. 1“ — 8 li 1890, früh] [16203)3 Konkursverfahren. Tarif⸗ ꝛc. Verãn 1 . 1 E1“ 8 1161622 Konkursverfahren. Trlagfglano t dge ese2 aa, e. Fen ( chas ge nr serzabcen Nirr, das Bengem der deutschen Eisenbahnen. 1 Bö en⸗Beilage 1“ 8 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fried⸗ 1890, früh 11 Ühr, an. Restauratenurs Hugo Hunderlage in Hildes⸗ n
8 Abhaltung des Schluß⸗ [16215] ö 12 J 2. 2.,2 122. FEISINWW11“““ 1 zmil Martin in Kirchberg wird heute, am Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst. “ heim wird nach erfolgter „Ostdeutscher Verband. 2A n K St Ssea. 1880, Nachmittags 13 Uhr, das Konkurs⸗ 42 . i 15 venfgchogen. 1890. SeI4 8Sesennihn Heefahen (Briquets) bei Be⸗ gis 71 1 nzeiger un 0 nig 1 111 U 1 en 11- 8⸗ uzt ig
m
Fe
Erföhen Fesa., Offener Arrest mit Anzeige⸗ 116171] Konkursverfahren. e x. b.e n üee geee Versandstation nach 8 88 ““ B erli n Freita d 13 Juni frist bis zum 28. Juni e bis 2. ns 8 Re FF Segen. saessweqm EE“ zreg 2— 12. Iom 1886 8 3 g, en 13. Juni
Juli 1890. Gläubigerversammlung un ese a ü 5 6164 Konkursve ren. 2 - ia, Station isenbahn⸗ — 5 88 8 8 am 12. Juli 1890, gese heute, am 11. Juni 1890, Mittags 12 Uhr, en Konkursverfahren über das Vermögen des 1— nach den Hafenstationen “ Verliner Börse vom 13. Juni 1890. Imp. 500 g n. —,— Italien. Noten 80,20 bz 88 4 1/4. 19/3000 — 30
. — —
f eröffnet. Der Kaufmann Herr dres in Oederan wird nach . — ünd 8 Amerik. Not 8 112,15
kaseee 801, 2 10. Juni 1890. 3 wird zum Konkursverwalter ——2 Frenen des S ckußtermins hierdurch eeaee; n E. ennba⸗ Amtlich festgestellte Course. E 8 .ethn 12,15 b laisce 1⁄410 3000 — 30 103,105z 8 8 Thronicker, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juli facheben. E Ausnahmesariss r geringwerthige Massenartikel zu Umrechnungs⸗Sät do. kleine 4,16 G Russ. do.p. 100 R 235,40 bz beihc Wefttäl.1 10339 5; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1890 anzumelden. Erste Gläubigerver2sammlung] BOederan, den 9. Juni 1890. 1i 1 Dollcr = 4,23 Mark. 100 Franez . 88 8 do. Cp. zb. N⸗Y. 4,155 bz G sult. Juni 235,25 bz Sächsisch Fevwesera. . erichtsschreiben n Amtsgerichts. 1890 nö. Jnt 1890,1rüh 10 Ubr, an Prüͤfungs⸗ ? Königliches Amtsgericht Grunde licgen. 1890. Köigliche Eisenbahn⸗ nhers 28 1. nchamnn. enhen Belg. Noten —,— Juli 235 56 F 1161“ 1161190) 1 1 8 termin ist auf den 15. Juli 1890, früh 11 Uhr, 19 12 ichtsschreiber Ee-eIgSe Namens der betheiligten Ver⸗ 1 Livre ee. 1,50 Mark. Fee Pe h, Zs0 Sorene Noten 8,908, 11“ ns gr t. 25 5 icht: Voge eri -weiber. 1 8 ts vn EI .80,75 bz Muss. ..324,70 bz ücber dis Vemaben, des Aanfn ens, den, eHenoglchet mtegerict n Zerbs. 111““ 11““ Wechsel. -bbLHn. Na. 163366b, 8usZeleher. 324 30668 n.lenigi dmane ist am 10. Juni 1890, I 1 [16196] 1 [16210] öI „ 100 l. 8 Tswfr Sinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 48 u.5 % Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter [16202] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Veng der Mit Se Iehez en von Leichen Fabr seugen do. .100 fl. 88 dü W“ biers li “ In dem Konkursverfahren v22 de Ee Pees 89 Mies-eaal eee; 9izasted 89 in. g n Thieren vaischme Stattonen des König⸗ bö. 8 8†½ Faseigefr s zn., Se äu. Kanfmanns Salomon Ephraim hier, Trunnen. n9 igni b wird li Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg einer⸗ 8 12 1 Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1890. Erste Gläu⸗ straße 109, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ London, Zweigniederlassung in Olden 255 lichen Eisenbahn⸗ Königlich Sächsischen Skandin. Plätze. 100 Kr. I d Prüfungstermin den 8. Juli stra 4 inem Zwangs. ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und seits und Stationen der König Kopenhagen ... 100 Kr.
igerersasnng vn Uhr, bezw. 11 ½ Uhr. (Haücpng. 92¶—+&,1☚☚ an 28 Jäli vüach erfbls Soleßeehcharg Sn aufgehoben. Au. die Sta⸗ London 2 5 Lippstadt, 10. Juni 1800 1 s 10 Uhr, vor dem König⸗ Oldenburg, den 7. Juni . . 8 1 8 auer, Amtsgerichts⸗Sekretäar. Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt. gez. 1.2 ib 1 i. V. (ob. Bhf.) der . Milrei
8 1 bigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber. stadt i. S. und Plauen i. V. Vbhf. Madrid u. Barec. 100 Pes.
