Der Kaufmann Isidor Zernik setzt das Bunzlau. Bekanntmachung. [15764] † Hanau. Bekauntmachung. [15780]] dem Sitze in Rheinberg, wurde auf Anmeldung gpremberg. Bekanntmachung. 115803 “ 8 1
Handelsgeschäft unter Tne 89n” Füüchs fort. In unser Firmenregister ist Ehe Nr. 386 in Im Handelsregister ist unter Nr. 1040 nach An⸗ beute vermerkt, daß ve Gesellschaft aufgelöst undd] † In unserem Gesellschaftsregister ist bil —— Triberg. Nr. 4764 Zu O 3 1 des — b 8 ees Faeehes Franz Berger in Tolwitz. Eisenach. f15820]0
Vergleiche Nr. 20 766 des Firmenregisters. Colonne 6, „Firma Gebrüder Schott Nachf. zeige von heute eingetragen, daß die Handels⸗ deren Firma erloschen ist. 88 8 1 Nr. 90, eingetragene Handelsgesellschaft „Gustav registers des ehemaligen Amtsgerichts Horuberg — 0. chmiedemeister Louis Gerlach in In das Musterregister ist eingetragen:
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Hans Berg“, heute Nachstehendes eingetragen gesellschaft unter der Firma Vogt & Joseph hier Krefeld, den 3 Juni 1890. 8 Ttreit“ zu Spremberg nach erfolgter Auflösung Firma Reinhard Müller in Horuberg — wurde Höhe ess. 1 1 8 Bei Nr. 48: Firma R. Freißlich in Nuhla
Nr. 20 766 die Handlung in Firma: worden: am 6. Mai d. Is. vertragsmäßg aufgelöst worden Kinigliches Amtsgericht. 11“ . heute gelöscht worden. eingetragen: ütehen Ferr Haftsumme beträgt 30 ℳ Die Mit⸗ bat für die unter Nr. 48 eingetragenen 3 Muster J. Zernik A Ce⸗ Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ sei, der seitherige Mitinhaber Wilhelm Vogt das A; Spremberg, den 5. Juni 1890. . JKaufmann Karl Reinhard Müller⸗Hasselbach in theilige önnen sich nur mit einem Antheil be⸗ für Parfüm⸗Necessaires, Fabrik⸗Nrn. 48a. 48 5b, 48e
aetow zu Bunzlau übergegangen. Geschäft mit allen Aktiven und Passiven übernommen [15790] Königliches Amtsgericht. Hornberg ist als Prokarist bestellt Die Ginficht vr viet. ber bezbifer iil während die der Schutzfrist auf 3 Jahre a Seeeüe rLgiRäceEhe 8 8 gemeldet.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ mann Hans P
8 LSe Isidor Zernik zu Berlin ein SSvecits 8b 88. 1e; 22* Feeeseisf Fer⸗ bohs 199 dasselbe unter der Firma „Wilh. Vog eelis. 8* ee veeegen ee 8 115802] Triberg, 1. 82 Lengs en büt essand dau 9 vI des Gerichts Jedem gestattet. Eisenach, den 31. Mai 1890
2 2 S; 3 9g 2 42 2 8 11“ 3 . 1 . . 4 7
8 Paetow““ mit dem Sitze zu Bunzlan und als 4 Hanan, den 6. Juni 1890. Julius Marz, Heine * Co.“ in Leipzig be⸗ Ehe Ee ie 828 nfslge Cesefcghh⸗ 8 1— Isele. 3 1 “ 9 Merse bsg. f ;* . u Großherzogl. u. IV. ir. 89 F. 4. 2 I paulsd9⸗ . 3 “ 21. ne. us.v 8 axA
In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 9607, deren Inhaber der Kaufmann Hans Paetow zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Feffenden Fol. 5995 des Handelsregisters füͤr den S8ee benen. 8, e as “ 1“ [15813]
. di delsgesellschaft in Firma: aunzlau eingetragen worden. ; IeI men woselbst die Handelsgesellschaft in Bunzlau eingetrager Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute Col. 3: A. Kroening. EFEFEFeoPJeeitz. Bekanntmachung. [158111 ittweida Aaf Folium E bes Genafsenschofts Konkurse. Sne 8 0 5 0 2 . ₰ 1 8 8 894
Gatzemeier & Unger Nachf. Bunzlan, den 3. Junt 1890. meidelberg. Bekanntmachung. 115881] eingetragen worden, daß der Prokurist, Herr Leo⸗ “ . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Königliches Amtsgericht. “ In. 25 671. Zum diess. Fber eebister Band 11 veld Schimpff nur in Gemei nschaft mit einem an⸗ 88 8 Sö Fadrbnt aents ni. 8 veng. Verfügung vom heutigen Tage ist be⸗ egitters nach ders 3 S getragen: b 8 111““ deren Prokuristen oder einem Mitgliede des Vor⸗ 888 :. 2 e Wilhelmine Kroening, nag 8 er . Nr. 197 unseres Firmenregisters ist 2.en 8 megssetze ve † ai 889 [15678] 1 Die Geselschaft ist durch Uebereinkunft der Eienburg. Bekaunftmachung, 115770)] 1 Die Fiemen „B. Indlekofer“, O. 8. (e!, standes keichnen darfe EEEö1131ö13“3“ eingetrag-egen Fhler &. Comp. in Zeitz“ P benbe e,eööööb ¹Konkursverfahren. nee e e Wulf zu Berlin setzt das In Heehec a e6eg dh nhg n Sohs. Hoffmaun“, O. Z. 150, dahier sind er⸗ Leipzig, macs Nrns 18909 Abth. 1 Großherzogliches Amtsgericht Iiin col. G folgende Ceagungen ir Jeit v. Geuossenschaft mit unbeschränkter vgehes des Pete 8 F 3 „ die offene Handelsgesellschaft J. M. Gro o. loschen. 8n eaer. 11““ Saß. Rach dem Tode des Robert Köbler ist die Haftpflicht, vom 27. Juli 1874 durch Statut vom en⸗Schmidt, in Firma: P. Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. in gelpzig⸗Sutrissch mit einer Zweigniederlasung 2, Z0 9. Z. 108 — Firma „Theodor Kloh’⸗,, Steinberger. „ 3 ert Köbler ist die 24. Mai 1890 ersetzt ist und daß der Vorstand nun⸗ en 88 9 Fre1s93 8-Znkensnae mergg, das
