 81106 38 do dop ult Juri B““ 8 dar - BEIA““ das Verm V 8 olländ. Staats⸗Anleihe 2000 100 fl. 01,90 bz do. Nicolai⸗Obl. 4 Z.⸗N Llovd (Rost⸗Wrn.) 1“ Firma Zinu & Scheffer zu Kassel ist in Folge ²) Provinzial⸗ 15. bis 17. Aug. Geflügel und Ge-· Preußischen Desgl. 10 Tage Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 80,00 B kl. f. do. do. kleine 4 ““ zu Gröden ist in Folge eines von dem Gemein⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Geflügel⸗Aus⸗ b. . räthe zur Geflügel⸗ Staatsbahnen. 3

zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf stellung. zucht.

9 ge . 7 8 2. zn0 8.⸗ 4 8 88 schuldner Lemachten Vorschlags zu einem Zwangs. den 18. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, vor b 30 August d. J. Thiere, landwirth⸗Königlichen Eisen⸗ Desgl.

—89 2

SSö

”—

₰— &

—,—

2 2SSS2ISSEZIͤE2ISSSS

Sedee e lc 1c

Ss

1

5

0

SD ⁸— —- +

&gF ESG

He ösSbSE; ,—8

ʒHtbeFWNʒMNXMNNEo7—

—2—

—₰

”e

—,JO=Zg N

,—

——9——õq8Aꝗ —,——9—Nh

S

2 .1 —2* 22ö5

2ö.

24—— —e —₰½

1““

—◻ e

its⸗Aktien und Obligationen.

3000 300 99,60 G 300 99,60 G 3000 300 106,00 G 300 —,— 3000 500 99,75 G 500 u. 300 100,30 bz 1000 u. 500 —,— 600 90,50 B 600 102,20 G 1000 u. 500 102,20 G 600 —,— 1000 u. 500 —,— 100,00 B 5000 500 —,— 300 —,— 3000 300 99 50 G 3000 390 99,40 G 300 u. 150 —,— 1500 300 102,70 G 1500 300 103,75 G 600 100,25 B 1000 u. 500 ,97,00 bz 500 50 —,— 1500 300 8

◻;

deRFlasg

—,— 0 ,

—— SS

te⸗

2 An serFesüd san⸗

2

So”Fgg 2—4

2500 Frs. 500 Frs.

nach Schluß der Ausstellung.

EEE 22S5S822

—,——2Iiqq——ꝛ—ℳeF— 22ͤö2ͤ2S22öööe

—,——

ei iesere easlh; 0=0g2

—je —,— 2 2 Wh —,—

——

—2

Poln. Schatz⸗Obl. 4 do. Rente... 20000 100 Frs. 95,90 bz* do. do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 90,80 G Lübeck⸗Büchen gar zerglei in i äßhei do. do. klein 100 Rbl. —,— EI vergleiche Ve 8 68 zniglichen? st. Zi : A Magdeb.⸗Wittenberge .. K. bE“ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 20, schaftliche Maschi⸗ bahn⸗Direktion kag erg

100 1000 Frs. [95,90 bb 8 do. Pr.⸗Anl. v. 18645 1

X 5 8 8s 98ʃ1 . F. 87 5 8 * s 8 2 8 do. do. pr. ult. 8 8 u“ 95,90 bz 8 5 157,50 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Am anberaumt. N. 4/90. 8 nen, Geräthe und Bromberg. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1/ 00. 900. 300 o. 5.Anleihe Stiegl. 5 900 u. 500 Rbl. —,— do. 75.,76 u 70 ev. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Ne Erzeugnisse. 8 8 8 Lissab. St.⸗Anl. 66 1I. 11.4 1, 2000 400 88 ““ 1o hh. S. ““ p. 1874 Elsterwerda, den 3. Juni 1990 A111““ berg, den 2. Juni 1890. b 111“X“A“ 100400 16 g82408 do. Boden⸗Kredit. 5 100 Rbl. N. 109,50,G b V Derz, Assistent, 1“ h“ Keeeto iehn Lestentke hedt ser. Frns, Fche Anlate s 8 verj 1900— 00 Sg920 bb 8 Ente Bbr Pers⸗ 289198 29601G 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 932 Sne Feans * 8 Mierikanische Anleihe„ . 500— 500 99,201 8 do. Cntr⸗Bdtr⸗Pf.15 d 400 —89,50680 G“ 72 - 1 11 Ja Kgl Antenascht Hnkembach hat heute, den 14772 8 f14770. G 9. 129 5 35550 8 ““ 19525 %; Oberschles. Lit. 5. 32 v113“ Vermögen des 3. Juni, Nachmittags Uhr, über das Vermoͤgen (lebe?hang der W shausen⸗Schmalkald Ltelohr der Rhein⸗ und Mainhafenstationen do. pr. ult. Junit . 99.10 b; 61 1500 100,25 b 5 Cree, Z-,3.)3 tten; ee Gerbermeisters Karl Müller von Kulm⸗ Uebergang der Wernshausen Schma Esr k 3 Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9] 1000 100 Rbl. P. [68,40 bz G do do. kleine 4 ¼ 300 100,25 bz Se-ee⸗ 5000 500 %ℳ 898,90 bz do. Stargard⸗Posen 4 1/4. 1