— 111 Berlin, den 7. Juni 1890. Zur Beglau Sächsischen Staatseisenbahnen, sowie einzelne Be⸗ 1⁰0
[16207] Thomas, Gerichtsschreiber 124.
200 —
Schlesische 4 1/4. 10/3000 — 30 103,00 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10/3000 — 30 103,00 bz
EER
222ö222ͤö2ö2ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤöSͤö22öS2SBSSSIöISISSISSSIISgg
—2 —
Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 — 200⁄—,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200]105,80 G Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 — 500,— Grßhzgl. Hess. Ob. 4 1⁄8. 11 2000 — 200 ,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500 100,00 bz 100,20 G do. St.⸗Anl. 86/3 1/5. 11 5000 — 500 89,70 B 1 do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 11 5000 — 500 99,50 G 98,50 B do. gons. Anl. 86/3 †¼ 1/1. 7 3000 — 100(-,8M— 7 do. do. 1890 3 ½ 1/4. 10 3000 — 100/98,30 G 2g Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 — 500 104,40 G
—,— -GA
cn’ Ar —+⁸8 —²⁸ 8S 27 I
SO-929bebP-See 00
EEE1“ 11.4 Iu“ Fonds und Staats⸗Papiere. 8 o. 8 18 3. F. Z. Term. Stücke zu ℳ 11“ Sen Dtsche. Rchs.⸗Anl./4 1/4. 10 5000 — 2001107,00 bz 1ö1“* sdo. do. 3:3½ versch. 5000 — 200 100,60 B Säͤchsische sPpreuß. Cons. Anl. 4 versc. 5000 — 1509106,40 bz Schles. altlandsch. do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 100,80 bz Eu“ do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 — 150 101,70 G do. ldsch. Lt A.C ddo. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 99,90 G do. do Lit. A 0 sKurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150,— Se. do. do
Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150⁄—,— „Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ¼ 1/1. 7 3000 — 300 —,— . . nech Berl. Stadt⸗Obl 3 † versch. 5000 — 100 sabg. 99,10b G do. do. do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 — 100/ 99,60 b: do. de. do. II Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 101,80 G Schlsw. Hlst.L Kr. Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200 99,10 B E1“] do. 1887 3 ¾ 1/1. 7 3000 — 200 99,10 B Westfälische. Charlottb. St.⸗A. 4. 1/1. 7 2000 — 100 102,90b; do 88 Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 500 —,— Wstpr. rittrsch. I B do. do
SeS
Pommersche ..
5508S882888⸗ SSS —
0,— +28—q
————
m
8 —JOOhAh9
8
FAASAEESES
Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch 5000 — 100 Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 — 75 —, Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 92,75 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 86 5 g. 2000 — 75 3000 — 150 99,00 bz o. do. Kredi briefe 4 versch. 2000 — 200 3 150.,— Bürtm 81-sz4 vefa
8 —80— ——
₰ ₰ 8
8
Ueber den Nachlaß des Materialwaarenhändlers des Königlichen Amisgerichts I. Abtheilung 49. 16201] Konkursverfahren. Üeee Nachtrages sind von den Fahrkarten⸗ — I.,
il Hermann Iunst in Meeranue ist am 10. Juni bwrsreig Se. h s In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erbandstationen käuflich zu - Eeh ernsan 8 Uhr, das Konkursverfahren er. 16192] Konkursverfahren. Kaufmanns Rudolf Töpel in Stösten ee Bubapes 5 öffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Kühn In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Bromberg, den 6 Juni 1890. I1116““ fl. in Meerane. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis manns H. Nicolai, in Firma T. G. Meißner zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Aöulgliche Eisenbahn⸗Direktion, Wien, öst Währ. 100 f 28. Juni 1890. Erste Gläubigerverskammlung Nachf. H. Nicolai, hierselbst, soll die Schluß⸗ verzeichniß der bei der Se zu berück⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 8 am 28. Juni 1890, Vorm. 11 Uhr. An⸗ vertheilung erfolgen. Dazu sind 3321,00 ℳ velee⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der — — Schweiz. Plätze. 100 Fü meldefrift bis 10. Juli 1890. Prüfungstermin am bar. Nachdem auf der Gerichtsschreiberei der Ab⸗ Gläubiger üͤber die nicht verwerthbaren Vermögens, 16211] Italien, Plätze. 100 Lre 19. Juli 1890, Vorm. 10 Uhr. theilung 50 des Königlichen Amtsgerichts I. hier, stücke der Schlußtermin auf den 7. Juli 1890, Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband sowie b 8 100 e