Vergleiche Nr. 20 767 des Firmenregisters. 1 1 ; en. v““ — - 1 ½ Seen Demnächst ist in unser Firmenregister unter in Srerbene 685 eingetragen worden. in Heidelberg —: Stralsund. Bekanntmachung. [15800)/ unter Nr. 176 des Gesellschaftsregisters ein⸗ eüs. Ficcher c⸗ Goteüried debör. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buchhalt
er † Obige Firma ist auf die Wittwe des Theodor [15791] 4 8 b 1* 8 Nr. 20 767 die Handlung in Firma: 8 8 atha 9 — 8 über⸗ Luckau. In das Ulschaftsregister des unter⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun getragen; x 1 Chr. L. Voigt i burg, Johanniskir der K Anton Wul Berlin eingetr 2) der Kaufmann Anton Isidor Vincenz Niemczik Heidelberg, 6. Juni 1890. b age unter Nr. ndelsgeselli Krüger Nähmaschinenfabrik: Laufende Nr.: 176 “ 1 Königliches Amtsgerichhtt. „Juni 1890 einschließlich. Frist zur der Kaufmann Anton ulf zu Berlin eingetragen dafelbst, Gr. Amtsgericht. Werke G. H. Müller et Ce⸗ zu Gehren ein⸗ rnchi, Firma ist erloschen. sFirrma der Gesellschaft: 218 9 h1981818 E. Jmtorrszist es Kilian. 112 97 (8 Anmeldung der Konkursforderungen im Amtsgericht worden. 3) der Kaufmann Alfred 8 Schce 2. ABeüchner. ““ gekeagen worden 99 Stralsund, den 7. Juni 1890 “ R. Köhler & Comp bis ö“ Airs bis 18% E Erste Gläu⸗ Beant ehe Nr. 20 244, a1Jurr Zeichnuns der Sirum stas ütch 1““ - 1) 8 1 Georg, Heinrich Müller zu Se wener m. ECEöö“ eitz In dn. enogefgafserraüich des — eses. — 19, Uhr, und afec dene ose e Ha : r igni ssun 1 . . LEEI in, zltni . -1X“ ichts i k 5 ungstermin: bend, . 1 Dentsche Elektricitätswerke, Die Zweigniederlassung ist am 1. Juni 1890 er⸗ Möxter. Die Nr. 219 unseres Firmenregisters 2) 2 eh ans Emil Kohn zu Berlin. Strehlen. Bekanntmachung. 115801] Rechtsverbältnisse der Gesellschft: Amtsgerichts ist Nachstehendes eingetragen worde: 1890, Vormittags 10 Uhr, “ “ Wolff & Nicks richtet. EW“ eingetragene Firma Julius Stiewe ist nach dem . f — 1) In unser Gesellschaftsregister ist heut b Die Gesellschafter sind: 212¼1⁷ Spalte 1. Laufende Nr. 5. — berzeich mit dem Sitze zu Nerln vermerkt steht, ein⸗ Eilenburg, den Zun 1g1 öt Lode des Inhabers Julius Stiewe zu Godelheim 112 Besellens e eh April 1890 begonnen. hr. 16 Colonne 4 eingetragen worden: 1) der Fafmonn Emil Köhler in 3 Ee 1 der Serebenafe: vegee 1. n. . wee häaäaäh aen: G — E1u“ üt inschaft ie Wittwe des⸗ e: . s Abthei “ ie unter d 27. G. Mü 2) der Kaufman ul Köbler i isz. olkerei rowo. lingetragene Ge⸗ znialich tsgeri 8 ij 8 der lbert beck. Bekauntmachung. 15774] gegangen, deshalb unter obiger Nummer gelösch 1 andelsregister gelöscht. ewirkt worden. Spalte 3. Sitz der Genossenschaft; Ostrowo. G ri Eö“”“ gechte durß e gaih 92 eeean alae nüe 88 hiesige c6 heute Blan 337 und unter Nr. 361 des Firmenregisters mit der bis. HMannheim. Handelsregistereinträge. [15604] 2) In unser Firmenregister ist heut eingetragen Zeitz, den 29. Mai 1890. vnP⸗ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Hansen, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Vergleiche Nr. 20 768 des Firmenregisters. eingetragen die Firma C. F. “ 85 Hass Bezeichnung für dieselbe heute neu einge⸗ Funs Hagpelgregasge burdhe eingeteagen . Firma “ Memen Königliches Amtsgericht. Iy. — Uik d. 1) Das Statut datirt vom 29. März 1890 und (15695] Konkursverfahren st ist i t ie te Einbeck und als deren Inhaberin tragen. 3 .“ Zu O⸗Z. 2 Ges.⸗Reg. . VI. Firn unter Nr. 226 die Firma „C. G. Müller“, als —— 88 23. Mai a 1 5215 Na zunach ecen ee . v. Fhehean ff.ee as Fritz Lemke Caroline Die Nr. 40 unseres Prokunenregisters für die be⸗ „J. Niel & Sohn“ in IFrankenthal mit Zweig⸗ deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Avolob “ befindet sich Blatt 1 bis 52 II. Gen. üI Nr. 9 des 6 19.2 1Iu“ Eil verorbeneu D Elektrieitätswerk Friederike, geb. Becker, in Einbeck 88 nannte Wittwe eingetragene Prokura ist erloschen miederlassung in Mannheim. Offene Handelsgesell⸗ Müller in Strehlen und als Ort der Niederl Zestn. Bekanntmachung. 