Lederfabrikanten Friedrich Wilhelm Gemeling des 11“ 1 Eisenbahn auf den Preußischen Staat. mit Württemberg. eae 9 P. 68,9 24 1 zu Eschwege wird nach d.ei hegp eme des bach 8 Untrag aeE1““ Am . Juli d. Js. ghbg der Pend⸗ Schmal’. Mit Wirkung vom 1. Juni d. Js. an tritt für e Focs 1 821 1999 u. 8695 8. I 88 b5 1v ö4A4“ Ostperußische Suͤdbahn 42 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eröffnet. eh ere Her 8ge esgra ter e kalden gehörige Zweigbahn Wernshausen —Schmal⸗ die direkte Güterbeförderung zwischen den Rhein⸗ Ro a6 adt Bar. 8 11 11 ) u. 50. o. St.⸗U ⸗Anl. 3 1/ 8 8 W” 8 S. do. IVö. 41 Eschwege, den 31. Mai 1890. vSlleehge Sesegres 89 8 üg ccsang zubi, die kalden, welche bisher von der Werra⸗Eisenbahn⸗ und Mainhafenstationen: Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ELERE1- 191,88 b,0 Rheinisfchaea .3⁄ Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Wac sne⸗ eeeeh 1eg EPööö Gesellschaft betrieben wurde, in das Eigenthum des Frankfurt a /M., Frankfurt a /M. —Sachsenhausen, 3 ee . 101,80 bz G Saalbahn. .3 ½ Abtheilung II. Se vaße⸗ ag, 4 erift Preußischen Staats bezw. in den Eisenbahn⸗Direktions⸗ Gustavsburg, Kastel, Ludwigshafen a./Rh., Mainz, Oesterr. Gold⸗Rent 1 174 19 1000 u. 500 fl. G. 95 306 b9 9. itth4 L Lül sopich ö 1 Humburg. Fiesaf 189 181 Fenit era ne s. Bezirk Erfurt übergehen. Mannheim, Badische Staatsbahn und Mannheim 1Sna 5* en kleine 174.10 205 . G. 95 10 b; 89 o. eine 6 101,70*6G Werrabahn 1884 85. .1 8 vien bis län stens 7m ali 1890 88 Diese 7 km lange Bahnstrecke wird vom bezeich⸗ Neckarvorstadt einerseits und Stationen der Württem⸗ do. do. pr. ult. Juni BWI 1“ n- Schweiz. Eidgen. rz. 983 1/ 1000 Fr T“ Konkursverfahren. 1”“ ühn 8 nge 1 ult 1899,5 itt 1n neten Tage ab bezüglich der Verwaltung und Betriebs⸗ berg. Staatseisenbahnen andererseits ein neuer Tarif 88. Pa jer⸗Rend 4 8 1000 u. 100 9. eiz. Nes - M 3 Das E1 über den Nachlaß des Prüsuns ermin a Juli „Vormittag leitung dem Königlichen Eisenbahn⸗Berriebs⸗Amt zu in Kraft, durch welchen derjenige vom 1. Mai 1887 pier⸗Rente. 4 1⁄2. e 77,80 8; Söhische he⸗Püeet5 1 8 89 60gg: 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½1% Consol. vehand ã⸗ C LEC1““ Kulmbach, 3. Juni 1890. * Erfurt unterstellt und der Bau⸗Inspektion zu Arn⸗ nebst den hiezu erschienenen Nachträgen aufgehoben do. do. pr. ult. Juni 58 Renk. .18875 171. 80 8709G EEETETT’ haltung des Schluß Gerichtsschreiberei stadt zugetheilt. termins hierdurch aufgehoben. hichte shreikerei. Erfurt, den 2. Juni 1890.