Königliches Amtsgericht Meerane, 8 Neue Friedrichstr. Nr. 13, Hof parterre, Zimmer Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Berlin⸗Südwestdeutscher und Berlin⸗Württem. t pete 8 2 189 Sec b — 8 den 11. Juni 1890. 1 Nr. 19, niedergelegten Gläubigerverzeichnisse sind Amtsgerichte hierselbst bestimmt 1“ 8 bergischer Güterverkehr. be rsburg 695 238 208 (Fssenet.Sblp.2 11.† 8909—209 Neumerkel. 23 899,18 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen z Osterfeld, den 6. Juni 18c0. Diee in unseren Bekanntmachungen vom 17. April Warschau 100 R. S. III1“ 3 ½ 1/1. 7 3000 — 200 98,00 G . Veröffentlicht: Weigandt, Gerichtsschreiber. berücksichtigen. — Die in dem Verzeichnisse a Klink, 8* d. J. und vom 21. Mai d. J erwähnten Stückgut⸗ 8 8— 234,90 bz Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 99,00 B do. neulndsch.1. 1ees . 6 geführten Gläubiger erhalten s. Z. von mir 8129 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aasnahmefrachtsäße für Metalls Metallwaaren und Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 100 97,90 G Rentenbriefe. [16197] richt über den zur Vertheilung kommenden Proz olzwaaren im Verkehr mit Konstanz, Friedrichs⸗ Dukat. pr. St. —,— Dollars p. St. 4,1775 G Rheinprov.⸗Oblig 41 versch. 1000 u. 5⸗0 103,60 G Hannoversche 89 8 2118 8 öööö
Ueber das Vermögen des abwesenden Gastwirths satz und über den Auszahlungstermin. Konkursverfahren. nd Lindau transito haben auch Geltung für 9à Sovpergs. vSt. 20,332 5z Imper. pr. St. 18,70 G — E. 1999 2.500 ½00 Heffen⸗Naffau
S — = 82 ] 8 versch
Wilhelm Bachmann aus Elvese ist am 11. Jumt ; Goedel, 8 4 fr6 158] über das Vermögen des die bezüglichen Sendungen, welche nachweisbar ans 20 res.⸗Stück 16,18 B do. pr. 500 g f. — — Schldv. BrlKfm. 1 1/1, 7 1500. 300 103 008. 1 n189, HNacmaintggr Behtg aügeber ee ““ 8 hekacengeang egerhe ügiesemann 8 vrin 8. ghoa I mäeratchech — 1 do. nene. 16,21 G Westpr Prov⸗Anl 37 1/4. 10 3000 — 00⸗— 8 89 1 eröffnet. Ver . Zvollz V. P 1 h n v116““ vünna chträglich angemeldeten Forde⸗ Stationen nach den mitteldeutschen? en — in J 1 er Arrest mit Anzeigepflicht bis t Cloppenburg. ist zur Prüfung der na 2.Stalqhen 8 1 Jofüöf, Pferse. an bis zum 11. Juli 1890. ligs 2 eeaesehünmes Lbee das Vermögen des rungen Prühnm auf den Ina 1S80, 5 n. gelangen990 Pester Stadt⸗Anleihe .. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 1890, Bäͤckers Carl Holle zu Cloppenburg ist Termin mittags 10 Uhr, vor er aberane rfnFcnigliche Eisenbahn⸗Direktion, Ausländische Fonds b do. do. kleine Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. 1 gii Lftsführende Verwaltung ““ . 1 Polnische Pfandbr. — IV 19. Inli 1890, Vormittags 10 Uhr. 8s auf 88 9. Juli d. J., Faes Fee llba hr⸗ Prenzlau, den 1 8 als geschä ftsführende B. . 8. 8 8 8 8. 88 re; v 8 4 b dp⸗ v
Northeim, 11. Juni 1890. vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierse an⸗ “ zniglichen Amtsgerichts. 16213 ’ Eb „ 1 o. Liquid.⸗Pfdbr.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Aamtsgerichi. e. 8 1820 8r 1 8 Gerichtsschreiber des Königlichen 8 “ b B12.aön⸗Güterverkehr 1 zwar: “ 88 8 Fen; P 5 8 Pormmgies. 3. S