115810]]Beilagebandes 3 8 erksbesitzer arl Friedrich Martin entsche üf a Ricks.—. Frerite geh. ErJen 1890. vd öxter, den 6. Juni 1890. lofchen. 1caft. Die Gesellcchafter sind: Jakob Riel JII. Swehlen. er Niederlafuns Zufolge Verfügung vom hentigen Tage ist das, 2) Gegenstand det Unternehmens ist die Milch⸗ 1eehexs, ererbrn üsrehe e esfan. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. u Anna, vngreSeeh e öö Strehlen, den 3. Juni 1890. S E an “ EE unter 1ehg auf gemeinschaftliche Rechnung und Verwalter; Buchhalter ee dhae. E“ Hens ae er 1 77251] LEiel. Bekanntmachung. [157821 üenden ehldche gstan Riel, Carl Riel und Anna Königliches Amtsgericht. E nt tu, „Heinicke Nachfolger in Teuchern“ Pts. Vorstand besteht aus dem “ T“ mas Aasficfce 8s 88 Einbeck. Bekanntmachung. 115 Am heutigen Tage ist bieselbst eingetragen; Macia Jacobina Riel; sowie die volljährigen Kinder . Striegau. Bekanntmachung. [15804] eirgetragen worden, nolxs Ie a. Rittergutspächter Kropf in Zalesie, 12. Juli d. J. einschließlich. v1..
— 337 des hiesigen Handelsregisters ist 8 ili in⸗ — ist f itz, den 30. Mai 1890. Imk Fer. 1b nt Auf Blatt 337 des biesigen Handelsregisters is I. in das Gesellschaftsregister ad Nr. 424, be⸗ der genannten Wittwe Riel. nämlich Philipp Hein In unser Firmenregister ist auf Grund vorschrifts⸗ Zeit, ven da mhan E“ 8 68 8 Fttssonfegastes 8 in Zacharzew, mta. versammlung den 1. Juli v. J., Vormittags Sn . 8 „Rittergutspächter Ense in Przybislawice. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den
n unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu 8 t e⸗ de m 1b Sli vles Fch 20 765 die Firma: be t heute zu der Füene C. F. keingettggehe ist treffend die Aktiengesellschaft „Kieler Mühle“ in rich Hermann Riel, Michael Philipp Ernst Riel, mäͤßiger Anmeldung sub laufende Nr. 229 die Firma 319 1 Paul Philippi * 3 Fritz Lemke in Einbe Kiel: Julius Gustav Riel, alle drei Kaufleute, sämmtliche Lonis Bartsch zu Pilgramshain und als deren — — 4) Die Hee der Genossenschaft durch den 24. Juli d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr (Geschäftslokal: Marienstraße Nr. 4) und als 2 ae n 8 Juni 1890 In der außerordentlichen Generalversammlung der in Frankenthal wohnend. 1 Inhaber der Steinbruchbesitzer Louis Bartsch zu Züllichau. Bekanntmach 15812 Vorstand erfolgt derart, daß zu der Genossenschafts⸗ Amtsgericht Hamburg, den 9 Juni 1890
deren Inhaber der Kaufmann Paul Philippi zu ne - lich 5 Matsgericht. Abtheilung 1 Aktionäre vom 21. Mai 1890 ist an Stelle des aus⸗ Zur Firmenzeichnung sind nur berechtigt Wittwe Graeben heute eingetragen worden. In unser Firmenre ister ist bra. t 5812]]firma die Worte: „Der Vorstand“ und die eigen Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber
Berlin eingetragen worden. önigliches Amtsgericht. 7 geschiedenen. Vorstandes (besoldeten. Direktors) Riel, Philipp Heinrich Hermann Riel und Michael Striegan, den 6. Juni 1890. n Jsein eeagenen Firna Eg-N. ba er unter Nr. 266 händigen Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern beessshss 1 8
Verlin, den 9. Juni 1890. — Andreos Jürgen Kübl in Kiel als Vorstand (be. Philipp Ernst. Riel. Die Gesellschaft hat am Königliches Amtsgericht.. fin Spalte 6 vngetragen: itzner zu Züllichan beziehungsweise deren Stellvertreter hinzugefügt [15698] Bekauntmachung.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Emerreld. Bekanntmachung. [15772] sfoldeter Direktor) neu gewählt worden: 3 27. Oktober 1875 begonnen. . 3 Die Firma 8” rvehmf ahones wtza. werden. Das Königl. Amtsgericht Kastl hat am 7. Juni Mila. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 3587, der Prokurist Friedrich Heinrich Ferdinand 2) Zu O.⸗Z 737 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma Striegau. Bekanntmachung. [15797] Züllichau den 6. Juni 1890 5 5) Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 1890, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag des Gütlers woselbst die Firma Schlösser & Cramer mit Kaumann in Kiel. 3 „Max Ludwig Marz“ in Mannheim. In⸗ In unser Firmenregister ist auf Grund vorschrifts⸗ Königliches Amtsgericht. .. folgen durch die Kreisblätter der Kreise Adelnau und Johann Weber von Unterrohrenstadt als Nachlaß⸗ ad Nr. 244, betreffend haber ist Max Ludwig Marx, Kaufmann in Mann⸗ mäßiger Anmeldung sub laufende Nr. 230 die Firma önigliches Amtsgericht. I. Ostrowo. Für die Form der Bekanntmachungen des gläubigers vom 6. pr. 7. Juni 1890 die Eröffnung
dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, ein⸗ II. in das Prokurenregister r. 2 - . 1 be ¹ die dem Buchhalter Friedrich Heinrich Ferdinand heim. 1. . A. Weiß am Orte Graeben und als deren In⸗ Vorstandes sind die für die Firmenzeichnung vor⸗ des Konkurses über den Nachlaß der am 24. Dezem⸗ geschriebenen Normen maßgebend. Bekanntmachungen ber 1889 verstorbenen Gütlerswittwe Barbara
getragen: . 4 — 2 2 8 3
354 1 88 mann Ernst Schlösser zu Elberfeld ist Kaumann in Kiel von der Aktiengesellschaft „Kieler Mannheim den 3. Juni 180. haber der Steinbruchbesitzer Auguft Weiß zu Graeben 2 8 114“ ist beuße in Ver, ufmann, Hast dez Kaufwonns Wildelm Mühle“ in Kiel rtbeilt⸗ Seemee mner Großh. Amtsgericht III. Henf ,ngesrnem walde, . “ Genossenschafts⸗Register. des Aufsichtsrathes sind von dessen Vorsizenden oder Dorr von Heimburg bei der nach Inbalt der vaaeseKen Die Firma A. F. Malchow in Schlösser daselbst als Handelsgesellschafter “ Die S ist Fülcben non rand. Stein. 8 8 8 M Striegan, den 6. Juni 1890. . Durisehn. Bekxabdrinac Die eeeee. zu unterzeichnen. * diesgerichtlichen Verlassenschaftsalten vorhandenen Leopoldshall fumirt künftig: und es ist die hierdurch entstandene, die bisberige/ Kiel, den ch, Amtsgericht. Abtbeilung v. Königliches Amtsgericht. Frlsa. ee ag. tereste Gendff 1158841 30 2. as Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum Ueberschuldung des Rücklasses beschlossen, den Königl. A. F. Malchow irma fortführende Handelsgesellschaft unter Königliches imtsgericht. 2 heilung V. vgeisse. Bekanntmachung. [15792] iüaas Bihiefera 8 reiter “ Feticge sse Gats⸗ ) ant Hafti 1 S Gerichtsvollzieher Ignatz Schindlbeck von Kastl als Leopoldshall'er Dachpappen⸗, Holzeement⸗ Nr. 2394 des Gesellschaftsregisters eingerragen. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 404 7g . Beafl e anntmachung. [15799] E Epar 2 ud DVarleh vr eingetra⸗ e 750 n G für sed er einzelnen Genossen ist auf, Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Kon⸗ und Tectolith⸗Fabrik. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter sr Kiel. Bekanntmachung. 115784] eingetragene Firma: 3 Ffslge. Hereeng vom 2. Juni 1890 ist am Wilferdingen, eingetrage assenverein Fe 85 ark für jeden erworbenen Geschäftsantheil kursforderungen, wesche bei Gericht schriftlich oder Die Inhaber sind zu einer offenen Handelsgesell⸗ Nr. 2394 die offene Handelsgeselllchaft in 38 In das hieselbst geführte Gesellschastsregister ist „F. A. Heisig“ nij e die in Nikolaiken bestehende Hindels⸗ mit 2 I.e n. 9 . Pensssegischeft Egesetzs tbeili der G zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu geschehen hat, schaft zusammengetreten, welche am 14. Mai 1890 Schlösser & Cramer mit dem Sitze zu E and heutigen Tage sub Nr. 468 eingetragen die mit dem Sitze in Neisse beut gelöscht und unter 8 erlassung des Kaufmanns Joseph Myschlinski ie. Aufsich armtbe ve. 6 “ urch Beschluß schafts t5 5 — D 7. enossen auf mehrere Ge⸗ eine Frist bis Montag, den 30. Juni l. J. ein⸗ Ceeazn uns . feld und sind als deren Gesellschafter die beiden Firma: Fuaufender Nr. 738 die Firma: ebendaselbst unter der Firma J. Myschlinski in desr ts om 1. Mai I. J. wurde in den Ga antheile ist gestattet und ist die höchste Zahl schlüfsig, festgesetzt und Termin zur Beschlußfassung Rubr. II. Durch Vertra vom 14. Mai 1890 Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft A. Conradi A Cco.,. „A. Heifig“ das diesseitige Firmenregister unter Nr. 72 ein⸗ Bor tand für den ausgeschiedenen stellvertretenden derselben auf 25 festgesetzt. 