1890 / 142 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

58,00 bz B Fraukfurt a. M., 12. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗] Nashville do. 90, N.⸗Y. Lake Erie, u. West. do. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 I

111,75 B Course). Schwach. Londoner Wechsel 20,345, 27 ⅞, N.⸗B. Lake Erie, West., 2/)d Mort Bonds à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt I.

145,00 bz G Pariser Wechsel 30,70, Wiener Wechsel 173,70, 104, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 110 ¼, Kündigungspreis Loco ohne Faß 54,9 bez., 3 1“ 22 111“ e““

280,00 G Reichsanleihe 107,35. Oest. Silberrente 78 00, do. Northern Pacisic Pref. do. 84 ½, Norfolk u. per diesen Monat —, per Mai⸗Juni —, per 1“ 1 88E““ aceo

—,— Papierr. 77,00, do. 5 % Papierr. 88,40, do. Western Pref. do. 63 ½, Philadelphia u. Reading Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ . 417 8

133,60 G 2 % Goldr. 95,20, 1860 Loose 126,90, 4 % do. 47, St. Louis u. San Francisco Pref. do September —,

22,50 bz ungar. Goldrente 89 ,60, Italiener 95,60, 1880r 64, Union Pacisic do. 66 ⅞, Wabash, St. Lonis Pac. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 .2Ir. F. zimn 8 Is⸗, h I1“

92,00 bz G Russen 96,80, II. Orientanl. 71 90, IMI. Orientanl. Pref. do. 28 ¾ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. BWö.“ b11“ ö“ 8 v“ 1“ 8

1000 [99,00 bz G 72 90, 5 % Spanier 77,40, Unif. Egypter 98,60, Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 35 bez., per 14X4X4*“] 1A4AA“ 11“ E11“ 2

124,00 G Kond. Türker 19,30, 3 % port. Anleibe 63,60, Sicherheiten ebenfalle 2 %. diesen Monat —. 8

1000 —,— 5 % serb. Rente 87,50. Serb Tabackr. 988,00 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 3 8 * 9 9 An2 1 8

8

Stobwasser. 2,— Strls. Splk. St. P 6⸗ ½ Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. 16/20 (Südd. Imm. 40 %2 †† FVyapetenfb. Nordh.

do.

Thüring.

Union Baugesells.

Ver. Hanfschl. Fbr.

Vikt.⸗Speicher⸗G Blulcan Bergwerk Weißbier (Ger.). do. (Bolle)

————

2-8qeöeegSS +——O2OSOSOSSeSNE

500 70,50 bz G 5 %+ amort. Rum. 99,00, 6 % kons. Mexik. 97,50, London, 12. Juni T. B. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Böhm. Westbahn 297 ¾, Böhm. Nordbahn 187 ½, Bank 1 Kündigungspreis Loco mit Faß —, per 2

—6,— ,4

1/7. 500 —,—

1/10. 500 [139,25 G Central Pacisic 110,70, Franzosen 196 ½, Galiz. 171 ½, Totalreserve.

1/10. se0/1200 115,00 G Gotthbb. 169,40, Hess. Ludwigsb. 117,00, Lomb. 120 ⅞, Notenumlauf.

do. (Hilseb.) 7 1/10. 1000 [102 00 G Lübeck⸗Büchen 167,30, Nordwestbabhn 185, Kredit⸗ Baarvorrath. 2 (

Wissener Bergwk. 1/7. 600 [21,25 G mtien 265, Darmstädter Bank 159,50, Mittel⸗ Portefeuille . 21 097 000 + 1 225 000 1/7. 300 [268,00 G deutsche Kreditbank 111,80. Reichsbank 141,50, Guth. der Priv. 25 198 000 + 58 000

diesen Monat —, per September⸗Oktober —. 8 . Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Steigend. 1 1 1 8

Gek. 40 000 1. Kündigungspreis 34,1 Loco 8 8 . 11“ 1 1 8

b Faß 1 ℳ. 8 e Ie⸗Jalt 82,,1 8 3 8 6 , itzer Maschinen 20⸗— b 34,1 —, 3 bez., per Juli⸗August 34,3 —,5 bez, per Lü“ as Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 S3. 1; öööö nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 BS.

Zeitzer Masch Diskonto⸗Komm 223,30, Dresdner Bank 155,90, do. des Staats 7 072 000 + 1 537 000 August⸗September 34,8 35 bez., per September⸗ Alle Post⸗Anstalten e—e 8 eue Nilrate vimm⸗ an: die ngniglche Eröevdiston

Versichernngs⸗Gesellschaften. 8 J.⸗C. Guano⸗W. 146,50, 4 % griech. Monopol⸗Anl. Notenreserve. 12 381 000 + 399 000 Oktober 34,7 35 bez., per Oktober⸗November fuͤr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 1“ . b 1“ 8 des Deutschen Reichs-Anzeigers

SecC urtg und Dividenve = pr. Sla. 79,60, 4 ½ % Portugiesen 94,00, Siemens Glas⸗ Regierungssicher⸗ 8 33,6 —,7 bez., per November⸗Dezember —. SW., Wilhelmstr Nr. 32 ehe 11“ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigeres

Dividende pro 1888,1889 industrie 154,10, La Veloce 91,00, Jura⸗Simplon heiten. 15 506 000 unverändert Weizenmehl Nr. 0 26 24,5 bez. Nr. 0 24,25 Ei 7. helmstrasze Nr. 32. Z1 KEjA E“ 8 8 Berlin 8W., Wil Fev .

