7.
v v“ 8 2 Z“ ““ i Fe zenims ots O68 Börs Beil “ 1889 Abth. 50, soll eine Abschlagsvertheilung [15140] Heidenheim a./Br. den 48 8 7 EE 1 Beschluß. 18 8 1 116“6“ 829 U en⸗ el age “ 5 r lgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Schlußvertheilung. I vor dem Köneolichtn am Zimmer Nr. 10, „In der Franuz Hoffmann’schen Konkurssache von 8 2 . B1“ es hessgn CI11 t ach ene niff sind bei derselben. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des straße 54, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer gkr. 10„ Kindelbrück wird das Verfahren eingestellt, da sich um Deut R Z äniali der zur Vertheilurg verfügbare Massebestand beträgt Schlußvertheilung amfsgerhe e, gerei niege Kokkot, als Gerichtsschreiber Fe en e “ bebbane k Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung I. Weißzensee i. Thür., den 4 Juni 1890 No 137. 1“ 8 2868s at B erlin, Montag den 9 Juni — 8 ¹ 72 * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verliner Vörse vom 9. Juni 1890. Imp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten —,— V —
Schlenstedt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II.
n “ 1688 2e es 3zemrtn deß anee det Ahüon isters Wi N Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Amerik. Noten Rordische Noten 112,10 bz „Pfandbriefe. 1/4. 19/ 8000 — 30 [103,79 bz Bas Forgarererfscig g Zaner von Hitr tZloc wied zemerkt, daß anter der Attiomase Backermeigerin ve enabme der Schlazechnüng 8 1000 u. 5008 —,— eʒenennseeee :.5 171. 7 3000 — 150 0119,00 a 1/%4. 10 3000 — 30 103,20B 2e. estsaa g ues Sclutecngev duseheren 20 Betzlacewmine vcrisen dade an nalcan anggewist ee hegbme der Schaseichnun der deutschen Eisenbahnen. Amtlich festgestellte Course. e. Freme 1ce easfeerheeent108. 8 11.2 3299 —499,119990 reußisch. ..4 1/4.10 3000 — 0 103,20B
nacz Abhaltung des Schlußtermtas Föfsehssen zwei Gläubiger mit ihren unbevorrechteten Forde⸗ des Verwalters, zur Erhebung von 8 ““ ne, Hehen 5e 116.
1
1
8
15 500 ℳ 5 r 2 2 1— er² : i eyer. Verzeichniß betragen die bevorrechtigten Forderungen Verwalter der Masse: Brinckm G 108 ℳ 812 ₰, unbevorrechtigten Forderungen
31 577 ℳ 55 ₰. Die verfügbare Masse beträgt [1 5156] Konkursverfahren.
8 F537 72539: 17] 72 92 1/4. 10 3000 — 30 [103,50 bz 1 1 S ichni i der Verthei⸗ [15190] . 1“ 45 * ult. Juni 235,75à 234,50 bz 8 1/1. 7 3000 — 150 106,25 bz Sächsische 1 1 8 vocden, , den 27. Mei 1800. 8 . rungen von 8202 ℳ 91 ₰ durch Verzicht nicht Theil gegen das S b Se Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Altonqa. derr Dahenng — ,2 Meer. „ galrenan meh heree senden Belg. Noten 80,80 bz „ Juli 235,794234,25 b; 34 1/1.2 3009 — 150100,00 B Sächfische .4 1 re „ Winkler 88p nebmen. 4 11A1A6“ g⸗ 8 auf den 27. Juni 1890, Vormittags Die in den Monaten Juli, Oktober und November 15 EE Varc. 1 Mark Banco — 1,50 Nark. Engl. Bk.p. 148 20,33 G Schweizer Noten 80,85 bz 4. 1/1. 7 10000.150—,— S blem ⸗Holftein V Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dies wird gemäß §. n. iee ee 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ v. Js. für Schienen und Schienenbefestigungsgegen⸗ 1 ö111A4*“*“*“ Frübr⸗ 100 F. 80,75 bz Russ. Zollcoup. 324,70 b G do. do. .7 5000 — 150 98,40 B 2 Geri öffentlicht. 1 selbst Lindenstraße 54, Vorderhaus 1 Treppe, stände, für andere Eisenartikel des Spezialtarifs II., — Wcechsel. 5— olländ. Not. 168,80 bz do. kleine 324,20 b G do. do. 5000 — 150/89,30 bz Badische Eisb.⸗A. 4 21 5152] 5 Den 6. Juni 1890. 8 88 ver Nr. 10, bestimmt ““ sowie für verpackten Eifen⸗ und Stabldraht ꝛc. zur 11““ Sinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Kur⸗ u. Neumärk. .7 3000 — 150/99,75 bz I“ 4 vers F2000 — 200 vrFge 115152] Konkursverfahren. Konkursverwalter Gerichtsnotar Bausch. Zigneöpam, den 2. Juni 1890. anses überseeischen ehear 1rss n genunenchen af 122* 199 f. “ — „Faexle. do. neue ... 99,50 bz eee ee S.;. . 3 8S 105,80 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen der SESITTT— okkot, als Gerichtsschreiber Ländern eingeführten usnahmetarife bleiben in 1 9. .1. ¹. “ . 