1 über die Wahl eines anderen Verwalters und zu⸗ haben 9 1 hat am 1. Januar 1890 begonnen. .D mit dem Sitze in Kiel. y Reisse und als deren Inhaberin die verwittwete getragen. Vorsitzenden Wilhelm Zachmann bis zur nächsten Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni 1890 gleich den allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, ; Die Seitens der erstgenannten Einzelfirma er⸗ 1 ⸗ ter sind⸗ ihr2 — 5* I. hierselbst Struhm, den 3. Junt 1290. Generalversammlung Gemeinderechner Friedrich Krauß am 7. Juni 1890. (Akten, betreffend die Führung den 5. Juli 1890, B 8 1) der Regierungs Baumeister Max Malchow in . ham lah d Die Gesellschafter sind: Kaufmann Amalie Heisig, geb. Kammel, hierselbst 4 — 8 1 von Wilferdingen gewäblt — des Genossenschaftsregisters III. 3 it 2 — 9, Vormittags 9 Uhr, an⸗ 85 Leopoldshall, vHeilte engeidroeeng. g CFermende stnsr Rivschen 1) 8 Fhreet Conradi, Margaretha, geb. . eingetragen 1n an Königliches Amtsgericht. een⸗ 5 8 ger g 1“ eSecffht Prcfts⸗Ihene mäͤhrend SöFohot 27. Pich üim allen Se welche
8 - Al lchow daselb n ) 5 1 9 . rützfeldt, * eisse, den 3. Jun 8 [ 1“ bes;- 8. . 11““ 1 1 eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besi ; 1 d . e- ’. Beide in Kiel. “ afolge . .· Zu 1““ 8b1““ 4 ir ns ggfgegebem. m s an die Erben der Barbara Dorr 1288 Deshn-e 8 a1e. fort⸗ rS,S. C. Ient 2. Abtbellung 1 Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1889 begonnen. ““ [15794] 111“ W nagsd Königliches Aꝛatägericht. .e⸗ hicheiae elgße bde zu leisten, auch die Ver⸗ . . i ani 1 “ al eben⸗ 1289 ichtu a 5
ü Kiel, den 5. Juni 1890. oldenburg. Großherzoglich Oldenburgisches daselbst unter der Firma Lonis Rosenthal in das Geislingen. Bekanntmachung [158831 Schwiebus. Bekauntmachung. [15816] und 888 8en FveKena dfn 8 8 Mers 85 Es wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, daß Sache
führen. 8 1594, wesee Genossenschaften. in unser Genossenschaftsregister eingetragen ist: nehmen, dem Foffehöpe alte bis zum 30. Juni
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Flberfeld. Bekanntmachung. 115773] gee gn In das Handelsregister ist auf Seite 408. Nr. 597 Stuhm, den 3. Juni 1890 “ v. Brunn. m.. JlIn unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3886, Kiel. Bekauntmachung. [157831 zur Firma „Daniel Ritterhoff & de Boer in g Könizliches Amtsgericht. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ Firma der Genossenschaft: Spar⸗ und Leihbank I. Is. Anzei . .““ 5 die Firma Ferd Wülfing mit dem Sitze zu ; Fbrte 5 27 2% 8 8 . ; - .Js. Anzeige zu machen. Ja N Bichingsinle esa a dir chis ie Fi z88 d 8 kaber der Spezerei⸗ In das hieselbst gejührte Prokurenregister sind am Oldenburg“ eingetragen: 1 b V — läßt: P. für Schwiebus und Umgegend, eingetragene Kastl, am 8. Juni 1890 1 L16“ 2 [15765] Elberfeld 8 8S g;n. Wälfing dafeibst einge⸗ heugtigen Tage sub Nr. 245 als Prokuristen der Die Firma ist erioschen. AIao V Thorn. Bekanutmachung. [15805]/ K. Amtsgericht Geislingen. “ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Kastl. Boizenburg. Zufolge Verfügung vom 7. Juni veakenbaner Ferdinan ülfing offenen Handelsgesellschaft „A. Couradi & Co⸗ 1890, Juni 3. Ims Linug ne. I In unfer Firmenregister ist heute zu Nr. 106 bei 2) Tag der Eintragung: “ 1 Sitz der Genossensc aft: Schwiebns. Sperl, Kanigt Sekretir. ’ 1890 ist heute in das hiesige Handelsregister, be⸗ frsgen Feeeigre 6. Juni 1890 in Kiel eingetragen: Harbers. V der Firma J. Jacobsohn zu Kulmsee folgender 17. Mai 1890. öA Gegenstand des Unternehmens der Genossenschaft “ Ebö““ treffend die Firma Friedr. Wilh. Beckhaus erfeld, lich 5.Tmtsgericht. Abth. . 1) Schlffsbaumeister Anton Conradi⸗ 80 8 1 Vermerk einaetragen: 3) Wortlaut der Fixma, Sitz der Genossenschaft, ist nach dem vom 22. April 1890 datirten Statut [15692] Bekannt “ hierselbst, Fol. 81 Nr. 93, eingetragen als Mit⸗ Königliches Amtsgericht. Fesigen 2 Schiffsbaumeister Sonne Conradi, oldenburg. Großherzogliches [15793] 88 Die Firma ist durch Erbgang beziehungsweise Ort ihrer Zweigniederlassungen: die Förderung der Erwerbs⸗ und Wirthschaftsver⸗ ekann machung. inhaber des Geschäfts: der Ingenieur Conrad Albert 1188 aift Beide in Kiel. 8 Amtsgericht Oldenburg, Abth. I. Vertrag auf den Kaufmann Marcus Jacobsohn Gewerbebank Geislingen, eingetragene Ge⸗ hältnisse ihrer Mitglieder durch gemeinsamen Ge⸗ Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Wilhelm Beckhaus hierselbst, sowie, daß Essen. Handelsregister 15771] Kiel, den 5. Juni 1890. In das Handelsregister ist auf Seite 339, Nr. 616 und den Kaufmann Julius Jacobsohn zu Kulm⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. schäftsbetrieb, insbesondere durch Geld⸗ und Bark⸗ Ottomar Weitzel zu Kottbus ist heute, Nach⸗ die Handelsgesellschaft eine offene ist, seit dem 1. Ja⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. eingetragen: see übergezangen und die nunmehr unter der Sitz: in Geislingen. 