M Feuer v. 207%v. 1000 420 440 Stammaktien 101. Privatdiskont 3 %¼. Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 23 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 1 nzelne nummern kosten 25 ₰. 1 NT BAHel nse .“

Lach-I Fenee n 20 %9. 400 9 120 120%/ů— Fraukfurt a. M., 12. Juni (W. T. B.) 41 ¼ gegen 42 in der Vorwoche. , Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,5 20,75, do. feine 1 8

Aach. d u 9 5 20/0v. 00 Me 120 1650G Fffekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 264 ⅝,] Clearingbouse⸗Umsatz 122 Millionen gegen die Marken Nr. 0 u. 1 22,5 21,5 bez. Nr. 0 ““

27 100 Je 176 3075 B Franzosen 196 ⅛, Lombarden 120 ⅞, Galizier 171 ¼,] entsprechende Woche des vorigen Jahres + 26 Mill. 1 ¾ höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sac. 42 11“

Br. Se 7.F. 20 %9 v 1000 Nℳ. 149 Egypter 98,40, 4 % ungar. Goldrente 89,50, 18809 /¶% Paris, 12. Juni. (W. T. B.) Stettin, 12. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ bbbbö““

Brl. Hagel⸗A.⸗G. Se eae le. 4350 B Russen —,—, Gotthardbahn 169,10, Diskonto⸗ Bankausweis. markt. Weizen matt, loco 182 188, do. per

Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v 500 o 48 0 [350 B Hütte 143,10, Gelsenkirchen 162,30. Still. enh⸗ 3 76,0 8 8 8 1 . 6 ückvrs.⸗ galr 3 38¾ 5,10, 262,30. Siill. Gold . 1 310 150 000 758 000 Fr. Roggen unverändert, loco 148— 153, do. pr. Juni⸗Juli Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Versetzt sind: der Staatsanwalt Dyhrenfurth in Glei⸗ Chef des Generalstabes des Garde⸗Corps, zum Commandeur des Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 40 45 Leipzig, 12. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Baarvorrath in 149,50, do. per Sept.⸗Okt. 144,00. Pomm. Hafer dem ordentlichen Professor in der theglogtschen Fakultät witz dar. whir gfinch in Liegnitz N. 2 1S Königi nng the Getde Gren. Reche Re 3, 9e top. Frajor

0 roßen Generalstabe, zum .

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nhlr. 400 40 10000 B 20 9, T. 1 88* evre⸗ r 8 8 18 2 t u Concordis Lebv. 20 % v. 1000 An 84 1415 bz 809 LZ ½¶ 5+. Aö0n00. poren eainr 1 273 385 000 1 070 000 1 e“ 8540 bE des Lyceums Hosianum zu Braunsberg Dr. Oswald und Heß in Bromberg an das Landgericht in Danzig. ae „Ar has dem Amtsgerichts⸗Rath Hennige zu Groß⸗Lichterfelde bei Der Landrichter Valentin in Schneidemühl ist zum Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Neues

Dt. Feuerv Berl. 20 % v. 1000 Rlr. 84 1850 G eh. 8- . 2 2 7 394198 Eis. Litt. B. 199,75, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 129,50, auptb. u. der. loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 54,30, mit - da 1 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thlr. 200 3949 B Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 204,80, Leipziger Hehratb. n er 510 680 000 585 000 70 Konsumsteuer 34,50, pr. Juni mit Berlin, bisher zu Strehlen, den Rothen Adler⸗Orden dritter Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Posen, mit Palais, 7. Juni. v. Baumbach, Sec. Lt. vom Schleswig⸗

Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 rZ“ . . 35146 B 7 veer.svg 2 b 8 1 . 1 . is, 29 Dasid Tesp.⸗B. 10 b 1000 S. 255 Säcssische ä1“ Kammg⸗ der Privaten. 419 512 000 + 22 746 000 b Heg. 812 ver 888 T. B.) Spiritrs zu Nieder⸗Elten im Kreise Rees, Neuwöhner zu Telgte im anwa t, Geheime Justiz⸗Rath Krönig bei dem Amtsgericht Major und Commandeur der 10. Inf. Brig. E.enhe ge seines Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 270 Friemneces Art. 189,00, 6 4“*“ Landkreise Münster und Esseling zu Brochterbeck im Kreise in Paderborn und der Rechtsanwalt Roedenbeck bei dem Abschiedsgesuches, als Gen. Lt. mit Pens. zur Disp. gestellt. Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Nhé 200 2850 B 11.“ Planzig ., Gesoo, 5 1 Staatsschatzes 100 662 000 11 828 85 Magdebhurg 81. Juni. (W. T. B.) Zuch Tecklenburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Major Kammergericht. 1 Kaiserliche Marine. S Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 Nr. 45 1100 G 78 50 zeitzer Paraffir⸗ n. Sslaröl⸗Fabr. 102 ve J1.“ 265 953 000 1 599 000 gea a von 92 % 16,75. Keimg a. D. und Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Gladb. Feuervrs. 20 % v.1000 7 90 erz. Zesterr. Banknoten 175,00, Mansfelder Kuxe 745. Sörr nhe ont 12 060 000 + 383 000 exkl., 88 % Rendement 16,10, Rachprodurte. exkl. Leopold von Preußen, Kammerherrn Grafen von Kanitz den Landrichter Valentin aus Schneidemühl bei dem Amts⸗ Potsdam, Neues Palais, 10. Juni. Hirschberg, Korv. 410 G Erträgnisse.. 75 % Rend. 13,60 Stetig. Brodr. 1. 28,00. Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem gericht in Czarnikau, der Rechtsanwalt Bleicken aus Kiel Kapitän, von der Stellung als Kommandant S. M. Kreuzer

Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 7.r. 720 Saä 8 nisse 8 3 8 . Hamburg, 12. Juni. (W. T. B.) Schwächer. V , 1 Baarvorratb 1 kau, 2 9 ing. andan Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Nhr,] 30 ö preußische 4 % Cönsols 106,20, Silberrente 1 85 des Notenumlaufs zum Baarvorr Brodr. II. —,—, Gem. Raffinade II. mit Faß Mädchenlehrer und Organisten Poppe zu Gorsleben im bei dem Amtsgericht in Altona, der Rechtsanwalt Richter „Schwalbe“ entbunden. Rüdiger, Korv. Kapitän, unter Entbindung ben von der Stellung als Kommandant S. M. Brigg „Rover“ zum

Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 Nl. 225 Dest. Goldrente 95,50, 4 Se. 22— leben 8 2 a, de „%b. 7 5000 Oest. Goldrente 95,50, 4 % ungar. Goldrente 89 70, 27,25, gem. Melis I. mit Faß 26,00. Ruhig. Kreise Eckartsberga den Adler der Inhaber des Königlichen aus Katscher bei dem Amtsgericht in Myslowitz, der Rechts⸗ in Kommand 3 t zu Magdeg. dageln 333 /5 300 R⸗ 17 229 1360 Loose 127,50, Italiener 95,30, Kreditaktien Fteis, vimnd u Bör Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Haus⸗Ordens . Hohenzollern; 8 Hele gen Schullehrer anwalt Dr. Cassel aus Paderborn bei dem Amtsgericht in Eö“ S. M. S 8* Magdeb. Rückvers⸗Ges. 100 hh. 45 1009 B. 265,00, Franzosen 492,50, Lombarden 303,50, 1880 ö “““ Titz zu Gatsch im Kreise Graudenz, dem früheren Gemeinde⸗ Rheda, der Gerichts⸗Assessor Wurm bei dem Landgericht I in ebeeeee Seenanhatanttn S M. Brigg ⸗„Rover⸗ siede Güt.⸗A. 10 % v. 500 Shlbr. 80 Raftes ,2,α. de. 0,=S, 11. Drenkant. 70,20, Serlin, 12. JFuni. karkpreift nach Srmitte Se., 12,522 5 2r. Außast 12,2533⁵³²Sr., 12,42 —— IFrrio S 8 —— Berlin. der Gerichts⸗Affesor Themal bei dem Amtsgericht 8 8 en⸗Div, zur „Brigg ⸗Rover, EE 11n,899 ³5 1898 FSeaho imnec Handelgges Höchste eedetche Bremen, 12. Juni, (W. T. B.) Petro⸗ Magdeburg das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Vize⸗ in Frankfurt a. M. und der Gerichts⸗Assessor Brandes bei einem Patent vom 26. November 1884 wiederangestellt. Preuß. Sebnen. C. 20 %v.400S1n 72 12588G für Deutschland 136,40, Hamburger Kommerz⸗ Lreise. leum. (Schlußbericht.) Stetig Standard white Wachtmeister Kotte vom Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 15 und dem Amtsgericht in Harburg. b . ren nt. 0 von 1000 fl. 43 88 bank 131 50, Norddeutsche Bank 167,30, Lübeck⸗ Per 100 kg für: loco 6,75 Br. dem Füsilier Riedel III. im Grenadier⸗Regiment König Der Amtsrichter Kersandt in Landsberg a. W. ist 100 % v. 1000 h0, 45 799 B Büchen 167,20, Marienbg⸗Mlawka 60,50, Meckl. Hamburg, 12. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Wilhelm I. (2. Westpreußischen) Nr. 7 die Rettungs⸗Medaille gestorben öI1A1A6“ hein. Wic 91,10089 190090 18 98 8 Fliedrich⸗Fran —,—, Ostpr. Südb. 98,50, Laurah. Richtftrob 8 kr. Weizen dloco fest, bolsteini U 1e.e . Ehein. wt. Ngn 10 %b 3909ℳ, 18 ,390 8.2.20,8Riochd. Jutr,Spinneret 132,00. 4 0. neue 185 192, Roggen löeg Lacig ischegade 1“ 88 Sächf.Rück.⸗Gef 50 % v500 1, 75 730 600. 1⸗C. 182 b. lern veuer hhhbh“ ö z prozentiges Anlehen der vormals freien Stadt

s. 95 Guano⸗W. 147,20, Hamburger Packetf. Akt. 140,75 Frbsen, gelbe zum Kochen. 1 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 hlr. 95 1999 G H EdeAeeehn „02, Speisebohne is 8 b11“ 2&ꝙ„N.G 205, . 8 Don ⸗Trust.⸗A. 149,25 Privpatdiskont 3 ½ %. peisebohnen, weiße.. . 100 106 Hafer ruhig. Gerste ruhig. 8 A ,083½ „gznio h. Ie, S; 6-. Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Nlrn 240 4840 B 116““ Rübäl (unvz) ruhig, loco 69. Spiritus besser, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Frankfurt a./ M. von 2 500 000 Fl. vom 30. November 1848.