—=8II1““ “ ubur . 8 8. — 2.⸗21 1752: 8 8 — 16174] eppeRiesenbec, Gerichesschreiber 16155] Konkursverfahre “ do. do. kleine 41 1/3.9 Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. b VEEEI“ hh. ..a 1;28 8 den Nachlaß des 8 E11u.“ do. do. änußere 4† 1/3. 9 7,75 bsz3 Röm. Stadt⸗Anleihe I. Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Na — 1b romberg, da. b, , 78,⸗ v 809 8 öein. 3 Schuberth, [16393 Konkursverfahres. Z.mzgen der Kanfmanns Hermaun Bienert hier wird nach . — Hannover uuungx Bukarester Stadt⸗Anl. „5 1/5.11 97,90kk6 Rumzn. Staats⸗Obligat bI11“ EEEE““ 91,eg
Ueber das Vermögen des Joseph Schube ie. Das Konkursverfahren über das Griesheim erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 1 — Köln (rechtsrh.). d. d. dee ie.n e“ r 835 4000 u. 400 ℳ [102,80 G do. Loose volls. . fr. p. Stck⸗ 400 Frs. [81,25 bz Buchbinder, Buch⸗ und beFe e vic. Philipp Schecker V. 17 5 lelchstermine vom aufgehoben. 1 Die am 1. Oktober v. J. für die Zeit bis do. do. v. 18885 1/6.12 e. 1-SSe 102,80 G . do. p. ult. Juny 81,50 brtbͤb9 masens wohnhaft, hat da 189. V. gere s ist, nachdem der in dem Verglei svergleich durh Reichenbach u. d. E., den 10. Juni 1890. 30. Juni d. J. im Verkehre mit Hamburg — do. do. kleine 5 1/6,12 1 11 8 I1“ 101,40 bz G do. (Egvpt. Tribut) 4 ½ 1822 1000 —20 4£ —,— Pirmasens unterm 10. Juni zffnet, d Geschäfts⸗ 12. Mai 1890 aöürnchtebeschl Fainee 3 nämlichen Königliches Amtsgericht. Bremen ꝛc. zur Ausfuhr seewärts nach außer⸗ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1.7 u“ “ vitte 11“ 101,50 bz do. do. kleine 4¼ 20/4.10 20 £ 1“ 11 Uhr, das Konkursverfahren 1 ne 8 5. ee. —p rechtskräftigen 25 1 u “ 1.““ deutschen Ländern eingeführten Ausnahmefrachtsätze .A.“ do. klein⸗s 1/.7 do. 8. 2 /6. 101,60 bz G do. do. p. ult. Juni G mann Ludmig Koöͤmmerling in Hirmasens Tage beftättgt ist, aufgehoben maaden. Konkursverfahren. für Schienen und Schienenbefestigungsgegenstände, Gold⸗Anl. 88 4 ½ 1/6.12 .“ “ 8 8 98,90 G Ungar. Goldrente gar. 4 1/1.7 10000 100 fl.
Eh . hande Sss der Tgee ee.. bl59] 1 ü . Seft gnngsgeee . 8 kleine 5 1/4. 4000 u. 400 ℳ 0 1 ittel 4 1“ dgrich ee eg0 befehmmt⸗ EI“ 5 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des für andere Eisenartikel des Specialtarifs II sowie do do. kleine 4 ½ 1/6. 12 79,50 bz 6 88898 8. 89 mittell¹ 1,1.7 ““
Schell, 88 fs 8. t. Stacheldrabt, gvan” 1 4 171.7 5000 — 500 8. G. 86,256b do. do. kleine die erste Gläubigerversammlung auf Donnerstag, Hülfs⸗Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts II. Augnstin . Johs S., Bauers, hier wurde br hee eeEeS. hsstahe Uene SüS4⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ 1/1. 7 101,75 bz B ööö53 kleine 4 1/1. 7] 1000 u. 500 L. G. 86,25 b; 2 r. Teine 888 den 3. Juli 1890, Eeepewes g 3 Uhr, und — nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute e in Geltung 1* Chinesische Staats⸗Anl. 5 11/5.11 110/40 b G „Engl. Anl. v. 18225 1/3.9 1036 —111 £ 115,80G do. Gif⸗Zold-A. ca 1 100 f. si620.10 8h den allgemeinen vefes een 12 eeeg. 87 [16205] 1 eegE Vehu geen des den 10. Juni 1890 Frankfurt a./M., den 9. Juni 1890. ” Shndn e 1s 1110,75 G 8 F v 16 1502 119,90 G 8 do. mittel 4 ¼ . s1501,40 bz G 890, Vormitta rsverfahren über da g Ro den 10. 9* EE“I“ ili : . . Rrws . n. v. 18593 1/5. u. . 1 4 I Ritzundösaale rabier gaberaumt, schließ⸗ vughasbiers Adolph Wolfssohn, früher zu Fsnigliches Amtsgerictht. FFr die betheiligten FerFaichrhean do. Staats⸗Anl. v. 86 3 n), do 1
Amtsgen Für — . 2 6 328 . . do. v. 18625 1/5.11 1000 — 50 4 101,708 Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1.7 200 fl. G. 102¼ lich offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni] Elberfeld, jetzt zu Vevey wohnhaft, ist nach Gerichtsschreiber Bienz. v14XXX“ Egpptische Anleihe gar. 3 1/3.9 1000100 ½ —DWc . do. kleine 5 1/5. 11† ꝑ100 u. 50 101,70 B “ —400 f 102,20, G