8 geschäfte sowie durch sonstige Hülfeleistungen. mittag 12 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter nuar 1890 besteht und daß jeder Gesellschafter befugt! Die unter Nr. 259 des Gesellschaftsregisters ein- — A Adalb. de Boer. Firma J. Jacobsohn bestehende Handelsgeschäft 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Alle Bekanntmachungen Seitens der Genessen⸗ Kaufmann Louis Schubert zu Kottbus. Offener ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu getragene Kommandit⸗Gesellschaft Herz Hirschh 15788] t: Oldenburg. unter Nr. 154 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom schaft erfolgen dutch die beiden Lokalblätter. Soll⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1890. zeichnen. jand jun. & Cie zu Essen (Firmeninhaber: Kkrefeld. Auf Armeldung ist heute sub Nr. 3575 Inhaber, alleiniger: Adalbert Reiners de Boer, tragen. 5. Oktober 1889 wurden die Statuten abgeändert ten diese eingehen oder die Aufnahme einer Bekannt⸗ Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1890. Erste Gläu⸗ Boizeuburg, den 9. Juni 1890. 1) der Kaufmann Herz Hirschland zu Essen, des Handels⸗Firmenregisters hiesiger Stelle ein⸗ Kaufmann zu Oldenburg. 88 schknna S Demnächft ist ebenfalls heute in unser Gesellschafts⸗ und in Einklang mit den Bestimmungen des Reichs⸗ machung verweigern, so sind bis auf weiteren Be⸗ bigerversammlung den 27. Juni 1890, Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 2) die Firma M. F. Emden Söhne zu Hamburg) getragen worden der Architekt und Bauunternehmer 1890, Juni 3. 1 hn 2598 8 register unter Nr. 154 die aus den Kaufleuten Mar⸗ selehs über die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ schluß der Generalversammlung die Bekanntmachun⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin — ist aufgelöst. Eingetragen am 4. Juni 1880. Wilhelm Kesseler in Krefeld als alleiniger Inhaber Harbers. g929 9o b. cus Jacobsohn und Julius Jacobsohn zu Kulmsee schaften vom 1. Mai 1889 gebracht. gen in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger einzurücken. am 8. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr. Bonn. Bekanntmachung. [15769] der Firma W. Kesseler Ir. daselbtt. — bestehende Handelsgesellschaft in Firma J. Jacob· Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus drei Mitglieder des Vorstandes sind der Kaufmann Kottbus, den 9. Juni 1890. ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Frankenstein. Bekauntmachun 15776] Krefeld, den 31. Mai 1890. “ ortelsburg. Bekanntmachung. [ĩ14585] sohn in Kulmsee mit dem Bemerken eingetragen, Mitgliedern, nämlich: Theodor Buchow und der Kaufmann Carl Erler zu Königliches Amtsgericht. , M. hiesige Handels⸗Firmen⸗Register unter Nr. 1300 8 g. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister, betreffend das Güter⸗ daß die Gesellschaft am 25. Mai cr. begonnen hat. 8 dem Direktor, 1.““ Schwiebus. 1 — 82 88 88 8 recht unter Kaufleuten, ist unter Nr. 70 Nachstehen⸗ Thorn, den 6. Juni 1890. 2) dem Kassier, biüigims. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während [ĩ15718] Ala t . “ der Dienststunden des Gerichts einem Jeden gestattet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann
1 1 ister ist unter laufende Nr. 328 woselbst die Handelsfirma „Finke & Bergmann“ n unser Firmenregiß FI “ dece gct as ¹ s H fi „F g die Firma A. Höritzsch, als Ort der Niederlassung B12 8 “ 116787] des eingetragen: Königliches Amtsgericht. 3) dem Controleur. . 1802: Deas seitherige Vorstandsmitglied Karl Seehofer Schwiebus, den 7. Juni 1890. Wilhelm Johann Lübbers in Firma Hermann 8 ist aus dem Vorstand ausgetreten. Königliches Amtsgericht. LLübbers in Lübeck ist am 9. Juni d. J., Vorm.