. 2 12 2* Wien, 12. Juni. (W. T. B.) (Schiuß⸗Course.) Linsen ee 2 1 b 8 8. dennaa are,nn 350 vSbc 120 442 G *⁄ꝙOest. Silberr. 90,15, Böhm. Westb. —,—, Böhm Kartoffeln. pr. Juni⸗Juli 22 ½ Br., pr. Juli⸗Aug. 22 ¾ Br., pr. V dem Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarischen Bei der am 3. d. M. stattgefundenen 34. Verloosung des Preußen. Berlin, 14. Junijꝗ. ictoria,? 20% v.] August⸗Septbr 23 ½ Br., pr. September⸗Oktober Major Schadek im Infanterie⸗Regiment Freiherr von Rein⸗ Anlehens der vormals freien Stadt Frankfurt a./M. von Se. Majestät der Kaiser und König begleiteten

S67 b 8 1 is 16 231,25. Rindfleisch

Victoria, Berlin 20 % v. 1000 7hlrn. 156 3325 G Nordb. 214,09, Buschth. Eis. 454, Elbethb. 231,25, von der Keule 1 k 24 Srere 2500 000 Fl. 30. N ber 1848 d ch ichnet

Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 ⁄% v. 1000 Shlr. 75 1701 G Nordbahn 2760,00, 8 Lemberg⸗Ezernowitz 232,25, 5839 8. 23 ¾ Br. Kaffee fest, Umsatz 4000 S. Petroleum länder Nr. 24, Kommandanten des Militär⸗Fe t⸗ und Turn⸗ Fl. vom . November 18. wurden nachverzeichnete estern Abend um 10 Uhr den Kronprinzen von Italien vom 1 Pardub. 175,00, Amsterdam 97,30, Deutsche Plätze „Bauchfleisch 1 kg.. ruhig Standard white loco 6,85 Br., pr. Aug.⸗Dez. V lehrer⸗Kurses, und dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Dutten⸗ Fsec des 11e henesg hangen Litt. G. zur Rückzahlung Palais aus nach 1 Wilvparkstation. Na Ftalicns Rem

· 8 8 Wechsel 5, P Wechs. Schweinefleisch 1 kg 7,20 B 4 . * Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: 8 IIöI echsel 117,25, Pariser Wechs. Sehbfleif 4 4 . hofer zu Rottweil in Württemberg den Rothen Adler⸗Orden 1 Abschied d Gaste kehrten Se. Majestät nach dem Russische Bankn. 1,34 ⅜H, Silb ns 100, Kalbfleisch 1 kg. burg, 12. (W. B. 8 2 ehn; 2 ¹ 3 * 000 Fl. 1714 2 8 schie von dem Hohen aste kehrten . 1

düseherg. fe.. Soep, nvern Caa⸗ vee. Fäasge. dem Kaiserlich und Königlich österreichich. 34 Schu0 118 ,4 220 . 8, 806 . 898 880 188,992 718 Neuen Palais zurück

Tapetenfabrik Nordh. 133,60 G. Bun 3 Bulgar. Anl. —,—. Hammelfleisch 1 kg. aien ,be,hh Arece V 8 8 pr. Juni 88 ¾ pr. September 87 ⅛, pr. Dezember ungarischen Feldmarschall⸗Lieutenant Soß „Kommandanten 719 758 772 868 881 951 961 980 989 1030 1046 1059 1083 Heute Morgen um 7 Uhr begaben Sich Se. Majestät 81 ¼, pr. März 1891 79 ¼¾, Behauptet. der 31. Truppen⸗Division, den Königlichen Kronen⸗Orden 1105 1178 1290 1397 1435 1538 1542 1594 = 34 000 Fl. oder mittels Sonderzuges nach Berlin und besichtigten auf dem

Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt erster Klasse; dem 1 Mannlicher zu Wien 58 285 86 3. Tempelhofer Felde das 1. und 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment. 1 EE1““ 8 n Heöntgtichen Nee Mctseanee erbect 5 82n 24 Schuldverschreibungen ½ 500 Fl. oder 857 ℳ, 14 . Nach der Besichtigung begaben Sich Se. Masestät nach der e1X“ V Gro herzoglich hessischen Palais⸗ 8 n 5 Nr. 1681 1722 1808 1838 1910 1921 1959 2098 2168 2214 Pferde⸗Ausstellung und statteten darauf vor der Rückkehr in das 80 Pest, 12. Juni. (W. T. P.) Produkten⸗ Darmstadt den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu 2264 2276 2293 2907 2340 2592 2486 2494 2525 2531 2605 2718 Berliner Schloß Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich 29 markt. Weizen loco unverändert pr. Juni 8,00 verleihen. v1 v“ 2758 2798 = 12 000 Fl. oder 20 571 36 ₰. einen Besuch ab, Allerhöchstwelche mit den Prinzessinnen größeren Emissionsthätigkeit eine mehr abwartende 6 % kons Mexikaner 99 ½, Ottomanb. 14 ⅜, Suez⸗ Bleie . „. . . 40 80 Gd., 8,10 Br., pr. Herbst 7,50 Gr., 7,52 Br. 8 1“ 10 Schuldverschreibungen à 300 Fl. oder 514 29 ₰. Töchtern heute Morgen von Homburg hier eingetroffen ist. Stellung einzunehmen. 1” aktien 93 ½, Canada Pac. 85 ⅛, De Beers Aktien Krebse 60 Stück . . . . . 12] Hafer pr. Herbst 6,10 Gd., 6,12 Br. Neuer Mais 8 ——— Nr. 2869 2981 2988 2989 3025 3057 3105 3187 3248 3249 = 8 W“ Auch von anderer Seite fehlte jegliche Anregung neue 17 ½, Rio Tinto 22 ¾, Platzdisk 2 ⅛. Silber —. Berlin, 13. Juni. (Amtliche Preisseu⸗ pr. Juni 5,16 Gd., 5,18 Br., pr. Juli⸗August 3000 Fl. oder 5142 90 ₰. b““ zu einem lebhafteren Vorgehen nach der einen odee, Aus der Bank flossen heute 200 000 Pfd. Steri. stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petrr⸗ 5,17 Gd., 5,19 Br. Kohlraps per August⸗Dezbr. 8 8 26 Schuldverschreibungen à 100 Fl. oder 171 43 ₰. 114*“ v11“ der anderen Richtung hin. So blieb denn das nach Egypten, 50 000 Pfd. Sterl. nach Lissabon leum und Spiritus.) 11,55à11,60. Königreich Preunßennä. Nr. 3378 3502 3509 3527 3576 3593 3618 3624 3626 3654 Geschäft mehr oder minder auf allen Gebieten in Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,599, Wien Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver London, 12. Juni (W. T. B.) 96 % Java⸗ 8 6 3665 3702 4035 4042 4049 4109 4309 4341 4344 4392 4401 4405 Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von den bescheidensten Dimensioren, wobei die Course sich 11,84, Paris 25,39, St. Petersburg 27 . 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt zucker 14 ¾ stetig, Rüben⸗Rohzucker neue Ernte Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4421 4473 4706 4789 = 2600 Fl. oder 4457 18 ₰. Italien fuhr, wie „W. T. B.“ berichtet, gestern Morgen zumeini gaf threm lacten Stand vder don mer vn,, 44“ ddem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragenden 94 Schuldverschreibungen über 51 600 Fl. oder 88 457 30 ₰. 10 Uhr von Potsdam nach Berlin, stattete hierselbst Besuche ab, wesentlich über oder 6 eestel dieh 8II 3 % amort. Rente 94,90, 3 % nach Qual. Lieferungsqualität 197 ℳ, per diesen Liverpool, 12. Juni. (W. T. B.) Baum⸗ Nath 88 Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem namentlich bei Sr. Hoheit dem Erbprinzen von Sachsen⸗ Auch im weiteren Verlaufe des Geschäfts gedieh Rente 92,55, 4 ½ Anl. 106,55, Ital. 5 % Rente Monat 201 202 bez., per Juni⸗Juli 200,5 wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 6000 B., davon Angelegenheiten Gustar Ad olf Wätzoldt bei seinem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ Meiningen und dem Reichskanzler von Caprivi, und kehrte um