90 erlassen. “ rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs [16214] ’“ 1/5. 11 1000 — 20 £ 98,40 bz G . cons. Anl. v. 1875 4 ½ 1/4. 10 1000 — 50 £ 102,40 b 8 ierrente.. 76.12 1 Der Gerichtsschreiber. termins am heutigen Tage aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 verkehr. 3 . do. pr. ult. Juni — 98,50 à, 40 bz 3 do. v. 1880,4 1/5. 11 625 u. 125 Rbl. [97,10 bz G* . Loose — p. Stck 53,25 L. s.) Schenkel, Kgl. Sekretär. Elberfeld, den 7. Juni 1890. Töpfermeisters Heinrich Knape hier wird nach Vom 1. Juli d. J. ab werden die Stationen . do. 4 ½, 206. 12 1000 — 20 £ 101.50 G . do. p. ult. Juni 97,00 bz . Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 2 89 De hne, Gerichtsschreiber Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Ahrensbök, Eutin, Gleschendorf, Ottendorf, Pansdorf 1I1ö1““ 4 ½ 20⁄6. 12 100 — 20 £ 101,50 G . inn. Anl. v. 1887, 4 1/4. 10]% y10000 — 100 Rbl. do. kleine 5 1/4. 10 8 1“ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. und Schwartau der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn in die .· do. 2 1 15/4.10 1000 — 20 £ 104,20 bz G 3 do. p. ult. Juni 8 1 Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 [1616550 Konkursverfahren. 8 Rüe MraüssTereder.⸗ Schönebeck, den 3 Juni 1890. iim Rheinisch⸗Niederdeutschen Verbands⸗Gütertarife . do. kleine 5 15/%4. 10 100 u. 20 £ 104,20 bz G . Gold⸗Rente 1883 6 1/6. 127/ 10000 — 125 Rbl. [109,25 bz do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp [16178] Königliches Amtsgericht. bestehenden Ausnahme⸗Tarife 3 und 4 für Eisen ꝛc. do. do. pr. ult. Juni 1 . do 6 1/6. 12 5000 Rbl. 109,00 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 109 u. 200 fl. S.
Boesig zu Spremberg ist heute, am 10. Juni rsverfahren über das Vermögen des — der Spezialtarife I. und II. einbezogen. 1 Finnländ. yp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 4050 — 405 ℳ b 1 B do. v. 1884 5 1/1.7 1000 — 125 Rbl. 106,50 bz G Züricher Stadt⸗Anleihe .3 ½ 1/6. 12 180 hachmgtegs T g. 88 Feaftre g cgheeners veiarich Grüter Jun. zu [16206] Bekanntmachung Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Güter⸗ E111“ 1855 — p. Stc 10 Thl. = 30 ℳ “ 3 do. 5 1/1. 7 125 Rbl. 106,50 bz G Türk. Tabacks⸗Re leigser 18 1/3. verfahren eröffnet. Verwalter: Kau Faüah Aalbert Efsen wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ . abfertigungsstellen Auskunft. 1““ o. St.⸗E.⸗An 4 16. 12/ 4050 — 405 ℳ 9 “ 8 do. p. ult. Juni —,— do. do. p. uft. L1“ Schoen zu Spremberg. Offener Arrest mi neig vergleiche hiermit aufgehoben. — In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Köln, den 9. Juni 1890. “ do. v. 18864 1/1. 7 4050 — 405 ℳ . 8 . St.⸗Anl. 1889. ℳ4 sversch. 3125 — 125 Rbl. G. x e“ pflicht bis zum 9. Juni 1890. Fesgerung gach⸗ he. Essen, den 6. Juni 1890. hier verstorbenen Handschuhmachers Paul Rößzler Namens der betheiligten Verwaltungen: . do. zr.- 4 5000 — 500 ℳ 96,60b . do. kleine 4 versg. 625 — 125 Rbl. G. —,— 16“ frist bis zum 2. August 1890. Erste Gläubiger⸗ „ Könügliches Amtsgericht. 8 ist an Stelle des Kaufmanns F. A. Schmidt der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 2b Galiz Propinations⸗Anl. 4 1/1. 7 10000 — 50 Fl. 80,40 b . cons. Eisenb.⸗Anl./4 vers . 125 Rbl. 1— Eisenbahn⸗Priorit uli 1890, Vormittags w386 2920 I121196:2 8 “ Kaufmann Heinrich Weise hierselbst als Konkursver⸗ (rechtsrheinische). 8 dtsef1 Far “ 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. e. 4 8 en Bürnne 97,60 à, 50 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3½ 1/1 b eac büt⸗ 16177] 11“ . 1“ “ “ . 8 er 94,90 bz rient⸗Anleihe 5 1/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl. P. [73,20 G d III C. 32 1/1; Vormittags 9 ½ Uhr. 1 ““ — über das Vermögen des Schweidnitz, den 10. Juni 1890. 