168111 . ,— Sn-. 8046816ö2ö“ Handelsgesellschaft der Kaufleute Inlius [ĩ15151] Bekanntmachung. des .““ Amtsgerichts. Abtheilung I. gleichem Umfange und unter den gleichen evz. 8 6 üg2. res. 8 “ Ostpreußische... 98,70 bz 11“ 8 Zee Brumm und Marcus Brumm (Broom) in —In der Konkurssache von Otto und Alwine, geb. 1“ gungen auch über den 30. Juni d. Is. hinaus bi Sbondi ne 1 res. 81 1A“ 11““ Pommersche... 99,60 G den beg. St. Be h he. 1. 99 8 . ee irma Gebrüder Brumm hierselbst mit einer Krüger, Schröder’ schen Eheleute zu Dubielno soll [15178] Konkursverfahren. 8 auf Weiteres in Geltung. C“ Kr. I aats⸗Papiere. 2 n88 1“ 100,20 G do. acvrr E -A ,3½,1/5.11 5000 —500 89,30 bz Zinsondelenicherlaffung in Altona wird zur Be⸗ die Schlußvertheilvng stattfinden. Die Summe der zu] Der Konkurs über den Nachlaß des praktischen Altona, den 5. Juni 1890, Direkti Lea ; 8.5. Z. Term. Stücke zu ℳ e 5 sch “ 200 102,0 Meckl. Eisb Schld. 3½ 1/1. 7 3000 — 600 chlußfassung über den freihändigen Verkauf des zur herücksichtigenden Forderungen beträgt ℳ 10 789 62. Arztes Max Koehler von Ragnit ist durch Königliche Eisenbahn⸗ e Z“ Dtsche. Rchs.⸗Anl./4 11/4.105000 — 2001107,108 8* he 77 3000 — 200 102,006 dee 2 e hc32 1/1.7 öö onkursmasse gehörigen Grundstücks Langgarten Der verfügbare Massenbestand ℳ 1337.91. Das Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. 88 89. 3½ versch. 5000 — 200 100,80 B Sb0. 82 3½ 1/1.7 5000 — 200 98,50 B do. do. 1890 3 1/4 10 3000 — 100 98 50 b; G Blatt 4, für welches der Kaufmann Samuel Bluhm Verzeichniß der zu berücksictigenden Forderungen gehoben. 88 8G t d d FPpreuß. Cons. Anl./4 versch. 5000 — 150 106,50 B Vchfisch vis Reuß. Ld.⸗Spark.4 1/1. 7 5000 — 500 104,40 G aus Berlin einen Kaufpreis von 62 100 ℳ offerirt liegt in der Gerichtsschreiberri IV. des hiesigen König⸗ Ragunit, den 3. Juni 1890. 8. [15192 5. IM 3 8 8 8 8 8—8 do. do. do. 34 1/4. 10 5000 — 200 100,90 bz G 6 altlandsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 60 —,— 16. Ld.⸗ 84 3 hat, eine Gläubigerversammlung zum Termin den lichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. 86 Königliches Amtsgericht. 2 Süchfisch · Westösterreichisch Ungarischer adrid u. Bare. 8 do. 4 1/1. 23. Juni 1890, Vormittags 11 ¾ Uhr, Zimmer Kulmsee, den 6. Juni 1890.ü 89 —— eee,e B E1X“X“ 1 Nr. 22, berufen. Otto Moldenhauer, Verwalter. [15150] Beschluß. Nr. 9041 D. Am 20. d M. Sten fu Seüg Die notarielle Offerte vom 2. Juni cr. liegt zur —N Das Konkursverfahren über das Vermögen des för derung von Magnesit (roh, in einen, fabestens Einsicht in der Gerichtsschreiberei VIII., Zimmer [15148] I Beschluß. Kaufmanns Eduard Holz in Rosenberg wird, oder gemahlen) in Peeexezgen 1'onesben Nr. 43, aus. Das Konkursverfahren, über das Vermögen des nachdem der Zwangsvergleich vom 17. April 1890 10 000 kg mwischen S.. 21 Frachtsätze in Kraft, do Danzig, den 4. Juni 1890. 8 Schuhmachermeisters Julius Alos zu Landes⸗ rechtskräftig bestätigt ist, hiermit aufgehoben. (sämmtliche Bahnböfe) direkte Fr sind — Wien, zst. Währ. Königliches Amtsgericht. XI. 9 hut wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Rosenberg Wpr., den 4 Juni 1890. welche bei diesen Fis teh esahnen 16“ . 88* I “ vom 16. Mai 1890 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. I. 8 ie; 1e Fe 8 b 8 Schweiz. Plätze [15128] Konkursverfahren. 8. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage — 12 8 sächsischen Staatseisenbahnen, Italien. Plätze Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [15177] Konkursverfahren. 8 er säch ch arene Berwekkae . 1 82 8 E früheren Steuerempfängers Ludwig Becker aus Landeshut, den 5. Juni 1890. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen als geschäftsfü B 1 18 8. 3 Fentsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Königliches Amtsgericht. 8 S. der Eheleute Georg e 102,8 — 8 V 1. 7 ¾ — . 3 ““ S PFraämer 1en 2Johammn e.’