2.2 2. 2, E

11

810 ₰½

118

8

21 20 24

3

E11314“

α S S IIIIIIà§.

11111I

B London, 12. Juni. (TW. T. B. uhig. Butter 1 kg.. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Engkische 14 92 Iie S7nn . Eter go Stüc Berlin, 13. Juni. Die andauernd lustlosen und Consols 106, Jialtenische 5 % Rente 96 ½⅛, Lom⸗ Karpfen 1 kg schwachen Meldungen von der Mehrzahl der aus⸗ barden 12 ¼, 4 % konsol. Russen 1889 (I1. Serie) Aale wärtigen Plätze vermochten auch heute nicht, dem 98 ¾, Konv. Türken 19 ¼, Oest. Silberr. 78 ½, do. Verkehr eine größere Regsamkeit zu verleiben, zumal Goldrente 95, 4 % ung. Goldrente 90 ⅛, 4 % echte die Haute finance fortfuhr, trotz ihrer schon im Span. 77 ⅞, 5 % priv. Egypt. 104 ½, 4 % unif. Egypt. Barsche Gange befindlichen und demnächst zu erwartenden 97 ⅛, 3 % gar. 101 ¼, 4 ½ % egypt. Tributanl. 98 ¾, Schleie

2* .

JAA“

2„ 2a2 2 2

d0—8b”botododo †do ——qö— 8

.

5

dasselbe nicht zu vermehrter Ausdehnung bei nur 97,10, Oest. Goldr. 94 ⅜, 4 % ung. Goldr. 90,84, 201,75 bez, per Juli⸗August 185,25 186,25 bez., für llation und . 3 ä b ;,gI ü G Lönig⸗ ganz unbedeutenden Schwankungen in den Notirungen. 4 % Russen 1880 4 % Kusßen 1889 97,80, per 8 8— Sön.na,, Wetbee e1““ 8. 85 bevorstehenden Dienstausscheiden den Charakter als Wirklicher sinfung nar bi sum Fena en eePlgt., be tder Fintg⸗ 1 ½. Uhr Nachmittags nach dem Stadtschlosse in Potsdam Einzig und allem bemerkenswerth war die feste Hal⸗ 4 % unif. Egvpt. 492,18, 4 % spanische äußere 180,5 180 181 180,75 bez., per Oktober⸗November preis, Juli⸗August 627⁄64 do., August⸗September 627 64 Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath mit dem Range eines Raths ii 8 Iden⸗Til fasse in Berlin, sowie urück. Um 2 Uhr begab sich der Kronprinz zum Früh⸗ tung, welche auf mont Gebiet trotz der Herab- Anleihe 77 8 3 Tüͤ 7 lichen Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Berlin, ck bei Ihren Majestäten nach dem Neuen Palais tung, e auf montanem Gebiet trotz der Herab⸗ Anleihe 7 7¹, Konvertirte Türken 19,45, Türk. 178,5 179,5 bez., per November⸗Dezember 177,5 do., September⸗Oktober 6 ⅛64⸗ Werth, Oktober⸗ erster Klasse, bei jeder Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse gegen Rück⸗ W. Ihren 1 19 dem lais. setzung der rheinisch westfälischen Roheisen⸗ und der Loose 82,25 4 % priv. Türk. Oblig. 540,00, 178,5 bez. November 55 ¾4 do., November⸗Dezember 518/16 den praktischen Aerzten Dr. Gustav Fraenkel zu gabe der Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen Reihe 1I Fr 7 und 8. Nach dem Frühstück wohnten Uhrs Majestäten der Kaiser Glasgower Warrantspreise auf Grund von ziemlich Franzosen 497,50, Lombarden 301,25, Lombard. Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine Käuferpreis, Dezember⸗Januar 58 ⁄64 d. do. Breslau und Dr. Paul Secchi zu Bad Reinerz den und Zinsschein⸗Anweisung erheben können. 8 und die Kaiserin mit Allerhöchstihren Söhnen sowie der umfeangreichen Deckungen herrschte. Bankaktien lagen Prioritäten 336,25, Banque ottomane 612,50, höher. Gekündigt t. Kündigungspreis Liverpool, 12. Juni. (W. T. B.) (Offtzielle Charakter als Sanitäts⸗Rath, und er Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich zurückzugebenden Kronprinz von Italien der Vorstellung bei, zu welcher die