1f116212] Lokal⸗Güter⸗Verkehr. do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 10000 — 400 Fr. 75,00 b G100 1 1 do. II5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 72,60 à, 70 b 8. C. 3 ½1 Spremberg, den 10. Juni 1890. eee. zu Essen wirh nach Legeiaiche; Amtsgericht. Abtheilung I. Am 1. Juli d. Js. kommt der Nachtrag do. do. kleine 4 1/4. 10 400 Fr. 75,50 ; G S. do. p. ult. Juni 8 72,408 50 6; .e . SSe 8 1b Lb Amtsgerichts. rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Q-˖M·ʒ (sdem Lokal⸗Gütertarif der unterzeichneten Direktion 86 Monopol⸗Anl. 4 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. 79,40 bz G 82. 1 do. III5 11/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 73,30 à,40 bz Braunschw e 8* 88 8 als Gericheschraber des Köriglihen gutgektchtt vom 19. Ahril 1890 und nach Abhaliung des Schlh. (162000 Bekanntmachungyg. zurerselgc engäl vleind. Staazs⸗Aneig sa16 /10 120,9, 1. 191949 , 8. Micgkahe erSun. ½ ¹ ꝑ„Sod Fas. g62895 Brloge hrschau . 5 1⸗ termins aufgehoben. Sene steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 0 250 Lire 79,50 b 8 do. kleine 4 1/5. 11 500 8 86201 G 8
„ m „ 800 AI 19
AET 111
— ——
FFESSSSSSS eeeeeee
„
9
0 G0 15 00 d” 80 Süee
——,— —,— — ——— —,—— —
% † l☛ 82 S8 VS gVEgREgE
2 —
qS
60—
Sn Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4. 300 163,40 bz 4000 — 1009+—-,D—D rhefs. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 334,25 G 5000 — 200 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2.8 300 s141,50 bz 5000 — 200 98,10 bz See deseses 1/6. 300 146,00 B 5000 — 60 98,10 bz Braunschwg. Loose — p. Stck 60 105,50 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 100% 300 138,80 G Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. 300 140,25 bz 3000 — 30 —,— Hamburg. Loose 3 1 173. 1 150 1141,00 bz —,— Lübecker Loose 3 ½ 1/4. 150 103,00 bz Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 —,— Oldenburg. Loose 3 1/2. 120
— —————
20,— —8O
4.α σσ α*⁷
8
—9,-8SqOhOOOOAOhA
. 02 S9e9892
—
2 — 2-
1000 — 100 fl. P. [86,80 G 22 100 fl. 7,00 bz G. S
—◻☛
1 Waih v. 65 b cv. 73. es conv. —,— 3 o. o. 2 8. 1000 — 20 —,— 3000 — 100 Rbl. P. 68,25 bz G“* . C. 3. 1000 — 20 £ 19,20 G 3000 — 100 Rbl. . 68,25 bz G** 1 do. P. 11 173. 1000 — 20 £ 19,20 G 1000 — 100 Rbl. S. 65,70 bz . C. u. D. p. ult. Juni 20 à, 25 à, 20 b 406 ℳ 94,00 G Administr. 5 [1/5. 4000 — 400 ℳ 91 00 bz G . —94,00 G 1 do. kleine 5 1/5. 400 ℳ 91,00 bz G 100 . = 150 fl. S. 107,10 B . Zoll⸗Oblig. 5 1/1. 7 25000 — 500 Fr. 91,40 G 500 Lire 91,60 G kl. f. 8 do. ine . 500 Fr. 91,40 G
SFE FEFEEExRʒ
-
*2 — ₰
—
versammlung am 10. J ’ 8 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 14. August 1890, walter gewaͤhlt und bestätigt. [3009 — 300 ℳ 929,70bz G
300 ℳ 99,70 bz G 106,50 bz
100,50 bz 8 100,00 B
101,00 G
7 8
—22ͤ2ꝛ2
— J- - 2S,=2EN
IIEEE. 8
— —½
—
[16166] 11 18 Trier. Konkursverfahren. 8 * d i ch do. R 8 2 des Kaufmanns Aloys ven ek. Ses dorf — in Firma H. Henselmann 8 Nachfolger Umstellung von Wagenladungsgütern von einer na o. Rente.. Reben 8 Heferscen Heute. 18 9. Juni 1890, 9 5719] Konkursverfahren. v ist an Stelle des Gerichtsschreibers Messing der der anderen Ladestelle zc. auf derselben an 88 do. leine littags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agent Wanner hier zum Konzursverwalter ernannt b. Entfernungen füe den 8 4 d9. do. pr. ult. Juni 5 Konkursverwalter Rechtsanwalt M zu Wrier. Winkeliers Heinrich Bondiek zu Ueckendorf h 1“ Beehehe Ringbahnstationen und Anschlußstelle CE“ 5 ge.