/Saar sist zur Abnabm. FRheinisch Westfaltsc Lüdweftdeutscher 284,0hkz Massbg Sf⸗Anl. ¹114 10 990 2090 290029. . asreulndschI. 3 1,1.7 5000 T) 0 g, Fracghngege,7,518 389 138209 . 7 . “ 1““ I 4 8 3 8 23 2— 5 8 59 b Pr. Sch 38,403 Kaiserliches Amtsgericht. 512 - der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Verband. 1 8 1 Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 100 98,00et. bz B Rentenbriefe. Dessau. St. Gr A 3 ¾ 39,50 b Zur Beglaubigunntt 8s Kautbee hese 1ü.. Vermögen des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Vom 15. Juni dss. Jahres ab wird für „Lang Dukat. pr. St. 9,70 bz Hellars p. St. 4,1775 G Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 n. 520 103,60 6; 8 Hennebeasge fe 1 Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. 300 139,50 bz
) 88 8 7 . 2 1. 89 2 85 2 . 1432 ¹ Verladung auf einem Paar Schemel⸗ oder S † 59 38 5 —;. 8 1 C. 0 3000 — 30 amburg. Loose .3 1/3. 150 141,50 bz Der Gerichtsschreiber (Unterschrift). 5 isters C jedrich August Röhr bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen holz“ bei siue Fisen⸗ overgs. St. 20,35 G Imper. pr. St. —,— do. do. 3 ½ versch. 1000 u. 500 100,25 bs SHessen⸗Nassau. 1 “ Bäckermeisters Carl Fr ch g h Verkehr mit Stationen der Eisen 4⁄ 1/1. 7 1500 — 300 103,00 M Kur⸗ u. Neumärk
4 1/4. 1 theilung een. 9 * )2t. 20,350 t 4 1/4. 10 3000 —- 30 —,— übecker Loose 3 ½ 1/4. 150 134,75 bz v. s 8 der Gläubiger über die nicht Kuppelwagen im 4 - 0 Frecs.⸗Stück 16,175 bz s do. pr. 500 g f. r,— Schldv. d BrlKfm 4 1 48 29 4h1n9,9 Hefese A, S.⸗ 8 357 8 Kleinzschocher wird nach erfolgter Abhaltung und zur Beschlußfassung de Lothringen, jedoch mit Ausschlust 8 1. g' f. —, . 1.71 0 4 1/4. 10 3000 — 30 103,20 bz Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 [7,60 G 115-s Konk Ke hö des des Senöhtsrnhns Hersüst gsgeohsen. den 20. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, des sich über Fü Me. Mannheim Fried⸗ uld.⸗Stück —,— do. neaiea —,— Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10/ 3000 — 200/98,00 G Lauenburger 4 1/1. 7 3000 — 30 ,— Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 131,50 bz as Konkursverfah 8 Leipzig, den 5. Juni 1890. Ferutb 8* .“ 1e. e ichsfeld —5 kfurt a./M. bewegenden Ver⸗ üs.ncasüthnüt anäach — 8 Albert Medefindt zu Forst Leipzig, d bikei EEA“ zniglichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. richsfeld — Fran furt a./M. b sn⸗ 1“ 2n . Saeb dem vom Königliches Lnte gerict. Ab theilung -ne. I. ch hece den 28. MNak 1890. be““ min 1eh . ee “ pester Staßt⸗Anleie . F. H. 8 Türk. Anleihe 9. 68 4 cv./1] 1/3. 9 1000 — 20 * Lai 18 ze Zwangsvergleich durch . 8 . .. 9 Muͤller, destens jedoch für 10 000 kg berechnet. Ausländische Fondd. FF eine 6 1/1. 5,8 do. do. I11“ 1000 — 20 27,60 bz5 1ae e can asstlah vone f.Zigi 1890 bnaste Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S. Nals Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts D täbeevit bet de Güter⸗Abfertigungsstellen 18 üüs vW11““ 1“ . 28. Mai 1890. .1““ f 8 5 Bekauntmachung. Köln, den 5. Juni 1890. —8 eersgs s nl. 5 1/1. Pes. 8s8,75 bz 9. quid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 — 100 Rbl. S. 65,30et. bz G do. C. u. D. p. ult. Juni 19,50 à, 60 à, 55 bz G S. gönügliche Amtsgericht. 6 Fenr lesesssan es Vermögen des Li. hgg über das — 1 nelbe. ;8 angens 9. dex “ 88. Fsetne⸗ 13 189988g p. 889 8 Hosvcies. nen,bass 89 1¼1. 19 406 ℳ r v. 21 Administr. 5 1/b. 4000 — 400 ℳ 8 1988 v1““ — isters ann Lonis Müller in ausbesitzerseheleute Josef und herese önigliche Eisenbahn⸗. . . 8 . 6 38 „kleine 4 ½ 1/4. 10 . 94,50 bz2 o. „do. 5 1/5. 111 400 ℳ 9 30 bz [15181] Konkursverfahren. ““ erfolgter Abhaltung des S Stadtamhof betreffend. (rechtsrheinische). 8 G “ F.ae⸗ 80,30 ‧b; Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl.4 14.10 100 ℳ = 150 fl. S. 107,20 bz do. v 5 1/1. 7 25000 — 590 Fr. 933,50 b; B 8 1 2
1
10 3000 — 30 [103,10 G 10 3000 — 30 [103,20 B
4 4. 4. 10 3000 — 30 [103,25 B 4.