III n .-2 3. 1000 u. 100 fl. 188,50 B do. do. p. ult. Juni Bergisch⸗Märk. V.. 1500 300 100,40 bz —,— 1 gehoben Stuttgart, den 2. Juni 1890. „8 8 Jsg8, , 1/5 111 7/40 bz G 30 390 A

c . 1 Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion. Geueraldirertion dere. W. Stnatseisenbahnen do. Eilhe,he en 1/1., 7 1000 8. 100 fl. sts 10n v. vI 599—209 ℳ100 20t, 114881835. 1“ 8 1 Petftehheshiecchkeg. 1 do. do. 4 1/1. 100 fl. —,— Spanische Schuld. . 4 rrhen 24000 1000 Pes. 177,20 z Gkl.. do. Nordb. Fr.⸗W. 1500 u. 300 100,30 b; 8 Nr. 7538. Da ursverfah üͤbe 8. b B 8 b 1000 u. 100 fl. [78,10 o. do. p. ult. Juni —,— Berlin⸗Anhalter C.. 5000 500 100,40 b [14700] Konkursverfahren. 11““ JVermögen des degan .ehesesannehcn as Staatsbahnverkehr Magdeburg —Erfurt. 8 5 1/4.) 8 100 fl. B 19 S dozhlm. Segbrult; eae 4 ½ 1/1. 77 4000 200 Kr. 101,75 bz kl. f. Se III. 3000 300 100 10 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reichenbach wird mit Uugehung der Abhaltun Vom 5. Juni d. F ab treten im Verkehr mit do do do. v. 18864 1/5.11 2000 200 Kr. [100,20 bz3 CTöln⸗Mind. VII. Em 3000 300 100,40 bz Kaufmanns Facob Heeren zu Esens wird des Schlußtermins hierdurch auf 1eeen g. Spandau (Lehrter Bhf.) ermäßigte Frachtsätze in Redacteur: Dr. H. Kler. do. 250 fl. K.⸗M 121,90 bz G do. do. v. 1887,4 1/3 9 2000 200 Kr. [100,20 bz Magdeb „Halberst 73 3000 3900 100,40 bz nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Lahr, den 27. Mai 1890 sg Kraft. Naͤhere Auskunft ertheilen die Abfertigungs⸗ Berlin: 5. do. . „Loose v. 55 p. St⸗ 100 fl. Oe. W. 325,80 G Eewbeeeh e hen, ü88500 —1b0ceeeö Magdeb.⸗Leipziger A 3000 300 100,40 bz

durch aufgehoben, ; 189- Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: stellen. Verlag der Expedition (Scholz) do. 1860er Loose..5 1000. 500. 100 fl. [127,30 b G dS Wieine u 11“ 3000 300 100,40 bz

Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. EEEEEAI 100 u. 50 fl 310,60 b; do. do. Aeine4 15624h¶ ꝑ300 u. 400 Kr. —do. Em. v. 1879] 3000 300 ℳ—-,—

8 8 als geschäftsführende Verwaltung. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. 20000 200 101,50 G kl.. d0. do. o. 83 15/⁄5.0 9000 900 Fr. Reckte Oberufer 5000—500 100,50

5⸗ö——8öNhöNdn . . 2

—,+

SS

B82290S880ö“

IocCʒRreenee

g

TETEEü

.

SO00000052öög 82

5 5 SSS

25

1/1.7 4500 450 —.— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 1

do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 204 89,20 bz do. do. v. 18784 1/

do. do. kleine 3 1/2. 8 89,20 bz do. do. mittel 4 4

/

1 1 1 1/

—* . 8 2 —2ͤ2

1 1 /1 1 78 1

—— —,— 4

.

Er ee Jee Iee n. der hene hard, sdr hen aen hüe seme⸗

[14836]

—8—9nAngön

Isd. Zinsen bis 1/7.1890

.

—222ö2ö2—ö2éö—ö2ö=oINS

—ö,