-Js. . ℳ 8590G 8 „eh. Ftiegr Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins igmaringen, den 7. Juni 1890. untereinander, E“ Anderbeck Ses d e i. 9 82,25 bz B Boden So. bis 30. Juni 1890. Erse Gläubigerversammlung hierdurch aufgehoben ver Königliches Amtsgericht. e. Entfernungen für die ationen . o. o·. eine 2,25 bz Boden⸗Kredit .. 8 E 2 ar 8 3 “ lstedt bei Halberstadt, Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1/4. 10 IxnxE sowie allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli lsenkirchen, den 4. Juni 1980. ““ Uessin⸗ “ Badersleben, Dedeleben, Dinge 8 2 mb. L 28 1890, Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal Nr. 16. Gels dregialites Amtsgericht. 8 [16156) Konkursverfahren. e(illenstedt, Meine, Nienburg a. d. Saale, Rötges i Anleihe .. f8 99,20 bz † 88
— —
1 3 1“ f ü 8 öͤgen der bezw. geänderte Bestimmungen über die 1 5 Essen, den 10. Juni 1890. “ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermözen 3 a. neue bezw. g 2 8 * 388 6 10. 3. . bung von Gebuͤhren für die do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4,10 500 L. 96,60 G. klf. .Poln. Schatz⸗ 500— alberst⸗Blankenb 84,884 1 8 Königliches Amtsgericht. Handelsfrau Hulda Stöhrer in Sigmaring Berechnung und Erhebung Pf re f Poln. Schatz⸗Obl. 1 1 ⁸ 5 “ 1“ olsteinsche Marschbahn4 1 1 1
‧ 0252ö2ͤ2ͤö=2
1, 20000 — 100 Frs. [95,50 G* u2 1 do kleine Selesrenlc 1 1/1.7 100 Rbl. 170,40 ; übeck⸗Büchen gar 4 1 1/3.9 100 Rbl. Magdeb.⸗Wittenberge 8868 1/4.10 1000 u. 500 Rbl. Mainz⸗Ludwh. 68/6 gar. 4 1 1/4.10 500 Rbl. S. 1 do. 75, 76 u. 78 cv. 4 1/ 1/1. 7 100 Rbl. M. 1“ do. v. 1874/4 1/ .1 do. gar. 4½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 99, F v. 18814 1. CEntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 1/1. 7 400 ℳ 0 do. 3
— — —,— —
95,60à,50 bz 3 do. v. 1866
—₰
102,00 G 102,00 bz
99
4.1
14.1
11. 7 8
/1.7 100 — 1000 Frs. (95,50 G . Pr.⸗Anl. v. 1864 /1. 7
/1. 7
H —₰½
—
mCmnncarn†n
08—
100,00 B
.“ —8— bo bn
8 8 1 1 zaon des büttel, S dorf der Neubau⸗ do. do. .6 ver do. Kurländ. Pfndbr. 5 248.12 1000. 500. 100 Rbl Meckl. Friedr ⸗Franz⸗B. 3
Trier, den 9. Juni 1890. 1 L1A1“ e 8 Vermögen des büttel, Schwanebeck und Vogels 8 ’ ’. br. 24/6.12 .2 1 . e ; FFnzlihes Amtsserict Abtbeilung VW. 1)9190 .e en rsef giessgerent we Thebe vies krocch, üborehenh, enburs- Kalde a. S. ¹%¶ue. do. Peins ven I hb— deen S 8 es1 esvertalren über das Vermögen des in Folge rechtskraäftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vne vnse weihe abgekürzte Entfernungen im Verkehr Moskauer Stadt⸗Anleihe 1/3. 9] 1000 — 100 Rbl. P. 8, 8 do. Ire 48 1,2.3 300 ℳ 5 do. (orschl. Zwab.) 3 Schuhmachermeisters Franz Hermann Lange vergleichs hierdurch aufgehoben. zwischen mehreren Stationen der alten Bahnstrecken. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. —, 8 do. 1886 3 1/6.12 5000 — 500 ℳ 60 bz do. Stargard⸗Posen 4 [16200] Konkursverfahren. hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß Thorn, den 9. Juni 1890. icht 8 Die Entfernungen unter c. und d. treten erst mit do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 5 P. —, . St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 — 1000 %ℳ 87 Ostpreußische Südbahn 4 vi de ernn den She rea gi⸗ termins durch A von heute aufgehoben. Königliches Amtsger Röö Page der. Banriebzerofaung g. - 21 4900.,150 8 Se eeeea. 88 B ℳ 102 do. do. IV. 8 i - 1 ) . . Gera, den 10. Juni 8 11.“ neten Neubaustrecken in Kraft. Der Zeitpun o. aats⸗Anleihe 3 20400— 8 D. v. 4 1/1. 500 — ℳ - Sn Ee e ve eaenn Prabgbee hnen g8 6 8r S⸗ TFcen chen Amtsgerichts [16163] SeeeeS. ö öe wird seiner Zeit besonders bekannt 92 8 8 EEEe — 85 b g 8e.; rl 3 s 1 ineerisn n erichtsschreiber des Fürstlichen Am . s Konkursverfahren über das Vermögen de emacht werden. 8 2 Rente... 8 u. . G. 1 do. eine 4 1/1. u. 4 6 Witten Sffener Kreffe mitzarrcigfastsbie 1890 TEegigi rea iefaes Mihasrawasserfabrikanten Johann Tützscher—Ferner wird durch den Tarifnachtrag die Station do. do. kleines4 1⁄4.10%0 200 fl. G. . . Städte⸗Pfd. 1883,4 ½ 1/5. 111 3000 — 300 ℳ .7 1500— 300 ℳ