/
d0 00 b0 00
DXS
SSSSSSgASg — O —--—-O---—-
I SeSbI — -— —8⁸ —8 —²⁸ —²⁸ —8 8 ⁸² ⁸ ⁸²— ₰ ☛ 2
h va,8* Sachf⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch 5000 — 100 100,40 G “ Sächsische St-⸗A.4 1/1,7 1500 — 15 —
3 150 “ Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 92,75 bz G Ssc. I. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 98,50 b; G 3000 — 150 99,40 B do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 3000 — 1505-— do. do. Kreditbriefe 4 . 2000 — 200 i8 15t,5. Le18R do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 3000 —309,— 4 Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 5000 — 200(-,— 5000 — 100 88 Feen. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4. 300 s163,75 bz 4000 — 100 urhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 s333,50 bz 5000 — 200 98,802 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2.8 300 142,20 bz 5000 — 200 98, Bayer. “““ 1/6. 300 146,00 B
S=S=S=S= ’ 8
do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 — 150 101,90 bz do ldsch 1t L0. 32 11
1.“ do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 99,90 bz G “ sKsgurmäaͤrk. Schldv. 34 1/5.11 3000 — 150—— ö“ Neumärk. do. 3 1/1. 7 3000 — 150„8+-,8— 18585
der⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 300 “ 8
18
₰ 82 8
8888888988988;
4 ½ 1/1.
neue 3 ½ 1
do D. 3 ½ 1 3
2
8* Berl. Stadt⸗Obl. 3 versch 5000 — 100s1bg. 99,25b G do. 0. do. 272 174,15 bz do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 — 100 99,50 bz G do. do. do. II. 4 3
00 b0 00 b0 002
1 Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10/ 5000 — 200 101,80 G 4 179,80 5b; Cassel Stadi⸗Anl, 3z versch 3000 — 20099,10 9. Schlow⸗Hlstes Kr. 33 - do. 1887,3 ½ 1/1. 7 3000 — 200 99,10 ÄMuG Westfälische
d
b “ 312 1⁄1.7 2000 100102,00bz) 188 233,75 erfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 75000 — 500( ,— Wstpr rittrsch. I. B 3 23995 5; Essen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 3000 — 200-, — 8 * 8 II.
1. 1. 1. /1. 71. /1. 1. 1. 1. 1
4 /
1 1 1 1 1 1 1 1 1
50SSö=vöN—
8 GR 8 8
/
1
222ö22ͤö2ͤö2SnͤSͤöIöSISIIE
verwerthbaren Vermögensstüͤcke der Schlußtermin auf bahnen in Elsaß⸗
1 1 Saen — 1 öhall duer von E Haühceeci Shüüns 6 1 do. äußere 4 1000 — 20 £ 78,30 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 1/4. 10 500 Lire 91,60 B kl. f d 500 93,50 bz B
. sverfahren über das Vermögen der rmi fgehoben. E““ Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Stadtamhof 8 12 V 1 91,6 -f. o. . — . 7 Fr. 93,50 bz B veebttcenra Wenlbofsbesttzer Schlaugk, Anna, 1“ 1e. 909 1 egenständiges Konkursverfahren [15191] er. 8 S 65 dt 1 3. 100 £ 78,30 bꝛ do. do. II.-VI. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 88,40 bz G do. ult. Juni — 93,9 à,40 bz G geborenen Paulig, zu Forft, wird nachdem der-] .00, Kböniglichez Amtsgeritt. Ä als durch Schlußvertheitung krlecizt aufgehobeyn. Staatsbahn⸗erkehre Hauovert na⸗Magde⸗ Behae ge e 1 1, t. - 1e. eles. 1113 1112616 in dem ichstermi 14. Mai 1890 an⸗ “ 2 IE““ 6. Juni 1890. Magdeburg⸗Oldenburg ve.e 8 Ey 8 99 8 8 ℳ 2, . vo. v. ult. Juni 83,75à84,00 bz ““] durch rechiskräftien) Dr wetl. LGSevec ahlibern des N baber. Uatagerich burg. do. do. v. 18885 1/6.12 2000 —400 ℳ 9775 bG do. do. fund 5 4000 ℳ s101,40 5 . (Cgvpt. Tribut) 41 1 ,0 1000—-20 k 99,908