selbst in den sonst bevorzugten spekulativen Titres] Bangue de Paris 842,50, Banque d'⸗Escompte 526,25, Loco 148 162 nach Qual. Lieferungsqualität Notirungen.) Amerikaner good ordinar. 6t, dem Stadt⸗Baumeister Hackländer zu Osnabrück den Zinsscheine wird an dem zu zahlenden Kapitalbetrag der Schuld⸗ gegenwärtig in Berlin weilende Somali⸗Karawane nach dem leblos und nur für Diskonto⸗Gesellschaft, Berliner Credit foncier 1227,50, do. mobilier 458,75, 153 ℳ, russ. —, inländ. —, per diesen Monat —, Amerikaner low middling 6 ⅛, Anerikaner r s Be t leih verschreibung zurückbehalten. hinter dem Neuen Palais gelegenen Terrain befohlen war. Handelsgesellschaft und Deutsche Bank machte sich Meridional⸗Aktien 735,00, Panama⸗Kanal.Akt. 45,00, per Juni⸗Juli 152 151,5 152 bez., per Juli⸗August middling 6 ½, Amerikaner middling fair 61 7⁄16, Charakter als Baurath zu verleihen. 111 8 Soll die Einlösung von dergleichen Schuldverschreibungen nicht Um 5 Uhr kehrte der Kronprinz von fohlen nach zeitweise einige Bewegung bemerkbar. Per ultimo Panama 5 %. Obl. 34,00, Rio Tinto Akt. 580,60. 149,5 150 149,25 150,25 bez., per August⸗Sep⸗ Pernam fair 611⁄16, Pernam good fair 71/16, Ceara 8 bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse hier oder bei der König⸗ dem Stadtschloß urück Nachdem Höchstderselbe das ten Füt hJ“ (—0,35), Suezkanal⸗Aktien 2355,00, Gaz Parisien 1392,50, tember —, per September⸗Oktober 147,75 147 ½-— fair 611⁄16, Ceara good fair 618/16, Maceio fair 611⁄16, .. 8 ; ür Landwirt 7 änen lichen Kreiskasse in Frankfurt a. M., sondern bei einer der anderen S bei de 3 K i lich Majestät Ne Dis nio 223. —3,90 325 (— 0,25), Deutsche Credit Lyonnais 752,50, Gaz pour le Fr. et 148,25 bez., per Oktober⸗November 146,25 145,75 Maranham fair 611½18, Cgypt. brown fair 7, Egypt. 8 Ministerium für Landwir hsch Kassen bewirk! werden, so sind die betreffenden Schuldverschreibungen viper bei den aestiten im . 67,5 —80— 8 (—0,25), Darmstädter 159,50 9,60 „Etrang. 565,00, Transatlantique 642,50, B. de 147 bez., per November⸗Dezember 145,5 145 brown good stir 7516, Egyptian brown good 7 8, 8 und Forsten. nebst Zinsscheinen und Len ichein berefffende durch diese Kasse vor Palais eingenommen, setzte Se. Königliche Hoheit Abends 9,40 (— 0,50), Handelsgesellschaft 169,10 9,80 France 4255, Ville de Paris de 1871 410,00, 146 bez. M. G. Broach good fine 6,00, Dhollerah fai 2 5 8 ; ; örs 7 10 ½ Uhr von der Wild ark⸗Station aus mit dem Frank⸗ 9,10 (s—0,40). Labacs Ottom. 279,00, N. Cons. Angl. —,—, Gerjte per 1000 kg. Still. Große und kleine 2¼. Dhallerab gosd falr 4, Pholl, gavoh a, Dem Thierarzt Otto Müller zu Osterburg ist, unter der Auchzablung en den Unterzichneken zurg rüfung einnsendegt nes. furter Schnellzuge die Neise, nach Italien fort. Zur Ver⸗ ‚Inländiscke Cisenbahnaktien ftil. schwach, bei Wechsel auf Beuische Pläse 1328⁄, Mechsel auf 182 —180 ℳ. nach Hual. Futiesgerste 138 43 76 Bhollerah ne b 1e, Doman sair 4719. Domrg goeh Anweisung des Amuswohnsitzes in Temmlin, die kommissarische iarnin elngereicht werden 1omen,.. . zahiungs⸗ abschiedung waren Se. Majestät der Kaiser, der Kom⸗ 9 verme taegh Marienburgern und London kurz 25,16, Cheques auf London 25,17 ½, Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. fair 4ℳ1/18, Domra good 412⁄16, Domra fine 5 ⅜⅝, Secinde Verwaltung der Kreis⸗ Thierarztstel e es 8 reise mplin Rückständig sind noch: mandant des Kaiserlichen Hauptquartiers, General⸗Lieutenant Warschan⸗Be 8 dieg gah Bahnen in Duxern und Wechsel Wien k. 213,00, do. Amsterdam k. 206,62, Gekündigt 250 t. Kündigungspreis 164 Loco gooda/1s, Bengal good fair 3 /18, do. good 3 ½, do. fine 4 %, übertragen worden. ““ aus der Verloosung: aht von Wittich, der General à la suite, General⸗Major