Firma auf seine Söhne übergegangen und nunmehr
98
Bernburg. Handelsrichterliche [15766] nn Bekanntmachung.
8*
8
mit dem Sitze in Elberfeld und einer Zweignieder⸗ 5 is deren Inhaber der Apotheker 1 5 1 vermerkk steht, foloende Eintragung erfolgt: i, esl, c srne i 1890 “ dee Fhendergesthn Fechiters tragen), In unser Geseglschastsregister in beute sub Ne809” Der Controleur wurde in der Generalversamm⸗ —, 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwal Die Zweigniederlassung in Bonn ist aufgehoben. ankenstein, den 4. r 188 B1I“ daß diese erloschen ist Gol. 3. welcher für seine Ehe mit Ottilie Ski⸗ bei der Gesellschaft in Firma Lonis Lewin lung vom 8. März 1890 gewählt. Otto Haltermann. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Bonn, den 6. Juni 1890. “ Könzgliches Am eis .“ Krefeld, den 31. Mai 1890 bows;zi, geb. Bercio, verehelicht gewesene folgender Vermerk eingetragen: Der Vorstand besteht zur Zeit aus: Muster⸗ Register. Anmeldefrist bis zum 9. Juli d. J. einschl. Erste Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 115778] 8 g die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen, hat wäh⸗ tbheiligten aufgelöst; der bisherige Gesellschafter in Geislingen, io Leipzig veröffentlicht.) uter allgem. Prüfungstermin 19. Juli d. J., 11 Uhr, — Görlitz. In unser Firmenregister ist heute unter 8. 88 [15786] rend der Ehe auf Grund des §. 421 Theil II. Salo Lewin zu Thorn setzt das Handelsgeschäft 2) dem Kassier: Valentin Fischer daselbst, NSIn g Zimmer Nr. 2. H. Breslau. Bekanntmachung. [15763] Nr. 1040 die Firma Curt Weltinger und als 8 G 2 Tit. 1 A. L. R. durch gerichtlichen Vertrag vom üunnter der bisberigen Firma Louis Lewin 3) dem Controleur: Richard Wagner, Zinn⸗ ESae. Se.; [15819] % Lübeck, den 9. Juni 1890. 89 Es ist beute eingetragen worden: deren Inhaber der Kaufmann Kurt Johannes eees. ischer den Kaufleuten rs Fasef 16. Mai 1890 noch die Gemeinschaft des Erwerbes allein fort. (Vergl. Firmenregister Nr. 836.) gießer daselbst. In unser Musterregister ist eingetragen: Das Amtsgericht. Abth. II. 2. In unser Prokurenregister bei Nr. 1518 das Weltinger zu Görlitz eingetragen worden. Köffers und Wilhelm Koffers in Krefeld, Inhaber ausgeschlossen; dem gesammten Vermoͤgen der Che⸗ Demnächst ist ebenfalls heute in unser Firmen⸗ Zur Urkunde: Amtsrichter Oesterlen. Nr. 390, Kaufmann Oskar Doberschinsky Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. Erlöschen der dem Alexander Gustav Ferdinand Görlitz, den 6 Juni 1890. beiner Zuckerwaarenfabrik, ist unterm 1. Januar 1890 frau ist die Eigenschaft des vorbehaltenen beigelegt. register sub Nr. 836 die Firma Lonis Lewin und mrztau- vege s 2 zu Breslau, 5 Master offen und zwar: LebʒErerertelda Buek zu Breslau von der Nr. 2197 des Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Mai am als deren Inhaber der Kauf Salo Lewin hier⸗ Han ““ a. 2 Muster von Hebelthüren (Fabriknummern [15689] Konkursverfahren schaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft — kNMNRNKrefeld und unter der Firma Gebr. J. £ W. 30. Mai 1890. selbst ein etragen mann Salo Lewin hler 1 115814] 6 und 7), Ueber das Vermögen des Materialwaarenhänd⸗ Dr. Struve & 8Sostmann hier ertheilten Euben Bekanntmachung [15777] Kössers errichtet worden. Diese Gesellschaft wurde] Drtelsburg, den 30. Mai 1800. — eun dac 6. Juni 1890 erseburg. In unserem Genossenschafts⸗ b. 2 Muster von Hebelstirnplatten (Fabrik⸗ lers Friedrich Gustav Bauersachs in Plauen Prokura In unser Gesellschaftsregister 82 heute zufolge auf Anmeldung heute sub Nr. 1903 des Handels⸗ Pönigliches Amtsgericht. 1AX“ 7 Köniali hes 1“ register ist heute unter Nr. 13 folgende Eintragung nummern 6 und 7), wird heute, am 7. Juni 1890, Nachmittags 45 Uh vin unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2197, be⸗ Verfügung vom 6. Juni ergbe Nr. 125 gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. SGvag, d est. 8 nigliches Amtsgericht V. bewirkt: o0. ein Muster einer Unterbalkenstirnplatte (Fa⸗ das Konkursverfahren eröffnet F28s90g ber treffend die offene Handelsgesellschaft 8e-h- Act engesellschaft für Hutfabrikation Krefeld, den 2. Juni 1890. Pleschen. Bekanntmachung. [15795313 Tporn. Bekanntmachun [1580 ““ eszin und Umgegend briknummer 10), 5 Rechtsanwalt Dr. Merz in Plauen. Offener Arrest Dr. Struve & Soltmann hier: Folgendes eingetragen worden: 18 Kobnigliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in In unser Firmenregister ist beic. unter Nr 99 schreutter Baftpfticht sene x- ees Mustenfgh plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni 1890 einschließlich. Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, ist Spalte 4: SS12n 11“”“ v.ee ma unserem Firmenregister unter Nr. 142 eingetragene die Firma K. Poggowoski hier und als deren In⸗ Datum des Statuts: 2. Mär 88888. 45 Mi 8 am 1. Mai 1890, Mittags 11 Uhr Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1890 einschließlich. dahin abgeändert, daß auch der Mitinhaber Albrecht Der Hutfabrikant Emil Hoffmann in Guben 1118.8819897 8. 115789]] Firma „Gerson Leichtentritt“ zu Pleschen heute haber der Kaufmaͤnn Karl Pagowski hierselbst ein. Gegenstand:; Besch ffun Sas. Lebensbedürfnt Innten. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Conrad Soltmann die Gesellschaft allein zu ver⸗ ist als Vorstandsmitglied gelöscht. Krerela. Julie Davids, Inhaberin eines Kurz⸗, gelöscht worden. 8 getragen 8 Uen rh und V. affung von Lebensbedüͤrfnissen. Nr. 391. Kaufmaun Heinrich Krischke m fungstermin am 16. Jult 1890, Vormittags treten und die Firma allein zu zeichnen berechtigt ist!.! Guben, den 9. Juni 1890. 88 Siit dn Wollwaarengeschafts. in F e-. Pleschen, den 5. Juni 1890. 1e8 0.0. Thorn, den 6. Juni 1890. 5h, Zoblung Lr; gegen sofortige Heeetansh- easter. ffeng ser Röbrthüren. 9298 11 Uhr. 1 i 189 “ 5 1“ ; 856 . 1 d 2 ; ; 90 Breslau, den 2. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Harneloges afn bn zuma Inlie ” 85 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. V. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1850 buß⸗ Kenorf ges 18 F 83 Psaengeg wathsbe chich machungen erfolgen in dem „Lützen er Volksboten“. mittags 10 Uhr 5 Minuten. Bekannt gemacht durch: Flach G.⸗S
*
Königliches Amtsgericht. —;— Hanau. Bekanntmachung. [157811 genommen, als deren Inhaberin dieselbe auf An- [15796] Thorn. “ 15808]Pie weod . 1 1 Breslaun. Bekanntmachung. [15762]]— Im Handelsregister ist nach Fmeige von heute - g. ens 8e n. des Har ee irmen⸗ Reichenbach u. E. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung 8884 9 M. ist 2 8 Piedwetenhepean. hes Resh de e ts nih⸗ verblam⸗ Plhhernn Faülh⸗nn Sirtzer gfin 5 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2127, das Erlöschen: 2 1 . Ke einage ragen worden ist. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 689 die Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ von dessen Vorsitzenden erlassen. Fabrikations⸗Nummern 12023 und 12 rh Bestgun 115688] Konkursverfahren. betteffend die offene Handelsgesellschaft Waldbahn⸗ 1) der Firma Drescher⸗Witzenrath in Hanau efeld, gn . Fern gaoisgericht 8 „H. Neichelt“ mit der Niederlassung in lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 198 eingetragen, Die Willenserklärung und Zeichnung der Genossen⸗ plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jah uster für: Ueber das Vermögen der Handelsfrau Anna, Gesellschaft Birnbaum & Ce hier beute ein⸗ unter Nr. 51, “ önigliches Amtsgericht. eichenbach und als Inhaber derselben der Handels⸗ daß der Kanfmann Karl Pagowski in Thorn schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, meldet am 17. Mai 1890 Vormitiooe 10 Ubr vew⸗ Helbig, in Nadeberg ist am 9. Juni 1890, getr 2 wirden; losche Jr n C8. 8. K.T’-.ess C. Döuch daselbst unter Nr. 10r6o6o6 ies 8s 1s 115785) ve-. Heinrich Reichelt daselbst heut eingetragen 8 895 Cbe mit . geb. 9. 55 die zu der Firma der Benofsenschaft ihre Namens⸗ 15 Minuten. 1 9 8 vsüehc, 110 eem E”. eee ü5sß “ 8 7S- Fl. 785. 1 ertrag vom 16. Oktober 1871 die in: unt ffügen. . 92 Eo . Verw lan, den 2. Juni 1890. 8 Hanan, den 6. Juni 1890. 1 Krefeld. Bei Nr. 515 des Handels⸗Gesellschafts⸗ Reichenbach n. E., den 7. Juni 180. schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen bat. unterschehst gefügtene. auf die Zeit vom 1. April .“ de erghnn Rübevn icht “ Radeberg. 3 8 Königliches Amtsgericht. * Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. regigers 8 er Stelse Fat. de nfe; e dea. Königliches Amtsgericht. . Thorn, den 6. Juni 1890. 8 ee p lanman 18 1n04 8 useis lur amgceZen der Konkursforderungen bis esellschaft sub Firma enho ne, m “ Känigl 8 ““ 1ö1“ 1 890. 8 öö“ k-aisE 8 etit estt Wa in Teuditz . Eeegoeetsslocehcsne und allgemeiner
8 1““ “