8809 8 8 4, † 68 2 2 1 estätigt ist, hi ö11“ Stadtc - kee. Die Gültigkeitsdauer des Ausnahme⸗Tariftz für 8 M do. do. kleine 8 400 ℳ 97,75 bz G do. do. mittel 5 1/6. 2000 ℳ 101,40 bz 1 do. kleine 4 ¼ 10/4.10 20 £ 99,90 G Fe Mai 1890 bestätigt ist, bierdurch (153201 “ 7. 8) täptambgt (Cibde und Stahl des Spezial⸗Tarifs II, sowie fir Buenos Aires Prov⸗Anl. 7 5000 — 500 ℳ 89,90 bz do. do. kleine 5 1/6. 400 ℳ 102,00 B . do. p. ult. Juni an g eft den 30. Mai 1890 Das Konkursverfahren ü⸗ 82 a de erm Len0d— 1 3 “ (EEisen⸗ und Stahldrabt, verpackt, Stacheldraht, do. do. kleine 5 1/1.7 500 ℳ 90,10 bz G do. do. amort. 5 1/4. 16000 — 400 ℳ 99,10 bz G Ungar. Goldrente gar. .. . 10000 — 100 fl. [90,30 G Königliches Amtsgericht. “ Fenerenghen8 h rSchl bi I z und [15189] Konkursverfahren. Drahtstifte und Drahtklammern zur überseeischen 8 . Gold⸗Anl. 88/4 ½ 1/6. 1000 — 20 £ 78,60 G do. do. kl 4.10 4000 u. 400 ℳ (99,10 G do. do. mittel 4 1/1. 500 fl. 90,50 G büe ger — itt nach erfolgter üheltagg 8b In dem Konkurse über das Vermögen des Ausfuhr nach außereuropäischen Ländern, KeNüe. 8 do. do. kleine 4 ½ 1/6. 80,25 bz do. Rente 4 1/1. 7 5000 — 500 2 G. 86,25 bz do. do. kleine 4 1/1. 100 fl. 90,60 G 3 HeuINerfahren Vertheilung der Masse 1896 oben. (SOocVhneidermeisters Josef Schaufenberg zu den 30. Juni d. J. hinaus, bis auf Weitere 3 CEChilen. Gold⸗Anl. 89. 71. 101,75 bz G do. do. 4 1 1000 u. 500 L. G. 86,25 bz do. do. p. ult. Juni 90,254,50à,30 [15183] on rfahren. Zeüemögen der Lübeck, den 5. Juni 1890. . VFVeersen wird das Verjahren wegen Mangels einer verlängert. Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 11 110,25 G Rufs.⸗Engl. Anl. v. 18225 1/3. 1036 — 111 £ 120,50 bz B do. Eif.⸗Gold⸗A. 89,4 % 1000 — 100 fl. s101,60 bz B Das Konkursverfahren über das Vermög Das Amtsgericht. Abtheilung II. b Magdeburg, den 4. Juni 1890 8 än. L 1/1. 7 110,75 G do. do. kleine 111 £ 120,50 bz B 1 do. mittel 4 ½ 1000 — 100 fl. 101,60 bz B
—
h igung: eri sten entsprechenden Masse eingestellt. burg, 1 1 b 8 5 V 1 Firma Hetzel & Schumacher zu Forst wird, Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. den Kos n M “ n. 111., 29=2ch e iie⸗ 8 Deur vcn la 9⸗e 889 8 38 Ct Faes nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mai 1 Viersen, den 3. Juni 1890 Femans der betheiligten Verwaltungen. . Staats⸗Anl. v. 88 EI1 5 do. v 18398 1 1e. 99 1 “ .Se hah, eh
2e 3 2 2179 2414 wPgen. Amtsgerichtsrath. . 5 1/5. 100 u. 5 101,8 b do. 1.7 1000 — 400 fl. 101,00 bz G efdara g 1. i. Nütt a8sc Hefetsce , gerfls des öffentlich hekannt gemachten Be⸗ geg Bre1 ig49 Aef. n hlerat6 8 .4 1/. 111 1000 — 20 £ 99,50 G do. cons. Anl. v. 1875 4 ½ 1/4. 10 1000 — 50 £ Papierrente 5 1/6.12 1000 — 100 fl. [86,90 bz
ierdun⸗ aufge . B Het börfatr’n lber das Viansaen dee “ do. do. pr. ult. Juni 99,604,70,60b3 B do. do. v. 1880,4 1/5.11] 625 u. 125 Rbl. ,97,904,40 bz“. do. Loose Sta 100 fl. 254,00 b; G 8 .“ Augn eimer in z biermit eingestellt,
4 48 öni 5 . z 2 2 1890 angenommene Zwangsverglfich, durch rech’g. 15141 “ 8 Eguptische Anleihe gar. .3“ 1/3.9 1000- 100 £ do. do. kleine b 4 “ do. do. . d. 8 satusses vom 22, v. , Aai, wird das Konkurs, (L. Gehietsschkeiber des Röntalichen Amtggerichts Anuzeigen. 1“ fieine 4 1/5.11 100 u. 20 99,50G do. do. lleine 44 1/4.10 100 u. 50 102,406b5G . 2 do. p ult. Juni 87,10888,90 b)
4 - 5: Bekanutmachung. Widersprüche gegen den Einstellungsantrag des 10eee Konkurs über das Vermögen der
4 ⅓ 208. 12 1000 — 20 £ —,— do. do. p. ult. Juni 97,30 bz . Temes⸗Bega gar. 5 5000- 100 fl.