83 88 jenern le 1 beachtet und besser be⸗ do. Madrid 2 479,25, Comptoir d’'Escompte neue 162 182 nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität OKadras Tinnevelly fair 413/16, do. good fair 51 ⁄16, 11“ WM FilE., e12h 1““ pro 1. Oktober 1885: G. Nr. 188 3813. 1.“ Graf von W edel, der Flügel⸗Adjutant Major von Scholl b 8 en. vr arden und Gorthard mehr 615,00, Robinson⸗Aktien 72,50. 8 167 ℳ, pommerscher mittel bis guter 166 175 und do. 128 5 ½, do. Madras Western fair 4516, n 2 2 li b un te ichts⸗ u d 8 pro 1. Oktober 1886: G. Nr. 1762 4229 4770. d Hof sch s ih . 1 Lyncker, der Stadt⸗ 5 ernteaeivast 8 gutem Begehr 1 St. Petersburg, 12, Juni. (W. T. B,) feiner 176—180 ab Bahn bez., per diesen Monat do. Western good fair 4 ¾¼, do. Western good 5,00, Ministerium der geistlichen, Unterri bahen pro 1. Oktober 1887: G. Nr. 2702 3235 3687. genr S g Frei err Blech y S li d 2 Faxvener Hlbern gaß FänteeEies Wechsel auf London 86,50, Russische II. Hrien- 164 bez., per Juni⸗Juli 161,5 —, 75 bez., per Juli⸗ Peru rough fair —, Peru rough good fair Medizinal⸗Angelegenheiten. bro 1. Oktober 1888: G. Nr. 1327 1824 2779 3496 3931. Kommandant, General⸗Major Blecken von Schmeling, der den S8 68 c. Andere auleihe 100 b, do. III. Orientenleihe 100v3, do. August 147 146,75 147,75 bez., per August⸗Sept. 9 ⅛, Peru rough good 9 ⁄6, Peru moder, rongh Den Klostergutspächtern von Mandelsloh zu Burg⸗ pro 1. Oktober 1889: G. Nr. 2443 3452 3552 3656 3815 3906 italienische Botschafter Graf de Launay und die übrigen Mit⸗ eere. an 3 meis fe . Fremde Fonds Bank für auswärtigen Handel 257 ½, St. Peters’ —, per September⸗Oktober 139 —,75 bez., per fair 77⁄16. Peru moder, rough good fair 8 ½. Peru itt Löbbeck Riechenberg und Müller zu Sorsum 4544. glieder der Botschaft auf der Station anwesend. Der Kron⸗ sti E. nig .“ 8 Priußische und deutsche burger Diskonto⸗Bank 620, Warschauer Disconto. Oktober⸗November 137 ℳ, per November⸗Dezember —., moder. rough good 8 ⅞% Peru smooth fair 6 ½, sittensen, Löbbe ht iechenderg ber⸗A beigelegt Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden zu deren prinz verabschiedete sich auf das Herzlichste von Sr. Majestät