. 8 rfahren ben. 5 un 8 . 2 2 . 4 „ 8 8 o. e 8 . . 8 12. Juli 1890, Vormittags 11 818 129g. Schahmachers eGottlob Petzold zu Ober⸗ Schlacticn den hierdurch, *189070 8 11““ Branitobren- ber.eae. Stationen aufgenommen, .do. ..4 ½ 1/5. 11 1000 8 100 fl. „ Serbische Gold⸗Pfandör⸗ 88 152 400 ℳ 8 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols. meiner emweir den. 18. Dalt „Teutschenthal wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. nach welchen die Tarifentfernungen nicht mehr als . do. pr. ult. Juni —,— do. Rente v. 1884 5 1/1. 7 400 ℳ
Vormittags 11 ¼ 891 icht in Witten termine vom 7. Mai 1890 angenommene Zwangs⸗ Höfer. 1“ 50 km betragen. Außerdem enthält der Nachtrag do. 9. 1000 u. 100 fl. [88,20 Mu ddo. do. p. ult. Juni Z Bergisch⸗Märk. V. .. Koönigliches 1 Ueubj 2 8 .— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ einige Berichtigungen des Haupttarifs. . do. pr. ult. Juni —,— do. de. v. 1885 5 1/5. 11. 400 ℳ do. VvII. Zur Beglaubigung: 8 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 81 Oeffentliche Bekanntmachung Exemplare des Nachtrags sind vom 25. d. Mts. . Silber⸗Rente.. V 1000 u. 100 fl. [77,40et. bz G do. do, p. ult. Juni -—8 do. VIII.. (SDHalle a./S., den 10. Juni 1890. [16198] Oeffentliche Be veibrücken ab bei den diesseitigen Güter⸗Abfertigungsstellen zu . do. vanoes 100 fl 77,50 bz Spanische Schuld 4 [1e. 24000 — 1000 Pes. 177,20 G kl.f. do. Nordb. Fr.⸗W.
+ S S L
“
8 . 8 . 3 8
— D - 2200 00
—7 .
2 —
6SS
S 2SES; —2ͤ2ͤ2ö2S
8 * * 8 *
—,— — +— — — +½
3000 — 300 ℳ 100,40 bz 3000 — 500 ℳ 100,40 bz 1500 u. 300 ℳ 100,40 bz 5000 — 500 ℳ 100,40 bz 3000 — 300 ℳ 100,40 bz 3000 — 300 ℳ 100,40 bz 3000 — 300 ℳ 100,40 bz 3000 — 300 ℳ 100,40 bz 3000 — 300 ℳs100,40 bz
b abgestempelt 1500 — 300 ℳ [100,40 bz V
Feldmann, 1 Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts
önigli ichts ibrücken — Kangcnge Sö I eee es ncsgeife 3nc⸗ das haben. 3 bö . 4 % 1000 u. 100 fl. [77,40et. bz G do. do. p. ult. Juni —,— Berlin⸗Anhalter C.. 1 Ferkz⸗ Asen. dene eran ns Fhe 8 Herurnnerfa hen lers, 2 MSa. ne, den 8— do. 8 Peinf 1/4. 10 100 fl. 11“ .ere h Pfdbr. e 8 68 Üem. F. 19998 — I. [16170] 8 Ie. des Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hengstbacher⸗Mühle, Gemeinde Hengstbach nigliche Eisen . sen . Nas s. Acehe 131.Z0. x9 8 — 9 8182 2 200 Kr. 199 5b 89 g gh. Ag. ecen. 86 2 Stena; geb. Mensel, Buchbinders Carl Lohmann in Hildesheim wohnbaft, als durch Schlußvertheilung erledigt auf⸗ Redacteur: Dr. H. Klee. 1“ p . Lopfe 8 58 — p LEt 2. K8. 24 . EEEö4* bn 2000— EE2 1 kl. f. Maadeh. bnesst 8 Feanes fin “ getgnerigrüchen den 10. Juni 1890 Berlin: — Myven do. 1860er Loose. 5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. 126,70b b5 do. do. kleine 4 6. à2 — 8 do. 888 B. 1o Uhr 98 Mehn s e eeh cz ächier biesgadch, zasgehoben. Juni 1890 1 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken. Verlag der Expedition (Schol). Lags⸗ 8 E“ Stck 100 8999b do. 8 e ee Oberschlesische F... 6. 300 ℳ7100,40 bz Der Herr Rechtsanwalt Justizrath Greger hier, wir H Köni liches Amts icht IUI 8 (L. 8) Weicht, K. Sekretäͤrtr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag . Bese . — p. u. 50 fl. 30 b 8a. 8 dleine 4 w0n . kschlesische n... 3909 899 2J10408 find Kontarz gan tsh0cnamm sden Crse Glüublter e“ 9. — 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11 20000 — 200 ℳ 101,75 bz kl.f. do. do. do. Rechte Oderufer II. 5000 — 500 ℳ100,40 bz sind bis zum 3. Juli anzumelden. Er . 98 1
22ͤ2ö2ö2ö2ͤö2ͤö2ͤö2éͤ2ͤö=Nͤ8
Ifd. Zinsen bis 1/7.1890