☛ b kleine 4 ‧ 2 %. 12 100 — 20 £ —,— do. inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10% 10000 — 100 Rbl. —,— 8e 1 do. kleine 5 1/4. 100 fl. 88 8 do. . . . .5 1¼. 10 1000 — 20 £ 105,00 bz G do. do. p. ult. Juni —,— 2 . Bodenkredit N4 ½ 1/4. 10000 — 100 fl. 8 erlande ddo. do. kieine 5 154. 1¼ 100 u. 20 £ 105,00 b; G do. Gold⸗Rente 1883,6 1/6.12 10000 — 125 Röl. [109,90 bz G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 10000 — 100 fl.
do. do. pr. ult. Juni —,— do. do. 6 1/6. 12 5000 Rbl. 1 Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. 105,50 b; G besorgenu venwerten Fhn ga vpp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 4050 — 405 ℳ 99,10 G do. do. v. 1884 5 1/1. 7 1000 — 125 Rbl. Färicher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1/6. 12 1000 Frs.
2 innländische Losse..— p. Sick, 10 Thr = 30 ℳ 2,50 bz G do. do. 5 1/1.7 125 Rbl. ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. 141,25 G 86 Fall AUv- awPg . St.C.⸗Anl. 18854 1/⁄6,12 4050 - 499 ℳ —,— do. do⸗p. ult. Juni 1S bo. do. v. nle. Junt 1111,504142 5, 1 NI. ee. do. b. 1886 8 16,18 4059—4035 * S. bo. St Ani 1898, 4 verg. 3129—2p Reh. 9. ““ 888
— zah- o. o. b 8 5000 — 500 ℳ 96,40 bz o. o. eine 4 versch. 625 — 125 8 8 BERLIN W. Friedrich-Str 78. Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1/1. 7 10000 — 50 Fl. 80,50 bz G do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 5 5
[15182 ˙⁄) Konkursverfahren. „ Gemeinschuldners nicht erhoben sind. 8 erswittwe Katharina Hauser von
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lübz, den 4. Juni 1890. E hat die Gemeinschuldnerin unter Zu⸗ Tuchfabrikanten Fritz HKerrmann zu Forst Großberzogliches Amtsgericht. stimmung der Konkursgläubiger, von welchen Fol⸗ nürd; vacagh 113““ durch Veröffenilicht Güntyer, Akt⸗Geh. derungen angemeldet worden sind, Antrag auf Ein⸗ 20. Mai 1890 angenommene Zwangsvergleich dur —p sttellung des Konkursverfahrens gestellt. rechtskräftigen Beschluß vom 20. Mai 1890 bestätigt 8 stecig itea fämmi den zusticmenden Erklärungen ist, bisrarc. “ 28 ] Konkursverfahren. ist auf der unterfertigten Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ Das Förigliche Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sicht der Konkursgläubiger niedergelegt.
“ Materialwaarenhändlers Christian Ferdinand Vilshofen, den 4. Juni 1890. eu U. 2 b destehfseit 1873 11⁄. † 29 . K . . pn b „ 8 T1 gal.2 lshofen. NAeltestes Berllner Premfbureau, destenf sei Griechische Anl. 1881-84 5 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. 95,40 bz G do. do. pr. ult. Juni 115136] gonkursversabren. Heerde in Markranstädt wird nach erfolgter Ab⸗ Gerichteschreiberei am Kgl. Amtsgerichte Vilshofen 9. 88. 500er 96,10G do. Orient⸗Anleihe
Das Fonkursverfahren über das Vermögen des haltung des Agehe ir es eeragttoasgeosen⸗ Tischendörffer, Kgl. Sekretär. “ 1 do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4. 10° 10000 — 400 Fr. 76,80b G 100 do. do. I15 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. s72.508,605; Heri⸗Ved M IIas. 28 8 8* 8 ℳ er Firma Ernst Mey zu Freiberg, wird nach 8* uu. g. hr 9 1 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des I““ 5 G ℳꝙ r * b Monopol⸗Anl. 4 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. 80,75 bz G 8 do. III5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 73,00 bz 1“ Landescifenb. 1I . 500 & rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch “ 8 . 8 Oe Phili Jakob Friedt, früher Wirth z Ingenieur u Patent⸗Anwalt do. do. kleine 4 1/1.7 500 Fr. 81,30 bz G do. p. ult. Juni 73,10472,90 bz Breslau⸗Warschau 8 300 ℳ 8 “ 5 demn u Weißenburg wohnhaft, wird 1 Berlin, Alexanderstr. 25. Helländ Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 — 100 fl. [101,90 bz . Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 97,40à,50 b G D.⸗N. Llovd (Rost⸗Wrn.) 3000 — 500 Freiberg, den 5. Juni 1890. “ [15188] Konkursverfahren ch ersol ber Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 80,00 eb Bkl. f. 1 do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 97,40 à, 50 b G Halberst⸗Blankenb. 