8 Fensse 5 1eenenghg 1 nbsce r d Fant 881 kg. 85 g imooth gond Iür 5,2 8 ist 88 Charakter als Königlicher Ober⸗Amtmann beigeleg Einlösung wiederholt hierdurch aufgefordert. dem Kaiser, Allerhöchstwelcher Seinen hohen Gast wiederholt 1 - o do. 0,10 %, „Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 137 ¾, Gekündig b ündigungspreis 108 Loco asgow, 12. Juni (W. T. B.) Roheisen. worden. b 8 1 5. Juni 1890. v1“ ü 3 sich i L. Konscls 0,0 *. Püivatdiskont 3 %,. Beöße Russsche Eisenbahnen 2208, Roff. Süd⸗ 110 —l14 nch Sual; per diesen Monat, ber Juni⸗ Mheed numbies wasragts 13 f. 10 5. Der Zweite Präparandenlehrer Langer von der Prä⸗ seeiepete den d.n ⸗Pegabem. 8“ venn EE Feeehann sen e, heha n 5 8 um 2 ½ Uhr. Still O westbahn⸗Aktien 109 ⁄. 1 Sne Juli und per Juli⸗August 108,25 bez, per August⸗ Amsterdam, 12. Juni (W. T. B.) Java⸗ paranden⸗Anstalt zu Zülz ist unter Ernennung zum ordent⸗ —„vy&pon Wurmb. ““ B 8b 8 z er 1 Frepitattten 165,92, Sramosen 100 (Festerreichische Amsterdam, 12. Juni. (. T. B.) (Schluß. September —, ver September⸗Oktober 111/75 bes, Kaffee good ordingrv 55. Baneatinn 57¼. lichen Seminarlehrer an das Schullehrer⸗Seminar zu Ziegen⸗· 1 1“ agenfenster. 8s S. b 9 8e 550 90. Lombard Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November ver:l. 76, per Oktober⸗November 112,5 Antwerpen, 12. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ hals versettt. 111“ b 11u“ 2 8 Bert dmndar St.⸗Pr E Oesterr. Silberrente Jan.⸗Jult verzl. 76 ½, do. April⸗ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 ℳ, leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type 8 vD1A114*“ 8 2 1 162,25, S Hütte 192,50, Hib üee Okt. verzl. . 7% ungar. Goldrente 89 Q⅝è Russische Futterwaare 154 164 nach Qualität. weiß, loco 17 ¼ bez. und Br., pr. Juni 17 ¼ Br., .“ 4“*“ 11ez. In einem Artikel der „Kölnischen Volkszeitung“ Barra aite 1490, Betl. Handersgeselich, 168,59, 51, Sümnast 888, borr Kaen igt n,de, Sea Penahne Aöher, Ge. Sas.s Hentto int. vr, Auaust a7t Br. pr. September etember sahe NLvvoom 12. d. M. über die Errichtung eines „Heine⸗Denk⸗ 2A. 3 8 . ide. sch. 8 11. p 8 5 9. 9 2 8 4 3 & 5 adh ün 2 7 85 1 8 2 8 688 8 . 8 8. 8 3 2„ 2 2+ Darmstädter Bank 800 e. 15 168,00, holländische Anleihe 102 ⅛, 5 % garant. Trangp.⸗ preis ℳ, per diesen Monaf Leigrgot⸗ hhr ederbi. Juni (W. T. B.) Waaren⸗ Versetzt sind; der Amtsgerichts⸗Rath Mitsche e ““ L mchlnnn 9 Feassergre Hehsst ereebamt 8— deh nhgale Bie ene setes 19, Rotwer e ee e⸗ Senb. hüng 104 %, Warschau⸗Wiener Cisenb.⸗Aktien 21,35 bez., per Juli⸗August 21 bez, per August⸗ bericht Baumwolle in New⸗York 12 ⁄⁄6, do als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht in Hirschberg 29. „F. vsnc; en, Ebe“ gs det 8 1“ 5 tn Herter 6rSeifen dieses Denk⸗ Intern S Dhar F“ Hets kar G 59,25, Rufs. Zoll⸗Coupons 192 ¼. September —, per September⸗Oktober 20,5 —,55 in New⸗Orleans 1111⁄16 Raff. Petroleum 70 % Abel der Amtsrichter Grattenauer in Lähn an das Amtsgericht, Im a ie. eseh ntee Rigt Lndgrof Fri drichnn 1 Ferhede ve Sscer me eir e EEe vve. mburhe⸗ 8 59,10, Wiener Wechsel 101. bez. per Oktober⸗-November —. 8 Test in New⸗Pork 7,20 Gd., do. in Philadelphia in Hirschberg. 1 1“ v. It her itz, b ℳ108 Lef sgkr 12“ als Baggreg. zum 1. Wenefäl. mal angefertigte Stizzen persönlich 88 Augenscheir ge 1 . 167,25, Nvrng, 1“ 99, Sseh brclenb. nees 88 1 Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Rürvöl per 100 kg mit Faß. Termine steigend. 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,40, do Der Kaufmann Hermann Rauff sen. in Berlin ist Han Hülen Bee ur- 1, Oe-. Sec. Lr vom Int. Rert. Graf Beäsatr mit stoeen Interesse betrachtet und sie sich eingehend vom Felhier e79 Mitteferrer 119 879 hümcsss, eesen una 1.St 8 Kghchsng enee 8 8 19s P. g8 ööS 8G g bot. ieml. tkest zum Handelsrichter in Berlin, der Faßeitatt Mündtr 3 ba. g 9. 5 din vas 8 Hberschlef Iaf Reor Kün len 9 1n Fhe 8 8⸗ 1gn Se 8) 4 ob 7 2 5„3,3, 2 5. egn gs 9 . 8 2 4, 1 b 8 r. n kona ez., Schmalz oco 6,12, o. ohe un rotber Berlin und der abrikbesi er Kühne da elbst in zu stell⸗ 3 8 8 8 8 8 b 8 irgen Wl 5 un ün sig aufzufa me n 7 8 Fealiener vghan Vnn. d. vmigter Fiensferz ee n⸗ . Saen a (orie 160 1a90 E. 8 18.S 87 Sttober Ros sace ah. reging, 8 g vertretenden Ee dekerthefäh in beng e . 86 1“ Juni. Frhr. v. Hammerstein⸗Loxten, Oberst dern sei in Seinem hohen Interesse für die Sache bis zum e 5 .e 1880 er 97,00, do. 4 % fund. Anleihe 122, Canadian Pacific 56,2 56—,5 bez., per Oktober⸗November —. 95 ½. Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 2 5. 75 c. Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist geis und Commandeur des Sence Regts. Nr. 4, EE“ der „Kölnischen Volkszeitung“ diese 5 9— Goldrente 89 50, Egypter Aktien 82 ⅞, Centr. Pae. do. 34 ½, 8 Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Getreidefracht 1%. Kupfer pr. Juli 15,85. dem Amtsgerichts⸗Rath Dr. de Bos elli in Frankfurt a. M. unter Stellung à la suite eses eore⸗ mit der Führung der Angab it der B bün begl itet, sie wisse nicht, ob di .37, Ruff. oten 235 00, Russ. Orient II. 72,50, North⸗Western do. 112 ½. Chicago, Milwaukee u. 100 kg mit saß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Weizen pr. Juni 94, pr. Juli 94, pr. Dezbr. und dem Landgerichts⸗Rath Baier in Görlitz. 1I1I1 Inf. Brig. beauftragt. Frhr. v. Falkenhausen, Oberst und ngabe mit der Bemerkung begleitet, sie wie icht, do. do. III. 73,50 St. Paul do. 77, Juimois Central do. 116, Lake mine —. Gelünd. kg. Kündigungspreis 95 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarv pr. Juli 8 Shore Michig. South do. 113, Louisville u. Loco ℳ, per diesen Monat .. 17,02, pe. Septbr. 16,009.