34,88 500 u. 300 Königliches Sächs. Amtsgericht. Ibb. 8 1 1“ du 7 b 5 Kot S 29 115341 EEIEEEEaaaaaa do. Nationalbk.⸗Pfdb./4 1/4. 10 500 Lire 96,90 G . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 — 100 Rbl. S. 95,60 G olsteinsche Marschbah Schü be In dem Konkursverfahren über das Nerengen des urch züebäre (Eisaß), den 31. Mai 1890. 115341] di unnr Kü. 1KDelsske do. Reuhx. 5 1/1.7 20000 — 100 Frs. 96,25 B“ — do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 91,00 G übeck⸗Büch Se Veröffentlicht: Nieolai, Gerichtsschreiber. negsarennn öö Hedsabenn 8 D 88 Kaiserliche Amtsgericht. 8 E.U § 8 188 21 8 “ d 8 lt vein 1TI 199.1900 8 Ebo d 1866 5 163. 100 Rör. Magdeb⸗Wittenberge — a./ Rh. ist in Folge ein 1 Fa h“ SEit vnss ee e ealsuirsai Bersine do. do. pr. ult. Juni „20 à, 25à, 20 bz b F 73. 9 . „Ludwh. 68,/69 gg [15146] Konkursverfahren. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche “ Be garbie SsubEeaa⸗ 8888 “ vrnm FatentbureanBerlinc. n 3 Ko enhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 1800. 900. 300 ℳ [95,00 bz G 2 . 5. Anleihe Stiegl.5 4.10 1000 u. 500 Rbl. 75,00 bz Mainz Lab 18,89ch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermin auf den 27. Juni 1890, S u“ Beglaubigt: . 0 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 11/1.7 2000 — 400 ℳ 82,00 bz G “ do. 5 1/4. 10 500 Rbl. S. 77,60 bz do. . Kaufmanns Max Finkenstein in Moltheinen mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗81) do. do. kleine 400 ℳ 82,00 bz G . Boden⸗Kredit. .5. 1/1.7 100 Rbl. N. 105,20 B do. v. 1881 Ubnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Vertretung G zer Iänder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch] Berichte uͤber Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1/4. 10% 1000 — 100 ℳ% —,— do. gar. 4 ½ 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. 99,75 G do. do . Nges, un Sesehertnin anen .. . nnenee Patont.PATENITE *. X2SsBLER, Patent, n. Jechn Burean, Beriun S”.11% 9 Pabüut- Mexikanische Anleihe.. 6 versch. 1000 —500 E (99,40 b Gtg. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf.15. 1/1. 7 400 ℳ 89,40 b G Meckll. Friedr.⸗Fran⸗B.) Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ ö“ Gruß, ; 8 ooessen Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. do. do. .. 6 versch. 100 £ 99,40 bz G S do. Kurländ. Pfndbr. 5 24/6.12 1000. 500. 100 Rbl. 74,00 bz Oberschles. Lit. B 2* rüͤckschtigenden Forderungen and zur Beschlußsassung Gerichtsschreier des Königlichen Aatsgerichts 1 — Faehn 8 do. do. kleine 6 versch. 20 £ 100,50 G £ Schwed. St⸗Anl. v.18754½ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ 100,20 bz do . Fe der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Q-——V “ do. pr. ult. Juni 99,30 à, 40 bz do. do. mittel 4 1/2. 8 1500 ℳ 100,20 bz b do. (Norschl Zwob.) 0, V b 6 11 Uhr, vor dem Königlichen 15. Juni 1889 über das — x 3 V enieur, ew⸗Yorker Gold⸗Anl. ¹ u. ——,— o. o. 86 1 8 Sü Peece ahe Uersesbst deam 9 Wisekx scle von üicdan Burxdorf'er ö — — do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 P. [99,30 B do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 27 8 5000 — 1000 ℳ 87,80 G Ostprenbiische 8 2 Gerdauen, den 31 Mai 1800.. Slashüttenwerke Müller, Sasse und Comp. 1 IU 1 bD 8do b früher Dosent an der toiisc a, azann Mo. voa. Norwegtsche Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 70 4500 —450 ℳ —.— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½1⁄4.10 3000 — 300 ℳ 102,60 G Rheinische ““ Weich, 1n Iiin Bahnhof Burxdorf eröffnete Konkurs wird Berlin NW., Schiffbauer do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 — 204 88,90 G do. do. v. 1878/4 1k 1
BrandtshheNaunrdc
versch. 125 Rbl. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
r1/6.12/ 1000 n. 100 Rbl. P. † ⁷⁷*⁴ ³ Berzisch⸗Märk. I. A. B. 32 1⁄. 7 3009 —300 ℳ 99,60G
1—
4
» —₰½
/ /
8 n 4
beec emhe
— — IEESSESSA2S=EEgEEgEEgg —222282
222002090S880e2:
ErreoerSe
1000 u. 500 ℳ
300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ
600 ℳ
—
2ͤ2ͤ2ͤ2SSS
4.
veUeoee, HFooö
8 O2 bsH Hb C,e —
. 8. 1500 ℳ eas eh Fenbee E 590 ℳ 1 858I I Weimar⸗Geraer — 50 ℳ [15130] Konkursverfahren. gehoben,erg a. Elbe, am 2. Juni 1800. EC1 148 18 100098 2ꝗꝗ. 8 891988 8 Staee⸗Pfd 1889 4 1 6 5 3090u.399 2 101,80 G Werrabahn 1884 — 86. 4 1/1.77 1500 — 300 ℳ as K b über das Vermögen des mnialiches tsgericht. 88 8 8 do. do. pr. ult. Juni —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1/ 1000 Fr. veChe⸗ 11“ Güter⸗Trausport Königliches Amtsgerich 189” r M t⸗ Angele enheiten, Muster- u. Markenschutz do. V11 .4 ½ 1/2. 81 1000 u. 100 fl. J77,50 bz neueste 3 ¾ 2 10000 — 1000 Fr. [100,50 G
X do. do. 1.7 100,2 und Lagerungs⸗Geschäfts Carl Christian Ilancch Cl SeR11d, Spn N. Nüegwere 4 1/5. 111 1000 u. 100 fl. 77,60 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1, 8 400 ℳ 89,75 bz 8 . 4 M Lindenst. 80 ¼⅔ 1 8 esegems. bE- 1 ungd vneneildisch . Sarln-
2 2
j s b önigli Amts ichts. S 1 inzi önlich rompte und energische Vertretung. klei 3 1/2. 8 88,90 G d ; 14 4 4500 300 ℳ AeAleh. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Geschüftsprinzip: Persönliche, Promp do. do. kleine3 1/2. 8, do. o. mittel 1
Schluß⸗ [151377 Bekanntmachun Sag.. 8e d Rente v.1884 5 1/ 400 ℳ 87,40 bz G 9-hgn öscher wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß — ekan ch —* 8 o. ente v. 1884 5 8 1 8 8 geceane eilbs hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 81 o. ..5 1/3.91 1000 u. 100 fl. 188,80 bz do. do. p. ult. Junsys „. 87 80 Bergisch⸗Märk. V. .. 1899— * 100498 eect Feecad 5& uns gfchdeib Fürvereibesiters Ernst Cevler in enh — do. Lim 2 b et 1000 n. 100 fl. [78,60et. bz G 8 8n Ia Paa 1““ .7808 18.. 8 vI b 3000— 200 * 100,408 5 8 bigung: ste, Geri reiber. er 1. 8 v111316“] er⸗Rente.. u. . 88,60et. b o. o. p. ult. Juns 160 à,7 EöW“ 30 290 ℳ 100,400 8 ö’“ 8 Fk bbache e 1II1““ v 1 Cö“ 68 5* ““ 1 16 kleine 8 100 fl. 78,60 G Spanische Schulld 4 1— lea, 24000 — 1000 Pes. 177,50 G do. Nordb. Fr.⸗W. 1500 u. 300 ℳ 100,40 G 115132] Konkursverfahren. Niederwüstegiersdorf, den 22. Mai 1890. 112bbcb 11e“ 1e c cf ies ec Aensects⸗ Bsc . do. .4 ½ 1/4. 1000 u. 100 fl. [78,60 G do. do. p. ult. Juni 77,50 bz G Berlin⸗Anhalter C.. 5000 — 500 ℳ 100,40 G
8 über das Vermögen des znigliches A ericht. . — 1 kleine 1/4. 100 fl. 78,60 G Stockhlm. Pfdbr. v. 34/85/4 ½ 1/1. 77 4000 — 200 Kr. G 8 Berl.⸗Hamburger III. 3000— 300 .2. 100 40 G Sceartonerzatien aündiers Wenno Graetz, “ 2 b †C. v. 0880 SKI, Inoenieuxg do. do, pr. ult Juni ir bo.en hodr v18864 1⁄ 11 c96—200 8r. 10023 38 GFälr⸗Mic. Pür.Gm 3000—305 —199.40,8 in Firma Gebr. Graetz, wird, nachdem der in 1b155) Kpukursverfahren besorg .V. „ ’ sdr do. Loose v. 1854. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. “ do. do. 51887 4 73. 9 de 3 Fesee Meagger-Hicnalt 2 2 88.. ℳ 88
N. b0 20. 2 ige⸗ B 8 “ . 1 ; ; . 3 v. 1 W. 24, 8 ü . 5/6.12 . 2 Magdeb.⸗Leip A. .7 3000 — 300 *100, 40G dem Perglesastermnne, von 20 eMäskrlssgen Ber 118155, gosForsverfahrer töer das Vermögen 2e nüdar wsssenscdeftscher Aössest an Bertertnischen Hochschule Berlin= BERLINofsdamerstellb- do. rehe 9s 55 7,8—14 10900 800. 10 8. 12710b, hw do. Stücl⸗Anl. „4 6„, 300 n. 400 Fr. 6 3000 — 300 2710,108 ben. b aputh ist zu 898 3 Hs “ ͤ ..— p. u. 310,75 bz . o. leine 4 15/6.1 8 . o. v. 187 7 8n 100, Haucgen eri eseng. den 6. Juni 1890. Veseate den Gnse hhen hen Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (S goer Rr ze Nr. 3. do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11 20000 — 200 ℳ [—,— . do. do. 3 ½ 15/3. 9% 9000 — 900 Kr. Rechte Oderufer II.] Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. das ußverz Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 8 8 8 “ 1 8
o. 3 do. pr. ult. Juni stenans d
2 44
—222ö222ö2ö2ög
lfd. Zinsen bis 1/7.1890
—6 ,8h8ioh9hhNnNhöenhhbnhöeöS
22ö82
11. 7 5000 — 500 „ℳ100,40 G berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf